1938 / 20 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

hautiger Voriger

ͤ Heutiger Voriger

Heutiger

e ·—— b —⏑—ä:ä r ——

r

Tempelhofer Feld. o D Terrain Rudow⸗

Johannisthal ... do. Südwesten i. L. Thale Eisenhütte. . Thür. Elektr. n. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrit Aachen Tüllfabrit Flöha M?

Anion. F. chem. Pr.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik ... M

Vexein. Altenburg. Lü. Strals. Spielt. do. Bautzner Pa⸗ piersahrit

RMüyper Stück t 10 sfrs. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG 2.57 3 do. Deutsche Nickel⸗ werke

Maschinenfabr. .. 64 do. Harzer Port? land⸗Cement. . ..

1 865 2509 86516

H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei ..

Wicküler⸗Küpper- Brauerei .....“ V

Wil mersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu. .

Wintershall .. . . M

Zetß Iton

Zeitzer Eisengieß. u. ,

Jellstoff Waldhof. .

Zuckerf. Kl. Wanzlb. jetzt: Rabbethge u. Giesecke A.⸗G. .. do. Nastenburg

135 750 135. 5b ia p. os 250 12h 0. D.

1466 1466

160h 149, 5b 1496

139. 5eb 6 99 6

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Janngx. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche Credit⸗Austalt . ... Badische Bant. . . . . M Bauk für Brau⸗Ind. . Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. . Verliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg.„Hannov. Hypothetenbant ..

2 co = , .

2

1051. Jos zb 123. 5b *.

orm jos 26

1136 112, 5b 135,750 6 135, 156 6

115, 5 1166

Lübecker d om m. B. M Luxemb. Intern. Bk. RM ver St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. . .. do. Hyv.⸗ ü. Wechselb. Mecklen bg. ⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyv.⸗Bk. . Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbanh) Plauener Bank Pommersche Bank ... Reichs bank Rheinische Hyv.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodenereditbank .. Sächsische Bank do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bt. . Südd. Bodenecreditbk.

Ungar. Allg. Credith, N My. St. zusoPengö Vereinsbt. Hamburg.

Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt ......

113, 5b B

106, õb 126, 25b

128 50 28 5b jo zs ib

39 9b 36b 96b 6 101, 7156

21 1b 2126 1656 6 1586 6

145, 5h 143. 5h 6 109, 25h 6 109, 25 6 1336 1336 965.756 o] 25h 15,õp 8 11706

135, 25b 6 138, 5h

124 1236

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. M

IS, 5b

Halle⸗Hettstedt. ... Ham bg.⸗Am. Packet (Hambg.“ Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A... M Hamburg⸗Südam. Dampfsch. ...... Hannov. Ueberldw. n. Straßenbahnen

Hansa“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Ges. .. Hildesheim ⸗Peine Lit. A

Königsbg.⸗Cranz. Y Kopenhagener Dampfer Lit. O M Lausitzer Eisenb. . . Liegnitz ⸗Rawitsch Vorz. Lit. X do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen .... Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried. W. Pr.⸗Akt. do. St. -A. Lit. 2 Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. M Norddtsch. Llohd .. Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvanig 1St. 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. NRinteln⸗Stadt⸗

1.4 1.1

go, Sb . s 838 ion ch gsg93b 8 1400 6 sg. 15 11geb8 118 e 1328 s

Berl. Hagel⸗Assec. (793 Einz.) do. do. Lit. 6 (2673 Einz.) Berlin. Feuer (vo 6u 190 RM) do. do. (3233 Einz.) Colonia. Feuer- n. Unf.⸗V. Köln 100 4Az⸗ Stücke M Dresdner Allgem. Transport (8285 Einz.) do. do. (E273 Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. G u. D Gladbacher Feuer⸗Verstche r. M Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (253 Einz. Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. ] do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M do. Hagelvers. (65 3 Einz.) do. (3243 Einz.) Lebens⸗Vers.⸗Hes. .... Rückversich.⸗Ges. ..... . do. (Stücke 100, 800) National! Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung . do. Lebensvoersich. Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A.-G. Schles. Fener⸗Vers. (200 Æ⸗St.) do. do. Es 3 Einz.) Stett. Rückversich. (4900 R M⸗St.. do. do. (30900 RM⸗St.) Thuringia Vers.-Ges. Erfurt A do. do. do. Transatlantische Güte rverꝛs. .. Union, Hagel⸗Versich. Weimar

2

2

8 ,

61 c

.

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 HK einschließlich 0, 48 -A Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,390 QMM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 (he, einzelne Beilagen 10 e. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich

des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗NFr.: 19 33 33.

9

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1.19 Ma, einer dreigespaltenen 97 mm breiten ö Zeile 1,85 Hat. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 6s, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck seinmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehohen werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9

6

0 1 Att. G. f. Verkehrsw. hstz 1 134, 15 8 Allg. Lokalbahn u.

Commerz⸗ u. Priv.-VBkt. 121,5b 6 1219b 6 DanzigerHypotheten⸗

banf i. Danz. Guld. M

do. Metallwaren Haller 1. 57b ) 1.10 1136

hagen Lit. A... do. Lit. BI Rostocker Straßenb.

Kolonialwerte.

C. J. Vogel Draht⸗ ü. Kabelwerte. ..

2 1.101526

1. 23h , ö

Deutsch⸗Asiatische Bt. RM per St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Bl., j.: Dtsche. An⸗ sied lungsges. A. G. M Deutsche Bant und

Amsterd.⸗Rotterd Y äoft Baltimore aud Ohio Bochum⸗Gelsenk. St Bran denbg. Städte⸗

do.

Kraftwerke 7 11526

Strausberg ⸗Herzf. 6

Südd. Eisenbahn ..

West⸗Sizilianische 1St. 500 Lire f. 300 Lire.

Zschiptau . Jinster⸗

Deutsch⸗Ostafrila Gef. Kamerun Eb. Ant. SBß Neu Guinea Comp.. . Otavi Minen u. Eb.

1St. = 16. RM v. St

2s Job e

Reichs bankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin

Nr. 20

Berlin, dienstag, den 25. Januar, abends

Postscheckkonto: Berlin 41821 1938

Braunschw. Landes⸗ ,, ,. Eisenb ahn n

33 , ,. 46 ,, Pr.⸗A. i. Gold Gld. )

Deutsch. Eisenbahn⸗ Vetrieb

DeutscheReichsbahn

(IF gar. V.⸗A. S. 165,

Inh. Zert. d. Reichz⸗

bf. Gr. 5. 1-4) 8. A-)

Disconto⸗Gesellsch., walde .... ......

j. Deutsche Bank. 126, J5b 6 127b 6 Deutsche Central⸗ 1.10. bodentreditbant . .. 5 12416 124, 5h 1. 1696 Deutrsche Effecten⸗ u. Wechsel bank S5, Sb 6 86865, 5b 1.4 107, 5h 1086

Deutsche Golddistont⸗ 1.1 172,5b6 172,56 bank Gruppe B... 100 geb 6 1. 986, 25h. 896eb Deuische Hypotheten⸗ bank Berlin 1256 1256 5.13 J

Braun kohlen. . . . 1.1 131,255 1316 Deutsche Überseeische 34 h Abschl.⸗Div. Westdeutsche Kauf⸗ 126. 25b G 1265, pb 6 SEutiii-Ln bect Lit. . hof A. G ö 603 6 113 Ib G 113, 15h 6 Gr. Kasseler Strb. M 8 1. . 1126 do. Vorz.⸗Akt. . .

Hallescher Bankverein 106, 759 106, 5b Halberst. - Blanten⸗ Hamburger Hyp.⸗VBkt. 10536 1065, 5b burger Eisenb. ..

20. Januar 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 17 vom 21. Januar 1938) und KB 474 vom 21. Januar 1938 (Deut- scher Reichsanzeiger Nr. 18 vom 22. Januar 1938) festgesetzten Kurspreise die folgenden Kurspreise festgesetzt:

Kupfer ( S&ᷣlassengruppe VIII) Kupfer, nicht legiert (Klasse VIJA) .... RM 55,76 bis 58,25

Kupferlegierungen (Klassengruppe 1) Messinglegierungen (Klasse IEA) .. .. . . RM 40,50 bis 43, Rotgußlegierungen (Klasse XB) ...... , 55,75 58, 25 Bronzelegierungen (Kelasse XC). ..... , 79, 50 82,50 Neusilberlegierungen (Klasse ID) ..... o2, S0 , 55,

. Zinn (Klassengruppe XX) Zinn, nicht legiert (Klasse RXA) . . . . .. RM 227, bis 237, ö . 249, w 237, je 100 kg Ssn⸗Inhalt RM 18,50 bis 20,50 je 100 kg Rest⸗Inhalt RM 227, bis 337. = je 100 kg Sn⸗Inhalt RM 18,50 bis 20,50 je 100 kg Rest⸗Inhalt.

2, Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver— öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft.

Berlin, den 24. Januar 1938.

Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinner.

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachung über Berufungen in die Prüfungskommission und in den Ehrengerichtshof für Patentanwälte. Bekanntmachung KP 475 der Ueberwachungsstelle fi unedle . vom 24. Januar 1938 über Kurspreise für unedle Metalle.

11—18 Uhr im Neuen Museum: Aegypt. Abt.: Schmuck aus vier Jahrtausenden, schmiedearbeiten. v. Bothmer.

Montag, den 31. Januar. 11— 12 Uhr im Museum für Volkskunde: deutscher Bauernkunst. Dr. Otto. . 11— 2 Uhr im Museum für Völkerkunde: Ostasiatische Abteilung: Landwirtschaft und Fischerei in Japan. Dr. Körner. 12—13 Uhr in der National⸗Galerie: Hans von Mare Dr. Schöne. Dienstag, den 1. Februar. 11—12 Uhr im Deutschen Museum: Das Marienleben deutschen und altniederländischen Malerei. Dr. Beh en 20-2130 im Perg.⸗Vortr. Saal: Das wiedererstandene Babylo J. Die Ausgrabung (mit Lichtbildern). Dr. Andrae.

Mittwoch, den 2. Februar. 11—2 Uhr im Neuen Museum: Kupferstich⸗Kabin und deutsche Zeichnungen des 16. Jahrhund 11—12,0 Uhr im Museum in der Prinz⸗Albrech und Schmuck der Germanen. Dr. Trathnigg. 12—13 Uhr im Kaiser⸗FriedrichMuseum: Von der Spätantik bis zur romanischen Kunst: J. Das frühe Christentum bis zu Konstantin. Dr. Schlunk.

Donnerstag, den 3. Februar.

11—12 Uhr: Das Bildnis in der vlämischen 17. Jahrhunderts. Dr. Härtzsch.

11—12 Uhr: Islamische Abteilung im Vorderasiatischen Mu Der Orientteppich (Arbeitsgemeinschaft). Dr. Erd:

11—12 Uhr im Museum für Völkerkunde: Ostasiatisch.

. Die Götterwelt des Lamaismus: Die Geistlichkei gemeinschaft). Dr. Körner.

20—– 21 Uhr im Pergamon⸗Vortragssaal: Meiste il kunst: Claus Sluter (um 1390). Mit neuen Auft Dr. Demmler.

Freitag, den 4. Februar. 11—12 Uhr im Staatl. Institut für Deutsche M Rundgang (mit Vorführungen an den Dr. Ganse. 11—2 Uhr im Museum für Deutsche Volkskunde: nische Hausbau als Grundlage deutscher Dr. Michailow.

Aegyptischer Wagner n. Co. .

Maschinenfabrikt. Wanderer⸗Werte. . Warstein. n. Hrzgl.

Schl. ⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsent. . . 8 Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf.

4. Versicherungen. RM v. Stüc.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Ottober.

Aachen u. Münchener Feuer. .. 10396

Auserlesene Stücke

Aachener Rückversicherung. ... Albingia“ Vers. Lit. A ..... do.

do. Lit. C ..... Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 'i. 274, 756 do.

94, 75 6 Pw do. Lebensv.⸗Vt. 2276 2240

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß 5 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarh lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 25. Januar 1938 für eine Unze . 139 1h 7 4d. in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 25. Ja—⸗ nuar 1938 mit RM 12,425 umgerechnet RM 86,7161, für ein Gramm Feingold demnach ... pence 3, S526, in deutsche Währung umgerechnet.... RM 2.78799.

Berlin, den 25. Januar 1938.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.

x ⏑—ed f U—cs . ⏑——p ⏑—ꝛ+ i ⏑—ůi 22222222.

Fortlaufende Notierungen. Ibn enn m,

Mindest⸗ Mindest⸗ Voriger absch lüsse abschlüsse Deutsche Anl. Ausl. -Schein. ( einschl. “/ Ablösungsschs. 5000 130,2. 130,1 ebG 130, G- 130, 25- gi . . ii: . 3 ö z . ; Ilse Bergbau, Genußsch.,. . 2 33,25— k Debrüder Junghans kl.... 6066 123 53 1273. 125,5

40 Fried. Krupp RM Kali Chemie ...... ...... 3000 Auleihe 1936 5000 99, 75- n,, , m ö . ö . 2. Klöckner⸗Werke ...... ... 0 50/9 Mitteld. Stahl RM 36 3000 K Kokswerke u. Chem. Fbken 2000 do Vereinigte Stahl NM⸗ Anleihe . .. ; 3000 . Lahmeyer u. Co. .... ..... 2000

do. . - 3000 ·lI02.25 G- - Saurahütte .... ...... .... 2000 do. 4 Zusverz 3000 Leopoldgrube ...... ...... 2000

3000 Mannesmannröhrenwerke. 3000 1145-11473 2000 Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau 3000 157, 75— 116, 75—- 116, 25. Maximilianshütte. . . . . . . . 3000 ,, Metallgesellschaft. ..... .. 3000

Niederlausitzer Kohle 2400

heutiger Voriger Heutiger

133-132, 25— . 1260, 75-125— Malerei

103, 25— 103,25. 103,25 b

112, 25-122 118, 5-118, 75- lod,25—

122 20 eb G- 1342

zs rid m T5 los, 35 158,73 158, 23 n

. J 13515 -13——

115, 25 G- 115,5. 157, 25-157 P

.

Nichtamtliches.

Kunst und Wissenchaft.

Spielplan der Berliner Staatstheater

Mittwoch, den 26. Januar. Staatsoper: In der Neuinszenierung: Cavalleria rusti- eang / Bajazzo. Musikal. Leitung: Schüler. Beginn: 20 Uhr. . Schauspielhaus: Zum 75. Male! Beginn: 1915 Uhr. Staatstheater Kleines Haus: Die Kameliendame von A. Dumas Sohn. Beginn: 20 Uhr.

Bekanntmachung.

Auf Grund der 5 Abs. 2 und 44 Abs. 2 des Patent⸗ anwaltsgesetzes vom 28. September 1933 sind vom Herrn Reichsminister der Justiz für das Jahr 1938 in die Prüfungs⸗ kommission und in den Ehrengerichtshof für Patentanwälte berufen worden:

A. in die Prüfungskommission:

1. als Vorsitzender Senatspräsident Müller und als seine Stellvertreter Senatspräsident Dr. Sch on und Senatsrat Dr. Elten,

2. als Mitglieder

a) vom Reichspatentamt: Direktor Dipl.-Ing. Dr. Czolbe, die Senatsräte Dr.Ing. Schuster, Dr. El ten und Dr. Busse,

b) aus der Patentanwaltschaft: die Patentanwälte Johannes Koch in Berlin (gemäß § 8 der Prü⸗ fungsordnung vom 7. Oktober 1933), Bildhauer der Fugger (Arbeitsgemeinschaft) Erich Masem ecke in Berlin, 10 30 11 36 Ühr im Deltschen Muße m: Telrfa Hans Meißner in Bremen (gemäß 8 8 der Prü⸗ 1360. Dr. Metz. w fungsordnung vom 7. Oktober 1935), 11—12 Uhr im Alten Museum: Der e Dr.-Ing. Robert Poschenrieder in Berlin, Dr.-Ing. Dr. jur. Hans Schack in Berlin, Benno Tolksdorf in Berlin, Dipl.-Ing. Emil Vorwerk in Berlin, Dr. Arthur Ullrich in Berlin.

B. in den Ehrengerichtshof:

1. als Vorsitzender Senatspräsident Kühnast und als seine Stellvertreter die Senatspräsidenten Müller, Rudloff und Dr. Schon,

als Beisitzer die Direktoren Bindewald, Brückner (bis zum 31. Juli 1938) und Wulff (vom 1. August 1938 ab) und als ihre Stellvertreter

die Direktoren Heyn, Güm bel, Dipl.Ing.

212 21 16-212 211,5- Dr. Czolbe und Senatsrat Dr. Elten.

Berlin, den 21. Januar 1938. Der Präsident des Reichspatentamts. Klauer.

Aceumulatoren⸗Fabrik. . .. Allg. Elektrieitäts⸗Gesellsch. 3000 Aschaffenburger Zellstoff .. 2100

140, 25. 140 b .

118 1, 1, ,

Bayerische Motoren-Werke 3000

J. P. Beniberg 3000 14053 - Julius Berger Tiefbau. . . 2000 ———

Berlin. Kraft u. Licht Gr. A 3000 169, 25- 1690— Berliner Maschinenbau. . . 3000

Braunk. u. Brikett (Bubiag 2000 202,5.

Bremer Wollkämmerei ... 2000

Buderus Eisenwerke ... .. 3000 130,5 bB 129,5— Charlottenburg. Wasserwrk. 2000 118-117, 70 Chem. von Heyden 2000 —— Continentale Gummiwerke 3000 192, 25—

J 141-142, 23-141, 25.

176,5 177,5 b 110- 231,5 bo-

148 1433. 1255-12534 h 1135-11555. ö

Sonnabend, den 5. Februar. 9, z0=-10,0 Uhr im Neuen Museum: Aegyptische Al Ausstattung ägyptischer Tempel (Arbeitsgemeinschaft Dr. Zippert. 11—12,0 im Museum für Völkerkunde: Mongolisches Brauchtum. Lessin

11,30 12,As5 Uhr im Neuen

Orenstein u. Koppel. .... 3000

Nhein. Braunkohle n. Brikett 3000 Rheinische Elektrizitätsw. . 3000 Rheinische Stahlwerke. . . . 3000 Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. 2000 Rheinmetall Borsig .... 3000 Rütgerswerke . ... .... .... 3000

Salzdetfurth Kali. . .. .... 3000 Schlesische Elektrizität und

Gas Lit. B 3000 Schubert u. Salzer ...... 3000 Schuckert u. Co. Elektr. . .. 3500 Schultheiß⸗Patzenhofer ... 3000

Hamlet von Shakespeare.

4 5 144 75-144,5.-— Hob (es, n=. , hi .

173

128, 75- 13053 130, 5- IS. 25-118

191,75

Aus den Staattichen Museen.

Führungen und Vorträge. In der kommenden Woche finden in den Staatlichen Museen die folgenden Führungen und Vorträge statt: Sonntag, den 30. Januar. 10— 11 Uhr im Deutschen Museum: Betrachtung ausgewählter deutscher und italienischer Künstler: Adolf

Daimler Ben; 3000 140,2 140— Dem gg ö 3000 142,5 Deutsch⸗Atlant. Telegr. . . . 2000 124,25 Deutsche Cont. Gas Dessau 2000 Deutsche Erdöl 2000 Deutsche Linoleum-Werke,. 2000 Deutsche Telephon u. Kabel 2000 Deutsche Waffen⸗ u. Munit. 2000 1992 Deutscher Eisenhandel .... 2000 —149— Christian Dierig .. . ...... 3000 Dortmunder Union-Brau. 2000 221, 75-22 1—- -

140-140 25-— 144.

.

171, 75-122 25. 122 b 144 5-141 755-8 167, 5

l0l, 25 B- 101 G- -

212 75—— i p- 39- -

(26. 2193,25 Thüringer Gasgesellsch. .. 3000 —— K

113 112175. 113 113 v-II13 G- 1131-113

,, . Il3b

144250 144, 5-144, 25— 3. Siemens u. Halske 3500 Stöhr u. Co., Kammgarn. 3000 Stolberger Zinthütte 2000 Süddeutsche Zucker. . . .. .. 2000

·199-— 150 5——

221-220, 5-

96, 25 b6

178 bB-

Eintracht Braunkohle .... 2400 Eisenbahn-Verkehrsmittel. 2000 Elektrizitäts⸗Lieferungsges. 5000 Elektr. Werke Schlesien. . . 2000 ö Elektrische Licht und Kraft 3000 e , n Engelhardt⸗Brauerei 3000 S7. 260-87

160? (161-1606 138, 75-139- 138 75—

177, 5-178, 25 b

Vereinigte Stahlwerke ... 3000 C. J. Vogel, Draht u. Kabel 2000

Wasserwerke Gelsenkirchen 2000 Westdeutsche Kaufhof. . . .. 3000 Westerregeln Alfali ...... 3000 Wintershall ...... ... .... 2000

Zellstoff Waldhof ...... 3000

Bank für Brau⸗Industrie . 3000 Reichs an 5000

172,5 bG- -

i783 112. 35 S* 133

148, 75—

h 2l I- zl 211

172.56

60, 75-

11255

13053 ebG- 135, 5—

149—

Nationalsozialistische Grundsätze in der Wirtschafts führung.

Eröffnung des Lehrganges der Kommifsion für Wirtschaftspolitit der NRNSDorP. Srund⸗ sätzliche Rede von Bernhard Qöhler.

Im Großen Kongreßsaal des Deutschen Musenms in Wüncden wurde, wie die NK. meldet, am Montag der große, scdo

zur Tvadition gewordene Lehrgang der Kommisston schaftspolitik der RS DMP. eroffnet Fast WM Männer au8 Arbeitsgebieten von Partei und Wirtsddatt warden der Kommission für Wirtschaftspolitik, Berndard Nach den Begrüßungsworten des Ganleiterst te Tradition sgaues, Rüpp old, und des Qerdürgernde ze Nauptstadt der Bewegung, Reichsleiter Fie ]

Notwendigkeit des wirtschaftspositische'n n Wlampfes

anstellten, hielt Verndard Kööler Cine große Giäs‚'drnungdr'ede, die en zu einem tiefen Bekenntnis zum Wese' der watkongked alien tische Fübrnng

J. G. Farbenindustrie ... 3000 160 160- 16012- (159 73- Feldniühle , 3000 Felten u. Guilleaume . ... 3000

Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. . .. 3000 Th. Goldschmidt ... 3000

148, 2⸗- 141, 5-141, 5—

153— 173,5 114, 75- 114, 25 b

148, 27 148, 5—— ·lI41I- - A.⸗G. für Verkehrswesen. 3000 Allgem. Lokalb. u. Kraftw. 000 Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. 3000 12 Hamburg⸗Amerita Packet. 3000 Hamburg⸗Südam. Dampf. 3000 „Hansa“ Dampsschiff ..... 3000 Norddeutscher Lloyd ..... 3000

b0 St.

Hamburger Elektrizität. . . 3000 Harburger Gummi. . . . . . . 2000 Harpener Bergbau . ...... 3000 Hoesch⸗Köln Neuessen ..... 5000

153, 235— 173. 114, 5- 11455

140 bG- - 133 B- S3. 25-

133, 25-133 6

228. 4 . Dow dr sr . dane

Bekanntmachung KP 475

der Überwachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Januar 1938, betr. Kurspreise für unedle Metalle. s ö n,, 1! der A . der . telle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise z. Miel, 1 ö unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger Nr. . ze e. ,,,, Wryer 3 Juli 1936) werden für die nachstehend aufgeführten Metall Der Veiter der Kommnission für Wirtscdastshelitit Bern“

llassen anstelle der in den Bekanntmachungen Kb 113 vom J hard Köper, der zunachst die Mu gade der wir darts positischen

8 yves n .

Philipp Holzmann ... .... 3000 155,5. 955,5 - 1551 b

Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. . 3000 6 M3 - 613 - Otavi Minen u. Eisenbahn

nen . 3

8 RJ drin DX MR d. ö

2 EGrsolg des Wark dar dee

2 88 RX Nerv am rn Ren . 88 Volkes einsetzt. Aus der warristhcden Idee De; der augedlichen de der Wers daft Were ma die Annadnte, daß die Wirt cdoaft Tre Maße de amn rde re eden

habe, wenn so viel produziert w