1938 / 20 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S0 vom 25. Januar 1938. S. 4.

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 20 Verlin, Dienstag, den 25. Januar 1938

53700 :

Knveckel, Schmidt Cie., Papierfabriken Attiengesellschaft, Lambrecht (Saarpfalz). Umtausch unserer RM 20, Aktien. Dritte Bekanntmachung.

Auf Grund der 1. Durchführungsver⸗ ordnung zum Aktiengesetz vom 29. Sep⸗ tember 1937 Art. 1 85 1u. ff. sowie des Generalversammlungsbeschlusses vom 12. 4. 1930 fordern wir hiermit die In⸗ haber von Aktien unserer Gesellschaft über nom. RM 20, auf, ihre Attien mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum 30. März 1938 einschließlich zum Umtausch während der üblichen Geschäftsstunden einzu— reichen, und zwar bei der

Dresdner Bank Filiale Neustadt

a. d. Weinstraße, Neustadt an der Weinstraße,

Dresdner Bank Filiale Stuttgart,

Stuttgart.

Gegen Einlieferung von je 5 Aktien über je nom. RM 20, nebst den dazugehörigen Talons wird eine Aktie über nom. RM 190, mit Gewinn— anteilschein Nr. 11 sowie Erneuerungs⸗ schein ausgegeben.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien bei den obengenannten beiden Banken eingereicht werden; anderenfalls wird die übliche Provision berechnet.

Diejenigen Aktien über nom. Reichs— mark 20, die nicht bis zum 30. März 1938 einschließlich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der ge⸗ setzlichen Bestimmungen für kraft⸗ los erklärt werden. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung i Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien über nom. RM 20, entfallenden Aktien über nom. RM 100, werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie hin⸗ terlegt.

Engelhardt Brauerei Aktiengesellschaft, Berlin.

62337]. Bilanz zum 30. September 1937.

Abschrei⸗ bung

Gewinn⸗ und BVerlustrechunng zum 30. September 1937.

RM 9 3 260 101g 217 907

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter Sozialabgaben Abschreibungen auf Anlagen: Ordentliche Abschreibungen Sonderabschreibungen....

Andere Abschreibungen: auf Debitoren Zinsen

Besitzste uern

Sonstige Steuern und Abgaben einschl. Reichs und Gemeindebiersteuer

Sonderaufwendungen Me übrigen R see nden geen

Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahr . 282 132,20 275 009,

Zuweisung an die Sonderrückstellung . 7 7. loß 336,0]

Stand am 30. 9. 1937

*

Stand am I. 10. 1936

9

Attiva. Zugang Abgang

. , , c

d .. 210 000, g97 374,69

RM RM RM

RM

RM 83 83 8

623391. Zuckerfabrit Groß⸗Peterwitz 2. 6G. in Groß⸗Peterwitz bei Kanth.

Bilanz per 30. Juni 1937.

Atti va. RM Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten K 1 Zugang .. . 1580,So

Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude... 23 210, Abschreibung 1160, Fabrikgebäudẽ . nder Baulichkeiten 33 760, Zugang.. 69 00,37 Ti os. pf Abschreibung 6760,37 Maschinen und maschmnẽssẽ Anlagen .. 120 970, Zugang .. 60 914,38 IT Ss, s Abgang .. 384, or pod, dᷓs Abschreibung 38 420, 38 eis nn ng, Betriebs und Geschäfts⸗ inventar (kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter) . l Zugang .. . 4189, 85 ii ß Abschreibung . 4180,

Umlaufs vermögen: Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ tn, Halb fghrilat⸗ Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere = Der Gesellschaft gehörige eigene Aktien (nom. RM 10000. , . Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. geit ungen

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften.

Breslau, den 13. Januar 1938. Schlesische Treuhand⸗ und Vermögens⸗Verwaltung s⸗

ALttien⸗Gesellschaft. Hülsen, Wirtschaftsprüfer. Dr. Fiedler, Wirtschaftsprüfex.

I. Anlage vermögen: Grundstücke: Brauereien, Mälzereien, Niederlagen Restaura⸗ tions⸗ Wohn⸗ u. a. Grundstücke Gebäude: Brauereien, Mãälzereien, Niederlagen Re staura⸗ tions⸗ Wohn⸗u. a. Gebäude . Bauten auf fremden Grund⸗ stücken. Um⸗ und Er⸗ neuerungs⸗ bauten.. Maschinen und Eis⸗ maschinen Lagerfässer u. Tanks Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter: Brunnen⸗ anlagen. Ele ktrische Anlagen. Pferde .. Kraftfahr⸗ zeuge. Wagen und Ge schirre Transport⸗ fässer Flaschenbier⸗ utensilien. Utensilien . Re staura⸗ tions⸗ inventar Wohlfahrts⸗

Gewinnvortrag RM 1935/36 .. Reingewinn

1956/3, .. 21948, 988 46626 93 Ausbie tun gsgãrãñnficñ

8 000, Wechseloblig 10 209,63

1133 092 337 880 g 328 581

5 343 095

76 149

2281134

24 677,96

1766 523

1760723

I. Attiengesellschaften. ie ar tels-⸗Langneß Artiengesentschaft, Kiel.

Bilnnz per 30. Juni 1937.

w 9 1645 255

1819 048 192 068

Ss No T

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936. 37.

——

Vermögen. J. Anlagevermögen: J. Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulich⸗ keiten 42

R 9 RM 9

41753 200

Ueberschuß im Geschäftsjahr 1936/37 ..... 112 4682

13 0900 7M J

RM 9 150 246 35 10791 04 64 202 08 35 913 55

Kloster⸗ und Verein sbrauerei Aktien gesellschaft. BVilanz am 390. September 1937.

(62096) Attiva. RM 9 Anlagevermögen: Grundstücke . 22 000, Zugang.. 3 000,

Dod -=

Abgang .. 117,50 Töss 5

Abschreibung 1 882,50 ö 19 5565, hreibung 4 000,

16 sn 6 deten,

s dõdvõ5ỹ . · 1 Abschreibung 2 000,

Gastwirtschaften 1 Guy,. = Zugang .. 48 662,51 TJ dd? p Abgang .. 120, id TT, Abschreibung 18 242,51 Wohngebäude JI Jvdỹ.-—= Abschreibung 1 000, Maschinen .. 2, Zugang.. 10 317,52 d i. Abschreibung 10 317,52 Brauereiinventar 2, Zugang.. 1300,03 T i Abschreibung 1300,03 Wirtschaftsinventar T. Zugang.. 8480, 32

Zugang.... ; ; . g 886 R T7, 1500,‚— ss -= 166 V odd -= 302104

Rios Abschreibung .... 2 140,

Andere Baulichkeiten... 6 555. Abschreibung .. 1 168,

Maschinen und maschinslle Anlagen Ti-— Zugang 696 * 4 300,

5 fi- Abschreibung ....

. . 1 660,

Werkzeuge, Betriebs- und Geschäffsmoenfat 44143, T TT. 44 143,4 1 23 050 12 000

Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Steuern:

Be sitzsteuern 67 355,72 bezahlt zu Lasten Rückstellung 1936... 8 202,49 Biersteuer und andere Steuern 178 375,27 Sonstige Aufwendungen . Ueberschuß: Gewinnvortrag 1935/36 .. Reingewinn 1936/37 ..

Erträge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Zuweisung an die Sonderrückstellung. .. Erträge gemäß § 2610 Abs. L, Ziffer H, 1 H.⸗G.⸗B. Erträge aus Beteiligungen... .. ö

Außerordentliche Erträge

286 098 2 378 503

2 653 703

2s2 132,20 275 000.

Abgang

Geschäfts⸗ und Wohngebäude... Zugang

71329

12 676 349) 272 4263 134 809 i)

13 90 7M

. 8 9 9

S , 6

Abgang...

Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftli, rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Dezember 1937. ; Treu hand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

Lüchau, Wirtschaftsprüfer. ppa. Frenk, Wirtschaftsprüfer. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß §2 der in der Hauptversammlung der Gesell . vom 20. Januar 1938 beschlossenen Neufassung der Satzung nunmehr wie folgt

et:

237 528 50 183 071 99

24 677,95

46 626 93 728 380 47

Zugang... 21 948,98

„Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Brauereigewerbes und aller dazugehörigen oder damit im Zusammenhang stehenden Nebengewerbe sowie die Herstellung und der Vertrieb von alkoholfreien Getränken aller Art. Die Ge sellschast darf zur Erreichung dieser Zwecke Grundstücke erwerben, Zweigniederlassungen er— richten, andere Unternehmungen gründen, erwerben oder sich an ihnen beteiligen, Interessengemeinschaftsverträge abschließen und alle sonstigen Geschäfte eingehen, die geeignet sind, ihren Geschäftszweig zu fördern.“ Berlin, den 20. Januar 19338.

Der Borstand.

l - —᷑ 2 ,. durch die unten genannten Banken zum Trikotfabriken Hermann Moos, Umtausch einzureichen. Es werden je Aktiengesellschaft, Buchau a. J. 5 Aktien zu RM 20, Hu Zweite Aufforderung zum Umtausch 50 Vorzugsaktien zu RM 2,4 der über RM 290, und RM 509, in eine Aktie zu RM 109,

Abschreibung ö 190 390 Veteiligun gen b Abgang . , Anleihestock: Wertpapiere. Bankguthaben

Erträgnisse. Gewinnvortrag 1935. 36 Warenerlös abzügl. Auf⸗

wand für Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Mieten und Pa chten Zinsen Außerordentliche Erträge.

11 050 24 677 95

9 727 71 TS R

634 290 54 55 304 47 6 378 45 7729 06

7s 385 77 Bad Salzungen, 13. De zember 1937.

Der Vorstand. Glanz, Engelhardt. Weihenstephan, 18. Dezember 1937.

Umlaufsvermögen: JJ , er ne n,, . Hypotheken... Geleistete Anzahlungen .... Forderungen auf Grund von Warenlieferun ,,,, .

1182483

8. 14 1

9 9 9

4 * 4 1

Lambrecht (Saarpfalz), den 10. De⸗ zember 1937. Der Vorstand. Landmesser.

(61817. Aktie ngesellschaft Paulanerbrän Salvatorbrauerei und Thomasbrän. Bei der am 14. d. M. notariell vor⸗ genommenen Auslosung von Schuld⸗ verschreibungen unserer Prioritäts⸗ anleihe wurden folgende Nummern ausgelost. Altbesitzstücke Lit. A zu RM 200, —: Nr. 1, 17, 27, 28, 34, 48, 59, 64, 68, 71, 75, 76, 83, 84, 93, 95, 99, j03, 110, 132. 142, 143, 146, 151, 163, 187, 203, 207, 216, 231. 236, 243, 252, 261, 262, 268, 291, 292, 296, 298, 300, 306, 323, 327, 833, 935, 337, 344. 362, 366, 369, 379, 417, 423, 429, 439, 461, 463, 468, 46g, 521, 524, 525, 527, „, 549, 560, 564, 56? 599, 609, 606, 611, 638, 642, 65g, 660, 685, 691, 695, 764, 742, 752, 754, 757, 3, 787, 791, 795, S803, SsI6, 840, 845, 860, S896, 898, 899, 962, 936, g38, 39, 942, 9g6h, 931, 986,

22 53,

994, 1010, 1014, 1022, 1024, 1032, 1054, 1041, 1045, 1017, 16655, 1076, 1088, 1106, 1107, 1129, 1121, 1122, 1124. 1131, 1137, 1155, 1156, 1171, 1180, 1184, 1186, 1199, 1193, 1195, 1197, 1223 1227. 1241. 1248, 1250, 1252, 1255, 1261, 1265, 1272, 1274, 1276, 1279, 1290, 1296, 1298, 1314 1315, 1316, 1327, 1337, 1339, 1341, 1342, 1343, 1366, 1370, 1375, 1376, 1377, 1339. 1398, 1399, 1401, 1403, 1406, 1416, 1425. 1431, 1436, 1437, 1439, 1443, 1446, 1452. 1455.

Wir rufen hiermit die vorgenannten zur Heimzahlung ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen ein und weisen darauf hin, daß dieselben drei Monate nach der erftmaligen Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger aner Verzinfung . ö hz

De Heimzahlungen erfolgen vom 1. Mai d. J. ab ö fon

an unserer Gesellschaftskasse, Ohl⸗

müllerstraße 42,

bei der Bayerischen Hypotheken⸗

und Wechselbank,

bei der Bayerischen Vereinsbank

in München,

bei der Commerz⸗ und rivat⸗

Bauk A.⸗G., Filiale München, bei der Deutschen Bank, Filiale München, Lenbachplatz 2, bei der Dresdner Bank, Filiale München, gegen Rückgabe der zur Heimzahlung einberufenen Schuldverschreibungen n den noch nicht verfallenen Zins⸗ cheinen und Erneuerungsscheinen. München, den 15. Jannar 1938. Der Vorstand. Dr. von Höß le. Dr. K. Thomaß. G. Roeckl. K. Haggenmiller.

einrich⸗ tungen Firmen⸗ u. Waren⸗ zeichen 1

I. Beteiligungen.

——

1

12 285 076 56 617 999 69 251 925

5 215 161 566 . 19 g55

997 374

69sII 653 776 5 196 206

III. Umlaufs vermögen: Warenbestände:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse ö Wertpapiere..

Hypotheken... Anzahlungen.

2 423 361, 0s

Forderungen:

Darlehen =. Bierdebitoren ... Restkaufgelder ... Verschiedene Debitoren

Forderungen an Beteiligungsgesellschaften. ..

2787 310, 11 269 gh, 11 226 182,96

gz 97 l

Wechsel . Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben

Bankguthaben. ...

IT. Rechnungsabgrenzung V. Anlagen der Wohlfahrtsfonds....

VI. Avale RM 1199 262,01

Passiva.

I. Grundkapital:

Stammaktien (110 000 Stimmen) .

Vorzugsaktien (2009, in den bef. Fällen des 5 24, 1

der Satzung 30 000 Stimmen)

II. Reservefonds: a) Gesetzlicher Reservefondsz .....

b) Wohlfahrtsfonds

9 9 9 9 9 9 9 9 9 0

III. Rückstellungen:

a) nicht realisierter Währungsgewinne b) Sonderrückste llung

.. Sas sog, n

Zuweisung aus dem Gewinnvor⸗

e) sonstige

trag vom 30. 9. 1936... . 6 oo,

9 9 9 0 0 0 9 9 9 9 69

IV. Verbindlichkeiten:

599 96

8 / 699 Obligationsanleihe von 1926 Yoporhe- Hypotheken.

62, 30

Obligationsanleihe von 1921 . 329, 30

Obligationsanleihe von 1922.

karisch gefichertꝛtt .

o c 9 0 9 9

Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen:

Warenkreditoren (darunter RM 34 330, Beteiligungsgesellschafteny) ..... Verschiedene Kreditoren Einlagen 1 * 2 2 2 2 2 1 1 1 4 2 0 Kautionen

6 1 9 1 292 * 29 2 2.

Verbindlichkeiten gegenüber Beteiligungsge sell⸗

schaften

Langfristiger Kredit sfrs. 1 000 009, ...

Ban

Eigene Akzepte . Biersteuerverbindlichkeiten .. Noch nicht eingelöste Dividende 1931 /

1933/34 und Obligationscoupons

verbindlichkeiten: Währungskredite ... k Sperrguthaben .. . ö

unt

V. Rechnungsabgrenzung:

Obligationszinsen Sonstige Posten

VI. Avale

k

1 2. . * 9 1 2 . 1

RM 1199 262,01

VII. Gewinn:

Vortrag aus dem Vorjahr

= Zuweisung an die Sonde rrũckstelling

Ueberschuß im Geschäftsjahr 1936/37 ....

138 080 39

11000 000

2 861 441

24 723 215719 6079

z 36 5s

100 000

S 797 321 58

25 933 215

76910 210 000

1210000 811 737

697 024

921 609 320 890

1091 3 500 0090

64 67 91

106 000 7J0 236

282 132 2756 009

777 105 3365

1939 524

3 õ0l o9l

23 2 537 559

957 110

363 283 573 500

644 274 993 761

999 163 14 6514

17565 236

112 468

2s 33 15

lautenden Aktien. Gemäß Artikel 1 3 1ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1937 fordern wir die Inhaber unserer Vorzugs⸗ so⸗ wie unserer Stammaktien im Nenn⸗ betrag von RM 29, auf, diese Ak⸗ tien mit Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen in der Zeit bis zum 15. April 1938 zum Umtausch in Aktien im Nennwert von RM 100, bei dem Sitz unserer Gesellschaft in Buchau a. F. oder in Heilbronn bei der Handels und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G. oder in Stuttgart bei der Deutschen Bank einzureichen.

Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß für je fünf Aktien im Nennwert von RM 20, mit Gewinnanteil⸗ H. und Erneuerungsschein eine

ktie im Nennwert von RM 100, mit Gewinnanteilscheinen und Erneue⸗ rungsschein zur Ausgabe gelangt. Auf Wunsch der Aktionäre ist die Gesell⸗ schaft bereit, an Stelle der Reichsmark⸗ 109, Aktien Aktien über nom. RM 1999, in der Weise auszu⸗ geben, daß gegen je 59 Aktien im Nennwert von RM 20, mit Ge⸗ winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ schein eine Aktie im Nennwert von RM 199090, mit Gewinnanteil⸗ scheinen und Erxneuerungsschein ausge⸗ geben wird. Die Gesellschaft ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln.

Nach Ablauf der oben angegebenen Frist werden die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien im Nennwert von RM 20, nach ö der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Das 63 gilt für ein⸗ gereichte Aktien, welche die zum Um⸗ tausch erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der 6. Halte erklärten Aktien aus⸗ zugebenden Aktien im Nennwert zu RM 100, werden versteigert und die Erlöse an die Beteiligten ausbezahlt bzw. für sie hinterlegt. .

Aus diesem Anlaß fordern wir gleich⸗ zeitig die Inhaber unserer Stamm⸗ aktien im Nennbetrag von Reichs⸗ mark 599, auf, diese in Aktien über RM 1009, umzutauschen. Diese Aktien sind ebenfalls bis zum 15. April 1938 bei den oben ange⸗ gebenen Stellen einzureichen.

Buchau a. F., A. Januar 1938.

Der Vorstand.

õd g 8] er, ,. zum Umtausch der Aktien zu RM 29, der Eduard Lingel Schuhfabrik A.⸗G. in Erfurt. Gemäß der ersten Durchführungsver⸗ ordnung zum Aktiengesetz vom 39. 9.

iffer 5 der Tagesordnung unserer

uptversammlung vom 2. 11. 1937 ordern wir hiermit alle Inhaber sol⸗ cher Aktien von uns, die nicht auf RM 109, oder RM 500, lauten, auf,

1937 und gemäß dem Beschlusse zu

auf Wunsch des Aktionärs auch je 25 Aktien zu RM 29, (bzw. je 250 Vorzugsaktien zu RM 2, in eine solche zu Reiche mark 500, umgetauscht. Aktien, die ur dieser Aufforderung nicht einge—⸗ reicht werden, oder eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht erreichen und der Ge— ,, . nicht zur Verwertung für

echnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos er—⸗ klärt werden. Die an Stelle für kraft—= los erklärten Aktien auszugebenden Aktien werden unverzüglich für Rech— nung der Beteiligten gemäß den r gr fen des 5 179 Aktiengesetzes verwertet und der Erlös wird den Be— teiligten abzüglich der entstehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, hinterlegt.

Einzureichen sind die Aktien nebst Erneuerungsscheinen und den Gewinn, anteilscheinen 6—– 10 sowie einem nach Nummern geordneten Verzeichnis in doppelter Aussertigung der Aktien bis zum 30. April 1938 einschließlich bei einer der folgenden Stellen:

der Gesellschaft in Erfurt, Land—

grafenstraße 1, ö. . dem Bankhaus Adolph Stürcke in Erfurt, der Dresdner Bank, Berlin, um ihren Filialen in Frankfurt, Main, Köln und Erfurt, der Deutschen Bank, Berlin, und ihren Filialen in Frankfurt, Main, Köln und Erfurt,, der Reichs Kredit ⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin, der Sächsischen Bank, Leipzig. Diese Stellen übernehmen auch auf Wunsch den Ausgleich von Spitzenbe¶ trägen oder die anderweite Verwertun! von Aktien. Gleichzeitig teilen wit unseren Aktionären mit, daß wir hereit sind, auf Wunsch an Stelle von Aktien zu RM 199, bei entsprechender Ein, reichung auch solche zu NM 590, = 4 eben und überhaupt bereit sind, ent, 6 Beträge aller Aktien in solch u RM 5690, umzutauschen. Beides . ern bis zum 30. April 1938 ein— ließlich die Aktien mit entsprechen= dem Antrag bei einer der oben genann⸗ ten Stellen ,, werden.

Ueber die im Umta aus zu gebende Aktien werden zunächst nicht iibertrn bare Kassenquittungen ausgestellt. Ausreichung der Aktien erfolgt dur diejenige Stelle, die die Beschein gungen ausgestellt hat. Die Stellen sind be rechtigt, aber nicht verpflichtet, die geh timation des Vorzeigers der Kassen quittungen zu prüfen.

Für die mit dem Umtausch ver denen Sonderarbeiten wird von 2. Banken die übliche Provision in ö. rechnung gebracht. fern jedoch ü Aktien nach der Nummernfolge geordue bei den Umtauschstellen direkt am . ständigen Schalter eingereicht . und ein Schriftwechsel hiermit nicht . i,. ist, erfolgt der Umtausch koste

ei. Erfurt, den 20. Januar 1938. Der Vorstand.

diese Aktien bei uns unmittelbar oder

Hübner. Jaeckel.

Sonstige Forderungen Forderungen an abhängige Ge 8. Wechsel .

g.,

10. Kassenbestand einschl. Guthaben bei der Reichs

bank und auf Postscheckkonto II. Andere Bankguthaben

Bürgschaftsforderung RM 5 480,

BVerbindlichkeiten. g r n, Rücklagen: .

1. Gesetzliche Rücklage ... 2. Freie Rücklage ' ö

8 1 1 2 28.

sellschaften

Pensions⸗ und Unterstützungskasse

Wertberichtigungsposten: 1. auf Hypotheken. ... 2. Delkrederefonds .... . Verbindlichkeiten: 1.

Auf Grundstücken der Gesellschaft lastende Hypo⸗

theken und Grundschulden Anzahlungen von Kunden ..

rungen und Leistungen

& r O0 R

schaften

ö

Anleihe stock Re 9 798,30

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Verpflichtung a. übernommener Bürgschaft 5480,

Gewinn:

1. Gewinnvortrag aus 1935/36 . ......

2. Reingewinn 1936 / 37

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Verbindlichkeiten auf Grund von War

2 0 . 68

2

Verbindlichkeiten gegensiber Banken ... Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener und der Annahme von gezogenen Wechseln. .

d 2 2

euliefe⸗ Sonstige Verbindlichkeiten' ] . . J Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Ges⸗

ell⸗

8 8 22

50 00 220 900 50 000

8500 211 592

66 530 15 841 9s

333 781 909 5s 168 28

55

10

281 117 . 34 757

539 828 92

3 578 141 556

2 420 489

2621 9296

1Lä326075

h00 000

320 000 41 662

220 092

68 963

145 134

2621 929

Löhne und Gehälter

. Soziale Abgaben

Abschreibungen auf

Zinsen J. Besitzsteuern. JI. Rückstellung auf Delkrederekonto

Neubaurücklage

Alle übrigen Aufwendungen ..

o 0 6

2 9 2 .

Gewinn: Gewinnvortrag aus 16935 / z

Reingewinn 1936/37 6.

Erträge. Gewinnvortrag aus 1935.36

IV. Außerordentliche Erträge..

Anlagen ..

Aufwendungen.

, ,

2 2

Rohgewinn nach Abzug von Aufwendungen für Einkäufe .. Uebernahme des Saldos auf dem Delkrederekonto aus der Rück— stellung des Vorjahres: Vortrag am 1.7. 1936 .. 185007, 86

abzügl. Abschreibungen 1936/37

k , .

5

d K r , .

RM 9 567 566 01 34 68 45 4811164 41 351 05 79 560 71 211 592 75 50 000 - 590 gõ8 70

52

145 134

1565 297, 25

1

od 73 83

1769 043 83

163 9 a0 618 69

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ ngen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäfts bericht den gesetzlichen Altona, den 1. Dezember 19357.

Vorschriften.

Wen sien, Wirtschaftsprüfer. Alleiniger Vorstand: Direktor Werner Rautenberg, Kiel. Aufsichtsrat: Vorsitzer: Hermann Langneß, Kiel, Wilhelm Thode, Kiel,

dermann Rathie, Kiel.

Sonstige Forderungen .. Kassenbestand einschließlich Reichs bank⸗ u. Postscheck⸗ t,, Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

Passiv a. Grundkapital: Stammaktien m. gleichem Stimmrecht Reservefonds: Gesetzlicher Reserve⸗ fonds. . 50 000, Andere Neserve⸗ fonds (Werk⸗ erhaltungs⸗ fonds) l..

Rüclstellungen Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Grundschuld. S2 500, Verbindlich⸗ keiten a. Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen . 64 364,75 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 250 027, 18 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 509 052,10

24 900

abgrenzung dienen .. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1935/36 .. 3 284,85 Gewinn

1936/37 .. 21 522,35

Posten, die der Nechnungs⸗

9065 944 2 823

24 807 20

3d dss g;

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1937.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Sin Besitzsteuern . Zuckersteuer Sonstige Steuern ...

2 9969

Alle übrig. Aufwendungen Gewinn: Gewinnvortrag aus

1935/36 .. Gewinn 1936/37 ..

3 284,85

21 522, 3s

RM 281 317 18 110 50 521 1015 33 788 9 42 928 07 437 65 620 268 417

8 99 52 60

24 807 20

Erträge.

ö e. 1935/36 6. Fabrikationsertrag nach Ab⸗ zug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ trieb sstoffte Ertrag aus Rübensamen⸗ verkäufen

Einnahme a. Fabrikations⸗ rückständen und Abfällen Sonstige Einnahmen Außerordentliche Erträgen.

1593 965

Nach

3 284 86

1563 811

. 439674 15 87769 617764

1593 65 9] dem abschließenden unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Ergebnis

i

Abschreibung 8 480,32 Gär⸗ und Lagerfäͤsser

10 001,

Abschreibung 9 999,

Transportfässer 1, Zugang.. 4499,75 T ddp Abschreibung 4 499,75 Fuhr part Flaschen ... 1, Zugang.. 2480,45 Tr Abschreibung 2480,45 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ... 34 869, 6 Halbfertige und fertige Erzeug⸗ nisse .. 68 607, id To f Wertpapiere 5 000, Hypotheken und Grundschulden 368 638, 70 Darlehen 40 887, 15 Forderungen auf Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen . Wechsel⸗ Schecks... Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben 4 138,57 Bankguthaben 10 438,60 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Ausbietungsgarantien

S 0ο, Wechseloblige 10 209,63

S0 2ls, 77. 7 553, 16ᷣ 62g, So

b30 281

3 184

880 6 47 Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds Reservefonds 1 21 600, Re serve fonds II 58 000, Rückstellungen;! —— Rückstellung für Steuern Sonstige Rück⸗ stellungen . Rückstellung für noch unbe⸗ kannte Ver⸗ bindlichkeiten Wertberichtigung: Delkredereposten ....

Verbindlichkeiten: Prioritätsanleihe 6 389,85 Forderung der Aktienbrauerei Eisenach .. 69 212,35 Hypotheken . 108 498,56 Darlehen und Kautionen . 146 237,80 Kreditoren. 3 942,51 Noch nicht fällige Reichsbiersteuer und andere

46 519,41

Steuern 2 287, 59

5... 216 oo Jo 600 286 000, S 2ꝛo, -

o,

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Landesbuchstelle für Brauerei Weihenstep han G. m. b. H. Wirtschaftspruůfungsgesellschaft. Prof. Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dippert, Wirtschaftsprüfer. r · ä 2

62633) Chemische Fabriken Dr. Joachim Wiernik E Co. Aktiengesellschaft, Berlin ⸗Waid⸗

mannslust, Draniendamm 5—9.

Kraftloserklärung von Aktien.

Trotz unserer Aufforderung vom 8. August 1937, die im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger dreimal veröffentlicht worden ist, sind folgende Aktien nicht zur Um⸗ stempelung und zum Umtausch bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin⸗ Waidmannslust, Oraniendamm 5—9, eingereicht worden. Wir erklären des⸗ halb diese Aktien gemäß § 179 des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937 für kraftlos:

Aktie Nr. 477, 478, 479, 480, 481, 494.

62641 Andreae-Noris Zahn Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. Main. Zweite Aufforderung zum Umtausch der über RM 29, lautenden Aktien. Unter Hinweis auf die in dem Deut⸗ schen Reichsanzeiger vom 28. Dezember 1937 Nr. 299 veröffentlichte erste Um⸗ tausch⸗Bekanntmachung fordern wir hiermit die Inhaber unserer Aktien im Nennwert von RM 20, wiederholt auf, ihre Aktien zum Umtausch in

Stücke über RM 190, auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 und

der 88 1 und 2 der ersten Durch⸗ führnngsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 bis spätestens 5. April 1938 einschlieszlich bei der Dresdner Bank in Frankfurt am Main, Bayerischen Vereinsbank, Nürn⸗— berg, ünd dem Bankhaus B. Metzler seel. Sohn M Co., Frankfurt a. M., unter den bekannten Bedingungen ein⸗ zureichen. Diejenigen Aktien über RM 20, die bis zum 5. April 1938 einschließlich bei den genannten Stellen nicht zum Umtausch eingereicht worden sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Um⸗ tausch erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß 5 175 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt werden. Frankfurt a. M., im Jannar 1938.

Andrege⸗Noris Zahn Aktienge sellschaft.

Akzepte ..

Flaschenpfand 21 441,56

Der Vorstand.