1938 / 20 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. S0 vom 25. Januar 1938. S. 4.

3weite Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 20 Berlin, Dienstag, den 25. Januar 1938

der Bücher und Schriften der Gesellschaft .

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Gewinnvortrag RM 9

klärungen und Nachweise entsprechen die 193536. 24 677, 95

Buchführung, der Jahresabschluß und der Reingewinn

. den gesetzlichen Vor⸗J 1955/37 .. 21 9486,98 16 62693 hriften. ü arntinn,

84 ien 1. Januar 193 J Schlesische Treuhand⸗ und i ; Vermõgens⸗Verwaltungs⸗ J

Attien⸗Gesellsch aft. Hülsen, Wirtschaftsprüfer. Dr. Fiedler, Wirtschaftsprüferx.

3700 Knyeckel, Schmidt ( Cie., Papierfabriken Aktiengesellschaft, Lambrecht (Saarpfalz). Umtausch unserer RM 290, Aktien. Dritte Bekanntmachung.

Auf Grund der 1. Durchführungsver⸗ ordnung zum Aktiengesetz vom 29. Sep⸗ tember 1937 Art. 1 85 1 u. ff. sowie des Generalversammlungsbeschlusses vom 12. 4. 1930 fordern wir hiermit die In⸗ haber von Aktien unserer Gesellschaft über nom. RM 29, auf, ihre Aktien mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum 30. März 1938 einfchließlich zum Umtausch während der üblichen Geschäftsstunden einzu⸗ reichen, und zwar bei der

Dresdner Bank Filiale Neustadt

a. d. Weinstraße, Neustadt an der Weinstraße,

Dresdner Bank Filiale Stuttgart,

Stuttgart.

Gegen Einlieferung von je 5 Aktien über je nom. RM 20, nebst den dazugehörigen Talons wird eine Aktie über nom. RM 190, mit Gewinn⸗ anteilschein Nr. 11 sowie Erneuerungs⸗ schein ausgegeben.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien bei den obengenannten beiden Banken eingereicht werden; anderenfalls wird die übliche Provision berechnet.

Diejenigen Aktien über nom. Reichs— mark 20, die nicht bis zum 30. März 1938 einschließlich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der ge⸗ setzlichen Bestimmungen für kraft⸗ los erklärt werden. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung fi Rechnung der Beteiligten zur Ver— ügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien über nom. RM 20. entfallenden Aktien über nom. RM 100, werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie hin⸗ terlegt.

Lambrecht (Saarpfalz), den 10. De⸗ zember 1937.

Der Vorstand. Landmesser.

Engelhardt Brauerei Atktiengesellschaft, Berlin.

62337]. Bilanz zum 30. September 1937.

Abschre i⸗ Abgang bung 9

Gewinn⸗ und Berlustrechuung zum 39. September 1937.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Sozialabgaben Abschreibungen auf Anlagen: Ordentliche Abschreibungen. .... 787 374,69

Sonde rabschreibungen.. .. . . . 210 000, 9g97 374,69

Andere Abschreibungen: auf Debitoren .....

Zinsen

Be sitzste uern

Sonstige Steuern und Ab

Sonderaufwendungen.... .

Alle übrigen Aufwendungen... ....

Gewinn:

Bortrag aus dem Vorjahr . Zuweisung an die Sonderrückstellung ö

Stand am 30. 9. 1937

, n , , , , ,

Stand am I. 10. 1936

*

Aktiva. Zugang

. , , ,

RM

RM Ra, 9

RM 8

I. Anlagevermögen: RM 83 Grundstücke: Brauereien, Mälzereien, Niederlagen Re staura⸗ tions⸗ Wohn⸗ u. a. Grundstücke Gebäude: Brauereien, Mälzereien, Niederlagen Restaura⸗ tions⸗ Wohn⸗u. a. Gebäude. Bauten auf fremden Grund⸗ stücken .. Um⸗ und Er⸗ neuerungs⸗ bauten.. Maschinen und Eis⸗ maschinen Lagerfässer u. Tanks Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter: Brunnen⸗ anlagen. Elektrische Anlagen. Pferde .. Kraftfahr⸗ zeuge Wagen und Geschirre Transport⸗ fässer Flaschenbier⸗ utensilien. Utensilien. Restaura⸗ tions⸗ inventar Wohlfahrts⸗ einrich⸗ tungen Firmen⸗ u. Waren⸗

623391. j

Zuckerfabrit Groß⸗Peterwitz A.⸗G.

in Groß⸗Peterwitz bei Kanth. Bilanz per 30. Juni 1937.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ , . Zugang... 1580, 8o Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude .. 23 210, Abschreibung 1160, Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 33 760, Zugang.. 69 900,37

os od ff Abschreibung 6760,37

Maschinen und mãschmẽssẽ Anlagen .. 120 970, Zugang.. 60 914,38

id br ss Abgang .. 384,

Tr dd ᷓs Abschreibung 38 420, 38 143 080

lets anlggge—- 1

Betriebs und Geschäfts⸗ inventar (kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter) . 1, Zugang .. . 4189,85

TT ᷓỹ Abschreibung . 4 180,

Umlaufs vermögen; Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ö Hol aht lin. Fertige Erzeugnisse ... nne, . Der Gesellschaft gehörige

eigene Aktien (nom. RM 10000, ,., . Von der Gesellschaft ge—⸗ leistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. ger nngeanan. Sonstige Forderungen .. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗

1133 0929 337 880 gg zes os n

5 343 0950

I6 149 3z

2 281 134 zz

1765 523

I. Altiengesellschaften. Bartels Sangneß Attiengesellschaft, Kiel.

Bilunz per 30. Zuni 1937.

176072356 ; 3

2zs2 132,20 275 000,

7 iss 7 loß 336, H]

.

1819048 192 068 1646255

S3 Fs 7

Gewinn⸗ und Berlu strechnung für 1936. 37.

ermõ gen. dht R RM 9 I. Anlagevermögen: J. Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulich⸗ keiten 4241, Zugang 88692 34 127, 1500, Ross -= 44 659. V örẽs -= 360 210. 99 402, Abschreibung.. .. 2140, Andere Baulichkeiten... D 5586. Abschreibung 1168, Maschinen und maschinslle Anlagen To-— Zugang 2 9 2 2 2 4300, 57d - d 660, Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäffsmöentat . MJ , ITI] Abschreibung 44 143,64 Beteiligungen.... . Abgang Anleihestock: Wertpapiere Bankguthaben

4763 200

Ueberschuß im Geschäftsjahr 1936/37... .. 112468

13 090 73

——

RM 8 150 246 35 10 791 04 64 20208 35 913 55

Kloster⸗ und Vereinsbrauerei Aktien gesellschaft. Bilanz am 30. September 1937.

62096] Attiva. RM 9. Anlagevermögen: Grundstücke . 22 000,

Zugang.. 3 000, d do-

Abgang .. 117,50 Ti 5

Abschreibung 1 882,50 Brauereige bäude T d pỹß'.· =

Abschreibung 4 000, Pferdestall .. J J Gd. =

Abschreibung 2 000, Gastwirtschaften 110 Joõdõ .=

Zugang.. 48 662,51 Id dõdjꝰ

Abgang.. 120, Tod T Abschreibung 18 242,51

Wohngebäude dödõd .=

Abschreibung 1 000, 2,

Maschinen .. 10 317, 52

Zugang..

Ii 7 dp?

Abschreibung 10 317,52 Brauereiinventar 2 Zugang.. 1300,03 Tos v; Abschreibung 1 300,03 Wirtschaftsin ven tar d Zugang.. 8480,32 DIT 77 Abschreibung 8 480,32

2 7

Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Steuern:

Be sitzsteuern bezahlt zu Lasten Rückstellung 1936...

2 2 *

Erträge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr... w Zuweisung an die Sonderrückstellung ... Erträge gemäß 5 2610 Abs. 1 Ziffer U, 1 H.⸗G.⸗B.

Erträge aus Beteiligungen.... Außerordentliche Erträge

2 653 703 286 098 2 378 503 33616 66

275 00,

Abgang 1 1 6 1 1 1 1 Geschäfts und Wohngebäude .

Zugang

7 1322 12 676 349 3 272 4205 134 809

13 O90 73

2 244. * b7 56,72

Abgang ...

8 202,49 3D Tv TJ Biersteuer und andere Steuern 178 37527 Son stige Aufwendungen . Ueberschuß: Gewinnvortrag 1935/36 .. Reingewinn 1936/37...

Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklů⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Dezember 1937. Treu hand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

Lüchau, Wirtschaftsprüfer. ppa. Frenk, Wirtschaftsprüfer. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß 52 der in der Hauptversammlung der Gesell⸗ Han vom 20. Januar 1938 beschlossenen Neufassung der Satzung nunmehr wie folgt autet:

237 528 6 183 071.

24 677,

46 626 93 28 380 47

Zugang... 21 948,98

„Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Brauereigewerbes und aller dazugehörigen oder damit im Zufammenhang stehenden Nebengewerbe sowie die Herstellung und der Vertrieb von alkoholfreien Getränken aller Art. Die Gesellscha darf zur Erreichung dieser Zwecke Grundstücke erwerben, Zweigniederlaffungen er richten, andere Unternehmungen gründen, erwerben oder sich an ihnen beteiligen, Interessengemeinschaftsverträge abschließen und alle sonstigen Geschäfte eingehen, die geeignet sind, ihren Geschäftszweig zu fördern.“ Berlin, den 20. Januar 1933.

Der Vorstand.

· ——— ö. durch die unten genannten Banken zum Trikotfabriken Hermann Moos, Umtausch einzureichen. Es werden je Aktiengesellschaft, Buchau a. FJ. 5 Aktien zu RM 29, in Zweite Aufforderung zum Umtausch 50 Vorzugsaktien zu RM 2.— der über RM eg, und RM 509, in eine Aktie zu RM 1900, und Leistungen .. lautenden Aktien. auf Bunsch des Aktignärs auch Sonstige Forderungen ; Gemäß Artikel 1 3 1ff. der Ersten je 25 Aktien zu RM 20 . Forderungen an abhängige Gesellschaften Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ (bzw. je 2590 Vorzugsaktien zu ,

190 390

Ertrãgnisse. Gewinnvortrag 193536. 24 677 95 Warenerlös abzügl. Auf⸗ /

wand für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Mieten und Pachten .. Zinsen Außerordentliche Erträgen.

11 050

oO 4 2

634 290 56 55 304 47 6378 45 7 12906 728 380 47 Bad Salzungen, 13. De zember 1937. Der Vorstand. Glanz, Engelhardt. Wei henstephan, 18. Dezember 1937. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

Umlaufsvermögen: kJ Wertpapiere Hypotheken ..... Geleistete Anzahlungen .... ö Forderungen auf Grund von Warenlieferun

1182483 7100

49 450 39 873

1 8 * L 2 1

,

4 505

299 gö6 1364

924 845 60 881 58 737 25 670

9 9 0 9

d 9 9 2

. en

. 9 9

61817. Aktie ngesellschaft Paulanerbräu Salvatorbrauerei und Thomasbräu. Bei der am 14. d. M. notariell vor⸗ genommenen Auslosung von Schuld⸗ verschreibungen unserer Prioritäts⸗ anleihe wurden folgende Nummern ausgelost. Altbesitzstücke Lit. A zu RM 200, —: Nr. 1. 17, 27, 28, 34, 48, 59, 64, 68, 71, 75, 76, 83, 84, 93, 95, 99, ios, 110, 135, 142, 143, 146, 151, 187. 210, 221, 243, 261, 262, 268, 295, 29 300, 308, . 337, 344. 360. 369, 379, 429, 439,

415, 159. 169. 527

41582. 516. 5a 55 59, 5g, 7 57 635 66h, 683, 685

Id, 74,

IJIS65. 7387 Sl5. 86

II. Beteiligungen. III. Umlaufs vermögen:

Wertpapiere Hypotheken. Anzahlungen Forderungen:

IV. PRechnungsabgrenzung V. Anlagen der Wohlfahrtsfonds⸗ .... VI. Avale RM 1 199 262,0]

zeichen 1

1

12 285 0765 5 215 161 66

*

251 925 19955

11 653 776 5 196 206

Warenbestände:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2 423 361,065

Fertige Erzeugnisse

Darlehen.... Bierdebitoren .... Restkaufgelder ...

Verschiedene Debitoren .

Forderungen an Beteiligungsgesellschaften. ..

Wechsel

438 O80 39

2787 zio, 1 260 öl 1j 226 182 96

gs 97 l

Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben

Bankguthaben ..

Passiva.

I. Grundkapital: Stammaktien (110 000 Stimmen) ..

Vorzugsaktien (2009, in den bes. Fällen des 5 24,1

11 000 000

2 861 441 24723 215719 6079

z 36 os

8 797. 321

76 910 210 000

25 933 215

gesetz vom 29. September 197 fordern wir die Inhaber unserer Vorzugs⸗ so⸗ wie unserer Stammaktien im Nenn⸗ betrag von RM 29, auf, diese Ak⸗ tien mit Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen in der Zeit bis zum 15. April 1938 zum Umtausch in Aktien im Nennwert von R 109, bei dem Sitz unserer Gesellschaft in Buchau a. F. oder in Heilbronn bei der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G. oder in Stuttgart bei der Deutschen Bank einzureichen.

Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß für je fünf Attien im Nennwert von RM 29, mit Gewinnanteil⸗ und Exneuerungsschein eine

ktie im Nennwert von RM 100, mit Gewinnanteilscheinen und Erneue⸗ rungsschein zur Ausgabe gelangt. Auf Wunsch der Aktionäre ist die Gesell⸗ schaft bereit, an Stelle der Reichsmark⸗ 109, Aktien Aktien über nom. RM 1999, in der Weise auszu⸗ geben, daß gegen je 59 Aktien im Nennwert von RM 20, mit Ge⸗ winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ schein eine Aktie im Nennwert von

RM 2, in eine solche zu Reicho⸗ mark 500, umgetauscht. Aktien, die 53 dieser Aufforderung nicht einge— reicht werden, oder eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht erreichen und der Ge— ,, nicht zur g. echnung der Beteiligten zur Berfügung gestellt sind, werden für kraftlos er— klärt werden. Die an Stelle für kraft= los erklärten Aktien auszugebenden Aktien werden unverzüglich für Rech= nung der Beteiligten gemäß den Len hren des 5 179 Aktiengesetzes verwertet und der Erlös wird den Be— teiligten abzüglich der entstehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, hinterlegt. Einzureichen sind die Aktien nebst Erneuerungsscheinen und den Gewinn, anteilscheinen 6—– 10 sowie einem nach Nummern geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung der Aktien bis zum 30. April 1938 einschließlich bei einer der folgenden Stellen: der Gesellschaft in Erfurt, Land— grafenstraße 1, ö. dem Bankhaus Adolph Stürcke in Erfurt,

zur Verwertung für

J. Grundkapital Rücklagen:

9. Schecks ..

10. Kassenbestand einschl. Guthaben bei der Re

bank und auf Postscheckkonto II. Andere Bankguthaben

Bürgschaftsforderung RM 5 480,

Verbindlichkeiten.

1. Hese zliche Rücklage . 2. Freie Rücklage J 3. Neubaurücklage .... *

Pensions- und Unterstützungskasse

Wertberichtigungsposten:

1 gu Chpothe len . 2 ,, .

Verbindlichkeiten: J.

ichs⸗

Auf Grundstücken der Gesellschaft lastende Hypo⸗ th nn Gn fuld

Anzahlungen von Kunden. Verbindlichkeiten auf Grund von War

rungen und Leistungen Sonstige Verbindlichleiten .

enlie fe⸗

2 9 9 2 2

—— 2 8

WVerbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell—

schaften

. Verbindlichkeiten gegenüber Banken ... Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener

40 6256

50 000

211 592

19966 17 2655

50 000 220 000

8500

66 580 15 841

333 781 9 54 1682

281 117 34 757

2621 929

2 420 489

h00 000

320 000 41 662

220 092

12 108

4011 1309056

gut eee, Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

Passiva.

gen nb te n . Stammaktien m. gleichem Stimmrecht

Reservefonds: Gesetzlicher Reserpe⸗ fonds. . 50 000, Andere Reserve⸗ fonds (Werk⸗ erhaltungs⸗ on,,

Rückstellungen ..... Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Grundschuld . 82 500, Verbindlich⸗ keiten a. Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen . Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 250 027, 15 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗

6a 364,76

Gär⸗ und Lagerfãsser 16 001,

Abschreibung 9 999,

Transportfãässer I, Zugang.. 4499,75

T dd i Abschreibung 4 499,75 ,,,, Flaschen ö l, Zugang.. 2480,45

n Abschreibung 2 480,45

Umlaufvermögen: Roh Hilfs- und Betriebs- stoffe ... 34 869, 657 Halbfertige und fertige Erzeug⸗ nisse .. 68 607, 103 476,657

Wertpapiere 5 000, Hypotheken und Grundschulden

368 638,70 Darlehen 10 887, 15 Forderungen auf Grund von Warenlie fe⸗

rungen und

sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Landesbuchstelle für Brauerei

Weihen step han G. m. b. H. Wirtschaft s prüůfungsgesellsch aft. Prof. Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dippert, Wirtschaftsprüfer. r · !/ 2221 62633) Chemische Fabriken

Dr. Joachim Wiernik C Co. Aktiengesellschaft, Berlin ⸗Waid⸗ mannslust, Draniendamm 5— 9. Kraftloserklärung von Aktien.

Trotz unserer Aufforderung vom 8. August 1937, die im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger dreimal veröffentlicht worden ist, sind folgende Aktien nicht zur Um⸗ stempelung und zum Umtausch bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin⸗ Waidmannslust, Oraniendamm 5—9, eingereicht worden. Wir erklären des⸗ halb diese Aktien gemäß § 179 des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937 für kraftlos:

NM 1999, mit Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsschein ausge⸗ geben wird. Die Gesellschaft ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln.

Nach Ablauf der oben angegebenen Frist werden die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien im Nennwert von RM 29. nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt für ein⸗ gereichte Aktien, welche die zum Um⸗ tausch erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwer⸗

1ä326075 89 218,7 Aktie Nr. 477, 478, 479, 480, 481, 494. 7 853, 15

62g, S0

der Dresdner Bank, Berlin, und ihren Filialen in Frankfurt, Main, Köln und Erfurt, der Deutschen Bauk, Berlin, und ihren Filialen in Frankfurt, Main, Köln und Erfurt, der Reichs Kredit ⸗Gesellschatt A.-G., Berlin, . der Sächsischen Bank, Leipzig. Diese Stellen übernehmen anch auf Wunsch den Ausgleich von Spitzenbe, trägen oder die anderweite Verwertung von Aktien. Gleichzeitig teilen wit unseren Aktionären mit, daß wir bereit

Leistungen. Hehe, Schecks .. Kassenbestand

einschl. Post⸗ scheckguthaben 4 138,57 Bankguthaben 10 438,60

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Ausbietungsgarantien

Wechselobligo

591, 896, 8

göz5, ght, 38, gög,

Hz, 6g, 931, 9586. gag,

1010, 1614, io z, 1024, 1032. 1054, 1044, 1ois, 1047, 165i, 1076, 10558. 1105, 1107, ii2h, 112i, i123, 1126, 131, 1137, 1155, 1156, 1171, 11865, 11584, 1156, 1156, 11983, 1195. 1197. 1233. 1227, 1211, 1215. 1250, 1253. 255, 261, 1355, 1272. 1374, 176. 1379, 1390. 1396, 139, 1314, 1515, 1316, i327, 1537, 1339, 1541. 1343, 1343. 1366. 1370, 15375, 135, 1377 1539. 1398, 1399. 14661, 1403. 1406, Ja 16, 1435. 1431, 1436. 1137, 1439, 1443, 1446,

und der Annahme von gezogenen Wechsein. .

Anleihestock gM g 798,30 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Verpflichtung a. übernommener Bürgschaft 5480, Gewinn:

1. Gewinnvortrag aus 1935/36 ... .... 2. Reingewinn 1936/37

905 944

der Satzung 30 000 Stimmen)

II. Reservefonds: a) Gesetzlicher Reservefonds . b) Wohlfahrtsfonds III. Rückstellungen: a) nicht realisierter Währungsgewinne .... b) Sonderrückstellung 646 609, 74 Zuweisung aus dem Gewinnvor⸗ trag vom 30. 9. 1936... . 275 0090,

100 000 539 828

über Banken 500 052,10 Posten, die der Rech ningzs abgrenzung dienen .. Gewinn:

Gewinnvortrag aus 1935/36 .. 3 284, 86 Gewinn 1936/37 ..

68 963 62641 Andreae-Noris Zahn Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. Main. Zweite Aufforderung zum Umtausch der über RM 20, lautenden Aktien. Unter Hinweis auf die in dem Deut-⸗ schen Reichsanzeiger vom 28. Dezember 1937 Nr. 299 veröffentlichte erste Um⸗ tausch⸗Bekanntmachung fordern wir hiermit die Inhaber unserer Aktien im Nennwert von RM 20, wiederholt

1210 000 S811 737

2 823

9 9 9, , , 0

3 578

697 024 141 556

145 134 b30 281

2 621 929

1 6 3 94

24 807

1 309056 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1937.

RM 281 317

21 22, 36

3 184

921 609 320 890

) sonstige 1939 524 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. IV. Verbindlichkeiten: 5946 Obligationsanleihe von 1921 .

5565 Obligationsanleihe von 1922. .

10 209,63

RM 567 566 34 768

; Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben

762 50

329, 30 S880 7

9 2 28

1091 Aufwendungen.

Passiv a.

1452. 1455.

Wir rufen hiermit die vorgenannten zur Heimzahlung ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen ein und weisen darauf hin, daß dieselben drei Monate nach der erstmaligen Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger anßer Verzinfung , . ö ht

Die Heimzahlungen erfolgen vom 1. Mai d. J. ab . feng

an unserer Gesellschaftskasse, Ohl⸗

müllerstraße 42,

bei der Bayerischen Hypotheken

und Wechselbank,

bei der Bayerischen Vereinsbank

in München,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank A.-G., Filiale München, bei der Deutschen Bank, Filiale München, Lenbachplatz 2, bei der Dresdner Bank, Filiale München, gegen Rückgabe der zur Heimzahlung einberufenen Schuldverschreibungen ant den noch nicht verfallenen Zins⸗ cheinen und Erneuerungsscheinen. München, den 15. Jannar 1938. Der Vorstand. Dr. von Hößle. Dr. K. Thom aß. G. Roeckl. K. Haggenmiller.

S / oo Obligationsanleihe von 1926 Yhpornhe-

karisich gesichertttꝛ.

Hypotheken.

Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und

Leistungen:

Warenkreditoren (darunter RM 34 330,

1

Beteiligun gsgesellschaftenꝝ) .....

Verschiedene Kreditoren

2 9 6 1 2 2

Gian,

Kautionen

*

Verbindlichkeiten gegenüber Beteiligungsge sell⸗

schaften

Bankverbindlichkeiten: Währungskredite .. Sperrguthaben. Eigene Akzepte .... Biersteuerverbindlichkeiten.

1933/34 und Obligationscoupons V. Rechnungsabgrenzung:

Obligationszinsen Sonstige Posten

VI. Avale RM 1199 262,01 VII. Gewinn:

Vortrag aus dem Vorjahr

Zuweisung an die Sonderruü

Langfristiger Kredit sfrs. 1 000 000,

Noch nicht eingelöste Dividende 1931 /

,

37

uni

clste

* . 2 8 1 1 2 1 1 9 40

llung

Ueberschuß im Geschäftsjahr 1936/37...

3 500 000 3 50l O91

957 110

2

147 886 120 306 2133736 135 629

780 274

8 1. oo

106 000 70 236

282 132 275 009

n

1065 336 112 468

tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der ö. kraftlos erklärten Aktien aus⸗ zugebenden Aktien im Nennwert zu RM 100, werden versteigert und die Erlöse an die Beteiligten ausbezahlt bzw. für sie hinterlegt. . Aus diesem Anlaß fordern wir gleich⸗ zeitig die Inhaber unserer Stamm⸗ aktien im Nennbetrag von Reichs⸗ mark 599, auf, diese in Aktien über RM 1999, umzutauschen. Diese Aktien sind ebenfalls bis zum 15. April 1938 bei den oben ange⸗ gebenen Stellen einzureichen. Buchau a. F., 21. Januar 1938. Der Vorstand.

ö oi 8] en,, ,,

zum Umtausch der Aktien zu NM 29, der Eduard Lingel Schuh fabrit A.⸗G. in Erfurt.

Gemäß der ersten Durchführungsver⸗ ordnung zum Aktiengesetz vom 1937 und gemäß dem

iffer 5 der Tagesordnung unserer

auptversammlung vom 2. 11. 1937 ordern wir hiermit alle Inhaber sol⸗ cher Aktien von uns, die nicht auf RM 199, oder RM 500, lauten, auf,

2s g33 An

39. 9. Beschlusse zu

sind, auf Wunsch an Stelle von Altien zu RM 199, bei entsprechender Ein. reichung auch solche zu NRꝛM 590, = zn eben und überhaupt bereit sind, enn, prechende Beträge aller Aktien in solhh u RM 5690, umzutauschen. Beide, ; ern bis zum 39. April 1938 ein⸗

ließlich die Aktien mit entsprechen= dem Antrag bei einer der oben genann⸗ ten Stellen ,, werden.

Ueber die im Umtausch auszu gebenden Aktien werden zunächst nicht üiberttg bare Kassenquittungen ausgestellt. Dh

diejenige Stelle, die die Bescheinigungen ausgestellt hat. Die Stellen sind, be rechtigt, aber nicht verpflichtet, die eh, timation des Vorzeigers der Kassen quittungen zu prüfen. ; Für die mit dem Umtausch verbun denen Sonderarbeiten wird von del Banken die übliche Her gen in 9 ebracht. h

ei. Erfurt, den 25. Januar 1938. Der Vorstand.

diese Aktien bei uns unmittelbar oder

Hübner. Jaeckel.

Ausreichung der Aktien erfolgt durch

48 111 41 351 79 560 211 592 50 000 590 58

I. Abschreibungen auf Anlagen .. Zinsen . . Besitzsteuern . . Rückstellung auf Delkrederekonto Neubaurücklage . '. Alle übrigen Aufwendungen .... Gewinn: Gewinnvortrag aus 1935/36 Reingewinn 1936/37 ....

2 9 2 22.

9 9 9

145 134 1769 043

*

Erträge.

Gewinnvortrag aus 19365 / 6 Rohgewinn nach Abzug von Aufwendungen für Einkäufe .. Uebernahme des Saldos auf dem Delkrederekonto aus der Rück⸗ stellung des Vorjahres: Vortrag am 1.7. 1936 . . 185 007,86 abzügl. Abschreibungen 1936/37 ...... 15297, 25

IV. Außerordentliche Erträge

3 57815 1555 13638

169 71061 40 618 69

MJ 83

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ ungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Altona, den 1. Dezember 1957.

; Wen ien, Wirtschaftsprüfer.

Alleiniger Vorstand: Direktor Werner Rautenberg, Kiel.

Aufsichtsrat: Vorsitzer: Hermann Langneß, Kiel, Wilhelm Thode, Kiel dermann Jathje, Kiel. . . . .

. 2

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen ./) Her e nern ,, Sonstige Steuern.... Alle übrig. Aufwendungen Gewinn:

Gewinnvortrag aus 1935/36 .. 3 284,85 Gewinn 1936/37 ..

18 110 50 521 1015 33 788 42 928 07 437 65 620 268 417

24 807 1593965

21 22, 35

Ertrã ge. . 1935/36. abrikationsertrag nach Ab⸗ zug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe. ..... Ertrag aus Rübensamen⸗ verkäufen ö. Einnahme a. Fabrikations⸗ rückständen und Abfällen 4 396 74 Sonstige Einnahmen .. 165 87769 Außerordentliche Erträge . 6 177 64

Tops Js 7 Nach dem abschließenden Ergebnis

3 284

1563 811 417

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Aktienkapital. 216 000 Re servefonds Reservefonds J 21 600, Re serve fonds II 58 000, Rückstellungen! Rückstellung für Steuern Sonstige Rück⸗ stellungen. Rückstellung für noch unbe⸗ kannte Ver⸗ bindlichkeiten Wertberichtigung: Delkredereposten. ... Verbindlichkeiten:

Prioritätsanleihe 6 389, 85 Forderung der Aktienbrauerei Eisenach . . 69 212,35 Hypotheken . 108 498,56 Darlehen und Kautionen . 146 237, 80 Kreditoren. . 3 942,51 Noch nicht fällige Reichsbierste uer und andere

46 519, 41

Steuern 2 287, 590

1 4

79 600

25 000, S 220,

p00,

auf, ihre Aktien zum Umtausch in Stücke über RM 106, auf Grund des

Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 und

der 588 1 und 2 der ersten Durch⸗ führnngsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 bis spätestens 5. April 1938 einschliesslich bei der Dresdner Bank in Frankfurt am Main, Bayerischen Vereinsbank, Nürn⸗ berg, ünd dem Bankhaus B. Metzler seel. Sohn Co., Frankfurt a. M., unter den bekannten Bedingungen ein⸗ zureichen. . Diejenigen Aktien über RM 20, die bis zum 5. April 1938 einschließlich bei den genannten Stellen nicht zum Umtausch eingereicht worden sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Um⸗ tausch erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß 5 175 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt werden. Frankfurt a. M., im Januar 1938.

Andreage⸗Noris Zahn

404 529

Flaschenpfand Akzepte .. 21 441,56

Aktienge sellschaft. Der Vorstand.