und Staatsanzeiger Nr. 20 vom 25. Januar 1938. S. 3.
und Staatsanzeiger Nr. 20 vom 25. Januar 1938. S. 2. Zweite Beilage zum Reichs-
gweite Beilage zum Reichs⸗
—⸗ Haben. RM 9 Einnahmen aus Bier und Nebenerzeugnissen 174 088 97 Sonstige Einnahmen, Pach⸗ ten und Mieten usw. . 38 942 57 ö,, 156 14237 Außerordentliche Erträgen. 20 000 — dis ß p Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Dormagen, den 24. November 1937. M. Harzmann, Virtschaftsprüfer.
Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds 1. Reservefonds II Verbindlichkeiten: auf Häuserbesitz lastende
Hypotheken 266 gas, 35 Verbindlich⸗
keiten a. Grund
von Waren⸗
lieferungen u. Leistungen:
Lieferanten⸗
schulden
3 915,30
Sonstige
Ver⸗
bindlich⸗
keiten
621141.
Srankenthaler Brauhaus, Frankenthal.
Bilanz zum 30. September 1937.
Ra . ? tach Eintragung des Kapital⸗Herab⸗ 00 odo e, , dn, im Handelsregister nom. RM 1006 ausgehändigt
565 000 ordern wir unsere Attignäre hierßurch Nach Fristablauf werben“ bie nicht 25 000 auf, ihre Stamm⸗ und Vorzugsaktien eingereichten Aktien für kraftlos er— . , Erneuerungs⸗ klärt werden.
einen bis zum 30. April 1938 bei Kirchhain, d 9 93 rn, Gesell schaft, a . . .
lin 35, Bendlerstraße 40, ein⸗ Hume Röhren Atti s.
zureichen. Für je nom. RM 12 500 * n.
xm ᷣ2ᷣᷣᷣ 2 2 ᷣᷣᷣᷣᷣᷣ¶ᷣᷣ 222 222 2 Q-, bär, Hürnerbräu A. G., Ansbach.
Bilanz per 30. September 1937.
Königs Malzfabrit Aktien gesellschaft in Dres den⸗N.
Bilanz für 31. August 1937. RM 50 000
2002]. Aktienbrauerei Dormagen vorm. Becker & Cie., Dormagen. Ta hresabschluß am 30. September 1937.
Stamm⸗ oder Vorzugsaktien erhält
lo2z 40]. der Einreicher eine neue Attie Über
G. Polysius, Aktiengesellschaft, Dessau.
Bilanz zum 30. September 1937.
62338]. Besitz. Anlagevermögen: Grundstücke Fabrikgebäude: l. September 1936 360 000, — Zugan 3 3480, 33 IV Tr
Abschreibung 13 48033 am
Maschinen: Stand l. September 1936 Zugang 193657
RM
Attiva.
9 Mm
RM
Attiva. I. Anlagevermögen: ; Grundstücke: Brauerei⸗, Verwaltungs⸗ und
Wohngrundstück ...
Gebäude: ᷣ a) Brauerei⸗, Verwaltungs⸗ und Wohngebäude
Zugang..
I. Anlagevermögen: K 1. Grundstücke: Bestand am 1. 10. 1935 .... Stand am F Abgang in 193637...
2. Gebäude: a) Fabrikgebäude: Bestand am 1. 10. 1995. S6 6 576 Zugang in 193637... 4990 F r p55 -= 20 523
617 832 1512
Anlagevermögen: Grundstücke: Bestand 1. 10. 1936 Grauereigebäude: Bestand l. 10. 1936 . 180 900, — Abschreibung 7 300, — Verwaltungs und Wohn⸗ gebäude: Bestand 1. 10. i936 28 6560, — Abschreibung 1150, — Andere Besitzungen:
616 320
80 000
* 173600
Abschreibung ö
b) Wirtschaftshäuser . Zugang.. ———
Abschreibung 1936/37. ... S5 043
b) Geschäfts- und Wohngebäude: Bestand . . e,, Zugang in 1936637... .
am
.
acttiva. Ra, 0 I. Anlagevermögen: e J. 1. Grundstücke ohne Baulichkeiten:
208 728 - 13 200 — Tr öass -=
2 180 000, —
76
. 271212
Abgang....
41 189,9] =, ,, .
Abschreibung 1936/37... ...
5 146 —
.Maschinen und maschinelle Einrichtungen: a) Betrieb: Bestand am 1. 10. 1936.
397 6565 — 49 626 —
Zugang in 193637...
5. Geschäfts⸗
Abgang in 1936, 37 K
Tr -= 3140
Abschreibung 1936/37...
i 151 229 —
b) Versuchsanlage: Bestand am 1. 10. 1936 ..
Abschreibung 1936/37. Werkzeuge und Geräte: Bestand am 1. 10. 1936 Zugang in 193637...
w
am
Abschreibung 1936/37 ....
und Büroinventar: Bestand
l. 10. 1936 Zugang in
1936/37 5 8 * Abschreibung 193637 .... Automobile: Bestand am 1. 10. 1936 Modelle: Bestand am 1. 10. 1936 .. Abgang in 1936,37 .. Gleisanlage: Bestand am 1. 10. 1936 Abschreibung 1936/37 ....
5ö N —
Där -=
— 4 — d 755 -
16245 —
DT ö -= 11163 —
oh = 17 155
21 ol — 9739
8 32s - 7
34 963 — 4963 —
6 207 —
216 782
292 613
12 919
TD TF vf Abschreibung 31 18227 Inventar und Fahrzeuge: Stand am 1. September Io36 ... 206 000, —
ZJugang 1936/37 6298,90 d T s
Abgang
1936/37. 80120 Abschreibung 25 496, 10 Zweiggleis: Stand am
l. September 1936 1, —
Zugang 1936/37
. 8176, — S 176, — Abschreibung . 4176 Beteiligung ; Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs= stoffe 571 400, 13 Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 319 719, 05
Forderungen auf Grund
10169, 83
Abschreibung ... , . 6.
Sonderabschreibung
20 169 83 387 750
Maschinen Zugang...
S091 119
Versandfãässer
Kraftwagen. dito kurzlebige Wirtschaftsgüter:
Fuhrpark .. Mobiliar und
Abschreibung
Lagerfãässer
Abschreibung Zugang ! ; Abgang ..
Abschreibung ....
1 1 1 1 1 4
Abgang... Abschreibung ....
wirtschaftẽgerãte Zugang..
Zugang
— — — D dns 7õ 21090
14000
R ö = 2698 76 8 6s 6 45 000
3500 17 500
631 31
TF] T ö dõ -
Dsl J
16259 30
m id pᷣᷣ
14 631 50
35
3 58135 11 964 30
1706 —
5375 33 27 259 30
S8 400 — 26 743 66
Bestand 1.10. 6 68a don
Abschreibung 38 000, — Maschinen: Bestand J. 16.
1936
1936
22 1060,
Abschreibung 3 400, — Flaschenbierabfüllanlage: Bestand 1. 10. 1936 2750, — Abgang 300, — . Töd = Abschreibung. 700, — Lagerfässer und Vor sschẽ ? Bestand 1. 10. 1956 22 200, — Abschreibung 2 300, — Transportfässer. Veffand J. 10. 1936 .. 6 600,— Abgang 16,15 . 1683,85 Bestand . IG. 196, 200, — Töd -—
Abschreibung . Geräte:
1936
Zugang
589 000
18 700
Die Einls
munder mund.
In der am 14. fundenen Hauptver
für das Geschäft
Januar 1938 stattge⸗ sammlung wurde die am 1. Februar 1938 zahlbare Dividende Sjahr 1936/37 auf 21, 0 — RM 25, — pro Aktie ö ö Einlösung erfolgt gegen Ein des Dividendenscheines Rr. unserer Gesellschaftskas magen bei der Deutschen bei dem Bankhaus
Ferner wurde in der Hauptversamm⸗ lung am 14.1. 1933s die Satzung geändert.
Der Borstand.
eee /// /// / /
Bilanz zum 30. September 1937.
endung 39 außer bei se in Dor⸗ ö . Köln,
elbri on der Heydt & Eo., Köln, und der Dort⸗ Actien⸗Brauerei, Dort⸗
0
Grundstücke
Häuserbesitz
62355]. Aktiva. Anlagevermögen:
Brauereigebäude
Abschreibung
115 000, — 5 000, — 311500, —
RM 10 000
110 000
26
69 5093,29 73 418,89 Rückstãndige Dividende. 57,60 Posten, die der Rechnung? abgrenzung dienen .. Reingewinn: Gewinnvortrag Gewinn 1936/37 11 320,57 Obligo RM 1535,57
612,90
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 39. September 1937.
11 933 47
.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter
Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen KLurzlebige Wirtschaftsgüter Abschreibungen und Del⸗ kredere , Be g teueren Umsatz⸗, Staatsbier⸗ und Gemeindebiersteuer ..
. , ,
RM 77 007 5 929 14070 16 691
5 124 6 335 32 066
134 108 85 444
a) Brauerei, unverändert
pb5 Wirtschaftsanwesen: I. 16. ig5. 26 858.
2. Gebäude: a) Brauereigebäude: 1. 10. 1936
d
DT sss.
k
6 000, —
.
6a 263
32 158 —
b) Eigene Wirtschaftsanwesen:
l. 10. 1936 29 2 z
Ahgnng ö
190 0650, — 36 472, ↄ3 To 5 7 F
9 306,
310 000 —
217 222 53
Abschreibung ..
8. Maschinen: 1. 10. 1936.
Zugang .
M chr eih ung
4. Lagerfässer: 1. 10. 1936 ....
5. Transportfässer: 1. 10. 1936
Abschreibung ..
9
k
,,
Fuhrpark und Kraftwagen: 1. 10.
37 T JJ
D dd =
7 7X7 77
T ö dd' -=
577 722 57 52 75
18 107 30 16107 30 5 000 —
. 398060
3 980 60
96 421 —
515 000 —
43 00 -—
20 000 —
Sonstige Aufwendungen. Reingewinn: Gewinnvortrag
1936 Gewinn 193637 ..
Zugang.. 2 820,71 . Abschreibung 4 320,71 Maschinen d dd -= Abschreibung . 1 250, — Inn emianee , Zugang 12 797,91
i 577
16 266 15 TJ S577 1d 2418740 6 600 — 460 — 7 ĩ5dj = 650 —
Abgang 1 199, — ; — — Kraftwagen: VBestand 7. J. 1636 , Zugang 459, 03 — — ip dpd i; 1000, — . Ts i Abschreibung 4 059,03 Virtschafts einrichtungen Buchwert 1. 16. z6ÿ Zugang 806,85 d Abschreibung . 1 306,86 Eisenbahnanschluß . Vuch⸗ wert 1. 10. 1936 Abschreibung
10 04890 R 048 77 660 — DJ 3 77 11 388 90 k
Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang in 1936,37 ... ,,
10009 Abschreibung. ...
II. Beteiligungen ... III. Umlaufsvermögen: 1. Warenbestände: a) Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe 738 194, — Halbfertige Erzeugnisse .. . 1 111 175, — Fertigerzeugnisse 350 466, — Verkaufte versandte aber noch nicht berechnete Erzeugnisse . 1 951 669,60 Wertpapiere. J Anzahlungen an Lieferanten? Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . ; 5. Forderungen an abhängige und Konzerngesell⸗ ,, 9 z. Forderungen an den Vorstand . 469 54 Darlehn und sonstige Forderungen.... 427 62208 Berchsel 58 . Kassenbestand banken und beim Postscheckamt Andere Bankguthaben K II. gesperrte und festgelegte Bankguthaben 299 kö ; 2 263 g55, 06
281 769, 95
von Warenlieferungen u. Leistungen. Forderung an Tochterge⸗ sellschaft ... Sonstige Forderungen .. Wechsel .... Schecks... Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben J. . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
15 00 — Abgang. 2 2
15 01 ar e
54 763
12 134 1649 43
Abschreibung .. Id Obo ,
Niederlage Schifferstadt Abgang...
612,90
. 5
11 933 ,, ö 3838 7ʒ JJ J ; ; Eertrã gnisse. J Gewinnvortrag 19366 .. 612 . ( J .
Erlös aus Bier u. N = ö. . ler u. Reben Mobilien, Utensilien und Flaschenbierutensilien:
produkten... . Sonstige Erlöfe . 1. 10. 10366. .
11 320, 5
9 000 —
2 2
Abgang
Abschreibung . II. Beteiligungen.... III. Umlaufvermögen: Vorräte: ⸗ a) Roh⸗ Hilfs- und Betriebsstoffe . b) Fertige Erzeugnissee .... . Debitoren: Darlehen, hypothekarisch gesichert Darlehen, sonstige ... Warenlieferungen und Leistungen . Sonstige Forderungen. k 46 080 Forderungen an abhängige Gesellschaften . Hypothek (Landeskultur⸗ Uebergangsposten — 2 6 841 Wechsel .... Verbindlichkeiten: Kassenbestand einschl. Depots, Verbindlichkeiten a. Grund Reichs bankguthaben k von Warenlieferungen u. Bürgschaften RM 158 875, — Leistungen ö assiva 7 5 — Verbi iche: 1 ö. — 2. 22 , . L. Grundkapitdl: Aktienkapital c.. 4 U G3 TGX Sonstig? Verbindlichteiten II. Reserven: Gesetzliche Rücklage J III. Rucktellungen: . 3 000 000 — Bankschulden ... Rückstellung für Beamten und Arbeiterunter⸗ Posten, die der Rechnungs⸗ stützung und Pensionsverpflichtungen.. abgrenzung dienen Rückstellung für Außenstände und Ausfälle .. Gewinn: IV. Verbindlichkeiten: Vortrag vom 1. Hypotheken . K Vorjahr .. 2. Einlagen und Kautionen Reingewinn 3. Verbindlichkeiten auf. Grund von Warenliefe⸗ 1936 37 rungen und Leistungen 3122 4. Sonstige Gläubiger 134 06071 . 5. Guthaben von Kunden 108926 276 287 ü 8 ,,, S6 oo 3 J. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 306 69 23 Uebergangsposten GJ Gewinn: Vortrag aus 1935/36 ..... 15 463 27 Gewinn in 1936/37... 81 3456 36
Bürgschaften RM 158 875, —
Umbuchung a. Konto kurz⸗ lebige Wirt⸗ schaftsgüter
11671 83 916 1428 — 1717154
b00 000
50 000 0 000
) 9 4)
1 161 hoc o 13 24 40 Sl 866 —
72 goꝛ as 15 198 55
ss 7 i3ʒ
Vereins brauerei Oelsnitz i. B. Attiengesellschaft, Oelsnitz i. V. Spaeth. Max Roßbach.
Nach dem abschließenden Ergebnis der II teili k 26 Grund der II. . J ücher un chriften der Gesellschaft c ände: Hilfs⸗ Betriebsstoffe . ö. , . ö an 1. Warenbestände: 6. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ärungen und Nachweise entsprechen di JJ, u i hrung, der ahr hab 3 96 . z . und Grundschulden ..... Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— . schriften. Plauen i. B., den 18. Dezember 1937. ren, . für g zirtschafts prüfung Poslscheckguthaben? x
110 230 73 160 13730
. Fos 436 58 148 0651 26
8 2 9 9 ,,
270 368 12 127127291 5 pn. 8 dd d'. = ö kö röd -= Abschreibung 750, — dagerfãässer und Bottichen. Pferde 4 750, — Abschreibung .. 250, — Wagen, Auto und Ge- schirre 4009, — Abschreibung . 2 000, — Transportfässer . J 5d .= Zugang 1 660, — T- Umbuchung auf Konto kurz⸗ lebige Wirt⸗ schaftsgüter .
10 09461 10 09561
622 — 7 TJ 7 947261
2
1 850 268 o? Lasten. K Grundkapital:̃2 .. Reserve fonds:
Gesetzliche Rücklage .. Sonderrücklage
Rückstellungen
Abgang .. .
. 200 77831 20 01730 1711829
3 892 50
59 ö. 231 40593 rl;
82 ,
11 500, — Abschreibung. ...
600. —
8
. 9 8 9 * * 2
10 00
go 304 24 . Ds 557
2 254 73
143 688 8
74 505 7
lmlaufvermögen: Roh, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe. w Fertige Erzeugnisse ... Lnusende Außenstände arlehns forderungen Nachs ö
Vechsel
Schecks . Kasse und P
use und Postscheck. .. VSankguthaben
oft check und
218 194 56 478 5890 45 139 722 04
34 092 25
65 399 os 67 486 91
7857 3 4 49870 786 211 141 980 63 477 66275 978 55 291132
7 408 07 11 6
2 156 763 83
960 000 — 96 000 —
132 278
207 403
11 515 179 800 499 577
8 016
198218511
abzügl. erhaltene Vorschüsse 8 900 174 69
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
164 325 92
(Treuwirtschaft). ichs bau Re Fe, Wi e. Reichsbankguthaben . ck n Andere Bankguthaben Der Aufsichtsrat besteht aus folgen— den Herren: Vorsitzer Brauereibesitzer Raimund Wetzstein, Delsnitz i. V.; stell⸗ vertretender Vorsitzer Kaufmann Max Dunckel, Oelsnitz i. V.; Brauereibesitze Max Wetzstein, Oelsnitz i. V.; Rentier Eduard Timper. Oelsnitz i. V.. Kaufmann Georg Kühn, Oelsnitz i. V.
rr / „ä„ä„„ . 597951.
Attiengesellschaft Alphons Eusto dis Thonwerk Satzvey, Frechen b. Köln. Zwischenbilanz per 31. Juli 1937.
. Ra 9
28 5 2 290134
S0 000 — 50 000 —
Grundkapital
Reservefonds
Rückstellungen .
Verbindlichkeiten:
Anzahlungen
2. auf Grund von Wa
3. Akzepte
4. sonstige
5. Kurssicherungstratten .
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
Gewinn im Geschäftsjahr 1936/37 ...
— Verlustvortrag 1. 10. 1985.
In der Position III, 5 „Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften“ in Höhe von Reichs⸗ mark 231 405,93 ist eine Forderung von Reichs⸗ mark 230 326,52 enthalten, welche rückständige Einlagen auf das Grundkapital darstellt. Es handelt sich um die Resteinzahlungsverpflichtung auf die im Geschäftsjahr 1935 / 36 erfolgte Er⸗ höhung des Grundkapitals.
507 305 — ; Summa Aktiva:
2 Iod 3 ß] w . Passiva. / Grundkapital: Aktienkapital. 1000000 — Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage
. 105 000, — desondere Rück⸗
lage
21 637, 20
Ent⸗
nahme
für
Sonder⸗ 1 281 abschrei⸗ 32 423 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1936/37. dung auf 37 143 — 24. 55 Aufwendungen. n 2 K Abschreibung . 260. — . rr, . 26 6002 ; Konto kurzleb. Wirtschafts⸗
28 796 85 0, 1637,22 güter — f
Umbuchung von Konto: Inventar 12 797,91 Transportfässer 1 660, — Flaschen und Flaschenkästen 2 233,60 I d p 16 691,5
1660, — 506, — 250.
S9 2990 20 i
assiva.
I. Aktienkapital: 8 Stammaktien (Inhaberaktien) 7200 St. Vorzugsaktien (Namensaktien) 4000 St.
Gesetzliche Reserve ...
Rückstellungen ...
Wertberichtigungsposten
Verbindlichkeiten:
1. Hypotheken auf Grundstücken der Gesellschaft: w / . ene;
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe— rungen und Leistungen ;
8. Akzepte JJ
4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken: langfristig
5. Sonstige Verbindlichkeiten: j a) Biersteuern ... b) Spareinlagen k d) Nicht eingelöste Dividendenscheine e) Sonstige Kreditoren...
VI. Gewinn: Vortrag aus 1935/36 ....
Reingewinn 193637 ...
Summa Passiva: 1ẽ7616785. Gewinn- und Verlustrechuung per 36. September 1837.
3 393 99s 38 780 244 21 27171311 526 70598
2129 308 506 7101 97018
ö .
5
7 18 373 93571
* * 2 1 * * 1 5 * 28. 81 325 45
Abschreibung . Flaschen und Flaschen⸗ k Zugang... 2233,60 . Umbuchung a. Konto kurzleb. Wirtschafts⸗ güter . ... 2233, 60 . Abgang... 1234, — TD -= Erlös. 1234 —
720 000 — 80 000 —
56 812 29
235 641 21 17m 15131
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. August 1937.
RM 241 848 16 23576 74 343
11. III. IV. V.
9 9 98
9 9 , 8 29
385 64
.
90 000 — 146 08790
Aufwand.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben
Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen Besitzste uern J Alle übrig. Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
96 808 33
2156 763 83
Attiva. Anlage vermögen: Grundstücke, Wohn⸗ und Fabrikgebäude... Maschinen, masch. Anlagen Werkzeuge, Betriebs- unb Geschäftsinventar ...
Umlaufs vermögen: Roh⸗y, Hilfs- und Betriebs-
stoffe, Halb⸗ und Fertig⸗ erzeuge Forderungen Kassenbestand, Postschech⸗ und Bankguthaben .. Verlust z. 1. 1. 1937 lsz6 899,8 * Gewinn z. 31. 7. 1937
53 544 38
90 50515 1183130 828 90 6785 25 TF S
67 635 94
ö Löhne und Gehälter. ... J Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen. Abschreibungen auf Debitoren . Reichsbiersteuer. Besitzsteuern. Verkehrssteuern . en. Häuserunterhaltung .. Sonstige Aufwendungen ; Gewinn: Vortrag aus 1935,36 Reingewinn in 1936.37
84 62933 hKücf lin für 36 50520 Forderungen 87 386,02
Gewinn⸗ und Berlustrechnung w kahlfahrtseinẽ c im m g c̃ᷓ̃
für die Zeit vom 1. Dttober 1936 bis 30. September 1937. l — — . ö Gewinnvortrag vom
J Ra 8, Vorjahr. 2 382, Reingewinn 1887 64071 1936/37.
241 666 02 189 023 24 163 494 98
Aufwendungen.
Gehälter und Töhnnr Gehaltsnachzahlung aus Rückstellung.
117 07317
Soziale Abgaben . 179 ; 3. Abschreibungen auf Anlagen .. 6 3 . Borjahr 2 w 168 066 20 Umsatz, abzüglich Au fwen⸗ . De lle euern 242 219 70 dungen für Roh Hilfs⸗ 9, . er er der e e. 2348 und Betriebsstoffe Alle übrigen Aufwendungen 134231811 , . ,. Gewinn per 30. 9. 1837 5.. 385 647 388 Außerordentliche Erträge . 4398 198 84
. 2 , und Arbeiter⸗ . uanterstützungskasse... 13, G nchteilen . watungen auf andere 297 900 88 Dritung;ẽ . ; Hulden: 96 808 8 BDaren⸗ und Steuer⸗ 1 . hulden usw. 2239 143,20 — Scherheiten d. Fächter 12 777,87 glaschenp fand I 22026 243 141127 ng aten M ssd. leingewinn 30 345 80
Toi ion
m 25 Verlustrechnung 30. ehem er 1937.
1953 240,71 65 600, —
23 058,49 25 641 21 670 583 84
Töss 7
27 869
12 000 141 255
k ,
Abschreibung
—
V7 5 -=
2 ,
136 800 8 928
8
. Aufwand. Fe und ehnnnntlte,, Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen ..
Andere Abschreibungen . Steuern vom Besitz Sonstige Steuern und Abgaben Alle übrigen Aufwendungen .. Gewinn: Vortrag aus 1955/36. Reingewinn 1936/37.
15 453, 2 f 81 345,56 Umlgussvermögen: . Roh, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe . 26 458,75 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ , , Wertpapiere. 2761,70 Hypotheken . 133 308, — Darlehen 33 884, — Von der Gesell⸗ schaft geleistete Anzahlung. Forderungen a. Grund von Warenliese⸗ rungen und Leistungen . Wechsel Schecks Kasse .. 243, 94 Bankguthaben 22 077,22 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 110683 Obligo RM 1913,30
ee , , n . . 8
8 . .
* 14 * * * 2 2 1 2 . 2
13 09065 77 01511
9 90321 12 11496 69 796 34 ö 289 829 05
2 5
9 757 80
665 81205 218907 670 5 Dresden, im Dezember 1937. Königs Malzfabrikt Attiengesellsch aft. Kühn. Irthaler. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfechrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Dresden, im Dezember 1937. Treu hand⸗Bereinigung Attiengesellsch aft. Theermann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Schneider, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: 1. Dr. Christian Gagehde, Dresden, Vorsitzer; 2. Direktor Friedrich Florey, Sonneberg (Thür.), stellv. Vor⸗ sitzer; 3. Ren s Heer, Zürich.
135 193 439 200
Vs, oa
Ertrã ge. Bruttogewinn aus Bierverkauf usw. .. Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1935/36... ..
1417 32356 19 84, C 9 46997 ö
15 463 7 .
i. ,
. Passiva. Grundkapital ...... Verbindlichkeiten ....
Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung ....
Erträge. 4 390 000
48 163
4334 593 37 2 90007 60 70540
Ins os s
Erlös aus Fabrikation Sonstige Kapitalerträge 3. Außerordentliche Erträge
1070,88
I 6 3 . * . 0. 2 1 . 67 635,984
9 , ,,, ,
k , ‚
1037
139 200
Berlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Juli 1937.
Aufwendungen. Löhne ..
ö Abschreibungen a. Anlagen Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn per 31.7. 1937
Frankenthal, im Dezember 1937. Der Vorstand. H. Jaschke. O. Pfeuffer. ; Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten . klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Mannheim, den 27. Dezember 1937. Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attien⸗Gesellschaft derm . Wirtsch afts⸗Prüfungs⸗Gesellschast. . Yreibungen auf For⸗ Kappes, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Beierling, Wirtschaftsprüfer. 6 Re ngen Für das Geschäftsjahr 1936/37 kommt der Dividendenschein Ar. 26 mit 6 in zur Einlösung, und zwar bei der Kasse der Gesellschaft, bei ber Frankenthaler ersteuern,
Grund
Dessau, den 6. Dezember 1937. Aus⸗
G. Polysius Altiengesellschaft. Dr. Hasselbach. Gustav Polysius. Dr. Otto Polysius. Gottfried K. Polysius.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 16. Dezember 1937.
Trenvertehr Deutsche Treuhand Attiengesellschaft. Humpert, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Hering. Zusammensetzung des Aufsichtsrats.
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus Dr. Bruno Bruhn, Vorsitzer, Berlin; Rechtsanwalt Dr. Georg Eschstruth, stellvertretender Vorsitzer, Berlin; Frau verw. Kommerzienrat Aurelie Polysius, Dessau; und Dr. Ernst Kämmerer, Hannover.
Der Vorstand.
00, — l Ertrag. Gewinnvortrag 1935/86... ..... Biereinnahmen abzügl. Roh⸗ und Hilfsstoffe Einnahmen aus Nebenprodukten und sonstige Ertrag aus Beteiligungen ..... Außerordentliche Erträgnisse .....
Soll. ie und Gehälter ale Verpflichtungen ; Neihungen auf Anlage⸗
wermögen
87 8 4
Ro 69. 137 031 03
Löhne 8 981 I
RM 9 50 351 24 4685
25 915 83 623 705
160 642
ol 676, 6 193, 12 162, —
60 499 73
8 463 1 56 hs oz Der Vorstaund. Emil Müller. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auß der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Borken *** ? klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahr esabschh und d Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. ö. ö t München, den 6. Dezember 1933.
F. Kesel, Wirtschastsprüfer.
310 719 40
) 2 Steuern und Volksbank Attiengesellschaft in Frautenthal sowie bei der Deutschen Ban en ige Betriebs auf⸗ Filiale Mannheim und Frankenthal. en ngen Frankenthal, den 18. Januar 1938. kö Der Borstand. H. Jaschke.
261 963 64 30 6
648 17391
Erträge. Aus Waren, Miete u. Pacht
160 642 4
Job o77 25
O. Pfeuffer.
ars Os01Mν νο