Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staat dsauzeiger Ar. 20 vom 25. Januar 1938. S. 4.
—
HR üönigsberg. Er. 62185 Sandelsregister Amtsgericht Königsberg (Pr.). Veränderungen:
A lI30 am 14. Januar 1938 M. Grün⸗ baum Kommanditgesellschaft.
Hans Anker, Königsberg (Pr.), und Erich Nadel, Hamburg, sind Einzel⸗ prokuristen.
B 114 am 15. Januar 1938 Woh⸗ nungsbaugesellschaft Königsberg, Pr., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ;
Gertrud Brenke und Julius Leßheim sind nicht mehr Geschäftsführer. Der Bauingenieur Hellmut Becker in , e. berg (Pr.) ist zum Geschäftsführer be⸗ tellt.
: A 142 am 15. Januar 1938 Rudolf Pose.
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nnar 1938. Kaufmann Werner Pose in Königsberg (Pr.) ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter auf⸗ genommen. .
A 166 am 17. Januar 1938 Albert Wigand.
Die Prokuren des Kurt Wiechmann und des Otto Naujoks sind erloschen. Dem Günther Bandilla in Königsberg (Br.) ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er zusammen mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist.
B 122 am 18. Januar 1938 „Lesa“, Lebens⸗ und Sachschaden⸗Versiche⸗ rungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Franz Schumann ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Dezember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Bankdirektor Ernst Bohl in Königsberg (Pr.) ist zum Abwickler be—⸗ stellt.
HE äönigsberg, Er. Handelsregister Amtsgericht Königsberg (Pr.). Veränderung: B 1160 am 14. Januar 1938 Königs⸗ berger Lichtspiele Aktiengesellschaft. Das Vermögen der Gesellschaft ist nach Maßgabe des Gesetzes vom 5. Juli 1934 auf die Kommanditgesellschaft „Königsberger Lichtspiele Weidle K Co.“ in Königsberg (Pr.) übertragen wor⸗ den. (Siehe H.⸗R. A 165). Nicht ein⸗ getragen: Den Gläubigern der Gesell— schaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ gung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. A 165 Königsberger Lichtspiele Weidle C Eöo., Königsberg (Pr.). Kommanditgesellschaft seit dem 14. Ja⸗ nnar 1933. Gesellschafter: Direktor Herbert Weidle in Königsberg (Pr). Drei Kommanditisten sind vorhanden. Dagfinn Sivertsen in Königsberg (Pr.) ist Einzelprokurist.
62186
I oller. 62187 A 620 Franz Schneider, Viehver⸗ teiler, Kolberg (Viehverteilungs⸗ geschäft in Kolberg, Gribower Chaussee Nr. 10). Inhaber: Viehverteiler Franz Schnei⸗ der in Kolberg. Amtsgericht Kolberg, 18. Januar 1938.
HK olheræ. 62188 A 621 Hans Obst, Kolberg (Bürsten⸗ und Kammgeschäft in Kolberg). Die Firma lautet jetzt: Hans Ohbst, Kol⸗ berg, Inhaber Hugo Obst. Inhaber ist der Kaufmann Hugo Obst in Kolberg. Amtsgericht Kolberg, 18. Januar 1938.
HE onstanæ. b2 189 Handelsregistereintragung. Löschung:
A Band VI O.-⸗-3. 1 Dipl. Ing. Fritz Deutsch, Lichttechnik in Kon⸗
stanz.
Die Firma und die Prokura der Ella Deutsch geb. Kaufmann sind erloschen. Konstanz, den 18. Januar 1938.
Amtsgericht Konstanz. Lahr, Haden. 62190 Handelsregister Lahr.
A II O.-3. 101: Die Firma Joseph Greilsheimner 1 in Friesenheim ist erloschen.
Lahr, 20. Januar 1938. Amtsgericht. Lenzen, Elbe. 62192 Handelsregister Amtsgericht Lenzen. Lenzen, 18. Januar 1938. Erloschen:
A S8 Max Lübeke in Lenzen.
Die Firma ist erloschen.
Cobenstein, Thür. lb 2193 Handelsregister Amtsgericht Lobenstein. Lobenstein, den 19. Januar 1938.
. Eintragung:
Bd. II A 15 Michel C Schmidt in Lobenstein: Dem Kaufmann Willy . Koch in Lobenstein ist Prokura erteilt.
Lähanu, Saghsem. 62194 Handelaregister (Veränderungen).
Abt. A Nr. 7 Firma Eduard Nönsch ( Söhne in Löbau. Die Prokura des Kaufmannes Gustav Her⸗ mann Pollier ist erloschen.
Abt. A Nr. 9 Firma Martin Holz Inh. Fritz Marche in Löbau. Die Firma lautet künftig: Fritz Marche.
Abt. A Nr. 10 Firma August Römer in Löbau. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwickler ist Rechtsanwalt
Hans Brückner in Löbau. Amtsgericht Löbau, 20. Januar 1938.
Lüdenscheid. lb2 195
Amtsgericht Lüdenscheid,
den 19. Januar 1938. Neueintragungen: 9
S-⸗R. A 1290 A. Eigenbrod Co., Lüdenscheid. Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am J. August 1937 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Fahrikant Otto Gigenbrod, Lüdenscheid, Fabri⸗ kant Arthur Eigenbrod, Lüdenscheid.
Veränderungen:
H.R. B 201 Westfälische Alumi⸗ ninmindustrie Jünger, Jäger Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Lüdenscheid. Die Gesellschaft ist infolge der Umwandlung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in die Kommanditgesellschaft Westfälische Alu⸗ miniumindustrie Jünger C Co. in Lüdenscheid aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
S. R. A 1291 Westfälische Alumi⸗ niumindustrie Jünger C Co., Lüdenscheid. Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen.
Persönlich haftender Gesellschafter ist der Fabrikdirektor Ernst Jünger, Lüdenscheid. Es sind fünf Kemman⸗ ditisten vorhanden. Heinz Nöthe und Eugen Lück, Lüdenscheid, ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Sie können die Firma gemeinschaftlich vertreten.
Nicht eingetragen: Die Gläubiger der erloschenen G. m. b. H. können, so⸗ weit sie nicht Befriedigung beanspru— chen können, innerhalb sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicher⸗ heitsleistung verlangen.
H.-R. B 221 Westfälische Kupfer⸗ und Messingwerke Akt. ⸗Ges. vorm. Casp. Noell, Lüdenscheid. Ingenieur Hugo Schulte ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied.
H.-R. A 1285 Märkische Elektro⸗ industrie Adolf Vedder K.⸗G., Schalksmühle. Die Einlage des Kom⸗ manditisten ist erhöht worden. Es ist ein weiterer Kommanditist in die Ge⸗ sellschaft eingetreten.
Erloschen:
H.-R. A 931 Alfred Scharpe in
Lüdenscheid.
Magd ebnrꝶ. 62196 Handelsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 19. Januar 1938. Neneintragung:
A 57I5 Karl Kühne in Magdeburg. Inhaber ist der Kaufmann Kari
Kühne in Magdeburg.
A 5716 Autobüro⸗Lorenz Günther Lorenz in Magdeburg.
Inhaber ist der Oberingenieur Gün⸗ ther Lorenz in Magdeburg.
A 5717 Earl Meyer in Magdeburg.
Inhaber ist der Kaufmann Carl Meyer in Magdeburg.
Veränderungen:
A 5127 Hermann Hustedt in Mag⸗ deburg.
Der Ingenieur Friedrich Hustedt in Magdeburg ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. Die Prokura des Friedrich Hustedt ist er⸗ loschen.
A 2027 Kaiser Lange in Magde⸗ burg.
Der Kaufmann Rudolf Kaiser in Magdeburg ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. Die Prokura des Rudolf Kaiser ist erloschen. Die Prokura des Emil Fuhrmann bleibt bestehen.
A 2077 Karl Sackewitz Nachflg. in Magdeburg.
Die Firma ist geändert in Hermann Städler. Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ mann Wilhelm Städler in Magdeburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Wilhelm Städler ausgeschlossen.
B 55 Aetien⸗Brauerei Neustadt⸗ 3 mit dem Sitz in Magde⸗
urg.
Die Prokura des Arno Johansson ist erloschen.
B 317 Papierwarengesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Magdeburg.
Die Gesellschafterversammlung vom 36. Dezember 1937 hat beschlossen, die Gesellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 nebst Durch e,, . ordnungen umzuwandeln durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf ihre alleinige Gesellschafterin, die Witwe Ruth Tamms geborene Bagensch in Magdeburg. Die Witwe Ruth Tamms geborene Bgensch führt das bisher von der Gesellschaft mit beschränkler Haftung betriebene Handelsgeschäft unter der Firma Ruth Tamms, Nachfolger der Papierwaren⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, ort. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Papier⸗ warengesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke
melden, ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, Sicherheit zu leisten.
B 1369 Buchstelle „Agraria“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Magdeburg.
Die Gesellschafterbersammlung vom 31. Dezember 1937 hat beschlossen, die Gesellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 nebst Durchführungsver⸗ ordnungen umzuwandeln durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf ihren allei⸗ nigen Gesellschafter, den Steuersyndikus Dr. Wilhelm Wiedenbach in Magdeburg. Dr. Wiedenbach führt das bisher von der Gesellschaft mit beschränkter Haftung betriebene Handelsgeschäft ohne Ein⸗ tragung in das Handelsregister fort. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Buchstelle Agraria“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, Sicherheit zu leisten.
62197
Main æz. wurde
In unser Handelsregister heute eingetragen:
A. Bei der Firma „Koch C Bosse, Vertrieb von Baumaterialien und landwirtschaftlichen Bedarfsarti⸗ keln, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz. Durch Gesellschafterentschluß vom 31. Dezember 1537 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, Albert Koch, Kauf— maͤnn in Mainz, beschlossen worden, der das Geschäft unter der Firma „Koch C Bosse“ in Mainz fortführt. Die bis⸗ herige Firma wurde hier gelöscht. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B. Die Firma „Koch ( Bosse“ in Mainz, Hollhafen Nr. 18, und als deren Älleininhaber Albert Koch, Kauf⸗ mann in Mainz.
Mainz, den 20. Januar 1938. Amtsgericht.
Malchow, Meck lb. 62198 In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Alfred Traudes mit dem Sitz in Malchow und dem Kauf⸗ mann Alfred Traudes in Malchow als Inhaber eingetragen. Malchow, Mecklb., 15. Januar 1933. . Amtsgericht.
Meissen. 162199
Im Handelsregister des Amtsgerichts Meißen ist am 19. Januar 1938 ein⸗ getragen worden:
a) auf Blatt 887, betr. die Firma E. Aruold Schwerdtfeger in Meißen (nach erfolgter Umschreibung Abt. A Blatt 129): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann und Che⸗ miker Richard Adolph Helfer in Dresden ist ausgeschieden. Frau Con⸗ stanze verw. Dr. phil. Mitzscherling geb. Neumüller in Meißen führt das Han⸗ delsgeschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaberin fort;
b) auf Blatt 101, betr. die Firma Bär C Co. Sanin⸗Gesellschaft in Meißen (nach erfolgter Umschreibung Abt. A Blatt 130): Der Kaufmann Carl Bär in Delitzsch ist ausgeschieden. Der Kaufmann Ludwig Schöltzel in Dresden ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.
Amtsgericht Meißen, 20. Januar 1938.
Mrs. 62200
In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der unter Nr. 421 ein⸗ etragenen Firma „Johann Eick⸗ aus“ in Mörs folgendes eingetragen:
Der Kaufmann Heinrich Ermen in Mörs ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Die hierdurch gebildete offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen.
Jeder Gesellschafter ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.
Mörs, den 17. Januar 1938.
Das Amtsgericht.
Mrs. (62201 In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der unter Nr. 534 ein⸗ ie, Firma „Carl Schäfer, Moers, Niederlage der Dortmunder Kronenbrauerei“ in Mörs, folgendes , , . ie bisherige Einzelfirma ist in eine Kommandit eu sch nf unter der Firma „Karl Schäfer, Bierverlag, Kom⸗ manditgesellschaft“ mit dem Sitz in Mörs, umgewandelt worden.
, haftende Gesellschafter 6 Karl Schäfer [. Hans Schäfer, Adolf Schäfer, alle auflente in Mörs.
Zwei garn then sind vorhanden.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen.
Je zwei persönlich haftende Gesell⸗ schafter gemeinsam oder ein Gesellschaf⸗ ter gemeinschaftlich mit einem Proku⸗ risten sind vertretungsberechtigt.
Mörs, den 17. Januar 1938.
Das Amtsgericht.
Mrs. . 622021
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der unter Nr. H82 ein. getragenen Firma „Wilhelm Höffken“ in Friemersheim folgendes einge⸗ tragen:
Das Geschäft nebst Firma ist mit dem Tode der bisherigen Inhaberin auf Kaufmann Friedrich Wilhelm Höff⸗ ken in Rheinhausen-Friemersheim über⸗ gegangen. . ö
Die Prokura Friedrich Wilhelm Höff⸗ ken ist erloschen.
Mörs, den 17. Januar 1938.
Das Amtsgericht.
Mõörs. 62203
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der unter Nr. 616 ein⸗ getragenen Firma „Heinrich Ziegler, Wesel, Zweigniederlassung in Moers“, folgendes eingetragen;
Die Zweigniederlassung in Mörs ist aufgehoben.
körs, den 17. Januar 1938. Das Amtsgericht.
München. Handelsregister Amts gericht München. München, den 19. Januar 1938. I. Neueintragungen.
A 247 — 17. 1. 1938 — Fritz Bach, München (Textilwaren Einzelhandel, Goethestr. 72/0).
Geschäftsinhaber: Fritz Bach, Kauf⸗ mann in München.
A 248 — 17.1. 198 — Theodor Haymann, München (Textilvertretun⸗ gen, Siegfriedstr. 5).
Geschäftsinhaber: Theodor Haymann, Kaufmann in München.
A 249 — 17. 1. 1938 — Erwin Stier, München (Textilvertretungen, Siegfried⸗ straße 13).
Geschäftsinhaber: Erwin Stier, Kauf⸗ mann in München.
A 250 - 17.1. 1938 — Hans Emmer, München (Tabakwarenhandel, Amalien⸗ straße 47/2).
Geschäftsinhaber: Hans Emmer, Kauf⸗ mann in München.
A 251 — 18. 1. 1938 — JZosef D. Geiß⸗ ler, München (Handelsvertretungen in Wein und Spirituosen, Ramungstr. 12).
Geschäftsinhaber: Josef D. Geißler, Kaufmann in München.
II. Veränderungen.
A 10 — 17.1. 1938 — Georg & So⸗ hann Lichtenstern, München (Bett⸗ warenspezialgeschäft, Weißenburger Str. 9).
Die offene Handelsgesellschaft ist aufge⸗ löst. Johann Lichtenstern ist nun Allein⸗ inhaber.
A 179 — 18.1. 1983 — Michael Mayerhofer, München (Paul⸗Heyse⸗ Straße 10).
Prokuristen: Otto Loderbauer und Lud⸗ wig Rothenberger, beide in München, je Einzelprokura.
München (Pappenhandel und Pappen⸗ fabrik, Geyerstr. 26).
Naftali genannt Norbert Sturm als In⸗ haber gelöscht; nunmehriger Inhaber: Berthold Fast, Kaufmann in München. Verbindlichkeiten aus dem Geschäfts⸗ betriebe des bisherigen Inhabers sind nicht übernommen; von den Forderungen ist die Uebernahme der in dem zum Handels⸗ register eingereichten Verzeichnis aufge⸗ führten ausgeschlossen.
A 246 — 17. 1. 19398 — C. Hartmann Komm.⸗Ges. Pharmaz. KRräparate, München (Herzog⸗Heinrich⸗Str. 7).
Ein Kommanditist ist eingetreten.
B 73 — 17. 1. 1938 — „Bayerische Heimstätte, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Tren handstelle für Wohnungs- und Kleinsied⸗ lungswesen“, München (Haydnstr. 5).
Weiterer Prokurist: Karl Götz, München, Gesamtprokura mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen.
B 74 — 17.1. 19338 — Alfawerk Gauting Spezialfabrit für land⸗ wirtschaftliche Förderanlagen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, München.
Die Gesellschafterversammlung vom 22. Dezember 1937 hat Aenderungen der Satzung nach Niederschrift, im besonderen hinsichtlich des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens beschlossen. Das Stammkapital ist um 5200 RM herabgesetzt. Gegenstand des Unternehmens ist nun die Herstellung und der Handel und Vertrieb von Indu⸗ strieerzeugnissen jeder Art, insbesondere der Holz⸗, Eisen⸗, Metall⸗ und Maschinen⸗ branche. Stammkapital: 74 800 RM.
B 75 — 17. 1. 1938 — Cyelo Gesell⸗
aft mit beschränkter Haftung,
ünchen.
Die Gesellschafterversammlung vom 23. Dezember 1937 hat Aenderungen des Gesellschafts vertrages (Streichung der Zif⸗ fer Vll) beschlossen.
B 76 — iꝗ. 1. 1933 — SWF Süd⸗ deutsche Waggon⸗ und Förder⸗ anlagen⸗Fabrit⸗Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung, München.
Die Gesellschafterversammlung vom 22. Dezember 1937 hat Aenderungen der Satzung nach Niederschrift, im besonderen hinsichtlich des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens beschlossen. Das Stammkapital ist um 11 100 RM herabgesetzt. Gegen⸗
62204]
stand des Unternehmens ist nun die Her⸗
stellung und der Handel und Vertrieb von Industrieerzeugnissen jeder Art, insbe⸗ sondere der Holz⸗, Eisen⸗, Metall⸗ und Maschinenbranche. Stammkapital: 33 400
6 77
Reichsmark. I7. 1. 19983 — Münchener
Metall⸗Werte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, München.
Die Gesellschafterversammlung vom 22. Dezember 1937 hat Aenderungen der Satzung nach Niederschrift, im besonderen hinsichtlich des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens beschlossen. Das Stammkapital ist um 11 100 RM herabgesetzt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nun die Her⸗ stellung und der Handel und Vertrieb von Industrieerzeugnissen jeder Art, insbe⸗
Maschinenbranche. Stammkapital: 334090 Reichsmark.
B 80 — 18. 1. 1938 — Chemische Fa⸗ brit Zyma Attiengesellschaft, Mün⸗ chen (Zielstattstr. 385.
Die Hauptversammlung vom 21. De⸗ zember 1937 hat die Neufassung der Satzung nach Niederschrift beschlossen.
= 19. 1. 1938 — Gesellschaft für an⸗ gewandte Kunst mit beschränkter Haftung, München.
Die Gesellschafterversammlung vom 30. Dezember 1937 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Abwickler: Her⸗ mann Lochner, Architekt in München. 18.1. 1938 Familien heim Konradshöhe, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Baierbrunn.
Die Gesellschafterversammlung vom 29. Dezember 1937 hat die Auflöfung der Gesellschaft beschlossen. Abwickler: Karl Kummer, kaufm. Direktor in München.
— 19. 1. 1933 — Hoch⸗ und Klär⸗ gruben Bau⸗Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung, München.
Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 14. September 1937 aufge⸗ löst. Adolf Pohley ist als Geschäftsführer abberufen. Liquidator: Georg Kraemer, Architekt in München.
III. Erloschen.
— 18. 1. 1938 — Bayerischer Rund⸗
funk Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Liquidation, München. 18. 1. 1938 — Adolf Pfretzschner, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Pasing. Die Gesellschafterversammlung vom 31. Dezember 1937 hat die Auflösung be⸗ schlossen. Abwickler: Sybille Pfretzschner, Ingenieurswitwe in Pasing. Firma er⸗= loschen. .
— 19. 1. 1938 — Enes & Co. Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung, München.
Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 22. Dezember 1937 aufge⸗ löst. Liquidator: Hans Hart, Kaufmann in München. Die Liquidation ist beendet. Firma erloschen.
— 17.4. 1938 — Adele Borghetti, München. 17.1. 1938 München.
Berichtigung zur Bekanntmachung vom 8. Januar i935 unter Löschungen. Richtig:
Transhand, Transport, Lagerei und Möbelhaus Attiengesellsch aft vorm. Falk C Fey, München.
Die Hauptversammlung vom 31. De⸗ zember 1931 hat die Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens auf die offene Handelsgesellschaft Transhand Transport, Lagerei u. Möbelhaus vorm. Falk E Fey Inh. C. E R. Hopp, Sit München, beschlossen.
Franz Knoll,
Vęeisse. 62205
A 250 Joses Schön, Neisse. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neisse, den 17. Januar 1938.
Veuenhiürꝶ. . 62206 Amtsgericht Neuenbürg. Im Handelsregister Band 11 für Einzelfirmen wurde am 13. Januar 1938 bei der Firma Friedrich Eier⸗ mann Nährmittelfabrik in Birken ⸗ feld en, eingetragen: Die Firma hat ihren Sitz nach Stuttgart verlegt. .
Veumũünstęr. 62207 A I74 R. Pries, Nachfolger Nosf, Kommanditges eisschaft, Nenmü uster. Die Firma ist erloschen. Neumünster, den 20. Januar 1938. Das Amtsgericht.
Nordhausen. l6200 In das hiesige Handelsregister 4] ist ute bei der Firma Julins Fischer, ordhausen, eingetragen worden;
1. Der Ingenienr Fri Fischer ist aus der Gesellschaft durch Tod ausgeschieden, an seine Stelle . Witwe n wina Fischer geb. Wiedow in Nordhausen getreten.
3. Zur Vertretung der Gesells 3 sst der Kaufmann Hermann Raths eld in Nordhausen allein berechtigt.
3. Dem Diplomingenieur Werner . in Nordhausen ist Prokura erteilt.
Rordhausen, den 10. Januar 1938.
Das Amtsgericht.
m
Verantwortlich: . für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den redaktionellen Teil, den An⸗=
zeigenteil und für den Verlag: . V: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ Schöneberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗
und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin Wilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
sondere der Holz-, Eisen⸗, Metall⸗ und.
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 20 Gweite Beilage)
9
l. Handelsregister. Für die Angaben in C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der
Registergerichte nicht übernommen⸗ gels. Scrwc.́] Les. 62209
Haudelsregister. Erloschen:
Ernst Woite, Oels, Schles.: Die zirmag ist erloschen. (2. H.-R. A 179.)
Oels i. Schles., den 15. Januar 1938.
Amtsgericht.
Helsnitz. Vogt]. 62210
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 62 eingetragenen irma Easpar Hug in Oelsnitz i. V. auf Grund Pachtvertrags heute einge⸗ tragen worden, daß Inhaber der Kauf⸗ mann Walter Hösel in Oelsnitz i. V. ist.
Amtsgericht Oelsnitz i. V., am 19. Januar 1938.
Oh;lan. 162211 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 288 ist heute die Firma Alfons Kleil, Molkerei Zottwitz, Kr. Ohlau, Inh. Molkereibesitzer Alfons Bleil, Zottwitz, eingetragen worden. Amtsgericht Ohlau, 15. Januar 1938.
Oranienburg. 62212
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 232 ist heute bei der Firma Reuter Company, Benzol- und Teerproduk— tenfabrik, Oranienburg, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Amtsgericht Oranienburg, 20. 1. 1938. Ost erhurꝶ. 1622131 Sandelsregister
Amtsgericht Osterburg.
Osterburg, den 15. Januar 1938.
A 121 Molkerei Hindenburg in Hindenburg (Altm.). Die Firma ist erloschen.
Pillkallen. Handelsregister Amtsgericht Pillkallen, den 12. Januar 1938. Neueintragung:
A649 Willy Glarner, Budupönen⸗ Sz. (Kolonial⸗, Materialwarengeschäft und Gastwirtschaft).
Inhaber ist Kaufmann Willy Glar— ner, Budupönen⸗Sz.
62214
Fitschen. 622151 Handelsregister Amtegericht Pitschen,
17. Januar 1938. Neueintragung:
Abt. A Nr. 90 Ignatz Kwiasywmski,
Pitschen.
Inhaber: Kaufmann Ignatz Kwia— sowsti, Pitschen. anne hiræ. 62216
Handelsregister. Neneintragung:
A 210 Thüringer Teppichgarn⸗ spinnerei W. A. Beck, Kommandit⸗ sesellschaft in Ronneburg.
Tie Gesellschaft ist am 1. Dezember 167 errichtet. Persönlich haftender Ge⸗ lschafter: Walter Armin Beck in Ronneburg. Es ist eine Kommanditistin beteiligt.
Ronneburg, den 18. Januar 1938.
Amtsgericht.
RęgsSenherx. O. S8. 62217 „In unser Handelsregister Abteilung A Ar, A! ist heute bei der Firma Hein⸗ rich Glauer in Rosenberg, O. S., polgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Rosenberg, O. S., den 19. Januar 1938. Rosen lienꝶ. O. S. 62218 „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 293 die Firma Paul Respondek, Kolonial⸗ und Ge⸗ Uischtwarenhandlung, Breitenmarkt, 8. * und als deren Inhaber der kausmann Paul Respondek in Breiten⸗ markt, O. S., eingetragen worden. Amtsgericht Rosenberg, O. S., den 19. Januar 1938.
.S.,
St. Rlasi en. 62219 Amtsgericht St. Blasien, am 14. Januar 1938. Saudelsregister A O- 3. 22 Firma Sustan Schmidt, Wittenschwand. Tas Geschäft wird von den Erben der rigen uhaberin Luise. Schmidt twe, namens Berta Schmidt, Hilda hmidt und Elsa Behringer geb. nacht in Wittenschwand in Erbenge⸗ nl chast ohne Errichtung einer offe⸗ en Handelsgesellschaft fortgeführt.
Seln na kalen. 62220 (6. à 199 Firma Ottn Helfbach Strimmphs⸗HellbachJ, Erfurt, mit weigniederlassung in Schmalkalden
Inhaber Kaufmann Otto Hellbach, Erfurt. Dem Kaufmann Oskar Rickelt in Erfurt ist Einzelprokura erteilt.
Schmalkalden, den 17. Januar 1938.
Amtsgericht. Schäönberg, Meckhelh. 62221
In das Handelsregister Band 11 Nr. 21 ist bei der Firma Anton Olt⸗ mann, Schönberg (Meckl.), heute eingetragen worden:
Werner Oltmann ist aus der Gesell— schaft ausgeschieden. Der bisherige Ge— sellschafter Haus Oltmann ist alleiniger Inhaber der Firma. .
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird unter Fort— führung der bisherigen Firma und Uebernahme der Aktiven und Passiven von dem Müller Hans Oltmann allein fortgeführt.
Schönberg (Mecklb.). 30. Dez. 1937. Das Amtsgericht. Schänberꝶ, Meclelbk. (62222 In das Handelsregister Band 11 Nr. 37 ist bei der Firma Wilhelm Klempien in Carlow heute eingetra⸗
gen worden:
Die Firma ist erloschen.
Schönberg (Mecklb.), 6. Jan. 1938.
Das Amtsgericht.
Sch x eiddnitꝝ. I6b2224 Oeffentl. Bekanntmachung. Amtsgericht Schweidnitz,
den 8. Januar 1938. Veränderungen:; 5 H.-R. A 911, bisher 760 Ella Winkler, Handschuh⸗ geschäft in Schweiduitz. Neue In⸗ haberin: Frl. Frieda Radeck in Weizen⸗ rodau, Kr. Schweidnitz Die Firma lautet jetzt „Ella Winkler, Hand⸗ schuhgeschäft, Juh. Frieda Radeck“.
Schwerin, Meclelb. 62225
Handelsregistereintrag. Erloschen: 2 H.-R. 682 Carl Krüger Inh.
Fritz Ohde, Schwerin (Mecklbg.).
Die Firma ist erloschen. Schwerin, Mecklb., 14. Januar 1938. Amtsgericht. Schwerin, Weckelkh. 62226 Handelsregistereintrag Amtsgericht Schwerin (Mehrklb.), 14. Januar 1938. Veränderungen: 2 H.-R. 879 Friedrich Hahn,
Schwerin (Wismarsche Straße 13).
Der Kaufmann Otto Henschel und der Kaufmann Ernst Jacobs, beide in
Schwerin, sind als persönlich haftende
Gesellschafter in das Geschäft einge—
treten. Die Firma ist jetzt eine offene
Handelsgesellschaft, die am 1. Januar
1938 begonnen hat.
Die Prokura des Otto Henschel ist erloschen.
Schwerin, Meck lh. (62227 Handelsregistereintrag. Veränderungen:
2 H.-R. 635 Heinrich Vorberg. Die Gesellschafterin Hedwig Bühring geb. . ist verstorben und aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft wird von den Ge— sellschaftern Georg und Karl Bühring⸗ Uhle fortgesetzt. Die Prokura des Kaufmanns Ignaz Herden ist erloschen. Schwerin (Mecklb.), 15. Jan. 1938. Amtsgericht. Schwerte, eunrm. 62228 In das Handelsregister B Nr. 48 ist bei der Fa. Gewerkschaft Rauten⸗ strauch, Schwerte, am 20. 1. 1938 ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Schwerte.
Scl v ĩehis. 62229 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 266 die Firma Konrad Krause, Liebenau, N. M., und als deren Inhaber der Kaufmann Konrad Krause in Liebenau eingetragen wor⸗ den. Das Geschäft führt Damenmoden
und Manufakturwaren.
Schwiebus, den 12. Januar 1938. Das Amtsgericht. Steinau, Oder. lb 2230 In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 331 bei der Firma Oskar Jäuisch, Steinau (Oder), als deren neuer Inhaber die Witwe Berta Jänisch geborene Scholz in Steinan
(Oder) heute eingetragen worden.
Steinau (Oder), 18. Januar 1938. Amtsgericht. (3 H.-R. A 331.) Steinau, Oder. 62231 Veränderungen:
Carl Schneider, Thiemendorf. Der Architekt und Maurermeister
Heinz Kopton in Thiemendorf hat die
Firma am 1. 1. 1938 unter Ausschluß
der bisherigen Verbindlichkeiten über=
a alzbrücke G6)
nommen. Die Firma lautet jetzt Carl
Berlin, Dienstag, den 25. Januar
Schneider Nachflg. Heinz Kopton, Thiemendorf. (3 H.-R. A 332.) Steinau (Oder), 19. Januar 19338. Amtsgericht. Stollberk, Erzgeb. 162232 Auf Blatt 213 des Handelsregisters, die Firma Gustav Silbermann Nachf. in Oelsnitz (Erzgeb.) betr., ist heute das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Amtsgericht Stollberg (Erzgeb.), am 14. Januar 1938. Sta lsundl. 622331 Neueintragung: H.-R. A Nr. 927 Getreide- und Futtermittel⸗-Commission Heino Si⸗ mon, Stralsund, Inhaber Kaufmann Heino Simon, Stralsund. Otto Schulz, Stralsund, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stralsund, 17. Jan. 1938.
Stralsund. n,
H.⸗R. B 61 Kommissionsgesellscha ft mit beschräukter Haftung zu Stral⸗ sund, Stralsund. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. De⸗ zember 1937 ist gemäß dem Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaf⸗ ten vom 5. Juli 1934 das Vermögen der Gesellschaft einschließlich ihrer Verbind⸗ lichkeiten mit Wirkung vom 1. Oktober 193 auf den Kaufmann Heino Simon in Stralsund, Seestraße 2, übertragen worden, welcher das bisher von der Ge⸗ llschaft betriebene Geschäft unter der n n, „Getreide⸗ und Futtermittel⸗ Lommission Heino Simon“ weiter⸗ führt. Die Gesellschaft ist damit auf— gelöst. Die Firma ist erloschen.
Gläubigern der Gesellschaft, die sich
binnen sechs Monaten nach dieser Be— kanntmachung melden, ist Sicherheit ge⸗ mäß §z 6 des Gesetzes vom 5. 7. 1934 zu leisten.
Amtsgericht Stralsund, 17. Jan. 1938. Straubing. 62235 Haudelsregister.
1. A 10 Mitterfels. „Johann Mie⸗ daner“, Rattenberg, Niederbay. (Restauration und Sägewerk). Inhaber: Johann Miedaner, Sägewerksbesitzer in
Rattenberg, Niederbay.
2. A 26 Bogen. „aver Lipp“, Bogen a. d. Donau. aver Lipp ist als Gesellschafter ausgeschieden. Karl Kaiser ist nunmehr Alleininhaber.
Straubing, den 18. Januar 1938.
Amtsgericht — Registergericht.
Sihl. 62236 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 52 verzeich⸗ neten Firma Motorfgahrzeughandels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Suhl, eingetragen worden: Von Amts wegen gelöscht.
Amtsgericht Suhl, den 17. Januar 1938
Siu hl. 62237 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 60 verzeich⸗ neten Firma Mercedes, Büromaschi⸗ nenwerke, Aktiengesellschaft in Benshausen, eingetragen worden: Die Prokura des Fräulein Luise Mühsam ist erloschen. Die Eintragung des Vor⸗ sitzers des Vorstandes ö. Zähner, Zella⸗Mehlis, wird für die Zweig⸗ niederlassung Firma Mercedes Büro⸗ maschinenwerke, Aktiengesellschaft, Ver⸗ kaufsbüro Berlin in Berlin W 35, Pots⸗ damer Straße 112, bei dem Amtsgericht in Berlin erfolgen. Amtsgericht Suhl, den 17. Januar 1938.
Tet ero nm. 622381 Amtsgericht Teteromw, 19. Jan 1938. Veränderung:
Friedrich Tonn. Offene Handels⸗ gesellschaft. Beginn 13. Januar 1938. Kaufmann Rudolf Tonn ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.
Waldshut. 622391
Handelsregister A Band 1 Nr. 55 „Anna Bornhauser Witwe, Flach⸗ glasgroßhandlung u. mech. Glaserei Waldehnt“, Inhaberin Rudolf Born— hauser Witwe, Anna geb. Merkt, in Waldshut. Kaufmann Karl Schmid in Waldshut, dessen Prokura erloschen ist, ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter aufgenommen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 be⸗ gonnen. Die Firma lautet jetzt: Bornhauser C Schmid, Flachglas⸗ großhandlung u. Glasschleiferei Wald shut.
Waldshut, den 3. Januar 1938.
Amtsgericht.
Waldshut. 162241 Handelsregister A Bd. 1 Nr. 154 „Albert Nann in Albbruck“. Die Firma ist durch Erbteilungsvertrag vom 8. August 1935 auf Albert Nann jung übergegangen. Waldshut, den 6. Jannar 1938. Amtsgericht.
1238
Waldshut. 622412 Handelsregister A Bd. IJ Nr. 257 „Leo Brogle in Untermettingen“. Die Firma ist geändert in „Leo Brogle, Nachf. Hugo Brogle in Untermettingen“.
Waldshut, den 6. Januar 1938.
Amtsgericht.
Wall shut. 62243
Sandelsregister A Bd. 1 Nr. 358 „Wilhelm Sütterlin in Waldshut“. Die Firma ist erloschen.
Waldshut, den 6. Januar 1938.
Amtsgericht.
Wal lshut. 162244
Handesregister A Bd. LJ Nr. 367 „Wilhelm Hauser, Dampsbrennerei Uw Likörfabrik, Wein- und Spiri⸗ tuo sengroshandlung in Waldshut, Inhaber Karl Weber, Kaufmann in Waldshut“. Die Firma ist er⸗ loschen.
Waldshut, den 6. Januar 1938. Amtsgericht. Waldshut. . Handelsregister B Bd. J Nr. 5 „Gesellschaft für Holzstoffbereitung in Basel Zweigniederlassung in Alh⸗ bruck“: Heinrich Hockenjos, Sohn, in Basel ist infolge Todes aus dem Vor⸗
stand ausgeschieden. Waldshut, den 6. Januar 1938. Amtsgericht.
Wann e-Hichr el. 62245 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister A Nr. 178 ist bei der Glückauf-Apotheke, In⸗ haber Paul Schneider in Waunne⸗ Eickel, heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Schnei— der'sche Glückauf-⸗Apotheke, Inh. Arno Walterhöfer als Pächter. Wanne-Eickel, den 19. Januar 1938. Das Amtsgericht.
Wann e-HKicheel. 62246 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 180 ist bei der Firma Wilhelm Landfried in Wanne-Eickel heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Dem Abteilungsleiter Erich Kögel in Wanne-Eickel ist Gesamtprokura erteilt. Wanne-Eickel, den 20. Januar 1938. Das Amtsgericht.
Weherg. 62247
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 152 eingetragen worden: Wilh. Hermanns, Kommanditgesell⸗ schaft in Wegberg.
Persönlich haftender Gesellschafter ist der Schlossermeister Wilhelm Hermanns sen. in Wegberg. Es sind vier Kom⸗ manditisten vorhanden. Die Gesellschaf hat am 1. Januar 1938 begonnen.
Wegberg, den 19. Januar 1938.
Das Amtsgericht.
Wehen. Faunis. 62218 Die Firma Wilhelm Reymann, Möbel EC Spielwarenfabrikation, Patentnenheiten, in Hahn i. Ts, soll von Amts wegen im Handelsregister A gelöscht werden. Widerspruchsfrist drei Monate. Amtsgericht Wehen, 19. Januar 1938.
Weiss wasser. 622491
In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 40 eingetragenen Firma Glasfabrik Weißwasser, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Weist— wasser, O. L., eingetragen worden: Dem Kaufmann Franz van der Heijden, Johannes Mielisch und Kurt Schulz, sämtlich in Weißwasser, O. L., ist Pro⸗ kura erteilt. Jeder derselben ist be⸗ rechtigt, in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem zweiten Proku⸗ risten der Gesellschaft diese zu vertreten.
Weißwasser, O. L., 15. Januar 1938.
Amtsgericht.
Wesel. 62250 Handelsregistereintragung bei der Firma F. C. Trapp, Wesel!“ H⸗R. A 265 —: Dem Bauingenieur Theodor Winterhoff, Wesel, und dem Buchhalter Wilhelm Bommes, Wesel, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß beide gemeinsam oder jeder in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma vertreten kann. Wesel, den 20. Januar 1938. Amtsgericht. Ewichann,. Sachsen. 62252 Handel sregister Amtsgericht Zwickau, 19. Jan. 1938. Veränderungen:
B 10 Geschäftshaus, Gesellschaft
mit beschränkter Haftung, Zwickau (Werdauer Str. 7).
Direktor Georg Spiro ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 11 Terrain Gesellschaft West⸗ stadt Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Zwickau (Werdauer Str. 7).
Georg Spiro ist nicht mehr Geschäfts⸗
führer.
Erloschen: 2903 Schuhhaus Mines Movscha Mines, Zwickau.
4. Genossenschafts⸗ register.
HKæerlim. 62282
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1973 Schoko⸗Verlags—⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. ein⸗ getragen worden: Aufgelöst durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts Berlin vom 235. 12. 1937 nach Artikel III des Ge⸗ setzes vom 30. 10. 1931. Ferner ist eingetragen worden bei Nr. 2395 Götzer Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H.: Aufgelöst durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 23. 12. 1937. Amtsgericht Berlin, Abt. 571, den 20. Januar 1938.
1 i. 62284
Inh.
Heinsberg, Rheinl. Genossenschaftsregister Amtsgericht Heinsberg, Rhld. Nr. 7 Dremmener Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Dremmen: Der Gegenstand des Unternehmens er⸗ streckt sich auch auf die Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse) und die Förderung der Maschinenbenutzung.
Her tor d. 62285
In unser Genossenschaftsregister Nr. 41 ist am 20. Januad 1938 hei der Zuchtgenossenschaft für den schwarz— bunten Tieflandschlag, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Laar, folgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 9g. 10. 1937 und durch Gerichtsbeschluß vom 18. 12. 1937 aufgelöst.
Amtsgericht Herford.
Hettstedt. 622361
In unserem Genossenschaftsregister Nr. 9 — Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse e. G. m. b. H. in Stange⸗ rode — ist heute eingetragen worden, daß ein neues Statut vom 21. Dezem⸗ ber 1937 errichtet ist. Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse:
1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehrs und zur Förderung des Sparsinnes;
zur Pflege des Warenverkehrs (Be—⸗ zug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und Absatz landwirtschaft⸗— licher Erzeugnisse);
8. zur Förderung der benutzung.
Hettstedt, den 17. Januar 1938.
Amtsgericht.
Maschinen⸗
Lindlar. 622881
Wasserleitungsgenossenschaft Süng, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Kapellensüng:
Die Genossenschaft ist durch rechts⸗ kräftigen Beschluß des Amtsgerichts Lindlar vom 1. 2. 1937 aufgelöst. Liquidatoren sind Hermann Schulte, Gastwirt, und Mathias Spohr, Kauf⸗ mann, beide zu Süng.
Lindlar, den 290. Januar 1938.
Amtsgericht. I adolryell. 62289
Zum Genossenschaftsregister Bd. 1 O. ⸗3. wurde heute eingetragen: „Milchgenossenschaft Gaienhofen Amt Konstanz e. G. m. b. H.“ geändert in: Molkereigenossenschaft Gaienhofen, Amt Konstanz eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Neues Statut vom 28. Februar 1937. Gemäß Vertrag vom gleichen Tage hat sich die genannte Genossenschaft mit der Landw. Ein⸗ u. Verkaufsgenossenschaft Gaien⸗ hofen, Amt Konstanz, e. G. m. b. H., verschmolzen. Letztere Genossenschaft ist aufgelöst.
Radolfzell, den 31. Dezember 1937.
Amtsgericht — Registergericht.
schlichen. 62290 Oeffentliche Bekanntmachung. Genossenschaftsregister Nr. 10. Länd⸗ liche Spar⸗ und Darlehnskasse Schlieben, e. G. m. b. H. Gegenstand des Unternehmens dahin erweitert: Gemeinschaftliche Maschinenbenutzung (Saatgutreinigungsanlage, Dämpfko⸗ lonne). Schlieben, 18. 1. 1938.
52
Amtsgericht.
Schweinfurt. 62291 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen:
Spar- und Darl. Kass. Verein Stadt Fladungen eingetr. Genoss. mit