1938 / 20 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. E20 vom 25. Januar 18938. S. 6.

*

unbeschr. Haftpflicht, Sitz Fladungen (Rhön) und Spar⸗ und Darl. Kasse Heufnurt e. G. m. u. S. Sitz Henfurt. Diese Genossenschaften haben sich laut Vertrag und Gen.⸗Vers.⸗Beschl. vom J. Nov. 1937 verschmolzen. Die Spar⸗ u. Darl. Kasse Heufurt ist dadurch auf⸗ gelöst und deren Firma erloschen. Bei Fladungen wurde die Firma geändert in „Spar⸗ und Darie pe nta ne Stadt Fladungen eingetr. Gen. usw.“ Schweinfurt, den 19. Januar 1938. Amtsgericht (Registergericht). Traunstein. 62292 Gen vssenschaftsregister. „Darlehenskassenverein Gmain einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht“, Sitz Gmain. Genossen⸗ schaft von Amts wegen mit rechtskr. Beschl. d. A.-G. Traunstein vom 20. 12. 1937 gem. S 58a 11 Gen G. aufgelöst. Amtsgericht Traunstein. 19. Jan. 1938.

Vilhel. 62295

Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. G., Kahlenkasse Harheim e. G. m. b. H. in Harheim, heute eingetragen worden:

Das Statut ist geändert und neu⸗ gefaßt durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 7. November 1937.

Vilbel, den 18. Jannar 1938.

Amtsgericht. Waldshut. 62294

Genossenschaftsregister Bd. HI Nr. 65. „Darlehenskasse Tiengen und Umgebung e. G. m. u. H., Tiengen“: Die General— versammlung hat am 18. Dezember 1937 die Annahme eines neuen Statuts be⸗ schlossen. Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Kreditbank eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Tiengen (Oberrhein).

Waldshut, den 6. Januar 1938.

Amtsgericht.

5. Musterregifter.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Auer ka ch, Voxtl. 62295

Im hiesigen Musterregister ist heute eingetragen worden:

Nr. 814. Ednard Keffel Aktienge⸗ sellschaft in Taunenbergsthal, eine versiegelte Rolle, enthaltend:

a) 14 Muster von bedrucktem Wachs⸗ tuch, Fabrik⸗Nrn. 2134 E., 235 RE. 21536 E, 2137 E., 2138 E, 2139 E, 2140 E, 2141 E, 2142 E, 2115 E. P 86, b 86s, P S663, 5461, auch in anderen Farb⸗ stelöungen herstellbar und als Tischbelag, für Wandbekleidung, Schürzenstoffe und vielseitige andere Zwecke zu verwenden;

b) 8 Muster von bedrucktem Wachs⸗ tuch, Fabrik⸗Rrn. 154714, 1548/1, 549 /1, 550 1, 535 1si, 53s i, 555 / i, 554i, Fonds sowie Kanten für Decken und Läufer darftellend, auch in anderen Farb⸗ stellungen herstellbar und als Tischbelag, für Wandbekleidnng, Schürzenstoffe und vielseitige andere Zwecke zu verwenden, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar 1938, vor⸗ mittags 9 Uhr.

Amtsgericht Anerbach (Vogtl.),

den 19. Januar 1938.

Oernkirchen. 62296

Ta FSCII. Scha mbrrꝶ.

Bekanntmachnng.

In unser Musterregister ist unter Nr. 18 bei der Firma H. Heye, Glas⸗ fabrik Schaueustein bei Obernkirchen, eingetragen: 1 Paket mit 1 Zeichnung für plastische Erzeugnisse, Fabriknum⸗ mer 26825, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 18. Januar 1938, g Uhr. Amtsgericht Obernkirchen, 20. 1. 14938.

Scligenstaldt, Hessen. I62297 In unser Musterregister wurde heute eingetragen:

Nr. 201. Gebr. Wolf, Metallwaren, ö b. Offenbach, ein ver⸗ schloffenér Umschlag, enthaltend ein Photo eines Geschmacksmusters, dar⸗ stellend Damentaschenbügel aus Eifen oder Messing, Geschäftsnummer 112, für plastische Erzeuguisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1937, vorm. 8,10 Uhr.

Seligenstadt, den 11. Jannar 1938.

Amtsgericht.

Scllixenst act, Hessen. 162298

In unser Musterregister wurde heute eingetragen:

Nr. 292. Jakob Gallus, Leder-Präge⸗ und Vergolde⸗Anstalt in Seligenstadt, Hessen, 1 versiegelter Umschlag mit einem Stück Geschmacksmuster für Nappa⸗-Leder zur Herstellung von Leder— waren aller Art, für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer Nr. 6435 mit dent Namen „Granat“, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1937, vor⸗ mittags 11,55 Uhr.

Seligenstadt, den 12. Januar 1938.

Amtsgericht.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Her in. 625181 Ueber das Bermögen der H. T. Film

jetzt Alexandrinenstr. 137, ist am 20. Ja⸗ nuar 1988, 12219 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. 362 N. 214. 37. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Vaul Adler, Berlin W 50, Tauentzien⸗ straße 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. Februar 1938. Erste Gläubigerversammlung: 18. Februar 1938, 12 Uhr. Prüfungs⸗ tevmin am 6. April 1938, 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 65, Gericht⸗ straße 27, Zimmer 316, III. Stockwerk. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Februar 1938. Berlin, den 209. Jannar 1938. Amtsgericht Berlin. Abt. 352.

H leve. Beschluß. 62519

Ueber den Nachlaß der Witwe Gast— wirt Hubert Lamers, Maria geb. Paß⸗ mann, in Kellen wird heute, am 22. Jannar 1938, vormittags 191 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Der Treu⸗ händer Ernst Thissen, Kleve, Nassanuer Straße, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Amtsgericht Kleve.

HKüln. Konkurseröffnung. 162520 Ueber das Bermögen der Firma Richard Nagel, Herren-Moden in Köln, Unter Fettenhennen 7, ist am 20. Ja⸗ nnar 1938, 11 Uhr, das Konkursver⸗ sahren eröffnet worden. Berwalter ist der Rechtsanwalt Carl Seyb in Köln, Hohenzollernring S 24 Fern⸗ sprecher: 212182 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Februar 1938. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 18. Febrnar 1938, 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 4. März 1938, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude, Reichenspergerplatz Nr. 1, l. Stockwerk, Zimmer Nr. 170. Köln, den 29. Jannar 1938. Amtsgericht. Abteilung 80.

Li li beman. 62521]

Ueber das Vermögen der Genossen— schaft vorm. A. Lehnigk, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Liquidation in Vetschau, sst heute, am 22. Jannar 1938, iz Uhr, das Konkursverfahren erösfuet wor⸗ den. Der. Konkursverwalter Georg Tranuschke in Cottbus, Promenade, ist zum Konkursverwalter ernannt. Ge— mäß § 103 Gen.⸗Ges. ist ein Gläubiger⸗ ausschuß beftellt, bestehend aus den Herren: Baumeister Kirstein, Vetschau; Rechtsanwalt Dr. Quenstedt, Lübbenau; Baumeister Helmut Trüstedt, Lübbenau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1938. Anmeldefrist is zum 15. Februar 1938. Erste Glän⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 2X. Februar 1938, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 6. 2. N. I / 58.

Lübbengu im Spreewald, den 22. Ja—⸗ nuar 19383. Amtsgericht.

NVgusalaa-Sprembery. 62522] Ueber den Nachlaß des am 7. Janaiar 1938 in Oppach verstorbenen Maschinen⸗ baumeisters Richard Martin Böhme in Oppach, Sa., Nr. 45, wird heute, am 21. Januar 1938, nachm. 17,0 Uhr, das Konkursverfahren eröffuet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Pietsch, hier. Anmeldefrist bis zum 12. Februnr 1938. Wahltermin und Prüfungstermin am 24. Februar 1938, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Februar 1838. N 2138. Neusalza⸗Spremberg, 21. Jan. 1988. Das Amtsgericht.

O- na brit ck. 62523

Ueber das Vermögen des Katholischen Gesellenhospitinms in Osnabrück ist heute, am 20. Jannar 1938, 18,25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Bell, Osnabrück. Frist zur Anmeldung von Konkurssorderungen: 31. März 1938. Erste Gläubigerversammlung: 3. Fe⸗ bruar 1938, 11 Uhr, Zimmer 41. Gläu⸗ bigerversammlung zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen: 21. April 1938. 11 Uhr, Zimmer 41. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 31. März 1938.

Amtsgericht C ***.

It a d br. 162524] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leonhard Paul Schmutzler, alleinigen Inhabers der im Handelsregister ein⸗ getragenen Firma Radeberger Eis—⸗ schrank⸗ und Küchenmöbelfabe * K. Doll & Cie. in Radeberg, Pirnaer Str. 59, wird heute, am 21. Januar 1938, nach⸗= mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lo⸗ kalrichter Paul Müller, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 10. Februar 1938. Wahl⸗ termin am 18. Febrnar 1938, vormit⸗ tags 9 Uhr. Prüfungstermin am 18. Fe⸗ bruar 1938, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Februar 1938. Amtsgericht Radeberg, 21. Januar 1938.

Sa arhbriielzen. 62525 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Marcel Arnould, Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwgren in Saarbrücken, Deutsch⸗ herrenstraße 2, ist heute. 10,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffuet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr.

G. m. b. H., Berlin, Friedrichstr. 25/36,

Brose in Saarbrücken. Frist zur An⸗

meldung der Konkursforderungen bis 2. März 1938. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 9. März 1938, 10 Uhr, im Gerichtsge⸗ bäude, Saarbrücken i, Heudukstr. J a, Zimmer 62. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 8. März 1938. Saarbrücken, den 21. Januar 1938. Das Amtsgericht. Abt. 18.

Sch weidnitꝝ. b õ 26

Ueber das Vermögen des Korbmacher⸗ meisters Gustav Kuhnt in Schweidnitz, Burgstr. 14, wird am 20. Januar 1938, mittags 12,39 Uhr, das Konkursver⸗ sahren eröffnet. Berwalter: Bücher⸗ revisor Walther Wolf in Schweidnitz, Friedrichstr. 8. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließ⸗ lich den 15. Febrnar 1938. Erste Gläu⸗ bigerversammkung und Prüfungstermin am 8. März 1938, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Adolf⸗Hitler⸗Platz Nr. 14, Zimmer Nr. 20. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Februar 1938 einschließlich.

Schweidnitz, den 20. Januar 1938.

Amtsgericht.

UIm, Domanm. 63527]

Ueber das Vermögen des Georg Raizner in Um-⸗Söflingen, Rehweg 138, Inhabers der nicht eingetragenen Firma Georg Raizner, Großhandel in Ulm, Yorkstr. 24, ist am 26. Januar 1938, vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Manck in Um. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 9. Febrnar 1938. Wahl und allge⸗ meiner Brüfungstermin: Donnerstäg, den 17. Februar 1938, vorm. 1055 Uhr, Saal 2. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht an den Konkursverwalter bis 9. Februar 1938.

Amtsgericht Um a. D.

Wu nherta l- Kar men. 62528

Ueber das Vermögen des Architekten Angust Schlörscheidt in Wuppertal⸗ Ronsdorf, Scheidtstr. 36, ist am 21. Ja⸗ nuar 1938 um 10,50 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs- verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Krefft, Wuppertal⸗Barmen, Fischertal 57. Konkursforderungen sind bis zum 19. 2. 1938 bei Gericht anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung ist anberaumt auf den 19. 2. 1938 um 16 Uhr und der 1. Prüfungstermin auf den 5. 3. 1938 um 10 Uhr vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer 15, Sedanstraße. Offener ö mit Anzeigepflicht bis zum 19. 2. Amtsgericht, Abt. 2, Wuppertal⸗Barmen.

Angermiindke. 62530 Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Bauunter⸗ nehmers Paul Koß in Steinhöfel wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 2. N. 8/35. Angermünde, den 19. Jannar 1938. Das Amtsgericht. KRelgard, Persante. 62529 Konkursverjahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Exrnst Neitzel In= haber Anna Neitzel in Belgard a. Perf. ist der Schlußtermin auf den 14. Fe—⸗ bruar 1938, san Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Zimmer Nr. 17, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Bergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses.

Belgard, Pers., den 18. Januar 1938

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

IHerlin. 162531] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Bo— nadt, Berlin No 43, Am Friedrichs⸗ hain 16i23, ist infolge Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben worden.

Berlin, den 17. 1. 1538.

Amtsgericht Berlin. Abt. 351.

62532]

Press den.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Ernst Schneider in Dresden⸗A. 24, Zwickauer Straße 18, der daselbst unter der eingetragenen Firma „Schneider & Hönicke“ eine Kaffeerösterei und Handel mit Kaffee betrieben hat, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. J., den 21. Januar 1938.

NPiis sell orł. 62533] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Kommanditgesell⸗ schaft Hubert Florack, Bauunter⸗ nehmung in Düsseldorf, Graf⸗Recke⸗ Straße 40, wird gemäß 8 203 Kon⸗ kursordnung eingestellt, weil sämtliche Gläubiger, die Forderungen angemeldet . der instellung zugestimmt aben.

Düsseldorf, den 20. Januar 1938.

Amtsgericht. Abt. 8.

Eisenberg, Fhair. 62534

Das Konkursnverfsahren über den Nachlaß des verstorbenen Ingenieurs Theodor Rebling in Eisenberg, allei⸗ nigen Inhabers der Firma R. Päßler C Co., Maschinenfabrik in Eisenberg,

kel,

Leipzig.

des Schlußtermins hierdurch gehoben. Eisenberg. Thür., 19. Januar 1938. Das Amtsgericht.

Eisleben. 62535 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 7. Januar 1937 in Wimmelburg verstorbenen Gastwirts Karl Poenicke wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten ist, hiermit aufgehoben. Amtsgericht Eisleben, 17. Januar 19353.

Friedkand, Ba. Gppeln. 162536 Konkursuerfahren.

Das Konkursverfahren über

Vermögen des Kaufmanns Georg

Kupczyk aus Friedland, O. S., wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlkuß—

termins hierdurch aufgehoben. Friedland, O. S., 29. Januar 1938.

Das Amtsgericht.

auf⸗

das

Cxossenhain. 62537]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich August Graemer in Großenhain, der da— selbst unter der handelsgerichtkich ein⸗ getragenen Firma Friedrich Graemer eine Ofen⸗ und Wandplattenfabrik be⸗ trieb, ist aufgehoben worden, nachdem am 21. Dezember 1937 Schlußtermin abgehalten worden ist. Amtsgericht Großenhain, 21. Jan. 1938. IHR oblenæ. (62538

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 13. Januar 1937 zu Koblenz verstorbenen Ingenieurs Gustav Borngräber wird mangels Masse ein⸗ gestellt. 7 N 3 / 7.

Koblenz, den 15. Januar 1938.

Das Amtsgericht Koblenz.

Köln. Konkursverfahren. 162539 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kanffrau Hermine Hen⸗ Köln, alleinige Inhaberin des Radiogeschäftes „Radio⸗Henkel“, Köln, Hohenzollernring 42. wird nach erfolg⸗ ter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Köln, den 19. Januar 1938. Amtsgericht. Abt. 78.

Leipæxig. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Selb⸗ mann in Leipzig C 1, Ranstädter Stein⸗ weg 28 /R, alleiniger Inhaber einer Großhandlung mit Tabakwaren unter der im Handelsregister eingetragenen Firma „F. Alfred Patzschke“ ebenda, wird nach Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. 108, am 17. Jannar 1938.

; 62541

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Elektroinstallatenrs Ru⸗ dolf Häntzschel in Leipzig 8 3, Küster⸗ straße 7, Erdg. jetzt in Berlin⸗Schöne⸗ berg, Tempelhofer Straße 22, bei Wie⸗

gand, alleiniger Inhaber einer Klein⸗

andlung mit Radio-, Elektro⸗ und Eisenwarenartikeln sowie Haus⸗ und Küchengeräten unter der im Handels⸗ register nicht eingetragenen Firma Ru⸗ dolf Häntzschel in Leipzig 8 3, Bornaische Straße 130, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch anfgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. 107, am 19. Jannar 1938.

cdensecheid. 62542

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Emil Lepo⸗ rin zu Lüdenscheid wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. De⸗ zember 1937 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Lüdenscheid, den 20. Januar 1938.

Das Amtsgericht.

Nær lem. . Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma 6 u. Eils in Norderney und deren Inhabers Kauf⸗ mann Claas Raß in Roꝛderney wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Norden, 21. Januar 1938.

Nürnher g. -. lo 3544] Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 21. Januar 1938 das Konkursverfahren über den Nachlaß des am TJ. April 135 verstorbenen Dentisten Ernst Max Böhmer, zuletzt in Nürnberg, Prinzregentenufer 7, wohn⸗ haft, als durch Schlußverteilung be⸗ endigt aufgehoben. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hherhansen, heim. 62545

Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Slickers in Oberhausen⸗Osterfeld, Vestische Straße 169, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Oberhausen, Rhld., 20. Januar 1938. Das Amtsgericht. Sypremberx, Lansitn. 625461

Das Konknursversahren über das Bermögen der Kaufleute Erich und Fritz Löwers, früher in Spremberg, L., wird nach erfolgter n , des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Spremberg, N. L., 18. Januar 1938.

oed 3

Thür., wird nach erfolgter Abhaltung

Das Amtsgericht.

Tarnowitzer Str. 18, ist am 20.

625 0

Stutigart. Das Konkursverfahren über Nachlaß des Otto Schleyer, Weinhẽ lers, Stuttgart- S., Christophstr. , wude am 18. Januar 1938 nach Abhaltun des Schlußtermins aufgehoben. J Amtsgericht Stuttgart.

lbꝛỹ n

Wunpert al- EIberreld. sg23 Das Konkur sverjahren aol 6 Nachlaß des am 16. 16. 1933 verstor. benen Notars Justizrat Otto Reich; mann, zuletzt in W⸗Elberfeld wohnhaft wurde nach Abhaltung des Sch̃h; termins am 20. 1. 1938 aufgehoben Amtsgericht W. Elberfeld. Abt. 1

KReutken, O. S. DBergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmannz Martin Freund aus Klausberg, O. S. Janna 1938. II lhr. Sas , d,, zur Abwendung des Konkurses eriffnet worden. Vergleichsverwalter: Seemann in Beuthen, O. S. nasialstraße 12. Vergleichstermin am LI. Zebruar 1938, 11 Ühr, vor dem Amtsgericht in Beuthen, O. S. (Stadt, park), Zimmer Nr. 103. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen alsbald anzumelden. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen find auf der Geschäfts— stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder, gelegt. . Beuthen, O. S., 20. Januar 1938. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

lbꝛỹig

Dugo Gym.

Essen. bꝛnỹ0

Der Kaufmann Leo Lehnen, Inhaber der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Leo Lehnen, Essen, Großhandel in Bäckerei⸗ und Konditor-⸗Bedarfs—⸗ artikeln, Maschinen, Geräte, Rohmate- rialien in Essen, Beuststraße 5, hat am 29. Januar 1938 die Eröffnung des ge⸗ richtlichen Vergleichsversahrens be- antragt. Zum vorläufigen Verwalter ist Rechtsanwalt Buchholtz, Essen, Zwei⸗

gertstraße, bestellt.

Essen, den 21. Januar 1938. Amtsgericht.

Kis choßfst eim. 62552 Das Bergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ewald Krause in Bischofstein ist durch . des Amtsgerichts vom 17. Januar 193 nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs i . oben. Amtsgericht Bischofstein, 17. Jan. 1938.

Offenbach, Main. 62551 Konkursverfahren.

Der Antrag des Alfred Thate, Fabrik seiner Lederwaren in Offenbach a4. M, Bettinastr. 15, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen wird abge— lehnt, weil im Falle der Fortführung des Unternehmens seine Erhaltung durch den Vergleich offenbar nicht zu er— warten ist, und weil er den Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nach der Auffassung des ordentlichen Geschäftsverkehrs schuldhaft verzögert hat. 5 18 Ziff. 2 u. 4 V.⸗O. Zu⸗ gleich wird gemäß z 19 der Ver—⸗ gleichsordnung heute, am 20. Januar

1938, vorm. 59 Uhr, das Konkursver⸗

jahren über das Vermögen des Antrag— stellers eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Laska in Offenbach a. M. Anmeldefrist bis zum 3. Februar 1838. Gläubigerversammlung zur Be— schlußfassung der Gläubiger über die Wahl eines anderen Berwalters, Be—⸗ stellung des Gläubigerausschusses, daun über die in den 55 132, 134, i37 K-⸗O. bezeichneten Fragen und allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den

7. Februar 1938, vormitt. Sn ihr, Saal 32. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 3. Februar 193.

Offenbach a. M., 20. Fannar 1938.

Amtsgericht.

Stendal. 62559 Das. Vergleichs verfaßreu über daß Vermögen der Firma J. Hiltawsti Co. Inh. Ingenieur und Elektromeister Heinrich Bock und Ingenieur Fried- rich Bock in Stendal wird aufgehoben. Stendal, den 11. Januar 1958. Amtsgericht.

Triberg. 6255 il Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver= mögen des Fabrikanten Alfred Holl— mann in Triberg, Inhaber der Einzel⸗ firma Alfred Hollmann, Fabxik. für Haus- und Küchengeräte in Triberg, wurde aufgehoben, nachdem der mit der Ueberwachung der Erfüllung des am 29. 5. 1936 bestätigten Vergleiches be⸗ traute Vergleichsverwalter die Er— füllung des Vergleichs angezeigt hat. Triberg, 15. Januar 1938. Amtsgericht.

wolrhaxen, Ha. Hassel. Ib2bäs

Das Vergleichsversahren über das Vermögen der Frau Else Biskamp, Istha, früher Wolfhagen, wird ein— gestellt. Die Eröffnung des Konkurs—⸗ berfahrens wird mangels Mafse abge⸗ lehut. VN I / 36.

Wolfhagen, den 17. Jannar 1938.

Amtsgericht.

9m Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanze Nr. 20

Amtlich sestgestellte Kurse.

umrechnungssätze.

Fran. 1 Lire. 1 88u, 1 Peleta O, 80 RM. 1 zsterr. Gulden (Gold) L. 00 RM. 1 Gulden herr. w. = 170 RM. 1 Kr. ung. oder tschech. W. oss RM. 1 Gulden boll. W. 170 RM. näd krone = 1.138 zink. 1 Schining aher, S oözh RM. 1 La 0.80 MRM. 1 Rubel Eier Credu tt 216 Ah. 1 alter Gab. nel 8.20 RM.. 1 Belo (Gold) = 4.00 RM. geso larg. Pap.) 1,15 RM. 1 Dollar e RM. 1 Pfund Sterling = Lo, do NM. Dinar 8,40 NM. 1 Jen —= L,i0 RM. glot O. 80 RM. 1 Danziger Gulden 1M Käh. 1 Pengs ungar. B. 0. d RM.. Besnische Krone = 1198 RM.

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M helagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien

lieferbar sind. Daz Zeichen r hinter der Kursnotlerung be- ett: Nun teilweise ausgeführt.

Ein“ in der Kursrubrik bedeutet: Ohne Angebot

ind Nachfrage.

Die den Aktien in der weiten Spalte bei gelügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die m der dritten Spalte beigefügten den zur Aus süttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es das senige des vorletzten Geschäftsiahr.

M. Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ zahlung sowie für Ausländische Banknoten hennden sich fortlaufend im „Handelsteil'.

e Etwaige Druckfehler in den heutigen gursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt Irrtimliche, richtiggestellte Notierungen werden mög⸗ lichst bald am Schluß des Kurszettels als

we

rden.

spãter

BVerichtigung“ mitgeteilt.

Bankdiskont. Berlin 4 (Lombard 6).

Copenhagen 4.

Etockholm 28. Wien 8.

deutsche festverzinsliche Werte.

Anleihen des Reichs, der Länder, der Neichspost, ẽchutzge bietsauleihe u. Rentenbriefe.

de

r Reichsbahn,

Danzig 4 (Lombard 9. Amsterdam 2. Brüssel 2. Helsingfors 4. Italien 4. London 2. Madrid 8. New dork 1. DPölo 8§. Paris 8. Polen 45. Prag 8. Schweiz 19.

Mit Zinsberechnung.

amtlich

Heutiger

Voriger

3 J

4

Folge V. fäll. 1. 4. 41, 3. 190

0

4

6 Sachsen Staat RM

6

. 160, tilgb. ab 1.4. 88 uh 1. 6. 3s

* 100, fällig 1.4. 40..

T isch. Reichszanl. 27, nk. 1937 do. Reichsschatz 1935

nt 1 es, ut. 1. 10. 88 Meectlbg. Schwerin Rwä⸗Mnl. 26, tg. ab 27 do. do. 26, ui. 1. 8. 83 i do. do. zg, ut. 1. 1. 10 J do. do. Aug. 1.2 Au. Ausg. 8 L. Ab ft. S JMoggemo. . Ani.) Wecklbg. Strelitz. D. i. so, rz. 105, aus.

nk 1837, ut. 1. 10. 86 6 do. do. RMö⸗A. 37,

do. Stagixsch. Ji. , do. do. Neitze , Thüring. Staats.

In. 1926, unt. 1. 8. 96 do. NM⸗Anl. 127

u. Lit. B, unt. i. i. 1532

——— 4 Deutsche Reichsbahn

Gi do. do.

2.4. 1. 10jsßh

99. 6b G

99h 99h 6 o8Eh 6 98, Iõb 6

96, 15b 6 99, 265b

106, 5b G 1096 9b 6 1008 6 9, Sb 6 99.7 6 10096 99, 5 6

100 b 1.4. 10 99, 5b 6 e. 10096 versch. 6 1.4. 10 100, Sh a 1.4. 10 96, 6 6 1.4. 10 090.5 6 1.6.12 1009 0 1.4. 10 1.8.5 99, I6ß 6 1.1.

101 h

I0, 6h 6

'8h G,

99h

22. 1.

oh Eb 6 38, 75b o

6, Iõb O90, 25b

109 6 98.6 6 1005 8 oo, Sb G 9, Iõb 9 1009b G

Börsenbeilage

Berliner Börse vom 24. Januar

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger

Voriger

iger 1938

Heutiger Voriger

483 Preuß. Landes rentbk. Gold rentbr. Reihe 1,2, unk. 1. 4. 37 43 do. R. , 4, uk. 2.1. 36 43 do. R. 5, 5, uk. 2. 1. 36 49 do. R. J, uk. 1. 10. 36 46 5 do. R M⸗Rentbr. R. 9, Ausg. 4, uk. 1. 1. 40... o d do. Lig. Goldrent⸗

briefe 1.4. 10 1066 6 6 8 do. Abf. Gold⸗Schldv. 15. 4. 1011086 a

versch. og gb 6 versch. M90 b G versch. A9 zb g

1.4. 10 996 6

1.1.7 99h 6e

j0r p

Ohne Zinsberechnung.

Steuergutscheine Gruppe II bo. rückz. mit 108 4, fäll. 1.4. 35 Rrückz. mit 112, säll. 1.4. 36 Rrückz. mit 1164, fäll. 1.4.37 „rückz. mit 120 4, fäll. 1.4. 88

rückz. mit 1043, fäll. 1. 4.

107,158 11, 15 6 115.756 1183 0

Anleihe⸗Auslosungsscheine des Deutschen Reiches“

Anhalt. Anl.⸗Auslosungssch.“ Anhalt. Staats⸗Ablöfungsanl. o. Auslosungsscheine ...... Hamburger Staats⸗Anleihe⸗ Auslofungsscheinen

Hamburger Staats⸗Ablösungs⸗ Anleihe ohne Auslosungssch. Lilbeck Staats⸗Anleihe⸗AUuͤtz⸗ losungsscheine“ ...... ...... 1 Mecklenburg⸗Schwerin An⸗ leihe⸗Auslosungsscheine“ ... Thüringische Staats ⸗Anleihe⸗ Autz losungsscheinen .. ...... 129.5 9

einschl. s Ablösungsschuld in P des Auzlosungz w.).

130, 1 0

126 9h 6 26 rb B 126 6b 1506 0

43 Dtsch. Schutz geb. Anl.

1906 * 2 2 * J 1819 .

11,8 9 4 4

4 G,, 4

4

11.8 9

—wᷣ *

. 1918 *) 222

id,, . ) i. K. 1. J. 1982.

(verloste und unverloste Stücke)

gertifllate über hinterlegte 4 Dtsch. Schutzgeb.⸗Anl. 1908 do do. do. 1909

do. 1910 do. 1911 do. 19181186 do. 19141158 6

48 do. . 4 do. 5 43 do. 48 do.

Anleihen der Kommunalverbände.

a) Anleihen der Provinzial⸗ und preußischen Bezirksverbände. Mit Zinsberechnung. unk. bis..., bzw. verst. tilgbar ab... Brandenburg. Prov. nell, . 99, J5b a 99 1b 0 go, JIõb r

do. do. 28, 1. 8. 38 do. do. 80, 1. 5. 35

Hann. Prov. GM⸗A. Reihe 1B, 2. 1. 26 bo. RM⸗Anl. R. 2 B, 4B u. 5, 1. 4. 1927 do. do. R. H, 8, 1. 10.32 do. do. R. J, 1.10.32 do. do. N. 9, 1.10.33 do. do. Reihe 1012, 1. 10. 384 do. do. Reihe 18 u. 14, 1. 10. 35 Niederschles. Provinz NM 1926, 1. 4. 32 bo. do. 28, 1. 7. 88

Dstpreußen Prov. RNM⸗ Anl. 27A. 14, 1.10.82

Pomm. Pr. G.⸗A. 28; 34 do. do. 30, 1. 5. 35 do. do. RM⸗ A. 35, 1. 4. 40 Sächs. Provinz⸗Verb. RM. Ag. 18, 1.2. 38 do. Ausg. 141 . do. Ag. 15, 1.10.26 . do. Ausg. 16.1 . do. Ausg. 16.2 . do. Ausg. 17 do. do. Ausg. 18 Schlesw.⸗Holst. Prov. Gold⸗A. A. 15, 1.1.30 do. NM⸗A. Alg, 1.1.26 do. A. 15 Feing. 1. 1.27 do. Gld⸗A. A 16, 1.1.32 do. RM⸗A. AJ, 1.1.32 do. Gld⸗A. A8, 1.1.32 do. N M⸗A. A9, 1.1.82 do. Gld⸗A. Aꝛo, 1.1.82 do RM⸗A. A2l, 1.1.33 do. Verb. ⸗RM Ag. 26 u. 29 (Feing.), 1. 10.85 bzw. 1.4. 1884 ..... do. do. RMA. 80 (Feingold), 1. 10. 865

go a 9956

99.5 6 99, 26 60

99, 26 G 99. 25 0

w —— —— —— * e ö 22A AA *

oob

1.4. 10

1.4. 10 996 6

Berlin Gold⸗A. 24.

Ka . l g , Tr fe 4x 1 dog; e

.

Ohne Zinsberechnung.

Oberhessen Provinz ⸗Anleihe⸗ Auszlosungöscheine 8... Ostpreußen Provinz ⸗Anleihe⸗ ,,, . . do. Ablös. Sch. o. Autlos. Sch. Pommern Provinz⸗ Anleihe e nn. Gruppe 172 0.

o. Gruppe 2*M Rheinprovinz Anleihe ⸗Aus⸗ losungsscheinen ... ...... Schleswig⸗Holsteiner Provinz. Anleihe ⸗Auslosungöscheine Westfalen Provinz Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ .... ....

134, 25b

1a]. 5 9 134, 25b 6

isa 13h

136b a

1366 0

b) Kreisanleihen.

Ohne Zinsberechnung.

Teltow Kreiz⸗Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheine einschl. 1 Ab⸗ . (in 4 d. Auslosw.)

1347b 6 .

chatz 5, rückz. 100, fällig 1. 9. 41 1936 R. 1, rickz. 190, fallig 2.1. 4

G Veni sche vie lchz po

Hatz 1654, Folge i,

e Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unk. bio . . ., bzw. verst. tilgzbar ab ...

Aachen NM⸗A. 29, c x 1.4. 10 . Gold⸗A. 29, 1981

bun Eile Altenburg r. n 4 Augsbg. Gold⸗A. 26,

L. 6. 19811 4

1.4. 10

1.8.8

inschl. . Ablösungsschuld Cin Z des Auslosungsw. ). l * r * Ablöfungsschuld (in F des Auslosungsw.. 1

2. 1. 35 do. Gold ⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1. 6.31 do. Gold⸗Schatz⸗ anw. 1933, rz. b. 1. 4. 38 zu 108 3..

Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934

Bonn NM⸗A. 25 M., 1. 8. 1931 do. bo. 29, 1.10.34

Braun schweig. RM⸗ Anl. 26 M, 1. 6. 81

Breslau NM⸗A. 26,

1981 do. RM⸗Anl. 28 1, 19383 do. 1928 II, 1.7. 34

Dresden Gold⸗Anl. 1926 N. 1u. 3, 1.9. 31 bzw. 1. 2. 1932 do. Gold⸗Anl. 1928 1. 12. 35 Duisburg RM⸗ A.

1926, 1. 7. 32 do. 1928, 1. 7. 33

Düsselborf RMA, 1926, 1. 1. 32 Eisenach RM. A. 1926, 81. 3. 1931

Elberfeld RM⸗Anul. 1926, 31. 12.31 do. 19285, 1. 10.33

Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1981

Essen RMAnl. 26, Ausg. 19, 1982

Frankfurt am Main Gold⸗A. 2tz (fr. 1H, 1. 7. 32

Gelsenkirchen⸗Buer NRM⸗Azs M, 1. 11.38

Gera Stadtkrz. Anl. v. 1926, 31. 5. 82

Görlitz RM ⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 38

60. 1. WB. RM⸗ nl. 26, 1. 7. 33

Kassel RM⸗Anl. 29, 1. 4. 1934 Kiel NRM-Anl. v. 2tz 1. 7. 19531

Koblenz NM⸗ Anl. von 1926, 1. 3. 31 do. do. 28, 1. 10. 83

Kolberg / Ostseebad NRM⸗Anl. 27, 1.1.32

Königsbg. i. Br. Gld. Anl. 1927, 1. 1. 28 do. do. 19268Ag. 2u. 3, 1. 10. 35 do. do. 1929, 1.4. 30

Leipzig NM⸗Anl. 28 1.6. 1934 da do. 1929, 1.3. 86

Magdeburg Gold A. 1926, 1. 4. 1931 do. do. 26, 1. 6. 38

Mannheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 10. 31 do. do. 27, 1. 8. 82

Mülheim a. d. Ruhr NM 26, 1. 5. 1951

München RM⸗Anl.

1927, 1. 4. 31 do. 19265, 1. 4. 33 do. 1929, 1. 8. 34

Nürnberg Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1981

Oberhausen⸗Rhld. di M⸗A. 27, 1. 4.32

Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 do. di M An. 1.ii.

Plauen i. V. R M⸗A. 1927, 1. 1. 1932

Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 1933

Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1929, 1. 4. 1933, 2. 1. 1934.

Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931

Wiesbabden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1.10.83

Zwickau NM⸗Anl. 1926, 1. 8. 1929

do. 1926, 1.11. 1984

(in

Emschergenossensch. A. 6 R. A 26; 1931 do. do. Ausg. 6 R. B 1927; 1932 Ruhrverhand 1935, Reihe O, rz. z. jed. .

do. 1986, Reihe D, rz. 1. 4. 1942 Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. Aga, 1. 11. 265 do. do. A. 5. 1.11. 278 do. Reichs m. ⸗A. A. 6

do. do. Ag. 6. 1930 sichergestellt.

43

1.1.7

1.5.11 1.65. 12 1.4. 10 1.1.7

1.4.10 1.1.7

1.5.9 1.4. 10

1.1.7

1.4. 10

versch 1.4. 10

1.4.10

.

FJeing., 1920 3 0

do. G ld. A. 7. 1. 4.31 .

Ohne Zinsberechnung.

Mannheim Aul.⸗Auslosungs⸗ scheine einschl. /. Ablös.⸗Sch. d. Auslosungsw.) Nostock Anl.⸗Auslosungsscheine einschl. i, Ablösungs⸗Schuld lin 3 d. Auslosungsw.)

1.4. 10 1.2. 8

1.6. 12 1.4. 10

1.5. 11 1.5.11

1.4. 10 1.4. 10 1.4. 10

1023b a 99. Jõb g

102b a 9. Jõb a

lo gb

oe s

ch Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.

Dt. Rentbk. rd. Anst (Landw. Zentralbk.)

Hess. Ldbl. Gold Hyp.

do. N. 3, 4,5, 31.12.31

Lipp. Landbt. Gold⸗ Oldb. staatl. Kred. A.

do. 27 S. 2, 1.8. 30 4 do. 28 S. 4, 1.8. 31

do. RM Ser. Ju.

do. GM Komm. S. 1,

do. do. do. S. 2, 1.7. 32 do. do. do. S. 3, 1.1. 34 Preußische Landes⸗

do. do. do. N. 8, 1.7. 32 do. do. do. At. 12,2. 7. 35 4. do. do. do. R 14, 1.1.34 4 do. do. do. R 16, 1.7.34 4. do. do. do. NR 20, 1.7. 35 Thüring. Staatsbt.

Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 18, 30. 9. 29 4 do. R. 17, 1.7. 32 . 19, 1.1. 33 R. 20, 1. R. 22, . 28, . R. 24, 1.4. . N. 26. 1. 10. 365 do. RM⸗Pfb. R. 28, 1. 7. 1938 do. Gd. Kom. R. 15, 1. 10. 1929 49 bo. do. M. 18, 1.1.32 do. do. N. 21, 1.1.33 4

Schuldv. A. 34 S. A

Pfandbr. R. 1, 2,9, 1. J. bzw. 31. 12. 31 bzw. 30. 6. / 31.12.32

do. N. 3, 30. t. 32 do. R. 10u. 11,31. 12. 1933 bzw. 1.1.34 do. R. 12, 31.12.34 do. R. 18, 31. 12. 35 do. Gold- Schuld⸗ versch. R. 1,3 1.3.32 bo. do. 9t. 2, 3.3.32 4 do. do. N. 3, 31.3. 35

Pf. R. 1, 1.7. 10934

GM⸗Schuldv. 25 (G M⸗Pf. j8 1.12.29 do. Schuld v. S. 1u. 3 (GM⸗Pf. ) 1.8. 30

do. Pfdb. S. 5, 1.8. 38 do. do. S. 5, 1.8. 37

Erw., 1. J. 45 do. GM (Liqu. 16; do. NM⸗ Schuldv. (fr. Sz Roggw. A.)

1. 7. 29

pfandbriefanstalt GM⸗Pfdbr. R. 4, 30. 6. 30

do. do. N. 5, 1. 4. 32 do. do. N. J, 1. 7.32 do. do. R. 10, 1.4.35 do. do. R. 11, 1.7.38 4 do. do. Reihe 13,15, 1. 1. bzw. 1. J. 34 do. do. R 17, 18, 1.1.35 do. do. R. 19, 1.1. 36 do. do. N. 21,1. 10.35 4) do. do. Ai. 22, 1. 10.36 do. RM ⸗Pfdbr. R. 24, 1. 5. 42 4

do. GM Kom. R. 6, 1. 4. 1936

konv. Gold⸗Schuld⸗ verschr., rz. 1.2. 41 Württ. Wohngstrd. (Land. Kred.⸗Anst.) Gold⸗Hyp.⸗Pfdbr. Reihe ?, 1. J. 1932 4 do. do. R. 3, 1.5. 34 do. do. A. 4, 1. 12. 36 do. do. N. 5 u. Erw, 1. 9. 19587 4.

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften. a) Kreditanstalten des und der Länder. Mit Zinsberechnung. unk. bis ..., bzw. verst. tilgbar ab .. Braunschw Staats bi!

R

——

. 22 2dELET A 2 2 2 ——

1

g9,. Jõb a

4 99, 265b e

do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 193211

Bad. Komm. Landesbk. G. Hp. Pf. NR. 1, 1.10.34 do. do. R. 2, 1.5. 35 do. do. N. 3, 1.8. 50 do. do. R. 4, 1.5. 36 do. RM R. 5, rz. 100, 1. 8. 1941

Dt. Landesbk. Zeutrale NM⸗Schuldv. Ser. A rz. 100, z. jed. Zinst. do. Ser. A, rz. 190, 1.8.37 do. Ser. B, rz. 109, z. jed. Zinst.

Hann. Landes krd. Gd. Pfdbr. S. , Ausg. 26,

= 1.1. 1980

do. do. S. 2 Ag. 1927, 1. 1.1932

do. do. S. 8 Ag. 1927, 1.1.31

do. do. S. 4. A. 15.2. 29, 1.7. 35

do. do. Ser. 5 u. Erw., 1. 7. 1935

do. do. RM⸗Pfdbr. Ser. 7, rz. 100, 1.1.48 stassel Ldkr. G. Pfd. NR. 1 n. 2, 1.9. 1980 bz. 1981 do. do. R. 3 und 8, 1.9. 31 bzw. 1. 9. 32 do. do. NR. 4 und 6, 1.9. 81 bzw. 1. 9. 382 do. do. R. J- 9, 1.8.35 do. do. R. 10, 1.3. 34 do. do. R. 11 und 12,

do. do. Kom. M. 1, 1.9.81 do. do. do. N. 3, 1.9. 38 do. do. do. N. 4, 1.9.35 Mitteld. Kom. ⸗Lnl. d. Spark. ⸗Girov. 1925 Ausg. 1, 1. 1. 32, j.: Mitteld. Landesbt. do. do. 1926 Ausg. 2 von 1927, 1. 1. 1988 Mitteld. Lan des bt. A. 1929 A. 1Lu. 2, 1.9.84 do. do. 19380 A. 11. 2, 1. 9. bzw. 1. 11. 35 Nassau. Landesbkt. Gd. Pf. Ag. 8-10, 31.12.33 do. do. Ausg. 11, r. 100, 31. 12. 1934

do. do. Gold ⸗Kom. S. 6, 80. 9. 1938

do. do. do. S. 6-8, rz. 100 80. 9. 1984 Niederschles. Proving.

1. 1. 85 bzw. 1.8. 38645

Hilfstasse Gold⸗Pf.

N. 1. 1. 1. 198611

1.4.10

b) Sandesbanken, Provinzial⸗ banken, kommunale Giroverbände. Mit 3insberechnung.

4 0 43 1 15 .

1006 8 100h 6

993b g 99 1b a

1006 60

99, 26h 6

Oberschles. Provinz. B. G.⸗Pf. R. 1, 3. 100. 1.9. 1931

do. do. Reihe 2, 1. 4. 35 do. do. Komm.⸗Anl. Ausg. 1, Buchst. A, rz. 109, 1. 10. 1931 Ostp reuß. Prov. Sdbk. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, rz. 100, 1. 10. 33

31 do. do. Ag. 2 Y. 1.4. 37 do. do. RN M⸗Pfb. Ag. 3, rz. 100, 1. 10. 41 Pomm. Prov⸗Bk. Gold 1925, Ag. 1, 1.7. 31 do. 29 5. 1 u. 2, 30.5. 34 Rheinprov. Landesk. Gold⸗Pf. A. 1. u. 2, 1. 4. 32

do. do. A. 3, 1.7. 39 do. do. Komm. A. 12, 16, 3. 1. 31

do. do. Ag. 2, 1. 10.31 do. do. 3, rz. 102, 1.4.39 do. do. A. 4. rz. 100, 1.3. 35

Schles. Landeskr.⸗A. RM R. 1, rz. 100 Schlesw.⸗Holst. Prov. Ldsb. G. Pf. R. 1u. 3, 1. 1. 34 bzw. 35

do. do. Kom. R. 2 u. 4 1. 1. 34 bzw. 35 Westf. Landesbank Pr. 8 Gold⸗Anl. R. 2 M, 1931, abz. Z. b. 1. 1. do. do. Feingold⸗Aul. 1925, 1. 10. 30

do. do. do. 26. J. 12. 31 do. do. do. 27M. 1.1.2. 32 do. do. Gd. Pf. R. In. 2, 1. J. 34 bz. 2. 1. 35

do. do. Kom mm. 23u. 29 N. 2 u. 3, . 19. 83

do. do. do. R. 4, 1. 19.31 do. do. do. 1930 R. 2 u. Erw., 1. 10. 35 Westf. Pfbr.⸗A. f. Jaus⸗ grundst. G. RI, 1. 4.33 do. do. 26, R. 1,31. 12.31 do. do. N. 3, 1.7. 35 do. do. 27 N. 1, 31.1. 32 Zentr. f. Godeutultur⸗ kred. Gldsch. N. 1, 1.7.35 (Bodenkulturkrdbr.). do. do. R. 2, 1935

e ich es

9893b 8

99h 6

99, 25b 6

99, J5b o

9, 76h 6 Sg. Jõh g

1008

1 ioo

99.250 3 99,25 6 100, 15 6 99, 25 a

89 1b 6

93h 6 99, 25h 6

1. 99, 75h 6

gg zh 93 h 3, 5 a gg, 5b e

9986 9986

9986

989, 26 9 99, 25 0

os g 6

99,5 o

99,5 6

O8, 5b 6 5 6

100 9

100 6

99.25 6 99, 25 6

100, 7159

99, 25 6

Deutsch. Komm. (Giro⸗ Zentr. 1925 Ag. 1 u. 1926 Ag. 1 (fr. 59), 1. 4. bzw. 1. 10. 31 189

do. do. 26 A. 1 (fr. Ih),

1. 4. 31

do. do. Gold 27A. 1M, 1. 1. 82

do. do. 28 Ausg. 11.2 (fr. Sb), 2. 1. 35

do. do. 28 Il. 1 (fr. Y), 1. 1. 35

do. do. 28 A. 3 u. 29 A. 14, 1. 1. bz. 1.4. 31

do. do. 30 Ausg. 11.2

(fr. 8h), 2. 1. 36

do. do. 30 A. 1 (fr. Y),

2. 1. 36 do. do. 1931 Ausg. 1 do. do.

1.1. 6 J1.4. 10

99, 15 6 1096 995 0 99,756 1006 6 995 6 10026

8.160 6 Ig Jõh 6

Schatzanweis. 1935,

rz. 1. 4. 1940 14 1.4. 10

Deutsche om m.⸗ Sam melablös.⸗⸗

do. do. do. do. do. do.

Ser. 3* (Saarausg.)

Ser. 2* ohne e,,

unk. biß ..

Kur⸗ u. Nen nürt. Kred. Ʒust. G zin j.: Märk. Landsch. 4 1.4.10 do. (Absind.⸗Pfdbr) s 1 Kur⸗ u. Neumärk. rittsch. Darlehns⸗ Kasse Schuldver. Serie 1 (fr. 85).. 1 do. do. do. S. 1 (fr. 6H 49 do. do. do. 5.2 4 do. do. do. S. 3 47 do. do. R M⸗Schuldv. (fr. Sz Mogg. Schy. ) 4 Landsch. Ctr. Gd.⸗Bf. (fr. 8h) 489 do. do. Reihe 242 do. do. Reihe B 47 do. do. (Liq.⸗ Pf.) ohne Ant.⸗ Schein 3) Anteilsch. z. 5 gz Lig.⸗ G. Pf. d. Ctr. Ldsch. f. Landschaftl. Centr. NRWM⸗Pfandbr. (fr. 106783 Rogg⸗Pf.) do. do. (fr. S5 Rog⸗ gen⸗Pfdbr. ).. ... Lausitz. G. Pf. S. 10 Mecklenb. Nittersch. Gold⸗Pf. u. Ser. 1 (fr. 8 u. hy) do. (Absind.⸗⸗Pfbr.) do. do. N M⸗Pfdbr. (fr. S5 Rtoggw. Pfd.) Ostpr. 1dsch. Gd.⸗Pf. (r. 109) do. do. (fr. 8) do. do. (f. Ju. 5p) do. M(Abfind. Pfb.) Ostpr. land sch. Gold⸗ Pfdbr. N 1 (Liq.⸗Pf. Auteilschein zu ooh Ostpr. Idsch. Liu. Pf. f. Westpr. rittsch. Papier⸗⸗Pfdbr. f. Auteilschein zu sgh Ostpr. Idsch. Liqu.⸗ Pfb. f. Westpr. neu⸗ Idsch. Bap. * *. f. Pomm. ldsch. G. Pfb. (fr. Sh) do. do. Ag. 11.216)! do. do. Ag. 1 Gr. 66) do. Absind. Pib e. 597

100

100, 2b 0

1.4.10

NM p. St.

Anl. Auslosungssch. Ser. i 135, 75eb 6

14336 103.5 6 29 6

ch Landschaften. Mit Zinsberechnung. bzw. verst. tilgbar ab ...

99 1b

3596 92, 756

102, 5b 6 3,5 6

99, 20 6 996 102, 1b s

102, 2b 6

81, 25b 6

St. 57, 5b ꝗa o 98. 75d e

Pomm. neulandsch. f. Kleingrd. Gold Pfdb. Mbsindpfdr.)

Prov. Sachsen ldsch. G. ⸗Pfdb. (fr. 109) da. 31. 12. 28 (6.3 do. Ag. = 2 (fr. da. Ag. 12 Gr. 6 do. Viquid.-Bfdor. ohne Anteilsch. . do. do. R M- Pfdor. Er. S Nogg. - Bfd. Sächs. Idw. Kreditv. Gd. ⸗Rrddr. RX. V. 1. 10 13.

.

da. do. Vfd. R. 2 V.

90 zb a 1. 11. 1930 l .

J

1

og, 7J5b 995 6 99 zb 6 99, 15 6 1006 6 9936 1096 6

89, 156 6 98, 750 6

100, 25b 6 Ohne Zinsberechnung.

100, 25b 6

las 15h 6

143 3 103,50 6 23h 6

einschl. 1 Ablösungsschuld (in F des Auslosungsw..

g9. 5b

99, 75) 99, 750

102.18.

102, 18 6