—
Heutiger Voriger
lleutiger Voriger
Heutiger Voriger
Heutiger Voriger
Tempelhofer Feld. o
Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... do. Südwesten i. C. Thale Eisenhütte. . Thür. Elektr. n. Gas Thür. Gasgesellsch. Trinmph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha M
Union. F. chem. Pr.
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik ... M
en T ee = = = 2 3 8
. —— — — —— 2 * ö 2 — — D*
1.7
— ö —
— 1 —
. S5. 25h
—
2
2
iss 2sh 114 2560
2
Wickiller⸗Küpper⸗ Brauerei Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu. . Wintershall .... M H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei ..
Zuckerf. Kl. Wanzlb. jetzt: Rabbethge u. Giesecke At⸗G. ..
do. Rastenburg
146, 25b
mas 8b
139, õb 6 98h 6
Silbeckerdomm.⸗BV. M Luxemb. Intern. Bl. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank . ... do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hvpothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bl. . Niederlausitzer Bank. DOldenbg. Landes bank (Spar⸗ u. Leihbanh Plauener Bank ..... Pommersche Bank ... Reichs bank
— 13, 5b B
1066 106, 5b
124. 256
128 75s 106, 5h
G9b
bb 1ol, Jõb 2118 1536
125, 5b 1060
9b .
101, Jõb 212, 25 6
Hambg.⸗Am. Packe (Hambg.⸗Am. 2.) Hamburger Hoch bahn Lit A... M Hamburg⸗Südam. Dampfsch. ...... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen
Hansa“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Ges. .. Hildesheim ⸗Peine Lit. A
Halle⸗Hettstedt. . j
Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lit. O V
1. 90, 5b 383eh B 1096 1400 a 11geb
132.5 6
do.
do.
—
Berl. Sagel⸗Assee. (C03 Einz.) Lit. B (2s 53 Einz.) , ,. (voll) zu 1990 RM) 0. Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln
do. do. Dresdner Allgem. Tranzvort
Gladbacher Feuer⸗Versicher. . Kreditversiche r. (voll
o. er Feuer⸗Versich. Ser. 1 o.
do. (aß d Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitve rsicher.
Heutiger goꝛiyn —
(8283 Einz.) 100 4⸗Stücke V
(6293 Einz.)
1
Lit. O u. D
(E25 3 Einz.“ do. Ser. 2
Deutscher Reichsanzeiger
Rheinische Hyp. Bank 1580 6 n, , ,
Vodeneredit bank .. 144, 75h Sächsische Bank 109. 25 6 do. , , . 131,25 6 Schleswig⸗Holst. Bt. . —
ö . 118, 5ob B
Verein. Altenburg. n. Strals. Spielt. do. Bautzner Pa⸗
vierfabrik do. Berliner Mör⸗
telwerke do. Böhlerstahlwke. RM per Stück
t 10 sfrz. do Chem. Charlb., j. Pfeil ring ⸗W. AG
2.57
Laufsitzer Eisenb. .. do. do. Ser. 3 Siegnitz⸗Rawitsch Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M Vorz. Lit. X N ö do. Hagelvers. (65 3 Einz.) do. do. St. A. Lit. H . do. bo. 629 3 Einz. Lübect⸗Süchen.... . do. gebengz⸗Vers. Ges. ... Luxemburg Prinz do. Rückversich⸗Ges. ..... Heinrich, 1 St. — ; do. do. (Stücke 109, 800) 500 Fr. ö National! Allg. V. A. G. Stettin Magdeburger Strb. Nordstern Allg. Versiche rung. Mecklbg. Fried.⸗W. do. gebensversich⸗ Baut, j. Pr. Akt. Nordstern Lebensvers. A. G. do. St.⸗A. Lit. A Schles. Feuer⸗Vers. E00 Æ-⸗St.) Münchener Lokalb. do. do. Es d Einz. . — Niederlaus. Eisb. M Stett. Rückversich. (100 R M⸗St. 286 56
Norddtsch. Lloyd .. do. do. (3900 RM⸗St.) 2156
Nordh.⸗Werniger. . Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A 68560 Pennsylvania do. do. do. B. — Tranzatlantische Güte rvers. .. 13.56
Union, Hagei⸗Versich. Weimarl —
— h 26
145, 5h 109. 25h 6 133 6 96,756 18, 5h B
Preußischer Staatsanzeiger.
9 ¶ cent an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post
monatlich 2,30 MaM einschließlich 0,48 Mat Zeitungsgebühr, aber ohne
Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 QM monatlich.
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer
die Anzeigenstelle 8 W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser
Ausgabe kosten 30 o, einzelne Beilagen 10 Gl. Sie werden nur
gegen Barjahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
. *
2. Banken.
— —
instermin der Bankaktien ist der 1. Januar, Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt .... Badische Ban Bank für Brau⸗Ind. . Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. . Berliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov. Hypothekenbant ..
Südd. Bodenereditbl.
Ungar. Allg. Creditb. RMyp. St. zus oPengö Vereinsbkt. Hamburg.
Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt ......
2 Fi r , .
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petst⸗JZeil 1.10 bu, einer dreigespaltenen 2 mm breiten Petit. Zeile 1,85 — Anzeigen nimmt an die, Anzeigenstelle Berlin Sw 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Cinrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. h
— 62
64 22. 11 . ö
1053h 139, 26h
123, 15h 107b 13h 135,165 G
los. 16h 138. 266 123, 25b do. Deutsche Nickel⸗ werke do. Glanzsstoff⸗ Fabriken = ** do. Gumbinner Maschinensabr. . . 59 . * do. Harzer Port⸗ land⸗Cement. . .. . . do. Metallwaren Haller 151 do. Stahlwerke ... 123156 6 do. Trikotfab. Voll⸗ 123hß 1426
moeller do. Ultramarinfab. ö 1092, Sb 152, 25b 6
79, J5b B 1246
3. Verkehr.
Aachener Kleinb. M o 1680, 75h Att. G. f. Verkehrs w. 6sg 13436 Allg. Lolalbahn u. .
1St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. itinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit. B Rostocker Straßenb. Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisenbahn. . West⸗ Sizilianische
1160h 0 121, 5b a
15.7766 121, 5b 0
Nr. 21
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Felanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachung des Reichsführers . und Chefs der Deutschen Polizei über das Verbot der Verbreitung einer ausländischen Druckschrift im Inland.
Bekanntmachung des Reichsbankdirektoriums auf Grund des sz53 des Gesetzes über Zahlungsverbindlichkeiten gegenüber dem Ausland. .
Jerordung über das Verbot von Brennholzverkäufen nach dem
Commerz⸗n. Priv. Bk. Danziger Hypotheken bank i. Danz. Guld. M Kraftwerke 7 Deutsch⸗Asiatische Bt. Am sterd⸗ Rotte rd Maofl
RM per St. Valtimore and Ohio
Dentiche nn ca uns. BVochum⸗GHelsent. St o . . 336 9 . ö. Brandenbg. Städte⸗ .
edlu .A. G. —
Oln en e und Disconto⸗Gesellsch., J: Deutsche Bank.
Deutsche Central⸗ bodenkreditbank ...
. Effecten⸗ u.
7h 1136
1236 92, Sb B 152h
Neichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafrika Gef. 1132, 256
Kamerun Eb. Ant. 8 1.1 — 1.1 1.
Berlin,
Postscheckkonto: Berlin 41821 1938
Mittwoch, den 26. Januar, abends
Vietoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke. ..
0 1 St. = 300 Lire Neu Guinea Comp.. 90 ö *f. 500 Lire. Otavi Minen u. Eb.“ 26g ö 1 St. = 14. R My. St 6 6, o, rοà o, 26 R M
für 1 Stück Schantung Handelz⸗
**
2g, õb a
Braunschw. Landeß⸗ Eisenk ahn 5 Czalath.Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ ö. e. zi z . eutscheRe ahn 75 a n n , nh. Zert. d. Reichz⸗ u r. 5. 1-4) 8. A-D g3z g Abschl. Div. Eutin ⸗ü beck Lit. A ö — Gr. Kasseler Strb. M ö — do. Vorz.⸗Alt. . — Halberst. -Blanken⸗ burger Eisenb. ..
Einzahlung bei der Konversionskasse, sofern der Gläu⸗ biger seinen Anspruch auf solche Schuldverschreibungen bis zum 30. September 1938 geltend macht. Bei An⸗ trägen, die bei der Konversionskasse für deutsche Aus⸗ landsschulden nach dem genannten Termin eingehen, beginnt die Verzinsung mit dem ersten Tage desjenigen Kalenderhalbjahres, in dem der Antrag gestellt wird. Kapital, Zinsen und Tilgungsbeträge der Schuldver⸗ schreibungen sind mit der Reichsgarantie ausgestattet, auf welche die Beschränkungen und Verbote des Ge⸗ setzes über die Devisenbewirtschaftung vom 4. Februar
S6. Diese Verordnung tritt mit dem Tage ihrer Verkündung in Kraft. .
Berlin, den 21. Januar 1938. Der Reichskommissar für die Preisbildung. J. V.: Dr. Flott mann. Der Reichsforstmeister. d , ne.
126. J6b e 12. Ib ß, b 1008 9 1256
126, J5b 124 1b ö, pb 0 100 eb e 1266
1266 126 26b d 1isgb d siiszb a
10 p los, J5h lob 105
Wagner u. Co. - Maschinenfabrik. . . * Wanderer⸗ Werke.. 2 — 1696 Warstein. u. Hrzgl. Schl. ⸗Holst. Eisen 1086 107, 5b ö. 172. 5h 6 OMeb 6s g6, Zb
Wasserw. Gelsenk. . . Wenderoth pharm.
130, 5b 131, 25h . 1 sazd., Foz e Westereg. Alkall
Wechselbank Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin Deutsche Überseeische Bank.. Dresdner Bank .....
4. Versicherungen. RM. y. Stüc.
Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch 129 0 Albingia: 1. Oktober.
Aachen u. Münchener Feuer. . 10196 1049 Aachener Rückversicherung. ... — — „Albingia“ Vers. Lit. A — —
do. do. Sit. 0 — — Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . A4. 2560 A476 do. do. Lebensv.⸗ Bk. 2260
Westdeutsche Kauf⸗ hof A. G. . .
Werschen⸗Weißenf. Vraun kohlen. . . . zester ieh s1i2z Westfansfche Trahi⸗ Hallescher Banlverein industrie Hamm 2 . damburger Hyp. Bl.
1.1 Por 4 och J
Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschl. ““, Ablösungsschd.
Fo, Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936
ro Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936
5o /g Mitteld. Stahl RM a6 bo Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe 45s.o/ο do. do. 4340 do. do. Zuspverz. 41sg o/ do. do.... Accumulatoren⸗Fabrik. . .. Allg. Elektrieitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff ..
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Beniberg.
Julius Berger Tiefbau. .. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschineubau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei . Buderus Eisenwerke Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz. ... Dem nn; 26. Deutsch⸗Atlant. Telegr. . .. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl
Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig. ...... ö Dortmunder Union⸗Brau.
Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien . . . Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....
J. G. Farbenindustrie ...
eldmühle Papier . ...... elten u. Guilleaume ....
Ges. f. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt
amburger Elektrizität. . . ö Gummi. ...... arpener Bergbau ...... Hoesch⸗KölnNeuessen .....
Philipp Holzmann . ...... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .
Mindest⸗ abschlüsse
ö000 3000
b0o00 3000
3000 3000 3000 3000
2000 3000 2100
3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 3000 2000 2000 3000
3000 3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000
2400 2000 3000 2000 3000 3000
3000 3000 3000 3000 3000 3000 2000 30090 3000 3000
3000
Heutiger
130, 1-130, 1-— 103,25 —
lozzt b
— — — —
gouꝶ- —
116 25-1175 75-117, 25-1175 14058— —
149— — ,,, 15133 15133 C lb 9,5 - 169,5 b
201,5 —
— 129. - 11733-1171 b 151,25 —
139, 75 - 140—— 143 25 146,5 b
134. — 13775-1225 b 14.143. 75 b
1676 -167756—
— ·199— —
149, 5- 1494149, 5-—
221,75 - 224,5 —
— 176, 5b 157, 75 b G- - 130-130, 5- —
143,5— —
169, 75-160, 75 b
1375491381375 b 134,75—- —
147-147, 5— — — 142 b
152-152, 25-15 —
114,25 - 114-114, 26-114 b
156 & - 155-155, 25 B- — gb yz - 96,25 b
(117,25 b
Fortlaufende Notierungen.
Voriger
130 2 130,1 eb 103 28——
9, 7b5- —
IM. 2 & -
6/6.
116,7 5- 116, 25— —
Ido
Ib 26 169-— 202, 56-—
130,5 bB 129, 5-— 118-117 75-—
192 25——
140 26-140-
1427 5——
121 35—
1537 235-122-122. 25 — 111. 75-114. 5 144. 26——
199— — — 149 —
221, 75-221- —
I60νv- 160-160. 159 73-
139-138, 5— 133, 75-133, 75 b
148, 25-148, 5 — = Idi
1653, 265- —
16. 1il,5-11453—
155,5 — bz - —
(Ibo - 159, 75 b
IFlse Bergbau ...... ..... lse Bergbau, Genußsch. . ebrüder Junghans .....
Kali Chemie e e ee eee sea e
Kaliwerke Aschersleben . ..
Klöckner⸗Werke ...... ....
Kokswerke u. Chem. Fbken
Lahmeyer u. Co. ...... ... Laurahütte .... ..... ..... Leopoldgrube ...... ......
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte. . . . .... Metallgesellschaft. .... ...
Niederlausitzer Kohle . .... Orenstein u. Koppel. ....
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahl werke. ... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall ⸗Borsig .... Rütgerswerke .
Salzdetfurth Kali
ö . e Elektrizität und as Sit B... .
Schubert u. Salzer ......
Schuckert u. Co. Elektr. . ..
Schultheiß⸗Patzenhofer ...
Siemens u. Halske .. .. ... Stöhr u. Co,, Kammgarn. Stolberger Zinkhütte Süddeutsche Zucker. .....
Thüringer Gasgesellsch. . . .
Vereinigte Stahlwerke ... C. J. Vogel, Draht u. Kabel
ern. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. .. .. Westerregeln Alkali ...... Wintershall ... .. 4
Zellstoff Waldhof ... .....
Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank ... ......
A.-G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika . Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ r f k Norddeutscher Lloyd
Otavi Minen u. Eisenbahn
Mindest⸗ abschlüsse
3000 2000 2000
3000 3000 3000 2000
2000 2000 2000
3000 3000 3000 3000
2400 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000
3000 3000 3600 3000
3600 3000 2000 2000
3000
3000 2000
2000 3000 3000 2000
3000
3000 3000
3000 3000 3000 3000 3000 3000 3000
bo St.
13259— —
11 —
.
121, 25— — 20 G 20 b ·l34, 25-138, 5- —
114 265-1143. — ö
146, 25- — 175,25— —
C ·llI0H bo- - 231,5 G- —
142 75-143— — 12559-1255 —
172-171
C II- — 101-101 55—-
212,6 —
113bB-113-11253-1186
or) = 113 1II228 ire is, r as 1,
387 z b
49, 28-149, 5—
134 — 212-212 60
13476135 v —
Nga 129g
— ·133-133
Voriger
160, 75— — 135 25— — I2h 5-124, 5 125,5 b
11225- 11 118, 15-118, I5— — 168, 25— —
122— — 20 ob GC- — 134 —
1145— 11476 — 1657, I5- —
176, 5- 177,5 b 1I0- — 231,5 bG- —
143 143,5 — 125, 54 13538 1435-14353 — .
173. —
— h6, 25 b6
— —
113-1125 75.113 b
172,5 b G- -
112, 25- 1 — 135, 01376
1485—
= 134 = 21 Bloss Iu- —
1345—— 1555—— 1255 129 b
No p- - 135Bß * K
NMeistgebot und über die Preisbildung von Brennholz. Vom A. Januar 1938. . Ferichtigung zum Erlaß über die Prüfung der Hilfsbedürftigkeit bei der Arbeitslosenunterstützung in Nummer S 38. gekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil 1. Nr. 6. und Teil II, Nr. 4.
Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Amtliches.
Deutsches Reich.
dekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß 51 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Sypotheken und onstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Soldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 2s. Januar 1938 für eine Unze a , — 139 sh 7B d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel k kurs für ein englisches Pfund vom 26. Jar nuar 1935 mit RM Iz, 425 umgerechnet — RM 8657420, für ein Gramm Feingold demnach = pence ho. Sb8b, in deutsche Währung umgerechnet! .. . — RM 2718882.
Berlin, den 26. Januar 1938.
Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.
Bekanntmachung über das Verbot einer ausländischen Druckschrift.
Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ uflärung und Propaganda wird auf Grund des 51 der BVer⸗ ordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und Staat om 28. Februar 1933 bis auf weiteres im Inlande die Ver⸗ reitung des im Verlag William Morrow u. Co.,, New York, eischienenen Buches „FFournalist's Wife“ von Lilian J. Mow rer verboten.
Berlin, den 24. Januar 1938.
Der Reichsführer sz und Chef der Deutschen Polize. im Reichsministerium des Innern. FJ. A.: Klein.
Setanntmachung. Auf Grund des 5 3 des Gesetzes über Zahlungsverbind⸗ lichkeiten gegenüber dem Ausland vom 9. Juni 1933 be⸗ linmen wir hiermit für Kapitalerträgnisse, die in der Zeit bom 1. Januar 1938 bis 30. Funi 1938 fällig sind und gemäß bem genannten Gesetz bis zum 30. Juni 1938 an die Konver⸗ sonskasse für deutsche Auslandsschulden eingezahlt werden, bwie für solche Kapitalerträgnisse, die vor dem 1. Januar 8 fällig waren und in der Zeit vom 1. Januar 1938 bis J. Juni 4938 an die Konversionskasse für deutsche Auslands⸗
shulden eingezahlt werden, das Folgende:
1. Ein Bartransfer findet nicht statt.
2. Jeder Gläubiger von Kapitalerträgnissen ist berechtigt, auf Grund der für ihn durch Reichsmarkzahlung des deutschen Schuldners an die Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden gegen diese begründeten Reichsmarkforderungen mit 3 * jährlich verziusliche und mit 3 des jeweils umlaufenden Betrages jähr⸗ lich tilgbare Fundierungsschuldverschreibungen der Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden in Höhe des Nominalbetrages der Ertragsforderung und in der Währung, auf die diese lautet, zu erhalten. Die Ver⸗ zinsung der Schuldverschreibungen beginnt bei pünkt⸗ licher Einzahlung mit dem Tage der Fälligkeit der For⸗
Gesetzes über die Marktordnung auf dem Gebiete der Forst⸗
1935 (Reichsgesetzbl. 1 S. 106) und die Vorschriften des Gesetzes über Zahlungsverbindlichkeiten gegenüber dem Ausland vom 9. Juni 1933 (Reichsgesetzbl. J S. 349) keine Anwendung finden.
„Der Zahlungsverkehr gegenüber dem Ausland, der durch Verrechnungs- oder Zahlungsabkommen oder sonstige Vereinbarungen in anderer Weise seine Rege⸗ lung findet, bleibt von den vorstehenden Bestimmungen unberührt.
Berlin, den 26. Januar 1938. Reichsbankdirektorium.
3
Verordnung
über das Verbot von Brennholzverkäufen nach dem Meistgebot und über die Preisbildung von Brennholz.
Vom 21. Januar 1938.
Auf Grund des Gesetzes zur Durchführung des Vier⸗ jahresplans — Bestellung eines Reichskommissars für die Preisbildung — vom 29. Oktober 1936 (Reichsgesetzbl. 1 S. 927) und auf Grund des 51 Nr. 1 und der 58 5 und 6 des
und Holzwirtschaft vom 16. Oktober 1935 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1239) wird mit Zustimmung des Beauftragten für den Vierjahresplan folgendes verordnet:
§1. Der Verkauf von Breunholz jeder Art nach dem Meist⸗ gebot (Auktion oder Submission) ist verboten.
§ 2.
Es ist verboten, Handlungen vorzunehmen, durch die mittelbar oder unmittelbar die Vorschrift des 8 1 umgangen wird oder umgangen werden soll. Nicht als Umgehung des §z 1 ist die Abhaltung von öffentlichen Terminen zur frei⸗ händigen Abgabe von Brennholz anzusehen.
8 3.
Für Brennholz darf kein höherer als der im Forstwirt⸗ schaftsjahr 1936 (1. Oktober 1935 bis 30. September 1936) örtlich unter Berücksichtigung der Holzart, der Holzgüte und der Abfuhrlage erzielte Preis gefordert werden.
8 4.
Ausnahmen von den Bestimmungen dieser Verordnung können von dem Reichskommissar für die Preisbildung im Benehmen mit dem Reichsforstmeister oder einer von dem Reichskommissar für die Preisbildung im Benehmen mit dem Reichsforstmeister ermächtigten Stelle zugelassen werden.
§ 5.
1. Wer den Bestimmungen dieser Verordnung oder den zu ihrer Durchführung oder Ergänzung erlassenen Vorschriften vorsätzlich oder fahrlässig zuwiderhandelt, wird mit Gefängnis und Geldstrafe, letztere in unbegrenzter Höhe, oder mit einer . Strafen bestraft. Dabei kann die Einziehung des er⸗ zielten Entgelts und der Gegenstände, auf die sich die strafbare Handlung bezieht, sowie die öffentliche Bekanntmachung des Urteils verfügt werden.
2. Die Strafverfolgung tritt nur auf Antrag ein.
3. Die Bestimmungen des § 4 Abs. 3 und des 5 5 der Verordnung über das Verbot von Preiserhöhungen vom 26. November 1936 (Reichsgesetzbl. ! S. 955) finden ent⸗ sprechende Anwendung. Die Festsetzung der Ordnungsstrafe kann auch erfolgen, wenn der Strafantrag zurückgenommen worden ist. Die Beschwerde kann sich auch gegen die nach 5 5 der Verordnung vom 21. November 1936 getroffenen Maß⸗ nahmen richten.
4. Ist jemand im gerichtlichen Verfahren rechtskräftig zu einer Strafe verurteilt oder ist gegen ihn eine Ordnungsstrafe festgesetzt worden, so kann ihm die Preisüberwachungsstelle auferlegen, die Kosten, die durch die Ermittlung der Zuwider⸗ handlung erwachsen sind, den die Untersuchung führenden Stellen zu erstatten. Mehrere Verpflichtete haften als Gesamt⸗
derung, bei verspäteter Einzahlung mit dem Tage der
Berichtigung.
In dem Erlaß vom 8. Januar 1938 über die Prüfung der Hilfsbedürftigkeit bei der Arbeitslosenunterstützung — ver⸗ öffentlicht in Nr. S des Deutschen Reichsanzeigers und Preu⸗ ßischen Staatsanzeigers vom 11. Januar 19898 — ist ein Fehler unterlaufen. Buchst. B Abschnitt 11 Nr. 16 des Erlasses ist dahin zu berichtigen, daß an Stelle des Wortes „Ver⸗ sorgung“ das Wort „Verordnung!“ zu lesen ist.
Bekanntmachung.
Die am 25. Januar ausgegebene Nummer 6 des Reichs⸗ gesetzblatts, Teil l, enthält:
Zweiter Erlaß über den Generalbauinspektor für die Reichs⸗ hauptstadt. Vom 20. Januar 1938. =
Erste Verordnung zur Ausführung des Erlasses über einen , für die Reichshauptstadt. Vom 20. Januar
938.
Drittes Gesetz zur Aenderung des Reichsnaturschutzgesetzes. Vom 20. Januar 1938.
Fünfte Ausführungsbestimmung über die Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Sicherung der Einheit von Partei und Staat. Vom 12. Januar 1938.
Dreizehnte Verordnung zur Neuordnung der Krankenversiche⸗ vung. Vom 15. Januar 1958.
Dritte Verordnung zur Durchführung und Ergänzung der Reichsärzteordnung. Vom 17. Januar 1938.
Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Einfüh⸗ rungsgesetzes zu den Realsteuergesetzen (DV O. z. Einf GRealStG.). Vom 19. Januar 1938.
Verordnung zur Aenderung der Verordnung zur Ausführung des Gaststättengesetzes. Vom 19. Januar 1938.
Verordnung über die Belichtung und Belüftung von Stal⸗ lungen landwirtschaftlicher Betriebe. Vom 19. Januar 1938.
Verordnung zur Aenderung der Verordnung über die Ver⸗ finung der Einzugsstellen der Reichsanstalt für Arbeitsvermitt⸗ ung und Arbeitslosenversicherung. Vom 22. Januar 1938.
Umfang: ½ Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM. Postversen⸗ dungsgebühren: 0,93 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto Berlin 96 200.
Berlin NW 40, Scharnhorststr. 4, den 26. Januar 1938.
Reichsverlagsamk. Dr. Hubrich.
Bekanntmachung. Die am 25. Januar ausgegebene Nummer 4 des Reichs⸗ gesetzblatts, Teil II, enthält:
Verordnung über die Aenderung der preußisch-⸗lippischen Lan⸗ desgrenze bei Esbeck, Kreis Lippstadt und Lipperode, Kreis Det⸗ mold. Vom 20. Januar 1938.
Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf einer Ausstellung. Vom 12. Januar 1938.
Bekanntmachung über die Ratifikation des Deutsch Nieder—⸗ ländischen Vertrags über die Regelung des Warenverkehrs im Jahre 1937. Vom 18. Januar 1938.
Bekanntmachung über den Beitritt von Italien zum deutsch⸗ japanischen Abkommen gegen die Kommunistische Internationale. Vom 18. Januar 1938.
Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf einer Ausstellung. Vom 19. Januar 1938.
Bekanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkom⸗ men über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste. Vom 20. Januar 1938.
Bekanntmachung zu der dem Internationalen Ueberein⸗ kommen über den Eisenbahn-, Personen- und Gepäckverkehr bei⸗ gefügten Liste. Vom 20. Januar 1938.
Umfang: 2 Bogen. Verkaufspreis: 0, 9 RM. Postversen⸗ dungsgebühren: 0, 4 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200.
Berlin NW 40, Scharnhorststr. 4, den 26. Januar 1938. Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich.
Preußen.
Der kommissarische Universitätskurator Curt Beyer
schuldner.
in Münster ist zum Universitätskurator ernannt worden.