Reichs- und Staatsanzeiger Nr. SI vom 26. Januar 1938. S. 4.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrkten.
Devisen.
Danzig, 25. Januar. (D. N. B.) Auszahlung London 26,333 G., 26543 B.,, Auszahlung Berlin (verkehrsfrei) 212,12 G. 212,96 B., Auszahlung Warschau (verkehrsfrei) 99, 8! G., 100,20 B. — Auszahlungen: Amsterdam 293.52 G., 294,68 B. Zürich 121,7I6z G. 12,24 B.. New York 5,2670 G., 5,2880 B., Paris 17,351 G., 17,59 B.,, Brüssel 89,02 G., 89,38 B., Stockholm 135,73 G., 13627 B. Kopenhagen 117,57 G., 118.038 B., Oslo 132,29 G., 132,81 B., Mailand (verkehrsfrei) 27.75 G., 27,85 B.
Wien, 25. Januar. (D. N. B.) Ermittelte Durchschnitts⸗ kurse im Privatelearing. Briefl. Auszahl. Amsterdam 296,76, Berlin 214,27, Brüssel 89,93, Budapest ——. Bukarest —, —, Kopen⸗ hagen 118,80 London 26,561. Madrid — —, Mailand 2784 (Mittel⸗ kurs), New York 532,55, Oslo 133,73. Paris 17,41, Prag 18,82, Sofig Stockholm 137,14, Warschau 100,81. Zürich 122,99, Briefl. Zahlung oder Scheck New York 528,41.
Prag, 25. Januar. (D. N. B.) Amsterdam 15,893, Berlin 1148. Zürich 659 373, Oslo 716,25, Kopenhagen 637,00, London 142,355. Madrid — —, Mailand 150,51, New York 28,53, Paris 9460, Stockholm 735,090, Wien 530,900, Polnische Noten 515,00, Belgrad 65,80, Danzig 541,75, Warschau 541,25.
Budapest, 25. Januar. (D. N. B.) Alles in Pengö. Wien — —, Berlin 136,20, Zürich 78,25, Belgrad 7,85.
London 26. Januar. (D. N. B.) New York 499,72, Paris 153,50, später 152,75, Amsterdam 8971 js, Brüssel 29,51, Italien 9495. Berlin 12,41. Schweiz 21,633, Spanien 86,00 nom. Lissabon 110,15, Kopenhagen 22,40, Wien 26,46 B. Istanbul 619.00 B. Warschau 26,37, Buenos Aires Import 16,00 B., Rio de Janeiro
28100 B.
Paris, 25. Januar. (D. N. B.) Schlußkurse, amtlich. Deutschland 12,40, London 153,25, New York 30,75, Belgien 517.00, Spanien — —, Italien 161 45, Schweiz 709,75, Kopen⸗ hagen 685,25, Holland 1713,00, Oslo 763,00, Stockholm 782,50, w Rumänien —,—, Wien — —, Belgrad — —, Warschau — —.
Paris, 25. Januar. (D. N. B.) Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutschland 12,30, Bukarest — —, Prag 107,50, Wien — — Amerika 30,43, England 152,00, Belgien 513,00, Holland 1699,90, Italien — —, Schweiz — —, Spanien ——, Kopen⸗ hagen — —, O — —, Stockholm 782,50, Belgrad — —,
Warschau — —. . Am sterda m, 25. Januar. (D. N. B.) Amtlich. Berlin 7227, London 8,97, New York 17996, Paris 585,00, Brüssel Oslo 45,073,
30,30, Schweiz 41,45), Italien — —, Madrid — —,
—,
14,123, London 21,631, New York 433,00, Brüssel 73,10, Mailand 22, 773, Madrid — —, Berlin 174330. Wien: Noten 81,20, Aus⸗ zahlung 81,75, Istanbul 350,00.
Kopenhagen, 25. Januar. (D. N. B.) London 22,40, New York 449,50, Berlin 180,70, Paris 14,90. Antwerpen 75,85, Zürich 163,85, Rom 23,85, Amsterdam 250,30, Stockholm 115,65, Oslo 112,70, Helsingfors 9.97, Prag 15,90, Wien — —, Warschau 85, 55.
Stockholm, 25. Januar. (D. N. B.) London 19,403, Berlin 157,90, Paris 13,95, Brüssel 66,90, Schweiz. Plätze 90,06, Amsterdam 216,15, Kopenhagen 86,75, Oslo 97,65, Washington 389,90, Helsingfors 8,60. Rom 20,65, Prag 13,75, Wien 73,75, Warschau 73,85.
Oslo, 25. Januar. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 161,50, Paris 13,356, New York 400, 00, Amsterdam 223,25, Zürich 93,00, Helsingfors 8,90, Antwerpen 68,00, Stockholm 102,85, Kopenhagen 89,256, Rom 21,30, Prag 14420, Wien 76,50, Warschau 76, 75.
Moskau, 21. Januar. (D. N. B.) 1 Dollar 5, 30, 1 engl. Pfund 26,50, 100 Reichsmark 213, 32.
—
London, 25. Januar. (D. N. B.) Silber Barren prompt 2090, Silber fein prompt 2191, Silber auf Lieferung Barren 1913.13, Silber auf Lieferung fein 213/38, Gold 1397.
8 Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 25. Januar. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 130,20, Aschaffenburger Buntpapier 94 50, Buderus Eisen — —, Cement Heidelberg 165,50, Deutsche Gold u. Silber 252,50, Deutsche Linoleum 169,00, Eßlinger Maschinen 119,75, Felten u. Guill. 137,25, Ph. Holzmann 155,900, Gebr. Junghans — — Lahmeyer 121,00, Mainkraftwerke 96,00, Rütgerswerke 151,B50, Voigt u. Häffner ——, Westeregeln — — Zellstoff Wald⸗ hof 148,25. ᷣ
Hamburg, 25. Januar. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner Bank 114265, Vereinsbank 139,25, Lübeck⸗Büchen 99,50, Hamburg- Amerika Paketf. S2, 50, Hamburg⸗Südamerika 139, 90 B., Nordd. Lloyd 8300, Alsen Zement 191,00, Dynamit Nobel 84,50 B., Guano 123,350 B., Harburger Gummi — —, Holsten⸗Brauerei 117,25 Neun Guinea — —, Otavi 29,00.
Wien, 25. Januar. (D. N. B.) Amtlich. In Schillingen. 5 o Konversionsanleihe 1934159 102,50, 3 o Staatseisenb. Ges. Prior. IX 52, 00, Donau⸗Save⸗Adria Obl. 60,45, Türkenlose — — 44 0½ Investitionsanleihe 1937 89,00, Oesterr. Kreditanstalt- Wiener Bankverein 302,00, Ungar. Ereditbank — —, Staatseisen⸗ bahnges. 21,20, Dynamit Nobel 383,90, Scheidemandel A.⸗G. —— A. E. G. Union 50. 50, Brown⸗Boveri⸗Werke — , —, Oesterr.
——
A—-G.. Berndorf 139 25. Prager Eisen —— Rima⸗Muran I2, 00, Skodawerke -= ——, Steyhr⸗Daimler⸗Puch A. G. 228,99 Leykam Josefsthal — , —, Steyrermühl 100,25. .
Am sterdam, 25. Januar. (D. N. B.) Jo.. Deutsche Reichsanl. i949 (Dawes) 19,50, 54 Cο Deutsche Reichsanl. 1965 (Young) 2458, 6 C Bayer. Staats⸗Obl. 1945 — — 7 og Bremen 1935 — —, 6 0m Preuß. Obl. 1952 — —, 70) Dresden Obl. 1945 — — To. Deutsche Rentenbank Obl. 1959 —, Toso Deutsche Hyp.-Bank Bln. Pfdbr. 1963 —— 709 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 ——, 71 69 Pr. Jentr. Bob., Krd. Pfbr. 19690 — — 70 Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 4 Amsterdamsche Bank 161,50, Deutsche Reichsbank — — 5. o Arbed 1951 — — 54 0, Arbed Obl. 122,90. 700 A.-G. f. Bergbau, Blei u. Zink Obl. 19438 — 700 R. Bosch Doll.-Obl. 1951 —— 8oso Cont, Caoutsch. Obl., 1956 — — 7060 Dtsch. Kal isynd. Sbl. S. A 1950 59, 00, 7 Cο Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 — — G6 of Gelsenkirchen Goldnt. 1934 — — 6 , Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1949 — — 6 0½ J. G. Farben Obl. 1945 — —, 7oq Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 — — 70½ Rhein.⸗Westf. Bod. Erd. Bank Pfdbr. 1933 — —, 7o Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 1975 G., 7 70 Rhein.⸗Westf. E- Obl. 5 jähr. Noten ——, 70h Siemens⸗Halske Obl. 1935 — — 6 oe Siemens⸗Halske Zert. ge— winnber. Obl. 19360 — —, 7 υ Verein. Stahlwerke Obl. 1951 = 64 0 Verein. Stahlwerke Obl. Lit. 9G 1951 19,75 G., J. G. Farben Zert. v. Aktien ——, 7 0½ Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1956 33,00 G., 60 Eschweiler Bergm. Obl. 1952 28,50, 5 o/o Kreuger u. Toll Winstd. Obl. ——, 6 9½ Siemens u. Halske Sbl. 1930 — — Deutsche Banken Zert. —— Ford Akt. (Kölner Emission) — —
— —
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
London, 25. Januar. D. N. B.) Bei. Fortsetzung der ersten diesjährigen Londoner Kolonialwollversteigerungsserie ge— langten 8848 Ballen zum Angebot, von denen 7161 Ballen abgesetzt werden konnten. In mäßigem Umfange wurden Lose zurückgezogen. Dies gilt hauptsächlich für die geringeren Sorten. Die Auswahl war, namentlich was Merinowollen anbetrifft, gut. Der Besuch er— wies sich als recht zahlreich. Die Kauflust gestaltete sich lebhaft. Vor allem trat der heimische Handel als Käufer auf. Austral— merino⸗Spinner⸗ und Handelsvließe sowie Spinner⸗ und Handelsstücke, Neuseelandkreuzzuchten, Neuseelandhautwollen, Australwaschwollen, Merino und Kreuzzuchtwaschwollen lagen gut behauptet. Schnee— weiße Kapwollen blieben im Preise gehalten.
Manche st er, 265. Januar. (D. N. B.) Der Gewebemartt bot, ein farbloses Bild. Die Grundstimmung war aber stetig. Seitens indischer Interessenten machte sich etwas Aufnahmeneigung geltend. Sonst beschränkten sich die Anschaffungen auf die Deckung des not.
Kopenhagen 40,05, Stockholm 46,25, Prag 630,50. (D. N. B.)
Zürich, 26. Januar.
Kraftwerke 11,40 Uhr.
A.⸗G. 89,50, Siemen s⸗Schuckert 132,50, Brüxer Kohlen Paris! — — Alpine Montan 41,00, Felten u. Guilleaume — —, Krupp
kauft.
wendigsten Bedarfs. Garne wurden nur in geringem Umfange ge—
Sffentlicher Anzeiger.
1. Untersuchungs. und Strafsachen, 2. Zwangẽversteigerungen.
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen,
5. Verlust und Fundsachen,
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
J. Aftiengesellschaften,
8
Kommanditgesellschaften auf Aktien.
9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 10. Gesellschaften m. J O.
11. Genossenschaften,
12. Unfall. und Invalidenversicherungen,
13. Bankausweise,
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Üünderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
. Aufgebote.
62871 Das Aufgebot, betreffend die Schuld⸗ verschreibung der Anleiheablösungs⸗ schuld des Deutschen Reiches von 192 Nr. 1150 789 über 100 RM sowie den Auslosungsschein zu dieser Anleihe Gruppe 20 Nr. 13989 über 100 RM, ist eingestellt worden. (456 F. 216. 37.) Berlin, den 20. Januar 1938. Das Amtsgericht Berlin.
62872
Die Alte Marner Sparkasse in Marne i. S. hat das Aufgebot des am 10. Sep⸗ tember 1937 in Marne von Wilhelm Hell ausgestellten, am 10. Dezember 1937 beim Bankhaus Bayer & Heinze in Chemnitz zahlbaren, auf die Firma Carl Kremnitz Nachf. W. Strauch, Sauerkohlfabrik und Gurkeneinlegerei in Chemnitz, Jahnstraße 14, gezogenen, von der Antragstellerin girierten Wechsels über 200 Reichsmark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 20. August 1938, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte (Neubau, Zim⸗ mer 168 1) anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird.
Chemnitz, den 18. Januar 1938. Amtsgexicht. Abteilung 21.
62874
Die Frau Helene Scheibner geb. Brach in Sensburg, Inselstraße Nr. 6, hat beantragt, den verschollenen Former Adolf Meyer, geboren am 19. Juli 1870 in Königsberg (Pr.), zuletzt wohn⸗ haft in Königsberg (Pr.), Sternwart⸗ straße 42, für tot zu erklären. Der be⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 30. Au⸗ gust 1938, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 269, anbe⸗ raumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗
forderung, spätestens im Aufgebots⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen. Amtsgericht Königsberg (Pr.), den 20. Januar 1938.
62875 Aufgebot.
Johann Maier, Bauer in Prasberg, Gemeinde Waakirchen, hat als gericht⸗ lich bestellter Pfleger beantragt, den landwirtschaftlichen Apbeiter Georg Huber von Piesenkam, Gde. Schaftlach, geboren am 26. 2. 188 zu Piesenkam, Sohn der verstorbenen Bauerseheleute Josef und Elisabeth Huber, geb. Spind⸗ ler, von Piesenkam, zuletzt beim Böck in Unterberg, Gde. Reichersdorf, in Arbeit gestanden, im Oktober 1912 nach Argentinien — Südamerika — aus⸗ gewandert und seit dem Jahre 1919 vermißt, für tot zu erklären. Auf⸗ gebotstermin wird bestimmt auf Diens⸗ tag, den 2. August 1938, vor⸗ mittags S Uhr, Zimmer Nr. 711 — Sitzungssaal — des Amtsgerichts Mies⸗ bach. Der Verschollene wird aufge⸗ fordert, sich spätestens in dem vor⸗ genannten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ forderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen.
Miesbach, den 18. Januar 1938.
Amtsgericht.
62873 Erben gesucht.
Am 16. April 1937 starb hier Karl Seehafer, Invalide, 66 jährig, ledig, geboren in Neugrunau, Kreis Flatow, Eltern: Johann Seehafer und Luise geb. Marquardt. Erbrechte, die nicht binnen zwei Monaten hier angemeldet werden, bleiben unberücksichtigt.
Amtsgericht Halberstadt.
628765
Folgende Urkunden sind für kraftlos erklärt worden: a) die Schuldverschrei⸗ bungen der Anleiheablösungsschuld des Deutschen 5 von 1925 Nr. 477775 über 12,5 M, Nr. 257 503 über 100 RM, Nr. 58 9412 über je 200 RM, b) die Auslosungsscheine der Anleihe ablösungsschuld des Deutschen Reiches
von 1925 Gr. 16 Nr. 27 775 über 12,50 Reichsmark, Gr. 9 Nr. 17503 über 100 RM, Gr. 2 Nr. 28 94112 über je 200 RM. (455. F. 406. 37.) Berlin, den 19. Januar 1938. Das Amtsgericht Berlin.
62877
Durch Ausschlußurteil unterzeichneten Gerichts vom 21. 1. 1938 ist der Hypo⸗ thekenbrief über die im Grundbuche von Blankenburg a. H. Band 4 Blatt 232 in Abt. III unter Nr. 2 eingetragene Aufwertungshypothek zu 750 GM für kraftlos erklärt.
Blankenburg a. H., 21. Jan. 1938.
Amtsgericht.
4. Oeffentliche ö. Zustellungen.
Der am 20. 5. 1930 in Sabow ge⸗ borene Alfred Wacholz klagt im Armen⸗ recht gegen den Landarbeiter (Schnitter) Ignaey Polawski in Fahrenkamp bei Barth auf Zahlung einer Unterhalts⸗ rente von insgesamt A30 RM für die Zeit vom 13. Mai 1932 bis einschließ⸗ lich 19 12 1937. Termin zur münd⸗ lichen Verhandlung: 17. März 1938, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zim⸗ mer Nr. 6.
Varth, den 28. Dezember 1937.
Amtsgericht.
62879
Die am 21. 11. 1926 in Saal geborene Liesel Gebert klagt im Arinenrecht gefen den Arbeiter Leo Golikowski, zuletzt wohnhaft in Barth, auf Zahlung einer monatlichen Unterhaltsrente von 20 RM seit dem 1. Januar 1934 bis zum vollendeten 16. Lebensjahre. Ter⸗ min zur mündlichen Verhandlung: 17. März 1938, 109 uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 6.
Barth, den 18. Januar 1938.
Amtsgericht.
62850) Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige uneheliche Horst Bergmann in Altmarkt, O. L., vertreten durch das Kreisjugendamt in Rothen⸗ burg (Lausitz, klagt gegen den Kraft⸗ wagenführer Gustav Schliebuer, früher in Berlin, Metzer Str. 33 bei Woite, wegen Feststellung, mit dem Antrage: 1. festzustellen, daß der Beklagte ver⸗ pflichtet ist, an den jeweiligen Vormund des Klägers für die Zeit vom 29. De⸗ zember 1933 bis 29. Dezember 1937 an rückständiger Unterhaltsrente 1924 RM. zu zahlen, 2. das Urteil für vorläufig
vollstreckbar zu erklären, 3. dem Be⸗ klagten die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ zuerlegen. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Berlin C 2, Neue . 12ñ15, Zim⸗ mer 271, 2. Stock, Quergang 7, auf den 17. März 1938, 9 Uhr, geladen. Berlin, den 21. Januar 1938. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin. Abteilung 154.
62881] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige uneheliche Herbert Welk in Sandow, vertreten durch den Amtsvormund des Jugendamtes des Kreises Weststernberg in Reppen, klagt gegen den Handelsmann Emil Weigel, früher in Berlin, Chausseestr. 109, wegen Feststellung und Zahlung, mit dem An⸗ trage: 1. er fel, daß der Kläger gegen den Beklagten einen Unterhalts⸗ anspruch von monatlich 20 RM von seiner Geburt ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres hat, 2. der Be⸗ klagte wird verurteilt: a) den rück⸗ ständigen Unterhaltsbetrag sofort an den Kläger zu zahlen, hb) die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 3. das Urteil ist vorläufig vollstreck bar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin C 2, Neue Friedrichstr. 12/15, Zim⸗ mer A, 2. Stock, Quergang 7, auf den 1090. März 1938, 9 Uhr, geladen.
Berlin, den 22. Januar 1938.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin. Abteilung 154.
62882] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige uneheliche Gertrud Welk in Treuhofen, vertreten durch den Amtsvormund des Jugendamtes des Kreises Weststernberg in Reppen, klagt
egen den Handelsmann Emil Weigel, rüher in Berlin, n n , 109, wegen Feststellung und Zahlung, mit dem Antrage: 1. festzustellen, daß die Klägerin gegen den Beklagten einen Unterhaltsanspruch von, monatlich 15 RM von ihrer Geburt ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres hat, 2. der Beklagte wird verurteilt: a) den rückständigen Unterhaltsbetrag sofort an die Klägerin zu zahlen, b) die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 3. das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen n m des Rechts⸗ streits wird der Beklagte bor das Amtz⸗ gericht in Berlin C 2, Neue Friedrich⸗ straße 12/16, Zimmer I, 2. St Quergang 7, auf den 10. März 1938, 9 Uhzr, geladen.
Berlin, den 22. Januar 1938. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin. Abteilung 1564.
2
Stock,
62883] Oeffentliche Zustellung. Hauseigentümerin Else Schraven, Berlin W 35, Frobenstraße 6, Prozeß- bevollmächtigte: Rechtsanwälte Hercher, Dr. Katinsky, Böhme und Topp, Berlin Ws, Charlottenstraße 62, klagt gegen Hauptmann Gösta Melin, unbekannten Aufenthalts, früher Berlin W 35, Fro— benstraße 6, wegen Einwilligung in die Auszahlung einer Hinterlegungssumme mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, darein zu willigen, daß der durch den Gerichtsvollzieher Ipach am 5. November 1937 in der Zwangsvoll— streckungssache Meyfahrt gegen Melin 40 H I. 566/337 des Amtsgerichts Schöneberg hinterlegte Betrag von 9I,)99 RM an die Klägerin ausgezahlt werde. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Schöneberg, Grune— waldstraße 66 / 7, auf den 14. 3. 1938, ry Uhr, Zimmer 36, geladen. Berlin⸗Schöneberg, 14. Jan. 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
Verloren: Kraftf.Br. II Nr. 10436, N. S. U.⸗D⸗Rad, Kraftrad, 17 9113, Fahrgest. Nr. 869 558, Motor⸗Nr.
173 81g, zugel. f. Landwirt Ernst Ven⸗
ter in Meisenheim, Adolf⸗Hitler⸗Str. 35. Bad Kreuznach, 17. Januar 1938. Der Landrat.
1 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 982 076, Opel, L.⸗K.⸗W., 1E — 46 660, Fahr⸗ gest. Nr. 1537, Motor⸗Nr. Br. 1548, ie f. Emil Kampe Bernau, andlitzer Chaussee 35. Berlin, den 29. Dezember 1937. Landrat des Kreises Niederbarnim.
m
in
Verantwortlich: ür den Amtlichen und Nichtamtlichen eil, den redaktionellen Teil, den zeigenteil und für den Verlag: i. V:: Rudolf Lantzsch in Berlin— Schöneberg.
Druck der rr ge, Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin
Wilhelmstraße 32.
Fünf Beilagen
leinschließlich , . zwei Zentralhandelsregister⸗ ilagen)
An ⸗
zm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanz
Erste Beilage
Berlin, Mittwoch, den 26. Januar
eiger
1oss
1. 21
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
Br. Ia Nr. 384 22 colet, L-K.-We, 16 Jo 604, Fahr⸗
err. 35h, Motor ⸗Nr. 1175 512,
4. f Fritz Günther, Großziethen,
Folonie.
Berlin, Landrat
87 J e ren: Kraft
den 28. Dezember 1929. des Kreises Teltow. 62888, . i Verloren: Kraftf.- Br. 1 Nr. 2535194, Hril, PK. 1A 124568, Fahr⸗ r Rr. ib; — itz . Motor Ri. 1 155, ngel. f. Frau Elisabeth Fraenlel, Ber⸗ n Schöneberg, Ehrxenwalder Straße 5. Berlin, den 14. Januar 1938. Kraftverkehrsamt.
323889
. ren: Kraftf. Br. 1 Nr. 42561, Opel, R-K.-W. 1A 98 392, Fahrgest⸗ Rr. 10 — 17098, Motor⸗Nr. R 17274, mugel. . Deutscher Frauenarbeitsdienst, wandesstelle Brandenburg, Berlin Wah, Roonstr. 9.
Berlin, den 8. Januar 1938.
Kraftverkehrsamt.
*shs) Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 269 060, hel, K. KR- W., A 334 771, Fahrgest⸗ Rr. 99 — 26125, Motor⸗Nr. 26 165, gel. f. Erich Kühn, Berlin SO 16, Echmidstr. 5.
Berlin, den 11. Januar 1938.
Kraftverkehrsamt.
läesg)
Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 847 556, Opel, L.⸗K.-W., 1E 87 889, Fahrgest.⸗ Nr. 2 V7026, Motor⸗Nr. 7190, zugel. . den Kaufmann Rudolf Bock, Rüders⸗ dorf, Friedrichstr. 5.
Berlin, den 17. Dezember 1937.
Landrat des Kreises Niederbarnim.
bedr
Cerhbren: Kraftf⸗Br. J Nr. 240 560, Hanomag, P.⸗K.⸗W., VR — 18195, Fahrgest. Nr. 203 416, Motor⸗Nr. 3 2, zugel. f. Dr. Rudolf Quaer, fakt. Arzt in Gensingen.
Bingen, den 14. Januar 1938.
Kreisamt.
kesg3
Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 350 302, Chevrolet, L.-K. W., IX — 102406, Fahrgest. Nr. 7780, Motor⸗Nr. 1019 505, zugel. f. Franz Kleinherne, Bäckermeister, Bottrop, Bahnhofstr. 12. Bottrop, den 12. Januar 1938.
Volizeiamt.
ee, Verloren: Kraftf.- Br. Ia Nr. 463 218, Chevrolet, L.⸗K.⸗W., 1X — 47909, Fahrgest. Nr. 451 — 1, Motor ⸗Nr. S9 327, zugel. f. Spediteur Theo Sander in Dortmund. Dortmund, den 19. Januar 1938. Der Polizeipräsident. 62895 Verloren: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 13981, Opel, P⸗K⸗W., jz — 1313, Fahrgest.⸗ It. 1063 — 4805, Motor⸗Nr. 4835, zugel. Frau Gerta Hesse, Düsseldorf, Boethestr. 21. Düsseldorf, den 13. Januar 1938. Der Polizeipräsident. 62896 Verloren: Kraftf.Br. II Nr. 141764, 8A M., Kraftrad, 1 — 37715, Fahrgest. Nr. 1760 992, Motor⸗Nr. 4996, Kagel. 5. Sugo Dehmel, Essen, Natalien⸗ straße 4. z Essen, den 3. Januar 1938. Der Polizeipräsident. . Berloren: Kraftf. Br. 1a Nr. 403 639, Simon, P.-⸗K.⸗W., 1 Y — 28 200, Fahr⸗ gest· Nr. 30143, Motor⸗Nr. 30143, * . Wilh. Rittgen, Essen, Holster⸗ mier Str. 9gö. Een, den 4. Januar 1938. Der Polizeipräsident. ess Eerloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 246 765, Thel, P.⸗K.⸗W., i z — 30 527, Fahr⸗ keit = Nr. 1047027, Motor Nr. R 47168, eL. f. Peter Steckenborn, Lebens mitelgroßhandlung in Lechenich. kirchen, den 11. Januar 1938. Der Landrat. Ts gg) , **rlzren: Lraftf. Br. 1 Nr. 903 999, el, .-. W., 1g 30 462, Fahrgest. 10 = 69 754, Motor-Nr. R 6g 834, . i Hein; y enn. vhgenieur in Lechenie errigerstr. 12. Euskirchen, den 11. Jann nn ih.
Der Landrat. 1 en,,
Verloren: Krastf. Br. J Nr. 1 102 533,
Rel. K- K.⸗W., 1 r 102 716, Fahrgest.⸗
D = 43 119, Motor-Rr. 3 212,
, Dr. Seinuth. Krauß. Frank.
ä He, Eptingweg Rr. H.
Franifurt / ci, den 14. Januar 1938. Der zoiizeiprasident.
6
Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 269 177, Opel, P- K.⸗W., iM — 23 247, Fahr⸗ gest. Nr. N — 12 416, Motor⸗Nr. 12 463, get. f. Hotelier und Küchenmeister Max Walther, Genthin, Schützenhaus.
Genthin, den 20. Juni 1935. Der Landrat.
k.
Verloren: Kraftf⸗Br. Ia Nr. 777 556, Chevrolet, P. K. W.,. 1E — iz Oba, Fahrgest. Nr. 2 AB 33 153, Motor-⸗-Nr. 1228 855, zugel. f. Hans⸗Joachim Haß, Bautechniker, Guben, Ringstraße 26.
Guben, den 17. September 1936. Ortspolizeibehörde.
62903
Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 689 390, Tempo, L⸗K.-⸗W., HHI — 48 103, Fahr⸗ gest⸗ Nr. 21 109, Motor⸗Nr. A 17/1209, zugel. f. Kaufmann Dr. Rudolf Haur⸗ witz, Hamburg, Dorotheenstr. 39 il.
Hamburg, den 13. Januar 1938.
Der Polizeipräsident.
62904
Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 304 571, Ford, L.⸗Kk. W., 1P — 43 066, Fahr⸗ gest⸗Nr. A. 2740 409, Motor ⸗-Nr. A. 740 409, zugel. f. d. Essighandler Johann Reimers in Itzehoe, Holz— kamp 19. Itzehoe, den 4. Januar 1938. Der Landrat.
62905 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 104591, B. M. W., P- W., J ß — 5 747, Fahr⸗ gest⸗ Nr. 49 921, Motor⸗Nr. 49 921, zu⸗ gel. f. Milchversorgungs verband Mittel⸗ baden, Karlsruhe, Ettlinger Str. Nr. 59. Karlsruhe, den 14. Januar 1938. Polizeipräsidium.
62906
Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 146 821, D. J. W, P. K. W., 1X — 585 418, Fahrgest. Nr. 152 066, Mot. Nr. 393 643, zugel. f. Gebr. Delschen, Krefeld, Luisen⸗ straße 62.
Krefeld⸗Uerdingen, 18. Januar 1938.
Kreispolizeibehörde.
62907
Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 513 217, Tempo, L.⸗K.⸗W., IIA — 4922, Fahr⸗ gest. Nr. 21 064, Motor⸗Nr. A 1771164, zugel. f. Walburga Rosenberger, Mün⸗ chen, Erzgießereistr. 7 II.
München, den 12. Januar 1938.
Polizeipräsidium.
62908
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 259 915, Opel, P.⸗K.W., IIA — 47 305, Fahr⸗ gest. Nr. 1 051 525, Motor⸗Nr. 251 858, zugel. f. Ernst Krug, München, Dachauer Straße 79111.
München, den 12. Januar 1938.
Polizeipräsidium.
62909
Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 421 341, Audi, L. K.-⸗W., 1M — 74 427, Fahr⸗ gest. Nr. 3048, Motor⸗Nr. — 3041, zu⸗ gel. f. Else Damm, Spielberg. =
Querfurt, den 2. November 1934.
Der Landrat.
62910 Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 32741, N. S. U.-D., Kraftrad, 1IVB — 38 913, Fahrgest. Nr. 878 264, Mot.⸗Nr. 183 843, zugel. f. Johann Reiß, Kuppenheim, Sofienstr. 3. Rastatt, den 13. Januar 1938. Bezirksamt. 62911 Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 677 224, Ford Motor Comp., P- K—⸗W. 1K 7 012, Fahrgest. Nr. 14 415 574, Motor⸗ Nr. 14115 574, zugel. f. Ingenieur Robert Rook, Groß Rauden. Ratibor, den 15. Mai 1936. Der Landrat.
62912 =
Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 70 962, Opel, P. W.,. 1 FP — 65548, Fahr⸗ gest. Nr. 103 — 8523, Motor-Nr. 8741, zugel. f. T. S. Sievers, Autohändler in Rendsburg, Paradeplatz.
Rendsburg, den 19. Januar 1938.
Der Landrat.
. Verloren: Kraftf.⸗Br. Ja Nr 385 997, Benz, L. K. W., 1Eè 38 492, Fahrgest.⸗ Nr. 16 791, Motor⸗Nr. 16794, zugel. f. Hermann Schilling⸗Neuentempel. Seelow, den 14. Januar 1938. Der Landrat.
1 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 989 612, Ford, P. K. W., 11 B — 33 126, Fahr⸗ gest. u. Motor⸗Nr. 3 001 320 zugel. . Dr. Georg Brendl, Arzt in Tutzing. Starnberg, den 13. Januar 1938. Bezirksamt.
er, Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 139 2665, Daimler ⸗ Benz A. G., P. K. W., 111 A — 30 799, Fahrgest. Nr. U14 155. Mator⸗ Nr. 114 155, zugel. f. Firma Kreidler s Metall u. Brahtwerke, G. m. b. H., Stuttgart Zuffenhausen, Panorama⸗ traße 9. Stuttgart, 15. 1. 1938. Der zolizeipräsident.
2 Verloren: Kraftf.Br. II Nr. 34 800, N. S. U.⸗D⸗Rad, Kraftrad, 1 7 — 83 533, Fahrgest.⸗Nr. 877 446, Motor⸗ Nr. 183 451, zugel. f. Karl Knodt, Metzgergeselle in Trier, Neustraße 10. Trier, den 18. Januar 1938. Der Oberbürgermeister.
6
Verloren: Kraftf.Br. II Nr. 361 145, D. K. W., Kraftrad, 1X 65 054, Fahr⸗ gest.⸗ Nr. 324196, Motor⸗Nr. 574 074, zugel. f. Wilhelm Kauke, Kettenschmied
in Hohenheide Nr. 23, b. Fröndenberg.
Unna, den 7. Januar 1938. Der Landrat.
62884 Iduna⸗Germaniag Leb. Vers. a. G. in Berlin. Kraftloserklärung von Dokumenten. Versicherungsschein Nr. 81 520 (Iduna⸗ Germania) Rudolf Herzog, Magdeburg, geb. 8. J. 1888, Nr. 3 791 302 (Germania von 1922) Gustav Wallefeld, Vollmers⸗ hausen, jetzt Ahlefeld, geb. 15. 4. 1898, Nr. 3 850 839 (Germania von 1922) Leo Beer, Rastenburg, Ostpr., jetzt Kö⸗ nigsberg, Pr., geb. 18. 1. 1875, Nr. 680 035036 (Germania Leb. Vers. Akt.⸗ Ges. zu Stettin) Januschkowski. Vor⸗ stehende Lebensversicherungs-Dokumente sind angeblich abhanden gekommen. Sie treten außer Kraft, falls sich ein Be⸗ rechtigter nicht innerhalb zweier Mo⸗
nate meldet. Berlin, den 22
Januar 1938. Der Vorstand.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
62920) Bekanntmachung.
Am 1. April 1938 werden nachstehende Anleihebeträge getilgt:
RM 2156 906, — 413 95 früher 8 9.
Deutsche Kommunal⸗Goldanleihe von 1926 Ausgabe 1,
RM J758 500, — 414 3 früher 7 * Deutsche Kommunal ⸗Goldanleihe von 1926 Ausgabe l,
RM 125 400, — 413 93 früher 7 95 Deutsche Kommunal ⸗Goldanleihe von 1931 Ausgabe J.
Die zur Tilgung benötigten Schuld⸗ verschreibungen sind durch Ankauf be⸗ schafft worden. Ferner sind nach Durch⸗ führung der vorjährigen Tilgungen
RM 16000, — 4 99 früher 8 2 Deutsche Kommunal ⸗Goldanleihe von 1926 Ausgabe l,
RM 88 700, — 41½ 3 früher 7 * Deutsche Kommunal ⸗Goldanleihe von 1926 Ausgabe 1 und
RM 16700, — 414 3 früher 7 * Deutsche Kommunal ⸗Goldanleihe von 1931 Ausgabe J
außerplanmäßig durch Rückkauf getilgt worden. ⸗
Berlin, den 24 Januar 1938.
Deutsche Girozentrale — Dentsche Kommnunalbank —.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
628667 Eisenbahn⸗Bank.
Gemäß Beschluß der Obligationär⸗ versammlung vom 28. Mai 1936 geben wir hierdurch bekannt, daß wir von unseren Obligationen im Jahre 1937 nom. RM 606 735, — zu einem Durch⸗ schnittskurs von 87,846 *, zurück⸗ gekauft haben, so daß restlich noch nom. RM 2946450, — Obligationen im Um⸗ lauf sind.
Frankfurt a. M., 24. Januar 1938.
Eisenbahn⸗Bank. Dr. Kohler mann.
62926 Altonaer Stadttheater Aktiengesellschaft in Altona.
Ordentliche Hauptversammlung am Donnerstag, den 17. Februar 1938, mittags 12 Uhr, im „Kaiser⸗ hof“ in Altona, kleines Klubzimmer.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts, der Jahresrechnung und der Bilanz für 1936/37.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
Aenderung des § 4 der Satzung bezüglich des Aktienbesitzes.
Wahl des Aufsichtsrats.
5. Verschiedenes. ;
Ausweiskarten, die zum Eintritt berechtigen, bei Herrn Notar Dr. Haus Wendt, Altona, Am Hauptbahnhof 1, en Vorzeigung der Aktien bis zum
Februar 1938, vormittags 11 uhr.
Abrechnung und Bilanz liegen eben⸗ dort vom 19. Februar 1938 ab während der Geschäftsstunden zur Einsicht für die Aktionäre aus.
Altona, den 21. Januar 1938.
Der Aufsichtsrat. Robert Köster.
2. 3. 14.
62928 Kündigung
der 5 3 (ehem. 1 35) Bremer Tau⸗
werk⸗Fabrik vorm. C. H. Michelsen
jetz! Bremer Tauwerk⸗Fabrit FZ.
Tecklenborg C Go., Grohn, An⸗ leihe von 1903.
Wir kündigen hiermit sämtliche noch nicht ausgelosten Stücke unserer 5 *. (ehem. 4 24) Anleihe von 1963 zur Rück zahlung zum Nennwert am 1. Juli ig38. Die gekündigten Stücke werden vom 1. Juli 1938 ab mit Reichs⸗ mark 150, — zuzügl. Zinsen vom
gelõöst.
gegen
62659.
Torpedo⸗Werke A.⸗G. Fahrräder und S Frankfurt a. M.⸗Rödel
Bilanz zum 31. Juli 1937.
amt
also
RM 1
1. 1. 38 bis 30. 6. 33 — RM. 3, 75, insges
53,75, ein⸗
Die Verzinsung der Stücke hört
mit dem 30. Juni 1938 auf. lösung der Stücke erfolgt bei der
Deutschen Bank Filiale Bremen,
Bremen,
Einreichung der
Zinsscheinbogen * 1. Juli 1938 u. ff. Grohn, den 24. Januar 1938.
Mäntel Zinsschein
Die Ein⸗
und per
Bremer Tauwerk⸗Fabrikt F. Tecklenborg C Eo.
chreibmaschinen, heim.
Stand am 1. 8. 1936
Zugänge 1936/37
—
Abgänge 1936/37
Abschreib. 1936 37
Stand am 31. 7. 1937
Anlagevermögen: Grundstücke Geschäfts⸗ u. Wohn⸗
gebäude... Fabrikgebäude. Maschinen . Werkzeuge, Betrie bs⸗ und Geschäftse in⸗ richt ing Kurzleb. Wirtschafts⸗ güter Patente. .
173 s867 55
RM 9
Ra
4410 — 16 632 09 10167 —
S0os 55
173 867 55
RM 9 216 000 —
26 8560 — 184 913 — 30 6706 —
169 837 194 931 19
205 97519
Umlaufsvermögen: Warenbe stände:
Roh⸗=, Hilfs- und Betriebsstoffe
Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere.. Hypotheken Anzahlungen ..
271 718, 23
1141 568,42
2iz zii,3s 1
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen (hiervon langfristig RM 288685, 13. 1 Forderungen an Konzerngesellschaften (hiervon lang⸗
fristig RM 122 061,60) Sonstige Forderungen
mark 30000, — .. , Schecks
Kasse, Reichsbank und Postscheckguthaben ;
Andere Bankguthaben
chiervon langfristig
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Passiva. Aktienkapital
Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds. ...
Sonstige Reservefonds⸗ ...
Rücklagen für Bauvorhaben, Fa Wohlfahrtsfonds ö Rückstellungen
Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe
Leistun gen
Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften .
Aufgelaufene Verbindlichkeiten Sonstige Verbindlichkeiten
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ‚. (Im voraus vereinnahmte Gebühren und Zinsen) Noch nicht abrechnungsfähige Kursgewinne
Gewinn: Vortrag aus 1935/36
Reingewinn für das Geschäftsjahr 1936 3
Reichs
183 557 48
8
Wertberichtigungsposten für Forderungen und Wechsel h
rungen und
. 7 *
Eventualverpflichtungen: Wechselobligo RM 61 733,97
Bürgschaft RM 3300, —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Juli 1937 ab greschlossene Gesch aft jahr.
120 313,80
626 488,03 24 700, — 2595,38 9275, —
6b zz, 2z 169 4654,98
S2 ꝗl4,/ 15 111 797,27 623,57
10 013,28
160 000, — 300 000, —
, 1097,66
123 732, 15 157 799,71 167 381,84 3390 0632,17
gh gzg. 6
43652 408 37
458 475 —
3 884 991 67 18 941 70 1600009 460 000 604 824 32 30 0606 — 364 799 61
. 277 758 53
7183 043 33 14 62851
16 100 —
211 253 47
41352 46337
dungen.
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben . 6 Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen ... Steuern: Besitzsteuern
Sonstige Steuern.
Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen fur
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Außerordentliche Aufwendungen: Zuweisungen an Bauvorhaben, Fabrikations⸗ und Vertrie bserweiterung
Gewinn: Vortrag aus 1935 35
Reingewinn für das Geschäftsjahr 19356
. Erträge. Gewinnvortrag aus 1935 38...
Ertrag nach Abzug der Aufivendungen für Roh⸗ Hilfs u. vetriebestoffe
Zinsertrag abzüglich Zinsaufwand. ...
Sonstige Einnahmen....
Außerordentliche Erträge..
A460 357465
.
die Rücklagen für
133 922 34
go zg. or 120 313, 890
RR 83 2751 33790 186 665 23 205 97519 30 11185 591 279 80 871 015 32
320 M —
211253 47
Frankfurt a. M.⸗RNödel heim, im November 12837. Torpedo⸗Werke A.⸗G. Fahrräder und Schreibmaschinen. F. S. Harms. Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Eeüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Torpedo⸗Werke Attiengesellschaft Faheräder und Schreibmaschinen, Frankfurt a. M.⸗Rödelheim, sowie der vom VBorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahre zabschluß zum 31. Juli 1937 und der Geschäftsbericht des Vorstandes vom Rodember 187 den
Der BVorstand.
gesetzlichen Vorschriften.
Düsseldors, den 20. November 1937. Price, Water honse C Go. Wirtschaftsprüfnn gsgejeltjchaft.
Der bisherige Aufsichtsrat wurde in der Dauptderfamfrlüung dor L Junuds
1938 wiedergewählt. Es gehören ihm au: Kaufmann A. Wilhe ln Wätzr, Berk,
Vorsitzer; Generaldirektor Dellmuth Röhnert, Berlin, stelle rtr. Voriger; Raufmannn
George MeLean, Prag; Gauwirtschaftsberater Karl Eckardt, Frankfurt 2. M. Dire rde
Gustav Ahlborn, Berlin; Kaufmann Sidney C. Baß, Berkin; RVaufmann Werne
uth, Berlin; Mechaniker Ernst Nottke, Frankjurt a. We; Raufniann Derdert D.
F. D. Darm g.
Ibach, Berlin. Der Vorstand.
Ss S s
5 173 9190 3*
83957 4 896 583319 24 693 80 39 7958 28 121 715 12