1938 / 21 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 21 vom 26. Januar 1938. S. 2.

62327 Bank Aktiengesellschaft. Zweite Aufforderung. Gemäß der Ersten Durchführungs⸗ verordnung zum Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien über je Reichsmark 20, nebst Gewinnanteil⸗ 6 Nx. 6 u. ff. und Erneuerungs⸗ scheinen bis zum 31. März 1938 einschließlich während der üblichen Ge—⸗ schäftsstunden mit arithmetisch geord⸗ netem Nummernverzeichnis unter Be⸗ nutzung der bei uns erhältlichen For⸗ mulare an unserem Schalter zum Umtausch einzureichen. J ̃ Fe

Für je 5 Stammaktien von

Reichsmark 20, wird eine Stamm⸗

aktie von Reichsmark 199, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 6 u. ff. und Erneuerungsscheinen ausgegeben. Den An- und Verkauf von Spitzen besorgen wir auf Wunsch provisionsfrei.

Aktien, welche nicht bis zum

31. März 1938 einschließlich ein⸗ gereicht worden sind, werden für kraft⸗ los erklärt. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Betei⸗ ligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien tretenden neuen Aktien werden in Gemäßheit der gesetzlichen Bestim⸗ mungen verkauft. Der Erlös wird zur Verfügung der Beteiligten gehalten. Der Umtausch der Aktien erfolgt an unserem Schalter provisionsfrei.

Ueber die eingereichten Aktien wird

eine nicht übertragbare Kassenguittung erteilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktienurkunden ausgehändigt werden, wobei wir berechtigt aber nicht ver⸗ pflichtet. sind, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittung zu prüfen.

Frankfurt am Main, den 26. Ja⸗ nuar 1938. Der Vorstand.

616191.

Leinengarn⸗Abrechnungs

telle Attiengesellschast.

RM

Hiermit laden wir sämtliche Aktionäre zu der am 19. Februar 1938 bei Herrn Notar Gonnella, Berlin W 62, Kalckreuth⸗ straße 2, um 151 Uhr stattfindenden Generalversammlung ein. Die Aktien müssen bis zum 9. Februar bei unserer Geschãftsstelle, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 46, hinterlegt sein.

(62921) Tagesordnung:

1. Wahl des Bilanzprüfers für die Ge⸗ schäftsjahre 1936/37 und 1937 / 68.

2. Vorlegung der Geschäftsberichte, Bi⸗ lanzen und Gewinn- und Verlust⸗ rechnungen für die Geschäftsjahre 1935/36 und 1936/37.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresabschlüsse 1935/36 und 1936 / 3p.

4. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

5. Wahl des Aufsichtsrats.

6. Anpassung der Satzungen an das neue Aktiengesetz. .

7. Anzeige gemäß z 83 Aktiengesetz.

8. Verschiedenes.

Consolidiertes Braunkohlen⸗Berg⸗ werk „Marie“ bei Atzendorf.

Consolidiertes Vyauntohsen⸗Borg⸗ werk „Marie“ bei Atzen dorf. Bilanz zum 30. Juni 1936.

.

Hosbräu A. G. Damberg und Erlangen in BVanben (62665. Bilanz zum 30. September 1937.

Vortrag . 1. in *g .

RM 8

Abschrei⸗

Abgang Abl

Zugang

Attiva. RM e, Rene e RM s m I. Anlagevermög.: 1. Brauerei⸗ Mälzerei⸗u. Niederlags⸗ grundstücke u. Gebäude Wirtschafts⸗ Wohn⸗ und sonstige Grundstücke und Ge⸗ bäude Bauten auf fremden Grundstück. .Industrie⸗ geleise .. Maschinen und maschi⸗ nelle An⸗ lagen langlebig“

Maschinen

1066924

619908 111 587

398 000 380 0)

Zweite Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 21 vom 26. Januar 1938. S. 3.

——

1822 e wont, K Leinenwe berei Greve C Güth 2. G., Gütersloh.

Bilanz per 30. November 1936.

Re 9 23 811 20 361 458 66 9870173 74 51722 1703097

117651978

Passiva. Grundkapital... ... 450 000 Gesetzl. Reservefonds

15 000, Andere Reserve⸗ fonds... 250 892, 74

Rreditoren

Aktiv a. Anlagevermögen... Debitoren und Banken Kassenbestände ... Warenvorräte Verlust 1935/36

296 89274

430 627 04 To In 7

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

An Soll. Unkosten....

RM 9 gi 814 6. ga sI IM]

Per Haben.

Karen ken; 926 783 07

62862 2. Bekanntmachung.

Auf Grund des

Artikels 1 5 1f. der

1. Durchführungs verordnung zum Ak⸗

tiengesetz vom 25.

September 1937 for⸗

dern wir die Inhaber unserer Stamm— aktien im Nennwert von RM 20,

auf, diese Aktien mit

Gewinnanteil⸗

scheinen Nr. 6 ff. und Erneuerungsschein

bis zum 31. tausch einzureichen. der

Weise. daß

bog in

5 Aktien im Nennwert zu RM 20,“ Nennwert zu RM 100, Nr. 6 ff. und Ausgabe gelangt. An⸗ und Verkauf

eine Aktie im mit Gewinnanteilscheinen Erneuerungsschein zur Wir sind bereit, den

von Spitzenbeträgen

u Nach Ablauf der Frist n

März 1938 zum Um— Der Umtausch er—

je

gegen

vermitteln.

werden die nicht

zum Umtausch eingereichten Stamm⸗ aktien im Nennwert zu RM 20, nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für, kraftlos erklärt werden; das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteilig⸗ ten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien im Nennwert zu RM 20, aus— . Aktien im Nennbetrag zu RM 109, werden verkauft und der Erlös abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt. Kamenz, Sa., 24. Dezember 19387. Kamenzer Bank A.⸗G.

Energie 623331.

Anlagevermögen:

Grundstücke: Stand am 1.

h, Gebäude:

Geschäfts⸗

am 1.7.

Zugang n.

Atttiva.

J. 1936

53

und Wohngebäude: Stand 1936

Attiengesellschaft Leipzig.

Bilanz am 30. Zuni 1937.

Ra, 69

S2 368, 6 240,

l00531,— 127,—

Umlaufsvermögen: Vorräte: . 4 Roh⸗ und Hilfsstoffe

Wertpapiere . Schuldner: Hypotheken

zerngesellschaften Gemeindeverbände

Forderungen auf Grund

,,, 8, Kassenbestand .... Postscheckguthaben .. Bankguthaben ...

Gas⸗ und Nebenprodukte Bau⸗ und Installationsmaterial Halbsertige Installationsanlagen

Hinterlegte Haftsummen . Guthaben aus Sparrentenversicherung S65 087,06 Forderungen an abhängige und Kon⸗

Darlehen an Vertragsgemeinden und Anzahlungen an Lieferanten....

lieferungen und Leistungen Sonstige Forderungen und Darlehen

Posten der Rechnungsabgrenzung . J Fremde Sicherheiten RM 193 807,42 Bürgschaften RM 182 394,40

26 096,40 18 103,11 344 626,01

10 836, O8

176 84s, 1s

1740 6583,ů 3 32 476,11 von Waren⸗ 1031890, 65 1294 662,07

; 12 826, 21 ; 19 494,13

1048 238 60

RM 9

404 268 06 26 o

5 182 383 85 31 87018 20 964 94

32 320 34

6 746 01497

24 522 85

17149 646 58

Verlust 1935/36 100 658, Abgang. . 2576,88

Abschreibungen. 8067,73 10 644,61

Passiva. Aktienkapital (7000 Stimmen) .... Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds

Barre serve: a) Kassenbestand b) Reichsbankgiro⸗ und Postsche uthaben

1703097 az 14 0]

15 (00 )

30 000

„kurzlebig!“ 72 000

Tanks

44,41 80, 83

62922]. Attive. Umlaufsvermögen:

RM & 1025 k 7000 000 700 000

Wechsel a) Wechsel (ohne b) b) eigene Ziehungen.

. 4

In der Gesamtsumme enthalten: RM ös2 276,87 Wechsel, die dem § 21 Abs. JI Nr. 2 des (Handelswechsel nach

Bankgesetzes entsprechen Abs. II K.⸗W.⸗G.) Eigene Wertpapiere:

. a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und

der Länder b) sonstige verzinsliche Wertpapiere e) börsengängige Dividendenwerte . d) sonstige Wertpapiere .

In der Gesamtsumme enthalten: RM 136 573,98 Wertpapiere, die

leihen darf.

Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liqulditlät

gegen Kreditinstitute

Davon sind RM 23 562,41 täglich fällig (Nostroguthaben)

Schuldner: ö sonstige Schuldner.. ..

In der Gesamtsumme enthalten: a) RM 8547,93 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere sonstige Sicherheiten

b) RM 254 000, durch Hhpothe ken und Grundschulden. ..

131 Abs. IM A II Akt. Ges.)

Davon keine Beteiligangen bei anderen Kreditinstituten Grundstücke und Gebäude, andete .

Geschäfts⸗- und Betriebsausstattung n.

Eigene Aktien (Nennbetrag 37 000— . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. In den Aktien sind enthalten: Anlagen nach 517 Abs. 1 K. ⸗W.⸗E. RM 29 g27,20; Anlagen nach 5 17 Abs. 2 K.⸗W.⸗G. RM 185 602,

Passiva. Gläubiger: sonstige Gläubiger

Von der Gesamtsumme entfallen auf: a) jederzeit fällige Gelder RM 50 041,43 b) Feste Gelder u. Gelder auf Kündigung RM 478 211,08 Von b) werden durch Kündigung oder sind fällig: aa) über 7 Tage bis zu 3 Monaten RM 12 450, darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 466 761,08

bh) Grundkapital: a) Stammaktien

Reserven nach K. W-⸗G. 511: Gesetzliche Reserve 1 Wertberichtigungsposten .

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre

Gewinn des Geschäftsjahres 1936/37 ...

Ziehungen im Umlauf RM 33 535, Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus sonstigen

Eigene

tierungen RM 101 480,90

„In den Passiven sind enthalten:

7100 Stimmen b) Vorzugsaktien 1600 Stimmen.. in , 16000 Stimnien

w.

. . . . 246 886, 632 276

516

J 87178, 18 18 827, 20

86, g

ö 166 286

die Reichsbank be⸗ 23 562

438 676

42 000 123 102

8

62 500

2 2 2

K 1 11 100 2362

1492 893

k . 6

528 252

710 ,. 1660 090,

S870 000

z0 000 . 46 000 . 328

118, 12 17 194,46

17 312 1492 8983

Rediskon⸗

Forderung aus Quotenver⸗ JI Dorle ht Postscheckguthaben 2 Verlust:

Vortrag aus

193435 .. 670 667,83 Verlust 1935/36 2504, 23

135 000 1360 566 766

673 17206

Passiva. Grundkapital .. . Rückstellung Wertberichtigungsposten .

33 560 Verbindlichkeiten. . .

340216. 93s gõ2 1s

Gewinn- und Berlustrechnung. 1

Aufwendungen. RM. Verlustvortrag aus 1934/35 670 667 Löhne und Gehälter ... 3 322 Besitzsteuern ö 1839 Sonstige Aufwendungen . 1335

677 164

Ertrã ge. Singe rtr nge Außerordentliche Erträge. Verlust:

Vortrag aus 1934/35 .. 670 667,83 Verlust 1935/36 2504,23

3 425 667

673 172

577 Isi s3

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 9. Dezember 1937. Deutsche Waren⸗Treuhand Akt. Ges.

Stobbe. Dr. Weiß.

Consolidiertes Braunkohlen⸗Berg⸗ werk „Marie“ bei Atzend orf. Bilanz zum 30. Juni 1937.

62923]. Attiva. RM Umlaufsvermögen: Forderung aus Quotenver⸗ kauf.. . Postscheckguthaben Verlust: Vortrag aus 193536 673 172,06

175 000

W . 938. 952 16,

sos soo - 3 566 24.

J

Holzlager⸗ fässer. .. Eisenbahn⸗ bierwagen Kraftfahr⸗ entge Fuhrpark. 70 Trans port⸗ fässer. .. 20 000 12 975 20 0060 Flaschen⸗ bieruten⸗ / silien 20 000 24 528 3 826 ö 20 00

KWirtschafts⸗ 56 000 38 630 14 644 59 50 0)

inventar.

; 2399 833 257 832 06 125 429 192 652 82 2339 583 15. Realrechte 1 J 5 40

20 000 70 10

70 00

14 000

72 000 21 760

9000

III. Umlaufsvermögen: J.. Vorräte: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe b) Biervorräte

Hypotheken . Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen ) Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistung. Dar hrt , nen,, Sonstige Forderungen. Forderungen gegen abhängige Gesellschaften ... ... Wechsel und Schecks KJ Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Post⸗ D i 10. Andere Bankguthaben ...... IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen V. Rückgriffsrechte auf Grund geleisteter Bürgschaften und des Wechselobligos RM 252 972, 04

567 988,16 I184 680,54 742 bi) 120 4129 13 25. 218 3h 939 8g g 51 5d 3 780 191019

K

4 8980 182 41 4 28

2 ,

Torn R

Passiva. I. Grundkapital: 2500 Stammaktien gleichem Stimmrecht ...... II. Gesetzliche Rücklage . ..... III. Rückstellungen IV. Wertberichtigungen V. Wohlfahrtsfonds . VI. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken ö. 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferung. und Leistungen 3. Verbindlichkeiten aus laufenden Akzepten 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken .. 5. Spareinlagen von Werksangehörigen .. 6. Reichsbiersteuer, noch nicht fällig. ... 7. Sonstige Verbindlichkeiten .. II. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. VIII. Gewinn: Vortrag aus 1935/36 ...... Reingewinn 1936/37 ...... IX. Wechselobligos. , Bürgschaftsverpflichtungen ...

zu je 2 500 06

250 00) ö 79 68] . 75 (00 ö ö 11600 458 673,81

30 685,91 339 417,33 265 426, 85

5 580, 27 137 512, 95 24s 569, 93 1 485 86

3 9]

2 2 2

. 135 zy DT fis, fp 27 193, VD F d

4 645 933!

Grundstück Gebäude

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften mit der Einschränkung, daß die aktivierten Grundstücke und Gebäude im Bilanzwerte von insgesamt 133 491,20 Reichsmark grundbuchamtlich nicht für die Aktiengesellschaft, sondern für die Kom⸗ manditgesellschaft Greve C Güth einge⸗ tragen sind.

M. Gladbach, im April 1937.

FJ. Abstoß, A. Wolters, Wirtsch aft s prüfer. Durch: Ab stoß.

59538]. Bilanz per 31. Dezember 1936.

.

RM 8

100 ooo 188 422 40 Dampfkessel⸗ und Maschi⸗ nenanlage ... 5 213 87 Elektrische Anlagen. 2 639 35 vetriebsmaschinen ... 2180 Maschinenneuanlage ... 69 853 01 Prigeformen, Werkzeuge und Stanzeisen. ...

Attiva. Anlagevermögen:

)

2754 59

Inventar und Utensilien . Skizzen und Entwürfe.. Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe Halbfertigfabrikate Fertigfabrikate Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Kasse und Postscheck.

Passiva. Aktienkapital .... Reservefonds ... Rückstellungen .. ü Verbindlichkeiten a. Grund

von Lieferungen und Leistungen .. ö Akzepte Verbindlichkeiten über Banken Sonstige Verbindlichkeiten Dispositionsfonds f. Ver⸗ tragserfüllung

27775 589 53

16 898 80 950 32 14 367 26

4174319 625 48

Ion ds 35

C560 24 423 10 180 000 68 459 0a N 824 g5

17 291 3 467 46

1 zo

Betriebsgebäude und andere Vannchkfenten- Stand

am 1.7. 1936 ..

Zugang Zugang Umbuchung

Abschreibungen . .. Verteilungsanlagen Gas:

2019, 34 101 922,56

ps ds p 31 261, 24

546 907

Einrichtungen der Gaswerke: Stand am

,, ö

Abgang n.

Abschreibungen . ....

Ts Ff? 5ᷣ 346, 165 68 722,89

186 980, 1897,54

74 069, 64

Gasbehälter: Stand am T. 7. Tvspyß' .

Abschreibungen . ..

Gasfernleitungen: Stand am 1. 7. 1935 7 F5s-—

Zugang Zugang Umbuchung

Abgang ... Abschreibungen

a T- 6 530,

7981,45

5751,81

13 733, 2s

Iss Tr

2760, 23 0065, 2s

Gasortsnetze: Stand am J. 7. I 9565 .. 97 934, 85 1433, 39

Zugang Zugang Umbuchung

Abgang... Abschreibungen Baukostenbeiträge und

satzergütungen ...

Um⸗

Di is 7

30 281,65 129 760,24

Gas Meß⸗ und Regleranlagen: Stand am̃ TX.

1936 ö. ,,, Abgang Abgang Umbuchung Abschreibungen

Gasmesser: Stand am 1. 7. 19536.

Zugang...

Abgang ... Abschreibungen ... Umsatzvergütungen. Verteilungsanlagen Elt:

.

n,,

Z6 938, 2319, 23

6bos, 6 .. 9 206, 04 133723 11151, z

Di dᷣo sos, 22 bi 214,06

1

Ts sss,

57 753, 8i

—— 451,63 112468, 91

II4 808

97 964

832 326

664 363

28 H06

139 570

Umspannwerke, Maschinen und Apparate: Stand

am 1. 7. 1936 Zugang ..

Abgang ... Abschreibungen . ..

Umsatzvergütungen ... Elektrische Fernleitungen: Stand am

1. 7. 1936 Zugang

Abgang Abschreibungen ... Baukostenbeiträge

ö

2

Gad 668, lg92 gs8, 77 Fr os ff

2 898,

S9 go) 0s

513,

gz ziö, os

3, lI10 734,4

und

1269 680, 799 271, 38

Tas d ss

362 489, 8

744 341

1706461

636 920

1868 137

Reservefonds II....

Rückstellungen:

Rücklage für Erneuerung eigener Anlagen und Anlagen

Dritter ‚.

Rücklage für Pensionsverpflichtungen ...

Sonstige Rückstellungen ..... Verbindlichkeiten:

6 eo Dollaranleihe

Anzahlungen von Kunden

Posten der Rechnungsabgrenzung Reingewinn: Gewinnvortrag. . Gewinn 1936/37 .... Empfangene Sicherheiten RM 193 807,42 Bürgschaften RM 182 394,40

125 000

3 622 91282

330 69018

395 355 56

1606 327 76 S65 087 06

1908 0960 26 534 02 404 992 48 98 21617

40 784 85

6 094 327

825 0090

2 768 492 35

25 685 68

436 140 41

Iii ss 383 Gewinn- und Berlustrechnung am 30. Juni 1937.

Steuern: Besitzsteuern ö

. ,

Vertragliche Abgaben ..

d

DT IF 7 56 847 28

Abschreibungen : Auf Anlagen, laufende

Sonstige Abschreibungen dungen

Reingewinn: Gewinnvortrag

Gewinnvortrag Betriebseinnahmen . Installationseinnahmen .. Sonstige Einnahmen

anlage

Außerordentliche Erträge

Restabschreibungen auf ausgebaute Anlagen ;

Alle übrigen Betriebsausgaben und sonstigen Aufwen⸗ Alle übrigen Installationsausgaben .

Gewinn 1936537

Ertr age.

Erträge aus Beteiligungen und Wertpap

Zinsen und sonstiger Kapitalertrag .....

, , 2 9

Markkleeberg, im Oktober 1937. Der Vorstand der Energie Aktien gesellschaft Leipzig.

138 057 59 219 840 29 205 493 08

396 355 56

RM

2048667 32

563 399 96

645 054 79

2217099 36

114158966

4969 93576

727 218 76

436 140 41

22 ö 2 2

—— 2

Schneider.

I I, 7

40 784 85

10 880 483 35 1115 54122

401 17435

159 273 23 130 27949 21 560 53

Ig dd, dns

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Umsatzvergütungen . 238 050,13

Elektrische Ortsnetze: Stand am J. 7. 1936 ö

Ih vid 55 Gewinn⸗ und Verlustkonto

670 439 937 301

* 9 / Gewinn 1936 / 37 2 132.16 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936 31.

RM J 464 229

Leipzig, im Oktober 1837. Sächsischeè zievisions⸗ und Treu handgesellsch aft A-6. Muth, Wirtschaftsprüfer. Gutsche, Wirischaftsprüfer.

a) Gesamtverpflichtungen nach S. W. G. 8 . Abf. 1 ß b) Gesamtverpflichtungen nach K-W.⸗G. 516 RM a 52s 252,51

K

Aufwendungen. los 127,40

Löhne und Gehälter... ....

Passiva.

Gesamtes haftendes Eigenkapital K.⸗⸗W.⸗G. 5 11 Abs. 2:

a) das unter den Passiven enthalt. Eigen- kapital . 900 000,

b) Bestand an eigenen Aktien. .... 37 000, 863 000,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ̃ Aufwendungen. Löhne und Gehälter... .. Soziale Abgaben Abschreibungen: a) auf Gebäude. . b) auf andere.. 752 Besitzsteuern . 16023

Sonstige Aufwendungen .. 4 847 99 „Gewinn des Geschäftsjahres 17 19446 18 469 96

RM 9 352 299

2 2 2 2 28

75

Erträge. wre; Außerordentliche Erträge .....

47 100 66 1369 32

8 Ig 9s

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Fabrikant Georg Müller⸗Oerlinghausen, Vorsitzer, Direktor Fritz Lorenz, Neusalz / Oder, , Vorsitzer, Fabrikant Josef Bierbaum, Borken / W., Fabrikant Alfred Glathe,

iederoderwitz / Sa., Fabrikant Hugo Knapp, Pfullingen, Direktor Felix Meyer, Biele⸗ seld, Fabrikant Kurt Neumann, Sorau, Fabrikant Georg Sethe, Kassel, Fabrikant Ludwig Stromeyer, Konstanz, Direktor Hanns⸗Andreas Tschopp, Landeshut / Schl. Leinengarn⸗Abrechnungsstelle A. G. Der Vorstand. Dr. Oe sterhelt.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

S898 800 3 000 33 750 1751

937 301

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1936/37. J

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1936 / 6 673 172 Löhne und Gehälter... 1050 de,, Sonstige Aufwendungen. 823 10

Grundkapital ..... Rückstell ing Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten

RM.

Erträge. 8 te,, . Außerordentliche Erträge . Verlust: Vortrag aus 1936/56. . 613 172,06 Gewinn 1936 / 7 2732, 16

H 677 202

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die

schriften. Berlin, den 9. Dezember 1937.

Denutsche Waren⸗Treuhand

Syynstige Steuern .. Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn des Geschäftsjahres 1936/3,

ö . Ce h aftspriss

Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

7 donn 192 6 33 1 17 216

Soziale Leistungen. .... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen .. lee .. Besitzsteuern ..

9 90 9 90 9

960 136 443 635 81 238

2255 106

ä

261

1 1 2 . 2 . 1 1 4 1 6 1

1

gemäß

ö V

8 2

Erträge. Btuttoertrag gemäß 5 261 0 I / 1 H.⸗G.⸗B. 9 2 2 22 Außerordentliche Erträge 0 ö. 24 69 d 9 9 9 9 0 990 1

2 244 326 10 7850 ——

2 265 106

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Gum der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufl rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und M Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

München, den 14. Dezember 1937.

. vent che Allgemeine Treuhand⸗A ttiengesellschaft.

J Dr. F. Fer ppa. Merk,

. 9 Die heutige 52. ordentliche Hauptversammlung beschloß, für das Geschäftsst! 1936/87 eine Dividende von 400 auszuschütten. Sie gelangt gegen Einreichung d Gewinngnteilscheine Nr. 12 zu ben Aktien Nr. 1 bis 1042 und der Gewinnamnte scheine Nr. 8 zu den Aktien Nr. 1043 bis 2500 abzüglich 109 Kapitalertragsten ab 21. Januar 1938 bei der Gesellschaftskasse oder den nachste henden Häh stellen zur Auszahlung.

aA) Reich s- Kredit⸗Gesellschaft Aktien gesellschaft, Berlin Wo,

. ft Georg Eidenschint, München, O) Bayerische Staatsbank, nchen und Bamberg.,

d Deutsche Bank, Berlin und Bamberg., .

e) Dresdner Bant, Berlin und Bamberg.

Att. Ges.

Berlin, den 1. De zember 1937. Arnold Ste hlik, Wirtschaftsprüfer.

Stobbe. Dr. Weiß.

. Baniberg, den 20. Januar 1938. . Der Vorstand. Hans Leibner. Wilhelm v. Poschinger.

per 31. Dezember 1936.

ö

Rae 9 5 424 28

. Soll. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben.... Verluste an Außenständen Zinsen Heft tenen; Sonstige Steuern ..... Alle übrigen Aufwendungen

Haben. Rohüberschufß ...... Außerordentliche Erträgnisse . Als bevorzugt anerkannte, be⸗

reits abgeschriebene Konkurs⸗ ae e,, 04 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres— abschluß und der Geschäftsbericht den desetlichen Vorschriften. Leipzig, den 8. Dezember 1937. Richard Kiepsch, Wirtschaftsprüfer. Der turnusmäßig aus dem Auf⸗ ichtsrat ausscheidende Herr Kaufmann aul Ludwig wurde wiedergewählt. Leipzig, im Dezember 1637. Moritz Prescher Nachfolger Aktien gesellsch aft. Der Vorstand. Nippelt.

Abgang ... Abschreibungen

Baukostenbeiträge u. Um⸗

satzvergütungen ..

91 227,42 146 871, 14

. 212, 50 4 431,22

583 878

Elektrizitätszähler: Stand a. J. 7. I956 1 059 395,

9 9

Zugang ..

Abgang ... Abschreibungen ...

Umsatzvergütungen ..

1638, 66 2b 292, 10 6 940,04

1319 218,92

269 823, oꝛ

268 870,890 1050 347 4 086 028

Kurzlebige Wirtschaftsgüter⸗ Stand am 1. 7. 955. 5

Zugang..

Abschreibungen. ..

Im Bau befindliche Anlagen.... .

Vertragsrechte: Stand am Zugang...

Abschreibungen ...

Abgelöste Abgabenansprüche: Stand am 1. 7. 1936. Abschreibungen—. ..

Kapitalvermögen:

Beteiligungen und zur Daueranlage bestimmte Wert⸗ papiere: Stand am 1.7. 1936... 2677032, 30

Zugang.... Abschreibungen. ...

Dollarbonds, erworben: I. J. 1996 ..

ö. Tilgung tand am

, , e

. 282

,

* 2 1 * 2.

der Anleihe

... 3 397 800,

Abg. f. planmäß. Tilg. 8 36 200,

TT vis 2867 168,76

S5 175

35 d 7 S5 174

60 000 60 000 7500

73 368 7323

ö

EH

145 885, 8j

2535 749

1669 500, 16 40.

1517460 4053 209

Vöor voõo --=

623321.

Lübecker Conserven⸗Fabrik, vorm. D. H. Carstens A.⸗G., beh.

Bilanz per 31. Dezember 1936.

Aktiva. Anlagevermögen: Grund und Boden

39 8o7, Abschreibung 29 807, Gebäude.. 151 400, Abschreibung 57 400, Maschinen . 19 0665, Abschreibung 6500, Fabrikutensilien Tos, Abschreibung 500, Kontorinventar .... Verlustvortrag 297 965,83 Verlust 1936. 17044, 17

RM

10 000 94 000 42 500

8 500 1

315 000

465 001

Passiva. Aktienkapital ...... Verbindlichkeiten: Hypotheken und Grund⸗ 1 . 5334 Pensionsverpflichtungen. Verpflichtungen gegen⸗ über Konzernfirmen . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

315 000

1093 843 32 728 1500

4516

7413 465 001

'

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 9

Aufwand. Abschreibungen a. Anlage⸗ vermögen: Grund und Boden

29 8o7, Gebäude.. 57 400, Maschinen.. 6500, Fabrikutensilien 500,

Sonstige Aufwendungen .

94 207

7293 50

101 500 50 Ertrag.

Außerordentliche Erträge. 58 30 Außerordentliche Zuwen⸗ p

S4 398 03

. Verlust 1936 ... 17 04417 or 3 35

Lübecker Conserven⸗Fabrit vormals D. SH. Carstens Attiengeselsch aft. Guhl. Linde.

Nach dem abschließenden Ergebnis un= serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise bescheinigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Lübeck, den 14. April 1937.

Treuh and⸗Gesellschaft für Handel und Industrie. Dr. Hans Edler, Wirtschaftsprüfer.