1938 / 21 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. SI vom 26. Januar 1938. S. 4.

l62ß5ß] Bekanntmachung.

In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung vom 20. d. Mts. ist der Auf⸗ sichtsrat neugewählt worden, nachdem die bisherigen Mitglieder ihre Aemter niedergelegt hatten.

Der Aussichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Rechtsanwalt Dr. Friedrich Carl Sarre, Berlin W 35, Viktoria⸗ straße 33, Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr.

Edmund Wehler, Berlin NW 7, Doro⸗ theenstraße 36, stellvertretender Vor⸗ sitzer; Kaufmann Fritz Gronewaldt, Schenefeld bei Hamburg; Fabrikdirektor Joh. Friedrich Leider, Berlin⸗Tempel⸗ hof, Berliner Str. 25. Berlin⸗Weißensee, im Januar 1938. „Ebro“ Erste Berliner Dampf⸗ roßhaarspinnerei Attiengesellschaft. Der Vorstand.

10099 auf jede Aktie von RM 300, 100 Kapitalertragssteuer ..

Sog auf jede Aktie von RM 300, 109 Kapitalertragssteuer

Die auf den Gewinnanteilschein Nr. 24. 1. 1938 zahlbare Dividende beträgt:

Hiervon werden an die Gesellschafter gezahlt:

An den Anleihestock werden weiter von uns abgeführt:

60 unserer Altien Nr. 2652 39 666 ab

10. Gesellschaften m. b. H.

62624 .

Die Wohnungsbaugesellschaft Goh— lis⸗Leutzsch mit . Haf⸗ tung in Leipzig 0 5, Beuchaer Str. ],

Sentralhandelsregisterbeilage

n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

r. 21 (Erste Beilage)

Verlin, Mittwoch, den 26. Januar

1938

290 auf jede Aktie von RM 300 q .

ist aufgelöst worden. Der unterzeich⸗ 10949 Kapitalertragssteuer is üufgelöst rzeich

nete Kaufmann Rudolf Rabe ist zum Li— quidator bestellt und fordert hiermit mäß § 65 Abs. 2 des G. m. b. H⸗ gr n die Gläubiger der Gesellschaft zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf. Leipzig 0 5, Beuchaer Straße 7, im Januar 1938. . Rudolf Rabe, als Liquidator.

9

9 9

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. 7

preis monatlich 1,15 Rec einschließlich 0, z0 Mt Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst. abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Re- monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 H. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

/ „/ / Dortmunder Actien⸗Brauerei, Dortmund. 62335. Jahresrechnung am 30. September 1937.

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit ⸗Zeile

l,l0 GQ . Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bel der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Inhaltsübersicht.

l. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

= 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintragt⸗

rolle. T. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Auf Grund der 3. Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Anleihe⸗ stockgesetzes vom 9. 12. 1937 wird der für die Geschäftsjahre 1933 34, 1934/35 und 1935/36 gebildete Anleihestock verteilt. Die auf den Anleihestock entfallenden Steuer⸗ gutscheine hat die Gesellschaft für eigene Rechnung übernommen und zahlt den Erlös in bar an die Gesellschafter aus. : Auf jede Aktie von N; 300, entfallen RM 15,ů 14, die auf den Gewinn⸗ anteilschein Nr. 61 ausgezahlt werden.

Die Einlösung der Gewinnanteilsche ine Nr. 60 und 61 erfolgt außer an unserer

Gesellschaftskasse bei folgenden Zahlstellen:

Bestand 30. 9. 1937

&

Bestand l. 10. 1936

83

Abgang 1936/37

9.

Zugang

935 3 Abschr.

Vermögen.

RM

10000 170 362

RM RM RM 600 000

2364 000

O

J. Anlagevermögen: Br. ⸗Grund⸗ stücke. Br. - Gebäud Wohn⸗ und

9

2 2

61072 . Die Tesyra⸗Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Chem—

6 362

Verwaltungs⸗ gebäude... Br. ⸗Einrich⸗ tung = Maschinen .. z. Fässer und Tant Andere Bes. Grundstücke Andere Bes. . Gebäude Eisenbahn⸗ anschluß ... Eisenbahn⸗ wagen Kurzlebige Wirt⸗ schafisgüter: 1I. Br.⸗Einrich⸗ ting Flaschen und Kasten Fuhrw. und Kraftwagen . Transport⸗ fässer. Büroeinrich⸗ tung ö Einrichtung auswärt. Be⸗ sitzungen .. 1

350 000

12. 13. 14. 15. 16.

8 273 267 012

150 370 S4 1 603

12 555 94 496 31 053 S5 8os JI 156 8

45 682

30 000

8273 267 012

12 5565 66 218 31 053 S 8oð

7156

45 657 1

S Js 5 -=

1550 37766

971 705 33 6870 011

Beteiligungen.. ] 191 880

110 500

43 650 558 730

Umlaufsvermögen:

1. Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Fertige Erzeugnisse

3. Wertpapiere

4. Eigene Aktien zu 10099 . 5. Darlehnsforderungen

6. Anzahlungen ; ö 7

8

9

10

Forderungen an Konzernbetriebe Wechsel Schecks Kasse, Postscheck und Reichsbank

12. Andere Bankguthaben

Posten, die der Nechnungsabgrenzung dienen

Bürgschaften RM 35 000,

, ; Schulden. Grundkapital: ö

1. Stammaktien (1 110480 Stimmen) . 2. Vorzugsaktien (16 200 Stimmen) ..

Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2 22 2. Besondere Rücklage... Rückstellungen: ö . 1. Sicherheitsbestand. . 2. Ste uerrückstellung . 3. Pensionen ... Verbindlichkeiten: Anleihe?! .. n ,,,, Hypotheken .. .

*

Mauritz⸗Fischer⸗Stiftung Bankschulden .. Akzepte

ö

Sparkasse der DAB. Stillhalte kredite . Sonstige⸗ =

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Reingewinn Bürgschaften RM 35 000,

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. September 1937.

Forderungen auf Grund von Warenlieferung

Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungskasse

Warenschulden und nicht fällige Biersteuer Einlagen w

1582 661 1356 869 535 066 847 720 8 052 930 105 080 2120 291 264 346 4613 17416 170 529

3 114 199 2 420

9 9 0 492

8 * e o 98 1 .

P 9 P e

n

—— 0 9 9 9

S = O 2 8 6

.

25 6023 876

11 104 800, 5 400. II I10 200 1700 000,

7 113,8. 217113

4 610 413,0

6 000, =

163 200.— 4 869 613

gas,

69,90

36 Ah. 2z

z60 oo

489 331,

7868, O9

23 35/14

1 259 300,73

1263 324.62

hol S4. 95

Yol 3771 313 451,2]

9 9

2

5 Sõ50 437 26 486 1629026

25 602 876

RM 2026140 193 378 971 703 33 S6 3 267 90 1588 4654 04

Soll. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Be sitzsteuer Alle übrig. Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Reingewinn

3 176 12

74 13

02

7 690710 1629026

14 962 671

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

VLB (Bersuchs⸗ und Lehranstalt für Brauerei) Wirtschafts prüfung G. m. b. H.,

zugelassene , r. Gewinn verteilung:

Zuweisung zum Sicherheitsbestand ... Zuweisung zur Unterstützungskasse . .. Zuweisung zur Mauritz⸗Fischer⸗Stiftung

&

Ohme, Wirtschaftsprüfer.

Belohnung an die Gefolgschaft Steuern

89 Vorzugsdividende .. 1095 Dividende Sahungsgemäße Tantieme .. Zuweisung zur Rücklage IP

.

abfällen nach Abzug der

Haben. RM

Erlös aus Bier u. Brauerei⸗

Aufwendungen f. Roh⸗,

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Erträge aus Beteiligungen Zinsen, soweit sie die Auf⸗

wand zinsen übersteigen Außerordentliche Erträge .

14273 302 5 625

03

428 490 26565 253

11 88

rds

582

Berlin, den 12. Dezember 1937.

R. Bethmann, Wirtschaftsprüfer.

RM loo ooo,

1025 708, 2 640, 10

2

3 265, 73

= Isz6]z5.

618600 Baumwollindustrie Erlangen⸗Bamberg Aktien⸗ gesellschaft, Erlangen. Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft sind die Herren: Max Wolf, Stuttgart, Alfred Wolf, Zürich, Walter Wolf, Zürich, Dr. Edgar Oppenheimer, Zürich, nach einer Erklärung, die sie an den Vorsitzer des Aufsichts vates gerichtet haben, unter dem 15. Jamuar 1938 aus⸗ geschieden. . Dutzendteichpark Aktien gesellschaft, Nürnberg⸗O. Bilanz für 31. Dezember 1936.

RM

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berücksichti⸗ gung von Baulichkeiten. Gebäude: Stand am 31. 12.

1935. 23 520,

Abschreibung 1936

1960 v. 24000, Ge schäftsinventar

Umlaufsvermögen:

Effekten Darle hensforderung. Deb e Kassenbestand.... Bankguthaben... Posten der Rechnungsabgr.

l Eigene Mittel: Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds .. Freiwilliger Reservefonds .. Rückstellg. für Ge bäudeinstand⸗ haltung Rückstellg. für Saalerweiterung Sonstige Rückstellungen. .. Fremde Mittel: Darlehensschuld ..... Rückständige Dividende .. Posten der Rechnungsabgr. . Gewinn: ; Gewinn vortr. a. 1935 7947, 02 1 Verlust in 1936 .. 1538,16 86 ̃ 68

54 545 VBerlust⸗ und Gewinnrechnung

2 . F

Aufwendungen. Gehälter . Abschr. auf Gebäuden. Besitzsteuern ' Sonstige Aufwendungen.. Gewinn: Ge winnvortr. 1935 7 947,02 Verlust in 1936 . 1 538, 16

Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1935 .. Pachtertrag Zinsen über Aufwandzins. Ertrag aus Wertpapieren.. Außerordentliche Erträge..

Dutzendteichpart 2. ⸗G. Der Vorstand. Otto Hammerbacher.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Nürnberg, den 25. Mai 1937.

Dr. Joseph Herrmann, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat, welcher satzungs⸗ ge mäß auszuscheiden hatte, wurde wieder⸗ gewählt. Er besteht aus den Herren Carl Reif, Nürnberg, Vorsitzender; Carl Friedrich Dietz in München; Walter Wolf⸗ gang Hammerbacher, Nürnberg.

Nürnberg⸗Dutzendteich, den 22. Ja⸗ nuar 1938. ;

RM 1 629 026, 13

bei der Deutschen Bank, Berlin und Dortmund,

bei der Dresdner Bank, Berlin und Dortmund,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Dortmund,

bei der Stadtsparkasse zu Dortmund, Dortmund,

bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin,

bei der Bereinsbank in Hamburg, Hamburg,

bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., Köln. Die Gewinnanteilscheine zu den Kleinaktien von RM 20, werden nur an unserer Gesellschaftskasse eingelöst. . k Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die Ausgabe der neuen Gewinnanteilschein⸗ bogen zu den Aktien Nr. 2651 5824 erfolgt gegen Einreichung der Erneuerungsscheine außer durch unsere Kasse auch durch die vorgenannten Einlösungsstellen. Die mit dem Namen des Einreichers (Firmenstempel) zu verse henden Er⸗ neuerungsscheine sind mit doppeltem, in sich geordneten Nummernverzeichnis ein⸗ zulie fern. Dortmund, den 21. Januar 1938.

Der Vorstand.

s , , m 0 O mm,.

Mi

Aktien kapita

Posten der

Löhne und Gehälter ..

62663]. Bilanz per 30. Juni 1937.

——

Aktiva.

Anlage vermögen: Grundbesitz. Wohngebäude 30 4090,

Abschreibung S0o0-—= Fabrikgebäude 50 620, Abschreibung 1332 Maschinen 6545, Zugang. 5 86040 ddp 7p

abscher en, wide.

Kl. Wirtschaftsguͤter 11 971, 10 Abschreibung 11971410

Umlaufs vermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ sioffe Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse. ..

Wertpapiere

Yypotheł

Geleistete Anzahlungen.

Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗

70 000 29 600

49 288

3 533 2365 2705 150 0090 8 073

19 227 56 =

716 ho9

559 495

Wechs

Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben ... Andere Bankguthaben.

Passiva. H j . 200 000 . 20 000

Gesetzlicher ö 2

Sonderreservefonds ... Rückstellungen 3 Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Rechnungs⸗ abgrenzung Wechselverbindlichkeiten Bankschulden Gewinn: Vortrag 1935/36 .. Gewinn 1936/37 ..

4 394,21 7 dd M gp

Gewinn⸗ und Verlu e n gd. . vom 30. Juni 1937.

1g 6ol, Ss

Soll. 422 757 33 317 16 119 1952 16 190 78 Tõß

Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Besitzste uern Alle übrigen Aufwendungen Gewinn: . Vortrag 193536 .. Gewinn 1936/37 ..

4 394,21

23 995 591 090

19 6ol, 5s

Haben. Gewinnvortrag .... Hel nn rer gu J Zinsen Außerordentliche Erträge.

4 394 21 581 428 68 5 168 38 98 87

dd ds in

Halle (Saale), den 20. Novbr. 1937.

Ehr. Prinzler & hne

. Aktien gesellschaft. Der Vorstand. Agnes Eberhardt. Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchhaltung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. ) Leipzig, den 22. Dezember 193. Dipl.⸗ Kim. O. W. Seybold,

pflichtgemäßen Prüfung auf g

nitz, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Chemnitz Blatt 9530, ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. 12. 1937 aufgelöst, was hier⸗ mit öffentlich bekanntgemacht wird.

37520 P. Ph. Friedrich G. m. b. H., Trier.

Die . ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. 4. 1936 aufgelöst worden. Zum Liqui⸗ dator wurde der Treuhänder Felix Hübner, Trier, Kochstr. 11, bestellt. Die Gläubiger werden hiermit aufgefor⸗ ert, ihre Forderungen an die Gesell—⸗ chaft bei dem benamten Liquidator an— zumelden. .

Der Liquidator: F. Hübner.

60775 ö . Unsere Gesellschaft ist in Liguidation getreten. Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu melden. Landau, Pfalz, 12. Januar 1938. Gebr. Schwarz G. m. b. H. Die Liquidatoren:

Dem harter. Merk.

62357]

Die Volksheim G. m. b. S. in Greiz ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Greiz, Adm.⸗Scheer⸗Str. 39, 25. Januar 1938.

Die Liquidatoren:

den

Richard Müller. MaxKirsche.

les in] w Evangelische Familienhilfe

Volksversicherung a. G., Breslau. In den Aufsichtsrat sind in der

a6. Hauptversammlung vom 20. 1. 1938.

gewählt worden: 1. Notar Georg Smolla, Breslau,

2. Sägewerkspächter Arthur Huckauf, Kohlfurt, Kr. Görlitz,

Breslau, . 4. Rechtsanwalt Dr. Eberhard Jung— fer, Breslau.

pperau.

62839]. 2 . Von der Deutschen Bank, Berliner Handels ⸗-Gesellschaft, Commerz⸗ und Privat-⸗Bank Aktiengesellschaft, der Firma Delbrück Schickler S Co., der

Dresdner Bank und Reichs⸗Kredit⸗Ge⸗ sellschaft Aktiengesellschaft, hier, ist der

6 ,. worden, schuldverschreibungen von 1937 der Gutehoffnungshütte, Aktien verein für Bergbau und Hütten⸗ betrieb, Nürnberg, und der Gutehoffnungshütte Oberhausen Aktiengesell schaft, Oberhausen Rhld.) .

zum Börsenhandel an der hiesigen

Börse zuzulassen.

Berlin, den 22. Januar 1938. Zulassungs stelle

an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

62833 Bekanntmachung. . Bei der unterzeichneten Zulassungs⸗ stelle für Wertpapiere ist der Antrag gestellt worden: . nominal RM 7 000 000, Teil—⸗ schuldverschreibungen der 5 igen hypothekarisch eingetrage— nen Anleihe von 1937 5500 Stück zu je RM 10090, Nr. 1—=5500, z000 Stück zu je RM 500, Nr. 5501-65650 der Mitteldent⸗ schen Stahlwerke Aktien gesell⸗ schast, Riesa, 3. zum Handel und zur Notiz an der hiest; en Börse zuzulaffen. Der Antrag ist in der Schle . Zeitung vom 21. Ja⸗ nuar 1938 Rr. 34 veröffentlicht worden. Breslau, den 24. Januar 1938. Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere. Eichert.

Der Vorstand. Otto Hammerbacher.

Wirtschaftsprüfer.

14. Verschiedene . Velanntmachungen.

3. Handelskammer⸗Syndikus, Regie⸗ ö. rungsrat a. D. Heinrich Oelrichs,

5. n, Martin - Vogel, Breslau .

G G00 0090, 5 Kige Teil,

Handelsregister.

die Angaben in C ) wird eine schr für die Richtigkeit seitens der segistergerichte nicht übernommen. hen.

62359 Handelsregister Iutsgericht, Abt. 5, Aachen. Lachen, den 18. Januar 1938. Veränderungen: 2395 „Werkstätten für christliche s Keutgens C Schiffers“, hen. Dem Josef Fritz, Kaufmann ichen, ist Einzelprokura erteilt. Lachen, den 20. Januar 1933. 317 „Nik. Schintz C Cie.“, hen. Adolf Schintz und Eugen tz, beide Kaufleute in Aachen, sind ks Geschäft als persönlich haftende schafter eingetreten. Die hierdurch Indete offene Handelsgesellschaft m 1. Januar 1937 begonnen. Zur tetung berechtigt ist jeder Gesell⸗ ker in Gemeinschaft mit einem Mit⸗ ‚chafter. öh „Meusers, Carell Co. n. Geschw. Alsberg“, Aachen. E Meusers, Kaufmann in Viersen, s persönlich haftender Gesellschafter der Gesellschaft ausgeschieden. Es n Kommanditist eingetreten. Die ch begründete Kommanditgesell⸗ hat am 15. Dezember 1937 be⸗

len. cl „Aachener Bergmannssied⸗

zegesellschaft mit beschränkter

ung“, Aachen. Dem Dr. Sieg—⸗ Shliger, Diplomvolkswirt in

en, ist Prokura erteilt.

623601

H.-R. A 120. Fa. Paul Die Firma ist er⸗

118. ploschen: ser in Ahaus. n. kgericht Ahaus, 19. Januar 1938. nburg, Thür. 623621 Veränderungen: 1 J. C. Schlenzig's Nachf. dition, Altenburg (Teichstr. 12). fene Handelsgesellschaft seit dem spril 1937. Der Kaufmann und iter Franz Kothen in Altenburg 6 persönlich haftender Gesellschafter treten. Die Prokura des Franz hen ist erloschen. ltenburg, den 20. Januar 1938. Amtsgericht. enburg, Thür. 62363] Neueintragung: M Johannes Kosbab, Holz⸗ ihand lung, Altenburg / Thür. enburg, Albrechtstr. 6).

rmeninhaber: Johannes Ferdinand ab, Kaufmann, Altenburg.

ltenburg, den 20. Januar 1938.

Amtsgericht.

62364 enkirchen, Westerwald. R. A lö5ß Firma Aloys Brenner, öhandlung in Altenkirchen. Sitz ist nach Müschenbach / erwald verlegt, wo das Unter⸗ en unter der Firma Aloys mmer, Sägewerk und Holzhandlung, geführt wird. U ltenlirchen, den 17. Januar 1938.

Amtsgericht. ona, Elbe. 62365 Nr. 3. Eintragungen ins Handelsregister Altona. 18. Januar 1938. Neueintragungen: ztß Agnes Jansen in Altona—⸗ . (Lebensmittelgeschäft, Hol⸗

nhaberin ist Witwe Agnes Jansen

Tternberg in Ii a W ren fei Veränderungen:

8s3 Talkner . Reinbeck in

erna , Gr. Rain⸗

. Firma ist geändert in: Johann x.

19. Januar 1938. Neueintragungen: tis Herbert E. Witt in Altona mtostfabrit, Wohlersallee 36979. aber ist Kaufmann Heybert Erich in Altona⸗Blankenese. Veränderungen: us Stellinger Margarine⸗

ik Otto Shlen in Altona (Kieler

tze 555.

Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Gesellschafter Kaufmann Otto in Altona⸗Stell ingen ist allei⸗

Inhaber der Fivma. Dem Kauf⸗

mann Johann Ohlen in

Stellingen ist Prokura erteilt. 20. Januar 1938. Neueintragungen:

A-3477 Paul Niemann in Altona ö Treskowallee

r. 43).

Inhaber ist Kaufmann Paul Nie⸗ mann in Altona.

A 348 Werner Schmuck in Altona⸗ Eidelstedt (Lebensmittelhandel und Ver⸗ tretungen, Pinneberger Ehaussee 54).

Inhaber ist Kaufmann Werner Schmuck in Lokstedt⸗Niendorf.

A 3479 Max Ehlers in Altona , und Agentur, Horst⸗Wessel⸗Allee 13).

Inhaber ist Kaufmann Markus ge⸗ nannt Max Ehlers in Altona⸗Oth⸗ marschen.

21. Januar 1938. Veränderungen:

B Ne Haus der Hüte Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altona (Schulterblatt 145).

Dem Theodor Meckelmann in Ham⸗ burg ist Einzelprokura erteilt.

A 1372 Nordwestdeutsche Marmor⸗ sägewerke Künker (. Co. in Altona⸗ Ottensen (Friedensallee 118).

Der bisherige Inhaber ist am 9. Fe⸗ bruar 1937 verstorben. Das Geschäft mit Firma ist auf seinen Sohn, Kaufmann

Altona⸗

Wilfried Künker in Altona⸗Hochkamp,

übergegangen.

Nicht eingetragen: Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassungen bei den Gerichten in Diez bzwh. Duisburg erfolgen.

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

Altona-Hlankenese. 62366

Eingetragen am 20. Januar 1938 in das Handelsregister A unter Nr. 160 bei der Firma Johann Rentzow, Altona⸗Grosß⸗Flottbek. .

Alleininhaber jetzt: Kaufmann Willi Schaller, Altona⸗Groß⸗Flottbek. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Willi Schaller ausgeschlossen.

Amtsgericht Altona⸗Blankenese. Annaberg, Erzgeb. 62367] Neueintragung:

Am 21. Januar 1938 ist eingetragen

worden:

A 159 Firma Margareta verw. Dost in Grumbach. Geschäftsinhabe⸗ rin! Frau Margareta Louise verw. Dost geb. Wolf in Grumbach. (Mate⸗ rialwarengeschäft und Gastwirtschaft).

Amtsgericht Annaberg (Erzgeb.),

den 21. Januar 1938.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. „Aschaffenburger Zellstoffwer ke Aktiengefellschaft“ in Aschaffenburg. Dem Kaufmann May Mayer in Berlin⸗Friedenau ist Gesamtprokura nach Maßgabe des § 9 der Satzung der Gesellschaft erteilt. Aschaffenburg, den 21. Januar 1938. Amtsgericht Registergericht.

Aschersleben. 62369

In das Handelsregister A 694 ist 6 bei der . Andreas Bilte, Baugeschäft, Aschersleben, eingetra⸗ gen; Inhaber ist jetzt der Baumeister Herbert Kurze in . Aschers⸗ leben, 21. Januar 1938. Amtsgericht.

62370

2368)

Augsburg. Bekanntmachung. Sandelsregister Amtsgericht Augsburg.

Augsburg, den 21. Januar 1938.

I. Neueintragungenn:

A 162 18. 1. 1938 „Südbanerische Plakat und Reklamegesellschaft Karl Günther K. G.“, Sitz Augs⸗ burg (Plakatieren und Betreiben von Reklame für Firmen, Behörden und Private auf eigene Rechnung. E 72. Kommanditgesellschaft seit 18. 1. 1938. Persönlich haftender Gesellschafter: Günther, Karl, Kaufmann, Augsburg. Ein Kommanditist. ö

A 159 14. 1. 1938 . Johgun Eger Herrenbekleidung“, Sitz Augsburg (Handel mit Stoffen und Anfextigung don Herren⸗ und Knabenkleidung. F 325. Geschäftsinhaber: Eger, Jo⸗ hann, Kaufmann, , ,

A 158 „Gottfried Niedermayr, Weingroshandlung“,. Sitz Augs⸗ burg ( Weingroßhandlung, Betrieb einer Weinwirtschaft. F 595). Ge⸗

schäftsinhaber: Niedermayr, Gottfried, Weinhändler, Augsburg.

A 157 14. 1. 1938 „Autobetrieb Peter Haller“, Sitz Augsburg. Kraftfahrzeughandel, Reparaturwerk⸗ stätte, Mietauto⸗ und Garagenbetrieb, V.⸗d.Tann⸗Str. 54). Geschäftsinhaber: Haller, Peter, Autogeschäftsinhaber, Augsburg.

La A 54 14. 1. 1938 „Riesinger Ludwig“, St. Georgen bei Diessen, Ammersee (Gemischtwarenhandlung). Geschäftsinhaber: Riesinger, Ludwig, Kaufmann, St. Georgen.

Il. Veränderungen:

A 153 9. 1. 1938 „Johann Hosp Bau⸗ C Betongeschäft“, Sitz Augs⸗ burg (F 386). An Anton Kögel, Augsburg, ist Einzelprokura erteilt. An 1. Hermann Hosp, 2. Hans Hosp und 3. Konvad Klughammer, alle in Augs⸗ burg, ist je Gesamtprokura mit einem weiteren Prokuristen erteilt.

A 156 14. 1. 1938 „Samuel Gut⸗ mann“, Sitz Augsburg (Rohproduk⸗ tengroßhandel. H 1172 und b). Ge⸗ schäftsinhaber nun: Meßner, FTaver, Kaufmann, Stadtbergen. Die im Ge⸗ schäfte begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten gehen auf den Erwer— ber nicht über. Firma ist geändert in: „TLaver Meßner“.

A 155 14. 1. 1938 „Schmidt Schuhmann“, Sitz Augsburg (Groß⸗ handel mit techn. Oelen und Fetten, Be⸗ triebsstoffen, Gummibereifungen sowie verwandten Artikeln. A 522). Die offene Handelsgesellschaft hat sich auf⸗ gelöst. Max Schmidt ist nun Allein⸗ inhaber. Einzelprokura Mary Schmidt bleibt für die Einzelfirma bestehen. Als Gesellschaftsfirma erloschen.

B 14 14. 1. 1938 „Maschinen⸗ fabrik Augsburg⸗Nürnberg Aktien⸗ gesellschaft“ Sitz Augsburg: An 1. Dr.-Ing. Johannes Rathje, Nürn⸗ berg, 2. Friedrich Merkel, Nürnberg, 3. Franz Ries, Gustavsburg, und 4. Otto Sudergath, Gustavsburg, ist je Ge⸗ samtprokura mit einem Vorstandsmit— glied oder einem Prokuristen erteilt. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Register⸗ gerichten Nürnberg und Mainz er⸗ olgen.

A 161 18. 1. 1938 „Costarica Kaffee⸗ und Teehandelsgesellschaft Augustin C Co.“, Sitz Augsburg (Kaffee⸗Rösterei, Tee⸗Import, Karo⸗ linenstr. D 43). Firma ist geändert in „Aco Kaffee Augustin C Co., Augsburg“.

Schw. A6 18. 1. 1938 „Schnell C Weis“, Sitz Schwabmünchen. (Handel mit landwirtschaftlichen Er⸗ zeugnissen, Erträgnissen und Bedürf⸗ nissen, Würstlinstr. 19. Seit 1. 1. 1938 offene Handelsgesellschaft. Richard Hefele, Kaufmann, Schwabmünchen, wurde in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter aufgenommen. i. ist geändert in „Schnell

efele !.

A2 18. 1. 1938 „Maschinen⸗ und Vorrichtungsbau Paul C. Co.“, Sitz Augsburg (Bau⸗ und Bearbei⸗ tung von Maschinen und Vorrichtungen. Aeußere Uferstr. 65). Ein Kommanditist beigetreten.

III. Erloschen:

18. 1. 1938 „Südbayerische Plakat⸗ Reklamegesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Sitz Augsburg: Die Gesellschafterversammlung vom 31. 12. 1937 hat die Umwandlung der Gesell⸗ schaft durch Uebertragung des gesamten Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗- dation auf die neuerrichtete Komman⸗ ditgesellschaft „Südbayerische Plakat⸗ und Reklamegesellschaft Karl Günther K. G.“, Sitz Augsburg, beschlossen. Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Mongten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

18. 1. 1938 „Gesellschaft flir Ge⸗ sundheitspflege H. Zeh . Co.“, Sitz Augsburg: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Liquidation ist durch⸗ geführt. Firma erloschen. ;

14. 1. 1938 „Anton Heilrath“, Sitz Diessen.

18. 1. 1938 „Geißer X Manger“, Sitz Zusnarshausen.

Rad Liebenwerda. 162371 Amtsgericht Bad Liebenwerda, den 19. Januar 1938.

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 30 bei der Firma R. Reis G. i.

b. S. in Bad Liebenwerda eingetva⸗

en worden: Durch Beschluß der Ge⸗ , , vom 31. Dezem⸗ ber 1937 ist die Gesellschaft auf Grund des Umwandlungsgesetzes vom 5. 7. 1994 in die Kommanditgesellschaft R. Reiß in Bad Liebenwerda umge⸗ wandelt worden. Diese ist im Handels⸗ ,. A unter Nr. 252 eingetragen worden. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Erhard Wich⸗ mann und Georg Neumann in Berlin. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 31. 12. 1937 be⸗ gonnen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der durch die Umwandlung erloschenen G. m. b. H. steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver— langen.

Bad Sooden-AIlen dorf. 162372 Amtsgericht Bad Sooden-Allendorf. Handelsregister A Nr. 52 Firma Ludwig Günther u. Sohn, Bad Sooden-Allendorf. Die Firma ist er⸗ loschen. r ergreift A Nr. 80 Firma Bendix Plaut Söhne, Frankers⸗ hausen. Die Firma ist erloschen.

RBaldenburg. 62373 In das Handelsregister Aht. A des unterzeichneten Gerichts ist bei der unter Nr. 34 eingetragenen Firma Robert Schalapski, Flötenstein, am 11. Januar 1938 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Ferner ist daselbst am 18. Januar 1938 unter Nr. 71 die Firma „Anton Schallhöfer, Flötenstein“ und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Schallhöfer in Flötenstein eingetragen worden. Gegenstand des Geschäfts ist: Lebensmittelgeschäft und Hotel. Amtsgericht Baldenburg, 18. Jan. 1938.

Rentheim. 62374 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 48 ist heute zur Firma D. Flinter⸗ mann in Schüttorf eingetragen: Dem Kaufmann Adolf Schümer in Rheine i. Westf., Hindenburgstraße 1, ist Pro⸗ kura erteilt. Amtsgericht Bentheim, 12. Jan. 1938.

Berlin. 62375 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 17. Januar 1938. Veränderungen:

B 50 745 Allgemeine Häuserb au⸗ Aetien⸗Gesellschaft (Berlin⸗Lichter⸗ felde, Unter den Eichen 127). .

Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 30. November 1937 ist die Satzung geändert worden hinsichtlich des Satzes 1 (Firma), des Satzes 2 (Gegenstand des Unternehmens), des Satzes 4 (Einteilung des Grundkapitals). Sie ist in Angleichung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 vollständig neu ge⸗ faßt worden. Die Firma lautet jetzt: „Ahag“ Allgemeine Häuser⸗ und In du striebau⸗Attiengesellschaft.

Gegenstand des Unternehmens: die Er⸗ richtung von Bauten aller Art, insbeson⸗ dere von Industrie⸗ und Siedlungsbauten im eigenen und fremden Namen, der Er⸗ werb von Grundstücken und deren Ver⸗ wertung, insbesondere durch Verkauf im ganzen oder in Teilen, die Aufnahme und Gewährung von Darlehen, Hypotheken und Grundschulden sowie allgemein die Unternehmung von Gewerbebetrieben und die Vornahme damit zusammenhängender Handelsgeschäfte aller Art. Die Gesell⸗ schaft kann zur Erreichung dieser Zwecke andere industrielle oder Handelsunterneh⸗ mungen erwerben, errichten oder sich an ihnen beteiligen. Die Gesellschaft ist be⸗ fugt, Interessengemeinschaftsverträge und sonstige Verträge über die Gewinnvertei⸗ lung mit anderen Gesellschaften abzu⸗

schließen. Erloschen:

B 27 560 Cisalpin er m rn, wertung tz⸗Attiengesellschaft (W 35, Woyrschstr. 30).

Benjamin Lenz ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied.

Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 27. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, die Torfstreuverband Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht:

Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver— langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 10241 Grundstück Markgrafeneck Attiengesellschaft (M 8, Markgrafen⸗ straße 25).

Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 22. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgenden Gesellschaftern besteht: 1. Kaufmann Siegfried Geißenberger, Berlin, 2. ver⸗ witwete Frau Caroline Geißenberger geb. Kirschbaum, Berlin, 3. Frau Elly Reich⸗ mann geb. Katz, Berlin, durch Uebertra⸗ gung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Berlin. 623761 Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 18. Januar 1938. Neueintragungen:

A 90476 Berliner Papierwaren Vertrieb Alfred Baer & Co., Berlin (SW 6s, Ritterstr. 71).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 13. September 1955. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: Alfred Baer, Kaufmann, Berlin, Walter Herzberg, Kaufmann, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich berechtigt.

A 90477 Roger Bogaerts, Berlin (Elektro⸗Export, 8 42, Ritterstr. 10).

Inhaber: Roger Bogaerts, Kaufmann, Berlin. Prokurist: Max Bischkopf, Berlin⸗ Carow.

A 90478 Apparate⸗ & Maschinen⸗ bau Johannes Wendt, Berlin, wo⸗ hin der Sitz von Rathenow verlegt

ist N 20, Grünthaler Str. 48).

Inhaber: Johannes Wendt, Kaufmann, Berlin.

Beränderungen:

A 90479 Hör & Kaesehagen (Ta⸗ petenhandel, W 35, Bülowstr. 36).

Inhaberin jetzt: Elisabeth Kaesehagen geb. Schwefler, verw. Kauffrau, Berlin.

A 90480 Alma Hirschfeld (Fabri⸗ kation von Kleidern, 8SW 19, Jerusalemer Straße 16).

Die Gesamtprokura des Wolfgang Cohsn und der Gertrud Barchfeld sind erloschen.

A 90481 Erich Henne (Großhandel mit Obst, Gemüse u. Südfrüchten, C 25, Rochstr. 16).

Inhaberin jetzt: Martha Henne geb. Wittulski, Kauffrau, Berlin.

A s7368 „Heimchen“ Komm andit⸗ gesellschaft Spielhagen u. Bem⸗ mann (Seifenversand, Berlin-Steglitz, Birkbuschstr. 78 / 79).

Die Vermögenseinlage von fünf Kom⸗ manditisten ist erhöht worden. Vier wei⸗ tere Kommanditisten sind eingetreten.

Erloschen: A 7918 G. Bormann Nachfolger Die Firma ist erloschen.

Berlin. Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 18. Januar 1938.

Neueintragungen:

A 90482 Henri du Binage, Berlin (Großhandel mit Lebensmitteln und Uebernahme von Handelsvertretungen, Berlin⸗Zehlendorf, Ithweg 9).

Inhaberin: Margarete du Vinage ge⸗ borene Tägtmeyer, Ehefrau, Berlin. Die Firma ist durch Umwandlung der Henri du Vinage Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin entstanden. (564 H.-R. B 43 958.)

Veränderun gen:

A 87 320 Mann & Happe (Kupfer⸗ schmiede und Apparatebauanstalt, O 17, Große Frankfurter Straße 134).

Der Gesellschafter Ferdinand Happe ist fortan nur in Gemeinschaft mit einem anderen Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

A 87119 Rob. Nitutowsti (Tinten- fabrik, Sw 19, Dresdener Straße 23).

Die Prokura des Paul Schulpig ist er⸗ loschen.

A 90483 Otto Schneider (Silber- schmiede, Sw 19, Stallschreiberstraße 46).

Die Prokura des Otto Briesemann ist erloschen.

A 90 484 Sucker C Schnabel (Handel mit Baustoffen aller Art, Baumschulen- weg, Köpenicker Landstraße 266).

377