1938 / 21 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 21

vom 26. Januar 1938. S. 2.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwickler sind: Heinrich Sucker und Arthur Schnabel, beide Kaufleute in Berlin.

A 90485 Ismar Samuelis.

Kaufmann Ismar Samuelis ist nicht mehr Inhaber des Geschäfts. Inhaber jetzt: Taufmann Wilhelm Heinrich Müller, Berlin. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Hch. Wilhelm Müllen (Felle und Rohprodukte, O 112, Mirbachstr. 11.

A 90486 Schuster's Casino Elise Schuster (N 54, Ackerstr. 144).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ tober 1937. Martha Müller⸗Kauter geb. Schuster, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Elise Schuster geb. Lüdeke allein, Martha Müller⸗Kauter geb. Schuster nur in Gemeinschaft mit Elise Schuster er⸗ mächtigt.

90487 Mietusch & Klee Licht⸗ spielbetriebe (M 15, Emser Straße Nr. 40/46).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kurt Mietusch ist alleiniger Inhaber der Firma.

Erloschen:

A II 569 Richard Nußbaum & Co. in Liquidation.

Die Gesellschafter Richard Nußbaum und Max Lener sind aus der Gesellschaft ausgeschieden, sie sind auch nicht mehr Li⸗ quidatoren. Sodann ist eingetragen wor⸗ den: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

A 17 806 Rheinhold Werke Kom⸗ manditgesellschaft Fabriken für Wärme⸗ und Kälteschutzstoffe.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 11854 Franz Borsheim.

A 14921 Wilhelm Sonnenfeld.

A 20 520 J. Wallach.

A 21 170 Theodor E. Richter.

A 24 848 Robert Stritz te.

A 64040 Edmund Zentner und

A 76 282 Maria Noack.

Die Firma ist erloschen.

KRerlin. 62378] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 18. Januar 1938. Veränderungen:

B 51 165 Allgemeine Transport⸗ mittel Finanzierungs Aktiengesell⸗ schaft (W 35, Viktoriastr. 14).

Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 6. Dezember 1937 ist die Satzung durch Einfügung des 5 5a (Ermächtigung des Vorstandes auf fünf Jahre, das Grund⸗ kapital um weitere zwei Millionen Reichs⸗ mark zu erhöhen) geändert worden.

B 50 Soo Deutsch⸗Südamerikanische Bank Attiengesellschaft (M 56, Moh⸗ renstraße 20/21).

Prokurist: Hans Ulrich Ackermann in Hamburg. Er vertritt unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Hamburg ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder mit einem Prokuristen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung, die den Zusatz Zweignieder⸗ lassung Hamburg führt, beim Amtsgericht Hamburg erfolgen.

Erloschen:

B 24 532 Finanzgesellschaft indu⸗ strieller Unternehmungen Aktien⸗ gesellschaft (WM s, Werderstr. 3/4).

Die Gesellschaft ist nach Schluß der Ab⸗ wicklung gelöscht.

B 24681 Chemische Fabrik Dr. Heinrich Haller Attiengesellsch aft (s 42, Ritterstr. 9/10).

Die Gesellschaft ist nach Schluß der Ab⸗ wicklung gelöscht.

B 32973 Elettrodraht & Isolier⸗ stoff Aktiengesellschaft (Alt⸗Glienicke bei Berlin, Friedrichstraße).

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 22. Dezember 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Li⸗ quidation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Carl von Treu in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen..

Berlin. . 62379

Amtsgericht Berlin.

Abt. 562. Berlin, 18. Januar 1938. Veranderungen:

B 51 389 Norddeutsche Hagel⸗Ber⸗ sicherungs⸗Gesellschaft auf Gegen⸗ seitigteit zu Berlin (w 50, Passauer Straße 4).

Die Prokura des Dr. Hans⸗Hellmut Goetjes ist erloschen.

Erloschen:

B 22711 „Markgraf“ Grundstücks⸗ verwmertungs⸗ Alttiengesellschaft (Berlin⸗Lichterfelde, Dürerstr. 29 b. Frhr. v. Uslar⸗Gleichen).

Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. J, 914) gelöscht.

B 35 388 C. Regenhardt Attien⸗ Geselischaft Berlagsbuchhandlung (SW 6s, Friedrichstraße 231).

Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 22. Dezember 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗ gesellschaft mit der Firma C. Regenhardt Kommanditgesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Li⸗ quidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht! Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht

914) erloschen.

Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Berlin. 62380 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 18. Januar 1938. Beränderungen:

B30 834 Hilfskasse gemeinnütziger Wohlfahrt s einrichtungen e,, . lands, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (N 24, Oranienburger Straße Nr. 13/14).

Prokurist: Dr. jur. Karl Bleckert in Berlin⸗Tempelhof. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Geschäftsführer.

B 51 548 Briketvertrieb Mark Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (NW 7, Bunsenstr. 2).

Zum weiteren stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Rolf Anthes in Berlin bestellt worden.

B 51 553 Grundstücks⸗Verwal⸗ tungs⸗Gesellschaft Unter den Lin⸗ den mit beschränkter Haftung (NW 7, Unter den Linden 10).

Durch Beschluß vom 30. Dezember 1937, ist der Gesellschaftsvertrag in 5 2 (Ge⸗ schäfts jahr) geändert.

Erloschen:

B 7845 Friedrich Genest Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗ Steglitz, Rothenburgstr. 25).

Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) erloschen. Von Amts wegen ein⸗ getragen.

B 28769 Grundstücksgesellschaft Bayreutherstraße 34 mit beschräank⸗ ter Haftung (W 50, Nürnberger Straße Nr. ho / 6).

Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1, Von Amts wegen ein⸗ getragen.

B 32 324 Julius Karl Görler Traus⸗

formatorenf abrit 2 mit beschränkter Haftung (Charlotten⸗ burg, Tegeler Weg 28 / 33).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Julius Karl Görler Trans⸗ formatorenfabrik und dem Sitze in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriebigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 37 650 ren,, ,, ,. Kurfürstenstraße 38 mit beschrän ter Haftung (Charlottenburg, Leibniz⸗ straße 48).

Die Firma ist erloschen.

B 39 495 Aromen⸗Gesellschaft für Konditorei⸗ und Bäckereibedarf Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung (Berlin⸗Wannsee, Straße zum Löwen 5).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Kaufmann aul Hoffmann in Berlin⸗Wannsee, Straße zum Löwen 5, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B42 650 Berliner Frischmilch⸗Ber⸗ trieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung N 66, Edinburger Str. 57).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquida⸗ tion auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Curt Maeusel, wohnhaft Berlin N 665, Edinburger Str. 57, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B43 229 Autopension Ako Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Wilmersdorf, Rudolstädter Straße Nr. 91/97).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Anton Bilz in Berlin⸗ Lichterfelde, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 46 784 Autom aten⸗Restaurant West Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Charlottenburg, Wilmersdorfer Straße 125).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. De⸗ zember 1937 ist die Umwasidlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom . Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquida⸗ tion auf die alleinige Gesellschafterin, die Ehefrau Frieda Sammel geb. Weber in

2

43

Berlin⸗ Charlottenburg, Mommsenstraße Nr. 21, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der

Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 47 681 Berliner Lenkrad⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Eichwalde bei Berlin, Wörther Str. 25).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die alleinige Gesellschafterin, die geschiedene Frau Elfriede Oehmen geborene Wujee in Eichwalde, Kreis Tel⸗ tow, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den (äubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 48250 „De Ha We“ beutsche Handarbeits⸗Werkstätten, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (SW 68, Oranienstr. 81 / S2).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Max Kuehn, Neubabelsberg, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 48 418 Alberti Schallplatten Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 50, Rankestraße 34).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes von 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Nikolaus Weiß in Berlin⸗ Charlottenburg, Fasanenstraße 2, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.

Berlin. 62381] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 19. Januar 1938. Veränderungen:

B 47901 Mittelsächsische Wirk⸗ warenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Chemnitz, Wap⸗ lerstraße 1).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. De⸗ zember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Fritz Kauf⸗ mann in Köln⸗Lindenthal.

B 49440 Vertriebsgesellschaft für Aluminium gefäße für die Getränke⸗ Industrie mit beschränkter Haftung (B. G. 2I.) (Zehlendorf⸗Mitte, Mili⸗ nowskistraße 5).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. No⸗ vember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Philipp Keßler ist Liquidator.

B 51 557 Ziehl⸗Abegg Elektrizi⸗ täts⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Weißensee, An der Industrie⸗ bahn).

Prokurist: Kaufmann Rudolf Kothe, Berlin. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen. Robert Laccorn ist nicht mehr Geschäftsführer.

B 5I 558 Hugo Klose Kaffee⸗Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung (Schöneberg, Sachsendamm Nr. 44).

Richard Oelschlaeger, Berlin, ist nicht mehr Prokurist. Hans Rüdiger in Berlin hat Gesamtprokura. Er vertritt die Firma mit einem anderen Prokuristen gemein⸗ schaftlich.

B 51 577 Treuhand gesellschaft der Mosaik⸗ und Wandplatten⸗Indu⸗ strie Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 36, Großadmiral⸗von⸗ Koester⸗Ufer 65). z

Dr. Heinz Niebuhr, Berlin, ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Gustav Wittekind, Regierungsassessor a. D. Syndikus, Neu⸗ , ist zum Geschäftsführer be⸗

ellt.

Br öl 578 Albert Kurtz Gesellschaft mit beschränkter Haftung Metall⸗ warenfabrit (8 59, Urbanstr. 67).

Den Kaufleuten Fritz Fleige in Berlin⸗ Grunewald und Heinrich Fieguth in Berlin⸗Lichtenberg ist Gesamtprokura er⸗ teilt worden. Nur beide gemeinschaftlich vertreten die Firma.

Erloschen.

B 16326 Tietz C Goßmann, Ge⸗ sellschaft mit beschräntkter Haftung (Fabrikation und Verkauf von Metall⸗ waren, Neukölln, Bergstr. 34).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesell⸗

schaft mit der Firma „Tietz Goßmann“

beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗

friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 41757 Lederfabrik „Taunus“ r, , mit beschränkter Haf⸗ ung.

Die Firma ist erloschen.

B 44 577 Leeigran Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

ie Firma ist erloschen.

B 48 332 Kramer und Oberländer ee, mit beschränkter Haf⸗ ung.

Die Firma ist erloschen. ö

B 49116 Minifex Gesellschaft für photo graphische und optische Er⸗ zeugnisse mit beschränkter Haftung

Die Firma ist erloschen.

B 45 934 Trans⸗Ori⸗Tabakt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1, 9l4) gelöscht.

B 48 255 Mineralwasser⸗Fabrik „Fresko“ Gesellschaft mit beschrän k⸗ ter Haftung.

Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. , 914) gelöscht.

B 49 398 Projectograph Film Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1, ol4) gelöscht.

B 49 662 Wilmersdorfer Grund⸗ besitz und Grundstücksverwal⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Cktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. J, ol) gelöscht.

Rernburg. Fan pelgregifler

Amtsgericht Bernburg. Bernburg, den 19. Januar 1938. Erloschen:

A 1171 Arthur Delitzsch in Bern⸗ burg (Kolonialwaren, Graf⸗Blumen⸗ thal⸗Straße 5).

62380]

NRli es kast el. 62384 Bekanntmachung. Amtsgericht Blieskastel.

In das Gesellschaftsregister Bd. J Ne. 50 wurde am 20. Januar 1938 bei der Firma „Bliesmühle Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze in Breitfurt“

eingetragen:

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 28. 12. 1937 wurde die Aktien⸗ gesellschaft in eine Gesellschaft mit be⸗ . Haftung umgewandelt und ie Firma in „Bliesmühle Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ geändert.

Gegenstand des Unternehmens ist weiterhin der Betrieb einer Malzfabrik sowie die Fabrikation von Malzkaffee. Durch denselben Beschluß wurden die §Ss§ 1, 2, 4 der Satzung geändert.

Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Geschäftsführer.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht:

Den Gläubigern der Gesellschaft, deren Forderungen vor der Bekannt⸗ machung der Eintragung der Umwand⸗ lung in das Handelsregister begründet sind, ist, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung zu diesem Zwecke melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Bramsche. 62385 Han delsregister Amtsgericht Bramsche, 19. 1. 1938. Veränderungen:

Fol. 95 A. Schreiber in Bramsche

Apothele),

Das Geschäft ist unter der gleichen

irma auf den Apotheker Gustav Schreiber übergegangen. ;

Die Firma ist alsdann auf das neue Registerblatt Abt. A unter Nr. 52 um⸗ geschrieben.

Fol. 71 J. B. Kettler in Vörden.

Das Geschäft ist mit der gleichen Firma auf den Kaufmann Otto Selke in Vörden übertragen worden.

Die Firma ist alsdann auf das neue Registerblatt Abt. A unter Nr. 51 um⸗ geschrieben. Brandenburg, Havel. 62386

Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Brandenburg (Havel). Veränderung:

Abt. A Nr. 410 am 18. Januar 1938 G. Tischer C Comp., Brandenburg (Havel). Zur Führung der Geschäfte der Bech fen ist der' Gesellschafter Alfred Gantzer allein befugt.

Bremen. 62387 (Nr. 5) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 19. Januar 1938. Neueintragungen:

A 24 Wilhelm Waldmann, Bremen Wirtschaftsbetrieb, Domsheide 7). In⸗ aher ist der ef z Kaufmann Wil⸗

elm Friedrich Karl August Waldmann.

A 25 Joh. Heinrich Rippe, Bremen , nnn, Celler Straße 45).

nhaber ist der hiesige Kaufmann Jo⸗ hann Heinrich . ;

A 26 Eilert ittwollen, Bremen

Handelsvertreter, Mathildenstraße 99). nhaber ist der hiesige Kaufmann Eilert Zerhard riedrich Mittwollen.

A 27 Franz Knigge, Bremen

(Handelsvertreter, Wachmannstrqße 36).

Inhaber ist der hiesige Kauf rich Heinrich Franz erke mum

A 28 Sermann Baars. n) Handelsvertreter, Uthbreme Nr. 16, 17). Inhaber ist dr Kaufmann Ernst Gustab ñ Baars. M

Veränderungen:

E 379 II Christoph Enden Bremen (Hutfilterstraße 143 Kaufmann Georg Brunzel in 1. unter Erlöschen seiner Pin

esellschafter eingetreten.. 1. Januar 1938 offene Sande schaft. H 458 II1 Hanseatische Ban elt Ficke Co., Bremen

Beide 4, 59. Es sind fünf ditisten ausgeschieden. Ein p Kommanditist ist ausgeschieden n für gleichzeitig der Diplomn Bodo Hang Ficke in Hamburg! sönlich haftender Gesellschafla treten. Seit dem 39. Septemzg offene Handelsgesellschaft. Als n getragen wird veröffentlicht: I. Eintragung wird für die wenn lassung bei dem Amtsgericht i burg erfolgen.

S8 58 1I1 Swarts J Bremen (Diepenau 2— 3). Wöll ist am 16. Oktober 1936 jet Die Gesellschaft ist aufgelös. Schmidt führt das Geschäft untern änderter Firma fort.

F 147 11 Gebr. Fassing, (Gr. Johannisstraße 1777. M mann Friedrich Jacob Fasn Bremen ist Prokura erteilt.

B 1825 11 Brüning, Anst Gesellschaft mit beschränkter tung, Bremen (Stintbrücke h. Lampe ist nicht mehr Geschästz Der Kaufmann Johannes Aust . ist zum Geschäftsfihn

ellt.

O 150 1 Oelfabrik Groß Bremen, Bremen (Holzhafen, an Friedrich Schuck erteilte Gesn kura ist auf den Betrieb der; niederlassung in Bremen beschtit

Erloschen:

O0 219 11 Orient Frachtkon

sellschaft mit beschränkter 5 i. Liqui, Bremen. Die Firm loschen.

Cosel, O. S. Handelsregister Amtsgericht Cosel, 20. Jannm Abt. 2: Erloschen: A 25 Friedmann in Cosel.

Coswig, Anhalßt. Neueintragung:

H.R. A 83 C. Kittler, Ko ditgesellschaft, vorm. Con Ziegelwerke in Coswig, Auht

Kommanditgesellschaft seit dem ember 1937. Persönlich hasten e we fter sind der Privatmam Kittler und Frau Elsbeth Herzog in Coswig, Anhalt. Es sind nem manditisten vorhanden. Zur Vem der Gesellschaft sind die persön tenden Gesellschafter nur gemän lich berechtigt.

Amtsgericht Coswig, 19. Jannm Coswig, Anhalt. ö Neueintragung:

A 84 Firma Dr. Claudius, manditgesellschaft, vorm. schaft für chemische Indus Coswig, Auhalt.

Kommanditgesellschaft seit den zember 1937. Persönlich haften sellschafter ist der Kaufmann A Claudius, Halle a. S. Dem C Matthias Elaudius in Coswig kura erteilt. Es ist ein Komm vorhanden.

Amtsgericht Coswig, Anheh den 19. Januar 1938.

Coswig, Amhalt. Veränderung:

B 4 Cosmiger Ziegelmwerke b. H. mit dem Sitz in Coch Anhalt. .

Durch Gesellschafterbeschluß 30. Dezember 1937 ist die Umm der Gesellschaft auf Grund des! vom 5. Juli 1934 durch Ueber ihres Vermögens einschließlt Schulden unter Ausschluß der dation auf die am 30. Dezem errichtete Kommanditgesellschaf der Firma „C. Kittler, Komm sellschaft, vormals Coswiger werke“ in Coswig, Anhalt, be worden. Die Firma der Go mit beschränkter Haftung ist du loschen. .

Als nicht eingetragen wird on licht: Den Gläubigern der Gef die sich binnen sechs Monaten!) Bekanntmachung der Eintragh Umwandlungsbeschlusses in du dels register zu diesem Zwecke m Sicherheit zu leisten, soweit s Befriedigung verlangen können. Amtsgericht Coswig, 19. Jann

Coswig, Amhalt. Veränderung:

B 11 Gesellschaft für (i Industrie, G. m. b. H., 6t Anhalt. .

Durch Hese h ft g bell, 14. Dezember 1987 ist die Umm der Gesellschaft auf Grund des - vom 5. Juli 1934 durch Uehen ihres Vermögens einschliehl

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 21 vom 26. Januar 1938. S. 3.

,

Schulden unter Ausschluß der Abwick⸗ ang auf die am 14. Dezember 19837 errichtete Kommanditgesellschaft unter der Firma Dr. Claudius, Kommandit— gesellschaft, vorm. Gesellschaft für chemi⸗ sche Industrie in Coswig, Anhalt, be— chlossen worden. Die Firma der Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung ist bamit erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbe— schlusses in das Handelsregister zu biesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Amtsgericht Coswig, Anhalt, den 19. Januar 1938.

3ch. 62393

In unser egen n, Abteilung A Band II ist bei der Firma Paul Schraepler in Delitzsch (Nr. 290 Bd II des Registers) folgendes einge—⸗ tragen:

Als Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ mann Paul Schraepler in Delitzsch, Schäfergraben Nr. 1, eingetragen.

Telitzsch, den 15. Jannar f938.

Amtsgericht.

PDelit æschꝭ.

Dessau. 62394 Unter Nr. 212 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die . „A. Pester, Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung“ in Dessau geführt wird, 3 am 31 Dezember 1937 eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Dezember 1637 ist die Umwandlung der Gesell— schalt auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Einzelfirma mit der Firmenbezeichnung „Arno Pester, Baustoffe und Kohlenhandlung“ durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Arno Pester in Dessau, beschlossen wor⸗ den. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ lemacht: Den Gläubigern der Gesell⸗ nn steht es frei, soweit sie nicht Be—

i n n verlangen können, binnen

echs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu langen.

Ferner ist heute unter Nr. 1769 des Handelsregisters Abt. A die Firma „Arno Pester, Baustoffe und Kohlen⸗ handlung“ in Dessau und als deren Inhaber der Kaufmann Arno Pester in Desfau eingetragen.

Amtsgericht ö 15. Januar 1938.

Düben. Bekanntmachung. 62395 Im hiesigen Handelsregister A 75 lalth ist heute eingetragen worden, daß die offene Handelsgesellschaft Paul

ver⸗

Streubel, Düben (Mulde), aufgelöst

ist. Das Geschäft wird unter der neuen Firma „Paul Streubel, Düben (Mulde), Inhaber Willy Winkler“, durch den Buchdruckmeister Willy Wink⸗ ler, Düben, als Einzelkaufmann fort— geführt.

Die neue Firma ist unter H.⸗R. A 4 (neu) eingetragen worden.

Düben, den 13. Januar 1938.

Amtsgericht.

Fgeln. 62398

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 4 ist heute bei der Aktiengesell⸗ schaft Consolidierte Altali-⸗Werke eingetragen worden:

Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 22. Dezember 1937 soll das Grundkapital durch Einziehung der Vorzugsaktien um 200 O00, Reichmark herabgesetzt werden. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 24 000 000, Reichsmark.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Hannover unter der Firma Consolidirte Alkali⸗ Werke Abteilung Hannover bei dem Amtsgericht in Hannover, für die Zweigniederlassung Bokeloh unter der Firma Consoölidirte Alkali⸗Werke, Werk Sigmundshall, soll bei dem Amtsgericht in Neustadt am Rüben⸗ berge und für die Zweigniederlassung in Empelde unter der Firma Conso⸗ lidirte Alkali⸗Werke, Werk Hansa⸗ Silberberg, bei dem Amtsgericht in Wennigsen erfolgen.

Egeln, den 19. Januar 1938.

Das Amtsgericht.

Eisenberg, Thür. 62399 Handelsregister Amtsgericht Eisenberg, Thür., den 21. Januar 1938. Neueintragung:

A 427 C. Kurt Weise, Holzhand⸗ lung und Leiternfabrik Weißenborn bei Bad Klosterlausnitz.

Veränderung:

A 323 Ernst Emmerlich, Eisen⸗ berg, Thür. Der Kaufmann Walter Emmerlich in Eisenberg ist in das Ge⸗ chäft als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten; die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. 1. 1938 begonnen.

Eschweiler. Amtsgericht Eschweiler. Sanudelsregistereintragung: Vom 20. Januar 1938 bei der in Ab⸗ teilung B unter Nr. 52 eingetragenen Firma Kunst⸗ und Lichtspielbühne Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Eschweiler: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ knn vom 531. Dezember 1937 ist die Gesellschaft

62400 F

unter Uebertragung!

ihres Vermögens bei Ausschluß der Li⸗ quidation in die gleichzeitig errichtete Kommanditgesellschaft unter der Firma Primus-Palast Deis u. Co, Komman⸗ ditgesellschaft“! mit dem Sitz in Esch⸗ weiler umgewandelt.

Als nicht eingetragen wird bekannt— gemacht; Den Glaubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Im Handelsregister A Nr. 339 des— selben Gerichts wurde am 20. Januar 1938 die Firma „Primus⸗Palast Deis u. Co., Kommanditgesellschaft in Eschweiler“, eingetragen. men. haftender Gesellschafter ist der Rechts⸗ anwalt Wilhelm Deis in Bergheim, Erft. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Die Gesellschaft hat am 20. Januar 1938 begonnen.

Essen- Steele. (62401 Handelsregister A Nr. 58 Firma Wilhelm Helf, Essen-Steele: Die Prokura des Wilhelm Helf ist erloschen. Essen⸗Steele, den 14. Januar 1938. Das Amtsgericht.

Ess en-Steele. 62402 Handelsregister A Nr. 396 Karl

Hecker, Engelapotheke, Essen⸗Kray:

Neuer Inhaber infolge Pachtvertrages

und Uebertragung ist der Apotheker

Hermann 536 Orlob in Essen⸗Kray. Essen⸗Steele, den 18. Januar 1938.

Das Amtsgericht.

Euskirchen. 62403 Amtsgericht Euskirchen, den 20. Januar 1938.

H.-R. A 306 Gebrüder Wirz, Eus⸗ kirchen.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Philipp Wirz übernimmt das Geschäft mit allen Aktiven und Passiven ohne Aenderung der Firma als Alleininbaber.

Eutin. (62404

In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen:

1. Erloschen:

Am 18. 1. 1938 H.-R. A Nr. 312 Firma Meierei Nüchel, Hermann Dittmann. Am 20. 1. 1938 H.-R. A Nr. 2733 . G. Maaß, Hoftöpfermeister, Inhaber Caroline Maaß, Eutin. Am 11.1. 1938 H.⸗R. A Nr. 5 Firma Ernst Haack, Glas⸗, Porzellan,, Haus- und Küchengerät, Eutin.

2. Veränderungen:

Am 12. 1. 1938 H.⸗R. A Nr. 2 Firma Central ⸗Meierei Gnissau, Ernst Lühr in Gnissau. Die Firma ist durch Erwerb auf Lühr übergegangen.

Am 20. 1. 1938 H.⸗R. A Nr. 208 Firma Christian Lensch, Malente. . Sitz der Firma ist nach Eutin ver⸗ egt.

Am 20. 1. 1938 H.-R. A Nr. 3 Firma Knutzen C Schmidt, Eutin. Die Firma ist am 17. Januar 1938 auf den Kaufmann Carl Schmidt, Eutin, über— gegangen. Die Uebernahme der Aktiven und Passiven ist ausgeschlossen.

3. Neueintragung:

Am 20. 1. 1938 unter Nr. 4 des Han⸗ delsregisters A ist die Firma Walter Voigt, Spezialgeschäft für Mode⸗ waren Eutin, Inhaber: Kaufmann Walter Voigt in Eutin, eingetragen.

Eutin, den 21. Januar 1938.

Das Amtsgericht. Abt. J.

62405

Frankenhkherz, Hess.--Vassanu. In das Handelsregister A Nr. 35 ist bei der Firma Michael Plaut in Franke⸗ nau eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ö Frankenberg, Eder, 27. Dezbr. 1937.

Das Amtsgericht.

Fulda. Aufgebot. 62407 Die im hiesigen Handelsregister A eingetragenen Firmen:; a) Nr. 145 Firma Fürst C Co. in Fulda, ; b) Nr. 146 Firma Hermann Kalb in Fulda, c) Nr. 155 Firma B. Birkenruth in Fulda, ; d) Nr. 164 Firma E. Kruschewmski in Sn ta,

e] Nr. 169 Firma Ernst Kramer, Architekt u. Maurermeister in Fulda,

f) Nr. 176 Firma G. A. Hahner in Fulda,

g) Nr. 180 Firma Herbst'sche Con⸗ ditörei, Weinhandlung u. Cigarren⸗ fabrik in Fulda,

h) Nr. 181 Firma Adam Claus Sohn in Fulda,

i) Nr. 187 Firma A. B. Kneip Sohn in Fulda,

I) Nr. 1965 Firma Otto Goebel in Fulda,

k) Nr. 200 Firma O. Plaschke H. Knauff in Fulda,

Ih Nr. 206 Firma A. Nustbaum Co. in Fulda, m) Nr. 211 Firma Willi Clauß in ulda,

n) Nr. 2123 Firma Plaut u. Comp., ie. Düten⸗ u. Papierwaren⸗ abrik in Fulda,

o) Nr. 229 Firma David Schwab's Schuhwarenhaus in Fulda, deren Inhaber . ö

zu a: Kaufmann Heinemann Fürst in

ulda, ; 2. b: Kaufmann Hermann Damian Kalb in Fulda,

und dessen Ehefrau

zu e: Bankier Benni Birkenruth in Fulda,

zu d; Kaufmann Ernst Leopold Kru⸗ schewsti in- Fulda,

zu e: Wwe. Anna Maria geb. Fritz, deren Kinder Wilhelm Ernst Kramer u. Johannes Kramer, Fulda, zu f: Kaufmann Ferdinand Schmidt in Fulda, ö

zu g: Kaufmann ran Strauß in Fulda, denz

zu h: Kaufmann Hans Clauß in Fulda,

zu i: Kaufmann Louis Kneip und Kaufmann Carl Kneip, beide in Fulda,

zu jz Bankier Otto Goebel in Fulda,

zu k: Photograph Heinrich Knauff in Fulda,

zu ; Kaufmann Abraham Nußbaum Hannchen geb.

Johann

Schiff, beide in Fulda,

zu m: Kaufmann Willy Clauß in Fulda,

zu n: in Fulda,

zu o: Emil Kahn in Fulda waren, sollen gemäß §5 31 11 H.⸗G.⸗B. und z 141 F. G.-G. von Amts wegen elöscht werden. Es werden dieserhalb ie Inhaber der, Firmen oder ihre Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die 3. bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt binnen drei Monaten geltend zu machen, anderenfalls die Löschung er⸗ folgen wird.

6dr den 21. Januar 1938.

Amtsgericht. Abt. 5.

Geithain. 62408] Handelsregister Amtsgericht Geithain, 20. 1. 1938. All. Heinrich Friedrich. Die Firma

ist erloschen.

Gelnhausen. 62409 In das Handelsregister Abteilung A ist bei nachstehenden Firmen folgendes 5 worden;

r. 98 Firma Ernst Schäfer in Gelnhausen. Die Firma ist erloschen. ö. * aeg 26.

ö irma Michael Jose Gutmann in Somborn. Jed er, ist erloschen. (Am 4. 1. 1938.)

Nr. 205 Firma Joh. Philipp Heil⸗ mann in Gelnhausen. Die Firma ist erloschen. (19. 1. 1938.)

Nr. 51 Firma Cornel Schmidt, Mülheim a. Rhein, Zweignieder⸗ lassung Bernbach.

Die Zweigniederlassung ist aufge⸗ hoben. Eingetragen am 15. 1. 1938. Gelnhausen, den 20. Januar 1938. Amtsgericht.

Gera. Handelsregister 62410 Amtsgericht Gera, 30. Januar 1938. Veränderung:

B 89 Kalkwerke Friedrich Wilhelm Anacker Köstritz⸗Pohlitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pohlitz. .Der Kaufmann Richard Otto Anacker in Gera ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Paul Hans Anacker in ᷣ‚ᷣ ist zum Geschäftsführer bestellt

orden.

lei witꝝ. 62411 Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 14. Jan. 1938. Veränderung:

B 402 Verkehrsbetriebe Ober⸗ schlesien, Aktiengesellschaft in Glei⸗ witz. Durch Beschluß der ordentlichen Hauptversammlung vom 17. 12. 1937 ist das Grundkapital um eine Million Reichsmark von 14100 000, RM auf 3 190 0009, RM herabgesetzt. Die Kapi⸗ talherabsetzung ist durchgeführt.

Entsprechend wurde § 6 der Satzung (Grundkapital) geändert.

Kaufmann Siegmund Plaut

C OGmm ern, Bz. Magdeb. 62412

H.⸗R. B 1 Zuckerfabrik Gommern G. m. b. H., Gommern. Der Bauer Albert Rose in Kl. Lübs ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Der bisherige stellvertretende Geschäftsführer Klostergutspächter Ernst Plümecke zu Karith ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Der Bauer Walter Lange zu Lübs ist zum stellvertretenden Geschäfts⸗ führer bestellt worden.

Gommern, den 18. Januar 1938.

Das Amtsgericht.

Goslar. 62413 Handelsregister Amtsgericht Goslar. Goslar, 17. Januar 1938. Löschungen:

A 187 Fa. Johannes Böhnke,

Goslar. Die Firma ist erloschen.

Goslar. 62414

Handelsregister Amtsgericht Goslar. Goslar, 17. Januar 1938.

. Neueintragung:

A 702 Firma Rudolf Kaese,

Vienenburg (Holz⸗ und Baumate⸗

rialienhandlung).

Inhaber: Kaufmann Rudolf Kaese, Vienenburg.

Halberstadt. 6 Amtsgericht Halberstadt, den 19. Januar 1938.

A 14953 Wiersdorff, Meyer Comp., Wegeleben. Aus der Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden Oberstleutnant a. D. Carlo von Hanstein, Hausnein⸗ dorf; Bauer gif Heucke, Hedersleben; Frau Emma Horenburg geb. Bollmann,

2415

1 Ditfurt; Fräulein Hedwig Wiersdorff,

Eisenach. In die Gesellschaft sind als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten: Bauer Walter Heucke, Heders⸗ leben, und Bauer Bernhard Horen⸗

burg, Ditfurt. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind sie nicht befugt.

Hamburg. 62169] Handelsregister Amtsgericht Hamburg Abt. 66 Hamburg, 18. Januar 1938. Neueintragungen:

A 41 497 Lothar Bauer, Hamburg (Export, Import u. Kommission, Neuer⸗ wall 10, N).

Inhaber: Kaufmann Lothar Bauer, Hamburg.

A 41 4098 Kraftfutterwerk Kruse & Hess, Hamburg (Nagelsweg 27).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Gesellschafter: Kaufleute August Wilhelm Heinrich Kruse, Friedrich Karl Eduard Hess, beide in Rahlstedt. Ge⸗ samtprokuristen: Heinz Ludwig Fritz Kla⸗ ges, Luise Anna Margaretha Rehder, beide in Hamburg.

A 41 499 Tubofler Kommandit⸗ gesellschaft Fritz Berghöfer & Co., Hamburg (Herstellung u. Vertrieb von Spezialschläuchen u. techn. Artikeln, Schäferkampsallee 65).

Kommanditgesellschaft seit dem 18. Ja⸗ nuar 1938. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Kaufmann Friedrich, genannt Fritz, Christian Berghöfer, Hamburg. Sechs Kommanditisten sind beteiligt. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des Umwandlungsgesetzes.

A 4I 500 Theodor Mengdehl Co., Hamburg (Kohlenhandel u. alle damit zusammenhängenden Geschäfte, Sachsenstr. 26).

Kommanditgesellschaft seit dem 18. Ja⸗ nuar 1938. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Kaufmann Hans Rudolf Theodor Mengdehl, Hamburg. Ein Kommanditist ist beteiligt. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des Umwandlungsgesetzes. Prokurist: Walter Brandt, Hamburg.

Veränderungen:

A 9249 Heesch, Hinrichsen & Co. (Im⸗ u. Export, Burchardstr. 17).

Einzelprokurist: Eduard Kröger, Ham⸗ urg.

A 38 837 Erich Huck (Handelsvertreter, Hochallee 17).

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Max Erich Wilhelm Huck ist nunmehr Alleininhaber.

A lo 320 H. F. Hinsch (Viehagentur, Schanzenstr. 765).

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Heinrich Friedrich Hinsch ist nunmehr Alleininhaber.

A 24167 Rost & Selchow (Bank⸗ geschäft, Catharinenstr. 29 / 30).

Die an Werner Carl Ludwig Bechler erteilte Prokura ist erloschen. Die an Alfred Berthold Fritz Opitz erteilte Prokura ist in eine Einzelprokura umgewandelt worden.

A2 353 Wolf & Hasselmann (Assekuranzmakler, Alsterufer 16).

Die Prokura des Dr. Friedrich Franz Andreas Hasselmann ist durch Tod er⸗ loschen. Die Prokuren für August Johann Daniel Trumpf und Carl Martin Theodor Peters sind auf die Hauptniederlassung beschränkt worden.

AI7I70 Deuss & Co., GmbH. (Im⸗ u. Export, Bank, Agentur u. Kommission, Bergstr. 16, b Weber C Schaer).

Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Kaufmann Bernhard Weber,

Hamburg. Erloschen:

O 3879 „Tubofler“ GmbH. (Her⸗ stellung u. Vertrieb von Spezialschläuchen u. techn. Artikeln, Schäferkampsallee 65).

Mit Gesellschafterbeschluß vom 31. De⸗ zember 1937 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 und Durchführungsverordnungen durch Uebertragung ihres Vermögens in eine Kommanditgesellschaft unter der Firma Tuboflex Kommanditgesellschaft Fritz Berg⸗ höfer C Co. mit dem Sitz in Hamburg um⸗ gewandelt. Die Firma der GmbH. ist erloschen.

Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung bei der Firma Tuboflex Kommanditgesell⸗ schaft Fritz Berghöfer E Co, Hamburg,

melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie

nicht Befriedigung verlangen können.

A S248 „Roland“ Kohlenhandels⸗ gesellschaft mb ́H. (Sachsenstr. 26).

Mit Gesellschafterbeschluß vom 30. De⸗ zember 1937 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens in eine Kommanditgesellschaft unter der Firma Theodor Mengdehl E Co. mit dem Sitz in Hamburg umgewandelt. Die Firma der GmbH. ist erloschen.

Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung bei der Firma Theodor Meng⸗ dehl C Co., Hamburg, melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Hamburg, 19. Januar 1938. Neueintragungen:

A4I1 502 Verlag Carl H. Dieck⸗ mann, Hamburg (Verlagsgeschäfte, Gr. Burstah 31, III).

Inhaber: Verleger Carl Bernharb Hans Wilhelm Martin Dieckmann, Hamburg.

A 41 503 Paul Kaack & Co., Ham⸗ burg (Fabrikation u. Vertrieb von Ma⸗

schinen u. Apparaten aller Art u. damit zu⸗ sammenhängende Geschäfte, Düppelstr. 18)

Offene Handelsgesellschaft seit dem 19. Januar 1938. Gesellschafter: Kauf⸗ leute Paul Friedrich August Kaack, Walther John August Holzt, beide in Hamburg. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des Umwandlungsgesetzes.

A 4I 504 Heinrich Stein hage, Ham⸗ burg (Eisenbahn⸗, Ties⸗ u. Straßen bau, Glockengießerwall 2).

Inhaber: Ingenieur Heinrich Stein⸗ hage, Harburg⸗Wilhelmsburg. Prokurist: Heinrich Müller, Wandsbek.

A 41 505 BSockhold & Eikhof, Ham⸗ burg (Ausführung von Bauten, Zimmer- u. Tischlerarbeiten sowie Holzhandel, Winterhuder Marktplatz 10).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 19. Januar 1938. Gesellschafter: Zimmer⸗ meister Karl Hinrich Bockhold, Baumeister Christian Adolf Eikhof, beide in Hamburg. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des Umwandlungsgesetzes.

A 41506 Tabakpflanzung Bat⸗ schenga Jonny Oellerich, Hamburg (Börsenbrücke 22a).

Inhaber: Kaufmann Jonny Bernhard Oellerich, Altona⸗Nienstedten.

A 41 507 Vitftor Neuscher & Co., Hamburg (Handelsvertretungen, Zesen⸗ straße 14).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Gesellschafter: Kaufleute Viktor Neuscher, Hermann Hoffmann, beide in Hamburg.

A 41 508 Heinrich Siegm aun, Ham⸗2 burg (Brennholzhandel, Hufnerstr. 24).

Inhaber: Brennholzhändler Heinrich Hermann Otto Siegmann, Hamburg.

A 41 5099 Fischtonserven⸗Import⸗ Gesellschaft, W. Koopmann & Co., Hamburg (Großhandel mit Fischkon⸗ serven u. verwandten Artikeln, Doven⸗ fleth 40).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Gesellschafter: Kauf- mann Werner Hermann Koopmann und Ehefrau Hertha Anna Clara Koopmann, geb. Schwarz, beide in Hamburg.

A 4I 510 Albert Flamm, Hamburg (Handelsvertretungen, Sillemstr. 24, Hoch⸗ parterre).

Inhaber: Kaufmann Wilhelm Karl Albert Flamm, Hamburg.

A 4 511 Otto 2. M. Wieck, Ham⸗ burg (Blumenhandel, Kl. Johannis- straße 5).

Inhaber: Kaufmann Otto Arnold Max Wieck, Sasel.

A 4I 512 Werner Kolbe, Hamburg (Ein⸗ u. Ausfuhr, Agnesstr. 8).

Inhaber: Kaufmann Werner Alfred Kolbe, Hamburg.

B1I792 Carl Jörn Gesellsch aft mit beschränkter Haftung, Ham⸗ burg (Scheideweg 42).

Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb der Erzeugnisse der Gebr. Rostock Fleisch⸗Industrie und Handels Aktien⸗ gesellschaft in Elmshorn und der Mar— garine Werke Rostock Gebr. Friedrich Söhne Aktiengesellschaft in Elmshorn, der Einkauf von Rohmaterialien für die genannten Firmen, der Vertrieb sonstiger Lebensmittel, Import und Export von Waren jeglicher Art, Finanzierung von Unternehmungen, kaufmännische Ge⸗ schäfte aller Art, insbesondere der Fort⸗ betrieb des Geschäfts und der Firma der Carl Jörn Aktiengesellschaft. Stamm⸗ kapital: 50 000 RM. Geschäftsführer: Kaufleute Hans Smith, Hamburg, Ernst Mohr, Elmshorn. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. Oktober / 2. Dezember 1937/3. Januar 1938 abgeschlossen worden. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungs⸗ berechtigt.

Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Veränderungen:

A 39 358 Carl W. Hagemann (Spe⸗ dition, Ballinhaus).

Die bisher auf die Hauptniederlassung beschränkte Prokura des Henry Karl Willi Winter, Hamburg, ist auf die Zweig⸗ niederlassung in Wuppertal⸗Elberfeld aus⸗ gedehnt worden.

Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Firma Car W. Hagemann, Zweigniederlassung in Wup⸗ pertal⸗Elberfeld beim Gericht in Wupper⸗ tal⸗Elberfeld erfolgen.

A 41 466 Schröder Gebrüder C Co. (Bank u. Kommission, Brodschrangen 35).

Die an E. H. M. Siemer erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

A4 467 Herm. Schreiber & Co. (Farben u. Lacke, Lokstedt, Brückenstr., Alte Gasanstalt).

Inhaber jetzt: Kaufmann Karl-Heinz Bran, Altona⸗Blankenese. Die im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Verbindlich⸗ keiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Die Niederlassung ist nach Lolstedt ver⸗— legt worden.

A 41 464 H. Stupakoff (Export, Trostbrücke 1).

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Henri Erwin Stupakoff ist nunmehr Alleininhaber.

A 22970 Hermann Penzhorn (Stauereibetrieb, Ladungskontrolle u. Wägegeschäft, Steinhöft 11).

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Gustav Jacob Hansen ist nunmehr Alleininhaber.

Alt s42 Böding & Müller (Agen-= tur u. Kommission in Eisen⸗ u. Metall⸗ waren, Langereihe 49).

Aus der Gesellschaft ist der Gesell⸗