1938 / 21 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 21 vom L6. Januar 1938. S. 6.

r-

ner Langen und Erich Langen, beide in M. Gladbach. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 10. 1. 1938. Dem Kauf⸗ mann Heinrich Bornemann in M. Glad⸗ bach ist Einzelprokura erteilt.

Den Gläubigern der vorstehenden Gesellschaften mit beschränkter Haf⸗ tung und der Aktiengesellschaft, die sich binnen sechs Monaten zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit fie nicht Befriedigung verlangen können.

Münster, Westt. 62444 Amtsgericht Münster. 21. Januar 1938. Veränderungen:

A 1984 Hermann Althoff, Kom⸗ manditgesellschaft, Münster i. W. Einzelprokurist: Walter Voß, Münster; er ist auch zur Veräußerung und Be⸗ lastung von Grundstücken ermächtigt.

19. Januar 1938.

A 1916 Friedrich Sauerland Nachf. Clemens Rettig, Münster. Die Firma ist geändert in: Clemens Rettig. Neheim. 62445 Handelsregister Amtsgericht Neheim, 11. Jan. 1938.

Neueintragung:

A 30 Alfred Spelsberg, Nach⸗ folger der Firma Gebrüder Spels⸗ berg C Co., G. m. b. H. zu Neheim, Inhaber Fabrikant Alfred Spelsberg,

daselbst. Löschung:

B 136 Gebrüder Spelsberg Co., G. m. b. H., Neheim. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 30. Dezember 1957 ist die Umwandlung der 5 . Grund des Gesetzes vom 5. Juli 193 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Fabrikant Alfred Spelsberg in Neheim (eingetragen unter H.-R. A. 30) beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge— tragen wird bekanntgemgcht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits— leistung zu verlangen.

Neheim. Handelsregister

Amtsgericht Neheim, 13. Jan. 1938. Neueintragung:

A 32 Frankenwerk Walther Fran⸗ ken, Hüsten. Inhaber: Kaufmann Walther Franken, daselbst.

Veränderungen:

A 3I1 Ruhr⸗Lackwerke Hugo Wohl⸗ fahrt, Neheim. Dem Direktor Karl von Kovats, den Kaufleuten Heinrich Wagner und Heinrich . sämtlich in Neheim, ist Prokurg erteilt mit der Maßgabe, daß ein jeder von ihnen zusammen mit einem anderen Prokuristen die Firma vertreten und zeichnen kann.

Löschungen:

A 184 Josef Friedr. Bremke, Hüsten. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. z

A 218 Josef Brenke, Hüsten.

6c

b2ld6

Neheim.

Handel sregister Amtsgericht Neheim, 13. Jan. 1938. Neueintragung:

A 33 Drahtseilwerke Hugo Wohl⸗ fahrt in Neheim, Inhaber Fabrikant Hugo Wohlfahrt, daselbst. Den Kauf⸗ leulen Paul Voigt und Heinrich Ren⸗ singhoff, beide in Neheim, ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

Löschung:

B 137 Drahtseilwerke Hugo Wohl⸗ fahrt, G. m. b. S., Neheim. Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗- dation auf den Hauptgesellschafter Hugo Wohlfahrt in Neheim (eingetragen unter H.⸗R. A ö beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

Neuruppin. 62448

2. H.-R. A Nr. 120 P. Mantel, Neuruppin: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neuruppin, 13. Jan. 1938.

Neuss. lõ2451] ; Handelsregister Amtsgericht Neusz. Neueintragungen:

18. 1. 1938: A. 73 Mathias Hoeve⸗ ler, Neuß (Fabrikation von Nähr⸗ mitteln, Marienstr. 3). Inhaber: Mathias Hoeveler, Fabrikant, Neuß.

20. 1. 1938: A 108 Schuhhaus Käte Toll, Neuß (Adolf⸗Hitler⸗Str. 36, An⸗ u. Verkauf von Schuhen). Inhaberin: Käte Toll, Neuß.

Neustadt, O. S.

In unser Handelsregister B Nr. 25 Firma S. Fränkel, Aktiengesell⸗ schaft in Neustadt, Oberschles. ist folgendes eingetragen worden:; Das Vorstandsmitglied Hans Hubert Pinkus ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Vorstand besteht auf Grund des Auf⸗ sichtsratsbeschlusses vom 25. November

62449

1937 nur aus einer Person, dem Kauf⸗ mann Dr. Adolf Thamm. Amtsgericht Neustadt, O. S.

62450]

Neustadt, O. S. 6

Amtsgericht Neustadt, O. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B Nr. 28 ist bei der Firma Carl Königer Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Neustadt, Oberschles., ein⸗ getragen worden:

1. am 29. Dezember 1937: Die Gesell⸗ schaft ist nach Maßgabe des Umwand⸗ lungsgesetzes vom 5. Juli 1934 und der dazu ergangenen Durchführungsver⸗ ordnungen in eine Kommanditgesell⸗ schaft unter der Firma „Carl Königer G Sohn“ umgewandelt. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Ewald Dröge in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 29. Dezember 1937 begonnen.

2. am 7. Januar 1938: Zu Proku⸗ risten sind Georg Nippert, Walter Han⸗ kel und Adolf Fischer, sämtlich in Neu⸗= stadt, Oberschles, bestellt. Nippert ist zur Vertretung der Gesellschaft für sich allein berechtigt; Hankel und . haben Gesamtprokura in der Weise, daß sie nur gemeinschaftlich zur Vertretung befugt sind. .

Ferner wird auf folgendes hinge⸗ wiesen: Den Gläubigern der bisherigen Gesellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗ naten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Un ee n fue? in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Nordhausen. 62453 Im Handelsregister A 147 ist heute die ma Fr. Schilling, Nordhausen, gelöscht. Nordhausen, den 17. Januar 1938. Amtsgericht.

Oberaula. 162452 Im Handelsregister B Nr. 3 ist heute bei der Niederaulager Dampfziegelei und Cementwarenfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Niederaula, eingetragen:

Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Dez. 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter n, der Liqui⸗ dation auf die alleinige Gesellschafterin, die offene Handelsgesellschaft Johann H. Zange zu Dwoberg, beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der aufgelösten Gesell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. .

Amtsgericht Oberaula, Zweigstelle

Niederaula, den 18. Januar 19388.

oberhausen, Rheinl. l6adödl Eingetragen am 15. Januar 1938 in H.-R. A Nr. 195, Firma Heinr. Ad. pickermann, Sterkrade: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oberhausen.

Oldenburg, Holstein. 626656 In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 105 die Firma C. F. Mody,

Oldenburg i. Holst., und als deren

Inhaber Earl Friedrich Mody, Olden⸗

burg i. Holst.,, eingetragen worden.

Ferner ist eingetragen worden: Dem , Otto Detlef in ldenburg i. H. ist Prokura erteilt. Oldenburg i. H., 21. Dezember 1937.

Das Amtsgericht.

——

Oldenburg, Holstgin. 62456 In unser gn, , A ist heute unter Nr. 160 bei der Firma Lüken und Jessen in Oldenburg i. Holst. n eingetragen worden: em Kaufmann Otto Pusback in Oldenburg i. Holst. und dem Kaufmann Otto Kersten in Heiligenhafen, und , jedem für sich, ist Einzelprokura erteilt. Oldenburg i. Holst., 13. Januar 1938. Das Amtsgericht.

Ortelshurg. 62457 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 2, Firma Max Zedler Buchhand⸗ lung, Inh. Hans Andresen, Ortels⸗ burg, folgendes eingetragen: Die Firma heißt jetzt Hans Andresen. Amtsgericht Ortelsburg, 20. Jan. 1938.

Ortelshur g. 624658 In unser indes register A ist heute

bei der unter Nr. 233 eingetragenen

Firma „Rudolf Wilke, Erben“ fol⸗

e, eingetragen: Die Firma ist er⸗

oschen.

Amtsgericht Ortelsburg, 20. Jan. 1938.

Ortelsburęg. 62459 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 8, Mazurski Bank Ludowy, Ge⸗ selischaft nit beschrünkter Haftung, Ortelsburg, ist heute folgendes einge⸗ tragen! Die Liquidation ist beendet. Amtsgericht Ortelsburg, 20. Jan. 1938.

Ostritꝝ. 62460] Handelsregister. Berichtigung. A 14 MlIlwin Ullrich, Seitendorf.

nicht Alfred, sondern lwin Ullrich. Amtsgericht Ostritz, 19. Januar 1938.

62461

nhaber .

Parchim. Amtsgericht Parchim. Handelsregistereintrag vom 19. Ja⸗ nuar 1938 zur ̃ Albert Howitz, Parchim: Die Firma ist erloschen.

Pasewalk. 624621 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 219 wurde heute bei der Firma Erich Rutkowski, Pasewalk, einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. asewalk, den 12. Januar 1938. Das Amtsgericht.

Pölitz, Eomm. 62463] Huandelsregister Amtsgericht Pölitz i. Pomm. , 15. Januar 1938.

B 6 Feldmühle, Papier⸗ u. Zell⸗ stoffwerke Aktiengesellschaft in Oder münde:

Dr. Kurd Gottstein, Stettin, ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Potsdam. lbꝛ bc Sandelsregister Amtsgericht Potsdam, Abteilung 8. Potsdam, den 5. Januar 1938. Neueintragungen:

I. B 393 Industriebeteiligungsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, Neubabelsberg.

Il. B 394 Grundstücksgesellschaft Alte Jakobstraße 133, Aktiengesell⸗ schaft, Neubabelsberg. .

III. B 395 Grundbesitz Aktiengesell⸗ schaft Berlin, Neubabelsberg.

Zu I: Gegenstand des Unternehmens: Die Beteiligung an Industrieunterneh⸗ mungen und der Erwerb von Anteilen der Wolldecken⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin. Stamm⸗ kapital: 40 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: der Kaufmann Hermann Schu⸗ mann in Berlin, der Regierungsrat Dr. Kurt Schneider in Berlin⸗-Wilmersdorf, der Kaufmann Albert Ackermann in Berlin-Friedenau. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. Dezember 1920 ge⸗ . und am 4. Mai 1921, am 25. Dezember 1924, am 29. September 1997 und am 20. Dezember 1937 ge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer und neben ihnen Prokuristen vorhan⸗ den, so wird die Gesellschaft auch durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Sind Prokuristen bestellt, so kann immer nur einer von ihnen in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ . für die Gesellschaft rechts⸗ verbindlich handeln. Ist nur ein Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so ist er allein ur Vertretung der Gesellschaft berufen.

r Sitz der Gesellschaft 1 unter Ab⸗ änderung des 5 1 des Gesellschaftsver⸗ trages durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Dezember 19837 von Berlin nach Neubabelsberg verlegt worden.

Zu II: egenstand des Unterneh- mens: Der Besitz, die Verwaltung und die Verwertung des Grundstücks Berlin, Alte Jakobstraße 133. Stammkapital: 100 000 Reichsmark. Kaufmann Her⸗ mann E. Schumann in Berlin ist Ab—= wickler der in der Abwickelung befind⸗ lichen Gesellschaft. Attiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. April 1924 festgestellt und am 4. Juli 1924 und 2. ember 1933 geändert worden. Durch ö der Generalversamm⸗ lung vom 12. September 1932 sind die em. Art. VIII der Verordnung vom 9. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen Sz 13 und 18 des Gesellschafts⸗ vertrages unverändert wieder in Kraft gesetzt. Der Sitz der Gesellschaft ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 23. Dezember 1937 von Berlin nach Neubabelsberg verlegt worden. Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend geändert.

Zu III: Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Erwerb von Grundstücken zum dauernden Besi und dauernder Nutzung, Uebernahme von Verwaltun⸗ gen und r e ga fn sowie Kom⸗ missionsgeschäften und alle hiermit zu⸗ sammenhängenden und hierfür dien⸗ lichen Geschäfte, sowie Beteiligung an anderen Erwerbsunternehmungen, ins⸗ besondere auch An⸗ und Verkauf von Wertpapieren. Stammkapital: 300 000 Reichs mark. Geschäftsführer: Kaufmann Albert Ackermann, Berlin⸗Lichterfelde. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts= vertrag ist am 26. März 1921 festgestellt und am 17. Dezember 1924 und am 15. Dezember 1926 geändert worden. Wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen besteht, wird die Gesellschaft ver⸗ treten von einem zur Alleiwertretung ermächtigten Vorstandsmitglied selb⸗ . oder gemeinschaftlich von zwei

orstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Stellvertretende haben mit ordentlichen Vorstandsmit⸗ . gleiche Vertretungsbefugnisse.

urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Dezember 1932 sind die dem. Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ J. 10, 1 und 12 des Gesell⸗ chaftsvertrages unverändert wieder in Kraft j worden. Der Sitz der

von Berlin nach Neubabelsberg verlegt worden; der Gesellschaftsvertrag ist ent⸗ sprechend geändert.

Preussisch Exylau. 62465 In unser Handelsregister A ist am 1J. 1. 1938 unter Nr. 55 bei der Img Sermann Gerhardt jun. in r. Eylau eingetragen worden, daß die Firma jetzt Hermann Gerhardt jun, Inh. Robert Obermüller, Pr. Eylan, lautet., der Kaufmann Robert Obermüller in Pr. Eylau allei⸗ niger Inhaber und der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kfm. Robert Obermüller ausgeschlossen ist. Amtsgericht Pr. Eylau, 19. Jan. 1938.

Preussiseh Holland. 62466 In unser Handelsregister A ist heute

bei der unter Nr. 19 ö,

Firma L. Lesser, Pr. Holland, fol⸗

ie eingetragen: Die Firma ist er⸗ oschen.

Amtsgericht Pr. Holland, 19. 1. 1938.

Prüm. Bekanntmachung. 162467

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 62 ist heute bei der Firma E. Mander⸗ scheid, Kommanditgesellschaft in Prüm, eingetragen worden, . zwei rn mand ffn aus der Gesellschaft ausgeschieden sind und ein neuer Kom⸗ manditist in die Gesellschaft eingetreten ist. Die von dem neu eingetretenen Kommanditisten durch Erbgang er⸗ wonrbene Einlage ist herabgesetzt worden.

Prüm, den 18. Januar 1938.

Das Amtsgericht.

Ratingen. 62468

In unser ö ter Abt. B unter Nr. 84 ist am 26. Januar 1938 bei der Firma Josef Girps K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Hösel, folgendes eingetragen worden: Auf Grund 8 2 des Gesetzes vom 9. Olktober 1934 (RsGBl. 1 S. 914) von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Ratingen.

Ravensburg. 62469 Amtsgericht Ravensburg. Sandelsregistereintragungen: Neueintragungen:

A I am 17. Januar 1938 Franz Jo⸗ sef Rebstein, Ravensburg. Komman⸗ ditgesellschaft seit 83. Januar 1938. Ge⸗ alf e. Bernhard Hörmann, Kauf⸗ mann in Ravensburg. Ein Komman⸗ ditist.

J 3 am 18. Januar 1938 Payier⸗ fabrit Mochen wangen O. Schachen⸗ mayr K. G., Mochenwangen. Kom⸗ manditgesellschaft seit 3. Fanuar 1938. Gesellschafter: Otto Schachenmayr, Fa⸗ brikant in Kempten, Ein Kommanditist. Einzelprokurist: Erich Kürschner, Diplomingenieur, Mochenwangen.

A 4 am 29. Dezember 193 anz Sabisreutinger, Weingarten. ffene Handelsgesellschaft seit 14. Mai 1957. Gesellschafter:; Hugo und Franz Habis⸗ reutinger, Kaufleute in Weingarten. Einzelprokurist: Hans Bernhard, Kauf⸗ mann, Weingarten.

Veränderungen:

Am 29. Dezember 1937 Franz Habisreutinger: Das Geschäft ist mit der Firma auf Hugo und Franz Habis⸗ reutinger, Kaufleute in Weingarten, übergegangen. S. A 4.

Am 5. Januar 1938 Hans Keller: Geschäft und Firma werden von Luise Keller, Witwe, allein weitergeführt.

Am 17. Januar 1938 Franz Josef Rebstein; Auf den am 16. November 1937 erfolgten Tod des bisherigen In⸗ habers Franz Josef Rebstein wurde Ge⸗ schäft und Fre von dessen Witwe i Rebstein fortgeführt. Als Ge⸗ sellschafter ist nun in das Geschäft auf⸗ genommen unter Errichtung einer Koni⸗ manditgesellschaft: Bernhard . Kaufmann in Ravensburg. S. A1.

Am 17. Januar 1933 Zimmermann Clauß, Elektroinstallationsgeschäft: Firma lautet jetzt; Hans Jimmer⸗ mann, Elektroin stallationsgeschäft.

Löschungen:

Am 27. Dezember 1937 J. G. Roth ,,, in Liquid.: Liqui⸗- dation beendet; Firma erloschen.

Regensburg. 62470 Sandelsregister Amtsgericht Regensburg. Regensburg, den 21. Januar 19388. Veränderungen:

B VIII 90 Bayerische Flugzeug⸗ werke Regensburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Negens⸗ burg: Die Geschäftsführer Friedrich n entzen, Rakan Kokothaki und illy Messerschmitt sind ausgeschieden; als Geschäftsführer wurden Otto Thieme und Friedrich Mayer, Dixek⸗ toren in Regensburg, bestellt; die Pro⸗ kuren des Otto Thieme und Friedri Mayer sind deshalb erloschen. Dur Beschluß der , ,, ,,. vom 23. Dezember 1937 wurde der Ge⸗ ö nach Maßgabe der eingereichten hier git abgeändert. B VIII 6Z Kohlenhof Regensburg, Günther Schwecke C. Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftu in , ,,. (Margaretenstr. 8 u. Sa): Die Gesellschafterversammlung vom 24. Dezember 1937 hat die Umwand⸗ lung der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation durch Uebertragung des

Gesellschaft ist durch Beschluß der Haupt⸗ n, g vom 28. a, 1937

Vermögens auf die unter der Firma:

Kohlenhof dil er. ' ö mit dem Sitze in Regensburg ern und heute in das uber n . n getragene Komman . in tragen. Diese Fenn m andi ge slsz die am 21. Januar 1938 beginnt ba aus dem Kaufmann Günther in Regensburg als persönlich hat Gesellschafter und aus einem Komma ö tisten. Weiter wird bekanntgemz, Den Gläubigern der Gesellschaft un, ,, Haftung, die sich binnen set onaten nach dieser Bekanntmachn

zu diesem Zwecke melden, ist Sichen zu leisten, soweit sie nicht Befriedig verlangen können. l

Ges⸗ R. II 37 Parkettver kauf R gensburg Gesellschaft mit beschran⸗ ter Haftung in Regensburg he mauer Straße 163: Die Gesellschasa, versammlung vom 30. Dezember . hat die Umwandlung der Gesellsch unter Ausschluß der Liquidation dun . des Vermögens auf in alleinigen Gesellschafter Jakob din Kaufmann in Regensburg, der das G schäft unter der heute in das Handck, register eingetragenen Firma; „Paret verkauf Regensburg, Inhaber Jann ö in Regensburg fortführt, h

ossen. macht:; Den Gläubigern der Gesells ö die sich binnen sechs Monaten nach dig Bekanntmachung zu diesem Zwehh melden, ⸗. Sicherheit zu leisten, sont sie nicht Befriedigung verlangen könne

A V 153 Bülow, Otten & CC Zweigniederlassung Regensburg i Regensburg: Die Prokuren des Vi A. Schewe und Erich Schelzius sind g loschen.

A II 46 f. Roding Friedrich Schwan in Roding (Kolonialwaren⸗Groß⸗n Kleinhandlungz). Die offene Handeh

esellschaft ist infolge Ablebens des Gh ig ters Max Schwarz aufgeläöst; g weitere Gesellschafter Sigmund Schwan Kaufmann in Roding, ist nun Allein, inhaber der Firma.

Er loschen:

Ges.⸗R. VI 46 und 11 83 Aug. Pf ger C Cie. und 7 Augu st Rettingu Co., beide in , und h Prokuren der Anna Rettinger.

Reichenbach, Vogtl. ball Sandelsregister

Amtsgericht Reichenbach, Vogl! Reichenbach, Vogtl., 20. Januar 1h

eueintragungen:

A 175. 14 Januar 1938. Herber Böhme, Reichenbach, Vogtl. (Hang mit Wolle und Vertretungen aller At Wiesenstrgßze 15. Inhaber: Kausmun Herbert Böhme in Reichenbach, Vohl

A 188. 20. Januar 1938. A. Echma Reichenbach, Vogtl. (Handelsvernn tungen, Handel mit Garnen und sn stigen ,, Zwidlan Straße s) Inhaber: Paul Ungen Kaufmann in Reichenbach, Vogtl. Ci zelprokuristin ist Maria verw. Schm

eb. Schubert in Reichenbach, Von

ommanditgesellschaft. Von Amts weg eingetragen gem. 12, 11 Abs. 2k Gesetzes über die Umwandlung w , vom 5. Juli l (R.-G.⸗Bl. 1 S. 569). Ein Komme ditist ist beteiligt. Die Gesellschast ginnt mit dieser Eintragung. Veränderungen:

B 31. 26. Januar 1938. A. Schmij Gesellschaft mit beschränkter d tung, Reichenbach, Vogtl. Durch schluß der Gesellschafterversammlu vom 6. Januar 1938 ist die Umwan lung der Gesellschaft auf Grund des g . über die Umwandlung von K algesellschaften vom 5. Juli 1 R. G. Bl. ] S. 569) durch Ueber gung ihres Vermögens unter Ausschi der Liquidation auf die mit der tragung dieses Umwandlungobeschlust rn geen Kommanditgesellschaft

irma A. Schmalz mit dem Sitze

eichenbach, Vogtl., eingetragen Handels register Abt. A unter Nr. 183 beschlossen worden. Die Firma wn . gelöscht. Als nicht eingetragen ni

ekanntgemacht: Gläubiger dieser sellschaft, die fich binnen sechs Monch nach dieser Bekanntmachung melden Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht friedigung verlangen können.

A 175. 14. . 1938. Ct Jaeger Nachf., Reichenbach, Vn Spedition, Humbosdistraße 35). M kura ist erteilt Alfred Max Enn Greiz (Thür), mit Beschränkung auf! on rien Greiz. Die gi

intragung wird für die Firma Jaeger Nachf. Zweigniederlassung Cu dei dem Anitsgericht Greiz (Thit erfolgen. .

A 138 Petzoldt & Ehret, Reicht bach, VBogtl., 28. Dezember 193. Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kausmi Walther Ehret in Reichenbach, Voß ist zum Abwickler bestellt. 4

K 181. 19. Januar 1935. Eugen las, Reichenbach, Vogtl., Spezia schãft ki Haushaltsbedarf in Reith bach, Vogtl. (Lange Gasse 9. . Kanfmgnn Eugen Riklas in Reih ahhh , ih g . a

ieden. Inhaberin ist Hildegard be . geb. Andres in Reichenhe

Vogtl.

Erloschen: R. 1642. 198. Janugr 1938. Wal slehuber, Mylau, Vogtl.

s t

Regensburg, ünck. Co. ke e fitzes

eiter wird bekannte

19538. Amtsgericht.

gentralhandel sregisterbeiiage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. EI vom 26. Januar 1938. Gg. 7.

m ar

lingen. (62472 nent g nipels register

Amtsgericht Reutlingen. Reutlingen, 26. 1. 1938. Neuein⸗ tragung: 1747 Werner Nicol, hier (Tabakwarenhandel, Wilhelm⸗ straße 59). Inhaber: Werner Nicol, Kaufmann, hier. Erloschen: E 1323

hier.

nien . Il60

Auf Blatt 44 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. Fritz Peschelt in Riesa, sst am 17 Januar 1938 eingetragen worden: In das Handelsgeschäft ist ein⸗ etreten Kaufmann Friedrich Herbert een, ine ile, , Oer Ge sefschaf t chen am 1. Januar 1938 begonnen. Amtsgericht Riesa, 20. Januar 1938. stonnebiu rg.

õ2474

Handel sregister. Auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 ist heute folgendes eingetragen

worden: In Abt. B Nr. 2, betr. die

rn Richard Nitzsche Co. Ge⸗

ellschaft mit beschränkter Haftung h

in Ronneburg:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Dezember 1937 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft in eine unter der Firma Richard Nitzsche & Co. mit dem Sitz in Ronneburg errichtete offene Handelsgesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden.

Die Firma ist erloschen.

Als nicht eingetragen wird noch ver— iffentlicht: Den Gläubigern der bis⸗ herigen Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

Ronneburg, den 18. Januar 1938.

Amtsgericht.

Sehönan, Schwarzwald. 62495

Handelsregister. Veränderungen: A 13 August Ganzmann in Schönau i. W. Die Firma lautet fortan: Emil Ganzmann, Fahrzeughandlung und Reparaturwerkstätte in Schönau, Schwarzwald. Inhaber: Emil Ganz⸗ mann, Mechanikermeister, daselbst. Schönau⸗Schwarzwald, den 18. Januar

Schopfheim. 62496 vandelsregistereintrag O.3. 19 k Firma „J. G. Hug Witwe“ in egernau: Die Firma ist erloschen. Schopfheim, den 20. Januar 1938. Das Amtsgericht.

62223 Schwarzenberg, Sachsen. Saudelsregister Amtsgericht Schwarzenberg, Erzgeb. Löschungen: 7. Januar 1938. Bl. 687 Firma Phönix⸗Fabriken Walter Behrens Co. vormals „Merkur“ Benneckensteiner Holz⸗ waren Walter Behrens in Ben⸗ neckenstein. Zweigniederlassung Schwar⸗

zenberg. 13. Januar 1938.

BJ. 734 inn! Herbert Bolze in ẽchwarzen erg.

Veränderungen: 8. Januar 1938.

Bl., 358 Krausßwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schwar⸗ zenberg. ;

Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. De ember 1957 ist in Anwendung des . über die Umwandlung von Fapitalgesellschaften vom 5. 7. 1934 das Fermögen der Gesellschaft (1Aktive und Passive) ohne Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Friedrich Emil Krauß übertragen worden, der das

nternehmen unter seiner eingetrage⸗ nen Firma „Kraußwerle“ fortführt. Die Firma der G. m. b. H. ist erloschen.

Bl. 742 Papierfabrik Bernsbach Besellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bernsbach.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1937 6. die Gesellschaft in Anwendung des Gefetzes über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom ß. J. 1954 in eine Kommgnditgesell⸗ chaft unter der Firma: a er,

ernsbach Nachfolger , .

ahner in Bernsbach umgewandelt und das Vermögen der Gesellschaft (ÄUktive nd Passivej auf die neue Firma . iquidation übertragen worden. ie Firmg der G. m. b. H. ist erloschen.

S⸗R. A 15 Papierfabrik Berns⸗ bach Nachfolger Geschiister Bahner in. Bernsbach. Konmanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 8 Januar 1938 egonnen. n ig haftender Gesell⸗ shafter Kaufmann Ernst Walter Bah— ner in Lichtenstein⸗Callnberg. 2 Kom⸗ manditisten.

Bl. Se9 Wildenguer Metallwaren Judustrie, Gesellschaft mit beschränk⸗ ier Haftung in Schwarzenberg⸗ Wwildenau.

Durch Gesellschafterbeschlu vom 0. Dezember 1957 t die Gesellschaft in Anwendung des Gesetzes uͤber die Üm⸗ wandlung von Kapitalgefellschaften vom 5. 7. 1984 in eine offene Handels⸗ Hel haft unter der Firma Wildenguer

etallwaren⸗Industrie Mai und Vög⸗

Max Frech, f

wandelt und das Vermögen (Aktiv Passive) unter Ausschlu 9. . . * . Firma übertragen orden. Die Firma is⸗ i n. der Gmbh. ist

(icht eingetragen: Den Gläubigern der vorgengnuten umgewandelten Ge⸗ sellschaften steht es frei, soweit sie Be⸗ riedigung nicht erlangen binnen 6 Monaten nach diefer Bekannt- machung Sicherheit zu verlangen)

H.R. A I6 Wildenauer Metall⸗ waren Industrie Mai und Vögtel in Schwarzenberg⸗Wildenau. Offene Handelsgesellschaft, die am 8. Januar 1938 begonnen hat. Gesellschafter: . Hermann Paul Mai und

aufmann Max Johannes Vögtel, beide in Schwarzenberg⸗Wildenau. Schwerin, Warthe. 62497

Sandelsregister Amtsgericht Schwerin (Warthe), den 17. Januar 1938. Neueintragungen:

Ast Wilhelm Röder, Eier, Butter, Wild, Geflügel, Obst und Gemüse⸗ handlung, Schwerin (Warthe). In⸗ haber: Handelsmann Wilhelm Röder, Schwerin (Warthe).

Senshur. beo Amtsgericht Sensburg, Ostpr., den 14. Januar 1938. Neueintragung:

A 331 Rudolf Braesicke Sensburg, Ostpr. (Drogenhandlung und Photo⸗ spezialgeschäftꝰ. Inhaber: Drogerie⸗ . Rudolf Braesicke in Sensburg,

x.

Simmer da. 62499 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 75 die Firma Otto Hell⸗ bach (Strumpf⸗Hellbach) in Söm⸗ merda eingetragen. Firmeninhaber ist der Kaufmann Otto Hellbach in Erfurt. Es handelt sich um eine Zweignieder⸗ lassung. Sömmerda, den 19. Januar 1938. Das Amtsgericht.

Solingen- Ohligs. 62500

In das Handelsregister Abt. A Nr. 116 ist am 18. Januar 1938 bei der Firma 8. Hammesfahr Co. in Solingen⸗Merscheid folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Firma ist erloschen. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Eugen Berten⸗ burg in Solingen-Ohligs ist erloschen.

Amtsgericht Solingen⸗Ohligs. St u(lt Iengss eld.

62502 (, , , , Amtsgericht Stadtlengsfeld. Stadtlengsfeld, den 21. Januar 1938. A Nr.é8 Jacob Huhn, Stadtlengs⸗

feld. Die Firma ist erloschen.

Stassfurt. 62504

Amtsgericht Staßfurt, 15. Jan. 1938. Neueintragung: A 362 Reinhold

Otto, Landesprodukten, Löderburg.

Inhaber ist der Kaufmann Reinhold tto in Löderburg.

Stassfurt. 62505 Amtsgericht Staßfurt, 17. Jan. 1938. Veränderungen: A 363 Duyhorn taßsurt. Die Gesell= ö Rebien ist r.

und Rebien, schaft ist aufgelöst. nunmehr Alleininha

Torgumn. Handelsregister 162506 Amtsgericht Torgau, 17. Jan. 1938.

B 27 Friedrichshütte G. in. b. S., Torgau. Die Gesellschaft mit beschränk⸗ ter . ist durch einstimmigen Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 12. Dezember 1937 umgewandelt worden auf Grund der III. Durch⸗ führungsverordnung vom 2. Dezember 1956 (R. G. Bl. 1 1593) zum . betr. Umwandlung von Kapitalgesellschaften unter Ausschluß der Liquidation in eine Einzelfirma, jetzt eingetragen im Han⸗ delsregister unter

A 1 Friedrichshütte, Inhaber Wilhelm Ziegler, Torgau. Inhaber ist der Kaufmann und Ingenienr Wil⸗ helm Ziegler, Berlin. Dem Bücher⸗ revisor Arthur Habenicht in Torgau ist Prokura erteilt.

Tuttlingen. = 62507 Amtsgericht Tuttlingen, Zweigstelle Spaichingen.

Handel sregistereintrag vom 20. Januar 1938. Veränderung bei Anton Peter

(Eierteigwarenfabrikfß, Spaichingen:

Geschäft mit Firma ist auf. Eugen

. Kaufmann in Spaichingen,

und Max Seeburger, Mechaniker in

Spaichingen, unter Ausschluß des Ueber⸗

gangs der Verbindlichkeiten übergegan⸗

zen. Offene Handelsgesellschaft seit

6. Januar 1938.

Vechta. 62508 Amtsgericht Vechta, 14. Jan. 1938. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 453 die Firma „Bernard Bramlage und Söhne, nhaber Bernard, Engelbert und osef Bramlage, Visbek i. Oldbg., neu eingetragen. Persönlich haftende . , 1. Tischlermeister Bernard Bramlage in Visbek,

2. ,, . Engelbert Bramlage in Visbek, 94. 3. Tischler Josef Bramlage in Visbek.

Offene Handelsgesellschaft.

tel in Schwarzenberg⸗Wildenan umge⸗

Die Gesellschaft hat am 28. Dezember

können, F

1337 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Bernard Bramlage guet berechtigt. Engelbert und Josef Bram⸗ lage sind nur we ern zur Ver⸗ tretung der he t berechtigt.

ellscha

Weindn. ; 62509 Ins Handelsregister A 308 ist bei der irma Formularbedarf. Schumann Co., Kommanditgesellschaft in Wünschendorf (Elster) eingetragen worden:

i . Wirkung vom 1. Januar 1938 ind:

a) der persönlich haftende Gesellschaf⸗ ter, Direktor Hermann Robert Schu⸗ mann in Wünschendorf, aus der Gesell⸗ schaft ausgetreten und als Komman⸗ ditist eingetreten,

b) als persönlich haftende Gesellschaf⸗ ter, unter Aufgabe ihrer Komman⸗ ditisteneigenschaft in die Gesellschaft ein⸗ etreten der Buchdruckmeister Arthur Schumann, Maschinenmeister Arthur Fülle, Kaufmann Rolf Zehe, alle in Wünschendorf.

Jeder persönlich haftende Gesellschaf⸗ ter ist nur gemeinsam mit einem an— deren persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.

Einzelprokura ist dem Direktor Her⸗ mann Robert Schumann in Wünschen⸗ dorf erteilt mit der Befugnis zur Ver⸗ äußerung und Belastung von Grund⸗ stücken.

Gesamtprokura ist den Kaufleuten Hans Walther und Kurt Jähnert, beide in Wünschendorf, erteilt. Jeder von ihnen ist auch in Gemeinschaft mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt.

Weida, den 17. Januar 1938.

Das Amtsgericht.

Weimar. Handel sregister Abt. B Bd. III Nr. 60. Firma. Thür. Spielgemeinschaft für nationale Festgestaltung G. m. S. in Weimar. Die Liquidation ist durchgeführt und die Firma erloschen. Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators Biedermann ist beendet. Weimar, den 14. Januar 1938. Das Amtsgericht.

sb2ßlo]

Weissenfels. 162511] In unser . ist heute eingetragen: B Nr. 121 Firma Land⸗ wirtschaftliche Sandelsgesellschaft „Thüringen“ m. b. S., Weißenfels:

Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5, Juli 1934 in eine Kommandit⸗ gesellschaft mit der Firma Walter Brandenburg, Kommanditgesellschaft, durch Uebertvagung ihres kern ens unter Ausschluß der Liquidation ö. die gr le Kommanditgesellschaft be⸗ chlossen worden.

Die Firma ist erloschen.

A Nr. 921 Firma Walter Bran⸗ denburg ommanditgesellscha ft, Weistenfels. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann und Ge⸗ treidehändler Walter Brandenburg in Weißenfels. Ein Kommanditist ist vor⸗ handen. Die Gesellschaft hat am 1. De⸗ zember 1937 begonnen.

Amtsgericht Weißenfels, J. Jan. 1938.

Witt en. Ib 265121 Amtsgericht Witten, den 20. Januar 1988.

B 208 Ruhrstahl Aktiengesellschaft, Witten.

Otto Schulte und Hans Lindner in Witten ist dergestalt Prokura erteilt, daß jeder zusammen mit einem Mit⸗ glied des Vorstandes oder einem wei⸗ teren Prokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist.

(626518 Wittenberge, Ez. Potsdam. Sandelsregisterlöschungen. H.⸗R. A 191 Kaufhaus Georg Sa⸗ linger Inh. Ludwig Benger, Wittenberge. Die Firma ist erloschen. Gem. 5 31: H.-G.-B. von Amts wegen eingetragen. Wittenberge, Bz. Potsdam, 14.1. 38. Das Amtsgericht.

Eeitz. Bekanntmachung. 62515

Eintragungen im Handelsregister am 11. Januar 1938, B 94, bei der Firma Wetterzenber Ton⸗ und Ziegel werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Wetterzeube:

Durch Gesellschafterbeschlutß vom 4. Januar 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma Wetter⸗ zeuber Ton⸗ und Ziegelwerke Klöppel C Sohn mit dem Sitz in Wetterzeube durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation be⸗ schlossen und in Abt. A Nr. 794 ein⸗ etragen worden. Beginn der offenen ö 26. Dezember 1937. esellschafter find: Fabrikdirektor Ed⸗ win 3 Ingenieur Kurt Klöppel und Ehefrau Elisabeth Klöppel geb. Reichardt, sämtlich in Wetterzeube. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Fabribdirektor Edwin Klöppel und In⸗ genieur Kurt. Klöppel berechtigt.

Den Gläubigern der G. m. b. H., die

sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ a nr g gr ic in das Handels⸗ register melden und Sicherheit ver⸗ langen, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Amtsgericht Zeitz.

Teven. 62253 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 123 die Firma Hein⸗ rich Hastedt in Zeven und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Ha— stedt in Zeven eingetragen worden. Amtsgericht Zeven. 17. Januar 1938.

2. Giterrechts⸗ register.

Ehelebhen. 62516 Im Güterrechtsregister ist heute unter Nr. 53 ,,,. worden, daß * Verwaltung ünd Nutznießung des andwirts Hilmar Becker in Groß⸗ brüchter am eingebrachten Vermögen seiner n, Elsa geb. Gülland durch notarischen Vertrag vom 13. September 1937 wieder hergestellt worden ist. Ebeleben, den 4. Januar 1938. Das Amtsgericht.

3. Vereinsregifter.

Attendorn. 62517 Oeffentliche Bekanntmachung. In das Vereinsregister Nr. 18 ist eingetragen: Familienbund Goebel⸗ Peiffer. Die Satzungen sind geändert. Der Vorstand besteht aus: 1. Chemiker Eduard Peiffer in Bochum⸗Werne als Bundesführer, 2. Apotheker Emil Peiffer in Attendorn als stellvertretender Bun⸗ desführer, Geschäftsführer und Archivar, 3. Qbermedizinalrat Dr. Anton Goebel in Frankfurt a. Main als weiteres Mitglied. ö Amtsgericht Attendorn.

4. Genossenschafts⸗ register.

Alt d amm. 62556 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist folgendes eingetragen worden:

Am 31. Dezember 1937 bei der Elel⸗ trizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft ,

ränkter pflicht Fritzenhof.

An Stelle des alten Statuts ist das neu gefaßte vom 17. Oktober 1957 ge⸗ treten.

Altdamm, den 31. Dezember 1937.

Das Amtsgericht.

Amsbach.

Dampfdreschgenossenschaft Lellenfeld. In das Genossenschaftsvegister für Wassertrüdingen Band 1 Nr. 26 wurde heute eingetragen:

In der Generalversammlung vom 1I. November und 21. Dezember 1937 wurde die Auflösung der Genossenschaft beschlossen.

Ansbach, den 24. Dezember 1937.

Amtsgericht Registergericht.

62557

Augsburg. 62558 Genossenschaftsregister.

Bei „Darlehenskassenverein Ober⸗ mühlhausen , . Genosse schaft mit unbeschränkter H . Sitz: Obermühlhausen: Die Gen.⸗Vers. vom 25. 7. 1937 hat Neufassung des Statuts beschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse. Firma if geändert in: „Spar⸗ und Darlehenskasse Obermühl⸗ hausen ö

Augsburg, den 21. Januar 1938.

Amtsgericht Registergericht.

Rad Schwalbach. 62559 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetrage— nen Spar⸗ u. Darlehnskasse eingetra—⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wambach ie e . worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 9. Oktober 1937 ist das Statut neu festgestellt. Bad Schwalbach, 18. Januar 1938. Amtsgericht.

Cammin, Fomm. 6

Bei Nr. 35 des Genossenschafts— registers (Elektrizitäts- u. Maschinen⸗ genossenschaft Heidebrink e. G. m. b. in Heidebrink) ist heute folgendes einge⸗ tragen: Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bezug, die Benutzung

und Verteilung elektrischer Energie, die

Beschaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten. Statut vom 18, 9. 1937.

Cammin, Pomm., 24. November 1937.

Amtsgericht.

Eher bach, Rad em. 2561 zu Landw.

Gen.⸗Reg. Q-3. Einen 23 edi. rr uch e r g

S. Hofgeismar.

der Genossenscha

Strümpfelbrunn, Amt Mosbach, e. G. m. b. S. in Strümpfelbrunn: Gegenstand des Unternehmens ist fer⸗ ner Milchverwertung auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und Gefahr. Eberbach, den 19. Januar 1938. Amtsgericht.

Lining. 62562 Genossenschaftsregister Nr. 28. Terra⸗ novaer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Terranova. Jetzi⸗ ger Gegenstand des Unternehmens: der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ kehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinnes; 2. zur Pflege des Warenver⸗ kehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse; 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 4. Juli 1937 ist ein neues Statut er⸗ richtet. Amtsgericht Elbing, 15. Dezember 1937.

Elster wer cd a. 62563 In unser Genossenschaftsregister it heute unter Nr. 55 die Genossenschaft unter der Firma „Maschinengenossen⸗ schaft Mückenberg und Umgegend ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht! mit dem Sitz in Mückenberg eingetragen worden.

Das Statut ist am 5. September / 17. November 1937 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb landwirtschaftlicher Maschinen und Ge⸗ räte.

Elsterwerda, den 11. Dezember 1937.

Amtsgericht.

Emmendingen. 62564

Genossenschaftsregister Band 11 O.⸗3. 93, Landw. Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft Heimbach, Amt Emmen⸗ dingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Heimbach. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Oktober 1937 hat sich die Genossenschaft mit der Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Heimbach, Amt Emmen⸗ dingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Heimbach verschmolzen. Die Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Heimbach ist die über⸗ nehmende Genossenschaft. Emmendingen, den 8. Dezember 1937. Amtsgericht. II. Emmendingen. 52565

Gen. ⸗Reg. and III O.⸗3. 17, Winzergenossenschaft Bötzingen, Amt Emmendingen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bötzingen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist ferner: 3. die Herstellung von Pfropfreben als Nebenbetrieb.

Emmendingen, den 19. Januar 1938.

Amtsgericht. II.

Glognan. 62666 Im Genossenschaftsregister Nr. 163 ist bei der Elektrizitätsgenossenschaft

I Klein⸗Schwein, eingetragene Genossen⸗

schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Klein⸗Schwein, das neue Statut vom 20. Dezember 1937 , ,. worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Bezug, die Benutzung und Vertei⸗ lung elektrischer Energie, die Beschaf⸗ fung und Unterhaltung eines Strom⸗ verteilungsnetzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Ünterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten.

Amtsgericht Glogau, 17. Januar 1938.

Goldap. 62567 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister Nr. 1 ist heute die Umwandlung der Spar⸗ und Kreditbank, eingetragene . schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in eine Genossenschaft mit beschränkter ein⸗ getragen worden. Das Statut datiert vom 16. Dezember 1937. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder. Die Genossenschaft unter⸗ hält eine Sparkasse. Goldap, den 209. Januar 1938. Das Amtsgericht.

Hamburg. 62568 Genossenschaftsregister Amtsgericht Samburg. Abt. G66. Hamburg, 20. Jannar 1938. Gen. 77 „Bürgerhein“ Bau⸗Ge⸗ nossenschaft für Wohnungsbeschaf⸗ fung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Ham⸗ burg. In der Generalversammlung vom 14. Januar 1938 ist die Fort⸗ setzung der Genossenschaft beschlossen

worden.

62569 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 28 Milchverwertungs⸗ genossenschaft Niedermeiser e. G. m. H. in Niedermeiser folgendes ein⸗ getragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. No vember 1937 aufgelöst. Hofgeismgr, den 20. Januar 1938.

s Amtsgericht. Jessen, Bz. Halle. 62670 In das e e nr n g. ist bei t Ländliche Spar⸗ und

Darlehnskasse eingetragene nossen ·

schaft mit beschränkter Haftpflicht in