1938 / 22 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

leutiger Voriger

am.

leutiger Voriger

Heutiger Voriger

lneutlger Voriger

Heutlger

Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... do. Südwesten i. L. Thale Eisenhütte. . Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha M

* W

W 2

Anton, F. chem. Pr.

2

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik ... M Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. do. Bautzner Pa⸗ vierfabrik do. Berliner Mör⸗ telwerke do. Böhlerstahhoke. RM per Stück t 10 sfrs. do. Chem. Charlb., j. BFseilring⸗W. AG 567 do. Deutsche Nickel⸗ ,, do. Glanzstoff⸗ Fahrten . do. Gumbinner Maschinenfabr. . . do. Harzer Port⸗ land⸗Cement. . .. do. Metallwaren Haller do. Stahlwerte ... do. Trikot fab. Voll⸗

* 1 h 1 * *

1.1 1349

1.1 123

do. Ultramarinfab. 1.7 145, pb 6 1.10 92eb 6

2 1. 10 152, 25b 6

Victoria⸗Werte ... C. J. Vogel Draht⸗ u. dabelwerke. ..

Wagner n. Co. Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke. . Warstein. n. Hrzgl. Schl. ⸗Holst. Eisen ? Wasserw. Gelsent. . . 8st Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. VBraunktohlen. . . . Westdentsche Kauf⸗ nf A. G. ö Westereg. Alkalt M Westsälische Draht⸗ industrie dam mj 5

Deutsche Anl. Ausl. -Schein. einschl. ““ Ablösungsschd.

5e, Gelsenkirchen Bergwerk RM lgs6

430½ Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936

o/ 9 Mitteld. Stahl RM 36

doo Vereinigte Stahl RM⸗ gi ;

Anleihe 485 0/so do. do. 2.

3400 do. do. Zusperz.

disz o. do. do..

Accumulatoren⸗Fabrik. ... Allg. Elektrieitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff .

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg

Julius Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. .. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke Charlottenburg. Wasserwrk. Chen. von Heyden Continentale Gummiwerke

Dainler⸗Benz

Demag . Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig. . .... Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Brauntohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien. .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....

J. G. Farbenindustrie ...

Feldmühle Papier ..... . elten u. Guilleaume ....

Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt

Haniburger Elektrizität. .. Harburger Gummi. ...... Harpener Bergbau . ...... Hoesch⸗KölnNeuessen .....

Philipp Holzmann . ...... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .

NSb B

1. Be 8 867 mois

13 26h ia 26h

N9.7sI5b B

124.156

112, 75h 6 1236 1426 D2, õh

162, 265b 6 1086 OMeb o

130, 756

6oßb 1126 6

Mindest⸗ abschlüsse

h000 3000

h00b0 3000

3000 3000 3000 3000

2000 3000 2100

3000 3000. 2000 3000 3000 2000 2000 3000 2000 2000 3000

3000 3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000

2400 2000 3000 2000 3000 3000

3000

3000 3000

3000 3000

3000 2000 3000 3000

3000 3000

Wicküler⸗Kiülvper⸗ Brauerei 6 . Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu. . z Wintershall .... M 1œ41373P H. Wißner Metall. 7 11049b B Wrede Mälzerei ..

Zeiß Ikon Zeitzer Eisengieß. u.

n, Jellstoff Waldhof .. Zuckerf. Kl. Wanzlb. jetzt: Rabbethge u.

Giesecke A.⸗G. .. ö 5 do. Rasten burg ö **

10 146, õb

711819 1ẽ 5146. 756

2. Banken.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt .... Vadische Vank Bank für Brau⸗Ind. . Bayer. Hyp. u. Wechlslb. do. Vereinsbank. . Verliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov. Hypothelenbant ..

los. 16b

izz 6 a

ez igad ibsh

8

8 w . c ce G ee d dae, o

116, 26b

Commerz u. Priv. Vl. Danziger Hypothelen⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bt. RM per St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Vk., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. M Deutsche Bank und Dit c onto⸗Gesellsch., J: Deutsche Bank. Deutsche Eentral⸗ bodenkreditbant . .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin Deutsche Übe rseeische Vank. .. ...... .... Dresdner Bank .....

Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Vkt.

de 8

8

103, 26-

i,, ih te- bt & -

1II6,575-117, 25-

Heutiger

130, 2-130

9,7 5- - 103,5 B-

1175 116,75 141, 75-141- -

150, 7I5-

16g, 3. I69. 25 b ,, w

1986.

1922

140 140, 250—

I6 3e 145,5 8

1294 724, 25—-— 13775. 172-122 G 114 pB- 145375 169-169 75-—

198, 5-193, 75— (ian - a8. 175, 235—

zei- -

177,5 -178- - 29, 7b - 129- - 123, 25- -

86

160 160, 26-160 0-160 lbb G- i166 b

137-136, 25 b

157-157

147, 5-147—

. 1143 114

156, 25—— g, gh - 96, 26 b

9 120.750 6

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Jannar. (üusnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

121 4b a

Lübeckerd omm. -B. M Luxemb. Intern. Bt. RM ver St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank . ... do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg. ⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. t red. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk. . Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbanh Plauener Bank Pommersche Bank ... Reichsbank Rheinische Hyp.-⸗BVank Rheinis ,, g. Vodenereditban Sächsische Bank do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bl. Südd. Bodenereditbk.

Ungar. Allg. Creditb. NRMyp. St. zusoPengö Vereinsbk. Hamburg.

Westdeutsche Boden⸗

137 3b 1044 1216

146, 26b

las Ist

139, 5b 6 98b 6

106, J5b 123. 266 1346 1080 6

treditanstalt ...... 112,5 6 135. 750 0

ilzz fee z 6 3.

1160 Aachener Kleinb. M izt, Sh G Att. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Krastwerle Amsterd.⸗Rotterd M Baltimore and Dhio Vochum⸗Gelsenk. St Brandenbg. Städte⸗ 2. bahn. . . ... 8. A do. Lit. B Vraunschw. Lande s⸗ Eisenk ahn 3 3 Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Vetrieb. ...... 34. Deutsche Reichsbahn gie g r Tie , nh. Zert. d. Reichz⸗ vt. Gr. 5. 1-4) 8. A -D z3 z. Abschl.⸗Div. Eutin⸗Sübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. M do. Vorz.⸗Akt. Halberst. ⸗Blanken⸗ burger Eisenb. ..

126. 75h 6 faa. Idh 5. 5h 10084 1266

126 18 4b a

1076 lob

Forttaufende Notierung en.

Voriger

130, 1-130, 1- 103,25

——

9 vz -

116. 26-117 76-117 26-117 ; 7 b

11659——

10. 3. pi Ii.

I 69, - 169,5 b

201,5

125. 4 1175 11799 b 1bi S6-—

139, 5 -140—

1453 5-146, 5 b

124 152 75 - 1225 p 11-43 75 pb 167 - 16776

1996 149,5 149 149,5-—

221, 75-24, 5-—

176,5 b 157, 75 ba- 130-130, 5-

143,5

169 cb - 160.76 b 1375 138 18794 b 13451

;

147-147, 5— 42 b

152-152, 25-15-

114,25 - 114-114, 25-114 b

155 - 155 - 166,25 B.- - go z O6 xb b

10s, 5b

128 30 106, 5b

og, Sb

211, 156 158, 5b G

1456 8 109, 5b G 130 76h ob, d 166 6

13986

Verkehr.

o 134, 15h

12

Halle⸗Hettstedt. . .. Ham bg.⸗Am. Packet (Ham bg.⸗Am. 8.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A... M Hamburg⸗Südam. Dampfsch. ...... Hann ov. Ueberldw. u. Straßenbahnen

Hansa“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Ges. . Hildesheim ⸗Peine Lit. A

—w— —=—

Königsbg.⸗Cranz. M

Kopenhagener Da nipfer Lit. O M Lausitzer Eisenb. .. Siegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen .... Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried. W. r.⸗Akt.

do. St. ⸗A. Lit. A Münchener Lolalb. Niederlaus. Eisb. M Norddtsch. Llohd .. Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvania

1t. 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗

hagen Lit. A... d Lit. B

0. ö Rostocker Straßenb. Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisenbahn .. West Sizilianische

1è8St. 2 800 Lire

f. 300 Lire.

22,25 8 15366 0

144, 15b 10g. 25h 9 131, 25b 6

1ig geb d

—— & —— Q *

82 28

138. 25h

SSC O

Zschipkau⸗ Finster⸗ walde eeeeeeeee ö ö

14 89, 25b

1.1 *

100, 5h

1ẽ1200bB 132g6b B

3 1 zzz. Seb a

lic

Berl. Sagel⸗Assee. (793 Einz.) do. do. Lit. B (2693 Einz.) Verlin. Feuer (volh zu 190 RM) do. do. (3293 Einz.) Colonia, Feuer⸗ n. Unf.⸗V. Köln 100 4⸗Stücke M

Dresdner Allgem. Transport (6283 Einz.)

do. do. (267 3 Einz.) Frankona Rüct⸗ u. Mitversicher. Sit. GO u. D

Gladbacher Feuer⸗Versicher. V Hermes Kreditversicher. woll) do. do. (25 3 Einz. Seipziger Feuer⸗Versich. Ser. ] do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. .. do. Hagelvers. (653 Einz.) do. do. (82983 Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. .... do. Rückversich. Ges. ..... do. do. (Stücke 100, 800) National! Allg. . A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung . do. Lebensversich. Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A.-G. Schles. Feuer⸗Vers. (200 Æ⸗St.) do. do. (25 3 Einz.) Stett. Rückversich. (100 R M⸗St. do. do. (300 RM⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. 6

1111

211111111111 ę111

*

Tranzatlantische Gute rvers. . 137.5660

Union, Hagel⸗Versich. Weimar

.

E 111 11

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrika Ges. 1

Kamerun Eb. Ant. LSB

Neu Guinea Comp... 90

Otavi Minen u. Eb.“ 18St. 1E. RMV. St

vo, o, *ο, 75/9, R M für 1 Stück

1.1 . .

1.1 462 1.5 29. 26h

Deutscher Reichsanzeiger BPrenßischer Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2, 30 MM einschließlich 0,48 RM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,0 RM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser

Ausgabe kosten 30 „M, einzelne Beilagen 10 Sl. Sie werden nur ; en , n gs e e d, e m , ll ,,, J es Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33. . . vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Nr. 22

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 5 mm breiten Petst⸗Jeile 1.10 Raus, einer dreigespaltenen mm breiten Petit. Zeile j, 85 Ga. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin Sw 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch . welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal

Reichsbankgirokonto Nr. 1913

bei der Reichsbank in Berlin

Verlin, Donnerstag, den 27. Januar, abends Postschecktonto: Berlin 41821 1938

4. Versicherungen. RM p. Stück.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer. .. 10495 10496 Aachener Rückversicherung. .. . Vers. Lit. A .....

o.

do. Lit. 0 Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 2136 0 24. 266 do. 2266

do. Leben sv. ⸗Bt. 2286

Mindest⸗ abschlüsse

3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 bbb e e. ,

3000 3000 3000 3000

2400

Heutiger

Ilse Bergbau ..... ...... Il* Bergbau, Genußsch. . Je rüder Junghans .....

Kali Chemie ...... ...... Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner Werle 8889242 Kokswerke u. Chem. Fbken 167, 75-157 b

1203 120 15—

Lahmeyer u. Co. ... ...... Laurahütte 2224 Leopoldgrube ...... ......

Mannes mannröhrenwerke. Mansfeld A. G. f. Bergbau Maximilianshũütte . .. ..... Metallgesellschaft . ..... . Niederlausitzer Köhle...

Orenstein u. Koppel. ....

154,5

1n6ß3 3 176 36 30oo0 uis-— .

3000 231,5 be- 3000 130,7

Rhein. Braunkohle u. Brikett . Elektrizitäts w. .

Rheinische Stahlwerke. ... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall Borsig .... Rütgerswerke. ...... .....

Salzdetfurth Kali. .. ..... 84 e Elektrizität und as it. B...... Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. ... Schultheiß⸗Patzenhofer ...

Siemens u. Halske ... .... Stöhr u. Co.,, Kammgarn.

2000 3000 3000

3000

3000 3000 3600 3000

3500 3000

. . uni- 6

177.5 - 177-178, 25- 100 -10053 b

213, 5-213

Stolberger Zinkhütte ..... Süddeutsche Zucker... ....

Thüringer Gasgesellsch. . ..

Vereinigte Stahlwerke ... C. J. Vogel, Draht u. Kabel

ern Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. .... Westerregeln Alkali ...... Wintershall ——

Zellstoff Waldhof .... ....

Bank für Brau⸗Industrie . 1 Neichs bank ö 2

A.-G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.-A. 3000 Hamburg⸗Amerika ,. 3000 Hamburg⸗Südam. Dampf. 3000 „Hansa“ , . V.... 3000 Norddeutscher Lloyd ..... 3000

Otavi Minen u. Eisenbahn bo St.

2000 2000 3000 3000 2000

2000 3000 3000 2000

3000

3000 3000

3000 3000

Y6, 25 -

112, 75-1123 1123460

ho h &= bo - 6d 113, 235-—

138 138, 26-137, 25 149 28-—

Ai - zii 26- 136 - 134 r- 1535 b

ase ion g

——

Schantung Handels⸗

6G. ö

114 114 8-113 715——

e, jobd 145 5 143 25 143 6-143, 8-—

= Ib4 bG- Ib h- 164, 25 b

1 iso. Sp.

Voriger

132536

112

158

121 25 6 = gr 3. 133 5——

114 25-11473— 66, 3

La 26-—

1265 296.

I Io p- 231,5 -

775-143 ,

——

172-171

1765 lol - 10l. 30

212,5

1izbB- 113 112 113.

, isi 1225 is e is rss ir,

d id 49, 265-149, 5—-

1342 212-2120

1343 1365

12973-12993 6

1334133 6

angehörigkeit für verlustig:

Inhalt des amtlichen Teiles. B.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit.

Bekanntmachung des Reichsbankdirektoriums gemäß § 15 des Gesetzes über die Liquidation des Umlaufs an Rentenbank⸗ scheinen vom 30. August 1924.

Anordnung WL 3 der Ueberwachungsstelle für Wolle und andere Tierhaare (Verbot des Sammelns von Lumpen durch den Einzelhandel) vom 19. Januar 1938.

Verordnung über die Preisbildung für Rotbuchen⸗ und Nadel⸗ Staudenholz im Forstwirtschaftsjahr 1938. Vom 8. De⸗ zember 1937.

Preußen.

Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei über die Ein⸗ ziehung von Vermögenswerten für Preußen.

Bekanntmachung über die Ziehung der 5. Klasse der 50. Preußisch⸗ Süddeutschen (276. Preußischen) Klassenlotterie.

Handelsteil in der Ersten Beilage.

Amtliches.

Deutsches Reich.

bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 27. Januar 1938 für eine Unze neh J 149 1h 6 d. in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Plfund vom 21. Ja⸗—— nuar 1938 mit RM 12,435 umgerechnet RM 86,7341, für ein Gramm Feingold demnach... Pence 53, 8203, in deutsche Währung umgerechnet. .. . RM 278856.

Berlin, den 2. Januar 1938.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.

Bekanntmachung.

Auf Grund des § 2 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 480 erkläre ich im Einvernehmen mit dem Herrn Reichsminister des Auswärtigen folgende Personen der deutschen Staats⸗

l. Alexander, Paul, geb. am 12. November 1899 in Wien,

2. Becker, Karl, geb. am 3. September 1896 in Gülchen,

3. Behr, Martin, geb. am 21. September 1902 in Schwerin (Mecklenburg),

4. Borngässer, Ludwig, geb. am 5. Oktober 1905 in Rodheim,

5. Eisel, Max, geb. am 13. April 1900 in Schnecken⸗ grün,

Fleiß, Alfred, geb. Czernowitz,

Först, Karl, geb. am 15. Mai 19061 in Wiesbaden⸗ Biebrich, .

Frenkel, Ernst, geb. am 14. April 1911 in Frank⸗ furt / Main,

; . r, Georg, geb. am 30. Mai 1910 in Gunters⸗

um,

Gorressen, Heinrich, geb. am 24. Oktober 1910 in Remscheid, .

„Graf, Victor Ernst, geb. am 2. August 1898 in Glauchau,

2. Hirsch, Josef, geb. am 5. Dezember 1894 in Aachen, KäsFeherg, Arthur Alfred, geb. am 4. Januar 1900 in Zwickau, ; Keller, Robert, geb. am 12. Juni 1901 in Trebbin, „Knop, Michael, geb. am 19. September 1900 in

Sodingen⸗Herne, ; . ö Stefan, geb. am 9. März 1910 in Winds⸗ eim,

am 25. Januar 1903 in

Jürgen, geb. am 6. Februar 1896

Ku hr, Friedrich in Schleswig,

Lewy, Hardy, geb. am 3. März 1899 in Zeitz,

19. Opitz, Alfred, geb. am 14. Mai 1902 in Hamburg,

20. Rod ominsky, Maxa, geb. am 4. Oktober 1892 in Gumbinnen,

21. Rum melsburg, Cäsar, geb. am 23. Februar 1896 in Ritschenwalde,

22. Ruppert, Johann, geb. am 22. Dezember 1897 in Geislautern,

23. Sauter, Peter, geb. am 30. Dezember 1889 in Deddes bach b. Heidelberg,

24. Schäfer, Gustav, geb. am 5. August 1903 in Köln,

25. Schneider, Maxa geb. am 22. November 1903 in

Chemnitz,

26. Schreiber, Fritz Christian Immanuel, geb. am

12. Oktober 1894 in Dresden,

27. Gräfin Stenbock⸗Fermor, Charlotte, Schledt, geb. am 20. September 1906 in Dorpat,

28. Theobald , Johann, geb. am 14. Oktober 1895 in

Saarlautern,

29. Völker, Waldemar, geb. am 25. Juni 1916 in Stuttgart⸗Feuerbach,

30. Zimmermann, Otto, geb. am 27. Dezember 1897 in Siebleben.

Der Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit wird auf folgende Fa milienangehörigen erstreckt: Käthe Borngässer, geb. Appel, geb. am 31. Mai 1906 in Naumburg, Siegfried Borngässer, geb. am 2. Februar 1927 in Aschaffenburg, Lieselotte Borngässer, geb. am 2. Januar 1930 in Gießen, Rosa Edith Anni Fleiß, geb. Weiner, geb. am 12. Februar 1912 in Chemnitz, Frieda Elsa Käseberg, geb. Schott, geb. am 10. März 1900 in Zwickau, Ilse Erika Käfeberg, geb. am 31. März 1926 in Zwickau, Annemarie Keller, geb. Schulze, geb. am 23. Januar 1905 in Dresden, Frank Keller, geb am 8. Januar 1930 in Eisleben, Hanna Emma Kuhr, geb. Raup, geb. am 27. Mai 1909 in Schleswig, Friedrich Christian Heinrich Kuhr, geb. am JT. April 1928 in Schleswig, Heinrich Kuhr, geb. am 22. April 1931 in Schleswig, Regine Rodominsky, geb. Lachmann, geb. am 265. Sep⸗ tember 18965 in Neuteich, am 9. April 1920 in

Gerda Rodominsky, geb. Gumbinnen,

Ilse . geb. am 28. Juni 1923 in Gum⸗ innen,

Resi Rum mels burg, geb. Busse, geb. am 4. November 1900 in Berlin,

Ernst Rum mels burg, geb. am 29. Dezember 1926 in Oranienburg,

geb.

.

M2 / —— ö n

i

ö

Ralf Rummelsburg, geb. am 30. August 1929 in Oranienburg,

Peter Rummelsburg, geb. am 2. Juni 1933 in Berlin,

Reinhold Ruppert, geb. am 11. April 1920 in Saar⸗ lautern,

Helene Liesbeth Schreiber, geb. Krätzschmar, geb. am 22. Mai 1909 in Dresden,

Ilse Charlotte Schreiber, geb. am 23. Oktober 1928 in Dresden,

Erika Schreiber, geb. am 1. Februar 1931 in Dresden,

Josefine Theobald, geb. Forster, geb. am 28. November 1896 in Schwalbach,

Johann Theobald, geb. am 15. August 1920 in lautern, :

Cäcilie Theobald, geb. am 16. Oktober 1921 in lautern,

Katharina Theobald, geb. am 26. April 1924 in S lautern,

Margarete Theobald, geb. am 10. Oktober 1925 in Saar⸗ lautern,

Anton Theobald, geb. am 17. Januar 1928 in lautern,

Elisabeth Theobald, geb. am 7. Mai 1929 in lautern,

Nikolaus Theobald, geb. am 18. August 1930 in lautern,

Alfred Theobald, geb. am 1. Juni 1932 in Saarlautern,

Martha Theobald, geb. am 29. Juli 1933 in Saar⸗ lautern,

Peter Theobald, geb. am 21. Mai 1937 in Poitiers,

Frieda Zimmermann, geb. Creutzburg, geb. 14. Januar 1907 in Cabarz,

Sonja Zimmermann, geb. am 1. Ruhla,

Klaus Zimmermann, geb. am 19. Februar 1925 in Ruhla,

Lore Zimmermann, geb. am 25. August 1930 in Ruhla.

Die Entscheidung darüber, inwieweit der Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit noch auf weitere Familien⸗ angehörige zu erstrecken ist, bleibt vorbehalten. Berlin, den 26. Januar 1938.

Der Reichs- und Preußische Minister des Innern. J. B.: Pfundtn er.

Saar⸗

Saar⸗

Saar⸗ Saar⸗

Saar⸗

am

Oktober 1923 in

Anordnung WL 3

der Ueberwachungsstelle für Wolle und andere Tierhaare (Ver⸗ bot des Sammelns von Lumpen durch den Einzelhandeh.

Vom 19. Januar 1938.

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 4. September 1934 (Reichsgesetzbl. J S. 816) in der Fassung der Verordnung vom 28. Juni 1937 Reichsgesetzbl. J S. 761) in Verbindung mit der Verordnung über die Errichtung von Ueberwachungsstellen vom 4. September 1934 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 209 vom 7. September 1934) wird mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers angeordnet:

§ 1.

(1) Der Ankauf und Tausch von Lumpen (Nr. 543 des Statistischen Warenverzeichnisses) durch Einzelhandelsgeschäfte (sog. Manufakturisten) ist verboten.

(2) Als Einzelhandelsgeschäfte im Sinne dieser Anord⸗ nung gelten alle Verkaufsstellen und Versandgeschäfte, die Spinnstoffe und andere Waren feilhalten.

8 2. Vom Verbot des z 1 ist ausgenommen der Ankauf neuer Flickreste durch Einzelhandelsgeschäfte bei gewerblichen Ent⸗ fallstellen zum Verkauf für Ausbesserungszwecke.

83.

Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach den 55 10, 12—15 der Verordnung über den Warenverkehr bestraft.

8 4.

. Diese Anordnung tritt am Tage nach ihrer Veröffent⸗ lichung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats

anzeiger in Kraft.

Der Reichsbeauftragte für Wolle. Jeremias.