Zweite Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 22 vom 27. Januar 1938. S. 2.
— —
63198 Das
Paul Gnuva, Rentner,
durch Tod ausgeschieden. Bamberg, den 25. Januar 1938. Mechanische Seilerwaarenfabrik
Bamberg. Der Vorstand: Völkel. Wagner.
Aufsichtsratsmitglied Herr Bamberg, ist
56628. SHimmelwerk Aktiengesellschaft, Tübingen. Jgweite Aufforderung zum Umtausch der über RM 20, — und über RM 1990, — lautenden Stammaktien.
Gemäß Art. 1 S8 1ff. der ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1937 fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien im Nennbetrag von RM 20, — auf, diese Aktien mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen in der Zeit bis zum 31. März 1938 zum ÜUm⸗ tausch in Aktien im Nennbetrag von RM 1990, — in Stuttgart bei der Filiale der Deutschen Bank, Fried⸗ richstr. 46, oder beim Bankhaus Joseph Frisch in Stuttgart, Königstr. 19 Al, oder in Tübingen bei der Zweigstelle der Deutschen Bank einzureichen.
Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß für je 5 Aktien im Nennwert von RM 20, — mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein eine Aktie im Nennwert von RM 109, — mit Ge⸗ winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ schein ar Ausgabe gelangt, f Wunsch der Aktionäre ist die Gesellschaft bereit, an Stelle der RM 1090, — Aktien RM 1909, — Aktien in der Weise auszugeben, daß gegen je 359 Aktien im Nennwert von RM 290, — mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ schein eine Aktie im Nennwert von RM 19090, — mit Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsschein aus⸗ gegeben wird. Die Gesellschaft ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Nach Ablauf der oben angegebenen Frist werden die nicht zum Ümtausch ein⸗ gereichten Aktien im Nennwert von RM 20. — nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Um⸗ 6 erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur . estellt sind. Die an Stelle der für Half erklärten Aktien aus⸗ ugebenden Aktien im Nennwert von
M 100, — werden versteigert und die Erlöse an die Beteiligten ausbezahlt bzw. für sie hinterlegt. ö —
Ferner fordern wir gleichzeitig die Inhaber unserer Aktien im Nennwert von RM 199, — auf, diese in Aktien über RM 1909, — umzutauschen. Diese Aktien' sind ebenfalls bis zum 31. März 1938 bei den oben an⸗ gegebenen Stellen einzureichen. Der Ümtausch erfolgt kostenfrei, sofern die umzutauschenden Aktien eingereicht wer⸗ den: in Stuttgart bei der Deutschen Bank oder beim Bankhaus Joseph Frisch, daselbst, oder in Tübingen bei der Zweigstelle der Deutschen Bank.
Tübingen, 23. Dezember 1937.
Himmelwerk A.⸗G. Der Vorstand.
631897 Aletien⸗Brauerei Neustadt⸗Magdeburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der in Magdeburg im Hause der Handelskammer (Francke⸗ immer), Alter Markt 5/6, 12,15 Uhr, ige enden siebenundsechzigsten ordentlichen Hauptversammlung für Mittwoch, den 16. Februar 1938, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. September 1937 ab⸗ elaufene Geschäftsjahr sowie der eienr, des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
„Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1937 sowie Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstandes und a .
Aufsichtsratswahl.
„Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1937/38.
Satzungsänderung: er ef n, über eine Neu⸗ fassung der Satzung in Anpassung an das Aktiengesetz.
Diejenigen Aktionäre, welche an 56biger Versammlung teilnehmen wollen, el, ihre Aktien oder den darüber autenden Hinterlegungsschein der Reichsbank bis spätestens Freitag, dem 11. Februar 1938, bei einem Notar oder folgenden Hinterlegungs⸗ stellen
Commerz und Privat ⸗Bank A.⸗G., Magdeburg,
Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt, Leipzig, sowie deren Fi⸗ liale in Magdeburg
Kontor unserer Gesellschaft in Magdeburg⸗N., Lübecker Straße Nr. 127128,
einzureichen und dagegen die Eintritts⸗ karte in Empfang zu nehmen.
Magdeburg⸗N., den 25. Jan. 1938.
Actien⸗ Brauerei Neustadt⸗Magdeburg. Der Vorstand. Scheffs ky. Reinhardt.
63208 Aktienbrauerei Kaufbeuren. Berufung der Hauptversammlung.
Die Herren Aktionäre werden hiermit ur 52. ordentlichen Hauptver⸗ . welche am Dienstag, 15. Februar 1938, vormittags 1054 Ühr, im Hotel „Hasen“ in Kauf⸗ beuren stattfindet, höflichst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Berichte des Vor⸗ standes und des Aussichtsrates sowie der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 193637. .
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und über die Verwendung des Rein⸗
ewinnes. .
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um RM S400, — durch Auflösung der Vorzugsaktien (Mehrstimmrechts⸗ aktien und Erhöhung der gesetz⸗ lichen Rücklage um RM 8400, — zu Lasten einer freien Rücklage.
Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der 16 800 Stück Stammaktien zum Nennwert von RM 100, — in
1600 Stück Stammaktien zum
Nennwert von RM 1000, — und
400 Stück Stamffaktien zum
Nennwert von RM 200, —.
Aenderung der Satzung behufs An⸗ passung derselben an die Bestim⸗ mungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937.
a Beschlußfassung zur Ermächti⸗ gung des Aufsichtsrates, erforder⸗ liche formelle Aenderungen der Satzung jeweils vorzunehmen.
b) Beschlußfassung über folgende inhaltliche Aenderungen der Satzung: § 2 Gegenstand des Un⸗ ternehmens; § 4 Einteilung des Grundkapitals, Wegfall der Vor⸗ . § 10 Amtsdauer und lusscheiden der Aufsichtsratsmit⸗ lieder; § 11 Art der . ,, § 12 Aufgaben des Auf⸗ sichtsrates; § 15 Neufestsetzung der Stimmrechte; 5 17 Zeit und Ta⸗ gungsort der Hauptversammlung; §S20 Termin für Vorlage des Jahresabschlusses und des Ge⸗ schäftsberichtes.
7. Aufsichtsratswahl (Ersatzwahh.
8. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Ausübung des Stimmxechtes in der Hauptversammlung 6 diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am Samstag, den 12. Februar 1938, ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei einem Notar, bei der Bayerischen Vereinsbank München und deren sämtlichen Filialen, bei der Bayeri⸗ schen Swnotheken⸗ und Wechselbank München und deren sämtlichen Fi⸗ lialen, bei dem Münchener Kassen⸗ verein A. G. in München oder bei dem Bankgeschäft Heinrich X Hugo Marx in München hinterlegen und ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen.
Kaufbeuren, den 25. Januar 1938.
Der Aufsichtsrat. .
Otto Müller, Vorsitzer.
Der Vorstand.
Wiedemann. Bachthaler.
den am 1. 7. 1938 fälligen Zinsscheinen uns bzw. der Deutschen Girozentrale — Deutsche Kommunalbank —, Ber⸗ lin, zwecks Umtausch in Hypotheken⸗ pfandbriefe oder in n der Spitzen⸗ beträge durch Barzahlung bis zum 2. Mai 1938 einzureichen.
Die Auszahlung der Spitzenbar⸗ beträge und die Aushändigung von Hypothekenpfandbriefen erfolgt ab 1. April 1938. Bei Barzuzahlungen erfolgt eine Stückzinsenverrechnung in der Weise, daß auf Einzahlungen vor dem 31. März 1938 Stückzinsen vom Zahlungstage bis zum 31. März 1938 auf den entsprechenden Nennbetrag der 4 , Hynothekenpfandbriefe vergütet werden, während auf Einzahlungen nach diesem Termin ½ 35 p. a. 3m en vom 1. April 1938 einschließlich in Rechnung gestellt werden.
Bei Einreichung der Roggenrenten⸗ briefe bis zum 2. Mai 1938 erfolgt der Umtausch und die Barablösung kosten⸗ frei. Werden Roggenrentenbriefe zwar eingereicht, aber die Barablösung bzw. die Hypothekenpfandbriefe nicht bis zum 1. Oktober 1938 in Empfang genommen, so werden der Barbetrag bzw. die Hypo⸗ thekenpfandbriefe auf Kosten des In⸗ habers bei der Amtlichen Hinterlegungs⸗ stelle in Danzig hinterlegt. Mit der Hinterlegung gilt unsere Verpflichtung zur Barzahlung bzw. zur Aushändigung von Hypothekenpfandbriefen als erfüllt.
Gemäß § 15 der Roggenschuldenver⸗ ordnung vom 23. November 1937 er⸗ lischt der Anspruch auf Aushändigung von Hypothekenpfandbriefen am 1. Juli 1940; die Roggenschuldverschreibungen werden mit diesem Zeitpunkt kraftlos.
Danzig, im Januar 1938. Danziger Hypothekenbank Akt. „Ges.
Dahsler. Wiek.
63 195 ;
Durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 24. Januar 1938 wurde für den ausgeschledenen . Fritz Schön, Ascong / Schweiz,
err Walter Bemmann, Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt.
Zwickau, den 25. Januar 1938. Zwickauer Kammgarn⸗Spinnerei in Zwickau i. S. ch ön.
63186 Kraftloserklärung.
Auf Grund des , der Gene⸗ ralversammlung unserer Gesellschaft vom 6. September 19356 und in Ge⸗ mäßheit der Bekanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen J vom 7. Oktober 28. Oktober und 15. November 1955 werden hierdurch gemäß § 179 des Aktiengesetzes vom 36. Januar 1937 die nicht oder nicht in der erforderlichen Anzahl zur Zusammenlegung ein⸗ Ereichten, noch im , fh lich
tammaktien unserer Gesellschaft für kraftlos erklärt.
Die an Stelle der nicht eingereichten Stammaktien ausgegebenen neuen Stammaktien werden öffentlich ver⸗ steigert werden. Der Anteil am Ver⸗ wertungserlös wird zur Verfügung der Beteiligten gestellt werden.
Rodach b. Koburg, 21. Januar 1936. Max Roesler Feinsteingutfabrik Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
63207! Bekanntmachung.
Die von der Danziger Roggen⸗ rentenbank Akt.⸗Ges., Danzig, aus⸗ gegebenen Roggenrentenbriefe sind durch Verordnung des Senats der Freien Stadt Danzig über die Umwand⸗ lung wertbeständiger Rechte (Roggen⸗ schulden Verordnung) vom 23. Novem⸗ ber 1937 — Gesetzblatt der Freien Stadt Danzig S. 603 — in der Weise umge⸗ wandelt, daß an die Stelle von 1 3tr. Roggen der Betrag von G 9g, — tritt. Der Zinssatz beträgt vom 1. Juli 1937 ab 455 96.
In unserer Eigenschaft als Rechts⸗ nachfolgerin der Danziger Roggen⸗ rentenbank Akt.⸗Ges., deren gesamtes Vermögen durch Fusionsvertrag auf uns übergegangen ist, machen wir fol⸗ gendes bekannt:
Auf Grund der in den §§ 9, 10 und 11 der obengenannten Verordnung ent—
altenen Ermächtigung bieten wir den Inhabern der Danziger Roggenrenten⸗ briefe den Umtausch dieser Stucke in
4M 9, Danziger Hypotheken⸗ pfandbriefe der Serie 54 — ausgestellt über Nennbeträge von G 106, G 200, G 500, G 1600 und G 2000, — Zinszahlung halbjähr⸗ lich nachträglich zum 1. 4. und 1. i. jedes Jahres an. Der erste Zinsschein ist am 1. Ok⸗ tober 1938 fällig. Die Zinsen für die Zeit vom 1. 1. bis 31. 3. 1938 werden bei Aushändigung der Pfandbriefe in bar vergütet. pitzenbeträge (unter G 100) werden zum Satz von Gig für Ztr. 1 verrechnet. Die Inhaber der oggenrentenbriefe können somit den Umtausch der Schuldverschreibungen in 16 X. Hypothekenpfandbriefe in der Weise bewirken, daß fie entweder den Unterschied zwischen dem Umwand⸗ lungsbetrag der Roggenrentenbriefe und dem Nennwert des in Hypothekenpfand⸗ briefen darstellbaren nüh t höheren Be⸗ trages in bar entrichten oder den Un⸗ ö im Nennwert des in Pfand⸗ briefen darstellbaren nächst kleineren Betrages in bar ausgezahlt erhalten.
Gemäß § 18 der Verordnung fordern wir die Inhaber der 5 99). nziger Roggenrentenbriefe auf, diese nebst
en, Vereinsbank in Hamburg.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗
versammlung am Dienstag, den 15. Februar 1938, vorinittags 11 Uhr, im Saale Nr. 120 der Börse in Hamburg.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses . das Geschäftsjahr 1937.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
. rann, über die Entlastung . 36 tandes und des Aufsichts⸗ rates.
; ef le fun über die Neu⸗ fassung der Satzung in i, an die Bestimmungen des Aktien⸗
esetzes. 5. ö zum Aufsichtsrat. 6. Wahl des Abschluüßprüfers. Diejenigen Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilzunehmen wün⸗ Ger gen ihre Aktien spätestens am 12. Februar dieses Jahres — ein⸗ schliestlich — zu hinterlegen; die Aus⸗ reichung der Stimmkarten gegen Hinterlegung der Aktien erfolgt bis zum gleichen Tage , während der üblichen char n bei der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, deren Filialen in Altona, Cux⸗ haven, Flensburg und Kiel, der Deutschen Bank, Berlin, . 2 Sandels⸗Gesellschaft, erlin, dem Bankhause Delbrück Schickler
Co., Berlin, der Deutschen Bank Filiale Frankfurt
Frankfurt a. M.,
a. M.
der Liqůidations: Casse in Ham⸗ burg Aktiengesellschaft, Ham⸗
burg, der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin, und
der Frankfurter Bank, Frankfurt
a. M. Die Eintrittskarten sind am Ein⸗ gang zum Versammlungssaale vorzu⸗
zeigen. ᷣ gan geg, im Januar 1988. Der Vorstand.
63194
Die Firma Möbelhaus Holstein A. G. in Kiel, Gr. Kuhberg 2, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Firma werden hierd. aufgefordert, sich bei ihr zu melden. .
63199
Wir geben hierdurch bekannt, daß unser Aufsichtsratsmitglied Notar Fritz . durch Ableben aus dem Auf⸗
schüttung von 60, — RM, also eine Gesamtausschüttung von 7h, 19 RM Nach pflichtgemäßer Prüfung ai Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und. Nachweis bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberich den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Minden (Westf.), den 5. Jan. 193 Fritz Gluud, Wirtschaftsprüfer. Vorste hende Bilanz nebst Gewinn⸗ un Verlustrechnung und Gewinnverteilun wurden in der ordentlichen Hauptver sammlung unserer Gesellschaft am 22. . J genehmigt. Osnabrück, den 24. Januar 1938. Osnabrüucker Aktien⸗Bierbrauerei. Müller. Angermann.
man m mmer mme mem n, Albert Menger A.⸗G., Stoffelz, mühle 6. Nordhalben (Ofr.) (Bayer. Ostmark)
Bilanz zum 30. Juni 1937.
2031]. Attiva. .
Grundstücke 24 O65 j
Geschäfts⸗ und Wohnge⸗
bäude. ... 15410, — Abschreibung 180, —
Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 61 660, — Zugänge 19 491,55
DNT pp Abschreibung 3 211,55
Maschinen und maschinelle Anlagen 20 159, — Zugänge 32 002, 16 Dir ĩõ Abschreibung 24 543 16 Werkzeuge, Vetriebs⸗ u. ö 4
sichtsrat ausgeschieden ist. erlin, den 25. Januar 1938. Hermann Meyer C Co. Aktiengesellschaft.
(62934.
Osnabrüder Attien⸗Bierbrauerei, Osnabrück.
Bilanz p. 1936 / 7 am 30. Sept. 1937.
Attiva. O Anlagevermögen:
Grundstücke — Geschäfts⸗ und Wohnge⸗
bäude Brauereigebäude ... Maschinen, Apparate, Kühl⸗
und Beleuchtungsanlage Mobilien und Utensilien Lagerfässer, Tan kanlage⸗ u.
Transportfässerr ... Flaschen ... Fuhrpark
Umlaufs vermögen:
Biervorrãte Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe .. Wertpapiere Warenforderungen ... Darlehen gegen Sicherheit. Wechsel ...
Kö, .
15 230
131 919 44 360
* 1 1 2 1 1 297 096
1 201 566 24 491
12 547 198
121 010
2166
Zugänge 92is8, 9? TD Tf Abschreibung 9961,97 Kraftwagen. I, — Zugänge... 6 650, — S 5 -=
Abschreibung . 6 650, — 1
148 349
2 460 850
Passiva.
Aktienkapital ..... 2230 Aktien zu je Reichs⸗
mark 400, — — 8 920
Stimmen
180 Aktien zu je Reichs⸗
mark 600, — — 1080 St. Reserve fonds:
Gesetzliche Reservlve ... Spezialreserve .... Delkredere fonds .... Verbindlichkeiten:
Hypotheken... Warengläubiger. Kapitalgläubiger Sonstige Gläubiger Flaschenpfand Reichs⸗ und Gemeindebier⸗ steuerstundung Nicht erhobene Dividende . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Bürgschaft RM 6 000, — Reingewinn: Vortrag aus 1935ñ36.. Gewinn in 1936/37 ..
1000000
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. . 228 347,53 Halbfertige Er⸗ zeugnisse Fertige Erze ug⸗ nisse ... Ste uergutscheine Hypotheken Forderungen auf Grund v. Warenlie ferungen und Leistungen . 145 8658,11 Sonstige Außen⸗ stände Wechselbestand Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben
Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen...
7 530, —
100 000 570 000 210 000
235000 27 930 66 243
1384 3 550
247 077 453 2000
11 200,26
154 068 21865
S 210,18
101 205
144 2 626 2069 89
3 122 17048 9973 127273 ö.
2460 8650
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. September 1937.
RM
240 646 23 223
119 491 18931
Passiva.
Grundkapital nom. Reichs⸗ mark 50 000, — Vorzugs⸗2 aktien
(mit 10fachem Stimm⸗
recht) 0 0ο, — nom. Reichsmark
100 000, —
Stammaktien 100 000, — Gesetzlicher Reserve fonds. Andere Reservefonds Rückstellungen .... Delkredererücklage ..
Hypotheken Anzahlungen von Kunden.
163,70 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferung. und Leistungen 69 731,09 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 8 383,96 Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Jahresreingewinn 1936 / 37
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen .. Steuern:
Be sitzste ue rn Biersteuern Andere Steuern.... Sonstige Aufwendungen. Reingewinn: Vortrag aus 1935/36 .. Gewinn aus 1936/37...
150 000 -
145 49039 7 300 4 48765
172189 321 995
41084 244 163
17048 127 273
T3238 dss
Vortrag aus 1935/36... 170484 Verkaufserlöse nach Abzug d. Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Zins- und Mieterträge .. Sonstige Erträge ....
78 278
1224015 80 864 4119
1326048
Gewinnverteilung. 1. RM 100 00, — für 1099 Dividende auf das Aktienkapital.
RM 20 000, — 299 Dividende vom
Aktien kapital zur Ueberweisung an die
Golddiskontbank Berlin als Einzah⸗
lung auf den Anleihestock.
RM 8 931,A28 für satzungsgemäße
Gewinnanteile.
RM 18 390,7 Vortrag
Rechnung.
Die Dividende ist sofort zahlbar gegen Einreichung des Gewinngnteil⸗ scheines Nr. 9 bei der Deutschen Bank, i , , , f den d
eichzeitig kommt auf den Dividenden⸗ ö schein Nr. cher im Anleihestock bisher an⸗ . gesammelte Betrag zur Verteilung. Die hierfür zur Ausgabe kommenden Steuer⸗ gutscheine übernimmt die Gesellschaft zum sestgesetzten Kurs, so daß NM 25 665,90 zur Verfügung stehen.
Danach entfallen:
eine Stockwertausschüttung von
10,26 RM. und eine Dividendenaus⸗
schüttung von 40, — RM., also eine
, von do,. 26 NM
un .
30 336
10946 39 882
559 973 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1936/87.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Besitzste uern Sonstige Aufwendungen. Jahresreingewinn 1936/37
auf neue
Ertr age.
em. 5 2610 II, 1 k Außerordentliche Erträge
Der Borstand. Albert Menger.
Nach dem abschließenden Ergebnit meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweis entsprechen die Buchführung, der Jahres, abschluß und der bern steder/ t den auf die nom. 600, — NM Aktie gesetzlichen Vorschriften.
eine Stockwertausschüttung von . Hoß, den 29. Dezember 1937. 15,40 RM und eine Dividendenaus⸗ Dr. L. Popp, Wirtschaftsprüfer.˖
635 0 B
Reservefonds: Gesetzliche Rücklage
15 000 -
Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 22 vom 27. Januar 1928. S. 3.
kw
ayerische Aktien⸗Bierbrauerei 1938
, a em
losung unserer 6 996 Anleihe ö
zu
Bei der am 14. d. M. durch einen Notar vorgenommenen Auslosung der für das Jahr 1938 zu tilgenden Teil⸗ schuldverschreibungen. ünserer vor⸗ sehenden Anleihe wurden folgende Nummern gezogen:
Reihe A über nom. RM 500, —.
Rr. 1 10 22 48 69 70 83 84 105 165 ass 261 265 298 300 322 337 347 365 zs 562 5es 59? 6a 6s Fzd.
Reihe B über nom. RM 10909, —.
Nr. 794 805 804 823 854 858 869 r oi gi7 975 1092 110.
Die Auszahlung der gezogenen Teil⸗
Norddeutsche Zucker⸗Raffinerie
192
nuar 1939 und Die Verzinsung d schuldverschreibungen hört 30. Juni 1938 auf. Zahlstellen sind: die Gesellschaftskasse in Aschaffen⸗ burg
in Berlin: 2
a ankhaus S. ' die Dresdner rr, in Dresden: die Dresdner Bank Abteil ung Waisenhausstraße.
Aschaffenburg, im Januar 1938. Der Vorstand.
Frellstedt A. ⸗G.
937.
schuldverschreibungen erfolgt ab 1. Juli . 2 * gegen Einlieferung der Stücke mit FSinsscheinen per 2. Ja⸗ Erneuerungsscheinen. er ausgelosten Teil⸗
mit dem
das Bankhaus Gebr.
62035. Bilanz zum 390. September
Aktiv a. Anlagevermögen: Grundstücke Geschäfts- und Wohngebäude
Zugang
Abschreibung ; Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten Zugang
Abschreibung .. Maschinen und Apparate...
Abschreibung Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar .
Abgang Abschreibung
T 7s
208 4760 1 83 Vd TJ -= S h s ö
55 mi s
RM 9
141 281 — 5 844 28
—
409528
133
— 11 363 z0 257 28 zb ölo 2s
53 017 32
Brunnenanlage ö. Eisenbahngleis .... Abschreibung . ... Beteiligung ; Zugang
. 1680
34 298 32 1s 160 -
1 3 00 —
RM
143 030
ho3 1960
21 876 1
16 480
3001
Umlaufvermögen: Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Wertpapiere . Eigene Aktien nom. RM 151 000, — Forderungen an die angeschlossenen Rohzuckerfabriken
Für Rechnung der angeschlossenen Rohzuckerfabriken: Fertige Erzeugnisse Forderungen: a) auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen b) aus dem Abrechnungsverkehr Kö e) gegenüber der Gesellschaft ö d) Sonstige Wechsel Kassenbestand, Postscheck' und Reichsbankguthaben . Andere Bankguthaben 2 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
1037 7a6 20
664 14 76 1442 849 38 1s oh 43 28 639 17 12 322 85 99 219 37 S6 173 so 28 169 20
2278 000 3 502 168
907 818
228 343 24 905 13 271 49 830
3 4418 510 —
Passiva. Grundkapital 1
Rücklage für evtl. Ausfälle .. Verbindlichkeiten: Atzeptverbindlichkeiten wegen der angeschlossenen Rohzuckerfabriken . Gegenüber den Rohzuckerfabriken .. ö. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936/36 . ..... Reingewinn os 377] .
6 9650 678
1000000
2 296 545
135 886
69 736
Für Rechnung der angeschlossenen Rohzuckerfabriken: Rückstellung für zweifelhafte Forderungen. Verbindlichkeiten:
a) Anzahlung von Kunden b) Auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen e) Für Zuckersteuer d) Aus dem Abrechnungsverkehr . e) Sonstiges f) Gegenüber der Gesellschaft ..
4 265 30
1 80 ao
160 311 13 46 4 20 12 21 16
3 149 1s 2278 O00 Ig n oJ 1z1 8a is
3 502 168
3 418 510
IGI ds Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936/37.
—
———
. Aufwendungen. Abschreibungen auf Anlagen. Hewinnvortrag aus 1935365 . Reingewinn des Jahres 1936/7 .....
6h 3b h
U
RM 81 432
69 736
Für die Angeschlossenen Rohzuckerfabriken verauslagte Verarbeitungs⸗
und Vertriebskosten, Frachten und Zinsen: Löhne und Gehälter 496 230, 65 davon auf Anlagekonten gebucht 12 729,60
Soziale Abgaben Zinsen Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen.... ...
482 50, 05
37 240 6 16 117 46 hi 10,38 9h O02, 94
1523 266
l51 169
U Ertrãge. Fewinnvortrag aus 1936/36 ergütung der Rohzuckerfabriken für Abnu
Bon den angeschlossenen Rohzuckerfabriken erstattete Verarbeitungs—
und Vertriebskosten, Frachten und Zinsen. .... Frellstedt, im Januar 1938.
1674436
69 736 70 S1 432 76
d 9 9 2
151 169 46
1523 26657
Nord deuische Zucker⸗Raffinerie Frellstedt A. ⸗G.
Langen.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfun ber Bücher und Schriften der * fn sowie der vom Vorstand erte
Tor. 3s s
!
auf Grund ten Aufklä⸗
ungen und Nachweise entsprechen bie Buchführung, der Jahresabschluß und der
heschaftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Frellstedt, k 1938. ar
Fr. Schmidt, Wirtschaftsprüfer.
„Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Rittergutsbesitzer Freiherr von egg zu . Rittergut Rosenthal bei Peine; Bauer Hr. Asel⸗
mann Il, ien Drütte; Bauer W. Hogrefe, Geiteide; Bauer 8. h. Roloff, Alvesse; Bauer Otto Schrader, Uehrde.
Adenstedt; B Alfred Bohnhorst, Liedingen; Gutsbesitzer A. Brügge⸗ , ee, reipe, Kl. Twülpstedt; Bauer
1 Aktienbranerei Merzig, Merzig⸗Saar.
Ordentliche Hauptversammlung am 25. Februar 1938, vormittags 19 Uhr, im Sitzungszimmer der Ge— sellschaft zu Merzig.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1936/37.
. Feststellung. des Jahresabschlusses; Beschluß über die Gewinnver— teilung.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
. Beschluß über eine neue Satzung und Angleichung der bisherigen Satzungsbestimmungen an die Vorschriften des neuen Aktien—⸗ gesetzes.
5. Auffichtsratswahl.
6. Wahl des Abschlußprüfers 1937 / 38.
Zur Teilnahme an dieser Hauptver— sammlung haben die Anmeldungen bis spätestens 209. Februar 1938 bei einer der nachstehenden Stellen zu ren,
1. bei den Herren Delbrück, Schick⸗ ler Cie., Berlin,
2. bei den Herren Stein Koester, Mainz,
8. bei der Kasse der Gesellschaft. Merzig. Saar, den 24. Jan. 1938.
Der Vorstand. F. Bechler.
für
58948] n, ,,
zum Umtausch der Aktien zu Ram 29, — der Eduard Lingel Schuhfabrik A.-G. in Erfurt.
Gemäß der ersten Durchführungsver⸗ ordnung zum Aktiengesetz vom 39. 5. 1937 und gemäß dem Beschlusse zu
iffer 5. der Tagesordnung unserer
uptversammlung, vom 2. 11. 1937 ordern wir hiermit alle Inhaber sol⸗
er Aktien von uns, die nicht auf RM 190, — oder RM 500, — lauten, auf, diese Aktien bei uns unmittelbar oder durch die unten genannten Banken zum Umtausch einzureichen. Es werden je 5 Aktien zu RM 20, — . 50 Vorzugsaktien zu RM — in eine Aktie zu RM 100, — auf Wunsch des Aktionärs auch je 25 Aktien zu RM 260, — (bk. je 250 Vorzugsaktien zu RM 2, — in eine solche zu Reichs⸗ mark 590, — umgetauscht. Aktien, die trotz dieser Aufforderung nicht einge⸗ reicht werden, oder eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht erreichen und der Ge—⸗ sellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfligung gestellt sind, werden für kraftlos er⸗ klärt werden. Die an Stelle für kraft— los erklärten Aktien, guszugebenden Aktien werden unverzüglich für Rech⸗ nung der Beteiligten gemäß den Vorschriften des 5 179 Äktiengesetzes verwertet und der Erlös wird den Be⸗ teiligten abzüglich der entstehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, hinterlegt.
Einzureichen sind die Aktien nebst Erneuerungsscheinen und den Gewinn⸗ anteilscheinen 6—10 sowie einem nach Nummern geordneten Verzeichnis in
„ doppelter Ausfertigung der Aktien bis
zum 30. April 1938 einschließlich bei einer der folgenden Stellen: der Gesellschaft in Erfurt, Land⸗ grafenstraße 1, dem Bankhaus Adolph Stürcke in Erfurt, der Dresdner Bank, Berlin, und ihren Filialen in Frankfurt, Main, Köln und Erfurt, der Deutschen Bank, Berlin, und ihren Filialen in Frankfurt, Main, Köln und Erfurt, der Reichs -Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin, ; der Sächsischen Bank, Leipzig. Diese Stellen übernehmen auch auf Wunsch den Ausgleich von Spitzenbe⸗ trägen oder die anderweite Verwertung von Aktien. Gleichzeitig teilen wir
— unseren Aktionären mit, daß wir bereit
sind, auf Wunsch an Stelle von Aktien zu RM 199, — bei entsprechender Ein⸗ reichung auch solche zu RM 500, — zu eben und überhaupt bereit sind, ent⸗ ö Beträge aller Aktien in solche u RM 5900, — umzutauschen. Beides, . bis zum 30. April 1938 ein⸗ chließlich die Aktien mit entsprechen⸗ dem Antrag bei einer der oben genann⸗ ten Stellen eingereicht werden.
Ueber die im Umtausch auszugebenden Aktien werden zunächst nicht übertrag—⸗ bare Kassenquittungen ausgestellt. Die Ausreichung der Aktien erfolgt durch diejenige Stelle, die die Bescheinigungen ausgestellt hat. Die Stellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittungen zu prüfen.
Für die mit dem Umtausch verbun⸗ denen Sonderarbeiten wird von den Banken die übliche 4 in An⸗ rechnung gebracht. Sofern jedoch die Aktien n der Nummernfolge geordnet bei den Umtauschstellen direkt am zu⸗ ständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht ver⸗ . ist, erfolgt der Umtausch kosten⸗ rei.
Erfurt, den N. Januar 1938.
Der Vorstand.
Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei.
Die Aushändigung der neuen Aktien über RM 100, — erfolgt alsbald gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten, nicht übertragbaren Empfangsbescheinigung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung aus⸗ gestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gung zu prüfen.
Nach Fristablauf werden die zum Um⸗ tausch nicht eingereichten Aktien gemäß §z 179 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für solche eingereichten Aktien, die den zum Um⸗ tausch erforderlichen Nennbetrag nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur. Ver⸗ fügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Exlös wird nach Abzug der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. später für diese hinterlegt.
Meuselwitz, Thür., 26. Jan. 1938. Heymer Pilz Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
63206 Heymer C Pilz Aktiengesellschaft, Meuselwitz, Thür.
2. Aufforderung zum Umtausch der über RM 20, — lautenden Aktien. Auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 und der 58§ 1 und ? der ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengeset vom 29. September 1937 (R. -G. Bl. 1 Seite 1026) müssen unsere Aktien zu nom. RM 20, — um⸗
getauscht werden.
Für je 5 Aktien über nom. RM 20, — wird eine neue Aktie über nom. RM 109, — ausgegeben.
Wir fordern demzufolge hiermit un— sere Aktionäre auf, ihre Aktien über nom. RM 20, — zum Zwecke des Um⸗ tausches bis zum 5. April 1938 ein⸗ schließlich
in Leipzig: bei der Dresdner Bank,
in Altenburg: bei der Dresdner
Bank,
in Meuselwitz: bei der Gesellschaft einzureichen.
Für je 5 Aktien über nom. Reichs⸗ mark 20, — und Erneuerungsschein wird eine neue Aktie über nom. RM 199, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. und Erneuerungsschein aus— eg Len,
ie Einreichungsstellen sind bereit, nach Möglichkeit die Regulierung von Spitzenbeträgen unter den Aktionären zu vermitteln.
Für die mit dem Umtausch verbunde⸗ nen Sonderarbeiten wird die übliche Provision berechnet. Sofern jedoch die Aktien nach der Nummernfolge geordnet bei den vorstehend genannten Stellen h unter Benutzung der daselbst erhält⸗ Landshoff . Mener lichen Formulare an dem zuständigen Aktiengesellschaft.
län. K önig⸗Brauerei A. G. jetzt König ⸗Brauerei Gesellsh an mit beschränkter Haftung.
Bilanz auf den 3 ptember 1937.
b2925 . Veränderungen im Aufsichtsrat. Aus dem Aussichtsrat ausgeschieden
Dr. Hans Meyer.
Berlin⸗Grünau, 26. Januar 1938. Chemische Fabrik Grünau
Vermögen. I. Anlagevermögen: 1. Brauereigrundstücke und Gebäude Bürohaus und Werkswohnhäuser, Grundstücke und Gebäude Eigene Gastwirtschaften und Niederlagen: Grundstücke und Gebäude... ... Maschinen 2 214 730 Lagerfässer . 50 900 — 1462 488 Kurzlebige Wirtschaftsgüter . ö ö 1 Beteiligungen. ..... = 65 Umlaufvermögen: 1. Vorräte 262 362 2. Forderungen: a) Darlehen an Wirte
761 900 124 280. 311 578
968 619 320 717 16211 15 042 24 357 8
⸗ Schecks ) 12 819
Kassenbestand .. Bankguthaben Bankguthaben aus Versicherungsver⸗ gütung für Explosionsschäden . Außerdem Rechte auf Grund von: Indossamentsverbindlichkeiten 32 295,87 Ausbie tungsgarantien für Hypotheken 568 815,ů 065
131 sol, g?
a0 646, 75 172 4487
32535 755 4
Verpflichtungen. Grundkapital Re serve fonds Rückstellung: für Roggenpreisstützungsabgabe für Pensionsforderungen .. Verbindlichkeiten: Hypotheken „Einlagen und Kautionen . Aus Warenlieferungen und Leistungen ... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Nichterhobene Dividende „Noch nicht erledigte Explosionsschäden (siehe Bankguthaben) 585 Gewinnvortrag aus 1935/36 23 544 35 Reingewinn 1936/37 .... 81 50981 103 854 06
Außerdem: Indossamentsverbindlichkeiten 35 295,87 Ausbie tungsgarantien für Hypotheken 568 815,ů 05
1305 000 — 536 480 — z3 500 — 25 000 —
ao ooo os
234 48612 go 838 95 250 27768 391 35
40 646 750 616 640 85
3 255 075 46 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936 37. Aufwand. Löhne und Gehälter ... ö Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen .Besitzsteuern. . .... „Abgabe für Roggenpreisstüüßung. .... ‚. Rückstellungen für Pensionsverpflichtungen .... . 7. Sonstige ö mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 8. Gewinnvortrag aus 1935 / 36 22 344,25 9. Reingewinn 1936/37 ....
—
497 837 35 61 166 35 300 37596 129 182 27 53 507 — 25 000 —
8 9
k 14187 4873
1093 854 06 2 658 401 72
Ertrag. 1. Gewinnvortrag aus 1935/36 ... 2. Ertrag nach Abzug der Au
trie bsstoffe ,
. 22 344 25 für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ 2 631 457 43 4 600 04 2 658 401 72 Nach dem abschtießenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung und auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und . . soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ riften. Duisburg⸗Ruhrort, den 29. November 1937. Hermann Kleinen, Wirtschaftsprüfex. Da unsere Firma auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 21. De⸗ ,. 1937, welcher am 28. Dezember 1937 in das Handelsregister des Amtsgerichts uisburg ,,, . wurde, auf Grund des z 268 des nenen Akttiengesetzes mit Wirkung vom 1. Oktober 1937 ab in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung umge⸗ wandelt worden ist, weisen wir auch bei dieser 4 auf unsere Bekannt⸗ machungen hin, wonach die nicht spätestens bis zum 809. April 1938 eingereichten Aktien ö. aftlos erklärt werden. g uisburg⸗Ruhrort, den 21. Januar 1938. König⸗Brauerei A. ⸗G.
Hübner. Jaeckel.
jetzt König⸗Vrauerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung.