Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S2 vom 27. Januar 1938. S. 2.
Die Prokura Dr. Hans Hase für die Zweigniederlassung Borna ist erloschen. — Fur diese Zweigniederlassung hat Pro⸗ kura: Paul Pilling, Leipzig. Er vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. — Die gleiche Eintragung wird be der „Zweignieder⸗ lassung Borna“ erfolgen.
Erloschen:
B 42459 Blechindustrie⸗Aktien⸗ gesellsch aft (Lichtenberg, Herzbergstraße Nr. 66).
Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 14. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗ gesellschaft mit der Firma Blechindustrie Kommanditgesellschaft Ing. Max Neu⸗ mann beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
KHernrlin. 2mts gericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 19. Januar 1938. Veränderungen:
B 16478 Handelsstätte Gera Ak⸗ tiengesellschaft (8 19, Krausen⸗ straße 46/49).
Die Prokura Dyckerhoff ist erloschen, dem Hans Heilemann, Berlin, ist Prokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen.
B 51 560 Magdeburgische Grund⸗ wert Aktiengesell jchaft (8W 19, Krau⸗ senstraße 46/49).
Paul Dyckerhoff, Berlin, ist nicht mehr Prokurist. Dem Hans Heilemann, Berlin, ist Prokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied bzw. zusammen mit einem anderen Prokuristen.
B 51 561 Hoba Aktiengesellsch aft für Grundbesitzverwaltung (W 8, Französische Straße 47).
Karl Schröer ist infolge Ablebens nicht mehr Vorstand. Friedrich Meineke, Kauf⸗ mann, Dahlewitz, Kr. Teltow, ist zum Vor⸗ stand bestellt.
B5l 563 treuzzeitung Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft (sw 11, Dessauer Straße 6).
Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 3. Januar 1938 ist S6 des Gesell— schaftsvertrages (Bekanntmachungen) ge— ändert worden.
B 51 564 Rlanet BSürohaus⸗Aktien⸗ gesellschaft (Charlottenburg 2, Fasanen⸗ straße 5).
Frau Kaufmann Brigitta Müller⸗-Mitt⸗ ler geborene Szelinski, Berlin, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Fräulein Irma Westphal, Berlin, ist zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt.
B 51 554 Steatit⸗Magnesia Aktien⸗ gesellschaft (Berlin⸗Pankow, Pestalozzi⸗ straße 8).
Das Vorstandsmitglied Fabrikdirektor Hugo Berenz, Rückersdorf (Bayern), ist zum Vorsitzer des Vorstandes, die bis⸗ herigen stellvertretenden Vorstandsmit— glieder Kaufmann Otto Freytag, Berlin, Fabrikdirektor und Diplomingenieur Hell—⸗ muth Carl Riepka, Berlin, und Chemiker Dr. Ernst Albers⸗Schönberg, Berlin, sind 6. ordentlichen Vorstandsmitgliedern be⸗ tellt.
B 51 565 Konstanzerstraße 63 Grundstüůcksverwertungs⸗ Attien⸗ , (Charlottenburg, Waitzstraße
r. 21).
Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 29. Dezember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist Frau Cecilie Krystof geb. Bruna in Berlin- Charlotten⸗
burg. 51 566 Sächsische Grundwert
62689
B RAttiengesellschaft (Sw 19, Krausen⸗ straße 45/49).
Hans Heilemann, Berlin. Er vertritt die Gesellschaft mit einem Vorstandsmit— gliede oder einem anderen Prokuristen. Die Prokura für Paul Dyckerhoff ist er⸗ loschen.
B 51 569 , Pertrir * Chemische Fabrik Akttiengesellschaft (Oberschöneweide, Wilhelminenhofstraße 68 / 69).
Kaufmännischer Direktor Edgar Haver⸗ beck, Berlin, ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. — Der Prxokurist Herbert Quandt, Neubabelsberg, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt.
Berlin. 62690 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 19. Januar 1938. Beränderungen:
B 50365 Ambi⸗Budd Preßwerk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Berlin⸗Johannisthal, Groß⸗Ber⸗ liner Damm).
Der Prokurist Georg Jahn vertritt die Gesellschaft, wie die beiden andern Pro⸗ kuristen, gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer.
B 51 042 Arbeitsdank Verlag Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung (NW 7, Unter den Linden 12). Durch Beschluß vom 14. Dezember 1937; ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui—⸗ dator ist der Kaufmann Alexander Barndt in Berlin⸗Lankwitz bestellt.
B 51 567 Atalanta Film Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung WBerlin⸗Charlottenburg, Carmerstr. 7 bei E. Lubitz).
Die Gesellschaft befindet sich in Liqui⸗ dation. Der Löschungsvermerk ist in 563 H.-R. B 47 092 gelöscht worden. Durch Beschluß des Registergerichts vom 19. Ja⸗
nuar 1938 ist Frau Eleonore Lubitz geb. Mertin in Berlin⸗Charlottenburg zum Li⸗ quidator der Gesellschaft bestellt (5 2 Abs. 3 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934).
B 51568 Bau⸗ und Holzhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung (N 58, Kopenhagener Straße 71).
Fräulein Luise Wien in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführerin.
Erloschen:
B 40115 Gesellschaft für Berg⸗ wesen mit beschräntter Haftung (Berlin⸗Wilmersdorf, Binger Straße 30).
Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. J, 914) erloschen. Von Amts wegen ein⸗ getragen. ;
Berlin. Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, 20. Januar 1938.
Neueintragungen:
B 51 607 Werbe⸗ und Industrie⸗ dienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Dresden verlegt ist (M 9, Columbushaus, Zimmer 425).
Gegenstand des Unternehmens ist die Beratung Dritter zum Zwecke der Absatz⸗ förderung, insbesondere die Schaffung von Verfahren und Hilfsmitteln für das An⸗ gebotswesen. Die Gesellschaft ist berech⸗ tigt, sich an anderen Unternehmen in jeder gesetzlich zulässigen Form zu beteiligen. Stammkapital: 20 000, — RM. Geschaͤfts⸗ führer: Fritz Klein, Kaufmann, Dresden. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. August 1936 abgeschlossen und am 19. Januar und 8. Oktober 1937 geändert, Durch letzten Beschluß ist 51 der Satzung (Sitz) ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
B 51610 Max Röhl & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin (8W 68, Neuenburger Straße 175.
Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Lebensmitteln und Genuß⸗ mitteln aller Art. Die Gesellschaft darf sich auch an Unternehmungen ähnlicher Art beteiligen. Die Gesellschaft darf auch Grundstücke erwerben. Stammkapital: 20 000, — RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Max Röhl zu Berlin, Kaufmann Franz Lueddecke. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. Dezember 1937 abge⸗ schlossen und am 12. Januar 1938 abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch min⸗ destens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Für den Fall, daß mehrere Geschäftsführer bestellt werden, ist der Aufsichtsrat befugt, einzelnen der⸗ selben Alleinvertretungsbefugnis zu er⸗ teilen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderungen:
B 51 602 Offenbacher Handels⸗ und Industriegesellschaft mit be⸗ schränkter haftung (W 19, Krausen⸗ straße 46— 49).
Dem Karl Fränkel, Berlin, ist Prokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem Geschäftsführer bzw. einem anderen Prokuristen. Paul Dycker⸗ hoff, Berlin, ist nicht mehr Prokurist.
B 51 603 Junkers & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Warmwasserbereiter aller Art, Heizöfen, Heizungsanlagen usw., Dessau, Jun kers⸗ straße 35 / 86).
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. Dezember 1937 ist das Stammkapital um 5 0600 000, — RM auf 10 9000 000, — RM erhöht und 54 des Ge⸗ sellschafts vertrages (Stammkapital) ge⸗ ändert. .
B 51 604 Ostsee⸗Handels⸗ und Fi⸗ nanzgesellschaft mit beschränktter Haftung (Nw 7, Unter den Linden Nr. 43 - 45).
Laut Beschluß vom 29. Dezember 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich F§ 1 (Firma), 3 (Gegenstand , 4 (Geschäfts⸗ jahr), 6 und 7 (Geschäftsführer und Ver⸗ tretungsbe fugnis), 8 (Aufsichtsrat), 9 (fort⸗ gefallen), 10, 11 (Gesellschafterversamm⸗ lung), 12 (Aufsichtsrat), i3 (Veröffent⸗ lichung), 14, 15 (fortgefallen) abgeändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäfts⸗ führer bestellt, so vertritt die ser die Gesell⸗ schaft. Sind mehrere Geschäftsführer und Prokuristen vorhanden, so wird die Gesell⸗ schaft entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Bürgermeister a. D. Dr. h. e. Max Winkler in Berlin ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Die Firma lautet jetzt: Treu⸗Organ Revisions⸗ und Treu⸗ handgesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: die Durchführung von Wirtschafts⸗ prüfungen, Rebisionen und Wirtschafts⸗ Steuer- und Devisenberatungen im In⸗ und Ausland sowie die Uebernahme von Treuhandgeschäften aller Art. Heinz Hirschmann, Berlin, ist nicht mehr Pro⸗ kurist. Dem Diplomkaufmann Georg Albert Zellmann, Berlin, ist derart Pro⸗ kurg erteilt, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.
B 51 605 Ostdeutsche Eilschiffahrt
62691
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Plötzensee, Westhafen).
Kaufmann Alexander von Poellnitz in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer.
B51 611 Laißle und Rieker Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Eisengroßhandlung, No 43, Neue König⸗ straße 5 — 6).
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 8. Dezember 1937 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Ver⸗ tretungsbefugnis (§5 5), des Geschäfts⸗ jahres (5 6) und Beschlußfassung durch die Gesellschafter (5 7) geändert. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten.
KRernk ast el-HKues. 62692 Im Handelsregister Abt. A Nr. 225 ist bei der Firmg Offene Handelsgesell⸗ schaft Voß L Hesse J Hagen i. W. Zweigniederlassung in Bernkastel-Kues polgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Leopold Voß jr. zu Hagen i. W. ist derart Prokura erteilt, daß er emeinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ uristen zur . berechtigt ist. Die Prokuren Adolf Voß und Max Klöckner sind erloschen. Bernkastel⸗Kues, 18. Januar 1938. Das Amtsgericht.
Rernlastel- Kues. .
In unser Handelsregister ist folgen⸗ des eingetragen:
H.R. A Nr. 331 Firma Karl Rü⸗ dinger, Schreinereibedarf, Eisen⸗ waren, Flachglas, mit dem Sitz in Bernkastel⸗Kues. Inhaber Kaufmann Karl Rüdinger in Bernkastel⸗Kues.
5. R. A Nr. 330 Firma Gebr. Kuhn, offene Handelsgesellschaft, mit dem Sitz in Bernkastel⸗Kues. Zweck: An⸗ und Verkauf von Kraftfahrzeugen, Maschinen und Reparaturwerkstätte, Gesellschafter: Kaufleute Peter Kuhn und Felix Kuhn, Bernkastel⸗Kues; zur Vertretung der rn gern ist jeder Gesellschafter allein efugt.
365 A Nr. 74 Inhaber der Firma Nik. Plein, Bernkastel⸗Kues, ist durch Erbgang der Kaufmann Peter Plein aus Bernkastel⸗Kues geworden.
H.⸗R. A Nr. 62 Inhaber der Firma Ad. Serm. Emmerich, Wolf, ist durch Erbgang Ehefrau Bäuerin Max March⸗ lewski, Helene geb. Emmerich, Wolf, ge⸗ worden, ihrem Ehemann Kaufmann 26. Marchlewski aus Wolf ist Prokura erteilt.
H.R. A Nr. 293 Inhaber der Firma Witwe Anton Lauer, Hotel zur Burg Landshut, Bernkastel⸗Kues, ist im Wege der Erbauseinandersetzung Ehefrau Franz Dahm, Katharina geb, Lauer, . geworden.
H.⸗R. A Nr. 172 Inhaber der Firma Gebr. Kaiser, Bernkastel⸗Kues, ist im Wege des Erbganges der Photograph Richard Kaiser, Bernkastel⸗Kues, ge⸗ worden.
H.⸗R. A Nr. 115 die Firma F. Wehr, Bernkastel⸗Kues, ist erloschen. Die Firma Franz Wehr, Bernkastel⸗-Kues, ist bestehen geblieben.
H.-R. A Nr. 160 die Firma Wein⸗ haus zum Graacher Himmelreich Johannes Brand Nachf., Inhaber Stefan Heinz, Graach, ist erloschen.
H.⸗R. A Nr. 152 Firma Peter Jos. Hauth, Bernkastel⸗Kues: Die Pro⸗ kurg der Ehefrau Peter Josef Hauth ist durch deren Tod erloschen.
H.-R. A Nr. 179 Firma Heinrich Dillemuth, Weinkommission, Bern⸗ kastel⸗Kurs: Die Prokura der Ehefrau Peter Josef Hauth ist durch deren Tod erloschen.
H.⸗R. A Nr. 34 die Firma Ch. Pis⸗ bach, Bernkastel-Kues, ist durch Erb⸗ gang auf die Witwe Stefan Heinz, Ka— tharina geb. Mehs, Bernkastel-Kues, übergegangen.
H.R. A Nr. 236 die Firma Ge⸗ schwister Lauer, offene Handelsgesell⸗ schaft, Bernkastel⸗Kues, ist infolge des Todes der Gesellschafterin Franziska Lauer auf die Gesellschafterin Katharina Lauer durch Erbgang als Einzelfirma übergegangen.
H.⸗R. B Nr. 17 die Firma Becker, Berres und Prüm, G. m. b. H., Bernka stel⸗Kues, und H.⸗R. B Nr. 22 die Firma Rheinische Ton⸗ und Holz⸗ industrie Pölert, G. m. b. H., Zel⸗ tingen, sind von Amts wegen gemäß Gesetz vom 9. Oktober 1934 über Auf⸗ lösung und Löschung von Kapitalgesell⸗ schaften gelöscht worden.
H.-R. B Nr. 15 die Firma Mosel—⸗ weingroßkellerei G. m. b. H., Bern⸗ kastel⸗Kues, ist erloschen.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 329 eingetragen worden:
irma Jos. Arweiler, Bernkastel⸗ Kues, . Kaufmann Josef Ar⸗ weiler, ernkastel⸗Kues; ö zweig: Handel mit Automobilen, Auto⸗ mobilzubehör und Automobiltreibstoffen und Reparaturwerkstätte. Der Ehefrau Josef Arweiler, Röschen geb. Schmitz, Bernkastel⸗Kues, ist Prokura erteilt.
Bernkastel⸗Kues, 18. Januar 1938.
Amtsgericht.
KReuthen, Ez. Liegnitz. 162694]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 98 Hamburger r fs kager Inh. Hans Döring ist eingetragen: Die Tirmg lautet jetzt: Erich Bachmann, itz Beuthen a. d. Oder. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des , . begründeten Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ wann Exich Bachmann ist ausgeschlossen. In Löschung dieser Nr. 98 ist neu ein⸗
getragen in Abt. A Nr. 137. Die Firma er, Bachmann, Sitz Beuthen an der Oder, und als ihr Inhaber der Kaufmann Erich Bachmann in Beuthen a. d. Oder.
Amtsgericht Beuthen a. d. Oder, am 14. Januar 1938.
Reuthen, O9. S. 62695 Amtsgericht Beuthen, O. S. Abt. 16. Beuthen, O. S., 19. Januar 1938. Neueintragung:
A 2548 „Gaststätte Paula Lipinski“, Bobrek⸗Karf II (Mechtaler Str. 13). Inhaber: ,, ,,, , Paula Lipinstki in Bobrek⸗Karf II.
Bielefeld. Sekanntmachung.
In das Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:
Am 30. Dezember 1937 unter Nr. 2662 die Kommanditgesellschaft unter der Firma Ziegelei Sudbrack Friedrich Ehlen⸗ trup u. Co. in Bielefeld.
Die Gesellschaft hat am 30. Dezember 1937 begonnen. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann Friedrich Ehlentrup in Bielefeld. Ein Kommanditist ist vorhanden.
Am 31. Dezember 1937 unter Nr. 2675 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma ,,. e Seidenwe berei Hermanns & Kürten in Bielefeld.
Die Gesellschaft hat am 31. Dezember 1937 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Kaufmann Walter Kürten und Kaufmann Herbert Kürten, beide in Bielefeld. Dem Ernst Kipker in Bielefeld ist Prokura erteilt.
Am 31. Dezember 1937 unter Nr. 2676 die Kommanditgesellschaft unter der Firma Dettersche Papierverar beitung s⸗Ge⸗ sellschaft in Bielefeld.
Die Gesellschaft hat am 31. Dezember 1937 begonnen. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann Dr. Richard Kaselowsky in Bielefeld. Zwei Komman⸗ ditisten sind vorhanden.
Am 31. Dezember 1937 unter Nr. 2696 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Graphia“ Hans Gundlach u. Co. in Brackwede.
Die Gesellschaft hat am 31. Dezember 1937 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Fabrikant Hans Gundlach in Bielefeld und Fabrikant Paul Quante in Brackwede. Die Gesellschafter sind nur gemeinschaftlich oder mit einem Proku⸗ risten zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Dem Direktor Heinrich Dreyer in Bielefeld ist Prokura derart erteilt, daß er die Firma gemeinschaftlich mit einem Gesellschafter vertritt.
Am 4. Januar 1938 bei Nr. 2583 West⸗ fälisch⸗Lippische Treuhand Kom⸗ n , ,, , Dr. Möhle und Dr. Red in Bielefeld:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Am 7. Januar 1938 bei Nr. 297 offene Handelsgesellschaft unter der Firma Dr. August Oetter in Bielefeld:
Den Kaufleuten Theodor Delius und Hans Crampe, beide in Bielefeld, ist derart Prokura erteilt, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt ist.
Am J. Januar 1938 bei Nr. 1921 Fahrradfabrit Star G. W. Schür⸗ mann & Co. in Bielefeld:
Die Firma ist erloschen.
Am 7. Januar 1938 unter Nr. 2742 die Firma Sparrenberg Drogerie, Martha Brinkmann, in Bielefeld.
Inhaberin ist Frau Martha Brinkmann in Bielefeld, Bunnemannstraße 2.
Am 10. Januar 1938 bei Nr. 2666 Carl Strathmann Wwe. Nachf. Inh. Hermann Koch, in Brackwede:
Das Geschäft ist durch Erbauseinander⸗ setzung auf die Witwe des Kaufmanns Hermann Koch, Margarete geb. Strath⸗ mann, in Brackwede übergegangen. Die Firma ist geändert in: Carl Strath⸗ mann Wwe. Nachf., Inh. Hermann Koch Wwe.
Am 12. Januar 1938 bei Nr. 2434 Arntzen⸗ Leichtbau Kommandit⸗ gesellschaft in Brackwede:
Ein Kommanditist ist durch Tod aus⸗ geschieden. An dessen Stelle sind seine Erben getreten. .
Am 14. Januar 1938 bei Nr. 664 Wilhelm Bohle in Bielefeld:
Die Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Wilhelm Bohle, Emilie geb. Ober⸗ kötter, in Bielefeld in fortgesetzter west⸗ fälischer Gütergemeinschaft mit ihrer Tochter Ehefrau Heinz Schröder, Hedwig geb. Bohle, in Bielefeld übergegangen.
Am 15. Januar 1938 unter Nr. 2773 die Kommanditgesellschaft unter der Firma Präzision⸗Werke Brüninghaus & Co. in Bielefeld.
Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1938 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Reg. Baumeister a. D. Franz Wilhelm Güther und Kaufmann Peter Brüninghaus, beide in Bielefeld. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden persönlich haftenden Gesellschafter nur gemeinsam oder jeder von ihnen mit einem Prokuristen ermächtigt. Zu Prokuristen sind bestellt: Karl Scheele und Robert Froböse, beide in Bielefeld, mit der Er⸗ mächtigung, die Firma gemeinsam oder jeder von ihnen mit einem persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter zu zeichnen und zu vertreten. Es sind 16 Kommanditisten vorhanden.
In das Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden:
Am 30. Dezember 1937 bei Nr. 584
62383]
— —
Ziegelei Sudbrack Gesellscha veschränkter Haftung in Henn
Auf Grund des Gesetzes vom d mh 1934 und des Beschlusses der 6h schafterversammlung vom 23. den 1937 ist das Vermögen der G. m h J mit Aktiven und Passiven unter Aue jun der Liquidation auf die Kommimn gefellschast? Jiegelei! Suhbrect' nn lb Ehlentruß 2. Eo. in Bielc fell mn gegangen. Die Firma ist erloschen * als Kommanditgesellschaft unter S. A 2662 neu eingetragen. Die Gläubh die sich binnen 6 Monaten seit dieser J kanntmachung melden, können Sichen verlangen, soweit sie nicht Befriedigin verlangen können. J
Am 31. Dezember 1937 bei Nr.) Mechanische Seidenweberei her. manns & Kürten, Gesellsch aft ni beschränkter Haftung, in Bielefeld
Auf Grund des Geseßes vom 5 n 1934 und des Beschlusses der 6h, schafterversammlung vom 29. Dezent 1937 ist das Vermögen der G. m.. mit Aktiven und Passiven unter Ausshsij der Liquidation auf die Firma Mech, nische Seidenweberei Hermanns E fir, ten“ in Bielefeld übergegangen. M Firma der G. m. b. H. ist erloschen; je H.⸗R. A 2675. Den Gläubigern der G. m. b. H., die sich binnen 6 Mongtnn seit dieser Bekanntmachung melden, i Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht friedigung verlangen können.
Am 31. Dezember 1937 bei Nr. h W. Bartels, Gesellschaft mit he schränkter Haftung, in Bielefeld:
Auf Grund des Gesetzes vom 5. Mu 1934 und des Gesellschafterbeschlusses von 30. Dezember 1937 ist das Vermögen de G. m. b. H. mit Aktiven und Passiven ohn Liquidation auf die offene Handelsgesel— schaft Neotechnik W. Prior Co. in Viele, feld übergegangen. H.⸗R. A 2608. N Firma der G. m. b. H. ist erloschen. GClün, biger, die sich binnen 6 Monaten seit dien Bekanntmachung melden, können Sicher heitsleistung verlangen, soweit sie nich Befriedigung fordern können.
Am 31. Dezember 1937 bei Nr. g Detterꝰ sche Rapierverarbeitung, Ge sellschaft mit beschränkter Hastung in Bielefeld.
Das Vermögen der Firma ist auf Grun des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und de Beschlusses der Gesellschafterversammlmm vom 23. Dezember 1937 mit Aktiven un Passiven unter Ausschluß der Liquidatioh auf die Firma Oetkersche Papierverah beitungs⸗Gesellschaft, Kommanditgesel schaft in Bielefeld übergegangen. Ai G. m. b. H. ist erloschen. Nicht eingetragen ist: Die Gläubiger der Firma kömg binnen 6 Monaten nach dieser Belanm machung Sicherheitsleistung verlangen soweit sie nicht Befriedigung forden können. . .
Am 31. Dezember 1937 bei Nr. Graphia, Bielefelder Graphisch⸗ Anstalt und Papierverarbeitungt gesellschaft m. b. H. in Bielefeld:
Auf Grund des Gesetzes vom 5. Mh 1934 und des Gesellschafterbeschlusses ven 29. Dezember 1937 ist das Vermögen de G. m. b. H. mit Aktiven und Passtben unter Ausschluß der Liquidation auf k offene Handelsgesellschaft „Grap hig“ Han Gundlach Co. in Bielefeld, S A 2696, übergegangen. Die G. m. b. h ist erloschen. Nicht eingetragen ist; Clin biger, die sich binnen 6 Monaten seit dien Bekanntmachung melden, ist Sicherheit n leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver langen können.
Am 31. Dezember 1937 bei Ar, Mh Gummischuh⸗⸗ Zmportgese llschch mit beschränkter Haftung in Viele feld: J
Auf Grund des Gesetzes vom 6. I 1934 und des Gesellschafterbeschlusses von 27. Dezember 1937 ist das Vermögen du G. m. b. H. mit Aktiven und Passtet unter Ausschluß der Liquidation auf de Firma Wilhelm Bohle in Bielefeld, A 664, übergegangen. Die Firma da G. m. b. H. ist erloschen. Die Gläubige der G. m. b. H. können binnen 6 Monte nach dieser Bekanntmachung Sicherheit leistung verlangen, soweit fie nicht Lo friedigung verlangen können.
Am J. Januar 1938 bei Nr. Sparrenberg⸗ Drogerie Gesellschgl . beschräntter Haftung in Viele eld:
Auf Grund des Gesetzes vom 6. Il 1934 und des Gesellschafterbeschlusses vn 31. Dezember 1937 ist das Vermögen da G. m. b. 5. mit Aktiven und Passhben ohne Liquidation auf die Firma Sparten berg⸗Drogerie, Martha Brinkmann, j Bielefeld übergegangen. Die G. m. ß ist erloschen. Gläubiger, die sich bime 6 Monaten seit der Bekanntmachm melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit se nicht Befriedigung verlangen können.
Am 8. Januar 1938 bei Nr. 492 wl. Wilhm. Delius C Co. Gesellsg⸗ t, beschränkter Haftung in Biele eld: k Das Vermögen der Gesellschaft it! Aktiven und Passiven ohne Liquidaht auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli ö.. und des Gesellschafterbeschlusses . 17. Dezember 1937 auf die Komm gefellschaft unter der Firma Eonr. Wil ö Delius E Co. in Versmold übergegan, Die Firma ist hier gelöscht. Nich: ö getragen ist: Gläubiger, die sich f 5 Monaten seit dieser Bekanntmachtj melden, ist J J . , nicht Befriedigung fordern können.
un 9 n I gh el hne, Katt alle fer g af. in Biel felß⸗ ss⸗
Der Sberregierungsrat a. D. D
DZentralhandel sregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 22 vom 27 Januar 1938. S. 3.
1
Schwerdtfeger in Bielefeld ist zum
o e, wenden! Vorstands nutglieb be;
stellvertre
. 14. Januar 1938 bei Nr. 137
Sielefelder Attiengesellschaft für echanische Weberei in Bielefeld: Die Prokura des Wilhelm Altmüller
in Bielefeld ist erloschen.
Am 15. Januar 1938 bei Nr. 190 gräzision Werte Gesellschaft mit
chränkter Haftung in Bielefeld:
Das Vermögen der G. m. b. H. ist auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und des Gesellschafterbeschlusses vom Y). Dezember 1937 ohne Liquidation auf die Kommanditgesellschaft Prãäzisions⸗ Ferke Brüninghaus E Co. in Bielefeld sbergegangen. Die G. m. b. H. ist er⸗ soschen. Gläubiger, die sich binnen 6 Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung melden, st Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung fordern können.
ischofstal. 621834 . Bekanntmachung.
Die im hiesigen Handelsregister in Abteilung A unter Nr. 31 eingetragene Firma „Brune Kudera, Hotel Stadt Berlin in Ujest, ist gelöscht worden. Amtsgericht Bischofstal, 10. Jan. 1938.
Bocholt. ö 62696 Im Handelsregister A Nr. 312 ist bei der Firma Wolff ( Cohen, Bocholt, an 21. Januar 1938 eingetragen: Die Hesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ;
Amtsgericht Bocholt.
Borken, Westf. 62697 In unserem Handelsregister ist die Fuma Hertz E Jonas Zweignieder⸗ lassung in Borken unter H.⸗R. A Nr. 105 am 10. Januar 1938 von Amts 6 gelöscht worden. Amtsgericht Borken i. W. Braunschweig.
62698 Sandel sregister Amtsgericht Braunschweig, 20. Januar 1938. Neueintragungen:
A 2298 Martin Jahnke, Braun⸗ schweig⸗Gliesmarode (Einzelhandel mi Lebensmitteln, Berliner Str. 10).
Kaufmann Martin Jahnke in Braun— schneig⸗Gliesmarode.
A 2299 Walter Döpper, Braun⸗ schweig (Einzelhandel mit Schau⸗ senster⸗Einrichtungsgegenständen, Eier⸗ markt 6).
Kaufmann Walter Döpper in Braun⸗
chweig.
ö 200 Werner Keiner, Braun⸗ schweig (Fachgeschäft für Photo und Kino, Oelschlägern 20).
Kaufmann Werner Keiner in Braun— schweig.
à 2301 Helene Willecke, Braun⸗ schweig (Einzelhandel mit Dauer⸗ wpäsche, Herrenartikeln u. Textilwaren, Damm 33).
Fran Helene Willecke geb. Kreie in Braunschweig.
Breisach. 62699
Handelsregistereintrag A Band J OZ. 175 Firma Kuno Obert, Kaiser⸗ stühler⸗Möbel⸗Industrie, Breisach. Das Geschäft ist auf Kuno Obert Witwe Luise geborene Roth in Breisach über⸗ . die es unter unveränderter irma fortführt.
Breisach, 20. Januar 1938.
Amtsgericht. Rruchsal. lb2700
Handelsregister A Band 1O.⸗3. 560 Firma Leopold Wolf in Bruchfal: ie Firma ist erloschen.
Bruchsal, den 19. Januar 1938.
Amtsgericht. JI.
Rur, Hr. Magd eh. 62701 Handelsregister Amtsgericht Burg b. M. Burg. 22. Januar 1938. Veränderung:
A 113 A. Schmidt, Burg b. M. Die Prokura des Georg Lilt ist er⸗ loschen. Die Prokura des Kurt Wentzke
besteht als Einzelprokura weiter.
Clonpenhur. 62702 Handelsregister Amtsgericht Cloppenburg. Cloppenburg, den 12. Fanuar 1938. Neueintragung:
A 1835 Theodor Elbers, Kaufmann in Peheim. Gastwirtschaft und Ge⸗ mischtwarengeschäft. Die Geschäfts⸗
raume befinden sich in Peheim). Cloppenkhurg.
62703 Handelsregister Amtsgericht Cloppenburg. Cloppenburg, den 17. Januar 1988. Neueintragung: A 18 Kaufmann Werner Witte ., Cloppenburg (Güterfernvertehr. Die Geschäftgräume befinden sich in Cloppenburg).
Delmenhorst. 62704 Handelsregister Amtsgericht Delmenhorst. Neueintragungen: 4. Januar 1938. zn 590 Heinrich Niemann, Delmen⸗ orst (Gemischtwaren⸗ und Brenn⸗ la lien Gafthaft Adelheider Land⸗ e).
19. Januar 1938.
A591 Hermann Stürken, Schuh⸗ acher mei ster Del menhorst (Schuh⸗ aren . Fachgeschäft. Eigene Werkstatt
in Chemnitz ist Inhaber.
für Reparaturen, Maßanfertigung und Orthopädie, . 16 ; 19. Januar 1938.
A 5 Johann Sudmann, Del men— horst (Mühlenbetrieb mit Mehlhand⸗ lung, Futtermittel und Kartoffelhan⸗ delsgeschäft).
Veränderungen: 29. Dezember 1937.
B 54 Oldenburger Nährmittel⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hoykenkamp bei Del—⸗ menhorst. Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Dezember 1937 ist das Ver— mögen und der Geschäftsbetrieb der Ge— sellschaft unter Ausschluß der Liquida— tion anf die Oldenburger Margarine— werke, Aktiengesellschaft, als allei⸗ nige Gesellschafterin übertragen worden.
Den Gläubigern, die sich innerhalb von sechs Monaten nach dieser Bekannt— . melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung er— langen können.
5. Januar 1938. A 24 Friedrich Stolle, Ganderke⸗ see. Inhaber der Firma ist jetzt: Wal⸗ ther Heinrich Stolle, Kaufmann, Gan⸗
derkesee. 10. Januar 1938.
A 500 Johann Schmidt, Delmen⸗ horst. Inhaber der Firma ist jetzt: Kaufmann August Hein, Delmenhorst.
14. Januar 1938:
A 429 Hugo E. Meyer Nachf. Max Laue, Delmenhorst. Die Firma lautet jetzt: Max Laue, Delmenhorst (Groß⸗ u. Kleinhandel in Lebensmit⸗ teln, Zucker- und Tabakwaren, Welse— straße Ih a).
Demmin. 62705
In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 301, Firma Reinhold Krüger, Jarmen, eingetragen worden: Die 3 lautet jetzt: Reinhold Krüger, Inhaber Prill C Glause, Jar men. Der e e der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten e ge ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die
Nachfolger ausgeschlossen. Demmin,
18. Januar 1938. Amtsgericht.
Deutsch HRrone. 627061 Handel sregister Amtsgericht Deutsch Krone. Abt. 2. Dt. Krone, 14. Januar 1938. Löschung.
B Nr. 9 Kreisbank des Kreises Deutsch⸗Krone, Dt. Krone. Die
Firma ist erloschen.
Donaueschingen. (62707 In das Handelsregister A Band 1If O.⸗3. 53 wurde heute zur Firma Schuhhaus Rudolf . vorm. Josef Morath in Furtwangen ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Donaueschingen, 21. 1. 1938.
Dresden. 62708 Handel sregister Amtsgericht Dresden, am 21. Januar 1938. Neueintragungen:
A 33 Unger C Kunze, Dresden (Handel mit sanitären Einrichtungs⸗ gegenständen, schmiedeeisernen Röhren, Blechen, Flanschen, Fittings, Gußab⸗
flußröhren usw., Bremer Str. 10).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. Januar 1938. Gesellschafter sind der Ingenieur Kurt Rudolf Unger in Dresden und der Kaufmann Franz Al⸗ fred Kunze in Meißen.
A 34 Hans Troester, Dresden (Vertreter der Lebens⸗ und Genuß⸗ mittelbranche, Kl. Packhofstr. 1915. .
Der Kaufmann Hans Troester in Dresden ist Inhaber.
A 35 Fritz Peter, Zweignieder⸗ lassung Dresden, Dresden (Haupt⸗ niederlassung Chemnitz) (Buchhandlung sowie Zeitschriften⸗Groß⸗ und ⸗Klein⸗ handel, Räcknitzstr. 18).
Der Kaufmann Albert Fritz Peter Prokura ist erteilt dem Kaufmann Otto Georg Schirach in Frankenberg.
Veränderungen:
B 7 (bisher Blatt 21 818) F. W. Weymar Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Dresden (Vertrieb von Teppichen, Möbelstoffen u. Gardinen, Schloßstr. 24).
Anna Ida verw. Hoffmann geh. Haefke und der Kaufmann Adolf Wil⸗ elm Gerhard Hoffmann sind als Ge⸗—
äftsführer ausgeschieden. Die Gesell⸗
. vom 17. Dezember 1837 hat den Gesellschaftsvertrag im 5 7 Gestellung von Geschäftsfühvern) geändert.
A 37 F. W. Pieschel, Dresden (Darm⸗ und Gewürzhandlung, Schlacht⸗ hofring 1).
Der bisherige Prokurist Rudolf Kurt Horst Pieschel in Dresden ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 3. Ja⸗ nuar 1938 begonnen. —
B 17 Pfütze . Co., Dresden (Spedition usw., Eisenbahnstr. 2).
Die Prokuren Friedrich Paul Schmidt und Rudolf Herrmann sind erloschen.
A 5 Schloeßmann . Scheffler, Dresden (Speditionsgeschäft, Rosen⸗ straße 26). ö .
Prokurist für die Hauptniederlassung Dresden: der kaufmännische Angestellte Hermann Alfved Becker in Radebeul. Er ist nur mit einem anderen Proku⸗ visten vertretungsberechtigt. Prokurist
Fettstoff Julius Hildsberg C Co. Kom⸗
1 für die Zweigniederlassung Hamburg: der Kaufmann Hans Feldmann, Ham— burg. Er ist nur mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt. (Die Eintragung des Prokuristen Feldmann für die Jweigniederlassung Hamburg wird auch bei dem Amtsgericht Ham— burg erfolgen.) Erloschen:
17890 Pensionat Weißer Hirsch Aktiengesellschaft, Dresden (Winter⸗ gartenstr. 9).
Die Hauptversammlung vom 13. De⸗ zember 1937 hat die Uebertragung des Vermgens der Gesellschaft auf eine neu errichtete. Gesellschaft bürgerlichen Rechts beschlossen. Deren Mitglieder hn Bergwerksdirektor Dr.Ing. h. e.
ritz von Delius in Plessa, Dr.⸗Ing. Robert Böker in Leipzig, Renate ver⸗ ehelichte Antrup geb. Müller in Berlin⸗ Charlottenburg, Ilse verehel. Teuscher geb. Müller in Dresden und cand. agr. Walther Müller in Halle. Die Uimm⸗ wandlung erfolgt ohne Abwicklung nach dem Gesetz vom 5. Juli 1934. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubi⸗ gern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung bei der Firma melden, Sicher⸗ heit zu leisten ist, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.
5954 Wilh. Munds, Dresden. — 20 706 Hermann Ranig, Dresden. Dresden.
62711 Handelsregister Amtsgericht Dresden, 21. Jan. 1938. Neueintragung:
B 18 Wilh. Munds Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (Weißer girl Collenbuschstr. 16).
Der esellschaftsvertrag ist am 11. Januar 1938 abgeschlossen. Das Stammkapital beträgt 00 00 RM. Gegenstand des Unternehmens sind Handelsgeschäfte jeder Art, besonders die Vermittlung von ir f ern geschäften der Zellulose⸗, dolse f und Strohstoffindustrie. Die . ft kann dazu auch Anteile von Gesellschaf— ten und Unternehmungen, die 56 mit den ,, oder ähnlichen Geschäften befassen, erwerben. Sind mehrere Geschäftsführer oder stellvertre⸗ tende Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertreten. Ge⸗ schäftsführer: Wilhelm Munds in Dresden und Heinz von Vultejus, Kaufleute in Hamburg. Prokurist Ernst Gräfenhahn, Kaufmann in Ahrensburg. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertreten. Dresden. sbꝛ 709]
Humndelsregister Amtsgericht Dresden, am 21. Januar 1938. Veränderung:
22319 Georg Schneider C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Dresden. Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. Dezember 1937 hat beschlossen, das Vermögen der Gesell⸗ et auf den alleinigen Gesellschafter, Hermann Friedrich Kater in Dresden, der das Handelsgeschäft unter der Firma Georg Schneider C Co. weiter⸗ führt, zu übertragen — durch Um⸗ wandlung ohne Abwicklung nach dem Gesetz vom 5. Juli 1934. (Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke bei dem Ge⸗ sellschafter melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.)
Neueintragung:
A 36 Georg Schneider C Co., Dresden (Löbtauer Str. 57; Her⸗ stellung von Salzkonfekt und Mandel⸗ präparaten). (
Geschäftsinhaber: Hermann Friedrich Kater, Fabrikant in Dresden. Der In⸗ haber hat das Handelsgeschäft durch Uebertragung des Vermögens der Georg Schneider C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung nach dem Gesetz vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften erworben. Dr es den. lbꝛ 10
Handelsregister Amtsgericht Dresden, am 21. Januar 1938. Veränderungen:
23 652 Fettstoff Julius Hildsberg 3 Co. Kommanditgesellschaft, Dresden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Abwickler ist bestellt der Kommer⸗ zienrat Julius Hildsberg in Dresden.
18171 Vereinigte Fettstoff⸗Aktien⸗ gesellschaft, Dresden ( Margarine⸗ Werke, Dresden⸗Leuben).
Die Hauptversammlung vom X. De⸗ zember 1937 hat die Umwandlung der ,, . durch Uebertvagung ihres Vermögens 3 eine neu errichtete Kommanditgesellschaft unter der Firma
manditgesellschaft mit dem Sitz in Dresden nach dem Gesetze vom 5. Juli 1934 — ohne Abwicklung — beschlossen. — Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht
verlangen können, binnen sechs Mo—
naten seit dieser Bekanntmachung
Sicherheitsleistung zu verlangen. Neueintragung:
A 32 Von Amts wegen: Fettstoff Julius Hildsberg C Co., Kom⸗ manditgesellschaft in Dresden. Per⸗ sönlicher Gesellschafter: Julius Hilds⸗ berg, Kaufmann und Kommerzienrat in Dresden. Drei Kommanditisten sind vorhanden. Prokura ist erteilt Christian Friedrich Hildsberg, Fabrikdirektor, Leo Mengler, Paul Arthur Lange, Kauf⸗ leute, alle in Dresden. Mengler und Lange dürfen die Gesellschaft nur mit dem Gesellschafter Julius Hildsberg oder mit dem Prokuristen CEhristian Friedrich Hildsberg vertreten. Die Ge⸗ sellschaft hat am 21. Januar 1938 be⸗ gonnen. Die Gesellschaft hat das Han⸗ delsgeschäft durch Uebertragung des Vermögens der Vereinigten Fettstoff⸗ Aktiengesellschaft, Dresden, nach dem Gesetz vom 5. Juli 1934 über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften er⸗ worben.
Düren, Rheinl. 162712 Handelsregistereintragungen.
10. 1. 1938 — 6 H⸗R. A 126 bzw. 934 Firma Joseph Breuer, Dampf⸗ sägewerk u. Holzbearbeitungsfabrik, Langerwehe: Die Firma lautet jetzt: Joseph Breuer, Dampfsägewerk u. Holzbearbeitungsfabrik Nachf., Lan⸗ gerwehe. Neuer Inhaber ist: Constan⸗ tin Schoeller, Kwan , wn, Heimbach.
Die Haftung des jetzigen Inhabers für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des frühe⸗ ren Inhabers Joseph Breuer sowie der Uebergang der im Betriebe begründeten m, , ,. auf den Erwerber
choeller ist ausgeschlossen.
14. 1. 1938 — 6 H.⸗R. A 115 ö Jos. Pollack, Vettweiß: Die
esellschaft ist aufgelöst, die Firma er⸗ loschen.
18. 1. 19383 — 6 H.⸗R. A 933 die . Dürener Rollofabrik Hans
elge, Düren. Inhaber ist Hans Helge, Kaufmann, Düren.
Amtsgericht, Abt. 6, Düren.
Dũüsseldorũ᷑. Handelsregister Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf, 19. Januar 1938. Neueintragung:
A 10681 Düsseldorfer Rundfunk⸗ vermittlung Gustav Stachelhaus, Düsseldorf (Suitbertusstr. 87, ab 1. Fe⸗ bruar 1938: Aachener Straße 36).
Inhaber Gustav Stachelhaus, Kauf⸗ mann in Düsseldorf.
Veränderungen:
A S878 C. J. Jonen Wwe., hier (Spedition, Möbeltransport, Lagerung, Industriehaus).
Dem Friedrich — genannt Fritz — Mertz in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. Seine Gesamtprokura ist erloschen. Dem Ludwig Wilhelm Mann in Düsseldorf, dem Caesar Oehding in Hamburg und dem Edwin Roeszies in Hamburg ist auf die Zweigniederlassung Hamburg beschränkte Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Zweigniederlassung Ham⸗ burg vertreten kann. Die gleiche Eintra⸗ gung wird bei dem Gericht der Zweig⸗ niederlassung Hamburg erfolgen.
A 1493 A. Freundlich, hier (Ma⸗ schinenfabrik, Suitbertusstr. 127/143).
Dem Dr.⸗Ing. Johannes Heinrich Dannies in Leipzig, demnächst in Düssel⸗ dorf, ist Gesamtprokura in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen erteilt.
B 4143 „Ihag“ Industriebedarf⸗ Handelsgesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung, hier (Brend'amourstr. 55).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. De⸗ zember 193 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Abwickler ist Rudolf Mann, Kauf⸗ mann in Düsseldorf bestellt. Die Prokura des Rudolf Mann ist erloschen.
B 4237 Rheinmetall⸗Borsig Ak⸗ tiengesellschaft, hier.
Dem Paul Michelet in Berlin⸗Tegel ist Prokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaf⸗ in Gemeinschaft mit einem Vorstandst mitglied oder einem Prokuristen. Die Be⸗ schränkung seiner Prokura auf die Nieder⸗ lassung Berlin ist fortgefallen. Der Proku⸗ rist Michelet ist auch berechtigt, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied Grundstücke zu veräußern und zu belasten.
B 4280 Düsseldorfer Rundfunk⸗ vermittlungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier.
Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 28. Januar 1937 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf den Hauptgesellschafter Gustav Stachelhaus in Düsseldorf um⸗ gewandelt. Das Geschäft wird von ihm als Einzelkaufmann unter der Firma Düsseldorfer Rundfunkvermittlung Gustav Stachelhaus mit dem Ort der Nieder⸗ lassung Düsseldorf fortgeführt. Die Firma der Gesellschaft ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Diüsseld ori. Handelsregister Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf, 20. Januar 1938. Veränderung: B 42165 Mannesmannräöhren⸗
62396
zz?
es frei, soweit sie nicht Befriedigung
Werke, hier.
2 66
Gemäß durchgeführtem Hauptversamm⸗ lungsbeschluß vom 28. Dezember 193! ist das Grundkapital durch Einziehung von 263 400 RM Vorzugsaktien Lit. A Nr. 1 bis 32 925 nach Erwerb durch die Gesell⸗ schaft zu Lasten einer freien Rücklage um 263 400 RM herabgesetzt und beträgt jetzt 180 000 000 RM. Durch den gleichen Be⸗ schluß sind 600 RM Vorzugsaktien Lit. A Nr. 32 926— 33 000 über je 8 RM in eine Stammaktie zu 600 RM umgewanbelt worden. Durch denselben Beschluß sind sämtliche 33 333 Stück 790 igen Vorzugs⸗ aktien Lit. B über je 600 RM im Gesamt⸗ betrage von 19 999 800 NM in 33 333 stimmrechtlose, der Zwangseinziehung un⸗ terliegende 5nd ige Vorzugsattien über je 600 RM im Gesamtbetrage von 19 999 80900 RM umgewandelt worden. Durch den gleichen Beschluß ist die Satzung geändert und neu gefaßt. Von der Eintragung sind jedoch ausgeschlossen die Bestimmungen des 56 betreffend ge⸗ nehmigtes Kapital und des 513 betreffend die Zusammensetzung des Aufssichtsrats; bezüglich des letzteren bleibt vorläufig §5 13 der alten Satzung in Kraft. Der Vorstand besteht aus mindestens 2 Personen. Die Gesellschaft wird durch je 2 Mitglieder des Vorstandes oder durch 1 Mitglied des Vor⸗ standes in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten vertreten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ fugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Jedoch gilt dies nicht für stell⸗ vertretende Vorstandsmitglieder.
Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr die Gewinnung bzw. Herstellung sowie der Absatz von Kohle und deren Nebenprodukten, Erz, Eisen, Stahl, Walz⸗ werkserzeugnissen und sonstigen Metall⸗ gegenständen aller Art; ferner deren Weiterverarbeitung sowie die Führung aller erforderlich erscheinenden Hilfs- und Nebenbetriebe. Zu diesem Zweck ist die Gesellschaft befugt, im In⸗ und Ausland die notwendigen Anlagen zu unterhalten und zu errichten, Liegenschaften und Schutzrechte zu erwerben und darüber zu verfügen, sowie industrielle oder Handels- unternehmen jeglicher Art zu errichten, zu erwerben und zu betreiben oder sich an solchen zu beteiligen. Sie kann im In⸗ und Ausland Zweigniederlassungen und Ver⸗ tretungen errichten sowie alle Geschäfte betreiben, die geeignet erscheinen, den Gesellschaftszweck zu fördern. Sie ist be⸗ fugt, sich an wirtschaftlichen Verbänden, Interessengemeinschaften und dergleichen zu beteiligen. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Das Grundkapital ist jetzt ein⸗ geteilt in 266 667 Stück Stammaktien von je 600 RM und 33 333 Stück Vorzugs⸗ aktien von je 600 RM. Die Vorzugsaktien erhalten ab 1. Januar 1938 vor den Stammaktien einen Vorzugsgewinnanteil von 5 YM mit Recht auf Nachzahlung aus Fehljahren und vorzugsweise Befriedi⸗ gung im Falle der Abwicklung; sie haben kein Stimmrecht. Sie werden im Laufe von 10 Jahren, beginnend 1943, nach näherer Bestimmung der Satzung ein⸗ gezogen. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber.
Durlach. 62713
Amtsgericht Durlach. Handels⸗ register A. Die unbekannten Rechts⸗ nachfolger des am 29. Oktober 1936 in Karlsruhe verstorbenen Inhabers der Einzelfirma Friedrich Liebler in Durlach, Viehhändler Friedrich Liebler in Durlach, werden benachrichtigt, daß die Löschung der genannten Firma von Amts wegen beabsichtigt ist. Zur Gel⸗ tendmachung eines Widerspruchs wird ihnen eine Frist von 3 Monaten gesetzt.
Durlach. . 62714 Amtsgericht Durlach. Haudels⸗ register A4. Der Inhaber der Einzel⸗ firma August Benz in Grötzingen, Kaufmann August Benz, früher in Grötzingen wohnhaft, jetzt an, unbe⸗ kannten Orten, wird benachrichtigt, daß die Löschung der genannten Firma von Amts wegen beabsichtigt ist. Zur Gel⸗ tendmachung eines Widerspruchs wird ihm eine Frist von 3 Monaten gesetzt. Eckernfärd e. 62715 Sandelsregister Amtsgericht Eckernförde. Neueintragung: A 254 Heinz Westphal (Schuh⸗ waren⸗ und Lederhandlung) in Eckern⸗ förde. Inhaber ist der Kaufmann Heinz Westphal in Eckernförde. Eckernfäürddke. 62716 Handelsregister . Amtsgericht Eckernförde, 23. 12. 1937. Neueintragung: A 255 Kohlenhandel Gertrud Clausen, Eckernförde. Inhaber Frau Gertrud Clausen, Eckernförde.
eri
Eckernförde. Sandelsregister Amtsgericht Eckernförde. Eckernförde, den 14. Januar 1938. Neueintragung:
A 256 Seinrich Gebien, Eckern⸗ förde (Handel mit Lebensmitteln und Feinkostwaren sowie Glas, Porzellan und Steingut, Gudewerdtstr. 199.
Geschäfts inhaber Kaufmann Heinrich Gebien, Eckernförde.
Emmerich. 62718 Handelsregistereintragung. Veränderung:
A 166 Geschwister Stevens, Em⸗ merich. . Die Zweigniederlassung in Elten be⸗
steht nicht mehr. Die Prokura des