Erste Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 23 vom 28. Januar 1938. S. 2.
16
schluß des Amtsgerichts Regens⸗ burg vom 20. 1. 1938 ist der An⸗ tragstellerin das Armenrecht be⸗ willigt, Termin zur miündlichen Verhandlung bestimmt auf Don⸗ nerstag, den 3. März 1938, vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal 181, wobei an⸗ geordnet ist, daß das Güteverfahren gem. S 495 a Ziff. 5 3PD. nicht statt⸗ findet, und die öffentliche Zustellung der Klage und Ladung bewilligt. Der Beklagte wird aufgefordert, etwaige Einwendungen gegen die Behauptun der Klägerin und die Beweismitte unter genauer Bezeichnung der zu be⸗ weisenden Tatsachen unverzüglich dem Gericht mitzuteilen. Auch wenn Be— klagter diese Aufforderung befolgt hat, muß er in dem Termin erscheinen oder zu diesem einen schriftlich bevollmäch⸗ tigten Vertreter entsenden, sonst kann gegen ihn Versäumnisurteil ergehen. Regensburg, 25. Januar 1938. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
163445 Oeffentliche Zu stellung. Amtsgericht Rottweil a. N. Die Maria Luise Isele, geb. 22. 10. 1924, Waldshut, gesetzlich vertreten durch das Jugendamt Waldshut als Amtsvormund, klagt gegen Erich Leutner, zuletzt wohnhaft auf dem Haslerhof b. Rottweil, und stellt den Antrag, durch vorläufig vollstreckbares Urteil festzustellen, daß der Bekl. ver⸗ pflichtet ist, an die Kläg. den Betrag von 3950 RM als rückständige Unter⸗ haltsrente zu Händen des Amtsvor⸗ munds zu bezahlen. Weiter hat der Bekl. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Bekl., Exich Leutner, auf Donnerstag, den 7. April 1938, nachm. 3 Uhr, vor das Amtsgericht Rottweil, Zimmer Nr. 3, Zivilkammersaal, J. St., geladen. Rottweil, den 24. Januar 1938. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
163432] Oeffentliche Zustellung.
1. Schmitt, Liselotte, geb. 13. 8. 1928 zu Worms a. Rh., 2. Schmitt, Philipp, geb. 7. J. 1930, ebenda, beide vertreten durch ihre Mutter Elisabeth Schmitt, geb. Jeude, in Worms a. Rh., Kleine
eide 59, als Inhaberin der elterlichen Gewalt, Berufungskläger, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt J.⸗-R. Biffar in Zweibrücken, gegen Schmitt, Fried⸗ rich, Fabrikarbeiter, zuletzt in Boben⸗ heim a. Rh. wohnhaft, z. Zt. unbekann⸗ ten Aufenthalts wermutlich in Frank⸗ reich), Berufungsbeklagten, ohne Pro⸗ zeßbevollmächtigten. Die Berufungs⸗ kläger haben gegen das Urteil des Landgerichts Frankenthal vom 15. Juni 19357 (3 R 37/37) Berufung eingelegt und beantragt, zu erkennen: J. Das Ur⸗ teil des Landgerichts Frankenthal vom 15. Juni 1937 (3 R 37137) wird aufge⸗ hoben. 2. Es wird festgestellt, daß das am 13. August 1928 geborene Kind Liselotte Schmitt und das am T. Juli 1930 geborene Kind Philipp Schmitt keine Abkömmlinge des Beklagten sind. 3. Der Beklagte hat sämtliche Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Be⸗ rufungsbeklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des II. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Zweibrücken vom: Mittwoch, den 6. April 1938, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Oberlandesgerichts Zweibrücken ge⸗ laden mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt zu bestellen. Dieser Antrag der Berufung wird zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung bekanntgemacht. Zweibrücken, den 25. Januar 1938. Geschäftsstelle des Oberlandesgerichts.
63434) Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Hermann Schumann in Haussömmern, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Wilhelms in Bad Tennstedt, klagt gegen 1. den Maler Walter Sichtig, früher in Bad Tennstedt, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, 2. dessen Ehefrau Emilie Sichtig geb. Schmalz, früher in Bad Tennstedt, zur Zeit in Altenbreitungen (Werra), Gasthaus zur schönen Aussicht, wegen 1510, — RM Forderung mit dem Antrage 1. die Beklagten als Gesamt—⸗ schuldner kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 1510. — RM nebst 6 75 Zinsen von 1500 RM seit dem 27. No⸗ vember 1936 zu zahlen, 2. den beklagten Ehemann zu verurteilen, die Zwangs⸗ vollstreckung in das Vermögen seiner Ehefrau zu dulden, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zu 1 zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 6 vor die Kammer für Handels⸗ achen des Landgerichts in Erfurt, k 2. Stockwerk, Zimmer Nr. 145, auf den 16. März 1938, 1095 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, ch durch einen bei diesem Gericht zugelafsenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Erfurt, den 21. Januar 1938.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
63441] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Reuter & Sohn, Tabak⸗ , n,, in Frankfurt g. M⸗ innheim, Hüllerst .! 18, Prozeß⸗ bevollmächtigter; Rechtsanwalt Dr. Rheinstein in Frankfurt a. M., klagt
früher in Frankfurt g. M., Kron⸗ prinzenstraße 20, wegen Forderung, mit dem Antrage auf Zahlung von 94,80 Reichsmark nebst 5 363 Zinsen seit 15. November 1937 aus Warenliefe⸗ rung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Frankfurt a. M, Gerichtsstraße 2, J. Stock, Zimmer 109, auf den 29. März 938, vormittags 9 Uhr, geladen.
Frankfurt a. M., 25. Januar 1938. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
63442 Oeffentliche Zustellung.
Der Gastwirt Wilhelm Sparschuh in Göttingen, Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Helbig, Göttingen, klagt gegen den Herrn Wilhelm ielsticker, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Göttingen, mit dem Antrage auf Zahlung von 5950 Reichsmark nebst 2, Zinsen seit dem 1. Januar 1937. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Göttingen auf Diens— tag, den 8. März 1938, vorm. 9 Uhr, geladen.
Göttingen, den 17. Januar 1938. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
63446] Oeffentliche Zustellung. Schreinermeister Willi Pfundstein in St.⸗Georgen / Schw., klagt gegen den Dr. Ernst Löhr, früher in Saarbrücken, Lessingstraße 45, z. Zt. an unbekannten Orten, aus Warenkauf mit dem An⸗ trage auf vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung von 150, — RM nebst 5 * Zinsen seit 1. Juni 1936 sowie zur Kostentragung einschließlich der Kosten des Arrestver⸗ fahrens. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Villingen Schwarz⸗ wald) auf Donnerstag, den 24. März 1938, vormittags 104 Uhr, vor⸗ geladen.
Villingen, Schw., 24. Januar 1938.
Amtsgericht. JI.
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
63447].
Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungsbank Aktien gesellsch aft. Aufgebot von Poli een.
Folgende von uns ausgestellte Ver⸗ sicherungsscheine sind abhanden ge⸗ kommen:
Vs.⸗Nr. Name geb. am A lols240 H. Schwen, 1. 9.68 U 855938 P. Köhler, 22. 8.77 L 221626 W. Bertsch, 9. 1. 865 A 180022 H. Wölffer, 21. 6.11 A 78144 Dr. E. Orth, 13.10.02 U gs350 O. Sonntag, 24.12. 8 U 98079 S. Fuchs, 4.12.3 A loss W. Wilke, 7. 6.903 B 704581 S. Schloma gen. Sherf, 9. 12.98 U 40113 Dr. L. Sternberg, 2.11. 80
Die Inhaber werden aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei der vorbe⸗ zeichneten Bank zu melden, anderenfalls die Versicherungsscheine hiermit für kraft⸗ los erklärt werden.
Berlin, den 28. Januar 1938.
Der Vorstand.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
63448
Kündigung ausgeloster Schuldscheine der 4 9 ÜUmtauschanleihe der freien Hansestadt Bremen vom Jahre 1934.
Nachstehende Schuldscheine der 14 3. Umtauschanleihe der freien Hansestadt Bremen von 1934 sind für das Rech⸗ nungsjahr 1933 planmäßig ausgelost und werden hiermit gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der Schuldscheine, der nicht verfallenen Zinsscheine und der , am 15. April 1938 bei der Bremer Landesbank in Bremen.
Der Zinsenlauf hört am 15. April d. J. auf.
Buchstabe A zu NM 309, — Nr. 4142 108 124 241 242 267 268 307 528 533 553 637 677 872 9g57 958 1066 1067 1268 1277 1282 1297 1301 1470 15365 1537 1585 1748 1964 2041 2149 2150 2213 2358 2359 2388 2426 2427 2454 2462 2680 2647 2693 2710 2769 2761 2814 2879 2882 2888 2984 3037 3147 3245 3258 3275 3291 3323 3354 3372 3399 3400 3536 3545 3546 3586 3633 3639 3729 3830 3878 3885 4000 4026 4027 4099 4100 4145 4233 4351 4384 4391 4446 4580 4601 4612 4704 4762 4763 4788 4789 4801 4978 4979 5035 5064 5117 5181 5271 5385 5452 5460 5479 5515 5629 5657 5670 5675 5689 5746 5782 5842 5871 5887 6070 6118 6197 6266 6317 6347 6357 6603 6796 6798 6812 6820 6859 6934 6986 6987 7064 7244 7285 7436 7458 7577 7604 7675 7756 7770 7863 8117 8140 8162 8174 8438 8471 8547 8733 8752 8874 9018 9025 9052 g111 9144 9195 9238 g322 9334 9453 9484
9686 9705 N36 9813 9830 9835 9845
160113 16165 16332 1662 16910 11646 1391 11665 11856 12133 13275 12154 13816 15060 155609 14625 14355
9889 9g909 9971 10023 100990 10136 10137 10138 10142 109144 10183 10192 10204 10209 10315 10362 10467 10493 10518 10606 10668 10741 10758 10768 10827 10943 10952 11006 11027 11036 11117 11163 11282 11315 11375 11483 11526 11569 11578 11615 11689 11708 11741 11757 11836 11925 11973 12024 12052 12103 12146 12149 12160 12181 12236 12291 12319 12343 12450 12477 12670 12709 12728 12794 12828 12868 12886 12955 12960 12967 13056 13126 13229 13287 13352 13771 13876 13893 13922 13942 14119 14121 14299 14309 14315 14351 14469 14559 14718. Buchstabe B zu RM 150, — Nx. 2 12 99 121 202 210 261 340 430 550. Folgende früher ausgeloste Schuld⸗ scheine sind bis jetzt nicht eingelöst worden, ausgelost: 1937. Buchstabe A zu RM 300, — Nr. 7274 8334. Bremen, den 24. Januar 1938. Der Senator für die Finanzen.
631817 Bekanntmachung. Bei der am 21. Januar 1938 er⸗ folgten 12. n ig 4½ 36 Gold⸗ ankeihe der Stadt Berlin von 1926, J. und JI. Ausgabe, sind folgende Lose gezogen worden:
I. Ausgabe. Buchstabe B über 1090 RM Nr. 1701/18060, 2001132100, 89001 / 8109. . Buchstabe D über 590 RM Nr, 1015120, 541 / 60, 1101120, 1221/40, 1891, 20, 2621/40, 2741 / 60, 2821/40, 2841/60, 2861/80, 3321/40, 372140, 4781/4800, 4901120, 5181 / 5200. Buchstabe E über 10090 RM Nr. 2l / 30, 171,80, 241j50, 341 350, 361/79, 121730, 431545, 1021/30, 1671/0, 1481; go, 1601ñ 10, 1641/50, 1771/80, 1781690, 1841ñ50, 159651s70, 213140, 289152900, — 3321/30, 3561s 70, 376170, 4191/4200, 422136, 4381,90, 1601/10, 5461/0, 5bll / 20, 5694 / 5700, 5731140, 592l / ), 6221330, 6871 / 80,
7I91/ 72060, 7201/10, 7231/40, 7341 50.
Noch Buchstabe F über 1099 RM mit dem Aufdruck „Umtauschstück“ Nr. 11 -= 15, 131 — 135, 176 - 180, 256 - 265, 326 — 330, 471 475, 596 - 605, 626 — 635, 686 - 695, 736-740, 796-800, 931 —935, 1031—1035, 1071— 1075, 1076— 1080, 1081— 1085, 1126— 1130, 1411-1420.
Buchstabe F über 5000 RM Nr. 29 / 30, 66, 93/94, 158, 1878, 21516, 243/ 4, 252, 264, 69/76, 4756, 5112, 6012, 616, 6563/4, 662, 67112, 7234, 7934, 7956, 803/, 839 / 40, 847 — 848, go7, 937 / 8, 1097/8, 1155, 1159, 1261/2, 1273/4, 1297/8.
Buchstabe G über 10 000 RM Ny. 15, 74, 90, 171, 191, 212, 218, 234, 259, 281, 284, 289, 306, 311, 320, 344, 359, 422, 489.
II. Ausgabe.
Buchstabe B über 190 RM Nr. 9401/9500, 10101200, 111011200, 12201 / 3090, 13601700.
Buchstabe D über 500 RM Nr. 5541/60, 6321/40, 666180, 7081, 7100, 73817400, 7761/80, 7921j40, 7981 / 8œ00, 8021/40, 8861 / 8), g401 / 20.
Buchstabe E über 10090 RM Nr. 74713806, 7621/30, 7651160, 7721,30, 7861570, 7941150, S00l / 109, Sold /a0, 8321s30, 8541/50, 902130, 9051 / 60, 10001110, 101611760, 10301110, 10381590, 10541550, 10741150, 10851160, 1115160, 1148190, 1541/50, 11601110, 12291510, 12311120, 1237180, 1251120, 1290110, 13051560, 131911ĩ206, 1368190, 18711s/20, 1385160, 1404150, 14101110, 141516.
Noch Buchstabe E über 1099 RM mit dem Aufdruck „Umtauschstück“ Nr. 16— 20, 36 45, 121-130, 331—340, 451 — 460, 686 - 690, 901 — 910, 986 – 990, 1006—- 1015, 1501 — 1510, 1571/1580, 1611— 620, 1991— 000, 2151 — 160, 2291 — 2300, 2301 — 2310, 2381 — 2390, 2431— 440, 2581 — 2690, 2821 — 2830, 2941 — 2945, 3041 — 3050, 3081 — 3085, 3136— 3145, 3176— 3185, 3206 - 3210, 3236— 3240, 3491 — 3500.
Buchstabe F über 50090 RM Nr. 1350, 135516, 1418/4, 14612, 1469/70, 15128, 151314, 158516, 160718, 1611/2, 1703, 1725s6, 1735/6, 1785/6, 19156, 2007, 2009/10, 207516, 20912, 20934, 210718, 225/65, 217718, 2323/4, 2405, —ᷣ 2429/30, 2459, 2487/8, 2489 / 0,
Buchstabe G über 19 009 RM Nr. 540, 547, 671, 687, 754, 757, 936, 990, 996, 1020, 1029, 1034, 1124, 1162.
Die Verzinsung der ausgelosten Wert⸗ papiere hört mit dem 31. Mai 1938 auf, die Kapitalbeträge der ausgelosten Schuldverschreibungen werden in der Stadthauptkasse, Rathaus, Zimmer 4, und bei den in der Urkunde aufge⸗ führten Banken gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der Zins⸗ scheine 25 bis 40 vom 1. 6. 19535 ab ausgezahlt. Für fehlende Zinsscheine wird der Gegenwert vom Kapitalbetrage abgezogen.
Aus früheren Verlosungen sind noch folgende Schuldverschreibungen einzu⸗
lösen: I. Ausgabe. 5. Verlosung. Buchstabe B über 160 RM Nr. 3489, 4585, 4586. 6. Verlosung.
dhl l s5h,
7. Verlosung. Buchstabe E über 1000 RM Nr. 6011, 6012. ; 8. Verlosung. Buchstabe F über 5000 RM Nr. 1114. 2 9. Verlosung. Buchstabe F über 5000 RM Nr.
1233. 11. Verlosung.
Buchstabe B über 1090 RM Nr. 2370, 2371, 2372, 2373, 2374, 2375, 2376, 2377, 2378, 2379, 2390, 2391, 2392, 2393, 2394, 4247, 4288, 4719, 4720, 4721, 7028, 7029, 7030, 7052, 7053, 7054, 7955, 7056, 7057, 7058, 7059, 7060, 7061, 7062, 7063, 7064, 7065, 7066, 7067, 7068, 7069, 7070, 7071, 7072, 7073, 7074, 706, 7076, 7077, 7078, 7079, 7080, 7081, 7082, 7083, 7084, 7085, 7086, 7087, 7088, 7089, 7090, 7091, 7092, 7093, 7094, 7095, 7096, 7097, 7098, 7099, 7100.
Buchstabe D über 500 RM Nr. 1311, 1312, 1314, 2429, 2432, 2437, 2440, 2883, 5402, 5403, 5404, 5419.
Buchstabe E über 1000 RM Nx. 9g, 10, 145, 23 18, 3559, 4162, 5357, 5512, 6007, 6008, 6009, 6010, 6065, 7181, 7 182, 7184, 7185, 7186, 7187, 7188, 7189, 7190.
Noch Buchstabe E über 10099 RM mit dem Aufdruck „Umtauschstück“ Nr. 144, 145.
Buchftabe F über 5000 RM Nr. 1209, 1210.
II. Ausgabe. 4. Verlosung. Buchstabe D über 560 RM Nr.
6391. 6. Verlosung. Buchstabe B über 160 RM Nr. 14536, 14537, 14533, 14539. Buchstabe D über 500 RM Nr.
7110. 7. Verlosung.
Buchstabe D über 560 RM Nr. 334, 9335, 336. 9337, 9338, 9339, 9340. 8. Verlosung. . B über 160 RM Nr.
893. Buchstabe E über 1000 RM Nr. 8471, 8472, 8473, 8474. 9. Verlosung. Buchstabe E über 1000 RM Nr.
12900. 11. Verlosung.
Buchstabe B über 1090 RM Nx. 9go23, 9662, 9g063, 9066, 14120, 15102, 15103, 15180, 15181, 15182, 15223, 15224, 15225, 15292.
Buchstabe D über 500 RM Nr. 5708, 6825, 6826, 8129, 9345, Bas.
Buchstabe E über 10900 RM Nr. 7405, 7406, 7407, 7408, 7482, 7485, 8461, S462, 8467, 8468, 8469, 8470, 8662, 8664, S673, 8817, 8818, 8819, 9061, 9862, 9869, g90ß, 9908, 10364, 10650, 1340, 11499, 12182, 12794.
Noch Buchstabe E über 1099 RM mit dem Aufdruck „Umtauschstück“ Nr. 1238.
Buchstabe F über 5000 RM Nr. 2358, 2380.
Berlin, den 21. Januar 1938.
Der Oberbürgermeister.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
63458) Franz Seiffert Co. Aktiengesellschaft.
Herr Fabrikbesitzer Dr.-Ing. Rudolf Eisner, Berlin, ist aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Berlin, den 26. Januar 1938.
Der Vorstand. Dr. Reinbold. Bechler.
62324 Der Versteigerungserlös für die 1927 für kraftlos erklärten Papiermarkaktien, ausgestellt unter unserer früheren Firma Bank für wertbeständige Finanzie⸗ rung Attiengesellschaft zu Berlin, ist bei dem Amtsgericht Berlin, Aktenz.: H. L. B. 10/38, hinterlegt. Berliner Stadtschafts⸗Bank A.⸗G. i. L., Berlin, Alexanderplatz 2.
63453
Die Aktionäre unserer en , werden hierdurch zur 50. ordentlichen Hauptversammlung auf Freitag, den 18. Februar 1938, vorm.
11 Uhr, in die Geschäftsräume der
Dresdner Bank Abteilung Waisenhaus⸗ straße, Dresden⸗A., . 20, eingeladen.
. Tagesordnung:
1. Vorlage der Berichte des Vor⸗ tandes und des Aufsichtsrates sowie er Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das mit dem 31. August 1937 abschließende Ge⸗
He t inn .
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
3. Entlastung des Aufsichtsrates und Vorstandes.
4. Aufsichtsratswahl. ;
5. Wahl, des Bilanzprüfers für das Ges hi. 195738.
Zur Ausübung des Stimmrechtes in der Hauptversammlung sind diejenigen
Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien
spätestens am dritten Werktage vor
der Hauptversammlung, sonach spä⸗ testens am 15. Februar 1938, bei der Gesellschaft oder folgenden
Banken:
Dresdner Bank, Dresden,
gegen den Gastwirt Robert Burgart,
G07 9662 9g670 9579 9640
gb85 Il 2886
Buchstabe E über 1000 RM Nr.
Deu tsche Bank, Dresden,
Gebr. Arnhold, Berlin,
Dresdner Bank, Berlin, Deutsche Bank, Berlin,
hinterlegt
stattet, Hinterlegungen
Effektengirobank vorzunehmen. Dresden, den 25. Januar 1938.
oder einem deutschen Notar haben und bis nac Hauptversammlung daselbst Auch ist es den dem Effektengirs— verkehr angeschlossenen Firmen
belassen
ge⸗
bei eine
Dresdner Malzfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
K. Heße.
Fr. E. Schmidt.
ee e e e ,
63459.
otzenplotzer Zuckerf abrits⸗
Artie n⸗Gesellschaft Hotzenplo
t
Oberglogau, Zülz und Neustadt ðz Bilanz zum 39. Juni 1937.
—
Atti va. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗
sichtigung von Baulich⸗ enen, Straßenanlage .. Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. Fabrikgebäude und an⸗
dere Baulichkeiten. . Maschinen und maschinelle Anlagen.. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar... Anschlußgleisanlage und Lokomotiven...
Beteiligungen.... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe Landw. totes und lebendes Inventar.. Fertige Erzeugnisse, Waren Halbfertige Erzeugnisse .. Wertpapiere.. Eigene Aktien der Gesell⸗ schaft⸗ Anzahlungen... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ... Sonstige Forderungen .. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheck.. ... Andere Bankguthaben ..
Passiva. Grundkapital 4800000 Ke. Reservefonds:. .. Rückstellungen ..... Wertberichtigungsposten:
Anlagenamortisation .. Andere... Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kun⸗ den Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen .... Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Ge⸗ sellschaften.. ... Unbehobene Dividende . Sonstige Verbindlichkei⸗ tee,, Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.... Gewinn: Vortrag aus 1935/86. . Reingewinn 1936/37: Im Inlande
22 606, 80 ab Verlust im Aus⸗ lande
6 174,41
—
RM g
233 O84) 8 400
246 Mj 189 mu 169 mon 88 no
100 20
Tod Tn
206 495
II öhh n
ol gzꝛ n 1190 013 3 465) hi-
z dtz j 222 27
ͤ (.
398 hn
45 903 z
100 8 denn
5M e
417 3901) 1155 815 281 Shy 1
1098 2601 zl9 Ilz
ob 2yt
34 7Iyg 39 266] 981
62 zb 993 97l
28 6iih
10
5 111 630
Gewinn⸗ und Berlustrech nunz zum 39. Juni 1937.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen.. Zinsen.. . Besitzsteuern (einschl. Kör⸗
perschaftsteuer und Ge⸗
werbeertragsteuer) .. Alle übrig. Aufwendungen
mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh,
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinn:
Vortrag aus 1935/36.
Reingewinn 1936/37:
m Inlande 3 22 606, 80
ab Verlust im Aus⸗
lande. 6174,41
RM 87 ohn] hi1 06
262 M 265
27 0
68 hö
70 0 28 Git
1640
— —
Erträge. Gewinnvortrag aus 1935 / 19866 Erträge nach Abzug der ie rr ge, für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge.
Der Rechnungsabschluß
der Hotzenplotzer
Jo zi — —
28 6
1 893 bl 40 12
— — 1962 3165 wurde gelt migt in der 68. ordentlichen General sammlung am 22. Januar 1933s. z Der Borstand und erw astun ö u cterf abrit ttien⸗Gesellsch aft.
r.
Erste Beilage zum̃ Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 23 vom 28. Januar 1938. S. 3.
vom Rath, Schoeller C Stene Atti Klettendorf bei Breslau.
sos2l3]
Bilanz am 31. August 1937.
engesellschaft,
Die Dividende von 49 von RM 13 500 000, — wird gegen Einlieferung des Ge winnante ischeines Nr. 3 unter Abzug von 1099 Kapitalertragsteuer ab 26. Januar 1938 außer bei unserer Gesellschaftstasse bezahlt bei der
Deutschen Bank in Berlin, Breslau oder Köln,
Attiva.
Vortrag am 1. 9. 1935
Umb
uchung
ll.
Abgang u. Zugang u. Umbuchg. — U
Bestand am 31. 8. 1937
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft in Berlin, Bres⸗ lau oder Köln,
Dresdner Bant in Berlin, Breslau oder Köln.
Die fälligen Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit dem Firmen⸗
Anlage⸗ vermögen: Landwirtschaft: Grundbesitz .. Gebäude... Anlagen... Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung ..
Fabrik: Grundstücke .. Gebäude einschl.
Verwaltungs⸗ gebäude. Ge folgschafts⸗ wohn häuser, Maschinen und maschin. An⸗ lagen.. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Ge⸗ schäfts aus⸗ stattung
Beteiligungen ö. Anlage vermög. insgesamt
Umlaufsvermögen:
RM
6 640 252 3 477 198 220 791
646 337
d
94 95
49 900
165 081
X
RM 8
95 80 SI 286 -
RM
6 556 1076 3 558 78 26 6918
88 698
8 RM
10 984 580
100274 z39 50
3 06 381
347 164
81 000
314 S5
124 511 l. 18 544
16 101
U. 535
130 730
296 356 85
10 742 30
l54 896 32
S1 000 996 267
350 777
3 177 258
II 173 979
4 831 793
479 492
24199
0 —
15 840 573
586 850
Si Ms 2 2369
gl2 biz os
Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe:
Fabrik
Land wirtjchaft ;
Fertige Erzeugnisse:
Fabrik
and wirtschaft ö
Wertpapiere.. Hypotheken .. Abgang ..
Geleistete Anzahlungen ..
Forderungen auf Grund von
Leistungen
Forderungen an Konzernunternehmungen
Wechsel von Zuckerkunden
Kassenbestand einschl. Guthaben bei Reichs Postscheckamt h
A37 101,19 297 164, 39
1146 869, 27 1038 169,30
304 O86, 29 It 294 53
— —
2 8 9 1
. 7 9 9
Son ß n been .
Sonstige Forderungen
1 1 9 1 1 1 * 8 2 9 9 .
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: Allgemeine (einschl. RM 1 119 418,79 bereits bezahlte Zuckersteuer für auswärtige Zuckerbestände) ..
Landwirtschaft*)
Grundkapital Rücklagen:
Passiva.
d 9
1. gesetzliche: a) nach 5 130 Altiengesetz. 920 140,42 b) aus Kapitalherabsetzung
1934 2. freie Rücklagen
Wertberichtigungsposten: Abschreibungen auf Anlagen: ,,
Fabrik
Pachtrückgabe verpflichtung .. für Rüben darlehen.
Rückstellungen:
1 8 1 969 4 0 1 * 793 150,47
2 659 890, bo
2 049 786, 06
für Gratifikationen und Tantiemen an Angestellte usw.
Sonstige Rückstellungen ...
und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmungen
Sonstige Verbindlichkeiten . ...... Unerhobene Dividende
Posten, die der Rechnungsabgrenzung
Allgemeine.
*) Für die Landwirtschaft läuft das Geschäftsjahr vom 1. Juli Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. August 1937.
Landwirtschaft⸗ ) ; . ö ö . .
Gewinn: Vortrag aus 1985/36. Gewinn 1936/37...
8
2 9, , , 0 o. 9 0.
dienen:
ban und
734 265
2185 028 1371 648
237 791 200 394
697 os? 62 1719 57879 108 187
73 648 365 420 148 905
1260 844 350 ges
4 964 307 28 049
16166 336
58
57 60
66 25
95
10 96
2 7 8401 9s
76
1713 290 89 1135069
4709 675 5 000 23 103
114409 400 438
2 2803 57 474 82
330 75731 1188 2676 1055 969
6 132
zol 334 104 16205
— D TJ G
44
13 500 000
3a] 2 sas zs
41738 379
514 847
25
2 6653 470
53 795 496
569 511
56 338 95
25 620 066 bis 30. Ju
E
Soziale Abgaben
Jahresertrag gem. 5
Zinsen
Altmaterialien
ö Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... ö ö . ö
9
.
7 9 9*
Körperschaftsste ue rrückvergütung
Sonstiges ..
Außerordentliche Zuwendungen
— Nach dem abschlie ßenden . Bücher und Schriften der ärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im Dezember 1937.
Treu hand⸗BWereinigung Aktiengesells Lüchau, Wirtschaftsprüfer. inn⸗
Außerordentliche Erträge: J Kursgewinn .. Gewinn aus Landverkauf
cgheichẽzschů 6
Die vorstehende Bilanz nebst Gew
2172,95 5b 338.9
RM 9 2646 36418 173 568 35 648 94 29 a7 226 88
71 78218 180 229 29
569 511 88
J Vortrag aus 1935/86... ...... i 5 132 II Altiengesetz
Erträge aus Beteiligungen
14 2265,54 98 gh gl 32 56 h6 44 581, 85 49 ghh 28
Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der
aft.
J. V.: Kübler. und Verlustrechnung für das Ge⸗
schäfts jahr 1936/37 wurde in der Hauptversammlung vom 265. Januar 1938 genehmigt.
Fir
217293 4569 57477 1512
97 520 24
240 206 16 680,
Tr sss s
14
R
16117324 25 620 066 88
stempel bzw. dem Namen des Inhabers zu versehen. ö Au ssichts rat 19365337: Geheimer Justizrat Dr. Albert Zapf, Heidelberg, Vorsitze rz Jandwirt Dr. h. c. Victor von Websky, Karlsdorf Weinberg; Direktor Jacob Bühler, Waghãusel: Direktor Albert Flegenheimer, Stuttgart; Wirklicher Geheimer Rat Dr. Alfred Freiherr von Fries⸗Skene, Wien; Direktor Rudolf Grünn, Dberglogau; dauptmann a. D. Kurt Harlfinger, Burgweide; Generaldirektor Dr. Oskar Köhler, Bad Salzbrunn; Hans von Langen, Köln a. Rh.; Dr. Leonardo Montesi, Padua; Kreisbauern führer Josef Neumann, Niehmen, Kr. Ohlau; Dr. Max Schoeller, Egsdorf b. Teupitz; Kommerzienrat Dipl.Ing. Conrad Schumacher, Neuoffstein; Dr. Ing. h. e. Bruno Seeliger, Stuttgart⸗-Cannstatt; Bankdirektor Dr. Karl Ernst Sippell, Berlin; Landrat Johannes Slawik, Wohlau, Diplomlandwirt Adolf Tillner, Breslau; Direktor Dr. Hermann Wennekes, Heidersdorf, Kr. Reichenbach / Eulengeb.; Landrat a. D. Dr. Ernst Wichelhaus, Reichbergen. G Professor Dr. Heinrich Burk, Rößlingen; Direktor Josef Langer, Der obengenannte Aufsichtsrat wurde in der Hauptversammlung am 25. Ja⸗ nuar 1933 wiedergewählt. Ausgeschieden ist Herr . ahn, . Neu gewählt wurde Herr Dr. jur. Paul Beyer, Berlin.
Klettendorf, den 26. Januar 1938.
Der Vorstand. Dr. Burk. Langer. Feldschlößchen⸗Brauerei 63457 Aktien gesellsch aft zu Chemnitz⸗Kappel. Bilanz zum 30. September 1937. Aktiv a. RM
Grundstücke ...... 204 9g80 Brauereigebäude .... 554 805 Verwaltungsgebäude .. S9 769 Wohn⸗ und Gastwirtschafts⸗ 150 000 gebäude... nn,, 1 Elektrische Licht- u. Kraft⸗
, Eichenberg Aktien gesellschaft für Wãäschefabrikation, Wich ö Bilanz per 31. August 1937.
Aktiva. RM Anlagewerte:
Grundstücke. 70 000 Gebäude: Fabrikgebäude 94 500, — Wohngebäude 55 500, —
&
343 677 1718
9 228
4 563
1. 9. 1936 .. 10 000, — 1986
Zugang.. 5 285,75
Id dp fỹ̃ ubgang . . Tos ᷓõᷣ Abschreibung 4685,45
Inventar und Fuhrpark am 1. 9. 1936...
Zugang..
anlage Brauereimaschinen u.
räte Flaschenbiermaschinen
geräte . Minernlwasseranlage . Lagerfässer und Tunks Versandfässer. ... Kasten und Flaschen . Kraftwagen .... 1 Pferde, Wagen und ö schirre 230 9002 — Einrichtungen. .... 6 00 — Noch nicht fertiger Neubar Debitoren . 197 488 61 Hypotheken und Darlehen 192 g2653 Anzahlungen. ... S88 — Sonstige Forderungen 991110 Wechsel und Schecks 7 23529 Kasse und Postscheck 13 413 23 Bankguthaben 286 124 55
227 196 44
237 51241 251698
— — — 2463 871 14
1241 und
331,10 37m 351.10
he
Abschreibung
V *
Beteiligungen.... Umlaufsvermögen: Roh⸗ und Hilfsstoffe ... Halb fabritatte.. Fertigfabrikate ..... Wer n ieee, nom. RM 1900, — eigene Aktien
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 83 Sonstige Forderungen .. Wechsel und Schecks ... Kasse, Reichsbank und Post⸗ scheckguthaben ..... Bankguthaben
S4 600
—
203 871 8105 45 027 3 024
1900
Wertpapiere ö ö 3 In venturbe stände .. Rechnungsabgrenzung
9 9 9 8
214 100 S0 il3 g 13 oh
BPassiva. Grundkapital. ..
Gesetzliche Reserve. Rüclstellungen Delkredere ... Hypotheken .. Gläubiger ... Spareinlagen .. Kautionen... e
4 665 9558
55. DTX Fp
zoo 000 — 5 zd os 256 143 9 Iss o oh 4416, ol oz3 z0 i 108 35 z6 63 26 26 S0 So 113 Sl 5 zo zg 6 52 90
7 987 6
Rechnungsabgrenzungs⸗
posten 1535
860 860
99 9 e 9 9
BPassiva. Aktienkapital: K St. 870 zu RM 500, — . 435 000 St. 150 zu RM 100, — . 4 15 o
150 9060
2 9 8 2 . 4 3
Flaschenpfand. — Noch nicht fällige Steuern Pensionskasse ..... Rechnungsabgrenzung .. Reservefonds: Gewinn. Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds II.... Wertberichtigungsposten:
Delkredererücklage ... Verbindlichkeiten: = Auf Grund von Waren ⸗ lieferungen u. Leistung. Rechnungsabgrenzungs⸗
ft Gewinnvortrag ..... Gewinn 1936/57
0 *. 1 2 2 1 1
130 342 130 6006
dõ 000
Aufwendungen. Betxiebs⸗ und Vertriebs⸗ unkosten Abschreibungen und Rück⸗ nö,, K Vortrag auf neue Rech⸗
RM
g3 as 1 651 766 z87 474
8 6 2 Goh
17274 38 629
9 0 0
Tes SJ 7]
. Gesellschaft, bei einem Notariat, ei München, Kassen⸗Verein A.-G. in Minchen zu hinterlegen. Jede Aktie gewährt eine Stimme.
dinghausen, Direktor der Dresdner Bank
Dresden in Dresden wurde wieder⸗ gewählt.
Als Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1937/38 wurde die Treuhand⸗Vereinigung A. G., Dresden, bestimmt.
Chemnitz, im Januar 1938. Feldschlößchen⸗Brauerei Attien geselisch aft zu Chemnitz⸗Kappel. Rudert. Sohrauer. e —
63203 Schuhfabrik
. C. Böhnert A. G. in Liquidation,
Erfurt. . Einladung.
Wir laden hieydurch unsere Aktionäre pi der am Dienstag, den 15. Fe⸗
ruar 1938, vormittags 11 Uhr, im Büro des Herrn Notar Dr. Hugo Anger, Berlin⸗Wilmersdorf, Jenaer Str. 10, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 6. Mai 1937 sowie der Berichte des Liqui⸗ dators und des Aufsichts rates.
Vorlegung des Schlußberichtes des Liquidators nebst Schlußrechnung per 15. Januar 1938.
Beschlußfassung über die Bilanz per 6. Mai 1957 und über die Schluß⸗ rechnung per 15. Januar 1938.
4. Entlastung des Liquidators und des Aufsichts rates.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 12. Februar 1938 bei den nachbezeichneten Stellen hinterlegen und sich durch den ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsschein aus⸗ weisen:
a) bei einem deutschen Notar,
b) bei der Firma Gebrüder Arn⸗ hold in Berlin Ww S8, Behren⸗ straße 63,
c) bei dem Bankhaus Adolph Stürcke in Erfurt.
Berlin, den 24. Januar 1938.
Schuhfabrik F. C. Böhnert A. G.
in Liquid. Ullmann, Liquidator.
—
63472 Maschinenfabrik Esterer Aktiengesellschaft
in Altötting (Bayern).
Die Aktionäre der Maschinenfabrik
Esterer Aktiengesellschaft in Alt⸗
ötting werden hiermit zu der am
Donnerstag, den 24. Februar 1938,
11 Uhr, in den Räumen der Deutschen
Bank Filiale München, Lenbachplatz 2,
stattfindenden XXXVIII. ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrates für das Geschäftsjahr 1936 / 37.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn- und Verkustrechnung für dieses Ge⸗ Hi n
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
5. Aufsichtsratswahl.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 193738.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
aben ihre Aktien bis spätestens 1. Februar 19383 einschlienßlich bei
der Deutschen Bank, Filiale oder beim Münchner
Altötting, den 25. Januar 1933. Der Vorstand. Sauer. Wagner.
49 987 2 131 22756
nung
860 860 Gewinn⸗ und Verlustrechunng. ;
Soll. RM Löhne und Gehälter... 396 306 Soziale Abgaben.... 25 374
Abschreibungen auf Anlage⸗ werte. 5 916 Besitzsteuern.. .... 50 h518 Sonstige Steuern. ... 55 428 . 173 449
Erträge.
2 28
40 524
1987 87457 102 828 96
F 131 227 56
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen. Prüfung auf Grund dex Bucher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Dresden⸗A., im Dezember 1937. Treu han d⸗Vereini gung Aktien gesellsch aft. Theermann, Wirtschaftsprüfer. V.; Dr. Drech sler. Chemnitz, im Januar 1938. Der Aufsichtsrat und Borstand. Die vorstehende Bilanz und die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie die Ver⸗ teilung des Reingewinnes wurden in der vorgeschlagenen Weise von der am 22. Ja⸗ nuar 1938 stattge fundenen Generalver⸗ sammlung genehmigt und den Verwal⸗ tungsorganen Entlastung erteilt. Die Tividende gelangt für die Aktie mit RM 42, — abzüglich ion, Steuer gen Abgabe des Dividendenscheins r. 9 an der Kasse der Gesellsch aft oder bei der Dresdner Bank in Dres⸗ den oder deren Filiale in Chemnitz zur Auszahlung.
29 56 37 12 41
X
Sonstige Aufwendungen
Gewinnvortrag... 17274
Gewinn 1936 / 7 38 629 761 996
Haben. Rohgewinn Zinsen
Außerordentlicher Ertrag. Zuweisung aus Reserve⸗ font 12 000 — Gewinnvortrag... , 17 274 12
—— 7äl 996 84
J. Eichen berg Attien gesellschaft für Wäschefabritation. Liepmann. Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchprüfung, der Jahresab⸗ schluß und der mir vorgelegte Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen. Berlin, den 11. Dezember 1937.
681 902 4539 46 281
04 01 67
Dr. Hans Czapski, Wirtschaftsprüfer.
Die 31. März 1938 auf.
63456
Vorwohler Portland⸗Cement⸗ Fabrik, Aktiengesellschaft. Auslosung von Teilschuldverschreibungen. In Gemäßheit der Anleihebedin⸗
gungen sind heute von unserer Anleihe von 1936 im Betrage von 600 000 Reichsmark Notars die nachfolgenden Teilschuld⸗ verschreibungen zur Rückzahlung am 1. April 1938 ausgelost worden:
unter Mitwirkung eines
Nr. 9, 29, 30, 34, 47, 83, 89g, 99, 123,
133, 144, 145, 149, 161, 198, 206, 216, 292, 336, 346, 354, 362, 364, 368, 387, 388 — 36 Stück à RM 1999, —
Nr. 417, 471, 482, 493, 525, 526, 549,
552, 566, 571, 578, 592, 598. 614, 615 662, 668, 669, 684, 699 à RM 500, —
Stück
20 Nr. 720, 722, 723, 724, 731, 741, 770,
791, I9g8, 865, 803, 8153, S2s, 843, S44, sis, g03,ů 923, 37, 915 — 25 Stück à RM 200, —
Die Rückzahlung der Teilschuldver⸗
schreibungen erfolgt gegen Einlieferung derselben nebst Erneuerungsscheinen und Zinsscheinen vom 1. April 1938 ab zum Nominalbetrage
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Hannover in Hannover.
Verzinsung hört mit dem
Von der Verlosung per 1. April 1937
sind noch rückständig:
Nr. 542 à RM 500, — und Nr. 801 à RM 200, —.
A Der turnusgemäß aus dem Aufsichts⸗ rat ausscheidende Herr Freiherr von Lü⸗
Hannover, den 22. Januar 1938. Der Vorstand. chaefer.