Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 23 vom 28. Januar 1938. S. 2.
Bekanntmachung.
Die Bank für Kommunal⸗ und Grundkredit Aktiengesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 10. Januar 1938. Bank für Kommunal⸗ und Grund⸗ kredit Aktiengesellschaft i. Ligu.
Abwickler:
Carl Brackrock. Edmund Schahn. — — — — — — — 63460].
Rheinische Treuhand⸗
Gesellschaft A.⸗G., Mann heim.
Bilanz per 30. September 1937.
RM 8
243 750 14 820
59539
Aktiva. Nicht einge fordertes Aktien⸗ kapital Grundstück Gebäude: Stand 1. 10. 19366. 46 073, —
Zugang in 1936/37 .. 16 8656561
DT Vöss n
Abschreibung 2 938,61 Mobilien: Stand 1. 16.
. 1. —
Zugang in 1936/37.
2 700,20
2701,20 Abschreibung 2700,20 Beteiligung
Wertpapiere
Honorarforderungen ... Sonstige Forderungen .. Wechsel
Kasse, Postscheck- u. Reichs⸗
ban kguthahen⸗ 2457 39
Sonstige Bankguthaben. 52 921 —
512 620 89
Passiva. P Aktienkapital 400 ooo Gesetzlicher Reservefonds . 23 000 — Rückstellungen 8 71150 Delkrederefonds . 10 9000 — Sonstige Verbindlichkeiten 6 018 94 Posten, die der Rechnungs⸗ R
abgrenzung dienen 53 300 — Gewinnvortrag
aus 1935/36 3272,97 Gewinn aus
1936/37
60
8317,48 11590 45
MX dzõ s
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1937.
Soll. Re 9 Gehälter 228 397 67 Freiwillige soziale Zuwen⸗ dungen . Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Mobilier Besitzste uern Reisekosten u. sonstige Auf⸗ wendungen Gewinnvortrag aus 1935. 36 Gewinn aus 1936/37 ..
r
9 564 10 4176473 638 8 17 ö
100 26066 3 272,7
11 590 45 372 67517
8 317,48
Haben. Vortrag aus 1935/36 .. Geb nhren Erträge aus Ceteiligungen Zinsen Außerordentliche Erträge .
327297 363 87201 I 6500 - 2 85769 1172150 77 os Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft und der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Leipzig, den 7. Januar 1938. Sächsische Revisiona⸗ und Treu hand gesellsch aft A. ⸗ G. Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. F. Müller, Wirtschaftsprüfer.
63462]. k Trusebahn A.⸗G. Wernshausen⸗
Herges⸗Auwallenburg. Jahresbilanz am 31. Dez. 1936.
631961.
München. Sahresabschluß zum
Sächsische Nähfaden⸗Fabrit vor⸗2 mals R. Heydenreich in Abwicklung,
n 30. Juni 1937.
Vermögen. Beteiligungen Umlaufsvermögen: Eigene Aktien. 4 800, — (nom. Reichs⸗ . mark 4200, — Stammaktien,
nom. Reichs⸗
mark 600, — Prioritäts⸗ aktien) Hypotheken . 118450, — Sonstige Forde⸗ rungen ... Postscheckgut⸗ haben Bankguthaben
121 739,65
118,71 os So,. —
RM 34 000
2
303 972
Verpflichtun gen. Verpflichtungen.... Abwicklungsvermögen: Stand am 1.7. 1936 Soꝛ 746, 7d Ab wicklungs⸗ ausschüttgn. . 638 984,20 D o p Mehrung! 936 / 37 84 027,68
337 972
182
337 79021
Erfolgsrechnung für wicklungsabschnitt
1936137.
337 V7 3s den Ab⸗
Aufwendungen. Pensionen und Gehälter. Besitzsteuern
Sonstige Aufwendungen . Mehrung des Abwicklungs⸗ vermögens
Erträge. Zinsen
111 800
Sonstige Erträge ....
63478].
111 800
München, den 21. Januar 1938. Sächsische Nähfaden⸗Fabrik vor⸗ mals R. Heydenreich in Abwicklung. Die Abwickler.
— — Porzellanfabrit Moschendorf A.⸗G.
Hof⸗Moschendorf (Bayern). Bilanz für den 30. September 1937.
RM 14 863 8 676 4 232
9 80 68 84 02768 16
73 43
16
23 441 88 3658
Aktiva. Immobilien
Maschinen
Roh⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .. Sonstige Vorräte... Wertpapiere.. Eigene Aktien Hypotheken Forderungen für Waren⸗ lie ferungen
Wechsel
Kassenbestand, Reichsbank und n er den ; Andere Bankguthaben .. Verlustvortrag 15936 ...
92
Passiva. Stammaktien 159 900, — Vorzugsaktien 150 000, —
Umstellungsrücklage ... Sonderrücklage . Delkredererücklage .. Hypotheken Verbindlichkeiten f. Waren⸗ lieferungen Rückstellungen
Gewinn f. d. Rumpfwirt⸗ schaftsjahr 1937.
g63 663
Gesetzlicher Reservefonds .
. g63 663 62 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 309. September 1937.
RM 123 026 1
ü
110 620 5 114
3 252 97 356 89 109
300 90h
30 000 286 079 80 263 267 49
35 699
6
38 880 0s 418696
532 38
—
Soll.
Attiva. RM. 9 Anlage vermögen Umlaufsvermögen Verlust
254 839
Passiva. Grundkapital .... Erneuerungsrücklage . Epe zialre serverücklage Verbindlichkeiten
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1936.
194 70673 35 357 89 21 273510
63
28 236 80 254 839 63
Löhne und Gehälter ...
Soziale Abgaben....
Abschreibungen .
Besitzsteuern
Sonstige Steuern und Ab⸗ gaben
Sonstige Aufwendungen .
Gewinn.
Haben. Warenbruttoerlös .... Miet⸗ und Pachteinnahmen Zinsen Außerordentliche Erträge . Differenzausgleich
meer.
Aufwendungen. Verlust aus 1935
Ram 8 25 as o 50 890 66
RM 133 027 9705 2775 24 940
6 575 26 676 532
204 232
181 098
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗
Dor 737 5s
63474 Aktien⸗Brauerei Union vorm. C. Ueberls C E. Charlier Aktiengesellschaft in Liquidation. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗
62933.
Lippische Zuckerfabrik Artiengesellschast, Lage (Lippe)
Bilanz zum 31.
August 1937.
—
versammlung am 15. Februar 1938
um 12 Uhr in Trier in der Gaststätte
„Goldener Stern“, Fleischstr. 83. Tagesordnung:
1. k der Bilanz zum 30.9.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators. 3. wer n r hn, 4. Beschlußfassung zur Beendigung der Liquidation. Diejenigen Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben den Nachweis über den Besitz der Aktien gemäß 5 22 der Satzungen u liefern und die Aktien spätestens rei Tage vor der Hauptversamm⸗ lung in die Listen eintragen zu lassen, die in der Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grundbesitzerverbandes für Trier und Umgegend e. V., Trier, Simeonstr. 131, aufliegen. Dort sind die Eintritts⸗ karten in Empfang zu nehmen. Trier, den 26. Januar 1938.
Der Aufsichtsrat. Fabrikdirektor Oliver Jäger. Der Liquidator: Syndikus Josef Pantel.
„Ofag“ Ofenb au⸗Aktien gesellschaft 62930]. Düsseldorf. Bilanz per 30. Juni 1937.
Atti va. RM Anlagevermögen: Kurzlebige Wirtschaftsgüter
1. 5. 19536 .. ; Zugang 3774,02 Iffõ d
Abschreibung 3 774,02 Patente und Zeichnungen. Umlaufsvermögen: In Ausführung begriffene Bauaufträge Wertpapiere.. Anzahlungen
Forderungen auf Grund von Warenlie ferungen u. Leistungen ... Wechsel Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben . Andere Bankguthaben .. 285 805 Sonstige Forderungen.. 163 380 Rechnungsabgrenzungs⸗ 66
N 672 8586
O
606 108 334 517 15415
122 266 141 339
3117
Passiva. Grundkapital ..... Gesetzlicher Reserve fonds Rückstellungen Unterstützungsfonds . Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Jöõ0 085,33
300 000 30 000 249 765 30 000
Verbindlichkeit.
auf Grund von
Warenlie ferun⸗
gen u. Leistun⸗
gen. 190 070,20 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 9274,06 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten
Gewinn:
Vortrag. 9485,59 Gew. 1936/37 76 534,93
949 429
27 670
86 020
Aktiva.
I. Anlagevermögen: Grundstücke ... Gebäude:
a) Wohngebäude.... Abscht.
b) Fabrikgebäude Abschr. .
Masch. u. masch. Anlagen Zugang
Abscht. 61 1 2 1 1 1 2 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Zugang.
ö,, Eisenbahnanschlußgleis.. Absch
r.. * 90 1
II. Umlaufsvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere Geleistete Anzahlungen ...
Sonstige Forderungen... Wechselbestand
scheckguthaben . ...
Aktienkapital Reserve fonds: a) Ges. Reservefonds
Rückstellungen
lagen V. Verbindlichkeiten:
Hypothek . Auf Grund von Warenliefer
Sonstige Posten der Rechnungsabgrenzung . Gewinn: Vortrag aus 1935/36 .. Gewinn 1936/37 ....
Geschäftsinventar.
Forderungen auf Grund v. Karenlie fer
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗
Bankguthaben... .
b) Spezialreservefonds. ..
Wertberichtigungsposten, Wertminderung der
ngen und Lei⸗ tungen
,
RM 3 4 00.
52g ih
1
an isa oos
ö 23 144 88 699
6 630 27 014
1609173
449 55]
70 O36 63 5a) 100 006
295 gzgjz 1 ang
33 hh
odr 7
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. August 1937.
RM
170 657 14 857 47 542 16323
S 63 24 12 83
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Be sitzste uern 80 971 90 Sonstige Aufwendungen . 245 000 33 Ge winnvortr. a. . 1935/36 .. 6 630,59 Gewinn 36/37 27 014,57 33 64516 608 998 51
Lage, den 2. November 1937.
Iggenhausen; Reese, Entrup.
Ertrãge. Gewinnvortrag a. 1935/36 Erträge nach Abzug der
Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge. Kapitalerträge Sonstige Erträge .
Dipl. Kaufm. Lang, Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsrat gehören an: Dr. von Laer, Oberbehme; Oberamtmam Bartling, Brake; Meier zu Eissen, Bexten; Ottenhausen, Otten hausen; Betzemein Betzen; Husemann, Wülfer; Meyer zu Hölsen, Hölsen; Lüking, Evenhausen; Vust,
RM g) 6 bh
88 zz 11 656 jo j
1 75
gos Mñ
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Cum der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Au klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und n Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
— — — / /
1672 886
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1937.
RM 200 866 8 996
Aufwand. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Freiwillige soziale Auf⸗ wendungen: . Leistungen 1936/37. Rückstellung für Unter⸗ stützungsfonds der Gefolg⸗ schaft. .. 30 000, — Abschreibungen a. Anlagen Besitzste uern Alle übrigen Aufwendun⸗ gen ohne Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe: Rückstellungen?249 765, — Sonst. Auf⸗ me bun gel Wg es.
Gewinn: Gewinnvortrag g 485,59 Gew. 1936 / 37 76 534,93
14 638,48
386 218
86 020 794 362
Ertrag.
Ertrag nach Abzug des Auf⸗ wandes für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ...
Zinsen und sonstige Kapital⸗
9g Außerordentliche . ö Auflösung der Rückstellung
516 2656
24 213 57 200 —
10. Gesellschaften m. b. 5.
, laus, Diederichs C Co.
G. m. b. H., Magdeburg. Durch Gesellschafterbeschluß vom 22.12. 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Bruno Elgus ist zum Liquidator bestellt. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bis 1. April 1938 zu melden.
62357 ; Die Volksheim G. m. b. H. in Greiz ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Greiz, Adm.⸗⸗Scheer⸗Str. 39, 25. Januar 1938.
Die Liguidatoren: Richard Müller. MaxKirsche.
62837
Die Grundstücksgesellschaft Heim⸗ stättenhof G. m. b. S., Berlin W S, Oberwallstraße 19, ist aufgelöst. Die Gläubiger der . werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 24. Januar 1938.
Der Abwickler.
61363) Bekanntmachung. . Die „Familienheim Konradshöhe, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitze in Baierbrunn ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 39. Dezember 1937 auf⸗
den
614483
sich
werden aufgefordert, melden.
17. Januar 1938.
63082] Die
zu melden.
Die F. F. V. Fleisch und Fleit warenverwertung vereinigter Berlin Großschlächter G. m. b. H. zu Berlin aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschj
bei ihr z
Berlin-Tempelhof, Gontermannstr
Der Liquidator: Erich Sydop—
Fa. Langes Möbelhaus G. b. H., in Kiel, Gr. Kuhberg 3 aufgelöst. Die Gläubiger der Firm werden hierd. aufgefordert, sich bei ih
e . ,.
63086
Generalbersammlung vom
II. Genossenschaften.
Wir geben hiermit bekannt, ehh
28. 1
die Auflösung der Genossenschaft nut
Liguidation beschlossen
hat. lit,
einig werden die Gläubiger aufgeln
schaft zu melden. Sied lungsgenossenschaft und Umgebung e. G. m.
ert, ihre Ansprüche bei d
er Genbscch⸗ Starnben H., i. d
4
Die Liguidatoren:
Wolff. Poschen
rieder.
/ - —
gonnen und endet am 31. Dezember
drei weitere Jahre, fa
zun Deutschen Rei
zugleich Zen (Dritte Beilage)
Sentralhandelsregisterbeilage
chsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger tral handelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 23 1. Handelsregister.
Für die Angaben in C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Waldenburg, Sc les. 62818 In unser Handelsregister B Nr. 69 ist am 31. Dezember 1957 bei der Wal⸗ denburger Klempnerei⸗ und Be⸗ dachungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, vormals Ewald Ritter in Waldenburg (Schles.), eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ enn, vom 28. Dezember 1937. ist ie Gesellschaft zum Zwecke der Um⸗ wandlung in eine Kommanditgesellschaft auf Grund des Gesetzes über die Um— wandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 — RGBl. 1 S. 569 — aufgelöst worden. Die Firma ist er— loschen. ; Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Das Vermögen der Gesellschaft wird einschließlich der Schulden ohne Abwicklung mit Wirkung vom Zeit⸗ punkt der Eintragung dieses Beschlusses auf die neu errichtete Kommanditgesell— chaft übertragen. Etwaigen Gläubigern ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, wenn sie sich zu diesem Zwecke binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung melden. Am 19. Januar 1938 ist in unser Handelsregister A Nr. 1303 die Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Jauke Ritter, Waldenburg (Schles.), ein⸗ getragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind Klempnermeister Gustav Janke und Fräulein Helene Ritter in Waldenburg (Schles.). Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1937 be⸗ 1910. Sie verlängert 6h jeweils um ls sie nicht ein Jahr vor Ablauf von einem der Gesell—⸗ schafter gekündigt wird. Es ist eine Kommanditistin vorhanden. Amtsgericht Waldenburg (Schles..
Naldenburg, Schles. 62820 In unser Handelsregister A Nr. 1193 ist am 18. Januar 1938 bei der Firma Julius Schiedeck, Weißstein, Krs. Waldenburg (Schles.), eingetragen worden:
Geschäft und Firma . unter Aus⸗ schluß des Uebergangs der Verbindlich⸗ keiten auf den Baugeschäftsinhaber Valter Loth in Weißstein übergegangen. Die Firma ist geändert in Julins Schiedeck, Baugeschäft Weißstein, vorm. Oskar Loth, Architekt und r,, Inhaber Walter oth.
Amtsgericht Waldenburg Schles..
Naldenhburzg, Schles. 62821 „In unser Handelsregister B Nr. 167 ät am. 21. Janugr i938 die Firma Riede rschlesi che Ener gie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Nenag) mit dem Sitz in Nen Weisstein, Krs. Waldenburg (Schles.), eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der delrieb des auf den Grundstücken der Niederschlesischen Bergbau A. G. (ein⸗ betragen im Grundbuch von Hermsdorf unter Bl. Nr. 192 Parzellen Rr. 361/40, ih / 34, 363 / 3g, 367/34, 364, 366 / 34, Is3d, 373/34, 362/40, 368/34, 369 / 34, e ls34, 372/34, 37723 378/23, 380 / 23) errichteten Kraftwerks und dessen even tuelle Erweiterun die Ahgabe von Strom und . an Abnehmer. Die Hesellschaft kann auch sonftige Energie⸗= . zum Betrieb übernehmen oder klbst errichten. Der Gesellschaftsvertrag it am. 6. Janugr 1936 sestgeftellt: Stammkapital S9 000 Räh;. Die Gefell⸗= haft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ ihre, Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so wird die ö durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich der durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ keen, „Geschäftsfühver ist Direktor Her⸗ 36 Küppers in Hermsdorf, Krs. Wal⸗ g Schles.). Bekanntmachungen r. Gesellschaft erfolgen im Deutschen eich sanzei er.
Amtsgericht Waldenburg (Schles.) Waldheim. 3078 Amtsgericht Waldheim, den 24. Januar 1938.
A 68 Gebr. Möbipus, Sartha.
Berlin, Freitag, den 28. Januar
—
—
kämmerer a. D. Dr. jur Ernst Kardin.
in Berlin, Justizrat Br. gent .
in Breslau, Dr. jur. Karl Weidemann
in Köln und Gerichtsassessor 4. B. Sr. jur.
Ernst Friedenthal in Verlin sind aus dem Vorstand ausgeschieden.
Weimar, den 18. Januar 1938. Das Amtsgericht.
Weimar. 62826 Handel sregister Abt. A . 9 Ar. 155 Firma Schwanen⸗ Drogerie Karl Engelmann in Weimar. Der Drogist Werner Engelmann ist in das Geschäft als Gesellschafter ein⸗ getreten. Offene Handelsgesell chaft, die 94 ö , 197 k. at. . ertretung der Gesellschaft ist se n sellschafter . A Weimar, den 19. Januar 1938. Das Amtsgericht.
Weinheim. Sandelsregister Amtsgericht Weinheim, 20. Januar 1938. Veränderungen: Sskar Maurer, Weinheim. Das Geschäft ist durch Pacht auf Apotheker Fritz Schachner in Weinheim überge⸗ gangen, der dasselbe unter unveränder⸗ ter Firma fortführt. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründe ten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Fritz Schachner ausgeschlossen. Wilhelm Dell, Weinheim. Das Geschäft ist mit ö auf Gustav Apfel, Kaufmann, Weinheim, überge⸗ . Die Prokura des letzteren ist erloschen. Gebrüder Vogler, Weinheim. Der Installationsmeister Arthur Vogler ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Westerland. Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Westerland. Neueintragungen:
A 1 am 24. 11. 1937: Baumanns⸗ höhle Reinhold Baumann, Wester⸗ land, und als Inhaber Gastwirt Rein— hold Baumann, hier.
A 4 am 15. 12. 1937: Bratwurst⸗ glökl Inh. Erna Wünschmann in Westerland und als Inhaberin Ehe⸗ frau Erna Wünschmann, hier.
A 7 am 17. 1. 1938: Arno König, Lebensmittel in Westerland, und als Inhaber der Kaufmann Arno König, hier. Dem Rudolf König in Wester⸗ land ist Prokura erteilt.
Veränderungen:
A 3 am 10. 1. 1938: Die Firma lautet richtig: Strand⸗Kaffeehaus Hamelau, Inh. Frieda Hamelau.
Westerland, den 17. Januar 1938.
Amtsgericht.
62827
eri
äörrstadt. 62828 Firmenlöschung: A 116 Heinrich Gerlach, Arms⸗ heim; die Firma ist erloschen. Wörrstadt, den 20. Januar 1938. Amtsgericht.
Wolfenbüttel. 63080 Handelsregister Amtsgericht Wolfenbüttel. Wolfenbüttel, den 11. Januar 1938. Neueintragungen:
A IVI Fritz Reinhard Goeze u. Co., Wolfenbüttel. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 30. Dezember 1937. Gesellschafter sind Herbert Goeze und Fritz Reinhard Goeze, beide in Wolfen⸗ büttel. Zweigniederlassungen sind in Halberstadt und Goslar errichtet. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassungen bei den Amtsgerichten
Halberstadt und Goslar erfolgen. Wolfenbüttel, den 14. Januar 1938. Erloschen:
A II ö. 6 u. Co. Die
irma ist erloschen. ͤ 5 den 15. Januar 1938.
Veränderungen: ;
A IV 2 August Schmalbruch in Wolfenbüttel. Das Handelsgeschäft ist mit allen Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Erich Ribbentrop in Wolfenbüttel übergegangen.
A IV 3 Georg Kallmeyer Verlag in Wolfenbüttel. Dem Verlagsbuch⸗ händler Reinhard Herse, dem Verlags⸗ buchhändler Walter Kurka und der Ehe⸗
ist Einzelpro⸗
Nr. 23 wurde heute eingetragen:
10. Oktober 1937 wurde die Verschmel⸗ zun Gailnau, 2 Genossenschaft mit un⸗
der Spar⸗ um eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗
Eweibrücken. 163081
. Firmenregister:
. Im Firmenregister wurd —⸗ li ö 5 gis en ge
1. Firma Frau Friedrich Weber, Sitz Irn ßr ren. 5
2. Firma Georg Julius Schmidt, Uhren⸗ u. Goldiwarenhändler, Sitz Zweibr ücken.
3. Firma Isidor Moses, Landes- produktenhandlung, Sitz Zwei— brücken. .
4 Firma Eugen Schmitt, Manu⸗ fakturwaren, Sitz Landstuhi.
5. Firma Friedrich Schreiner, Marktdrogerie, Sitz Waldmohr.
II. Aenderung eingetragener Firmen:
1. Firma Franz Meisel, Untere Apotheke, Sitz Zweibrücken. Nun⸗ mehriger Inhaber August Firmery, Apotheker in Zweibrückein.
2. Firma Max Eichhorn, Adler⸗ apotheke, Sitz Zweibrücken. Nun⸗ . Inhaber Paul Pfeiffer, Apo⸗ theker in Zweibrücken.
Gesellschaftsregister:
Firma Hermann Hamburger, G. m. b. H., Sitz Zweibrücken. Die Prokura des Otto Schwarz ist erloschen.
Zweibrücken, den 2. Januar 1938.
Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ register.
Ahrweiler, 63092 In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute bei der unter Nr. 25 ein⸗ etragenen Genossenschaft Ahrweiler inzerverein, e. G. m. u. H. zu Ahr⸗ weiler, folgendes eingetragen:
Die 85s 41 und 43 der Stgtuten, betr. Beginn und Ende des Geschäftsjahres und Beitritt der gene f u dem Rheinisch - Trierischen Genos infa! verband Raiffeisen e. V, Koblenz, sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. 4. bzw. 23. 9. 1937 geändert.
Ahrweiler, den 21. Januar 1938.
Amtsgericht.
Altlandsberg. 63399 In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 52 ist heute bei der Blumberger Brennerei eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Blum⸗ berg, Bez. Potsdam, folgendes einge⸗ tragen worden; Das Statut ist neu er⸗ richtet am 5. März 1937. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer landwirtschaftlichen Brennerei auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr zwecks Verwertung der von den Mit⸗ gliedern angelieferten Kartoffeln oder sonstigen zum Abbrennen in den land⸗ wirtschaftlichen Brennereien jeweils zu⸗ gelassenen Rohstoffe sowie die Rückgabe der anfallenden Rückstände wie Schlempe zur Verwendung im eigenen Betrieb und im Verhältnis der zur Verarbei⸗ tung gelangten Rohstoffmengen. Amtsgericht Altlandsberg, 26. 1. 1938.
Anshach. 63093 In das Genossenschaftsregister für Rothenburg o. T. Band III * 22 und Band III Nr. 21 wurde heute ein⸗ getragen: In der Generalversammlung vom 23. November 1997 wurde die Ver⸗ schmelzung des ,, Erlach eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ö ff h in Erlach mit der Spar⸗ und Darlehenskasse Brunst, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Brunst, be⸗ schlossen. Der Verschmelzungsvertrag wurde am 23. November 1937 abge⸗ schlossen. Die Firma . verein Erlach, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Erlach, ist erloschen. Ansbach, den 24. Dezember 1937. Amtsgericht — Registergericht.
Ansbach. 63490 In das Genossenschaftsregister für Rothenburg o. T. Band III Nr. 16 und
In der Generalversammlung vom
der Spar⸗ und Darlehenskasse beschränkter Haftpflicht in Gailnau, mit Darlehens kasse Destheim,
ränkter Haftpflicht in Oestheim, be⸗
Sammenheim. Durch Beschluß der Gen. Vers. vom 2. Juli 1937 ist das Statut geändert derart, daß an Stelle des bis⸗ herigen Statuts das vom 2. Juli 1937 datierte getreten ist. Die Firma lautet nunmehr; Spar⸗ und Darlehenskasse Sammenheim, eingetr. Gen. m. unbeschr. Haftpflicht, Sitz Sammenheim. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ u. Darlehenskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und er ü werteh* und zur Förderung des Sparsinnes; 2. r e des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse; 3. zur Förderung der Maschinen⸗ benutzung. Ansbach, den 20. Dezember 1937. Amtsgericht — Registergericht.
Anshach. 634021 Genossenschaftsregistereintrag. Wachsteiner Spar⸗ und w kassenverxein e. G. m. u. H., Sitz Wach⸗ stein. Durch Beschluß der Gen.⸗Vers. vom 4. Mai 1937 ist das Statut geän⸗ dert derart, daß an Stelle des bis⸗ herigen Statuts das vom 4. Mai 1937 datierte getreten ist. Die Firma lautet nunmehr: Spar⸗ und Darlehenskasse Wachstein, eingetr. Gen. m. unbeschr. Haftpflicht, Sitz Wachstein. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse; 3. zur Förderung der Mf inen⸗
benutzung. Ansbach, den 20. Dezember 193. Amtsgericht — Registergericht.
63094
Ralingen. wurde
Im Genossenschaftsregister heute eingetragen:
Gen.⸗R. 101. Milchverwertungs⸗ genossenschaft Winterlingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz: Winterlingen. Das Statut ist vom 26. November 1937. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ liche Verwertung der von den Mit⸗ gliedern angelieferten Milch in deren
amen und für deren Rechnung.
Amtsgericht Balingen, 24. Jan. 1938.
Berlin. 63095
In unser Genossenschafts register ist 69 bei Nr. 1741, Iwria⸗Bank e. G. m. H., y,, worden: Aufgelöst durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Januar 1998. Amtsgericht Berlin, Abt. 571, den 25. Januar 1938.
unzlau. 630961
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9g3 bei der Viehverwer⸗ tungsgenossenschaft Bunzlau und Um⸗ gegend e. G. m. b. S. in Nieder⸗Schön⸗ feld eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. De⸗ zember 1937 aufgelöst.
Amtsgericht Bunzlau, 10. Januar 1938.
Camburg, Saale. 63097
Im Genossenschaftsregister Nr. 4, Landwirtschaftlicher Ein⸗ u. Verkaufs⸗ Spar⸗ u. Darlehnsverein Molau e. G. m. b. H. in Molau, ist heute eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Dezember 1937 ist das neue Statut von demselben Tage ange⸗ nommen.
Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ kehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinnes; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirts , Bedarfs⸗ artikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisseh; 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung.
Camburg (Saale), 22. Januar 1938.
Das Amtsgericht.
Deutsch Eylau. 63098 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist eute bei der unter Nr. 25 eingetragenen lektrizitätsgenossenschaft Peterwitz, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Gr. Peterwitz, fol⸗ . eingetragen: Die Vertretungs⸗
schaft mit beschränkter Haftpflicht in Haigerloch.
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom J. De⸗ zember 1957 . 6 Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. Kaufmann Adolf Schon⸗ bucher in Haigerloch, 2. Bierbrauerei⸗ , Josef Zöhrlaut in Haigerloch, 3. Bankdirektor Oskar Strobel in Sig⸗ maringen, 4. Bankleiter Eduard Strobel in Hechingen.
IS YrTit, Prignitx. 63100
8 50. „Molkereigenossenschaft Zer⸗ nitz und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ . Zernitz (Ostprignitz Gegenstand des
nternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ fahr und die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behand⸗ lung und Beförderung der Milch er⸗ forderlichen Bedarfsgegenständen. Sta⸗ tut am 3. Januar 138 festgestellt. Amtsgericht Kyritz, 2. Januar 1938.
Lörrach. ; 63101 Genossenschaftsregiftereintrag. Band 1 O.⸗Z. 29 vom 18. Januar
1938, „Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ und
Absatzberein Binzen eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗
pflicht“. Binzen: Durch Beschluß der
Generalversammlung vom 22. Februar
1956 wurde das Statut geändert und
neu gefaßt. Die Genossenschaft führt
den men „Landw. Bezugs⸗ u. Ab⸗ satzverein Binzen Amt Lörrach einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht“ Der Gegenstand des
Unternehmens ist weiter die Milchver⸗
wertung auf gemeinschaftliche Rechnung
und ö. und die gemeinschaftliche
Maschinenbenützung. J
Amtsgericht, l, Lörrach.
Merzig. ; 163102 In das hiesige Genossenschaftsregister wurde ill unter Nr. 15 bei der Casinogefellschaft Merzig, e. G. m. b. H., Merzig, eingetragen . Die 6e , ,. ist durch Beschluß der kö 8. Ja⸗ nuar 1938 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Merzig, den 24. Januar 1938. Das Amtsgericht. Olpe. Bekanntmachung. 63103 In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 66 die „Arbeitsgemeinschaft der Elektrizitätsgenossenschaften des Kreises Olpe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Olpe eingetragen worden. . Das Statut ist am 7. Januar 1938 festgestellt. . Gegenstand des Unternehmens ist die Schaffung einheitlicher Bedingungen für den Bezug und die Abgabe elektri⸗ scher Energien durch die angeschlossenen Elektriziätsgenossenschaften und die ge⸗ meinsame Vertretung gemeinsamer Interessen sowie endlich der gemeinsame ezug von einschlägigen Bedarfsartikeln aller Art. Olpe, den 20. Januar 1938. Amtsgericht.
Rgichenhbach, Vogtl.,. 163104] Am 2. Januar 1938 ist eingetragen worden im Reichsgenossenschaftsregister auf Blatt 40, betr. die Gemeinnützige Baugenossenschaft des Reichenbacher Handwerks, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Reichen⸗ bach, Vogtl.: Die Firma lautet künftig: Baugenossenschaft des Reichenbacher Handwerks, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist künftig: Der Bau und die Betreuung von Wohnhäusern für eigene und fremde Rechnung. Der Zweck des Unternehmens besteht in der Auftragsbeschaffung und Auftragsertei⸗ lung an die selbständig gewerbetreihen⸗ den Mitglieder, vor allem durch Erstel⸗ lung von gesunden und zweckmäßig ein⸗ erichteten Wohnungen zu angemessenen reisen. Der Geschäftsbetrieb ist auf den Verwaltungsbezirk der Amtshaupt⸗ mannschaft Plauen unter Einschluß der in diesem Bezirk liegenden Städte und auf den Kreis der Mitglieder beschränkt Gn. ⸗R. 40 — Amtsgericht Reichenbach, Vogtl., den 24. Januar 1938.
Schlawe, Pęemm. 1863101 In das Ge nossenscha fts register Nr. 77 ist bei dem Spiritus⸗Brennerei⸗Verein
rau Berta Kallmeyer Beh Vogelsang, Nö. in Wolfenbüttel, .
serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund kura erteilt.
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsabschluß den gesetzlichen Vor⸗ schriften. München, den 15. Oktober 1937. Bayerische Treu hand⸗ Attien gesellsch aft Wirtschaftsprüůfungsgesellschaft. Dr. Weber. ppa. Unger. Wirtschaftsprüfer.
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗
sugr 19383. Der Handlungsgehilfe
i hard Johgnnes Möbius in rtha in das Geschäft als persönlich haften⸗ r Gesellschafter eingetreten.
lossen. Der Verschmelzungsvertrag wurde am 10. Oktober 1957 abge⸗ schlossen. Die ö Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse Gailnau, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Gailnau, ist erloschen. Ansbach, den 18. Dezember 1937. Amtsgericht — Registergericht.
Ansbach. 63401 , , ,, Sammenheimer r⸗ und Dar⸗ lehenskassenderein e. G. m. u. H., Sitz
efugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma 4 erloschen.
Deutsch⸗Eylau, den 20. Januar 1938. Amtsgericht.
gelöst worden. Der Auflösungsbeschluß 9 48559 ö. im Handelsregister des Amtsgerichts ünchen eingetragen.
794 362118 Gemäß 8 65 Abf. 2 GmbS. Gesetz Loges. fordere ich die Gläubiger der Gesell⸗ chaft auf, ihre Forderungen bei mir an⸗
zumelden. ; München, den 21. Januar 1938. Der Liquidator der „Familienheim Konradshöhe Gesellschaft mit
beschränkter Haftung“
mit dem Sitze in Baierbrunn: Karl Kum mer, Direktor, München 15, Kaiser⸗Ludwigs⸗Platz 6.
Betriebsausgaben. ....
Zinsen
Besitzste uern
An die Erneuerungs⸗ und an die Spe zialreserverücklage.
uckow e. G. m. b. H. in Suckow heute . eingetragen worden: urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Dezember 1937 ist die bis⸗ herige Satzung durch die neue Satzung vom 20. Januar 19388 ersetzt worden. Amtsgericht Schlawe, 21. Januar 1938.
244 20615
30. 6. 1936 Gewinnvortrag...
14. Verschiedene Vekanntmachungen
63481] ö. Deutsche Beamten⸗Krankenvers ⸗ rung V. a. G., Sitz Koblenz, Rhe Bekanntmachung. ö. Veränderung in der Zusamme setzung des Au fsichts rates 9 Herr Dr. Horn, Berlin, ist am . 1957 aus dem Aussichtsrat ausgeschi
Wollin, Pomm. . 62829] In unserm Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 141 eingetragenen Firma Fritz Bartelt, Wollin i. Pomm., als deren Inhaber der Kaufmann Erich Bartelt in Wollin i. Pomm. eingetragen worden.
Wollin c gef. 21. Dezbr. 1937.
Das Amtsgericht.
Der Vorstand. Bangert.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. ö Georg Stützel, Wirtschaftsprüfer.
Neiman. 62825 dan del sregi ter Abt. B Band 11f . 40 Firma Deutsche Hypotheken⸗ . (Meiningen) in Weimar. ; Le Bankdi rektoren ,, , ö . . . ern. Dr. WVilhe ust in Leipzig, Dr. jur. udolf Faull' in 3 Stadt⸗
Haigerloch. bodo] Genossenschaftsregister Amtsgericht Haigerloch.
daigerlog den 11. Januar 1938.
eränderungen:
Nr. 8 Spar⸗ und Vorschußkasse
Saigerloch, eingetragene Genossen⸗
Erträge. Betriebseinnahmen Sonstige Erträge .. Verlut ...
80 18 510 08
Schmalkalden, den 25. Januar 1938. Der Vorstand. Möller.
Winsen, Luhe. 163114
Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 91 ist heute bei der Stierhaltungs⸗ genossenschaft Soderstorf e. G. m.
2 1 2 2. 2