1938 / 23 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Ar. 23 vom 28 Januar 1938. S. 10

b. H. mit dem Sitze in Soderstorf fol⸗ gendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. 1. 1936 und 30. 11. 1937 aufgelõöst.

Zu Liquidatoren sind bestellt Johan⸗ nes Vogt, Soderstorf, und Diplom— landwirt Dr. Fritz Broistedt, Winsen X. Amtsgericht Winsen / L, 19. Jan. 1938.

Würzburg. . l63 115

Handwerker ⸗Baugenossenschaft Hei⸗ dingsfeld, eingetragene Genossenschaft . beschränkter Haftpflicht, Sitz Würz⸗ urg: .

Tie Genossenschaft hat sich am 16. No⸗ vember 1937 aufgelöst.

Würzburg, den 20. Januar 1938.

Amtsgericht. Registergericht.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Altenburg, Thür. 63116

Im Musterregister ist am 22. Ja⸗ nuar 1938 unter Nr. 265 eingetragen worden Paul Müller, Kaufmann, Kotteritz, Alleininhaber der Firma Paul Müller, Textilwaren, Kotteritz, ein Gürtel aus Stoff, Leder oder ähn⸗ lichem Gewebe, in dem zwei rote Katzenaugen eingearbeitet sind, Fabrik⸗ nummer 1200, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 20. Januar 19338, 10 Uhr.

Altenburg, den 25. Januar 1938.

Amtsgericht.

Altona-LBIankenese. 63117, Eingetragen am 25. Januar 1938 unter Nr. 72 des Musterregisters bei der Firma Chr. Carstens Kom. Ges. Altona⸗Groß⸗Flottbek: Die Schutzfrist ist hinsichtlich der Muster Raumform „Lotte“, bestehend aus: Teekanne, Kaffeekanne, Tasse, Milchgießer, . dose, Teller, Teewärmer, Geleedose, Terrine, Gebäckkasten, Butterglocke, um weitere drei Jahre verlängert. Amtsgericht Altona⸗Blankenese.

Rad Salzurlen. 63118

In unterem Musterregister ist unter Nr. 65 heute folgendes eingetragen: Ernst Küster's Celluloidwaren⸗Fabrik in Schötmar, ein versiegeltes Paket mit neun Mustern für Haarschmuck, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnum⸗ mern 1236/11 Silber, 11236 /22 Weiß, 1236121 H, 33 / 240/26 Gold, 33 240 / 33 Weiß, 33124031 H, 33 / 239/36 Bunt⸗ farbig, 33/ 239/33 Rot, 33 / 239/21 H, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Januar 1938, vormittags 10 Uhr.

Bad Salzuflen, den 25. Jan. 1938.

Das Amtsgericht. II.

63119

Betr. M.⸗R. Nr. 466. In der Be⸗ kanntmachung vom 14. 1. 1938 Reichs- u. Staatsanzeiger Nr. 17 handelt es sich um die Muster: Gesch.⸗ Nrn. 3746, 50, 552, 5l4d, 532, 525, hb, 531, 557. Bad Salzungen, 25. 1. 1938.

Amtsgericht.

Bad Salzungen.

Elst er wexrelka. 63120 In das Musterregister ist heute unter Nr. 46 eingetragen worden, daß die Firma Steingutfabrik Elsterwerda G. m. b. H. in Elsterwerda⸗Biehla am 11. Ja⸗ nuar 1938, vormittags g, Uhr, die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre für die Fabriknummern 2885/3 mit rotem Henkel, 28853 mit schwar⸗ zem Henkel, 288575 mit rotem Henkel, . 28893 und 2889 / 75 angemeldet at. Amtsgericht Elsterwerda, 19. Jan. 1938. Herne. 63121 In unser Musterregister it 18. Januar 1938 unter Nr. 18 für die Herdfabrik und Eisengießerei Aktien⸗ gesellschaft in Herne . einge⸗ tragen worden: Anmeldung 18. Januar 1938, nachmittags 4 Uhr, , des angemeldeten Musters: Mode eines Küchenherdes (Photographie), plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht Herne.

Veustadt, Sachsen. 163122

In das hiesige Musterregister ist im Monat Januar 1938 eingetragen worden:

Nr. 111. Firma Gebrüder Clauß, Neustadt (Sachs.), K 609, Chrysantheme, versiegelt, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am JT. Ja⸗ nuar 1938, vorm. 8 Uhr 35 Min.

Amtsgericht Neustadt (Sachs.) den 25. Januar 1938.

Thal, LThiüärr. 63123

In unser Musterregister wurde ein⸗ getragen:

1. Die Firma C. A. Lux Akt. Ges., Metallwarenfabrik, Ruhla, hat mit dreijähriger Schutzfrist angemeldet: a) Nr. 145, 5. November 1937, 10,20 Uhr, plastische Erzeugnisse in versiegeltem Päck⸗ chen, angeblich Muster von Flötenver⸗ zierungen, Fabrikationsnummer 2213; b) Nr. 147, 19. November 1937, 9 Uhr, plastisches Erzeugnis in versie eltem Päckchen, angeblich Muster eines Hupen⸗ mundstücks, Fabrikationsnummer 2214.

2. Die Firma 2 & Kürschner, Metallwaren fabrik, Thal (Thüringen),

am N

hat mit dreijähriger Schutzfrist ange—⸗ meldet: a) Nr. 144, 28. August 1937, 730 Uhr, versiegeltes Päckchen, angeb⸗ lich Muster von Kinderarnibanduhren, Fabriknummern 7233 und 7234; b) Nr. 146, 13. November 1937, 10,40 Uhr, plastische i f versiegeltes Päck⸗ chen, angeblich Muster von Kinderuhren, Fabriknümmern A73 und 7274. Amtsgericht Thal (Thüringen). Wüst egi ersd orf. 163124 Bekanntmachung.

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 446 folgendes eingetragen worden: .

Firma Meyer Kauffmann Textil⸗ werke Akt. Ges. in Wüstegiersdorf, ein versiegeltes Paket, enthaltend 39 Muster Stoffe: Tischdecke Qual. 5619, Dessin Nod, 1765, 170623 Dessins, Tisch⸗ decke Qual. 5757, Dessin 1734, 35, 36, 37, 1804 5 Dessins, Tischdecke Qual. Dortmund, Dessin 1804 1 Dessin, Tischdecke Qual. 5766, Dessin 1811, 12, 13, 14 4 Dessins, Tischdecke Qual. 5764. Dessin 1815, 16, 7. 18 4 Dessins, Tischdecke Qual. 5774. Dessin 1819, 20, 21, 22 4 Dessins, Tischdecke Qual. Essen, Dessin 1823, 24 2 Dessins, Tischdecke Qual. Hagen, Dessin 1825, 26, 27 3 Dessins, Tisch⸗ decke Qual. 5767, Dessin 1828, 29, 30, 31 4essins, Tischdecke Qual. Bremen, Dessin 1858, 59, 60, 61, 62, 63 6 Dessins, Tischdecke Qual. Bamburg, Defsin' 1554, 95, 95 3 Dessins, insgesamt 39 Dessins, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1938, 12,20 Uhr.

Wüstegiersdorf, den 21. Januar 1938.

Das Amtsgericht.

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

Ramberg. 63371

Das Amtsgericht Bamberg hat am 25. Januar 1938, nachmittags 15 Uhr 40 Minuten, über den Nachlaß des am 16. Oktober 1937 verstorbenen Bau⸗ warenvertreters Georg Betz von Bam⸗ berg, Oberer Stephansberg Nr. 2, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Hans Greim in Bamberg. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 12. Februar 1938 einschl. fest⸗ * t, Frist zur Anmeldung der Kon⸗ ursforderungen bis zum 3. März 1938 einschl. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters, über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und über die in den S8 132, 134 und 137 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Fragen ist auf 24. Fe⸗ bruar 1933, allgemeiner Prüfungs⸗ termin auf 17. März 1938, je nachm. 15 Uhr, Zimmer Nr. 74s0, anberaumt.

Bamberg, den 25. Januar 1938.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Frankrfurt, Main. 63372

Ueber das Vermögen der Frau Pau⸗ line Küster, Inhaberin eines Weiß⸗, Woll⸗ und Kurzwarengeschäftes in Frankfurt am Main, Geschäft: Leip⸗ ziger Straße 25, Wohnung: in Frank⸗ furt am Main⸗Griesheim, Waldschul⸗ straße 103, ist heute, am 20. Ja⸗ nuar 1938, 11,25 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Schwarzhaupt in Frankfurt am Main, Schillerplatz 5/7, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 25. Februar 1938. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 25. Februar 1938, 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. März 1938 9 Uhr, an Gerichtsstelle, . mn 3, II. Stock, Zimmer

3

Frankfurt am Main, 20. Jan. 1938. Amtsgericht. Abteilung 42.

Lranktßturt, Main. 1633731

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Pezolt, Inhaber einer Leih⸗ bücherei in 5 a. M. Rödelheim, Burgfriedenstraße 4, Wohnung: früher Auf der Insel 3, z. Z. in Schweinfurt, Moritz⸗Fischer⸗Straße 2611, ist heute, am 23. Januar 1938, 1920 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Fahrenhorst in Frankfurt am Main, Roßmarkt 14 ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 25. Februar 1938. Erste Gläubigerver⸗ sammlung:: 25. Februar 1938, 953 Uhr. . meiner Pritf 1938, 9 Uhr, an Gerichtsstelle, Klapper⸗ feldstraße 3, II. Stock, Zimmer Nr. 16.

Frankfurt am Main, 22. Jan. 1938.

Amtsgericht. Abteilung 42.

Fulda. 63374

Ueber das Vermögen der Firma Jo⸗ seph Häußler, Uhrmachergeschäft, Gold⸗ und Silberwarenhandlung, Fulda, ist am 25. Januar 1938, 13½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann H. N. Müller in Fulda, Ohmstraße 2. Erste Gläubi erdersummiung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 23. Fe⸗ bruar 1938, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der

Weustadt, Coburg,.

ungstermin: 25. März 3

bruar 1938 bei dem unterzeichneten Gericht. (5. N. 438.) Fulda, den 25. Januar 1938.

Amtsgericht. Abt. 5.

63375 Hofheim, Unter frank em. Das Amtsgericht Hofheim, Ufr., hat über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Götz in Stadtlauringen am 35. Januar 1938, nachmittags 13 Uhr 15 Min., den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: R.⸗A. Saukel in Hofheim. Offener Arrest ist erlassen. rist zur Anmeldung der Konkurs⸗ , bei obigem Gericht bis zum 15. 2. 1938. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den Sz 132 und 137 der K.-O. enthal⸗ tenen Fragen sowie allgemeiner Prü⸗ sungstermin ist bestimmt auf Mitt⸗ woch, den 2. März 1938, vorm. Sys Uhr. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Leobschütꝝ. 63376

Ueber das Vermögen des Schuhkauf manns Alois Berger in Leobschütz ist am 25. Januar 1958 um 19 Uhr 5 Mi⸗ nuten das Konkursverfahren eröff⸗ net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hergesell in Leobschütz. Offener Arrest aus § 118 K-⸗O. mit Anzeigepflicht bis 16. Februar 1938. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner . termin am 26. Februar 1938 um 9 Uhr im Zimmer 12 des we , rn Ge⸗ richts. Amtsgericht Leobschütz.

63377 Das Amtsgericht Neustadt bei Coburg hat am 26. Januar 1938, mittags 12 Uhr, über den Nachlaß der am 9. De⸗ zember 1937 verstorbenen Kaufmanns⸗ witwe Erna Zinser geb. Lenz in Neu⸗ stadt bei Coburg das Konkursverfah⸗ ren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Forkel in Co⸗ burg ernannt. Offener Arrest mit An— eigepflicht bis 15. Februar 1938 ist er⸗ 3 en. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen im Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichts in Neustadt bei Coburg bis 15. Februar 1938 einschließlich. Ter⸗ min zur Prüfung der Konkursforderun⸗ gen, Wahl eines Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, Anfechtung von Lebensversicherungsabtretungen und über die Fragen in 59 132, 134 und 137 K. O. am Mittwoch, den 23. Februar 1938, 1494, Uhr, im 2. Nr. 14 des Amtsgerichts in Neustadt bei , Neustadt bei Coburg, 25. Jan. 1938. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Essen. ; 633781

In dem Vergleichs- und Anschluß⸗ konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Max Brumme in Sperenberg, Seestr. 9, sind folgende Beschlüsse ergangen: 1. Ueber das Ver⸗ mögen des bezeichneten Schuldners wird das Anschlusrkonkursverfahren er⸗ öffnet. Der Bücherrevisor Franz Wesserling in Zossen, Koenneckestraße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Allen Personen, die eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den

Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu

leisten. Dieser Fe h nf wird erst mit seiner Rechtskraft wirksam.

Zossen, den 11. Januar 1938.

Das Amtsgericht.

2. Der Beschluß vom 11. Januar 1938, durch den das Anschlußkonkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Ge⸗ meinschuldners eröffnet worden ist, ist mit dem Beginn des 20. Januar 1938 rechtskräftig und damit wirksam gewor⸗ den. In Ergänzung dieses ichn ses wird angeordnet: J. Termin am 26. Ja⸗ nuar 19538 wird aufgehoben. II. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 4. Fe⸗ bruar 1938 bei dem Gericht anzumelden. III. Es wird ein vorläufiger Gläubiger⸗ ausschuß bestellt mit folgenden Mitglie⸗ dern: 1. Kaufmann Robert Prohn, 3 Berliner Str. , 2. Töpfer⸗ meister Robert Lüben, Zossen, Johne 20, und 3. Schlossermeister Emil Hintze, ren Luckenwalder Str. 31. IV. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im 5 12 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Februar 1938, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Zossen, Marktplatz Nr. 6, immer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben, wird die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den For⸗ derungen, für die sie aus der Sache ab⸗ . Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Januar 1938 Anzeige zu machen.

Zossen, den 22. Januar 1938.

Das Amtsgericht.

Belgard, Persante. Ib 3380] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Schrock in Belgard (Per), Wilhelm⸗ straße Nr. 21, ist infolge eines von dem

Konkursforderungen bis zum 20. Fe⸗

Gemeinschuldner gemachten Vorschlags

zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf den 14. a n. 1938, 9 Uhr, vor dem Amts gericht in Bel⸗ gard (Pers), Zimmer Nr. 17, anbe⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses ö auf der Geschäftsstelle des Kon⸗ ursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Belgard (Pers.), 14. Januar 1938. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

KBęerlim. ö 63388 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Allgemeinen Installa⸗ gr ge nsch st m. b. H., Berlin, Saar⸗ landstraße Ho, ist infolge Schlußvertei⸗ lung ß des Schlußtermins aufgehoben worden. . Berlin, den 19. Januar 1938. Amtsgericht Berlin. Abt. 351. l Jauer. Beschluß. 1633891 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Dinter in Jauer, Goldberger Straße 21, jetzt in Guhrau, Steinweg 36, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Fauer, 13. Januar 1938.

Kaukehmenm. loi

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Benno Abrahamsohn in Alt Lappienen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke sowie zur An⸗ 6 der Gläubiger über die Er⸗ tattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ 6 des Gläubigerausschusses der

chlußtermin auf den 23. Februar 1938, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt.

Kaukehmen, den 20. Januar 1938.

Amtsgericht.

ig. 63390 Feurtursver fahren über das Vermögen des Fleischermeisters Karl Kränzle in Leipzig, z. 3. in der Heil— anstalt Dösen, gesetzlich bertreten durch seinen Vormund, Rechtsanwalt Lothar Weymar in Leipzig C1, Reichsstraße 24, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. 10, am 21. Januar 1938.

Leipzig. (63391 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempner⸗ und Installa⸗ tionsmeisters Franz Maeiejewski in Leipzig C 1, Hindenburgstraße 29, In⸗ habers einer Klempnerei und Blech⸗ emballagenbetriebes unter der im Han⸗ delsregister nicht eingetragenen Firma „Franz Maciejewski? in Leipzig C 1, Hindenburgstraße 28, wird ie aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 30. November 1937 g nn. 8 . durch

Leoipæ Das

rechtskräftigen Beschluß vom 30. No⸗ vember 1937; bestätigt worden ist. Amtsgericht Leipzig, Abt. 108, am 22. Januar 1938.

Meisenheim, Glan. 63382 Bekanntmachung.

In der Konkurssache über das Vermögen des Kaufmanns Karl Karsch in Meisenheim, Inhaber der Fa. Ph. H. Karsch, daselbst, wird die Ver⸗ gütung des Konkursverwalters auf 1560 RM einhundertfünfzig Reichs⸗ mark festgesetzt, ferner werden die ihm zu erstattenden baren Auslagen auf 17,87 RM siebzehn */ 10 Reichs⸗ mark festgsetzt. Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Kon⸗ kursverwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis, zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke wird bestimmt auf den 24. 2. 1938, Amtsgericht, Zimmer 1.

Meisenheim, den 25. Januar 1938.

Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. 633831 In dem . über das Vermögen des Verlagsbuchhändlers Paul Grote, Mülheim, Ruhr, Brück⸗ straße 39, der unter der Firma Paul Grote, Buchhandlung und Verlag in Mülheim, Ruhr, ein Handelsgewerbe betreibt, wird der auf den 5. Februar 1938 angesetzte Schlußtermin auf den 1ẽ9. Februar 1938, vorm. 10 Uhr, Zimmer 11 des Amtsgerichts, Georg⸗ straße 13, verlegt. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 28. 1. 1938.

Namslau. (63384 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Johannes Frömmer in Namslau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen, zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung und zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis Schlußtermin auf den 18. Februar 1938, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht. Zimmer 9, bestimmt. Amtsgericht Namslau, 26. Januar 1938.

Nort ort. 63392

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachters Hinrich Krohn

in Nortorf ist eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Der auf den J. März 1938, 9 Uhr, angesetzte all, emeine Prüfungstermin ist aufge— oben.

Amtsgericht Nortorf (Holstein).

Sihl. Beschluß. 63386 In dem i ge ntursvel s über das Vermögen der Frau Anna Büttner geb. Ehmann in Suhl, Mühl— torstraße 10, wird an Stelle des ver— storbenen Konkursverwalters Bücher- revisor Paul Wolf in Meiningen der Bücherrevisor Ernst Braun in Eisenach Karlstraße 6, zum Konkursverwaltel ernannt. Suhl, den 21. Januar 1938. Das Amtsgericht.

Siihl. Beschluß. 6338 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Roß— kamm in Schwarza, Inhabers der Firma Gebr. Roßkamm in Schwarza, wird an Stelle des verstorbenen Konkursverwal— ters Bücherrevisor Paul Wolf in Mei— ningen der Bücherrevisor Ernst Braun in Eisenach, Karlstraße 6, zum Kon— kursverwalter ernannt. Suhl, den 21. Januar 1938. Das Amtsgericht.

Ogęderanm. 163393 Das Konkursverfahren über das

Vermögen des Kupferschmiedemeisters

Reinhold Irmer in Oederan wird nach

Abhaltung des Schlußtermins auf—

gehoben.

Amtsgericht Oederan, 25. Januar 1938.

Pad erborm. 63395 ö. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Schuh—

warenhändlers und Schuhmachermeisterz

Bernard Lappe in Paderborn, Schul⸗ traße 10, Geschäftsbetrieb Ferdinand⸗ traße 1, ist am 25. Januar 1938,

10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur

Abwendung des Konkurses eröffnet

worden. Der Wirtschaftsberater Dr. jur.

Westhoff in Paderborn ist zum Ver—⸗ leichsverwalter ernannt. Termin zur , ,, über den Vergleichsvor— schlag wird auf den 21. Februar 1938, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Paderborn, Michaelstraße, Zimmer 18, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Paderborn, den 25. Januar 1938. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hindenburg, O. S. 633941 Am 11. Januar 1938 ist der Antrag des Kaufmanns Eugen Herzka. Textil warengeschäft, Hindenburg, Oberschl, Kronprinzenstraße 284, auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens eingegan⸗ en. Vorläufiger Verwalter ist Paul ajadacz, Hindenburg, Oberschl., Doro⸗ theenstraße 45. a V. N. 138. Amtsgericht Hindenburg, Oberschl.

Sulzbach, Saar. ( 63396 Der Schreinermeister Richard Rau in Altenwald hat am 18. Dezember 197 den Antrag auf Eröffnung des Ver— gleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses gestellt. Gemäß § 11 der Ver⸗ gleichsordnüng wird bis zur Entschei—⸗ dung Rechtsanwalt Dr. Heinrichs in Sulzbach (Saar) zum vorläufigen Ver—

walter bestellt. Sulzbach (Saar), 24. Januar 1938. Das Amtsgericht.

Ewäönit n. 633 J Der Antrag des Lebensmittelhänd— lers Willy Dübner in Thalheim im Erzgeb., Hindenburgstraße Nr. 26, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über sein Vermögen zu eröffnen, wird abgelehnt, da sich aus dem Gutachten der amtlichen Berufs vertretung ergibt, daß die Erhaltung des Unternehmens, das fortgesetzt wer⸗ den soll, durch den Vergleich offenbar nicht zu erwarten ist 9 18 Ziffer Vergl. O). Es wird 3 abgelehnt, nunmehr das Konkursverfahren über das Vermögen Dübners zu eröffnen, da es an der hierzu erforderlichen Vor= aussetzung Zahlungsunfähigkeit fehlt (6 102 K⸗O). Amtsgericht Zwönitz, 31. Dezbr. 1951.

8. Verschiedenes.

os don] . Am 1. März 19238 wird das Be,

ondere Tarifheft (Heft B) neu heraus, 3 Zum gleichen Zeitpunkt tritt bas bisherige Besondẽre Tarishest (Heft B) vom 1. August 1927 mit sämt⸗ lichen Nachträgen w,, m

Nähere Auskunft erteilen bie Dienst stellen.

Berlin, den 25. Januar 1938. Oscher ale ben ⸗Schöninger Eisenbahn

Gesellschaft.

63398) Bekanntmachung.

Der an der Strecke Cobnrg. an Thür.) gelesen Bahnhof dütten ten ig heißt vom J. April 15363 ab Köppel dorf Nord. 13 Vt 7 Ogo.

Deutsche Reichsbahn.

Reich sbahndirektion Erfurt.

m Deutschen Rei

Sentralhandelsregisterbeilage

chsanzeiger und Preußhischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich r. 23 (Erste Beitage)

Verlin, Freitag, den 28. Januar

1938

Erscheint an preis monatlich 1,15

Sie werden nur gegen

edem Wochentag abends.

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 56 2 3. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle Sw. 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 HM. Barzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗ MaM einschließlich ng.

O

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 5mm breiten Petit ⸗Zeile

l, lo GQꝘ—a—4. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

2

9

9

Inhaltsübersicht.

l. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

8. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

6. Musterregister. 6. Urheberrechtseintragt⸗

rolle. T. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

82

2

Handelsregister.

fir die Angaben in C. Y wird eine hewähr für die Richtigkeit seitens der segistergerichte nicht übernommen;

ken. ö . 62937 Autsgericht Aken (Elbe), den 24. Januar 1938. Bekanntmachung. Handelsregister A Bd. II Nr. 129 zima Leopold Sachs, Drogenhand—

ung.

4. Firma lautet fortan: Max dulz, Drogen⸗, Farben⸗ und shotohandlung in Aken (Elbe) seit em 21. Januar 1938.

Ulstedt, Helme. 62938 d.-R. B Nr. 20 Metallwerke mudolph Aktiengesellschaft in All⸗ red. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ng vom 17. Dezember 193 ist die heselschaft durch Uebertragung ihres zmögens guf den Hauptgesellschafter saumann Paul Müller in Allstedt mmer Ausschluß der Liquidation um⸗ söbandelt. Kaufmann Paul Müller ihrt das Unternehmen unter der ma Metallwerke Rudolph Paul miller fort. Neun eingetragen: 5-R. A Nr. 161 Metallwerke Ru⸗ oph Paul Müller in Allstedt. Heschäftsinhaber: Kaufmann Paul nüller in Allstedt. Eingetragen am 22. Januar 1938. Alstedt, den 22. Januar 1938. Amtsgericht.

ltenburg, Lhiür. 62361 Veränderung:

g9gI Eugen Schmidt, Altenburg

Holzhandlung, Kreuzstr. 73).

Prokurist: Kaufmann Hugo Schmidt,

stenburg. Die gleiche Eintragung wird

i der Zweigniederlassung der Firma

ur Schmidt in Pößneck⸗Köstitz er⸗

ölen.

Altenburg, den 12. Januar 1938. Amtsgericht.

user hurt. 629391 In unser Handelsregister Abt. A fr l83 ist bei der Firma Karl Sam— itt, Angerburg, als deren Inhaber r Kaufmann Walter Samluck in igerburg eingetragen. Die Prokura ß Walter Samluck ist erloschen.

ntsgericht Angerburg, 14. Dez. 1937.

xchersleben. 62940 In das Handelsregister B 5s ist heute feder Firma Gustau Ramdohr lktiengesellschaft in Aschersleben tragen: Die Prolura für Eduard nerker ist erloschen. Dem Hans Ram⸗ ihr in Aschersleben ist mit der Maß⸗ de Gesamtprokura erteilt, daß er ge⸗ äinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ miten zur Vertretung der Gesellschaft lichtigt ist. Aschersleben, 24. 1. 1835. Intsgericht. aden- Haden. 62941] öuandelsregistereintrag Möt,. II O- 3. 30 Firma Mellover⸗ 1 Gesellschaft mit beschränkter ung, in Baden-Baden. Die Ge⸗ it ist durch die unter Ausschluß „Uiguidation erfolgte, Uebertragung fes Vermögens auf die e, & ä„dommanditgesellschaft in Baden . in eine Kommanditgesellschaft hewandelt und ihre Firma erloschen. . nicht eingetragen wird bekannt⸗ iht Die Gläubiger der ö . darauf hingewiesen, daß ihnen, ‚. sie sich binnen sechs Monaten nach ; bstmachung des Umwandlungs⸗ ö uses zu diesem Zwecke melden, J hre .. Sicherheit zu leisten weit sie nicht Befriedigung ver⸗ Hen können. orndelsregiftereintr ag Abt. A lh O.-3. 213 Firma Kirchhoff N o Kommanditgesellschaft in m n-Bgden mit Beginn am 28. De⸗ . 1937. Persönlich haftender Ge⸗ j uftzr ist Kaufmann Richard Kirch⸗ un aden Baden. Es ist ein Kom⸗ jditist vorhanden.

nden⸗ Baden, den 24. Januar 1938.

Reese ow. Amtsgericht Beeskow, den 6. Januar 1938. Veränderungen:

B 13 Saarom⸗Pieskom Landhaus⸗ Siedlung am Scharmützelsee Attien⸗ gesellschaft, Saarow.

Die Firma führt jetzt den Zusatz: „in Abwicklung“. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 13. De— zember 1937 ist die Satzung geändert und neugefaßt. Die Vertretung der Ge⸗ sellschaft erfolgt, sofern der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, und, sofern er aus mehreren Personen zusammengesetzt ist, durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Im übrigen wird auf den Beschluß der Hauptversamm⸗ lung Bezug genommen. Rechtsanwalt Curt Paechter ist nicht mehr Abwickler. Baumeister Friedrich Henßler in Berlin ist zum alleinigen Abwickler bestellt.

Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Be⸗ kanntmachungen gelten als gehörig ver— öffentlicht, wenn sie einmal erlassen worden sind, es sei denn, daß die Ge⸗ setze eine mehrmalige Veröffentlichung verlangen.

lb 2684]

Bensberg. 62942

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1 die Firma C. E. Hager mit dem Sitz in Bergisch Gladbach eingetragen worden. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist: Carl Hager, . Bergisch Gladbach. Ehefrau Carl Hager, Antonie geborene Keller, zu Bergisch Gladbach hat Einzelprokura. Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 30. November 1937 begonnen. Es sind zwei Kom⸗ manditisten vorhanden.

Bensberg, den 31. Dezember 1937. Amtsgericht.

Rensbernrg. 62943

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 2 die offene Handels⸗ gesellschaft mit Firma Hiby C Co. mit dem Sitz in Unter Eschbach eingetra⸗ en worden. Persönlich haftende Ge⸗ ichs sind die Kaufleute Erwin Hager aus Köln-Lindenthal und Julius Hager aus Bergisch Gladbach. Die Ge⸗ l nf hat am 11. November 1937 be⸗ gonnen.

Bensberg, den 31. Dezember 193.

Amtsgericht.

Rensbeng. 62944 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 91 ist heute bei der Firma Hiby Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Unter Eschbach, folgendes eingetragen worden: Das Amt des Ge⸗ n r, Carl Hiby ist durch dessen Tod im Jahre 1935 erloschen. Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. November 1937 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels⸗ gesellschat mit der Firma „Hiby E Co.“ mit dem Sitz in Unter Eschbach durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge— sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mongten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Bensberg, den 31. Dezember 193. Amtsgericht.

NRensberg. ; 62945 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 103 ist heute bei der Firma Cr. E. Hager, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit Sitz zu Berg. Glad⸗ bach, folgendes eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. No⸗ vember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell⸗ schaft unter der Firmg C. & E. Hager mit dem Sitze in Bergisch Gladbach durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation be⸗ schlossen worden. Die bisherige Firmg ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der

,, Sicherheitsleistung zu ver⸗ angen. ensberg, den 31. Dezember 1937. Amtsgericht.

Berlin. G2946] Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 20. Januar 1938. Neuneintragungen:

A 90688 Kaufhaus Kolonnen⸗ straße Maria Andres, Berlin⸗Schö⸗ neberg (Berlin / Schöneberg, Kolonnen⸗ straße 10/11).

Inhaberin: Kauffrau Maria Andres, Berlin⸗Schöneberg.

Ago 689 Karl⸗Heinz Hülse, Kohlen⸗ großhandlung, Berlin (Handel mit Brennmaterialien, N 113, Behmstraße 76).

Inhaber: Karl⸗Heinz Hülse, Kaufmann, Berlin.

A 90690 B. . B. Berliner Anzeigen⸗ Vermittlung Oskar Wolff, Fritz Steinert, Gustav Kuhle, Berlin (Sw 19, An der Jerusalemer Kirche 2).

Offene Handelsgesellschaft seit 31. De⸗ zember 1937. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Kaufmann Oskar Wolff, Berlin; Kaufmann Fritz Steinert, Berlin; Kaufmann Gustav Kuhle, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur alle Gesellschafter gemeinschaftlich berechtigt. Die Gesellschaft ist durch Umwandlung der in 563 H.⸗R. B 48 428 gelöschten B. A. V. Berliner Anzeigen⸗Vermittlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung ent⸗ standen.

A 90691 „Jba“ Industriebedarf Erhard Höpfner Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin (Herstellung und Ver⸗ trieb von Gebrauchsgegenständen, NMw 87, Waldstr. 23).

Kommanditgesellschaft seit 10. Januar 1938. Persönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann Erhard Höpfner, Berlin. Es ist eine Kommanditistin beteiligt. Die Gesellschaft ist durch Umwandlung der in 563 H.⸗R. B 43 975 gelöschten „Iba“ In⸗ dustriebedarfs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden.

Veränderungen:

A 88 984 Körner & Proll (Silber⸗ warenfabrikation, Berlin, Prinzessinnen⸗ straße 16).

Inhaberin jetzt: Elisabeth Krock, un⸗ verehel. Kauffrau, Berlin.

A 90692 Emil Hoch Samenhand⸗ lung am Denkmal (Neukölln, Berg⸗ straße 3).

Emil Hoch sen. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist seine Witwe Elisabeth Hoch geb. Zuppinger, Berlin, als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten.

A 90 693 Wilhelm Halberstam (Mi⸗ neralöle, Treibriemen, technische Bedarfs⸗ artikel, W 50, Rankestr. 7).

Die Gesamtprokuristin Elsbeth Klaut vertritt fortan gemeinsam mit einem an⸗ deren Prokuristen.

A 90695 Gebr. Hertling (Inter⸗ nationale Spedition, Charlottenburg, So⸗ phie⸗Charlotte⸗Str. 15).

Die Gesamtprokura des Emil Hertlin ist erloschen. Der Gesamtprokurist urn Lüdtke vertritt die Gesellschaft fortan ge⸗ meinsam mit einem anderen Prokuristen. A 90696 Simon Hayek.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1938. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Walther Hayek, Kaufmann, Berlin, Wilhelm Hayek, Kaufmann, Ber⸗ lin. Die Firina ist geändert, sie lautet jetzt: Gebrüder Hayek (Spirituosen, Essen⸗ zen, Weine, Großhandel, Herstellung, Ver⸗ tretungen, Charlottenburg, Leonhardt⸗ straße 16). A 90 697 Carl Faust Buchdruckerei (SW. 6s, Lindenstr. 16/17. Einzelprokuristin ist Erna Reiche geb. Bittermann, Berlin.

Erloschen: A 77 307 Berliner Walzengravier⸗ anstalt Fritz Hanne & Co. A 74 656 „Das Faktotum“ Eugen Sohannes Maecker. Die Firma ist erloschen.

Eerlin. 62947] Amts gericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 20. Januar 1938. m,, ,,, z A 90 680 Zweiniger & Müller, Ber⸗ lin (Fabrikation von chemischen Instru⸗ menten und Apparaten und Handel damit, NW 21, Wilhelmshavener Str. 21). Offene Handelsgesellschaft seit 10. Ja⸗ nuar 1938. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Hermann Zweiniger und Franz Müller, beide in Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Uumwandlun

beschränkter Haftung entstanden, die im Handelsregister B Nr. 22 061 eingetragen war.

A 90 681 Tabakwarenvertrieb Zen⸗ trum Richard Kühnel, Berlin (NG 43, Neue Königstr. 28 / 36).

Inhaber Richard Kühnel, Kaufmann, Dresden. Prokura: unverehelichte Else Kliem, Berlin. Die Firma ist durch Um⸗ wandlung der Tabakwarenvertrieb Zen⸗ trum Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, entstanden. (564 H.⸗R. B 45551).

A, 90 682 Gebr. Wichmann, Berlin (Zeichengeräte, Vermessungsgeräte, NW 7, Karlstr. I3 / 14).

Kommanditgesellschaft seit 11. Januar 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Erhard Wichmann und Georg Neumann, beide in Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Dem Hans Morgenroth, dem Hans Brusch und dem Heinrich Engelbrecht, sämtlich in Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß ein jeder berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft die Gesellschaft zu vertreten. Die Gesell⸗ schaft ist durch Umwandlung der Gebr. Wichmann mit beschränkter Haftung, Berlin, entstanden (564. H.R. B 29 851).

A 90683 Max Schwabe Berlag, Berlin (WM 62, Kurfürstenstr. 105).

Inhaber: Verlagskaufmann Max Schwabe, Berlin. Das Geschäft ist durch Umwandlung der Verlag der Papierhänd⸗ ler Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden (564. H.⸗R. B 49 853).

A 90 684 Mef eo Spezialerzeugnisse sämtlicher Artikel der Hochdruck⸗ schmierung Friedrich Sauer, Berlin (MW 62, Lützowufer 32).

Inhaber: Kaufmann Friedrich Sauer, Berlin. Die Firma ist durch Umwandlung der Mefco Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden. (564. S.⸗R. B 24162).

Veränderungen:

A 88 295 2A. Roller (Maschinenfabrik,

N 20, Prinzen⸗Allee 24). Die Gesellschafterin Ursula Syring führt infolge Verheiratung den Familiennamen Spiller. Die Gesamtprokuristen Max Schmidt⸗Weferlingen und Carl Schreve sind nur je in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

A 90685 Arthur Meyer (Handels- vertretungen, Schöneberg, Hauptstraße Nr. 1659).

Inhaberin jetzt: verehelichte Hedwig Meyer geb. Bast, Kauffrau, Berlin.

A 90687 Rudolph, Hubert & Eie. Die Abwicklung ist beendet. Inhaber jetzt: Otto Jeschke, Schneidermeister,

Berlin. Erloschen: A 22221 Fr. Langer und A. 73729 Carl Langbein Berlag. Die Firma ist erloschen.

Bex lin.

Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 20. Januar 1938.

Veränderungen:

B 39 687 Grund stücks⸗Gesellsch aft Wittenbergplatz Aktien gesellsch aft (SW 19, Krausenstr. 46/49). Die Prokura Dyckerhoff ist erloschen. Dem Hans Heilemann, Berlin, ist Prokura erteilt. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder Prokuristen. B 51 609 Betleidung⸗Handels⸗ aktiengesellschaft (8W 19, Krausen⸗ straße 46/49). Die Prokuren des Paul Dyckerhoff, Berlin⸗Friedenau, und des Martin Carl Kehl, Berlin, sind erloschen. Dr. Guido Schell ist neu zum Prokuristen bestellt worden. Er vertritt die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem an⸗ deren Prokuristen.

6b29as]

Berlin. 62949 Amtsgericht Berlin.

Abt. 562. Berlin, 20. Januar 1933. Veränderungen:

B 50 529 Deutscher Verlag Aktien⸗

gesellschaft (8w 68, Kochstr. 23/24).

urch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 31. Dezember 1937 ist die Ge⸗

,, und die Firma geändert.

Je zwei Abwickler gemeinschaftlich sind

vertretungsberechtigt. Abwickler sind die

bisherigen Vorstandsmitglieder. Die

Firma lautet jetzt: Verlag Kochstraße

Attien gesellschaft.

B 50 737 Schuhwarenhaus Carl

Stilier, Attiengesellschaft.

Die rotura des Richard von Goerne

ist erloschen.

————

Berlin. Amts gericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 20. Januar 1938.

Ber änderun gen:

B 5l 590 Heimat Siedlungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 365, Potsdamer Str. 31a).

Durch Beschluß vom 25. Juni 193 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich Ver- tretung geändert. Arthur Otto ist nicht mehr Geschäftsführer. Otto Kerger, Kauf- mann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 51 591 Graetz⸗Radio Gesellschaft mit beschränkter Haftung (80 36, Elsenstr. 90 / 96).

Kaufmann Lothar Rössing ist nicht mehr Geschäftsführer. Werner Schulz, Kauf⸗ . Berlin, ist zum Geschäftsführer be⸗ tellt.

B 51 592 Grund stücksgesellschaft Karlshorst, Rheinsteinstraße 1112 mit beschränkter Haftung (Berlin- Tempelhof, Berliner Str. 1485.

Durch Beschluß vom 22. November 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Paul Schnei- der, Referendar a. D., Berlin, Walter Schneider, Maurer, Berlin, sind zu Ab⸗— wicklern bestellt.

B 51 593 Grund stücksgesellschaft Fennstraße 44 mit beschränkter Haftung (W 15, Meinekestr. 6) und

B 51 594 Grund stücksgesellschaft Niebuhrstraße 65 mit beschränkter Haftung (W 15, Meinekestr. 6).

Rechtsanwalt Dr. Hans Marecuse ist nicht mehr Geschäftsführer. Bernhard Hals⸗ band, Kaufmann, Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

B 51 595 Baugesellschaft Berlin⸗ Lichtenberg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung NW 87, Klopstock⸗ straße 56, bei Gerth) und

B 51 596 „Baugesellschaft Berlin⸗ West“ Gesellschaft mit beschräukter Haftung (NM 87, Klopstockstr. 56, bei Gerth).

Durch Beschluß vom 30. Dezember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Hans Gerth in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Er ist von den Beschränkungen des z 181 B. G.⸗B. befreit.

B 51 597 Baugrund Gesellschaft mit beschräntter Haftung (Mg, Belle⸗ vuestraße 5).

Am 7. Januar 1933 ist der Gesellschafts- vertrag geändert.

B 5 55s Berliner Bau⸗ und Boden⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Berlin⸗Pankow, Binzstr. 53).

Durch Beschluß vom 29. Dezember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Li- quidatoren sind die bisherigen Geschäfts- führer Architekt Max Krieg in Berlin⸗ Pankow und der Diplomingenieur Herbert Rühle in Berlin⸗Pankow. Jeder der Li⸗ quidatoren ist selbständig zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

bꝛoso]

Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 21. Januar 1938. Veränderungen:

B47 768 Georg Prange & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung Sanitäre⸗Wasser⸗Gas⸗ und Hei⸗ zungs⸗Anlagen (Tempelhof, Ordens⸗ meisterstraße 52).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. De⸗ zember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Geschäftsführer Karl Heinrich Heuser, Berlin.

B 50 823 Typo graph, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb von Setz⸗ und Zeilengieß⸗ maschinen, NW s7, Huttenstr. 17120). Die Prokura des Eduard Uhthoff ist er⸗ loschen. Rudolf Thomas ist nicht mehr Geschäftsführer.

B 50 ses Landgesellschaft Kurland

mit beschränkter Haftung (Ws, Unter den Linden 43,45). Dr. Walther Seelmann Eggebert ist nicht mehr Geschäftsführer. Regierungsrat a. D. Karl Maßmann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 51 209 Kaufhaus des Westens, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Sw 19, Krausenstr. 46/49). Die Prokura des Paul Dyckerhoff ist erloschen.

B 51 620 Tobi s⸗Melofilm Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (MW S, Mauerstr. 43).

Paul Lehmenn, Generaldirektor, Ber⸗ lin, ist mit der Befugnis zur Alleinver⸗ tretung zum Geschäftsführer bestellt.

B 51 621 Nad⸗Arena Gesellschaft

62961

Gesellschaft steht es frei, , sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen

Amtsgericht. I.

sechs WMongten seil diefer Bekannt

der Zweiniger C Müller Gesellschaft mi

mit beschränkter Haftung (Pflege des