Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. Es vom 28. Januar 1938. S. 2.
Radsports, Charlottenburg, Neue Kant⸗ straße 32).
Kaufmann Wilhelm Schirmer und Bank⸗ beamter Willi Bromann sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Georg Wilke, Berlin-Grünau, ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 51 622 Der Soda⸗Syphon Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (8 42, Ritterstr. II).
Kaufmann Kurt Dieckmann, Berlin, ist nicht mehr Geschäftsführer; Kaufmann Hugo Kubatzki, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
B 51 626 Rohrbach Metall⸗Flug⸗ zeugbau Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (6s, Kiautschoustr. 9 — 12).
Durch Beschluß vom 20. November 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator: Direktor Edmund Schneider, Bremen.
Erloschen:
B 26777 „Lietzenburgerstraße 7“ Grund stücksgesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung (w, Neue Ans⸗ baher Str. 6).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Mieczylaw Mertz in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.
6B 37358 Indra⸗Grundstücksver⸗ waltung sgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Reinickendorf⸗West, Span⸗ dauer Weg 2).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Ok⸗ tober 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürger⸗ lichen Rechts, welche aus folgenden Ge⸗ sellschaftern besteht: 1. Ingenieur Ernst Weißberg in Hohen⸗Neuendorf bei Berlin, 2. Karosserietechniker Martin Janssen in Frohnau bei Berlin, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Li⸗ Juidation auf die genannte Gesellschaft bürgerlichen Rechts beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 41 406 unitas Grund stücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 50, Augsburger Str. 46).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den Hauptgesellschafter, die Württembergische Hypothekenbank in Stuttgart, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 590 652 Potsdamerstraße 84 Grund stüdcs gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W s, Französische Straße 22 — 23).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürger⸗ lichen Rechts, welche aus folgenden Gesell⸗ schaftern besteht: 1. Jacques Marcussohn, Berlin, 2. Isidor M. Gutmann, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 51 334 R. F. Waechter & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Bijouteriegroßhandlung, W 62, Kur⸗ fürstenstraße 1252).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Ja⸗ nuar 1938 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Paul David, Berlin W 62, Kurfürstenstr. 125a, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können,
binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B49 648 E. Schwabe C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquid ation.
Die Firma ist erloschen.
B 41071 Paul Scholtyssek & Co. e,. mit beschränkter Haf⸗
ung.
Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. J, 914) gelöscht.
NRirkenfeld, Nahe. 62952 In das hiesige Handelsregister Abt. A zu Nr. 13 ist heute zur Firma Carl Engel ir. zu Brücken eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Birkenfeld, den 21. Januar 1938. Amtsgericht.
Hocholt. lbagõd Im Handelsregister A Nr. 732 ist am 24. Januar 1958 die Firma Liesel Wolsing, Anholt i. W., und als deren Inhaberin Frl. Liesel Wolsing in An— holt eingetragen. Amtsgericht Bocholt. Brand-Erbisdorf. 62954
Handelsregister Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf,
19. Januar 1938.
Erloschen:
286 Dörnthaler Holzwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Grosshartmannsvdorf. Die Gesellschafterversammlung vom 29. Dezember 1937 hat die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Paul Christian Trommler in Großhart⸗ mannsdorf, unter Ausschluß der Liqui⸗ dation gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapi⸗ talgesellschaften beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Neue Firma H.-R. A 4. Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
Neueintragungen: A 4 Dörnthaler Holzwarenfabrik Christian Trommler, Groshart⸗ mannsdorf. Kaufmann Paul Christian Trommler, Großhartmannsdorf, ist In⸗ haber. (Er führt das Handelsgeschäft der umgewandelten Firma Dörnthaler Holzwarenfabrik, G. m. b. H., Großhartmannsdorf, fort.)
Brandenburg, Havel. I62955 J. S5. R. A 221. Bekanntmachung. Han delsregister Amtsgericht Brandenburg (Savel). Veränderung: A 221 am 21. Januar 1938 Be⸗ stattungs⸗Centrale Fritz Zweig jun. Die Firma lautet jetzt: Bestattungs⸗ Zentrale Fritz Zweig. Braunschweig. 629561 Handelsregister Amtsgericht Braunschweig, 21. Januar 1938. Neue intragungen: A 2302 Walter Meier, Braun⸗ schweig (Handel mit Oefen und Gruden, Bohlweg 20). Ingenieur Walter Meier in Braun⸗ schweig. A 3303 Eugen Siegwalt, Braun⸗ schweig (Gastwirtschaft, Stadtpark 1). Gastwirt Eugen Siegwalt in Braun⸗ schweig.
NRremen. 629657 (Nr. 6) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 22. Januar 1938. Neueintragungen: A 38 Walter Godt K Co., Bremen (Allerstr. 36). Offene Han⸗ delsgesellschaft, begonnen am 22. Ja⸗ nuar 1938 infolge Umwandlung der Walter Godt & Co. mit beschränkter 3 tung in Bremen auf Grund des esetzes vom 5. Juli 1934 und der Durchführungsverordnungen. Gesell⸗ ,,. sind die hiesigen Kaufleute rnhard Friedrich Carsten Stake und Oscar Wilhelm Lunkwitz. Von Amts wegen: An Bernhard Göckritz in Bremen ist Prokura erteilt.
A 39 Bruno Wilcken, Bremen (Modische Kleinigkeiten, Am Wall 146). Inhaber ist der hiesige Kaufmann Bruno Karl Otto Wilcken.
Veränderungen:
G. 717 11 Walter Godt C Co. mit beschränkter Haftung, Bremen (Allerstr. 366). In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 31. Dezember 1937 ist gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und den Durchführungsverordnungen die Errichtung einer offenen Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Walter Godt & Co. mit dem Sitze in Bremen und
ugleich die Umwandlung dieser Gesell⸗ 6. mit beschränkter Haftung durch Uebertragung ihres Vermögens auf die neu errichtete offene Handelsgesellschaft beschlossen. Diese Eintragung ist ge⸗ löscht. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Ein⸗ tragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
W. 521 II Wille C Dreyer, Bre⸗ men (Am Wall 17853. Mit Wirkung vom 1. Januar 1938 i der Kaufmann Otto Albert Schwentek in Bremen als Gesellschafter eingetreten. Seit dem 1. Januar 1938 offene Handelsgesell⸗ schaft. Die an W. O. Wille Ehefrau erteilte Prokura ist erloschen. An Käthe Henriette Lampe in Bremen ist Pro⸗ kurg erteilt.
H. 196 Fr. Eduard Hartkopp, Bremen (Stavendamm 5). Der Kauf⸗ mann Georg Münch in Bremen ist am 1. Januar 1938 als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
H.⸗R. 577 Eggers Co., Bremen (Knochenhauerstraße 15). Mit Wirkung vom 1. Oktober 1937 ist die Ehefrau Louis Heinrich Dorothee
aher ausgeschieden. a
Gesellschafterin G. O. L. Krueger Ehe⸗ frau, E. K. P. geb. Horstmann, führt das Geschäft Aktiven und Passiven unter unverän⸗ derter Firma fort. Ludwig Krueger in Bremen ist Prokura erteilt.
rich Jen sen,
verpachtet. Dieser führt es unter Ueber⸗ nahme der Aktiven, abgesehen von den ausstehenden Forderungen, jedoch unter Ausschluß der Passiven unter der Firma Bahnhof Apotheke Heinrich Jensen Pächter Erich Schaub fort.
Bremen (Bückeburger Straße 37). Die Gesellschaft Dietrich Schlichtmann schäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma
erteilte
Bremen (Langenstraße 76). Mit Wir⸗ kung vom 1. Januar 1938 ist der Kauf⸗ mann Heinrich Wilhelm Loose Bremen unter Erlöschen seiner Prokura als Gesellschafter eingetreten. Seit dem 1. Januar 1938 offene Handels schaft. An Dorothee Nitschke in Huchting ist Prokura erteilt.
Rremen.
fabrik Loop . Stehmann, Bremen (Fesenfeld 107). Das Geschäft ist au den Kaufmann Walther Többens in Delmenhorst übergegangen. Dieser führt es unter Uebernahme der in den Aufstellungen Blatt 29 und 30 der Akten näher aufgeführten Gegen⸗
stehenden Forderungen und keiten fort. Die Firma bleibt unver⸗ ändert.
Rreslau.
i , chmiedestr. 245. Offene Handels⸗
Die Gesell⸗
t ist aufgelöst. Die verbleibende
unter Uebernahme der
An Gustav Oskar
H.⸗R. 187 Bahnhof Apotheke Hein⸗ Bremen (Herdentors⸗ teinweg 1575. Das Geschäft ist an den potheker Erich Olaf Schaub in Bremen
ist . Johannes
ührt das Ge⸗
ort. Die an L. G. E. Vetter rokura ist erloschen. C. 621I1 Clebsch C Schünemann,
in
.
ermine kf.
62958 (Nr. 7.) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 24. Januar 1938. Veränderungen: 412 Bremer Kittel⸗ E Schürzen⸗
aspar 3a
tände, unter k der übrigen ktiven und unter Ausschluß der aus⸗ erbindlich⸗
62959 Handelsregister Amtsgericht Breslau.
Abt. 62. Breslau, 17. Januar 1938. Erloschen:
B 2678 Scho⸗Ha⸗Schokoladen⸗Han⸗ del⸗Gesellschaft m. b. H., Breslau (Kupferschmiedestr. 24): Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 360. Dezember 1937 ist die Umwandlung der ö chaft auf vund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 — RGBl. 1 S. 6569 — in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma: „Scho⸗Ha, Schokoladen⸗Handel Keller K
Klebe! erk, . Abt. 63. Neueintragung:
A 13707 Scho⸗Ha, Schokoladen⸗ Handel Keller C Klebe, Breslau
e chaft seit 17. Januar 1938. Gesell⸗ chafter sind die Kaufleute Hermann Keller und Georg Klebe, ide in Breslau. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ emacht: Den Gläubigern der bis⸗ . Gesellschaft steht es frei, soweit ie nicht Befriedigung fordern können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Breslau. lb bol Sandelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 18. Januar 1938. Veränderung:
B 2459 Schlesische Engelhardt⸗ Brauerei Atktiengesellschaft, Breslau en, n ,,, Durch Hauptver⸗ sammlungsbeschluß vom 17. Dezember 1937 ist die Satzung geändert und neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Brauereigewerbes und aller dazu gehörigen oder damit im , , stehenden Neben⸗
werbe sowie die Herstellung und der
ertrieb von alkoholfreien Getränken aller Art. Die Gesellschaft 6. zur Er⸗ reichung dieser Zwecke Grundstüͤcke er⸗ werben, Zweigniederlassungen errichten, andere Unternehmungen gründen, er⸗ werben oder sich an ihnen beteiligen, rere nern , , eg. abschlie⸗ en und alle sonstigen Geschäfte ein⸗ gehen, die geeignet sind, ihren Geschäfts⸗ He u fördern. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, bie, der . aus einer Person besteht, durch diese, und, sofern er aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied ge⸗ meinsam mit einem Prokuristen.
Erloschen:
B 100 Heilanstalt für Unfallver⸗ letzte, G. m. b. S., Breslau (Gustav⸗ Freytag⸗Str. 15): Die Firma ist er⸗ loschen.
Rr eslau. Han delsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 13. Januar 1938. Veränderungen:
B 2521 Alber s⸗Licht⸗Gesellschaft m. b. H., Breslau (Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 8): Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Juni 19537 ist § 3 des Gesell⸗ , (Höhe des Stammkapi⸗ tals) geändert. Das Stammkapital ist um 35 000, — Reichsmark auf 20 000, —
62961
geg s. Christine geborene Meyer, als Gesell⸗
Reichs mark herabgesetzt.
melspedition und bahnamtliche Roll⸗ ,. m. b. S., Breslau (Märkische
tr. vom 11. Dezember 193! ist , , g, n (Veräußerung und
ändert. . NKRreslan.
Abt. 63.
(Zwingerstr. 14, Großhandel mit Mar⸗ garine, Oel und Fetten). Inhaber t Kaufmannsfrau Clara Matibe geb. Adam zu Breslau.
haber ist Handelsvertreter Otto Oesting zu Breslau.
Inh. Otto Schoch (Bahnhofstr. 20, Installations büro). stallateurmeister Breslau.
ditgesellschaft, Groß Strehlitz (Kais.,Wilhelm⸗Str. 124, landwirtschaftl. darfsartikel). Kommanditgesellschaft seit 24. Juli 1937. Gesellschafter ist Kauf⸗ mann Max Raschke zu Breslau; eine Kommanditistin.
straße 28, Handel mit Automobilen und ö. sowie Autoveparaturwerkstatt).
zu Breslau.
markt 2/3, Prokura des Fritz Vogel ist erloschen. Dem Gustav Menzel zu Breslau ist Ge⸗ samtprokura dergestalt erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt ist.
tinstr. 42, Holzgroßhandlung): en Baetz zur Breslau ist Prokura erteilt.
markthalle, Obst⸗ und Südfruchtgroß⸗ handlung): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der
Otschik Firma.
NKRreslau. Abt. 62. Breslau, 19. Januar 1938.
Aktiengesellschaft, Breslau (Junkern⸗
straße Kesselbauer in Halle, Saale, ist derart
einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Halle (Saale).
Erie, Bz. Breslnu.
B 2725 „Bresag“ Breslauer Sam⸗
6): Durch Gesellschafterbeschluß i
15 des Ge⸗ erpfändung von Geschäftsanteilen) ge⸗
62962 Sandelsregister Amtsgericht Breslau. Breslau, 19. Januar 1938. Neueintragungen: A 13708 Clara Matibe, Breslau
Otto Oesting (Novalis⸗
In.
A 13 709
S. 1522 11 Schlichtmann Vetter, straße 6, Handelsvertretungen).
A 13710 Fritz Steuer Nachf. Inhaber ist
Otto Schoch
A 13711 Max Raschke Komman⸗ Breslau, früher
In⸗ zu
Erzeugnisse und Be⸗
A 13715 Karl Spaniel (Gabitz⸗
nhaber ist Kaufmann Karl Spaniel
Breslau, 20. Januar 1938. Veränderungen: A 417 Goldstein C Rettig (Hinter⸗ Damenkleiderstoffey: Die
A 12654 Josef Faßbender (Tren⸗ Dem
Aiz ge0 Otschik X Co. (Groß—⸗
Gesellschafter Erwin
bisherige Inhaber der
ist alleiniger
62963 Handelsregister Amtsgericht Breslau.
Veränderungen: B 314 Huta Hoch⸗ und Tiefbau⸗ Dem Direktor
38/ 40): Fritz
Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit
ermächtigt ist, und zwar
62964 Amtsgericht Brieg, 20. Januar 1938.
Sandelsregister A Nr. 20 Georg Soeppchen, Brieg. Die Firma ist er⸗ loschen.
Krieg, Bx. Breslau. 62965 Amtsgericht Brieg, 22. Januar 1938. H.⸗R. A Nr. 526 Piasten Schoko⸗ laden ⸗ und Zuckerwaren⸗Fabrik Anton Hofmann, Brieg: Willy Sündermann ist Einzelprokurist. Hunzlan. (62966 Sandelsregister Amtsgericht Bunzlau, den 20. Januar 1938. Erloschen: A 194 Ernst Hübner, Bunzlau. Die Firma ist erloschen.
NRurgwed el. (62967
In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A ist unter Nr. 71 heute folgen⸗ des eingetragen worden: Hannoversche Fahnenfabrik Franz Reinecke, Han⸗ nover. Inhaber: Ehefrau Franziska Hansmann verw. Reinecke geb. Gente⸗ mann in Mellendorf.
Die jetzige Inhaberin hat die Ueber⸗ nahme der Haftung für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten auf den Nachlaß beschränkt.
Der Ort der Niederlassung ist von Hannover nach Mellendorf verlegt. Amtsgericht Burgwedel, 21. Jan. 1938.
Hutz hach. (62968
Handelsregistereintrag vom 14. Ja⸗ nuar 1938 (A 262): Firma Ludolf Spier in Butzbach. Geschäfts inhaberin: Wilhelmine Nohl geb. Bauer, Ehefrau des Installateurs und Schlossermeisters Wilhelm Nohl in Butzbach. Amts⸗ gericht Butzbach.
Castrop- It auxel. 162969
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 290 die Firma Eri Wellmann in Castrop⸗Rauxel und als ihr Inhabev der Kaufmann Erich Wellmann daselbst eingetragen worden. .
Geschäftszweig: Kleinhandel Manufaktur⸗Modewaren und fektion. z
Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.
mit Kon⸗
PDanden.
bei der
PDarmestadt.
Kolonialwgrengroßhandlun ist Georg Wedel, Kaufmann in r stadt.
(Groß⸗ und Kleinhandel in ,,, Werkzeugen har a deer S austraße). Inhaber ist Joseph z Kaufmann in Darmstadt. 6 des Kaufmanns Joseph Richter, de geborene Schönberger, in Darnistun zur Einzelprokuristin bestellt.
berg, Darmstadt. ändert Brackel sberg !.
stadt. manns: Ludwig Nösinger Witwe, sabeth geborene Hechler in Darmß Die Prokura der Ludwig Nösinger? frau, Elisabeth geborene Hechler, i loschen.
PDessniu.
Vorstandsmitglied. 12. Januar 1938.
Industrie Attiengesellschaft. Abwicklung ist beendet. Die Firma
In unser Handelsregister A . irma. Alexander Fol n Herds'f eingetragen worden:
Firma ist erloschen.
aaden, den 20. Januar 19 Das Amtsgericht. 4
Handelsregister len
Amtsgericht Darmstadt. Abteilun
Neueintragungen: Darmstadt, den 11. Januar 193 e Täöd Georg Wedel, Pf 9). In h
Darmstgdt, den 19. Januar 163z A 2495 Jo seph Richter, Darm Bau⸗ 1j ü und ig heinstraße 22, Eingang 9
Die Chin Veränderungen:
Darmstadt, den 13. Januar 193 A 1131 Robert Klump Bann
rationsgeschäft, Darmstadt. en nung des Einzelkaufmanns: Kar Bertha Auguste — Klump geborene Ochs, Witwe von R rationsmalermeister Klump in Darmstadt. Die Prokun Robert Klump Ehefrau, August borene Wiener, ist erloschen.
gerufen Li
Theodor Ich
Darmstadt, den 15. Januar 19 A 18296 Bottina Martin Brach t. Die Firma st „Schuhhaus Ma Darmstadt, den 17. Januar 193.
A 532 Ludwig Nösinger, Ta Bezeichnung des Einzel
in:
le Handelsregister Amtsgericht De ssau. B 83 R. Becker C Co., Gest
schaft mit beschränkter Haftun⸗ Dessau.
Durch Beschluß der Gesellschaften
sammlung vom 13. Dezember 19) die Gesellschaft aufgelöst. Kleinherne beide in Magdeburg, sind zu Abwpith bestellt; jeder ist für sich allein ven tungsbefugt. loschen. 1938.
Dr. Vilh und Philipp Capiti
Prokura Capitaine Eingetragen am 10. Im
B 285 G. Polysius Aktiengt
schaft in Dessau.
Gottfried Karl Polysius ist nicht Eingetragen
A 1697 Gustav Märker C Ch
Dessan.
Die offene Handelsgesellschaft in selöst. Die Firma ist geändert. 6m ärker ist nunmehr Alleininhaber. h
getragen am 10. Januar 1938.
A 1768 Martin Heine t.
Dessau (Straßenbau und Tieshn schäft). Inhaber Steinsetzmeister n tin Heine d. sabeth Einzelprokurist. 12. Januar 1938.
J. in Dessau. Fran! Heine geb. Korn in Dessh Neu eingetragen
Von Amts wegen gelöscht sind 15. Januar 1938 im Handelsrtf
Abt. A folgende Firmen: W. Schw
kopf, Kommandit⸗Gesellschaft.
Otto Richter: Sommerfeld en S. S. Saalfeld . Co.: Erdöl
port Proepper & Streituer, sin in Dessau; Albert Klär,
Matschdorf, beide in Oranienha
Detmold. li Amtsgericht, 1, Detmold Detmold, den 21. Januar M Erloschen: B 110 Lippische Verwaltungt⸗
sl loschen.
Pi eburg. Handelsregister
Amtsgericht Dieburg. . den 26. Januar 19 eränderung: A 266 Ernst Otto C Co, in , Der Zusatz „ Co is oͤscht. . In Darmstadt ist eine Zweihhh laffung unter der Firma „Filiale Ernst Otto in Groß Zimmern
richtet. Amtsgericht.
lu
PDuiken. . Am 18. Januar 1938 wurde bo im H.⸗R. unter Nr. 27] enn, genen Firma Rheinische Masg fabrik C Eisengießerei. Röper, Kommanditgesellschaft in ken, folgendes eingetragen:
Die Prokura des . rich Könn in Erkrath b. Düsselb erloschen. ö Das Amtsgericht Dülken.
pnjiken. s In das H.-R. A sst heut, Nr. 676 bei der Fa. „Eco werk . helm Pfahl eingeiragen worden Offene Handelsgesellschaft. chi Sans Pfahl ist in das Ge . persönlich haftender Gefellschaf
abrikanten 9
Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 23 vom 28 Januar 1938. S. 3.
.
etreten. Die Gesellschaft hat J Januar 1938 begonnen.
Dülken, den 20. Januar 1938. Amtsgericht. Fisenach. Handelsregister Amtsgericht Eisenach. Eisenach, 21. Januar 1938. Erloschen: B 28 Kurbad Eisenach,
62977
Eisenach. ö Die Firma ist erloschen.
schluß ' vom 30. Dezember 1937 unter Ausschlu
der Liquidation auf die Stadt Eisenach r über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften
übertragen worden. (Gesetz
vom 5. Juli 1934.)
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung
verlangen können. LFislebem. . Bei der im Handelsregister Abt. B Nr. 2
des eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Malzfabrik
Eisleben, Akttiengeesllschaft, Sitz Eisleben. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Malz und seine Verwertung sowie die Vor—⸗ nahme von damit zusammenhängenden Handelsgeschäften aller Art. Die Gesell— schaft darf zur Erreichung dieser Zwecke andere industrielle oder Handels-Ünter— nehmungen erwerben, errichten oder sich an ihnen beteiligen. Der Zweck des Unternehmens kann durch Linsetzung eines Pächters verfolgt werden.
Die Satzung der Gesellschaft ist in der außerordentlichen Generalversammlung vom 11. Januar 1938 neu begründet worden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen und vertritt die Gesellschaft nach außen. Im Falle des Vorhandenseins mehrerer Vor⸗ standsmitglieder wird die Gesellschaft gesetzlich vertreten durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Mit⸗ glied des Vorstandes gemeinschaftlich mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Die Zeichnung erfolgt dergestalt, daß zum Namen der Firma die handschriftliche Namensunterschrift der Vertreter hinzugefügt wird. Amtsgericht Eisleben, 19. Jan. 1938.
Essen- Steele. 62979 Neueintragung: Handelsregister A 187 Firma Gustav Kästuer, Tabakwarengroß⸗ handlung, Essen-Steele. Inhaber ist der Kaufmann Gustav Kästner in
Essen⸗Steele. Essen⸗Steele, den 22. Januar 19338. Das Amtsgericht.
Fest enberr g. 62980 Amtsgericht Festenberg, 24 1. 1938.
Neu eingetragen: Molkerei Festen⸗ berg, Fritz Papendick, Festenberg; Inhaber ist Kaufmann Fritz Papen⸗ dick in Festenberg. 1 5⸗R. A Bd. II 124.
Flat om, Grenzmark. 62981
Handelsregister A Nr. 16 Firma Herbert Foth Co.
Anläßlich der am 298 Dezember 1937 beschlossenen, am 31. Dezember 1937 ein⸗ getragenen Umwandlung der Firma aus einer G. m. b. H. in eine Kom⸗ manditgesellschaft wird gemäß den s§s 14, 12, 6 des Gesetzes vom 5. Juli 19834 darauf hingewiesen, daß es den Gläubigern freisteht, binnen sechs Mo⸗ naten nach der am 11. Januar 1938 im Reichsanzeiger und am 7. Januar 1938 in der „Grenzmark“ erfolgten Be⸗ lanntmachung der Umwandlung Sicher⸗ heit zu verlangen, soweit sie nicht Be⸗ fviedigung verlangen können. Amtsgericht Flatow, 21. Januar 1938.
Flensburg. 62982 Sandelsregister Amtsgericht Flensburg. Abt. Il. Flensburg, 24. Januar 1938. Erloschen:
A 1858 Andreas N. Ohlsen,
Flensburg.
Forst, Lausitz. Handelsregister. Veränderungen:
S- R. A 1383 Firma Paul Saade,
Forst (Lausitz). Offene Handelsgesell⸗
schaft seit 1. Januar 1933. Weiterer
Gesellschafter: Kaufmann Artur Saade,
Forst (Lausitz).
Löschungen: . S. R. A 201 Firma Eurt Schütze, Forst ( Causitz). S- R. A 5409 Firma Richard Hent⸗ schel, Forst (Lausitz). Amtsgericht Forst (Lausitz), den 24. Januar 1938.
lb2 983
Freital. Sandelsregister 62986 Amtsgericht Freital. Freital, den 21. Januar 1938. Erloschen:
HS.-R. 630 Erkos, Fabrik photo⸗ graphischer Objektive und Appa⸗ . Gesellschaft mit beschränkter
ung.
am
bad Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in
Das Ver⸗
mögen der Gesellschaft ist durch Be⸗ der w
6298
eingetragenen Firma Aktien—⸗ Malzfabrik Eisleben ist heute folgen—⸗
Gelsenkirchen. 62987 Handelsregister Amtsgericht Gelsenkirchen. Gelsenkirchen. den 18. Januar 1938. Veränderungen:
J Gelsen kirchen.
in Essen⸗Borbeck ist Prokura erteilt. Gelsenkirchen. Handelsregister Amtsgericht Geisenkirchen. Gelsenkirchen, den 20. Januar 1538. BVeränderungen:
A 245 Firma Fr. Schmidt, Gelsen— kirchen. Der Gesellschafter Schmidt ist durch Tod ausgeschieden. Die Witwe des Paul Schmidt, Olga ge⸗
persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten.
GlIlogan.
In das Handelsregister A 733 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Max Koberstein, Sattlerwarenfabrik, Zweigniederlassung Glogau, heute das Erlöschen der vorbenannten Zweig⸗ niederlassung eingetragen worden. Amtsgericht Glogau, XW. Januar 1933.
Gli ckstadt.
In das Handelsregister ist bei Jo⸗ hann Tode in Glückstadt (Komman— ditgesellschaft, Nr. H.-R. A 97, am 5. Januar 16038 folgendes eingetragen worden: Die Kommanditgesellschaft ist aufge— löst. Der Gesellschafter Johann Tode ist durch seinen Tod und die beiden Kommanditisten sind ausgeschieden.
Der bisherige Gesellschafter Max Tode ist alleiniger Inhaber der Firma. Glückstadt, den 6. Januar 1938.
Das Amtsgericht.
Gollnow.
A 177 Fritz Klitzing, meister, Gollnom.
Die Prokura für Frau Johanna Klitzing geb. Rose, Gollnow, ist er— loschen. Amtsgericht Gollnow, 18. Januar 1938.
Gollnow. 62992 A 206 Hans Schmidt (Gollnow), Inhaber: Kaufmann Hans Schmidt, Gollnow. Amtsgericht Gollnow, 18. Januar 1938.
CGollnom. 62997 A 184 Walter Küster, Zigaretten und Tabakvertrieb, Gollnom. Die Firma lautet fortan: Walter Küster Tabakwaren Grosz- und Ein— zelhaudel. Amtsgericht Gollnow, 19. Januar 1938.
Guben. In unser Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 34 Commerz⸗ und Privat— Bank Altiengesellschaft Filiale Guben heute eingetragen: Die Prokura des Herbert Oeltze ist erloschen. Guben, 15. Januar 1938. Amtsgericht.
(62991 Zimmer⸗
Gumbinnen. Amtsgericht Gumbinnen.
Gumbinnen, den 11. Januar 1938.
Veränderung: A 88 Richard Filz, Gumbinnen. Inhaber ist jetzt: Wilhelm Uschkoreit, Kaufmann, Gumbinnen.
Erloschen:
A 215 Carl Walter, Gumbinnen. A 3086 Heinrich Moses, Gum⸗ binnen. Die Firma ist erloschen.
Habelschwer dt. 62996 Im Handelsregister A ist am 18. Ja⸗ nuar 1938 bei der unter Nr. 363 ein⸗ etragenen Firma Hotel „zum Deut⸗ chen Haus“, Habelschwerdt, die Witwe Margarete Schiffmann geb. Schwinge in Habelschwerdt als deren Inhaberin eingetragen worden. (4 H.⸗R. A 363.) Amtsgericht Habelschwerdt.
Halle, Saale.
Ib2997] Handelsregister Amtsgericht Halle (Saale). Halle, 17. Januar 1938. Neueintragungen:
A 4711 Körner & Co., Halle (Reise⸗ und Versand⸗Buchhandlung, Zeit⸗ schriften⸗Großvertrieb, Kirchnerstr. 215. Offene Handelsgesellschaft seit 4. Januar 1938. Gesellschafter: Kaufmann Karl Winkler und Ehefrau Ida Winkler, geb. Flemming, beide in Halle. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft ist nur der Ehemann Karl Winkler berechtigt. Umgewandelt aus der Körner C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. A 4712 Siebel Flugzeugwerke Halle gin ee ge fe ff. aft, Halle (Boelckestr. 70). Kommanditgesellschaft seit 5. Januar 1938. Persönlich haftender Gesellschafter: Kaufmann Friedrich Wilhelm Siebel, Berlin⸗Dahlem. Es ist ein Kommanditist beteiligt. Die Gesellschaft wird von dem persönlich haftenden Gesellschafter allein oder von zwei Prokuristen gemeinschaftlich vertreten; jedoch kann auch einem Pro⸗ kuristen Alleinvertretungsbefugnis erteilt werden. Dem Franz Walter, Dr. Walther Seitz, Friedrich Fecher, Eduard Grau und Heinrich Geißler, sämtlich in Halle, ist Prokura erteilt. Franz Walter ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Von
A 2I6 Firma Artur Lembeck in Dem Hans Wächter
lb2988
Paul
borene Liborius, in Gelsenkirchen ist als
629869
62990
62994
62995 N
J schränkter Haftung.
bauunternehmen, Grimmstr. I).
1938. Persönlich haftender Gesellschafter:
beteiligt. Die Dauer der Gesellschaft wird auf ein Jahr für die Zeit vom 1. Januar 1938 bis zum 31. Dezember 1938 verein⸗ bart. Die Gesellschaft verlängert sich je⸗ weils um ein weiteres Jahr, falls sie nicht spätestens „ Jahr vor Ablauf des Ge⸗ schäftsjahres aufgekündigt wird. Dem Wilhelm Kleine dem Aelteren in Castrop⸗ Rauxel ist Einzelprokura erteilt.
A 416 Schwerzer Steinbrüche und Schotterwerk Inh. T. C H. Schmidt, Niemberg (Bez. Halle).
Offene Handelsgeselsschaft seit 1. Januar 1938. Gesellschafter: Frl. Toni Schmidt, Niemberg, und Bautechniker Herbert Schmidt, Schwerz (Saalkreis).
A 4717 Paul Winkler, Halle (Großhandel mit Lacken, Farben und ein⸗ schlägigen Artikeln, Seebener Str. 187.
Inhaber: Kaufmann Paul Winkler, Halle. Umgewandelt aus der Halleschen Lack! und Farben⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Veränderungen: A 415 G. L. Eberhardt, Ma⸗ schinenf abrik (Diemitz, Reideburger Straße 16-20). Die Prokura des Arthur Oskar Loh⸗ . ö. erloschen. dermann Frey berg (Brauerei Halle, ae n Tem rs. Die Firma lautet fortan: Freyberg Brauerei Inh. Hans Freyberg. Die Gesellschaft ist durch Tod des Her⸗ mann Freyberg aufgelöst, der Mitgesell⸗ schafter Hans Freyberg ist Alleininhaber geworden. Dem Josef Krieglmeyer, Dr. jur. Werner Hennemann, Dr. Alexander Kirgis und Gerhard Prädikow, sämklich in Halle, ist Prokura erteilt dergestalt, daß je zwei Prokuristen gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Firma ermächtigt sind. Alöd43 Max Brömme Petersberger Porphyrwerke (Halle, Krosigkstr. 7). Die Firma lautet fortan: Max röõmnie Petersberger Porphyrwerte Inh. Hermann Heinze. A 2190 Eichmann & Co. (Möbel⸗ haus, Halle, Gr. Ulrichstr. 51). An Martha Sommer geb. Baßler in Halle ist Einzelprokura erteilt. A 2507 Schaub & Co. (Darmgroß⸗ handlung, Halle, Am Schlachthof). Die Prokura des Hans Schliack ist er⸗ loschen.
A 2714 Habämfa allesche Bãgterei⸗Maschinenfabrikt — wiel hr K Silbry (Ammendorf b. Halle, Halle⸗ sche Straße 141). Dem Arno Böge, Halle, ist Prokura erteilt dergestalt, daß er mit einem der Gesellschafter oder mit einem anderen ö zusammen zeichnungsberech⸗ igt ist. A 536558 Otto Schwarz & Co. (Ma⸗ , . Halle, Breite Str.
e, Tn).
Der Kaufmann Wolfgang Schwarz in Halle ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. A 1206 Otto Petrich (Großhandlung für Schnittblumen und Bindereibedarf, Halle, Bölbergasse 4). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1938. Gesellschafter: Frau verwitwete Marie Petrich geb. Burghardt und Kauf⸗ mann Oswald Petrich, beide in Halle. Der bisherige Inhaber Otto Petrich ist verstorben. Die Prokura des Oswald Petrich ist erloschen. A 4447 Goldene Rose Cornelius Bard (Gastwirtschaft und Biergroßver⸗ trieb, Halle, Rannische Str. 19. Die Firma lautet fortan: Goldene Rose Cornelius Barck Nachf. In⸗ haber Hans Volk. Inhaber jetzt: Gastwirt und Biergroßverteiler Hans Volk, Halle.
Veränderungen: B 28 Mitteldeutsche Engel hardt⸗ Brauerei Attiengesellschaft (Halle, Böllberger Weg 84). Durch Beschluß der ordentlichen Haupt⸗ versammlung vom 16. Dezember 1957 sind an Stelle der bisherigen in den 55 1—26 der Satzung enthaltenen Bestimmungen die neuen Satzungsbestimmungen der SS 1 = 24 getreten. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amtsgerichten Merseburg und San⸗ gerhausen erfolgen. B 662 Siedlungsgesellschaft Mit⸗ teldeutschland, Gesellschaft mit be⸗ schran tler Haftung (Halle, Thielen⸗ straße 3). Otto Reuschle ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Dem ap. techn. Reichs⸗ bahninspektor Helmut Winkler in Halle ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten kann. Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung bei dem Amtsgericht Hannover erfolgen. B 925 Deutsche Maizena Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Vertaufskontor Mitteldenutschland (Halle, Königstraße S4). Paul Zinsly ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann Edgar Streit, Halle, be⸗ stellt. Er vertritt die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem nicht allein zeichnungs⸗
den übrigen Prokuristen sind zwei ge⸗
meinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Umgewandelt aus der Siebel Flugzeugwerke Halle Gesellschaft mit be⸗
415 Kleine & Co. Kommandit⸗ gesellschaft, Halle (Straßen⸗ und Tief⸗
Kommanditgesellschaft seit 1. Januar
Diplomingenieur Wilhelm Kleine der Jüngere, Halle. Es ist ein Kommanditist
einem Prokuristen. Die Prokura des Edgar Streit ist erloschen. Erloschen: B 595 Hallesche Lack⸗ und Far⸗ ben⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Halle, Seebener Str. 187). Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. De⸗ zember 1937 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, den Kaufmann Paul Winkler, umgewandelt auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934. Das Geschäft wird von ihm als Einzelkaufmann unter der Firma „Paul Winkler“ fortgeführt. Die Firma der Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. B 966 Freyberg Brauerei, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Halle, Otto⸗Küfner⸗Str. 49 — 52). Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den Brauereibesitzer Hans Freyberg als alleinigen Gesellschafter be⸗ schlossen worden. Das Unternehmen wird von ihm als Einzelkaufmann unter der Firma: Freyberg Brauerei Inh. Hans Freyberg fortgeführt. Die Firma der Gesellschaft ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
Blo79 Körner & Co., Gesellsch aft mit beschränkter Haftung (Reise⸗ und Versand⸗Buchhandlung, Zeitschriften⸗ Großvertrieb, Halle, Kirchnerstr. 21). Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. No⸗ vember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsge sell⸗ schaft mit der bisherigen Firma durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen wor⸗ den. Die bisherige Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits— leistung zu verlangen.
B 1088 Siebel Flugzeugwerke Halle, Gesellschaft mit beschränktter Haftung (Halle, Boelckestr. 705.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. De⸗ zember 1937 ist die umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma: Siebel Flugzeugwerke Halle Kommanditgesellschaft durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Abwicklung beschlossen worden. Die bisherige Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
Hamburg. Ib 2734 zandelsregister Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. Hamburg, 20. Januar 1938. Neueintragungen: A 41 513 Hermann J. D. Richters, Hamburg (Tuch⸗Einzelhandel, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Str. 16). Inhaber: Kaufmann Hermann Jo⸗ hannes Detlef Richters, Hamburg. A 41514 Ludwig Dittmers Kom⸗ manditgesellschaft, Hamburg (Far⸗ benfabrik, Admiralitätstr. 33/34). Kommanditgesellschaft seit dem 20. Ja⸗ nuar 1938. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Kaufmann Ludwig Dittmers, Hamburg. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des Umwandlungsgesetzes. Prokuristen: Bruno König, Altona, Hans Dittmers, Hamburg. A4 515 Elettro⸗Müller OStto Mar⸗ tin Müller, Hamburg (Elektrogroß⸗ handel, Danziger Str. 22). Inhaber; Kaufmann Otto Martin Theo⸗ dor Friedrich Müller, Hamburg. Proku⸗ ristin: Ehefrau Else Anna Margarethe Müller, geb. Möller, Hamburg. A 41516 Alfred Hoffmann, Ham⸗ burg (Groß⸗ u. Kleinhandel mit Bau⸗ u. Nutzholz, Fuhlsbüttler Str. 188). In das unter dieser bisher nicht ein⸗ getragenen Firma von Kaufmann Alfred Hoffmann, Hamburg, geführte Geschäft ist Kaufmann Johannes Hermann Heinrich Rieckhoff, Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ getreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. März 1934 begonnen. Veränderungen: A 39 024 JZungelaus & Horstmann Kaffee, Tee, Kakao, Schokoladen, Keks, Lange Mühren 9). Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Alex Wilhelm Horstmann ist nunmehr Alleininhaber. A 41 176 Wähling & Meyer (Güter⸗ fernverkehr, Mönckebergstr. 7). Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Walter Ambrosius Meyer ist nunmehr Alleininhaber. A 41 462 Hafen⸗Speditionsgesell⸗ schaft Lampte, Bitting & Wichmann (Sprinkenhof). Gesamtprokurist: Heinrich Paul Schau⸗
A 39 1097 Jens Martens (Großhandel in Baumwollwaren aller Art, Mönckeberg⸗ straße 3).
Prokurist: Richard Henry Gustav Freese, Bergedorf.
A3S 490 Kurt Ad. Schröder (Kaffee⸗ Import, Sandthorquai 6).
Der Kommanditist ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft wird seit dem 24. Dezember 1937 als offene Handelsgesellschaft fortgeführt.
A 5732 A. Schmidt's Kaffee⸗ RNoesterei (Adolf⸗Hitler⸗Platz 17).
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Erich Max Martin Schröder ist nunmehr Alleininhaber.
A 19707 Lehmann & Hildebrandt (Papier⸗Industrie, Wendenstr. 493).
Gesamtprokurist: Rudolf Otto Fritz Ehlers, Hamburg. Je zwei aller Gesamt⸗ prokuristen sind gemeinschaftlich zeich⸗ nungsberechtigt.
A I2 151 Franceseo Parisi, Filiale Hamburg (Spedition, Brauerhof).
Einzelprokuristen für die Zweignieder⸗ lassung: Georg Richard Gustav Lüde⸗ mann, Lohbrügge, Karl Julius Pretz— schendorfer, Altona.
B 1783 Georg M. E. VBoss GmbH. (Großhandel mit Waren aller Art, Ver⸗ tretungen, Bugenhagenstr. 6).
Selmar Boehm ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.
B 408 Hamburg⸗Mann heimer Ber⸗ sicherungs⸗ Aktien Gesellsch aft (Alsterufer 1).
Das Vorstandsmitglied Generaldirektor Dr. Hermann Christian Hitzler, Hamburg, ist zum Vorsitzer des Vorstands bestellt worden. Die bisherigen stellvertretenden Vorstandsmitglieder Direktoren Wilhelm Robert Fries und Friedrich Wilhelm Ernst Fiedler, beide in Hamburg, sind zu ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliedern bestellt worden. B 1778 A. Auerbach Gmbh. (Drogen⸗ u. Arzneimittel u. ähnl. Artikel, Brandsende 15/17).
Joseph Auerbach ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Harry Karl Leichsenring, Hamburg, ist zum (Mschäfts⸗ führer bestellt worden.
B 1779 Carl Spaeter GmbH. (Eisengroßhandel u. Eisenbau, Saarland⸗ straße 230).
Dr. Wilhelm Flory ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Hans Sadse, Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden.
B 1781 Hansa Metallwarengesell⸗ schaft mbH., Thiessen & Hager (Rödingsmarkt 35).
Prokurist: Fritz Schoppe, Altona⸗ Othmarschen. Er ist gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertretungsberech⸗ tigt.
B 1775 Norddeutsche Affinerie (Alsterterrasse 2).
Dr.-Ing. Hermann Joseph (Josef) Brill, Hamburg, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt worden; seine Prokura ist erloschen.
Erloschen: B 1488 Ludwig Dittmers Attien⸗ Gesellschaft (Farbenfabrik, Admirali⸗ tätstraße 33/34). Mit Hauptversammlungsbeschluß vom 21. Dezember 1937 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens in eine Kommanditgesellschaft unter der Firma Ludwig Dittmers Kommandit⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Hamburg um⸗ gewandelt. Die Firma der Aktiengesell⸗ schaft istlerloschen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung bei der Firma Ludwig Dittmers Kommanditgesellschaft, Hamburg, melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. C 6517 Hamburgische Gesellsch aft für Assekurauz⸗BVermittlung, mbc. Mit Beschluß vom 30. Dezember 1957 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwand⸗ lungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens auf die alleinige Gesellschafterin offene Handelsgesellschaft in Firma Max W. Wietig, Hamburg, um⸗ gewandelt. Die Firma der GmbH. ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung bei der Firma Max W. Wietig, Hamburg, melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Clos Chro nometer⸗Werte, GmbH. (Steinstr. 23). Mit Beschluß vom 30. Dezember 1937 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwand⸗ lungsgesetz vom 5. Juli 1934 und Durch⸗ führungsverordnungen durch Uebertra⸗ gung ihres Vermögens auf die alleinige Gesellschafterin offene Handelsgesellschaft in Firma Gerhard D. Wempe, Hamburg, die das Geschäft fortführt, umgewandelt. Die Firma der GmbH. ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung bei der Firma Gerhard D. Wempe, Ham⸗ burg, melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. C 70904 Banillin⸗Fabrik GmbH. (VBillbrookdeich 42). Mit Beschluß vom 22. Dezember 1937, hat sich die Gesellschaft gemäß Umwand⸗ lungsgesetz vom 5. Juli 1534 durch Ueber⸗
berechtigten Geschäftsführer oder mit
.
fuß, Hamburg.
tragung ihres Vermögens auf die alleinige