Erste Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 24 vom 29. Januar 1938. S. 2.
* .
636917 Bekanntmachung betreffend die Verlosung von 5 * igen (fr. 416 *) Goldschuld⸗ verschreibungen (Liquidations⸗ Schuldverschreibungen) der Landeskreditkasse zu Kassel vom Jahre 1927.
Durch die am 24. Januar 1938 vor⸗ genommene Verlosung sind die unten aufgeführten Goldschuldverschreibungen der Landeskreditkasse ausgelost; sie werden hiermit zum 1. März 1938 gekündigt.
Die Einlösung erfolgt zum Nennwert am 1. März 1538 gegen Einlieferung der Goldschuldverschreibungen nebst den zugehörigen Zinsscheinen per 1. Sep⸗ tember 1938 ff. und Erneuerungs⸗ scheinen. ;
Restanten an verlosten Goldschuld⸗ verschreibungen aus früheren Aus⸗ losungsterminen sind bezeichnet bei den Buchstaben B, C, D, E und F:
** für den Termin 1. 9. 1931; für den Termin 1932; Ff für den Termin 9. 1933; oo für den Termin 9. 1935; * für den Termin 1. 9. 1936
4 für den Termin 1. 3. 1937;
* für den Termin 1. 9. 1937.
Buchstabe B über 2009 Goldmark Nr. 219, 229, 239, 269, 279, 299, 603, 618, 614, 623, 624, 633, 634, 643, 644, 663, 664, 673, 674, 683, 684, 693, 694, 1010, Q0, 030, 050, O69, 0806, O90, 1900, 101, 191, 181, 141, 149, 151, 161, 181, 191, 828*, get, 931, 941, g81, 991, 2726*, 786*, 809, 819g, 829, 859, 869, 879, 889, 899, 3001, 1, 071, 0981, 9, 330, 340, 3506, 360, 380, 390, 40, 50g, 514, 522, 524, 534, 554, 564, 584, 594, 920, g30, 940, 50, gö7*, 960, g70, 980, 46085, 804, 809, 814, 819, 824, 829, 834, 839, 844, 854, 859, 864, 879, 884, S389, 894, 899g, gS0 *, 990 *, 501 7*, 307, 327, 337, 347, 367, 3887, 397, 403, 413, 433, 443, 453, 463, 473, 483, 493, 553 *, 563 *, 573*, 593 *, 683, 693.
Buchstabe CO über 1009 Goldmark Nr. 410, 420, 430, 440, 450, 460, 480, 490, 506, 506, 516, 526, 536, 566, 576, 586, 596, 801, 811, 821, 831, 841, 851, 861, 881, 891, 902, 12, 922, 932, 942, 962, 962, 972, g82, 992, 1102, 112, 1233, 1982, 142, 1523, 173, 192, 316, 320, 326, 330, 340, 346, 3850, 360, 366, 370, 376 380, 386, 390, 396, 400, 407, 417, 427, 437, 447, 457, 467, 742*, S809, 819, 8eg, S839, 849, 859, 879, 889, 903, 909, 11 *, 913, 919, gaz, g33, 939, 943, g49, 953, 959, 963, 69g, 973, M9, 983, 989, 993. 999, 2063, 012*, O13, 023, 033, O52*, b53, 063, 318, 328, 338, 348, 358, 368, 378. 388, 502*, 522*, 55 1*, 712*, 740*, 910, g20, 30, ga0, g57*, 960, 970, g80, 990, 3000, 502, 512, 522, 542, 552, 562, 582, 603, 613, 623, 633, 643, 653, 663, 683, 687*, 695, 801, 811, 821, 831, 841, S851, 871, 881, 891, g18*, g38*, 4006, Ol6, 036, 046, 056, 066, M76, 986, O96, 213, 223, 233, 263, 293, 50 9*, 708, 718, 728, 738, 748, 758, 768, 778, 788, 798, 5240, 555 *, 890*, 905, g15, 925, 935, 945. g55, g65, 975, 985, G6104*, 137*, 20421. 305, 315, 325, 345, 365, 375, 385. 6524.
Buchstabe D über 500 Goldmark Nr. 708, 718, 726, 728, 738, 748, 754 *, Jö8, 768, 778, 788, 798, 1009, 019, 039, O49, 059, 069, 079, 089, 099, 209*, 229*, 279*, 514*, 524*, 604, 614, 619*, 624, 634, 644, 664, 671*, 674, 684. 694, 749*, 807, 817, 837, 837, 847, 867, 877, 887, S97, g09, gig, 939, 939, 9g49, gög, 969, 9764 4, 979, 989, 999, 2006, 016, 026, O36, 046, 05ß, 076, 086, O96, 103, 113, 128, 183. 148, 163, 73 188 1983, 751,
420, 421, 423, 424, 426 - 433, 436 - 438, 110 = 4414, 146, 418 454. 456 =- 459, 461 — 464, 466 - 473, 478 - 483, 186-494, 496-500, 537*, 546 *, 547 *, h59 *, 560 *, 56 lz, 11818. 872*, 12 101- I07, 109 120, 122-126, 128146, 149 — 154, 157, 159 165, 167, 169 —= 183, 185, 186, 190— 194, 196-200, 720*, 743*, 756, 75rz, 758*, 759*, 767, 774*, S861 44, S82 , 1 3001-015, 017 - 024, 027-040, 613 -= 094, 096 - 1065, 242, 44*, 245, 25834, 293*, 27*, jz 43333, S5 4*, Söß*, S6, S557. 15314*, 338*, 375*, 400 *, 16961490353, 905, 966, gos 913, gi5— gig, a1 - 23z, ge5 –928, 930 —– 33, g35 = 945, 946 - 949, öl = gös, 955 — 963, 965— 968, NI, g9g75— 983, 985993, 95 = 959. 176069, 188144 4, Sic, 524, 9534, 21003*, 0)04*, G20*, O25, 6g5*, 095*, (Oo6*, 2875, 311*, 313*, 314*, 326*, 329, 338*, 36 4*, 365, 389, 22016*, C178, 020, 92 1*, 031*, 032*, O35*, 050 *, O70*, 086*, 087*, O88*, 25201— 208, 210-218, 220 - 228, 230 238, 246-2348, 250 258, 260, 261, 263 — 265, 267, 268, 1-278, 280-288, 290, 292 — 298, 300, 497**, 704*, 729*, 753*, 799*, 806 *, 8 10*, 811*, 812*, 824 *, S5 4*, 88§s3“, S54*, 9g30— = 935, 940 942, 945-969, 572 — 999, 26000, 108*, 114 *, 153*, 198*, 526, 546, 584 *, 585 *, 586.
Buchstabe F über 100 Goldmark Nr. 34, 44, 376*, 390*, 575*, 820, S22*, 834 *, S5 15, 854, S62*, Sb3 rt, 872*, 887*, 1225*, 226*. 227*, 367*, 2204*, 215*, 236*, 246*, 291*, 292*, 293*, g 4*, iö*, gib, gig, gegn, ga3*, gad *, 9aß's, g41*, 49*, ght, 6 1, 994*, 995 *, 99s, 30574, 463 4, 4214, 721*, 736*, 743*, 754*, 779*, 4615*, 622*, 632*, 633*, 634*, 637*, 641*, 662, Mlgzoo, 57141*, 7I6*, 752*, 760*, 761*, 779, 7 119 t, 1765, S116*, 1434, 144*, 164*, 1656, 178*, 1865*, 19467, 2008, 4254, 42654, 4974, 1884, 849444, 8824 4, 9407*, 408*, 409*, 410*, 411*, 412*, 429*, 461*
176, 4743, 476, 480 in. pi, Fish,
530 *, 536*, 548 *, 9254, 9374. 384, 9394, 9404, 193524 4, 11903*, 930* g34*, 999 *, 12201 - 222, 224 - 26, 228 = 245, 246-249, 139574 4, 14601*, äo S*, 61 9*, 6494, 652*, 671*, h76*, 693 *, 752, 1'5544*, 546*, 55 1*, 557 *, hö *, 16113, 1166, 122*, 131*, 134*, 138*, 153*, 155*, 160*, 161*, 1861, 195*, 196*, gol 90g, 912931, 933, g35— 975, NJ -= 982, 984, g85, 989 999, 179900, 4144, 1S 1055, 1223, 1343, 147*, 175, 186*, 2064, 2214, 2664, 2944, 801. S02, 805 - 813, 816 - 837, S460 - 845, 847 — 853, 855 — 85g, 861-875, 879 - 886, S890, 893— 898, 900, 206464, 7004, 21703*, 705*, 707*, 711*, 7I12*, 713*, 724*, 755*, 731*, 733*, 7354, 738*, 746, 748*, 749*, 762*, 764*, 767*, 73 *, 775*, 777*, 7907, 79547, 7951, 22502 - 506, 508 520, 522 - 528, 531-541, 543, 544, 546, 557, 5 9G -= 553, 560, 563 == 567, 56g, 570, 572 — 574, 576 —- 579, 581, 582, 584 — 587, 589 — 591, 594, 596 - 600, 801 827, S830 - 832, 834 — 839, 841 - 852, 854 — 850, 863 — 865, 867 - 869, 873-893. S96 - 00, 23301 — 309, 312 — 323, 326 — 340, 342 —- 349, 3514 —⸗ 373, 376 —-–96, 399, 400, 2436 1*, 2 6301-307, 309 317, 319 — 327, 329 — 337, 339 –347, 349 = 354, 360 = 400, 27119*, 120 *, 130*, 145*, 1635, 176, 314*, gi5ß*, 343 *, 28162 — 105, 107 - 134, 136 - 152, 154 — 200. Buchstabe G über 50 Goldmark: Die Stücke sind sämtlich, soweit sie nicht bereits für frühere Ter⸗ mine verloft sind, zum 1. März 1937 zur Rückzahlung gekündigt
gewesen. . Die ausgegebenen Goldzertifikate
,
aschinenfabrik Kappel, Chemnitz. Erste Aufforderung zur Einreichung der Stammaktien über RM 200, — anläßlich der Herabsetzung des
Grundkapitals.
In der außerordentlichen General- versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 9. Juli 1937 ist u. a. die Herabsetzung des RM 3 600 000, — betragenden Grundkapitals in erleich⸗ terter Form im Verhältnis von 100: 1 1m RM 36 000, — ünd die Wieder⸗ erhöhung um RM A464 000, — auf RM 500 000, — durch Ausgabe von 464 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien von je Reichs⸗ mark 1090, — mit Dividendenschein Nr. 1 unter , g n des Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen worden. Von den jungen Aktien werden 50 Stück gegen Barzahlung und 414 Stück gegen Einbringung eines dem Nennbetrage der Aktien gleich hohen Betrages einer Forderung übernommen.
Die de hin über die Kapitalherab⸗ setzung und Wiedererhöhung sowie die Durchführung der Erhöhung sind in das Handelsregister eingetragen worden.
Wir fordern die Inhaber der alten Stammaktien hierdurch auf, ihre Ak⸗
63182].
tien mit Gewinnanteilschein Nr. 11 ff. nebst Erneuerungsschein unter Bei⸗ fügung eines dopelten, nach laufenden Nummern geordneten Verzeichnisses bis zum 30. April 1938 einschließlich bei der Sächsischen Bank Filiale Chemnitz, Chemnitz, Kronen⸗ straße 24,
während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen eingereichte 100 Stück alte Aktien über je RM 200, — wird eine neue über RM 200, — ausgereicht. Die Um⸗ , ist bereit, den An⸗ und Ver⸗ kauf von Spitzenbeträgen nach Möglich⸗ keit zu vermitteln. Bis zum Erscheinen der neuen Aktien erhalten die Einreicher zunächst eine nicht übertragbare Kassen⸗ quittung, gegen deren Rückgabe die neuen Äktien⸗Urkunden nach ihrer Fer⸗ tigstellung ausgegeben werden. Die Um⸗ tauschstelle ist berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Ein⸗ reichers der Kassenquittung zu prüfen. Für die mit dem kun kunsch verbunde⸗ nen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht, so⸗ fern jedoch die Stücke nach der NRum⸗ , geordnet bei der vorstehend bezeichneten Stelle unter Benutzung der . erhältlichen Formulare un⸗ mittelbar am zuständigen Schalter ein⸗
Bilanz zum 30. September 1937.
—
ereicht werden und ein Schriftwechsel iermit nicht verbunden ist, erfolgt der mtausch kostenfrei.
Diejenigen alten Aktien über nom RM z00. — welche nicht fristgemäß zum Umtausch eingereicht worden sind werden gemäß 5 179 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt. Das gleiche gift von eingereichten Aktien, her, die zum Umtausch in neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und den Umtausch— stellen nicht zur Verwertung für Rech— nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach den gesetzlichen Bestim— mungen verwertet. Der Erlös wird nach Abzug der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für deren Rechnung hinterlegt werden.
Chemnitz, den 26. Januar 1938.
. Kappel. o st.
e,
63716 H. Berthold Messinglinienfabrik und Schriftgießerei AG., Berlin 8SsW 61. Herr Bankier Bernhard Merzbach, Offenbach a. Main, ist aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden.
Fried. Krupp Akttiengesellschaft, Essen.
—
Stand am
FEiG. 1935 Zugang
Stand am
Abschrei⸗ 30. 9. 1937
Abgang bungen
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke . Grubensubstanz .... Geschäfts⸗ und Wohngebäude.
Maschinen und maschinelle Anlagen
Konzessionen, Patente, Lizenzen und rechte
Beteiligungen. Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse Wertpapiere ö.
Geleistete Anzahlungen
Sonstige Forderungen.... Wechsel 2 2 2 2 Schecks. ö
Bankguthaben...
Rechnungsabgrenzung ... Bürgschaften 14 017 345,50
Grundkapital:
Reservefonds: Andere Reservefonds ..
Rückstellungen:
Andere Rückstellungen ...
Wertberichtigungen. .... Verbindlichkeiten:
4M Anleihe von 1936
Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten
Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar.
D R .
Hypotheken⸗ Irundschuld, Rentenschuld forderungen
Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen Forderungen aus Werksgemeinschaftsverrechnung .
Kaffe, Reichsbank und Posische ütguthaben
Rückstellung zur Unterstützung von Pensionären
Anleihen: Vorkriegs und in Papiermark abgeschlossene Anleihen 590 Pfandbriefdarlehen der Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypot hypothekarisch gesichert. .
RM
2 298 721 5 625
3 404 474 7 806 176 21 452 709 20 738 627
RM
. zl ols3 318 ö 2 676 456 ö 30 681 332 ! 41 656 488 68 700 717
1998615 Schutz⸗
—
137 202
8 485 744
.
RM
33 034 453 2 630186 31 580 946 6 504 488 42 941 421 15 778 578 74 242 776 O14 251 497 J
101 952
RM RM 277 586 1003 120 101 16755 132 072
50 892 2 384 759
121111
35 250 —
Vs s Ts os sds os 337 gl gg oil s/lls js oz]
61
9 033 261
184 531 735 99 475 820
20 39 006 464 — 1064447
* II
5 005
S3 bos oo, os 41 846 172, 85 10 163 Os, 95
1056 612 262, 86
3 . , 2 8 , 9 0 9 9 0 298 5 . w 9 6 2 . 2 2 3 2 ö 2 5 8 6 5 8 2 9 9 0 0 9 . 9 9 , .
8 8
Passiva.
295 000 Aktien mit einfachem Stimmrecht — 296 000 Stimmen. 2565 000 Aktien mit zehnfachem Stimmrecht — 2650 000 Stimmen
Gesetzlicher Reserve fonds. ...... .
Für Werkserhaltung und erneuerung . .
. 2 2 2 1 1 6 1 1 1 1 1 . 1 1 1
1 . 2 6 1 6.
helenbanlen,
19 069 1237,79 3 575 792, ol 16 529 767, 39 65 ol Sb, 31 265 M4 641,52 12 033 520, 39 265 O33 gꝛo, 67 33 488, 44 1593 272, 17 12 245 247, 74 291 092 893 2
134 129
9 2 6 , , 61 a . , n , d 9 0 Q O O O O 98 . , , m m
575 234 57919 — —
147 500 000, — 12 500 000, — d do do- 10 000 000,
9 000 00, —
160 000 000
35 000 000
6 000 00, — 64 690 296,836: No 69 296
26 842 653
L2sz s7o, 76
15 000 00, — 53 S00 000, —
69 O33 870
Erste Beilage zum Re ichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 24 vom 29. Januar 1938. S. 3.
b8l85].
Ilie ngeselllchast sür lum mn der Cisen nn 6lahlinousttie,
Bilanz zum 30. September 1937.
Aktiva. Beteiligungen: Stand am 1. Oktober 1936
39 * ; Zugang in 1936/37. ... 12 35 210,47
1121 630.
Abschreibungen in 1936/37
umlaufsvermögen: Wertpapiere KN 7 Hypotheken⸗ Grundschuld⸗, Rentenschuldforderungen 100 000, — Sonstige Forderungen .... 1.
8 9 9 9 0 69
U
—— — id T; Vp F 171 998. —
RM
16301 872
1400 008
Passiva. Grundkapital: ss
20 800 Aktien mit einfachem Stimmrecht — 20 800 Stimmen 10 400 000, — 1
Gesetzlicher Reservefonds 6
Rückstellungen ...
kern, aus Werksgemeinschaftsverrechnung .. ..... 21899 Sonstige Verbindlichkeiten ] 13 ö
Gewinn aus 193637 349 490,44 (an Fried. Krupp Akticngescsischaft,
Essen, abgeführt)
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1936,37.
1600 000
16701 880
12 000 000
2400 00 8 Igo
21
2 203 300 47
16701 88047
. Aufwendungen. Abschreibungen auf Beteiligungen und Forderungen .. Steuern: Besitzsteuern ö
Sonstige Steuern und Abgaben ......
Erträge. träge ann geen . ginsen und sonstige Kapitalerträgen.
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Essen, im Januar 1938. Schlör, Wirtschaftsprüfer.
In den Aufsichtsrat eingetreten ist das Mitglied des Direktoriums der Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Essen, Herr Bürgermeister a. D. Dr. Ewald Löser, Vier
Berlin, den 22. Januar 1938.
Attien gesellschaft für Unternehmungen der Eisen⸗ und Stahlindustrie. n e ᷣᷣᷣ—Quie, , yf ꝛ ͤ f —ů 222 2 22022022.
63183).
Fried. Krupp Grusonwerk Aktiengesellschaft, Magdeburg.
Bilanz zum 30. September 1937.
RM 191 997
104 332 8 168
349 490
9
50 31
44 653 gs8 25 615 Des 38 920 26
653 988 z
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Vorstand erteilten Aufklä⸗ der Jahresabschluß und der
Stand am l. 10. 1936
Abschrei⸗
A . ktiva Zugang bungen
Stand am 30.9. 1937
RM
Anlagevermögen: Grundstücke. .. Geschãäfts⸗ und
Wohngebäude Fabrikgebäude und andere Bau⸗ lichkeiten.. Maschinen u. ma⸗ schinelle An⸗ lagen. ... Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Ge⸗ schäftsinventar
Konzessionen, Pa⸗
tente, Lizen⸗ zen u. Schutz⸗
RM 9
RM J zh oöso
1730 374
9
295 255 77 141 21 006
2 050 920 195 431 391 390
5 039 568 — 3099 922 3 649 890
366 712 366 712
RM 2 090 054
9 2
351 390
1 8653 751
4 457 678
J
Gesetzlicher Reservefonds Nick te slltngen⸗ Wertberichtigungen ... Verbindlichkeiten:
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1936.37.
63454
Aufwendungen
Erträge. kö d Abzug der Aufwendungen für R i . Erträge aus Beteiligungen Zinsen K Außerordentliche Erträge .. ......
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Krupp Aktiengesellschaft, Essen,
65s].
*
41425 998, 674 hM. 8s
oh⸗ 1 21 8 90 2 1 1 1 1 1
H 19. Dezember 1937. ; hlör, Wirtschaftsprüfer. In den Aufsichtsrat eingetreten ist das ᷣ
37.
ührung, der Jahresabschluß und der
ir , . . der Fried. err Bürgermeister a. D. Dr. Ewald Löser, Essen. Magdeburg⸗Buckau, den 22. Januar 1938. ö
Fried. Krupp Grusonwerk Aktien gesellschaft. r /
Fried. Krupp Germaniawerfst Aktiengesellschaft, Kiel.
Bilanz zum 30. September 1
RM 9 20 509 8108 1 364 973 54
5 103 788 88
z olo 149 65
1136 13978 1 8655 703 04
862 J 36 43 123 19
36 384 716 43 Is 28 - 335 834 03 44 040473
do 83 I IJ
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflicht ä ü f
Ng — . gemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand . Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchf
Stand am
Attiva. 1. 10. 1936
Zugang
Ab⸗
Abgang schreibung.
Stand am 30. 9. 1937
RM 1431 140
Anlagevermögen: Grundstücke ... Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude... Fabrikgebäude und andere Bau⸗ lichkeiten.. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlag. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar... Konzessionen, Pa⸗ tente, Lizenzen u. Schutzrechte 1
RM S3 1 000
784 g23 6650 518
1210 994 — 1 443 942
4 831 496 — 2058 269
1426 688
RM
8
17 019
61 646 510 149
1413 438
RM 2 262 140
1418 422
2588 391 6 343 617
1
8 2658 561 — 6 410 417
19 54 148 192 002 252
Beteiligungen ... 37 541
6535 29 999 —
12 612 578
Umlaufs vermögen:
Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe ... 3
8e n,, . Wertpapiere. .... Hypotheken, Grundschu Geleistete Anzahlungen
Sonstige Forderungen
Wechsel
Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Bankguthaben
Bürgschaften RM 171 500, —
Passiva. Grundkapital: s
1200 Aktien mit zehnfachem Stimmrecht —
Hypotheken und Grundschulden Anzahlungen von Kunden
Verbindlichkeiten aus Warenbezügen und Le Verbindlichkeiten aus Werksgemeinschaftsve
Halbfertige Erzeugnisse .. . . . . . 50 535 854,71 41 816,25 53 686 364,95
Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen Forderungen aus Werksgemeinschaftsverrechnung .
13 800 Aktien mit einfachem Stimmrecht — 13 800 St. 6 900 000, —
107 693, g9
5 os 200, 1260, — A4 763 465,42 3 632 290, 15 3 631 ga, 98 71 769,42 3 265 749, 92 100 637,375 ; 6 181/43
12600 St. 600 06060, —
622 364,45
V.. 69 197 619,76 istungen . 5 495 708,05 rrechnung 663 125,31
74 213 763
100o7
62
—
8d M, n s.
7500 000 1000000 1810000
314 401
Kammgarnspinnerei zu Leipzig, Leipzig.
1. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu RM 20, —. Auf Grund der 8§ 1 ff. der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 (R.⸗G.⸗Bl. J Seite 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von RM 29, — lautenden Aktien hiermit auf, diese nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 13 ff. und Erneuerungsscheinen mit einem der Nummernfolge nach geord⸗ neten Verzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum 2. Mai 1938 ein⸗
schließlich
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt in Leipzig während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen.
Gegen Einlieferung von je 5 Aktien über je nom. RM 20, — nebst den zugehörigen Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen wird eine Aktie über nom. NM 1090, — mit Gewinn⸗ anteilschein Nr. 13 ff. sowie Erneue⸗ rungsschein ausgegeben.
Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Die Aushändigung der Aktien über KM. 100, — erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgefertigten nicht übertragbaren Kassenquittungen.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummern⸗ folge geordnet — bei der obengenannten Umtauschstelle am zuständigen Schalter rechtzeitig eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist; andernfalls wird die übliche Pro⸗ vision berechnet. Der Umtausch unter⸗ liegt nicht der Börsenumsatzsteuer.
Diejenigen Aktien über nom. RM 20, —, die trotz unserer Auf⸗ forderung nicht bis zum 2. Mai 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die die zum Umtausch in Aktien über nom. RM 100, — er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu RM 20, — auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt.
Leipzig, den 25. Januar 1938. Kammgarnspinnerei zu Leipzig. rr / / / —— — — 637091].
Bilanz am 30. Juni 1937.
An Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke . 601 966,57 Zugang.. 14 482,02 Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude .. 427 142,43 Zugang.. 39 068,89 Betriebsgebäude 1443206, 37 5 303,43
2
616448
466 211 32
1448 509 80 T3 T Vd 7 402 120 —
IJ 33 7 Per Passiva. ö
Zugang .
Beteiligungen
T. V õ pp bo 234 120,27 46 hs 742,13 37 562 73h24
7 932 667, 36
S 147 352, 69
2 392 126, 81 32 O23 o/ 45
Hypotheken, Grundschulden, Rentenschulden .... Anzahlungen von Kunden
Verbindlichkeiten aus Warenbezügen und Leistungen Verbindlichkeiten aus Werksgemeinschaftsverrechnung Wechselverbindlichkeitenß .... Bankschulden ö . Guthaben der Hilfskassen, Stiftungen und dergl. . Sonstige Verbindlichkeiten. ...
(lautend über GM 20, — und GM 10 sind sämtlich, soweit sie nicht zum 1. September 1930 verlost sind, bereits zum 1. September 1931 zur Rückzahlung gekündigt gewesen. (Siehe auch unsere Bekannkmachungen vom 8. Juli 1931 und 12. Oktober 1932.) ;
(Bei dieser Gelegenheit weisen wir nochmals darauf hin, daß unsere 45 9. Roggenpfandbriefe Reihe 1 bereits zur Rückzahlung am 1. September 1933 ge⸗ kündigt worden sind) Siehe hierzu unsere Bekanntmachung vom 27. Mai 1933.
Kassel, den 24. Januar 1938.
Direktion der Landeskreditkasse.
Krum macher.
7. Altien⸗ gesellschaften.
63739 Bedbur ger Wollindustrie A.⸗G., Bedburg.
Die Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger vom 23. Januar 1938 bezüglich der Kraftloserklärung von Aktien wird dahin berichtigt, daß nicht die Nummern der Aktien 4060-84 sondern 1480— 84 im Nennbetrage bon je 20, — RM für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der kraftlos erklärten neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten in öffent⸗ licher Versteigerung versteigert werden 4301 266, 308 - 212, 214-235, 238- und wird der Erlös den Beteiligten nach II. T2 öh, sss, T5 hä, 296, dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur 398 Frör, Gios, 1 fir, 115, Verfügung gestellt bzw. hinterlegt. 116 w 3*, 139*, 157 *, 158*, Bedburg, den 26. Januar 1938. 165*, 167*, 179*, 7710, 7664, 782, Bedburger Wollindustrie A.⸗G. 1015944, 14044, 14744, 201*, Der Vorstand.
206*, 283, 401-404, 406—- 414, 416, Duch. Dr. Coenen.
. 1 76 202 947
4428 998 8 752 883 2599 1004781
recht 1
9 116127 1563 108 —
35 132 68 276 20
Sonstige Verbindlichkeiten .... . 234 130,05 Bürgschaften RM 171 500, —
Gewinn aus 1936/37 212 082,49 (an Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Essen, abgeführt)
4 098 886 — 254820
916*, 3067*, 074*, 084 *, 304, 305, 314, 315, 324, 325, 334, 335, 344, 345, 354, 355, 364, 365, 374, 375, 384, 385, 394, 395, 412*, 811*, 871, 4004, 014, 024, 044, 654, 074, 694, 166, 117, 126, 197, 136, 156, 157, 166, 167, 176, 177, 186, 187, 273*, 850 *, S68*, 871*, 888*, 9g02, 312, 922, 932, 42, 9g52, 9g62, M72, g8z, 992, 52383, 62834 4, 406, 416, 426, 4341, 436, 446, 456, 462*, 466, 476, 486, 496, 5104, 7505, 507, 515, 517, 525, 527, 528*, 535, 545, 555, 557, 565, 567, 575, 577, 585, 587, 597, 606, 610, 616, 620, 626, 630, 636, 640, 646, 650. 660, 666, 680, 686, 690, 696, 970*, S098*, 1281, 138*, 502, 518, 522, 532, 542, h2, 562, 572, 582, 602, 607, 612, 617, 622, 627, 682, 637, 642, 652, 657, 662, 667, 672, 677, 682, 687, 692, 785*, 808, 818, 828, 838, 848, 858, 868, 878, 888, 898, 9314, 324, 334, 344, 354, 364, 374, 384, 394, 396 *, 87, 817, 827, 837, 847, 857, 867, 877, 887, 897, gö7, 977, 987, 10908, Ol8, 028, 038, 048, 058, 068, O78, O98, 1821, 343*, 382 *, 83*, g92*, 519, 520,
540, 550, 580, 600, 606, 616, 626, „646, 656, 709, 719, 729, 749, 759, I5S56, 7585, Si-, i 11553. io6, iiß,
125, 126, 135, 136, 145, 146, 155, „164*, 165, 166, 175, 176, 185, 186, 196, 362*, 404, 414, 424, 434, 444, 154, 464, 474, 494, 12020, 0930, 040, O50, 060, 070, 080, 090, 136, 196*, 358 *, 508, 518, 528, 538, 548, 558, 568, 588. 598, 899g.
Buchstabe E über 200 Goldmark Nr. 611*, 628*, 629 *, 633 *, 1308, 3 14*, 315*, 316*, 317*, 3 19*, 320 *, 325*, a6 *, 330 *, 331*, 340, 2204-210, 2123 — 220, 223, 225 — 230, 232 — 240, 2423, 243, 250, 252 — 260, 262 — 265, 316944 4, 17044,
Aktien kapital 1 800000 Reserve fonds: Gesetzliche Reserve .... Rückstellungen .. . , ,,, reibungen . Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1936/37. . zo goa, 43 I936/ 37 28 7865,70 Aufwendungen. RM nen,, Löhne und Gehälter ... ö 20733 . Verbindlichleiten. Soziale Abgaben . ; 1 667 103 Verbindlichkeiten auf Abschreibungen auf Anlagen.... — 2 002 2652, — Grund non Lieferungen Andere Abschreibungen ...... ö 144 260,651 und K 0 Steuern: Besitzsteuern ĩ d D To sõd? indlichtei ⸗ Sonstige Steuern und Abgaben. . ö ,. d an n . onstige Aufwendungen. . 3 Gewinn aus 1936/37 (an Fried. Krupp y . abgeführt)
180 000 1457
beteiligungen ... Umlaufsvermögen: Rohr Hilfs- und Betriebsstoffe .. helhfertge Erzeugnisse ...... ertige Erzeugnisse 2 9 22
3 525 023, — S6 827 348
11 510 225, ziz 108,94
ö 9 9 2 0 0 298
196 442 337 3 188
8 1 1 6 2 6
15 377 zs, 9a
3 56s 50, — 162 466,28 1567 158,40 8 ghb o b, z 3 z87 062, 60 729 226, 40
3 405 S0s, 30 bb 234,46 o 06 0 124 684. 63
16 226 877,46
Gewinn aus 1936/37 ...... . 995 354, 74
Gewinnvortrag aus 1935/3.
Gewinn:
17 222 232 2
5765 234 579 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936/37. 6 RM Ertrãge. RM
172 051 533 Ertrag nach Abzug der Aufwen⸗ 14 645 733 dungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .... . Erträge aus Beteiligungen... Außerordentliche Erträge... Gewinnvortrag aus 1985/36. .
2146 512
677 693 ö 475 505 . . 1 709 237 Aktiengesellschaft, Essen,
— —
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter... .
Soziale Abgaben....
Abschreibungen auf Anlagen...
Andere Abschreibungen insen
teuern: Besitzsteuern
d . . 9
chene,
Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben.
Bankguthaben . ...... Rechnungsabgrenzung. ...... dürgschaften i zoo.
1ͤ02 06268
Töss z3 sĩ Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Juli 1936 bis 30. Juni 1937.
Soll. Ra 9 Allgemeine Unkosten ... 14812 nein,, . 53 532 12 Abschreibungen a. Anlagen 28 785 70 83 1656 9a
* 12 79
27 51
92
z9 bos 464, 26 6 468 391, h
37 836 619
212 082 27 621 560
316 563 097 16 626 063 6 340 480 995 36
45 473 855 2 184 602
47 293 284
; Erträge.
Ertrag nach Abzug der Aufwendungen fuͤr Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Zinsen und sonstige Kapitalerträge... . Außerordentliche Erträge
47 594 283 K 26 344 5656
933 228 — 343 776 08
D
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Kiel⸗Gaarden, im Januar 1938. Schlör, Wirtschaftsprüfer. In den Aufsichtsrat eingetreten ist das Mitglied des Direktoriums der Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Essen, Herr Bürgermeister a. D. Dr. Ewald Löser, Essen. Kiel⸗Gaarden, den 22. Januar 1938. Fried. Krupp Germaniawerft Aktiengesellschaft. 1 /// / / // / /// /// / /// // / 63695 Wertpapiere gegen Barzahlung am Für Rechnung eines, den es angeht, Ort der e nn n mn, in a rig zu versteigern wir am 2. Februar nehmen. 9 1938, vormittags 11 Uhr, im Ber⸗ zerlin C 2, Heiligegeiststr. 51. liner Börsengebhäude, Eingang Neue Herbert Schmidt, Dr. Alfred Stachow, Friedrichstr. 53/56, Zimmer Nr. 60 Kursmakler und beeidigte und öffentlich (Dreimäunnerkommission⸗Zimmen): angestellte Versteigerer für Wertpapiere RM 249, — konv. Max⸗Roesler⸗ ohne Börsennotiz. Alttien. ; Tel.: 51 rs, S] ghz. Der Ersteigerer hat die ersteigerten ——
2 . 33 445 977,4 onstige Steuern u. Abgaben 13 847 307,48 — Passiva. Wohlfahrts ausgaben ...... 11 897 590 89 ztnndtapitgl: . ; Verluste aus Beteiligungen... . 646 327 23 6 000 Attien mit einfachem Stimmrecht — Sonstige Aufwendungen (für Vertriebs⸗ und Verwal⸗ 5 J tungskosten, Bergschäden, Patentabgaben, Ver⸗ recht —= 40 00 sicherungskosten, Mieten, Pachten und dergl.). . 28 109 835 66 17 222 232 20
Gewinn aus 1936/37... .... 16226 877,46 — . 339 524 995159 339 524 99h b
Gewinnvortrag aus 1935/36 .... 995 3654, 74 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung guf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschat sowie der vom Vorstand ertellten Aufklärungen und Nachweise entsprechen bie Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschästs bericht den gesetzlichen Vorschriften.« fen. im Januar 1938.
10 000 00 Haben.
Vergütung des R. W. E. .. 83 656 8
83 765 94 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahre sabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Essen, den 14. Oktober 1937.
Reservefonds: ; Gesetzlicher Reservefonds. . . .... .... Für Werkzerhaltung und „erneuerung ..... Rüchtellungen . 9 9 9 erbindlichkeiten: Langfristge Verbindlichkeiten. . . ...... mnöahlungen, von Kunden. 3 33 er bindlichkeiten aus Warenbezügen u. Leistungen Verbindlichkeiten aus Werksgemeinschaftsverrechnung
. 1000000, — 1500 000, —
6 O53 gol, o 11 6568 102, 32
2 500 000 4 496 261
Schlör, Wirtschaftsprüfer. In den Aufsichtsrat eingetreten ist Herr Geheimer Kommerzienrat Professor Dr. Carl Bosch, Heidelberg. Als Nachfolger des verstorbenen Herrn Wilhelm Buschfeld ist Herr Bürgermeister a. D. Dr. Ewald Löser in ĩ torium berufen worden. 4 stungen u. dergl. . In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, den Reingewinn in Höhe von RM 16226 877,46, zuziglic Re . Gewinnvortrag aus dem Vorjahr in Höhe von RM 996 364,74, wie folgt zu verwenden: n. RM s8 000000, — zur Ausschüttung einer 594, igen Dividende auf das RM 160 000 000, — betragende Grunblapital⸗ RM 900000, — der Rücklage für Werkserhaltung und -erneuerung zuzuführen und den Rest von RM 222 232,20 auf neue Rechnung vorzutragen. Essen, 21. Januar 1938. Das Direktorium. Klotzbach.
das Direl⸗ 30 058 08 81 541 ol4 -
Tacke. Niedersächsische Kraftwerke Akttien⸗Gesellschaft, San abrüc.
———— —
47 594 283 81
Goerens. Löser.