1938 / 24 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 24 vom 29. Januar 1938. S. 6.

.

Dentrathandelsren isterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 24 vom 26. Januar 1938. 8. 7.

ö

Plischke C. Seiffert, dir schberg i. Rsgb. Jetzt, offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1937. Persönlich haftende Ge— sellschafter sind der Kaufmann und Fabrikant Hans Plischke und das am II. November 1919 geborene Fil Marianne Plischke, beide irschberg i. Rsgb., letztere vertreten während ö Minderjährigkeit durch ihren ormund, den Kaufmann Konrad Tappert, Hirschberg i. 6 A 966 (früher A 825) Marienwerk Paul Gottwald, Hirschberg i. Rsgb. Dem Kaufmann Otto Baehr, Herisch⸗ dorf i. Rsgb., ist Prokura erteilt. Neueintragung: A 961 Gustav Beier's Seemanns— klause, Hirschberg i. Nsgb. (Gast wirtschaft, Pfortengasse 8). Fler; Gastwirt Gustav Beier Hirschberg i. Rsgb.

Hofgeismar. 16329)

Im Handelsregister A Nr. 32 ist heute

das Erlöschen der Firma Küch n.

Lösecke in Veckerhagen eingetragen.

Hofgeismar, den 21. Januar 1938. Das Amtsgericht.

licht: Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung bei der Firma Arthur Timm E Co., Hamburg, melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Das Amtsgericht beabsichtigt, folgende Gesellschaften auf Grund des Gesetzes vom 9g. Oktober 1934 im Handelsregister zu löschen, da sie kein Vermögen besitzen: B che Stärke Sirup Aktien⸗ esellsch aft, 64 6 Ceylon Tea Company mbh. . „Dümele“ Fabrik & Han⸗ delsgesellschaft mbH., 0 2746 1 a. und Lager⸗ au s⸗Gesellschaft mbh. , h 0 ö Friedrich Günther & Co., Gmbh. 6 , ,. Nieder⸗ sächsischer Sägewerke GmbH., 60 ö 3 3 Jänicke & Janssen Nachf. GmbH., . Heinrich Paas GmbH., 6 6573 Pelzhaus Hansa GmbH., 60 33 . Handels⸗ esellschaft mb h., 24 r Wohnungsbaugesellsch aft Hamburger Grenze mbH. Alle, die ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung haben, können binnen einem Monat seit Ver⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung Wi⸗ derspruch bei dem unterzeichneten Gericht erheben.

Hamburg, 21. Januar 1938. Amtsgericht Hamburg, Abt. 66. Hanau. Handelsregister b3 289]

Amtsgericht Hanau. Hanau, den 21. Januar 1938. Veränderung:

1 H.R. A 1342 Firma Hermann Mesenberg, Sanau (Eberhardstr, 13, Baugeschäft. Inhaber ist jetzt Bau⸗ meister Wilhelm Albrecht aus Gelsen-= kirchen, jetzt in Langendiebach, Hanauer Landstraße 8 b.

Hunnu. Handelsregister 63290 Erloschen: 4 H.-R. A 1162 die Firma Schrei⸗ ber . offene Handelsgesell⸗ t in Hanau. . R. A 424 die Firma J. C. M. Rumpf, Bau⸗

Maschinenpappen⸗Fabrik, Komman⸗ ditgesellschaft in Porstendorf über⸗ tragen worden. Die Gesellschaft ist da— mit aufgelöst.

Nicht eingetragener Hinweis: Den Gläubigern der bisherigen Gesellschaft, die sich innerhalb sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister melden, ist Sicherheit zu seisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Hamburg, 24. Januar 1938. Neueintragungen: A 41532 Arthur Timm & Co., Hamburg (Agentur u. Kommission in Mehl, Mühlenfabrikaten, Getreide und Futtermitteln, Alstertwiete 14). Inhaber: Kaufmann Arthur Timm, Hamburg. Prokurist: Reinhold Knodel, Hamburg. A4 533 Wilhelm Streckwall, Ham⸗ burg (Handel mit gebrauchten Kraft⸗ fahrzeugen, Alsterglacis 17). Inhaber: Kaufmann Wilhelm Streck⸗ wall, Hamburg. . Allgemeine Telefon⸗Fabrit Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Hamburg (Fuhlentwiete 51/63). Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Telefon⸗ und Signalanlagen. Stammkapital: 90 000. RM. Geschäftsführer: Auguste Hilda Winkler, Direktor Franz Joseph (Josef) Przibilla, beide in Hamburg. Ge⸗ seilschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschaftsvertrag ist am 30. Dezemsber 1937 festgestellt worden. Jeder der beiden Geschäftsführer Hilda Winkler und Franz Przibilla ist alleinvertretungsberechtigt.

Veränderungen:

A 39 852 Curt Nielsen (Lampen⸗ schirmfabrikation, Lange Mühren 5)ꝝ). Inhaberin jetzt: Witwe Gertrud Maria Lusse Nielsen, geb. Lüthge, Hamburg. A 5458 Th. Speckbötel (Maschinen⸗ großhandel, Ferdinandstr. 29). ; Gesamtprokuristen: Adalbertus Ferdi⸗ nand Suwaj, Wandsbek, Richard Wilhelm Mohr, Altona.

A S317 Marschall & Co. (Export u. Kommission, Kattrepelsbrücke 13). . Prokurist: August Heinrich Alfred Deicke, Harburg⸗Wilhelmsburg⸗Rönneburg.

A 6828 Hermann Langhans (Spe⸗ dition u. Rollfuhrwesen, Brandstwiete 50). In das Geschäft sind zwei Komman⸗ ditisten eingetreten. Die Kommandit⸗ gesellschaft hat am 1. Juli 1937 begonnen. Die an Hermann John Langhans erteilte Prokura bleibt bestehen. A 41212 BSrintinann, Klockmann & Co. (Alt⸗ u. Nutzeisen, Metalle, Alt⸗ materialien, Verschrottungsarbeiten und ähnliche Geschäfte, Desenißstr. 79). Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Paul Hermann Johannes Klockmann ist nunmehr Alleininhaber. Die Firma ist geändert worden in: Barm⸗ becker Alteisen⸗ u. Met allhandlung Paul Klockmann. A 23 394 Herbert Kunhardt (Ver⸗ sicherungs makler, Alterwall 44. Die an Georg Konrad Kaut und Walter Donner erteilten Prokuren sind erloschen. A 2565 492 Hellwegen & Holtzhausen

licht: Die gleiche Eintragung wird für die e gn dle ffn in Firma Ad. Hirsch⸗ selbt, Hamburg, Zweigniederlassung Frank⸗ furt a. M., beim Gericht in Frankfurt a. M. erfolgen. ;

A 10 60s Rodatz & Heinicke (Han⸗ delsvertretungen, Holzbrücke 5).

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Erwin Rodatz ist nunmehr Alleininhaber. ;

B 1787. Beiers dorf & Eo. Aktien- gesellschaft (Chemische Fabrik, Eidel⸗ stedter Weg 38 / 48). . Die Prokura des Dr. Otto Friedrich Pulvermacher ist erloschen.

B 1788 Wicanders Kortwaren Im⸗ portgesellschaft mbH. (Rödings⸗ markt 24). .

Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Direktor Paul Scheck, Berlin⸗ Zehlendorf.

B 1791 Bereinshaus Hamburger Apotheker Gmbh. (Mönckeberg⸗ straße 10, bei Lange C Garher).

Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidatoren: Apotheker Richard Reichel, Apotheker Dr. phil. Adolf Hellmuth Grimm und Hausmakler Carl Jürgen Gottfried Eggers, alle in Hamburg; je zwei von ihnen sind gemeinschaftlich ver⸗ tretungsberechtigt.

A 4 256 Im⸗ und Exportgesell⸗ schaft Ahlers & Co. (Poststraße,

übnerhaus). . diz Prokura des Fritz Karl Heinrich

ist erl Hesse ist er ö gloschen.

O 7452 Andreas Martens, G mbch. (Lieferung v. Schütt⸗ u. Uferbefestigungs⸗ steinen, Kirchenallee 57).

Mit Gesellschafterbeschluß vom 22. De⸗ zember 1937 hat fich die Gesellschaft gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 und Durchführungsverordnungen durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens in eine Kom⸗ manditgesellschaft unter der Firma An⸗ dreas Nartens mit dem Sitz in Hamburg umgewandelt. Die Firma der Gmbh. ist erloschen. . . Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung bei der Firma Andreas Martens, Hamburg, melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. 0 8873 , ,, . ellschaft mbH. (Spaldingstr. ö 3. ö vom 29. Dezember 1937 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwand⸗ lungsgesetz vom 5. Juli i934 und Durch⸗ führungsverordnungen durch Uebertra—⸗ gung ihres Vermögens auf die Haupt⸗ gesellschafterin „Deutsche Maizena. Ge⸗

oder Gehege“, gepachtet von den Herren Grundstücks

dehege,, gepach ö n Herre rundstücks gelegene Hochwald. Dafü ne, n item g , , 50 0e . 9d . m Hohfenberg derselben einlage angerechnet. y Mepachtet von dem Land⸗ ö erfolgen im Deut⸗ Hei daselbst. Stamm- schen Reichsanzeiger. . Dr Wiel k Geschäftsführer: Korbach, den 25. Januar 1938 Find Kilhelm. Leim, Kassel. Heinrich Das Amtsgericht. Abt. J. Heydenreich, Kassel, ist Einzelprokurist. ; . ö. Vesellschaft. mit beschränkter Haftung. Der, Gesellschaftsvertrag ist am 5. Mät; 1900 festgestellt und durch Beschluß der

schaft mit beschränkter Haftung, Sitz in München, Zweigniederlassung Göppingen: Die Zweigniederlassung in Göppingen ist aufgehoben.

21 512 Fertsch C Simon Wein⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung.

Das Vermögen der Gesellschaft ist unter Ausschluß der Liquidation durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1937 auf die auf Blatt 872 des Handels⸗ registers eingetragene offene Handels- gesellschaft unter der Firma Fertsch C Simon in Leipzig übertragen worden R.⸗Ges. v. 5. J. 1934). Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist hier er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgegeben: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. ö.

Berichtigung: Die am 19. Januar 1938 eingetragene Firma zu Blatt 29149 lautet richtig: Cartonnagen⸗ Fabrik Alfred Gerhardt, Leipzig.

63316

Inhaber ist Richard Gutjahr, Kaufmann, Mannheim.

A 185 Josef Thome, Ladenburg (Handel mit Manufakturwaren, Kirchen⸗ straße 23).

Inhaber ist Josef Thome, Kaufmann, Ladenburg.

A189 Jakob Pfeffer, Mannheim⸗ Rheinau (Großhandel mit Obst, Ge— müse und Südfrüchten, Relaisstraße 59).

Inhaber ist Jakob Pfeffer, Kaufmann, Mannheim⸗Rheinau.

Veränderungen:

E. Blum & Strauß Gesellsch aft mit beschränkter Haftung, Mann⸗ heim (Getreide und Futtermittel, D7, 6).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. De⸗ zember 193 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften in der Weise umgewandelt worden, daß ihr gesamtes Vermögen unter Ausschluß der Liquidation übertragen wurde auf ihren alleinigen Gesellschafter Kaufmann Stefan Blum in Mannheim, der das Geschäft unter der Firma „E. Blum C Strauß“ in Mannheim als Einzelkaufmann weiter⸗ führt. Als nicht eingetragen wird ver— öffred9Vslicht: Gläubigern der Gesellschaft, welche sich binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht ein Recht auf Befriedigung haben.

er, G Kirchner Elertrizit ät s⸗ gesellschaft mit beschränkter H—af⸗ tung, Mannheim (P7, 24).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. De⸗ zember 1937 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften in der Weise umgewandelt worden, daß ihr gesamtes Vermögen unter Ausschluß der Liquidation übertragen wurde auf die zwischen ihren Gesellschaftern neuerrich⸗ tete Kommanditgesellschaft „Frankl E Kirchner Elektrizitäts gesellschaft“ in Mann⸗ heim. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Gläubigern der Gesellschaft, welche sich binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht ein Recht auf Befriedigung haben. Rheinische Isolier⸗Gesellsch aft mit beschränkter Haftung, Mann⸗ heim (Neckarau, Verl. Eisenbahnstr. 1). Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. De⸗ zember 193 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften in der Weise umgewandelt worden, daß ihr gesamtes Vermögen unter Ausschluß der Liquidation übertragen wurde auf die zwischen den Gesellschaftern neuerrichtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma Rheinische Iolier⸗Gesellschaft Lemanczyk 6 Co. mit Sitz in Mannheim. Als nicht

reifenberg, Pomm. 63285 6 der im Händels register A Nr. 39 eingetragenen Firma Paul Riübesamen in Plathe ist der Uebergang der Firma auf: .

1. die Witwe 6

Braasch, in Plathe,

2. die 3 mtr n e fler gehefran Magda⸗ lene Perdelwitz, geb. Rübesamen, in Kolberg, Haberlingplatz 46, .

8. den Kaufmann Karl⸗Heinz Rübe⸗

samen in Plathe heute eingetragen worden. Greifenberg Pomm;), 2. Amtsgericht.

HK räpelin. 63313

I asg hie l geg adele ister ist , eute die Firma C. W. In⸗ ell ca terversammiung vom 23. 1. nr. nn rh ,,, ö. . . der Gesellschafth, fabrik und Großhandel nit Bürsten ö gien n 2. mit dem Sitz in Kröpelin ein— 12169 8 11 (Veräußerung getragen. . . ö e , Kröpelin (Mecklenburg), 25. 1. 1938. vom 5. 3. 192 er⸗ Amtsgeri

tretungsbefugnis der Hesch ftaf ihrer ö und Prokuristen), vom 15. 4. 1925 in 5 (Stammkapitah, vom 23. 12. 1937 in 1 Sitz) geändert und vom 23. 12. 1937 und 14. 1. 1938 im ganzen ge⸗ ändert und neu gefaßt. Dadurch ift die Tirma geändert in: Casseler Basalt⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränk

Gegenstand des Unter—⸗

. Haftung. nehmens ist jetzt die Verwaltung der der Kasseler Basalt⸗Industrie i de gesellschaft oder deren Rechtsnachfolger CLehör igen, im Kasseler Gebiet und ein Oberhessen. belegenen sowie der etwa dort noch hinzukommenden Anlagen und Vettiebe. Stammkapital ist jetzt 20 00. RM. Dr. Wilhelm Heim ist ausgeschieden. Kaufmann Ernst⸗August Eggemann, Kaffel, ist zum Gefchäfts— führer bestellt. Alwin Rößling, Kurt Stohmann und Wilhelm Weiß, sämt— lich in Kassel, sind Prokuristen. Die Gesellschaft wird durch einen oder . Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere. Geschäftsführer vorhanden, so sind sie in der Weise zur Vertretung der Besellschaft berechtigt, daß je zwei? Ge— schäftsführer zusamnien oder dein Ge— schäfts führer gemeinsam mit einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten. Erloschen:

Am 20. Januar 1938: A 686 H. W. Wenzel, A 1955 Momberg . Co., A 197)0 Hans Janssen C Co., sämtlich in Kassel. A 1919 S. . J. Heinemann: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 21. Januar 1938: A, 764 Gerson Weißner i. L., Kassel. Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

samen, geb.

Jena. . 63305 Handelsregister Amtsgericht Jena, den 25. Januar 1938. Neueintragung:

A 1221 Heka Kurt Hepprich, Jena. Inhaber; Kaufmann Kurt

. Richard Robert Hepprich in Weimar.

Landsberg, Warth e. Handel sregister Amtsgericht Landsberg Landsberg (Warthe), 21. Erloschen: A 361 Julius Max Landsberg ( geschäft).

Leipzig.

635314

(Warthe). anuar 1938.

Johanngeorgenstadt. (63306 Veränderung im Handelsregister: A 27 Pincus und Otto, Hand—

schuhfabrik, Johanngeorgenstadt.

Die Firma lautet fortan: Otto C Co.,

Handschuhfabrik.

Amtsgericht Johanngeorgenstadt, den 24. Januar 1938.

Iagen, Westt. 632861 . Handelsregister Amtsgericht Hagen, Westf. Veränderungen: Am 20. Januar 1938.

B 440 Gustav Tücking Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hagen⸗ Vorhalle (Eisen⸗ und 8 tahlwerke): Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Dezember 1937 abgeändert.

B 700 Bilstein Werkhandel ss⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Hagen: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung bom 4. 1. 1938 aufgelöst. Die bisheri⸗ gen Geschäftsführer Kaufmann Frie rich Wienke und Direktor Dr. rer, pol. Paul Schröder, beide zu Hagen, sind zu Li⸗ quidatoren bestellt.

Löschungen: Am 24. Januar 1938.

A 3 Fahrradhaus Reinhold Gardt, Hagen,

A 494 Gebrüder Bolzius, Hagen,

A 578 Weinstock C Wüsthoff, Sagen, . .

A 1642 Gebrüder Schmitt, Hagen,

A 1654 Wilhelm Weber, Hagen,

A 1660 Hugo Becker, Hagen,

A 1868 Tomaschek Eo., Hagen.

Am 25. Januar 1938.

A 18238 Paul Vesper jr. C Co.

K. G., Hagen.

Hainichen. 63287

Reneintragung: H-R. A 9 Robert Kürschner in Hainichen. Geschäfts⸗ inhaber: Kaufmann Anton Robert Kürschner in Hainichen (Handel mit Kolonial- und Fischwaren, Wild und Geflügel). ; Amtsgericht Hainichen, 21. Jan. 1938.

J

r Mannheim, Warthe) (Damenhut⸗ Leonherg.

Amtsgericht Leonberg. Eintragung im Handelsregister des Amtsgerichts Leonberg Abteilung A Band 1 Blatt 110 111 bei der Firma Johannes Stahl, Mönsheim, vom 24. Januar 1938: Neuer Inhaber: der Sohn Johannes Stahl, Weinhändler und Landwirt in Mönsheim.

63315

Handelsregister Amtsgericht Leipzig. Abt. 116. Leipzig, 25. Januar 1938. . Neueintragungen: 29 NU5 Franz Berger, Leipzig (Handelsvertretungen in Papier und Pappen, C 1, Inselstr. 5). Inhaber: ednhard Ferdinand Franz Bergner, Kaufmann, Leipzig. 29176 Minna Dandl, Leipzig (Groß⸗ und Kleinhandel mit Butter, N 24, Kuntzschmannstr. 9). Inhaberin: Minna Klara Dandl, geb.

g.

ö .

2917 r. Freyberg . Co., Leipzig (Großhandel mit chemisch⸗ pharmazeutischen und kosmetischen Pro⸗ dukten sowie Seifen, C1, Kreuzstr. JP). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1938. Persönlich haftende 9 schafter Kaufleute Dr. Curt Freyberg und Alfred Gieseke, beide in Leipzig. Dr. Curt Frehberg ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. 29 178 Arthur Goldamnier, Leip⸗ b zig Vertretung in Gummiwaren, Ol, Dresdner Str. 7). Inhaber Hswald Arthur Goldammer, Kaufmann, Leipzig.

. Veränderungen: 872 Fertsch Simon (Weinhandel, C 1, Markt 11). In das Handelsgeschäft ist der Kauf⸗ . On ö. a g einge⸗ reten. ffene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1937. V 1492 Wilhelm Felsche (Schokoladen⸗ fabrik, N 2X, Menckestr. 31/37). Carl August Wilhelm Schütte⸗Felsche

Hohenlimburg. 163208 Handelsregister B Nr. 79 Firma Eisen u. Stahlwerk Halden, Hesse u. Schulz G. m. b. S. in Hohen— limburg. Durch Beschluß der Gesellschafterver= n, vom 22. Dezember 1937 is ie Umwandlung der Gesellschaft 9. Grund des Gesetzes vom 5. Juli 193 durch Uebereignung ihres Vermögens unter Ausschluß der Li wat o n , die Alleingesellschafterin, die Hoesch⸗stiln Neuessen Ai en sefelschas für Bergbau und Hüttenbetrieb in Dortmund, be ich e n Die Firma ist . Als nicht eingetragen wird ferner be⸗ kanntgemacht: Den Gläubigern der Ge, . steht es frei, soweit sie nich efriedigung verlangen können, binnen sechs Wr tot seit dieser Bekannt machung Sicherheit zu verlangen. Hohenlimburg, den 18. Januar 198. Amtsgericht.

Hoya. Handelsregister 6329) Ygimts gericht Hoya a. W. Neueintragungen: A 188 Albert Horeis, Saskbergen. Inhaber Kaufmann Albert Horeis in Haßbergen. Eingetragen am 19. In nuar 1938. Veränderungen: A 10 E. . M. Bollmann in Hog. Der Kaufmann Ernst Bollmann ist au der Gesellschaft ausgeschieden. An dessn Stelle ist die Witwe Elisabeth August

Kaiserslautern. 63307 Handelsregister Kaiserslautern. Kaiserslautern, den 21. Januar 1938. Veränderungen:

A 105 M. Schneider in Kaisers— lautern. Die Prokura des Richard Ehlert ist erloschen.

A 106 G. H. Rausch in Kaisers— lautern. Der Gesellschafter Jean Rausch ist infolge Todes aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

A 5 A. Elos in Kusel. Firmen— inhaberin ist nunmehr Lisbeth Clos, geb. Schneikart, Witwe von Adolf Clos in Kusel.

A 10668 Gebrüder Ohliger in Kaiserslautern. Die Prokura des Johann Burckhardt ist erloschen.

B 8 Jakob Neumann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kaiserslautern. An Stelle des ver⸗ storbenen Abwicklers Carl Heist ist nun— mehr als Abwickler bestellt: Franz

Frühbeißer, Rechtsbeistand in Kaisers— lautern.

Die Aktiengesellschaft Pfälzer Volks— bote in Kaiserslautern ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. Dezember 19836 nach Maßgabe des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung des Vermögens auf den Haupt— esellschafter Dr. Joachim Bossung, erlagsdirektor in Homburg, unter Ausschluß der Liquidation und unter gleichzeitiger Löschung., im Handels⸗ register B Nr. 4 in eine Einzelfirma

unter der Firma „Dr. Joachim

Lörrach. Handelsregister. 63317 A IVI73 „Ludwig Bloch“ in Lör⸗

rach,

A IV 105 „Josef Fischer“ in Grenzach, A 1V 24 „Ludwig Hippmann“ in Brombach, 3 1Vꝓ 106 „Albert Hügin“ in Lör⸗ ra 1 A V43 „Fritz Jaecklin“ in Grenzach, A III 149 „Industriewerke und Lagerhäuser Arnold Brüderlin“ in Tumringen, A III. 131 „Mülhaupt & Gschwind“ in Brombach,

A IV 55 „Ernst Stammler“ Tannenkirch, A IIl 20 „Ernst Weber“ in Brom⸗

ach.

Es ist beabsichtigt, di obengenannten

Firmen zu löschen; Widerspruchsfrist

drei Monate.

Lörrach, den 20. Januar 1938. Amtsgericht. JI.

in

Stübing, Hanau. ö. den 24. Januar 1938.

Das Amtsgericht. Abt. IV. os2gi

HNHarburg- Wilhelmsburg. Amtsgericht

Lüdenscheid. 63318 Amtsgericht Lüdenscheid, den 22. Januar 1938. Neueintragungen: . A 1297 Wilhelm Feldhaus. Lüdenscheid (Baggerei und Güter⸗ laderei, Bahnhofstraße 365. Inhaber

Kempen, HRhein. 63309

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 437 heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Aktiva und Passiva des unter der Firma Kempe⸗ ner Stoffdruckerei H. Pool, Kempen

Hamburg. ) ; J. (Nrhein), betriebenen Unternehmens

Handelsregister

Amtsgericht HSHamburg. Abt. 66.

Hamburg, 22. Januar 1938. Neueintragungen:

A 41 526 Andreas Martens, Ham⸗ burg (Lieferung von Schütt- u. Ufer—⸗ befestigungssteinen, Kirchenallee 57).

Kommanditgesellschaft seit dem 22. Ja⸗ nuar 1938. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Kaufmann Karl Weiss, Ham⸗ burg. Ein Kommanditist ist beteiligt. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des Umwandlungsgesetzes.

A 41527 Stto Schwieger, Hamburg (Textil⸗Cinzelhandel, Klosterstr. 23).

Inhaber: Kaufmann Otto Ernst Hans Schwieger, Hamburg.

A 41528 Lorenz & Co., Hamburg (Ex⸗ u. Import, Kommission von Waren aller Art, Grindelallee 77).

Inhaber: Kaufmann Otto Johann Mathies, Hamburg. .

A 41 529 Gramm K Stüve, Ham⸗ burg (Handel mit Kolonialwaren, Kaffee u. Tee, Beim alten Schützenhof. 40).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 10. März 1932. Gesellschafter: Witwe Frida Catharina Christine Gramm, geb. Kruse, Kaufmann Walter Otto Johannes Stüve, beide in Hamburg.

A 41530 August Lecband, Ham⸗ burg (Einzelhandel mit Porzellan, Glas, Keramik u. Hausgerät, Grindelallee 126.

Inhaber: Kaufmann August Wilhelm

Leckband, Hamburg. A AI 531 Lübecer Marzipanfabrik v. Minden & Bruhns (Gertruden⸗ lirchhof 109 Zweigniederlassung in Ham⸗ burg der Firma Lübecker Marzipan⸗ fabrit v. Minden & Bruhns in Stockelsdorf. . Inhaber: Kaufmann Friedrich Bluhme Jebsen, Stockelsdorf. Infolge Umwand⸗ lung der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung des Vermögens übergegangen auf den alleinigen Inhaber. Gesamtprokuristen: Wilhelm Schering, Lübeck, Karl⸗Heinz Rubach, Lübeck, Wer⸗ ner Wulf, Stockelsdorf, Margarete Lafrenz, Lübeck. Je zwei sind gemeinschaftlich ver⸗ tretungsberechtigt. Beränderungen:

A 7622 Gebr. Holert (Export, Import, H

Eiffestr. 464).

Die Firma ist geändert worden in:

Hartsteinwerte Geesth acht⸗Ham burg Gebr. Holert.

sellschaft mit beschränkter Haftung! zu Hamburg, die das Geschäft fortführt, um⸗ gewandelt. Die Firma der umgewandel⸗ ten Gesellschaft ist erloschen. . Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung bei der Firma Deutsche Maizena Gesellschaft mit heschränkter Haf⸗ tung, Hamburg, melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. C 6378 Lorenz & Co. Gmbh. (Ex⸗ u. Import, Kommission von Waren aller Art, Grindelallee 77). Mit Beschluß vom 29. Dezember 1937 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwand⸗ lungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens auf den allei⸗ nigen Gesellschafter Kaufmann Otto Jo⸗ hann Mathies, Hamburg, der das Ge⸗ schäft unter der Firma Lorenz E Co, in Hamburg fortführt, umgewandelt. Die Firma der GmbH. ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung bei der Firma Lorenz K Co., Hambimrg, melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. 6 8973 Lübecker Marzipan⸗Fabrit v. Minden & Bruhns mbH. (gweigniederlassung) (Gertrudenkirchhof Nr. 10). il weschttß vom 1. Juni 1937 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwandlungs⸗ gesetz vom 5. Juli 19354 durch Uebertragung ihres Vermögens auf den Kaufmann Friedrich Bluhme Jebsen in Stockelsdorf, als Alleininhaber, umgewandelt. Die Firma der GmbH. ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung bei der Firma Lübecker Marzipanfabrik v. Minden & Bruhns in Stockelsdorf melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. 6 41 Hartstein⸗Werte Geesth acht⸗ amburg, Gmbch. Eiffestr. 464). Mit Beschluß vom 28. Dezember 1937 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwand⸗ kungsgesetz vom 5. Juli i934 und Durch- führungsverordnungen durch Uebertra⸗

2

(Werkzeuge, Werkzeugmaschinen, Stein⸗ damm 28). Prokurist: Georg Willy Rudolf Carl Drenkhahn, Hamburg. A 41465 Hans Lübbe (Import u. Transit von und Schiffsausrüstungen mit Wild und Geflügel, Glockengießerwall 167. Prokuristin: Johanna Margarete Erna Klingbeil, ö A 39 871 H. Wilhelm Gloyer (Ma⸗ nufakturwaren, Teppiche und Gardinen, Osterstr. 185/187). ; Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Heinrich Wilhelm Gloyer sen. durch Tod ausgeschieden. Gleichzeitig ist Witwe Sophie Margareta Gloyer, geb. Peters, Lokstedt, als Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. A 38 is4 Loosmann & Co. (Schiffs⸗ makler und Spedition, Brandstwiete 2/4). Prokurist: Ferdinand Theodor Heinrich,

Hamburg. Erloschen: B 1638 Allgemeine Telefon⸗Fa⸗ brit Akttiengesellschaft (Fuhlen⸗ twiete 51 / 53). In der Hauptversammlung vom 30. De⸗ zember 1937 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 16 006 RM auf 90 900 Reichsmark durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 10 zu 9 laut notarischer Niederschrift herabzusetzen und den 55 des Gesellschafts vertrages (Grund⸗ kapital und Zerlegung) zu ändern. Die Herabsetzung des Grundkapitals ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt ö0 000 RM. Mit Hauptversammlungs⸗ beschluß vom 30. Dezember 1937 hat sich die Gesellschaft gemäß §5 263 ff. des Ak⸗ tiengesetzes in eine Gesellschaft mit be⸗ schraͤnkter Haftung unter der Firma Allge⸗ meine Telefon⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Ham⸗ burg umgewandelt. ; is nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Das Grundkapital ist in 9o auf den Namen lautende Aktien zu je 1000 RM zerlegt. Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung bei der Firma Allgemeine Telefon⸗Fabrik Gesellschaft mbH., Ham⸗ burg, melden, Sicherheit zu leisten ist, so⸗ weng sie nicht Befriedigung verlangen können. O 5864 Arthur T⁊imm & Co, mbc. (Agentur u. Kommission in Mehl, Müh⸗ lenfabrikaten, Getreide u. Futtermitteln,

Harburg⸗Wilhelmsburg, 20. 1. 1938. Handel sregisterneueintragung: 1567 Kurt Puschendors; Inh.: Kaufmann Kurt Puschend 9 .

A 13638 Heinrich Böttcher; Inh.: Milchhändler Heinrich Böttcher. A 1364 Willy Hinrichs, Inh.: Kaufmann Willy Hinrichs. Nieder⸗ lassungs- und Wohnort der betr. In⸗ haber: Havburg⸗Wilhelmsburg.

Hindenburg, O9. S. 632921 Als nicht mehr bestehend sollen fol⸗ gende in unserem Handelsregister Abt. A eingetragene Firmen gelöscht werden: ö. Nr. S5s Firma Eugen Gabrisch, Hindenburg, O. S. b) Nr. 890 Firma Ludmilla San⸗ tura, Em⸗Ka⸗Versandhaus, Zaborze. Den Berechtigten wird zur Geltend; machung eines Widerspruchs eine Frist von drei Monaten gesetzt. Amtsgevicht Hindenburg, Oberschl., 20. Januar 1938.

Hindenburg, O. S. 63293 Veränderungen:

A 7 Silesia Teigwarenfabrik Inh. Ernst Binns, Hindenburg, Oberschl. Die Firma lautet jetzt; Silefia⸗ Bäckerei u. Conditorei Ernst Binus. Amtsgericht Hindenburg, Ober⸗ schlesten, 20. Januar 1938.

Hindenburg, O. S. 63294 Löschungen:

A 1be8s Jakob Brauer, Hinden⸗

burg, O. S. Amtsgericht Hindenburg,

Oberschl., 20. Januar 1938.

Hindenhurg, O. S. 63296 Veränderungen:

A 1385 Marie Zych, Sindenburg, O. S. ufo ge Verheiratung der In⸗ haberin jetzt arie Zwiorek. Amts⸗ gericht Hindenburg, Oberschl., 20. 1. 1938. Hindenburg, O. S. 63296

Neueintragung:

A

und Galanteriewaren⸗Grosßhand⸗ lung, Hindenburg⸗-Ost, u. deren In⸗ haber Kaufmann. Josef Sambale, Ebenda. Amtsgericht Hindenburg, Ober⸗ schlesien, 20. Fanuar 1938.

Hirschberg, Rieseng eb. I63342

1417 Joses Sambale Süs⸗⸗ *

(genannt Ellen) Bollmann geb. Salh mann, Hoya, als persönlich haftende Gr sellschafterin eingetreten. Eingetragen am 13. Januar 1938. ; A 45 Germann Thies, J. S. Mil ler Nachfolger in Hoya. Die Firm lautet jetzt: Hermann Thies In haber Adelheid Thies in Hoyt. Eingetragen am 24. Januar 1938.

Iburg. 6990

In unser ,,, A Nr. l ist heute zur Firma Gebrüder Fischet, Fuhrgeschäft, Glandorf, eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firm

ist erloschen. len nn, Iburg, 16. Januar 1938 en

Iburg. n uünser Handelsregister B Nr. 8 8 Steinkohlenbers⸗

ist heute zur n . Vin gtoh, Aktiengese llschast Gesellschaftsben

,, n gen

it eschlu er

; 5 29. Dezember 195 Dr. Eri

mg nnn ft löst ie Gesellschaft aufgelöst. : Tieling in ihn l ist zum Abwich bestellt. ͤ mtsgericht Iburg, 18. Januar 19zß Inst er burg. bz Sandels register Amtsgericht Insterburg. g Neueintragung am 20. Januar 19k A 183535 Fa. „Ernst Lowitz Kom manditgesellschaft in Insterburg. Di Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 ; onnen. Persönlich haftender ep chafter ist der Kaufmann Ern e n in i terburg. Ein Kommanditist: vorhanden. Hin Tei sregifler Amtsgericht 6 an . A den 24. Januar 1938. Veränderung: 4 A 1220 Böttcher C Co., Thür in e Maschinenpappenfabrik, Komm] ditgesellschaft, vorstendærf. gi Firma ist geändert in: Oskar ö. r, üringer Maschinenpaphe⸗ brit, Kommanditgesells chaft. . enieur 8 Pilj ist alg perfönlich! ender Gesellschafter eingetreten. zl Jenn. 6 ndelsregister Amtsgericht Jent⸗ 6 bes nr Januar 1938.

änderung: ; Ver 9 Thür in

Bossung (Nachfolger der Pfälzer Volksbote A. G.)“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern umgewandelt worden. Eintragung der Firma in Abt. A Nr. 107 ist erfolgt. Firmeninhaber ist der obengenannte Bosffung. (Druckerei und Verlagsgeschäft.«‘ Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Aktiengesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheit zu verlangen.

Rassel. Handelsregister Amtsgericht Kassel. Veränderungen: Am 18. Januar 1938: A 3409 Holzverkaufsstelle Max

Breuner Kommanditgesellschaft, Kassel Weisenburgstr. S). Friedrich Knüppel, Kassel, ist Einzel⸗ prokurist.

Am 20. Januar 1938: A 2410 Kohlenhandelsgesellschaft

Glückauf Abt, Beck Æ Eo. , Kassel Motzstr. 1). Die Firma einer Kommamitistin ist geändert. B. 899 Eva⸗Stoves⸗Ausfuhr Ge⸗ sellschaft m. b. S., Kassel (Aus— suhr von Eisenöfen, Parkstr. 36). Die Firma ist geändert in: Eisen⸗

pfen⸗ Export⸗Gefellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Durch Gesell⸗

schafterbeschluß vom 1. 11. 1837 sst 51

Abs. 1 (Firma) der Satzung geändert,

die 8. 2 und 4 sind der Aenderung

angeglichen.

A 3296 J. . H. Lieberg, Kassel BVertrieb chirurgischer Instrumente usw, Schenkendor ffstr. V Die Einlage des Kommanditisten ist

herabgefetzt.

A 5Sd52z2 Hermann Hunecke, Kassel Haus- und Küchengeräte en gros, ichwaldstr. 77).

Die Prokura des Adolf Schuch ist er⸗

loshen. 3344 B. Jehring, Kassel Schreibwagrengroshandlung, Grü—⸗ ner Weg 3 . 3 Inhaber ist jetzt die Kauffrau Antonie Jehring geb. Hahn, Kassel. A 3521 Eschweger Wäschefabrik . A. Levy, Kassel (Westendstr. 9). Tie Firma ist geändert in: Hotel⸗

63308

Nr.

1

Gegenstand

75

als n

Einzelfirma fabrik am

Konstadt. Handelsregister

Amtsgericht Konstadt.

A Nr. Sam 7. Januar 1938. Christian

Storek Wagenfabrik und , .

werk Inh. Robert Storek, Konstadt.

Adelheid und Margot Storek sind aus

der Erbengemeinschaft , d, ,. und

Anna Storek und Karl

ihre Stelle getreten.

Korbach. ; In unser Handelsregister B heute die „Grundstücksverwertung ochwillingen Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Sitz in Willin⸗ gen, eingetragen worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist vom 3. Dezember 1997. es Unternehmens ist der An- und Verkauf und die Verwertung von Liegenschaften aller Art, insbeson—⸗ dere auf dem Ettelsberge in ,, Das Stammkapital beträgt 100 000, Reichsmark. ö Geschäftsführer sind: .

1. Bürgermeister Heinrich Figge in

Haftung

icht

Königswinter. Handelsregister. B 120 Rhein. Konservenfabrik am Siebengebirge G. m. b. H. in Honnef. Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 29. 12. 1937 ist die Ge⸗ sellschaft gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über die Umwandlung der Ka⸗ pitalgesellschaften vom 5. 7. 1934 in die Rheinische Konserven⸗ Siebengebirge Ewald Weiershaus umgewandelt und letztere heute in das H-R. A unter Nr. 343 eingetragen. schafter Ewald Weiershaus niger Inhaber der Firma. Königswinter, den 18. Januar 1938. Amtsgericht.

Der

sind nämlich in die am 20. Dezember 1937 in das Handelsregister B unter Nr.. eingetragene Stoffdruckerei Gesellschaft mit be— schränkter (N'rhein)“ ohne Liquidation einge—⸗ bracht worden. —f noch gemacht: Die Einlagen der Gesellschafter be⸗ stehen ausschließlich aus Sacheinlagen. Kempen (N'rhein), 22. Januar 1538.

Das Amtsgericht.

„Kempener in Kempen

Zu dieser Firma wird eingetragen bekannt—

63310

bisherige ist

Gesell⸗ allei⸗

63311

arczinski an

63312 r. 26

ist als Gesellschafter ausgeschieden. An seiner Stelle ist Minna Kgtharing Hen⸗ riette Adolfine verw. Schütte⸗Felsche geb. Ohrt in Leipzig in die Gesellschaft eingetreten. Sie ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Der per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Otto Schmidt ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die für ihn ein⸗ getragene Beschränkung ist weggefallen. 5307 Wilhelm Brügmann (Han⸗ delsvertretungen, C 1, Europahaus). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Mitgesellschafter Dr. jur. Wil⸗ helm Heinrich Arnold Brügmann ist alleiniger Inhaber der Firma. 6114 Aarland C Müller (Kunst⸗ anstalt, C 1, Bayrische Str. 78). Inhaber jetzt: Robert Otto Curt Pesch, Reproduktions-Photograph, Leip⸗ zig. Seine Prokura ist erloschen. Die Firma lautet jetzt: Aarland ( Müller Inh. Curt Pesch. Prokupist: Friedrich Otto Pesch, Leipzig.

7948 Auge C Poppe (Großhandel in Knöpfen, Kleiderbesätzen, Spitzen, Weiß⸗ und Kurzwaren, OC 1, Markt 10). Die Prokura des Friedrich Carl Augustin ist erloschen.

13 294 „Alte Leipziger“ Lebens⸗ versicherungsgesellschaft auf Gegen⸗ seitigkeit (C 1, Dittrichring 22524). Dr. Erich Klien ist als Vorstandsmit⸗ glied ausgeschieden.

16365 Bibliographisches Institut Aktiengesellschaft (C 1, Täubchen⸗ weg 17). ; ;

Prokurist Richard Schladitz, Leipzig. Er vertritt nur in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes oder einem anderen Prokuristen.

16875 Fr. Louis Friedemanns Nachfelger (Faßhandlung, C 1, Zerb⸗ ster Str. 16).

Die Gesellschaft Der

ist aufgelöst. bisherige Gesellschafter 39 Robert

nhaber der Firma.

aspar (Fahrräder und Fahrradteile⸗Großhandel, C 1, Wintergartenstr. 8).

Inhaberin jetzt: Martha Anna verw. Caspar geb. Georgi, Borsdorf. Pro⸗ kurist: Willy Arthur Flamm, Leipzig. 28 758 Paul Adler (Handel mit Be⸗ , O 5, Hohenzollern⸗ traße 7).

Inhaber jetzt: Johannes Ludwig Purucker, Dachdeckermeister, Leipzig. Er haftet nicht für die im Betriebe des

Leder ist alleiniger 21 084 Bruno

. Wilhelm Feldhaus, Lüden⸗ eid. H.-R. A 1293 Hüstener Holzmehl⸗ werk Cöppieus & Dierkes Nachfl., Lüdenscheid. Inhaber Assessor Dr. Erwin Cordt, Lüdenscheid. Kaufmann . Lüdenscheid, ist Prokura erteilt.

Mannheim. 63319 Handelsregistereintrãge a) vom 20. Januar 1938: Veränderung: B 18 Josef Krebs Kunststein⸗ fabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim (Friedrichsfelder Straße 38).

Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1937 ist unter Abänderung von z! des Gesellschaftsvertrags die Firma geändert in „Josef Krebs Kunststeinfabrik und Natursteinvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Die Prokuren von Wilhelm Bassauer und Georg Schaaf sind erloschen.

b) vom 22. Januar 1938:

Neueintragungen:

Al8l EG. Blum & Strauß, Mann⸗ heim (Getreide und Futtermittel, D7, 6). Inhaber ist Stefan Blum, Kaufmann, Mannheim.

A 182 Frankl & Kirchner Elektri⸗ J Mannheim (P],

Kommanditgesellschaft seit 22. Januar 1938 mit Max Schwab, Oberingenieur, Mannheim, als persönlich haftendem Ge⸗ sellschafter und einem Kommanditisten. Georg Wilhelm Kirchner, Kaufmann, Mannheim, hat Prokura.

A 183 , ü,, Isolier⸗Gesell⸗ schaft Lemanezyk & Co., Mann⸗ heim (Neckarau, Verl. Eisenbahnstr. JI). Offene Handelsgesellschaft seit 22. Ja⸗ nuar 1938 mit Walter Lemanezyk, Kauf⸗ mann, und Hilde geb. Sprenger, Ehefrau des Valter Lemanczyk, beide in Mann⸗ heim⸗Neckarau, als persönlich haftenden Gesellschaftern.

Als Brunnabend & Co., Mann⸗ heim (Großhandel in Kohlen, Koks, Briketts, . 11, 275. Inhaber ist Fritz Brunnabend, Kauf⸗ mann, Mannheim.

A 185 Heinrich Maier, Mann⸗ heim (Handelsgewerbe in Vrennmate⸗ rialien u. Auto⸗Gummiwaren, Krapp⸗ mühlstraße 18).

Inhaber ist Heinrich Maier, Kaufmann,

eingetragen wird veröffentlicht: Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, welche sich binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht ein Recht auf Befriedigung haben. Brunnabend & Co. Gesellsch aft mit beschräntter Haftung, Mann⸗ heim (Großhandel in Kohlen, Koks, Briketts, L 11, 27). Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. De⸗ zember 1937 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften in der Weise umgewandelt worden, daß ihr gesamtes Vermögen unter Ausschluß der Liquidation übertragen wurde auf den alleinigen Gesellschafter Kaufmann Fritz Brunnabend, der das Geschäft als Einzel⸗ kaufmann unter der Firma „Brunnabend 9 Co.“ in Mannheim weiterführt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Gläubigern der Gesellschaft, welche sich binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht ein ö. e n eng haben.

einische Industriegesell⸗ schaft Schloß & Co., . (Richard⸗Wagner⸗Straße 74). Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Hugo Schloß, Kaufmann in Mann⸗ heim, ist nunmehr Alleininhaber. Die Firma ist geändert in: Schloß Co.

B 21 Pfälzische Mühlenwerte, Mannheim . 6).

Emil Schmitz ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Zu stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern wurden bestellt: Rudolf Schunck und Karl J. Maushart, beide in Mannheim; deren Prokuren sowie dis⸗ jenige von Hans Erich Schauen sind er⸗ loschen.

B23 Erste Mannheimer Dampf⸗ mühle von Ed. Kauffmann Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Mannheim C(hafenstr. 68—– 70).

Emil Schmitz ist durch Tod als Geschäft?⸗ führer ausgeschieden. Richard Boldt in Mannheim ist zum stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer bestellt; dessen Prokura ist erloschen.

e) vom 24. Januar 1938: Neueintragung:

A 204 Deutsches Trud⸗ und Ver⸗

lagshaus Alfred Krug, Mannheim

(Kaiserring 4-6).

Das Geschäft der Firma Deutsches

Druck- und Verlagshaus Gesellschaft mit

wäsche⸗Vertrieb Julius Levy. ö Am 21. Januar 1938:

n 3 A8 C. Reinbold Gesellschaft dorf a. S. Durch Generalversas hit beschränfter Haftung, Kaffel, lungsbeschluß vom 22. Dezember . in der Sitz von Rhünda verlegt ist das Vermögen der Gefell chat . Vasaltsteinbrüche, Kaiser⸗ Grund des Gesetzes über die mp ghz 61).

lung von Kapitalgesellschaften g *egenstand des Unternehmens ist der 5. Juli 1934 unter Ausschluß den. din Fetrieb von Basaltsteinbrüchen in der dation auf die bereits bestehende, . markung Rhünda auf den Wald⸗ lautende Sskar Böttcher, Thürins varzellen „Großes und kleines Gehange

gung ihres Vermögens auf die alleinige Gesellschafterin offene Handelsgesellschaft in Firnia Gebr. Holert in Hamburg um⸗= gewandelt. Die Firma der Gmbh. ist erloschen. -

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Belannt machung bei der Firma Gebr. Holert, geändert in Hartsteinwerke Geesthacht⸗Hamburg Gebr— Holert, in Hamburg melden, Sicherheit

B 120 Oskar . Maschinenpappenfabri . Saftung, Port

A 41496 Ad. Hirschfeldt (Spedition

Kommission, Neuerwall 70,74). Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Maximilian Alexander Lorenz Waldemar Schwaig ist nunmehr Alleininhaber. Gesamtprokuristen: Karl Gülling, Frau Klara Sachs, geb. Roschlau, beide in Hamburg. Die auf den Betrieb der Zweigniederlassung Frankfurt a. M. beschränkte Prokura des Arthur Isenberg bleibt bestehen. ; J

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗

Handelsregister Amtsgericht Hirschberg i. Rsgb. Veränderungen: a) den 13. Januar 19383. A 935 (früher 365) Oscar Bött⸗ cher, Hirschberg i. Rsgb. 96 Die Prokura, der. Frau Klara Böttcher geb. Kühn, Hirschberg i. Rsgb. ist erloschen. b) den 18. Januar 1998 A 965 (früher A 85) Julius

Mannheim.

A 1866 Karl Salm, Mannheim (Handel mit Flaschenbier, Neckarau, Gummistr. 6 und Seckenheimer Str. 68). Inhaber ist Karl Salm, Mannheim⸗ Neckarau.

A 187 Richard Gutjahr, Mann⸗ heim (Handel mit Motorrädern und Be⸗ trieb einer Reparaturwerkstätte, Neckar⸗ vorlandstraße 23).

Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Die Firma lautet jetzt: Paul Adler Inh. Jo⸗ hannes Purucker, Dachdeckermeister. Erloschen:

20 02 „Deutscher Heimschmuck“ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung.

Alstertwiete 14). ar ih

Mit Beschluß vom 31. Dezember 1937 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwand⸗ lungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens auf den allei⸗ nigen Gesellschafter Kaufmann Arthur Timm, Hamburg, der das Geschäft unter der Firma Arthur Timm E Co. in Ham⸗ burg fortführt, umgewandelt. Die Firma der GmbH. ist erloschen. ;

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗

Willingen i. Wald, 2. Baumeister Daniel Weber in Kor⸗ bach. . . (Die Geschäftsräume befinden sich in Willingen, Göringstraße Nr. 17, Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Von den Gesellschaftern bringt die Gemeinde Willingen ein: Das Grundstück Flur Nr. 21 Nr. 142141, ausgenommen der am Südende des

beschränkter Haftung in Mannheim ist unter Ausschluß der Forderungen und Verbindlichkeiten ab 21. Januar 1938 auf den Inhaher Alfred Krug, Kaufmann, in Leipzig übergegangen. Veränderungen:

B 25 Deutsches Druck und Ver⸗ lagshaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim (Kaiserring 4 - 6).

u.