Zentralhaundel sregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanz ger Nr. 2 vom 29. Januar 1938. S. S8.
—
urch Gesellschafterbeschluß vom 20. Ja⸗] der Beseitigung des bevorzugten Stimm⸗ Ort elskhurt. . 63334 63340] sSchweidnitz. loözddin . . w. ö. dn, ge⸗ rechts ö und der An., In, unser Handels register Abt. A Ie ant rau b. Rarmstedt, Holst. Oeffentl. Bekanntmachung. ändert in S1 (Firma) und in 3 (Gegen⸗ passung der Grundkapitalziffer an das Nr, 345 ist bei der Fa. Johann ; Sandels re gister Amtsgericht Schweidnitz, ae. stand des Unternehmens! Die Firma ist nach Einziehung der Vorzugsattien tat- Schwenty in Friedrichshof folgendes *, Rantzau b. Barmste dt den L. Januar 1936. ] r s E n 6 E i 1 geändert in „Trucereih aus Geseli⸗ sächlich umlaufende Aktienkapital. Die eingetragen . volst; ), 22. Januar 1938. ö Veränderungen Qa 9 E schaft mit beschräntter Haftung“. Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß Bas Geschäft nebst Firma ist durch Neueintragung,. S-R. A S098 (bisher 9) Die Firma zum Ent Een Mei 9 Hegenstand des Unternehmens ist die Ver- die seitens der Gesellschaft nach Maß Erbgang und auf Grund des Exbaus⸗ B 1 See Gaststätten⸗ Gesellschaft er men ele sn Seifenfabrikation) in anzeiger und * ⸗ ig zum 31. 5. einandersetzungsvertrages vom 10. Ja- mit beschränkter Haftung, Barm⸗ Schweidnitz ist auf die verw. Marta En En aatsanzeiger Nr. 24
! i des Anwesens gabe des 5 4 der Satzur 1 19. 8 ; ) ( m , , ö in n 16 diiht . iure rer ng en und nuar 1934 auf den Getreidehändler stedt. Gegenstand des Unternehmens: Klein geb. Fengler in Schweidnitz als
— ö. ; , , ,,, ö , , 3 — 0 Mannheim, insbesondere der darin be⸗ zu diesem Zeitpunkt don den bisherigen Ernst Schwenty übergegangen. ö . . kö 8h Berliner Bÿrse vom 28 Januar S 9 . z ö * X — 9 — —
indien D i Vorzuasaktionäre m Kurse von 126 55 Amtsgericht Ortelsburg, 25. Jan. 1938. See und de ; . ; 1m findlichen Druckerei. Vorzugsaktia nären zum etur 2 . ö deren Betrieb sowie alle damit verbun- verw. Marta Klein.
B 21 Deutsche Landretlame Ge⸗ zurückjuerwerbenden Vorzugsaktien ein⸗ zetrieb. sowie nit Kie sellsch aft n c mutter Haftung, ezogen und die darüber ausgestellten E jrnan 63335 denen Geschäfte. Slammtapital: 310090 . . ö ,,, Mannheim (Kaiserring 65. Urkunden vernichtet werden. Die Ein— Umnerrs Handelsregister ist heute ein= Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Schwetzingen. lb ze m 1 Kurt Wolf ist nicht mehr Geschäfts⸗ ziehung erfolgt zu Lasten des aus der . In wrden Emil Normann, Barmstedt. , dandelsregin rein trag Abt. 4. Band Laren een nnn, ö führer. Alfred Krug, Kaufmann in Leip⸗ Jahresbilanz sich ergebenden Rein- 10 Biatt' 5hK für den Stadtbezirk mit beschränkter Haftung. Der Sesell 1 zu S.⸗3. 22 Max Pichler, est estellte Ku e . unt. 1. 1 g] versch. so . ö Pfandbriefe und Schuldverschreib. Oberschleß Provt w bestellt innes. Es besteht alsdann nur noch Pr J chaftsvertrag ist am 4. Jannar 1938 Schwetzingen. . ch. ag; e p m, , 11 orb 1 ̃ rein. otzn gen. zig, ist zum Geschäftsführer bestellt. gewinnes. Es be) 8 Pirna, betreffend die Firma Sächsische estgestellt. Als nicht eingetragen wird Jetzige Inhaberin ist: Karl Kri 44 do. Jed, 2. n,, s versch n g , , entlich ⸗ rechtlicher Kreditanstalten BJ. R. 1, 3. 190, d) vom 25. Januar 1938: eine Aktiengattung. Klebstoffwerke Gesellschaft mit be⸗ le 9 t. . ! ge Jetzige Inha ; ö Krieg . 5 2.1. 36 verfch ss 6 ; ö. a. 6.31 s. 2 9p a und Körperschaften 3 2 3. a . Veränderung: Sie beschlossene Kapitalerhöhung ist schränkter Haftung in Pirna noch beröffentlicht Bekanntmachungen Witwe Annd. Sofie geb. Sticht in umrechnungssãtze. 3 e n, . h te , a e, Tie, , gs n irric?— öh k 27 Estoi - Attiengesellschaft, durchgeführt. Das Stammkapital ist durch Beschluß . erfolgen durch die Barm⸗ Sch pez g oer un ,, e, 1 Frant, 1 Lire. 1 Tcu. 1 Pelets — o, so aim. 6 , än. ; 1. 10. 110 8g 1. . 8 zu 103. 4 14 ' . . 4 Reich es Rinn Len n geln k Miünster, West / 63328 der Gefellschafter vom 198. Dezember GJ . 3. g ö. llt 2 nn. 1 2. oo0 RM. 1 Gulden . 3. ö. 1 12 10 ios 2 Bochum Gold⸗ A. 2g Nit ginsberechnung. ole e Te gel w r k K 5 ** est F. 52 8 . . 5. ; zsterr. D. — 1. ; . . o. Abf. 8 4. ( 29, . — n 496, l . . k Veränderungen: 235. Januar 1935. . 69 . 3 J. n ,. ö. Saar hri cken. 62475] Jetziger Inhaber ist:; Peter Schemel, . m, n gulßen ö 36 k. Golde Schild. 16. ic ii sᷣ . 1 198 . Dann Lü, biw. vert. tucbar a.. von ö, nr , i . de, . des Beschlusses der A 1951 Aschendorff'sche Buchhand⸗ der ö. cen J 3 Die Ge. Handelsregistereintragung Abt. A Sch reinermeister in Hockenheim. Die 5 fund. Krone —= 1.128 RM. 1 Schming osterr. Ohne Zinsberechnun Bonn RMA. 28 w, n,. 1. , * 4. 19 . Rückgängig g sprechend abgeänder . „Nr 314 vom 4. Januar 1938 bei der Firma ist geändert in. Peter Schemel. bn zo Rem, m Lan S o o vin. . Jene len. . g. 1. 5. 193 . — , k
s zünster. Dem Friedrich Leo⸗ . ; ; dauptversammlung vom 22. Dezember lung, M ᷣö. . eo, sellschafterversammlung vom gleichen Fir ; ; 3 3 ; . ö . thutsche ; 66 . ? ger über die Aufiösung der Aktiengesell⸗ pold Hüffer, Münster, ist Einzelprokura gellschaj s 9 gheich Firma F. Dittmar in Saarbrücken: Schwetzingen, den 21. Januar 1938. alter Kredit- äibl) S 2.16 KM. 1 alter Gold- de rice mit 1033. js. 1443. 6 ⸗ 24 . n , n,, ,.
Ta at die Umwandlung der Gesell⸗ 39 ; , . ä . age hat g Die Firma ist erloschen. Amtsgericht. I. nel S 8.20 Re. 1 Peso (Gold) = 4.00 RM. do. a nn , n . Ii, Vxaunsqweig. RNaz. . ,, .
schaft beschlossen, die Attiengesellschaft erteilt . ann schaft durch Uebertragung ihres Ver⸗ , l. pri 363 . liz. m lat. 1. Anl. a M I. c. n, . ; eth usetzen. ie Vertzetung ersigt durch h Cech A.- Schlichter Gesellschast Unzgens auf eine neu errichtete Com. Amtsgericht Saarbrücken. 1 gelo (arg. Bap) — 1118 Rem. 1 Dollar — do. rüctz. mit 126. fäl. 1. 136 ine . — 3 zie, n ee e nr. 6
. . n,, n. i ä i ; ö 2 i ge 3353 M. Jog ri ö Breslau RM . bestellten Vorstandsmitglieder mit beschränkter Haftung, Münster and Firma a sigmaringem. 63353 6 Rae. 1 Pfund Sterling – 2b, 10 Rm. rüctz. mit 1023, fäl. 1. 4. u RMA. 26, be. 3. , Golde ß. mr die wiederbes ff 9 manditgesellschaft unter der Firma st. Ingbert. los3413] iF rs m en elsregister B Nr 2 ,,, ö J 63 , i, P 1 r. ö ö
. — e in Der äftsführer Hellmuth Bollmann 44 36 9. 1.
zeig dar and nig aul Grosse, belde in Der Geschäftsführer He 8 antner . ; ; 6
Fritz Zeck r P sse, Sächsische Klebstoffwerke F. S Handelsregister. Brauerei Zöller-⸗Hof G. m. b. H. in gloth — 0.60 RM. 1 Danziger Gulden — Anleihe⸗Auslosungsscheine des HJ do. AM h es, 2 *. . tz nt 1. . f 1. 7. 19398 4 . do. m. A. 12,
ᷣ is tr Kaufmann Theo 1 6. e .
Mannheim. ist abberufen. Der Kauf ; ü. Teilhaber unter Ausschluß der Ligui⸗ . ⸗ Jö ; ͤ ; 1 ö Borsdorf, Münster, ist zum weiteren age ꝛ qu. Am 7. Januar 1933 wurde hei der Sigmaringen wurde eingetragen; len., ü Bengb anger? e e, ebm, dee e ne, e n n,. ö. Amtsgericht, F. G. 3b, Mannheim. dation gemäß dem Gesetze vom 5. Juli * Gebr. Martin Gesellschaft mit Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. De—= Jehntsche Krone 2 1.128 RM. Anhalt. Anl. Al lo . ü ; ha or ge 3. 3 . . * 33
Geschäftsführer bestellt. hr f ] . ö . , 1özßt über die Umwandlung von Kap Haftung mit dem Sitze zu zember 1937 ist die Umwandlung der pa nem Hahbter beg ck. Seni r mne. n n . do do. . 8.1.3 Ro. do. A cp ia, 1. 3 i t-. sod jn a ? ö . Lu. 2, 1.9.31 do. do. A211. 133 th do. do. A. 4. rz. 100
. ; sen. lI63322 Münster, den 25. Januar 1938. 2 ig ie Firma beschr. ꝛ em Sitz. nber i Mar . , . J g, ne, ,. H beschlossen. Die F St. Ingbert eingetragen: Die Firma Gesellschaft auf. Grund des Gesetzes vom hesagt. daß nur bestimmte Nummern oder Serien bm. 1. 2. 196 Dt. ien tbl Ard Arn st 1.3. 35 980 25 Amtsgericht Marienberg i. Sa. ö 63329 Als nicht eingetragen wird bekannt— autet nunmehr: „Pfälzische Pulver- 5. Jnst 1934 in eine offene Handels sjeferbar sind 9 2336 ase do. ain in . l, n,, . . Marienberg i. Sa., 25. Januar 1938. Remer g , se reg iter ö gegeben: Den Gläubigern der Gesell—⸗ , in er, . — 4 Tas Zeichen r hinter der Kursnotierung be— es bd eggs Duisburn kale 2 n n. 6 og, eh eh, s rr. . 9 6 z . X 8 J ger . 6 I. 8 mi 5 g. ) ; 0 er⸗Ho J m 23 1 H I Et Nur teilwei ** ! 8 1926 ; 2 i. . * . ö. 9 4 264 . . Veränderungen: z saeri im. 22 8 ft, die sich binnen sechs Monaten ü 26 . 3 beutet: Nur teilweise ausgeführt. 1. 7. 32 * Pfandbr. R. 1. 25 WVsb. G. Pf., ). 1.3 ; ö ? ; e 1, 32. Jan. 1938. scha te h ĩ ͤ ? 31. De⸗ — af. A é Fleischhut ö ö do. N. 1, 2s-65, t. In., = A 33 Marienberger Corset⸗Fabrit , nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ ,,, . kö . . Ein‘ in der Kursrubrit bedeutet: Dhne Angebot W6ß d fish e R Jö 6. 3 3, ie gi . ö ö 0b ö 228 ö 2 ; * . 3 . si 2 2 . z 9 . achfr . .30. 6. / 31. 3: ã1. * J. ) Mm 4, . . Al. Benirschte, Prarienkerg. Sg. A 34 Franz Becker, Neheim. In gung des üümwandlungeheschlussss in Ferkecesellschaft von 150 00 Rh, um tragung ihrgs Vermögens unter zus, ind Nachfrage w 1130 6 üselbon drm · z do hi g i 6. a1. 3j 1. 1. 14 Ss. 35 iz si. 1. Ss. 256 G. Gos 25d a
Di ch K löste Gesell⸗ f ; 38 5 sregister z ies wecke 2 ö . . . ; 1926, 1. 1. 32 ⸗ ö,, ö Westf. Lan de zbant Pr. Die durch Konkurs aufgelöste Ge haber Kaufmann Franz Becker daselbst. das Handelsregister zu diesem 3w hoh 060 RM auf 300 000 RM erhöht. schluß der Liquidation auf die . Die den Aktien in der zweiten Spalte bei. lags 6 is be Eisenach di hr. zl. 8 H 81.1. ö
Heutiger Voriger 4E Preuß. Landes rentbt. ͤ ⸗ heutiger Voriger Heutiger Voriger
2 —
— — — 2 2 2A 2 —
ö , — — 2
C — — r —
* * '
*
2
— — — * 2 2 — 2 — —
1611 111111
. do. 28 S. 4, 1.5 Gelsenkirchen⸗Buer S rn RM las M 1. 1.39 ö
7
ö
og, 150 a
schaft wird fortgesetzt unter Ausscheiden ? A 33 Wilhelm Markus . Sohn melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit — ö af . j gifsern bezei 84 ; 1926, 317 , , , . ge , . 3 . . . ; 4 and nehmens ist die Handelsgesellschaft beschlossen worden. gefigten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die Yeinschl. i Abl si. 3. 193 4. 1933 bzw. 1. . 1931, abz. Z. b. 1. 1. 1. 99,750 86 98, 5b a der bisherigen Gesellschafter und Ueber Neheim. Sffene Handels gefellscha ft. sie nicht Befriedigung verlangen können. ö . . 1 cl 6 3 . . e schen n, . 86 Ablbsungsschuld En z des Auslosungswy. . ,,, 1 aer, , n, en 3 J . 1 Beginn: 4.4 Janugr 1938, chersönlich Neueintragung; . Pulber, Sprengstoffen und sonstigen Als, nicht einget agen wird noch ver⸗ sbittung gekommenen Gewinnanteil, Ist nur 4 Disch. Schutz geb Anl , e, . , ,, ö o de ee, , , ft , . Schuster., Marienberg, Sa., a ein haftende Gesellschafter; Kaufleute Wil⸗- A 9e die Kommanditgesellschaft Säch⸗ Erzeugnissen aller Art. Die Gesell⸗ öffentlicht; Den Gläubigern der Gesell⸗ ein Gen ännergebnts angegeben, lo iß es das kKi66. 1. do. 1026. . 1. z 2. . ö derjqh 3e mn , g a ,,, JJ des Geschäfts begrün⸗ helm Markus sen. und Wilhelm Mar- sische Klebstofswerke F. Szantner schaft kann sich an anderen Unter— schaft steht es frei, soweit sie nicht Be= er dee ner,, ö 3 , Emden Gold.. 26 e e , n, n, * ,, 93, sb 6 8g. 56 0 desen Verbindlichkeiten find beim Er⸗ kus junior, beibe in Neheim. Zur Ver- u. Teilhaber in Pirna; z liehmmnungen betelligen und Zweigstellen friedig;ng verlangen können, binnen M Tie Rotierungen für Tele graphische aus. da. 1a 377... 1. 6. 108i c; 1. , ,, do. do. Kom n csu. . ,, 7 ĩ , , ,. ; ' tretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ Persönlich haftender Gesellschafter ist i e . der sechs Mongten seit dieser Bekannt⸗ 8 ; 3 do. 19133. . Pf. R 9: Di. 2 u. 3, 1. 10. 83 8358 9996 werb des Geschäfts nur in Höhe des 9a , , , 323 ] 3 errichten. Die 55 1, 2 und 4 der)! : . jahlung sowie für Ausländische Banknoten 13d ö Essen NM. N. 1. 1.7.1033 3 do. do. do. j. i. j. 19. ro os] . im Konkursverfahren abgeschlossenen mann Wilhelm hs n senior ermächtigt. * . i . 39 Finz. Satzung wurden geändert, machung Sicherheitsleistung zu ver— hesnnden sich sortlaufend im „Handelsteil' 5 ö . . . , e,, . a. * , ö ß. a n , , ö ; Löschung: Ein Kommanditist n orhanden. Die 8 ö. . langen. . ö . . K. 1. 7. 1932. . Schuldv. 2s 1 ,, ⸗ Zwangsvergleichs übergegangen. h z i Hesellschaft hat am 19. Dezember 1957 Amtsger ht dieg stergericht ö ringen, 24. Januar 1938. é Etwaige Druckfehler in den heuti ĩ ranlfurt am Main GM F sös ir? 29. 3 gen , , n, , n,, A 188 Gustav Neuhaus, Neheim. Gesellschaf 3 St. Ingbert Sigmaringen, J heutigen 0 do. Echu ldd Pfbr. j. . Saus . e J begonnen. Sie hat das Fabrikations⸗ Ingbert. . Das Amtsgericht. gursangaben werden am nächsten Börsen gZertisit erloste und unverloste Sttlckeꝰ Gold A. 6 fx. I, ir , , . grundst. H. Ri, i. 433 1 1.4. 10 9 2588 90 256 a Marienwerder; Westhpr . lõszzo! Neuenburg. lõs3z0] und. Handel sgeschäft der bisherigen Ss. Inghert.,. 63344 ee undder engtte worrger- brich o.,, dec le lle. . — e , gr d, . . — 3 , d , Sächsischen le boffwerte . mb; ö. Dr idels register SinziE. Handelsregister 63060 berden. Zertfimtiche, später amtlich! . e., de. äöhᷣ , . 3 e , ere gs; ,, ,,, , . Eintragung, in das Handelsrcgiser in Kira im Wege der Ummangung Am! Januar 1938 wurde bei der Ans gericht Sinzig (Rhein), nichtiggestellte Nociernngen werden mög- ⸗ ⸗ . i . 6 r n e nnn, . . ö ,. Firm Abt. A am 21. 1. 1938. Die Firma dieser Gesellschaft gemäß dem Gesetz Fa n salisch Pulver fabriten Ak⸗ 13. Januar 1938 lichst bald am Schluß des Kurszettels als . . Gera Stadtlra. Anl ö , , bebe e ehr h os. 15 s ö, Fran r i , , , . G . vom 5. 7. 1934 übernommen und führt we, ußh chr mit dem Sitze zu St Erloschen:; Berichtigung / mitgeteilt. — ; nm v. 1926, zi. 6. 3z do. ö H n 3 9 end de. do i e iss s , J gors -. n helm Maneval in irkenfeld es fort s . ; A 153 Fi Wol Weber . do. NM ; 3 ⸗ ; F g, ] . ; J ⸗ ; 8e 16 irma olff u. h wr Schuld. ; k n a mn dnnn wurde oh Friedrich Manevbal, 6. Amtsgericht Pirna, 18. Januar 1938. , ofsene Harl fen chast! zu Sinzig. H ,, ie, ore m n, o Ie rij . ö a. ; ? bs. 2 mann in Birkenfeld, in seiner Eigen⸗ — ; . 5 rn Berlin (Lombard 8). Danzig 4 (Lombard H. ĩ é! K z ö . ,. ü. id ꝛig. j S. G. B., 5 id F. G.-G. von Amts ; Tes ,, ö ö X 31. Dezember 1937 wurde die Um⸗ Die Firma ist erloschen. Ansterdam 2. Brüssel 2. Helsingfor ,, , der Kom munalberbäude. Sagen 6. 3. Run . 6 1 . . ; 8 schaft als Testamentsvollstrecker des ver⸗ Pp 63336 s Helsingfors 4. Italien A a. M do. do. do. S. 2, 1. . 32 9 , 10. 31 4.1090 pb 89 b wegen, gelöscht werden. Der Inhaber siorbenen bisherigen Inhabers Wilhelm . s biesige Handelsregiste! * is wandlung der Gesellschaft durch Ueber⸗ ; 306 gahensagen 4. London 2. Madrid 3. New Jork. a) Anleihen der Provinzial⸗ und Anl. s, 1. 1. 36 . ,,,, do. do. 26 . ĩ ffr. , der Firma oder seine Rechtsnachfolger Maneval aus der Erden emeinschaft er In da hiesige⸗ 9 9 Karl] tragung des Vermögens auf den Haupt⸗ Sin *. Handelsregister l — kelo or. Paris g. Polen 4. Prag 3. Schweiz 15 preußischen Bezirksverbände. gassel Rm Preußische Landes- e de m m n, 100 6 soob e 8d j d ef d t j 11. * J . heute unter Nr. 32 bei der Firma ar . Di G b M ct A tsgericht Sinzig (Rhein), n , 8 . iz 19. . Wi s n ⸗Anl. 20, pfandbriefanstalt . 27A. 1M, . = werden hierdurch aufgefordert; einen worben. Das Geschäft wird unter der sedrich K in Plön folgendes ein- gesellschafter, die Firma Gebr. Martin mt sgerich —ĩ klocholm aK. Wien 3 zit 3insberechnung. . I03i GM Bfdbr. J. 6 Par g 98936 ⸗ Friedrich Koop in n lolg ö b zu St. Ingbert, unter 34. Fanuar 1938. unt. bis..., biw. verst. tilabar ab giel M Anl. v. 26 . do. . . ö 337 65 r. 8), 2. 1. 38 1.7 99, 756 99, I5eh a
etwai Widerspruch gegen die Löschun — = f . . ; m. b. H. . . . ; waigen spruch geg schung Firma „Dampfwaschan stalt Birken⸗ getragen worden: Inhaber der Firma gs hlu der Wiquibaflon beschlossen. B 85 Auf Grund des Gesetzes über die gen udenhnurg. Prob. 1. J. 1951 ; do. do. R. . i.. 3 6 6 de n ,
binnen drei Monaten bei obigem Ge⸗s f ; j 6. 1srt]!! ; ⸗ kö eld Friedrich Maneval“ fortgeführt. ) ; ; . lav ine l; , richt geltend zu machen, widrigenialls Ei . 1 neuen n, hi ist . Karl Ferdinand Koop Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Umwandlung den ge h er en hirn, deutsche sestwerzinsliche Werte. im. D, b . 6d, Koblenz Arm- Anl. R e r n,, rr. 3 loom d. oon e die Löschung erfolgen wird. die Am Geschäfts betrieb begründeten n gn den 21. Januar 1938 ö . K vor ö. . 9 Gig n ile Gre, . des Reichs, Ser Länder, be. be zäö, s. 6 ü ä. , 39 . R. , 1a ir in. k Bobs see . Verbindlichkeiten des früheren Inhabers . . ĩ ekanntmachung der Eintragung der moge ; . er Reichsbahn, d ; . . * de e , nn r. do. do. zn · ius. Ii. 3 , . 63321 Vilhelm . n er, . Das Amtsgericht. Umwandlung 7 das Handelsregister . ,, . . echutzge biet ,. e ,,,, dannn r. am, ease ce enen n,, a da bh; e, 1. 1. 98 75s os, sõb a San regifter der im Betrieb begründeten Ford ö begründet sind, ist, wenn sie sich binnen rbreisig un 5 2 ; , , 1. . Me- Lin z7, I.. 32 ,, 2 o. 30 ll. 1 (fr. M, ö h. Forderun⸗ beg ist, ] J . * do. NR M⸗Anl. R. 2 B, ö o. do. NR. 19, 1.1. 36 4. 4. . , gen auf den neuen Inhaber ist ausge⸗ Preussisch Holland. 63337 6a , ., nach der 5 erb inder g eri. it Sinsberechnung. 11 ö i, g. T., . aönigsbg ir. Old 8 . 1. o. de. 103 Kin z'! . ro 3 , ; l worde n unser Handelsregister A ist heute machun er Eintragung zu diesem — ; ; ; do. di; 6-5, 1.10.3 4 1.4.10 — Anl. 1b2r, 1.1. 26 r , ,,, do. do. Schatza wei. . ; Veränderungen: ö J ö. der ö Nr. 4 ein ö Zwecke ö. Sicherheit zu leisten, tragen. worden. Der Ueß . ö. L ueuniger Voriger 6. n . , . , ä eds iter . ö. sa r g. ö. loss. rz. 1. . 1916 a I.. 10100, 25h ioο, 2669 . * ꝛolte:· x ur . ls dil Firma, Walter Bbeteltan, r. ol. zweit sie nich Vefliedigung verge 66 . ö g 6g gi, ne do. do. Reihe 19 12. . da. do. ax. . 28 — 5 Ohne Zinsberechnung. vors, Marlen werdez, ö b Neu land, folgendes eingetragen: Die Firma können. — Bd. J 62. — Die Aktien⸗ runde, die gleichzeitig Erb aun 1 Disch. Reichsanl . n , nm 4. — 6 ! . 19 Deutsche Kon al. Se 5 ; ee, ; ; P. Mantel, G. m. b. S., Neu⸗ land, folgendes eingetragen: e ⸗ . 9 B Mineral. 3 21. J. da bo dee R, schegou . Sam ne lablös⸗ ö. . in Marien ruppin. ist erloschen. gesellschaft ist erloschen. n, r ,,, dire, n ga i re K o a. Lenrtn gan, ne do. do do e. rd 2. 56 i, e. eing. Liu osu ng. . 133 b s. ische ; rloschen. s . , aht = unnen Ru 8 i , Reichs schatz 1935 i gr hut ö. ; 6. 1031 4 1. ¶ do. do. do i 11,1. 133 6 . do. Ser. 2 las I erder ist erlos 0e rh u e cen . i n, Amtsgericht Pr. Holland, 21. 1. 1938. 1 ,,, e , ist. ntek der Rndolf Halpan⸗ Hanne S nnr e, nie gr sgl, i ori Ja na bo iu , . . 4 ? n n, . 2 e a. Ger. en,, ,,, 6 e 8 g37 ist die e aft mit beschrankter — — XV . x 5 ft wei 1.4. 10 . . 36 ö do. do. do. N 29, 1. . 1. o. do. ohne Auslosungs h. 25, 25e 8 23 Z35eh Meseritꝝæ. 63323 h als Einzelkaufmann das Geschäft weiter⸗ do. do. 26, 1. J. 30 — Magdeburg Gold A. Thilring. er an nl einschl. ah osun nr, 4 8 ,
; „ Haftung in eine offene Handelsgesell— . O . ! ö ö ; 338 . ; 1926, 1. 4. 19 80 w ö shaft ümgewandelt worden. Die it ,,. . . Schlawe H. 0mm. los dab dez ist eingetragen im Handels ö kJ e e ai, i de; 8. , , . 24 ge deren In ⸗ in das Handelsregister Abt. A unter In unser Handels registen [. Handelsregister ö Nr. J69g = 6, rz. 100 1.4. 10 . ö. Württ. Wohn gztrd. 8 d ulz. Kalgu, und, als deren In- Nr. 662 ingetr worden mit unter Nr. 266 die Firma Eitel Opalka, z ; register A unter Nr. 269. 36. 1 Joige, ? . Mannheim Gold- Lan eb. f. D LSandschaften. haber Frau Margarete Schulz, Kalan. . Fi . i ,. Cr eng! Pr. Holland, und als deren Inhaber Neueintragung,. Die Gläubiger werden auf S 6 den net. se i, gig. 16) . 4 nl bf i. 10. 31 4. m mh. Wit Zinsberechnung.
r Co., ö. Fr. Hol⸗ A. 3533. In das , . ist Gefetzes vom 5. Juli 1934 hingewiesen. ; 1. 99h d Pogb e . G gie dzb . do. do. f, 1. 6. 32 i,. 12. Rieihe I. T Ibs c 1.1. unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab...
Amtsgericht Meseritz, 17. Januar 1938. Eitel Opalta e Fi in gericht Meseritz, 17. J ehr er m offenc Handels geseilschast. er Kanfmanine Eitel Opalta, heute die Firma Max Boliwin in zu. 1. g r. , , . , , * , 3 .d. do. Mü. 4, 1. 12.36 4 Kred⸗I—mnst. GPf. R
. au land, eingetragen. * f n ; S ; ; . nn See gn el egister g Nr. 3 6 , a, n,. i galfhed , er e, hill e ,, ö l ni Gen d aber Soling en- hligs. oz ki eos, hac, , n f ne, k . e,, an, es gs m nn, , , ; geb! Mantel, beide in Berlin, und Geschäfts egründeten Verhindlichkeiten 1 Eintragungen iutlos da. Üunsg. 14 3 München Aim Alnl . do. Albin de fob 373 11 = . ie Fi ür Meißner, geb. Mantel, beide in Herlin, 3 3. ꝛñ Schlawe eingetragen worden. Amtz— Eintragungen, 6. ; do. An. 15,13 . 6. , kur, . Lennart, Err = . — . det Fräulein Johgnng Mantel in Rien. Hi zen Erni des e häfts en Rn . Scl f. den 21. Januar 1938. in das Handelsregister. sösib s oszpb e e wn, w e, n, m,. e , , r. 2. ö ,, , nn, ,,, Atppin. Dem“ Kaufmann Rudolf Hinze Taufmann Walter Petellau durch den ; Abteilung B. bo. Ausg. 13 e 1m. do. 166, . G . Tasse. Shu hzer. Kaujmann Huge, Meißners etch in Reuruppin ist Prokura erteilt. Zur i mn Eitel Opalka ist ausge—= Unter Nr, 1 bei der „Kronprinz, ir 13198 15h 86 os 16 e . ,,,
osb. je / 1947-52 ; ; 3. ] inzi . . I-52, be ung. 7 2. b) Landesbanken, Provinzial⸗ 1 imiänericht Rserit I. Janwaär 6b , dern böcsel lt, sünlfc e, öellehericht zr. Sollamz. zt. 1. loss , lõszr6] Inn ejclischaft für Metaslimndu . ,, ban en. Ion m angie Giroberßäande, . , e.
00 do. 1937, 2. Folge,
, , . g ö. Schle zw. Holst. Prov. Anl. 26, 1.2. 1981 Gesellschafterinnen zusammen mit einen 9 ; rie in Solingen⸗Ohligs am 16. De⸗ e dn fg, n,, æ. Nit Zinsberechuung. bo. do. da. * Mens el wii, lö3326] Prokuristen ermächtigt. Die Gesell⸗ A 3323 Als. Inhaber, der Firn ö 1937: ra. s oss s. os rd d, do, g Bei. ir 1. e Oberhausen. gehld. gad gon n. Cande ht be de r, , s n. ̃ bid r nl. ni. 1 3; 6. Sp. Bf. jc1. 1.1.3 1.4. 10 100 . de de g , wm n, 1 —
ᷣ — —— — — — — * 2222222
Sa udelsregister aft hat am 26. Fanuar 1938 be⸗ Radeberg. söss4i] August Jörster, Schlawe, ist heute ung wurde auf . do. Als eing. . 1. 141 , Amtsgericht Meuselwitz. . Den dnn der G. m. Fandels register der Kaufmann Benno Lüdtle, in k. 6. 6. Eee e in der ö. ö 1.7 6s. 26b. HO 25h e ,, Pforzheim Gold- , 3. * 3e a n,, Meuselwitz den 17. Januar 1938. H. die sich binnen sechs Monaten Amtsgericht Radeberg, 25. 1. 1938. Schlawe eingetvagen worden. Amts⸗ Generalversammlung vom 12. Jun ann nin t. ant . 6 do. Sidel. AM 18... 3 Anl. 26, 1. 1. 31 do. dc. Ji. 4. 1. 9. 35 14 isi — ö gr. 83 ah Veränderung: feit dieser Bekanntmachung melden, ist Neueintragung: gericht Schlawwe, den 25. Januar 1938. 935 erteilten Ermächtigung durch , un Staatzani. ß , ,, do. i e Ula 1.1.3 do. AM R. — 15 ä e. 3 3 A 175. Thür. Senf⸗ und Essig⸗ Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht A 85 Jungrichter Ringel, Rade⸗ letzteren durch Beschluß vom 3. Dezem⸗ f is. . äalkd rr loose, fee e po h. l. lis s Plauen i. . MMA. Dt. Landes bl. Henirale do. do. (Lig.. Bf) fabrik, Einlegerei für Gurken u. Befriedigung verlangen können. berg (Herstellung und Vertrieb von Schänehecls, Elbe. l633 l ber 1937 abgeändert ; , ö ; do. Verb. ewe Jig. as 192, 1. 1. 1982 1. Ni- Schuldd. Ser a . Ant 6 hein sz straut. Hans Doeischmann RNachfol. Limtsgericht Neuruppin, 20. Jan. 1968. Flasformen Wertzengen und, Maschinen Saudelsregister uns, Rec ar der Firma Abner. ic, , , io Solingen Rim. Anl , rn. e n , , s ger Ernst Rothe in Lucka. ö für die Glasindustrie sowie Eisen⸗ Amtsgericht Schönebeck. Cie., Gesellschaft mit beschräut⸗ ern, er g. aa. 1 iosd s ioo sb e en , , n 3 , 3 an dfchajt. Cent. . , e, , w 6. 68332 gießereih. Inhaber: Diplomkaufmann Schönebeck . 17. Januar 1938. zer Saßtung ju Solingen Shligs, i. bern, ne,, . Zeingold) 1. I0. 85 q II.. 10868 , . . e rü r. we , enburg in imzelprotura en e. Paul August Wendschuh, Langebrück. eränderungen: 18 ber 1957: dagern Stag Heir, ,,. ö. n n , nn, , do. bo fre d fis] worden. Amtsgericht Oederan ö ö 6a. A 465 Otto aferkorn vormals am 18. Dez em e . ʒ o⸗ nu I, tdb. ab 1.9. 84 13.9 gg.] gasseler Vezirtsverbd. n, ng, , . zsddr. . Ans gas, gen⸗s dor. . 24. Januar 1938. ; Veränderungen: G. Haferkorn. Se Fviedrich . Ingenieur in 8 da, Serien- Anl. Tas *. . 1 ela r r re 4j lic dla se . , do. do. a ii zaun. e, 15 10098 . Weimar Gold. Anl. 1.1.1931 n n , nn .
; ; 44 Haat . Belza, Radeberg. . . lingen⸗Ohligs, ist als Ge schäftsführer .. 13.5 — 63326 Veränderung: A* ̃ Gerhard Heinecke, Schönebeck (Elbe), , ada nschm. ö. lösses 3 Cnil Beneer wänpfFäͤgewert Die Prokura des Kurt Bernhard Haak jst gie rde ch Elbe), aus geschtcden. . , . . Ohne sinsberechnungs. ne, , r . e S e, Amtsgericht Solingen⸗ g8. do. 26. ul. 1. 1. 3 os e Wiesbaden Gold. A. do. do. S 4. A. 16. 19, ( . 6 . . do. RM⸗ .
in Oe! ist erloschen. den 20. Januar 1938 in Sederan. A783 (bi ö! Hessen berhess inz · Auleihe⸗ . m isher Blatt 348) Deutsche Pa⸗ en Staam dizi. Oberhe sen rovinz g anleihe : . . 9 le, , 7 J da de. Ser. oi C i. a tog gw. fo;
an gen: Die Firma lautet künftig: ; r ; : Veränderungen: tentfeilen⸗Fabrik Dr. Vorländer G Schönebeck, HElhe; . 6306 utile . . Osipreußen Provinz ⸗ Anieihe⸗ Onpr. dsch. G d. Bj
Mitt v ei da. Amtsgericht Mittweida,
B 1IWeißthaler Spinnerei Aktien⸗ Beyer. . t n ditisti Sandelsregister Stollberg, Erzgeb. . nh 1 Zwickau RM. Ayr 1. 1. 1835
zeltüsches (hing. 3 nn, ona, 63333 , Eine Kommanditistin Amtsgericht Schönebeck. Fang ier aijter. , el fl g e ers . , a i wren, , a da Hein verfammlung vom 10. 10. 1937 hat be⸗ In das Handelsregister Abt. A ist am Platt 139 Aug. Fröde Nachf. J. Schönebeck (Glbe), den 17. Januar 1938. Veränderungen: nern ‚ in. 2s, ig. ab g, 11210 — van nern bin liehe, do. 1das. 111. 1 36 n, ,,. K 9 schlossen, das Stammaktienkapital der 21. Januar 1933 eingetrggen; Gryr feld. Nabe bers. Der Kaufmann eränderungen: A 39 Stto Held, Sto 3. , , 2 * nee.. Io be: iz do, A lb nd 6s y,, von an 0 ohh hen auf * Bln sz, Firm? B. KWichmann Jͤtzb Ciotfelb ist Jus geschieden, Die Rräs Fr Eng; ((Grzgeb.) (Gpothele Friedrich Arr. r rr fob yiheinprtozin Anleihe. Kus⸗ do. be. s lind s ,, 50 000 RM zu erhöhen durch Ausgabe in Oelde. Anna Marie verw. Grotfeld geb. Fröde Ma stign, Schönebeck Elbe), ist Rudolph Held ist w n . a fee, 2 , ia, Sb a . . Sius berechnung. . 8 nter schein ö von nom. 206 000 RM neuen, auf den Die Firma ist erloschen. ist Inhaberin. Einzelprokurist. aer ist Apotheker Hermann Otto J, n den ni vera. — irn en gm sen e. an se rr, zar dn e ori . . . .
9 . ; ö ; ö. ; : rzgeb.. vs. - Strelitz . — znhaber lautenden Stammaktien, 200) Bei Rr. 90, Firma Wilhelm Neu⸗ grichter R ard Held, Stollberg (Erzg f 6 ) Westfalen Proving · Anleihe (in gd. Auslosunigsw. — 3a 2 . ier . ⸗— ⸗ nd Vlatt 605 Jungrichter inge, im Vefriede des Geschäft e le an n, rio Ailslsjungsscheinc . ...... i366 sissb au, dostoc a re rn e n g,, , 1 ger. . ö
Stück in Nennwerte von je 1900 Rat, haus Wwe. in Oelde, Gesellschaft init beschränkter sehönehb ecke, Elbe. 63349] Uebergang der e ef neff
die erstmals für das Geschäftsjaht Die Prokura. der Ehefrau Elisabeth ,, , 36 Gesellschaft . Handelsregister bisher begründeten Forderungen . hi, n 1. 106.35 1.4.10 3 einschl. I. Ablösungsschuld in g des Aus sosungswz. en n,, 4 250 1 n , m., 1937/38 gewinnanteilsberechtigt, sein Neuhaus geb. Uhrmeister ist erlsschen. durch Beschluß der Gesellschafterver— Anitsgericht Schönebeck. Verbindlichkeiten auf den neuen e d r ü en. d ern er , Rib losundsschuld in F de kus iosun zw) sw. totes a e ien, a sollen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Bei Nr. S3, Firma Theodor Frisch sammlung vom 10. Januar 1938 laut Schönebeck 6 den 265. Januar 1938. haber ist e r le, ar, Siähissch a , ; . 9 6 Pom m Idsch. G. b Aktionäre wird ausgeschlossen. Die nom in Ennigerloh. notariellen Protokolls vom gleichen eränderungen: A 35 Glückauf Drogeri irg, , , rs . . ch Zwecverbän de usw wVeirtelö. Korn. ini. x — ie e h 600 RM ö neuen Aktien werden der Das Handelsgeschäft nebst Firma ist Tage auf Grund des Gesetzes vom B 6 Speditions- und Elbschiff⸗ Metzger, Oelsnitz ¶ Erzgeb. ö Eg, b) Kreisanleihen. . er ran, 2 e, n n Dresdner Jardinen- und Spitzenmanu⸗ auf die Witwe Kaufmanns Bernhard 5 Fuli 1934 in eine Einzelfirma (A 865) ,, , . ,, zu hen. n w a ut ne. . Ohyue Zinsberechnung. 6 , id nn. (n hr bo Lib nd Cech d faktur Aktiengesellschaft in Dresden zum Frisch, Anna geb. Ellendorf, in Enniger⸗ umgewandelt worden Schönebeck, vormals C. Fritsche: ann Georg Metzger ist durch To 3 Rane int. 1. 3. 6 1.35 Teltow Kreis- Anleihe - Aus⸗ Err, , do. do. Ioꝛ Auen. ue , , . Kurfe von 1060 , gegen Barzahlung soh übergegangen. Dem Kaufmann latt 6s Herberi Geß in Liegau—⸗ leiche Eintvagung, wie sie in Nr. 4 n Inhaͤber sind als Erben 6 a, uni, 152 losungsscheine einschl. IS 2b⸗ w 1.4.10 ban lozr. i. i, is . . überlassen. Theodor Frisch in Ennigerloh ist 66 Augustusbad. Die Firma lgutet fünf ⸗ des Deuntschen Reichsanzeigers bekannt- bisherigen Inhabers zu unggte are drei Ab indy br]
Die gleiche Hauptwversammlung hat be⸗ kura erteilt. Die Prokura der Ehefrau tig: Gummiwerk Herbert Hesk. z j . ö Me ö. in
hlossen daß gemäß 192 Abs. 3 Ziff. 2 Anna Frisch ist erloschen, Erloschen: chaft)h, wivd für die beim Amtsgericht geb. Hammer und Paul Gerhar 2 Lee ne lsbagn Stadtanleihen. 4 1.6.12 fe,, n . do. M M2 23 ̃ Akt.⸗G., d. . ohne Befolgung der Vor⸗ Bei Nr. 97, Firma J. Hoffmann Blatt 218 2 Messerschmidt Samburg le, ,,,. Zweignieder⸗ ger, geb. am 21. 2, 934, beide wohn 83. ruck. 100, c) de n ghz, zieihe ỹy 6 . . 283 63 chriften über ,,, 5 in 1 . j Radeberg . ö hn =. 39. ö 1 , in de n e ü erg Erngeb) n * 3. n rg 10015 0 ioo, IS Mit Sinsberechnung. 4 56 n 16 1.4.10 do do. Ausg. 11. cz. 36 ö 93 . grabsetzung, das Grundkapital der Ge⸗ Die Prokura der Rosa Hoffmann ist o 2 ahrts⸗Kontor, Actien⸗KHese . ö. hrs 1go, fai ; unk. bis. ., bzw. verst. tilgbar ab... Vb. G. Aga. 1.1.26 ( 100. 31. 12. 1924 41 L.. , Liquid. dbr. are . 505 000 . auf 5900 000 er eh ö Blatt õbo Friedrich A. ersten. Schönebeck, vormals C. Fritsche am 20. Januar 1938. wir. ala . ,, a . . ö ö do. an,, 2 da. do Gold. Kom, n ,
. nf. 1.1. 1982 1.1.75 löfungssch. in J d. Auslosw.) 1347b 6 . 1625, 1932 4 1.2. macht ist (Umwandlung der Gesell⸗ Hand Alma Margarete verw. , . e, , do do Hod L in. Prov. Sachsen ldsch. Reihe O, rz. z. jed. ! G.⸗Pfdb. (fr. 169)
ü Deu; Neutsche z . 1. 9. bzw. 1. 11. 35 1 versch
n 3 ö 66 63 S. P do. do. R M⸗Pfob ö ; . * ; 54, Fol ; . ͤ do. Neichs m.. A. 5 S. 8. 30. 8. 1933 15 1.4.1 z 5 teichsmark herabgesetzt wird zum Zwecke! Amtsgericht Oelde. iliale Hamburg“ erfolgen. 3 mne , s. ö , , s o . as Zb w eee , . garnich deeichs osf Gold-zi. 26. 198 4 110 — — . 1.1.10 aiede ng li reuter . . , ee. nich e n fFolge i. Au gs ba. Gold A. as, do. Ag. 6. 1930 5 1.1.10 din e e Genn w .
8 loo sb ioo e 1. 8. 198611 4 I 1.2.8 — — sichergeste llt. d 2 ö o. do. Pfb. R. 2. L. 1. 198614 11.1.7 — o. Ziehg. L. 11. 1930