1938 / 25 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 25 vom 31. Jaunar 1928. S. 2.

——

wei ; Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S5 vom 31. Januar 1938. S. 3.

Aktiengesellschaft für Grundstücks—⸗ verwertung Halle a. S. i. Ligu. Die Aktignäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der diesjährigen

ordentlichen Hauptver fammlüng anf

Mittwoch, den 23. Februar 1938,

vormittags 11 Uhr, im Hause Adolf—⸗

Hitler⸗Ring 121 (Büro der Rechts-

anwälte Geh. Justizrat Dr. Keil und

Dr. Schlieckmann) eingeladen.

63984 Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Abwicklers und Aufsichtsrats über den Ver— mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft:

Beschlußfassung über Beibehaltung des bisherigen Geschäftsjahres

Gewinn⸗ und Berlustrechwnung für die Zeit vom 1. October 1936 bis 309. September 1937.

RM 9 17 826 839 18

zum Umtausch während der üblichen Geschäftsstunden bei der Banerischen Zentral⸗Darlehenskasse e. G. m. b. H., München, oder deren Zweig⸗ niederlassungen und Geschäftsstellen einzureichen.

Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegen je 5 Aktien im Nennwert zu 20, mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 6 u. ff. und Erneuerungs⸗ scheinen 1 Aktie im Nennwert zu RM 1990, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 6 u. ff. und Erneuerungsschein zur Ausgabe gelangt.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. ;

Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien am Schalter der obengenannten Umtanschstellen er⸗ folgt und ein besonderer Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist; andernfalls wird die übliche Provision berechnet.

Diejenigen Stammaktien zu Reichs⸗ mark 26, die nicht bis zum 31. März 1938 einschtießlich ein⸗ gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien zu RM 20, welche die zum ,. erforderliche Zahl nicht erreichen un uns nicht für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien im Nennwert zu Reichs⸗ mark 20, auszugebenden Aktien im Nennwert zu RM 100, werden durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten nach dem Verhältnis des Aktien⸗ besitzes für die Beteiligten bereitgehalten oder hinterlegt werden.

Bei dieser Gelegenheit geben wir eine letzte Frist zum Ümtausch unserer alten abgestempelten Aktien zu RM 20, in nene Stücke bei der Bayerischen Zen⸗ tral⸗Darlehenskasse e. G. m. b. H.,

57020

Storch & Schöneberg Aktiengesell⸗ schaft für Bergbau und Hütten⸗ betrieb in Liquidation, Düsseldorf.

Aus dem Abwicklungserlös werden als erste Nate ausgeschüttet: ;

1. auf jede Aktie unserer Gesellschaft

von nom. RM 509, ein Betrag von RM 30,

auf jedes Genußrecht von nom.

RM 199, aus den aufgewerte⸗ ten 44 igen Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Rechtsvorgängerin, der Gewerkschaft Storch Schöneberg in Kirchen, Sieg, und aus den aufgewerteten 5 Yigen Teilschuldverschreibun⸗ gen unserer Rechtsvorgängerin, der Afktiengesellschaft Bremerhütte in Weidenan, ein Betrag von RM 12,

Zum Zwecke der Erhebung dieser Rae find die Aktien (Mäntel und Bogen) sowie die Genußrechtsurkunden (Mäntel und Bogen) bei der Deutschen Bank in Düffeldorf während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden mit einem num⸗ mernmäßig geordneten Verzeichnis ein⸗ zureichen. Die Rückgabe der Aktien⸗ mäntel und der Genußrechtsurkunden, welche mit einem entsprechenden Sempelaufdruck versehen werden, er⸗ folgt zugleich mit der Auszahlung des Be rages.

Die bis zum 31. Juli 1938 nicht abgehobenen Beträge werden gemäß § 572 ff. B. G. B. hinterlegt.

Düsseldorf, den 27. Dezember 1937.

Storch C Schöneberg Aktiengesellschaft für Bergban und Hüttenbetrieb in Liquidation. Die Abwickler.

zum Umtausch in Aktien über r in 2 r Reichs⸗ . 6 Zahl ul ö. unserer Gesells i r 2 Verwertung zur . 5 a

g zur Verfügung gestellt sind, 2 r 2 , . 2 g. = ? 4. 8 . 4 a tz ** ö f 3 6 ö ten gefe a ft

gesetz vom 29. September 1337 in Ver- Bilanz am 31. August 1937.

boom ;

2. Umtauschaufforderung. Auf Grund der z85 1ff. der Ersten

Durchführungsverordnung zum Aktien— gesetz vom 29. September 1937 fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien von RM 20. auf, diese zum Um⸗ tausch während der üblichen Geschäfts—⸗ stunden einzureichen.

Die Aktionäre erhalten gegen Ein— lieferung von 5 Stammaktien von je RM 290. jeweils eine Aktie über RM 109. mit Gewinnanteilschein Nr. 4ff. Der Umtausch durch uns er— folgt kostenfrei und unterliegt nicht der van, herig Diejenigen Aktien über RM 20 —, di

Galenderjahr; ; nicht bis zum 31. März 1938 ee . Beschlußfassung über die Abwick= schließlich eingereicht werden oder die

lungs⸗-Eröffnungsbilanz am 1. No— ; ö ; e.

vember 1937;

Beschlußfassung über die Abwick⸗ lungs⸗-Bilanz sowie Gewinn⸗ und ,, zum 31. Dezember

6

5. Erteilung der Entlastung an den Abwickler und Aufsichtsrat;

6. Wahl zum Ausfsichtsrat. Stimmberechtigt ist jeder Aktionär,

der seine Aktien spätestens am 19. Fe⸗

bruar 1938 bei der Gesellschaft, oder bei der Dresdner Bank, Filiale

Halle in Halle a. S., oder bei einem

Notar hinterlegt und der Gesell—⸗

schaft ein Nummernverzeichnis der zur

Teil nahme bestimmten Aktien ein⸗

nrg, ne den g. 3 19

a .S., den 28. Januar ;

Deutsche Edelstahlwerke Aktiengesellschaft. ö aD , rer, ;

Der Borstand. Dr. Keil, Vorsitzer.

nem 2 Q Q , m, e m r m e , e mm, m mmer mee d,, em mr m, em Deutsche Induftrie⸗Werte Attiengesellschaft, Berlin⸗ Spandau.

634611. Bilanz zum 30. September 1937.

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben: a) Gesetzliche Abgaben..

b) Freiwillige Aufwendungen Abschreibungen auf Anlagen...

Andere Abschreibungen

Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Steuern:

a) Besitzsteuern.. .. b) andere Steuern... Sonstige Aufwendungen Außerordentliche Aufwendungen . Abrechnung mit der Vereinigie Stahlwerke AG., Düsseldorf auf Grund der getroffenen Vereinbarung über die Geschäfts- und Betriebs⸗ führung S 9 . , , n,

S 55s 35s 5

3 980 829 16

9 414 570 83 325 475 68 51s 051 ol

bindung mit 5 179 6 . 1937 rt. Die für die kraftlos ä Aktien auszugebenden K werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ nungen verkauft und der Erlös nach Abzug der Kosten den Berechtigten aus⸗ bezahlt bzw. für diefe hinterlegt. Deidelberg, den 27. Dezember 1937 Vereinsbank Spargesellschaft für ͤ Stadt⸗ u. Landgemeinden A. G.

uetzen.

des Aktiengesetzes für kraftlos er⸗

2

Buchwert am 31. 8. 1937

Abschreibung a) ordl. Abschr. b) außerord. Abschreibung

RM 8 443 648 22

Buchwert am 1.9. 1936

4 930 632, 49 Aktiva. Zugang Abgang

1 S4 og 45

6 824 726 94

10 961 685 0] 3 751 381 34

Anlagevermögen:

Grundstuͤcke ohne Berücksichti ichkei , h erücksichtigung v. Baulichkeiten

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude. .....

RM . 12 139 328 78

RM

9 Rm 96 1 e zs e

2 608 25

NR 69 44 357 25

145 10709 7412 672 62 Bo 847 Sar is 86 ss az 7733 s81 S22 062 59

hs or 16 , ol 45h oh un isi s 12 . 2 122 9

SI3 794 58 Abs * 14 xc 3: Abschreib. RM Betriebs und Geschäftsinventar. . 39 056 97 1037 836 42

5 593 5 11 65991 o 325 83

1622 41629

lietzener Vier hr auer ei sefen cha fe,

320. Tahresabjchluß am 30. September 1937.

Stand

b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten.

Lager fãässer ,,, Maschinen und maschinelle Anlagen .

9 Ertrag gemäß S. G.⸗B. 5 261 LL1 nach Abzug der Rückstellungen für 29 305 61773 Warenbestände zuzüglich Abführungen von Organgesellschaften 600 .

Außerordentliche Erträge

An die Deutsche Edelstahlwerke Aktiengesellschaft, Krefeld. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Deutsche Cdelstahlwerke Akttiengesellschaft, Krefeld, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß zum 30. September 1937 und der Geschäftsbericht vom 11. 1. 1938 den gesetzlichen Vorschriften. Düsseldorf, den 11. Januar 1938. Priee, Water house & Co., Wirtschaftsprũfungsgesellsch aft. Das satzungsgemäß mit Schluß unserer Hauptversammlung vom 29. d. M. aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschiedene Mitglied Herr G. Nollstadt, Direktor der Dresdner Bank, Berlin, wurde wiedergewählt. Krefeld, den 21. Januar 1938.

S4 64 31285 362 245 36

S3 od S85s Id

Attiva. Zugang Abgang 200 688 63 5 834 155 S95 176 65

268 147 71

I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke: a) Brauerei⸗ grundstück .. b) Niederlags⸗ Wirtschafts⸗ u. Wohngrund⸗ all,, Gebäude: a) Brauereige⸗ bäude... b) Niederlagsge⸗ hände ) Wirtschafts⸗ u. Wohngebäude Maschinen .. Lager⸗ u. Gär⸗ gefäße . , Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter: a) Versandfässer

Pferde, Wagen und Kraftwagen. 161 422 963 75 z26 as ̃— 134 30 n

I82 r o. Absatztonnen 2 2 22 120 026 98 9 ö 273 567 53

kJ . r Ss sar , T, s i , , , e , D. / ID 3586 1gi 14

26s sao sj ns a 1 * 1

3 ov i N]

8 gen,

156

27 000

. .

Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung besti Wertpapiere.... gung bestimmten

S 549 57212 4360 48 3 794 930 88 60 oo == 4699 001 72

4000 170 000

7 235 265,90 4 906 474,24

68 000 12 141 840, 14 d . 1. * K 600 481,75 . ; 760265 3165, 8

225 439,74 z 324 71671 243 738,97 180 985, 2sz 180 363,77 g29 277, 83

o 793

4 454 20 22 255 -

558307 Bayerische Warenvermittlung landmirtschaftlicher Genossenschaften A.- CG3., München. Umtausch unserer RM 20, Stammaktien.

4070 4999

Bilanz zum . 47 .

Abgang in 836 30. 9. 1937

Zugang in ? 1936/37

1936/37 *

Stand am

Attiva. E 10. 1936 Abschreibung

chaften und Konzerngesellschaften und Postscheckguthaben ö ;

oder RM RM RM RM 14 854 50

Zweite Aufforderung.

Auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937 85 179, 58 und der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 Artikel 1 55 1 u. ff. fordern wir hiermit die Inhaber von Stammaktien unserer Gesellschaft zu RM 20, (alter und neuer Ausgabe) auf, diese Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bis

München, ihren Filialen oder Geschäftsstellen bis einschlieszlich 31. März 1938. Der Umtausch er⸗ folgt kostenf rei. Nach Ablauf dieser Frist erfolgt auch in diesem Falle die Kraftloserklärung.

Minchen, den 31. Januar 1938. Bayrrische Waren vermittlung landwirtschaftlicher Genossenschaften Aktiengesellschaft.

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Grundstücke .. b) Baulichkeiten:

Baulichkeiten 2. Unbebaute Grundstücke .. 3. Hüttenwerks⸗ und sonstige

tungen:

, 69

Geschäfts⸗ u. Wohngebäude 1 Fabrikgebäude · und andere

in lagen mit Maschinen und Einrich⸗

2 467 570

2 751 691

.

=

1659 521 1

371 516 27 009

b) Flaschen und P

Kasten...

e) Fuhrpark .. d) Apparate und

Geräte..

e) Wirtschafts⸗

inventar

Eisenbahnwagen Gleisanlagen.

11 872 17 338

40 50

8 648 72 7232 35

ö

1065 6713

Avale RM 7 s36 oz7 25

Grundkapital‘): Stammaktien

8.

10 235 349, 19 156 543, 9

s z22 732 7

96 17. IJ 55 ä do, = 15 000 000 5 640 000 1705 519 34

Teilschuld verschreibungen . . Nicht abgehobene Dividende J . Guthaben der Kunden .. . . . Guthaben der Angestellten . ö ö.

15 266 82 51 208 56

4980 843 Beteiligungen

1 Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... Fertige Erzeugnisse

Wertpapiere

Eigene Aktien der Gesellschaft (Nennbetrag 8200) Hypotheken und Grundschulden Darlehnsforderungen

Geleistete Anzahlungen

Forderungen aus Lieferungen ..... Forderung an abhängige Gesellschaft ..

Sonstige Forderungen 1596, 64 Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 977,85 Andere Bankguthaben. ..... Il03 380,20

. Rota zue Renn mbgrenzung—..

zum 31. März 1938 einschließlich Der Vorstand. . . mn nn, mn amm mmm mmm ann ö a) langlebig

33 . b) kurzlebig

4. Werkzeuge, Modelle, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar... 1

5. Im Bau befindliche Anlagen.

6. Patente und Schutzrechte... 1

7. Beteiligungen . 420 000

8. Andere Wertpapiere des Anlage vermögens... 14600 10 634 709

fare. k Deutsche Edelstahlwerke Attiengesellschaft, Kreseld. .

Bilanz zum 30. September 1937.

19 615, lo 435,— 11 007,24 S 2600, 216 3418, zz 29 481,5 2810, 125 49234 S 000, 33

13 198 91937 739 97574 2135 323 38

161 928 589 5 255 654 29 1095 92197

1936/37 Abgang

Stand am 30. 9. 1937

9 365 274

1000000 2315747

7 Sbo 00 8 952 868 0g 7916 564

Stand am

1. 10. 1936 Abschrei

bungen

Aktiva.

sellschaften

Zugang 3 õos 611, 93

4657 427,65

Posten der Rechnungsabgrenzung w ; ( ; ; Gewinn⸗ und Verlustkonko: Vortrag aus 1935/38 .... .

Rein gewinn aus 1936/37 * *

14066 O36 289 523 3a

II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗ Hilfs⸗ und Betrie bsstoffe 2 2 2 828 2. Halbfertige Erzeugnisse .. . K 3. Fertige Erzeugnisse ... . . d

4. Wertpapiere... 5. Geleistete Anzahlungen... 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. . , ner an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften We ö. 9. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. 10. Andere Bankguthaben . . I. Sonstige Forderungen III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen IV. Bürgschaften und Rückbürgschaften *) RM 16 215,58

Passiva. Grundkapital k ö Angestellten⸗ und ,,

t 2 2 2 * * 2 *

el,, 268 os 19 ,, een, 2. Sonstige Rückstellungen... 208 531 83 4306 835968 . Noch nicht eingelöste Dividendenscheine Verbindlichkeiten: . VI. Posten zur Rechnungsabgrenzung ...... 1. Anzahlungen . 676 34 VII. Gewinn- und Verlustkonto: 2. Berbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen ? 1709520 53 , g, e. aus 1935/3665. 3. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzerngesellschaften - 163 714 33 eingewinn 4. Bankschulden bei der Reichs⸗Kredit⸗-Gesellschaft A. G. (hiergegen Solawechsel gegeben) 2 66l 418 25 5. Sonstige Verbindlichkeiten.... 499 354 40

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. de winn: Gewinn 1936 / z . z 2a oz9 4s Berlustvortrag aus 1935 / 36 186 258 23

Bürgschaften und Rückhürgschaften ?) RM 16 215,58

RM & RM RM RM RM

9 2 300 zal, 8!

2 106 222,02 183 026,

Anlage vermögen: Grundstücke (ohne Berücksichtigung v. Baulichkeiten) Geschäfts⸗ und Wohngebäude . Fabrikgebäude u. andere Baulich⸗ keiten . Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen Patente, Lizenzen und ähnliche Rechte... 1 Fuhrpark... 1 212 147 84 212 147

Ti d 9 JTSs S7 S5 5. TIB - G TT. f ssi Joo Gd

Werksgeräte und Reserveteile 1 Anzahlungen für Neuanlagen ö 104401

12 741 404

ö

42 985.27 3 323 608. 5

647 759 44 5 366 564 22 2 873

. 6 J

4 598 590

102 209

51 õ573 10 184 3190 705 433

Avale RM 7 s36 O37 25

2070 000 217 oos so 60 838 936 167

9 2 9 o 9 60 e 9 9 k

g 7 Vis

3

52 70 95

15 2 991 970 64 30 .

9 505 61

3 976 0s

1311900 41 20623 55 859 127 247

*) Daneben bestehen noch RM 7023 000, Genußscheine. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

ö Au . Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben

Biersteuern

Besitzste uern .

Andere Steuern ': .

Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für Abschreibungen auf Anlagen 38 ' 3 Andere Abschreibungen . . Vöran nne Reingewinn aus 1936/37... ....

assiva. Grundkapital Ten

Gesetzliche Rücklage .. Rückstellungen Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: 1. Durch Hypothek gesicherte Anleihe 1937. ... 370 000, 2. Hypotheken auf eigenen Grundstücken . . .. . 121 776,15

Restbetrag der Anleihe von 1929 (gekündigt zum ,

Darlehnsschulden und Kautionen ......

Warenlieferungen und Leistungen

400 000 40 000 30 000 60 000

5 460 100 1 225 148 48 178 586 E 666 662

RM 18 335 406 12 1336 837

3 361 000 7 163 320 48 51 975 5 482 345 . J 1s os 262

Joo lb

80 9 0 9 0 42 o e 0 9 9 0 2 o 9 9 9 2 9 9 9 9 * ,

zo 485 080, 28 3 619 s12,.18 2115 971,69

491 776

36 220 863 35 15 337 440 93 6 721 172 44 170196932

28 034 2

9 9 0 9 1

i

3

8 2 2 *

2 9 9 79 823 10 9 . 9

42 955.27 323 608 5

9 8 0 W 8 2

1 14 ] 162 891 . 5 366 564 22

6561 10 837

97

Beteiligungen: Stand am 1. 10. 1965... . 440 178, Abzüglich: Abgang.. J 1, Umlaufsvermögen: Vorräte abzüglich Rückstellungen: Roh⸗ Hilfs- und Betriebsstoffe 3 212 246,87 Halbfertige Erze ugnisse 3 311 965,60 Fertige Erzeugnisse 2 345 972, 13 8 870 274,60

Wertpapiere Aktivhypothe ken Geleistete Anzahlungen auf Warenlieferungen und Leistungen ̃ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen abzüglich Wertberichtigung .. Forderungen an Konzerngesellschaften und abhängige Ge sellschaften Sonstige Forderungen Wechsel Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben

440 177 Gesellschafts vertrages

. 9 5 k

37 13551

. n J Gew in n⸗ und Berlustrechnung am 30. September 1937.

5 034 oda bs 124 703 66 26

Tilgungsrate auf die Genußscheine

499 Dividende auf RM 41 400 000, Stammaktien. Gewinnanteil des Aufsichtsrates..... Vortrag auf neue Rechnung

VII. 197 940 73

. Aufwendungen. Löhne und Gehälter... .... Soziale Abgaben 11 6560 67 Abschreibungen auf Anlagen . 105 674 31 Andere Abschreibungen .. ö 15 4591. Iinjen 2l zz gj . Steuern: a) Besitzsteuern . b) Bier⸗ und sonstige Steuern 378 7512 Vortrag aus 1935,36 . . Töss FJ Sonstige Aufwendungen ..... 266 096 83 Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe 79 589 gs4 47 Gewinnvortrag aus 1035 / 3.s ö Erträge aus Beteiligungen“ 6 408 651 24 ein gewinn , soweit sie die Aufwan 365 Ls 62 ußerordentliche Erträge 4613 534 28

ss ds s 88 Wienbe ck.

—x x 9 9 9 1 772212 3 088 281

9 9 n ,

. 9

2 2 8 2 —— 8 0 0 0 0 9 9 8 9 9 9 28 2 9 8 22 8 9 . 9 —— 0 8 9 229

18 755, 14 Dod 5d . 7

2

VIII.

ES Gl 37 ss * Außerdem besteht noch eine folidarische Haftung für von anderen Konsorten an einem Aufbaukonsortium geleistete

Bürgschaften. K Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsiahr 1936 37.

Aufwendungen. Erträge. 1. Verlustvortrag 1935/65 ...... 1. Bruttoüberschuß (gemäß § 2610 I 2. Löhne und Gehälter... H.-G. B.)... 3. Soziale Abgaben... . 2. Erträge aus Beteiligungen. 4. Abschreibungen auf Anlagevermögen 3. Zinsen und sonstige Kapitalertrage 5. Andere Abschreibungens ... 4. Außerordentliche Erträge 6. Besitzsteuern 7. Uebrige Aufwendungen.. 8. Gewinn: Reingewinn 1936/37... Verlustvortrag aus 1935/36 ..

14 12 692, s

1442 6509, 38 1389 gy6, 35 ge 199 42 73 Ol 20 1 309 813.32

RM

18 749 501 ö18 371 131 38

2 641 9]

37 13551 191 r,

28 654 798 41 836 379

Der Vorstand. Schifferer. Enderle. Engelbrecht. Koppe.

Stellvertretend: Exner. Hagemeister. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften d I t sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen 9 Buchfü rung, der , . —— bericht den gesetzlichen Vorschriften. lin, den 18. Dezember 1977. Deutsche Treu hand⸗Gesellschaft.

kJ e. . Virtschaftsprüfer. ppa. Mühlen feld, Wirtschaftsprüfer.

ö Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1936/37 von 496 auf die Stammaktien 9g auf di = aktien sowie von 699 auf ki Genußscheine erfolgt gegen Rückgabe des e n fn, Nr. 6 i 3 53 Berlin, Mauerstraße 29/32, und sämtlichen Riederlassungen, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin Iran zösische Straße 42 44, bei der Eommerz⸗ und Privat⸗Ban eilten gejennsjchaft, rlin, Charlottenstraße 47, und sanit⸗ lichen Niederlassungen, bei der Dres duer Bauk, Berlin, Behrenstraße 35 39, und sämtlichen Riederlassun gen. Laut Be schluß der Hauptversammlung vom 27. Januar 1938 besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Personen? Dr. h. c. Dr. Anton Schifferer, Preußischer Staatsrat, Charlottenhof bei Kiel, Vorsitzer; Friedrich Reinhart, Preußischer Staatsrat, Berlin Präsident der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Dr. Hans Schippel, Vorflandmitglied der Dresdner Bank, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Dr. e. h. Emil Georg von Stauß, Preußischer Staatsrat, Vize prãsident des Reichstags, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Dr. e. h. Dr. Bernhard Grund, i. Fa. Bernh. Jof. Grund, Breslau, Ehren präsident der Industrie⸗ und Handelskammer, Breslau; Dr. Hermann Heyers, Rechtsanwalt, Berlin; Johannes Kiehl, Direktor der Deutschen , , , en, n, . e. , Senator des deutschen Braugewerbes, Berlin; Dr. Robert S . i r Deutschen Bau⸗ und Bodenba ⸗6G. in; S z echt? k nk A.⸗G., Berlin; Dr. Eduard von Schwartzkoppen, Rechtsanwalt,

Berlin, den 28. Januar 1938.

Gewinnvortrag aus 1835/36 4 230 28 Nadolny.

Erlös aus Bier und Nebenprodukten nach Abzug der Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ——

Pacht⸗ und Mieteinnahmen

Außerordentliche Erträge

Uelzen, im Dezember 1937. ; . Der Aufsichtsrat. P. Narjes, Vorsitzer. Der BVorstand. B. Busche. P. Narjes,

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf= llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Borschriften.

Berlin, den 14. Dezember 1937. . ö

Dipl⸗ Kaufmann Arthur Strauß, Wirtschaftsprüfer.

Es wurde in der am 22. Januar 1938 stattgefundenen ordentlichen Haupt⸗ versammlung beschlossen, 67. Dividende auf das Aktienkapital von ür 100000, zur Verteilung zu bringen. Die Dividende wird von heute an bei der Commerz⸗ und Privat- Bank -G. Filiale Hannover in Hannover, bei der Eommerz⸗ und Privat⸗BVant gl.. Illtal helzen in uelgen und bei der Gesellschafts⸗ tasse gegen Aushändigung des Dividendenscheines Rr. 30 zur Auszahlung gebracht.

Uelzen, den 24. Januar 1938.

Der Vorstand. B. Busche. P. Narjes.

14 000 009 1400000 1536 469 5 876 303

Grundkapital Gesetzliche Re serve Kursunterschiede aus noch nicht abgewickelten Währungskrediten Rückstellungen . Verbindlichkeiten: Passivhypotheken und Grundschulden. ... Re stkaufgelder ? Anzahlungen von Kunden Schulden auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Schulden gegenüber Konzerngesellschaften und ab⸗ hängigen Gesellschaften Sonstige Schulden 5 1946640, 73 Bankschulden (in Fremdwährungen) 3 937 126,590 Abzüglich: Festgeld 79 oss, 53 3 3568 06,92

Anteilige, noch nicht fällige Löhne, Steuern, soziale Abgaben, Zinsen u.a. Eventualverpflichtungen: Wechselobligo RM 5 411 048,65 Bürgschaften RM 1 507 781,38

1005 29 66 9 073 50 2 i.

Ion is?

1 2 2 2 9 9

3 674 651

3 274 oz, 48

185 2658, 23 3 oss 281 25

Don Ts 8s

Deutsche Industrie⸗Werke Attiengesellschaft. . Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung gu Grund der Bücher und Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und bericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Januar Dentsche Revisions⸗ und Treu hand⸗NAtltien gesellschaft. He sse, Wirtschaftsprüfer. ppa. Hartwig, Wirtschaftsprüfer. bi. In der Haupt⸗(Univerfal⸗ Versammlung vom 18. Januar 1938 wurden folgende Herren in den Aufsichtsrat ,, . wiederge wahlt: Dr. Ernst Trendelenburg, Staatsse kretär z. D., Vorsitzer des Auffichts rats der Vereinigte Industrie Untere lsnuss A. G., Berlin, Vorfitzer; Karl Schirner, Vorstandsmitglied der Vereinigte Industrie⸗ Unternehmungen AG. Berlin, stellv. 9 sitzer; Richard Damm, Geheimer Regierungsrat, Ministerialrat im Reichsministerium der Finanzen, Berlin; Dr. Gustav drag e Rechtsanwalt, Berlin; Otto Neubaur, Vorstandsmitglied der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin; Dr. Alfred Calscherg pen sterialdirektor z. D., Vorstandsmitglied der . Industrie⸗ Unternehmungen A.-G., Berlin; Dipl.Ing. Willibald vogel, Berlin, Vorstandsmitglied der Rhein metall⸗Borsig A.⸗G., Düsseld orf. Der Borstand. Wilhelm Guhse. Fritz Dühring.

Sol S686, S9 214 071,6 36 zz, hs

ö

T Mr 2a

der Gesellschast

der Geschüst

717 422,29 1938.

4 312 614,32

2547 58647 19 024675

Der Vorstand.

I S3 7p