1938 / 26 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Feb 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Neichs. und Staatsanzeiger Rr. 2s vom 1. Jebruar 1938. S. 2. Erse Beilage zum Neichs. und Staatsauzeiger Me. 9 vom 1. Jevruar 1838. C. 8.

86 9

* Gewinn und Verlustrechnung für 19836877.

Aufwendungen. RM 9

Löhne und Gehälter . 272 804

Gesetzliche Sozialabgaben J 17039 Abschreibungen auf: Anlagen.

Beteiligungen... do 185

63470].

ĩ Radeberger Exportbierbrauerei Atktiengesellschast, Rabeberg. Bilan? zum 380. September 1987.

lb 285 Grosjhandels⸗Attiengesellschaft für Getreide und Mühlenfabrikate in Liquidation, Berlin⸗Nieder⸗ schöneweide (früher Charlottenburg).

Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu der am Montag, den 21. Februar 1938, 16 Uhr, in dem Büro des Herrn Rechtsanwalts Werner Kuhn, rlottenburg, Kur⸗ fürstendamm 175, stattfindenden fünf⸗ zehnten ordentlichen und Schlust⸗ generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für den Abwicklungszeit⸗

raum Sktober 1935 September 1937, geg, eitig als Schlußrechnung.

Benehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und , . für den Abwicklungszeitraum Oktober 1935 September 1937, gleichzeitig S J

Entlastung: a) des Abwicklers und b) des Aufsichtsrats.

. Wahl eines Bilanzprüfers für den Rest der Abwicklungszeit nach Sep⸗ tember 1937.

Beschlußfassung über die Verteilung der Restbestände, ferner über Ein⸗

iehung, Uebertragung und spätere erwendung der noch vorhandenen Außenstände.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 18. Fe⸗ bruar 1938 in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der

1. Deutschen Bank, Berlin W S, Behrenstraße 9 13, oder

2. Dresdner Bank, Berlin W 56, Behrenstraße 35— 38,

gende Betrag des auszuschüttenden Gewinns an die Dentsche Golddistontbanl zur Bildung eines Anleihestocks für die Gesellschafter zu überweisen. Die Auszahlun der Dividende 1936/37 erfolgt demnach für die Stamm⸗ und Vorzugsaktien m So, abzüglich 1099 Kapitalertragsteuer.

Neben der Dividende für das Geschäftsjahr 1936/37 werden die bisher im An⸗ leihestock angesammelten Beträge ausgeschüttet. Die Anleihestocdividende beträgt für die Stammaktien 7, 64 M und f die Vorzugsaktien 5, 1 90.

Die Auszahlung des Dividenden sowie des Anleihe stockbetrages auf die Stamm⸗ aktien erfolgt gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 10, und zwar an folgenden

Stellen: Gesellschaftskasse in Dresden, 2 Straße 6, Dresdner Bank, Dresden, und veren Riederlassungen, Gebr. Arnhold, Berlin, dre & Co., G. m. b. H., Berlin, ommerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft, Berlin, Dres den, Hamburg und Hannover, Bayer & Heinze, Chemnitz, S. Bleichrõder, Berlin. Die Ausgabe der neuen Gewinnanteilscheinbogen erfolgt durch die Dres dner Sant, Dres den, König⸗Johann⸗Straße, gegen Einreichung der Er⸗ neuerungsscheine mit doppeltem Nummernverzeichnis. Der turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedene Herr Dr. Georg Kanz, Dresden, wurde wiedergewählt; in den Aufsichtsrat neu hinzugewählt wurde Herr Dr. Bernhard Scheublein, Berlin. Radeberg / dresden, den 26. Januar 1938. Der Borstand. Rudolf Horch. Dr. Ernst Krause.

64000], Gewinn⸗ und Verlustrechnung Kahlgrund⸗Eisenbahn vom 31. Dezember 1936.

Aktien gesellschaft, Schölltrippen. RM

Bilanz vom 31. Dezember 1936. RM 9

6a272.

Steingraeber C Göhne, Piano⸗ und Flügelsabrit A. G.

Bayreuth. Bilanz way 30. th. 19837.

D— Attiva.

lba261 Tefzet Attiengesellschaft, Leipzig. 1. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu RM 20, —.

Auf Grund der 88 1 ff. der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 25. September 1957 (RG 1. Seite 16267 fordern wir die Inhaber unserer auf einen 2 von RM 20, lautenden Aktien hiermit auf, diese mit zugehörigen e,, scheinen nebst einem der Nummernfo ge nach geordneten Verzeichnis in dop elter Ausfertigung bis zum 10. Mai 938 einschließlich

bei der Allgemeinen Deutschen

Credit-Anstalt in Leipzig während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen. .

Gegen Einlieferung von je 5 Aktien über je nom. RM mit Erneue⸗ rungsscheinen wird eine Aktien⸗ urküunde über nom. RM 1090, aus⸗ gegeben. . .

Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von k nach Möglichkeit zu vermitteln. Die Aushän⸗ digung der Aktien über RM 100 er⸗ fotgt alsbald nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereich⸗ ten Aktien ausgefertigten nicht über⸗ tragbaren u ann en.

Der Umtausch erfolgt bei der genann⸗ ten Stelle für die Aktionäre provisions⸗ und spesenfrei; er unterliegt nicht der Börsenumsatzsteuer. .

Diejenigen Aktien über nom. Reichs⸗ mark 20, die trotz unserer Aufferde⸗ rung nicht bis zum 16. Mai 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht

Ai sb oꝛ

Abschr. 1936/37

ö.

Buchwert l. 10. 1936

&

Abgang 1936/37

8

Zugang Voz / z

9.

Buchwert 30. 9. 1937

63

2 860,

d o ?; i . 23 321,44

Aufwen din g ũt ö . 56 643.5

Steuern: Besitzsteuern J Sonstige Steuern und Abgaben

Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffee..

Gewinn: Vortrag aus 1936/36.

Reingewinn in 1936̃337..

Attiva. I. Anlage vermögen: 1. Grundstücke: a) Brauerei⸗ grundstücke b) Wirtschafts⸗ u. sonstige Grundstücke o) Quellwasser⸗ grundstück u. Leitungs⸗ anlage .. Gebäude: a) Brauerei⸗ gebäude. b) Wirtschafts⸗ u. sonstige Gebäude. Maschinen und maschinelle An⸗ lagen Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: a) Gär⸗ Lager⸗ behälter b) Versand⸗ ge fäße .. c) Flaschen u. Flaschen⸗ kasten .. d) Fuhrpark. e) Kraftfahr⸗ zeuge .. f) Eisenbahn⸗

Anlagenwerte: Grunbstücke 1 2 1 1 2 1 1 1 1 9 9 RM . 5 TR Gebäude: Stand am 1. J. 19596 ..

Abschreibung.ts..

Maschinen: Stand am 1.7. 19886 . Zugang an kurzlebigen Maschinen

84 833

1655 805

60 795 641 464

715 762 265 127 122

3652 3808 99 79 680

Abschreibung 2 9 2 o 90

Inventar: Stand am 1. 7. 19836. . Zugang an kurzlebigen Gegenständen

Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1935/3ccas?HoH c . 6 7 6 2 Roheinnahme nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und BVetrie bsstoffe 1 1 2 8 1 1 1 41 2 0 0 1 1 1 0 1 1 24 1 1 1 1 1

5 152

622 362 5 832 8117

641 464

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Dezember 1937. Chemie Nevisions⸗ und Treu hand⸗Gesellschaft m. b. H. Dr. Beichert. ppa. Hermann, Wirtschaftsprüfer. ö. Unsere Firma lautet künftig: Sprengstoff⸗ und Zündschnur⸗Werte Gnaschwitz Attiengesellschaft. ; Gnaschwitz, 30. Dezember 1937. Der Vorstand. Heilmann.

i . LC ·¶u— 64266.

Deutschtandhalle Attiengesellschaft, Berlin. ;

Bilanz zum 22. Suni 1937.

Ab ib . 2 2 insen . . Außerordentliche Erträge . d 2 .

Autopark: Stand am 1.7. 1936. 3. Zugang an kurzlebigen Gegenständen

13 076 15 388 576

als

Abgang.

114 022 83 216 978

Abschreibung 2 22 22

Umlaufvermögen: 7 2650 14 000 Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Teilfertige Erze ugnisse Fertige Erzeugnisse... Wertpapiere.. Anzahlungen... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. Kassenbestände und Postscheckguthaben Bankguthaben.

Avale: Sicherungswechseldepotkonto RM 1305,

42 026,45 9

. 22 231, Aufwendun gen. 9

Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschl. der Löhne der Bahn⸗ unterhaltungs⸗ u. Werk⸗ stättenarbeiter .. Soziale Ausgaben: Soziale Ab⸗ gaben... 5 2765,99 Sonstige Aus⸗ gaben für

1351 as, 50 196 1086,95

5 V -— i iges.

2 9 9 * 1

und

A. Vermõö gen. J. Anlagevermögen: Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke, Gleisanlagen, Strecken⸗ ausrüstung u. Betriebs⸗ gebäude. 1 346 021,85 Zugang. .. T Tf Abschreibung a. Betriebs⸗

Laessig. Reuther.

z2l olb, õßõ . 3719,48 265 958, 29

563 263

2 ; 1

663 261 25 Vermögen.

Anlagevermögen: a) Gebäude auf Erbbaugrundstück: Stand am

I. 200 000

worden sind oder die die zum Umtausch in Aktien über nom. RM 100, erfor⸗ derliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu RM 20,— auszugebenden neuen Aktienurkunden werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt. Leipzig, den 29. Januar 1938. Tefzet Aktiengesellschaft.

lb 4287 Brauerei Dieterich Hoefel

Alttiengę f llichas the r exp kfchaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 25. Februar 1938, 18 Uhr, in ben Räumen unserer Brauerei, Düssel⸗ dorf, Duisburger Straße 20, stattfinden⸗ den zweiundvierzigsten ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegun

des , des Jahresab⸗

Bankschuld

Gewinn:

Aktienkapital... Gesetzlicher Reservefonds Sonderreservefonds. .. . Rückstellungen. .. . Weriberichtigungsposten . . Anzahlungen * . Verbindlichkeiten aus Warenlieferunge

Darlehensschuld .. Posten der Rechnungsabgrenzung

6

9 0 92

Vortrag aus Vorjahr Reingewinn aus 193687.

Avale: Sicherungswechsel RM 1306,

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das

, 9 2 9 8 9 9 9 z 22 S 9 9 9 *

8 9 0 9 Q 9 9 9 9 2 JJ D , 8 9 9 9 9 9 22

9 5 , . 9 , ,

2

9 * 83 8

n ko Dr 8

Geschãftsjahr 1936 37.

20 000 80 000 121 111 132 066 5 347 2111 60

70 000 9763

12 821

663 261

Löhne und Gehälter. Soziale Leistungen: gesetzliche ..

Abschreibungen auf Anlagen..

Aufwand.

freiwillige ..

*

Ertrag. Gewinnvortrag aus Vorjahr... Bruttoüberschuß

des Geschäftsberichtes rr

2 9 22 . 0 9 *

9

K

2

09 0 2

RM 128 645

9 274

6 960 17948 1* Gs

12 821

293 810

4 247 276 562 8 859 4142

Umlaufs vermögen:

d) Bankguthaben

Verlust: aus Vorjahr aus 1936/37

Grundkapital Verbindlichkeiten:

Mme

e) er g Banken 4)

sh 6e, Zugänge... Abschreibung ...

b) Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am 30. 6. 1985 ..... Zugänge...

Abschreibung ..

a) Forderungen auf Grund von Leistungen b) Sonstige Forderungen... c) Kasse und Postscheckf...

Posten, bie der Rechnungsabgrenzung dienen . 9 . 9

Verbindlichkeiten.

d 2 .

b) auf Grund von Leistungen

onstige Verbindlichkeiten. ... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

177 372,34

1 900. z os 272

101 272

69 700,

82 060 93 961 760

99 760

29 339 12 863

1321 28 724

197 148 163 621

72 238 3 478

350 770 6 166 487

2 000 000

3 149 803 16683

5 166 487

d

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936/37.

Aufwendun gen. Verlustvortrag aus Vorjahr ....

197 148

ihre Aktien einreichen oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank oder eines Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalbersammlung dortselbst hinter⸗ legt lassen.

Berlin⸗Niederschöneweide, 31. 1. 1938. Der Aufsichtsrat und der Abwickler.

164esq

Fritz Caspary Aktiengesellschaft, Berlin⸗Marienfelde. In der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 30. Okto⸗ ber 1937 ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft in erleichterter Form durch Zusammen⸗ legung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien

im Verhältnis 10: 1 herabzusetzen, und war unter gleichzeitiger Ummon ) er bisherigen Vorzugsaktien in * aktien, sowie das Grundkapité uf RM 285 0900, zu erhöhen in 100 000. unverzinsliche Genußscheine u schaffen, die gegen Streichung von M 100 135,93 Forderungen gegen die Gesellschaft ausgegeben werden. Nachdem die Hauptversammlungs⸗ beschlüsse im Handelsregister eingetragen sind, fordern wir unsere Aktionäre zwecks

ist beschlossen worden, Reichs mart

wagen..

g) Betriebs⸗ einrichtun⸗

gen und ⸗geräte h) Wirtschafts⸗ einrichtung.

i) Geschäfts⸗ einrichtung. k) Niederlags⸗ einrichtung. 5. Patente. 1

4125 07779 479 466

407 685

150 001

II. Beteiligungen.

III. Umlaufsvermögen: 1. Waren vorräte: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 124 512,62 b) Halbfertige u. fertige Erzeugnisse 308 3208 Wertpapiere . Restkaufgeldhypothe ken Darle hen (davon hypothekarisch gesichert RM 441 993,96) Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. Sonstige Forderungen.. Forderung an Tochtergesellschattt.. Wechsel .. 74 171,46 Schecks S23 04 Kassenbestände, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben ....

. , , ,

zo 366,71 2 142 768,40

1433 04

147 893 16000 656 802

112 704 766 980

997 221 122 993

2 248 118

3 424 011 1650 001

6 õol 7h̊y

EStoffvorräte unb sonstige

gebäude 3 793,18

Gebäude, die ausschließl. Verwaltungszwecken od. Werkwohnungszwecken dienen... 12109, Zugang .. 7713 Ti d ĩꝰᷣ

Abschreibung 3 656, 13 Betriebsmittel (Fahrzeuge) Zugang ..

So 470,

243, 88

RV iy dsᷓ

Abgang.. 14000,

Abschreibung 22 813,88 erstatteneinricht 1

Abschreibung . 299 Mobilien... 1715, Abschreibung 1714 Sonstige Grundstuͤcke. Pferde 2 260,

Abschreibung 360 Fuhrwerkinventar 521,44

Abschreibung . 520,44 Kalkwerk⸗

anlagen .. 14787, 06

Abgang. II49 28

Umlaufvermögen:

Vorräte ..

1349 664

Wohlfahrts⸗ zwecke ..

Für Unterhaltung u. Er⸗ gänzung der Ausstat⸗ tungsgegenstände sowie für Beschaffung der Be⸗ triebsstoffe

Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung u. Ergänzung

einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ arbeiter Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung u. Ergänzung der Fahrzeuge und ma⸗ schinellen Anlagen ein⸗ schließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter .. Sonstige Ausgaben ..

Ab Entnahme aus dem Erneuerungssonds ..

Ausgaben: im ehemaligen Kalkwerk im Fuhrwerksbetrieb. . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen

268149 Sächliche Ausgaben:

der baulichen Anlagen

14 20918 S S12 45

T V õ 5798 32

TT ; J

9 19999 133670 33 156 63 36 17

5 346 29

Sonstige Bankguthaben...

IV. Rechnungsabgrenzungsposten ... V. Sozialfonds ; = VI. Wechselobligo 2 1 2. 1 1 2 1 2 1 * * 2 1 1 VII. Bürgschaften und Eventualverbindlichkeiten.

Besitzsteuern der Gesell⸗ schaft

Zuweisung an den Erneue⸗ rungsfonds

Sonstige Aufwendungen.

Rückstellungen: für Wertberichtigung..

Löhne und Gehälter... .... Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen

a) Gebäude 101 272,34 b) Inventar 2 8 28 9 2 ö 99 6093

Snseen 69 K

Durchführung der Beschlüsse auf, ihre Aktienurkunden nebst laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen unter Beifügung eines doppel⸗ ten, arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses bis zum 19. Mai 1938 bei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗

VJ did 5?

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der ern,, den gesetzlichen Vorschriften. Nürn erg den 26. Januar 1938. üddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G.

Steuergutscheine ö

Forderungen auf Grund von Lieferungen und

J ,

1 070

3 3653 12

226 243

ö zum 31. Oktober 1937 der rauerei Gebr. Dieterich Aktien⸗ esellschaft, Düsseldorf, sowie des erichtes des Aufsichtsrates. ,, über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.

1312

A851 oc9 29 141 A414 830

d . , 0 2409

12 37088 2 553 85

201 033

1653 083 e ian und Post⸗

scheckguthaben 500 000

Steuern:

Beschlußfassung über die Erteilun der Entlastung des Vorstandes un des i fer ten,

Beschlu lung der durch das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 außer Kraft tretenden Bestimmungen der §§5 17 und 22 der Satzung, betreffend Zu⸗ , Wahl und Abbe⸗ rufung des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrates.

Wahl des Bilanzprüfers für die Bilanz für das Geschäftsjahr 1937 / 38.

Um in der Hauptversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 22. Fe⸗ bruar 1938 ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Wertpapiersammelbank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes

bei der Gesellschaftskasse in Düssel⸗ dorf oder

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Berlin⸗ Hamburg und ihren sämtlichen Nieder lassungen, oder

bei der Dresdner Bank, Berlin, und ihren sämtlichen Nieder⸗

. lassungen, oder

bei der Deutschen Bank, Berlin, und ihren sämtlichen Nieder⸗

lassungen,

hinterlegen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar gemäß 5 24 der Satzungen oder einer für die Hinter⸗ legung geeignet erklärten Wertpapier⸗ sammelbank erfolgen. .

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit HZustimmung einer Hinterlegungs⸗ . für sie bei einer anderen deütschen k ö zur , der . ersammlung im errdepot ge⸗ halten werden. ; h .

Düsseldorf, den 1. Februar 1938.

Brauerei Dieterich Hoefel Aktiengesellschaft.

fassung über die Neurege⸗

63997.

Wirtschafts prüfungsgesellschaft. (gwei Unterschriften.)

Attiva.

Stand vom l. 7. 1936

Die ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder wurden wiedergewählt. me ᷣᷣ—Qiii——— “N r „. . ¶ä—2: ᷣ.ᷣᷣ—

Deutsche Cahücit Werke Artiengesellschast, Gnaschwitz b. Vautzen.

Bilanz am 30. Juni 1937.

e Q äQQ—ipyr!r * diss 6

Stand am 30. 6. 1937

Anlagevermögen: Grundstücke ..... Verwaltungs⸗ und Wohn⸗ gebäude Fabrikgebäude Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge und Geräte.. Kurzleb. Wirtschaftsgüter. Patente.

8 0 0 9

Beteiligungen....

Umlaufs vermögen:

Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Halbfertige Erzeugnissee .... Fertige Erzeugnisse.. . .

Aktienkapital... ... Reserve fonds: Gesetzliche Reserve . Explosionsrücklage . Sonderrücklage ... Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten au Sonstige Verbindlichkeiten. Posten, die der Rechnungsa

RM

117 400 149 400

32 800

1

108 916

RM

RM 108 416

102 800 130 900

26 500 1 800

1

408 517

9000

Wertpapiere.. Steuergutscheine .. Anzahlungen bei Lieferanten.. Forderungen auf Grund von Waren Kassenbestand einschl. Guthaben bei Reichsbank und Postsche Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungsabgrenzu

1 14 9 9 90 8

Passiv a.

d 0 2

1 9 0 1 14 1

genzung dienen..

lie ferun zen und geistun

25 2 , 96

ng dienen.. .

1 0 7

stingen . ckamt

14 1

o 0 2 8 26

26 000, 10 000, z0 000.

d 9 9 9 o o 9 O

8 6

Grund von Warenlieferungen unb Leistungen

1 * 2 1 8 2 14 2. 1 2 .

870 417 6200

118 274

79 031 1519

7 802 283 772 3134 22 342 5 490

S9 7 g84

6650 000

Roherträge nach Abzug der unmittelbaren Aufwendungen für Veranstaltungen.. ..

Verlust:

a) aus Vorjahr. . ...... . . 197 148,35 by aus 193637. ...... . 2163 62174

wiedergewählt. Berlin,

64259 „Ruhepause /! Aktiengesellschaft,

stattfindenden versammlung ein.

gung der und Verlustrechnung.

Verschiedene.

Nach dem abschließenden Er der Bücher und Schriften der Gesellschaft rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 223. Januar 1938.

Deutsche Revisions⸗ un Dr. Voß, Wirtschaftsprüfer.

Die durch Los ausscheidenden

Cremer, Bankdirektor Dr. Friedrichs, Direktor Kluge,

den 29. Januar 1938. Deutschland halle Aktien gesellsch aft. Der Vorstand.

a) Besitzsteuern ... b) sonstige 22 29

Alle übrigen Aufwendungen

Ertrãge.

Grundstücks⸗

. Berlin. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre⸗ u der am Donnerstag, dem 24. Fe⸗ ruar 1938, nachmittags 15 Uhr,

im Büro des Notars Dr.

Morell, Berlin W 8, Charlottenstr. 56,

ordentlichen

Hellmuth

aupt⸗

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes über die Verhältnisse der Gesellschaft und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ 33 erlustrechnung für das Jahr

1936. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ilanz und der Gewinn⸗

3. Neuwahl des fl ts rats. 4. l des Bilanzprüfers für 1987.

.. 35 576, 48 bs 1363

141 333 130 969

1069 729

708 959

350 770

d Treuhand⸗A Attien gesellsch aft.

Rudorf, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsratsmitglieder Stadtrat Dr.

Hugo Körver wurden einstimmig

Ohrtmann.

64016] Steigerbrauerei A.⸗G. vorm. Aus dem Aufsichtsrat der Gesell⸗ Heft ist Herr Dr. Wilhelm Treitschke, Kiel, infolge Todesfalls ausgeschieden.

6186! Stahlwerk Becker Aktiengesellschaft in Abwicklung,

Nachdem durch Beschluß der General⸗ verfammlung vom 31. Januar 1988 un⸗ gat aufgelöst worden ist, orbern wir die Gläubiger der Gesell⸗

. Gesells

chaft auf, ihre 4 anzumelden. Willich, den 1. Februar 1938. Stahlwerk Becker Akttiengesellschaft. Die Abwickler.

Bekanntmachung.

64270

chieden.

Ti is is gebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund sowie der vom Vorstand erteilten Aufkl⸗ Jahresabschluß und der Ge⸗

Gebrüder Treitschke, Erfurt.

neider, Seydlitz. sichtsrat unserer

Marienfelde einzureichen. Die Durch⸗ führung der Kapitalherabsetzung erfolgt in der Weise, daß an Stelle einer bis—⸗ herigen Stamm⸗⸗ oder Vorzugsaktie über nom. RM 1000, eine neue Aktie über nom. RM 190, und an Stelle von je 10 bisheriger Stamm⸗ oder Vorzugsaktien über nom. RM 109, eine neue Aktie über nom. RM 100, ausgehändigt wird. Auf Wunsch kann an Stelle von je 190 neuen Aktien über je RM 1090, eine neue Aktie über nom. Reichs⸗ mark 1900, ausgereicht werden. Insofern Aktien nicht oder nicht in einem zur Durchführung der Zusam⸗ menlegung ausreichenden Umfange ein⸗ gereicht werden bzw. insoweit sie nicht der Gesellschaft zur Verwertung zur , , gestellt werden, wird gemäß den gesetzlichen Bestimmungen die Kraft⸗ loserklärung erfolgen. Die auf die für kraftlos erklärten Stücke entfallenden neuen Aktien werden gemäß den gesetz⸗ lichen Bestimmungen für Rechnung der Beteiligten verkauft werden. Gleichzeitig werden die Aktionäre unserer e e g aufgefordert, das ihnen gemäß den eld ffn der Haupt⸗ versammlung zustehende Bezugsrecht auf Genusßscheine auszuüben, und zwar

in der Weise, daß auf je RM 5700, Arttien nom. NM a5). Genuß Rz

scheine gegen Barzahlung zum Kurse von 196 5 erworben werden können. Die Genußscheine sind eingeteilt in 100 Stück über nom. RM 1060, und lauten auf den Inhaber. Sie sind un⸗ verzinslich und werden, nachdem 4 Dividende auf die Aktien gezahlt sind, aus der Hälfte des dann verbleibenden k durch Auslosung zu pari z 1 9 h J

Ueber die zur Durchführung der Ka⸗ pitalherabsetzung a Aktien und etwg bezogenen Genußscheine wer— den zunächst nicht übertragbare Quit⸗ tungen ausgehändigt, die Ausgabe der Urkunden erfolgt.

gen die später

Passiv a. Grundkapital: 1. Stammaktien =

2. Vorzugsaktien .. Gesetzliche Rücklage... Rückstellungen: 1. Ruhe gehälter ..

2. Sonstige .. Wertberichtigung für Außenstände . Verbindlichkeiten:

1. Hypotheken. J 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen ... 8. Spareinlagen und Kautionen: a) Spareinlagen 12 521,50 b) Werksfremde Spareinlagen. . 312 016,61

e Kautionen... . 3 859.69

4. Biersteuern 5. Sonstige Gläubiger Rechnungsabgrenzungsposten Gewinn: 1. Gewinnvortrag

2. Gewinn 1936/37 .

5 000

288 389

51 265 63

6 000 000

223 894

182 906 1658 386

398 397 583 78701

33 11381 652 93201

Wechseloblig .. Bürgschaften und Eventualverbindlichkeite

9 9 2 09 9 9 do 9 89 . 2 2

ö

Sozialfonds... i

Gewinn⸗ und Verlustrechnun für die Zeit vom 1. Oktober 1936 bis 30.

DT iV; ss 2914172 444 801

80

68 10 077 084

6 00s oo Ns ooo

o12 283 J7ez3 816

1374743 196 686 045

. wer 1937.

RM 2196727 163 583 . 407 685 . 63 297

Aufwendungen. Löhne und Gehälter e Abgaben S

reibungen auf Anlagen

onstige Abschreibungen .. Biersteuern ...... Besitzsteuern .... Sonstige Steuern und Abgaben Sonstige Aufwendungen... Außerordentliche Aufwendungen. Gewinn 1936 / 7

3 636 190 4566 128 386 632

1721 557

62 401 662 932

d 73s 36

stoffe

Zinsen

träge

Erträge. Ueberschuß nach Ab⸗ zug der Aufwen⸗ dungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗

Pachten und Mieten Außerordentliche Er⸗

ö

9 332 973

81 347 126 596

196 19

Ng ss 385

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und ö entsprechen die Buchführung, der Jahresab

Geschäftsbericht den

esetzlichen Vorschriften. Dres den, im

ezember 1937. Theermann, Wirtschaftsprüfer. y')

Treuhand⸗Vereinigung e , .

schluß und der

2 Br. Balke.

Bankguthaben Sonstige Forderungen Posten der Rechnungsab⸗ grenzung: Eisenbahnbetrieb . Ehemaliges Kalkwerk. . Verlust in ĩig3tg....

Schulden.

Grundkapital: Stammakt.

1260 Stück à 1000, - RM Geseßzlicher Reservefonds . Erneuerungsfondsz .. Freiwillig. Unterstützungs⸗

tigung Rückstellungen im Eisen⸗ bahnbetrieb Verbindlichkeiten im Eisen⸗ bahnbetrieb: Fällige Obligationen... Kaution . Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen. .. Steuern, Umlagen und Abgaben Sonstige Verbindlichkei⸗ ten einschl. rückständiger Frachtenschuld bei der Deutschen Reichsbahn. Nicht abgehobene Obli⸗ gationszinsen... Rückstellungen weg. ehem. sallwerlns⸗·.. . Verbindlichkeiten weg. ehe⸗ malig. Kalkwerks: Verbindlichkeiten auf

und Leistungen. ... Steuern, Umlagen und Abgaben... Bantschuld .... Sonst. * Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung:

Eisenbahnbetrieb ...

L959 631

Grund von Lieferungen

1260000 5 872

65 847 12 405 500 000 5 705

2 987 500

7550

wegen ehem. Kalkwerks 689 122

Ertrã ge. Betriebseinnahmen: Aus dem Personen⸗ und

Gepäckverkehr. .... Aus dem Güterverkehr. . Sonstige

Einnahmen. . 9033,56 Davon aus Er⸗ neuerungsfonds

9 oꝛ5 os TJ Võs J

8,

Einnahmen im ehemaligen Kalkwerk

Einnahmen aus dem Fuhr⸗ werksbetriebb ....

Außerordentliche Erträge.

Außerordentliche Zuwen⸗ dungen

Entnahme aus dem freiwil⸗ ligen Unterstützungsfonds

Verlust in 1936

220

993 07 11 9

9 130 50

940 = 22 Ti go

689 122 -

Die Hauptversammlung vom 15.1. 1938 64 den Jahresabschluß festgestellt und be⸗ chlossen, den Verlust in Höhe eines Teil- betrags von RM ös72,79 aus dem gleich⸗ zeitig aufzulösenden gesetzlichen Reserve⸗ fonds zu decken und den verbleibenden Restbetrag von RM 516 s99, 11 auf neue Rechnung vorzutragen.

Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Karl Köhl, Mühlenbesitzer, Michelbach (Unter⸗ franken), ausgeschieden.

Schölltrippen, den 15. Januar 1938.

er Vorstand. Sagmeister.

Konstanzerstr. 63 Grundstücks⸗

Verwertungs⸗Aktiengesellschaft 63467] in Berlin.

Durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 29. Dezember 1937 ist die e har aufgelöst. Zum Abwickler ist Frau Cecilie Krystof geb. Bruna, wohnhaft Berlin⸗Char⸗ lottenburg, a 21, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden 21

err Hermann S , . 5 182, 1a bl n, ,. ß bag / j eiõ i. 2,

Gewinn: Vortrag aus 18356/6356... ....

Reinge oinn in 1956 /s; .. ..... geforderl, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 26. Januar 1938. Der Ubwickler! C. Kruy st of.

Berlin⸗Marienfelde, 29. Jan. 1938.

zii Fritz Caspary Nrtiengefellschaft j r I ö .. Der ö 9

roßse Mühle Atktiengesellschaft.

15 1969 631

5. Berlin, den 28. Januar 4

988. : Ter Vorstand. Erwin Seidel. Ehemaliges Kallwerk .

ft 1938. Die Dividende für das am 80. September 1957 beendete e . ist 2 en

durch die Hauptversammlung auf 1070 für die Stamm⸗ und a , n 0

ö lestgesetzs worden. Nach den Vorschriften des Anleihe stockgesetzes ist der uüberstei⸗