gentralhandelsreg isierbeilage zum NMeichs und Staat ganzeiger Nr. RG vom 1. Februar 1938. S. 6.
Jeutralhandel gregisterbeilage zum Neichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2G vom 1. Februar 1938. G. 7.
t=
15 624 Verkaufsbüro der Jech⸗ stein· X Zechitwerke Bredelar Os⸗ kar Engelhardt (W 31, Stieglitz⸗ straße 38). ĩ
Die Firma lautet jetz; Verkauss⸗ büro der Zechitwerk G. m. b. S. Oskar ,,
26 484 arie Preißer (Fahrrad⸗ Handlung, C 1, Dresdner Str. 285.
Die Inhaberin Marie Sophie Preißer 3 Kaden führt infolge Wiederver⸗
eiratung den Familiennamen Wag⸗ g
ner. Sie hat ihren Wohnsitz in Mark⸗ kleeberg.
28 827 Gebr. Schiebel (Glaserei und Bildereinrahmungsbetrieb, C 1, Querstr. 19).
Die Gesellschaft ist aufgelöst, Inhaber jetzt Carl Hermann Yee (gi, Leipzig.
27451 C. F. Weithas Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Eisen, Bleche, Träger, Kon⸗ . Röhren, Metalle, Draht,
aumaterialien, C 1, Hindenburg⸗ straße 15).
Zu stellvertretenden Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Erich Köneke und Albert Fritzsch, beide in Leipzig. Ihre Prokura ist erloschen. Heinrich Hahn ist nicht mehr Geschäftsführer.
28989 Sauer C Co. Fabrik für Pelzveredelung Kommanditge sell⸗ schaft (WM. 33, Angerstr. 26/28).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ab⸗ wickler: Walter Sauer, Kaufmann, Leipzig.
28783 Ravag Rauchmaren⸗-Ver⸗ steigerungs⸗Gesellschaft Grabs Wiesemann (C 1, Lagerhofstr,, Lade⸗ straße IV).
Prokurxisten: Ernst Moritz Franz Roeser, Friedrich Wilhelm Sturm, beide in i Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter
vertreten. Erloschen:
19235 Max Vogel, Rauchwaren.
28188 Theinhardt C Reiter, Lindenthal.
21 900 Reisebureau Astoria Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung.
Das Vermögen der Gesellschaft ist unter Ausschluß der Liquidation durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Dezember 1937 auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Hans Carl Schmidt in Hamburg, übertragen worden. (R. Ges. v. 5. J. 1934.) Er führt das Handels⸗ geschäft unter der Firma Reisebureau Ustoria Carl Schmidt in Leipzig als Alleininhaber fort (. S⸗R. A 335. Die Firma der übertragenden Gesell— schaft ist hier erloschen.
17580 Putzonkel Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Das Vermögen der Gesellschaft ist unter Ausschluß der Liquidation durch Gesellschafterbeschluß vom 9g. Dezember 1937 auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Karl Hermann Walde— mar Völker in Leipzig, übertragen wor— den. (R.⸗Ges. v. 5. 7. 1934) Er führt das Handelsgeschäft unter der Firma Putzonkel, Waldemar Völker in Leipzig als Alleininhaber fort. (s. S.-R. A 23). Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist hier erloschen.
Zu Nr. 21 962 und 17580 wird als nicht eingetragen noch veröffentlicht:
Den. Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mo— naten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
Lemgo. Handelsregister 63823 Amtsgericht Lemgo. Lemgo, den 21. Januar 1938. Veränderungen:
A Nr. 23 Firma Holle u. Comp, Lemgo.
Jetziger Geschäftsinhaber: Betriebs— seiter Eduard Odau in Berlin-Neu⸗ kölln, Tellstr. 11.
Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts vor dem 15. Januar 1938 be⸗ gründeten Aktiven und Passiven ist aus⸗ geschlossen worden.
Löbesziün. Amtsgericht Löbejün, den 22. Januar 1938. S—-R. A 79 Wilhelm Bode off. Handelsgesellschaft, Steinbrüche in Löbejün, Nachfolger der Gesellschaft für Porphyrindustrie m. b. H. in Löbejün. Kaufmann Walter Schulz, (Saale), ist Prokura erteilt.
63824
Halle
Lörrach. 63825 Handelsregistereinträge:
Vom 19. Januar 1938: B IV 33 „Seiler C Co. G. m. b. H.“, Grenzach.
Dem, Kaufmann Arnold Merz in Basel ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er zusammen mit einem anderen Zeichnungsberechtigten die Ge⸗ sellschaft vertritt.
Vom 21. Januar 1938: B III 67 „Sibaco Textil Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Lörrach.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Januar 19358 wurden die Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags in den S§. 2 itz, 7 Vertretungsbefug⸗ nis) geändert. Die Vertretungsbefug⸗ nis der Geschäftsführer Ernst Wilhelm Sie it und Werner Hermann Siegrist in Basel ist beendigt. Babette 2 mahyr geborene Hindermayer in n, ham J n geri her bestellt. Die Gesellschaft kann einen oder mehrere
Geschäftsführer bestellen. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so vertritt . h fuhr die Gesellschaft .
Vom Januar 19383: A V 85 „Haas Co.“, Lörrach:
Die Firma wird von Amts wegen
elöscht. ö r Amtsgericht, l, Lörrach.
Luckenwalde. 63826 . 187 Ginnow C. Schlesin⸗ er, Luckenwalde.
Die Niederlassung ist nach Berlin
verlegt. ; Amtsgericht Luckenwalde, den 8. Januar 1938.
63827 Amtsgericht 22. Januar
Liineburg. Handelsregister: Lüneburg. Lüneburg,
1938. Neneintragung A 687 Heinrich H
Tabakwaren Grosz⸗
Wittenhagen ö Lüneburg. In⸗
und Kleinhandel, haber: hagen, Lüneburg.
Magdeburg. 63828
. g dels register
Amtsgericht Magdeburg.
Magdeburg, den 26. Januar 1938.
Neneintragungen:
A 5768 Ch. Mank „ Co. Nach⸗ folger Erna Kaeding in Magde⸗ burg. ö Inhaber ist Erna Kaeding in Magde⸗ burg. Erna Kaeding führt das Handels⸗ geschäft der auf ö. umgewandelten Ch. Mank & Co., Gesellschaft mit be⸗ kö Haftung fort. Vgl. Nr. 1602 er Abteilung B des Handelsregisters.
A 5759 Heinz Rädel in Magde⸗ burg. .
Inhaber ist der Kaufmann Heinz Rädel in Magdeburg.
Veränderungen:
B 1602 Ch. Mank ( Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Magdeburg.
Die Gesellschafterversammlung vom 29. Dezember 1937 hat beschlossen, die Gesellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 nebst Durchführungsver⸗ ordnungen umzuwandeln durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf ihre alleinige Gesellschafterin. Erng Kaeding in Magdeburg. Erna Kaeding führt das bisher von der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung betriebene Handels
eschäft unter der Firmg Ch. Mank 9 Co. Nachfolger Erng Kaeding fort. Vgl. Nr. 5758 der Abteilung A des Handelsregisters. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Den Gläubigern der Ch. Mank K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung zu diesem Zwecke melden, ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, Sicherheit zu leisten.
B 1456 Trommler⸗Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Mitteldeutscher Zeitungsbloch, mit dem Sitz in Magdeburg.
Dem Gerhard Kübler in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt.
A IIS8 Ad. Wölfel in Magdeburg.
Der Kaufmann Detlef. , in Magdeburg ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ treten. Die offene Handelsgesellschaft 3 am 1. Januar 1938 begonnen.
Main æz. . 63829 In unser Handelsregister, Abtei⸗ lung A, wurde heute unter Nr. 2819 die Firma „Aloys Hartmann“ in Gonsenheim, Gutenbergstraße 49, und als deren Inhaber Aloys Hartmann, Kaufmann in Gonsenheim, eingetragen. (Angegebener Geschäftszweig: Sauer⸗ kraut⸗ und hu r , e fab rin, Mainz, 25. Januar 1938. Amtsgericht.
Main æ. ; 63830
In unser Handelsregister wurde heute eingetragen:
A. Bei der: „Mainzer Verlagsan⸗ stalt und Druckerei Aktien gesell⸗ schaft“ mit dem Sitz in Mainz.
Durch Mehrheitsbeschluß der Haupt⸗ versammlung vom 14. Dezember 1937 und Zustimmungserklärungen verschie⸗ dener Aktionäre ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommmandit⸗
esellschaft mit der Firma: „Mainzer Ele er uten und Druckerei Will und Rothe J und dem Sitz in Mainz durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Ab⸗ wicklung auf die Kommanditgesellschaft beschlossen worden. Die bisherige Firma hier gelöscht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der ö steht es frei, soweit 1 Befriedigung verlangen können, binnen sechs onaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗
langen.
B. Die Kommanditgesellschaft in Firma: „Mainzer erlagsanstalt und Druckerei Will und Rothe Kom⸗ manditgesellschaft“ mit dem Sitz in Mainz, hh Bleiche 46,348.
Persönlich haftende Ge er ind: Kurt Will und Helmut othe, beide Verlagsdirektoren in Mainz. Die Ge⸗ sellschaft ö. am 26. gonnen. Die Gesellschaft wird, falls nur ein persönlich haftender Gesellschafter vorhanden ist, durch diesen und, falls a persönlich haftende def n ef vorhanden sind, durch zwei persönlich haftende Gesellschafter oder durch einen persönlich haftenden Gesellschafter in
Kaufmann Heinrich Witten⸗ H
anuar 1938 be⸗ h
Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Zweiunddreißig Kommanditisten sind bei der Gesellschaft beteiligt. Mainz, den 26. Januar 1938. Amtsgericht.
.
Mannheim. 63831] Handelsregistereintrãge vom 26. Januar 1938. Veränderungen:
A II9 Heinrich Jacobi, Mannheim (gigarrenfabriken, Gu 7, 12). ;
Georg Kruse und Otto Kruse, beide Fabrikanten in Nordhausen a. H., sind als weitere persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung Berlin mit dem Zusatz Zigarrenfabriken Zweigniederlassung Berlin und amburg mit dem Zusatz Zigarren⸗ fabriken Niederlassung Hamburg bei den Registergerichten Berlin und amburg erfolgen.
Rheinische Getreidekaffee Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung, Mannheim (Augusta⸗Anlage 12).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. De⸗ zember 1937 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften in der Weise umgewandelt worden, daß ihr esamtes Vermögen unter Ausschluß der
iquidation übertragen wurde auf die alleinige Gesellschafterin Firma Jacob Feitel, offene Handelsgesellschaft in Mann⸗ heim. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Gläubigern der Gesellschaft, welche sich binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht ein Recht auf Befriedigung haben.
Mannheimer Honigwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Mannheim (Augusta⸗Anlage 12).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. De⸗ zember 193; ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften in der Weise ungewandelt worden, daß ihr gesamtes Vermögen unter Ausschluß der Liquidation übertragen wurde auf ihre alleinige Gesellschafterin Firma Jacob Feitel offene Handelsgesellschaft in Mann⸗ heim. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Gläubigern der Gesellschaft, welche sich binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht ein Recht auf Befriedigung haben.
Rheinische Eisengießerei und Ma⸗ schinenf abrik Akttien⸗Gesellschaft i. Ligu., Mannheim (Augusta⸗Anlage 32).
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 14. Dezember 193 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ schaften in der Weise umgewandelt wor⸗ den, daß ihr gesamtes Vermögen unter Ausschluß der weiteren Liquidation über⸗ tragen wurde auf den Hauptgesellschafter, die Firma Rheinische Elektrizitäts⸗Aktien⸗ gesellschaft in Mannheim. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Gläubigern der Gesellschaft, welche sich binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht ein Recht auf Be⸗ friedigung haben.
A219 Kiohlenkontor Weyhenmeyer G Co., Mannheim (Parkring 27/29).
Als weitere persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind auf 1. Januar 1938 einge⸗ treten: Franz Bettag und Dr. Ernst Geb⸗ hard, beide Direktoren in Mannheim. Jeder derselben ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen zur Ver⸗ tretung berechtigten persönlich haftenden Gesellschafter oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen rechtsverbindlich zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
A 221 Albert Guttind, Mannheim (chemische Fabrik, Schwetzinger Straße b2 56).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1938 mit Friedrich Schulz, Kauf⸗ mann in Mannheim⸗ Friedrichsfeld, und Hans Malkowsky, Chemiker in Mannheim, als persönlich haftenden Gesellschaftern. Sie führt das Geschäft unter der seit⸗ herigen Firma weiter.
AlI9 Hansa⸗Böhmer, Komm aandit⸗2 Gesellschaft, Mannheim (Spedition und Lagerung, Hombuschstraße 6).
Joseph Martin und Ludwig Blank, beide in Mannheim, haben derart Gesamt⸗ prokura, daß sie gemeinsam vertretungs⸗ berechtigt sind.
A 220 Deutsche Del⸗Import⸗Ge⸗ sellschaft Mainzer & Co., Mann⸗2 heim Neckarauer Straße 3437).
Das Handelsgewerbe samt Firma — je⸗ doch ohne Forderungen und Verbindlich⸗ keiten — ist übergegangen auf Dr. Andreas Oehlschläger und Bernhard Oehlschläger, beide Kaufleute in Mannheim. Sie führen es in offener Handelsgesellschaft, die am l. Januar 1935 begonnen hat, fort. Die Firma ist geändert in: Deutsche Oel⸗ import⸗Gesellschaft Mainzer G Co. In⸗ haber Dr. A. u. B. Oehlschläger mit Sitz in Mannheim⸗Neckarau. Die Prokura der Lisa Mainzer ist erloschen.
rloschen:
Albert n he g; Erste Mann⸗ heimer Wurstfabrit, Gesellsch aft 6. beschränkter Haftung, ann⸗
eim.
Die Firma ist erloschen. , . & Brunnehild, Mann⸗ heim.
Die Firma ist erloschen. l Amtsgericht, F. G. 3b, Mannheim.
Meiner ahag em. lb 83e] Oeffentliche Bekanntmachung. Sandes register Amtsgericht Meinerzhagen. Meinerzhagen, den 25. Januar 1938.
Erloschen:
B 13 Gebrüder Windfuhr, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Listerhammer (Fabrikation von Werk⸗ zeugen aller Artz).
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. Dezember 1937 ist die I schshn mit beschränkter Haftung in eine Einzelfirma in der Weise umge⸗ wandelt worden, daß ihr Vermögen ein⸗ chließlich ihrer Verbindlichkeiten unter
usschluß der Liquidation mit Wirkung zum Zeitpunkt der Eintragung der Um— wandlung in das Handelsregister auf die neu begründete Einzelfirma Ge⸗ brüder Windfuhr mit dem Sitze in ö. ammer übergeht, .
icht eingetragen: Den Gläubigern der ye en mit beschränkter Haf⸗ tung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, sofern sie nicht Befriedigung verlangen können.
Neueintragung: A 213.
Gebrüder Windfuhr, Listerham⸗ mer (Herstellung und Vertrieb von Werkzeugen aller Art).
Inhaberin ist die Ehefrau Fabrikant Albert Windfuhr, Anna geb. Nockemann zu Listerhammer.
Meinerzhagen. 63833] Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Meinerzhagen. Meinerzhagen, den 25. Januar 1938. Erloschen:
B 36 Blume — Rollen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bollwerk (Herstellung und Vertrieb von Eisen⸗
und Metallwaren).
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. Dezember 1937 ist die . mit beschränkter Haftung in der Weife umgewandelt worden, daß ihr Vermögen mit allen Aktiven und Pas⸗ siven unter Ausschluß der Liquidation mit Wirkung zum Zeitpunkte der Ein⸗ tragung der Umwandlung in, das Handelsregister auf die gleichzeitig er⸗ richtete e enn, gen fisge, unter der Firma Blume — Rollen Kommandit⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Bollwerk übergeht.
Die Firma ist erloschen.
Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter tung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, sofern sie nicht Befriedigung verlangen können.
Neueintragung:
A 212 Blume — Rollen Komman⸗ ditgesellschaft, Bollwerk 9 und Vertrieb von Eisen⸗ und Metall ware nnöülgcselschest Berstmlih haf
ommanditgesellschaft. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist der Kaufmann Karl Blume zu Bollwerk. Es ist eine Kommanditistin vorhanden. Die Gesell⸗ schaft hat am 25. Januar 1938 .
Der Ehefrau Karl Blume, Else geb. Cordt zu Bollwerk, ist Prokura erteilt.
Merzig. 163834 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 332 die Firma „Gebr. Knauf, Westdeutsche Gipswerke, Sitz Rerzig⸗ und als deren Gesell⸗ ö Alfons Nikolaus Knauf in erzig und Karl Knauf in Perl einge⸗ tragen. Offene Handelsgesellschaft. Begonnen am 1. Mai 1933. Dem Kaufmann Hans Georg Wand in Merzig ist Prokura erteilt. Merzig, den 17. Januar 1938. Amtsgericht.
Minden, Westf. 63835
In unser Handelsregister A ist am 25. Januar 19388 unter Nr. 1222 die Firma Nagel C Hohorst, mechanische Seilerwaren in Minden, einge⸗ tragen. (Großhandelsgeschäft in Seiler⸗ waren, Hafenstraße 14.)
Offene . seit dem 1. Januar 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Nagel in Minden und Friedrich Hohorst in Stadthagen.
mtsgericht Minden (Westf.). M. Gladbach.
68674] Handelsregister Amtsgericht M. Gladbach. Neueintragungen:
Am 6.1. 1938. A 36553 Klöters & Co., Hochneukirch (Textil⸗, Tuchfabrikate und Kurzwaren, Groß⸗ und Einzelhandel, Ge⸗ mischwaren, Holzerstr. 47).
Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗
leute Hans Klöters und Martin Klöters, beide in Hochneukirch. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1. 1. 1938. Am 3. 1. 1938. A 3660 Wilhelm Rippert, M. e, ,. Vertretung in Tertilrohstoffen und Garnen, Kaiser⸗ straße 145). .
Inhaber: Kaufmann Wilhelm Rippert in M. Gladbach.
Am 11. 1. 1938. A 35663 Robert Merken, M. Gladbach (Kohlenhandel und Transportgeschäft, Regentenstr. 230).
Inhaber: Kohlenhändler Robert Merken in M. Gladbach.
A 3664 H arry Cüsters, M. Gladbach (Galvanische Anstalt, debe meh; 28).
Inhaber: Kaufmann Harry
M. Gladbach.
af⸗- b
A 36566 Heinrich Krähe jr., Gladbach ( Handels vertretungen Polstereibedarfsartikel, Am Steinberg)
Inhaber: Handelsvertreter Hein Krähe jr. in M. Gladbach.
A 3666 Benno Busch, Rheydt (Text waren und Bekleidungsgeschäft, Hinde burgwall 200). .
Inhaber: Albert Benedikt genan Benno Busch. Der Ehefrau Albert Bus Maria geb. Kraemer, ist Prokura ertei
Am 14. 1. 1938. A 35668 Erich Mü mann, Rheydt (Großhandel und Ve tretung in Textilwaren, Hindenburgwe Nr. 1659).
Inhaber: Erich Mürmann in Rheyk
AUm 19. J. 1938. A 3572 Alf Schmitz, M. Gladbach (Textilve tretungen, Hagelkreuzstr. 27).
Inhaber: Alfred Schmitz, Vertreter M. Gladbach.
Veränderungen:
Am 3. 1. 1938. A 3567 Dtto Rose berg in M. Gladbach.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwickl sind die Gesellschafter Otto Rosenberg u Wilhelm Rippert.
A 3562 Paul Pollrich & Co. M. Gladbach.
Robert Amme ist durch Tod aus der C sellschaft ausgeschieden. Der Kaufma Willy Amme und der Ingenieur Pa Amme, beide in M. Gladbach, sind g persönlich haftende Gesellschafter eing treten. Dem Treuhänder Dr. phil. Ha Selbach in Düsseldorf ist Einzelproku erteilt.
Am 7. 1. 1938. A 107 Clem. Au Becker in M. Gladbach. .
Die Prokura des Wilhelm Müller ist ⸗ loschen. Die dem Heinrich Lieck erteil Prokura ist in eine Einzelprokura u gewandelt.
Am 10. 1. 1938. A 178 M. Flend in M. Gladbach.
Dem Kaufmann Hans Flender au M. Gladbach ist Prokura erteilt. Die Pr kura der Ehefrau Johannes Flendg Mathilde geb. Quack, aus M. Gladbach erloschen.
A 415 Ewald Mürmann in Rhend
Die Prokuren der Frau Ewald
mann aus Rheydt sind erloschen.
bach.
Der Kaufmann Hans Otto Laufs ist das Geschäft als persönlich haftender C sellschafter eingetreten. Offene Hande gesellschaft seit dem 1. 1. 1938. Die Pr kura des Hans Otto Laufs ist erlosche
A 2796 Heinrich Prieß in M. Gla
ach. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Wilhel Müller in Rheydt.
Am 11. 1. 1938. A 3347 Maschine und Apparate⸗Bauanstalt Ha Langen in M. Gladbach.
Die Prokura des Rudolf Zander ist loschen. Dem Kaufmann Erich Braß Rheydt, welcher bisher Gesamtproku hatte, wird Einzelprokura erteilt.
A 392 Hansa Drogerie Heinri Hansen in M. Gladbach.
Inhaberin ist jetzt die Witwe Heinr Hubert Hansen, Josefine geb. Adrian, M. Gladbach.
Am 14. 1. 1938. A 477 Hinzen
kirchen.
sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige C
haber der Firma.
A loos Peter Irmen, Komm and; ae n, in Korschenbroich.
Eine Kommanditistin ist ausgeschiede
Erloschen:
Allg94 Hermann Roth in Rheyd
A 360 , f. Volks bla Laurenz & Richard Altgott in Ode lirchen.
Das Geschäft wird fortgeführt. ö Abels⸗Werk in M. Gla
ach.
A 1282 August Wiesmann in ? Glad bach.
Veränderungen:
Am 10. 1. 1938. B 4 Rheyd Attienbaugesellschaft in Rheydt.
Heinrich Heister ist aus dem Vorsta ausgeschieden.
Am 13. 1. 1938. Berkaufsstel Deutscher Kokoswebereien G. b. H. in M. Gladbach. .
Rechtsanwalt Dr. Speck ist zum Lig dator bestellt. Durch Beschluß der Gese schafterversammlung vom 30. 12. 1937 die Gesellschaft aufgelöst.
Am 14. i. 1938. B 377 Vereinig
einkostfabrikten G. m. b. H.
eckauf, C. Dellers, H. Kurtenb⸗ in M. Gladbach.
schäftsführer ausgeschieden.
Vaugnr. 638 Amtsgericht Naugard, 21. Jan. 19 Neueintragung: A 134 Gustav Baumann, Nauga Vie , Naugard, Langkafel traße 2). Geschäfts inhaber: Viehhändler Gus Baumann, Nau gard. NVaugard. 638 Amtsgericht Naugard, 21. Jan. 19 kö A 185 Albert Lüdtke, Nauga . Naugard, Hindenbut
rape). . Geschäftsinhaber! Albert Lüdtke ugard.
sters in ö
mann und des Kaufmanns Erich A loo Ludwig Felsch in M. Gle
Eichhorn, Eisengießerei in Ode
Peter Cichhorn aus M. Gladbach ist? der Gesellschaft ausgeschieden. Die G
sellschafter Robert Hinzen ist alleiniger
Wilhelm Weckauf ist durch Tod als 6
Neisse. ; 68906
A 296 Richarv Schöbel Inh. Clara Schöbel, Neisse. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neisse, den 25. Januar 1938.
Nęenmagem. ⸗ . (63839
H.⸗R. A 117. Bei der Firma Wein⸗ . Josef Milz, Kommanditgesell⸗ chaft, zu Neumagen ist folgendes ein⸗ getragen woyden:
Die Firma hat den Zusatz „Wein⸗ großkellereien“ erhalten.
Neumagen, den 22. Januar 1938.
Amtsgericht.
Venruppin. 68840 H.R. A Nr. 505 Willy Rönicke, Neuruppin: Dem Kaufmann Fritz Rönicke in Neuruppin ist Prokura erteilt. ; Amtsgericht Neuruppin, 18. Jan. 1938.
Neuss. (63842 Sandelsregister Amtsgericht Neuß. Veränderungen:
26. Januar 1938: B 12 Neuszer Ge⸗
i Bauverein Aktien⸗
meinnütziger gesellschaft in Neuß.
Die Hauptversammlung vom 28. 10. 1937 hat die Erhöhung des Grundkapi⸗ tals um 10990 000 RM beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 304 000 RM. Die Satzung ist geändert in 5 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), in § 1 Abs. IJ (Stimmrecht). Die Aktien werden zu einem Nennbetrage von je 1000 RM ausgegeben.
24. Dezember 1937: B 54 Neuszer Sauerkrautfabrik Nheins C Nolden G. m. b. H., Neusz.
Durch Gesellschafterbeschlu vom 14. Dezember 193537 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus—⸗ schluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter Kaufmann Eduard Rheins in Neuß beschlossen. Das Ge⸗ schäft wird von ihm als Einzelkauf⸗ mann unter der Firma Neußer Sauer⸗ krautfabrik Rheins C Nolden mit dem Sitz in Neuß rig uhr, Die Firma der, Gesellschaft ist erloschen. Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗
Neueintragung:
25. Januar 1938: A 147 Neußer Sauerkrautfabrik Rheins C. Nol⸗ den, Neusz.
Inhaber ist: Eduard Rheins senior, Kaufmann, Neuß. Cduard Rheins junior, Neuß, ist Prokurist.
ö Löschungen:
Mühle Agnes Schloßmacher, Kaarst. 24. Januar 1938: B 311 Firma
„Union“ Vereinigte Papiersack⸗
fabriken G. m. b. H., Neuß.
Veustadlt, O. S. (63841 Sandelsregister Amtsgericht Neustadt, O. S Veränderungen:
Neustadt, O. S., den 25. Januar 1938. H.⸗R. A Nr. 411 Gebr. Loewe, vor⸗ nals Ludwig Roewer et Comp.,
eust adt, O. S.
Die Firma lautet jetzt: Paul Schul ze. Geschäftsinhaber ist der Kaufmann Paul Schulze in Neustadt, O. S. Der Uebergang der im Betviebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten und Forderungen ist beim Er⸗ werb des Geschäfts durch Paul Schulze ausgeschlossen.
Ober weissbackh. (63843 Sandelsregister Amtsgericht Oberweiszbach, den 20. Januar 19358. Neueintragung:
A 4094 Sugo Geisthardt, Katzhütte. Frau Anna Geisthandt ist Prokura er⸗ teilt. (Groß und Einzelhandel mit
Tabak⸗ und Süßwaren. ) Erloschen:
A 174 Gotthilf Wilhelm in Ober⸗ weis;bach.
A 231 Gustav Kirsten in Ober⸗ weiß bach.
A 2659 Otto Vogelmanns Wwe. Fritz Vogelmann in Oberweißbach.
A 282 Eduard Möller, Inhaber Arno Möller, Fabrikation Thürin⸗ ger Spezialitäten in Meuselbach.
‚ ö. Hans Rosenberger in Curs⸗ orf.
Prokuraänderung zu A 73 Lieb- recht Wilhelm in Eursdorf: Die Prokurg des Kaufmanns Max Berg⸗ mann ist erloschen.
leistung zu verlangen.
Oederan. 6384] Handelsregister Amtsgericht Oederan, 2. Jan. 1938. te 8. Berl lch Thien endor
Fu in emendorf, drr an gn en des in Chemnitz unter gleicher Firma bien Haupt⸗ geschäfts. Die Firma ist erloschen. Oerlinghausem. 6886]
Sandelsregister Amtsgericht Oerlinghausen, den 25. Januar 1938. Veränderungen: A 23 H. Benkelberg, Oerling⸗ hausen. Die Niederlassung ist nach Düssel⸗ dorf verlegt
I Oerlinghausen.
Januar 1938: A 1034 Michels b
lo 8845 Sandel s register , Oerlinghausen, . nuar 1938. Veränderungen: A 98 Häfner Krullmann in Leo⸗ poldshõöhe. Die ie, . ist aufgelöst. Der bis⸗ erige Gesellschafter Ingenieur Erich äfner in Leopoldshöhe ist alleiniger nhaber der Firma.
Ohla u. 63847 In unser Handelsvegister Abt. B Nr. 14 — Carl Tuchscherer A. G., Ohlau — ist am 13. Januar 1938 fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist r e h. Amtsgericht Ohlau, 26. Januar 1938.
—
Oldenburg, Oldenburg. (63848 Sandelsregister Amtsgericht Oldenburg i. O.,
18. Januar 1938.
Die nachstehenden im Handelsregi⸗ ster A [ Firmen sollen ge⸗ mäß S§ 31 H.⸗G.⸗B. und 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb die Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ sprüch gegen die beabsichtigte Löschung binnen drei Monaten beim unterzeich⸗ neten Gericht geltend zu machen, wid⸗ rigenfalls die Löschung . wind.
A 443 Paul Hermann, Sldenburg. Inhaber war der Drogist Paul Fried⸗ rich Wilhelm Hermann.
A 732 Oldenburger Eisengießerei und Hartguswerke Dipl. Ing. Otto Kulle, Oldenburg. Inhaber war der Bergwerksdirektor Dipl. Ing. Otto Kulle, Bremen.
A 1019 Franz Degen, Bürgerfelde. Inhaber war der Kaufmann Franz Magnus Wilhelm Degen.
Die nachstehenden im Handelsregi⸗ ster A eingetragenen Firmen sollen gem. 35 31 H.-G. ⸗B. und 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es wer⸗ den deshalb die Rechtsnachfolger der verstorbenen Inhaber aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die beabsichtigte Löschung binnen drei Mo⸗ naten beim unterzeichneten Gericht gel⸗ tend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.
A 361 Wilhelm Heitmann, Olden⸗ burg. Inhaber war Frauke Elise Ade⸗ line Heitmann geb. Brawe.
A 362 Sch. Syvarth Söhne, Olden⸗ burg. Inhaber waren die Kaufleute Magnus Ferdinand Carl Heinrich Syvarth und Franz Friedemann Paul Ferdinand Syvarth.
A 1177 Oldenburgische Dampf⸗ waschanstalt Edelweiß Hermann Weinberg, Oldenburg. Inhaber war der Wäschereibesitzer Hermann Wein⸗
erg.
A I457 Wilhelm Wefer, Hude. In⸗ haber war der Kaufmann Friedrich Wilhelm Wefer.
Oschat x. Handelsregister Amtsgericht Oschatz. Abteilung 3. Oschatz, den 26. Jan. 1938. Neueintragung:
A 61 Oskar Mahling, Inh. Klara Mahling, Dahlen (KBäsche , Woll⸗ und Modewaren).
Inhaber: Ling Klara Mahling, Dahlen. z
Passau.
63849
63850]
Handelsregister
Negistergericht Passau, am 25. Januar 1938.
Neueintragung: A I 50 Paul Egger vorm. Kleiter, Passau (Buchhandlung). Inhaber aul Egger,
Passau. Erloschen:
F.⸗R. III 875 Christian Hammerl Apotheker in Obernzell, Obernzell.
ö. III 917 Gg. Kleiter, Passau.
R. IV 7 Passauer Maschinen⸗ fabrik und Eisengießeret, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Passau.
Die Gesellschafterversammlung vom 30. Dez. 1937 hat die J der y,, auf die bestehende Kom⸗ manditgesellschaft Passauer Maschinen⸗ fabrik und Eisengießerei Jakob Welz in Passau beschlossen. Den Gläubigern der Gesellschaft, die sih binnen 6h Monaten nach dieser Bekanntmachung hi diesem Zwecke melden, ist Sicher⸗ eit zu leisten, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können.
Veränderungen:
A2 Clara Oettle, Griesbach.
Die Firma lautet fortan: Ge⸗ schwister Fuchs, Clara Oettle's Nachfolger. . in offener Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Sept. 1936 sind:
uchs, Anny, Fuchs, Marte, und Fuchs
eni, in Griesbach. Die Uebernahme der Verbindlichkeit der früheren In⸗ haberin ist ausgeschlossen.
A 27 Gebr. Seibold, Sitz Haid⸗ mühle.
Gesellschafter Josef Seibold sen. ist ausgeschieden; neu eingetreten als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist Josef Seibold jun., en e ur Ver⸗ tretun r Gesellschaft müssen zwei k nin er Apother
. eißner, Apotheker, NRotthalmünster.
nhaber it getz Lina Fleißner, Apo⸗ thekerswitwe in Rotthalmünster.
A 18 , Schwab M Co., Pfarrkirchen. ᷓ
Kaufmann,
Die Hi. lautet jetzt: Schwab Co., Pfarrkirchen, Ofenfabrik — e ,, Offene Handels⸗ sesellschaft seit 1. Januar 1937. Per⸗ önlich haftende Gesellschafter sind: Schwab, Georg Michael, Schwab, Mi⸗ chael, Heizungsingenieur, und Schwab, he Kaufmann, sämtliche in Pfarr⸗ irchen.
A I49 Passauer Maschinenfabrik und Eisengießerei Jakob Welz, Passau.
Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1937. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Welz, Jakob, Fabrikant, Welz, Karl Wilhelm, Ingenieur, und Jacob
einrich, Ingenieur, sämtliche in Passau.
rei Kommanditisten. i. Vertretung der Gesellschaft ist die Mitwirkung von zwei persönlich haftenden Gesellschaftern oder von einem mit einem Prokuristen erforderlich.
B 1 Flachsröste Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wegscheid in Wegscheid.
. den ausgeschiedenen Geschäfts⸗ führer Maier wurde bestellt: Schmidt, Johann Friedrich, in Wegscheid.
B12 Passauer Grafitwerke Ak⸗ tiengesellschaft, Obererlau.
Für das ausgeschiedene Vorstands—⸗ mitglied Dr. Neustätter wurde neu bestellt: Dr. Georg Schmidt in München.
PIlau, Mecklb. (638651 Handelsregistereintrag vom A. Ja⸗ nuar 1938 zur Firma C. F. Jacobs Inh. Else Thielke zu Plau. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Plau.
Pössnecle. (b38öꝛ] Handelsregister. . Neueintragung:
A Nr. 431 am 27. 1. 1938: Firma Alfred Roeder, Pößneck. Inhaber Kaufmann Alfred Roeder, Pößneck. (Lebensmittel — Kolonialwaren).
Veränderungen:
A Nr. 429 am 25. 1. 1938: Bei der Firma Otto Freysoldt, Pößneck.
Kaufmann Arno Pohle ist durch Tod aus der 5 ausgeschieden. Als persönlich haftende Gesellschafter sind eingetreten: Witwe Linda Pohle geb. Schmidt und Kaufmann Gerhard Pohle in Pößneck. Zur Vertretung der offenen Handelsgesellschaft ist zunächst der Kaufmann Hugo Freysoldt allein
berechtigt. Löschungen: A Ny. 51 Firma C. H. Rahnis, Pößneck, . 80 Firma G. H. Hüller, Pößneck ; sind im Handelsregister gelöscht. ; Amtsgericht Pößneck. Thielemann, Justizoberinspektor, als Rechtspfleger.
I atingen. 63853
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 164 ist am 22. Januar 1938 bei der Firma Rheinische Spiegelglas⸗ fabrik, Ratingen⸗Eckamp, folgendes eingetragen worden
Die Prokura des Wilhelm Wassen⸗ berg ist durch Tod erloschen.
Amtsgericht Ratingen.
63854 Reichenbach, Eulengeb. Handel sregister Amtsgericht Reichenbach / Eulen⸗ gebirge. ; Reichenbach / Eulengebirge, den 24. November 1937. Veränderungen: B 69 Christian Dierig, Aktien⸗ gesellschaft, Lan genbielau. . ar,. Dr. Hans Christian Dierig, Langenbielau. Er vertritt die Gesell— ö. in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ tandsmitgliede oder einem anderen rokuristen. ; JJ den 24. Dezember 1937. Prokuristen: Dr. Richard Lauterbach und Otto Hellmann in Langenbielau. Jeder von ihnen vertritt die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ He l sliere oder einem anderen rokuristen. . Die gleiche Eintragung wird bei den Amtsgerichten Berlin für das Zweig⸗ werk Grünau Bleiche — Berlin Grünau Frankenberg i. Sachsen für das Zweigwerk — Hammerbleiche — Fran⸗ kenberg i. Sachsen, Augsburg für die Zweigwerke Fichtelbachweberei Augsburg und Mühlbachweberei Augsburg Pfersee — erfolgen.
—
t onneburg. 63855 Sandelsregister. Neueintragung:
A 211 Richard Nitzsche u. Co. in
, Offene Handelsgesell⸗
aft. Die Gesellschaft hat am 31. Dezember 19587 begonnen. Seen heften sind die Kaufleute Richard Nitzsche und Alfred Nitzsche in Ronneburg. onneburg, den 25. Januar 1938. Amtsgericht.
Rüdersdorf b. Rerlin. 163856) Sandelsregister. Veränderung: B 44 Eugen Steinborn, Drogen⸗ roßhandlung G. m. b. H. in ie r, emeinde Kleinschöne⸗ eck;
Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Rüdersdorf b. Berlin, den 21. Januar 1938. Schlawe, Pomm. lb dõ ] Sandel sregister. A 268 ,. Georg Brotzen, Schlawe. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Schlawe, 25. Januar 1938.
Schleswig. lõsdõd
In das geg Handelsregister Abt. A Nr. 115 ist bei der Firma „P. C. Christiansen S, Thumby“, folgendes eingetragen: Inhaber ist jetzt: Johannes Chri⸗ stiansen, Kaufmann in Thumby.
Schleswig, den 26. Januar 1938. Das Amtsgericht.
Schneeherg. (63859 Handelsregister Amtsgericht Schneeberg. Schneeberg, den 7. Januar 1938. Veränderungen:
A 4 Babetta Lenhard, Inhaber Eduard Lenhard, Radiumbad Ober⸗
schlema.
Die Firma lautet künftig: Babetta Lenhard, Inh. Eduard Lenhard's Witwe. Der bisherige Inhaber Kauf⸗ mann Eduard Norbert Lenhard ist ver⸗ storben. Frau Babetta Hedwig verw. Lenhard geb. Heyl in Radiumbad Ober⸗ schlema ist Inhaber.
Schwerin, Meclelb. 68860 Sandelsregistereintrag. 2 H.-R. 732 Fritz Wiese: Die Firma ist erloschen. Schwerin / Meckl., 25. Januar 1938. Amtsgericht.
heute
Schwetzingen. 63861
Handelsregistereintrag Abt. A Band 1 zu O.-3. 41 Wilhelm Haßler in Schwetzingen.
Die Prokura des Heinrich Löffler ist erloschen.
Schwetzingen, den 25. Januar 1938.
Amtsgericht. JI.
Sebnitz, Sachsen. 68598 Handelsregister Amtsgericht Sebnitz (Sachs.). Sebnitz (Sachs.), den 20. Januar igg3s. Veränderungen:
Auf Blatt 726, betr. die Firma Seb⸗ nitzer Papierverarbeitungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Sebnitz.
Die Gesellschafterversammlung vom 18. Dezember 1937 hat die Umwandlung der Firma Sebnitzer Papierverar⸗ beitungs⸗Gesellschaft mit schräntter Haftung durch Uebertra⸗ gung ihres Vermögens auf eine neu errichtete Kommanvditgesellschaft unter der Firma Sebnitzer Papierver⸗ arbeitungs⸗Komm anditgesellschaft Werner & Co. mit dem Sitze in Seb⸗ nitz unter Ausschluß der Liquidation gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ schaften beschlossen. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Von Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke bei der Gesellschaft melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können.
Neueintragungen:
Abt. A 5 Von Amts wegen: Die Firma Sebnitzer Papierverarbeitungs⸗ Komm anditgesellschaft Werner & Co. in Sebnitz.
Gesellschafter sind: a) der Konsul William Klippgen in Dresden⸗Loschwitz, b) der Konsul Dr. Herbert Klippgen in Dresden⸗A., e) der Prokurist Arno Werner in Dresden⸗A. als persönlich haftende Gesellschafter und zwei Kommanditisten. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1937 begonnen. Sie hat das bisher unter der Firma Sebnitzer Papierverarbeitungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sebnitz betriebene Geschäft durch die Uebertragung des Vermögens der Firma Sebnitzer Papierverarbeitungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sebnitz im Wege der Umwandlung dieser Gesellschaft gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 erworben und führt es fort.
* Senitenberg, Lausitz. [63599]
In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
l. Unter B Nr. 80 „Ilse Warenver⸗ trieb G. m. b. H. zu Grube Ilse“.
Der Prokurist Friedrich Böttcher zu Grube Ilse ist zum Geschäftsführer und der Prokurist Walter Hüttig ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt worden. Beide sind nur berechtigt, die Gesellschaft gemeinschaftlich zu vertreten. Die Prokura des Franz Balzer und die des Walter Hüttig, beide in Grube Ilse, sind erloschen. Direktor Otto Fuldner ist nicht mehr Geschäftsführer. Eingetr. am 18. Januar 1938.
2. Unter A Nr. 226 „Reinhard Karras“, Offene Handelsgesell⸗ schaft, Senftenberg.
Die Prokura des Wilhelm Olowson ist erloschen. Wilhelm Olowson ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter berechtigt. Eingetr. am 17. Ja⸗ nuar 1938.
3. Unter A Nr. 301 „Arthur Haase,
be⸗
(Rahmen⸗,
nm aftenfatrin, Tenftenberg
Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Marie Haase geb. Krüger als alleinige Erbin Über⸗ egangen. Eingetr. am 31. Deren der ed mtsgericht Senftenberg, Nd. Lausitz.
Sigmaringen. ¶Hbs3600]
In das Handelsregister A Nr. 14 (Gammertingen) Fa. Lohmüller in Gammertingen ist eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Sigmaringen, 24. Januar 1935. Das Amtsgericht.
Sgoling en- Ohligs. 63862]
8 das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nr. 717 ist am 25. Ja⸗ nuar 1938 ,,,. worden:
Offene Handelsgesellschaft unter der Firma Artmeier Handel sgesellschaft in Solingen-Ohligs.
Persönlich haftende Gesellschafter: Clemens Artmeier, Kaufmann in Düsseldorf, und Richard Mündelein, Kaufmann in Wuppertal-Barmen. Die Gesellschaft hat am 24. Januar *** begonnen. Zur Vertretung der G schaft sind nur die Gesellschafter gen schaftlich ermächtigt.
Amtsgericht Solingen⸗Ohligs.
Sontra. 63863 Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 22 heute die ö. Konrad Keßler in Sontra, Inhaber Getreide⸗ händler Konrad Keßler in Sontra, ein⸗ getragen worden. Sontra, den 10. Januar 1938. Amtsgericht.
Sontra. 63864 Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 23 die Firma Hans Berk in Sontra, Inhaber Kauf⸗ mann Hans Berk in Sontra, ein⸗ getragen worden. Sontra, den 25. Januar 1938. Amtsgericht. Springe. 63865 Handel sregister Amtsgericht Springe. Springe, den 17. Januar 1938. Erloschen: A 86 J. Mosheim Nachfolger, Eldagsen.
Spring e. 63866 Handel sregister Amtsgericht Springe. Springe, den 25. Januar 1933. Veränderungen: A 50 Banneitz C Co., Springe. Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Alleiniger Inhc ker ist Fabrikbesitzer Fried Springe. Der Ueherga Betriebe des Geschäft Forderungen und Verbreiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Friedrich Bähre ausgeschlossen. Stolp, Eomm. 63867 Hand. ⸗Reg.⸗Eintr. A 943 v. 22. 1. 1938: Firma Willy Uhlich in Stolp. Inhaber: Kaufmann Willy Uhlich in Gihhe. Amtsgericht Stolp.
Strasburg, Uchkermark. 63868] In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1851 die Firma „Zigarren⸗ haus Erna Ribatzky“ in Strasburg, U / M., eingetragen worden. Inhaberin ist die Witwe Erna Ribatzkty in Strasburg, U /M., Einzel⸗ prokurist der Kaufmann Walter Ri⸗ batzky in Angermünde. trasburg, U /M., 21. Januar 1938. Amtsgericht.
Stuttgart. 36051 Amtsgericht Stuttgart. Handelsregistereintragungen:
a) vom 19. Januar 1938. Neueintragungen:
A I79 Gebr. Wolf, Stuttgart (Ta⸗ bakwaren⸗ und Weingroßhandlung u. a., Ludwigstr. 60). Offene Handelsgesell⸗ schaft seit J. Januar 1938. Gesellschafter: Karl Wolf, Hugo Wolf, je Kaufmann, Stuttgart.
A lIS0 Rath & Gschwind, Stuttgart Bilder⸗ und Spiegelfabrik, Rosenbergstr. 52a). Offene Handelsgesell⸗ schaft seit J. Januar 1938. Gesellschafter: Otto Augustin, Verlagsbuchhändler, Ba⸗ den⸗Baden, Anton Hotz, Kaufmann, Stutt⸗ gart.
A 213 Schopf & Eisele, Stuttgart (Rolladenfabrikation u. Vertrieb, Kano⸗ nenweg 235). Offene Handelsgesellschaft seit 19. Januar 1938, errichtet durch Um⸗ wandlung der Schopf E Eisele, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gesell⸗ schafter: Karl August Wittmann, Kauf⸗ mann in Stuttgart, Hermann Roß, Kauf⸗ mann in Stuttgart.
A 214 Wöris hofener Kräuterhaus Paul Stelzer, Stuttgart (Seidenstr. I). Inhaber: Paul Stelzer, Drogist in Stutt⸗ gart.
A 215 Hugo Knödler & Co., Koh⸗ lenhandlung, Stuttgart Bad Cann⸗ statt, Waiblinger Str. 8). Kommandit⸗ gesellschaft seit 19. Januar 1938, errichtet durch Umwandlung der Hugo Knödler C Co. Kohlenhandlung Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Karl Wolff, Kaufmann in Stuttgart-Bad Cannsteatt, delmut Knödler, Lagẽrverwalter in Stute gart-Bad Cannstatt. Ein Kommanditsst. Der Gesellschafter Helmut Knödler ist von der Vertretung ausgeschlossen.