1938 / 27 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Feb 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 27 vom 2. Februar 1938. S. 2.

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 27 vom 2. Februar 1938. S. 3.

unbeschadet des Rechtes, vor den Ver— bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berück⸗ sichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht aus— eschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ chuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder rbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil ö den Teil der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ mächtnissen und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nach⸗ lasses nur für den seinem Erbteil ent⸗ sprechenden Teil der Verbindlichkeit aftet. . Gliückstadt, den 20. Januar 1938. Das Amtsgericht.

64490 .

Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts vom heutigen Tage sind die nachstehenden Urkunden für kraftlos erklärt worden: Die verlorengegangenen Hypothekenbriefe: 1. vom 2. 2. Oktober 1893 über 1500 GM, 2. vom 5. / 26. April 1894 über 2675 GM, 3. vom 1. Juli / 15. August 1896 über 325 GM, Forde⸗— rungen, welche auf dem im Grundbuch von Köthen Band XVIII Blatt 1149 ge⸗ führten , des Drogisten Hubert Brandt in Köthen eingetragen stehen.

Köthen, den 28. Januar 1938.

Das Amtsgericht. 5.

4. Oeffentliche Zustellungen.

64491] Oeffentliche Zustellung.

Die Arbeiterfrau Anna Sabucki geb. Wittkowski in Scharnigk, Kr. Rössel, Klä⸗ gerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Hippler in Seeburg, klagt gegen den Arbeiter Vincenz Sabucki, unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehescheidung mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu trennen und den Beklagten unter Auferlegung der Kosten als allein schuldig zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 1. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Bartenstein, Zimmer Nr. 13, auf Freitag, den 29. April 1938, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ ten vertreten zu lassen.

Bartenstein, den 28. Die Geschäftsstelle des

[64492] Oeffentliche Zustell ung.

Es klagen: 1. Frau Else Rauer geb. Rentel in Olvenstedt, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Henning in Magde—⸗ burg, gegen den Handelsvertreter Julius Rauer, zuletzt Gerichtsgefängnis Mag⸗ deburg, 2. Frau Margarete Ruby geb. Pabst in Magdeburg, Prozeßbevoll mäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Kionke in Magde—⸗ burg, gegen den Landarbeiter Ernst Ruby, früher in Möckern, 3. Frau Ger⸗ trud Schollmann geb. Schönkäse in Magdeburg, Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Zaeper in Magdtdeburg, gegen den Schuhmacher Erich Scholl⸗ mann, früher in Magdeburg, 4. Frau Anna Setzer geb. Neuwirth in Qued⸗ linburg, Prozeß bevoll mächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Pauls 1 in Magdeburg,

egen den Kaufmann Erich Setzer, rüher in Magdeburg, 5. Frau Erna Barsch geb. Schwarz geschied. Porsch in Dessau, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Knaut in Magdeburg, gegen den Klempner Erich Barsch, früher in Schönebeck a. Elbe, 6. Frau Else Gerecke geb. Franke in Wolmirstedt, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Pernutz in Wolmirstedt, gegen den Arbeiter Walter Gerecke, eher in Klein Wanzleben, mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerinnen laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. bzw. 8. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Magdeburg auf den 28. März 1938, vormittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Magdeburg, den 28. Januar 1938. Geschäftsstelle, Abt. 4, des Landgerichts.

64495 Oeffentliche Zustellung.

In dem Verteilungsverfahren betr. den Postamtmann Paul Matho in Berlin⸗Hermsdorf 27. J. 19. 34 wird der Gläubiger, Kaufmann Otto Hennings, zuletzt wohnhaft in Berlin⸗ Steglitz, Südendstr. 57, zu dem auf den 25. März 1938, 190 Uhr, vor dem Amtsgericht Wedding, Berlin N 20, Brunnenplatz, Zimmer 94, anberaum— ten Verteilungstermin geladen.

Berlin, den 24. Januar 1938.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Wedding.

64494) Oeffentliche Zustellung.

Die Anzeigen⸗Verwaltung Gemeinde⸗ blatt Dr. Drexler, Berlin, Charlotten⸗ straße 18, klagt gegen den Inhaber eines Reisebüros Benno Schotte un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Inser⸗

Januar 1938. Lan ericht

tionskosten, mit dem Antrage auf kosten⸗ pflichtige Zahlung von 66, is RM nebst 5 * Zinsen seit 31. Januar 1936. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht Berlin, Abt. 173, Neue Friedrich⸗ straße 13,15. II. Stockwerk. Zimmer 251, auf den 14. März 1938, 10 uhr, geladen. 173. C. 34 / 88.

Berlin, den 28. Januar 1938.

Die Geschäftsstelle . des Amtsgerichts Berlin. Abt. 173.

64496) Oeffentliche Zustellung. Der Sägewerksbesitzer Emil Gexitz in Stargard (Pomm..), Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Hellenschmidt, da⸗ selbst, klagt gegen den Möbelfahrikanten Hans Pfiugradt, früher in Stargard (Bomm. ), jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Zahlung rückständigen Miet⸗ inses und Räumung. Zur. mündlichen zerhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Star⸗ gard auf den 9. März 1938, vor⸗ mittags 9, Uhr, geladen. Stargard (Bomm.), 28. Jan. 1938. Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

64497 . Erneuert wird die Sperre über Um⸗ schuldungs verband an , Gemeinden, Berlin, 4 95 Schuldverschr. zu 100 RM Nr. 17063 Gr. IX. Berlin, den 31. 1. 1938. (Wp. 738.) Der Polizeipräsident. (K.⸗J. F. 3.)

64501 .

Verloren: . 1 Nr. 803 477, Daimler⸗Benz, P. W., 1ñC 789, Fahr⸗ gest. Nr. Iz1 Mt, Motor- Nr. 131 441, zugel. für Oberbürgermeister Friedrich Schiedat, Allenstein, Neues Rathaus.

Allenstein, den 21. Januar 1938.

Der Oberbürgermeister.

. Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 284 195, Wanderer, Sonderfahrzeug⸗L.-⸗K.⸗W., 1H 101, Fahrgest.⸗Nr. 14 372, Motor⸗ Nr. 14372, zugel. f. Viehverwertungs⸗ genossenschaft Anklam, Hermann⸗Gö⸗ ring⸗Straße.

Anklam, 20. Jan. 1938. Der Landrat.

ö

Verloren: Kraftf.Br. Ia Nr. 334 901,

N. A. G. Berlin, L.⸗K.⸗W., 12 14720,

Fahrgest. Nr. 25 777. Motor⸗Nr. 27 304,

zugel für Anton Mayer, Fuhrgeschäft

in Kirn / M., Hahnenbachstr. Nr. 8. l

Bad Kreuznach, 18. Januar 1938.

Der Landrat.

64507

Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 432 544, Benz, L.⸗K.⸗-W., 1A 82 861, Fahrgest.⸗ Nr. 26 482, Motor⸗Nr. 26 482, zugel. f. Herrn Edwin Schwarz, Berlin O 27, Stadtbahnbogen 78.

Berlin, den 15. Januar 1938.

Kraftverkehrsamt.

k .

Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 571 918,

Mereedes⸗Benz, P.⸗K.⸗W., 1A 206519,

i . 40 872, Motor⸗Nr. 40 872,

zugel. f. Herrn Gustav Schreiber, Ber⸗

lin N0 55, Jablonskistraße 8.

Berlin, den 18. Januar 1938.

Kraftverkehrsamt.

64504 Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 601 515, Horch, P.-K.-W.,, 1 A 43 948, Fahr⸗ gest. Nr. 50 105, Motor⸗Nr. 50 195, zugel. für Dr. Friedrich Freund, Berlin⸗ Zehlendorf, Argentinische Straße 11. Berlin, den 21. Januar 1938. Kraftverkehrsamt.

64510

Verloren: Kraftf.Br. L Nr. 179 418, Opel. P.⸗K.⸗W., 1A 106114, Fahrgest.⸗ Nr. 106 13115, Motor⸗Nr. 14073, zugel. für Konrad von Ilberg, Berlin W, Bendlerstr. 9.

Berlin, den 21. Januar 1938.

Kraftverkehrsamt.

64505

Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 432 763, Stoewer, L.⸗K.⸗W., IA 82 337, Fahr⸗ gest. Nr. 13 199), Motor⸗Nr. 14599, zugel. f. Wilhelm Oertel, Berlin⸗Lich⸗ terfelde, Hindenburgdamm 84.

Berlin, den 21. Jannar 1938.

Kraftverkehrsamt.

64506

Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 310 05, Daimler⸗Benz, L.⸗K.⸗W., 1A 13 736, Fahrgest. Nr. 646516, Motor⸗Nr. 64616, zugel. f. Harry Schrupp, Berlin⸗Ober⸗ schöneweide, Mathildenstraße 4.

Berlin, den 21. Januar 1938.

Kraftverkehrsamt.

64509 Verloren: . LIa Nr. 607 418, Adler, P.⸗K.⸗W., 1A 64188, Fahrgest.⸗ Nr. R 664, Motor⸗Nr. 10209, zugel. Karl Hose, Berlin-Köpenick, Bahnhof⸗ straße 96. Berlin, den 24. Januar 1938. Kraftverkehrsamt.

64511 Verloren: Kraftf.⸗ Br. II Nr. 64777,

Eduard Jakoby, Kaufmann in Kesten. Bernkastel⸗Kues, 10. Januar 1938. Der Landrat.

64512

Verloren: Kraftf. Br. I1 Nr. 19304, Auto Union (D. K. W.), Kraftrad, VR 17960, Fahrgest. Nr. 286 384, Motor⸗Nr. 377 223, zugel. f. Otto Wagner, Kraftfahrer in Bingen, Stefan⸗ George⸗Str. 2.

Bingen, den 18. Januar 1938.

Kreisamt Bingen.

64513

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 33 846, Ford, P.-⸗K.W., B 19 8n51, Fahrgest.⸗ Nr. 5 282 457, Motor⸗Nr. 5 282 487, zugel. f. Gebr. Koch, Lebensmittel-Groß⸗ handlung, Braunschweig, Ziegenmarkt 4. Braunschweig, den 3. Juli 1936.

Der Polizeipräsident. Abt. III.

646514 Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 642358, N. A. G., L.⸗K⸗W., 1R S9], Fahrgest.⸗ Nr. 27543, Motor⸗Nr. 28 166, fies f. Fritz Wengler, Breslau, Jägerstr. 7. Breslau, den 35. Januar 1938. Der Polizeipräsident.

. ; Verloren: Kraftf.Br. Ia Nr. 521 727, Rollfix, L. K.-⸗W., 11 44150, Fahr⸗ gest. Nr. 104), Motor⸗Nr. 237514, ugel. f. Erich Streller, Dresden A, he baden ct Str. 21. Dresden, den 15. Januar 1938.

Der Polizeipräsident.

lotz i Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 55 710, Opel, P.⸗K.W., 1M 21 341, Fahr⸗ gest. Nr. 10 17919, Motor⸗Nr. R 18 235, zugel. f. Albert Heiland in Salchau, Hof Nr. 50. Gardelegen, den 27. Januar 1938. Der Landrat.

n Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 186 957, Opel, L.⸗K.⸗W., 1C 68 (638, Fahr⸗ gest. Nr. 5805, Motor⸗Nr. K 7027 B, zugel. f. Fritz Tomuschat, Elluschönen, Kr. Goldap. Goldap, den 10. Januar 1938.

Der Landrat.

64518)

Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 670692, Ford, P.⸗K.⸗W., 1X 178 209, Fahr⸗ gest . Nr. 3 C10 531, Motor⸗Nr. 3 010531, zugel. f. Heinrich Bremer, Grevenbroich, Friedrichstr. 18.

Grevenbroich, den 24. Januar 1938.

; Der Landrat.

g ;

Verloren: Kraftf.Br, Ta Nr. 424 462, Vomag, L⸗K.-W., 1X 56 925, Fahr⸗ est.⸗ Nr. 7457, Motor⸗N. 8120, ] Ehr. Neuhaus, Fuhrunterne Hagen.

dagen

mer,

den 20. Januar 1938. ie Kreispolizeibehörde.

. Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 1 005 850, Opel, P.⸗K. W., 18 123 581, Fahr⸗ gest. Nr. 106 23 767, Motor ⸗-Nr. 25 601, zugel. f. Direktor August Wiest, Hannover, Brandestr. 17. Hannover, den 11. Januar 1938. Der Polizeipräsident. 6 . Chevrolet, L.⸗K.⸗W., Fahrgest. Nr. 807 1, Motor⸗Nr. 1241 115, zugel. f. Samuel Hofmann, Landesproduktengeschäft, Hof, Ludwig⸗ straße 17. Fo den 20. Januar 1938. Polizeidirektion.

letze

Verloren: Kraftf.Br. II Nr. 94 639,

Zündapp, Kraftrad, 1 8843, Fahr⸗

gest.⸗ Nr. 202 200, Motor⸗Nr. 202 200,

zugel. f. Hans Heinrich v. Einsiedel,

Gefreiter, Kamenz, Hindenburgstr. 33. Kamenz, am 24. Dezember 1937.

Der Amtshauptmann.

letze Verloren: K. Ia Nr. 474 382, Ford, L.⸗K.⸗W., I 176 750, . gest. Nr. 15 036137 Motor⸗Nr. 15 36 135, zugel. f. Michael Paulsen in Willich. Kempen, Ndrhn., 15. Januar 1938.

Der Landrat.

6 Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 638 057, Daimler⸗Benz, P.⸗K.⸗W., 12 53 924, Fahrgest. Nr. 92 9004, Motor⸗Nr. 92 004, zugel. f. Matthias Blum, Immer⸗ mannstr. 8, am 19. Januar 1938.

Köln, den 21. Januar 1938.

Der Polizeipräsident.

let

Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 701 248, Ford, P.⸗K.⸗W., 17 B 29 774, Fahr⸗ gest. Nr. A 2901 440, Motor⸗-Nr. A 2901 440, zugel. f. Südd. Eisen⸗ handel A. G. in Mannheim, Hafen⸗

it 21. annheim, den 20. Januar 1938. Der Polizeipräsident.

n, . Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 301 088, B. M. W., Kraftrad, IVB 74 705, Fahrgest. Nr. 93 598, Motor⸗Nr. 11 333, zugel. f. Otto Fuchs, Mannheim, Mühl⸗ dorfer Str. 6.

annheim, den 15. Januar 1938.

est. Nr. 902, Motor⸗Nr. 902, zugel. f. l

. .

Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 100 989, 3 Ii li 14508,

Hanweiler, Adolf ⸗Hltler Str. ö

64527

98 Kraftf.⸗ Br. II Nr. 78 287, D. K. W.,, Kraftrad, 16 23 466, Fahrgest. Nr. 283 732, Motor⸗Nrx. 510 630, zugel. f. Lehrer Max Sievers, Gr. Ottlau, Kreis Marienwerder. Marienwerder, den 24. Januar 1938.

Der Landrat.

letze

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 227 490,

Opel, P.⸗K. W., 1X 119 840, Fahr⸗

gest. Nr. 7 14 411, Motor⸗Nr. 14 511,

zugel. f. Franz Wickensack in West—

bevern, Vadrup 28.

Münster, den 20. Januar 1938. Der Landrat.

let e, . Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 163 497, Tempo, L.⸗K.-⸗W., 1X 126545, Fahr⸗ gest. Nr. 41 029, Motor⸗Nr. 31 541 929, gige f. Ferdinand Meyer, Münster, Westf., ö

tünster, Westf,, 21. Januar 1938.

Der Polizeipräsident.

let eg Verloren: Kraftf. Br. Ia, Nr. 396115, N. A. G., L.⸗K.⸗W., M 11 807, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 28 784, Motor⸗Nr. 56 486, zugel. für Robert Dethloff.

Neubukow i. M., 4. Oktober 1930. Der Landrat des Kreises Wismar.

lot = Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 916 952, Daimler⸗Benz, L⸗K.⸗W., IIS 1656, Fahrgest. Nr. 306 410 023, Motor⸗Nr. z3ö6 710 538, zugel. f. Hans Stöber, Fuhrunternehmer, Wilhermsdorf.

Neustadt a. d. A., 25. Januar 1938.

Bezirksamt.

16.

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 247 171, Opel, P.⸗K. W., IE 25 696, Fahr⸗ gest. Nr. 1 047 680, Motor⸗Nr. R 47 939, zugel. f. Franz Ferstl in Hemau, Ver⸗ treter.

BVarsberg, den 24. Januar 1938.

Bezirksamt.

.

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 14551, Opel, P. K.W., 1M 77581, Fahr⸗ T. 105 5575, Motor⸗Nr. 5703, ugel. f. die Kreisbauernschaft für den a. Ziegenrück in Ranis.

Ranis, den 26. Juni 1934.

Der Landrat.

6

Verloren: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 843 985,

Goliath⸗Werke, L. K. W., 1X 184 056,

Fahrgest. Nr. 86 562, Motor ⸗-Nr.

1192s523, zugel. f. Anstalt Maria⸗

Lindenhof in Dorsten. Recklinghausen, den 18. Januar 1938.

Der Landrat.

le,

Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 631 846, Chevrolet, P.⸗K.⸗W.I, Ih 24549, Fahrgest. Nr. D 5295, Motor⸗Nr. 1576 136, zugel. f. Hermann Liebmann, Rudolstadt.

Rudolstadt, den 2. Februar 1938. Thüringisches Kreisamt.

let , Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 2012025, Opel, P. K. W., Saar 53 610, Fahrgest.⸗ Nr. 1014 17 102, Motor⸗Nr, 37 -= 47 019, ugel. f. Wilhelm Louis in Saarbrücken, Adolf⸗Hitler⸗Straße 101. Saarbrücken, den 10. Januar 1938. Der Polizeipräsident.

64536

Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 449 273, Daimler⸗Benz, L⸗K⸗W., Saar 30 617, Fahrgest. Nr. 5928/31, Motor -N. 6 562 533, zugel. Heinrich Buwi,

Saarbriicken, den 25. Januar 1938. Der Landrat.

66 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 106903, Stoewer, P.⸗K⸗W., 1k 234 561, Fahrgest. Nr. 25 008, Motor⸗Nr. 26 004, zugel. f. Arno Thiessen, Kroischwitz. chweidnitz, den 24. Januar 1938. Landrat.

.

Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 721 086, Daimler ⸗Benz A⸗⸗G., P.⸗K.⸗W., III A— 27754, Fahrgest. Nr. 88 80, Motor⸗ Nr. 88 800, gd, f. Karl Wahler, Dipl. Landwirt, Stuttgart, Rotebühlstr. 1735.

Stuttgart, den 15. Januar 1938. Der Polizeipräsident.

,

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 202 697, D. K. W, P- K. W., il A 32 147, Fahnrgest. Nr. 169 8290, Motor ⸗Nr. 531 279, zugel. f. Gottlieb Kreß, Heil⸗ praktiker, Stuttgart, Neckarstr. 118.

Stuttgart, den 19. Januar 1938. Der Polizeipräsident.

64541 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 275 093, Opel, P.⸗K.⸗W., 1'R 94415, Fahr⸗ estell Nr. 1035— 21 632, Motor⸗Nr. 3 301 A, zugel. f. Adolf Bader, Kfm.,

g oihen dach Waldenburg, den 22. Januar 1938. Der Landrat.

lot g Verloren: Kyraftf. Br. Ila Nr. 171 859, Framo, Dreirad⸗L⸗W., 1 M. Q 199,

zugel. f. Hans Gröpfer, Molkere produkte, Silstedt. Wernigerode, den 21. Januar 1938.

Der Landrat.

ö

Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 636 12 Tempo Vidal & Sohn, L.⸗W., VR 15 0580 (jetzt VH 95 574), Fahrgestell Nr. 3407, Motor⸗Nr. 15051407, zugel. Philipp Bender Ww., Milchhandlung Worms, Hochstraße 19. Worms, de 18. Januar 1938. Kreisamt.

61544 Verloren: Kraftf.⸗Br. La, Nr. 636 12 Rollfix, S. W., VR 15 h66 etzt V 95 601), Fahrgest.⸗ Nr. 12771, Motor Nr. 148/6548, zugel. f. Philipp Baune jun., Mineralwasserhandlung, Worms Bauhofgasse 16. Worms, den 18. Ig nuar 1938. Kreisamt Worms.

647199 Bekanntmachung. Abhanden gekommen ist 1 Grund schuldbrief Amtsgericht Breslau, A teilung III, Nr. I über 7000 RM Grundsache Nr. 187, Krietern —, au den Namen Ferdinand Ulmer. Breslau, den 28. Januar 1938. Der Polizeipräsident.

644991. Verbrauchergeno ,,, Berline Wirtschafts⸗Verein i. Liqu. Berlin Wg, Potsdamer Str. 40. Hiermit werden auf Grund des §g9 de Sparordnung folgende Sparbücher als i Berlust geraten k

2976 3656 3659 3669 4351 4708 6023 659g 7155 8613 D 9626 ST 29 Meldet sich innerhalb 3 Monaten nas dieser Veröffentlichung niemand mit de Büchern und werden auch von andere Seite keine Ansprüche auf die Spargu haben bei der Genossenschaft geltend ge macht, so werden die Bücher für ungült erklärt. Berlin, den 29. Januar 1938. Die Liquidatoren.

64498 Aufgebot.

Der Versicherungsschein M 42620 vom 3. 11. 1930 auf das Leben da Frau Anna Zimmermann geb. Fischg aus Hersbruck, geboren am 17. 19. 187 ist in Verlust geraten und wird hierm gemäß den „Allgemeinen Versichexung bedingungen“ für kraftlos erklärt.

Berlin, den 31. Januar 1938. Friedrich Wilhelm Lebensversiche

rungs⸗Aktiengesellschaft.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

59228

Fritz Wild Wurst⸗ und Fleischware

fabrik A.⸗G., Stuttgart O, Necka strasßte 2090/2.

Wir fordern unsere Attionäre auf, be uns je 5 Stück à 20⸗NM⸗Aktien bi spätestens 16. April 1938 umz tauschen in eine Aktie über 1090, Reichsmark. Wir sind auf Verlange bereit, Aktien im Nennbetrag v 10006 RM gegen Kleinaktien i Nennbetrag von jeweils zusamme 1000, RM auszugeben. zeitig umgetauschte Aktien werden f kraftlos erklärt, sei es, daß der Ur tausch versäumt oder ein Aktionär nic

S S8 D G GSdoBS Rod, S SBDobbDDDdD

nicht der Gesellschaft zur Verwertu) für seine Rechnung zur Verfügung stel Stuttgart, den 6. Januar 1938. Der Vorstand.

63736 Papier- und Tapetenfabrik Bammental A.⸗G. , Bammental (Baden). Wir laden hiermit unsere Aktionü u der am Donnerstag, den 17. 7 bruar 1938, nachmittags u 3 Uhr, im Geschäftszimmer d Notariats, Neckargemünd, stattfindend ordentlichen Hauptversammlung ei Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes und Ai ; sichts rates.

schäftsjahr 1936/37. Entlastung des Vorstandes Aufsichts rates. Wahl eines Bilanzprüfers. Verschiedenes. ir Teilnahme an der Generglve sammlung sind nur diejenigen Akt näre berechtigt, die ihre Aktien oder über 6. lautenden Hinterlegung scheine spätestens am dritten Ta vor der Hauptversammlung bei d Gesellschaftskasse oder der Deutsch Bank, Fil. Heidelberg, haben. . Wegen der Aktienhinterlegung

3. u

4. 5.

Satzungen verwiesen. ammental (Baden), A. 1. 19

Ardie, Kraftrad, 12 17 755, Fahr⸗

Der Polizeipräsident.

Fahrgest. Nr. 12 376, Motor⸗Nr. 349 531,

Der Vorstand. Karl Müller

Ausgeschlossen bleibt Eines Betrages an solche Genußscheins—

i654].

SU⸗O⸗Rad Vereinigte Fahrzeugwerke Aktiengesellschaft,

Neckarsulm. uslosung von 69 igen Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1926. Bei der heute notariell vorgenommenen Verlosung wurden folgende Nummern

Nicht rech

100⸗RM⸗Kleinaktien aufbringt und s

Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das 6G

hinterleh

64645

Staßfurter Chemische Fabrik

orm. Vorster C Grüneberg A. G. i. Liquid., Leopoldshall.

J. Der in der Hauptversammlung zom 17. Dezember 1937 gefaßte Be⸗ chluß, die Staßfurter Chemische Fabrik orm. Vorster K Grüneberg A. Liquid. durch Uebertragung ihres 'Bermögens auf die unterzeichnete Ge⸗ ellschast umzuwandeln, ist am 26. Ja⸗ uar 1938 in das Handelsregister des Umtsgerichts Bernburg eingetragen vorden.

II. Die Feststellung der Abfindung ür die ausscheidenden Aktionäre wird uf Anordnung des Herrn Reichs- und zreußischen Wirtschaftsministers durch ie Spruchstelle erfolgen.

Mit Rücksicht auf unsere den Ab⸗ icklern der Staßfurter Chemischen fabrik gegebene Zusicherung, erklären

bir uns troß Anordnung des Spruch⸗

erfahrens bereit, denjenigen ausschei⸗ enden Aktionären 50 , des Nenn⸗ etrages ihrer Stammaktien zu ver⸗ üten, die ihre Stammaktien nebst Dividendenscheinen bis 15. März 938 bei der Preußischen Staats⸗ ank (Seehandlung), Berlin W S, arkgrafenstr. 38, mit der Erklärung inreichen, daß sie. 50 93 des Nenn⸗ etrages der Stammaktien als end— ültige Abfindung anzunehmen bereit nd. Auszahlung erfolgt in diesem alle unverzüglich durch die Preußische aatsbank (Seehandlung), Berlin WS, arkgrafenstr. 38.

III. In Wiederholung unserer in der auptversammlung vom 17. Dezember 937 abgegöbenen Erklärung machen hir weiterhin folgendes bekannt: Obgleich den Inhabern der Genuß: eine der Staßfurter Chemischen abrik nach der Sach⸗ und Rechtslage tin Anspruch auf irgendeine Ver⸗ ütung zusteht, erklären wir uns be⸗ it, den Genußscheinsinhabern grund⸗ itzlich 20 *, des Kurses, den sie nach⸗ zeislich selbst für den Erwerb der betr. zenußscheine aufgewendet haben, gegen blieferung der Genußscheine zu zahlen. In besonderen Härtefällen kann auf orschlag des Sparerbundes für das eutsche Reich e. V., Berlin NW 87, lopstockstr. 38, der die Anträge vor— üfen wird, eine höhere Zahlung ge⸗

ährt werden. die Zahlung

haber, bei denen nach ihrer Person der den Umständen des Erwerbs an⸗ nehmen ist, daß sie die Genußscheine spekulativen Zwecken erworben haben.

Irgendein Rechtsanspruch auf Zah⸗

ung wird durch diese Erklärung in inem Falle begründet. Der eg ist ausgeschlossen. Die Preußag

tscheidet auf Vorschlag des Sparer⸗

udes nach freiem Ermessen über die hlung. ö

Genußscheinsinhabern, die glauben, ß bei ihnen die Voraussetzungen für ie Zahlung auf Grund der vor⸗

henden Erklärung gegeben sind, wird

heim gestellt, sich bis 15. März 38 unter Vorlegung der Nachweise er den Erwerb der Genußscheine und

n seitherigen ununterbrochenen Besitz

zogen: Lit. A Nr. 2 3 31

0 267 268 269 300 309 493 496 512 542 548

D 644 692 698 701 711 947 953 954 957 gö58 1172 1185 1204 1288 1299 13565 1484 1489 1522 1781 1823 1858 2091 2102 2136 2305 2333 2338 2463 2472 2489 2682 2720 2827 Lit.

3107 3327 3479 3649 3797 3969 4109 4333 Lit.

41873 4957 5181 5435 5549 5893 6007

726

1215 1218. 1357 1361 1546 1549 1865 1877 2155 2174 2348 2351 2521 2537 2849 2871

3108 3109 3110 3167 z3168 3328 3356 3356 3389 3390. 3480 3489 3490 351 3 3514. 3650 3659 3660 3665 3666. 3798 3815 3816 3867 3868 3970 3979 3980 3483 3984. 4114 4141 4142 4167 4168 14334 4377 4378 4395 4396

4574 4968 5182 6436 660 89a 00s

4875. 4969. 5183. 5437 5641 5895 6009

4876 4960 5l de 5438 5642 5896 6010

4877 5171 5185 5439 5643 5897 6171

14878. 5172. 5186 5440. 5644 5898 6172

; Aus Lit. Lit.

den früheren Verlosungen A Nr. 519 801. 8o6s 9677. B Nr. 3485 3610.

Lit. G Rr, 4559 5zs S526 a7 Sas Sg. Die Rückzahlung der ausgelosten Teilschuldverschreibunven erfolgt mit einem

chlag von 25 ab J. April 1538 gegen rigen Zinsscheinen nk, Filiale Heilbronn, bei der Dresdner

Gewerbebank Heilbronn A.-G.; in Mannheim: bei der Deutschen Bank, Filiale inheim, und bei der Dresdner Bank, Filiale Mannheim. Etwa fehlende, ünver= h n n m. werden bei der Auszahlung des Kapitalbetrags an die sem in Abzug einem Notar wird auf § 19 Abs. 5 h

G. tragsfrist war durch die Verzögerung

Rechts

an den Sparerbund für das Deutsche Reich e. V., Berlin NW S7, Klop⸗ stockstr. 33, zu wenden. Die Eingaben sind in doppelter Ausfertigung einzu⸗ reichen.

Die Verlängerung der ursprünglich am 31. Januar 1938 ablaufenden An⸗

geboten, die die Eintragung der Um⸗ wandlung im Handelsregister und da⸗ mit diese Bekanntmachung erfahren hat. Berlin, den 31. Januar 1938. Preusische Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Aktiengesellschaft.

64555 Dinglerwerke Aktiengesellschaft, Zweibrücken. Bekanntmachung. Veränderung in der Zusammensetzung dez Aufsichtsrates. Herr Bankdirektor Wilhelm Neu, Saarbrücken, ist am 27. Januar 1938 aus dem Aussichts⸗ rat ausgeschieden.

64467 Hackethal Draht⸗ und Kabel-Werke Aktiengesellschaft, Hannover. Auslosung

von Teilschuldverschreibungen.

In der am 27. Januar 1938 statt⸗ gefundenen Ziehung einer Serie unserer Teilschuldverschreibungen von 1927 wurde die Serie XX durch das Los festgestellt.

Zu der gelosten Serie gehören die Nummern: 115—120, 596-620, 2046 bis 2120, 2881—2920.

Die gezogenen Teilschuldverschreibun⸗ gen sind am 1. April 1938 fällig und bei sämtlichen Niederlassungen der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft zahlbar.

Vor dem 1. April 1938 eingereichte Stücke werden mit Zinsen bis zum Tage der Einlösung bezahlt.

Hannover, den 27. Januar 1938.

Der Vorstand.

64545

Aktiengesellschaft für Anlagewerte,

Berlin sW 68, Markgrafenstr. 55. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

laden wir zur ordentlichen General⸗

versammlung auf Freitag, den

18. Februar 1938, 19,39 uhr vor⸗

mittags, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗

lustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1936 bis 31. De⸗ zember 1936.

Beschrtuß über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

. Beschluß über die Entlastung des Vorstandes des Aufsichtsrates sowie . die Vergütung des Aufsichts⸗ rates.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1937.

5. Aufsichtsratswahl.

6. Satzungsänderung.

Die Zulassung zur Generalversamm—⸗

lung erfolgt nach Maßgabe des § 16 der

Satzung. den 1. Februar 1938.

39 44 91 94 103 110 122 130 133 138 139 1657 179 314 332 377 379 397 401 404 416 424 443 454 558 567 571 572 573 575 582 598 603 616 618 7665 788 S809 984 1010 1016 1058 1061 1094

1529 1634 1638

B Nr. 3007 3008 30657 3058 3069 3060 3083 3084 3093

Nr. 841 4812 14813 1843 4845. 4846 4847 4848 4849

sind noch nicht eingelöst:

an der Kasse der Gesellschaft; in Heilbronn: bei der Deutschen

Reckarsulm, den 26. Januar 1938. Der Vorstand.

Berlin, Der Vorstand.

S840 842 860 874 876 895 932 126 1132 1255 1275 1450 1477 1695 1713 2011 2033 2272 2302 23906 2415 2627 2633 2993 2999. 3094 3095 3222 3255 3422 34133 3566 3589 3700 3769 3914 3953 1040 4103 1262 4303 4676. 4850

1220 1228 1238 1367 1381 1384

1244 1440 1654 1964 2257

1913 1917 1958 2185 2235 2240 2352 2353 2355 2361 2662 2585 2590 2593 2894 2916 2949 2964 2991

3191 3409 3647 3691 3891 3987 4219 4447

3192 3410 35648 3692 3892 3988 4220 4448

3201 3411 3551 3695 3903 1033 4221 4601

3202 3221 3412 3421 3552 3565 3696 3699 3904 3913 4034 4039 4222 4261 4602 4669 4871 4955 5179 5433 5547 5891 6005 6179

4879 5173 l 8 5541 Ab 5899 6173

4880 5174 5188 5542 5646 5900 6174

4951

5175 5189 5543. 5647 6001

6175

Auslieferung der Stücke nebst den dazu⸗ Bank, Filiale Heilbronn, bei der Handels⸗

64741 Berichtigung.

In der im Reichs-Änz. Nr. 17, 2. Beil, unter Tageb-Nr. 61 358 ver⸗ öffentl. Bilanz der Bautzener Brauerei und Mälzerei Aktiengesellschaft be— . sich ein Druckfehler. Die Uinter— chrift unter der Firma heißt nicht Schrauer, sondern richtig: Sohrauer.

64260 Die diesjährige ordentl. Hauptver— sammlung unserer Gesellschaft findet am Freitag, dem 25. Februar 1938, 18 Uhr, im Verwalt.⸗Gebäude . Gesellschaft zu Merseburg, Hallische Straße 34136, mit folgender Tages⸗ ordnung statt: 1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. 10. 1936 bis 30. 9. 1937. 2. Entlastung des Vorstandes und des f ts rates. 3. Aufsichtsratswahl. 4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers, Zur stimmberechtigten Teilnahme . die Aktionäre gem. § 15 der Satzung ihre Aktien oder die Beschei⸗ nigung eines Notars über die bei ihm i e en Aktien bei der Gesell⸗ chaftkasse in Merseburg bis zum 22. Februar 1938, 13 Uhr, einzu⸗ reichen. Merseburg, den 29. Januar 1938. Th. Groke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Stubenrauch.

64644 Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am 24. Februar 1938, vormittags 1955 Ühr, in Berlin, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 24.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1. Oktober 1936 bis 30. September 1937.

„Beschlußfassung über den ö abschluß, Erteilung der Entlastung und Verwendung des Reingewinns.

Satzungsänderung: Neufassung der

Satzung unter Anpassung an das Aktiengesetz.

Auf folgende sachliche Aende⸗ rungen wird hingewiesen:

Befugnisse des Vorsitzers des Vorstands. Vertretung auch durch zwei Prokuristen. Aenderung der Bestimmungen über die Aktien⸗ hinterlegung vor der Hauptver⸗ sammlung. Mehrheitserfordernisse bei Satzungsänderungen, Kapital⸗ erhöhungen usw. Festsetzung der Fristen der 125 Abs. 1, 127 Abs. 1 des Aktiengesetzes auf fünf

tonate, der Ss§8 104, 125 Abs. ö,

26 des Akttiengesetzes auf sieben Monate. Befugnisse der Haupt⸗ versammlung hinsichtlich der Ge⸗ winnverteilung.

§z TJ (außer Abs. 1 letzter Halb⸗ satz, Abs. J letzter Satz), 5 8, 8 9 (außer Abs. 3 erster Satz), S§5 10

is 14, 5 18 Abs. 2, 4, § 20, § 26 Abs. 2, 5 28 Abs. 5, 6, 30, 32, 33, § 34 Abs. 2 bis 4 und § 35 der Satzung werden gestrichen.

Die Bestimmungen über Zu⸗ sammensetzung, Wahl und Ab⸗ berufung des Aufsichtsrats werden jetzt nicht geändert.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl von Abschlußprüfern für das Geschäftsjahr 1. Oktober 1937 bis

30. September 1938.

Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien späte⸗ stens am 18. Februar 1938 bei unserer Hauptkasse oder einem deut⸗ schen Notar oder einer deutschen Wertpapiersammelbank oder folgen⸗ den Stellen hinterlegen:

in Berlin: .

Berliner Handels⸗Gesellschaft, Bankhaus S. Bleichröder, Bankhaus Delbrück Schickler

Co,,

. Hardy C Co. G. m.

1 7 Berlin, Aachen, Breslau, Dresden, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, München: Commerz und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Deutsche Bank, Dresdner Bank, in Breslau: Bankhaus E. Heimann, in Hamburg: Bankhaus M. M. G Co., in Köln: Bankhaus A Cie., in Leipzig: Allgemeine Anstalt, in München: Bankhaus Merck Finck C Co., in Basel, Zürich, Genf: Schweizerischer Bankverein, in Zürich, Basel, Genf: Schweizerische Kreditanftalt. Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß Aktien mit Zustimmung einer Hinterkegungsstelle für diese bei einer Bank bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot ge— halten werden. Berlin, im Februar 1938. Allgemeine Elektrieitüts⸗Gesellschaft.

in

Warburg Sal. Oppenheim jr.

Deutsche Credit⸗

king Einladung zur außerordentlichen Hauptversammtung der Aela Rhei⸗ nische Maschinenleder- und Riemen— fabrik Aktiengesellschaft, Köln-⸗Mül—⸗ heim, auf Samstag, den 19. Fe⸗ bruar 1938, 13 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Köln-Mülheim, Mül— heimer Freiheit 126. Tagesordnung:

1. Wahlen zum Aussichtsrat.

2. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche spätestens am 16. Fe⸗ bruar 1938 bei der Gesellschafts—⸗ kasse, bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen in Frank— furt a. M. und Köln oder bei einer Effektengirobank die zur Teilnahme bestimmten Aktien hinterlegen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar er— folgen, sofern der von diesem ausge⸗ stellte Sinterlegungsschein spätestens

63710.

am 17. Februar 1938 bei der Ge⸗ sellschaft eingereicht wird.

Köln-Mülheim, 31. Januar 1938.

Der Vorstand. Fees. Baldner.

64552 Eduard Hammer Aktiengesellschaft.

Einladung zur achtzehnten außer⸗ ordentlichen Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, dem 24. Februar 18638, vorm. 113 Uhr, in Dresden, Waisenhaus⸗ straße 36, II, stattfindenden 18. außer⸗ ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung ein⸗ geladen:

1. Zuwahl zum Augfsichtsrat;

2. Verschiedenes.

Dresden, den 31. Januar 1938. Der Aufsichtsrat der Eduard Hammer Aktiengesellschaft. Dr. Friedrich Wien skowitz, Vorsitzer.

Aktien⸗Brauerei Cöthen, Köthen in Anhalt.

Bilanz zum 30. September 1937.

30. 9. 1936

Zugang

Abgang Abschreibung! 30.9. 1937

Aktiva. Anlage vermögen: Grundstücke Brauerei⸗ u. Mälze⸗ reigebäude .. Restaurations⸗, Wohn⸗u. sonst. Gebäude. .. 448 362 50 Um⸗ und Erneue⸗ rungsbauten. Maschinen u. masch. Anlagen... Lagerfässer u. Tanks Transportfãässer Fuhrpark . Flaschenbieruten⸗ , Hen lien

RM 8 92 662 ho 162 185

6 589 12 55 64

192405 5 555 85 414470

.

7583 47 329

9 RM, O.

Ra s A1

92 652 50

4100 148085

435 262 50

88 D 2 D ͤ

13 100 2 555 64

24 00

] 8 424 05 5 555 85 414470 700

30 300 1 . .

11

7 583 47 329

39 79271

15 192 7

He reiligun gen Umlaufs vermögen: Warenbestände: Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse ..... Restkaufgeldhypotheken ..... Aufwertungshypotheken ..... Außenstände: Darlehnsforderungen .. Bierforderungen .... Sonstige Forderungen. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Ghngunn,,,,

Avale RM 46 500,

Passiva. Grundkapital: Stammaktien (mit 4 000 Stimmen)

der Satzungen) .. Gesetzlicher Reserve fonds .. a, rea ssee. Rückstellungen . . Verbindlichkeiten:

Hypotheken

Einlagen und Kautionen

Biersteuern ...

Lieferanten

Sonstige Verbindlichkeiten

Akzepte ...

Verbindlichkeiten gegenübe . erhobene Dividende. echnungsabgrenzungsposten Avale RM 45 g n Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahr ..

Gewinn in 1936 37 .....

2 2 2 90

22 065,21

onscheẽ d chm ct .

Vorzugsaktien mit 1 000 Stimmen und 2009 Stimmen in den besonderen Fällen des 5 14, 3

gg 593. gz

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

7 66 50 Oo Ss 26

5 Jos gh 129 551 89 26 47116 25 1805 1 ss0 128 16

1110 3113

49 goz, 38

1 879, 69

405 000 40 509

301361 23 216 95

2 * 2 2 1 *

206 700 92 77 452 28 ö 37 901 66 12 827,55 112 421 58 . 83 175 43 2 77 691 64

16 009 59 26 002

1110434 zum 30. September 1937.

Löhne und Gehälter ... . Soziale Abgaben.. ... Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Abschreibungen

Zinsen

Besitzste uern

Sonstige Steuern und Abgaben

Gewinn: Vortrag aus 1935 36

Gewinn in 1936 37 ...

Gewinnvortrag aus 1935 36

Berlin, im Dezember 1937.

Köthen,

an der Kasse der Brauerei.

Der Aufsichtsrat. Dr. Schmitt.

Aufwendungen.

Alle übrigen Aufwendungen, außer Roh⸗, Hilfs⸗ und

Bruttvertrag gemäß § 2610, Abs. 1 U, 1 S.-G.-= Außerordentliche Erträge und Einnahmen .

bei der Sparkasse des Kreises Dessan⸗Köthen in Köthen,

Auf Grund der Beschlüsse der Dauptversammlung vom sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Lerren zusar direktor Dr. Rudolf Luedtke, Berlin, Bankdirektor Georg Büdmann, Magdedurg, Bankdirektor Walter Flakowski, Oalle a. S Krieg, Köthen, Brauereidirektor Otto Reimann, dalle a. S. Köthen i. Anh., den 25. Jannar 1938.

Der Vorstand.

RM 33 305 92 95502 464927

5 655 61 12 34 & 28 789

214 02775 Betriebsstoffen 108 369 16009, 59

26 002.

—— *

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorß rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, d Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

6 r 5 3er d rr T dvudte sad B .

Treu hand⸗Vereinigung Attiengesellschaft. Lüchau, Wirtschaftsprüfer. Die Auszahlung der auf 500 festgese sten Dividende erfolgt ab heute gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 9 bei der Dresdner Bank, Filiale Magdeburg, bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf C Go., Filiale

J. A.: Fuhrmann.

und

‚. n. 25. Januar 1938 setzt

ö nen: Brauere i-

„Kaufmann, Major d. Res. a. D. Ernst