1938 / 27 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Feb 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 27 vom 2. Februar 1938. S. 2.

60 in Formwvorschriften halber Gläubiger unserer Gese

Rücksicht auf die Auflösung der Gesell— schaft aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗

zumelden. Berlin, den 1. Januar. Gold⸗Kredit Akt. Ges. i

Berlin sWw 19, Jerusalemer Str. 25. R.

Der Liquidator: F. 64475. 3 Dstdeutsche Revisions⸗ hand⸗Attiengesellschaft,

berg (Pr.).

Ja hres absch iuß zum 31. August 1937.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

werden die llschaft mit

1938. n Liguid. ,

Wilm.

und Treu⸗ nigs⸗

Besitzwerte. Anlagevermögen: Kurzle bige Wirtschaftsgüter

1 306, 80 307,80

Abschreibung 306, 80

Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund

von Leistungen ...

Forderungen an befreun⸗

dete Gesellschaften.. Forderungen an den Vor⸗

stand .. ö Postscheck und Kasse ...

Zugang.

Verbindlichkeiten. Grundkapital. ... Rückstellungen Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab

grenzung Gewinn

Gewinnverteilungsvor⸗

schlag: Zuführung zur gesetzlichen

Rücklagen. 00,

Gewinnvortrag 39,98 Ts

8 2 *

104 756168 rechnung.

Aus Beteiligungen Aus Wertpapieren Aus Zinsen Aus Mieten

ss42s6].

Aufwendungen.

Gehälter Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen . Steuern

Sonstige Steuern... Sonstige Aufwendungen. Gewinn... 86

Ertrãgnisse.

9 . * 9

Sonstige Einnahmen

Außerordentliche Erträgen.

pflichtge mäßen

Aufklärungen

12 140 1 595

8 150 60 13 308 6 81439

10 105 01 s i

119 78815

85

42 135 7144 6 538 49 8 4

55 42712

69 8a

Iss

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Stettin, den 15. November 1937.

Dipl. ⸗Kfm. H. Hode macher, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand.

a Q 0 —r—oy ———ͥ ß / QKͥ· C —y—xCeTr Mt Henninger⸗Bräu Aktiengesellschast, Frankfurt am Main.

Bilanz zum 31. Au gust 1937.

Prüfung auf

und Nachweise

64283 Bankverein Bischofswerda Aktiengesellschaft in Liquidation in Bischofswerda. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der Montag, den

7. März 1938, abends 75 Uhr, im

Hotel zur Goldenen Sonne in Bischofs—⸗

werda stattfindenden ordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1937. ; Beschlußfasfung über die Genehmi⸗ gung der Jahvesbilanz. ; Erteilung der Entlastung für Li⸗ quidator und Aufsichtsrat. Aufsichtsratswahlen.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder Bescheini⸗ gungen über deren Hinterlegung nach 86 1s des Gesellschaftsvertrages späte⸗ stens am 4. März 1938 in unserem Geschäftslokal oder bei der Stadt⸗ bank in Bischofswerda zu hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Ge— neralversammlung dort zu belassen.

Bischofswerda, 31. Januar 1938. Bankverein Bischofswerda Aktien⸗

gesellschaft in Liquidation.

Der Liquidator: Max Salzer.

2. 3. 14

Gewinn⸗ und Berlust

Aufwand. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Steuern

Sonstige Steuern.... Sonstige Aufwendungen Reingewinn

Ertrag. Einnahmen aus Gebühren. Zinsen Außerordentliche Erträge .

Nach dem l meiner pflichtgemäßen Grund der Bücher und Schr

sellschaft sowie der mir vom Vorstand und Nachweise

erteilten Aufklärungen entsprechen die Buchführung

abschluß und der Ge schäftsbericht den

gesetzlichen Vorschriften.

Stettin, den 18. November 1937. Dipl. Kfm. H. Hode macher, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen

aus: Generaldirektor Johan: Stettin, Vorsitzer, Richard Lindemann, Stettif sitzer, Generaldirektor Weimar.

Der Borstand.

15600

abschlie ßenden Ergebnis Prüfung

Generaldirektor

Albert Fischer,

*

80 88 10 24 988

296 306

2 637 1139 18 600

80 ol 3. 19

9

auf iften der Ge⸗

der Jahres⸗

ies Bundfuß,

8 n, stelly. Vor⸗

Treu hand⸗

64476]. Jahres abschlu

und Verwaltungs⸗ Aktien gesellschaft, Stettin.

.

zum 30. September 1937.

Besitzwerte. Anlagevermögen: Grundstücke Wohngebäude. 45 000,

Abschreibung 11000,

Utensilien Beteiligungen 1 112 840,19 Zugang.. 46924, 85 VV 7õ5 d Abschreibung 1595, Umlaufs vermögen: Wertpapiere Hypotheken ; Forderungen an abhängige Ge sellschaften ö Forderungen an Mitglieder des Vorstandes ... Forderungen an Mitglie⸗ der des Aufsichtsrates.. Darle hnsforde rungen Sonstige Forderungen .. Guthaben bei Notenbanken

Verbindlichteiten. Grundkapital: Stammaktien. ... Rücklagen Wertberichtigung zum Um⸗ laufsvermögen .. Rückstellungen . Verbindlichkeiten: Hypotheken 16 661,41 Sonstige Verbind⸗ lichkeiten. . 140 072,22

.

39 ᷣ⸗. 34 000 1

115817004 58 078 70 14—

/ 91 93582

22 410 29

16491355 z1 181 7178221 100

Is sia o

10090 000 250 000

1000 7829 99

156733

Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn: Gewinnvortrag 11 730,96 Reingewinn 1936/37

32 375, 19

144

44 10615

Sonderrücklage ..

Attiva.

am 1.9. 1936

ö Buchwert

Buchw ert am 31.8. 1937

Abschrei⸗ bung

4 3Zugang Abgang

Anlagevermögen:

Grundstücke u. Gebäu (Betrieb):

Verwaltungs⸗ ur Wohngebäude

häuser): Grundstücke ohne Baulichkeiten. Gebäude

einrichtung. ... Fässer. ... Fuhrpark.. Wirtschaftsgeräte ..

Beteiligungen ... Umlaufvermögen:

Fertige Erzeugnissen. Wertpapiere.

Darlehen

Leistungen Wechsel .. Schecks

guthaben

Stammaktienkapital Vorzugsaktienkapital Gesetzliche Rücklage .. Rückstellungen . Aufwertungskonto Unterstützungskonto

Bruno⸗Schubert⸗Wohlfahrtskasse Hypothekenschulden ..

Leistungen. .. Nicht fällige Steuern

Sparkonten Unerhobene Dividende

Grundstücke ohne Baulichkeiten...

Fabrikgebäude .. Grundstücke u. Gebäude 11 (Wirtschafts⸗ und Wohn⸗

Maschinen und Brauerei⸗

Hypotheken und Grundschulder

Forderungen auf Grund von

Andere Bankguthaben... .. Kautionseffekten RM 18410,64

Sonstige Verbindlichkeiten ...

RM de

682 000

15

88 000 702 000

591 975 1427 250

6000 15 000 1 1

1

RM & RM RM O

657 495 1508 044

65 520 130 794

50 . 82 50 000 6 000 15 000 1

25 . 33

6 400 48 007 22 366

6 400 48 007

22 366 1

3512 227 150 000

3 626 542 150 000

158 773

273 089 30

1811111

Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse

Passiva. 6600 Stimmen 2400 Stimmen

Warenlieferungen und

Forderungen an abhängige Gesellschaften. ...

Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus 1935.36 Reingewinn 1936/37 Kautionseffettenhinterleger RM 18 410,64

* Davon RM 50 000, an abhängige Gesellschaft

Anz 419, 12

741 187 1611335

65 605, So 186 786,17

3341 gh, 8/ 141752, 0 T -= 19 571,94 und Postscheck⸗

1309126

z7 000, 1s lh lz. 5090 300 10

o, so go

3 960 000, 12 000, IVF V- g0bo 000,

3 972 000

1297 200 528 265 355 497 186 065

25 083

2

ol 444,27 e

148 209, 10 339 Obo, 2 128 325,70

9 O 2

92 2

1120039 208 780 5 205

35 696

ö 313,5 216 212,9

303 756

To, Soo

Geschãäfts jahr 1936 37.

Löhne und Gehälter.

Andere Abschreibungen Besitzstenern. ... Andere Steuern

Reingewinn: Vortrag Vortrag aus 1935/35 Leistungsertrag. .

Zinsen Außerordentliche Erträ

Frankfurt a.

LD si l

am Main.

Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen

Alle übrigen Aufwendungen

Neingelvinn 1936/37

Nach dem abschließenden der Bücher und Schriften der h i klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. M., im Dezember 1937. .

Treuhand⸗BVereini gung ,, , . Trommsdorff, Wirtschaftsprüfer. J. V.: D

Der Rechtsanwalt Dr. Carlo Andrege Aufsichtsrat ausgeschieden. Neu i anwalt Dr. Fritz Koppe, Berlin,

Aufwendungen.

1 2 1

1 2 . * 4 1

aus 1935/36.

Ertrã ge.

ge.

Der Vorstand.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

1

Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

n den Aufsichtsrat gewählt wurden der Rechts⸗ und der Bankdirektor Rudolf Neumeier, Frankfurt

RM 7alI 528 52 515 158 773 200 047 170 052,07 1599 639, 02

2 069 691 oz 297 57 513, 54 216 242,77 3303 756

4 461 611 57 513 4094961 154 247 154 889

äs 6

3

der Jahresabschluß und der

r. Veltjens.

„Frankfurt a. M. ist durch Tod aus dem

Frankfurt a. M., den 25. Januar 1938.

Gesellschaften m. b. H.

64551 Bekanntmachung.

Es wird hierdurch bekanntgemacht, daß die Hanseatische Flughafengesell⸗ schaft Lübeck-Travemünde m. b. H., Travemünde, aufgelöst wird. Forde⸗ rungen, die an die Gesellschaft gestellt werden, sind baldmöglichst in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft auf dem Travemünder Flughafen einzureichen. Lübeck-⸗Travemünde, 31. Jan. 1933. Hauseatische Flughafengesellschaft

i. Liqu. Der Liquidator: H. Mans.

62625

Wiemer X Co. G. m. b. H., Ffm. Bonames.

Es wird hiermit bekanntgegeben, daß

die Auflösung der Gesellschaft erfolgt

und im Handelsregister eingetragen ist.

Zugleich werden die Gläubiger der

Gesellschaft aufgefordert, sich bei der

Gesellschaft zu melden.

jo.

62936 Bekanntmachung. Die Firma Fr. Mohr Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufge⸗ löst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Trier, den 24. Janugr 1938.

Fr. Mohr Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Der Liquidator. Fr. Mohr.

62301

Die Gesellschaft Altophon Ton⸗ möbelbau G. m. b, H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator.

63083 Arbeitsdank Verlag G. m. b. H. i. L., Berlin NW 7,

Unter den Linden 12. . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich wegen ihrer Forderung bei uns zu melden.

Der Liquidator:

Alexander Barndt.

64519

Kurhessischer Kupferschieferbergbau G. im. b. H., Eisleben. Das Amt der seitherigen Mitglieder des Aufsichtsrates unserer Gesellschaft ist erloschen. Zu Mitgliedern des Auf⸗ ewählt worden: Geh. ergrat Eurt Pasel, Berlin, Ministe⸗ rialrat Dr. Konrad Warncke, Berlin, Ministerialrat Dr. Johannes Fischer, Berlin, Oberfinanzpräsident Alfred Günther, Magdeburg. Ministerialdiri⸗ gent Arthur Nasse, Berlin, Gauwirt⸗ schaftsberater Dr. Rudolf Braun, Kassel, Generalkonsul Dr. Ernst v. Schoen, Leipzig, Generaldirektor Rudolf Stahl, Berlin, Dr. Max Ludwig, Berlin⸗ Zehlendorf.

Fisleben, den 29. Januar 1938. Kurhessischer Kupferschieferbergbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

. sind

63468 Aufforderung. Alle Forderun ersucht, ihre f ,. an unterzeich⸗ nete Gesellschaft bis spätestens 1. Funi 1938 geltend zu machen. Nach diesem Termin eingehende Ansprüche können keine Berücksichtigung finden. ; Königsberg (Pr.), Leostraße 39. Grundstücksverwertungs⸗ Gesellschaft „Friedrichsberg“ Gefellschaft m. b. S. i. Liqu.

623836

An die Gläubiger der Firma Bier natzki Maschinen⸗ Verkaufsge sell⸗ schaft m. b. H., Berlin⸗Charlotten⸗

burg 9, Mecklenburgallee 7 a.

Hierdurch wird mitgeteilt, daß die vorbezeichnete Firma durch Mitglieder⸗ beschluß ihrer Mitgliederversammlung vom 15. Januar 1938 aufgelöst wor= den ist, und daß zum Liquidator der Fabrikbesitzer Herbert Alexander Ludwig Stanislaw Biernatzki in Chemnitz, Prinzenstraße 2, bestellt worden ist, .

Die Gläubiger der Firma werden hiermit aufgefordert, sich bei der Firma zu melden. .

Biernatzki Maschinen⸗Verkaufs⸗ gesellschaft mit bes chränkter Haftung

in Liguidation

Herbert Alexander Lud!

Stanislaw Biernatzki, der Liquidator.

11. Genossen⸗ . schaften.

Liquidation seröffnung vom 25. No vember 1937.

Attiva. Kassenbestand Leitungs- und Mastenkonto Immobilien konto... . Inventarkonto. Schuldner

6

5

1

38 4 9M

Passiva. Geschäftsguthabenkonto . Reservefonds . Baukostenzuschuß . Ausgleichskonto (Gewinn)

2 2600

Klein Wubiser, Kreis Königs berg (Nm.), den 25. November 193 Elttr. u. Masch. Genossensch aft

e. G. m. b. S., Kl. Wubiser (Neuin art) in Liquidation.

Die Liquidatoren: Schneidewind.

Oertly. Brasse 62100). Bekanntmachung.

In den Generalversammlungen vo 20. Juli und 2. August 1937 ist die Auf lösung unserer Genossenschaft beschlosse worden. ;

Etwaige Gläubiger werden aufg fordert, sich zu melden. .

Klein Wubiser, Kreis Königs berg (Nm.), den 25. November 1937

Eittr. u. Masch. Genossenschaft e. G. m. b. H., Kl. Wu biser (Neumark

in Liquidation. Die Liquidatoren:

Kling spor. Schmidt.

Oertly. Z Schneidewind. Brass

I3. Vanlausweije.

8.

64742 Aktiva.

1. Goldbestand een Goldmünzen, das berechnet . und zwar: . Goldkassenbestand .. RM Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM

ilogramm

ö Reichsschatzwechseln .. b) y

r

o a en Scheidemünzen „Noten anderer Banken.

wechs

M 0,

onstigen Wertpapieren. onstigen Aktiven .. Passiva.

n 1

Grundkapital

b) Spezia Dividendenzahlung

e) sonstige Rücklagen

3. Betrag der umlaufenden Noten

6. Sonstige Passiva ö Von den Abrechnungsstelle RM 6110000000. Stück 4 8580 000 RM SI 000 000000. Berlin, den 1. Februar 1938.

Schacht. Dreyse.

Schniewind.

old) sowie in⸗ und ausläudische fein zu 284 NM

Bestand an ,,,, Devisen . 8 ö nstigen Wechseln und Schecks...

Lombardforderungen. . (darunter Darlehen auf R

el: RM 1000)

deckungsfähigen Wertpapieren...

Reservefonds: a) gese licher Reservefonds ö . 58 lreservefonds für künftige

. Son te zäglich füllige Verbindlichteiien 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbind

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inl n wurden im Januar a Bie Giroumsätze betrugen

Neichsbankdirektorium. Vocke.

Veränderun gegen die

RM 36 0

6.

RM . (Io 770 Co

bo 437 000 20 333 000

4090 4 57 550

649 694 77 9600

.

eichsschatz⸗ 108 185 004

6520 286 481 000 4 3 So? 751 00 —– 61 632

150 000 0 z 9 277 666

2

5 199 115 000 4484 305! Sol 418 000 4 97 105

. 343 bol 000 4 9114 ande zahlbaren Wechseln: RM bgerechnet Stück 4050 in Einnahme und Ausg.

lichkeiten

. 9.

Ehrhardt. Hülse.

Blessing.

dwig . 4 5 „Kr

* .

A 6 „Frau Anny

Nachen. Offene Handelsgesellschaft. Die Ehe⸗

. 4

Peger, Kauffrau in Aachen, ist in das

m 1. Januar 1938 begonnen.

OGscsten gemeinsam zu zeichnen.

Uschaft wird durch einen Liquidator

Vorwoche anditgesellschaft, eb chemisch⸗pharmazeutischer Erzeug⸗

Aenderungen: Fa. Wilhelm Wehr⸗

Amtsgericht Ahaus, 26. Januar 1938.

Sentralhandelsregisterbeilage

re,, lum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 27 (Erste Beilage)

1938

Berlin, Mittwoch, den 2. Februar

C Erscheint an

6 Wochentag abends. , . preis monatlich 1,65 GS einschließlich 0, 380

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 905 eM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Gh. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

in

O Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen h5 mm breiten Petit ⸗Zeile l, lo Qa. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungès⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9

O

O

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

= 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. T. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Güterrechtsregister.

O

Handelsregifter.

ür die Angaben in C ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen,

2

a chem. 164020 Handel sregister Amtsgericht, 5, Aachen. Aachen, den 25. Januar 1938. Veränderungen: aftfutterwerk Gut Marien⸗

ide Hans Roderburg“, Laurens⸗

rg. Kommanditgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ ar 1933. Wilhelm Kehren, Kauf⸗ ann in Gressenich, ist persönlich haf⸗ nder Gesellschafter. Ein Kommandi⸗ t ist vorhanden. Aachen, den 26. Januar 1938. Fürstweger“,

u Karl Peters, Else geborene Fürst⸗

schäft als persönlich haftender Gesell⸗ after eingetreten. Die Gesellschaft hat

. chen. Dem

„E. Offermann C Co.“,

D Johannes Offermann in urensberg und Gerhard Huppertz in ichen ist Gesamtprokura erteilt in der ise, daß jeder derselben berechtigt ist,

Firma mit einem anderen Proku⸗

Aachen, den 27. Januar 1938.

y' 371 „Gemeinnützige Siedlungs⸗ sellschaft Bardenberg, Gesellschaft t beschränkter Haftung“, Barden⸗

Durch Beschluß vom 2. Dezember 1936 die Gesellschaft aufgelöst. Die Ge⸗

treten. Liquidator ist Gemeinde⸗ itmeister Johann Sontag in Barden⸗

g. 6B 10 „Sffentliches Warenprü⸗ igsamt für die Textilindustrie, sellschaft mit beschränkter Haf⸗ ug“, Aachen. Herbert Brockhoff scheidet als Ge⸗ äftsführer aus. Professor Heinrich evenning in Aachen ist zum Geschäfts⸗ hrer bestellt. ;

Löschung:

884 „A. Schaaffhausen'scher nkverein Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung“, Aachen, als eigniederlassung der gleichnamigen ma in Köln, Die Firma der Zweig⸗ ederlassung ist erloschen. him. 164021] Sandelsregister

Amtsgericht Achim. rloschen: A 189 Hinrich Rippe, verden.

orf, Vogt. 64022 Handelsregister Amtsgericht Adorf ( Vogtl. ), den 27. Januar 1938. Neueintragung:

89 Chemisch⸗pharmazeutische brikate Schwab . Co., Kom⸗ Schönberg am pellenberg (Herstellung und Ver⸗

se, Adolf⸗Hitler⸗-Ring 51). Persönlich haftender Gesellschafter ufmann Rudolf Schwab in Schön⸗ g. Eine Kommanditistin ist beteiligt. e Gesellschaft hat am 27. 1. 1938 be⸗ nen.

aus. 64023 hn in, Ahaus, H.-R. A 149: Die rma ist geändert in „Dampf⸗ ö Ahaus, Inh. Wilh. Wehr⸗ n“.

odann ist die Firma auf den Kauf⸗ un Wilhelm Kuhfuß in Osterwick W. bei Coesfeld unter Ausschluß der rbindlichkeiten übergegangen und ge⸗ dert in: Dampfmolkerei Ahaus, haber Wilhelm Kuhfus.

lt ena, West. Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Altena ( Westf.), den 21, Januar 1938c. Veränderungen: 211 Vostloh⸗Werke, Gesellschaft beschränkter Haftung, Werdohl. Der Gegenstand des Unternehmens auf die Herstellung und den Vertvieb

641024

Halbzeug aus Eisen und Metall sowie von elektrotechnischen und anderen ein⸗ schlägigen Erzeugnissen, auch aus sonsti⸗ gen Werkstoffen, ausgedehnt.

Prokuristen: Werner Voßloh und Helmuth Jüdt, beide in Werdohl. Sie vertreten die Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich mit einem Daf fen, Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung in Lüdenscheid bei dem Amtsgericht in Lüdenscheid und für die Zweigniederlassung Holzwerk Dillen⸗ burg bei dem Amtsgericht in Dillen⸗ burg erfolgen.

Altenburg, Thür. 64025 B 132 Gemeinnützige Wohnungs⸗ fürsorge der Altenburger Mieter, Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altenburg (Oßwaldstraße 297. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ mmlung vom 6. Dezember 1937 ist

a 14 Stammkapital um 68 000 RM er⸗

höht worden und beträgt jetzt 118000 Reichsmark. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 6. De⸗ zember 1937 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt worden.

Die Gesellschaft wird vertreten durch den Geschäftsführer und im Falle seiner Behinderung durch seinen Stellver⸗ treter.

Altenburg, den 28. Januar 1938.

Amtsgericht.

Altona, Elbe. 64026 (Nr. 4) Eintragungen ins Handelsregister Altona. 24. Januar 1938. Neueintragungen:

A 3480 Carl Stephan in Altona (Kohlenhandlung, Händelstr. 4).

Inhaber ist Kohlenhändler Carl Stephan in Altona.

A 3481 Jonny Kölln in Altona⸗ Eidelstedt (Kohlenhandlung, Pinne⸗ berger Chaussee 11).

Inhaber ist Kohlenhändler Jonny Kölln in Altona⸗-Eidelstedt.

Veränderungen:

A 1954 Paul Cadom in Altona (Stahlwaren und Schleiferei, Gr. Bergstr. 91).

Der bisherige Inhaber ist am 6. Ja⸗ nuar 1937 verstorben. Das Geschäft

in Altona infolge Erbauseinander⸗ setzung übergegangen.

B 3 Holsten⸗Brauerei in Altona (Solstenstrasze).

Dem Prokuristen Dr. Kurt Waas in Altona ist die ö,, zur Ver⸗ äußerung und zur elastung von Grundstücken erteilt worden mit der a en, daß er hierzu in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede be⸗ rechtigt ist.

Berichtigung:

A 3471 Brandt C Wohlenberg Goldleistenfabrik in Altona. (Das Geschäftslokal befindet sich richtig: Grünestr. 19).

26. Januar 1938. Veränderungen:

B 206 Conz, Elektrieitätsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Altona (Gasstr. 6—10).

Kaufmann Dr. Hans Ulrich Vos—

Geschäftsführer bestellt. Seine Gesamt⸗ prokura ist damit erloschen. 28. Januar 1938. Neueintragungen:

A 3482 Karl F. Müller in Altona⸗ Stellingen (Kolonialwaren und Feinkost, Lokstedter Weg S0). Inhaber ist Kolonialwarenhändler Karl Friedrich Müller in Hamburg.

Veränderungen: B 417 Metallisator Aktiengesell⸗ schaft in Altona (Spezial⸗Fabrik für Metallüberzüge, Schlageterstr. Ecke Jägerstr. ). Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 26. November 1937 sind die 13 und 14 (betr. Aufsichtsrat), S5 20 und 24 (betr. Hauptversammlung) und §z 31 (betr. Aufstellung des Jahres⸗ abschlusses) gemäß notarieller Beurkun⸗ dung geändert.

Erloschen:

B 134 H. C. Hagemann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Harburg a. Elbe mit Zweignieder⸗ lassung in Altona (Baugeschäft). Die Zweigniederlassung in Altona ist aufgehoben.

B 9265 John Rahtjen Zweignieder⸗ lassung er Joh. Rahtjen Gesell⸗ in

mit Firma ist auf seine Witwe Carla Ok Johanna Maria Cadow geb. Schröder

wine mn elltons Gz. Figttbet it zum

böden, Brücken ete.,, Erdmann⸗ straße 18/20).

Die Zweigniederlassung in Altona ist aufgehoben.

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

Alverdissen. 64027 Veränderung:

A.5 S. Rieke, Bremke i. L.

Die Fivma ist durch Erbgang auf den Kaufmann Rudolf Rieke in Bremke übergegangen.

e ,, den 2. Januar 1938.

Das Amtsgericht.

64028 Rad Eramstedt, Holstein. Bekanntmachung.

In das Handelsregister A Nr. 17 wurde am 18. Januar 1938 bei der

irmg J. F. Andersen, Kis dorf— Mühle, eingetragen:

Offene Handelsgesellschaft. Curt An⸗ dersen ist in das Geschäft als persönlich . . aufgenommen.

ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. Die Prokuren der Ehefrau Sophie Andersen geb. Peemöller, des Handlungsgehilfen August Bohnsack, des Kaufmanns Curt Andersen, des

ans Krohn und der Ehefrau Alma

chulze geb. Kröger sind erloschen.

Der Handlungsgehilfe August Bohn⸗ sack in Bad Bramstedt und der Kauf⸗ mann Hans Krohn in Kisdorf sind Einzelprokuristen.

as Amtsgericht Bad Bramstedt.

ad Harzburg. 64029 Handelsregister Amtsgericht Harzburg.

Bad Harzburg, den 15. Januar 1938.

Löschung:

B 9 Waldpark⸗Hotel Belvedere Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bad Harzburg.

Gemäß S2 des Gesetzes über die Auf⸗ lösung und . von Gesellschaften vom 9. 10. 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 914) von Amts wegen gelöscht. Die Gesell⸗ schaft gilt hiermit als aufgelöst. Den 20. Januar 1938. Veränderung:

B 59 Holzstoff⸗Fabrik Oker Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, er.

In der Gesellschafterversammlung vom 13. Dez. 1937 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Zum allei⸗ nigen Abwickler ist Kaufmann Paul Noack in Goslar bestellt.

Neueintragung:

A 311 Hermann Casties, Bad Harzburg. Klein und Großhandel mit Lebensmitteln, , . Wein u. Spirituosen, Bismarckstraße 31.

Inhaber: Kaufmann Hermann Cafe jun., Bad Harzburg.

Ballenstedt. 64030

Bei der unter Nr. 9 des Handels⸗ registers 5 Firma Mittel⸗ deutsche Leichtmetallwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Harzgerode ist eingetragen, daß der Kaufmann Paul Schumacher in Dessau als Geschäftsführer abberufen ist und der Direktor Otto Eckert in Harzgerode um alleinigen Geschäftsführer be⸗ tellt ist.

Ballenstedt, den 27. Januar 1938.

Amtsgericht.

Balve. 164031 Amtsgericht Balve, 25. Januar 1938. Veränderungen:

B 4 Imbert Gesellfchaft mit be⸗ schränkter Haftung, Hagen bei Allen⸗

dorf. Der Sitz ist nach Köln verlegt.

Ramherg. 64032 Handelsregistereintrag.

Oskar Wethmüller, Sitz

berg.

Die Prokura des Heinrich Zwink ist

erloschen.

Sans Eichelsdörfer, Sitz Bam⸗

berg. ;

Inhaber nunmehr: Aragones Ramon,

Kaufntann in Bamberg (Pacht). For⸗

derungen und Verbindlichkeiten sind

nicht übernommen.

Bamberg, den N. Januar 1938.

Amtsgericht Registergericht. KRBaut zen.

64033 Sandelsregister Amtsgericht Bautzen, 21. Jan. 1938. Erloschen: 774 Bautzener Motorenfabrik

Bam

Preßstoffwaren aller Art und von

rl: mit beschränkter Haftung i Iltona (Composition für Schiffs⸗

Bernhard Brückner, Bautzen.

KRautz en. 64034 Handelsregister. Veränderungen:

Amtsgericht Bautzen, 24. Jan. 1935.

995 Ferdinand Neuling Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bautzen.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗ gesellschaft mit der Firma Ferdinand Neuling, Kommanditgesellschaft, und dem Sitz in Bautzen beschlossen wor⸗ den. Die bisherige Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: (Neue Firma Blatt 32 H.-R. A). Den Gläubigern steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.

A 32 Ferdinand Neuling, Kom⸗ manditgesellschaft Großdestillation, Kolonialwarengroßhandlung usw. in Fortführung des von der umgewan⸗ delten G. m. b. H. betriebenen Han⸗ delsgeschäfts in Bautzen). Komman⸗ ditgesellschaft seit dem 24. Januar 1938. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter ist der Kaufmann Ferdinand Neu⸗ ling in Bautzen. Sieben Kommandi— . sind beteiligt.

Amtsgericht Bautzen, 26. Jan. 1938.

1080 Hellwig und Schönbohm Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bautzen.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗ gesellschaft mit der Firma Hellwig und Schönbohm Kommanditgesellschaft und dem Sitz in Bautzen beschlossen wor⸗ den. Die Firma wird hier gelöscht. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öfftJe3tꝛilicht: (Neue Firma Blatt 34 des H.-R. A) Den Gläubigern steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.

A 34 Hellwig und Schönbohm Kommanditgesellschaft (Herren⸗ und Damen⸗Bekleidungsgeschäft in Fortfüh⸗ vung des von der umgewandelten G. m. b. H. betriebenen Handelsgeschäfts; Bautzen, Reichenstraße).

Kommanditgesellschaft 28. Dezember 1937. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter ist der Kaufmann Gustav Schönbohm in Bautzen. Es ist ein Kommanditist beteiligt. Amtsgericht Bautzen, 36. Jan. 1938.

B 3 (alte Nr. H⸗R. 847) Deutsche Cahücit⸗Werke Aktiengesellschaft in Gnaschwitz.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 30. Dezember 1937 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 1 (Firma) und

2 (Gegenstand) geändert worden. Die Firma lautet fortan: Sprengstoff und Zündschnur⸗Werke Gnaschwitz Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Sprengstoffen und Zündmitteln aller Art und chemischen und technischen Erzeugnissen aller Art.

Erloschen:

Amtsgericht Bautzen, 25. Jan. 1938.

112 Max Rose in Bautzen nach S8 4, 31 H.⸗G.⸗B.

seit dem

KRensberg. 64035

In unser Handelsregister Abteilung X Nr. Ad ist heute bei der Firma Guß⸗ stahlwerk Risch, Kommanditgesell⸗ schaft vorm. Eisen⸗ und Stahlwerk Klettenberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Bergisch Gladbach folgendes eingetragen wor⸗ den: Firma von Amts wegen berichtigt in: Gußstahlwerk Risch, Komman⸗ ditgesellschaft, vorm. Eisen⸗ und Stahlwerk Klettenberg G. m. b. S.

Als persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Walter Risch in Ber—⸗ gisch Gladbach eingetreten. Gustav Risch, Fabrikant zu Bergisch Gladbach, ist als persönlich haftender Gesellschafter aus⸗ geschieden. Ein Kommanditist ist aus⸗ geschieden, ein Kommanditist ist einge⸗ treten.

Bensberg, den 109. Januar 1938.

Amtsgericht.

64036 NRergen-Enkheim, Kr. HNannan. Amtsgericht Bergen ⸗Enkheim,

Kr. Oanau, 265. Januar 1938. S.-R.

A 131 Theodor Empter, Gronau, Kr. Hanau.

Inhaber: Kaufmann Theodor Empter in Gronau.

Berlin. Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 25. Januar 1938.

Neueintragungen:

A 90920 2. Hermann Juden, Berlin (Vertrieb von Sperrholz, Bln.Wilmers⸗ dorf, Helmstedter Straße 23).

Inhaber: Kaufmann Hermann Judey, Berlin⸗Wilmersdorf.

A 90921 W. Beyer & Co. Auto⸗ reifen, Berlin (Runderneuerung, Re⸗ paratur und Vertrieb von Autoreifen, NW 21, Alt Moabit 97).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. November 1937. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Werner Beyer, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Schmargendorf, Hans Scharfe, Kaufmann, Berlin⸗Hermsdorf. Zur Vertretung der Gesellschaft ist allein der Gesellschafter Hans Scharfe berechtigt.

A 90922 Hugo Engwer & Co. Berlin (Betrieb einer Gastwirtschaft unz eines Handelsgewerbes mit Weinen und Spirituosen, N 58, Danziger Straße 66).

Offene Handelsgesellschaft seit dem l. Januar 1938. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Kaufmann Hugo Engwer und Kaufmann Wilhelm Pantzke, Berlin.

A 90923 Carl-⸗August Deter & Co. Kommanditgesellschaft, Berlin ( Be⸗ trieb der Patria⸗ und Franziskaner⸗Licht⸗ spiele, Berlin, Georgenstr. 14).

Kommanditgesellschaft seit dem 25. Ja⸗ nuar 1938. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Kaufmann Carl⸗August Deter und Hauptmann a. D. Gustav⸗Adolf von Beck in Berlin. Es ist ein Komman⸗ ditist beteiligt. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind die persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter nur gemeinschaftlich oder jeder mit einem Prokuristen ermächtigt.

A 90938 Kraftfahrzeug ⸗Neber⸗ wachung s⸗Gesellschaft Dr. A. Neid⸗ hardt & Co., Berlin (Objektive, pro- visionslose und treuhänderische Beratung und Unterstützung von Kraftfahrzeug- eignern sowie der Betrieb von Fahrschulen, Garagen und ähnlichen Unternehmungen, NO 43, Barnimstr. 9).

Kommanditgesellschaft seit dem 13. Ja- nuar 1938. Persönlich haftender Gesell- schafter ist Dr. Adolf Neidhardt, Berlin. Es ist eine Kommanditistin beteiligt. Die Firma ist entstanden durch Umwandlung der Kraftfahrzeug⸗Ueberwachungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Gesellschaft für wirtschaftliche Kraftfahrzeughaltung, 564 S5. R. B 48 317.

Verãnderungen:

A 90 924 F. W. Ftanzow (Stahlwaren, W 35, Potsdamer Straße 90).

Inhaberin jetzt: Adele Kanzow geb. Schwarzrock, verw. Kauffrau, Berlin.

A 90925 Hennings & Eschwe Ver- sicherungen aller Art, W g, Potsdamer Straße 12).

Die Gesamtvrokura des erloschen.

A 90925 Francois Haby Fabri- kation von Parfümerien und kosmetischen Präparaten, W 35, Wonyrschstr. E).

Der bisherige Gesellschafter Francois Charles Haby ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

A 90927 Clara Böhm (Anfertigung von Frauenkleidung, W 62, BSudavester Straße 45).

Offene Handelsgesellschaft dem 1. Januar 1938. Die Kauffrau Gerda Böhm geb. Reich, Berlin, ist in das Ge- schäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten.

A 90928 Paul Dörken (Großhandel mit Eisen⸗ Stahl⸗ und Metallwaren, Bln.⸗Grune wald, Caspar⸗Theyß⸗Straße Nr. 23).

Dem Paul Wilhelm Dörken, Einzelprokura erteilt.

A 90929 Gerhard Jakobus (Groß- handel mit Strumpfwaren und Trikotagen, C 2, Klosterstraße 97).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1937. Die Kauffrau Gertrud Jakobus geb. Barth in Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten.

X 90193 Sreithaupt⸗ Sranerei Kommanditgesellschaft o ss. Straß burger Straße 6 - 8).

Hermann Braun, Berlin, ist Prokura erteilt.

A 89 797 Albert Fils (Kunstverlag, O 17, Rungestraße 2X 4).

Kaufmann Hermut Fils, Düsseldorf, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Saoz n]

Emil Leber ist

ett

Berlin, ist