1938 / 27 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Feb 1938 18:00:01 GMT) scan diff

BVentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 27 vom 2. Februar 1938. S. 2.

Bentralhandelsregifterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 27 vom 2. Februar 1938. S. 3.

r

A 89 os Hermann Jun der (Gurken⸗ einlegerei Sauerkohlfabrik, O 17, Frucht⸗ straße 59).

Kommanditgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ nuar 1937. Es sind zwei Kommanditisten beteiligt. Die Gesamtprokura des Erhard Juncker, Berlin, und des Hans Juncker, Berlin, bleiben auch für die nunmehrige Kommanditgesellschaft bestehen.

A 88 383 Hentschel S Eo. (Ver⸗ edelung von Textilwaren, Sw 68, Alexan⸗ drinenstraße 11).

Inhaberin jetzt: Clara Thiemer, unver⸗ ehel. Kauffrau, Berlin.

As6 193 von der Heydt Co. (Bank⸗ geschäft, M9, Voßstr. 15).

Hermann J. Abs ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kaufmann Adolf Ratjen, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Erloschen:

A 57583 Bruno Krause Holz⸗ handlung.

A 21527 S. Berkowitz C Sohn.

A 15 817 H. C. Hahne s Wwe.

A 1II449 Jul. Mart. Friedländer.

A 564 F. A. Krüger.

Die Firma ist erloschen.

Alo 323 Francois Haby Komm an⸗ ditgesellschaft.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Berlin. Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 25. Januar 1938.

Neueintragungen:

A 890 931 Metall⸗Fruck⸗Ätzerei Gustav Pusemann, Berlin (80 36, Kottbuser Ufer 33).

Inhaber: Kaufmann Gustav Pusemann Berlin.

A 90932 Motorengesellsch aft Fried⸗ rich u. Co. Kommandit Gesellsch aft, Berlin (Wg, Linkstraße 20).

Kommanditgesellschaft seit 15. Oktober 1937. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Helene Friedrich, Ber⸗ lin, und Hans Fischer, Sommerfeld (Lau⸗ sitzi. Ein Kommanditist ist beteiligt. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind ge⸗ meinsam oder jeder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt.

A 960933 Plakatanschlag Wilhelm Cramer Werbungsmittler, Berlin (Charlottenburg, Grolmanstr. 1— 2).

Inhaber: Kaufmann Wilhelm Cramer, Berlin. Dem Fräulein Gerda Wegener, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Die Firma ist durch Umwandlung der Plakatanschlag⸗ Werbungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, entstanden (564. H.-R. B 49 368).

A 90934 Georg Sontag, Berlin (Engroshandel mit Samt⸗ und Seiden⸗ waren, W 8, Leipziger Straße 94).

Inhaber: Kaufmann Georg Sontag,

Berlin Veranderungen:

A S6 2s9 Eugen Schmidt (Bank⸗ geschäft, W 8, Unter den Linden 28).

Abwickler: Dr. jur. Ulrich Ostrowfki, Wirtschaftsprüfer, Berlin.

A 968935 Emil Lehmann (Baustoff⸗ großhandlung, NWäo, Heidestraße 20 - 21).

Die Geselischaft ist aufgelöst. Die bis⸗ herige Gesellschafterin Else Lehmann ist alleinige Inhaberin der Firma.

A 90936 Albert Stahl Getreide & Futtermittel Inhaber: Martin Guthmann.

Kaufmann Martin Guthmann, Berlin, ist nicht mehr Inhaber der Firma. Offene Handelsgesellschaft seit 3. Januar 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute Arnold Laudor, Franz Hochhäusler und Paul Koning, sämtlich in Berlin. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Albert Stahl Inhaber: Laudor, Hochhäusler & Koning Getreide, Futter⸗ und Düngemittel (Schöneberg, Hauptstraße Nr. 107).

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die offene Handelsgesellschaft ausgeschlossen.

A 90937 Otto Rosenwald Nachf. Hans Lainga. .

Inhaber jetzt: Kaufmann Hans Redetzki, Berlin. Johannes Lainga, Strausberg, ist nicht mehr Inhaber der Firma. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Hans Re⸗ detz i (Schaustellerwaren und verwandte Artikel, O 2, Neue Friedrichstraße 44).

Erloschen:

A 17087 Georg Marx & Co. und

A 21 523 Wilhelm Reinecke.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

64038)

Berlin. Amtsgericht Berlin.

Abt. 563. Berlin, 25. Januar 1938.

Veränderungen:

B 2511 Gas⸗Laternen⸗Fernzün⸗ dung Geselischaft mit beschränkter Haftung (8036, Köpenicker Straße 10a).

Die Prokura Louis Landsberger ist er⸗ loschen.

B 50 480 Gesellschaft für er,, . heim gestaltung mit beschränkter

Hohen⸗

Haftung (Bln.⸗Wilmersdorf, zollerndamm 174/177).

Prokurist: Rudolf Richter in Berlin⸗ Wilmersdorf. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer.

B 51 764 Foerderung Holzwaren Fabrikations⸗ und Handels⸗Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung (Bln.⸗ Johannisthal, Segelfliegerdamm Nr. 27).

Ludwig Müller ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Dr. Rudolf Schröder, Berlin.

64039

Die

esellschaft vorm. Gondrand 83 Filen nr mit beschrãntter Haftung NwW 21, Quitzowstr. 11117).

Durch Beschluß vom 25. Oktober 1937

Gegenstandes des Unternehmens (Er⸗ weiterung desselben) geändert und im übrigen vollständig neu gefaßt worden. Unter Beschränkung auf die Haupt⸗ niederlassung Berlin sind zu Prokuristen bestellt: Albert Höfler, Berlin, und Ernst Strobel, Berlin⸗Halensee. Jeder vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen. . Die gleiche Eintragung hinsichtlich der Satzungsänderung wird für die Zweig⸗ niederlassungen Hamburg beim Amts⸗ gericht Hamburg, München beim Amts⸗ gericht München, Mannheim beim Amts⸗ gericht Mannheim, Nürnberg beim Imtsgericht Nürnberg, Köln a. Rh. beim Amtsgericht Köln a. Rh., Dresden beim Amtsgericht Dresden, Aue beim Amts gericht Aue, Chemnitz beim Amtsgericht Ehemnitz, Erfurt beim Amtsgericht Erfurt, Ebersbach beim Amtsgericht Ebersbach, Hagen beim Amtsgericht Hagen, Leipzig beim Amtsgericht Leip⸗ zig, Wilthen i. S. beim Amtsgericht Schirgiswalde, Frankfurt am Main beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Fürth i. Bayern beim Amtsgericht Fürth (GBayern), Schmalkalden beim Amtsgericht Schmalkalden, Bremen beim Amtsgericht Bremen, Aachen beim Amtsgericht Aachen erfolgen. . Die Zweigniederlassungen führen die⸗ selbe Firma wie die Hauptniederlassung jeweils mit dem Zusatz Filiale und dem Ort der Zweigniederlassung. Die Zweig⸗ niederlassung in Schmalkalden hat in der Firma den Zusatz, Zweigniederlassung in Schmaltalden“.

Erloschen: B 13 670 S. Herz Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SGel⸗ und Gummiwaren, Bln. Tempelhof, Schön⸗ burgstraße 6). Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.-Bl. 1, old) erloschen. Von Amts wegen ein⸗ getragen.

Berlin.

Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 26. Januar 1938.

Veränderungen:

B 51 107 A. Wertheim Speeial⸗ Vertauf Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Abschluß von Ein⸗ und Verkaufsgeschäften, W 9g, Voßstraße 25). Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. De⸗ zember 193) ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Hamann ist

Liquidator.

Erloschen: B 15 942 W. Sto ck, Tief bau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Reinickendors⸗Ost, Thyssenstraße 19 - 25). Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesell⸗ schaft mit der Firma W. Stock C Co. Tief⸗ und Straßenbau und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. B 34 209 „Victoria“ Handels⸗ und Kredit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (CO 2, Klosterstraße 16). Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, die im Handelsregister des Amtsgerichts Berlin unter Nr. A 77 660 eingetragene Firma „Julius Wiener Nachf.“, deren Einzelinhaber der Kaufmann Sigismund Danziger, Berlin C 2, Klosterstraße 16, ist, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B47 957 Wesso brunner Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung W 365, Kluckstraße 21).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Dr. phil. Georg Lüttke, Berlin W 35, Kluck⸗ straße 21, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 49271 Plakatanschlag⸗Vermitt⸗ lung Jacques Albachary Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 5, Potsdamer Straße 122).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, die Kommanditgesellschaft „Annoncen⸗ Expedition Jacques Albachary Nachfolger“

(600

B 51 757 Allgemeine Transport⸗

ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des sech

ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit fie nicht Befriedigung verlangen können, binnen echs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 49 560 Tonlichtfilm Gesellschaft mit beschräntter cHhaftung Ostermayr (Halensee, Albrecht Achilles Straße 9). Durch Gesellschafterbeschlüsse vom 29. Dezember 1937 und 20. Januar 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den Haupt⸗ geselsschafter, Filmhersteller Peter Oster⸗ mayr, wohnhaft: Pasing, Richard⸗Wagner⸗ Straße 34, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 50 760 Maschinenfabrit Hesse und Röber Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (N 564, Schön⸗ hauser Allee 6 - 7).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. De⸗ zember 193) ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Maschinenfabrik Hesse K Röber in Berlin beschlofsen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Geselischaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 56778 Bruno Seidel Bauaus⸗ r Gesellschaft mit be⸗ chränkier Haftung (Grunewald, Hohenzollerndamm 164 155).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. De⸗ zember 193 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Architekt Kurt Müller, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit fie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 5i 351 Phönix⸗Verlag, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Tegelort, Tegelorter Ufer 14).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. De⸗ zember 1937) ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Zivilingenieur Wolfgang Vogel, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 33 521 Adolf Zumpe senior Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Das Konkursverfahren ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins infolge Schlußverteilung aufgehoben worden. Die Firma ist erloschen.

B 20270 Schoeler Bermögensver⸗ waltung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. :

Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzks vom 9. Oltober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1, gi) gelöscht. ;

B 315563 „Malta“ Grund stücs⸗ verwaltungsgesellschaft mit be⸗ schrän kter Haftung.

Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗B̃l. 1, 9lq) gelöscht.

B 41245 Schwarzer Weg, Billen⸗ Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. J, oi) gelöscht.

B 45 545 Thomaßs⸗Lichtspiele Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Firma ist erloschen.

B 45 864 Senta⸗Lichtspielbetriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Firma ist erloschen.

Fer linchem. 64041 ,,, Berlinchen, 22. 1. 1938. eueintragung:

SH⸗R. A 166 Kaufhaus Paul

Meußiling, Bernstein, Nm. Erloschen: H.⸗R. A 53 Firma M. Gottlob, Bernstein, Nm.

Beuthen, 9. s. 64042 Amtsgericht Beuthen, O. S. Abt. 16. Beuthen, O. S., 26. Januar 1938. Veränderung:

A 2469 „Richard Schlimme“, Beuthen, O. S. (Laurahütter Land⸗ straße S/ 109. Die Firma lautet fortan: „Spezial⸗Technit Inh. NRichard

Schlimme. Neueintragungen:

A 2583 „August Podeschwik“, Bobrek⸗Karf I1 (Lebensmittelgeschäft, Bergwerkstr. 111).

Inh. Kaufmann August Podeschwik in Bobrek⸗Karf II.

A 25685 „Erich Wosnial“, Beu⸗ then, O. S. (Molkerei⸗Produkte, Iser⸗ bachstr. 5). .

Inh. Kaufmann Erich Wosniak in

lb odd NRischofswerda, Sachsen.

Auf Blatt 457 des Handelsregisters, die Kommanditgesellschaft in Firma Oberlausitzer Nucksackf, Gamascheu⸗ und Pelerinen⸗Fabrik Max Som⸗ mer in Neukirch (Lausitz) betreffend, ist heute eingetragen worden:

Die Prokura der Elisabeth Lehmann geb. Sommer in Neukirch (Lausitz) ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Die Firma ist erloschen. Bischofswerda, den 25. Fanuar 1938.

Das Amtsgericht.

KEęocholt. ; 64044 Im Handelsregister A Nr. 419 ist am 27. Januar 1938 bei der Firma Liborius Müller, Bocholt, einge⸗ tragen:

Die . ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bocholt. Rorlten, Bx. Kassel. li 0 5 Sandelsregister Abt. A4 Firma Sermann Plock in Borken, Bez. Kassel. Die Firma ist durch Hinzutritt des Kaufmanns Heinrich Möller zu Bor⸗ ken in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt mit Beginn vom 1. Ja⸗ nuar 1938.

Amtsgericht Borken, Bez. Kassel. Eramsche.

(64046 Handel sregister. Amtsgericht Bramsche, 26. Jan. 1938. Abt. B Nr. 3 Dorensberger Stein⸗ brüche mit beschränkter Saftung in Engter. Die Firma ist auf Grund des Ge⸗ setzts vom 9. Oktober 1931 von Amts wegen gelöscht.

Brandenburg, Havel. I64047] Hande ls register Amtsgericht Brandenburg (Savel). Veränderung. B S8 am 25. Januar 1938. Tünger⸗ und Chemische Werke „Mark“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Brandenburg (Havel): Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ n,, vom 31. Dezember 1937 ist er Geschäftsführer Dr. Friedrich Bock abberufen. An seiner Stelle ist der Direktor Ewald Genießer zum schäftsführer bestellt worden.

KEraunschweig. 64048 Handel sregister Amtsgericht Braunschweig, 26. . 1938. Veränderungen: A 922 Heinrich Fröde, Braun⸗ schweig (Kamm⸗, Zelluloid⸗ und Schildpattwarenfabrik, Marienstr. 36. Als persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter ist der Kaufmann Walter Fröde in Braunschweig eingetreten. Offene Handelsgesellschaft 6 dem 1. Ja⸗

ei nuar 1938. 27. Januar 1938.

Neueintragungen: A 2308 Hermann Wöhler, Braun⸗ schweig (Einzelhandel mit Lebens⸗ mitteln, Hedwigstraße 6). Kaufmann Hermann Wöhler Braunschweig.

Erloschen:

A 2056 Wilhelm Wendeburg.

in

Bolling in

Bremen. . ij 64049]

(Nr, 8). Handelsregister

zemts gericht Bremen. Bremen, den 20. Januar 1938. Beränderungen:

A 288 I Andree & Wilterling Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen (Langenstraße 39 40). Ergänzend ist aus Anlaß der Umschrei⸗ bung eingetragen: Jeder Gesellschafter hat das Recht, die Gesellschaft unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von drei Monaten auf den Schluß eines Kalenderjahres, frühestens jedoch auf den 31. Dezember 1923 zu kündigen. Wegen der Einzelheiten dieser Kündigung und ihrer Abwendung wird auf den Gesellschaftsvertrag ver⸗ wiesen.

Bremen, den 26. Januar 1938.

Neueintragungen:

A 46 Hermann Blanke, Bremen (Möbelhandlung, Hastedter Heerstraße Nr. 2854).

Inhaber ist der hiesige Möbelhändler Hermann Diedrich Blanke.

A 47 Ernst 5p. Seehaus, Bremen ( Wachtstr. 27/29).

Kommanditgesellschaft begonnen am 26. Januar 1938 unter Beteiligung eines Kommanditisten infolge Umwandlung der Ernst H. Seehaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftüng auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der Durchführungs⸗ verordnungen. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der hiesige Kaufmann Her⸗ bert Kurt Ernst Otto Hinrichs. Von Amts wegen.

A 48 Johann H. Cordes, Bremen (SHandelsvertretungen, Langenstraße Nr. 128/30).

Inhaber ist der hiesige Kaufmann Cord Johann Hermann Cordes.

A 49 Hinrich Popken, Bremen (Großhandels ⸗Vertretungen für Nah rungs⸗ u. Genußmittel, Viktoriastr. 8

i rf. ist der hiesige Kaufmann Hin⸗ rich Popken.

A 50 Paul A. Gehlmann, Bremen (Herren⸗ u. Verufskleibung, Faulenstraße

Inhaber ist der hiesige Kaufmann P August Friedrich Gehlmann. Paul Auf Friedrich Gehlmann Ehefrau, Maria tharina Gertruda, geborene Wenzel, Bremen hat Einzelprokura. A 5I Bernhard Redelfs, Bre (Handel mit Obst, Südfrüchten und K serven, Knochenhauerstraße Nr. 50). Inhaber ist der hiesige Kaufmann Be hard Redelfs. .

Az Fr. Lürssen Yacht⸗ und Boo werft, Veges ack. Kommanditgesellschaft begonnen

zwei Kommanditisten infolge Umwa lung der Fr. Lürssen Yacht⸗ und Bo werft mit beschränkter Haftung auf Gr des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und Durchführungsverordnungen. Persör haftende Gesellschafterin ist die Witwe Kaufmanns Otto Ferdinand Lürs Frieda Adelheid Johanne, geborene R ter, Vegesack. Von Amts wegen. Hans Börries Friedrich Dunkmann Bremen und Alfred Henrich Bunje Vegesack ist in der Weise Gesamtpro erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt die Firma in Gemeinschaft mit einem deren Prokuristen zu vertreten. D beiden Prokuristen sind zur Veräußer und Belastung von Grundstücken erm tigt. An Carl Diedrich Winkelmeier Vegesack ist in der Weise Gesamtprob erteilt, daß er berechtigt ist, die Firme Gemeinschaft mit einem anderen 4 kuristen zu vertreten. . Veränderungen: ö M 375 11 Müller⸗Trvost & Fis⸗ Agentur⸗ und Kommision, Vre (Altenwall 21). Die an H. W. Müller⸗Troost Ehef erteilte Prokura ist erloschen.

Bremen (Sielwall 34).

Die an O. Schmidt, H. Zander und Lattmann erteilten Prokuren sind erloss Ko73 11 Krüger & Scholtz, Srem (Hafenstraße 120. 4 Der Kaufmann Adolf Andrs Hei Erwin Grobien in Bremen ist als Ge schafter eingetreten. Seit dem 1. Ja 1938 offene Handelsgesellschaft.

B 811 Bremer Woll⸗Kämme Bremen.

Die an H. Dettmer erteilte Prokur erloschen. Als nicht eingetragen wird öffentlicht: Die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassung bei dem An

Ge⸗ gerichte in Blumenthal (Unterweser)

olgen.

Ho Ernst H. Seeh aus Gesells mit beschränkter Haftung, Bren (Wachtstr. 27/29).

In der Gesellschafterversammlung 13. Januar 1938 ist gemäß Gesetz 5. Juli 1934 und den Durchführungs ordnungen die Errichtung einer Kom ditgesellschaft unter der Firma Ernst Seehaus mit dem Sitze in Bremen zugleich die Umwandlung dieser Ge schaft mit beschränkter Haftung d Uebertragung ihres Vermögens auf neu errichtete Kommanditgesellschast schlossen. Diese Eintragung ist gels Als nicht eingetragen wird veröffentl Den Gläubigern der Gesellschaft, die binnen sechs Monaten nach der Beka machung der Eintragung des Umw lungsbeschlusses in das Handelsregiste diesem Zwecke melden, ist Sicherhei leisten, soweit sie nicht Befriedigung langen können.

L598 II Fr. Lürssen Yacht⸗ Bootswerft mit beschrãnkter tung, Vegefack.

In der Gesellschafterversammlung 29. Dezember 1957 ist gemäß Gesetz 5. Juli 1934 und den Durchführung ordnungen die Errichtung einer Kom ditgesellschaft unter der Firma Fr. Yacht⸗ und Bootswerft mit dem Sit Vegesack und zugleich die Umwand dieser Gesellschaft mit beschränkter tung durch Uebertragung ihres Vermö auf die neu errichtete Kommanditg! schaft beschlossen. Die an D. Winkel erteilte Prokura ist erloschen. Diese tragung ist gelöscht. Als nicht eingetr wird veröffentlicht: Den Gläubigern Gesellschaft, die sich binnen sechs Mor nach der Bekanntmachung der Eintra des Umwandlungsbeschlusses in das delsregister zu diesem Zwecke melde Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht friedigung verlangen können.

Bretten. I6 Veränderung: Handelsreg A 1 Heinrich Gerber, Apotheke Bretten; Das Geschäft ist auf Apotheker Reischmann in Bretten pachtweise gangen, der dasselbe unter der , Firma unverändert we führt. Die im seitherigen Gesch betrieb begründeten Forderungen Verbindlichkeiten gehen nicht auf neuen Inhaber über. . Bretten, 8. Januar 1938. Amtsgericht.

Riinde, Westf. Sandel s register Amtsgericht Bünde. Bünde, den A. Januar 1935 Veränderungen: A S854 Fischer C. Breiten Bünde.

Bwrtgaorf, Hamm. In unser Sandelsregister

in Verlin, beschlossen worden. Die Firma

Beuthen, O. S.

Nr. 42,44).

Nr. 846 ist bei der Firma I)

26. Januar 1838 unter Beteiligung

. ssan-HèOsslai.

B 9 Schreyer und Braun Ro sz⸗ P 245 II Poot & Hartma

Msseldorf.

an dlung, Blücherstr. Is / 105.

Dem Kaufmann Rudolf Lãä gien Bünde ist Prokura erteilt. er F

2 gegangen und von ihr mitkder Firma Wilhelm Kugelmeier, Kaufmann in

oth X Co., Ehlershausen, heute

gendes eingetragen worden:

er Sitz der Firma ist von Ehlers⸗

usen nach Hannover verlegt. Amtsgericht Burgdorf i. Hann., den 28. Januar 1938.

ar gstä dt. Handelsregister Amtsgericht Burgstädt. Burgstädt, den 28. Januar 1938. Veränderungen: 146 Ernst Irmscher C Co., irgstädt. Der Ingenieur Paul Walter Irmscher Burgstädt ist in das Geschäft als ier persönlich haftender Gesellschafter 1. Januar 1937 eingetreten.

tzbhach. 5andelsregistereintrag vom 29. Ja⸗ ar 1938 bei der Firma Georg ank II. Inh. Marie Kreuder in itzbach: Die Firma ist erloschen. itsgericht Butzbach.

essa M- He oOsslau. Handelsregister Amtsgericht Dessau⸗Noßlau. essau Roßlau, den 22. Jannar 1938. Erloschen: 1è„Deutsch⸗Amerikanische Bank G. (German⸗Ameriean⸗Bank).

64056 Handelsregister Amtsgericht Dessau⸗Roszlau. essau⸗Roßlau, den 22. Januar 1938. Löschung:

er Klebstoffabrik Gesellschaft beschränkter Haftung, Dessau⸗ ßlau. Durch Gesellschaftsbeschluß vom 27. De⸗ ber 1937 ist auf Grund des Gesetzes r die Umwandlung von Kapital⸗ 'kllschaften das Vermögen der Gesell⸗ aft ohne Liquidation mit Wirkung n 1. November 1937 auf den alleini⸗ Gesellschafter Walter Schmidt über⸗ gen worden, der das Unternehmen Einzelkaufmann unter der Firma chreyer und Braun Roßlauer bstoffabrik Inhaber midt“ weiterführt. is nicht eingetragen wird bekannt⸗

ben:

en Gläubigern der Gesellschaft steht frei, soweit sie nicht Befriedigung angen können. binnen sechs Mo⸗ en nach dieser Bekanntmachung cherheit zu verlangen.

mnaueschingen. 64057

n das Handelsregister A Band 1

Nr. 2 wurde heute zur Firma

Ehmann C Co. in Hammer⸗

nbach eingetragen:

michael Krug ist aus der Gesellschaft

geschieden.

onaueschingen, den 27. Jan. 1938. Amtsgericht.

nel erst adt. 64058 In das hiesige Handelsregister Abt. A am 27. Januar 1938 folgendes ein⸗ agen worden: zu Nr. 60 Ludwig Gebhardt chf, Inh. Gustav Hildebrandt, derstadt: aufmann Karl Meier aus Seu⸗ zen ist in das Geschäft als persön⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. ene Handelsgesellschaft, die am 1. 1. 8 begonnen hat. Zur Vertretung ,, ist jeder allein er⸗ chtigt. nter Nr. 281 ist neu eingetragen: na A. Hartmann, Landmaschinen Duderstadt, und als deren In⸗ er Kaufmann Alois Hartmann in derstadt.

Amtsgericht Duderstadt.

sseldorũ. 64059 ar nn e n fe, Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf, 27. Januar 1938. Neueintragungen: 10 685 Kurt Junkers, Düsseldorf treideagentur, Richthofenstr. 36). nhaber Kurt Junkers, Kaufmann in

106686 Geitz & Co. Bauunter⸗ mung, Düsseldorßf (Lindenstr. 169). Dffene Handelsgesellschaft seit 27. Ja⸗ r 1938. Persöͤnlich haftende Gesell⸗ ter: Philipp Geitz, Bauunternehmer Düsseldorf, und Julius Boß, Techniker

Bauunternehmer in Düsseldorf⸗ resheim.

10 687 Viktor Königshausen, seldorf Wirtschaftsbetrieb, Ratinger aße 12 —16). nhaber Viktor Königshausen, Wirt in seldorf.

Veränderungen: 1039 Gebr. Bogel, hier (Kohlen⸗

hie Gesamtprokura des Wilhelm Vogel des Max Franke ist erloschen. Dem Franke in Düsseldorf ist nunmehr . erteilt. W JS. Steinba hrhahn 10). ö , . er Firmeninhaber ist am 24. Februar gestorben. Das von der Erben⸗ einschaft fortgeführte Geschäft ist mit irma durch Erbgang und Verein⸗ ing unter den Erben auf Helene nbach, ohne Stand in Düsseldorf,

sotos3]

64054

õcosd

Walter

Düsseldorf, veräußert, der das Geschäft unter der Firma A. & J. Steinbach Nachf. fortführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Wilhelm Kugelmeier ausgeschlossen.

A 3406 Heinrich Engelhardt, hier (Papiergroßhandlung, Klosterstr. I4 / 36).

Durch Tod ist ein Kommanditist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Seine Kom⸗ manditeinlage ist auf seine 4 Erben in ungeteilter Erbengemeinschaft überge⸗ gangen.

Löschungen:

A 6368 Worret & Co., hier.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 9403 „oma“ Miner alöl⸗BVer⸗ trieb Max Cohn, hier.

X bogäß Jacob Rothschitd, hier.

Neueintragung:

B 4885 Neue Gesellschaft⸗ für Siedlungs⸗ und Wohnungsbau mit beschränkter Haftung, Düsseldorf, wohin der Sitz von Berlin verlegt ist (Stromstr. 3).

Gegenstand des Unternehmens: Mit⸗ arbeit an der Durchführung des großen nationalsozialistischen Siedlungswerks durch bauliche Herstellung und Ver⸗ wertung von Kleinwohnungen und Eigen⸗ heimen für Minderbemittelte sowie von Wohnungsbauten jeder Art. Stamm⸗ kapital 100 000 RM. Geschäftsführer Franz Janssen, Direktor in Düsseldorf,

sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 18. Mai 1936 abgeschlossen und durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 23. Dezember 1937 gemäß der Niederschrift geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Der bisherige Geschäftsführer Architekt Rudolf Strathmann in Berlin ist ab⸗ berufen. Ferner wird bekanntgemacht; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nunmehr im Reichsanzeiger.

e , f e au geschã ilipp Ge

& Co. Gesellsch aft mit beschränkter Haftung, hier (Lindenstr. 169).

Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1937 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf die gleichzeitig er⸗ richtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma Geitz E Co. Bauunternehmung mit dem Sitz in Düsseldorf umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können. B 4663 Wirtschaftsbetriebe der obergärigen Brauerei „Zur Uel“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier (Ratinger Str. 12/16).

Gustav Vogel hat sein Amt als Ge⸗ schäftsführer niedergelegt. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt Viktor Königs⸗ hausen, Wirt in Düsseldorf. Durch Ge⸗ sellschafte beschluß vom 30. Dezember 1937 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Wirt Viktor Königshausen in Düsseldorf umgewandelt. Das Geschäft wird von ihm als Einzel⸗ kaufmann unter der Firma Viktor Königs⸗ hausen mit dem Ort der Niederlassung Düsseldorf fortgeführt. Die Firma der Gesellschaft ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. B 4803 Orydo Gesellschaft für chemische Produkte mit beschränkter Haftung, hier (Graf⸗Adols⸗Str. 9l a). Der Geschäftsführer Pieter Goenee und der stellvertretende Geschäftsführer Türk wohnen jetzt in Düsseldorf. Die gleiche Eintragung wird bei dem Gericht der Zweigniederlassung Emmerich erfolgen.

Löschungen:

B 796 Maschinen⸗Vertrie bs⸗Ge⸗ . mit beschränkter Haftung,

er. Gemäß Gesellschafterbeschlüssen vom 29. November 19357 und 6. Januar 1938 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf die Gesellschafter Kaufmann Paul Ernst Schrader in Düsseldorf und Frau Theodor Heyser, Gertrud geb. Schrader, in Mitter⸗ teich (Oberpfalz) zu einer gleichzeitig von ihnen errichteten Gesellschaft des buͤrger⸗ lichen Rechts umgewandelt. Die Firma ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können. . B 42568 Düsseldorfer Lagerhaus⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Berichtigung:

B 2936 Heinrich Reining & Co. Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung, hier. Der Vorname der Prokuristin Kehr=

Kaufmann Dirk Kalkman, daselbst. Ge⸗ᷓ G

Ebersbach, Sachsen. 64060 Handel sregister Amtsgericht in Ebersbach (Sachs. ).

Eintragung am 27. Januar 1938:

A 283 Adolph Bergmann, Wald⸗ dorf Sach .).

In die Handelsgesellschaft sind der Kaufmann Ernst Alexander Herbert Bergmann in Walddorf (Sachs.) und der Kaufmann Adolf Reinhold Gerhard Bergmann in Walddorf (Sachs.) als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten.

Eckartsberg a. 164061 In unser e,, A ist heute bei Nr. 15 Firma J. G. Häcker, Inh. Kaufmann Karl Julius Moes, Eckartsberga, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Eckartsberga, 25. 1. 1938.

Eckernförde. 64062 Handelsregister Amtsgericht Eckernförde, den 26. Januar 1938. Neneintragung:

B 43 Milchverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Eckern⸗

för de.

Aus dem gerichts in tragen.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ rn n vom 5. Januar 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst und Bankvorsteher iqui⸗

andelsregister des Amts⸗ ütjenburg hierher über⸗

Blunck in Eckernförde zum dator bestellt.

Edd el als. 64063

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 141 die Firma Johannes Baumann in Brunsbüttelkoog und als deren Inhaber der Kaufmann Jo⸗ hannes Baumann in Brunsbüttelkoog eingetragen.

Amtsgericht Eddelak, 20. Januar 1938.

Eisenberg, Thür. 64064 R une 'zister nn, Eisenberg, Thür., den 27. Januar 1938. Neueintragung:

A 428 Brillant Kinder wagenfabrik Otto Rabsch, Eisenberg / Thür ingen

in Eisenberg, Thür.

Eisleben. .

Bei der im Handelsregister Abt. B Nr. 37 eingetragenen Firma Mans⸗ feldscher Kupferschieferbergbau Ak⸗ tiengesellschaft in Eisleben ist heute folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Bergwerksdirektors Karl Keysser in Eisleben ist erloschen. Amtsgericht Eisleben, 25. Januar 1938.

Eitorf. Handelsregister 64066 Amtsgericht Eitorf. Eitorf, den 20. Januar 1938. Neueintragung: FJ Lichius, Eitorf, Markt 19. Inhaber: Josef Lichius, Kaufmann in Eitorf.

EImshorn. 64067

Bei der Firma J. H. Niebuhr jr. in Elmshorn ist heute eingetragen:

Die Prokura des kaufmännischen An⸗ gestellten Hans Heinrich Niebuhr in Elmshorn ist durch Tod erloschen.

Elmshorn, den 24. Januar 1938.

Amtsgericht.

Elster wen a. 64068 Sandelsregister Veränderung:

A 200 Oswald Jahn, Säge⸗ Hobelwerk, Holzhandlung Kraupa. Die Firma ist geändert in: Oswald Jahn, Säge⸗ und Hobelwerk in

Kraupa. ist der Sägewerksbesitzer

Inhaber Max Jahn in Kraupa. ö Elsterwerda, den 25. Januar 1938. Das Amtsgericht. Essen-Werden. 64069 Bekanntmachung. A 247 Firma „J. Ellersiek“, Kupferdreh. Firma ist erloschen. Essen⸗Werden, 22. Januar 1938. Das Amtsgericht.

Esslingen. 64070

Amtsgericht Eßlingen. Eintragungen vom 27. Januar 1938:

Neueintragungen:

A 74 Paul Braun Präeisi ons⸗ Zieherei, Eßlingen (Martinstr. 34). Offene Handelsgesellschaft seit 27. Ja⸗ nuar 1938. Gesellschafter: Paul Braun, Kaufmann in Eßlingen, und Oscar Braun, Ingenieur, En ej. S. hienach. A 75 Weiß leder Co., Eßlingen (Großhandel in Holz⸗ und Metall⸗ fabrikaten, Ottilienplatz 10). Kommanditgesellschaft seit 1. No⸗ vember 1937. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Bernhard Weißleder, Kauf⸗ mann in Eßlingen. Ein Kommanditist. S. hienach.

A 76 Gustav Bodenmüller, Eß⸗ lingen (Fabrik für Bakelite⸗ und Kunstharz⸗Erzeugnisse, Mettingen, Obertürkheimer Str. 35). Inhaber: Gustav Bodenmüller, Kauf⸗ mann in Eßlingen⸗Mettingen. Veränderungen: Paul Braun, Präzisi onszieherei, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Eßlingen. Durch Gesellschafte rbeschluß vom 20. De⸗

delsgesellschaft mit der Firma Paul Braun d,, , . und dem Sitz in Eßlingen beschlossen worden.

Die bisherige Firma ist hier gelöscht. S. A 74. (Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.) Seinz Weißleder C Eo. Holz⸗ industrie, Eßlingen ¶Ottilien⸗ platz 10).

In das Geschäft ist ein Kommanditist eingetreten. Neuer Firmawortlaut: Weißleder C Co. S. A 75.

A 13 Eßlinger Glacelederfabrik

Eduard Gerecke, Eßlingen (Otti⸗ lienhof 1). Cduard Gerecke jun., Betriebsleiter in Eßlingen, ist in das Geschäft als persönlich . Gesellschafter ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1938.

Schwan⸗Apotheke n. Schwan⸗ Drogerie Alfred Hackh, Eßlingen (Marktplatz 25).

Neuer irmawortlaut: Schwan⸗ Apothete Alfred Bach.

Eugen Fischer Kleiderfabrik, Eß⸗ lingen (Innere Brücke 23).

Neuer Firmawortlaut: Fischer. Wohnort des Eugen Fischer jetzt Stuttgart.

Eugen Inhabers

FEIat ow, Grenzmark. 64071

In das Handelsregister ist in Ab⸗ teilung A unter Nr. 23 die Firma „Gustav Märtens K. G.“ einge⸗ tragen worden.

Kommanditgesellschaft seit dem 15. De⸗ zember 1937. Ein Kommanditist ist be⸗ teiligt. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Gustav Märtens in Flatow. Dem Kaufmann Paul Bittner in Berlin⸗Wilmersdorf, Prinzregentenstraße 89, ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Flatow, 18. Januar 1938.

64073 Freystadt, NUiederschles. Sandelsregister Abt. A Nr. 10. Die Firma „Freiherr von Tscham— mer'sche Verwaltung“, Brunzel⸗ waldau, ist erloschen. Freystadt, N. Schl., 8. Januar 1938. Amtsgericht.

64074 Lreystadt, NUiederschles. Handelsregifter Abt. A Nr. 66. Die Firma Ober⸗Siegers dorfer Tonwerk Joh. Schroeter, Ober Siegersdorf ist erloschen. Freystadt, N. S., 14. Januar 1938. Amts gevicht.

64075

Freystadt, Viederschkes. Handel sregister Abt. A Nr. 154. Bernhard Hentschel, Kommandit⸗ gesellschaft in Freystadt, N. Schl. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Freystadt, N. S., 14. Januar 1938.

Amtsgericht.

64076 Freystadt, Nielderse hles.

Handelsregister Abt. A Nr. 224.

Ober ⸗Siegersdorsfer Tonwerk, Joh. Schroeter Kom. Ges., Ober Siegersdorf.

Kommanditgesellschaft seit dem 4. 12. 1937. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Fabrikbesitzer Johannes 2 und der stud. phil. Joachim Schroeter in Freystadt, N. Schl. Ein Kommanditist ist beteiligt. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur Jo⸗ hannes Schroeter berechtigt.

Freystadt, N. S., 14. Januar 1938.

Amtsgericht.

Gera. 64077 Handelsregister Amtsgericht Gera, den 27. Januar 1938. Veränderungen:

A 306 Lorenz C Mütze, Gera. Emma Therese verw. Lorenz geb. Jungelaus in Gera ist aus der Ge⸗

sellschaft ausgeschieden.

A 18351 Brenner C Werner, Gera. Der Fleischermeister Karl Werner in Gera ist in die Gesellschaft als persön⸗ 9h haftender Gesellschafter einge⸗ reten.

Gleĩi witꝝ. 64078 Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 26. Jan. 1938. Veränderung: A 1711 Hermann Simon in Gleiwitz:

Die Gesellschaft ist infolge Ausschei⸗ dens des Mitgesellschafters Georg Lange aufgelöst. Das Geschäft wird als Einzelfirma unter unveränderter Firma fortgeführt. Alleiniger In⸗ haber: Arthur Dluhosch, Apotheker, Gleiwitz.

Gr fenthal. 637951 Sandelsregister Amtsgericht Gräfenthal. Veränderungen:

Einträge vom 12. Januar 1938.

A I6 Eduard Leismer, Probst⸗

zella. Inhaber ist jetzt Kaufmann Kurt Leißner in Probstzella.

B IS Heubach Grundstücks⸗G. m. b. S. in Lichte.

An Stelle des verstorbenen Eduard eubach ist der Kaufmann Richard

. ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes

mann lautet nicht Emmi, sondern Elly.

vom 5. Juli 19834 in eine offene Han⸗ bestellt.

Seubach in Lichte zum Geschäftsführer

I tehr/ Halle

¶C! ans ee. 64079 H.-R. A 75 „Granseer Baum⸗ schulen W. Malolepszy, Gransee i. Mark“ Firma ist geändert in: „Granseer Baumschulen Wenzel Malolepszy“. Amtsgericht Gransee, . Januar 1938.

Greifenberg, Pomm. 63796

Im Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 187 verzeichneten Firma Marmeladen und Zuckerhonig⸗ Fabrik, Otto Marquardt, Greifen⸗ berg i. Pomm. , folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist „Otto Mar⸗ quardt“ geändert.

Greifenberg (Bomm), 25. Jan. 1933.

Amtsgericht.

in

Gros senhain. 64080 Handelsregister Amtsgericht Großenhain. Großenhain, 26. Januar 1935.

Veränderungen: A 1 (bisher Blatt 271 Broermann, Großenhain. Der Kaufmann Benno Hermann Broermann ist als Inhaber ausge⸗ schieden. Der Kaufmann August Karl Paul Luther in Großenhain ist In⸗ ehen (Die gleiche Eintragung wird ür die Zweigniederlassung in Riesa bei dem Amtsgericht in- Riesa er⸗ folgen.)

B 1 (bisher Blatt fabrik Großenhain, schaft in Großenhain:

Der Direktor Kurt Jahn ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

J. S.

536) Papier⸗ Aktienge sell⸗

Guhrau, Lz. Breslau. 64081 In unser Handelsregister A Nr. 206 sind heute als Inhaber der Firma Germania Drogerie Franz Llivier in Guhrau die Witwe Anna Schmidt geb. Pätzold, die am 23. Juni 1919 ge⸗ borene Ursula Schmidt und die am 15. Oktober 1920 geborene Christa Schmidt, sämtlich in Guhrau, in un⸗ geteilter Erbengemeinschaft eingetragen worden. 4 H⸗R. A 206. Amts⸗ gericht Guhrau, den A. Januar 1938.

Hainichen. 0 Sal Auf Blatt 406 des Handelsregisters, die Firma Max Kermes in Hainichen betr, ist heute eingetragen worden: Der Kommanditist ist ausgeschieden. Der Kaufmann Max Georg Kermes in Hainichen führt das Handelsgeschãft unter der bisherigen Firma allein fort. Amtsgericht Hainichen, 26. Jan. 1935.

Halbkau. Handels register 64083 Amtsgericht Halban, 25. 1. 1935. A 53 Fritz Schüttler, Freiwaldau.

Die Firma ist erloschen.

Halberstadt. 64084 Amtsgericht Halberstadt, den 27. Januar 1938.

B 165 Förster und Co. Gesellschaft mit beschränkter Hajtung, Fabrik für Halberstädter Würstchen und Fleischkonserven, Halberstadt.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. Januar 1933 ist der Sitz der Gesellschaft von Halberstadt nach Wehrstedt / Halber stadt verlegt. Kaufmann Willi Arndtz ist nicht mehr Geschäftsführer. An seiner Stelle ist der Kaufmann Kurt Brandt in Halber⸗ stadt zum Geschäftsführer bestellt. Halle, Saale. 64085

Handelsregister Amtsgericht Halle (Saale). Halle, 25. Januar 1938.

Neueintragungen: ; A 4718 Bestattungsinstitut „Heim⸗ e,, Inhaber Willi Bablatt, Halle (Königstr. 18. Inhaber: Kaufmann Willi Bablatt, alle. . 4719 Artur Hartmann, Salle (Sbst, Gemüse⸗ und Südfruchtgroß⸗ handel, Oleariusstr. 6 a). Inhaber: Kaufmann Artur Hart⸗ mann, Halle. ; A 4720 Möbel⸗Becker Inhaberin Selma Becker, Halle (Leipziger Straße 20. Inhaberin: Frau verw. Selma Becker eb. Müller, Halle. Prokurist: Hermann ecker, Halle. A 4eI1 Brund Kramer, Halle (Kolonialwarenhandlung und Kaffee⸗ rösterei, Bernhardystr. 13. Inhaber: Kaufmann Bruno Kramer, alle. . 1722 Riebeck Bräu Inhaber Arthur Koepp, Halle (Gastwirtschaft, Riebeckplatz 3 a). . Inhaber: Kaufmann Arthur Koepp, alle. dee, ewandelt aus der Riebeck Bräu, Gesell sch. m. beschr. Haftg. (H. R. B 1032) A 4723 Friedrich Reckmann, Fa⸗ brik für Bahnbedarf, Eisenbahnbau⸗ u. Tiefbauunternehmung, Halle⸗ Diemitz (Reideburger Str. 21—–— 5) Inhaber: Baumeister Friedrich Reck⸗ mann, Diemitz. . Umgewandelt aus der Friedrich Reck⸗ mann g Sohn, Aktiengesellschaft. (S.⸗R. B 769.) A 4724 Aifred Wieland 8. G. Halle (Ein elhandelsgeschäft für Artikel aller Art, . Ulrichstr. 12). m ,,,, seit 25. Januar

1938. Persönlich haftender Gesellschafter: