Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 28 vom 3. Februar
1938. S. 2.
B 51 199 Automatische Präãge⸗ maschinen⸗Gesellschaft mit. wbe⸗ schränkter Haftung (SW 6l, Git⸗ schiner Straße 196).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesell⸗ schaft mit der Firma Automatische Präge⸗ maschinen⸗Gesellschaft Rabe E Mittel- städt beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
Berlin. 64302 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 27. Januar 1938. Veränderungen:
B 51 168 Hans Kröger am Markt in Weimar, Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung Einzelhandels- geschäft, sw 19, Krausenstr. 46 49).
Die Prokura des Paul Dyckerhoff ist erloschen.
Dieselbe Eintragung erfolgt beim Amts⸗ gericht Weimar, wo eine Zweignieder⸗ lassung unter der Firma Hans Kröger am Markt in Weimar, G. m. b. H. in Weimar, besteht.
B 51 so7 Carl Spaeter Berlin Ge⸗ settschaft mit beschränkter Haftung (Bergwerks- und Hüttenerzeugnisse, Tem⸗ pelhof, Bergholzstraße).
Die Prokura für Dr. Hermann Vaillant
ist erloschen. Erloschen:
B S596 Phoenix Grund stücks⸗Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung (8Ww 48, Wilhelmstraße 12).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die alleinige Gesellschafterin, die Witwe Frau Marta Braun geb. Voeske, in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 45 124 Intasso⸗ und Kreditver⸗ mittlung s⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (M 30, Barbarossa⸗ straße 322).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann P. Arthur Meckel, Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 49 365 Spedition und Schiffahrt Sperling Co., Geseltschaft mit beschränkter Haftung (6W 19, Annen⸗ straße 12).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Alfred Thomas, Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 1528 Jägerstraße 25 Gesellsch aft mit beschränkter Haftung.
Die Firma ist erloschen. Bingen, Rhein. 64303
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: .
Am 20. Januar 1938 bei der Firma Jean Scholl in Bingen:
Die Gesellschaft ist durch den Tod der Eheleute Jean Scholl aufgelöst. Maria Scholl in Bingen betreibt das Handelsgeschäft unter der seitherigen Firma weiter. .
Bei der Firma Moritz Nathan in Ockenheim:
Die Witwe Erna Löwenstein ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Moxitz Nathan in Ockenheim betreibt das Handelsgeschäft unter der seitherigen Firma weiter. .
Am 25. Januar 1938 bei der Firma „Enef⸗“ Transportversicherungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bingen a. Rh.:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. Dezember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der seitherige Geschäfts⸗ fühter Max Fromm in Bingen ist zum Liquidator bestellt. ;
Gelöscht wurden die Firma J. Georg Guthmann in Gensingen und die Firma Wilh. Kann in Bingen.
Bingen a. Rh., den 21. Januar 1938.
Amtsgericht.
Blankenburg, Hur.
oog In das Handelsregister B ist bei der irma Kahlmann . Co., Ges. m.
Blankenburg a. H. ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Amtsgericht Blanken⸗ burg a. H.
Brandenburg, Havel. 645305] Sandelsregister Amtsgericht Brandenburg (Havel).
Neue intragungen: Abt. A am 26. Januar 1938: Nr. 428 Heinrich Iß leib, Brandenburg (Havel). Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Ißleib in Brandenburg (Havel) Nr. 429 Georg Fligge Herren-Knaben⸗ u. Berufskleidung, Brandenburg (Havel). Inhaber ist der Kaufmann Georg Fligge in Bran denburg (Havel). Nr. Hö Primus Herrenkleidung Inh. Ernst Neu⸗ mann, Brandenburg (Havel). In⸗ haber ist der Kaufmann Ernst Neun⸗ mann in Brandenburg (Haveh. Nr. 431 Hermann Schulz, Branden⸗ burg (Havel). Inhaber ist der Kauf⸗ mann Hermann Schulz in Branden burg (Havel). Nr. 432 CarI Gannech, Brandenburg (Havel). Inhaber ist der Kaufmann Carl Ganneck in Bran⸗ denburg (Havel).
Veränderung: Abt. A Nr. 412 Gustav Krempler, Brandenburg (Havel): Das Geschäft ist im Erbgang auf die Witwe Clara Krempler geb. Rudolph übergegangen.
Löschung:
Abt. A Nr. 674 Otto Jung, Brau⸗ denburg (Havel): Die Firma ist er⸗ loschen. Braunschweig. 645791
Handelsregister Amtsgericht Braunschweig,
28. Januar 1938.
Neueintragungen: A 2309 Restaurant Lindenhof Os⸗ kar Köchy, Braunschweig⸗Glies⸗ marode (Gastwirtschaft, Berliner Straße 18). Oskar Köchy, Gastwirt, schweig⸗Glies marode. A 2310 Martin Freudenberg, Braunschweig (Einzelhandel mit Lebensmitteln, Roon⸗Straße 177. Martin Freudenberg, Kaufmann, Braunschweig.
Veränderungen: B 713 Futter- u. Düngergroß⸗ handelsgesellschaft mit beschräukter Haftung, Braun schweig (Gar⸗ küche 3). . Der Geschäftsführer Herbert Kettlitz ist abberufen. Der Kaufmann Gert Vollradt in Braunschweig ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Braun⸗
Braunschweig. 64580 Handelsregister
Amtsgericht Braunschweig,
29. Januar 1938.
Veränderungen: A 2077 Zeitter & Winkelmann, Braunschweig (Pianofortefabrik, Fal⸗ lerslebertorwall 20. . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der kelmann in Braunschweig ist alleiniger Inhaber der Firma. A 77 Dr. R. Winkelmann Co. K. G., Braunschweig (Pianover⸗ trieb u. Export, Fallerslebertor⸗ wall 20). k Die Einlage der Kommanditistin ist erhöht. Bremen. 64581 (Nr. 9.) Haudelsregister Autsgericht Bremen.
Bremen, den 25. Januar 1938.
Neueintragungen: A 59 Friedrich A. Bollmeyer, Bremen Lebensmittelgroßhandlung, Juiststraße 21). ö. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Friedrich Albert Bollmeyer.
A 60 Hans C. Schmidt, Bremen (Handelsvertreter, Klosterkirchenstr. 9) Inhaber ist der hiesige Handelsver⸗ treker Hans Christian Hermann Schmidt. 61 Richard Warnken, Bremen (Großhandel mit Lebensmitteln u. Kaffee, Buntentorssteinweg 182 / 86). Inhaber ist der hiesige Kaufmann Ernst Richard Waldemar Warnken.
Veränderungen:
360 Adolf Ezaske, Bremen (Am großen Heck 3). Adolf Robert Czaske ist am 13. Okto⸗ ber 1937 an Seitdem führt seine Witwe, Johanne Maxie, geborene Pe⸗ tershagen, in Bremen das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
B 194 11 Friedrich Wilhelm Bauer Steuerradfabrik, Vegesack (Weserstraße 8/9). .
Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Bauer junior und der Betriebsleiter Hans Marxtin Bauer, beide in Vegesack, . als , eingetreten. Seit em 1. Januar 1937 offene Handels- gesellschafk. F. W. Bauer junior und 9. M. Bauer vertreten die Gesellschaft
nicht. . Sengstack Söhne Bremen (Hohentors⸗-Heer⸗ straße 86 — 112).
Nachf..
Mit Wirkung vom 24. Dezember 1937 ist der Kaufmann Theodor Martin Louis Dieck in Bremen unter Erlöschen seiner Prokura als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, Mit Wirkung vom 31. Dezember 1957 ist ein Com manditift ausgeschieden; seitdem offene Handelsgesellschaft.
F 16011 Theodor Fritze C Co.,
G. .d.
schiede
Bremen (Baumwollbörse).
van Velzen sind als Gesellschafter aus⸗ geschieden. Die an F. W. Buckmann er⸗ teilte Prokurg ist erloschen. straße 14).
Albert Schweers junr. in als Gesells Handelsgese am 1. J
mit beschränkter Haftung, Bremen.
gef ist der Kaufm Altona bestellt.
nungsbau⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung i. Liquid., Bremen. lers ist beendet. Die Firma ist erloschen.
vom 30.
der Fortführung
Kaufmann Dr.-Ing. h. c. Rudolf Win⸗ s
Es ist eine Kommanditistin ausge⸗ ieden.
é 13311 Clason, Burger C Co., Max Greeven und Cornelis Johannes
B 481 A. Bötticher, Bremen (Oster⸗ Der Kolonialwarenhändler Hermann ö . chafter eingetveten. ie UÜschaft. Die Gesellschaft hat anuar 1938 begonnen.
Pick C Harder Gesell schaft
B 39
Johann Ernst Harder ist nicht mehr chäftsführer. Zum Geschäftsführer ann August Kersten in
Erloschen: G 368 11 Grundstück⸗ und Woh⸗
Die Vertretungsbefugnis des Abwick⸗
1 256 11 Jnuternationale Waren⸗ Clearing Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung i. Liguid., Bremen.
In der Gesellschafterversammlung Dezember 1957 ist gemäß Gesetzʒ vom 5. Juli 1934 und den Durchfüh⸗ rungsverordnungen unter Ausschluß der Liquidation die Umwandlung dieser Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Uebertra⸗ gung ihres . auf den alleini⸗ gen Gesellschafter, den Kaufmann Kon⸗ ful Caspar Ludwig Menke in Bremen- Lehesterdeich, beschlossen. Die Firma ist. erloschen. Als nicht eingetragen wir veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ gung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, Joweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Nin de, Westf. 682] Handelsregister Amtsgericht Bünde. Bünde, den 28. Januar 1938.
Veränderung:
A 855 Wilke K Haubrok, Bünde.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Frau
Herta Haubrok geb. Brölhorst ist allei⸗
nige Inhaberin der Firma.
KRütonrw, Bx. Käöslim. 643061 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 244 ist am 26. Januar 1938 die Firma Erich Nossel, Bütow, und als deren Inhaber der Sattlermeister Erich Nossel in Bütow eingetragen. Amtsgericht Bütow. Burgstädt. 64307 Handelsregister Amtsgericht Burgstädt, den 29. Dezember 1937. Veränderungen:
ö A 418 Hugo Rümmler, Hartmanns⸗ orf. Emil Hugo Rümmler ist aus der Ge ellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird unter der gleichen Firma von Georg Fritz Feldmann als Einzelfirma fort⸗ geführt.
Kit n hac hi. 64583 Handelsregistereintrag vom 28. Ja⸗ nuar 1938 bei der Firma Ludwig Schmidt vormals Filiale Ludwig Wüst in Butzbach: Die Firma lautet jetz; Ludwig Schmidt. Geschäfts inhaber ist nunmehr Ludwig Heinrich Schmidt II., Kaufmann in Butzbach. Amtsgericht Butzbach. Cammin, Pomm. 64308 R. A 65 Firma Marie Hack⸗ barth, Gülzow i. Pom. ; Inhaber: Frau Kaufmann Marie Hackbarth geb. Jobczik in Gülzow i. Pom. Cammin i. Pom., 28. Januar 1938. Amtsgericht. Cloppenburg.
7 Handels register Amtsgericht Cloppenburg. Cloppenburg, den 15. Januar 1938. Veränderung:
A 27 Firma Witwe Kaufmann Bernhard Sudendorf, Elisabeth geb. Engelkämper, Cloppenburg. Dem Buchhalter Bernhard Kolhoff und dem Kaufmann Bernhard Suden dorf . beide in Cloppenburg, ist Einzelprokura erteilt. Dahme, Marl. Bekanntmachung. Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 1065 eingetragene Firma „Alfred
64309)
Dahme / Mark, Kaufmann Alfred Weber,
. etzt unbeban enthalts, war, ist erloschen und soll 31 Abs. II H.-⸗G.⸗B., 141 R
deren Inhaber
früher
mäß Sd G. ⸗G. von ᷣ Der Inhaber der Firing oder sei gefordert, einen etwaigen Widerspru gegen ; 1 ; ziaten bei dem unterzeichneten Gerich erfolgen wind. Dahme / Mark, den 27. Januar 1938 Das Amtsgericht.
Domna 64311
In das
Un. Bekanntmachung.
64310
Robert Weber, di geninz ge gsf win er in
nten Auf⸗
. Amts wegen geiöscht werden. ne Rechtsnachfolger werden hierdurch . die Löschung binnen drei Mo—⸗
geltend zu machen, da sonst die Löschung
ndelsregister R Nr. 77 ist
Nachf. Inh. S. Lehmann, Uder⸗ wangen, eingetragen worden: Die
Firma ist erloschen. Amtsgericht Domnau, Ostpr., 2. 1. 1938. Donaueschingen. 64312 In das Handelsregister A 3 Ifd. Nr. 3 wurde heute zur Firma Geschwister Weißer, Metallwaren⸗ und Fahr⸗ radölerfabrik in Vöhrenbach einge⸗ k chan s Weißer in B Ida Hochhäuser geb. Weißer in ⸗ renbach ist Einzelprokuristin. Ida 2 häuser geb. Weißer ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Wilhelm Hochhäuser, Kaufmann in Vöhrenbach, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.
Donaueschingen, den 2. Amtsgericht.
Januar 1938.
Dorsten. . 1643131 In unser Handelsregister A Nr. 48 ist zu der Kömmanditgesellschaft Ste⸗ vens K Schürholz in Hervest⸗Dor⸗ sten folgendes eingetragen worden: Der persönlich haftende und ver⸗ tretungsberechtigte Gesellschafter Gis⸗ bert Stevens ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Elf Kommanditisten sinld ebenfalls aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Die Gesellschaft wird unter der bisherigen Firma fortgeführt. Die Ein⸗ lagen der verbliebenen Kommanditisten sind neu geregelt. Weiter ist eingetragen worden: Der Kaufmann Hermann Schürholz ist als persönlich haftender Gesellschafter und ein Kommanditist ist in die Gesell⸗ schaft eingetveten. 2 Amtsgericht Dorsten, am 20. und 26. Januar 1938. Filenburg. . 64314 In das Handelsregister A Nr. 26l ist am 28. Januar 1958 bei der Firma Maschinen⸗ und Elektrohalle Com⸗ michau und Jänicke in Jesewitz ein⸗
getragen: ; ö ; Die Gesellschaft ist aurfgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Eilenburg. Eisenach. 64586 Handelsregister Amtsgericht Eisenach. Eisenach, 28. Januar 1938. Erloschen: A 63 S. Katz in Eisenach. Die Firma ist erloschen. Eisenach. 64587 Handels register Amtsgericht Eisenach. Eisenach, 28. Januar 1938. Er loschen: A 247 J. Cohn, Eisenach. Die Firma ist erloschen. Ellrich. ⸗ (64315 In unfer Handelsregister A ist heute unter Nr. XI die Firma „Südharzer Form- und Kernsand⸗Werk Willy Margraf, Ellrich a. Harz“ und als . Inhaber der Kaufmann Willy Margraf, daselbst, eingetragen worden. Ellrich, den 26. Januar 1938. Amtsgericht. Elze, Hann. 64316 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1 die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Hagen Co. mit dem Sitz in Elze / Hann. einge⸗ tragen wordem. Persönlich ,, Gesellschafter ist der Chemiker Jan Hagen in Elze. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1937 begonnen. Amtsgericht Elze, 27. Januar 1938.
Ettlingen. 64317 Handelsregister Amtsgericht Ettlingen. Ettlingen, den 27. Januar 1938. Neueintragung:
A2 Der Albtalbote, Buch⸗ Steindruckerei R. Barth, K. G., Ettlingen mit dem Sitz in Ettlingen. Persönlich aftende Gesellschafter: Frau Richard Barth Witwe; Ida ge⸗ borene Büttler, und Rudolf Baxth, Ver⸗ leger, beide in Ettlingen. Es sind vier Kommanditisten vorhanden.
Rtt lingen. ; 64588 Handelsregister Amtsgericht Ettlingen. Ettlingen, den 28. Januar 1838.
Veränderungen:
A 1 18 Hack C Blau, Eisen⸗ warenfabrik Ettlingen in Ettlingen. Prokurist: Willi Schanzenbach, Kauf⸗ mann in Ettlingen. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einer Ge⸗ sellschafterin oder einem anderen Pro⸗
kuristen. Flensburꝶ. 64318
Handelsregister
Amtsgericht Flensburg. Abt. III. Flensburg, 7. Januar 1938. Veränderungen; A 2291 Flensburger Brauereien, Emil Petersen C Eo., Kommandit⸗ gesellschaft in Flensburg. ö. Es sind sieben neue Kommanditisten in die Gesellschaft eingetreten. A 1973 Flensburger Metallgiesze⸗ rei Heinrich Schmidt, Flensburg. Die Firma . ,,. in: „Flens⸗ burger Metallgießerei und Arma⸗ turen fabrit Heinrich Schmidt, Flens⸗
t
mehr Vor
31. Dezember 1936 ist das kapital auf 350 0090 RM Die Kapitalherabsetzun Durch Beschluß de ellschafter vom 31. Dezember 19 der Satzung (Stammkapitah d der Herabsetzung des Ste kapitals geändert worden.
worden. 6 5 2 sprechen
schaf
Erloschen:
Handel sregister
Amtsgericht Frankfurt a. M. Ab Frankfurt am Main, 28. Januar
Veränderungen:
mit beschränkter
für Fabrikate nach
Ernst Spier ist nicht Kaufmann 9 urt a. Ma
B 164 Eisenbahn⸗Renten⸗
Aktiengesellschaft.
Rechtsanwalt Hans Jeidels ist standsmitglied.
B 36 Eisenbahn⸗Bank, A
gesellschaft.
Rechtsanwalt Hans Jeidels ist
mehr Vorstandsmitglied. ; Hospiz Baseler Hof, G schaft mit beschränkter S
B 87
Durch Beschluß der Gesellschafte
Erloschen:
Durch Beschluß der Gesellschafte
30. Dezember 1957 ist die Umwan der Gesellschaft unter Ausschluß Abwicklung auf Grund des G vom 5. Juli 1934 in eine Komm
gesellschaft mit der Firma Baseler Sitz in : worden. Die bisherige Ges beschränkter Haftung ist e Gläubiger, soweit sie nicht Befriedigung haben, können sechs Mona r machung Sicherheit verlangen.
B 52 fI Deutsche Lotteriegesel
mit beschränkter Haftung.
6
0 * nh! a. Main bes
5. Juli 18354 in eine Ge lichen Rechts, welche aus folgend sellschaftern besteht: 1. Regiernu a. D. Dr. jur. Theo Beiser, 2. mann Georg Dinges, beide zu
bisherige Gesellschaft mit besch
Die Gläubiger, soweit sie nicht A auf Befriedigung haben, können sechs Monaten nach dieser B machung Sicherheit verlangen.
Gesellschaft mit beschränkter tung. . Dürch Beschluß der Gesellschaft 30. Dezember 1957 ist die Umwa der Gesellschaft unter Ausschl Abwicklung auf Grund des Gesetz
lichen Rechts, welche aus folgend sellschaftern besteht: 1. Kaufman! Lauer, 2. Kaufmann Earl Kanu J. Kaufmann Rudolf Kahn, . mann Sali Kaufmann, 5. Banki pold Kaufmann, sämtlich in Fr a. Main, beschlossen worden. sellschaft mit beschränkter Haft erloschen. Die Gläubiger, som nicht Anspruch auf Befriedigung können binnen sechs Wonate dieser Bekanntmachung Sicherh langen.
B 169 „Schellenberg“ Gese mit beschränkter Haftung.
erloschen. ; B 4810 „Treuorgan“ Nieder
der Treuhand Aktiengesellsch Die Zweigniederlassung ist aufe
Fran furt, Main. Handel sregister Amtsgericht Frankfurt a. M. Frankfurt am Main, 29. Janu Neueintragungen: A 90 Louis Krämer Ban (Fürstenberger Str. 141). Das unter dieser Firma Darmstadt geführte Geschäft dem Bankier Louis Krämer, rankfurt a. M. wohnhaft, nach urt a. M. verlegt worden. Fr 66 Frankfur ist Prokuristin.
A 91 erner Gerson ? straße 52 — 60, Vertretungsgese Tabakwaren).
Inhaber Kaufmann Werner Frankfurt a. M.
A 92 Kaffee Expreß Faun) Wwe. (Kaiserstr. 63, Cafe: Rest ö Frau Fanny Thieme Frankfurt a. M. ö
A 83 August Eder (Bürg Vertretungen in Leinöl und
Inhaber Kaufmann Augu Frankfurt a. M.
A 94 Reptun Gesellsch Spedition C Schiffahrt J diger C Co. (Verlängerte
Krämer geb. IJ
urg. A390 Heinr. Otto Boysen, Flens⸗
die
tragen: Kau
am 24. Januar 1938 einge⸗ fmann Walter Buttkus in
Bremen (Baumwollbörse).
heute bei der Firma R.
Olschew sky
burg.
straße 385 b).
Kommanditgesellschaft mit
Die Prokura der Frau Boysen is loschen.
A 404 L. P. S. Maaß, Flensb ö 1950 Friedrich Johannsen, Fle urg.
Frank furt, Main. 161
B 2424 Deutsche Scholl ⸗W Gesellschaft tung Dr. Scholl. . . Die Prokura Richard Lindenber erloschen Geschäftsführer. Lindenberg in Frankf zum Geschäftsführer bestellt.
S
ii
aftung
Sta
herab
B 87 Hospiz Baßeler Hof, G t mit beschränkter Haftung
f, Heunisch C Co.“ un ellscha rloschen Anspru
ten nach dieser Bel
Durch Beschluß der Gesellschafte 18. Dezember 1937 ist die Umwa der Gesellschaft unter Ausschlu Abwicklung auf Grund des Gesetze sellschaft b
furt a. Main, beschlossen worden Haftung in Liquidation ist erl
B 2294 Feldianheim Immt
5. Juli 1934 in eine Gesellschaft
Die Liquidation ist beendet, die
am 21. Januar 1938. tender Gesellschafter ist
Es ist ein Kommanditist vorhand
Schiffahrt Gesellschaft mit beschränk
Haftung. (41 H⸗R. B 2617.) A 75 Westphal
Friedberger Str. 23).
phal, Frankfurt a. M.
folge Umwandlung der Westphal
tung. (41 H.⸗R. B 3685.) Veränderungen:
A 12336 Friedrich Ruppel Söhne Buttergroßhandlung. Ruppel Söhne.
A 11215 Dr. Walter Brose.
8
Inhaber unter Ausschluß der bisher begründeten Forderungen und Verbind— lichkeiten ist Kaufmann Adolf Bach, Die Firma lautet
t Frankfurt a. M
jetzt: „Sirax“ Laboratorium Walter Brose Nachf.
A 1441 F. Guhl Co.
Den Kaufleuten Karl Guhl, Albe
D
1
Gürtler ist erloschen. A 8688 O. Krebs. Jetzt offene Handelsgesellschaft m
Beginn am 15. Dezember 1937.
h
sönlich haftender getreten. A 1935 Gebrüder Seligmann.
Gesellschafter
sönlich haftender geschieden. vorhanden.
Gesellschafter Es ist ein Kommanditi Prokura ist erteilt Fra
furt a. M.
und Verlagsbuchhandlung. Inhaber ist jetzt
a. M. Die ein bleiben bestehen. Erloschen:
A 12441 The American Trading
Co. Meyers & Co. Die Firma ist erloschen. A 53007 Meier Höxter C Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Di inf ert e M. Herrmann Fei i liale Frankfurt a. M. . Die Firma ist erloschen. A.„12772 Franz Neumann. Die Firma ist erloschen.
Frauenstein.
Handelsregister Amtsgericht Frauenstein, den 27. Januar 1938. Veränderungen: 6 1 Blatt 114) Höhme X Co., Gesell⸗ schaft mit Rechenberg⸗Bienenmühle. ] Die Gesellschafterversammlung vom 531. Dezember 1937 hat beschlossen, die Gesellschaft in der Weise umzuwandeln, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Abwicklung auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Kaufmann Hans Alfred Döhme in Rechenberg-Bienenmühle, der das Handelsgeschäft unter der Firma Hans Höhme, Büromöbelfahrik, weiter⸗ führt, nach dem Gesetze vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapi— lalgesellschaften übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen, wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die⸗ ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Neueintragung: A 52. Von Amts wegen: Hans Höhme, Büromöbel— fabrik in Recheuberg⸗Bienen mühle (fabrikmäßige Herstellung aller Büro⸗ möbel aus Holzę. Der Kaufmann Hans Alfred Höhme in Rechenberg Bienen⸗ mühle ist Inhaber. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Werner Höhme in Rechenberg-Bienenmühle. Der Ge—⸗ schäftsinhaber hat das Handelsgeschäft urch Uebertragung des Vermögens der Firma Höhme K Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rechenberg⸗ Bienenmühle, nach dem Gesetze vom 5. Juli 1954 über die Umwandlung von
Kapitalgesellschaften erworben.
Amtsgericht Frauenstein.
.
Lreihurg, Schiles. 64322 Handelsregister⸗Veränderungen: H.-R. A 106 Wilhelm Schiller
Nachf. Baugeschäft, Dampfsäge⸗ und
Hobelwerke, Holzhandlung und
Tischlerei in Freiburg, Schles.,
Polsnitz und Buchwald bei Liebau,
mit dem Sitz in Freiburg, Schl. Die
Gesellschaft ist aufgelöst. Durch Ge⸗
richts beschluß vom 29. Januar 1938
siind an Stelle des Sägewerksbesitzers
Paul Unger in Frankenstein der Bau—
meister Georg Klatt sen. in Reichen⸗
zach; Schlesf, und beeid. Bücherrevisor
Dipl⸗-Kaufmann. Hans Bader in
Reichenbach, Schl., zu Liquidatoren er—
nannt worden. Amtsgericht re rn, Schl., 938.
Persönlich haf⸗ der g Kaufmann Friedrich Roediger, Frankfurt a. M.
Entstanden infolge Umwandlung der Neptun Gesellschaft für Spedition und Sohn ((Gr.
Inhaber Kaufmann Gerhard West— Entstanden in⸗
Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
83 Die Firma lautet jetzt: Friedrich
„Sirax“ Laboratorium
Gürtler, Josef Conradi, alle zu Frank⸗ furt a. M., ist Gesamtprokura erteilt, daß je zwei zur Zeichnung der Firma berechtigt sind. Die Prokura Ferdinand
ꝛ ; Der Kaufmann Richard Krebs ist als per—
ein⸗ Seine Prokura ist erloschen. Jetzt Kommanditgesellschaft mit Be⸗ ginn am 6. Dezember 1936. Der Kauf⸗ mann Siegfried Seligmann ist als per— aus⸗
Ella Cäcilie Haas geb. Levi, Frank⸗ A 3244 E. Grieser Buchdruckerei Frau Elisabeth
Grieser geb. Mohr, Witwe, Frankfurt getragenen Prokuren
64321
(bisher beschränkter Haftung,
bahn Gera Aktiengesellschaft, Gera.
Georg Studer in Gera ist erloschen. Glut ꝝn.
Alfred Stein, gang der in dem begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Alfred Stein ausgeschlossen.
Glauch nan.
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 28 vom 2. Februar 1938. S. 3.
Friesoythe. Han delsregister Amtsgericht Friesoythe. . 27. Dezember 1937. eueintragungen:
en.
ter terdamm ((Gastwirtschaft
mischtwarengeschäft). Inhaber: Johann Duhme, Gastwi und Kaufmann, Edewechterdamm. . , Otto . Edewechterdamm, ist Prokura erteilt. . , erteilt wirtschaft, Moorstraße). Inhaber: Joseph Lübberding, Gas wirt, Friesoythe. Veränderung:
lung). Inhaber jetzt: Bösel, geb. am 28. März 1922.
Fürstenau, Hann. w H.R. A Landwehr, Fürstenau i. H.
. Landwehr, geb. Korkland, in
Cardelegen. Amtsgericht Gardelegen, den 27. Januar 1938. Erloschen:
g A 207 Kaufhaus Adolf Feue
it Gardelegen. ö
. 64321
Geilen kirchen-Hiünshoven. Handelsregister
Amtsgericht Geilenkirchen.
Geilenkirchen, den 27. Januar 1938.
Veränderungen:
Bauunternehmung K. G. st Sitz ö
U
aufgehoben.
Geilenkirchen-Hiinshoven. Handelsregister Amtsgericht Geilenkirchen. Geilenkirchen, den 27. Januar 19338. Erloschen:
B . 39 Nordwest Siedlungs⸗ 3 Häuserbau Gesellschaft mit be⸗— schränkter Haftung, Geilenkirchen. Der Sitz ist durch Gesellschafterver⸗ sammlungsbeschluß vom 15. November 1937 nach Berlin verlegt.
Gelsenkirchen. 64591 Handelsregister. Amtsgericht Geisenkirchen. Gelsenkirchen, den 28. Januar 1938. A 1936 Fi k . e irma Ludwig Schniewin in Gelsenkirchen. 33 ;
e
Cera. 64326 Handelsregister Amtsgericht Gera, 28. Jan. 1938. Veränderung:
B 18 Geraer Verlagsanstalt und Druckerei, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Gera. Die Prokuren für Paul Gruber und Hugo Schenke, beide in Gera, sind er— loschen. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammsungen von 28. und 29. Dezember 1937 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ inn ihres Vermögens unter Aus— schluß der Liquidation auf die neu er— richtete Kommanditgesellschaft in Firma Geraer Verlagsanstalt und Druckerei Karl Basch & Co. in Gera übergegan⸗ gen, Die Firma ist damit erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Den Gläubigern der bis⸗ herigen Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten seit dieser Bekannt— machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ laben, g 2
3 Geraer Verlagsanstalt und Druckerei Karl Basch 9 k Gera. Kommanditgesellschaft seit 28. Ja⸗ nuar 1938. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Verlagsdirektor Karl Basch in Gera. Gesamtprokuristen sind die Kaufleute Paul Gruber und Hugo Schenke, beide in Gera; sie sind gemein⸗ schaftlich vertretungsberechtigt. Zwölf Kommanditisten sind beteiligt.
Gera. ⸗ 64592 Handelsregister Amtsgericht Gera, 29. Januar 1938. Veränderung: B 20 Kraftwerk und Straßen⸗
Die Prokura des Ingenieurs Hans
64327 Sandelsregister Amtsgericht Glatz, 28. Dez. 1937. Veränderungen: A5 Anton Pfeiffer, Eisersdorf. irma , auf . . Der Ueber⸗ Betriebe des Geschäfts
61328 Sandelsregister Amtsgericht Glauchau. Veränderungen: 26. Januar 1938.
lb 4589
A 162 Johann Duhme, Edewech⸗ und Ge⸗
Wiemann,
Lübberding, Friesoythe (Hotelbetrieb und af
A 164 Johannes H. Rohen, Bösel (Manufaktur⸗ u. , n ,
Hermann Rohen,
lotsod Nr. 4 Firma Gerhard
Inhaberin ist jetzt: Witwe Karoline ᷣ — ürstenau. Amtsgericht Fürstenau, 2. . 1938.
64328
A Nr. 197 Heinemann z Busse, r h mit dem itz in Geilenkirchen und Zweig— niederlassungen in Aachen und Berlin. Der Sitz ist nach Aachen verlegt. Die Zweigniederlassung in Aachen ist
lb4 325
Morkam, ebenda.
(Ankauf und Verkauf von Lebensmit⸗ teln, Kolonialwaren, Feinkost und Ta⸗ bakwaren, Ulri , d,. 2).
Glauchau (Färberei und A anstalt/ꝝ. ö . Hans Hüttel, Glauchau, ist Einzel
prokurist. Erloschen: 24. Januar 1938. SR. 517 Glauchauer Kunstseiden färberei J. Schönherr, Glauchau
rt Die Firma ist erloschen.
Glogau. 64329 getragen: a) bei B Nr. 77:
nachstehend bezeichnete esellschaft umgewandelt worden. irma ist erloschen.
t⸗
schaft Glogau“, chaft mit dem Sitz in Glogau. önlich haftender abrikbesitzer Emil triegau. vorhanden.
Wahrendorf
Gesellschaft sind Monaten seit dieser Bekanntmachung
ie nicht Befriedigung verlangen können. mtsgericht Glogau, 27. Januar 1938. Ga; ppingen.
64330 Handelsregister
Amtsgericht Göppingen.
Neueintragungen: Am 27. 1. 1938: B 2 N. S. Presse Württemberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Der Hohenstaufen, Sitz Stuttgart, Zweigniederlassung in Göp⸗ pingen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herausgabe vom Reichsleiter für die Presse der Nationalsozialistischen Deut⸗ schen Arbeiterpartei schriftlich geneh⸗ migter nationalsozialistischer Zeitungen, Zeitschriften, Werke und Bücher, die Er⸗ richtung und der Betrieb einer Druckerei und einer Verlagsanstalt sowie aller Geschäfte, die damit zusammenhängen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Georg Boegner, Verlagsleiter, Stuttgart. Den Verlagsleitern Mat⸗ thigs Bidell und Friedrich Füger, beide in Stuttgart, ist Prokura derart erteilt, daß beide zusammen vertretungsberech⸗ tigt sind. Dem Emil Mochel in Göp⸗ ,, ist Einzelprokura erteilt unter eschränkung, auf die weignieder⸗ lassung in te n. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Vertrag vom 83. Juni 1933 mit Aenderung vom 24. Juni 1933 und 8. Juni 1934. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Am 28. 1. 1933: A 97 Emil Spind⸗ ler in Salach (Fabrik für Polier⸗ und Putzmaterial sowie Herstellung von Schutzhandschuhen). Inhaber: Emil Spindler, Kaufmann
in Salach. Veränderungen: Am 27. 1. 1838: B 1 Schwäbische Textilwerke Aktiengesellschaft in Ebersbach, Fils. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Louis Breuninger, Direktor in Back⸗ nang. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem weiteren Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen. Am 29. 1. 1938. A 98 Netter Eisig in Göppingen (Fabrikation von Buchbinderkaliko, Kunstleder und Paus⸗ leinen). Dem Ottmar Baur, Kaufmann in Göppingen, ist Prokura erteilt. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen.
Gotha. 64331 Handelsregister Amtsgericht Gotha. Gotha, den 19. Januar 1938. Veränderungen:
A. 93 Gebr. Goldschmidt, Gotha.
Die den Herren Erich Schreyer, Ru⸗
dolf Betz, Albert Müller und Arno
Aron, alle in Gotha, erteilte Prokura
ist erloschen.
Gotha, den 20. Januar 1938.
A 133 Hermann Mattern, Neu⸗
dietendorf.
Fräulein Herta Bau in Neudieten—
dorf ist neuer Inhaber.
Gotha, den 26. Januar 1938.
A 632 Carl Fliedner, Gotha.
Frau Martha verw. Heil, geb. Krauß,
in Gotha ist neuer Inhaber. Erloschen:
Gotha, den 27. Januar 1938.
X. IQ Gebrüder Wenige, Gotha.
Die Firma ist erloschen.
1
J
Greifswald. (64332 Handelsregister Amtsgericht Greifswald, 28. Januar 1938. Neueintragungen: A 383 Hans Steinert Kolonial⸗ waren u. Feinkost, Greifswald. Inhaber ist der Kaufmann Hans Steinert, ebenda (Anklamer Str. 53). A 384 Bruno Morkam, Wieck bei Eldenng (Verkauf von Lebensmitteln und Gemischtwaren). Inhaber ist der Kaufmann Bruno
A 385 Rudolf Hänsel, Greifswald
In
den 29. Januar
A 36 A. Narr C Ehret,
Hänse
46 ist der Kaufmann Rudolf
ebenda.
Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗
die Getreide⸗ Aktiengesellschaft Glogau ist in die Kommandit⸗ Die b) bei A Nr. 949: „Wahrendorf Co. vormals Getreide⸗Aktiengesell⸗ Kommanditgesell⸗ Per⸗ esellschafter ist der in
Zwei Kommanditisten sind
Als nicht eingetragen wird veröffent— licht: Die Gläubiger der umgewandelten erechtigt, binnen sechs
Sicherheitsleistung zu verlangen, soweit
nur durch den Gesellschafter Meyer. Alterwall 12).
Hammerstr. 121).
Veränderungen:
wald. Greifswald i persönlich ha etreten. Der Name der Frau El Jakobsen geb. Magen ist worden.
*
] . Wester wall l.
Amtsgericht Hachenburg. Hachenburg, den 28. Januar 19383. Erloschen:
burg. Die Firma ist erloschen.
Haigerloch. Handelsregister Amtsgericht Haigerloch. Haigerloch, den 27. Januar 1938. Veränderungen: A 10 Hermann Keßler Talmühle Gemeinde Trillfingen. Geschäftsinhaberin ist jetzt die Witw Sermann. Keßler, Kunigunde Schmid, in Trillfingen, Talmühle. ö A 33 Gebrüder Stehle in Bittel ronn.
ausgeschieden. als weitere Gesellschafter eingetragen
schafter berechtigt. Löschungen: A 23 Rupert Koch, Owingen.
Hobelwerk mit Holzhandlun Neckarhausen. . ö
Empfingen. Die Firmen sind erloschen.
Halberstadt.
Amtsgericht Halberstadt,
den 27. Januar 1938.
A 1647 Rohne C Jahn, Halber⸗ stadt. Der Kaufmann Walter Koratkowsti, Halberstadt, ist in das Geschäft als per—= sönlich haftender Gesellschafter einge— treten. Die nunmehrige offene Han⸗ delsgesellschaft hat am J. Januar 1938 begonnen.
Hamburg. 64336] Handelsregister Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. Hamburg, 27. Januar 1938. Neueintragungen: A 41536 J. H. August Brandt, Hamburg (Handel mit Milch, Meierei⸗ produkten, Eiern u. Margarine, Volks⸗ dorfer Straße 42). Inhaber: Kaufmann Johann Heinrich August Brandt, Hamburg. A 41 537 W lhelm Bock, Hamburg. (Handelsvertretungen in u. Großhandel mit Bereifungen u. Feld- u. Eisenbahn⸗ material, Gr. Theaterstr. 34, Part.) Inhaber: Kaufmann Wilhelm Carl Heinrich Bock, Hamburg. A 41 538 Leopold Schacht Bau⸗ stoffe, Hamburg (Dehnhaide 66). Inhaber: Kaufmann Leopold Hugo Schacht, Hamburg. A 41 539 Robert Rebstock, Ham⸗ burg (Wein⸗ u. Spirituosenhandel, Hoheluftchaussee 147). Inhaber: Kaufmann Robert Wilhelm Carl Rebstock, Hamburg. A4I 540 Paul Benthien jr., SHam⸗ burg (Handelsvertretungen, Rothen⸗ baumchaussee 22, J.). Inhaber: Kaufmann Paul Charles Franz Christoph VBenthien, Hamburg. Veränderungen: A 40126 Nuss⸗ und Delmühle Johannsen & Co. (Chilehaus A, V.. Inhaberin jetzt: Ehefrau Margaretha Johannsen, geb. Bohl, Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. A3S 191 Richard Abraham (Tabak⸗ waren, Brook 2). An der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Richard Carl Abraham ausgeschieden. Gleichzeitig ist Ehefrau Tony Carla Abraham, geb. Heydorn, Hamburg, als Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Al260s3 Brandt & Renner Nachf. (Verlag u. Druckerei, Krayenkamp 7/8). Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt
—
A 3771 Duncker C Joly (Assekuranz,
Gesamtprokuristen: Friedrich Wilhelm Rumohr und. Oswald Rudolph Crase⸗ mann, beide in Hamburg. Jeder ist ge⸗ meinsam mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt.
B I790 Europäische und Uebersee⸗ Handelskompanie mbH. (Wandsbek,
Helmuth Ferdinand Andreae ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Wil⸗ helm von Emden, Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Hamburg, 28. Januar 1938. Neueintragungen: A 41557 Felix Marbaise Nord⸗ Apotheke, amburg (Fuhlsbüttler Straße 229). Inhaber: Apotheker Maria Hubert Felix Marbaise, Wohldorf⸗Ohlstedt. A 41558 Hack C Co., Hamburg (Fabrikation von u. Großhandel mit Ent⸗ koppelungshaken, Karabinerhaken u. Steig riemenhaltern, Lübecker Str. 131, III. 5.
A 386 Dr. Jakobsen u. Co., Greifs⸗ Der Chemiker Jürgen Jakobsen in t in die Gesellschaft als tender Gesellschafter ein⸗
berichtigt
64333
A 35 Berthold Seewald, Hachen⸗
61334
geb.
Der Gesellschafter Johann Stehle ist Josef und Sebastian Stehle, Orgelbauer in Bittelbronn, sind
Zur Vertretung ist jeder der Gesell⸗
A 64 Gottlob Strobel, Säge und in
A 85 Apotheke Anton Rosner in
64835
Hermann Nikolaus Heinrich Hack, Ham⸗ e Adolf Schwörer, Wandsbek ⸗Tonn⸗ orf.
ö. * . Arlt, Hamburg Sack⸗ u. Planfabrik, Holsteinischer Ka Nr. 82, 3 , , Inhaber: Kaufmann Emil Karl Ferdi⸗ nand Arlt, Ahrensburg. Prokuristin: Ehe⸗ frau Josephine Amalie Johanna Arlt,
geb. Petersen, Ahrensburg.
A 41 560 Gustav Willoweit, Ham⸗ burg (Einzelhandel mit Frucht, Gemüse u. Konserven, Breitenfelder Str. JI).
Inhaber: Frucht⸗ und Gemüsehändler n, Adolf Johannes Willoweit, Ham⸗ urg.
se
Erloschen:
A 38 734 Heinrich Gühlholz und 4. 12985 Carl Weber vormals Näschcke & Weber:
Die Firma ist erloschen.
A 13505 Martens & Milde.
Die Firma und die an Ch. R. Tölle erteilte Prokura sind erloschen.
A 41836 2. & A. Weill.
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Die Firma und die er⸗ teilten Prokuren sind erloschen.
A 37397 Fritz Bandmann,
A 13109 Peter H. Jacob,
A 38 9238 Willy Krüger und
A 28 648 Hermann Schoenich: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des 5 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B.
Bei B 529 Hamburgische Privat⸗ assekuradeure Attiengesellsch aft Vermittlung u. Uebernahme von Ver⸗ sicherungen, Alterwall 44) und
B 908 Hamburgische Kautions⸗ Vereinigung Attiengesellschaft (Vermittlung u. Uebernahme von Ver⸗ sicherungen, Alterwall 44):
Mit Hauptversammlungsbeschluß vom 29. Dezember 1937 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 und Durchführungsverordnungen durch Uebertragung ihres Vermögens auf die alleinige Gesellschafterin, offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma „Bleichröder C Co. zu Hamburg, umgewandelt. Die Firma der umgewandelten Gesellschaft ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung bei der Firma Bleichröder Co., Hamburg, melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
9 5554 Hanseatische Handels⸗ und Plantagengesellschaft mbH. Die Firma ist erloschen.
*
e
.
3
Hanau. Handelsregister Amtsgericht Hanau. Hanau, den N. Januar 1938. Veränderung: 4 H.⸗RT. A 1357 Firma Hanau (Krämerstraße 5). Der bisherige Gesellschafter Leopold Veiler ist alleiniger Inhaber der
Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
64337
2
—
Weiler,
Hannover. Handelsregister Amtsgericht Hannover. Hannover, den 29. Januar 1938. Neueintragungen: A II 354 Hans Brinnitzer (Groß⸗ handel in Bekleidung u. Vertretungen in diesen Gegenständen, Herrenstr. 14). Inhaber ist der Kaufmann Hans Brin⸗ nitzer in Hannover. Der Ehefrau Char⸗ lotte Brinnitzer in Hannover ist Prokura erteilt. A 11355 Erich Kknigge (Lebensmittel- und Feinkosthandlung, Schellingstr. 9). Inhaber ist der Kaufmann Erich Knigge in Hannover. A 1I356 Mö bel⸗Steinhoff Heinz Steinhoff (Möbelhandlung, Deister⸗ straße 4). Inhaber ist der Kaufmann Heinz Stein⸗ hoff in Hannover. A 11357 Fritz Timrott (Lebens⸗ mittel⸗ und Feinkosthandlung, Kirchrode, Großer Hillen 25). Inhaber ist der Kaufmann Fritz Timrott in Hannover. A II 358 Anton Lammers vorm. Carl Schmidt (Zigarrengeschäft, Stände⸗ hausstraße 5). Inhaber ist der Kaufmann Lammers in Hannover. A II359 Alfred Backhaus Mit⸗ glied im Verband Deutscher Wys Müller⸗Auskunfteien (Handelsaus⸗ kunftei, Seilwinderstr. 4 5). Inhaber ist der Kaufmann Backhaus in Hannover. Veränderungen: A 1726 Hannoversche fabrik Franz Reinecke. Der Srt der Niederlassung ist nach Mellendorf verlegt. A 3626 Paul Borris (Bergwerks- und Hüttenprodukte, Volgersweg 463. Dem Walter Hensel und dem Vilhelm Kasten, beide in Hannover, ist Prokura erteilt derart, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt sind. A 4408 Friedrich Bähre X Sohn (Gartenallee 11). Der persönlich haftende Geselsschafter Walter Bähre ist durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle sind zwei Kommanditisten in die Gesell= schaft eingetreten. Die dadurch begründets Kommanditgesellschaft dat am 28. Januar 1938 begonnen.
6as338
Anton
Alfred
Fahnen⸗
Offene Handelsgesellschaft seit dem
l. Januar 1838. Gesellschafter: Kaufleute
A 1903 Fr. Aug. Mone nschein & Sohn (Fijchbandel. Velgersweg 153). Der bisherige personlich daftende Ge-