i
Zentralhandel s registerbeilage zum Reich s⸗ und Staatsanzeiger Nr. Es vom 3. Februar 1938. S. S. 6 9 w / 7 Zeichnungen von Kronenschalen, Rgssmein:. 64454] Zimmer Nr. 114. Wer ein fi Kon⸗Herlin. 646586] Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ Kugeln und Körpern, Muster für pla- In das Musterregister ist eingetragen kursmasse gehörige Sache besitzt oder Das Konkursverfahren über den hoben. (17 X 33 / 86.) stische Erzeugnisse, Fabriknummern worden: zur Konkursmasse etwas schuldet, darf Nachlaß des am 30. Mai 1936 verstor⸗ Amtsgericht Zittau, 26. Januar 1938. ö ͤ K nd
. 6 h,. — 2 ; 16 .
024744, 0247760, 275/54. 024755/55, a) Firma Rositweiner Metallwaren⸗ nichts an den Schuldner verabfolgen benen Julius Moses (Markthändler o24758, 24769, 24868 / 59, Schutzfrist fabrit Carl Bauch in Roßwein, oder leisten und muß den Besitz der mit Stoffresten), zuletzt wohnhaft ge⸗ ati. O. 61699 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar Nr. 134, angemeldet am 6. Januar 1938, Sache und die Forderungen, für die er wesen in Berlin⸗Weißensee, Char⸗ ö.
ᷣ , 38 23 . ö Ueber das Vermögen der Witwe Clara 1938, 11,15 Uhr. 3 Uhr 45 Min. nachmittags, ein durch aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ lottenburger Str. 109, ist infolge j r 3 R v Ni. 7i6. Glashüttenwerke Phönir Zukleben verschlossener, mit 6 Siegel= gung verlangt, dem Verwalter bis zum S ö nach Abhaltung des Umlauf geb. Kallert in Jastrow, Grüne
. . h . ; ; . Straße, alleinige Inhaberin einer Tisch⸗ 9 t G. m. b. S., Penzig, O. L., 1 Um⸗ abdrücken (. 8) versehener Umschlag 15. März 1Is8 anzeigen. Schlußtermins aufgehoben worden. . t. ] 1
schiag mit 16 Blatt zeichnungen von mit einem Modell eines Regnlierhahnes Vmtsgericht Elbing. 26. Januar 1938. Berlin, den Rs, Januar 1933. ,. ,,, ; 3. . ;
Glasgegenständen; Salatschale mit für Heizungsanlagen, plastisches Er⸗ . — — soissi Amtsgericht Berlin. Abt. 35. 1 ,, . — 5 —
y . e ee . , . ö ssen. 3 . 9 gr ,, ;
ännchen u. Zuckernapf „Thelma“, 4 tej— irmg S 1 e e. h ; Berlin. ⸗ z z ie. .
lige ie ag mit pern „Albert“, Nachf. in Roßwein, Nr. 135, ange⸗ Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ beeid. Bücherrevisor S. Schmichowski in
12 7 J Das Konkursverfahren über das ö ö! . cher anti eSchliss. Eubah, Erauben- meldel am 18. Januar 1938, vormittags nehmers Helmut Eornils in Essen, BVerntöcgen der offenen e se. Schneidemühl, Güterbahnhofstr. 3. Ver
z . . In“ ss f ] j Maxstraße 38, Inhaber der eingetrage⸗ . ; n ĩ ; r spüler 6“ mit Schliff „Dorin, 5 teilige 11 Uhr 30 Min., ein durch Zukleben ; , . „„ schaft W. u. 5. Weis in Berlin, Lin- 16 Uhr, vor dem, Amtsgericht in . — 0 — 2 — Päarlertengal nit r! mit, Schliff. -Win d- verschlossener Unischlag mit sieben éib— nen Firhla Helmut Gyrhils, en eit . Str. 35, ist infolge Schlußver⸗ . Erdgeschoß. 3 Die Irscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post 83 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten
. F 5 * 2 c: 5 J * . 8 (g —ñ 192 7 8 K k ur S⸗ . S* 5 * J. ö j 2 J 1 2 1 2 2 1 2 ,,, . . he, ,,, , den ,, ,, h, teilung nach Abhaltung des Schlußter⸗ Fläubiger werden aufgefordert, ihre monatlich 236 Re einschließlich o 18 Mt Zestungsgebühr, aber ohne . Petst⸗ Zeile 1,10 Ru, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit - 1 . . D, Z. 1 . ö ;
4686 — mi fgehoben worden. der ld lden, und llgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1, 80 ess ᷣ Zeile i, 83 ect. — Anzei immt an die Anzei 9. ᷣ J,. . ö . , , 27 „öffnung des Vergleichsverfahrens ab— mins aufgeho . Forderungen alsbald, anzumelden, Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1, monatlich. So Lees. nzeigen nimmt an die, Anzeigenstelle Berlin ö5, 254, 258, Bo. lr, We 2, 2b, 3176 3777. 318. 336 und NS. Plasti ir ist. ,,, ist Rechts. Beglin, den 14. Januar 1935. zwar in doppelter Ausfertigung. Der Alle Pystanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer . SsNä65, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig 6 2. 3 . reg ö d e n e nf ere . n l Humann in Essen, Kortum— 3 . k . Eröffnung des Verfahrens die Anzeigenstelle 8M 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser 6 heschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ine hr, 2 . , so⸗ 1566. straße 456. Offener. Arrest, und Anzeige , n, n n , ,, Ausgabe kosten 0 , einzelne Beilagen 10 C. Sie werden nur a nn . , . ie, einmal Am 13 1. 1938 bei Nr. 660: Gebr. Schwarzenberg, Sachsen ö i . , ohe en li. gtahtoturevers ch?! Geschäftsstelle zur . der Beteilig⸗ gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich ; hervorgehoben werden sollen. — 8 ,, mn, ͤ ii I 3 1 ö 2 — 9 . 3 s ; . . 2 4 j 1 * * .: 2 j ü jn z s ö ( ö ö r dun Rr. 536. Fiymz Hermann ꝛier, Glhöubigerversammiung am 25. Februar fortgesetzte Konkursverfahren über das ten niedergelegt. . . des Portos abgegeben. Fernsprech-⸗Sammel Nr.: 1933335 vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. unter Nr. 565 eingetragene Modell Beierfeld, 2 Muster: Bildmotid für 1938, för Ühr. Prüfungstermin den Vermögen des Kaufmanns Alfred Kühn Amtsgericht Jastrow, 29. Januar 1958. eines Glaskörpers für Beleuchtunge— ö . 36. ö . . Hr 10 den inn, Chämnig e n, n,, . 600 zwecke die Verlängerung der Schutzfrist laterne mi , , . „unterzeichneten Gericht, Zweigertstr. S?, alleinigen Inhabers der Firma Wi A' mn /37. Ueber das Vermögen ö ; bis auf 7 Jahre angemeldet, Jlanzverzinnten Laterne ö. schwarzem Zimmer Nr. 3; Alfred( Kühn, Strumpffabrltatjen, eben. des Kaufmanns Erich Hupfer in Leip 1 r. 29 Reichsbankgirokonto Nr. 1913
ö Hrund, auf welchem. die Jabritmark; Essen. den 35. Janugr 1938. ba. Caigstraße z. wüd nach zibhaltung te si krghtnbeg 4 I, all. Inh. der im bei der Reichsbank in Berlin Berlin, Freitag, den 4. Februar, abends Postscheckkonto: Berlin 41821 1938 Um ts richt. J ,, 99 . des Schluß lermins hierdurch aufge- Handelsregister nicht ein getragenen —
— . di gang hn ki ö hoben. ö Erich Hupfer, Baustoffartikel=
; 191 Fe 183, isg, Muster für Eredebur sabdꝰ 6. itz, 26. Jan. 1938. Firma . tike . — . ; . . Hohe nst ein- Ernstthal. ltd ä9l ,,, . 5 . d'! Amtsgericht Chemnitz, 26. Jan. Handlung und Fuhrunternehmen, in dem Heeresangestellten Fritz Ferling in Wolfenbüttel dem Kochl z ; K Musterrenister ist eingetragen . ö , . Leipzig 8 3, k ö Inhalt . amtlichen Teiles. dem Schüler Horst Ga 3 . i . i. Kolberg⸗ dem ö er in Darm⸗ ö Firma J. G. Böttger in Ihr Uhr, Ehre ne heb, Korte, in Werpe ift heute, M33 nm, enn. 164660] 31. Janna 3e, nachmittag: 14 hr. eutsches Reich. Körlin, stabt
; s * i ichsverfahren zur Abwen⸗ ; . ; . ; ; t, Hohenstein⸗Ernstthal, ein versiegeltes Amtsgericht Schwarzenberg, Erzgeb, 13 Uhr mittags, der Konkurs, er- Enn kur sverfahren über das das Vergleich erfahren zur emnungen und sonstige Personalveränderungen. dem Augenarzt Dr. med. Erich Goy in Berlin-Siemensstadt, dem Dr. jur. Edward Schaum burg in Leuna,
ö . 9 ö j 21 6 des Kaufmanns Albert dung des Konkurses eröffnet worden. ., — d j . ; 1 rg in zaket mit 5 bedruckte am 31. Janiar 193. offnen Konkurg verwalter ist der Rechts. Rermägen . ei ter: its anntmachung über den Londoner Goldpreis. em Hauer Fritz Holtmann in Massen, Kreis Unna dem Hauptwachtmeister der Schutzpolizei Wilhelm Schmi . ö. . 6. . ahwalt Nigges in Fredeburg. Dffener Janus in ö. wird, nachdem der Vergleichs verwalter ,,,, ö kar hung, preis . . derb r mne hutzpolizei Wilhelm Schmidt
— . n der gleich , r,. ö lei Aus zei ir vie 8 dem Hauer Franz Kaldeuer in Massen, Kreis Unna ois Iich, ibn , Hs n Flächen 9 vl r fer ist . . ö. inn e dn gn f . J k n n, n. eher; 3. ,,, JJ dem . Michel M i in Vblklingen⸗Geis⸗ dem Jungarbeiter Fritz Villwock in Möllenbeck, Kreis erzeugnisse, Schutzfrist ö 6. t . ö iz dl ug iel Gääubi Hahnau, den 28. Januar 1938. vormittags 105 Uhr, vor dem Amts ersicht über die im Betriebsjahr 1936,37 (1. Oktober 1936 lautern an der Saar, Stargard,
J 8 J . 19. 15 7 z j i i ipzi t 3st i w 2 / 8 ö. S j 9 8 i i j 0 3 j ö. . . z Rr. 174. Firma Josef Püschner, gerversammlung und Prüfungstermin Das Amtsgericht. ö ir f . e tei err ne. ls 30. September 1937) mit dem Anspruch auf. Zucker⸗ dem Ingenieur Hanns Mich al in Kaufbeuren, dem Obergefreiten Adalbert Wedig in Zerbst.
r 577. Dies Firma, ein ver- Stolpen, ein versiegeltes Palet., mit am 9. März 1958, vormittags 10, Uhr, n d keuervergütung ausgeführten oder niedergelegten Zuckerwaren
. Jö 3 6. 43 Modellen von Knöpfen und Sch eh. im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 2, Hirschberg Nies em eb. I6 690] ,. user . n, ind zuckerhaltigen Waren. . = . . ö ö. ; . ;
hege s Siesfe aller en , ö,, M / os 323 —M / os348, ö . 86 a, J 3 auf ,,, . . srdnung . die . ö . Uebersicht über die im Vetriebsjahr 1936/37 1. Oktober 1936 bis 30. September 1937) mit dem Anspruch
mern 10309, 10310, 10311, 106314, 406, . . . . 6 k ncbste'ftine! Anlagen ünd das Ergebnis Etzungsarbeiten an Kraftfahrzeugen. Vom 3, Februar ; i st j ;
Flächenerzen gnisse, Schutz frist. ö Jahre, . 96 ö . 9. Jie Geschtftsstelle des Amtsgerichts. ge . e GJ der weiteren Ermittlungen sind auf der inntmachung K P A486 der Ueberwachungsstelle für unedle auf Zuckersteuervergütung ausgeführten oder niedergelegten Zuckerwaren und zuckerhaltigen Waren.
angemeldet n. Jhniar 1633, vor. é chen, heschäftsnumniern: Riff is — J , , n, fen ,, n n, ner en ft der Beteilig! Metalle vom 3. Februar 1938 über Kurspreise für unedle
mörsa gn e, zer, Maas Fi,, ö löse ens rügen e lefäs leni aus. teHel e esestzt. Janngr los Hietalle. ; . . Eigen. Bergütunge sahige Menge Betrag
a . nö, 5 witz, ein ver⸗ . Nr. 176 Dieselbe Firma, ein ver⸗ Hetanntmachn ug, Antrag gehoben. e, ' sft ile Nr Amtsgerichts anntmachung über den Prämientarif der Zweiganstalt der . an der
5 nnschf⸗ kö inem Muster siegeltes Paket mit 24 Modellen von 0 N 1238. C6 pure der, nnen Hirschberg i. Rsgbi, 5. Januar 1938. ie Geschäftsstelle 39 Füdwestlichen Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft. Vom Art gewicht ö Veraůt
w . ure tuhl ge⸗ Schließen, Geschäfts nummern: M/ 222 —- . ö,, . Amtsgericht. 6lnon . Februar 1938. Rüben zucker Stãrkeyucker gütung . J. . ere, Nins, M reg = Ma. nialwarenges in . ; Ber lim. n . ö. **
k . Hu Nr, 4 - 176: plastische Erzeug. haber der Firma Karl Altfillisch, Groß⸗ ö. gi Her. Faumeister Dans Pieschel in Preußen. . E 2M
Noppen in Form von P j S 1oet handel und Vertretungen, München Insterburg. l ö 5. Spandauer
ähnlicher Musterung, herzustellen aus nisse, Schutzfrist 3. Jahre; angeme net 3M bplatz 14s11 und K niairstraße 5, Das Konkursverfahren über das Berlin Charlottenburg, ö, pandau kanntmachung des Regierungspräsidenten in Düsseldorf über A. Waren der Nr. 202 des Zolltarif. 135 864 S6 287 6187 18 634
e, Watertal Fah hunt er mi, ann,, mn e, ichn, mr, get en, , ĩ Vermögen des Apothekers Walter Wol= Straße Sh, hat durch einen am dl, J, , enz ga, B. Schokolade und Schokoladewaren aus Nr. 204 des Zolltarifs 434 162 198 807 ; 26.
sede, rgterlanig 5a gänge srist?5ß Jahre, Amtsgericht Stolpen, 31. Jan. 1958. Über sein Vermögen das Vergleichs ber⸗ . n ö e sßfe Tn. wur. 18338 einge gangz nen Antrag die lie Einziehung von Vermögenswerten zugunsten des Landes . Hin er ,der rl gerne enn . . 0 565 41765
, 6 ; b fg U . fahren zur Abwendung des Konkurses ter in Norkitten ist mange e ein? Eröffnung des Vergleichsverfahrens Preußen. . n hl darf. 6 9 3 in. 26 ;
ö . k zu eröffnen, abgelehnt und wurde am gekelt. J Abwendung des Konkurses über ? e aus Nr. es Zolltarif... 20 916 9493 19941
gert.
O
gleichstermin am 25. Februar 1938,
zu A* t ö. ' Insterburg, den 20. Januar 1988. ) . ; ö 2. Marmelade aus Nr. 213 des Zolltarif... 93 533 j 9292 Nr. 574. Firma F. G. Schulze in 7 Konkur e und . , . . Ins g gie ghrf! ein m nn, ö . r Nichtamtliche Teil enthält: P. Zuqerl iim wirft if: , ind ö. f 3 44 207 9292 Haie lte n Cin learn, nech mn . ; 6 e , rea ntursberwghter; k . ö. En t fheidi ng Monatsauzweis über die Einnahmen und Ausgaben des 2 ß aus Nr. 178 und 19 des Zolltzrißß . . . Ge. 9799 205 . n n ,, Vergleichssachen Rechtsanwalt Dr. Karlheinz Oettinger, Kemmbæręg; ; . über die n nnz des Vergleichsver⸗ Landes Preußen im Monat Dezember des Rechnungs⸗ ö. in e 2 If en ö
gn t Schutzfrist 5 Jahre: ange⸗ 2 München, Kaufingerstr. 295. Offener Das , . . 4 ö 7 fahrens der Diplomkaufmann Wunder⸗ lahres 1 J . 3. Säfte hon Früchten aus Nr. 2i3 dez Zolltarif ö nä cklan 27. Januar 1938 vormittags Herlin. 64678 Arrest nach Konk- Ordng. 3 118 mit Vermögen . ö ö . lich in Berlin Tempelhof, Manfred von . K 4. Fonzestrierfe Kuünstlimonaden gus Rr. 212 tes Zola fi 1 Uhr 22 Min ö finn Vermögen des Kaufmann Anzeigefxist bis 18 Februar igzs8 ist er Schulze in Kembag ö na 53 aer Richthofen Straße 6. züm vorläufigen BS. Künftlicher Honig aus Rr. 140 des lter ff kö
Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal, Abram (Abraham) Salwe, Inhaber der lassen. Frist zur Anmeldung der Kon— Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ Perwalter bestellt worden. 5N f . ;
4 9 2: ( 1 — 5 ; ; ' f * 3 9 n F. Bac werf aus Nr. 199 des Zolltarif 1 1 — 1 2. 1 6 14 2 ö am 31. Januar 1838. Firma A. Salwe, Pelzwaren engros, lursforderungen 1. k k den 29. Januar 1926, Berlin, den 14. Februar ez8. Amtliches. G. Gisen zucker, Arzneistrupe, Pepfin-⸗Růbenzucker- Gemische, Koffein
17146 2371 6 3651
J 8 564 1797 16 652 3493
J ⸗ = .
C 2 2
8
] ; e. ig⸗S i i 53 j ; Berlin H' 8. Mauenstte 2, jetzt Unbe⸗ Prins Ludwig⸗Str. 6 . Amtsgericht Berlin. Abt. 36. -. Gemisch und Brusspulber aus Nr. 385 des Zolltarifs⸗ . H öͤnigsee, Thür. 164450) kannten Aufenthalts, ist heute, 13, 45 Uhr, 168. . zur . 3 Das Amtsgericht. 2. ono Deutsches Reich. N. Kin gebictt, Mech Gir m ich ans Jr. Bg des Holiarifs erer Mustertegister Nr. 153 ist das onkursversahren eröffnet wor Verwalters, eines . ö. ö. ah. Der Kaufmann Albert Martin in 9 ö ; — J. Stärkezuceerhaltige Zurichtestoffe aus Nr. 177 deg Zolltgrifs ;. eingetragen worden: den — 354 N. 16. 33 —. Verwalter: und wegen der in Konk.— . n. Königsberg, Er, . 64693 Bre Tan ll guftastr? 55s, Allein inhaber Oberstaatsanwalt Parrisius ist zum Reichsanwalt K. Mit Zucker zubereitetes Eigelb und Ciweiß aus Nr. 209 des Zolltarifs Werkmücister August Unger in König⸗ Kaufmann Kurt Ackermann, Berlin. 1536 und 15, bezeich netzn nge . Das Konkursverfahren über das der anna d Martin n Breslau, Ring m Volksgerichtshof ernannt. L. Gemische von Zucker und Giweiß, Eigelb, Sahne oder Gelatine, auch mit see Thür, 17. 1. 1858, vorm. 9 Uhr: Niederschöneweide, Britzer Str. 18. Frist heiten: Freitag. 25. . eos, Vermögen; a) der offenen Handelsgesell Ir. Ng / 28 TSpezialgeschäft für Möbel . r e, pon Fruchtmark, Früchten und Gewürzen, natürlichen und künstlichen F sitzender Knabe aus Porzellan, Ton zur Anmeldung den Rontursforderungen orm. 8 Uhr, Zimmer, saöß (il. Prinz schaft C. Ehlert. d Co, Königsberger stoffe, Decken. Stores, Gardinen, Por. romaftoffen, Säuren und Farbstoffen aus Nr. 218 oder 347 des Zolltarifs 49584 oder Steingut als Salz⸗ und Pfeffer⸗ bis 21. März 1938. Erste Gläubi er⸗ Ludwig⸗Str. 9; allgemeinen inn, leischwarenfabrit, Königsberg (Pr.), tieren und Teppiche), hat durch' einen ekanntmachun über den Londoner Gold reis M. Kinderme 1 aus Nr. 212 des Zolltarifs K 62122 . 3136 strener en haltend getrennt Salz- und versammlung 25. Februar 1938, 12 Uhr. termin: Dienstag, 15. März 1958, Aweider Allee Sösss, b) der Gesell. n 3; genug ein dagan genen An. 9 p N. Vanillinzucker (Vanillin mit Jucker verrieben) aus Nr. 354 des Zolltarif — Pfefferstreuer. 2. Ubereinanderfetzbare Besondere Tagesordnung: Aufbringung vorm. . Uhr, Zimmer 25/11, Pyvinz⸗ schafterin Elise Ehlert, ebenda, e) des 3. bie Ciofftung bern ee fr ichsver äß § 1 der Verordnung vom 10. Orttober 1931 zur O. Zuckerhaltige Lakritzwaren (Salmiakpastillen, Pektoralpastillen, Tachou und ,, . zimt, mn , , , Be Weerbershnung von Hypotheten und inder Zußereitungen, auch in puiberfoim) aus Nr ss des Zolltarh. 20 ö wendbäre Eierbecher aus orzellan, der Einstellung des Verfahrens mange Amts . erg (Pr.), . 5 ei 5 ö = j i i 6 . z ; ; 3 ?. 3. Frauenfigur , mit Reib⸗ Masse. i n ane enn am 13. April Geschäftsstelle des Konkurs⸗ und haltung des Schlußtermins aufge⸗ 1 in . . stigen , ö e, , (Soldmart) Gesamtsumme für das deutsche Zollgebiet: Betriebsjahr 1936/37. 870 771 399 137 20 490 eisen, 4. Hase aus Porzellan, Ton oder 1938, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, e r⸗ Vergleichsgerichts. hoben. ; . . (. e igesetz 5 ). Dagegen im Betriebsjahr 1935/36. JJ . 820773 378 o28 19159 Ik ügnt ir Zwirn rote Nadelbehälter lin zw 65, Gerichtstr Jr. III. Ste, AÄmtsgericht Königsberg (Pr), er Zondoner, Gelzpreis beträgt am 4. Februar 195;
* * 1 * ů 1 .
bis zur Entscheidung über die Erö
, . ; . ö 5 , Fw önitæz. bib 4 8 ͤ des Vergleichsverfahrens der Kaufmann . 3 , ö ; k m hen be nn, rn f . . An knn Nachlh des am g gun den 31. Januar 1958. . , e. e d e i. kenn w. , ,, 139 8h 9 4, Berlin, den 3. Februar 1938. Statistisches Reichsamt. en iigerfell als Rischentchülte der Berlin, den l gmiazh' löl in Formersdorl , (geb. iet, mranne lm, K nur, n , , , enge fe ,,,, er,, Tigerrachen . als Stre chholzpe h c ten Amtsgericht Berlin. Abt. 3654. 1 ö . as mtu c burfahren aber den ,, 9 , 1938. 6 reg 65 6 n rr m —— RM a ., Anordnung (3) Sind von Werkstätten Arbeiten außerhalb der nor⸗ in Bett mit einer im Be an l ⸗ - 8 ver⸗ = 224 ; ngold demnach... — pence 55, ; . ; ; 2224 ö. 8 ö ; , , , . ämter c kid hn hre enge,, : d F'ökezn zz uber die Arteitsßreile für ueberhelunge; und Instsand. . Hand einen Pantoffel haltend, lints tin zarnärönkursverfahren, tursverfahren eröffnet, Der icht. behn. Untethsssck zuietzt wohnhaft in naxtzehnqe sto Berlin, den 4. Februar 1938 setzungsarbeiten an Kraftfahrzeugen. sprechend den Ausschlagen der ö k Bett mit einem darin liegenden Mann, Der Antrag des Maurermeisters anwalt Bochmann in Thalheim lshesr i e g rchh ha enen, m, ,. n und Kaufmann Kdugn ö . ͤ . . re,, , f ge ö. 4 i einzelnen ebiete gel⸗ seine beiden Kinder betreuend, in der Friedrich Hansen in Eberswalde, i. Erzgeb. wird zum Konkursverwalter wird mangels einer den Kosten des Ver- Fiedler in Buxtehude, Ellerbruch ö ha Statistische Abteilung der Reichsbank. Vom 3. Februar 1938. enden Tarifordnung für das Kraftfahrzeughandwerk nur szlläe ien n Behältzr ir zit, ieee iiber kin Keimen d, dn mt. Konturssorderungen sind bis sahrens ntsprechenden Kanknrsmgsse den Bintrag äuf Eröffnung des Ver Reinhardt Auf Grund des 52 des Gesetzes zur Durchführung des ,,,, zetten. biastische Erzeugnisse, Schutzftist Vergleichzverfahre en zie enden e, uml sbdebrugg, rgb, n,, einäß 8 294 K.. eingestellt. Die gleichsverfahrens zur Abwendung de ʒ . Vierjahresplans — Bestell ines i ichsk iss 8 fü tragserledigung ausdrücklich verlangt. 3 Jahre. Konkurses zu eröffnen, ist abge ehnt anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ ke e rn ag des Ko säurspeimalters rer ern sunsesfn Rum önnen ö. j 5 . eine eich ommis ar 4. (h Die Arbeitepreise gelten mur far di. Durchfah Königfee, den 6. Jannugt 1938. woorren ' güglelch ist am 29. Jamiar fassung über dir k des er. auf 150, RM, seine baren Auslagen Verwalter gemäß z z der Vergleich. 83 ie Preisbildung vam, 29. Oktober 1836 Reichsgesetzbl, , , r! 1 Das Amtsgericht. 3s, je ht 23 Minuten, das Au- nannten oder die Wahl eines anderen warden auf 10, 32 R sestgesetzt. e e e st gen n siechls anwalt Franz' erleihung von Auszeichnungen für S. 937) ordne ich mit Zustimmung des Beauftragten für den der in den, Arbeitspreislisten aufgeführten In standse sungs⸗ schlußkonkursverfahren über das Ver⸗ Verwalters sowie über die Bestellung Mulheim ⸗Ruhr, den 26 Januar 1938. Vuxtehiide eh nn e Errettung von Menschen aus Cebensgefahr. Vierjahresplan an: arbeiten bei Fahrzeugen in serienmäßiger Ausführung und
j 8 3 64451 6 c öffnet. eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ j ] ᷣ ö ; z unveränderter Konstruktion. ir nee,, . n en, nn, n ne 6. e . 132 der Kon⸗ Amtsgericht. Amtsgericht Buxtehude, 1. Febr. 19 Der Führer und Reichskanzler hat folgende Auszeich⸗ 81 ;
i J e,, ö . Bei Ueberholungs⸗ und Instandsetzungsarbeiten an 1058. Sächfische Trikotagenfabrik Blauärmel in Eberswalde, Eisenbahn⸗ kursordnun bezeichneten Gegenstände . ; 64M ngen verliehen: ᷣ (1) Für Ueberholungs⸗ und Instandsetzun Ssarbeiten an ahrzeugen, die in der Pfl a m, nm, de. ice e e dale. erh gn ar n, , d nm k dec bie rn ö d. id eard , en . n, ier, e, ö d a) die Rettungsmedaille am Bande: er gh . . , 5. e,, . ö sind oder an . 2 für Retten inn rr mer ner zum 5. März 1933 bei . . . 1 Ver hren? * der Firma Modehaus 62 WM 138. Der Tischler Karl Died n Bootsb is Eben ; ürfen höchstens die Preise, die vom Reichsinnungsverband aufweisen, können die im s 1 festgelegten Höchstp w nn. Art aus Kunstseide, Zellwolle und Misch⸗ melden, Erste Gläubigerversammlung J. März i9gs, vormittags. 10 Ühr, vor ogen ; . ; Hrünstraße 3, hat dun votsbauer Fritz Ebel in Nowawes bei Potsdam, des tfahrzcughanbwert ; j . n ö De m 6. festgelegien Hö stpreise uber- garnen zu Bekleidungsartikeln, versie und allgemeiner Prüfüngstermin der dem unterzeichneten Gerichte Termin , . ö 1 dann ger , 6. . an m Dienstknecht Sebastian Egger in Labering in Bayern, ae e hn , n, . schritten werden. Die über die in den Arbeirspreislisten ent gelt, plastische Erzeugnisse, Fabrik angemeldeten Forderungen am 17. März anberaumt. Wer eine zur Konkurs- n . gstadt, ; * n kaufmännischen Angestellten Hermann Gärtner in haltenen Arbeiten hinausgehenden notwendigen Jusag— Der
unimetn idr, 1698. Schutzfrist 3 Jahre, 1958, Ii. Uhr, an Gerichtsstelle in masse gehörige Sache in * hat oder wird gnach erfolgter Abhaltung des genen ,,,, ö Steinau lan der Sder, eg enen Arbeitspreislisten verzeichnet sind, berechnet arbeiten sind jedoch nach Umfang und Preis vorher mit dem onkurfes über sein Vermögen bean Verwaltungsassistenten Fritz Grothe in Bremen, . Auftraggeber besonders festzulegen.
angemeldet am 31. 1. 1538, 10 Uhr, Eberswalde, Pfeilstr 9. Zimmer Nr. 14. zur Konkursmasse etwas chuldig ist, . ,, , ,,
Amitsgericht Limbach, Sa., 31. 1. 1933 Offener Arrest mit Anzeigepflicht an darf nichts an die gesetzlichen Erben des Te Antd 3 ; runtekl Gemäß 8 11 der Vergieichs'n Hard ofen nder henne n rlin Altenheim, ahbe er unit nn, enn, bhonme , ,,,, J trat went url Entscheidung, i in Diplonk Keunfmann Karl Kurz in Augsbur Z M W: Vannulster 3306, zig, Zeh, Zh, 35, zos
Minden, Westf. 64452] Eberswalde, den 29. Januar 1938. sleisten, muß auch den Befitz der Sache n. Erh unn der Bern ilch oder fahre 561 n, n a * 3 gsburgt Y ng, ö ö. , ö ; ; In das Musterregister ist, unter sfö. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. un? bie rderungen, für die er aus Osten niegke; Mars. „(lbä6gs] de Ebbe wm, We mer Fiedler 3 fsarbeiter Rudolf Lee in Emertsham in Bayern, 3 ö. . ; PR l / kW (v 8, eee.
Nr. 99 am 6. Januar 1938 bei der der Sache abgesonderte Befriedigung In dem Konkursverfahren über das ann ens rn gstrha B, nin vo ergmann Wilhelm Perl in Alsdorf, Kreis Aachen, ; *
Firma Heinr. Ferd. Lange in Min- Hibimg, löctso] dennsprucht, dem Konkursverwalter 3 Her mögen der Firma Kone ren abrit Henn estellt. BVambenarbeiter August Pol! mann in Dedelstorf, D W; Reichsklasse, Typ F 5. S- 600, ebers außerhalb der Werkstatt ausgeführt werden. find den i. W. eingetragen; Die Ver⸗ lieber zas Vermögen des Schneider zum 1 6 1933 anzeigen. Als Hochg reve, Aktiengesellschaft, Sster⸗ ö 25. Jan. 14. än Abergefreiten Walter Qu irling in Dedelstorf, Meisterklasse, Typ F 5 — Job, . . nicht enhalten. ö längerung der Schutzfrist ist am 5. Ja⸗ meisters Paul Weber in Elbing, Heilige⸗ Hinterlegungsstelle nach 8 129 Abs. 2 wieck, Harz, ist Schl ußttermin . 2 n Dienstknecht Mfarxtin Randlinger in Helming in Hanomag: Baumuster Garant, Kurier, Record, , . . 4 ö nuar 19353, 9.30 Uhr, auf weitere fünf Geist⸗Straße 24, ist am 29. Januar Satz 1 der Konkursordnung wird das 14. März 1938, 19 ,,. ö. m enen, ,, mm, 6c Bahern, Sturm, . 066) Beabsichtigen Werkstãtten Ersatzteile besonders anzu Jahre i e r m nn ,,,, hie chen er ir ic er . Pnnsheenmeltzeert ir ö. Oergeftkiten Willi S ie vg nt in. Dedelstorf Hrn fag loyd; K 1tog, H 11 fertigen ober instatndzufe ken. so dürfen diele Arkelten . Ine, , men t sd Zwonit äumizericht Ssterwicc, Harßz;. eben n eclsahz. M deizen Kurt Stobbe in Retzowsfclde, Kreis Greifen= Son ln E] no zie, h, gitel, K Liter, 13 Liter, , , , . Die — mann 49 ⸗ , . 1 ? ; ö — '! . ( ** 1 . re E 8 8 ö 8 d ; m sr mn, n mn. Mittweida. 64453 Bismarckstraße 2. Konkursforderunngen 64685 Pollngw. 164697 *r 3 ö . hagen, . 2,0 Liter, Ilymzig 3,5 Liter, 1 Tonner, JJ sind mit dem Auftraggeder In das Musterregister ist eingetragen sind bis zum 15, März 1935 beim Gericht Angebunr; . z Das Konkursverfahren über den se sz . e, m gen n Un nrg Heizmeister Eduard Tuchscherer in Halle an der Stoewer : Greif⸗ Luftgekühlt 1,3 Liter 34 PS, . ⸗ . . ö worden: Unzumelben. Termin zur Beschluß⸗ . Das Konturg verfahren über den Nachlaß des verstorbenen Rittergut 3. ; . . k Saale, Wanderer: W356, W 40, W 45, W 5b. ( Sofern die Zahlung der Rechnungen äber die in Nn Nr. 387. Firma Wilhelm Stache, fassung über Beibehaltung des ernann⸗ Nachlaß des w . sitzers Ernst Kroehn in Vettrin wird , bedr onfurses iber m Lehrer Ernst Wahrendorf in Berlin, Die Arbeitspreislisten werden durch den Reichsinnungsver⸗ Arbeitspreislisten verzeichneten Arbeiten nicht innerhald gönn nditgesellschaft in Mitsweida, ten oder. Wahl eines neuen Verwalters Weiß in Augsburg wurde mit Beschluß nach Abhaltung des Schlußtermins gn. Kir, lb ned ng der zantichnäßes n Diensttnecht Anton Witte nzellner in Labering in ) * . gsver⸗ zweier Wochen erfolgt, dürfen die handelsüblichen Berzugs— ein versiegelles Patel mit 1 Mustern Wahl eines Gläubigerausschusses uns des Amtsgerichts Augsburg vom gehoben. Pollnew, 27. Januar 1938. ö ee. r. , hen ahern band oder die beteiligten Kraftfahrzeugfabriken den von der zuschläge berechnet werden. 82 für je ca. aß saz em 3) Fgeguardmokett eintretendenfalls üher die in 33 132, 39. Jan. 1633 auf Antrag der Erben Das Amtsgericht. J ö. e en ,. in Sire, mn 1 Anordnung betroffenen Werkstätten zugestellt. w. Re ltzohz „Turin“, Rr. og „Schnee 134 und 13 der Jonkursordnun 6e des Gemeinschulduers unter Zustim—⸗ 66 f ed iar e . öden, die Erinnerungsnedaille für Rettung aus Gefahr: (E) Die Wertstätten dürfen für sämtliche Karosserie⸗ 82 berg, Nr. F096 „Küstrin , b Möbel, zeichneten Gegenstände: 156. Februar mung der Konkursgläubiger einge *igtau, ul d ] ö egg essel tr 16, zum vorläufie Dreherlehrling Hans Bauer in Berlin-Reinickendorf⸗ Aufbau—⸗ und Lackierungsarbeiten 5 nicht in dem eigenen Bei der Ausstellung von Rechnungen über die im s 1 6. . , , ,. ,, , 1, * . n,, den 31. Januar 1938. nee . n,, Ver volte beftellt. ö Ost, ; etrieb durchgeführt werden, ihrem Auftraggeber höchstens genannten Arbeiten find die . 3 bie er, dee =- . 19 een n. 11 Uhr IH Minuten. 1938, 10 Uhr, vor dem Rimtsgerichl in bel in , des Amtsgerichts — Gastwirtz Robert Reinhold Nicolaus in Amtsgericht Schönebeck (Elbe). e, . der Schutzpolizei Georg Eger in einen Aufschlag von 10 3 auf die Nettopreise des Lieferers Einzelteile und Materialien und die Preise für die Ardeits⸗ Amtägericht Mittweida, 31. Jan. 1938. Elbing, Adoif⸗Hitler⸗Straße Nr. 46,1 nöursgericht — Zittau, Kasernenstraße 460, wird nach ünchen, berechnen. leistung jeweils gesondert auszuweisen. Ebenso sind die Preise
a brꝛze