1938 / 29 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Feb 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 29 vom 4. Februar 1938. S. 2.

* 13

etzung der Einlassungsfrist auf einen onat zur mündlichen Verhandlung über den Rechtsstreit geladen, am 21. April 1938, vorm. 8S Uhr, vor dem Amtsgericht Zittau i. Sa., Lessing⸗ straße 1 1, Saal Nr. 99, zu erscheinen. Die öffentliche Zustellung ist durch Ge⸗ richtsbeschluß vom 26. 1. 1938 bewilligt. Zittau, den 1. Februar 1938. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.

5. Verlust⸗ und Jundsachen.

64890]. Aufgebot.

Folgende von der Deutschnationalen Lebensvers.⸗Akt.Ges. bzw. von der Deutscher Ring Lebensvers.⸗Akt.⸗Ges. aus⸗ gestellten Versicherungsscheine sind in Verlust geraten und werden kraftlos, falls nicht binnen zwei Monaten Einspruch

64948 Spinnerei und Weberei Steinen A. G., Steinen, Baden. Einladung zur Hauptversammlung.

Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zur 53. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung auf Freitag, den 25. Fe⸗ bruar 1938, vorm. 11 Uhr, im Hauptbüro in Steinen eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichtes für den 31. Dezem⸗ ber 1937. 2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinnes.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für

das Geschäftsjahr 1938.

5. Wahl des Aufsichtsrates.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der bis spätestens den 22. Februar 1938

bei der Gesellschaftskasse,

64957 In der a.⸗o. H⸗V. vom 21. 1. 1938 wurden neben Herrn Oberstleutnant a. D. Hans Funck, Hannover, der den Vorsitz beibehält, neu in den Aufsichts⸗ rat gewählt die Herren Konsul“ Dir. Dr. Carl Meinecke, Breslau, als stell⸗ vertretender Vorsitzender, Fabrikant Dr. Fritz Reuther, Mannheim, Konsul Otto Böhringer, Mannheim, Fabrik⸗ direktor Walter Meinecke, Breslau. Hannover, im Januar 1938. Dreyer, Rosenkranz C Droop A.⸗G. Der Vorstand.

64967 Mühle Rüningen Aktiengesellschaft, Rüningen⸗Braunschweig.

Am 31. Januar 1938 ist Herr Richter i. R. O. v. Loessl, Hamburg, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden, und mit Wirkung vom 1. Fe⸗ bruar 1938 ist Herr Dr. Florenz Berken⸗ busch, Hamburg, neu in den Aufsichtsrat eingetreten.

üningen, den 2. Februar 1938. Der Vorstand.

64952

Deutsche Vacuum Oel Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg.

6. Dr.

nuar 1938 verstorben.

Harald Poelchau, Vorsitzer unseres Aufsichtsrates, ist am 28. Ja⸗

649563) Aktiengesellschaft für Druck und Verlag, Kassel. Die nicht eingereichten Aktien der 2 J, ür Druck und Verlag in Kassel:

Nr. 577 bis 589, 598 bis 608, 618 bis 3619, 633/634, 658/659, 672, 69 / 62, 695 bis 701, 707/708, 7A bis 729, 735 bis 738, 755754, 758 bis 760, werden auf Grund des Generalversanimlungs⸗ beschlusses vom 29. Juni 1937 und ge⸗ mäß den Bekanntmachungen vom 27. September 1937, 2. November 1937 und 30. November 1937 für kraftlos erklärt.

Kassel, den 2. Februar 1938.

Der Vorstand.

64966 W. Jacobsen Aktiengesellschaft, Kiel.

64950 Allgemeine

Berlin W 35, den 2.

Transportmittel Finanzierung Aktiengesell schaft, Berlin. Ausgeschieden aus dem Aufsichtz ist Herr Lester N. Selig, Chicago, fe durch Tod Herr Victor e. ri

ebruar 1

Der Vorstand. Siller.

Müller, Jena.

64963.

64730) Thüringenwerk A. G. Aus dem Aufsichtsrat unserer sellschaft sind ausgeschieden die Her Landrat a. D. Waldemar Gläser, Ei ach, Oberbürgermeister 4. D. Dr. U ter Mueller, Weimar, Direktor Wilh

Weimar, den 31. Januar 1938.

Der Vorstand. Kyser. Schmid Burgk.

Bilanz am 31. Dezember 193

An Attiva. Kassakonto ...

Il 4004

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 29 vom 4. Februar 1938. S. 3.

nz für den 31. Dezem ber 1937. RM 9

2J. Aktiva. ilagevermögen: ute Grundstücke: hngebäude 5 360, S2 rikgebäud. III 315.18 TN Ffõ - gang , Ts õ f. chreibung 26 976. haute Grundstücke .. sinen u. masch. An⸗ n... 11499, gang . 115,36 Nor ß chreibung 1161336 1 zeuge, Betriebs- und chäftsausstattung.. apietr; mlaufsvermögen: Hilfs- u. Betriebs⸗ f 772 853 457 1658 108 010

1179700 48 318

10 288 482 080

Maschinen ..

Mobilien und Utensilien .

G. Sauerbrey Maschinenfabrit, Aktien gesellschaft, Staßfurt. Bilanz zum 39. Juni 1937.

64478]. Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke Verwaltungs⸗ und Fabrik⸗ gebäude. . 301 600, J is dip, ĩᷓ Abschreibung 15615,12

Wohnhäuser

Zugang. 6059,40 dr dpd) d Abschreibung 6059,40

Werkzeuge

Modelle. 1,— Zugang 31149

7777 7 Abschreibung 3 771,49 Kraftwagen 1, Zugang.. ] 871,83

RM

Beschlüssen der ordentlichen General⸗ versammlung vom 29. Januar 1938 aus folgenden Herren zusammen: Dr. jur. Herbert Kratz, Staßfurt, Vorsitzender; Horst Kircheisen, Halle (S.); Bankier Carl Hagen, Berlin; Generalarzt Dr. med. Karl Meinardus, Nürnberg; Baurat a. D. Franz Wiesner, Hamburg; Bankdirektor Bedo Panner, Berlin. Staßfurt, den 31. Januar 1938.

Der Vorstand. Raasch. l —— 21 64943 Mitteldeutsche Gasgesellschaft Aktiengesellschaft i. Abw., Dessau. Einladung zur Hauptversammlung am Montag, dem 28. Februar 1938, mittags 12 Uhr, im Verwal⸗ tungsgebäude zu Dessau, Kavalierstraße

Nr. 25 / 30. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses zum 30. 12. 1937. 2. Vorlage der vom Abwickler auf⸗ estellten Schlußrechnung. 3. Kenn sfasf über die Genehmi⸗

Bilanz zum 30. September 1937.

Schöfferhof⸗Vinding⸗Vürgerbräu Aktiengesellschaft.

Attiva.

I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke:

a) Brauereigrundstücke . gige

b) Wirtschaftsgrundstücke Zugang ö

Abgang....

2. Gebäude:

a) Brauereigebäude .. gugang.

Abschreibung 2 2 2 b) Wirtschafts⸗ u. Wohngebäude e

Abschreibung .... 8. Maschinen

1045 825, 43 6586, 76

Tir s -=

159 700,

RM

1089511

T Te- 00.

1340800

.. 2 230 000,

3 66 ng

Di 5 7

Sb hz 73

z28 Sꝛg 6

Toi -

D DT 139 529, 5

2159 000

J .

2 430 311

RM *

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag... 11 289,42 Verlust 1936. 667, 91

, 9 683 24 62 DJ T5 d 63 024 62 1

19 363 70 TD ö] 7 19363 70

1 .

23 397 29

gung der Vorlagen unter 1 und 2 der Tagesordnung. Beschlußfassung über die Entlastung des Abwicklers und des Auf⸗ sichts rats. Beschlußfassung über die Hinter⸗ legung der Bücher und Schriften der Gesellschaft gemäß § 214 des Aktiengesetzes.

Bekanntmachung.

Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 1— 5000 können gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine ko .

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

223 198 10 000

bei der Basler Handelsbank in Basel oder . Gesetz bestimmten

bei uns erhoben wird. Nr. ausgestellt auf: 209 538 Albert Hütker 512 241 Ernst von Löbbecke 254 810 Gerhard Piering 260 609 Rolf Trunschel 267 315 Walter Booß l.I0. 1936 281 195 Walter Müller 14. 4.1937 Hamburg 36, am 4. Februar 1938.

heken J itätendarlehen .. rungen auf Grund

Warenlieferungen rungen an Aufsichts⸗ 50 00MꝘ mitglieder 2 000 Fel

52 QO

ö Abschreibung 7871,83 1 Gleis anlage... 1 Batenttte 1 Ts Js

64964 H. Henninger⸗Reifbräu Aktiengesellschaft in Erlangen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der 42. ordentlichen Generalversammlung am 5. März . ; 1938, vormittags 11 Ühr, in den Aktiengesellschaft, Berlin, Ham⸗ Geschäftsräumen der Gesellschaft in Er⸗ burg und deren Filiale Kiel langen, Adolf⸗Hitler-⸗Straße 55 / o 5, er⸗Ferhoben werden. Die Erneuerungsscheine

am 7. 2. 1928 24. J. 1929 23. 9.1935 1. 3.1936

11 95 52 000

Abschreibung. ...

4. Lager⸗ und Versandfässer Zugang .. 8 9 0 9

bei einer vom Stelle seinen Aktienbesitz hinterlegt. Die hinterlegten Aktien werden nach der Hauptversammlung gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheines wieder aus⸗

248 201 und

nach weist Per Passiva. Mate ng nge, .

Kontokorrentkonto .....

5 000 6671 617

Umlaufsvermögen: Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 121 336,03

Abschreibung ... 5. Fuhrpark . 9 90 9 0 0 9

Deutscher Ring, Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

7. Aktien⸗

geliefert.

Steinen, den 1. Februar 1938. Der Aufsichtsrat der Spinnerei und Weberei Steinen A. G. Dr. M. Brugger, Vorsitzer.

64972

gebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts . das Geschäftsjahr 1936.37, der Bi⸗ lanz samt Gewinn⸗ und Verlust⸗ vechnung für 1936/37 sowie Geneh⸗ migung derselben.

; er m eier über die Entlastung

. arithmetisch geordnet mit einem oppelten Nummernverzeichnis einzu⸗ liefern.

Kiel, im Februar 1938.

XW. Jacobsen Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Friedrich Jacobsen. Hans Horn.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Steuerkonto 2 8 428 Unkostenkonto 8 *

Per Bilanzkonto. ....

49 005 1009363 38 278

e Bankguthaben .. ige Forderungen ..

n, die der Rechnungs⸗

srenzung dienen .. RM 166 00,

10778

In Arbeit befindl. Aufträge .. 194113,97 Fabrikate... 1651171 Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen

22

D Forderungen auf

Grund von

362 967

Stimmberechtigt sind nur diejenigen, Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung im Geschäftszimmer des Abwicklers in Dessau, Kavalierstraße Nr. 29/30, oder bei der Stadthaupt⸗ kasse Tangerhütte hinterlegt haben. Dessau, den 2. Februar 1938. Mitteldeutsche Gasgesellschaft

Zugang....

Abschreibung ...

6. Wirtschafts einrichtungen II. Beteiligungen

Zugang....

Abschreibung ..

DIV s 77 23 39720

D 777 775 3383 35

296 93890 2 444 45

des Bolt ludel und des Aufsichts⸗ 4 659 523

rates. 3. Neuwahl des Aufsichtsrates.

III. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe r ,,

Aktiengesellschaft in Abwicklung. Der Abwickler: Gregorovius.

Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen.

65218 Trotha⸗Sennewitzer⸗Aktien⸗ Ziegeleien-Gesellschaft zu Sennewitz.

gesellschaften.

zassiva. Passiva 985 579 05

dkapital 2 2 3 000 000

249 406,47

64956 Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ chieden die Herren Färhereibesitzer zaul Germann, Fabrikbesitzer Fritz Berger, beide in Glauchau wohnhaft. Glauchau, am 2. Februar 1938. Hotel⸗Aktiengesellschaft Glauchau. Der Vorstand. Hans Hurlbeck. Karl Wolf.

64946 Neufang⸗Jaenisch Brauerei A.⸗G., Saarbrücken.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 25. Februar 1938, vormittags 11,30 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen, Saarbrücken, Dudweiler Land⸗ straße 3— , stattfindenden 30. ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 39 des Statuts ihre Aktien spätestens am 23. Februar 1938 bei der Gesellschaftskasse oder bei den Filialen der Deutschen Bank in Saarbrücken oder Mannheim oder

Durch Beschluß der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin vom 26. Ja⸗ nuar 1998 sind RM 4909090 009 1 75 Hypotheken ⸗WPfandbriefe Emission 9 unserer Gesellschaft Lit. A Nr. 1 1 600 zu 5000 RM, Lit. B Nr. 1— 5 600 zu 2000 RM, Lit. C Nr. 1—14 000 zu 10900 RM, Lit. D Nr. J 8 800 zu 500 RM, Lit. E Nr. 1— 7200 zu 200 RM, Lit. FE Nr. 1— 9 600 zu 100 RM Gesamtkündigung rühestens zum 2. Januar 1944 zulässig —, zum Han⸗ del an der Berliner Börse zugelassen worden. Hinsichtlich des Prospektes und der Bilanz wird auf die Veröffent⸗ lichungen in der Berliner Börsen⸗Zei⸗ tung Nr. 58 vom 4. Februar d. J., Nr. 334 vom 20. Juli 1937 bzw. Nr. 198 vom 29. April 1937 hingewiesen. Berlin, im Januar 1938. Deutsche Centralbodenkredit⸗ Aktiengesellschaft. Oesterlink. Dr. Hartmann.

64725 Pommersche Bank Aktienge sellschaft. Wir laden unsere Aktionäre zu der

4. Wahl des Bilanzprüfers 1937 / 38. 5. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am vierten Tage vor der General—⸗ versammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft in Erlangen oder bei einem deutschen Notar oder a) bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, Filiale Er⸗ langen, b) bei der Bayerischen Staatsbank in Erlangen, c) bei der Deutschen Bank, Filiale Bamberg, d) bei dem Bankgeschäft Georg Eiden⸗ schink in München, Perusastr. 1, zu hinterlegen und bis zum Schluß der , dortselbst zu be⸗ lassen. Wenn die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, sind die Bestim⸗ mungen in § 23 der Satzung einzu⸗ halten. Von den nter Taft ben sind Eintrittskarten mit einem Ver⸗ merk über die Stimmenzahl auszu⸗ händigen. Erlangen, den 2. Februar 1938.

Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 24. Februar 1938, 12,30 Uhr, in Halle, Saale, Hotel Stadt Hamburg, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

Geschäftsbericht für das Jahr 1937.

Vorlegung der Schlußrechnung mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinnes.

Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand für das Jahr 1937.

Aufsichtsratswahl.

Wahl eines Wirtschafts- und Rech⸗ nungsprüfers für 1938.

Genehmigung der neuen Satzung.

8. Etwaige Anträge.

Wegen Hinterlegung der Aktien ver⸗

weisen wir auf § 25 der Gesellschafts⸗

ordnung.

Der Vorstand. Hornig.

64945

Bohrisch Brauerei Aktiengesellschaft, Stettin. Bei der am 18. Januar 1938 er⸗

Nebke.

sors37.

Berlin, den 15. Februar 1937. „Betmolderstraßze 5 * Grundstücksverwertungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft i. Liqu.

Bayerische Bierbrauerei Lichtenf⸗ Aktiengesellschaft in Lichtenfel Schluß bilanz am 39. September 18937.

Aktiva.

nee, Gebäude... Maschinen⸗ und Brauerei⸗ 3 ,,, FR Kurzlebige Wirtschaftsgüter Warenbestände ..... Hypotheken .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. ginn geen k Kassa und Postscheck . Bankguthaben .

9

Ra 19 000 117 0

36 89( 14 15

6 545 229 423

83 old

lungen von Kunden

gen: setzliche Rücklage

308 o, 59 ie Rück⸗ gen.. . 540 0900, erichtigung für ein jautes Grundstück .. herichtigung für For⸗ ungen aus Waren⸗ erungen derbindlichkeiten:

S48 502

23 013

2 447

indlichkeiten Grund v. renliefe⸗ gen indlichkeiten zenüber nken indlichkeiten Zölle und euern .. ige Ver⸗ dlichkeiten 186 646,49 n, die der Rechnungs⸗ prenzung dienen .. gewinn:

1437,50

S6 877,76 274 961

17 585

Sonstige Forde⸗ rungen... 35 896,50 Kassenbestand ein⸗ schließlich Reichs⸗

bank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben 10 187,83 Posten, die der Rechnungs⸗ grenzung dienen Avale RM 16725, Verlustvortrag aus 1935 / 36

185 811, 59 Gew. in 1936/37

.

1351,35

297 689

884

187 460

Passiva. Grundkapital ..... Noch nicht eingelöste Obli⸗ gationen· Genußrechte der Altbesitz⸗ obligationäre 50 400, Weitere Genuß rechte. 400 000, Pensionsfonds .... Rückstellungen.... Hypotheken . 9936,85 Anzahlungen v. Kunden . 149 948, Verbindlichkeiten

1327339

5265 000 1650

Forderungen an Konzern⸗

W. Senst Aktiengesellsch aft,

644731 Potsdam.

Bilanz am 31. Juli 1937.

RM

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstück und Gebäude Potsdam 1 Inventar 2 1 0 80 1 8 8 1 Beteiligungen ..... 1 Umlagevermögen: Wertpapiere. . Aufwertungshypotheken .

371 26 963

ö

HI F 310 95 750 17

8

704

Dh To

gesellschafteen.... Hypothekenforderungen Andere Forderungen . Postscheckguthaben .. Bankguthaben .

Schulden. Grundkapital ..... Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellung für Instand⸗ setzungsarbeiten.. .. Rückstellung für aufgewer⸗ tete Hypotheken

100 000 50 972

30 000 26 963

3. Wertpapiere 4. Hypotheken... (hierin sind RM S4 961,64

J. Darlehen 6. Geleistete Anzahlungen J. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

10. Kassenbestand und 11. Bankguthaben

IV. Posten der Rechnungsabgrenzung. ... V. . RM Sb zz 3 ;

1. Grundkapital:

hhpotheken enthalten)

Sicherheits.

ere .

gesellschaften ..

Passiva. Stammaktien

II. Reservefonds:

1. Gesetzlicher Reservefonds 2. Sonderrücklage . ...

III. Soziale Fonds:

1. Arbeiterwohlfahrtskasse . 2. Georg⸗Arnhold⸗Stiftung 3. Pensionskasse ....

22

Posticheckgquthaben

Vorzugsaktien.

8. Sonstige Forderungen.... 9. Forderungen an abhängige und Konzern⸗

8 8

1 396 70460

1113 30 0

6 o00 006 60 0060

1006 006

132 000

343 490 35 2, 85 5

7oo 150 19 243 249 99

1475818 78 688 13

6os o0o0

120 838 65 122 914 16

6 060 000

5 gl2 89 16

19 386 65

J d si 3

bei der Dresdner Bank in Köln zu hinterlegen. ö

folgten notariellen Auslosung von nom. RM 31 000,.— unserer S / 6 mit 102 7 rückzahlbaren Teilschuld⸗ verschreibungen wurden folgende Nummern gezogen: 11, 32, 38, 93, 96, 151, 154, 167, 172, 267, 341, 346, 36, 415, 425, 433, 457, 1464, 571, 585, 638, 655, 690, 701, 711, 747, 784, 796, 816, 883 à 500, RM. 1003, 1054, 1053, 1126, 1182, 1154, 1155, 1162, 1809, 12153, 1215, 12558, 1306, 1313, 1338, 1342 à 1990, RM. Die ausgelosten Stücke gelangen vom 1. Juli 1938 ab, an welchem Tage die Verzinsung aufhört, mit 519, Reichsmark bzw. 1920, RM je Stück an unserer Kasse bzw. beim Bankhaus Gebr. Arnhold, Berlin, zur Auszahlung. Aus früherer Verlosung sind noch nicht zur Einlösung vorgekommen Nr. 2, 702, 762 à 500, NM. Stettin, den 29. Januar 1938.

Der Vorstand. Bandel. H. Maihack.

64965

Passiva. tn, . Gesetzlicher Reservefonds . k 70 000 JJ 1000 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. nnn, 3 64 Sonstige Verbindlichkeiten 90 000 Noch nicht eingelöste Divi⸗ Soll.

ö 2e und Gehälter. .. Pensions⸗ und Unter⸗ e Abgaben .

stützungs verein Baye⸗ sreibung auf das An⸗ rische Bierbrauerei Lich⸗ vwermögen .... 38 89 5 000 w . w .

tenfels A.-G. .. ö Transitorische Posten .. 32 56 ern vom Ertrag und z6a rr 8 45g

Der Aufsichtsratsvorsitzende: Dr. Adolf Fischer.

5532] III. Aufforderung

an die Aktionäre der

Goldina A. G., Bremen. Die Hauptversammlung der Goldina Aktiengesellschaft in Bremen vom 7. 12. 1937 hat die Umwandlung der Gesell⸗ schaft durch Uebertragung des eln n Vermögens auf die Hauptgesell , rin, die Gebrüder Stollwerck A. G. Köln, beschlossen. Den Aktionären ist von der Hauptgesellschafterin das Ange⸗ bot gemacht, ihnen wahlweise gegen Einreichung von nominell Reichsmark 2099, Goldina⸗Aktien eine Aktie der Gebrüder Stollwerck A. G. über nominell RM 190909, zur Ver⸗ fügung zu stellen oder 65 75 auf den Nennbetrag ihrer Aktien in bar zu vergüten. Der Umwandlungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen. Wir for⸗ dern die Aktionäre der Goldina A. G. auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ chein Nr, 6 u. ff. bei Vermeidung päterer Kraftloserklärung bis zum 10. April 1938 bei der Bremer Bank, Filiale Dresdner Bank, Bremen,

Deutschen Bank, Berlin, Deutschen Bank, Filiale Köln, oder bei unserer Gesellschaftskasse in Köln während der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen. Der Umtausch ist für die Aktionäre börsenumsatzsteuerfrei. Sofern die Stücke nach der un, ge⸗ ordnet bei den vorgenannten Stellen unmittelbar am zuständigen Schalter eingereicht werden und sofern ein Schriftwechsel mit der Einreichung nicht verbunden ist, erfolgt der Um⸗ tausch für die Aktionäre kostenlos. Die Bareinlösung geschieht ,, wenn die Aktien am Schalter der oben⸗ genannten Stellen eingereicht werden. Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 10. April 1938 zwecks Umtausches 6 oder zur Einlösung gegen bar eingereicht werden, werden gemäß § 179 des Ak⸗ tiengesetzes vom 30. 1. 1937 für

2000 IV. Rückstellungen: 1 Erneuerungsrücklage. ..... 109 909 2. Sonstige Rückstellungen ..... 662213 80 V. Wertberichtigung für Zahlungsausfälle . VI. Verbindlichkeiten: . Branereihhpothetteen 76 985 58 2. Wirtschaftsanwesenhypotheken. .... S68 656 99 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen. ...... 4. Sonstige Verbindlichkeiten 5. Biersteuern J 6. Einlagen und Sicherheitsleistungen, ... 7. Verrechnungskonto mit Tochtergesellschaften. . . VII. Avale RM 86 32438 w, 86000 VIII. Gewinn: Vortrag aus 1935/86. .. ..... 100 66012 ,, Gewinn 153637. ...... 136 407 2 Sonstige Aufwendungen: Gebäudeunterhaltung 12,93

Verbindlichkeiten. ... Gewinnvortrag 16 890,53 Gewinn 1936/37 8 304,11

innvortrag aus dem

srjahr . . 165 314,07

gew. 1937 327 699, 04 RM 106 766.

am Montag, dem 28. Februnr

1938, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗

saal des Bankgebäudes, Kaiser-Wilhelm⸗

Straße 1, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes 1937, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung am 31. Dezember 1937.

; Beschluß fassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1937 sowie über die Gewinn⸗ verteilung.

Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrates.

. Beschluß über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um RM 360 000,—.

. Beschlußfassung über eine neue Stückelung des Aktienkapitals und ö. die durch das . vom

,, Januar 1937 erforderli e⸗

) Bildung, von Aufsichtsrats= orden, Neufassung . . ausschüssen (bisher keine Satzungs⸗ Neuwahl des Aufssichts ratez. bestimmung). ee, ga; JT. Wahl eines Bilanzprüfers.

4) Abgrenzung der Geschäfte, bei g. Verschiedenes denen der Vorstand der Zu⸗ Der Entwurf der Satzung kann bei , , des Aufsichtsrates be- der Gesellschaft eingefehen werden. hig, . 6. ö Zur Teilnahme und zur Ausübung 6 Aenderung der Aussichtsrats- des Stimmrechts in dieser Generalver' ezüge, 3 265, 41. (. sammlung sind diejenigen Aktionäre

H. Festlegung des Hrtes berechtigt, die spätestens am 22. Fe⸗ Hauptversammlung. 8 . bruar 1938 ihre Aktien nebst doppel⸗

g) Bestimmung der Wertpapier⸗ tem Nummernverzeichnis oder die ent— sammelbanken als Hinterlegungs⸗ sprechenden Depotscheine der Reichs⸗ stellen 3 29 (bank oder eines deutschen Notars

h) Bestimmungen über die Ver, über ihre Aktien nebst doppeltem Rum— wendung des nach 8 131 Abs. II mernverzeichnis bei: des Aktiengesetzes errechneten a) unserer Gesellschaftskasse in Reingewinnes, 8 41. Stettin oder

D Die Fristen der 83 1275 Abs. 1] b) unseren Zmeignie derlassungen und 127 des Aktiengesetzes (Jahres⸗ in Anklam, Cammin, Demmin, abschluß und Geschäftsbericht), be⸗ Greifenberg, Greifswald, Kös⸗ tragen fünf Monate, die Fwristen lin, Kolberg, Neustettin, der S8 194, 1295 Abs. 5 und 8 126 Schlawe, Stolp, Stralsund, des Altiengesetzes. (ordentliche Swinemünde, Treptow a. Rega, HJauptversammlung) betragen sieben c) der Deutschen Zentralgenossen⸗ Monate. . schaftskasse in Berlin,

„k Ueber die vorgenannten ch der Berliner Handels⸗Gesell⸗ Aenderungen hinaus textliche Neu⸗ schaft in Berlin, fassungen oder Streichungen bei () der Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft sämtlichen Paragraphen der A. G. in Berlin

, gegen Empfangsschein hinterlegen 5. Neuwahl des Aufsichts rates. und während der Generalversammlung Bestimmung, des Abschlußprüfers hinterlegt lassen. Jeder stimmberechtigte

für das laufende Geschäftsjahr. Aktionär kann sich auf Grund schrift⸗ .Beschlußfassung über Umtausch der licher Vollmacht vertreten lassen. Aktien. Stettin, den 31. Januar 1938.

Saarbrücken, den 1. Februar 1938. Pommersche Bank Aktiengesellschaft. Der Vorstand. O. Fr. Neufang. Osthoff. Wittmeyer.

auf Grund v. Warenlie ferun⸗ gen u. Lei⸗ ö stungen .. 188 092,72 DT Eigene Akzepte 99 502,80 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 62 841,03 . WVerbindlichkeiten

gegenüber a. . 234 070,69

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Avale RM 16725,

Tagesordnung: 33 9 P

1. Vorlegung der Bilanz, der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936/37, Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Ent— lastung des Vorstandes und Auf— sichts rates.

4. Beschlußfassung über eine Neu⸗ fassung der Satzung zum Zwecke der Anpassung an die Bestimmun⸗ gen des Aktiengesetzes. Es handelt sich um folgende Aenderungen:

a) Erweiterung des Gegen⸗ standes des Unternehmens, § 2.

b) Amtsniederlegung der Auf⸗ sichtsratsmitglieder, 5 28.

26 194 235 F30 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 2000

493 013

4 659 523 winn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1937.

RM 740 g25 51 744

Aufwendungen. Gehälter 1 1 1 2 58 16 1 1 1 Andere Abschreibungen:

auf Wertpapiere. 23,67

auf Forderungen. 225, Besitzsteuern.. .. 9 487,84

abzüglich Steuer⸗

199 648 44 ba S563 27 639 581 159 154 85 814691

744 392

14 736 2486

2017 02717

1327339

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1937.

RM

188 811

549 084 47 837

und 889 067 84

Ted d s

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 39. September 1937.

RM 8 RM 98 71

1549 226 127 00704 A413 228 4

Posten, die der Rechnungs⸗ n Vermögen 35 abgrenzung dienen.. äge an gesetzliche Be⸗ Gewinnvortrag 1936/86. svertretungen... Reingewinn 1936/37 minderungen und erluste . . rordentliche Auf⸗

ndun gen 143 291 übrigen Aufwendungen gewinn:

trag aus dem Vor⸗ r,, m, gew. 1937 327 699, 04

43

22 90 7431 583 ol

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1937.

Soll. RM Löhne und Gehälter .. 61 300 Soziale Abgaben .... 5 04 Abschreibungen auf Anlagen 63 421 Andere Abschreibungen . 9 346 Besitzsteuern ..... 13 427 Sonstige Steuern einschl. Reichsbiersteuern ... Betriebsunkosten .... Gewinnvortrag 1935/36 . Reingewinn 1936/37 ..

Soll. Verlustvortrag aus 1935 / 36 Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben. Abschreibungen auf: Verwaltungs- und Fa⸗ brikgebäude 165615, 12 Maschinen. 6059,40 Modelle.. 3771,49 Kraftwagen 7871, 83

Andere Abschreibungen .. Zinsen und Diskonte Besitzsteuern w Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Roh=, Hilfs- und Betriebsstoffe

Allgemeine Auf⸗ wendungen 873,97 Versicherungs⸗ prämien... 68,90 i dd ỹ̃d'

Gewinnvortrag. Gewinn 1936/37. 8 304,11 191 64 2186 95

Aufwendungen. 1. Whne und Gehälter 125580 2. Soziale Abgaben: gesetzliche . w freiwillige. . Penstonen und Unterstützungen Abschreibungen auf Anlagen . Andere Abschreibungen. ... Besitzsteuern . Verkehrs- und Verbrauchssteuern Sonstige Aufwendungen. Gewinn: Vortrag aus 1935/36. . Gewinn 1936/37 ...

170 a s 101 203 14 z2s S868 77 ol S690 93

1 101 65797 3 37211607 1 894 57510 100 660

Bierbrauerei⸗Gesellschaft

am Huttenkreuz A.⸗G., Ettlingen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 5. März 1938, vormittags 11,39 Uhr, im Geschäftszimmer des Notariats II in Ettlingen stattfindenden 38. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

493 018 1 1840200

Ertrã ge. Gewinnvortrag ..... . 16 890 53 Erlös für ausgeloste Wert⸗ papiere... Eingänge auf abgeschriebene . Forderungen.... 2104243 Mieten 19 . . 8 Ertrã ge.

Zinsen , 2 160 22 23. . . . 8 7 35 385 y. Gewinnvortrag J J 100 ö

33 3. Ueberschuß nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗ Nach dem abschließnden Ergebnis un er h Krieg ; ö ö . . serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund] 3. Jinsen und sonstige Kapitalerträge. ...... der Bücher und Schriften der Gesellschaft 4. Äußerordentliche Erträge .. ...... sowie der vom Vorstand erteisten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 15. Oktober 1937. V. L. B. (Bersuchs⸗ und Lehranstalt

für Brauerei) . Wirtschaftsprüfßung G. m. b. S. E. Ohme, ppa. Dr. R. Bethmann, Wirtschaftsprüfer.

In der 36. ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 29. Januar 1938 ist derr Brauereidirektor Paul Glaser, Berlin⸗ Charlottenburg 9, Tannenbergallee 16, an Stelle des turnusmäßig ausgeschiedenen Mitglieds Herrn Carl Steinlein, Nürnberg, in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Potsdam, den 31. Januar 1938.

Der Vorstand. Br. Els ner.

83 317

7 461 19 631 40 183

der Haben.

esertrag nach AG. yBzꝛ, 1 11... . 1591 622 ge aus Beteiligunger 6

einnahmen, Mieten n. chten 82 1431

rordentliche Erträge. 83833 Auflösung der gesetz⸗ Haven n Rücklage gewon⸗

; ; ne Beträge.. Gewinnvortrag 1935/36. 22 900. K ö ö. Roh⸗ J ,, Zuwen⸗ und Hilfsstoffe .... 347 865 . . Einnahmen aus Nebenpro⸗ . , aus dem dukten und sonstige regel⸗ 1, a Einnahmen.. 3

insen . . 89 egensburg, den 31. Dezember 1937. Außerordentliche Erträge . 3 414 rüder ei d, e. alle n de felt! .

386 663 sch aft. 2 Nach dem i , Ergeb Schneider. meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Gru der Bücher und Schriften der Gesellsch sowie der vom Vorstand erteilten A klärungen und Nachweise entsprechen Buchführung, der Jahresabschluß 1 der Geschäftsbericht den gesetzlichen V schriften. Bayreuth, den 12. Januar 1938. Wilhelm Hieber, Wirtschaftsprüßset Lichtenfels, den 31. Januar 1938.

Der Vorstand.

2. 8.

e 9 0 o , , . e 98 a o o o o o d o d o o o o o 8d o 60 o e 9 o o d o o o d o o d d o 9 9 O 0 O 8 oo 9 0 9 9 9 9

der 84

788 407 889 067 9 455 840 01

119 493 84 28 22 90

7 43,

——

Jgd go

2 129 461 1015788

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1936/37.

Feststellung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

; , über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an Vor⸗ tand und Aufsichtsvat.

Neufassung der Satzungen der Al⸗ tiengesellschaft in . an das neue Aktiengesetz.

Wahl, eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937/38.

Zum Zwecke der Teilnahme an der

t x Hauptversammlung sind die Aktien spä⸗

kraftlos erklärt werden. . testens am 2. März 1938 im Ge⸗ Der . die für kraftlos erklärten schäftszimmer der Brauerei oder bei

Aktien entfallende Gegenwert wird für der Deutschen Bank in Karlsruhe

die Beteiligten hinterlegt werden. en Empfangnahme der Eintritts⸗

Köln, den 20. Dezember 1937. arten zu hinterlegen.

Gebrüder Stollwerck A. G. Ettlingen, den 3. Februar 1938.

Der Vorstand. Dr. Kirchenbaucer, Rechtsanwalt, Auel. Laute. Vorsitzender.

Haben. Bruttoüberschuß gemäß F 261 6 H.⸗G.⸗B. . Mietserlös aus Wohn⸗ ,, . Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag aus 1935 / 6

. 188 811,59 Geyv. in 1936/37 1351,36

8 991 011 95 16 354 10 317 853 5a o 455 840 01 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 28. Dezember 1937. . .

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attien gesellschaft. Rudorf, Wirtschaftsprüfer. Dr. Karoli, Wirtschaftsprüfer.

Dividendenausschüttung: 62696 auf. Vorzugsaktien, soy auf Stammaktien und Ueberweisung von 40 auf Stammaktien an den Anleihestock. Eingelöst wird Gewinnanteilschein Nr. 9 mit RM so, bzw. RM s, —, jeweils abzüglich 1096 Kapitalertragssteuer bei den bekannten Zahlstellen. ; ;

Aus dem ÄAufsichtsrat ist Herr Direktor Ludwig Deutsch, Frankfurt 4. M. ausgeschieden. Sinzugewählt wurden die Herren: Direktor Günther Ladisch, Frank⸗ furt a. M.; Direktor Dr. Bernhard Scheublein, Berlin.

Frankfurt a. M., den 26. Januar 1938.

Schöfferhof⸗Vinding⸗Bürgerbräu 2A.⸗G. Der Vorst and.

Sl4 60

7459 6 267 20

165 314 07 L 840 200182

187 460 24

Tod ss

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin im November 1937.

Trenhand⸗Bereinigung Aktien⸗

gesellsch aft. Lüchgu, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Prasse, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich nach den

Vorstand Aufklärungen und Nachweise hrechen die . der Jahres⸗ sluß und der Geschäftsbericht, soweit den Jahresabschluß erläutert, den U. . ensburg, . München, den 22. Januar 1938. A. Karlé, Wirtschaftsprüfer.