1938 / 29 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Feb 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 29 vom 4. Februar 1938. S. 2.

in. t-

Bilanz per 30. Juni 1937.

63480] Attiva. RM Anlagevermögen: a 100 000 Gebäude:

l. 7. 1936 . 360 000,

Abschreibung 8 000, Maschinen:

l. 7. 1936 . 31 968, Abgang.. 10 278,26

21 689, 74.

Abschreibung 6145,74 Kraftzentrale:

1. 7. 19365. 16400, Abgang.. 2530,

Fi

Abschreibung 1797, Galvanische Anlage ; Stempel und Modelle .. Fuhrpark Kontorutensilien u. Mo⸗

biliar: 1.7. 1936 1, Zugang.. . 1614,86 Torĩỹ dd Abschreibung . 80, 86 Fabrikwerkzeuge und Mo⸗

biliar Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter: Zugang .. 46 966,25 Abschreibung 46 966,25 Beteiligungen: Wilh. Schulte Kom.⸗Ges., Schänis .. S0 000, Schloß⸗Schulte, Werksie dlungs⸗ 72 300,

9

362 000

G. m. b. H. .

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ... 675.31, 35 Halbfabrikate 152 171,44 Fertigfabrikate 147 591,26 Wertpapiere Eigene Aktien Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . Sonstige Forderungen . Forderungen an Tochter⸗ gesellschaften: Wilh. Schulte Kom.⸗ Ges., Schänis .... Forderungen an Mit⸗ glieder des Vorstandes . Wechsel 150 Schecks 136 Kasse, Reichsbank, Post⸗ ͤ scheck 8 276 58 .

367 294 05

2 962 50 1680

403 426 55

14 450 87

182 343 2631

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Verluste: Verlustvortrag 1. 7. 1936 . 705 174, 56 Gewinn 1936/37

Passiva. Aktienkapital !... Rückstellungen: 2 Rückstellung für Delkredere

20 400, Rückstellung für Währungs⸗ abwertungs⸗ verluste .. Rückstellung für Körper⸗ schaftssteuer Sonstige Rück⸗ stellungen 2 000, Verbindlichkeiten: Hypotheken. . .... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... Verbindlichkeiten gegen⸗ über Tochterge sellschaften Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Akzepte . Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

33 440

688 1620 Ts is Nod Js

17 02,55

49 800, -

13 450,

isa 161 20 17 125 50

12 166 . / 146 727 36

* 2

X33 s 3ᷣ

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1937.

Aufwand. RM 9 Löhne und Gehälter 644 763 94 Soziale Abgaben.... 46 9908 70 Abschreibungen a. Anlagen b2 989 85 Andere Abschreibungen .. 8 88569 Zinsen J Ve sttzstet e enn Betriebsunkkosten . Handlungsunkosten .. Unterhaltungskosten Stock⸗

heim Gewinn 1936/37

2

oss FSi s]

Tor IS ps 8 l Q

Tos? Vi 3]

Schlagbaum b. Velbert, 25. 9. 1g37. Sch lo ßf abrit⸗Akttien gesellschaft vorm. Wilh. Schnlte. Bürgener. Schulte.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den

gesetzlichen Vorschriften.

Wuppertal⸗Barmen, 30. 9. 1937. Hermann Longard, Wirtschaftsprüfer.

Ertrag. Fabrikationsüberschuß .. Außerordentliche Erträgen.

865 650

142 243 89.

17 19466 44 1s 8 88 484 07 k S o 4

Dentęche hahcock d iyllcox.· Mumpfhessel· here

64 470ũ.

, K.,

.

Bilanz per 30. September 1937.

cken. iseʒellschust.

2 003 700, S6 161.

Töss d - z4a6 803, N dd - 31 100, i 17 100,

Tod dd - 57 000, Tr dds - gS5 53, F- 71 447.

5d dd 22 300,

Grund und Boden.... Zugang...

Erneuerungskonto . Geschäfts⸗ u. Wohngebäude . 8igghnn Abschreibung ... Fabrikgebäude 8 Zugang....

Erneuerungskonto

Abschreibung ö

Mösch ien . Abschreibung. ....

Kurzlebige Wirtschaftsgüter. I74 661, 87 Abschreibung. .... 374 66187

Werkzeuge, Gleise und Inventar

n,, Halbfabrikate

Beteiligungen: Oberschlesische Kesselwerke, Gleiwitz 10099 Blaß E Co. G. m. b. H., Oberhausen S599 Heimfried G. m. b. H., Oberhausen 100940

Hypotheken an Werksangehörige n. Forderungen für Warenlieferungen Leistungen... Sonstige Forderungen Reichsbank und Postscheck Bankguthaben. .... Kurzfristige Wechsel . .. Langfristige Wechsel .. Bar . Rechnungsabgrenzung .. ; Bürgschaftsschuldner RM 1 631 462,2

9 4 9 49 6 5 2

und

3

1

Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds Spezialreservefonds. ..

RM

1737 058

S00 000 1700000

Erneuerungskonto ... auf Grund und Boden

auf Fabrikgebäude... . 986 553,

1332356

Rückstellungen..... Erhaltene Anzahlungen... Verbindlichkeiten für Warenlieferungen u.

Leistungen.. ... Sonstige Verbindlichkeiten ö 2 8 9 Unbehobene Dividende 9 9 2 2 28 9 Rechnungsabgrenzung.. ..

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. Reingewinn .. Bürgschaftsgläubiger RM 1 415 704,70 Giroverbindlichkeiten RM 1 690 520,75

332 36 =

O

2 714 758

464 760 84 090

5 687 980

2 500 000

685 234 11 056 619 hbꝛ2 338 263 364

16880 248 044

883 328

6 700 bo

. a o a 8 000 000

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1936 1937.

Nos 7d s

Köhne uh denne,, Soziale Abgaben . Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen ö Andere Steuern.... .

Ab schre bung Abschreibungen auf kurzleb. Wirtschaft

güter . w Sonstige Aufwendungen.... Gewinnvortrag aus dem Vorjahre .. Menge inn

RM

S813 201

132 641 750 687

Hiervon: 699 Dividende... . 480 000, Tantieme für den Auf⸗ . sichtsr at.. . 17 777, Vortrag... . . . 386 55198

dd T, s

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. Fabrikationskonto.. ..... en gl Außerordentliche Erträge

1 d 2. 8

9

1988 398

RM 9 642 202 787 466 15 747

1901 600 110 847

374 661 1487 416

S83 328

15 203 270

92

132 641 14 787 327 185 468 97 833

fo sos 7s

12 86 94

d

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom; stand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüh⸗ xung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Oberhausen⸗Rhld., den 9. Dezember 1937.

Dr. Richard Vonderreck, Wirtschaftsprüfer.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde genehmigt

und dem Vorstand und dem Aussichtsrat Entlastung erteilt.

Die Einlösung des Dividendenscheins Nr. 39 für das ,

jahr I9z6 s mit ......

abzüglich Kapitalertragsteueer.... . ..., ,.

FM Ts

or⸗

.

240

erfolgt ab 31. Januar 1938 außer bei der Gesellschaftskasse bei

der Deutschen Bank in Berlin und Oberhausen⸗

der Berliner Handeltz⸗Gesellschaft in Berlin und der en nn, ; J. Privat⸗Bank A.⸗G. in Ober⸗

hausen⸗

Die Satzung wurde wie folgt geändert: Fs 3 Zwischen die Wörter „und“ und „Lieferung Wort „schlüsselfertige“ eingeschoben und das Wort „Dampfkesseln!“

hlo.,.

in Zeile 4 wird daz

durch ‚„Dampfkesselanlagen“ ersetzt. Statt „Geschäften gleicher oder

ähnlicher Art“ heißt es künftig „Geschäften gleicher oder andexer

Art!.

5s 6 Absatz 1 erhält folgenden Wortlaut: „Die Belanntmachungen der Gesellschaft haben zu erfolgen durch den ‚Deutschen Reichsan⸗

zeiger.

z 8 Satz 1 wird wie folgt geändert: „Der Aufsichtsrat besteht aus min- destens drei und höchstens zwölf Personen.“

89

Der letzte Satz des Absatz 1 erhält folgenden Wortlaut: „Die nächste Wahl findet in der ordentlichen Hauptversammlung, die über die

Bilanz für das bis zum 30. September 1939 laufende Geschäfts— jahr beschließt, also im Jahre 1940, die folgenden je 4 Jahre später,

also 1944, 1948 usw. statt.“

Der letzte Absatz wird wie folgt geändert: „Jedes Mitglied des Aussichtsrats kann sein Amt jederzeit ohne Angabe von Gründen niederlegen. Jede Hauptverfammlung hat das Recht, Aufsichts= ratsmitgliedern mit einfacher Stimmenmehrheit das Mandat zu

entziehen.“

§5 11 Absatz 1 erhält folgenden Schluß: „. ...

und ferner eine Gewinn⸗

beteiligung von 10 Prozent von dem in Frage kommenden Rein⸗ gewinn.“ Die Worte: „welcher nach Vornahme der Abschreibungen“ bis „verbleibt“ werden gestrichen.

z 12 Im ersten Satz wird das Wort „Genehmigung“ durch „Zu⸗— stimmung“ ersetzt. Unter 2. wird zwischen die Wörter Utensilien“ und „Maschinen“ das Wort „und“ gesetzt und die Wörter und Warenyorräten“ gestrichen. Der mit 5. bezeichnete letzte Absatz

fällt fort.

z 13 An Stelle des Wortes „Mitgliedern“ tritt das Wort „Personen“. Es wird folgender Zusatz angefügt: „Die Gesamtbezüge des Vor= standes und der ersten Beamten setzt der Aufsichtsratsvorsitzer fest.“

g 15 Satz 1 lautet künftig wie folgt: „Der Vorstand hat die Geschäfte nach Maßgabe der Gesetze und der Satzung zu führen.“

816

erhält folgende Fassung: „Alle Willenserklärungen, Urkunden und Bekanntmachungen sind für die Gesellschaft verbindlich, sofern sie

unter der Fitma der Gesellschaft erfolgen und, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, die Unterschrift dieser Person oder die Unterschrift eines Einzelprokuristen oder zweier Gesamtprokuristen, und beim Vorhandensein von mehreren Vorstandsmitgliedern die Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder enthalten. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, so genügt auch die Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen.“

§ 18 Absatz 1 wird folgendermaßen geändert: „Die ordentlichen Haupt⸗ versammlungen werden bis spätestens Ende Februar an einem von Vorstand und Aufsichtsrat zu bestimmenden Orte im Gebiete des

Deutschen Reiches abgehalten.“

S 19 Im ersten Absatz wird das Wort „oder“ durch „und“ und das Wort „drei“ durch „zwei“ ersetzt. Im letzten Satz des Absatz 3 werden die

; Wörter „nach Maßgabe des z 256 Abs. 2 H.⸗G.⸗B.“ gestrichen. zg 24 An Stelle des Wortes „Vorsitzende“ tritt das Wort „Vorstand“ und

an Stelle des Wortes „vorzutragen“ das Wort „vorzulegen“.

Der zweite Absatz wird folgendermaßen geändert: „Hieran schließt sich die Beschlußfassung über Genehmigung des Jahres⸗ abschlusses in den im Gesetz vorgesehenen Fällen, ferner der Ge⸗ winnverteilung, Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat, die etwaige Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern und schließlich die Erledigung der sonstigen auf der Tagesordnung

stehenden Angelegenheiten.“

s 28 Das letzte Wort, gAufsichts rats“ wird durch das Wort „Vorstandes“

. 5 29

In dem mit 1. bezeichneten Absatz werden die Wörter „und höch- stens zehn“ gestrichen. Der mit 3. bezeichnete Absatz lautet künftig: „Demnächst ist an Vorstand und Beamte die etwa vertragsmäßig festgesetzte Gewinnbeteiligung zu zahlen.“ Der folgende Absatz

wird gestrichen. In dem mit 5 bezeichneten Absatz wird im 511 gestrichen, ebenso im folgenden Absatz die Worte „und Aufsichts—⸗

rats“.

Im übrigen redaktionelle Neufassung der gesamten Satzungen zum Zwecke ihrer Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom

90. Januar 1937.

Zum Bklanzprüfer für das Geschäftsjahr 1937/33 wurde Herr Wirt- n , n., rer. pol. Richard Vonderreck, Oberhausen⸗Rhld., ein⸗

immig gewählt.

Die Revisoren wurden wiedergewählt. Berlin, den 29. Januar 1938.

*

Deutsche Babeock & Wileor⸗Dampfkessel⸗Werke Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Friedr. Kirchhoff, Vorsitzer.

Der Aufsichtsrat.

61432 ö. Fotel Aktiengesellschaft in München. Aktien zusammenlegung und Androhung der Kraftloserklärung. Die Generalversammlung vom 21. März 1932 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals zu 2000 00, RM um 1700000, RM auf 300 000, RM beschlossen, und zwar in der Weise, daß owohl die Aktien im Nennbetrage von se 100, RM wie im Nennbetrage von e 600, RM im Verhältnis 20: 3 zu⸗ ammengelegt werden. ;

Für die ester legung gelten die

folgenden Bestimmungen:

1. Die Aktionäre haben zum Zwecke der Zusammenlegung ihre Aktien nebst Gewinnanteils⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen bis zum 20. April 1938 einschlieslich an die Gesell⸗ chaft einzureichen und erhalten emnächst von je 20 Aktien des gleichen Nennbetrages 3 Aktien mit dem Vermerk:; „Gültig ge⸗ blieben gemäß Veschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 21. März 1932“ zurück, während die übrigen 17 Aktien zurückbehalten und ver⸗ nichtet werden. ;

Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen, der Gesellschaft aber zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteilig⸗ ten zur Verfügun 6m werden, werden von je 20 9 cher Aktien des gleichen Nennbetrages 17 Stück ver⸗ nichtet und 3 für gültig geblieben erklärt. Die letzteren Aktien werden zum Börsenpreis und in Erman⸗ elung eines solchen durch öffent⸗ liche i ,,, verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt. Das gleiche gilt, wenn von einem Aktionär mehr als 20 Aktien aber in einem nicht durch 20 teilbaren Betrag einge—⸗ reicht werden, bezüglich des durch 20 nicht mehr teilbaren Spitzen⸗

betrages.

Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue

Dr. Jurenka.

Aktien erforderliche 0h nicht reichen und der Gesellschaft n ur Verwertung zur , ah werden, werden für uuf erklärt. An Stelle von je 20 kraftlos erklärte Aktien gleichen Nennbetrages werden neue Aktien ausgegeben. Diese ss für Rechnung der Beteiligten der Gesellschaft zum Börsenpt

und in Ermangelung eines solc durch öffentliche Versteigerung verkaufen. Der Erlös wird Beteiligten nach Verhältnis ih Aktienbesitzes zur Verfügung geste

München, den 17. Januar 1938.

Der Vorstand.

64947 Hansa Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main. Dritte Aufforderung zum Umtausch der über RM 20 lautenden Aktien.

Unter Hinweis auf die im Deutsc Reichsanzeiger vom 1. Dezember 1 Nr. 277 veröffentlichte erste Umtau Bekanntmachung fordern wir hien die Inhaber unserer Aktien im Ne wert von RM 20, wiederholt auf, i Aktien zum Umtausch in Stücke ü RM 106, auf Grund des Akt esetzes vom 30. Januar 1937 und 969 1 und 2 der ersten Durchführu verordnung zum Aktiengesetz 29. September 1937 bis zum 15. M 1938 einschlieslich bei der Dresd Bank in Frankfurt a. M. unter? bekannten Bedingungen einzureichen. Diejenigen Aktien über RM 20 die bis zum 15. März 1938 bei der nannten Stelle nicht zum Umtausch“ . worden sind, sowie eingereie ktien, welche die zum Umtausch forderliche Zahl nicht erreichen unden zur Verwertung fi Rechnung der teiligten zur Verfügung gestellt wer werden für kraftlos erklärt werden. Frankfurt a. M., im Januar 1

Hansa Aktiengesellschaft. Der Vorstand. W. Sack. H. Fechner.

us68].

hrauereibaulichkeiten

aAbschreibung 50 000

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 29 vom 4. Februar 1938. S.

3.

Berliner Stadtschafts⸗Bank uttien geen schaf: in Liquidation.

Abw

cklungszwischen bilanz per 31. Dezember 1937.

54728]. Aktiva. ankguthaben eteiligung

osten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

Passiva. ftienkapital . 500 000, eservefonds . 50 000, eingewinn . 47 869 09

ückstellungen

619597

619 597

RM 591 770 8977

18 848

597 869 21 728

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.

Aufwand. zandlungsunkosten . esitzsteuern bschreibungen

onstige Aufwendungen (Rück⸗

stellung für Steuern) hewinnvortrag 26 315,02

aus 1936... sewinn aus 1937 21 564,07

RM

3 489 2340 2324

8 560

Ertrag. hewinnvortrag aus 1936 .. zinsen onstige Erträge

64 583 26 315

47 869 0

194676

is 00

Berlin, den 20. Januar 1938. Berliner Stad tschafts⸗Bank

Aktien gesellschaft in Liquidation. Schlicht. Gehrke,

Uebel. Aufsichtsrat:

Kem ies. Ernst

r sz io

Auf⸗

chtsratsvorsitzer; Philipp Schlicht, stell⸗

Vorsitzer;

ertr.

Alfred Wolfermann;

veillot de Mars; Dr. Robert Schoepf. Abwickler: Albert Uebel. Stell vertr. Abwickler:

r. Die trich Kem sies. Kurt Schlicht Aetiengesellschaft Schwaben bräu,

Düsse dorf.

Sahresrechnung

am 30. September 1937.

1

Vermögen. Anlagevermögen: prauereigrundstück ...

550 000,

girtschafts⸗ und Wohn⸗ grundstücke . 601 650, Zugang.. 32 250, D do-

Abgang.. 11 000, irtschafts, und Wohn⸗ gebäude. 1 915 250, Zugang. 324 911,52 TDT Tor õ?᷑ 2 500, TIF odo ? Abschreibung 224 861,62 laschinen. . 50 0090, Zugang.. 4310,49 RT r

Abschreibung 54 309,49

agerfässer und Gärbottiche

Abgang.

Zugang.. 13 158,75

D Ts 5 Abschreibung 63 157,75

ersand fässer. 1, Zugang. 2616,26

FS ; Abschreibung 27 616,25 uhrpark und EGisenbahn⸗ wagen... Zugang .. 10 370,

16 371, Abschreibung 10 370, jsenbahnanschlnß . .. üro⸗, Wirtschaftseinrichtungen

. Zugang .. 120 774,81

; D ö Abschreibung 120 774,81 eteiligungen und zu Ve⸗ teiligungen bestimmte Wert g ee, Umlaufvermögen:

oh Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 1265 134,65 ertige Erzeug⸗ nisse . 427 152, Fertpapiere vpotheken, Grundschulden u. Darlehnsforderungen nzahlungen für Rohstoffe nzahlungen für Anlagen orderungen auf Grund von Warenlieferungen u. istungen . prderungen an abhängige Gesellschaften. . ö. 'bechsel und Schecks

38 379,61

enn einschließli r fh lic bei Noten⸗ banken und Postscheck⸗ guthaben. ndere Bank⸗ guthaben. 1153 650,5 ürgschaften 757 997, 0 darunter hfl. 59 290, RM 1, o für erststellige Hypotheken)

81 330 06

Werkstätten⸗ und

2 6501 040

552 286

1876 490 248 339

1273 360

10 469 908

RM 500 000

500 000

622 900

2 012 800

50 045

21 500

172 099 140 039

Besitzsteuern

Verbindlichteiten. Aktienkapital: Stammaktien, 60 000 Stimmen 6 000 000, Vorzugs⸗ aktien, 3000 Stim⸗ men bzw. 12 000 in Sonderfällen 6 000, Gesetzliche Rücklage... Rückstellungen ..... Verbindlichkeiten: Hypotheken auf Wirtschafts⸗ anwesen u. sonst. Grund⸗ stückeny .. 497 975, Darlehen auf Wirtschafts⸗ anwesen und sonst. Grund⸗ stücken?)) . . 137 462,33 Arbeitnehmer⸗ unterstützungs⸗ fonds „Kels E Wiedemeyer⸗ Stistung“ . 252 085,10 Kautionen und Einlagen. . 840 979,20 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften 693 129, 10 Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 83 648,63 Nicht erhobene Gewinnanteil⸗ scheine. .. Noch nicht fällige Steuern.. 414 069,27 Bürgschaften 757 Sof, 67 (darunter hfl. 59 290, à RM l, 70 für erststellige Hypotheken) . Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1935/36 37 596,16 Gewinn aus 1936/37 . 471 628,68

RM 8

40 964,40 2 960 263

509 224 84

o TJ gos dᷓ

RM 70 00, kündbar ab 1. 1. 1940; RM 50 000, kündbar ab 1.7. 1941; RM 180 000, rückzahlbar mit jährlich RM 20 090, RM 197 975, rückzahl⸗ bar mit jährlich 190 zuzüglich ersparter Zinsen (Annuitäten Darlehen).

) RM 6500, Aufwertungsdarlehen, kündbar entsprechend den gesetzlichen Vor⸗ schriften; RM 104 474,03 rückzahlbar bis 21. 12. 1937; RM 11500, - zahlbar mit monatlich RM 500, RM 14988, 30 seitens des Gläubigers unkündbare Bürg⸗ schafts verpflichtung.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1937. f

Soll. . 8h und Gehälter. oziale Abgaben....

Abschreibungen auf Anlage

hl os9, Andere Ab⸗ schreibungen 22 288,21

RM 77s dos 41 676

573 378

402 574 2 086 967 471 628

D

m Gewinn 14 1 1 1 1 1

. Haben. Erträge abzüglich Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Erträge aus Beteiligungen Zinsenüberschuß ... Außerordentliche Erträge.

3 ga hot 1965 075 28 189 17730

27 973 23

KJ 4 355 73204

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Düsseldors, den 9. Dezember 1837.

Diplomkaufmann Georg Stützel,

Wrrtschaftsprüfer.

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. d. M. ist die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr 1936 / 37 auf 799 je Stammaktie festgesetzt worden. Es gelangt deshalb vom 2. Fe⸗ bruar 1938 ab der Dividendenschein Nr. 44:

a) zu den Stammaktien im

Nennbetrage von 100 RM J n

abzüglich 1099 Kapital⸗ ertragssteuer RM O0, 70 RM 6, 30

zu den Stammaktien im Nennbetrage von 1000 Reichsmark mit ... . RM 70, abzüglich 109 Kapital⸗

ertragssteuer RM

7, RM 63, zur Einlösung: in Düsseldorf: außer an der Kasse der Gesell t . en Bank, Filiale

bei der Deut Düsseldorß, bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus, in Krefeld: bei der Deutschen Bank, Filiale Krefeld, in Rheydnt: bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Rheydt, in Berlin: bei der Dentschen Bank. e i e,, den 31. Januar 1938. Actiengese lschaft Sch wa benbräu. Dr. Wiedemeyer. Kniepkamp.

Löhne und Gehälter. 2 & Abschreibungen auf Anlagen

Außerordentliche

64763]. Tobis Rota Film⸗Attiengeselischaft, Berlin. Bilanz per 30. Juni 1937.

Besitz. Anlagevermögen: Inventar: Stand 1.7. 1936 42 000, Zugang .. 18039, 69 dd id Abschreibung 20 039,69

Umlaufsvermögen: Rohmaterial. Reklamematerial J Filme, Filmbeteiligungen

und Fohien Anzahlung. auf neue Filme und Filmrechte (hiervon betreffend Konzerngesell⸗ schaften RM 592 669,05) Vorschüsse an Hersteller. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften. .... Sonstige Forderungen .. Wechsel ö Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Verlust: Vortrag aus 1935/36 195 077, os Im Geschäfts⸗ jahr 1936/37 504 922,92

Avale RM 179 878,903

RM &

40 000

10 560 31 70 .

3 230 064 57

3 417 41393 318 451 90

119 11994 102 084 25

74 910 22 5 11450

26 zs as z0g gꝛ6 s

58 295 09

1000000

8 782310

Verpflichtungen. Grundkapital ..... Rückstellungen ...

Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden. Verbindlichkeiten auf Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen . . Verbindlichkeiten gegenüb.

Konzerngesellschaften. . Verbindlichkeiten gegenüb.

Banken (davon durch

Eigenakzepte belegt

RM 1 520 00, = . . . Sonstige Verbindlichkeiten

(davon unwiderrufliche

Zahlungsversprechen

RM 129 014,28) ... Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen Avale RM 179 878,03

1000000 3 900

116129

1206 341 2492 917

3 539 701

249 948 173 371

S 7s vip

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1937.

RM 855 888 31 609 20 039 8 585 374 165 376 12708 143 786 698 687 495 077

11 008 547

Aufwendungen. Soziale Abgaben.

Andere Abschreibungen . eee, esitzsteuern .....

Andere Steuern .

Alle übrigen Aufwendungen

Verlustvortrag aus 1935/36

Ertrãgnisse.

Ertrag auf:

i. 4 106 217,69 opien . 1 088 166,06 Reklame. 228 353,81 Sonstiges 2545 810, 34 Erträge Außerordentliche Zuwen⸗ geh Verlustvortrag aus 1935 / 6 495 077,08

Im Geschäfts⸗ jahr 1936/37 504 922, 92

7 968 547 90

40 000 2 000 000

1000 000 11 008 547190

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Dezember 1937. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktien gesellsch aft.

Voß, Wirtschaftsprüfer.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist der Kaufmann Karl H. Geyer ausgeschieden und an seine Stelle der Rechtsanwalt Doktor Erich Müller⸗ Beckedorff neu in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt worden.

Tobis Rota Film⸗Aktiengesellschaft in Liquidation. Kaelber. Borchardt.

I0. Gesellschaften npm. b. H.

ulius Bard Verlag für Literatur u. Kunst Gmb8., Berlin.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 4. 6. 1937 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor— dert, sich zu melden.

Der Liquidator: Schuster.

——

63730

Alfawerk Gauting, Spezialfabrik

für landwirtschaftliche Förder⸗

anlagen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, München 25, Baierbrunner Str. 17.

Die Gesellschaft hat in der General⸗ versammlung vom 22. Dezember 1937 beschlossen: Das Stammkapital der Gesellschaft zu RM 74 800, wird um den Betrag von RM 54 800, auf RM 20000, unter gleich tiger Be⸗ seitigung der bei einem Teil der Ge⸗ schäftsanteile bestehenden Vorzugsrechte herabgesetzt. Die Herabsetzung erfolgt in der Form der Rückzahlung an die Gesellschafter.

Gemäß § 58 Ziffer 1 des G. m. b. H.⸗ Gesetzes werden hiermit die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

München, 27. Januar 1938. Alfawerk Gauting, Spezialfabrik für landwirtschaft⸗ liche Förderanlagen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Dr. Georg Freiherr von Bechtolsheim, Dr.-Ing. Friedrich Stein, Geschäftsführer.

63731

Münchener Metall-Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, München 25, Baierbrunner Str. 17.

Die Gesellschaft hat in der General⸗ versammlung vom 22. Dezember 1957 Stammkapital der⸗ Gesellschaft zu RM 33 400, wird um.

beschlossen: Das den Betrag von RM 13400, auf RM 2000, herabgesetzt. Die Herabsetzung erfolgt in der Form der Rückzahlung an die Gesellschafter.

Gemäß § 58 Ziffer 1 des G. m. b. H.⸗ Gesetzes werden hiermit die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

München, 27. Januar 1938. Münchener Metall⸗Werke Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung. Dr. Georg Freiherr von Bechtolsheim,

Dr.-Ing. Friedrich Stein, Geschäftsführer.

64005 Albert Langen / Georg Müller Verlag G. m. b. H., München 19. Betr.: Aufsichtsrat.

In der ordentlichen Gesellschafterver⸗ sammlung vom 10. Dezember 1937 wurde das turnusgemäß ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Geschäftsführer Alexander Halder, Berlin-Wilmersdorf, wiedergewählt.

Neu zugewählt wurde Prokuxist Lud⸗ wig Bierlein, Berlin⸗Wilmersdorf, so⸗ wie in der außerordentlichen Gesell⸗ schafterversammlung vom 15. Dezember 1937. Verlagsleiter Wilhelm Baur, Berlin⸗Schmargendorf.

München, den 20. Januar 1938.

Die Geschäftsführer.

64551 Bekanntmachung. Es wird hierdurch bekanntgemacht, daß die Hanseatische ,

schaft Lübeck⸗ Travemünde m. b

Travemünde, aufgelöst wird. Forde⸗ rungen, die an die Gesellschaft gestellt werden, sind baldmöglichst in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft auf dem Trabemünder Flughafen einzureichen,

Lübeck-Travemünde, 31. Jan. 19353. Sanseatische dl gane en zesei chan

i. Liqgu. Der Liquidator: S. Mans.

0m Die Gesellschaft Altophon Ton⸗ möbelbau G. m. b. S. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator.

64750 Samburger Waren⸗Import

Gesellschaft m. b. S., Hamburg.

In der Gesellschafterversammlung vom 26. Januar 1938 ist der Beschluß efaßt worden, das Stammkapital der Hesellschaft von RM 500 000, auf RM 1060 000,‚— zwecks Befreiung der Gesellschafterin von einer Einzahlungs⸗ pflicht in Höhe von RM 209 0909. und zwecks Rückzahlung von RM 200 000,

rabzusetzen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Hamburg, den 1. Februar 1938. Der Geschäftsführer: Bögemann.

63732 S WFE Süddeutsche Waggon und Förderanlagen Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, München 25, Baierbrunner Straße 17.

Die Gesellschaft hat in der General versammlüͤng vom X. Dezember 1937 beschlossen: Das Stammkapital der Gesellschaft zu RM 33 100. wird um den Betrag von RM 13400. auf RM 2000. herabgesernt. Die Herabsetzung erfolgt in der Form der Rückzahlung an die Gesellschafter.

Gemäß Ss 58 Ziffer 1 des G. m. b. S= Gesetzes werden biermit die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

München, 27. Janugr 1938. SWF Süddenutsche Waggon⸗ Förderanlagen - Fabrik, Gesellschaft

mit beschränkter Saftung. Dr. Georg Freiherr von Bechtolsheim, Dr. Ing. Friedrich Stein,

Geschaftsführer.

und

63085 Lt. Beschluß vom 18. Juni 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre An⸗ . bei dem untenstehenden Liqui⸗ ator anzumelden. Salus⸗Grundstücksges. m. b. H zu Berlin-Charlottenburg, Knesebeckstr. 92 i. L. Der Liquidator: Frau St. Cwojdzinski, Bln. ⸗Karlshorst, Wildensteiner Str. 9

63083 Arbeitsdank Verlag G. m. b. H. i. L., Berlin MW 7, Unter den Linden 12.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich wegen ihrer Forderung bei uns zu melden.

Der Liquidator: Alexander Barndt.

I. Genonsen. 64283) schasten.

Deutsche Bauernkasse e. G. m. b. H. i. L., Berlin W S, Jägerstr. 20. Die unterzeichnenden Liquidatoren la⸗

den hierdurch alle Genossen zur Schluß⸗ eneralversammlung ein, welche am

Sonnabend, dem 26. Februar 1938,

nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗

räumen des Bankhauses Georg From⸗ berg K Co., Aktiengesellschaft, Berlin

W S, Jägerstraße 20, stattfindet.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht der Liquidatoren und des Aufsichtsrats über die Zeit seit letzter Generalversammlung am 31. Januar 1933, d. h. für das rest⸗ liche Geschäftsjahr 1933, vom 1. Fe bruar 1933 bis 31. Dezember 1933 für die Geschäftsjahre 1934, 1935. 1936, 1937 und 1938.

Vorlage der Abschlußbilanzen neost Verlust⸗ und Gewinnrechnungen zum 31. Dezember 1832, 31. De⸗ zember 1933, 31. Dezember 1934, 1. Dezember 1935, 31. Dezember 1936 und der Schlußbilanz f Verlust⸗ und Gewinnrechnung zur 31. Dezember 1937, ; Zwischenbilanzen nebst Verlust⸗ und Hewinnrechnungen zum 3 1933 und 30. November 1

Genehmigung der Bilanzen Verlust⸗ und Gewinnrechnm gemäß Punkt 2, außer de r,, ilanzen zum 31. März 30. November 1937.

Genehmigung der Verteilung des Liquidationsüberschusses.

Entlastung der Ligquidatoren und des Aufsichtsrats für die Zeit sei' 31. Januar 1933.

Verschiedenes.

Deutsche Bauern kasse e. G. m. b. H. i. X. Dr. Zimmermann. Gehrke.

19mg ow te

62100). Bekanntmachung.

In den Generalversammlungen vom 20. Juli und 2. August 1937 ist die Auf⸗ lösung unserer Genossenschaft beschlossen worden.

Etwaige Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich zu melden.

Klein Wubiser, Kreis Königs⸗ berg (Nm.), den 25. November 1837. Eittr. u. Masch. Genossenschaft e. G. m. b. S., Kl. Wubiser (Reumart), in Liquidation. Die Liguidatoren:

Schneidewind. Brasse.

Oertly.

I4. Verschiedene Bekanntmachungen.

63091

Dem Verein Reichsverband Deut⸗ scher Werkzeugmaschinenhändler ist durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 7. November 1936 die Rechts⸗ fähigkeit entzogen. Etwaige Gläu⸗ biger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. Liguidator ist Dr. Werner Stenzel, Berlin Sw 6s, Friedrichstraße 16.

Berlin, den B. Januar 1938.

Bekanntmachung.

* w rr Deal 2

619i

Cy; d 6 * 1 X 6 1. Die Dresdner Bank in

Conimerz⸗- und Privat Bank A=-6

Deutsche Bank Filiale Samdurg die Herren M. M. Warburg K Co. in

Hamburg haben den Antrag gestellt RM Soo 000. 2uf . haber lautende Aktien, & GM Stück zu je RM 100 Nr. 1 dis 80 0009, der Vereinigte Jute⸗ Spinnereien und Webereien Aktie ngesellscha ft. Damburg

(Wieder zulassung gema

v den In⸗

WVwied Börsengesetzes infolge setzung einschließ lich RX Aktien aus der Umwandlung don Vorzugsaktien) zum Handel und zur Notierung an Danseatischen Wertpapierdorfe lassen. Damburg, den 1. Fed Die Julassungsstelle an zu Bamburg. K. Kars, stellv. Borsitzender.

ar 18

yr ö.

der Ber