Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 29 vom 4. Februar 1938. S. 4.
64743.
Deutsche Girozentr
Bilanz für den 31. Dezember 1937.
ale — Deutsche KRKommanalbank —
Buchführung und der Jahresabsch
Attiva. BSarreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, Gold) b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto . FZällige Zins⸗ und Dividendenscheine Davon sind RM 6172 669,58 am 2. 1. 1938 fällig Schecks . Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis q). ö b) eigene Akzepte ö ö e) eigene Ziehungen. . d) eigene Wechsel der ; In der Gesamtsumme 4 enthalten: RM 465 155 950,40 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes ent⸗ sprechen (Handelswechsel nach K. W.-⸗G. 5 16 Abs. 2). Schatzwechsel und unverzins liche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder In 5 enthalten: anweisungen, die die
Anlage der Liquidität reserven: enthalten in: Pos. 1b .. Pos. 4a...
Pos. 5
1
RM. gi 00 00, — RM 396 851 204,18 RM 60 367 795,82
RM 548 159 000, —
K
Eigene Wertpapiere:
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder b) sonstige verzinsliche Wertpapieres... ej börsengängige Dividendenwertea.. d) sonstige Wertpapiere.. In h und d enthalten: RM 14209 695,12 (Nennbetrag RM 15 624 734, — Schuldverschreibungen eigener Emissio⸗
nen einschl. Dt. Kommunalsammelablosungsanleihe
In der Gefamtsumme 6 enthalten: RM 170 671 S76, 08 Wert⸗
papiere, die die Reichsbank beleihen darf . Kurz fällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstituteꝛeꝛꝛꝛ·.
Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben): RM 25 ges 365,23 Forderungen aus Fieport⸗ und Lombardgeschäften gegen börsen⸗ gängige Wertpapiere Schuldner:
a) Kreditinstitute b) sonstige Schuldner In der Gesamtsumme 9 enthalten; aa) RM S6 564,72 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bb RM 4 423 299,74 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Langfristige Ausleihungen: a) in das Deckungsregister eingetragene Kommunaldarlehen .. b) sonstige Darlehen Davon gegen Kommunaldeckung RM 108 665 208,28 Von den in 10a und be aufgeführten Kommunaldarlehen wurden RM 526 609g 995,96 über regionale Girozentralen geleitet c) aus Mitteln der Rentenbankkreditanstalt gegebene Darlehen. Zinsen und Berwaltungskostenbeiträge von langfristigen Aus⸗ leihungen: anteilige im Dezember rück⸗ fällige ständige RM RM RM 3 514 482,34 23 299, 37
, ,
w 2 .
a) von Kommunaldarlehen . b) von Rentenbankkreditan⸗
staltsdarlehen 3 293,54 .
— —
RM
RM *
286 742 10 o Id Jas 53 97 a0 a0
6 246 480 117 423 505 621 542
505 621 542
292 903 874
150 833 585 365 855 023 1
1156 8658 187 845 468
81 228 365
76d 268
9 416423 1312046
— ——
10 728 470
694 986 428 109 123 332
4196165 S0 8 303 gꝛõ
3 517 775,88 23 299,37
Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)) .“ Außerdem RM — — Entschuldungsdarlehen Beteiligungen (5 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetze) ö .. Davon sind RM 1 312 sos, — Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten: RM RM per 31. 12. 1936 1 419 806, — Zugang. 1 — Grund stücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienenden... 263 RM 1M per 31. 12. 1936 1 300 000, — Abgang. Zugang .. 157 174,74 b) sonstige
Abgang .. 1 — Abschreibung 107 000, —
26 17474
per 31. 12. 1936 1 — Abgang ..
Zugang.. . 309 693,58 Abschreibung
5. Betriebe⸗ und Geschäftsausstattung.. RM
zo0 6oz /s H per 31. 12. 1936 1, — Abgang.. 1 809,40 Zugang.. 128 734,55 Abschreibung 126 925,15 Posten, die der Rechnung abgrenzung dienen
In den Attiven sind enthalten:
a) Forderungen an den Gewährträger und abhängige Unternehmen seinschl. der unter den eigenen Ziehungen im Ümlauf, unter den Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen und unter den In⸗ dossamentsverbindlichkeiten — Passiva 11, 12 und 13 — ent⸗ haltenen) RM 1046 643,55 Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstands, an Geschäftsführer und andere Personen und Unternehmen gemäß gesetzlichem Formblatt vom 17.1. 1936/29. 9. 1937 einschl. der unter Passiva 11, 12 und 13 enthaltenen) RM 12721,22 Anlagen nach K.⸗W.⸗G. z 17 Abs. 1 RM 267 935,83 Anlagen nach K. W. G. 5 17 Abs. 2 (Aktiva 13 und 14 Reichs⸗ mark 2 512 807, —
, .
3 541 076 1734 525
1312 806
1989 821
Ts 37 5
ö. Durchlaufende Kredite
Passiva.
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite 2 b) fonstige im In- und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) o) Einlagen deutscher Kreditinstitute q) sonstige Gläubiger Von der Summe e und 4 entfallen: aa) RM 694 203 667, 16 auf jederzeit fällige Gelder bb RM 459 870 428,31 auf feste Gelder und Gelder auf Kündigung Von bh werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. RM 51 007 728,88 innerhalb 7 Tagen 2. RM 170141 949,49 darüber hinaus bis zu 3 Monaten 3. RM 231 220 749,94 darüber hinaus bis zu 12 Monaten 4. RM] 500 000, — über 12 Monate hinaus
1. Gläubiger:
ö k
Liquiditätsreserven der Spar⸗ (u. Giro⸗) kassen: (enthalten in Pos. 10) belegt durch: Girozentralen V.. RM 543 079 000, — Sparkassen RM 56080 000, —
RM has 159 00ο,
2
2. Anleihen und aufgenommene Darlehen: RM
a) Schuldverschreibungen im Umlauf: Liz , (fr. 6— 555) Dt. Kommunalanleihen 284 627 600, — 41557 Dt. Kommunalschatzanweisungen v.
1955, fällig 1. 4. 19410 A3 921 500, — 797, Auslandsanleihe v. 1926 (6 12 2653 O00, — zu 2, 486) 6 Y. Auslandsanleihe v. 1928 66 10 797 000, — zu 2, 286) Dt. Kommunalsammelablösungsanleihe mit Auslosungsscheinen Serie 1 (fünffacher Nennwert einschl. aufgelau⸗ fener Zinsen ab 1. 1. 26 bis 31. 12. 37 desgl. Serie II J Dt. Kommunalsammelablösungsanleihe v. 1936 — Saarausgabe — mit Auslosungs⸗ scheinen Serie III (fünffacher Nennwert einschl. aufgelau⸗ fener Zinsen ab 1.1. 36 bis 31. 12. 37) Dt. Konnnunalsammelablösungsanleihe ohne Auslosungsscheine .
zo 460 95s, — 26 841 342, — 292 200 300,
11 580 100,
1 039 637,50
3 gö5 goo, —
b) aufgenommene Darlehen: ; aa) Darlehen zentraler Kreditinstitute und öffentlicher Stellen Davon Rentenbankkreditanstaltsdarlehen RM 200275,25
bb) sonstige Darlehen .
3. Verloste und gekündigte Schuldverschreibungen - 4. Zinsen für Anleihen und aufgenommene
Darlehen: anteilige fällige RM R a) Schuld verschreibungen 3 377 855,64 514 932, 8 b) aufgenommene Darlehen (ohne e).
ej Rentenbankkreditanstallsdarlehen.
2 22
— Q — — Q —
3 006 23 ——
NM
1138 333 780 15 740 305
604 646 337
4 200 275 31 590 0öõ9
3 380 göl, 89] 514 932,87
(nur Treuhandgeschäfte))).. Entschuldungsdarlehen
Außerdem RM — —
6. Vetriebstapital
J. Reserven nach 5 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: a) Sicherheitsrücklage. ö
9 9 9 9 0 *
k) senstieg freie Micserven nach . Wwe. 8 lis... ....
8. Rückstellungen . 9. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
10. Reingewinn:
a) Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.... b) Gewinn 19837...
11. Eigene Ziehungen im Umlauf... 12. Berbindlichkeiten aus ürgschaften, Wechsel⸗ und
Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungs⸗ verträgen (5 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes) .
13. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:
a) aus weiterbegebenen Bankakzepten b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order
der Bank e) aus sonstigen Rediskontierungen.
14. In den Passiven sind enthalten:
a) Verbindlichkeiten gegenüber dem Gewähr⸗ träger und abhängigen Unternehmen. .: b) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. 5 11 Abf. 1 (Passiva 1 und 11). 3.3 o) Gesamtverpflichtungen nach K. W.-G. 3 16 (Passiva 1“ und 11)
15. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach K.W.⸗G.
z 11 Abs. 2 (Passiva 6 und 7 einschl. Zuweisung aus dem Reingewinn...
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1937.
38 oõb, 38
z zoo ooo, —
150 zbõ6 / h
99 zol, 63 1 164 o4 086, o 1164 o 4 o86, o
Ab 000 ooo, —
13 500 000
694 966 3 004 904
—— ———
1ẽ154 074 086
730 436 67
1734 52
30 000 00
13 500 00 4130 00 5 194 52
3 699 86
Ts 52s
Aufwand. Geschäfts⸗ und Verwaltungs kosten:
a) Gehälter und Löhne . b) soziale Abgaben. .. . e) sonstige Aufwendungen. . Satzungsmäßige Aufwendungen für den Deutsche verband Steuern und Abgaben Abschreibungen auf: Bankgebäude ... ö sonstige Grundstücke . . ö Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung . dauernde Beteiligungen K Zuwendungen an die Altersversorgungskasse. Gewinn: Gewinnvortrag Reingewinn...
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher luß sowie der Jahresbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den
Dentsche Nevisions⸗ und Treuhand ⸗Altiengesellschaft. Deutsche KR/ommunalbank —
Beanstandungen nicht ergeben. Berlin, den 25. Januar 1938.
RM RM 3 685 782 166 37161 987 843 41 8l39 997 410 926 3 514 907
257 174 hh hz 125 gs 107 000 800 793
. Soo 006
694 9öt
z O04 go4 ho] z gon sol ol
Tos TS ss
Deutsche Girozentrale —
Berlin, den 20. Januar 1938.
1. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr R 2. Zinsüberschuß und Provisionen (mit Ausnahme der in der Pos. 3 nach⸗
4. Kursgewinne auf Wertpapiere, Devisen und Sorten 65. Außerordentliche Erträge 6. Sonstige Erträge
und sonstigen Unterlager gesetzlichen Vorschriften.
Ertrag.
2 9
gewiesenen Beträge
3. Finsen und Verwaltungs osienbeitrge aus Zeũungudarleijen und Dt.
20 gꝛ3 93d, 5 168 216,88
Rentenbanktreditanstaltsdarlehen: Ertrag aus: Deckungsdarlehen.. Rentenbankkreditanstaltsdarlehen
ö
Aufwand für: . ausgegebene Kommunalanleihen u. Schatzanweisung. Rentenbankreditanstaltsdarlehen.. ...
29 Ot dd, os 157 F666
30 092 151
29 206 115
RM
39 6049
9 020 1
88706
. 14 1 * 1 1 1 1 . 14 1 2 1
1 1 1 2 2 2 2 2. 14 1 * 2 6 1
He sse, Wirtschaftsprüfer.
Das Direttorium. Sentz. Adams. Schoele. v. Heydebrand. Dr. Janke. Lüders.
1 2 2 2 0 9 * 1 2. 1 1 . 2 1 * 1 0 2.
der Bankanstalt sowie der erteilten Aufklärungen ! Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältni
Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.
23033 7399 1213
3 Jö
ind Nachweise entspreche sse der Bankanstalt wesen
4 263 95
3 895 881
r. 29 (Erste Beitage)
Sentralhandelsregisterbeilage
n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Verlin, Freitag, den 4. Februar
1938
preis monat Zeitungsgebühr, abholer bei der Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends. wa,, lich 1,15 R einschließlich 0, 30
aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ Anzeigenstelle 0 95 MM monatlich. nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8Ww 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 S. Sie werden nur gegen Barjahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
in
O Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen bõ mm breiten Petit · Zeile 1,0 Qt. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
9
O
Inhaltsũůbersicht.
l. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags=
rolle. — JT. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
9
Handelsregister.
die Angaben in C. ) wird eine ähr für die Richtigkeit seitens der egistergerichte nicht übernommen;
—
ina, Westf. Bekanntmachung. Sandelsregister sgericht Altena, 25. Jan. 1938. Veränderung: 23 Lenne⸗Industrie⸗Gesellschaft beschränkter Haftung, Werdohl. Hesellschaft ist aufgelöst. Abwickler der Kaufmann Wilhelm Kaspar linthaus und Ingenieur , ir Brüninghaus, beide in Werdohl.
64560
swald e. 64561 Bekanntmachung.
das Handelsregister Abt. A Nr. 22
Franz Schmidt, Arnswalde) ist
eingetragen worden: Die Zweig⸗
lassung in Kleeberg ist aufge⸗
iswalde, den 28. Januar 1938. Amtsgericht.
iersleben. 64562 das Handelsregister B 40 ist heute er Bergmann swohnstättengesell⸗ t Concordia, Gesellschaft mit ränkter Haftung zu Nachterstedt tragen: Die Firma ist erloschen.
1sleben, 31. J. 1938. Amtsgericht.
Sooden-Allendorf. 64563 hiesigen Handelsregister A ist unter Nr 126 die Firma Jakob fer, Peitschenfabrik in Fran⸗ hausen, Inh. Jakob Schäfer, tragen worden. ö! d Sooden⸗Allendorf, 28. Jan. 1938. Amtsgericht.
lenstedt. 64564 haberin der unter Nr. 29 des elsregisters geführten Firma Adolf nguth in Ballenstedt ist die he Marie Hagenguth geborene necker in Ballenstedt. llenstedt, den 27. Januar 1938. Amtsgericht.
gen b. Celle. Veränderungen:
H. Hoopmann, Bergen.
e Prokura des Friedrich Backeberg
loschen.
mtsgericht Bergen, Kreis Celle, den 24. Januar 1938.
1.
64566 Amtsgericht Berlin. 551. Verlin, 27. Januar 1938. Neueintragungen: 1065 August Benjamin Blusen⸗ kation, Berlin (w s, Mark- nstr. 49). haber: August Benjamin, Kaufmann,
L066 Beta Corned⸗Seef⸗Fabri⸗ n Mögenburg & Co., Berlin lin, Quitzowstr. 139). ene Handelsgesellschaft seit dem tober 1937. Persönlich haftende Ge⸗ aster sind; Fräulein Hertha Mögen⸗ Berlin⸗Lichtenberg, und Kaufmann Fierlings, Berlin⸗Zehlendorf. ol 667 Max Faudel be,, . 6slech⸗ und Panzerholzarbeiten, n (sw 19, Dresdener Str. 116). ene Handelsgesellschaft seit dem gust 1937. Persönlich haftende Ge⸗ aster sind: Klempnermeister Bern⸗ Faudel und Ingenieur Heinrich biin Berlin. Zur Vertretung der Ge⸗ aft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ chaftlich ermächtigt. bös Atlantis⸗BVerlag Dr. Mar⸗ bürlimann & Co., Berlin (Ber- sunewald, Teplitzer Str. 26). manditgesellschaft seit dem 12. Ja⸗ 1938. Persönlich haftender Gesell⸗ er ist Verlagsbuchhändler Dr. Martin ann, Berlin⸗Grunewald. Es ist ein anditist beteiligt. Die Gesellschaft ich Umwandlung der in 663 H.-R. Il gelöschten Atlantis⸗Verlag G. m. eentstanden. bl 669 Blechindustrie Komman⸗ esellschaft Jug. Max Neumann, n (Cichtenberg, Herzbergstr. 66 / 6). nanditgesellschaft seit dem 109. Ja= 1833. Personlich haftender Gesell⸗ er ist Ingenieur und Fabrikdirektor Neumann, Berlin-Lichtenberg. Es zwei Kommanditisten beteiligt. Die
adh
Gesellschaft ist durch Umwandlung der in 561 H⸗R. B 42459 gelöschten Blech⸗ industrie Aktiengesellschaft entstanden.
A 9100 Elektrodraht & Ssolier⸗ stoff Carl von Treu, Berlin⸗Alt Glienicke (Berlin⸗Altglienicke, Friedrich⸗ straße 11.13).
Inhaber: Kaufmann Carl von Treu in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Firma ist ent⸗ standen durch Umwandlung der in H.-R. B 32973 gelöschten Elektrodraht & Isolier⸗ stoff A.⸗G.
A 910 IKino⸗Foto Heinrich Tho⸗ mas, Berlin (Herstellung und Vertrieb von photographischen Artikeln und Bildern der Kino⸗Photobranche, 8wW 48, Wilhelm⸗ straße 37 / 38).
Inhaber: Kaufmann Heinrich Thomas, Berlin⸗Zehlendorf. Die Firma ist ent⸗ standen durch Umwandlung der Kino⸗Foto G. m. b. 5. — 564 H. R. B 34 552.
A 91072 Kaiser & Co. Inhaber: Willy Mau, Berlin (Herstellung, Kauf und Vertrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten, Charlottenburg, Bis⸗ marckstraße 5).
Inhaber: Kaufmann Willy Mau, Ber⸗ lin⸗Lichterfelde⸗West. Das Unternehmen ist entstanden durch Umwandlung der Kaiser C Co. G. m. b. H. — 564 H.⸗R. B 29 960.
A 9103 Café Biktoria und Café Unter den Linden Elfriede Pohl, Berlin (Betrieb von Kaffeehäusern und ähnlichen Unternehmungen, Nw 7, Unter den Linden 22).
Inhaber: Kauffrau Elfriede Pohl geb. Scheibel, Berlin. Die Firma ist ent⸗ standen durch Umwandlung der Kaffee⸗ haus G. m. b. H. und der Kaffee⸗Harden⸗ berg G. m. b. H. — 564 H.⸗R. B 34 9g46 und 21 009.
A 91 074 Ketten⸗Import Richard Bõsche Berlin⸗Charlotten burg Handel mit Renold⸗Motorketten im Deut⸗
schen Reich, Charlottenburg, Bismarck⸗
straße 5).
Inhaber: Kaufmann Richard Bösche, Berlin⸗Charlottenburg. Die Firma ist entstanden durch Umwandlung der Renold Motorketten G. m. b. 5. — 564 H.⸗R. B 43 752.
A 91075 Köpenicker Lack⸗ und n, ,, . Ro bert Krahn und Erich Ecert, vormals Köpe⸗ ni cker Lack⸗ und Farben Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗ Cöpenick (Bln. ⸗Köpenick, Mahlsdorfer Straße 10/11).
Offene Haͤndelsgesellschaft seit dem 1. September 1937. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Robert Krahn in Eichwalde, Kreis Teltow, Kauf⸗ mann Erich Eckert in Eichwalde, Kreis Teltow. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter für sich allein ermächtigt. Die Gesellschaft ist entstanden durch Umwandlung der Köpenicker Lack und Farben G. m. b. H. — 564 H.-R. B 49 385.
Veranderungen:
A 87 980 J. Anton Alexander (Lebensmittelgroßhandlung, Nols, Lands-⸗ berger Str. 91).
Die bisherige Gesellschafterin Ida Alexander geb. Weichselbaum ist Allein inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
A S7 677 Gebrüder Ginsberg (Bank⸗ geschäft, M 7, Neustädtische Kirchstr. 16). Die Gesamtprokura des Karl Schröer ist erloschen.
Erloschen:
A 83 s9l Albrecht Jaster Fein⸗ mechanische Werkstätten.
) A ö. 551 Adolf Frasch Im⸗ u. Ex⸗ ort.
A S0 504 Auerbach & Heineberg.
A 57 648 Hausarzt⸗Werlag, Her⸗ mann Stohs.
A 21 706 Nicolaus Breit.
A 9629 Beerdigungs⸗sInstitut „Thanatos“ 2A. J. Schäfer.
Die Firma ist erloschen.
Berlin. Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 27. Januar 1938.
Neneintragungen:
A 91060 Dr. Siegfried Titotin vorm. Brandenburgisches Assetu⸗ ranz Kontor, Berlin (W 30, Nollen dorfstraße Ii)
61566)
Inhaber: Dr. jur. Siegfried Tikotin,
Kaufmann, Berlin. Die Firma ist durch Umwandlung der „Brandenburgische Asse⸗ kuranz Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, entstanden (668. 8. R. B 34 288).
A gl 06] .. Sankt 29 Erna Marschall, VSerlin (w 38, Woyrsch-⸗ straße 34).
Inhaberin: Erna Marschall, Verlags⸗ buchhändlerswitwe, Berlin. Prokura: Günther Marschall, Berlin. Die Firma ist durch Umwandlung der Verlag Sankt Georg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . Berlin, entstanden (564. H.⸗R. B
IJ.
A gI 062 A. C. Schüßler, Berlin, wo hin der Sitz von Magdeburg ver⸗ legt worden ist (Großhandel von Kern⸗ und Feinseifen, Sw 68, Wilhelmstraße Nr. 131 / 132).
Inhaber; Kaufmann Joachim Georg List in Leipzig. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Joachim Georg List ausgeschlossen.
A gi 063 Steinmetz geschäft Köstner, Berlin (Weißensee, Schönstr. 11).
Kommanditgesellschaft seit 15. Januar 1938. Persönlich haftende Gesellschafterin ist Frau Louise Köstner geborene Kilp, Berlin. Zwei Kommanditisten sind be⸗ teiligt. Das Geschäft ist durch Umwand⸗ lung der Steinmetzgeschäft Köstner Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung ent⸗ standen (6564. H.-R. B 48 5965.
J Veränderungen:
A 87015 Martwald & Scheide⸗ mann (Damenmäntelfabrik, W 50, Nürn⸗ berger Str. 53/55 bei Dr. Bange).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwickler: Volkswirt Dr. rer. pol. Ernst Bange, Berlin.
A 87 343 Rob. Neuhoff s Erben (Garnhandlung und Strickgarn⸗ Strumpf⸗ und Strickwarenfabrikation, 8sW 19, Roß⸗ straße 21/25).
Die Prokura der Margarete Rothbart geb. Neuhoff bleibt auch für die offene Handelsgesellschaft bestehen.
A 88 092 Stief bold & Co. (Kunst- verlag und Antiquariat, sw 29, Mar— heinekeplatz 3).
Die Prokura des Erich Fickert ist er⸗ loschen.
A 91 064 Parfümerien Fabrikant
ermann Janke (NwW 7, Neustädtische
irchstraße 11).
Kamilla Menzel geb. Janke ist aus der ungeteilten Erbengemeinschaft ausgeschie⸗ den. An ihre Stelle ist der Kaufmann Georg Menzel, Berlin, in die ungeteilte Erbengemeinschaft eingetreten.
Erloschen:
A 17717 Rudolf Piesbergen und
A 69 092 Alfred Nachmann.
Die Firma ist erloschen.
Berlin. 64568 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 27. Januar 1938. Veränderungen:
B 50575 Dürkoppwerke Attien⸗ n, , Zweigniederlassung
erlin (Industrienähmaschinen, Fahr⸗ räder, Fotokopiermaschinen, Maschinen bau, Berlin 80 16, Rungestraße 27).
Prokuristen: Gustav Glogger in Biele⸗ feld, Hugo Rieke in Bielefeld. Jeder von ihnen vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede.
B 44 005 Chemische Fabrik Grünan Landshoff & Meyer, Attiengese ll⸗ schaft (Berlin⸗Grünau).
Dr. Theo Meyer und Dr. Viktor Meyer sind nicht mehr Vorstandsmitglieder.
B 49411 Deutsche Bank (M s, Mauer- straße 39 42).
Die Firma der Zweigniederlassung Tübingen lautet jetzt: „Deutsche Bank Zweigstelle Tübingen“. — Die gleiche Eintragung wird beim Gericht der, Zweig stelle Tübingen“ dort erfolgen.
Erloschen:
B 20506 Grund besitz Attiengesell⸗ h (Berlin Sw 11, Askanischer Platz Nr. 3).
Der Sitz ist nach Reubabelsberg verlegt und die Firma daher hier gelöscht.
Berlin. . Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 27. Januar 1938. Verãnderungen:
B 50 sss Züst & Bachmeier Attien⸗ d 6 Zweigniederlassung
rlin Me 9, Potsdamer Pla 3).
Die Prokura des Max Oestreich ist er ⸗ loschen.
B 51058 Nordstern Allgemeine Versicherungs ⸗ Attien gesellschaft Berlin ⸗Schöneberg, Nordsternplatz). Prokurist unter Beschränkung auf die Dauptniederlassung Berlin Schöneberg; Richard doffmann in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied bzw. Stellvertreter oder gemeinsam mit einem Prokuristen.
B I 140 Spratt's Wrtiengesell⸗ schaft (Derstellung u. Vertrieb von
Futtermitteln für alle Tiere, Berlin⸗ Rummelsburg, Hauptstr. 14).
Der Prokurist Richard Neumann ver⸗ tritt die Gesellschaft in Zukunft auch ge⸗
meinsam mit einem Vorstandsmitglied.
Berlin. Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, 27. Januar 1938.
Veränderungen:
B 51789 Berlin⸗Rudower Grund⸗
stücks verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung M 15, Emser Straße 396). Durch Beschluß vom 31. Dezember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Frau Luise Feistmann geb. Merzbacher in Berlin ist zum Liquidator bestellt.
B 5l 790 Gauverlag Kurmark Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung (W ö, Kurmärkische Str. 1).
Dr. Himmel ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Carl Hohns, Verlagsleiter, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 51 791 Atlanti c⸗Expreß Gesell⸗ schaft mit beschränfter Haftung VW 7, Friedrichstraße 109).
Durch Beschluß vom 9. Dezember 193, ist das Stammkapital um 19 500, — RM aus 20 000, — RM erhöht. B 5 Iz Brauereiverwaltung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (O 17, Krachtstraße 9 10).
Brauereiingenieur Josef Kurzaj ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 51 793 Richard Feuer & Co. Gesellschaft für Gasglühlicht⸗In⸗ dustrie mit beschränkter Haftung (O 17, Warschauer Platz 9/10).
Zum weiteren Geschäftsführer ist be⸗ stellt: Kaufmann Wilhelm Ehlers, Berlin. Die Prokura Werner Beckmann ist er⸗ loschen.
B 51794 Rudolf Friverichs Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung Textilerzeugnisse, sw 19, Krausen⸗ straße 25 — 28).
Ferner Prokurist: Rolf Eggen, Berlin. Er vertritt die Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich mit einem anderen Prokuristen.
B 51 795 Hansa Lagerhaus⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung NW 21, Alt⸗Moabit 91927).
Paul Brömmer ist nicht mehr Geschäfts⸗5 führer. Max Hoenike, Kaufmann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 51 796 Ferienberatung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation (Sw 48, Bilhelmstr. 145).
Otto Reißenberger ist nicht mehr Liqui⸗ dator. Zum Liquidator ist bestellt: Ber⸗ lagsleiter Dr. Ernst Himmel, Berlin.
8 51797 Alexis bad Gesellschaft mit beschrãntter Haftung (Berlin- Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 184). Durch Beschluß vom 21. Dezember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Sa⸗ muel Intrator, Berlin⸗Wilmersdorf, ist
Liquidator. Erloschen:
B 11811 Paul Derp Gesellschaft mit beschrãntter Haftung (Seefische, N 4, Chausseestraße 120).
Durch Ge sellschafterbeschluß vom 29. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Paul Derp und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres BVer⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗
6do7o]
sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗
friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Sicherheitsleistung zu verlangen.
Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Drei⸗Kegel⸗Verlag Dr. Peter Oestergaard Kommanditgesellschaft und dem Sitz in Berlin durch Uebertra— gung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 51 186 Evangelisches Heiland s⸗ Gemeinschafts⸗ Haus Gesellschaft mit beschräntter Haftung w 21, Putlitzstr. 13).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürger⸗ lichen Rechts, welche aus folgenden Ge⸗ sellschaftern besteht: 1. Fräulein Ingeborg von Hennigs in Berlin, 2. Angestellter Wilhelm Budde in Kolonie Neu⸗Rohrbeck, Post Döberitz, 3. Architekt Otto Johannis in Berlin⸗Charlottenburg, 4. Kaufmann Hans Leupoldt in Berlin⸗Charlottenburg, 5. Pensionär August Petrus in Berlin, 6. Oberinspe zor Willibald Garmatz in Berlin⸗Köpenick, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Ligui= dation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit fie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Berlin. 645711
Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 28. Januar 1938. Veränderungen:
B 50 991 Bertin⸗RNenroder Kunst⸗ anstalten Actiengesellschaft M 9, Köthener Straße 28 29).
Prokurist: Hugo Preß in Berlin⸗ Steglitz. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen.
B 51778 Byt⸗Guldenwerte Che⸗ mische Fabrit Attiengesellschaft XV 40, Alsenstr. 5).
Prokurist: Dr. Erhart Franz in Frohnau. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandas mitglied oder mit einem Fro- kuristen.
B 51 s35 ZDominitwerfe Attien- gesellschaft ( Herstellung und Vertries don Dominit⸗Grubenlampen und Zubehõr, Sw Ii, Astanischer Klas 3).
Die Prokura Dr. Sans Koch ist er lochen.
B 1 ss rie de nthal⸗Gxundstũcs- A ttiengeĩe lich aft = cli Cbarclotten- burg 2, Uhlandstr. L b. Benner).
Steffen Mandel ist nicht mehr Borstand. Zum BVorstand ist bestellt: Kaufmann Georg Zill, Sachen hauren⸗Friedenthal
Erloschen:
B 48 00 Milgemeine Dande ls bant Attiengeselischaft M . Nate straße 38).
Die Gesellschaft ist nach Schluß der Abwicklung wiederum gelõscht.
B 34 974 Grund stũ s- Attien geỹell- schaft Simes n⸗Basjs age s I = ziger Straße 76).
Durch Haupversammlungs be schlu d 31. Dezember 19837 ist die Umrmandtung
vom 5. Juli 1934 durch Uebertt
X . — 6 X — 1 r — * Vermögens unter An icht dee Ta
Bekanntmachung licht: den
B 15882 Gefellschaft für Saus ⸗= und Grund besitz mit beschräntter =
Haftung M s, Behrenstr. 493. Durch Desellschafterbeschluß vom 18. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli I934 in eine SLommanditgesellschaft mit der Firma Gesellschaft für Daus und Grundbesitz von Kaltenborn CK Co. mit dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Glaubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 50551 Drei⸗Kegel⸗Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung (Bln. Lichterfelde, Tietzenweg 102).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. De⸗
zember 1937 ist die Umwandlung der
Berlin. R
Amt s gericht Serin.
not. 5682 Verhan, . amar 1M. Berũndernungen:
B S* 455 TSest dõ dmij cher Berga dau- n etie n Berein (Berlin Cdarlottendarg, Duedlinburger Str. X).
Der Wohnfitz der Proknrisen Dr. Mont Czermalk und Sustav Straschnow ist jezßt Außig a. E. Richard Lederer ist nicht mehe Mitglied des Verwaltung rates.
B 51 625 Hdirsch Kupfer- und Nessin ger te Attien gesellschaft W 7, Bauhosstr. 7).
Die Prokura des Günther Samter ist erloschen. Victor Bach ist nicht mehr Vor- standsmitglied.
B 51 338 J. D. Riedel -E. de Hasn Attiengesellschaft (Herstellung von