1938 / 29 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Feb 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterdeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 29 vom 4. Februar 1938. S. 6.

Gertrud Moninger, Brauereidirektorsehe⸗ frau in Karlsruhe, und Carolina Fingado, Kaufmannswitwe in Karlsruhe. Gertrud Moninger und Carolina Fingado sind nicht vertretungsberechtigt. Einzelprokurist: Carl Weid, Kaufmann in Nürnberg. A314 - 26. 1. 1938 Carl Fingado Hopfenhandlung in Nürnberg. Michael Stöhr ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; Adam Stöhr, Kaufmann in Nürnberg, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

getreten. Erloschen:

F. R. IX. 566 34. 1. 1938 Theo⸗ dor Rieger in Nürnberg.

F. R. XIII. 10 24. 1. 1938 Kammfabrik Nordus Hermann Kröning in Nürnberg.

Ff. R. I. I07 Roth 26. 1. 1938 August Schlemmer in Roth b. Nürnberg.

F.⸗R. J. 90 Nkt 24. 1. 1938 Nürnberger Lebkuchen u. Teig⸗ waren⸗Fabrit Carl Zinn in Neu⸗ markt (Oberpf. ).

Die Firma und die Prokura des Robert Sippl ist erloschen.

G.⸗R. XLIII. 29 26. 1. 1938 Blech⸗ und Eisenhandels⸗Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung in Nürnberg.

Die Gesellschafterversammlung vom 30. Dezember 1937 hat die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens im ganzen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter Johann gen. Hans Menikheim, Kaufmann in Nürnberg, beschlossen, der das Geschäft unter der bereits im Handels⸗ register eingetragenen Firma Hans Me⸗ nikheim in Nürnberg weiterbetreibt. Die seitherige Firma ist erloschen. Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen

der Firma Carl Kemnitzer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Oelsnitz i. V., betriebenen Unternehmens (Her⸗ stellung und Vertrieb von Webwaren aller Art mit der Berechtigung, gleich⸗ artige und ähnliche Unternehmen zu er⸗ werben, sich an ihnen zu beteiligen und für ihre Zwecke erforderliche Grund⸗ stücke und Betriebsanlagen zu erwerben und zu errichten) in den bisherigen Ge⸗ schäftsräumen: Oelsnitz i. V. Brunnen⸗ straße 15.

oldenburg, Oldenburg. I64625 Handelsregister

Amtsgericht Oldenburg i. O. Erloschen:

A 105 Jultus Aug. Gottschalk,

Steinbildhauerei, Oldenburg.

A 626 Gustav Bruns, Oldenburg.

KX III7 Heinrich Kaß, Beckhausen.

A II33 Friedrich Neumann, Ostern⸗

burg⸗Oldenburg.

A 1424 Fritz Harms, Oldenburg.

17. 1. 1938.

A 174 Siegfried Insel, Oldenburg.

X 377 L. Kayser Ww., Oldenburg.

A 14109 Gerhard Solling, Olden⸗

burg. 18. 1. 1938.

A lI052 Heinrich Niehaus, Olden⸗

burg.

A lI466 Heinrich Leverenz, Hude. 19. 1. 1938. A 465 Aug. Lührs, Wein⸗ und Spirituosen⸗Handlung en gros en detail, Oldenburg. Die Firma ist von Amts wegen

gelöscht. ö; A 647 Elimar Bamberger, Olden⸗ urg.

A951 Franklin Töpel, techn. Ge⸗ schäft und Maschinenhandlung,

Oldenburg. A338 Heinrich Onken, Oldenburg.

§ 141 F⸗G löscht werden. Liquidator hierdurch aufgefordert, etwaigen Widerspruch gegen die binnen drei Monaten bei dem unter⸗ zeichneten Gericht geltend zu widrigenfalls die wird.

Rosenberg, O. S.

folgendes eingetragen worden:

Firma 1 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, ist d vom 30. Dezemb dation in eine off mit

Breitenmarkt, Kreis Guttentag,

offene He ziegelei Kreuzenfeld,

Wirtschaftsinspektor Otto Richter aus

-G. von Amts wegen ge⸗ Es wird deshalb der einen

schung

machen, Löschung erfolgen

Anitsgericht Rinteln, 17. Jan. 1938.

64845 In unser Handelsregister ist heute

B unter Nr. 16: Die

In Abteilung ö Przywaren,

Dampfziegelei

urch den Gesellschaftsvertrag er 1937 ohne Ligui⸗ ene Handelsgesellschaft Maschinenziegelei und Co., Sitz O. S.,

der Firma: Kreuzenfeld, Richter

umgewandelt worden. Die Firma Dampfziegelei Przy⸗ waren G. ni. b. H. in Breitenmarkt, Kreis Guttentag, O. S., ist erloschen. In Abteilung A unter Ur. 294 die Handelsgesellschaft Maschinen⸗ Richter und Co. mit dem Sitz in Breiten markt, Kreis Guttentag, O. S. Die Gesellschafter sind; der Rentmeister i. R. Karl Schoppe aus Breslau⸗Deutsch Lissa, der

Hartwasfer über Breslau, Kreis Treb⸗ nitz, und der Rechnungsrat a. D. Oskar Lehmann aus ö 1, Ber⸗ siner Straße 80 a. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. Amtsgericht Rosenberg, O. S den 27. Januar 1938.

*.

Rudolstadt. 64631

Bekanntmachung.

mit beschränk⸗

aft, llschaft geschäft, Gesellschaf ieh

ter Haftung in Arnsdor Das Vermögen der Gesellschaft und ihre Verbindlichkeiten sind unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den bisheri⸗ gen alleinigen Gesellschafter Gottlieb Schaar übergegangen, der das bisher von der Gefellschaft betriebene Bau⸗ ert als Einzelkaufmann weiter⸗ ührt.

l

Neueintragung: ;

A565 Gottlieb Schaar, Baugeschäft in Arnsdorf i. Rsgb. Der Inhaber, Bauunternehmer Gott⸗ ließ Schaar in Krummhübel i. Rsgb, führt das bisher von der Firma „Exner & Schaar, Baugeschäft Gmb). in Arnsdorf j. R.“ betriebene. Bau⸗ geschäft als Einzelkaufmann seit dem 1. Oktober 1937 weiter.

Prokurist: Tischlermeister Arthur Hoff⸗ mann in Arnsdorf i. R.

64637 Schwarzenberg, Sachsen. Handelsregister Amtsgericht Schwarzenberg, Erzgeb.

Veränderungen:

20. Januar 1938. A 37 C. Hermann Groß Metall⸗ warenfabrik, Grünhain. Die Gesellschaft ist aufgelöst und Kaufmann Johannes Wilhelm Groß ausgeschieden. Kaufmann. Curt Her⸗ mann Groß in Aue ist Allein inhaber. A 36 Paul Starke, Grünhain. Martha verw. Landrock geb. Starke und Kaufmann Albert Leonhardt, beide in Grünhain i. als persönlich haf⸗ tende een after eingetreten. Die ent⸗ standene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. Pau Hermann Starke kann die Gesellschaft allein, Martha verw. Landrock und

osch

Eingetragen am 15. Januar 1934 Veränderungen: H.R. 3155 Fr. Rubien Hand

gesellschaft.

Die en. H.⸗R. 2229 Hugo Meyer.

Inhaber: Witwe Grete Meyer

rokura des Peter Horle

Meyer zu Seestadt Rostock / Warnem

Eingetragen am 17. Januar 193 Veränderungen:

A 45 Fr. Draeger.

Die Prokura der Anna Draeger

Lange ist erloschen.

Eingetragen am 18. Januar 1934 H.⸗R. 1172 F. Lange. Dr. Walter Gaedt zu Seestadt R

ist Einzelprokurist.

Eingetragen am 20. Januar 193 Veränderungen:

H.⸗R. 1476 Wilhelm Hübner.

Das Geschäft ist infolge Erbfalls

gegangen auf Witwe Marie Hübner Cordes zu Warnemünde als befreite erbin zum Nachlaß des am 23. August verstorbenen Wilhelm Hübner. Nache sind: Hotelbesitzer Albert Hübner zu stadt Rostock / Warnemünde, Hotelbe Richard Hübner zu Seestadt Ro Warnemünde, Ehefrau Gertrud W ropp geb. Hübner zu Seestadt Rostock mit dem Tode der Vorerbin Marie ner geb. Cordes, 5. Dezember 1935 Erbauseinandersetzung auf die besitzer Albert und Richard Hübne Warnemünde übertragen. delsgesellschaft, begonnen am 5. zember 1935.

Offene

A 30 Mellahn & Hartz. Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven

Passiven unter Ausschluß der Liquid; auf den Kaufmann und Schneiderm 1 Walter Mellahn zu Seestadt Rostock gegangen. Die offene Handelsgesel ist aufgelöst. Der Name der Firma

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 29 vom 4. Februar 1938. S. 7.

der mehrere Geschäftsführer vertre⸗ en. Solange der Glashüttenbesitzer Falter Pohl in Welzow Geschäfts⸗ ührer ist, ist er stets zur alleinigen zertretung der Gesellschaft berechtigt. zur Vertretung der Gesellschaft sind nst, wenn mehrere Geschäftsführer jestellt sind, zwei Geschäftsführer ge⸗ neinsam oder ein Geschäftsführer ge⸗— neinsam mit einem Prokuristen oder wei Prokuristen gemeinsam berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft rfolden im Deutschen Reichsanzeiger.

ta dt ol dendort. 64852 In das hiesige Handelsregister A eite 157 a ist eingetragen: Die Firma aufhaus B. Heinberg, Stadt⸗ dendorf, ist heute gelöscht. Stadt⸗ ldendorf, den 21. Januar 1938. Amts⸗ ericht. tassfurt. 64853 Handelsregister Intsgericht Staßfurt, 27. Jan. 1938. Löschungen: B 12 G. Sauerbrey, haschinen fabrik Aktiengesellschaft, taßfurt. Die Prokura des Inge⸗ ieurs Dr. Mathias Schönzeler ist er⸗ schen. ten d al. 164639 Am 28. Januar 1938 ist bei der irma C. Buch, deren Inhaber der holdschmiedemeister Ernst Mendau ist, ingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Der Gold⸗ hmiedemeister Wilhelm Mendau in tendal ist in das Geschäft als persön⸗ ch haftender Gesellschafter eingetreten. ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 egonnen. Amtsgericht Stendal.

ten dl al. 64640

ner einzeln ermächtigt. Amtsgericht.

UIm, Donan. Amtsgericht Ulm / Donau. Handelsregistereintragungen vom 31. 1. 1938. Neueintragungen: A 86 Albert Sindel, Ulm (Spiel⸗ warenhandel u. Vertretungen, Straße 9). Inhaber: Albert Sindel, Kaufmann,

Ulm. Veränderungen: Dr. Karl Höhn, Ulm ((Graph. Kunstanstalt, Druckerei CL Kartonagen⸗ fahrik, Herrenkellergasse 22). Die Prokura des Fritz Appel ist er⸗ loschen. Dem Christian Baudermann, Ulm, ist Gesamtprokuyn derart erteilt, er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Karl Mürdel, Ulm (Elektro- K Radiogroßhandlung, Steingasse 10). Walter Abae, Ulm, ist Einzelprokurist. Georg Ott, Werkzeug- und Ma⸗ schinenfabrik, Ulm. Die Prokura des August Gerok ist er⸗ loschen. GEChristian Reißer, Ulm (Musik⸗ instrumentenhandlung, Lange Str. 8). Die Prokura des Walter Abge ist er⸗ loschen. Dem Kurt Reißer, Ulm, ist Einzelprokura erteilt. Unruhstadt. 64862 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 66 ist heute bei der Firma Georg Plog in Unruhstadt vermerkt worden, daß die Firma erloschen ist.

führer, letztere vier in Tauberbischofs⸗ heim. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Otto Zipf und August Schäff⸗

Tauberbischofsheim, 27. Januar 1938.

164860

Lange

. ö 7921. 1 270 Firma 21 * Valckenberg, Gesellschaft mit schränkter Haftung“ in Worms. Dem Kaufmann Karl Mattern in Worms ist Prokurg erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, die Firma in Ge— meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten oder einem Handlungsbevollmäch— tigten zu zeichnen und zu vertreten. Eingetragen am 22. Januar 1938. Amtsgericht Worms.

64430 22 be⸗

8

zeitx. ö 64871 Amtsgericht Zeitz, 27. Januar 1938. J Veränderung: A . 3 . . Theißen. Jetziger Inhaber: Kaufmann Eri Elster, Theißen . .

KTittau. Han delsregister Amtsgericht Zittau. Abt. 26. Zittau, den 29. Januar 1938. Veränderungen: A 1II4 Wachtel Co., Zittau. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1933. Der Kaufmann Paul Ernst Eduard Elwert ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter aufgenommen. Die Einzelprokura des Paul Ernst Eduard Elwert ist er⸗ loschen. n, . A 189 Gustau Winter Zittauer Karosserie⸗ C Wagenfabrik, Zittau. (Aeußere Weberstraße 36.) Die Prokura des Kaufmanns Fritz Buttig ist erloschen. Erloschen: Blatt 899 Alfred Geißler, Zittau. Zwickau, Sachsen. 64432 Handelsregister

Amtsgericht Zwickau, 28. Jan. 1933. Veränderungen:

64431

Die Firma lautet richtig: „Landw.

Nr. 1 ist bei der Spar⸗ und Darlehns⸗

bei der Firma Berghausener Spar⸗ u.

Darlehnskassenverein, e., G. m. u. H. in Berghausen (Kreis Wetzlar), einge⸗ tragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Okt ! 28. Nov. 1937 aufgelöst.

Ehringshausen, Kreis Wetzlar, den 19. Januar 1938.

Das Amtsgericht.

64653 Ehringshausen, Kr. Wetzlilar.

In das Gen⸗Reg. ist unter Nr. 16 bei der Firma Bechlinger Spar⸗ u. Dar⸗ lehnskassen⸗Verein, eingetr. Gen. m. 3 Haftpfl.,, Bechlingen (Krs. Wetzlar), eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 2. November 1935 ist die Genossenschaft in eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht umgewan⸗ delt, und dementsprechend sind die s§5 1, 14 Abs. 5, 44 Abs. 1 und 3 geändert wege er. hau

Ehringshausen, 22. Januar 1938.

Das Amtsgericht.

Kreis Wetzlar, den

Ettenheim, 64654 Genossenschaftsregister Bd. 1 O.-3. 11:

Bezugs- und Absatzverein Rings⸗ heim, Amt Lahr, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht / wergl. Veröffentlichung 61084 im Reichsanzeiger 1938 Nr. 15). Ettenheim, den 24 Januar 1938. Amtsgericht.

Hillesheim, Hire. 161655 Im hiesigen Genossenschaftsregister

8

kasse Hillesheim e. G. m. u. H. in

beschluß vom 21. 8. 1936 bzw. 26. 10 1957 hat sich die Genossenschaft ein neues Statut gegeben. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in der Braunschweigischen Tageszeitung evtl. im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Vorsfelde.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Altona, ElIne. 64663 Eintragungen ins Musterregister. 5. Januar 1938:

MR. 716. Südwein⸗Import H. L. A. Elasen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Altona: Die Schutz⸗ frist ist um 3 Jahre verlängert.

Me. 717. Südmein⸗Import H. L. A. EClasen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Altona; Die Schutz⸗ frist ist um 3 Jahre verlängert.

MR. 723. Südwein⸗Import H. L. A. Clasen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Altona: Die Schutz⸗ frist ist um 3 Jahre verlängert.

31. Januar 1938:

M.⸗R. 755. Bahr C Gerkens in Altona, Elbe, ein Paket, enthaltend 15 Tapetenleisten, offen, Fabriknum⸗ mern 80189 / 11, 12, 6419011, 12, 50188 / 11, 12, 13, 521g / 11, 12, 341 186211, 12, 13, 2819311, 12, 13, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Januar 1938, 9 Uhr.

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

Dresden. 64664 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 11 090. Kaufmann Walter Hau⸗

Die im hiesigen Handelsregister unter A 687 eingetragene Firma Sermö⸗ Radio, Herbert Möller, Fabrik. elektrotechn. Artikel, Rudolstadt, deren Inhaber der Ingenieur Herbert Möller war, 6 gemäß 5 31 Ahs. 2 S. G. B. und 3 141 F. G.-G. von Amts wegen gelöscht werden. Der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger werden hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten beim unterzeich⸗ neten Gericht geltend zu machen. Wird kein Widerspruch erhoben, so erfolgt die Löschung.

Rudolstadt, den 26. Januar 1938.

Das Amtsgericht.

Hillesheim am 22. Jan. 1935 folg. eir getragen worden:

Eid Nr. Unternehmens B Spar⸗ und Darlehnskasse 1. zu ege des Geld- und Kreditverkehrs und zu Förderung des Sparsinne⸗

Pflege des Warenverkehr

8

satz landwirtschaftlicher Enz e, , 1. Genoff enschafts⸗ , . . u, register.

ralversammlung vom 7. 11. 1937 ist di

Satzung geändert. Neues Statut vom g Ahrweiler. 64647 . . ö. 6a, 985 anner igsg .

In das hiesige & ofen ga fis ff i,, ö . ö wurde heute bei dem unter Nr. 33 ein⸗ . getragenen Consumverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Bachem, folgendes einge⸗ tragen: ( Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Februar 1937 ist die Um⸗ wandlung der Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in eine solche mit beschränkter Haftpflicht beschlossen wor⸗ den. Die Genossenschaft führt jetzt fol⸗ gende Bezeichnung; Konsum⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Bachem (Ahr). Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Ein- und Verkauf don Lebensmitteln, Haushaltsartikeln, Textilwaren und Gegenständen des land⸗ wirtschaftlichen Betriebes. Der Ge⸗ schäftsanteil beträgt 15, RM. Die Haftsumme 150, RM. Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 1. Die neuen Statuten sind am 21. Juli 1937 ange⸗ nommen worden. Ahrweiler, den 21. Januar 1938. Das Amtsgericht.

Im Handelsregister A ist bei der irma . . arx in Stendal am Januar 1938 eingetragen, daß jetzige nhaberin die Witwe Anna Ming . . tin Stendal ist. Amtsgericht tendal.

A 54 Max Gottseina, Zwickau (Handel, mit Uhren, photographischen und optischen Artikeln sowie Reparatur, Marienplatz 10).

Neuer Inhaber: Ernst Kreßner, Augenoptiker, Zwickau. Die Firma lautet von jetzt an: Ernst Kreßner, früher Max Gottseina.

A 1425 Oldenburger Messehaus Hans F. E. Meentzen, Oldenburg. A 1461 Wilhelmine Sander, Hude. 28. 1. 1938

A 666 Joh. Wilhelm Lückemener, Oldenburg.

Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ löscht. 24. 1. 1938.

KA ö5ßd Ludwig Springer, Rastede. A 1004 Diedrich Meyer, Oldenburg. AI028 Meyer Collmann, Olden⸗ burg. 25. 1. 1938.

schild in Dresden, ein Umschlag, ver⸗ siegelt, angeblich enthaltend 3 Ab⸗ bildungen von Warenzeichen, Muster für Flächenerzeugnisse. Fabriknummern 1— 9, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Januar 1938, vormittags 10 Uhr 15 Minuten. .

Nr. 11091.

Wingold in

f thalten

ändert in Walter Mellahn. Eingetragen am 24. Januar 193 Neueintragungen: A 101 Friedrich Borbeck. Seestadt Nostock. . Inhaber: Kaufmann Friedrich V zu Seestadt Rostock. Veränderungen: H.-R. 2999 Piper & Co. Ge schaft mit beschränkter Haftun Erich Kruse zu Seestadt Rostock ij samtprokurist. Er vertritt die Gesell zusammen mit einem Geschäftsführ⸗ Eingetragen am 25. Januar 193 Veränderungen:; H.-R. 1254 Ernst Schmidt warenhandlung. Das Geschäft ist durch Pacht auf Goldschmiedemeister Ernst Schmidt zu Seestadt Rostock übergegangen. Eingetragen am 28. Januar 191 Veränderungen: S.⸗R. 2913 Ro sto cker Speig ö mit beschränkter ung. Die Prokura des Heinrich Riebse erloschen. Werner Clasen zu Güstu Gesamtprokura erteilt. Er vertritt d sellschaft mit einem anderen Proklu S. R. 1210 Paul Schulz Nachf hannes Balke. Die Prokura der Kaufleute Kurt und Fritz Hörning ist erloschen. S. R. 2845 Fellenberg' s Herk Bad⸗Gesellschaft mit beschrä aftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqu ist der Geschäftsführer August Dall Güstrow⸗Bistede.

Albert Leonhardt können die Gesellschaft nur in Gemeinschaft oder mit einem anderen Gesellschafter vertreten. 25. Januar 1938. 5⸗R. 607 Albin Auerswald, Bernsbach i. E., ein Kommanditist ist ausgeschieden. 27. Jannar 1938. H.-R. 471 Erzgebirgische Schnitt⸗ werkzeug⸗ X Maschinenfabrik, G. m. b. H., Schwarzenberg. Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1957 ist in Anwendung des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. J. 1934 das Vermögen der Gesellschaft (Aktive und Passiveh ohne Liquidation auf den Ge⸗ sellschafter Kaufmann Friedrich Volk in Frankfurt, Main, übertragen worden, der das Sandelsgeschäft als Einzelkauf⸗ mann unter der Firma Friedrich Volk, Erzgebirgische Schnittwerk⸗ zeug und Maschinenfabrik in Schwarzenberg . (Nicht eingetragen: Den Gläubigern der umgewandelten Gesellschaft steht es frei, soweit sie , nicht er⸗ langen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit zu verlangen)

Amtsgericht Unruhstadt, 28. Jan. 1938.

Wart enburg, Ostpr. 648631 In unser Handelsregister ist bei Nr. H⸗R. A2 Firma Friedrich Kohl“ 's Nachfolger Komm. Ges. in Warten— burg folgendes eingetragen: Albrecht Soldat ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. . Amtsgericht Wartenburg.

sechs Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

F. R. V. 55 223. 1. 1938 Käse⸗ ng Hans Kraus in Nürn⸗

erg.

Nürnberg, den 28. Januar 1938.

Amtsgericht Registergericht.

Xirt ingen. 64836 Amtsgericht Nürtingen a. N. Handelsregistereintragungen vom 1. 2. 1938. A 5 „Gebr. Heller Werkzeug- Maschinenfabrik“ in Nürtingen: Dem Heinrich Scheider, Kaufmann in Nürtingen, ist Einzelprokura erteilt. A 7 „Adolf Briegel Nachf. Inh. Brüder Städele“ (Wäschefabrik) in ö e gen. 6 uns am 4. 7. 1937 erfolgten To straße 42). ters Mathäus Städele in , die offene Handels⸗ . Br aufgelöst und zum Liquida⸗ 61 Jer Wirtschaftstreuhänder Dr. Er⸗ Fibin Holz in Stuttgart-S., Tagblatt⸗ Turm, bestellt.

w 9 26

Gegenst ——d . ist der ö

.

iolp, Pomm. 64641 Hand- Reg. Eintr. B 104 v. 27. 1. S8 Städtische Werke, Gesellschaft

it beschränkter Haftung in Stolp. Dem Erwin Wetzel, dem Alfred Nier nd dem Gerhard Meyer ist Gesamt⸗ okura mit der Maßgabe erteilt, daß bei von ihnen gemeinschaftlich zur Ver⸗ elung der Gesellschaft ermächtigt sind. Die Prokura des Adolf Klaus ist loschen. Amtsgericht Stolp.

Wartempuntz, Ostpr. 64864 In dem Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist bei Nr. H.-R. A 5 Firma Johann Wachowitz, Warten— burg, folgendes eingetragen: Von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Wartenburg.

Oppeln. . 648391 Handelsregister Amtsgericht Oppeln, 6. den 19. Januar 1938.

Veränderung: B 196 Gemein⸗ nütziger Wohnungsbau Oberschlesien, Ges. m. b. H., Oppeln:

Landesrat Julius Ullrich ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.

64630 Labes. Gn.⸗R. 51. Elektrizitäts- und schinengenossenschaft Zülzefitz. Satzung ist am 25. November 1937 neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Ver⸗ teilung elektrischer Energie, die Be⸗ schaffung und Unterhaltung Stromverteilungsnezes sowie gemein⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten. Amtsgericht Labes, 24. Januar 1938. .

Rim desheim, Rhein. Veränderung: S.-R. A 390 Maison Eamille Pru⸗ nier, Rüdesheim a. Rh. Die Firma lautet jetzt: „Prunier Co., Rüdesheim a. Rh. Firma „Maison Prunier S. A.“ in Cognac (Frankreich) und Kaufmann Konsul Erie, G. Bockland in Cognge sind als weitere persönlich haftende Gesellschafter in die offene Handelsgesellschaft einge⸗ treten. Rüdesheim g. Rh., 21. Januar 1938. Amtsgericht.

Weiden. Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen: V„Josef Zapf“, Sitz: Oberwildenau. Kathig Roth u. Ehristiana Zapf als Mitinhaberinnen gelöscht. Neuer erben⸗ gemeinschaftlicher Mitinhaber: Dr. Karl Roth, Chemiker, Ludwigshafen a. Rhein. Weiden (Oberpf.), 31. Januar 1938. Amtsgericht Registergericht.

Weilburg. 64865 H.-R. A 41. Heute wurde folgendes bei der Firma Julius Feist Nachf., Weilburg, in unser Handelsregister eingetragen: Die Firma ist in „Fritz Zilliken“ geändert.

Weilburg, den 8. Januar 41938.

Amtsgericht.

itolp, Eomm. 64854 42 Banz. Neg. Eintr. A 952 ö 3 , . Nloffte in n. Inhaber: Viehhändler anz Noffke, ebenda. ö Amtsgericht Stolp.

m zFpabrtttnum zu b 77M 11II, 77 drei Jahre, anger 1938, vormittags Nr. 11033.

Firm rettenfabrik

Oster holz-Scharmbecls. 164626 Erloschen: A 180 Molkerei Ssterholz⸗Scharm⸗ beck, Ludwig Giese. ; Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Osterholz⸗Scharmbeck, den 26. Januar 1938.

anger

rette Gesellĩch schränkter Haftung in Dresde Umschlag, offen, thalten dreißig

19

ol, Pomm. 64855 Hand. Reg. Eintr. A 953 v. 28. 1. 383. Firma Walter Ladwig in tolp, Schlawer Straße 6. Inhaber: ufmann Walter Ladwig in Stolp. Amtsgericht Stolp.

J und Ober Ingelheim. 64837 Handel sregister Amtsgericht Ober Ingelheim (Rhein), den 25. Januar 1938. A 397 Hermann Ad. Nieder Ingelheim:

* Die Ehefrau des Hermann Adam Heiser, Alice geb. Langford, in Nieder Ingelheim hat das Handelsgewerbe am 4. August 1931 übernommen und führt es unter der bisherigen Firma fort. Die Uebernahme der im Betrieb des früheren Inhabers begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist ausgeschlossen.

ABBrI[drorr 6 DIL

* **

Pasewalk. 64840

Handelsregister. Löschung: A 226 Gerhard Perdelwitz, Pase⸗ walk. Die Firma ist erloschen. Pasewalk, den 28. Januar 1938. Amtsgericht.

1

Sch weidnitꝝ. 64846 Oeffentl. Bekanntmachung. Amtsgericht Schweidnitz, 25. 1. 1938. 5 H.-R. A 913 (bisher 531). Ver⸗ änderungen: Die Firma Fritz Adam H in Schweidnitz (Konditorei) ist auf den Konditormeister Adam Paul in Schweidnitz übergegangen. Schwerin, MeckelIb. Neueintrag: 2H.-R. ASI Mecklenburger Dünger⸗ Handelsgesellschaft v. Moeller C Co., Schwerin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. Sktober 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Carlo Zino Thomsen junior in Hamburg und Edgar Freiherr von Moeller Lilienstern in Schwerin. Schwerin, Meckl., den 29. Jan. 1938. Amtsgericht. Seestadt Rostock. Handelstregister. Amtsgericht der Seestadt Nostock. Eingetragen am 7. Januar 1938. Neueintra gungen: A 6 Richard Lunow Inhaber: Joh. H. Weh. Sitz: Seestadt Ro stock. Klempnermeister Johann Hans Weh zu Seestadt Rostock. ;

Landshut. Aiglsbacher Spar kassenverein e. G. m. u. bach (Niederbayern): Di

G.⸗V. vom 14. statut angenommen.

Landshut, den 29.

Amtsgerich

Ruhland. 646321 Amtsgericht Ruhland, den 39. Januar 1938. Veränderungen: H.-R. A 69 G. Robert Hohberg, Pächter Harry Baukloh in Schwarz⸗ bach bei Ruhland. Inhaber Kaufmann Harry Baukloh in Schwarzbach bei Ruhland. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei der Pachtung des Ge⸗ . durch Harry Baukloh ausge⸗ schlossen. Die Firma hat oben angegebenen Zu⸗ satz erhalten.

Heiser,

rausberg. 64856 In das Handelsregister A ist hier ite unter Nr. 132 eingetragen wor⸗ die Firma Willy Hoch Spe zial⸗ brik für Spulen, Transforma⸗ ren, Kunstharzpreßteile, Straus⸗ rg b. Berlin, Hindenburgstraße. ihaber ist Kaufmann Willy Hoch.“ Strausberg, den 29. Januar 1938.

Das Amtsgericht.

3 ni

Q 110 M3 .

Penzlin. 64627

Handelsregistereintragung

vom 28. Januar 1938, betr. die Firma

Otto Mohrmann in Penzlin:

Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Penzlin (Meckl.).

Potsdam.

64628

Handelsregister Amtsgericht Potsdam. Abteilung 8. Potsdam, 21. Januar 1938.

Veränderungen:

A 1526 Adolf Schönfelder, Pots⸗ dam (Holz⸗ und Kohlengroßhandlung, Auf dem Kiewitt 8). Kaufmann Alfred Ihlefeldt in Pots⸗ dam ist Einzelprokurist.

Seligenstadt, Hessen. l Handel sregister Amtsgericht Seligenstadt. Seligenstadt, den 1. Februar 19 Neueintragungen: A 381 Gadhof und Fertig, stadt, Main. Offene Handel? schaft seit 1. Dezember 1937. chafter sind Karl Gadhof, Jun asser in Groß Auheim, und Fertig, Kaufmann in Hainstadt a. asaneriestraße 6.

Wetzlar. 64643 Im Handelsregister B Nr. 99 ist bei Firma Wetzlarer Verkehrs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Wetzlar, eingetragen: Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet; die Firma ist erloschen. Wetzlar, den 28. Januar 1938. Amtsgericht.

Lauenburg. Pemm. In das Genossenschaftsregis . 16 worden: Der Kredithilfeverband i. Pom. e. G. m. b. H. i. P. ist durch Beschluß sammlung vom 15. 11. Liquidatoren sind Bank Paul Reisse und Domröse, beide in L Amtsgericht

Tauenburg L

Lii bz. Genossenschaftsregistereintrag 24. Januar 1938 zum Wa Spar⸗ und Darle getragene Gen schränkter Haf

In der Gen 5. November 19. beschlossen des Unternehm Spar⸗ des Geld Förderung des des Warenverkehrs (Bezug schaftlicher Bedarfsartikel u landwirtschaftlicher r Förderung der Mosch

E Riß R Rd.

61847

senschafts reo fe ö

folgendes

Rr E85. Firma Weir anger GIas⸗ raffinerie Gefell chart mit beichran?-

D 0

Angermünde. 64648 Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ register unter Nr. 41 eingetragenen Elektrizitäts- u. Maschinengenossenschaft Briest e., G. m. b. H. in Briest. U. M. ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 15. Juni 1937 als neues Statut das Einheitsstatut eingeführt worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Bezug, die Benutzung und Ver⸗ teilung elektrischer Energie, die Be⸗ schaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung und Be⸗ trieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. G-⸗R. 41.

Amtsgericht Angermünde, 21. 1. 1938.

Ansbach. 64649 Mollereigenossenschaft Kloster Sulz. Unter gleichzeitiger Löschung der Firma wurde heute im Genossenschafts—⸗ register Band III Nr. 1 eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet. Ansbach, den 29. Januar 1938. Amtsgericht Registergericht.

64650

Oberkaufungen. 64624 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 3 wurde bei der Firma Christian Batz, Oberkaufungen, am 31. Ja⸗ nuar 1938 folgendes eingetragen worden: Die Prokura der Elisabeth Batz, Christians Tochter, in Oberkaufungen ist erloschen. Amtsgericht Oberkaufungen.

64838 V.,

rehlen, Schles. 64857 Handel s register utsgericht Strehlen, 1. Febr. 1938. * Neueintragung: 30 Gebrüder Sachwitz, Markt ohran (Darm-, Häute⸗ und Tabak— jandel). ne Handelsgesellschaft seit April Gesellschafter sind die Kaufleute Sachwitz und Alfred Sachwitz, in Markt Bohrau. Zur Vertre— 9 der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ after allein berechtigt.

**

St. Ingbert. 64633 Firmenregister. Am 28. Januar 1938 wurde im Firmenregister Bd. 1 Ziff. 846 bei der ö Pasquay u. Lindner mit dem itze zu St. Ingbert eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, Registergericht, St. Ingbert.

Wolgast. 64868 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr., 212 die Firma „Karl Fröhlich, Fischgroßhandlung, Krös⸗ lin“ mit dem Sitz in Kröslin, Kreis Greifswald, neu eingetragen worden, Inhaber ist der Fischgroßhändler Karl Fröhlich in Kröslin.

Wolgast den 31. Dezember 1937.

Das Amtsgexicht.

Wolgast. 64869 Handelsregister Amtsgericht Wolgast. Abteilung 3. Wolgast, den 27. Januar 1938. . . ö ö r. 212 Karl Fröhlich, Fisch⸗ 2 i . Inhaber: Fischgroßhändler Karl Frbhllch in Kröslin. ; 2. X. Nr. 239 Auto⸗Homann Artur Schröder, Wolgast. . dhe e, Kraftfahrzeughändler Artur Schröder in Wolgast. Il. Veränderungen: 8. A Nr. 201 Johannes Borchardt, Kgl. privil. Stadtapotheke und Dro⸗ genhandlung, Wolgast. Die Firma lautet jetzt: Johannes Borchardt, privil. Stadtapotheke und Drogenhandlung, Wolgast. A Nr. 220 Richard Zelms, Greifdrogerie, Inhaber: Erich Reusche l. Wolgast. Die Firma lautet jetzt: Greif⸗ drogerie Erich Reuschel, Wolgast. III. Erloschen: 5. A Nr. 124 August Kirschner, 2 n gat Inhaber: Fabrikbesitzer August Kirsch⸗ ner in Lassan. Die Firma ist e g.

—— 51 2 2

5 11 8 de

simmern. . . In das Handelsregister Abt. unker Nr. 21 zu der Firma Frit Kirchmayer, Simmern, heute gendes eingetragen worden: Nunmehriger Inhaber der unter der Bezeichnung „Me apotheke“ ist Erich Kirchmayer, 3 in 9 ö. n i Simmern, den 28. Januar 1 i, . 5 Das Amtsgericht. H. R. 3160 Emil Hennings Tabak⸗ . : waren⸗Großhandlung. Soest. . Die Firma ist erloschen. In unser , A Eingetragen am 11. Januar 1938. ist die Firma Nudol am Veränderungen: Fachgeschäft für Bürobedarf un H.⸗R. 1401 Georg Bormann. maschinen) und als deren Inhab Mitinhaber: Zimmermeister i . , ,, Rudolf Emmeluth zu mann zu Seestadt Rostock. Offene Han⸗ eingetragen. e ef, begonnen am 2. Januar Amtsgericht Soest, 29. Januar 1938 =

Oelsnitz, Vogt. Handelsregister eee, Amtsgericht Oelsnitz i. den 31. Januar 1938.

Veränderung:

B5 Carl Kemnitzer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Oelsnitz i. V. Die Gesellschafterversammlung vom 29. Dezember 1937 hat auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 die Umwand⸗ lung der Gesellschaft in eine gleichzeitig unter der Firma Carl Kemnitzer, Kom⸗ manditgesellschaft, mit dem Sitze in Oelsnitz i. V. errichtete Kommanditge⸗ sellschaft durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation auf die neu errichtete Kommanditgesell⸗ schaft beschlossen. Die Firma ist hier gelöscht. Es wird folgendes bekanntgegeben: Den Gläubigern der aufgelösten Gesell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten nach der vorstehenden Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Neueintragung: A 68 Carl Kemnitzer, Kommandit⸗ gesellschaft, in Oelsnitz i. V. Gesellschafter sind der Fabrikbesitzer Carl Otto Kemnitzer in Oelsnitz i. V. und zwei Kommanditisten. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Dezember 1937 be⸗ gonnen. Einzelprokura ist erteilt Her⸗ mann Ernst Bechert in Oelsnitz i. V. Als Geschäftszweig ist angegeben wor⸗ den: Weiterführung des bisher unter

64841 Reichenbach, Enulengebirge. Handelsregister Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge. Neueintragungen:

A 673 Liebig . Kliem, Reichen⸗ bach, Eulengebirge. Inhaber: Alfred Liebig, Kurt Kliem in Reichenbach, Eulengebirge. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Dezember 1937.

Ie eichenbach, O. L. 64842

In unser Handelsregister A 36 ist bei der Firma Richard Schmidt, Mar⸗ kersdorf, O. L., Kreis Görlitz, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Der Betrieb ist in die Handwerksrolle eingetragen. Amtsgericht Reichenbach (Oberlausitz), 1. Februar 1938.

riegau. 64858 Sandelsregister

Rtsgericht Striegau, 1. Febr. 1938.

* Erloschen:

2 Gräbener

Schleusingen. 64634 Bekanntmachung.

Bei der Firma A. Kessler, Schleu⸗ singen Maschinenpapier⸗- und Düten⸗ fabrik, Schleusingen, Nr. 37 Handels⸗ register A, ist heute eingetragen:

Witwe Klara Hartleb geb. Lückert, Karl Hartleb und Günther Rexhaus sind aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. .

Schleusingen, den 31. Ignuar 1938.

Das Amtsgericht.

J 8 0

9 wo

; Granitwerke artsch, Gesellschaft mit beschränk⸗ Saftung. urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ im ung vom 31. Dezember 1937 ist Veamögen der Gesellschaft guf und des Gesetzes vom 5. Juli 19831 den alleinigen Gesellschafter Dr. ert Hoffmann in Breslau über⸗ gen worden. ö Neueintragung: 1 Gräbener Granitwerke uijch, Striegau. jnhaber: Gerichtsassessor Dr. Herbert

8

rider rern

ö e,, und Darl und nd

* ; Cohuræ. Einträge im Genossenschaftsregister. Bei dem Darlehnskassen Verein Rothenkirchen, e. G. m. u. H., Sitz Rothenkirchen, O. Fr., am 9. 12. 1957 Die Firma ist geändert in Spar⸗ und Darlehn skasse Rothenkirchen, e. G. m. u. H. Bei der Dampfdresch⸗ genossenschaft für Nordhalben und Umgebung, e. G. m. b. H, Sitz Nord⸗ halben, O. Fr.,, am 26. 1. 1938: Die Firma lautet jetzt: Dreschgenoffen⸗ schaft Nordhalben, e. G. m. b. 8.

Coburg, 26. Januar 1938. ;

Amtsgericht, Registergericht.

Re Tw . rie rtrerte Gerte. ter Sa 5ftunr m

*

Schmalllralden. 64636 H. R. A 501 Firma Will C Köhler, Schmalkalden. . Inhaber Fabrikant Bruno Will in Weidebrunn. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Passiva ist bei dem Erwerh des Ge⸗ schäftes durch Bruno Will ab 24. Ja⸗ nüuar 1938 ausgeschlossen. Schmalkalden, dey 28. Januar 1938. Amtsgericht.

Tauber bichofsheim. Berichtigung. Bekanntmachung vom 3 19838 im Reichsanzeiger vom 19388 Nr. 12, Buch⸗Nr. 60 310 nossenschaftsregister Band 1 O- 3 8 Die Genossenschaft richtig:

84 . X . d 1 2 57 „Spar⸗ und Darlehnskasse mit un 8

*

Eingetragen am 12. Januar 1938. Neueintragungen: A 44 Friedrich Franz Bull u. Söhne. Sitz: Seestadt Nosto ck. Inhaber: Schuhmachermeister Friedrich Franz Bull, Schuhmacher Ernst Bull, Schuhmacher und Kaufmann Erich Bull, sämtlich zu Seestadt Rostock. Offene Han— belsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Veränderungen: S. R. 3150 Cereales Getreidegroß⸗ handlung Hoppe & Lukow. Die Prokura fÜr Friedrich Riebesehl ist erloschen. Dem Werner Clasen ist Prokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen.

N.errrrer r du nuenk

emberg, Lausitꝶ. Sandelsregister Amtsgericht Spremberg den 6. Fanuar 1938. Veränderungen: B 99 Glasfabrik German

Shr außer

64843 elo Hoffmann in

HEheine, Westf. Handelsregister Amtsgericht Rheine. Rheine, den 25. Januar 1938. Veränderung:

A 251 Möller C Co. in Rheine.

Rinteln. 64844

Die im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. 159 eingetragene Firma Leeser Kom. Ges. in Rinteln a. W. in Liquidation, deren persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin und Liquidatorin Frau Henny Leeser, bisher in Rinteln, jetzt unbekannten Aufenthalts ist, soll gemäß S8 161, 157, zu Abf. 2 5. G. B.

ren ,, ,, laute 3. Undelsregister zand 3 za Bieneseld . Co. G. m. b. Zipf⸗Bräu Tauberbischofs⸗ Welzow. E Tauberbischofsheim.

Durch Beschluß der Gesellscha ne Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sammlung vom 21. 9. 1957 ist ü hat am 14. Januar 1537 be— bisherige Gesellschaftervertrag di *. Persönlich haftende Gesell⸗

ͤ er sind: Heinrich Zipf, Bier⸗

Gesellschaftervertrag vom 21. sii . Yibesitzer in . Otto

erfetzt, b) das Grund kapite zh bo dihe auf 16 660 Rai Betrebs eiter, Albert Zipf Der- ind n m ber es s Schäfsiigzt Geb.

gesetzt. Die Gesellschaft wird durch und August Schäffer, Geschäfts=

64859 U Nr 23 ma beschränkter Haftpflicht in Ilmspam.“

Tanberbischofs! 86 Tall be kbDiscofs S Yan.

64636 Schmied berg, Riesengeb. Handel sregister Amtsgericht Schmiedeberg i. Rsgb., den 28. Januar 1938. Erloschen: B 44 Exner C Schaar,

Vorstekde. In unser Genoffenschaft am 21. B. 1988 dei gischen Konserden fo 2. N N.

tragen:

ue f lo ls]

EEhrins-hau-cn. Kr. W etala.·- In das Genossenschaftsvegister des unterzeichneten Gerichts ist unker Rr. 18

8

DR Ide rw dd 5, e rrdes 85 * Vorsfelde, jolgendes ein

Durtd Gewernl yr 8.

Durch Generalversammlungs⸗

—— *

2 83 * * 8 Zug für den Si

Plattenspiellaufwerkẽ

. 1

8 . 2 8

Bau⸗