1938 / 30 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Feb 1938 18:00:01 GMT) scan diff

1

7. 2. 3. 4. H. 6. 7. 8. G

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 30 vom 5. Februar 1936. S. 4.

——

lõbo 73] ;

Nor ddeutsche Acetylen⸗ Sauer⸗ stoffwerke A. ⸗G., Hamburg. III. Aufforderung.

Bum Umtausch unserer Aktien über

nom. RM 20, —.

Auf Grund Art. 1 88 1 ff. der J. Durchführungsverordnung vom 29. 9. 1937 zum Aktiengesetz vom 30. 1. 1937 fordern wir die Inhaber unserer Aktien im Nennwerte von RM 20, auf, diese Aktien bis zum 31. März 1938 ein⸗ schließlich zum Umtausch in Aktien über RM 100, bei der

Dresduer Bank in Hamburg und

ihren hiesigen Depositenka ssen einzureichen.

egen 5 Aktien über je RM 20, mit Erneuerungsschein wird eine Aktie im Nennwert von RM 100, mit Gewinnanteilschein Nr. 11 u. ff. und Erneuerungsschein ausgegeben. Auf Verlangen der Aktionäre wird gegen 50 Aktien im Nennwert von je RM 20, mit Erneuerungsschein eine Aktie im Nennwert von Reichs⸗ mark 1090, mit Gewinnanteilschein Nr. 11 u. ff. und Erneuerungsschein ausgereicht.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.

Für den Umtausch wird die übliche Provision berechnet; kostenfrei ist nur der Umtausch direkt am zuständigen Schalter der vorgenannten Stellen, so⸗ fern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist.

Die nicht fristgemäß zum Umtausch eingereichten Aktien im Nennwert von RM 20, werden gemäß § 179 des

(bs? 33.

Aktiengesetzes für kraftlos erklärt; das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt wer⸗ den. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien über Reichs⸗ mark 100, werden für Rechnung der Beteiligten verwertet; der Erlös wird nach Abzug der Kosten für die Berech⸗ tigten bereitgehalten oder hinterlegt werden.

Hamburg, im Dezember 1937. Norddeutsche Acetylen⸗ C Sauer⸗ stoffwerke A. ⸗G.

Der Vorstand.

616099 Bekanntmachung.

Die unterzeichnete Gesellschaft hat bis⸗ her dreimal im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger und im Wochenblatt der Lan⸗ desbauernschaft Sthlesien zum Um⸗ tausch ihrer Attien, und zwar: Serie A Nr. 1 und 2, Serie B Nr. 1— 90. Serie C Nr. 1-300, Serie D Nr. 1-675 mit den Ausgabedaten vom 11. 3. 1925 und 4. 11. 1927, aufgerufen.

Aufsichtsrat und Vorstand geben nun⸗ mehr bekannt, daß die vorgenannten Aktien, die auf die Firma Schlesische Saatgut A. G., Vertriebs gesellschaft für anerkannte Saaten, lauten, für kraftlos erklärt werden.

Breslau, Claasenstr. IIÜ, den 14. Ja⸗ nuar 1938.

Schlesische Saatgut A.⸗G. Gemeinschaft schlesischer Saat⸗ züchter und Saatbauer.

Der Aufsichts rat. Hanke, Vorsitzer.

Der Vorstand. . Schön feld. Dr. Dietrich. Junge.

Mühlenwerke Guhrau A.⸗GS., Guhrau.

Bilanz für den 31. Suli 1937.

ö

Bermõ gen.

I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke .. 2. Fabrikgebäude... Zugang. Abschreibung Geschäfts⸗ und Wohngebäude Zugang

Abschreibung

1 9 2 1

a 696

Maschinen und maschinelle Anlagen. 151 510,

Abschreibung w Kurzlebige Wirtschaftsgüter Abschreibung ... Fuhrwerk ..... 988 Zugang

o 0 9 o 9 60 Abgang...

Abschreibung 7 Utensilien . 68 Abschreibung .. Beteiligungen... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertige Waren Betriebsmaterialien .. Eigene Aktien nom. 4000 Effekten

RM

Forderungen auf Grund von Lieferungen

Leistungen Guthaben bei Banken

Kassenbestanb, Guthaben auf dem Poftscheckamt

und bei der Reichsbank...

Schulden.

Grundkapital:

1. Stammaktien 2. Vorzugsaktien La. At)... 3. Vorzugsaktien La. .... Gesetzlicher Reserve fonds... Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken.

be *

eistungcen . Akzepte . 22 Kaution

D

Andere Forderungen

Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinn 1936/37. Verlust 1935/36. 4

*

& g 8 gn P o

*) Mit zehnfachem Stimmrecht.

is zs 2⸗

Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen u

Verbindlichkeiten gegenüber Banken

RM 8 RM

2234,

TF dr õ T2820

Vds -= 42

Mor- .

. D D 9 593,85

FT 1 500. -

Tr sõ- 750,

Tövsõõ - 3 593.

* 1 390, 278,—

14 372

3657 501 2000

1112

.

. iss 20a y) . 62 168 15 3 3 93606 . 410690 ö 23 158

und

345 020 96 844

717 907 1107408

14 275

d 9 9 6

100 000 9409 90 * 20 000 ' 200 000

d 9

123 715

. 208 139 . 40 000 8 35 000 10019

0 9 9 9

2877 . 4570 * 26 5735. 4 24 274

424 321

2300 1107 408

Ertrags⸗ und Aufwandsrechnung für den 31. Zuli 1937.

Aufwendungen. Abschreibungen auf Wohn⸗ und Fabrikgebäude Abschreibungen auf Maschinen und maschinelle Anlagen

Andere Abschreibungen. .. Vesitzsteuern .... Löhne und Gehälter,. Soziale Abgaben .. Sinfen Sonstige Aufwendungen ewinn ..,

09 *. 4 4

Ertrãge.

Bruttogewinn 9 9 g 9 9 28

1

Der Borstand.

Kirchner. Der Aufsichtsrat.

RM 6 360, 20 15 151. - 67 212/29 30 124.37 144 591,0 5. 16 942,66 4 2

4 7 060

36 880, 35 262 116,6

ö

563 378 26 575 589 963

. 589 953 589 953

von Unruh, Vorsitzender.

. a o o e d d 0

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung und auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie ber vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Breslau, den 17. Dezember 1937. 2 Max Rademacher, Wirtschaftsprüfer.

Reichsbank⸗ und Postscheck⸗

64761.

Malzfabrit Schweinfurt 21. G. Bilanzkonto per 31. Juli 1937.

8

Aktiva. RM Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke .. Fabrikgebäude 466 390, Abschreibung 9 390, Geschäfts und Wohnge⸗

bäude... 49

Abschreibung Maschinen

Zugang..

10440. 75 S5 -= 2 114,60

fr ds T Abschreibung 13 844 60

Werkzeuge u. Geräte 1, Zugang .

Abschreibung Inventar. Zugang..

Abschreibung nne, Zugang ..

Abschreibung

Kraftfahrzeuge Zugang..

TFT 354416

TD -= 2 480.

1, 5 10238 53 TVs Abschreibung 1 303,35

Wertpapiere des Anlage⸗ vermögens... Umlaufs vermögen:

Warenvorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stofse .. . 1 600, Fertigfabrikate 41 20. Sonstige Wertpapiere.. Hypothekenforderung Forderungen a. Grund v. Warenlieferungen und Leistungen.. .... Wechsel 2 2 22 Bankguthaben

342 890

11 880 7000

133 509 49 026 6 535

12 490 27 560

4070 1452403

guthaben u. Barbestände Sonstige Forderungen .. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

Passiva. Grundkapital: Aktienkapital !.... Reservefonds: Gesetzliche Reserve 100 000, Reserve II . 180 000, Sonderreserve 20 000, Rückstellungen: Delkredererücklage 12 000, Rücklage für Unterstützungs⸗ kasse.. . 2000, Sonstige Rück⸗ stellungen . 21 3965,98 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten: Bankverbindlich⸗ keiten .. 240 000, Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 10 91125 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn: Gewinnvortrag aus 1935·36.. 17594, 39

Reingewinn 1936/37 .. 38 007,8

750 000

280 911

494

55 bol 1452403

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Zuli 1937.

76 46

RM 150 995

Aufwand. Löhne und Gehälter. .. Soziale Leistungen: Gesetzliche . 10 785,93 drei ilige = Gb s. Abschreibungen a. Anlagen nen Steuern aus Einkommen und Vermögen... Beiträge für gesetzliche Be⸗ rufs vertretungen Gewinn: Gewinnvortrag aus 1935/35 . 17594, 39 Reingewinn 1935/37 . 38 007,37

17876

28 689 29 822

42 194 5 835

S6 bol 331 016

Ertrag. Vortrag aus Vorjahr... Erträgnisse aus Malz und Abfällen nach Abzug der Aufwendungen.... Außerordentliche Erträgnisse

17 594

309 522 3 900

. z31 ols Echwei n furt, den 31. Juli 1937. Die Satzung der Firma wurde den

Malzfabrik Schweinfurt A.⸗G. Der Vorstand. F. Georg. W. Georg.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗

abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert,

den gesetzlichen Vorschriften. Würzburg, den 10. Dezember 1937.

Dr. A. Düll, Wirtschaftsprüfer.

Vorschriften des neuen Aktiengesetzes angepaßt.

65226 Voigt C Haeffner Aktiengesellschaft, Fraukfurt a. M. umtausch der über RM 20, lauten den Aktien. I. Aufforderung. . Auf Grund des Attiengesetzes vom 30. Jannar 1937 und der 55 1 und 2 der J. Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 (R- G. BI. 1 Seite 1026) müssen unsere über RM 20, lautenden Aktien um⸗

getauscht werden.

Wir fordern hiermit unsere Aktio⸗ näre auf, ihre über w 2 lautenden Aktien mit den Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 2 u. ff. und den Er⸗ neuerungsscheinen bis spätestens zum 109. Mai 1938 einschließlich

in Frankfurt a. Main bei der

Deut schen Bank Ziliale Frau k⸗ furt (Main),

in Berlin bei der Deutschen Bank unter Beifügung eines zahlenmäßig ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen.

Gegen je 5 Aktien über RM 20, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 2 u. ff. und Erneuerungsscheinen wird eine Aktie über RM 100, mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 2 u. ff. und Erneue⸗ rungsschein ausgegeben werden. Die Umtauschstellen sind berechtigt, um die Ausgabe von Aktien zu RM. 100 nach Möglichkeit zu vermeiden, im Ein⸗ verftändnis mit den Einreichern für einen Betrag von RM 11000, oder einem Mehrfachen hiervon neue Aktien zu RM 109006, auszuhändigen.

Gleichzeitig fordern wir die Inhaber unserer über RM 100, lautenden Aktien auf, ihre Aktien zum frei⸗ willigen Umtausch in Stücke über RM 100, einzuveichen. ;

Die Einreichungsstellen sind bereit, den Zukauf oder die Verwertung von Spitzenbeträgen, soweit möglich, zu vermitteln.

64273.

lanz zum 31.

Die Aushändigung der neuen! über RM 1000, oder von Aktien RM 100, erfolgt alsbald gegen gabe der über die , 1 ausgestellten, nicht übertragbaren fangsbescheinigung bei derje Stelle, welche die Bescheinigung gestellt hat. Die Stellen sind h aber nicht verpflichtet, die echt des 4 der Empfangs bes gung zu prüfen. ;

Der Umtausch ist für die Alti börsenumsatzsteuerfrei. Im ih wird für die mit dem Umtausch bundenen Sonderarbeiten die il Gebühr berechnet; sofern jedoch Stücke nach der Nummernfolge geo bei den vorgenannten Stellen an ständigen Schalter unmittelbar gereicht werden und sofern ein S wechsel mit der Einreichung nicht bunden ist, erfolgt der Umtausch die Aktionäre kostenlos.

Die über RM 20. lautzg Aktien, die trotz der vorstehenden forderung nicht bis spätestens 10. Mai 1938 einschließlich einga worden sind, werden nach Maßgah gesetzlichen Bestimmungen für kr erklaͤrt werden. Das gleiche gil solche eingereichten Aktien zu R mark 20, welche die zum Ersatzt eine neue Aktie zum Nennwert RM 100, erforderliche Zahl nich reichen und nicht bis zu dem genan Zeitpunkt zur Verwertung em nung der Beteiligten zur Verfi gestellt worden sind. Die an J der für kraftlos erklärten Aktien zugebenden neuen Aktien werden Rechnung der Beteiligten nach gabe der gesetzlichen Bestimm verwertet; der Erlös wird abzüglie entstandenen Kosten den Berech nach Verhältnis ihres Aktienbesitze Verfügung gestellt, bzw. für deren nung hinterlegt.

Frankfurt a. M., 31. Januar

Voigt C Haeffner Aktienge sellschaft.

Dezember 1936

Deutsche Holjtunsmwerl sttten Aktiengesellschaft, Vren

Buchwert

Aktiva. 1.1. i936

1936

Abschr.

Abgang 1936

Zugang 1536

RM 265 000 19460 197 296 8 961 2316 1932

2 250

Anlagevermögen: Grundstücke... Geschäftsgebäude Betriebsgebäude Maschinen Werkzeuge. Inventar... Modelle und Muster Kraftwagen

RM

UN

257 215

Umlaufsvermögen: Roh⸗ und Hilfsstoffe. ö Betriebsstoffe Halbfabrikate ; Forderungen auf Grund von Wa Leistungen Forderung an Konzerngesellschaft Sonstige Forderungen... ö Reichsbank, Postscheck .. Andere Bankguthaben. . Rechnungsabgrenzung... Verlust: Vortrag 1. 1. 1935 .. Jahresverlust 1936...

Passiva.

Eigenkapital: Aktienkapital ..... Gesetzlicher Reservefonds

Rückstellungen:

Delkredere Garantie Sonstiges

Fremdkapital: Konzerndarlehen . Grundschuld ... Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grun

Leistungen .. Sonstige Verbindlichkeiten Akzepte. 2 2 22 Bankschulden

o o 9 9 ww 8 8 S 0 68

Gewinn⸗ und Verlustrech nung 1936.

2 8 29 9

33 566, 68 5 42671 29 735,70

D

48 696,88

38 .

8 9

61 860,20 19 341,07

2201

2 9 9 d o ö

8

K 8

a a e G

8d d F 0 0 3

e SS 2 8 8

o o 0 9

Aufwand.

aktivierte Löhne für selbstgefertigtes Inventar .

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... = Abschreibung auf Anlagen .. Besitzsteuern .. , Alle übrigen Aufwendungen .

Ertrag.

Umsatz nach Abzug des Materialaufwandes

Kapitalerträge... Zonstige Erträge.. Außerordentliche Erträge.. Verlust 19366. 2

Deutsche Holzkunstwerkstätten Aktien gesellsch aft.

172 159,33

. gz, 3d

Arfmann.

Nach dem abschließenden Ergebnis

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilte

klärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 25. September 1937.

Dentsche

ppa. Treude, Rudorf,

Nevisions⸗ und Treuhaud⸗Attien gesellschaft.

Wirtschastsprüfer.

r. 39

; Zweite Beilage n Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 5. Februar

—w *

7. Attien⸗ gesellschaften.

637461].

Bilanz für den 31. Dezem ber 1936.

Attiva. snlagevermögen: Grundstücke ..

0

*

RM 28 841

Umlaufvermögen:

Heschäfts und Wohn⸗ gebäude... 38 250, Abschreibung 750, Fabrikgebäude 177 009, zugang. 5144,93 TD , Abgang.. 2574,87 N p fu mn Abschreibungen 8 370,06 NMaschinen und maschinelle Anlagen 1 478 900, gugang . 27 129,01 T vd d m Absechr. 122 677, 27 Rerkzeuge, Betriebs⸗ und eschäftsinventar 37 500, zugang... 333745 T I, Abscht. . 4 337,45 Lastzug ... 41 577,45 Abschr. .. 13 877,45 27 700

eteiligungen. .... 1

37 500

411 200

1 383 351

36 500

Rohs, Hilss⸗ und Betriebs⸗ stoffe

Fertige Erzeugnisse. .. Wertpapiere . Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .... Sonstige Forderungen . Forderungen aus ge⸗ zogenen und weiter⸗ gegebenen Wechseln .. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben . 21 988 58 berlustvortrag 354 369, 47 ewinn 14936 . 354 369,47

2560 221 19 z6 682 42 7240

10 513 92

271 71209 9949 38

5 026 98

DD Do 7 Passiva.

Frundkapital !.... ücktellungen..... Bertberichtigungsposten. erbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln Verbindlichkeiten

über Darlehnsgebern . Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banen echnungsabgrenzungs⸗ posten

1000000 6 500 19 300

228 631

10 oo 20 43 8 i 739 32 s

2933 9

Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Geschäftsjahr 1936. Soll. RM Aufwendungen. erlustvortrag 354 369 47 öhne und Gehälter . 413 01091 oziale Abgaben... 35 200 07 bschreibungen 150 01223 onstige Abschreibungen 71 359 28 zinsen J 58 607 33 esitzsteuern 4 12 649 65 le übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der für Roh-, Hilfs- und Be⸗ triebs sto f s⸗c

Haben.

Erträge. träge nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh-, Lilfs und Betriebsstofse sußerordentliche Erträgen. ußerordentl. Zuwendung 'berlustvortrag 354 369,47 Hewinn 1936 . 354 369, 47 —m

0 1

288 560 61

1383760 55

S871 078 23 110 785 85 101 896 47

apierfabrit Großenhain A.⸗G., Großenhain i. Sa. Paul Beyer. Kurt Jahn. Otto Primavesi. dem abschließenden einer pflichtgemäßen Prüfung auf rund der Bücher und Schristen der hesellschaft sowie der vom Vorstand teilten Auftlärungen und Nachweise escheinige ich, daß die Buchführung, der sahresabschluß und der Geschäftsbericht en gesetzlichen Vorschristen entsprechen. Dresden, den 15. Ottober 1937. aus Weickert, vereid. Bücherrevisor.

Dr.

Nach Ergebnis

BVorstand der Gesellschaft ist Herr

Er. Paul Beyer aus Berlin, Lert Otto ünavesi aus Berlin.

Der Aufsichtsrat besteht aus den berren Dr. Oscar Rabbethge aus Klein— vanzleben, Vorsitzer; Erster Bürgermeister R. Max Hotop aus Dresden; August sranktidat aus Berlin; Kurt Jahn aus ozig: Ernst Wehr aus Kleinwanzleben; enz Fundner aus Berlin.

138376055,

64962 Aktie ngesellschaft

des Pforzheimer Töchterinstituts.

Die ordentliche Generalversanni⸗ lung findet am 22. Februar 1938, nachmittags 6“ Uhr, im Kontor der Firma. Bernhard Förster, Pforzheim, Westliche Nr. 67, statt. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz mit Geschäfts⸗ und Rechenfchaftsbericht. 2 Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsratszwahl. 4. Satzungsände⸗ rung. 5. Beschlußfasfung über Auf⸗ lösung der Gesellschaft, 6. Bestellung des Liguidators. J. Vorlage der Ligquida⸗ tions-Eröffnungsbilauz und Beschluß— ö. 8. Beschlußfassung über Ver— äußerung der Liegenschaften.

Pforzheim, den 4. Februar 1938. Der Vorstand. Bernhard Förster. 64547. Bilanz per 31. März 1937.

Attiva. Barreserve: Kassenbestand. 2 697 Guthaben auf Postsche ckkto. . 3 679, 25 Wechsel Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute . Davon sind 24 554,05 täglich fällig (Nostrogut⸗ haben) Schuldner: Sonstige Schuldner .. In der Gesamtsumme enthalten 3 707 446,75, gedeckt durch sonstige Sicherheiten Hypotheken und Grund⸗ fehle; Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteili⸗ gung bestimmten Wert⸗ papiere Grundstücke und Gebäude: Grundstücke: Bestand am l. 4. 1936 S46 115,41 Zugang . 439 383,68 Abgang. 152 460, Tb

RM

3 832 950

1 695090

219 000

Gebäude: Bestand am 1.4. 1936 1 663 000, Zugang . 1068 750,87 V F 709 630, 12 40 620, 75

JI ibi

Abgang . Abschr..

Grund⸗ schulden. 923 330,652 Eigene Aktien (Nennbetrag ,,,

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

Verlust 1936 37 ....

In den Aktiven sind ent⸗ halten:

Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen

3 333 39, 99

= (s. o.). 923 330, 62

2191 208 47 19 362 60

22 173 72 113 801 85

Passiva. Gläubiger:

Sonstige im In⸗ und Aus⸗ land aufgenommene Gel⸗ der und Kredite (Nostro⸗ verpflichtungen)

3 ga0 453, 8

Sonstige Gläubiger ederze it fällige Gelder) .

Hypotheken Grundkapital Reserven nach §5 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: Gesetzliche Reserve ... Rückstellun gen Wertberichtigungsposten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verbindlichkeiten aus Bürg⸗ schaften 900 000, Eigene Indossamentsver⸗ bindlichleiten aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order des Kredit⸗ institutes 3438,05 In den Passiven sind ent⸗ halten:

Ge samtverpflichtungen nach §5 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen 4059 109,64

Gesamtverpflichtungen nach 5 16 des Reichs⸗ gesetzes über das Kredit⸗ wesen 4 059 1099,64

Gesamtes haftend. Eigen⸗ kapital nach §5 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen 2 366 306, ß

4059 109 1132200 2 000 000

118 655,78

vob 7o7 go 133 21827 75h 73a 9!

35 347 68

Andere Abschreibungen .

Posten, die der Rechnungs-

4 Zuweisung an die

D Res]

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1937.

Soll. RM 9 Aufwendungen: / Löhne und Gehälter .. 138 62638 Soziale Abgaben: gesetzliche .. 4 678,49 ͤ freiwillige 5922,97 Abschreibungen auf Anlagen

10 601 46 40 620 75 258 476 86 Besitzsteuern 328 959 60 Hypotheken- und Grund⸗ schuldenzinsen = 106 553 88 Sonstige Aufwendungen . 224 63591

I Is TI g]

Haben. Erträge: Zinsen aus Kreditgewäh⸗ rung und sonstige Ka⸗ pitalerträge Mieteinnahmen Provisionen und sonstige Einnahmen Außerordentliche Erträge. Verlust 1936/37

98 291 08 426 544 70

123 866 74

345 970 47

113 801 85 1108474 84

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Dres den⸗2I., im Dezember 1937.

Prager Straße 56.

Treu hand⸗Bereinigung Attien geselisch aft. Theermann, ppa. Bürger, Wirtschaftsprüfer.

Unser Aufsichtsrat béstéht aus den Herren: Dr. Carl Melien, Berlin; Rechts⸗ anwalt und Rotar Hans Schlipphacke, Berlin; Regierungsrat Dr. Ernst Schoen von Wildenegg, Berlin: Dr. Willy Schön⸗ heimer, New York; Hans Detlof von Winterfeldt, Berlin.

Berlin, den 27. Januar 1938.

Königstadt Attien⸗Gesellsch aft

für Grundstücke und Industrie.

Dr. Lottberg. von Richthofen. m 2

Bilanz per 3 Tezem ber 1937.

RM 237 667 1170 000 19 895 72 625 176 183

64760) Attiva. Wertpapiere.. Beteiligungen. Bankguthaben Hypotheken. Debitoren .. Treuhandkonto: Wertpapiere Hypotheken. 68 500, Patente .. 1. Beteiligungen 175 0688,11 Debitoren . 208 750, HVV 77

S84 771,23

Passiva. Aktienkapital ... Gesetzliche Reserve Kreditoren

1500 000 160 00 10000

2300

abgrenzung dienen 4071

Vortrag auf neue Rechnung Treuhandkonto: Kreditoren 1 337 110,34

1676 371 Gewinn⸗ und Verlustrechunng

per 31. Dezem ber 1837. .

Soll. RM 8) Besitzsteuern. ... 7 901 25 Sonstige Steuern ..... 724 45 Alle übrigen Aufwendungen. 8 629 24 Abschreibung auf

Wertpapiere Beteiligungen.

515, 8 17 500, 18

gesetzl. Reserve. 10000. 28015

Reingewinn 1937. 3653,38 Gewinnvortrag

aus 1936...

Haben. Vortrag vom 31. 12. 1936. Zinsen und sonstige Kapital⸗ erträge . Provisionen .. Besondere Einnahmen ...

118, 4 M138 19 341 50

NJ =

30 86511 6 51591 11 54248

.

Berlin, den 31. Dezember 1937. Attiengesellschaft für Vermõö gensverwertung.

Dr. Rau. Ulbricht.

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Bankdirektor Dr. Otto Abs⸗ hagen, Berlin, Vorsitzer, Baurat Karl Fausei, Berlin, stellv. Vorsitzer, Bau— meister Friedrich Henssler, Berlin, Direltor Kurt Hennighausen, Potsdam.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bilcher und Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗

setzlichen Vorschriften.

Berlin, den 27. Januar 1938. Karl Fehrmann, Wirtschastsprüfen.

63737 Einladung zur ordentlichen Gene⸗— ralversammlnung der Oberland Fahr⸗ radfabrik A. G. i. Abw. am 8. März 1938, 16 Uhr, vor dem Notariat Il, Säckingen a. Rh. Tage sordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und des Geschäftsberichtes per 31. 12. 1937.

2. Entlastung des Aufsichtsrates und des Abwicklers.

65222 Weinbrennerei Sch. Raetsch Aktien. gesellschaft, Grünberg i. Schles. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be—⸗ steht aus folgenden Herren: Geh. Kom⸗ merzienrat und Generalkonsul Rudolf Müller⸗Rückforth, Stettin, General⸗ direktor Joh. Bundfuß, Stettin, Rechts⸗ anwalt Dr. Lorenz Müller, Stettin, Generaldirektor Albert Fischer, Weimar, Brauereidirektor

t ; Wilhelm 3. Neuwahl des Abwicklers. Oeflingen, Baden, 5. Febr. 1938.

Joachim Müller⸗Rückforth, Der Abwickler.

63711].

Bilanz per 30. Juni 1937.

Der Vorstand.

Rottmann,

Grünberg i. Schles., Direktor Dr. Hans

Stettin.

IYlhfeld immermann Atllengeselllichast, Böhliz Chrenbern hei Leipzig, bisher: Hunseln Gebr. Zimmermann Altiengesellschast, kun n

Attiva. RM I. Anlagevermögen:

Grundstücke: Stand am 1.7. 19365 Abschreibung w Geschäfts u. Wohn gebäude: Stand am 1.7. 1936 Zu⸗ und Abgang Ah icht inne, Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand an ö, Sugennn

9 582 451 15 151 Dios =

2 *

581 948 541 40 68776 789 198 76 151 70276

Abschreibung Maschinen und masch. Anlagen: 1936 ..

Zugang

d ,

Stand am 1.7.

9 349 68 81140 D T

5 2 4 d . , 9

2 9 9 2 244 2

Abgang Abschreibung.. 4 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar: Stand am . 1936 9 2 9 8 Zugang

Abgang 2 2 8 9 9 9 9 68 Abschreibung ... Gleisanlagen: Stand am 1.7. 1936 . Zugang 106099

T sl 7Jᷓ 10690

d 2 9 9 0 0 9 9

Abschreibung .... J Brunnenanlage . 0 0 8 9 0 2 2 Modelle und Patente Kurzlebige Wirtschastsgüter: Stand

Zugang

am 1.7. 1539436 n 38 331 22 K . Abschreibung ..... 9 583 22 II. Umlaufsvermögen: 3 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Halbfertige Erzeugnissee .... . Fertige Erzeugnisse ;

196 87490 327 051 57 32 520 03

42 769 6 503 13 287 973 56

und Leistungen.—. Sonstige Forderungen... . Wechsel . ö Kassenbe stände einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben .... Andere Bankguthaben Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

III.

Passiva. Aktienkapital

Gesetzlicher Reservefonds .. .Rückstellungen ... Unterstützungsfonds Verbindlichkeiten: Obligationen (hypothekarisch sichergestellt) . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen. ... .. Sonstige Verbindlichkeiten Anzahlungen J . Verbindlichkeiten gegenüber Banken .. Nichteingelöste Obligationszinsscheine .. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .

30. Zuni 1937

1 1 1 1

79 37217 94 762 33

2 9 2 ** 322 957

1 1 8 1681 85515 202 50

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per

RM

567 300

22 525

S37 496

70 200

1232 251 84 2 678 30 2767 91114

3090 000 30 000 191 981 19 005 590

2181 99615 53 928 49

2767 91114

. Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen Zinsen

Sog sI, 0] Is 354,75

* 2 2 2 1 1

Besitzste uern . h 354 91

Sonstige Steuern . 56 7765,29

Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme derjenigen für Roh-, Hilss= und Betrse bsstoffe

Ablösung der Besserungsscheine und des bedingten Nachlasses. ...

Erträge. Gewinnvortrag 1.7. 1936 . J Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- mn. Betrie bsstoffe Mieten ... . . Außerordentliche Erträge

g. 9 9 , ,

RM R 9g38 170 76 186 994 28 12 14695

95 188 20

169 131 69 90 009

1581 631 88

265718 1438595 50 51 647 32 S8 731 88

To es 7s

Nach der in der Hauptversammlung erfolgten Neuwahl des Au

Wolfgang Leisching, Gera; Syndikus Georg Brasch, Leipzig. Böhlitz⸗-Ehrenberg, bei Leipzig, den 19. Dezember 1937.

Matthies. W. Zimmermann.

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschristen. Leipzig, den 13. Dezember 1937. GSächische Revisions⸗ und Treu handgesellschaft X.

Muth, Wirtschaftsprüfer.

fsichtsrates

setzt sich dieser zusammen aus den Herren Geheimer Rat Dr. Erich Klien, Leipzig, Vorsitzer; Direktor Johann Burlager, Borsdorf, stellv. Vorsitzer; Dire ktor Dr.Ing.

Der Vorstand der Hupfeld Gebr. Zimmermann Attiengesellschaft. Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorfiand erteilten Auf klä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

6.

ppa. Jode leit, Wirtschaftsprufer.