1938 / 31 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Feb 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 81 vom 7. Februar 1938. S. 4.

.

(ban s38]. Gesamtbilanz zum 30.

Suni 1937. ——

Attiva. Anlagevermögen: Acker: Stand am I. 7. 1936 11 311 031,76

Zugang. 100 41051

i N N XT p

Abgang. Gebäude: Wohn⸗ u. Geschäftsgeb.:

Stand am 1.7. 1936 1181070, 75

48 944,32

151 427.

Zugang.

H dib

1 646.06

Abgang . i

Abschr.. Wirtschaftsgebaude: Stand am 1.7. 1936 1180 888, 2 453, T is J- 178,70

Zugang .

Abgang .

TN d s

Abschrt. . 24 297830 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.7. 1936 ... 155 161,70 Zugang.. 45 535,28 Ds d d ũsõ

Abgang.. 27 500, V Ts v ᷓs

Abschr. 27 882.38

Totes Inventar: Stand am

1.7. 1936. 3

Zugang . . 188 514,59

T p õ pp Abschr. .. 51 366,69

Beteiligungen: Stand am 1.7. 1935 . 40 478,57 Zugang 1990

Lebendes Inventar ... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗

stoffe 617 065, 15 Halbfertige Erzeugnisse (Einwen⸗ dungen) . 1 040 671, Fertige Er⸗ zeugnisse . 2 S03 568,07 Wertpapiere Hypothekenforderungen . Forderungen: Anzahlungen 18 280,53 auf Grund v. Waren⸗ lief. und Leistungen 1 348 058,69 Wechselbestand Kassenbestand, Guthaben bei Reichsbank und Post⸗ scheckamt .. Bankguthaben Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung

Passiva. Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen ö Verbindlichkeiten: Schuld verschreibungen (Grundschuld, eingetra⸗ gen auf dem Grund⸗ besitz der Wirtschaften Quedlinburg, Halberstadt, Neundorf) 7 600 000, Hypotheken. 430 665, Anzahlungen v. Kunden Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen Sonstige Verbind⸗ lichkeiten. 3 402 288,99 Tilgungs⸗ darlehen. 291 250,02 Gegen Banken 13,76 11992 196,66 Nechnungs⸗ abgrenzung 1324, Gewinnvortrag a. 1956/56 Gewinn 1936/37 ....

8 1465,07

269 8s, 82

24 570, 7

RM 8

11 260 ol5

1203798

1'158 864

1456 314

137 148

41 478 839 959

4 461 304

189 442 30 714

1366 339 747 517

32 436 1 863 24

82 091 23 559 849

10 000 000 1000000 h53 249

1I1 993 520

2 9056 57 10173 69

66

3 3s 8 R

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936, 37.

Aufwendungen. Löhne, Gehälter, Deputate Soziale Abgaben:

k 88 900,76 reiwillige

Leistungen

u. Spenden 1090 986377

Abschreibungen auf Wancn

128 116,94

Abschreibungen,

sonstige 3 973,97 Zinsen einschl. ZS Jod,.

Schuldverschreibungs⸗

zinsen. .. 6521 222,24 Pächte und

Mieten.. 23 194,30

Steuern und Abgaben: Besitzsteuern 431 703,76 Sonstige

Steuern u. Abgaben . 141 569,74

Gonstige Aufwendungen. Gewinn aus 1936/37...

RM 2 183 884

9 55

189 887

132 090

73 273 12731737

1 897 2990 10 173

4 907 463

9

70 27 351 661 88

TV os s5

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand gegebenen Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen der Jahresabschluß, die Bücher und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Halberstadt, den 13. Januar 1938.

Wolfgang Brand, Wirtschaftsprüfer. Gebrüder Dippe A.⸗G., Quedlinburg. ;

Dr. L. Kühle. C. Esche. v. Dippe.

cas 0 O P t ,

Konstanzerstr. 63 Grundstücks⸗

Verwertungs⸗Aktiengesellschaft 63467 in Berlin.

Durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 29. Dezember 937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Abwickler ist Frau Cecilie Krystof geb. Bruna, wohnhaft Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Waitzstr. 21, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 26. Januar 1938.

Der Abwickler: C. Krystof. e / / / / /

649565. Alw. Taatz ö,, Halle (Saale).

Bilanz zum 30. Juni 1937.

C.

RM

4 5565 709 92

Erträge. Bruttogewinn aller Ab⸗ teilungen. Erträge aus Beteiligungen Sonstige Erträge....

RM 55 000 11310 24 700

Aktiva. Grundstück. .... Geschäfts⸗ u. Wohngebäude Fabrikgebäude Maschinen und maschinelle

Anlagen . Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ einrichtungen Kurzlebige Wirtschaftsgüter Bene, Wertpapiere 2 2 Grundschuld .... Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen.. Wechsel . Kassenbestand u. Postscheck⸗ gu h hen Bankguthaben. .... Rechnungsabgrenzungs⸗ posten ... Bürgschaften

6

RM

Passiva. Aktienkapital! .... Gesetzliche Rücklage .. Rückstellungen. ... Wertberichtigungen:

Delkredere ... . Verbindlichkeiten: Hypothet.. . Anzahlungen v. Kunden Aus Warenlieferungen und Leistungen. .. Sonst. Verbindlichkeiten Bankschulden. .... Rechnungsabgrenzungs⸗ ,, RM

Bürgschaften Gewinn unv Verlust: Gewinnvortrag aus 1935/36 . 1792,75 Reingewinn 1956/37.

40 797,52 42 590

324 945

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1937.

RM 96 334 7141 15 163 3 459 688 20 930

——

Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. . k Steuern 2 Uebrige Aufwendungen mit

Ausnahme der Aufwen⸗ dungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . .. Vilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1935/36. 1792,15 Reingewinn 1936/37.

40 797, 62 42 590

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.

5451 Bib undi ktiengesellschaft, Samburg. Aufforderung des Vorstandes zur außerordentlichen Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, den 26. Fe⸗ brugr 1938, ih ühr vormittags, im Büro der inn F. Laeisz, Ham⸗ burg, Trostbrücke 1. Tagesordnung: Beschlußfassung über Erhöhung des rundkapitals von RM 458 000, auf RM 700 000 durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Stammaktien im Nennbetrage von

RM 242 000, die unter Ausschluß 3

des Bezugsrechts der Aktionäre von Gläubigern der Gesellschaft gegen Verrechnung langfristiger Forde⸗ rungen zum Kurse von 110 v́H übernommen werden (Sacheinlage), und entsprechende Aenderung des § 5 der Satzung.

Es wird gesonderte Abstimmung der Stammaktionäre und der Vorzugs⸗ aktio näre stattfinden.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sanimlung und zur. Ausübung des ln nr ght sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 22. Fe⸗ bruar 1938 ihre Aktien oder die Hin⸗ terlegungsscheine der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, in Ham⸗ burg oder einer anderen deutschen Großbank bei den Notaren Dr. O. Bartels, Dr. F. J. Grasemann, Dr. S, H, Biermann Natjen, Dr. H. H. Nissen, Dr. H. Pinckernelle, Ham⸗ burg 1j, Große Bäckerstr. 13 15, hin⸗ terlegt haben und bis n , der Generalversammlung daselbst belassen.

Der Vorstand.

10. Gesellschaften m.

Julius Bard Verlag für Literatur u. Kunst GmbH., Berlin.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß

vom 4. 6. 1937 aufgelöst. Die Gläu⸗

biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗

2 9

dert, sich zu melden. Der Liquidator: Schuster.

63730 lfawerk Gauting, für landwirtschaftliche Förder⸗ anlagen, Gesellfchaft mit beschränkter Haftung, München 25 Baierbrunner Str. 17.

Die Gesellschaft hat in der General— verfammlung vom 23. Dezember 1937 beschlossen: Das Stammkapital der Gesellschaft zu RM 74 809, wird um den Betrag von RM 54 800, auf RM 20 006,‚— unter gleichzeitiger Be⸗ 66 ung der bei einem Teil Ge⸗ chäftsanteile bestehenden Vorzugsrechte herabgesetzt. Die Herabsetzung erfolgt in der Form der Rückzahlung an die Gesellschafter.

Gemäß 5 58 Ziffer 1 des G. m. b. S=⸗ en, werden hiermit die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei ihr u melden.

München, 27. Januar 1938. Alfawerk Gauting, Spezialfabrik für landwirtschaft⸗ liche Förderanlagen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dr. Georg Freiherr von Bechtolsheim, Dr.Ing. Friedrich Stein, Geschäftsführer.

63731 Münchener Metall⸗Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, München 25, Baierbrunner Str. 17. Die Gesellschaft hat in der General⸗ versfammlung vom 22. Dezember 1937 beschlossen: Das Gefellschaft zu RM 33 400. wird um den Betrag von RM 13 400, auf RM 20 060, herabgesetzt. Die Herabsetzung erfolgt in der Form der Rückzahlung an die Gesellschafter. Gemäß 5 58 Ziffer 1 des G. m. h. S- Gesetzes werden hiermit die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

München, 27. Januar 1938. Münchener Metall⸗Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Dr. Georg Freiherr von Bechtolsheim, Dr.Ing. Friedrich Stein, Geschäftsführer.

5216 Aufforderung.

Alle Forderungsherechtigten werden ersucht, ihre Ansprüche an unter eich⸗ nete Gesellschaft bis spätestens 1. Juni

1938 geltend zu machen. Nach diesem 3

ende Ansprüche können keine Berücksichti

tigung finden. Königsberg (ng, Leostraße 39. Grundstücksverwertungs⸗ Gesellschaft „Friedrichsberg“ Gefellschaft m. b. S. i. Liqu.

Termin unf. ĩ

64970.

Krupp Treibstoff wert G. m. b. H., Essen.

Bilanz zum 30. September 1937.

Aktiv a.

Ausste hende Einlagen auf das Stammkapital

Anlage vermögen: Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen Werksgeräte und Be förderungsmittel: Zugang... Abschreibungen ... Unfertige Neuanlagen...

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..

ö 77 7722

Sonstige Forderungen

Kassenbestände, Reichsbank und Postscheckguthaben

Bankguthaben Rechnungsabgrenzung ...

mäßig übernommen)

Passiva.

Stammkapital . ....

Rückstellungen d Verbindlichkeiten:

Hypothekar⸗Anleihe.. .

Verbindlichkeiten aus

VWarenbẽzůgen und Leistungen. Verbindlichkeiten aus Werksgemeinschaftsverrechnung.

RM 15 000 000

111 421,89 111 421, 89

1096421 1168247

222 860

13 783 152

490 000 346 615

30 441 899

20 000 0090 1265 382

10 000 000 2156 229 100 787

. 4 52

õ9 lo 316 017

80 Töss

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

für das 1. Geschäftsjahr vom 5.

Januar bis 232. September 1837

220 768

Erlõ sz. Gewinnvortrag aus ö Erlös nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Grunbstücksertrag ... Außerordentliche Erträge .

1792

216177 1382 1415359 220 768 13 Halle (Saale), 27. November 1937. Der Vorstand. Wilhelm Taatz. Nach dem abschließenden Ergebnis

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf

Grund der Bücher und Schriften der

Gesellschaft sowie der vom Vorstand

erteilten Aufklärungen und Nachweise

entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. ; Halle F Saale), den J. Dezember 1937. Professor Dr. Kurt Schmaltz, Wirtschaftsprüfer.

31 48

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen

insen . 1 8 8 9 9 49 teuern: Besitzsteuern ..... Sonstige Steuern und Abgaben

Sonstige Aufwendungen....

Erträge.

In „Unfertige Neuanlagen“ enthaltene Aufwendungen

Hinsen und sonstige Kapitalerträge Außerordentliche Erträge.. Verlust s

9 0

(von Fried. Krupp Atiiengeseisschaft, Gssen, vertrags⸗

mäßig übernommen)

Die Geschäfts führung:

RM RM O 108 12273 4 614 42

150 399 840 277

104 969 108 898

826 271

111 421

47977 07

78

50 22 67

1787 103 171

169 821 05

oh dog sd 4365 y

zl old z

67

826 271

Müller. Althaus.

Nach dem abs enen, 2 meiner , , . Prilfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesel

den ges chen Vorschriften.

ssen, im Januar 1938.

schaft sowie der von we g, n, e. und Nachweise entsprechen die Buchführung un

er Geschäftsführüng erteilten

ber Jahresabschluß

Schlör, Wirtschaftsprüfer.

Epeʒialfabrit

Stammtapital der l

*

ea, af Europahaus Gmb. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Du Gläubiger der Gesellschaft werden au gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 31. Januar 19388. Der Liquidator: Dr. Wallraven.

b3 084]

Die Treuhand⸗ und Revisionz gesellschaft m. b. S. Leipzig in Leipzig 6 1, Martin-Luther⸗Ring i ist aufgelöst. Die Gläubiger der Go sellschaft werden aufgefordert, sich be ihr zu melden und ihre Ansprüche bit zum 30. April 1938 geltend n machen. (

Leipzig, den 25. Januar 1938. Treuhand⸗ und Revisionsgesellscha m. b. H. Leipzig i. Abw. Der Abwickler: Dr. Gontard.

65214 Bekanntmachung.

Die Wilmersdorf Wilhelmsaue 1 Grundstücksverwertungsgesellschaft m. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger d Gesellschaft werden aufgefordert, sich be ihr zu melden.

Berlin, den 4. Februar 1938.

Wilmersdorf Wilhelmsaue 10 , nn, ,, n,

m. b. H. Der Liquidator: Hans Körding

64279 . —; Die Elektrodienst Gesellschaft mit be schränkter Haftung, Dortmund, Mär kische Str. 237, ist mit. Wirkung von 28. Januar 1938 aufgelöst worden. M Gläubiger der Gesellschaft werden hien, mit aufgefordert, sich bei derselben n melden.

Dortmund, den 5. Februgr 1935. Elektrodienst G. m. b. H. i. Liqh Ballmann.

63723) Bekanntmachung. 2. Aufforderung.

Die Maschinensabrik Kappel G. b. S., Chemnitz, Zwickauer Straße 1 ist durch Zeitablauf aufgelöst. Du unterzeichnete Fabrikdirektor Bernhm Dost in Chemnitz, ist zum Liquidator hestellt. Die Glär biger werden aufgefordert, sich bei ih u melden.

Ehemnitz, den 27. Januar 1933. Maschinen fabrik Kappel G. m. b. Der Liquidator: Bernhard Dos

II. Genossen⸗ 2 schaften.

Beamtenbank Groß⸗Hamburg

e. G. m. b. H. i. Ligu., Sam burg

In Wahrnehmung gemeins. Geschätt führung werden die Vertreter hierm einberufen zu einer ao. Vertreterwpet sammlung am 16. Februar 193 20 Uhr, ins Restaurant „Zum Patzt hofer am Hauptbahnhof“, Hamburg.

Tagesordnung: 1. Fortführung? Liquidation. 2. Auslegung und Aen rung der Wahlordnung und der 83 und 44 der Satzung. 5. Erhebung w Schadensersatzansprüchen gegen frühe Srganmitglieder. 4. Neuwahl Liquidat. u. d. Aufsichtsrats. Die Vertreter. J. A. Grützm ache

65468 Die unterzeichnete Genossenschaft nach den Beschlüssen der General sammlungen vom 2 Februar und 24 1936 aufgelöst. Forderungen sind richten an die Liquidatoren. Gemeinnützige Siedlungsgenosse schaft Behrenbostel und Umgeg in Liquidation e. G. m. b. S. Behrenbostel. Die Liquidatoren:

Rust. Mehring. Dettmer

I3. Vankausweij

66716] Konversionskasse für deutsche Auslaundsschulden Ausweis per 51. Januar 1965

gerd Aktiva. ö RM orderungen gegen die Reichs 3 2 S1 246 3 , n, Jorderüngen ö 26 7919 Anlagen..

Fro yl 3.

Passiva. Eh hre e. . Schuldverschreibungen: 4 0o Ster ing . 4 0)O 6.O9schweßz. Franken 400 Solländ. Gulden 400⸗ Schweden Rronell z oo Reichsmark.. 3 oso Schwelz. . en 3 o Holländ. Gulden 3 0/9 Franz. Franken . 300 ollar ö 3 0 Sterllng .. 3 09 can. Do ar. 1 Sonstige Verpflichtungen

iz op on

ho bz 21 69 010 47 6 1344 17 6226 39 796360 146531 3756 gh 222 61 8 627 2* 2605 127 hb zoo db ?

640 191 6

Berlin, den B. Februar 1938. Der Vorstand.

Markgrafenstraße M

Sentralhandelsregisterbeilage

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den JT. Februar

. 31 Erste Beilage)

*

preis monatl Zeitungsgebühr, abholer bei der

Grscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs

Hern ir nter e i gend aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ Anzeigenstelle O 95 aa Alle Postanstalten nehmen l Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8M 63, Wilhelmftraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Shy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

monatlich. Bestellungen an, in

G

O Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen b mm breiten Petit Zeile

l, lo QMM. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9

2

2

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

0

handelsregister.

Angaben in C. ) wird eine für die Richtigkeit seitens der ergerichte nicht übernommen.

Westf. 64973 Alsregister A Nr. 176 Schuh⸗ Sermann Hürkamp, Ahlen

ra des Kaufmanns Anton

ne ist erloschen.

Westf.), den 21. Januar 1938. Das Amtsgericht.

Westf. . bid 4] nser Handelsregister Abt. A ist m S3 eingetragen: Schuhfabrik un K. G., Sitz Ahlen i. W. nlich haftender Gesellschafter ist Rogmann, Schuhfabrikant in WB. Es ist ein Kommanditist Die Gesellschaft hat am 25. Ja⸗ 38 begonnen. . Westf., 25. Januar 1938. Das Amtsgericht.

Westt. 64975 Bz 55 Firma Peter Rogmann, abrik, Gesellschaft mit be⸗ ter Haftung in Ahlen.

esellschaft ist gemäß § 14 des über die Umwandlung von gesellschaften aufgelöst und auf mmanditgesellschaft Schuhfabrik un K. G. übergegangen. Die ßer der Gesellschaft können sich sechs Monaten nach Bekannt⸗ g dieser Eintragung bei Gericht Sicherheitsleistung melden, so⸗ e Befriedigung nicht erlangen

i. Westf., den 25. Januar 1938. Das Amtsgericht. .

ben, Saale. 64976 unser Handelsregister B Nr. 4 e bei der Firma W. C. Ernst“! s G. m. b. H. in Beesenlaub⸗ eingetragen, daß die G. m. b. H. E Kommanditgesellschaft umge⸗ ist. Diese ist im Handels⸗ A Nr. 63 eingetragen und W. C. Ernst's Erben, Kom⸗ zgesellschaft in Beesenlaub— Persönlich haftende Gesell⸗ Julius Ernst in Beesenlaub⸗ und Walter Ernst in Mukrena. jesen ist jeder allein zur Ver⸗ der Gesellschaft und zur Ge⸗ ihrung befugt. In der Gesell⸗ nd zwei Kommanditisten. ben a. S., 13. Januar 1938. Amtsgericht.

en. 64977 nser Handelsregister A ist am muar 1938 bei der Firma rtmann in Rhoden, Nr. 12 des 5, folgendes eingetragen worden: irma ist erloschen. Amtsgericht Arolsen. Kreuznach. 6978] SHSandelsregister ericht, Abt. 9, Bad Kreuznach. teuznach, den 29. Januar 1938. Veränderung: A 532 Adam Kühmichel in renznach (Versand von Textil⸗ und damit verwandte Geschäfte, straße 69). aufmann Fritz Stumm ist in der von dem Kaufmann Adam bel allein betriebene Geschäft als ch haftender Gesellschafter ein- Ne offene Handelsgesellschaft 1. Januar 1938 begonnen.

Nauheim. 164979 Sandelsregister

utsgericht Bad Nauheim.

Fauheim, den 1. Februar 1938.

Veränderung:

Schuhgeschäft Haus Funke,

auheim.

e Handelsgesellschaft seit dem

lar 1938. Frau Laura Funke,

ac. ist als persönlich haftende

Fafterin aufgenommen. Sie ist

far Vertretung der Gesellschaft

Salzuflen. 6 1980 Neueintragung. , , Teng ser inde Eiwerbsgeschaft in Damen ö ctleidern sowie verwandten

der. Kaufmann

n Herford.

S*Wöuflen, den W. Januar 1988. Das Amtsgericht. II.

Sermann

Rad Schwalbach. 64981 Handelsregister Amtsgericht Bad Schwalbach. Bad Schwalbach, den 28. Januar 1938. Veränderungen:

B 22 Zurba⸗Faser, Dr. Zahn u. Litzkuhn, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Bad Schwalbach.

Die Firma ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 17. Dez. 1937 geändert in: Zurba⸗Faser Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz; Bad Schwalbach.

Der Gerichtsassessor Gustav Bothe in Wiesbaden ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Der bisherige Geschäftsführer Dr. Wilhelm Zahn ist ausgeschieden. Die Geschäftsführer Litzkuhn und Bothe vertreten die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich.

Bad Schwalbach, den 30. Januar 1938. Veränderungen:

B 13 Passavantwerke G. m. b. S. Michelbacher⸗ Hütte, Michelbach (Nassau):

Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. Dezember 1937 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens einschließlich der Schulden unter Zugrundelegung der Bilanz vom 1. Nov. 1937 und Aus—⸗ schluß der Liquidation in die Komman⸗ ditgesellschaft „Passavant⸗Werke“ in Michelbach (Handelsregister Abt. A Vr. 120 umgewandelt worden. Die Firma der G. m. b. H. ist dadurch er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der G. m. b. H., die sich binnen sechs Mo⸗ naten nach der Bekanntmachung dieser Eintragung melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Bad Schwalbach, den 30. Januar 1938. Neueintragung:

A 120 Passavant⸗Werke Michel⸗ b (Nassau) Kommanditgesell⸗ schaft. .

Persönlich haftende Gesellschafter sind der Fabrikant Wilhelm Passavant und der Fabrikant Peter Schramm, beide in Michelbach. Es ist eine Kommandi⸗ tistin vorhanden. Die Gesellschaft hat am 31. Januar 1938 begonnen. Dem Kaufmann August Pulch in Michelbach ist Einzelprokura erteilt. Ferner ist dem Oberingenieur Paul Effelberger in Michelbach, dem Buchhalter Adolf Rücker in Michelbach und dem Kauf— mann Willi Rücker in Hausen ü. Aar Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß je zwei von ihnen berechtigt sind, für die Firma rechtsverbindlich zu zeichnen.

Bad Schwalbach, den 2. Februar 1938. Veränderungen:

A M2 Adolf Schneider, Michel⸗ bach.

Die Firma ist geändert in: Adolf Schneider, Inhaber Karl Wiegand, Michelbach (Nassau). Inhaber ist der Kaufmann Karl Wiegand in Michelbach. Die Prokura des Ludwig Egert ist erloschen.

Bad Sülze, Meclelb. 64982

Handelsregistereintrag vom 1. Fe⸗ bruar 1938 zur Firma Voß ( Nagel in Marlow (Meckl.):

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Der bisherige Gesellschafter Kauf— mann Friedrich Nagel ist alleiniger Inhaber der Firma.

Amtsgericht Bad Sülze (Meckl..

KEelgard, Persante. 64983

Unter Nr. 401 des Handelsregisters Abt. A ist die Firma Hertha Kriefall, Belgard (Pers.), und als Inhaberin Frau Hertha Kriefall geb. Kalk in Bel⸗ gard (Pers.) eingetragen worden.

Belgard (Pers), 24. Januar 1938.

Amtsgericht.

Berlin. 649841 Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 29. Januar 1938. Neueintra gungen:

A 91252 Harrn Ehrlich Wer zeug⸗ maschinen⸗ u. Eisen handel, Verlin (Verkauf von Maschinen, C 2, Sieber⸗ straße 18). .

Inhaber: Kaufmann Harry Ehrlich, Berlin.

AoI 233 Ftugbufe, Zuhaber Hertha Bufe, Berlin (Handel mit Bauplänen und Werkstoffen für Modellbau, W 35, Potsdamer Str. 57). t

Inhaber: Hertha Bufe geb. Siemens, Kauffrau, Berlin.

A 91264 Karl Altendorff, Berlin (Fuhrgeschäft, N 20, Hochstr. 16).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 24. November 1937. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Fritz Alten⸗ dorff, Berlin, Kaufmann Karl Altendorff, Berlin. Es handelt sich um die Weiter⸗ führung des früher von dem Vater der beiden Gesellschafter, dem am 8. April 1920 verstorbenen Karl Altendorff, unter der übernommenen, bisher nicht einge⸗ tragenen Firma betriebenen Fuhr⸗ und

Abbruchunternehmens, nunmehr in Form

der gegründeten Gesellschaft.

A gi2565 Oscar Krüger, Berlin (Handel mit Brennstoffen, Berlin⸗Schöne⸗ berg, Wexstr. 53).

Inhaber: Kaufmann Oscar Krüger, Berlin⸗Schöneberg. Das Unternehmen ist entstanden durch Umwandlung der Krüger e Cie. Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (564 H.⸗R. B 37 24).

Veränderungen:

A 91 256 Korrekt⸗Kleidung Alfred Salomon.

Inhaber jetzt: Kaufmann Hubert Croo⸗ nenbroek, Berlin. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt:

Korrekt⸗Kleidung Hubert Croo⸗ nenbroek (Herrenbekleidung, SW 19, Gertraudtenstr. 10/12).

A 91257 Richard Sesgars (Groß⸗ handel mit Baubeschlägen, sw 61, Oben⸗ trautstraße 35).

Inhaber jetzt: Fritz Kiekert, Fabrik⸗ besitzer, Heiligenhaus (Bezirk Düsseldorf). Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Fritz Kiekert ausgeschlossen.

A gI 2568 Farben⸗Hirte Herbert Hirte u. Co. N 58, Danziger Str. 11).

Emilie Fischer geb. Herter ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

A 912659 Carl Evers (Selterwasser⸗ fabrik, Berlin⸗Spandau, Seeburger Str. Nr. 14).

Inhaber jetzt: Martha Evers geb. An⸗ dres, verwitw. Kauffrau, Berlin.

Abl 260 Elsner und Elsner⸗Verlag (8 42, Oranienstr. 140/142).

Dem Paul⸗Heinrich Lange, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem der Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Gesamtprokura des Erich Robert Alisch ist erloschen.

A 9I261 Karl Krause (Maschinen⸗ großhandel, S' 19, Seydelstr. 1I 12).

Weiterer Gesamtprokurist ist Günther Keil, Berlin. Fortan ist jeder Gesamt⸗ prokurist gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Gesamtprokura des Franz Karst ist erloschen.

A 91262 Dampsschiffsreederei Langwaldt & Schmolte (6 2, An der Stralauer Brücke 8).

Der persönlich haftende Gesellschafter Schiffseigner Bruno Langwaldt, Berlin, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind der Reedereibesitzer Carl Schmolke jun., Berlin, und der Reederei⸗ besitzer Güstav Schmolke, Berlin, in die Gesellschaft je als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur allein der Gesell⸗ schafter Carl Schmolke ermächtigt.

A 87 861 M. Hellwig (Chemisch⸗ pharmazeutische Präparate, sw 19, Dres—⸗ dener Str. 50/61).

Die Gesanitprokura des Kurt Hellwig ist erloschen.

Erloschen:

A 45 018 Albert Arndt.

Die Firma ist erloschen. wegen eingetragen.

A 7712 G. A. Bertelsmann.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 52941 Zudwig Henschel,

A S402 Julius Engelmann.

Die Firma ist erloschen.

A 89 992 S. Krotoschin.

Die Gesellschaft ist gelöscht.

Von Amts

Berlin. 64985] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 29. Januar 1938. Neueintragungen:

A 90930 Porzellan⸗Versand⸗Ba⸗ varia G. Otto Kühl, Berlin (Tempel⸗ hof, Manfred ⸗von⸗Rich ihosen⸗Str. 7),

Inhaber: Kaufmann E. Otto Kühl, Berlin. .

A 91263 Verlag Die Rabenpresse Dr. Ernst Wintler, Berlin (W 36, Flottwellstr. 4.

Inhaber: Dr. Ernst Winkler, Verlags⸗ buchhändler, Berlin.

A 9I 264 Otto Stolze, Berlin (ston-

fitürengeschäft, straße 168).

Inhaber: Berlin.

A 91269 Dr. Hermann Rohrbeck Nachf., Berlin (Herstellung und. Ver⸗ trieb von bakteriologischen, chemischen, hygienischen und anderen Apparaten, NW 7, Albrechtstraße 15).

Inhaber: Chemiker Dr. Martin Paucke, Berlin. Das Geschäft ist durch Umwand⸗ lung der Dr. Hermann Rohrbeck Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ent⸗ standen (564. H.⸗R. B 12695).

A 91270 Wachbereitschaft Groß⸗ Berlin und ehemalige Wachabtei⸗ lung der Wirtschafts⸗Genossen⸗ schaft Berliner Grund besitzer Ber⸗ einigte Betriebe Inh. Dorow Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin (C0 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 55).

Kommanditgesellschaft seit 18. Januar 1938. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Wilhehm Dorow, Ber⸗ lin. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Die Gesellschaft ist durch Umwandlung der Wachbereitschaft Groß⸗Berlin und ehemalige Wachabteilung der Wirtschafts⸗ Genossenschaft Berliner Grundbesitzer Ver⸗ einigte Betriebe Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin, entstanden (564. S. -R. B 19 509).

Veränderungen:

A 87 027 C. F. Rochlitz (Herstellung von Turmuhren 8 42, Wassertorstraße 42).

Der Großuhrmacher Gustav Wolf ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Großuhrmacher Robert Wolf, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

A 87 206 Heinrich Schultze Nachf. (Papierhandlung und Bürobedarf, W s, Behrenstr. 28).

Die Prokura des Carl Hunger ist er⸗ loschen.

A 87319 Bernhard Wilden hein (Lebensmittelgeschäft, C 25, Dircksen⸗ straße 31).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1938. Der Kaufmann Bernhard Wildenhein, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Prokura des Bernhard Wilden⸗ hein ist erloschen.

A Sh 745 J. & P. Wißinger (80 36, Köpenicker Straße 6a u. 7).

Die Prokura des Franz Gauditz ist er⸗ loschen.

A 91266 Adolph Tischer (3immer⸗ Einrichtungen, Friedenau, Taunusstr. 24).

Inhaber jetzt: Erich Tischer, Innen⸗ architekt, Berlin.

A 91266 Franz Lübke, Lebens⸗ mittel Großhandlung (C0 25, Zentral⸗ markthalle 1, Reihe 4, Stand 162 bis 164).

Inhaberin jetzt: verehelichte Marie Kienast geb. Lübke, Berlin.

A 91267 Werner Renziehausen Flachglas, Moderne Reklanie, La⸗ denbau (NW S7, Turmstraße 73).

Inhaber jetzt: Hans Goecke, Kaufmann, Krefeld. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hans Goecke ausgeschlossen.

A 9iz268 unisorm⸗ und Leder⸗ bekleidung Otto Günther (CO 56, Dragonerstraße 24/26).

Inhaber: Walter Koslowfki, Zuschnei⸗ der, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschästs begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Walter Koslowsti ausge⸗

schlossen. Erloschen: A 16838 F. Larsen. A 19 337 Richard Wolff und A 24561 Paul Leib. Die Firma ist erloschen.

Berlin. Amtsgericht Berlin.

Abt. 563. Berlin, 29. Januar 1938.

Veränderungen:

A 51 833 Compania Teeniea Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung (Maschinen, technische Bedarfsartikel, Wo, Hermann⸗Göring⸗Straße 6).

Durch Beschluß vom 15. Dezember 1937524. Januar i9ss ist die Gesellschaft aufgelöst. Abwickler ist der, Kaufmann Herbert Sanden, Berlin.

Erloschen:

B 41763 Herd⸗Handels⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 35, Woyrschstraße 163.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗

Neukölln, Hermann⸗

Kaufmann Otto Stolze,

64986

dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Hans Laski, Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.

B 46 459 August Heim bucher, Ho lz⸗ handlung und Holzbearbeitung, Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung (Berlin-Köpenick, Mahlsdorfer Straße 85).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den Hauptgesellschafter, Frau Hedwig Heimbucher, geborene Kreuch, in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gefell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Besriedi-⸗ gung verlangen können, binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicher- heitsleistung zu verlangen.

B 46913 Fanal⸗FßZipim⸗Produttion Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung (M 15, Kurfürstendamm Nr. 228).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Te⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge— sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesell⸗ schaft mit der Firma Fanal Film Gesell= schaft Erich Waschneck . Hermann Grund und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Ten Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen fönnen, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt- machung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Ferner wird beabsichtigt, folgende ver⸗ mögenslose Gesellschaften von Amts wegen zu löschen:

B 27050 R. Abraham Gmb.

B 49488 Aretz Faserstossplatten Gm bh.

B 49 058 Büromaschinen⸗Finan⸗ zierungsgesellschaft im bh.

B 15514 Berlinische Hoch⸗ und Tief bau⸗Gesellschaft mbH.

B 46 245 „Häute und Leder Tages⸗ zeitung“ GmbH.

B 34365 Kurt Ehrlich & Co. Gmbh. Bertkaufsstelle Danzig⸗Bol⸗ nische Holzexporteure und Säge⸗ werte.

B 49 30 Glaser⸗Martus⸗Modelle Gm bh.

B 38 247 Gornit gesellschaft mbH.

B 45911 „Biopharma“ Handels⸗ gesellschaft für biologisch⸗pharma⸗ zeutische Erzeugnisse mbh.

B I7 326 Grunb siücks verwertung s⸗ Gesellschaft Parĩiserstraße 19 6mhbH.

B 36911 Beschaffungskontor für Holz GmbH.

B 19193 Carola Grund stücsver⸗ waltungsgesellschaft mb.

B 45 157 „Sepa“ Berliner Par⸗ zellierungs⸗Gesellschaft möch,

B 49 029 Buchvruckerei Arthur Lehmann Gmb.

B 20980 „Fortuna“ rungsgesellschaft mbH.

B 49 226 „Esta“ Haushaltmaschi⸗ nen Gmbch.

Wer an der Unterlassung der Löschung ein berechtigtes Interesse hat, kann binnen eines Monats seit dem Erscheinen dieses Blattes Widerspruch erheben.

Bau betrieb s⸗

Finanzie⸗

Berlin. 64987 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 31. Januar 1938. Veränderungen:

B 50 938 Gesellschaft für ele ttrische Unternehmungen Ludw. 2zoewe u. Co. Attiengesellschaft (W 7, Dorotheenstraße 36).

Die Prokuren für Erich Frensdorff und Curt Pototzky sind erloschen.

B 56 512 Sulius M. Vier Attien⸗ gesellschaft (Vermittlung von Vermie⸗ tungen, Beteiligungen, Finanzierungen u. Gründungen, Wes, Leipziger Str. 31/32).

Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 26. November 1937 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag, insbesondere in Anpassung an das Gesetz über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien vom 30. Januar 1937, geändert und völlig neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Fortführung des bisher unter der Firma Julius M. Vier G. m. b. H. be⸗

triebenen Vermittlungsgeschästes, insbe-