Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 31 vom 7. Februar 1938. S. 2.
ö
sondere die Vermittlung von Vermie⸗ Beteiligungen, Finanzierungen
tungen, und Gründungen sowie den Abschluß und die Durchführung aller sonstigen Geschäfte,
die der Erreichung der oben genannten Zwecke dienlich sind, sowie die Finanzie⸗ dem Unternehmen nahestehender Gesellschaften und Gewährung von Zwi⸗
rung
schenkrediten gegenüber dritten Personen,
in Verbindung mit Grundstücksvermitt⸗
lungsgeschäften. — Der Vorstand besteht
aus einem oder mehreren Direktoren. Be⸗ steht der Vorstand aus mehreren Direk⸗
toren, so gilt folgendes: a) diejenigen Vor⸗ standsmitglieder, die bei Gründung der Gesellschaft bestellt sind oder die vor ihrer Bestellung mindestens 5 Jahre als Proku⸗ risten im Handelsregister eingetragen waren, vertreten allein, b) andere Vor⸗ standsmitglieder vertreten nur zu je zwei gemeinschaftlich oder gemeinschaftlich mit einem der Vorstandsmitglieder gemäß Ziffer a). Ludwig Bier, Berlin, ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Berlin. Amtsgericht Berlin.
Abt. 562. Berlin, 31. Januar 1938.
Veränderungen:
B 51 848 Hartwig Kantorowi ez — C. A. F. Kahlbaum Aktien gesell⸗ schaft (Herstellung und Vertrieb von Spirituosen, Likören, Fruchtsäften, Ber⸗ lin⸗Charlottenburg, Spandauer Chaussee Nr. S0 / 6).
Dem Kaufmann Friedrich Freter in Berlin⸗Schöneberg ist Prokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitglied.
B 44 300 Hartstoff⸗Metall⸗Akbtien⸗ gesellschaft (Hametag) (Berlin⸗Köpe⸗ nick, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 39/42).
Die Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 00 000 RM.
õaos9]
64988
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 31. Januar 1938. Erloschen:
B 3639 Willfried Deyhle Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (8 42, Ritterstr. 11I).
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 9l4) gelöscht.
B 25 332 Grundstücksverwaltungs⸗ gesellschaft Hindersinstraße 12 Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hastung (SW 19, Kommandantenstr. 78).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den Hauptgesellschafter, die Hugo Stinnes Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Mülheim a. d. Ruhr, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ ellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ riedigung verlangen können, binnen echs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 37 018 Franz Borowiez Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Metallgegenstände, 80 36, Waldemar⸗ straße 27).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Walter Hahnefeld, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.
B 39079 Berliner Pumpenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung vorm. Max Brandenburg (Bln. ⸗Reinickendorf⸗Ost, Sommer⸗ straße 15/25).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell⸗ schaft mit der Firma Berliner Pumpen⸗ fabrik vorm. Max Brandenburg Kom⸗ manditgesellschaft beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 43885 Bahnhofswirtschaften Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Bln. ⸗Tempelhof, Berliner Str. 40h) Durch Gesellschafterbeschluß vom
24. November 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertra⸗ gung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesell⸗ schafterin, die Gastwirtin Elisabeth Ko⸗ ropp, geb. Rudolph in Berlin⸗Tempelhof, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ , . verlangen können, binnen sechs
onaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B45 466 Gerike, Bahr & Co. Ge⸗ selischaft mit beschräntter Haftung (Zuckerhandel, W 8, Jägerstraße 1).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom
dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Walter Pikuritz, Berlin, beschlossen worden. loschen. Als nicht eingetragen wird noch
friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlangen. Die gleiche Eintragung wird bei den Ge⸗ richten der Zweigniederlassungen in Köln, Hamburg, Breslau, Magdeburg, Königs⸗ berg i. Pr. und Stettin erfolgen. B 45 605 Gustav Alexander Bau⸗ geschäft Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Berlin⸗Reinickendorf, Markstraße 3). Durch Gesellschafterversammlung vom 28. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels⸗ gesellschaft mit der Firma Gustav Alexan⸗ der Baugeschäft und dem Sitz in Berlin⸗ Reinickendorf beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu beanspruchen. B 46662 Ahders & Basch Gesell⸗ schat mit beschränkter Haftung (Damenkleidung, W s, Krausenstr. 17/18). Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Hans Lang in Berlin⸗ Nikolassee, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
Berlin.
Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 31. Januar 1938. Neueintragungen:
B 5l S46 Waren⸗Berkehrs und Pro⸗ dukten⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung „Warprod“, Berlin
(NW 7, Unter den Linden 40). Gegenstand des Unternehmens: Die Einfuhr und Ausfuhr sowie der Handel mit Waren aller Art. Stammkapital: 20 000, — RM. Geschäftsführer: Paul Brandt, Bussum (Holland). Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 3. Dezember 1937 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch jeden Ge⸗ schäftsführer allein vertreten. Paul Brandt, Bussum (Holland), ist zum allei⸗ nigen Geschäftsführer bestellt. Die Ge⸗ sellschaft dauert bis zum 1. Januar 1947. Kündigt keiner der Gesellschafter 6 Monate vor Ablauf, so gilt die Gesellschaft jeweils auf drei Jahre verlängert. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Veränderungen: Böl 844 Textilfabritkation Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (SW 1g, Krausenstr. 46 49). Die Prokuren des Paul Dyckerhoff und Martin Carl Kehl sind erloschen. Bö5l 845 Metalloxyd Gesellschaft mit beschränkter Haftung (8 42, Wassertorstr. 9). Durch Beschluß vom 15. Dezember 1937 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Stammkapitals geändert. Das Stamm⸗ kapital ist um 40 000, — RM auf 90 000, — RM erhöht. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amts⸗ gericht in Köln erfolgen. Der Firma der Zweigniederlassung ist der Zusatz beige⸗ fügt „Zweigniederlassung Köln“. B 51 s47 Studiengesellschaft für elektrische Beleuchtung mit be⸗ schränkter Haftung (O 17, Ehrenberg⸗ straße 11—14). Chemiker Dr. Fritz Koref, Berlin, ist nicht mehr Geschäftsführer. B 5l S564 Kohlen⸗ und Koks⸗Gesell⸗ schaft Berlin mit beschränkter Haf⸗ tung (8W 11, Dessauer Str. 27). Die Zweigniederlassung in Berlin⸗ Wilmersdorf ist aufgehoben. B5l s5õ8 „Deutsches Liebeswerk“ Gesellschaft für innere Mission (Evangelisation und Wohlfahrts⸗ pflege) Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (N 65, Schönwalder Str. 9). Durch Beschluß vom 25. Oktober 1935 ist die Satzung hinsichtlich der Firma und Bekanntmachungen geändert. Weiterer stellvertretender Geschäftsführer ist Pfarrer Karl Jakubski, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Liebeswerk, Gesellschaft für Evangelisation und Wohlfahrts⸗ pflege, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Bekanntmachungen er⸗ folgen im Reichsanzeiger oder Berliner
Lokalanzeiger. 3 en:
B22 371 Märkische Bekleidungs⸗ und Wäscheherstellung Gesellschaft mit beschränkter Haftung SW 68, Alte Jakobstr. 20 — 22).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Lommanditgesellschaft
·6rg9o]
Die Firma ist er⸗
veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗
stein Kommanditgesellschaft beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheit zu verlangen.
B 37 024 Pacotira Papierhandels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (M S, Taubenstr. 42/43).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. De⸗
sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, die Zellstofffabrik Waldhof in Mannheim, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 49 307 89 Jahre in Wort, Bild, Witz Lesezirkel Gesellschaft mit beschränkter Haftung (8 42, Alexan⸗ drinenstr. gõ / gö).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Hans Oster in Berlin⸗Halensee, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.
B 49 870 Bertriebsgesellschaft che⸗ misch⸗pharmazeutischer und kos⸗ metischer Präparate mit beschränk⸗ ter Haftung (Charlottenburg, Schiller⸗ straße 24).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Otto Cramer, Charlottenburg, Schillerstr. 24, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.
B 45 465 Kameruner Betriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1937 ((R.⸗G.⸗Bl. 1, gi) gelöscht.
B48 268 Revisions⸗ & Steuer⸗ beratung s⸗Gesellschaft Dr. Hoch⸗ heim und Clausen Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Firma ist erloschen.
Berlinchen. 64991 Amtsgericht Berlinchen, 28. 1. 1938. H.⸗R. A 167: Friedrich Stöffel ge⸗ ändert in Friedrich Stöffel Inh. Hermann Stöffel, Berlinchen.
Rernkastel- Lues. 64992 Der Inhaber der im hiesigen Han⸗ delsregister A 57 eingetragenen Firma E. Kaufmann, nämlich der Wein- händler Emanuel Kaufmann aus Zel⸗ tingen, ist im Jahre 1910 gestorben. Die Firma besteht nicht mehr, so daß deren Löschung von Amts wegen beab⸗ sichtigt ist.
Den Erben wird anheimgestellt, bin⸗ nen drei Monaten seit der Bekannt⸗ machung gegen diese Absicht Wider⸗ spyuch zu erheben.
Bernkastel⸗Kues, 27. Januar 1938.
Das Amtsgericht.
64993
KRischofswerda, Sachsen.
Amtsgericht Bischofswerda, den 1. Februar 1938.
Veränderungen:
A 145 . Buschbeck C Heben⸗
streit, Bischofswerda.
Prokura des Dr. Werner Zinck in
Bischofswerda ist erloschen.
Bochum. 64577] Handelsregister
Amtsgericht Sochum.
Neueintragungen:
Am 4. Januar 1938. H.⸗R. A 27165 Fröhling und Co., gen re nn und Sägewerk, Bo⸗ um (Klosterstraße). Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Umwandlung der Holzhandlung Fröhling G. m. b. H., Bochum, errichtet und ist am 4. Januar 1938 entstanden. Persönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann Emil Schrammer, Bochum. Dem Kaufmann Hugo Mönnikes in Bochum ist Prokura erteilt. Ein Kom⸗ manditist ist vorhanden.
Am 11. Januar 1938. S. R. A 2752 Heinrich Velten, Eisen⸗ großhandlung, Bochum (Herner Straße 133 1). Inhaber: Kaufmann Heinrich Velten,
Bochum.
Am 13. Januar 19338. H.R. A 2762 Siegbert Bollmann, Bochum (Fabrikationsgeschäft von Da⸗ menschürzen und „litteln, Alsenstr. 47).
5H. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗
mit der Firma Märkische Bekleidungs⸗ und Wäscheherstellung H. Scharffen⸗
zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗
Am 17. Januar 1938.
S.-R. A 2829 Trgpezdraht⸗Sieb . G., Hud u. Co. in Bochum (Bülow⸗ straße 16). Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Umwandlung der Trapezdraht⸗Sieb G. m. b. H. in Bochum errichtet und hat am 1. Dezember 19357 begonnen. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist Diplom- ingenieur Carl Huck, Bochum. Dem In⸗ genieur Georg Huck, Bochum, ist Prokura erteilt. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
Veränderungen: Am 3. Januar 1938.
S.⸗R. A 2530 E. Lum beck, Ausliefe⸗ rungsstelle Westfalen des Zentral⸗ verlages der N. S. D. A. P. und des amtl. Organs der D. A. F. „Arbeiter⸗ tum / Großvertrieb natio nalsoziali⸗ stischer Bücher und Zeitschriften, Bochum.
Die Firma lautet jetzt: E. Lumbeck, Buch⸗ und Zeitschriften⸗Handlung, Auslieferung sstelle Westfalen des Zentralverlages der N. S. D. A. P. für Zeitungen und Zeitschriften. Die Prokura des August Stein ist erloschen.
H.⸗R. A 2635 Wilhelm Limpinsel, Bochum (Möbelgeschäft, Gußstahlstr. j0). Kaufmann Johann Limpinsel, Bochum, ist in das Handelsgeschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1938. Die Prokura des Kaufmanns Jo⸗ hann Limpinsel ist erloschen.
Am 10. Januar 1938.
H.R. A 1848 Otto Niederwemmer, Bochum (Mühlenstr. 42).
Das Handelsgeschäft ist im Erbgang übergegangen auf 1. die Witwe Otto Niederwemmer, Berta geborene Vogel, zu 1, 2. die minderjährige Erika Nieder⸗ wemmer zu M, beide in Bochum, zu 2 ver⸗ treten durch ihre Mutter, die Mitinhaberin zu , als gesetzliche Vertreterin, in ungeteil⸗ ter Erbengemeinschaft, die es unter der Firma Otto Niederwemmer, Tabak⸗ waren⸗ und Spirituosen⸗Großhand⸗ lung, fortführen.
Am 13. Januar 1938. S. -R. A 2603 Bochumer Eisenhütte Heintzmann u. Co., Bochuni. Kommanditgesellschaft seit dem 1. Sep⸗ tember 1937. Es ist ein Kommanditist vor⸗ .
-R. A 2078 Sport⸗ und Schuh⸗ haus Ewald Schubeis, Bochum (Große Beckstr. 3).
Das Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ mann Ewald Schubeis, Bochum, überge⸗ gangen, der es unter der bisherigen Firma weiterführt.
Am 14. Januar 1938. SH.⸗R. A 1319 Edmund Wilms, Bo⸗ um (Konstruktion und Vertrieb von ergwerksmaschinen, Wittener Str. 24). Die Prokura des Buchhalters Anton Birwer ist erloschen. Am 17. Januar 1938. S. -R. A 649 Schröder u. Baum in Vochum. Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar i937 begonnen. Die Hauptniederlassung Bochum ist jetzt Zweig⸗ niederlassung der Kommanditgesellschaft unter der Firma „Schröder und Baum“ in Essen und führt die Firma „Schröder und Baum, Zweigniederlassung Bochum“. Die Gesamtprokura des Dr. Ernst August Schröder und des Kaufmanns Walter Schröder ist erloschen. Dem Kaufmann Dr. Ernst August Schröder in Essen ist Einzelprokura erteilt. Den Kaufleuten Karl Ankenbrand und Adolf Gaesche, beide in Bochum, ist mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Bochum Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß jeder von ihnen befugt ist, gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen der Zweig⸗ niederlassung Bochum diese Zweignieder⸗ lassung zu vertreten. Es ist ein Kom⸗ manditist vorhanden. Am 19. Januar 1938. H.R. A 1625 Bernhard Tinkloh, Bochum (Manufakturwaren und Beklei⸗ dung, Clemensstr. . Die der Ehefrau Kaufmann Bernhard Tinkloh, Sibilla geb. Bosch, in Bochum er⸗ teilte Prokura ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Edmund Tinkloh in Bochum ist Prokura erteilt. Am 26. Januar 1938. H. ⸗R. A 2433 Hubert Schulte, Appa⸗ rate⸗ und Rohrleitungsban, in Bo⸗ chum⸗Linden (Hattinger Straße 804). Das Handelsgeschäft ist im Erbgang übergegangen auf j. die Witwe Hubert Schulte, Katharina geb. Kersting, in Bochum⸗-Linden zu 1,½, 2. die Ehefrau Kaufmann Kurt Adler, Elisabeth Charlotte geborene Schulte, in Gelsenkirchen zu z, in ungeteilter Erbengemeinschaft, die es unter der bisherigen Firma fortführen. Erloschen: Am 5. Januar 1938. . A 345 Max Gabali, Bochum. ie Firma ist erloschen. Am 15. Januar 1938. S.⸗R. A 2641 Stto Happel vorm. Gesellsch at für Entstanbungsanla⸗ gen m. b. H., Bochnm. Die Firma ist erloschen. Veränderungen: Am 19. Januar 1938. H.R. B 231 Benzol⸗Berband Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum. Dem Max Ludewig, Dortmund, ist unter Beschränkung auf die Zweignieder⸗ lassung in Dortmund derart Prokura er⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Ge⸗
tretung der Gesellschaft befugt gleiche Eintragung wird für niederlassung in Dortmund ersp der Firma „Benzol⸗Verband g Niederlassung Dortmund“.
Am 22. Januar 193 -R. B 3656 Fr. Müller * ellschaft für Hoch⸗ * isenbetonbau, Bochum. Johannes Lange und Emil als Vorstandsmitglieder ausges ihrer Stelle sind Josef Hofsm ö , , Rudol beide in
thal in Bochum ist Prokura en Prokuren des Josef Hoffmann ingenieurs Ernst Kaiser sind en
Am 24. Januar 1938.
H.R. B 786 Stein bruch⸗ un leibetriebe Gesellschaft n schränkter Haftung, Bochun
Durch Gesellschafterbeschluß vn zember 1937 ist 5 8 (KMeschi des Gesellschaftsvertrages geänh⸗ Lumbeck ist als Geschäftsführer g an seiner Stelle ist Kaufmann g rich, Bochum, zum Geschäftsfühnn
H.-R. B T4 ,„Derop“ Deu trie bs⸗Gesellschaft für 9 Del⸗ Produkte Aktien gesell Bochum, früher in Berlin.
Dem Kaufmann Joseph n Bochum ist Prokura unter Beß auf den Betrieb der Hauptnien Bochum mit der Maßgabe ertel befugt ist, die Gesellschaft in Gen mit einem Vorstandsmitglied zun
Am 27. Januar 193z,
H.-R. B 768 Hochfrequen st ahl , mit best Haftung, Bochum (Wörthstit
Dr.⸗Ing. Hans Hougardy, W als stellvertretender Geschäftzsst berufen. Direktor Max Bruß, i zum ordentlichen Geschäfts führe
Am 29. Januar 1938,
H.⸗R. B 270 Bochumer An verlag Gesellschaft mit besc Haftung in Bochum (Nih 12 —14).
Durch Gesellschafterbeschluß: 22. Januar 1938 ist die Firma kischer Adreßbuchverlag schaft mit beschränkter h geändert. Ww. Zeitungsverlen Schürmann, Clementine geb. Le Bochum, ist zum Geschäftsführn
Erloschen: Am 4. Januar 1938.
H.⸗R. B 682 Holzhan dlun ling Gesellschaft mit besc Haftung in Bochum (Klosten Durch Gesellschafterbeschluß vn zember 1937 ist auf Grund de vom 5. Juli 1934 die Gesellsch wandelt unter Errichtung einer ditgesellschaft unter der Firma ling und Co., Holzhan dlm Sägewerk“ mit dem Sitz in Die Gesellschaft ist damit auh Firma erloschen. Nicht eingetrn veröffentlicht wird: Gläubigen sellschaft, die sich binnen sechs nach der Bekanntmachung diese gung in das Handelsregister Zwecke melden, ist Sicherheit soweit sie nicht Befriedigung
können. Am 11. Januar 1938.
H.⸗R. B 777 Heinz Velten ling, Eisenhandelsgesellsch beschränkter Haftung, Boch Durch Gesellschafterbeschluß vo zember 1937 ist auf Grund det vom 5. Juli 1934 das Vermögen sellschaft auf den alleinigen Gesl Kaufmann Heinrich Velten, Vo Inhaber der neuen Firma Velten, Eisengroßhand lun tragen. Die Gesellschaft ist dan löst, die Firma erloschen. Ni tragen, aber veröffentlicht win bigern der Gesellschaft, die st sechs Monaten nach Be kann dieser Eintragung zu diesem gu den, ist Sicherheit zu leisten, sowen Befriedigung verlangen können.
Am 17. Januar 1938 H. ⸗R. B 772 Trapez draht⸗ , . mit beschrankter in Bochum (Bülowstr. 16). Durch Gesellschafterbeschluß bo zember 193) ist die Gesellschaft n des Gesetzes vom 5. Juli 19341 delt unter Errichtung einer Ky gesellschaft unter der Firma draht⸗ Sieb K. G., Huck u. dem Sitz in Bochum. Die Gest damit aufgelöst, die Firma erlos eingetragen, aber veröffentli Gläubigern der Gesellschaft, die sechs Monaten nach der Verös bie fer Eintragung zu diesem Ih den, ist Sicherheit zu leisten, some Befriedigung verlangen können.
Am 18. Januar 1936, H.-R. B 677 Gea⸗Lufterh! sellschaft mit beschränkter in Bochum (Königsallee 45, Durch Gesellschafterbeschluß vt zember 1937 ist auf Grund de vom 5. Juli 1934 das , sellschaft auf die alleinige Gese GeaLuftkühler⸗Gesellschaft m. Bochum übertragen. Die Ges damit aufgelöst, die Firma erlon eingetragen, aber veröffentli Glaͤubigern der Gesellschaft, die sechs Monaten nach der Bekanm diefer Eintragung zu diesem Ih. den, ist Sicherheit zů leisten, solt
Inhaber: Kaufmann Siegbert Voll⸗ mann, Bochum.
schäftsführer oder einem Prokuristen der Zweigniederlassung Dortmund zur Ver⸗
Befriedigung verlangen können
. M
ochum, zu Vorstandsm bestellt. Dem Baumeister Osh
gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 31 vom 7. Februar 1938. S. 3.
onm, lõ 99d Eg* hiesigen e , , sind am ebruar 1933 folgende Firmen von zimts wegen gelöscht worden:
w .
Nr. IM Deutsche Corroxit⸗Gesell⸗ chaft Hubert Schlagwein u. Cie. in g m. hes , Burgverlag Godesberg g. Khn, Hans Schneider in Godes⸗
deff. 1334 Verlag Deutsche Reichs⸗ beitung, Gesellschaft mit beschränk⸗ zer Haftung u. Co., Kommandit— gesellschast in Bonn. . Betr. Jö Heinrich Becker in Bonn. Rr. 1567 Carl Achenbach in Bonn. Rr. 1693 Webwarengrosthandlung und Wäschekonfektion Gerhard Becker in Bonn. Rr. 19899 Gebrüder Perrar Beuel. ö 2467 Jakob de Vos in Bonn. Rr. 2471 Bonner Möbelhaus Jakob Schöneseifen, Nachfolger Lorenz Dreßler in Bonn. Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn.
Borken, Bz. Kassel. l6ä995l Handelsregister Abteilung A 17 Firma Heinrich Plag in Borken, Bez. Kassel. Die Firma ist erloschen. Borken, Bez. Kassel, 31. Jan. 1938. Amtsgericht.
in
Breslau. 64996 Handelsregister Amtsgericht Breslau.
Abt. 63. Breslau, 9. Dezember 1937. 3 579 Eichborn C Co., Breslau
(Bankhaus, Blücherplatz 13).
Die Gesamtprokura des Gerhard Molle ist erloschen. Dem Richard Gehr⸗ mann in Breslau ist unter Beschrän⸗ kung auf die Vertretung der Haupt⸗ niederlassung in Breslau Gesamtprokurg derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen der bestellten oder künftig zu bestellenden Gesamtprokuristen die Gesellschaft zu vertreten herechtigt ist.
Am 31. Dezember 1937.
Die noch mit Papiermark eingetvaCge⸗ nen Vermögenseinlagen der Komman⸗ ditisten sind auf Reichsmark umgestellt.
Am 27. Januar 1938.
Als Kommanditisten sind 19 Familien⸗ mitglieder neu in die Gesellschaft ein⸗ getreten. .
Breslau. Sandelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 22. Januar 1938. Veränderungen:
B 304 Schlesische Mühlenwerke Aktiengesellschaft, Breslau (Moritz⸗ straße J).
Hermann Figge in Köln⸗Poll und Gerhard Pietsch in Breslau sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Der Kaufmann Karl Hallier ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Die irn des Gerhard Pietsch ist er⸗ öschen.
Breslau. Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 22. Januar 1938. Veränderungen: .
B 2757 E. F. Ohle 's Erben Aktien⸗ gesellschaft,. Breslau (Anderssen⸗ straße 41s 555. Prokurist Fedor Kahnert ist auch berechtigt, gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Breslau, 26. Januar 1938.
B 2643 Stadt⸗ und Landsiedlung, G. m. b. S., Breslau (Herrenstr. 2). An Stelle des ausgeschiedenen Hans Stosberg ist Rechtsanwalt Helmut Fabuske in Breslau zum alleinigen Ge⸗ schäftsführer bestellt worden.
64997
6500
Breslau. lo 998 Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, 26. Januar 1938. Veränderungen: A 7885 Bernh. Jos. Grund, Bres⸗ lau (Drogengroßhandlung, Ring 26). Den Kaufleuten Fritz Flöter und Karl zierscher, beide in Gleiwitz, ist unter BVeschrãnkung . a) die Hauptnieder⸗ lasung in Breslau mit der Maßgabe, daß jeder nur mit einem der nachstehen⸗ den für die Hauptniederlassung ver⸗ tretungsberechtigten Gesamtprokuristen: Vilhelm Honemann, Berthold Häuflich, Valter Zimpel und Maximilian Grund, sämtlich in Breslau, vertretungsberech⸗ tigt ist, b) die Zweigniederlassung Ober⸗ hhlessen (vorm. Handelsberel nigung Wesdro) in Gleiwitz mit der Maßgabe, daß sie , vertretungs⸗ berechtigt ind, Gesamtprokura erteilt. A S897 B. G. London, Breslau TDorotheengasse 63 Offene Handelsge . seit 1. Ja⸗ nnar 1938. Persönkich haftende Gesell⸗ hafter sind die Kaufleute Gustav Mer⸗ chel und Kurt Haupt, beide zu Breslau. A 3761 Gebr. Jacobowitz, Breslau (Küchenartikel, Karlstr. 36). Die Gesellschaft ist ,,. Der bis⸗ rige Gesellschafter olf Jacobowitz st alleiniger Inhaber der Firma. Dem Egon Jacobobhitz zu Breslau ist Pro— ura erteilt. „ 5822 Felix Kayser, Breslau (Msitwerle, Schwei dnitßer Str. zäh. . Fräulein Gertrud Kayser zu reslau ist Einzelprokura erteilt. ea, w , n nein . un res lau unkern⸗ ug here 8
Albert Menzel ist erloschen. Die Ein⸗ lagen von 3 Kommanditisten sind herab⸗ gesetzt. KRrxeslau. Handelsregister
Amtsgericht Breslau.
Abt. 63. Breslau, 26. Januar 1938. Erloschen:
A 10287 Eugen Ring, Breslau (Schuhwarenfabrikation, Charlotten⸗ straße 16). . A 11004 Joachim Witt, Breslau (Adalbertstr. 67). A 12412 Carl Wollsdorf, Breslau (Freiburger Str. 15). Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
64099
Breslau. 65000 Handelsregister Amtsgericht Breslau.
Abt. 63. Breslau, 26. Januar 1938. Neueintragungen:
A 13721 Hans M. Danziger, Breslau (Textilwarengroßhandlung, Roßmarkt 115. Inhaber ist Kaufmann
Hans M. Danziger in Breslau.
A 13722 Otto Kellner, Bteslau (Butter⸗, Eier⸗, Wild⸗ u. Geflügel⸗ Handel, Am Turnierplatz 21). Inhaber ist Kaufmann Otto Kellner in Breslau. A 13723 Georg Rohowski, vorm. Wilh. Schroll, Breslau (Herren⸗ bekleidungsgeschäft, Taschenstr, 29 / 31). Inhaber ist Kaufmann Georg Rohowstki in Breslau. ; A 13724 Viehagentur Fritz Günther, Breslau (Schlachthofbörse). Inhaber ist Fritz Günther in Breslau.
A 13725 Biohum⸗Gesellschaft Rathsmann Co. K. G., Breslau (Herftellung und Vertrieb des Dünge⸗ mittels Biohum, Palmstr. 33). Kom⸗ manditgesellschaft seit 8. Juli 1937. Ge⸗ sellschafter ist Kaufmann Hans Raths⸗ mann in Breslau; ein Kommamditist. Drogeriebesitzer Georg Schneider in Breslau ist Einzelprokurist. A 13756 Asphalt⸗, Dachpappen⸗ und Abdichtungswerk Adolf Hu⸗ nisch, Breslau (Trebnitzer Straße 74— 80). Inhaber ist Kaufmann Adolf
unisch in Breslau. Dem Dr. Jo⸗
annes Hunisch in Breslau ist Einzel⸗ prokura erteilt.
A 13727 Fritz Jenner, Breslau (Installation und ie e mit Elektroö . Gas⸗ und Radio⸗Geräten, Neue Weltgasse 5/Reußenohle 38). In⸗ haber ist Ingenieur und Elektromeister Fritz Jenner zu Breslau.
NRreslanu. 65001 Handelsregister
Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 26. Januar 1938. Erloschen: ö.
B 2288 „Charlott“ Gaststätten⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung, Breslau (Tauentzienplatz 8). Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Sep⸗ tember 1936 ist die Umwandlung der Gefellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 — R. G. Bl. JS. 5569 — durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kauf⸗ mann Dr. Walter Liebrecht in Berlin⸗ Wilmersdorf, der das Handelsgeschäft unter der Firma „Charlott“ Gaststätten Dr. Walker Liebrecht weiterführt,
erfolgt.
Neueintragung: Abt. 63. Nr. 13 719 „Charlott“ Breslau (Tauentzienplatz 8). Inhaber ist Kaufmann Dr. Walter Liebrecht zu Berlin⸗Wilmsersdorf. ;
Die Firma ist geändert in: „Char loft⸗Gaststätten Gerhard Koschel“. Neuer Inhaber ist Kaufmann Gerhard Koschel zu Breslau. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ift bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Gerhard Koschel ausgeschlossen.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Den Gläubigern der bisherigen Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung fordern können, binnen sechs Mongten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗
langen. Breslau. lbõboꝛl
Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 623. Breslau, 2156. Januar 1938. Veränderungen;
B 2289 Mamelok Söhne, G. m. b. S., Breslau (Gräbschener Str. 191, Kunstanstalt u. Luxuspapierfabrik). Die Prokura des Artur Mamesok ist er⸗ soschen. Max Mamelok ist als Ge⸗ schäftsführer durch Tod ausgeschieden. Kaufmann Artur Mamelok in Breslau ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.
Breslau.
Handelsregister Amtsgericht Breslau. Veränderungen: B 2748 Schlesische Düngekalt G. m. b. S., Breslau (Kais⸗Wilhelm⸗ Straße 215. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 10. Janugr 1938 ist 8 6 Ziff. 10 des Gesellschafts vertrages
Miederschrift) geändert.
Chemnitæ. Handelsregister Amis gericht Ehemnitz. Abt. 70. Chemnitz, 2. Januar 1938. Veränderungen: A 206 Stto Glaeser, Chemnitz.
65003
bõo06]
Gaststätten Dr. Walter Liebrecht, F
Die Prokura des Karl August Häßler
A 207 Chaim Geller, Chemnitz. Die Firma lautet fortan: Gebrüder Geller. Offene Handelsgesellschaft seit l. Januar 1931. Der Kaufmann Isak Geller in Chemnitz ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter aufgenommen. A 20s Friedrich Heinicke, Chemnitz. Richard Paul Vales in Chemnitz ist Einzelprokurist. Erloschen:
6664 Bürger⸗Automat Gesellsch aft mit beschrankter Haftung, Chemnitz, in Liquidation. Das Vermögen der Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Gesellschafterbeschluß vom 20. De⸗ zember 1937 auf die Hauptgesellschafterin Frau Marta Liebehenz in Rudolstadt über⸗ tragen worden. Die Liquidation ist da⸗ durch beendet und die Firma erloschen. Zu dieser Eintragung wird als im Handelsregister nicht eingetragen öffentlich bekanntgemacht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Han⸗ delsregister zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können — §6 des Gesetzes vom 5. Juli 1934 —. Chemnitz, 29. Januar 1938.
Veränderung und erloschen: S874 B. Eisenberg & Sohn Akttien⸗ gesellschaft, Chemnitz. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 26. Oktober 1936 und 17. Dezember 1937 ist das Grundkapital um 50 000 RM mithin auf 50 000 RM herabgesetzt worden. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Die Hauptversammlung vom 17. Dezember 1937 hat 5 3 Abs. 1 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) entsprechend abgeändert. 5 3 Abs. I der Satzung lautet jetzt: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt RM 50 006, — (i. B.: fünfzig⸗ tausend Reichsmark). Es zerfällt in 475 Stück auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien und 26 Stück auf den Namen lautende Vorzugsaktien, beide Aktien⸗ gattungen im Nennbetrage von je 100, — Reichsmark. Das Vermögen der Gesell⸗ schaft ist auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Hauptversammlungs⸗ beschluß vom 17. Dezember 1937 unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, den Kaufmann Karl Flieg in Chemnitz übertragen worden. Das Handelsgeschäft wird unter der Firma B. Eisenberg E Sohn in Chemnitz weiter⸗ geführt, die gleichzeitig in das Handels⸗ register eingetragen worden ist (S.-R. A 216). Die Firma der Aktiengesellschaft ist dadurch erloschen. Zu dieser Eintragung wird als im Han⸗ delsregister nicht eingetragen öffentlich be⸗ kanntgemacht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Han⸗ delsregister zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können — 5 6 des Gesetzes vom 5. Juli 1934 —.
Neueintragung:
A2l6 BV. Gisenberg & Sohn, Chem⸗ nitz. Hahaber ist der Kaufmann Karl Flieg in Chemnitz. Das Handelsgeschäft ist her⸗ vorsegangen aus der durch Hauptver⸗ sammlungsbeschluß vom 17. Dezember 1937 umgewandelten Aktiengesellschaft in irma B. Eisenberg EC Sohn Aktien⸗ gesellschaft in Ehemnitz (bisher Blatt 8874 des Handelsregisters. Die Umwandlung ist unter Zugrundelegung der Bilanz vom 30. September 1937 erfolgt. Abt. 71. Chemnitz, 29. Januar 1938.
Veranderungen: 370 Adolph Wagner, Chemnitz. Die Prokura von Leopold ist erloschen. 795 E. O. Richter & Eo., Ehemnitz. Das Pachtverhältnis ist mit Wirkung vom 1. Januar 1938 ab aufgelöst. Die bisherige Pächterin, die Firma Richter C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Chemnitz ist Inhaberin des Han⸗ delsgeschäfts. Die neue Inhaberin haftet nur für die während der Dauer des Pacht⸗ vertrags entstandenen Verbindlichkeiten.
3363 Schubert & Salzer Maschinen⸗ fabrik Attiengesellschaft, Chemnitz.
Das stellvertretende orstands mitglied Hermann Wilhelm Fritz Lässig jr. ist mit Wirkung vom 31. Dezember 1937 aus⸗ geschieden.
9530 „Tesyra“ Verkaufsgesell⸗ Halt mit beschräntter Haftung,
hemnitz.
Die Gesellscha Liquidation t
Der bisherige
LE(UIL
ist Liquidator. 2.
. G. Friedri
rich Möller jr.
& Co., Chemnitz. ausgeschieden. inhaber weiter.
A 212 Kamber manditgesellschaft, Chemnitz.
st ist aufgelöst, es findet Ge⸗
schäftsführer Dr. Alfred Ditgen in Chemnitz
A 210 Schrott⸗ und Metallhandel Möller jr. Chemnitz.
Die Kommanditgesellschaft ist mit Wir⸗ kung vom 31. Dezember 193 aufgelöst. Friedrich Möller jr. ist jetzt Alleininhaber. Er führt das Handelsgeschäft unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiven weiter. Die Firma ist geändert und lautet: Schrott⸗ und Metallhandel Fried⸗
A 211 Ningbaudstrumpf Werner Paul Rudi Vock ist aus der Gesellschaft Gottfried Werner führt das Handelsgeschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven als Allein⸗
& Stärker Kom⸗
Chemnitz ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. A2I3 Sturm & Wehnert, Chemnitz. Die Firma ist geändert in: Sturm & Wehnert, Tabakwaren Groß ⸗ u. Einzelhandel. , ö ö Albin Seidel, Kleinolbers⸗
orf. Die Prokura von Kurt Max Schönherr ist erloschen. A 215 C. FJ. Lampert, Chemnitz. Rudolf Hengst in Lengefeld i. E. ist Einzelprokurist. BSSchmandt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Chemnitz. Käte Hochland geb. Schindler ist nicht mehr Geschäftsführerin. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt Berta Schleich geb. Schmandt in Chemnitz. Erna Schmidt, Chemnitz, ist Einzelprokuristin. Chemnitz, 31. Januar 1938. Bg Sächsische Werkzeugmaschinen⸗ fabrik Bernhard Escher Attien⸗ gesellschaft, Chemnitz. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 21. Dezember 1937 ist die Satzung geändert in den 5§5 3, 5, 7, 9, 12, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 26, 21, 22, 24, 25, 265, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 und 34, und zwar auf Grund der Anpassung der Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags an die Vorschriften des Aktiengesetzes vom 30. Ja⸗ nuar 1937.
Löschungen: 6208 Terraingesellschaft Heiner s⸗ dorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Chemnitz. Das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Dezember 1937, unter Ausschluß der Liquidation, auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 auf die von den Gesell⸗ schaftern gebildete Gesellschaft bürger⸗ lichen Rechts übertragen worden. Diese Gesellschafter sind: Edgar Herfurth in Rabenstein, Matthée Herfurth, daselbst, Gottfried Hermsdorf in Chemnitz, Ludwig Hermsdorf, daselbst, Rosemaria Herms⸗ dorf in Berlin, Hedwig Starke geb. Richter in Chemnitz, Johanna verw. Ulrich geb. Oehme, Insel Reichenau in Baden, Lina verw. Schnetger geb. Ulrich in Hammer⸗ leubsdorf, Max Ulrich in Düsseldorf, Georg Ulrich in Berlin, Karl⸗Heinz Ulrich in Stuttgart und Horst Ulrich in Düsseldorf. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist dadurch erloschen. S322 Zahnräder⸗ und Maschinen⸗ Fabrik Rabenstein Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rabenstein. Der Geschäftsführer Kurt Leo Sonnen⸗ berg ist ausgeschieden. Das Vermögen der Gesellschaft einschließlich der Verbind⸗ lichkeiten ist auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 (R.⸗G.⸗Bl. J S. 569) durch Gesellschaftsbeschluß vom 30. Dezember 1937, unter Ausschluß der Abwicklung, auf die alleinige Gesellschafterin, die Firma Wotan⸗ und Zimmermann⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft in Düsseldorf übertragen wor⸗ den. Die Firma der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist erloschen. 10579 Pöge Elektrieitäts⸗Werte Chemnitz, Zweigniederlassung der Sachsenwerk, Licht⸗ und Kraft⸗At⸗ tien gesellschaft, Chemnitz. ö Die Zweigniederlassung Chemnitz ist aufgehoben, die Firma daher erloschen. ii 179 Kühnert & Sieler Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Chemnitz. Die Gesellschaft ist durch Gesellschafts⸗ beschluß vom 30. Dezember 1937, unter Ausschluß der Liquidation, durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens in eine Kom— manditgesellschaft in Firma Kühnert E Sieler in Chemnitz umgewandelt worden, die gleichzeitig in das Handelsregister H.⸗R. A 240 eingetragen worden ist. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist dadurch erloschen. Zu den Eintragungen auf den Blättern 6208, 8322 und 11179 wird als im Handelsregister nicht eingetragen öffentlich bekanntge⸗ macht: Den Gläubigern der Gesellschaften, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels- register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können (56 des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934). Neneintragungen:
A 240 Kühnert & Sieler, Chemnitz (Mechanische Weberei und Appretur, Wiesenstr. 43).
Die Gesellschaft ist hervorgegangen aus der durch Gesellschafterbeschluß vom 30. De⸗ zember 1937 in eine Kommanditgesell⸗ schaft umgewandelten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma Kühnert C Sieler Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Chemnitz (bisher Blatt 11 179 des Handelsregisters). Kommanditgesell⸗ schaft. Gesellschafter sind der Kaufmann Rudolf Kühnert in Chemnitz und zwei Kommanditisten.
Cgoldit æ. (1650061 Im hiel gen ,, . betr. die irma Leisniger Bank, Aktien gesell⸗ chaft, Filiale Colditz in Colditz, ist
3 eingetragen worden, daß nach , , der Zweigniederlasfüng in
Colditz die Firma hier gelöscht wor⸗
den ist. Amtsgericht Colditz, 2. Februar 1938.
DPTarmsta-dlt. ; 650M] Handelsregister Abteilung 3. Amtsgericht Dar mstadt. Veränderungen: Darmstadt, den 21. Januar 1938.
Ludwig Vollrat das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. der Kaufmann frau Metg geborenen Schiller bleibt be⸗ stehen. hat am 1. Januar 1938 begonnen.
Kaufmann und Seilermeister Geor in Darmstadt ist 3.
Die Prokura udwig Vollrath Ehe⸗ Die offene Handelsgesellschaft
Darmstadt, den 25. Januar 1938. A 2006 Holzwerke Dietrich, Lud⸗
wig Dietrich, Darmstadt.
Kaufmann Gustav Dietrich in Darm⸗
stadt ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter aufgenommen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen.
Darmstadt, den 27. Januar 1938. A 1156 C. W. Leske, Darmstadt. Die Prokura des Rudolf Lehmann ist
erloschen. Alix geborene Leske, Ehefrau von Syndikus Wilhelm
Noellner in Königsberg, Pr., ist zur Einzelproku⸗
Erloschen: Darmstadt, den 21. Januar 19383. A 1813 Treuhandbüro Schölzel Altmann, Darmstadt. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst und die Firma erloschen. Darmstadt, den 22. Januar 1938. A 965 Gustav Sichel, Darmstadt. Die Firma ist erloschen.
ristin bestellt.
Deggendorf. bõ0 08] Handelsregister Amtsgericht Deggendorf, 24. 1. 1938. H.-R. A Regen 62 Martin Schoen C Comp. Nachfolger Karl Loy, Sitz Zwiesel.
Inhaber: Luise Loy, Geschäftsinhaberin in Zwiesel.
Dinslaken. 65009
Handelsregister Amtsgericht Dinslaken.
Dinslaken, den 28. Januar 1938. Neueintragung:
A 3 Berg⸗ und Hüttenapotheke
Friedrich Christ, Walsum. ;
Inhaber Apotheker Friedrich Christ,
Walsum.
PDonaueschingen. 65010 In das Handelsregister A Band III O.⸗-3. 4 wurde heute eingetragen die Firma „A. Keiflin, Holzgroßhand⸗ lung, Donaueschingen, Kommandit⸗ gesellschaft.“ ; Persönlich haftende Gesellschafter sindt Alfred Keiflin, Kaufmann, Donau⸗ eschingen, Ottilie Keiflin geb. Held, Donaueschingen. Es ist eine Komman⸗ ditistin vorhanden. Die Kommandit⸗ gesellschaft hat am 1. 1. 1938 begonnen. Donaueschingen, den 27. Januar 1938. Amtsgericht. Donaueschingen. 65011
In das Handelsregister Band II
O. 3. 6 wurde heute zur Firma A. Keiflin, Holzgroßhandlung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Donaueschingen, eingetragen: Sp. 8: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 31. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der dazu ergangenen Durchführungsverordnungen in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma „A. Keiflin Holzgroßhandlung, Donau⸗ eschingen, Kommanditgesellschaft“ in Donaneschingen durch Uebertragung des Vermögens guf die Kommanditgesell⸗ schaft beschlossen worden. Die Firma ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der G. m. b. H. steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung erlangen können, binnen sechs Monaten * dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. ;
Amtsgericht Donaueschingen, 27. Januar 1938.
Dresden. 65012 Handelsregister Amtsgericht Dresden, am 31. Januar 1938. Neneintragungen:
A 74 Herbert Hultsch, Dresden (Vertretungen in Maschinen und * nischen Industriebedarf, Naumannstr. 7) Inhaber: Ernst Ewald Herbert Hultsch, Handelsvertreter in Dresden. Veränderungen:
12321 Hartwig C Vogel Aktien⸗ gesellschaft, Dresden (Rosenstr. 32).
Der Direktor Dr. phil. Hans Sunt⸗ heimer ist nicht mehr Mitglied des Vorstands.
n , n gesells R res den dan mit Ferrenkleidung, Wilsdruffer Str. 323.
Erich Bleimund, Dresden, ist Einzel⸗ prokurist.
A 52 (bisher Blatt 15 398) Altmann Vogel, Dresden (Fabrikation chemischer Erzeugnisse, Gr. Meißner Straße 13). : (
Die Apothekerswitwe Käthe Elfriede Sajal geb. Clauß in Dresden ist jetzt Inhaberin.
A 73 (bisher Blatt 19 3.533) S. Mende Go., Dresden (Vertrieb von Pressereierzeugnissen der Firma Re
Mende o.,, Industriegelände Albertstadt). (.
Die Firma ist geändert und lautet jetz: Mende X Müller.
B 28 (bisher Blatt 7951) Aktien⸗ gesellschaft für Kunstdruck, Nieder⸗
Die Prokura des Franz Hermann
ist erloschen.
Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Der Kaufmann Dr. Hermann Stärker in
A 764 Friedrich Linck Nachf., Darmstadt.
sedlitz.