Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 32 vom 8 Februar 1938. S. 2.
Sentralhandelsregifterbeilage
zum Deut schen NReichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregifter fü . ür D Nr. . 32 ö Dritte Veilage) Ber lin, Dienstag, den ö! . . .
64280 Wir haben uns aufgelöst. Gläu— biger wollen sich melden. Ziegelfabrit Möhringen a. F. G. m. b. H. in Möhringen a. F. Der Liquidator: Willi Bossert, Stuttgart.
Maschinenfabrit Beth Attiengesell= 65718 schaft, Lübeck.
3. Aufforderung. Umtausch unserer Aktien über nom. RM 29, —.
Auf Grund der 1. Durchführungsver⸗ ordnung zum Aktiengesetz vom 29. Sep⸗ tember 1937 Art. 1 588 1 u. ff. müssen die Aktien unserer Gesellschaft über nom. RM Lo, — in Aktien über nom. RM 1060, — umgetauscht werden. Wir fordern demgemäß hiermit die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft über nom. RM 20, — auf, ihre Aktien mit einem arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnis in doppelter Ausferti⸗ gung bis zum 19. März 1938 ein⸗ schließlich zum Umtausch während der üblichen Geschäftsstunden bei der Eonmerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G. Filiale Lübeck, Lübeck einzureichen.
Gegen Einlieferung von je 5 Aktien über je nom. RM 260, — nebst Ge⸗ winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen wird eine Aktie über nom. RM 109, — mit Gewinnanteilschein Nr. 5 u. ff. und Erneuerungsschein aus⸗ gegeben. Die Aushändigung der Aktien über nom. RM 160, — erfolgt alsbald gegen Rückgabe der über die eingereich⸗ sen Aktien ausgestellten nicht übertrag⸗ baren Empfangsbescheinigungen bei der Umtauschstelle. Die Stelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gung zu prüfen. Der Umtausch ist für die Aktionäre börsenumsatzsteuerfrei. Für die mit dem Umtausch verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision berechnet; sofern jedoch die Stücke nach der Num⸗ mernfolge geordnet bei der vorgenann⸗ ten Stelle unmittelbar am zuständigen Schalter eingereicht werden und sofern ein Schriftwechsel mit der Einreichung nicht verbunden ist, erfolgt der Um⸗ tausch für die Aktionäre kostenlos. Diejenigen Aktien über nom. 20, = RM, die nicht bis zum 10. März 1938 einschlieslich eingereicht wor⸗ den sind, werden nach Maßgabe der ge⸗ setzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien, die die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht er⸗
647651. Wurstf abrit Dietzsch A.⸗G., i. Liqui. Netzschkau i. Bgtl.
Liquid ations⸗Schlußbilauz zum 15. November 1937.
RM
64959 . Aufforderung an die Gläubiger der
Ant. Lamberts Chr. Sohn Aktien⸗ gefellschaft in M. Gladbach ihre An⸗ sprüche anzumelden,
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalverfammlung vom 31. Januar 1938 aufgelöst. Zum Abwickler bin ich, der unterzeichnete Wilhelm Stein, Fabrikdirektor zu M. Gladbach, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
M. Gladbach, den 1. Februar 1938. Der Abwickler: Wilhelm Stein. Bilanz zum 31. Dezember 1937. RM
75 000 —
2
—
Ib5 728 ; Aktie n⸗Gesellschaft Casino, Euskirchen.
Einladung zu der am Sonntag, den . März 1938, 18 Uhr, in unserem Gesellschaftshause stattfindenden ordent⸗ lichen Generaiversammlung der Ak⸗ tio näre.
1.
O
64231] Kieler Teigwarenfabrik G. m. b. H. in Kiel.
Die Gesellschaft ist durch Gesellschaf⸗ terbeschluß vom 15. Dezember 193 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell, schaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator (Kiel, Schül= perbaum 1— ) zu melven.
Kiel, den 27. Januar 1938.
William Treite, Liquidator.
64745 . Durch Gesellschafterbeschluß von 22. Januar 1937 ist die Gesellschaft auf gelöst. Etwaige Gläubiger der Gesell. schaft werden hiermit aufgefordert, bei dem unterzeichneten Liquidator sich zu melden. Bauindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin. Alfred Warthmüller, Liquidator, Berlin-Charlottenburg, Karolingerplatz 2.
Bermögen. Anlagevermögen: Grundstücke: Stand am
19. 9. 1936 10 080, — Fabrikgebäude:
Stand am ,
19. 9. 1936 . 125 000, — Maschinen: Stand
am 19.9. 1936 19170, — i Do-
Grund farbig emailliert, Geschäfts nummer IB. 1936 plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist zehn Jahre, angemeldet am 8. Juli . 7 bis 19 Uhr. — Nr. 43 887 Firma : ohann Wagner & Sohn, Berlin, ein Besteckmuster „Gabest“, offen, Fabrik— nummer 116501, Flächenerzeugnis, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 18. De— zember 1937, 7 bis 10 Uhr. — Nr. 43 888 Deutscher Reichs trie gerbund (Kanff⸗ häuserbund) e. B., Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit der Abbildung eines Musters für eine Adjutantenarmbinde des Reichskriegerbundes, Geschäfts nummer B. St. 23, Flächenerzeugnis, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1937 9 Uhr 5 Minuten. — Nr. 43 889 Firm „Kepa“ Attien gesellsch aft, Berlin, ein offener Umschlag mit 4 Mustern für den farbigen Aufdruck und die Aufschrift der Umbänder und der Blechdose „Burgmühle Feinbitter⸗ Schokolade“, „Burgmühle Herbe Vollmilch⸗Schokolade“, „Burgmühle Herbe Vollmilch Motka-⸗ Schokoladen, Ma—⸗ duro Leichte Brasil Qualität“, Fabrik⸗ nummern 32, 33, 34, 29, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1937, 9 Uhr 15 Mi nuten. — Nr. 43 890 Otto Bleyer Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 3 Abbildungen von Flächenmustern für Hehlgläser Geschäfts nummern B 601, 602, B 603, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 3. Januar 1038, 7 bis 8 Uhr. — Nr. A3 8h bis Nr. 43 893 Firma J. Fritz Lemle, Berlin ein versiegelter Umschlag mit: Nr. 43 891 Modellabbildungen für Schlafzimmer, Fabriknummern 254 bis 258, plastische Er⸗ zeugnisse; Nr. 43 892: 2 Musterabbil⸗ dungen für Möbelfurnierzusammen⸗ setzungen, Fabriknummern 264, 255, Flä⸗ chenerzeugnisse; Nr. 43 893: 5 Muster⸗ abbildungen für Beiztönungen von Schlaf⸗
Tagesordnung: Nachträgliche Wahl des Bilanz⸗ prüfers für das Rechnungsjahr 1937.
Mitteilung der Jahresrechnungen und Geschäftsbilanzen 1936 und 1937.
Genehmigung der Bilanzen und Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
Wahlen zum Aussichtsrat. Neuwahl des Vorstandes. Neuwahl der Kommissionen. Wahl des Bilanzprüfers für 1938. Verschiedenes. .
Der Vorftand. Weber. Ideohbi,
Bocholt. 65661
6 Markelissa. 65399
Das Statut der unter Nr. 3 unseres Genossenschaftsregisters unter der ö „Steinkircher Darlehnskassen ⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ eingetragene Ge— nossenschaft ist durch Annahme eines neuen Statuts vom 17. Oktober 1937 geändert. Die Genossenschaft führt jetzt die Firma „Spar- und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbe= schränkter Haftpflicht“. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehns kasse: 1. zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug land—⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗= 91 . , Erzeugnisse); S8. J 9 1 R iche m . chen Benutzung von
Marklissa, den 26. Januar 1938.
Das Amtsgericht.
1. Handelsregifter.
Für die Angaben in . ) wird eine dewãhr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen,
—
Wittstocls, Dosse. Bekanntmachung.
Amtsgericht Wittstock.
Wittstock, Dosse, 31. Januar 1938. Veränderung:
Bei Nr. 14 Wilh. Uebenn, stock.
Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Emil ö. 1 . die 3er sellschaft als persönlich haftender Ge— sellschafter eingetreten. *
5. Musterregister.
Ram berg. 65407 Musterregistereintrag. . Kupfer Mohrenwitz, Sitz Bam— berg, angemeldet am 2. Februar 1938 Uhr 15 Min., 1 Muster, Stopfgarn⸗ kärtchen (Grikettform) mit verschiedenen Farben Seidenglanz⸗Stopfgarn um— wickelt, als Reklämegrtitel für Kohlen- gr , Fabr. Nr. 1238, ver⸗ hlossen, Schutzfrist drei Ja! ö i⸗ sches K . Bamberg, den 2. Februar 1938. Amtsgericht — Registergericht.
Berlin . 65408 In das Musterschutzregister ö . zeichneten Gerichts ist eingetragen worden: Unter Nr. 45 874 Firma Scher ner C Co. Berlin, ein versiegeltes Paket mit 4 No! dellen für gestrickte, gemusterte Stumpen aus einem eigens dazu gefertigten Zwirn Fabriknummern 2205, Z2ah7, 3221532222, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am g. Dezember 1937 Il ür 35 Minuten. — Rr. 3 S75 Firnid , & Nathusius Gesellschaft mit , . Haftung, Berlin, ein ver⸗ . Umschlag mit der Abbildung des odells für eine Damenbluse, Fabrik⸗ nummer 557, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist ein Jahr, angemeldet am 15. De . 1637, 14 Uhr 15 Minuten. — ö. 13 8715 Firma Schuhfabrik Juwel önfelder & Co. Komm an dit⸗ gesellschaft, Berlin, ein offener Um— schlag mit 9 Modellabbildungen für Damen⸗ Hin, n, ,,, 1221 bis 1229, 1 ische Erzeugnisse, Schutzfrist ĩ Fleischerei Jahre, ange meldet amm 2. w ö bis. 10 Uhr. — Nr. 43 377 Firnid 1 Lind horst, Berlin, eine versie gelte olle mit 49 Musterabbildungen in je
jetzt: Bocholt eingetr beschränkter Ha
Verkaufserlös 65 700
65454. tte; Ausstehende Einlagen au . das Grundkapital -. 65371 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Vortrag vom 1. 1. 1937 ö Zugang in H37... 2580, 9 ir mm Abschreibung 2530,91 Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben .. Bankguthaben Forderungen aus Treu⸗ handgeschäften.. .
—Min⸗
der⸗
erlös . S8 550 154 250. - Fabrikinventar: Stand am
19. 9. 1936 2 360, — Kontorinventar:
Stand am
19. 9. 1936 Geräte: Stand
am 19. 9. 19365 6 300, — Ladeneinrich⸗
tung: Stand
am 19.9. 1936 5500
id s
Verkaufserlös 8 255
Kun intz en, Die in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 6 ö . Darlehenskasse Herrnhaag, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Diebach am Haag, hat heute ein neues, am 30. August 19365 fest⸗ gestelltes Statut eintragen lassen. Büdingen, den 25. Januar 1938. Amtsgericht.
65395 Witt⸗
2690, —
65727 j Wir laden unsere Aktionäre zu der am 4. März 1938, 16 Uhr, in den Geschäftsräumen, der Herxen Rechts⸗ anwälte Dr. Pomme, Dr. Happach und Dr. Balloff, Halberstadt, Hinter der Münze 20, abzuhaltenden 41. ordentl. Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Jahresbilanz, Ge⸗ winn- und Verlustrechnung und des Geschäftsberichtes 1936/37. Beschlußfassung über deren Geneh⸗ migung sowie Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat. Wahl des ,. für das
2349
96 054 . d
Betrifft die Firma Gustav Zerbst —= H.-R. 376 —.
Die Firma lautet jetzt: Fäöder Inh. Paul Fäder. Der Müllermeister Paul Fäder ist jetzt Inhaber.
Amtsgericht Zerbst, 31. Januar 1938.
65372 Fäder,
Gustav
61279
Die Elektrodienst Gesellschaft mit be= chränkter Haftung, Dortmund, Mär— kische Str. 237, ist mit. Wirkung vom 28. Januar 1938 aufgelöst worden. Di Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Dortmund, den 5. Februgr 1938. Elektrodienst G. m. b. H. i. Liqu. Ballmann.
ne , .
uf Blatt 225 des hiesigen schaftsregisters, betr. h 6 3 baugenossenschaft für Handwerk, Handel und Gewerbe in Dresden und Umgebung eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Dresden, ift am 2. Februar 1938 folgendes eingetragen worden: Die bisherige Satzung ist durch Be⸗ hluß der Hauptversammlung vom 16. Dezember 1933 außer Kraft gesetzt worden. An ihre Stelle tritt die in dieser Versammlung beschlossene neue Satzung. Abschrift des Beschlusses be—⸗ findet sich Bl. 232 flgd. der Register⸗ akten. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Wohnhäusern für eigene oder fremde Rechnung. Der Geschäftsbetrieb ist auf den Verwaltungsbezirk der Amtshaupt⸗ mannschaft Dresden und auf den Kreis der Mitglieder beschränkt. Das Ersatz⸗ blatt für die Bekanntmachungen im
65396 enossen⸗ ohnungs⸗
32 057
205 462 —Min⸗ der⸗ erlöß . 8 595 16 850, —
Fuhrpark: Stand am 19.9. 1936 8 930, —
Verkaufserlös 5 000
Meschede. 65400 In unser gen ssenschafts ren ? 9 heute unter Nr. 69 die er bega unter der Firma „Einkaufs- und Ver— wertungsgenossenschaft der Fleischer⸗ meister des Kreises Meschede, e. G. m. b. SH. Meschede“ mit dem Sitz in Meschede eingetragen worden. Das Statut ist am 11. November 1937 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes den Erwerb der Mit⸗ glieder zu fördern durch Uebernahme, Bearbeitung und Verwertung von r m n . und anderen ukten von Schlachtvieh, fern durch den Einkauf e et err bedarfsartikeln jeder Art. Meschede, den 21. Januar 1938.
Passiva. Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen
Sonstig Verbindlichkeiten Gewinnvortrag ,, Gewinn 1937.
150 000 6 250 —
5 495 19619
1 .
Hwickau, Sachsen. lbõd 73] . SHandelsregister Amtsgericht Zwickau, 2. Febr. 1938. Neueintragungen: A 19 Arthur Norr, ö,, 19). „Kaufmann Arthur Norr, Zwickau ist Inhaber. Er führt das don der Holz Union Gesellschaft mit beschränk— . , . bisher betrie⸗ ene Handelsgeschäft mit Koh ; und Brikett fort. 6 Erloschen: 12142 Hermann Kottich, Zwickau.
56562, 165
18 446, 165 Min
der⸗ erlös . 3 930 8930, — Umlaufsvermögen: Kassebestand. ... Postscheckbestand. .. Bankguthaben
Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verlustvortrag bis 19.9. 1936
65470 Bekanntmachung. 3. Aufforderung.
Die Maschinen fabrik Kappel G. m, b. S., Chemnitz, Zwickauer Straße s, ist durch Zeitablauf aufgelist. Dei unterzeichnete Fabrikdirektor Bernham Dost in Chemnitz, Markgrafenstraße , ist zum Liquidator hestellt. Die Glüu— biger werden aufgefordert, sich bei ihm zu melden.
Chemnitz, den 27. Januar 1938. Maschinen fabrik Kappel G. m. b. 5. Der Liquidator: Bernhard Dos—
24 098 33 ?
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.
RM 93 994 2938 2530 1101 26472
8.
Geschäftsjahr 193768. Zur Teilnahme sind diesenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Gene⸗ ralversammlung bei der Gesellschaft oder der Deutschen Bank, Zweigstelle Halberstadt, hinterlegt oder die ander⸗ weitige, dem Gesetz entsprechende Hinterlegung durch Bescheinigung
nachgewiesen haben. SHalberstadt, den 4 Februar 1938. Harzer Brauerei Aktiengesellschaft.
Zwickau
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale A gaben.. Abschreibungen a. Anlagen Besitzste uer
Sonstige Aufwendungen . Reingewinn:
Reich.
65729
Mechanische Treibriemenweberei
und Seilfabrik, Gustav Kunz,
Aktiengesellschaft, Treuen i. V.
1. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu RM 20, —.
Auf Grund der §§ 1 ff. der 1. Durch- führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 (R.⸗G.⸗Bl,. 1 Seite 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetvag von RM 20. lautenden Aktien hiermit auf, diese nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 20 ff. und Erneuerungsscheinen mit einem der Nummernfolge nach geord⸗ neten Verzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum 17. Mai 1938 eiuschließ lich
in Leipzig: bei der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt,
in Plauen: bei der Vogtländischen Bank, Abteilung der Allgemei⸗ nen Dentschen Eredit⸗Anstalt,
in Treuen: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Treuen,
in Berlin: bei der Deutschen Bank während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen.
Gegen Einlieferung von je 5. Aktien über je nom. NM 20, — nebst den zugehörigen Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen wird eine Aktie über nom. RM 1990, — mit Gewinn⸗ anteilschein Nr. 20 ff. sowie Erneue⸗ rungsschein ausgegeben. .
Die Umtauschftellen sind bereit, den An und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Die Aushändigung der Aktien über RM lo0.— erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über
die eingereichten Aktien ausgefertigten Kassenquittungen bei der Stelle, die die Quittungen aus⸗
nicht übertragbaren
gestellt hat. Der Umtaus
vision berechnet. De ntau liegt nicht der Börsenumsatzsteuer.
Diejenigen Aktien über nom. Reichs⸗ mark 20, 4 die trotz unserer Aufforde⸗ rung nicht bis zum 17. Mai 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die die zum Umtausch in Aktien über nom. RM 100, — erfor⸗ derliche Zahl nicht erreichen und unsexer Gesellschaft nicht zur ,,
er⸗ fügung gestellt sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kwaftlos erklärten Aktien zu RM 20, — auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der entstehenden Kosten aus⸗ gezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinter⸗
Rechnung der Beteiligten zur
legung besteht, für sie hinterlegt. Treuen i. B., den
Mechanische
ch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummern⸗ folge geordnet — bei den genannten Umtaufchstellen am zuständigen Schalter rechtzeitig eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ift; andernfalls wird die übliche Pro⸗ Der Umtausch unter⸗
J. Februar 1938.
Gewinn aus ,, Gewinn aus 195.
662, 1ö ö.
24 098 161 061
18 446,16
Erträge. Gewinnvortrag .. Einnahmen aus Treuhand⸗ geschäften Zinsen ; Außerordentliche Erträge Außerordentliche Zilwen⸗ dungen
5 652
14410140 S
974 487
9526
161 051 Berlin, den 29. Januar 1938. Fundamentum Treuhand⸗
Akttien gesellschaft. Emil Berndt, Vorfitzer des Vorstandes.
Alwin Teuscher. Vorstehender Jahresabschluß wird ge⸗ billigt. Der Aufsichtsrat.
Dr. Hermann Richter, Vorsitzer des Aufsichtsrats.
Paul Boese. Alfred Hirte. Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen. Prüfung auf
l
f
gewinn.
Aktienkapital ..
Tilgung durch Verkauf ; Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Rückzahlung u.
nahme durch Drit⸗
bis zum 15.
252 731,31
Liquidations⸗ 92731, 31
Schulden.
ypothekenschulden 347
—
34 700,
25g ho2,29
Schuldüber⸗
ten 51 28)R—— Nach⸗ asse zo 216,29 2568 o 20
160 000 Berlust⸗ und Gewinnrechnung
ür die Zeit vom 19. Sept. 1936 November 1937.
reichen und uns nicht zur Verwertung . Rechnung der Beteiligten zur Ver. ügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien über je nom. RM 20 — entfallenden Aktien über je nom. RM 100, — werden gemäß
den gesetzlichen Bestimmungen öffentlich Der Erlös wird abzüglich der enkstehenden Kosten den Beteiligten ausgezahlt oder, soweit sie nicht bekannt sind, beim Amtsgericht Lübeck hinterlegt.
versteigert.
Lübeck, den 3. Dezember 1937. Maschinenfabrik Beth Aktien⸗ gesellschaft.
65962 Bal neopathische Gesellschaft m. b. H., Berlin. Hiermit lade ich zur außerordentl Generalversammlung ein zum 18.2. 1938, vorm. 12 Uhr, Berlin, Turm- traße 76 a, bei Dr. Jonas. Tagesordnung: Beschlußfassung zur Auflösung. Der Geschäftsführer: Paul Ziel ke.
652147 Bekanntmachung. Die Wilmersdorf Wilhelmsaue 1 Grundstücksverwertungsgesellschaft mib
Io. Gesellschaften m.
Salzwedeler Kleinbahnen G. m. b. H.
1 8
Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buthführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften.
Berlin, den 2. Februar 1938. Deutsche Revisions⸗ und Treu hand⸗Attien gesellschaft. (Unterschriften), Wittschaftsprüfer.
/ — — Wurstf abrit Dietz sch 20. G., i. Liqui. , Netzschkau ü. Bogtl. Liquid ations⸗Sröffnun gsbilanz zum 19. September 1536. (nach erfolgter Teilabwicklung des Ver⸗ 647641 gleichs.)
*
RM
10080 125 000 19 170 2360 2690
6 300
5 500
8 930
Vermögen. J. Anlagevermögen Grundstücke Fabrikgebäude Maschinen .. Fabrikinventar Kontorinventar Geräte Ladeneinrichtung Fuhrpark J II. Umlaufsvermö Kassenbestand .. Postscheckbestand. . Bankguthaben. Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital w Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. . Verlustvortrag
11
2 . 2 *
K 2
er
2
—
141
9
2655 7032
13 012 252 731
— ——
453 202
Schulden. Aktienkapital ... Hypothekenschulden Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen.. .
160 000 34 700
228
268 502 29 A453 202129
Plauen / Bogtl., den 25. Sept. 1936. Der Abwickler:
Mindererlös der Anlagen Dubiose
Handlungsunkosten Liquidationsgewinn ..
Gläubigernachlässe ...
Aufwand.
— ——
Ertrag.
Der Abwickler:
Dipl. ⸗Kar = Willy Tecklenburg.
65723
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des
1937. Bes
z des Verlustes.
4. — .
5. Wahl des Bilanzprüfers für Geschäftsjahr 1937 / 38.
In der Generalversammlung sind!
metisch 28. Jeder 19 entsprechenden stand eingereicht haben.
Hildburghausen, 4 Februar 1
Aktienbrauerei zu Hildburghau Der Vorstand. ,
101 175 —
2 75 29
207 215 20 207 215 29 Plauen i. B., den 25. November 1937.
ifmann u. Dipl.⸗Bücherrevisor
em , 2 0 O rm er- m-,
(ktienbrauerei zu Hildburghausen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 2. März 1938, 16 Uhr, im Hotel „Sächsischer Hof“ in Hildburg⸗ haufen stattfindenden 65. ordentlichen
Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September
7
chlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Deckung
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.
jenigen Aktionäre stimmberechtigt, die den Nominalbetrag ihrer Aktien unter Angabe der Nummern derselben, arith⸗ seordnet, spätestens bis zum 38 bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse angemeldet oder den Hinterlegung sschein eines deutschen Notars bei dem Vor⸗
findenden ordentlichen
samnlung eingeladen. Tagesordnung:
und der Gewinn⸗ und rechnung vom 30. Juni 1937.
für
sellschaft 1936/37.
Abänderung des § 9 des schaftsvertrages durch Streichur
schrieben sind“. 5. Verschiedenes.
sammlung und Ausübung des
vertrages verwiesen.
Der Fenner von Fenneberg.
65746 Die mann,
Bekanntmachung.
Dammann C
vom 1. Dezember vom 30. Dezember 1937 aufgel Wirtschaftsberater Otto Kelpe, Hal stadt, Hauptmann⸗Loeper⸗Straße 16 . alleinigen Liquidator bestellt.
I
das
die⸗
melden.
6474835
Cafés Europahaus GmbH. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Gläubiger der Gesellschaft werden
Unsere Gesellschafter werden hiermit zu einer am Dienstag, dem 22. Fe⸗ bruar 1938, 11,30 Uhr, in Salz⸗ wedel im Hotel „Deutscher Hof“ statt⸗ Hauptver⸗
1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1936537 und Genehmigung des Abschlusses Verlust⸗
Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat der Ge⸗ das Geschäftsjahr
Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. Gesell⸗
der Worte „und zwar, sofern der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser und sofern der Vorstand aus mehreren Personen besteht, von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗
Wegen Teilnahme an der Hauptver⸗ Stimm⸗
rechts wird auf 5 17 des Gesellschafts⸗
Magdeburg, den 5. Februgr 1938 Vorsitzer des ÄAufsichtsrats:
n n Strat⸗ esellschaft mit beschräukter Haftung in Quedlinburg, ist durch
Beschluß der Gesellschafterversammlung 1937 mit Wirkung
/ist
äubiger der Gesellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert, sich bei derselben zu
H. ist aufgelöst. Die Gläubiger det Gesellschaft werden aufgefordert, sich ki ihr zu melden.
ebruar 1938.
Berlin, den 4. Wilmersdorf Wilhelmsaue 16
Grundstücksverwertungsge sellscha
m. b. H. Der Liquidator: Hans Kördinz
ten — Raiffeisen — e.
Attiva. Anlagevermögen: Grundstück
Gebäude und Anlagen Maschinen
Betriebs⸗ u. Büroinvent. Umlaufsvermögen: Forderungen. Warenbestand Bankguthaben Kassenbestand Ausstehende Einzahl. a. d. Gesellsch. Kapital .. Verlust
RM 2 00 S7 IIʒł 67 I0esñs
4—
391 26 Rl
— 290 061 ig J / . Passiva. Gesellschafterkapitalh !. Wertberichtigungen: Reichs⸗ zuschüsse Verbindlichkeiten ; Posten der Rechnungsab⸗ grenzung .
105 0
169 hf Iz le
206 — 290 06 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ö .
Aufwendungen. Verlustvortrag (Eröffnungs⸗ bilanz) Aufwendungen:
Gehälter
Betrie bslöhne u. soz. Beiträg
Besitzsteuern
Verkehrssteuern
Allgem. Unkosten (Ver
u. Betrieb)...
Zinsen ... Abschreibungen
229955]
21 2231 J ho
walt.
öst. er⸗ Die
Mietseinnahmen .. . Sonstige Einnahmen.. Außerordentliche Einnahmen . wle
Die
auf⸗ den 30. Juni 193.
BVetsch au, h
gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 31. Jannar 1938. Der Liquidator:
938. sen.
Dipl. Kaufmann u. Dipl. Bücherrevisor
Treibriemenweberei und Seilfahrik,
Gustav Kunz, Attiengesellschaft.
Willy Tecklenburg.
Philipp Hassinger.
Dr. Wallraven.
D“ G. m. nd.
Hanfröste „Spreewal Mu säut⸗
Der Borsta . Endermann. Dr.
s. Genossenschafts⸗ register.
Bad Hark ur. 65657 In das Genossenschaftsregister i
2. Januar 1938 bei der 6 l. en poder Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetr. Genossenschaft mit unbeschrank⸗ ter Haftpflicht in Westerode, einge⸗ tragen: Durch Beschluß der ordentlichen General versammlung vom 15. Juni 81 ist das bisherige Statut durch An— nahme des vom Reichsverband der deut⸗ schen lan n ftiichen r , , ga. Raiffei herausgege⸗ benen Einheitsstatuts völlig d T. Die Firma lautet jetzt Spar- und Dar— lehns lasse Westerode, eingetragene Ge⸗ nosenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. Gegenstand des Unternehmens ö der Betrieb einer Spar- und Dar⸗ . 1. zur Pflege des Geld⸗ und e eren, und zur Förderung des parsinneg; 2. zur Pflege des Waren⸗ ., Bezug. landwirtschaftlicher Be⸗ , sowie von Brennstoffen und ssatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); ö. zur Förderung der Maschinen⸗ enutzung. Amtsgericht Bad Harzburg.
Eam her. 65393 e, üg storeninereinteleh ermannstädter Spar⸗ und Dar⸗ lg ssen Verein Sitz Ebermann⸗ . . Firma geändert in: Spar⸗ und i hen taff Ebermannstadt, einge⸗ . en sssenschaft mit unbeschränk—⸗ an wn stoflicht. Die Mitgliederversamm— nz vom 16. Januar 1938 hat RNende⸗ ig ö. Neufassung des Statuts be⸗ 1 Der Gegenstand des Unter— hene. ist der Betrieb einer Spar⸗ n Darlehen lasse 1. zur Pflege des . und Kreditverkehrs und zur För⸗ . 1 des Sparsinnes; 2. zur P lege ft enter teh (Bezug landwirt⸗ ,. Bedarfsartikel und Absat n d tschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur ;. ging der Maschinenbenutzung. ö deschäftsbetrieb ist auf den Kreis itglieder beschränkt. — ö den 3. Februar 1938. mtsgericht — Registergericht.
Rassum.
nm. . Elenäetelle des bisherigen Statuts der
, Freren äh, Köbbing⸗ tabs! E G. m. u. H., ist das neue ö. bom 11. September 1937 ge—⸗ i . in . hiesige Genossen⸗ masisreg ingetragen.
misger ;
itsgericht Baffüm, JI. Januar 1938.
D Un kastel- Kues. 65394
Die Mühlen ; zz 5 hlengesellschaft Dietzenmühle, m hh in Gonzerath ist e. 3 des Gefetzes vom 36. Ok! Beschluß des Register⸗
ie bisherigen
Januar 191 kin e d, de 1
Dresdner Anzeiger sind jetzt die Blätt
für Geno sse h ftz enen 3 . deren Stelle tretende Blatt. Die Form der Bekanntmachungen, das Bekannt— i br , mn und die ⸗ 3 der Geschä ile sin ⸗ verändert . H Amtsgericht Dresden, 2. Februar 1938.
Essen. 65663 In unser genossenschafts regel ist ö Nr. 133, betr. die Genossenschaft „Re⸗ dezi“ Reichsgenossenschaft der Zigarren händler eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Essen, am 1. Fe⸗ brugr 1938 eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Januar 1938 ist die Genossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Essen.
Essen. 65664 In unser gen ossen aft reg ieh ist . Nr. 193, betr. die Genossenschaft Ge⸗ meinnützige Siedlungsgenossenschaft Eigene, Tat“ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Häftpflicht, Essen, am 2, Fehrugr 1933 eingetragen wor⸗ den: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 2. Dezember 1937 ist die Satzung geändert.
Amtsgericht Essen.
Essen. — 65665 In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 221, betr. die Genossenschaft Ver— wertungs-Vereinigung der Fleischer⸗ meister von Essen und Umgegend ein— getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Essen, am 14 Januar 1938 eingetragen worden. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 2. Dezember 1937 ist das Stakut ge⸗ ändert. Amtsgericht Essen. Essen. 65666 In das chen ossen schaft greg sterle⸗ ö 3. Januar 1938 unter Nr. 227 einge⸗ tragen auf Grund des Statuts vom L Dezember 1937 die Genossenschaft Dämpfgenossenschaft Ruhrgroßstädte ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht mit dem Sitz in Essen⸗ Ruhr. Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des hi , ne ger . gemein⸗ icher Verkauf landwirt ĩ Erzeugnisse. J Amtsgericht Essen.
Geislingen, Steige. 65397 Amtsgericht Gers nen (ebe Eintrag im Genossenschaftsregister Band IY. Bl. 41 bei der Genoffen schaft zur Förderung des Wohnungsbaus Geislingen -Altenstadt, e. Gim. b. 5. 1 . J. ö. . 1938: —
ie Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist erloschen. . ö.
Gxeeng. — 65398 Im Genossenschaftsregister ist am 31. Januar 1938 bei der Firma Milch⸗ lieferungsgenossenschaft e. G. m. b. S. in Brunsen eingetragen: Die Firma ist gemäß § 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht. ᷓ
—— —
Das Amtsgericht. Min chen. (bõ40l Genossenschaftsregister.
Genossenschaft mit
nossenschaft ist aufgelöst.
München, 23. Februar 1938. Amtsgericht.
Nauen.
In unser rungsgenossenschaft Perwenitz e. G. m folgendes eingetragen worden:
schaft sind
Landesbauernschaft
nehmen.
Nauen, den 1. Februar 1938. Das Amtsgericht.
Kurmark
Neuhaldensleben. 65403
Amtsgericht He gamen el den 18. Januar 1938.
Neueintragung.
Gen. R. 83. Weidegenossenschaft Em⸗
den e. G. m. b. 8 in Emden, Kreis Neu⸗
haldensleben. Statut vom 13. 4. 1937.
, nn, h fi eine Jung⸗ eide auf gemeinschaftliche R
und Gefahr. . kö
Vechta. 65404 Amtsgericht Vechta, 1. ö . In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 114 — Vereinigung von Ziegel⸗ und Kalksandsteinwerken im Landesteil Oldenburg eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Aft flicht
hta —
Oldenburg i. O., Zweigstelle Ve folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist geändert in: Vereini⸗ gung von Ziegelwerken, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗— pflicht, Oldenburg, Zweigstelle in Vechta.
Wipperfürth. 65 405 3 Bekanntmachung.
In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Wipperfelder Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Wipperfeld (Nr. 15 des Re⸗ gisters), am J. Februar 1938 folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 17. Mai 1936 ist das Statut eändert und dem Einheitsstatut des eichsverbandes der Deutschen land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaften ange⸗ glichen. = Amtsgericht Wipperfürth.
. 65406 Wittenberge, Ez. Potsdam. Gn.⸗R. 32, Edeka Großhandel e. G. m. b. H., Sitz Wittenberge (Bz. Pots⸗ dam). Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 11. 4. 1937 ist das Sta⸗ tut geändert und neu gefaßt.
Spalte 3: Zur Finanzierung dieses Gegenstandes des Unternehmens dürfen fremde Gelder aufgenommen werden. Amtsgericht Wittenberge (Bz. Potsdam), 31. Januar 1938.
Amtsgericht Greene. ö
Kraftfahrlinienbetrieb Münchener Omnibusunteruehmer ö ; beschränkter Haftpflicht, Sitz e lnchele ch Ge⸗
Genoffenschaft 65402 ; . enossenschaftsregiste Nr. 45 ist bei der Firma .
b. H., Perwenitz (Kreis Osthavelland), Die Bekanntmachungen der Genossen⸗
in das Wochenblatt der aufzu⸗
2 Stücken für Stickereien, Geschäfts ⸗ mern 11736, 17534, 1173, ö 11730, 11735, 117335, 1733, 11730, 11718, 1716, 1714. 1713, 11712, 11694, 11684, 1989074, 34539, 34932, 34933, 34935, 349565, 34936, 34934, 34930, 34913 bis 34023, 34854, 34853, za 852, 34954, 3495 4h62, 34955, 34941, 34964 bis z4g6, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1937, 11 Uhr 25 Minuten. — Rr 43 s78 Firnia Heintze C Blanckertz, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 2 Mustern für einen Stundenplan und ein Löschblatt, Fabrik⸗ nummern 379, 380, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1937, 7 bis 10 Uhr. — Nr. 43 879 Firma Kto dat Aktien gesell⸗ schaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 4 Modellabbildungen eines Modells für ein Gehäuse einer photographischen Rollfilmspreizenklappkamera, Fabriknum⸗ mer D 70601, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 18. De— zember . 8 9 96 Uhr. — Nr. 43 880 Firma Heinri ranch Söhne, Ge⸗ sellsch aft mit beschränkter ,, ., Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 10 Inseratmustern, Fabriknummern 1775 bis 1784, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Dezember 1937 7 bis 10 Uhr. — Nr. 43 881“ Meta Wild au, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 5. Mustern für hochtransparent— gemachtes bedrucktes Papier für Beleuch⸗ tungszwecke, aber auch für Falten- oder glattgespannte Schirme, Geschäftsnum⸗ mern 21 (3), 22 (H), 23 (H), 24 (B), 25 (), Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Dezember 1937, bis 10 Ühr. — Nr. 43 882 Firma Sie⸗ men sz⸗Schuckertwerke Attiengesell⸗ schaft, Berlin, ein offener Umschlag mit der Modellabbildung für eine Sicherungs⸗ patrone, Fabriknummer 3311, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 30. Dezember 1537, i1 Uhr 35 Minuten. — Nr. 43 883 Firma u. S. i. Export Illing C Co., Berlin, ein offe⸗ nes Paket mit 2 Modellen für a) Spiel⸗ zeug in Form einer Menschen⸗ oder Tier⸗ sigur mit Handharmonika, durch Feder— triebwerk mit beiden Armen selbsttätig spielend, b) originalgetreue Ziehharmo— nika in allen Formen und Größen mit Be⸗ schlag und Band zum Umhängen, Ge— schäfts nummern 80 / sl 21 und B 11, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1937, 12 Uhr 48 Minuten. — Nr. 43 884 Firma W. En⸗ gelmann, Berlin, ein versiegelter Um— schlag mit 2 Mustern für Etiketten für Li⸗ köre und Spirituosen, Fabriknummern 5491, 5492, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 29. De⸗ zember 1937, 14 Ühr 40 Minuten. — Nr. 43 885 ,, . Tierschutzwerbe⸗ dienst (E. B.), Berlin, ein offener Um⸗ schlag mit dem Modell für ein emailliertes Abzeichen in runder Form, ein verschlun⸗ genes R plastisch auf einem Ring liegend, der Grund farbig emailliert, Geschäfts= nummer RIB. 68, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 27. Mai 1955, 7 bis 19 Uhr. — Nr. 43 886 Deutscher Tierschutzwerbedienst (6. B.), Berlin, ein Modell für ein emailliertes Abzeichen in runder Form, und zwar: in
J
zinmermobeln, Fabriknummern 254 bis 258, Flächenerzeugnisse. Nr. 43 891 bis Nr. 453 893: Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ e am ann; 1938, 11 Uhr 42 Mi⸗ uten. — Nr. 43 894 Firma „Kepa“ Attien gesellschaft, Berlin, eim ö. Umschlag mit 3 Mustern für den farbigen Aufdruck und Aufschrift der Etikette „Blu— men Sgaröl / „Klettenwurzel⸗Oel“, „Bril⸗ lantine“, Fabriknummern 245, 2465, 248, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Januar 1938, 9 Uhr 20 Minuten. — Nr. 43 895 Firma Bern⸗ hard Noa Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, eine ver— siegelte Rolle mit 22 Modellabbildungen für Schirmgriffe aus Zelluloid, Fabrik⸗ nummern 35 bis 56, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am J. De⸗ zember 1937, 9 Uhr 15 Minuten. — Nr. 43 896 und Nr. 43 897 Firma Tele⸗ funkenplatte Gesellschaft mit 38 schräntter Haftung, Berlin; Nr. 43 896: ein versiegelter Umschlag mit der Modell⸗ abbildung für einen Plattenschrank, Ge⸗ schäfts nummer 3366, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Dezember 1937, 7 bis 10 Uhr; Nr. 43 897: ein versiegelter Umschlag mit der Modellabbildung für einen Platten—⸗ koffer, Geschäfts nummer 1122, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 13. Dezember 1957, 7 bis 10 Uhr. — Nr. 43 89s Firma Fünger 83 Geb hardt, Aktien gesellschaft, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Modell für ein Resopaletui „Patrizier“ Alt⸗Lavendel⸗Eiskompakt, Fabriknummer Wo, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Dezember 1937
Ii. ühr. = Ur. Az Sog Fiema' Koba Aktien gesellschaft, Berlin, ein ver— siegelter Umschlag mit 2 Abbildungen eines Modells für eine Abdeckplatte und Gehäuse eines Zentralobjektivverschlusses in doppelter Ausfertigung, Fabriknummer D. Eato, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Dezember 1937, 7 bis 10 Uhr. — Nr. 43 900 Firma Heintze C Blanckertz, Berlin, ein ver— siegelter Umschlag mit 2 Mustern von Ver— packungsetiketten für Schreibfedern, Fa⸗ briknummern 381, 382, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet ö. 29. . 1937, 13 Uhr 25 Mi⸗ nuten. — Nr. 43 g0l Firma Elizabet
Arden Gesellschaft mit Fer e , anderen Textilstoffen, Geschäfts nummern Haftung, Berlin, ein offener Umschlag mit der Modellabbildung einer Dose, insbe⸗ sondere zur Aufnahme von Creme Rouge oder von Augenschattenpaste, Fabrik⸗ nummer 140, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 30. De⸗ zember 1937, 7 bis 10 Uhr. — Nr. 43 902 Firma Patent⸗Eartonnagen⸗Fabrit Hesellschaft mit beschräntter Haf⸗
tung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit einem Muster für Spitzenpapier als Unterlage unter Torten, Kuchen usw., mit Haselnüssen im Spitzenrand (Haselnuß⸗ muster), Fabriknummer 62, Flächenerzeug⸗ nis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Januar 1938, 7 bis 10 Uhr. — Nr. 43 903 Stef any Salomon, Berlin, ein offener Umschlag mit 6 Modellabbildungen füt Puppen aus mit Papier umwickeltem Drahtgestell, mit gemaltem Gesicht, oder
einem Ring ein verschlungenes R liegend,
Puppen bekleidet mit 2 oder 3 Taschen⸗