1938 / 32 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Feb 1938 18:00:01 GMT) scan diff

z2 vom 8. Februar 1938. S. 10.

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr.

,

cxrᷣ⸗=- -

Menden, Kr. Iserlohn. o) Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Dachdecker, meifters Gustav Ruppert in Menden ist nach Abhaltung des Schlußterminz aufgehoben.

Menden, den 4. Februar 1938.

Das Amtsgericht.

Osnabrückhe. lb hh

Das Konkursverfahren über das Vermögen 1. der Firma Otto Kreutz 2 der Witwe Sophie Kreutz, beide Osnabrück, Bramscher Str. 67, ift wegen Mangels einer den Kosten den Verfahrens entsprechenden Masse ein—

ge stellt. Amtsgericht Osnabrück.

Sentralhandelsregisterbeilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregifter ür das Deutsche Nr. 32 (Erste Beilage) Verlin, Dienstag, den 8. Februar sch Meich

f 9

M. Gladbach, angemeldet am 39. 12. 1937, 1 Uhr, Gebetbücher, Gesang⸗ bücher, Gebet⸗ u. Gesangbicher mit Reißverschluß, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre.

Plettenberg. 65414 Musterregister Amtsgericht Plettenberg. Plettenberg, den 14. Ignuar 1938. Rr. 131. Firma H. Prinz, Holt⸗ hausen, ein Huthaken, Fabriknummer S338, plastisches Erzeugnis, Verlän⸗ gerung der Schutzfrist auf weitere drei Fahre am 14. Januar 1938, vorm.

H, 50 Uhr, angemeldet.

Nr. I35. Firma SH. Prinz, Holt⸗ hausen, ein Huthaken, Fabriknummer 338 BEE, plastisches Erzeugnis, Ver⸗ längerung der Schutzfrist auf weitere drei Jahre am 14. Januar 1938, vorm.

14,50 Uhr, angemeldet.

Rheinl. 65415 Musterregister wurde heute

folgendes eingetragen; Firma Friedr. Fingscheidt, Vel⸗

ert.

M R. 529. Versiegeltes Paket, ent⸗ haltend ein Scharnier für Kühlschränke, Fabrik Nr. F 512;

M. F. 530. Versiegeltes Paket, ent- haltend einen Hebel für Kuhlschrank⸗ verschlüsse, Fabrik⸗Nr. E 5111,

Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Februar 1935, 11,30 Uhr. Velbert, den 3. Februar 1938. Das Amtsgericht.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Karlstadt. 65692 Bekanntmachung. Das Amtsgericht Karlstadt hat am 4. Februar 1838, nachmittags 15 Uhr, über den Rachlaß des am 18. Juli 1937 in Hausen⸗-K. verstorbenen Müllers Linus Martin von Hausen-K. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Nebel in Karlstadt. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 27. Februgr 1938 ein⸗ schließlich, ebenso Anzeigefrist. Termin ur Beschlußfassung über die Beibe⸗ nn, des bisherigen oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus- schusses, auch event. über die in 132, 1354, 137 K. O. bezeichneten Fragen so⸗ wie allgemeiner Prüfungstermin Don⸗ nerstag, den 3. März 18938, vormittags 9e Uhr, Zimmer Nr. 10 des Amts⸗

gerichts. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Karlstadt.

Termin anberaumt. Allen e n. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ fursmaffe etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner u verabfolgen oder zu leisten, auch die erpflichlung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bls zum 23. Fe⸗ bruar 1938 Anzeige zu machen,

Worms, den 3. Februar 1938.

Amtsgericht Worms.

Nr. 43 914 Firma Dr. Piper⸗Flem⸗ ming & Co. Komman diigesellsch aft, Berlin, ein offenes Paket mit einem Muster für Plakat „Natur⸗Orange ade“, Geschäftsnummer 7, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am II. Januar 1938, 11 Uhr 20 Minuten. Nr. 43 915 Therese Lebrecht, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Modellen für einen Füllhalter und einen Füllblei⸗ stift, Geschäftsnummern 1, 2, plastische Erze ugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldek am 13. Januar 1938, 3 bis 10 Uhr. Nr. 43 9lö Firma Elio⸗Wert Karl Heintel, Berlin, ein offenes Paket mit dem Modell einer runden Pappdose mit einer Trennwand für die Verpackung von Brauselimonadenpulver in weißer und farbiger Mischung, in 6 Stücken, Geschäfts⸗ nummer 7, plastisches Erzeugnis, Schutz= frist drei Jahre, angemeldet am 20. Ja⸗ nuar 1938,69 Ühr 5 Minuten. = Nr. 43 917 Erwin O. Haberfeld, Berlin, ein ener Umschlag mit der Modellabbildung chäftsnummer 30774, Schutzfrist drei Jahre,

oder Staub⸗ oder anderen Tüchern oder 1700 bis 1705, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am JI0. Januar 1935, 7 bis 10 Uhr. Nr. 3 904 Firma Wilmeroth & Wol⸗ kant, Berlin, ein offener Umschlag mit dem Muster für ein Spitzentuch, Fabrik⸗ nummer 520, Flächenerzeugnis, Schutz⸗ frist ein Jahr, angemeldet am 11. Januar 1938, 12 Uhr 30 Minuten. Nr. 43 905 Egon Trãͤger, Berlin, eine Modellabbil⸗ dung eines kreisflächenförmigen Meister⸗ schildes, offen, Fabriknummer 8, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 17. Januar 1938, 12 Uhr 45 Mi⸗ nuten. Bei Nr. 41 493 Firma Sen⸗ kingwerk Attien gesellsch aft, Verlän⸗ gerung der Schutzfrist bis auf fünf Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1937, 14 bis 16 Uhr. Nr. 42 083 Firma H. Berthold Messinglinienfabrit und Schrift⸗ gie ßerei Attiengesellschaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre, angemeldet am 8. Dezember 1937, F his 10 Uhr. Nr. 42 084 Firma „Epa⸗“ Einheitspreis Aktien geselisch aft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf sechs Jahre, angemeldet am 22. De⸗ zember 1837, 9 Uhr 40 Minuten. Jer. 42 oss Firma Allgemeine Elektri⸗ citäts⸗Gesellschaft, Berlin, Verlänge⸗ rung der Schußfrist bis auf zehn Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1937.7 bis 8 Ühr. Nr. 42094 Erich Poser, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf sechs Jahre, angemeldet am 4. Januar 1938, T2 Uhr. Nr. 40791 Erich Bredlow, Verlängerung der Schutzfrist bis auf sieben Jahre, angemeldet am 8. Januar 1938, 7 bis 10 Uhr. Nr. 36 756 Firma Sie⸗ men s⸗Schuckertwerke Attiengesell⸗ schaft, Verlängerung der Schutzfrist bis auf fünfzehn Jahre, angemeldet am 14. Januar 1938, 10 Uhr 55 Minuten. Nr. 40 00 Firma „Epa“ Einheits⸗ preis Aktien gesellschaft, Verlänge⸗ rung der Schutzfrist bis auf neun Jahre bezuglich des Musters Fabriknummer 80, angemeldet am 8. Januar 1938, 9 Uhr 20 Minuten. Nr. 10 020 Firma „Epa“ Einheitspreis Aktien gesellschaft, Verlängerung der Schutzfrist bis auf neun Jahre, angemeldet am 8. Januar 1938, IZ Uhr 20 Rinuten. - Nr. 43 13235 irma Mergenth aler Setzmaschin en⸗ . Gesellsch aft mit beschrãnkter Haftung, Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre, angemeldet am 18. Januar 1938, 7 bis 19 Uhr. Nr. 42399 und Nr. 142 468 Firma Dr. Piper⸗Flem⸗ ming C Co. Komm anditgesellschaft, Verlaͤngerung der Schutzfrist bis auf sechs Jahre, angemeldet am 8. Januar 1938, 7 bis io Uhr. Unter Nr. 43 906 Rudolf Pohlig, Berlin, ein offener Umschlag mit I Abbildungen eines Musters für ein Wap⸗ pen zur Verwendung auf Brieftöpfen und Karten, Geschäftsnummer Tel. 44 78 . Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1937, 7 bis 10 Uhr. Nr. 43 907 Firma Singer Näãhmaschinen Attiengesellsch aft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Ab⸗ bildungen für das Modell eines Näh⸗ maschinensalontisches mit schräggestellten Beinen besonderen Querschnitts und abge⸗ setzter Tischkante, Fabriknummer 762, pla⸗ stisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Dezember 1937, 7 bis 10 Uhr. Nr. 43 908 Heinrich Held, Berlin, ein versiegelter Umschlag, mit 2 Mustern für Ziernähte an Büsten⸗ haltern, die gleichzeitig zur Formung und Verstärkung dienen, Geschäftsnummern VN300, 15390, Flächenerzeugnisse, Schutz= frist fünf Jahre, angemeldet am 30. De⸗

6 5

Anzeigenpreis für den Raum ,

fünfgespaltenen 56 mm breiten Petit Zeile

l lo GRact. Anzeigen nimmt die An⸗

heigenste lle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Be

preis monatlich 1,5 Gas einschließlich anger Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer hei der Anzeigenstelle O 95 Ge monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw 68 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden gur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ tolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Wu ppert al- Elberfeld. 65696 15 N S385 I3 N ö6æ / 37. Ueber das Vermögen 1, des Ernst Bruchhaus in Wuppertal ⸗Cronenberg, ö, . Str. 54, wurde am 1. Februar 1938, 12,20 Uhr, 2. der Firma Bruchhaus & Co., offene Handelsgesellschaft, in Wup⸗ pertal- Elberfeld, Island 17, wurde am 1. Februar 1938, 11,15 Uhr, das Kon⸗ kursversfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ift Rechtsanwalt Dr. Grobel in Wuppertal⸗ Elberfeld. Anmeldefrist bis 15. März 1938. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 3. März 1938, 107 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 31. März 1938, 19 Uhr, Zimmer 10965. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. März 1938.

Amtsgericht Wu. Elberfeld. Abt. 13.

Simmer da. b 0) In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Bauunternehmers Her— mann Krümpelmann in Sömmerdn wird der Kaufmann Walter Drehmann aus Sömmerda auf seinen Antrag aus dem Amte als Konkursverwalter ent— lassen. An seiner Stelle wird der be= eidigte Bücherrevisor Robert Dümmler in Erfurt zum Konkursverwalter ernannt.

Sömmerda, den 4. Februar 1938.

Das Amtsgericht.

O

O

9

off eines Hockers, Ges. plastisches Erzeugnis, e angemeldet am 20. Januar 1938, 7 bis 10 Uhr. Nr. 45 918 Firma Max Leuschner, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 2 Modellen für Etuis, Fabriknummern ML 1937, M. 1938, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am II. Januar 1938, 7 bis 109 Uhr. Nr 3 910 und Nr. 43 920 Firma Kodat Liktien⸗ gesellschaft, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 3 Albbildungen in doppelter Aug= fertigung eines Modells für: Nr. 45 919, ein Gehäuse einer photographischen Klein⸗ bildkamera mit Obje ktivtubus und gekup⸗ peltem Entfernungsmesser, Fabriknummer P. 71763; Nr. 45 920, eine kinematogra- phische Aufnahmekamera mit eingebautem Entfernungsmesser und Belichtungsregler, Fabriknummer D. I2074; Nr. 43 519 und Rr. 43 920, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 10. Januar 1938, 14 bis 165 Uhr. Nr. 43 921 Firma P. Lind horst, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 43 Musterabbildungen in je 2 Stücken für Stickereien, Geschäftsnum⸗ mern 11741, 11742, 11745 bis 11747, 13275 bis 13281, 199066, 199072, 199075 bis 199078, 199080 bis 199083, 34931, 34937, 34538, 34944, 34045, 340d, 34950, 349s6, 34968, 34971 bis za93, 34977, 34978, z49s3, 34987 bis 3tob, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Januar 1938, 11 Uhr 55 Minuten. Nr. 43 922 Firma Ge⸗ brüder Thonet Aktien gesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Ab⸗ bildungen eines Musters für Polstersessel mit und ohne Rückenkissen, Fabriknummer 1026 6, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Januar 1938, 5 Uhr 35 Minuten. Nr. 43 923 Firma „Mondial“ Hermann Sch ulmeister, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 8 Mu⸗3 stern für Stickereien Fabriknummern 50 37, 51 37, oJ 50, 5i 52, 5I 77, 62 Os, 52 23, 52 31, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 7. Dezember 1937, 7 bis 10 Uhr. Berlin, den 31. Januar 1938. Amtsgericht Berlin. Abt. 5651.

Bingen, Eheim. 65 09 In das Musterregister wurde am =, 1933 eingetragen: Anna er, Inhaberin eines Damen⸗ friseurgeschäfts in Bingen, Reklame⸗ figur für Friseure, „Mutter und Kind“ darstellend, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Ja⸗ nuar 1938. Bingen a. Rh., den 2. Februar 1938.

Velbert, In das Re erlin; die unverehelicht i = . ö helichte Marta Linden 91 329 Carl Dombrow, Berlin HBandelsgeschäft mit Uniformen und Fabrilation von Uniformen, O 112 Ren, Straße 23). ; nhaber: Kaufma . fmann Carl Dombrow, A 91330 Diplo m⸗Ingenieur Karl Riedel, Berlin (Vertretung von Indu⸗ striefirmen, W 50, Achenbachstraße 21). Inhaber: Dipl.Ing. Karl Riedel, Berlin. Veränderungen: A 91331 Burghardt & Rudolph ,, , und Bäckerei⸗ arfsartike uttermittel, Ch = ö . Weg 28). K ie Prokura des Louis Rudolph ist er—⸗ laschen. Der Kaufmann Louis gilt, e n ö. habe. . als weiterer ilich haftende inge⸗ ö h r Gesellschafter einge⸗ A 9I 332 Joseph Cohn & Co. (Da⸗ menhüte, Engros, E ü = . . gros, Export, N31, Brunnen Die Prokura der Hulda C i 6. Hulda Cohn geb. Reich Abi 333 W. Huber und Söhn Isolierungsgeschäft, W 35, Yorckstr. . ; Der bisherige Gesellschafter Kaufmann . . in . ist alleiniger In⸗ er Firma. Di l ĩ . z ie Gesellschaft ist auf⸗ A 91334 Auskunftei Naßhan C Eo. (Berlin⸗Friedenau, . 5659). ö Offene Handelsgesellschaft seit dem 2. Oktober 1937. Der Kaufmann Hans Anding, Berlin, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. A 91335 Leo Falken stein (Polster⸗ materialien, O 117, Stralauer Allee 22). Inhaber jetzt: Karl Severin, Kaufmann Berlin. Die Einzelprokura des Karl Seve⸗ rin ist erloschen. Die Haftung des Er⸗ werbers für die Hypothek von 87 177,06 Reichsmark der Bayerischen Vereinsbank , h München ist bei dem rgang des Geschäfts ar Severi ,. f if Karl Severin 91 336 Korp & Krüger, Flei rn t No 18, Landsberger 4 f. Der bisherige Gesellschafter Kaufman d. * * * è n . er e. 91 , In⸗ r Firma. Die i ö ö, esellschaft ist auf A 89 851 Carl Badrian (Handels⸗ dertretungen der Papier . Industrie, Charlottenburg, Riehlstr. 197.

haftender Gesellschafter ein i llsch getreten. D ö des Heinrich Langner ist . 21 342 Partenheimer Verges 4 Fabrikation von Druͤcke⸗ sartikeln S i 6. 66h 8M 19, Sebastian⸗ ene Handelsgesellschaft seit J. 1938. Der Kaufmann 39. Ein ö heimer, Berlin, ist in das Geschäft als per⸗ . haftender Gesellschafter eingetre⸗ en. Die Prokura des Carl Partenheimer

ist J 1343 Gebr. Pluskiewitz (Uni form⸗ und Herrenschneiderei . Ei e, 3 schneiderei, sw 19, die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis—⸗ herige Gefellschafter Arthur Ca lfe ir jn alleiniger Inhaber der Firma. Erloschen: A 23 1094 Franz Landsber A 23 747 Carl ginnt ger ö. Die Firma ist erloschen.

Berlin.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 1. Februar 1938. Beränderungen: B 51 2453 Vereinigte SIsolatoren⸗ er er Tiengen. (VIA GO . . erlin⸗Pankow, Wollank⸗ ie Prok ; i i oh . okura des Ernst Biester ist er⸗ B 51 558 Knorr⸗Bremse Attien gesellschaft (Berlin⸗Licht ö ki . n ichtenberg, Bahn⸗ Bürgermeister a. D. Dr. Oskar Maretzky

in Berlin ist zu 11 stelit st zum Vorstandsmitglied be⸗

551338 J3. D. Riedel = E. de Han Iltis n gesellsch aft e n von öemischen u. pharmazeutischen Erzeug— nissen, Berlin⸗-Britz, Riedelstraße). . Die Prokuren des Dr. Karl Grohmann, ,,. Schulz, Dr. Franz Staubach, ö. Ernst Schmidt, Otto Schultz, Fritz üldenpfennig, Georg Richter, Eduard 8 Eberhard Bopp, Leopold Kröhne, . Gustav Reverey, Dr. Fritz Riebel, k Pufleb, Dr. Kurt Hachmeister, r. Jon Seemann, Julius Beth, Wilhelm Die selhorst, Hans Rolfs, Dr. Carl Stephan, Ernst Thomas, Dr. Otto Dornseiff sind auf. die Hauptniederlassung Berlin be⸗ schränkt. Prokuristen unter Beschränkung . den Betrieb der Hauptniederlassung . Heinrich Schlubeck in Berlin, Dr. med. Hans Kosidowsti in Berlin. Jeder vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen. Die Prokura des Dr. Richard Rosenbusch ist erloschen.

B 27710 J. Neumann Attien ges shhaht (SHerstellung u. Verkauf 6 abak u. Tabakerzeugnissen aller Art 3 en. 2326). . ermann Steinberg, Julius Feig und Gerhard Neumann sinb nicht . standsmitglieder. Kaufmann Helmut Ritter ö. Berlin ist zum Vorstand bestellt. ieselbe Eintragung erfolgt beim Amts⸗ gericht Hamburg. In Hamburg besteht eine Zweigniederlassung unter gleicher ae. mit dem Zusatz: Zweignieder⸗ assung Hamburg.

J. Handels register.

ür die Angaben in C ) wird eine Hewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen. Arnstadt.

; 165239 Amtsgericht Arnstadt. : Arnstadt, den 2. Februar 1938. . k A589 Hedwig Kämpfert in Arn⸗ adt Am Bahnhof, Tabak⸗ und Kolo⸗ e enn, n. Inhaberin: Witwe Hedwig Käm c. . in Arnstadt. ? 6 866 Otto Griebel in Gehlber Hindenburgstraße 40, . tbensmittel und Landesproduktteꝝ). Inhaber: Kaufmann Otto Griebel in

he9ylberg. Oskar Schmidt Tabak—⸗

65248 in⸗ ; 1 ö a J Stubenrauch⸗ Die Gesellschafterversammlun 31. Dezember 193, hat . der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesellschaf⸗ terin, die Frau Elisabeth Merkel geb. Heidenreich in Berlin⸗Zehlendorf, be⸗ schlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen, wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei soweit sie nicht Befriedigung verlangen . n. sechs Monaten seit dieser machung Si itsleis . g Sicherheitsleistung zu

B 33 697 Peter Graßmann Gesell⸗ schaft mit beschräntter , Eprechmaschinen⸗ und Radioteile, Berlin⸗ Steglitz, Viktoriastr. I).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ ellichaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürger lichen Rechts, welche aus folgenden Gesell⸗ schaftern besteht: 1. Fabrikant Peter Graßmann, Berlin, 2. Irene Thalau ge⸗ borene Graßmann, Kassel⸗Wilhelmshöhe, 3. Adele Schneiders geborene Graßmann, Karlsruhe, 4. Annemarie von Steynitz geborene Graßmann, Berlin, durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Glaͤubigern der. Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B37 005 Armaturen Handels⸗Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung (O 34, Wilhelm⸗Stolze⸗Str. 197. Durch Gesellschafterversammlung vom 29. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui- dation auf den Hauptgesellschafter, die A. Kunzmann E Co. Kommanditgesell⸗ schaft in Berlin (eingetragen unter 551 H.-R. A 54 370), beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits- leistung zu beanspruchen. .

B 38 132 Baumgarten Gesellschaft

Wolfenbüttel. Beschluß. [6570 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Schlachter, meifters Richard Hagemann in Wohen. büttel wird wach Abhaltung des Schluß termins aufgehoben.

Wolfenbüttel, den 25. Januar 193,

Das Amtsgericht.

KRerlinm. 65697 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fa. Gebr. Borchardt Wäschefabrik Akt. Ges. in Berlin N ö, Pappelallee 78/79, ist infolge Schlußverteilung 6 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 2. Februar 1938. Amtsgericht Berlin. Abt. 3651.

Ringen, Rhein. . 65698] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Peter Knell in Bingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben. Bingen, den 1. Februar 1938. Amtsgericht.

Bocholt. Kounkursvvmrfahren, 65699 Das, Konkursverfahren über den Nachlaß des am 14. Februar 1937 ver⸗ storbenen Landwirts und Schankwirts Josef Elting aus Anholt wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Bocholt, den 29. Januar 1938. Das Amtsgericht.

Dresdem. lj Vergleichsverfahren. 76 VN 1535. Die Firma Flöel K Ca, Gesellschaft mit beschränkter Haftung i Dresden- A. 1, Rosenstr. 10, die daselbs den Großhandel und die Herstellung van Emailleartikeln jeder Art betreibt, hu durch einen am 2. Februar 1938 ein, enn gen, Antrag die Eröffnung der ergleichsverfahrens zur Abwen dung des Konkurses über ihr Ver mögen beantragt. Gemäß § 11 du Vergleichsordnung wird bis zur Em . über die Eröffnung des Ver— gleichsverfahrens der Wirtschaftsherate V. Schneider in Dresden- A. 1. Prage Straße 52, zum vorläufigen Ver wall bestellt. Amtsgericht Dresden, Abt. l, den 2. Februar 1938.

Suhl. Beschluß. bõlls Die Ghefrau Lilli Goldmann g, Sander, Inhaberin der unter der nich eingetragenen Firma „8. Goldmann Suhl in Suhl, Bahnhofstraße Lö, be triebenen Kohlen⸗ und Baumaterialien, handlung, hat durch einen am 4. Fe bruar i933 eingegangenen Antw die Eröffnung des Vergleich sbet fahrens zur Abwendung des Konkurs über ihr Vermögen beantragt. Gemij §z 11 der Vergleichsordnung wird 6 zur Entscheidung über die Eröffnun des Vergleichsverfahrens Herr Walh Friedmann in Suhl II zum vorlãufihb Verwalter bestellt. Suhl, den 5. Februar 1938.

Das Amtsgericht.

A 3898 jroft⸗ und Einzelhandel in Arnstadt. Inhaber: Kaufmann Oskar Schmidt,

instadt. A (UI rba Ber ö rnstadt. thold in

A 206 J. G. Jonas in Arnstadt I5 Ehristian Stetefel d, Spritzen abrik in Arustadt. ö . Salli Rosenberg in Arn⸗

Berlin.

Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 1. Februar 1938. B 50 e re n erg 1e 2A. S. Dentscher Auto⸗ mo bil Schutz Attiengesellschaft ( Mo e , el. 129 136). ; as Vorstandsmitglied Fritz Lübben ist . die Gesellschaft allein zu ver⸗ B50 829 Aetien⸗Gesellschaft r 3 . er, 6 ä. 66 „Neustädtische Kirch⸗ Die Prokura . ĩ n, für Hermann Henninger 51 556 Gebr. Böhler C Co. At fin ge sl ischaß⸗ (Herstellung von Stay, esonders Edelstahl, Hartmetall, Eisen ug, . 24). r. Ing. o Böhler ist ni K ö ie Bekanntmachung wird ĩ Zweigniederlassung Düsseldorf . ö Zusatz „Hweigniederlassung Düsseldorf! bei dem Amtsgericht Düsseldorf, für die Zweigniederlassung Leipzig mit dem Zu⸗ at „Zweigniederlassung Leipzig“ bei dem Amtsgericht Leipzig, für die Zweignieder⸗ lassung Stuttgart mit dem Zusatz, Zweig⸗ niederlassung Stuttgart“ bei dem Amts—= gericht Stuttgart, für die Zweigniederlas⸗ sung Pforzheim mit dem Zusatz „Zweig⸗ niederlassung Pforzheim“ bei dem Amts⸗ n w erfolgen. aimler⸗Benz Aktien⸗ gesellschaft (Herstellung . Vertrieb von Motoren, Fahrzeugen und Maschinen aller Art, Ws, Unter den Linden 50/51).

lbbꝛ4r]

et, , enrhrns Rach, her in Arnstadt. , ene rz ö

Bochum.. 656700 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Stten aus Effen, Horst⸗Wessel⸗Straße Nr. 72, Inhaber eines Spezialgeschãftes für Butter, Eier und Käse in. Bochum, Kortumstraße 36, mit Filialen in Bochum, Bongardstraße 37 und Kor⸗ tumstraße 101, wird mangels Masse einge stellt. Bochum, den 1. Februar 1938. Das Amtsgericht.

Cgosel, O. S. Beschluß. 65 boi] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Weng und Proppe, Baugeschäft und technisches Büro für Hoch- und Tiefbau, Beton⸗ und Elfenbau in Cosel, O. S., offene ee rf het alleinige Gesell⸗ schafter May Weno und Egon Proppe in Cosel, wird nach en . Abhaltung des ierdurch aufge⸗

ad Liebenwerda. 52 Sandelsregister 1 Amtsgericht Bad Liebenwerda, 3 den 3. Februar 1935. A252 R. Reiß, Bad Liebenwerda. Den Kaufleuten Paul Elwing, Ri— ard Heinze, Paul Kosch und Wilhelm er, alle in Bad Liebenwerda, ist Ge— ntprokurg erteilt derart, daß jeder 6 , , tein eren Prokuristen di = sschaft zu vertreten. . ad Oeynhausen. Ibõ2 41] In un er Handelsregister B ist zu der ter Nr. 127 eingetragenen Firma ö,, Gesellschaft mit be⸗ ra daftun = Neheim. Belanntmachung. . 65 Uusen, heute ö 26 e. Das Vergleichs verfahren übern schaft gemäß dem Gefetz von t. Juli Vermögen des Kaufmanns Heinz n umgewandelt ist. Das Dermd en haus ine Neheim wird, aufgehoben, der alleinige Gesellschafter . nn Wilhelm Scholle in Obernbeck

Leipzig. 65693 107 N 33/33. Ueber den Nachlaß des am 19.20. Juli 1937 verstorbenen Zoll⸗ inspektors Friedrich . Georg Beßler, wohnhaft gewesen in Leipzig N II, Therefienstraße 37 1I, wird heute, am 5. Februar 1938, vormittags 16 Uhr, das Konkursverfahren er= öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Walter Sting in Leipzig 8 3, Adolf⸗ Hitler⸗-Straße 89. Anmeldefrist bis zum J9. Februar 1938. Wahl und n fungstermin am 1. März 1238, vor mitlags 117 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Februar 1938.

2

Be

KREerlin.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 1. Februar 1938. Veränderungen: B 51 o'8 Ans iandsvertag Gesell schaft mit beschränkter ö (Wg, Potsdamer Str. 13). 66 Prokurist: Victor von Schmiedeberg in

(66249)

zember „8 Uhr 45 Minuten. Nr. 43 909 Firma Leopold Kahn Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung,

erlin, ein offener UÜmschlag mit 4 Mustern für Schals mit Lackapplikationen, Fabrik⸗ nummern S000, Soo, Soo, So)S s, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 31. Dezember 1937, 12 Uhr. Nr. 43 910 Firma Adolph Maas & Co., Berlin, eine plombierte Rolle mit 50 Musterabbildungen für Decken, Kissen, Kaffee wärmer, Tabletts, Ueberhandtücher, Fabriknummern 9262 bis 030, ol 645 bis öl648, 01650 bis Ol652, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre angemeldet am 4. Januar 1938, 14 Ühr 30 Minuten. = Nr. 13 911 Herbert Richter, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 12 Modellabbil⸗ dungen für ein „Glasbau⸗System“, Ge⸗ schäfts nummern R 101 bis R 112, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Januar 1938, 10 bis 12 Uhr. Nr. 43 912 Firma Ver⸗ mögen s verwaltung der Deutschen Tirbeitsfront Geseilschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Berlin, ein offener Unschlag mit 24 Modellabbildungen für Geschirrteile, nämlich: J. Glasgeschirr VII

Amtsgericht.

Eibenstock. 65410 In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 683. Firma Gotthold Meichsner in Schönheide, ein zugeklebter Brief⸗ umschlag, enthaltend 2 Muster ür Pfeifentabakverpackungen, Geschäfts⸗ nummern 1, 11, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am I8. Januar 1935, vorm. 11 Uhr 25 Min. Amtsgericht Eibenstock, 3. Februar 1938. Limbach, Sachsem. 65411

Musterregister.

Nr. 1059. Firma Erhard Kunze, Oberfrohna, 12 Muster für Ketten⸗ wirkware aus Kunstseide, Wolle oder Baumwolle, Kunstseide mit Wolle oder Kunstseide mit Baumwolle oder Zell⸗ wolle, insbesondere auch aus Mattkunst⸗ seide zu Bekleidungszwecken verschlossen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2580, 2590, 26060, 2610, 2620, 2630, 2640, 800 / 0, 800 / 01, S0 / 02, 800 / 303, 800 / 304, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ genieldet am 2. 2. 1938, 15 Uhr,

Umtsgericht Leipzig, Abt. 10, den 5. Februar 1938.

Mainz. Konkursverfahren. 65694 13 N. 1038. Ueber das Vermögen der Firma Baustoff⸗Beschaffung . berger Kimpel G. m. E. H., Ksäainz, Osteinstraße 16, ist am 4 Februar 1938, vormittags 11 3. Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Gaßner in Mainz, Große Bleiche Nr. 39, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist, offe⸗ ner Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. März 1938. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 22. Februar 1938, vorm. 10 Ühr, und allgemeiner Prüfungster⸗ min am Samstag, den 19. März 1938, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, im Justizgebäude an der Ernst⸗ Ludwig⸗Straße, Zimmer 349, J. Ober⸗ geschoß⸗ Mainz, den 4. Februgr 1938. Amtsgericht Mainz.

worms. Konkursverfahren. 65695 Ueber den Nachlaß des Bürovor⸗

dorf,

Gel

wald s

K

hoben. 7. XN. 14j33 Cosel, O. S., den

ter Abhaltung durch aufgehoben.

Düsseldorf, den 3. Februar Amtsgericht. Abt. 8

In dem Konkursver ,, des Kaufmanns

.

Amtsgericht.

Pisse lil orf. ; Das Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Josef Schnaß ir Straße 17, alleiniger getragenen Firnia en,,

t Ehrli Bil

senkirchen. . Beschluß. fahren

eilerwaren⸗Gro

1

enkirchen, Hindenburgstraße 37, auf Antrag des Konkursberwalters a meine Gläubigerversammlung zur schlußfassung über die Einstelln

Verfahrens ma O., zur Prüfung na

28. Januar 1938.

in Düsseldorf, , . der ein⸗ sseldorfer Dental ch Schnaß in Düssel⸗ er Str. 12, wird nach .

des Schlußtermins

Karl Friede⸗ e nf. Gel⸗

els Masse ge

65 7b]

Friedrich Bilker

ier⸗

1938.

(6 od] über das

66 .

mäß 5 204 ange⸗

der Vergleich erfüllt ist. Neheim, den 1. Februar 1938. Amtsgericht.

Stettin: lbõn Das Vergleichsverfahren zur! wendung des Konkurses über das M mögen des Kaufmanns Walter Hoh in Stettin, Pölitzer Str. 22, Inhan der Fivma Rudolf Schütz in Sin Pölitzer Str. 22, ist durch Besch vom 31. Jannar 1938 aufgeh—

w tettin, den 31. Januar 1938. Das Amtsgericht. Abt. 6. Wal cdtischbach. lbõl Bekanntmachung. Das mit Beschluß des Amtsgen Waldfischbach vom 28. Mai 1986 öffnete Vergleichs verfahren über Vermögen der offenen Handeln schaft Firma Karl Stöß, Schuhs

in fischbach, und deren gern haftende Ge h fter Ea Stöß d von Karl Stöß in Waldfischbach Stöß. Witwe von Wilhelm Sth Wabfischbach, ist gufgehoben,

eichsveriwaller hat dem Gexrich

595 üb, e Eintr damit erl

ellschaft en nach Sicherh

riedigu

d Oeynhausen, 3. Februar 1938.

rth.

werke, D em Kaufmann

dem K

de in De . nn Damgarten, ist

zarth, 2. Februar 1938. Amtsgericht.

umhold er. Bekanntmachung.

na unser Handelsregister Abt. A

9 ist

in Pfef

la ist e

umholder, den 31. Januar 193 Das Amntsge nich har ö

49

*

ig verlangen können. Das Amtsgericht.

. 65242 45 Tamgarten.

aufmann

h

eute bei der Fa. Julius

felbach eingetragen: Die

tloschen

ernommen, der das Geschäft gung fortführt. Die Firma oschen, Den Gläubigern der die sich binnen sechs Mo⸗ der Bekanntmachung melden, eit zu leisten, soweit sie nicht

Heinrich Spehr, 53 Buchdruckerei,

3 Papenhagen

inrich Beutling, Gesamtprokura

6525

sönlich haftender Gesellschafter eingetreten

Berlin.

l Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 31. Januar 1938.

Neueintragungen:

Menzelstr. 14 - 16).

leute Wilhelm Vonderhagen und Gu

Keckeritz, beide in Berlin. h 1 der Gesellschaft sind beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder ein Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt. A 91338 Sean Wald Bromsilber⸗ Rotation sdruck⸗Anstalt, Lien, 80 16, Köpenicker Str. II3). ; Inhaber; Jean Wald, Kaufmann, Ber⸗ lin. Die Firma ist durch Umwandlung der Befa“ photographische Erzeugnisse, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin,

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Der Kaufmann Hubert Grau, Berlin, ist in das Geschäft als per⸗

6246]

A 91 337 Vonderhagen u. Keckeritz Berlin (Friedenau,

Offene Handelsgesellschaft seit 1. De⸗ zember 1937. Gesellschafter nk die Rn

9g Gläubigern, deren Forderungen begrün⸗

Prokurist: Gottlieb Wilhelm in Berlin⸗Charlottenburg. 6. 6 , auf die Hauptniederlas⸗

erlin gemeinschaftli it ei

ö . 53 Grun dstücksgesellschaft Gerichtstraße 27 Akttien N 66, Gerichtstr. 27). . Die Hauptversammlung vom 28. Dezem⸗ ber 1937 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 126 600 RM be cn Die Herabsetzung ist durchgeführt. Die Satzung ist geändert in 5 4 (Grundkapital und im übrigen neu gefaßt. Das Grundkapital beträgt jetzt: ! 134 000 RM. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den

1

det worden sind, bevor die Eintragung des Beschlusses belanntgemacht . ist wenn sie sich binnen 6 Monaten nach der Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ . e . können. rund stücks⸗Attiengesell⸗ schaft Transgea (Wi ü damm 24 b. irh. . Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 30. Dezember 1937 ist die Gesellschast

Berlin. Er vertritt gemeinsam mit ein Geschäfts führer. Friedrich Höhne ist . ,, Curt Conte, Kauf⸗ inn, Berlin⸗Johannisthal, ist . hie ihn 1 i K DF Fabrikation Deut- n , ,, , mit be⸗ rng hr ung (W 165, Kurfürsten⸗ Die Prokura Kurt Hartmann ist er—

loschen. B 51 861 Blechpackungs⸗Gesell⸗

schaft mit beschränkter (W 62, er en e . . Der Geschäftsführer Arthur Noth, Ber⸗ . . Geschäfts führer

ikus Dr. i

ö. . urt Finkenwirth, 62 Grafenberger Werks⸗ handels gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (M s, Friedrichstr. 56 / 7). Direktor August Krancke ist infolge Ab⸗ lebens nicht mehr Geschäftsführer. Ewald Müller⸗Mann, Kaufmann, Düsseldorf⸗ Gerresheim ist zum Geschäftsführer be⸗

stellt. Erloschen: B I6 447 Grund

mit beschränkter Haftung (Metall⸗ waren, Berlin⸗Neukölln, ,, 67). Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. De⸗ zember 1937 ist die umwandlung der Ge— jellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Baumgarten Kommandit- gesellschaft beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 39 214 Rudolf Caracciola & Co. Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung (Auto⸗Handel, Berlin⸗Charlotten- burg, Salzufer 2/3).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui-= dation auf den alleinigen Gesellschafter, Daimler⸗Benz Akt.⸗Ges., Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen.

3 nicht eingetragen wird noch veröffent-

Den Gläubigern der Gesellschaft

Amtsgericht Limbach, Sa.,. 3. Febr. 1938. 65 12

Mettmann.

M. R. 369. Heinr. Besenbruch in Haan⸗Rhld., ein versiegeltes Paket mit 283 Dessins (Stoffproben), Fabriknum⸗ mern 5504, 5706, 5715, 5717, 5719, Sie, 522, 5723, zi, 577, 5739, Fiss, 5754, 5755, 5is, 5745, 5756, 5764, 5765, 5766, 5768, 5771. 5776, 5777, 5780, 5781, 5787, 5790, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 30. Januar 1937, 9 Uhr, eingetragen am 1. Februar 1938.

Mettmann, den 1. Februar 1938.

Amtsgericht.

M. GIad bach. 65413 Musterregister

Amtsgericht M. Gladbach.

Am 4. 1. 1938. M. R. 21140. A. Nif⸗

farth, Verlags⸗ u. Kunstanstalt,

. i. S.⸗R. B 17 S02). ugen Lehr, Kommandit⸗ . eutihen & Gchle ien mit h n , ng, 6 in (Ein⸗ erkauf von Industriebed ie fn, 11). d ommanditgesellschaft seit 15. Dezember 1937. Persönlich haftender he se lh ier ist der Kaufmann Eugen Lehr, Beuthen . 5 Ein n , ist beteiligt. Dem Kaufmann Hugo Lehr in Beuth ! ist Prokura erteilt. ö . e,, , ederfabrik Friedrichs felde Gebr. Blasse (8W lg, r Einzelprokurist: Mathias Futter, Berlin. A 9I 341 Paul Reinicte (Großhandel mit Butter, 80 36, Köpenicker Str. 127). Offene Handelsgesellschaft seit l. Januar 1937. Der Kaufmann Heinrich Langner Berlin, ist in da Geschäft als persönlich

stücksgesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ 3 . ynamo blech⸗Verkauf tz⸗ gesellschaft mit e, e r. . 85 2 Str. 123). rma ist hier infolge Sitzve ,, asino⸗Lichtspiele Gesell⸗ schaft mit beschräntter K N31, Brunnenstr. 154). Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. De= . 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ ellschaft auf Grund des Gesetzes vom 6. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui= dation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann August Kick aus Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der r n,

stehers Johann Schmitt aus Hohen⸗ fülzen, Rheinh,, wird heute, am 8. Fe⸗ bruar' 1933, nachm. 15,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Der Rechts⸗ anwalt Pfeiffer in Worms wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 23. Februar 1933 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus— schusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichne⸗ ten Gegenstände auf Freitag, den 25. Febr. 1938, vorm, 10 Uhr, Zim⸗ mer A, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Dienstag, den 15. März 1938, vorm, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 2,

umh old er. 2 44 [nne Bekanntmachung. . j ö. Handels register ist heute in * n 9 Ifd. Nr. Zl eingetragen: . tüller, Viehhandlung,

sef Müller, Viehhändler

den 31. Januar 1 sgericht. Abt. 1. ö.

aufgelöst. Der bisherige Vorstand, Dr. jur Ernft FJlatau, Rechts in Berlin, ist ö htsanwalt in Berlin, ist Bö5l 868 Deutsche Kranken⸗Ve e, n, = le. Gesell when. rlin⸗Schönebe , . . rg, Innsbrucker Straße S871 Bürgerliche Bersiche rung s⸗Attiengesell 7 . 9 niederlassung der Deutschen Kran⸗ ken ⸗Versicherungs⸗ Lttien⸗ Ge⸗ sellschaft, merlin M 62, Kleiststraße 21). Dem Dr. Karl Reiter, Berlin⸗Falken⸗ horst bei Grünau, ist für die Bürgerliche

Vergl ö. daß der Vergleich erfilt 9 Abs. A) Vergl. D. Waldfischbach, den 31. Januar. Die Geschaftsftelle de Amts gerih

8. Verschiedene

bo 1c Bekanntmachung. Mit Wirkung vom 1. April 19838 der an der Reichsbahnst recke Lid lust Wittenberge gelegene , Wendisch Warnow in Klein Wa umbenannt. Ailtong, den 4. Februgr hab. eutsche Reichsbahn. Neichẽbahndirertion Hambn

Altmarkstraße 9 mit beschränkter aftung (Berlin⸗Fri i 2. 5 ö in⸗Friedenau, Kreisauer⸗ urch Gesellschafterbeschluß vom 29. De⸗ zember 1937 ö die n . 63 Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürger⸗ lichen Rechts, welche aus folgenden Gesell⸗ schaftern besteht: 1. Molkereibesitzer Willi Windisch aus Berlin, 2. Kaufmann Erich Windisch aus Berlin, durch Uebertragung ihres . unter Ausschluß der ,, Ho sen worden. Die Firma d erloschen. i i i ö sicherungs⸗Aktiengesellschaft Berlin *. 8? 6. ö kura erteilt. Er j zur Vertretung in Ge⸗ e n nnn , .. mit einem Vorstandsmitglied , . k ͤ B 32 122 Cisennmbel. Handels Ge senisjchaft mil besch ran er g .

trägli

orderungen, . tsetzung des Konkursverwalters und zur Abnahme der nf nn auf den 3. März 1938, 115 Uhr, Zimmer 48 des hiesigen Amtsgerichts, anberaumt. Die Schlußrechnung liegt auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten auf.

Gelfenkirchen, den 2. Februar 1938. Das Amtsgericht.

Bayrischer Wald) mit senkrechtem Oval⸗

chliff, und zwar: 4 Krüge, 2 meldeter

der Vergütun

2 Becher, 3 Weingläser und 3 Salat⸗ schüsse ln; 11. Glasgeschirr VUILa Bay⸗ rischer Wald) mit waagerechtem, band⸗ artigem Maitschliff, und zwar: 4 Krüge, J Vierseidel, 2 Becher, 2 Weingläser und 3 Salatschüsseln, Geschäftsnummern VIlLa, Vfb, Vite, Vfd, Vrre, Vllt, Vlg, VI Ih, vf i, vsr j, Vrlk, Nil VUMIla, Viirb, Virre, Vid, Vrrte, VIIt, Virig, virrh, vrrri, vit, Vll, VIIII, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist brei Jahre, angemeldet am 6. Januar 1935,67 bis 19 Ühr. Nr. 43 913 Karl Palme, Berlin, ein offenes Paket mit d Modellen für Kerzenhülsen aus Pappe veredelt für elektrische Beleuchtungen, Ge⸗ schäftsnummern 21 / 1 bis 21/18, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, ange⸗ meldel am 11. Januar 1938, 7 bis 10 Uhr.

haber: J freisen. . umholder Amt lin. 6524 * nt gericht Berlin. ö . Berlin, 31. Januar 1933s. ö 32! eueintragungen: gr . & Linden blatt, Ber⸗ , , , wer e 58 r. . i Ddandelt gesesischaft jei dem 1. Ja= ö. id. r soslich haftende Gesell⸗ Kaufmann Ludolf Horn,

Lahr, Haden. (. 65704 Das' Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtnermeisters 9 Dorner in Lahr, jetzt in Oberndor a. N., wurde nach Abhaltung des S 6 und Vornahme der Schluß verteilung aufgehoben. ahr i. B., den 1. Februar 1935. Amtsgericht.