Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 32 vom 8. Februar 1938. S. 4.
Uebertragung ihres gesamten Vermögens 1 reFfelul. . Sentralhandelsregisterbeilage
Tiefbauunternehmer tenden Vorstandsmitglieder Adolf Forkel
mitglied ausgeschieden. Als Vorstands⸗ Inhaber der ꝛ Vorstandosmitg . u amten Bermoge ; mitglied ist Sermann J. Abs, Bankier, Franz Simon in Hildesheim. und Heinrich Dietz sind zu ordentlichen unter Ausschluß der Liquidation in eine Handelsregister t Veränderungen: Vorstandsmitgliedern bestellt. gleichzeitig unter der Firma Metallwerke Amtsgericht Krefeld. um Deut
Lieberg E Co. Kommanditgesellschaft er= Eingetragen am 2. Februar 1938. z E Sanzeiger und Prei ß iss h e St t
Berlin, bestellt. e — ö A 165 Brandes & Luckhardt, Am 26. 1. 1938: 9 eue intragung:
65291] Hoheneggelsen. Die dem Peter A 3453 E,. W. Dallwig Nachf., richtete Kommanditgesellschaft mit dem Harburg-Wilhelmsburzg. Vistor in Hoheneggelsen erteilte Pro⸗ Kassel (Kunst-⸗ E Bauschlosserei, Geld⸗ Sitz in Kassel beschlossen worden. Die A 3690 E. Blankenstein, Krefeld Amtsgericht fura ist erloschen. Dem Betriebsleiter schrank⸗ C Kassenfabrik, Obere Karl⸗ Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: (Seidenvertrieb, Petersstrase 15. zugleich Sentral d i ĩ Harburg-Wilhein burg, 27. 1. 1938. Georg Paffrath in Hoheneggelsen ist straße 10). Gläubiger der Gesellschaft, die sich inner⸗ „Inhaber ist Wixtschaftsprifer Augijt an E Sregister für d 8 Hnandelsregister. Löschung: derart Gefamtprokura erteilt, daß er Inhaber ist jetzt die Kauffrau Selma halb 6 Monaten nach dieser Bekannt⸗ Otto, Krefeld. Daniel Simon und Nr 32 2 eutsche Mei B 262 Frisia Silikat Werk Gesell⸗ berechtigt ist, die Firma zusammen mit Lohmann geb. Klimmek, Kassel. machung melden, sind berechtigt, soweit sie Gustav, Hartog, Kaufleute zu Krefeld, 2 (Zweite Beilage) B li ü Marie Elisabeth! X 3326 George Schirmer, Kassel nicht Befriedigung verlangen können, sind Einzelprokuristen. — — Lage] Terlin, Dienstag, ben 8. Februar 1938
schaft mit beschränkter Haftung in der Prokuristin Frl. irmer cht B ö (Drogengroßhandkung, Kurfürstenstr. 8). Sicherheit zu verlangen. Veränderungen: B 879 G. Blankenstein, Seiden
, J Jahns, bisher in Braunschweig, jetzt wi g amn hte ren fr Dur Bes afterbeschlu om 29. 1. in H zei Die rokura de U er⸗ 1 . ie ner er , der Gesell⸗ , Spezial⸗ loschen. . 56 vertrieb⸗Gefellschaft m. b. H., Kre⸗ I Handelsre i t el er e ee nn, r dig, fert ah schaft auf Grund des Gesetzes vom fabrit ur nhrenöle, Hildesheim. * 3525 Mosbacher & Cie, Woll IE empen; eln gin; lõõ3b2] feld. . ö g er. . in K a. Rh. und , , mt in nn, Friseur Dem Kaufmann Kurt Josef Preysing in j Rei 3. Juli 1h34 durch Uebertragung ihres Die Ehefrau Toni Gutsch geb. Koch ist handels gesellschaft, Kassel (Sanders⸗ ; Handels register ; Durch ü e chen ö a ef, Für die Angaben in C ) wird eine nung der mer 26 ft und Zeich⸗ in Mannheim, we, ,, e, den, Neustadt a. d. Weinstraße ist k 1 durch Ausgabe von bis zu Vermögens unter Ansschluß der Liqui⸗ mit dem 1. April 1337 aus der offenen häuser Str. 483. Autsgericht Kempen mie der xhein) nn, J, a 3. ö . 87 Hgewähr für die Richtigkeit seitens der nur gemeinsam 966 66. Gesellschafter selbe unter der irn hi ip . das⸗ kura erteilt. . 6. auf den Inhaber lautenden dation auf den alleinigen Gesellichafter, Handelsgefellschaft ausgeschieden. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. B 35 am 22. Janngt 1938: Nieder⸗ ö ö ö. 3 . . , . ö. Registergerichte nicht übernommen / 4. A Band 1Rf 63 . & Co. Ing. Otto grunz in . i word eg en zu je 1900 RM beschlossen die Firma, Bahrenfelder Margaring . 3 720 August Blauke, Hildesheim. Das Geschäft ist ven Walther Geißler mii laffung der Benediktiner zu Schmal Hrunt A3 rnurter . derum Groß offene H 8e 8. Möbelhaus hafen a. Rh. weiterführt. Ti . Ludwigshafen, Rhein. ·I66z17) schl 3 uuf, Grund der im gleichen be= werke Gesellschaft mit beschränkter Daf⸗ Inhaber: Kaufmann Bernhard dem Recht der Firmenfortführung ohne bröich Ulrich Holenstein C Cie, Ge⸗ 3, dn . füinen an 6 . . Lnuterkhagh, Heszen; ls io] Reustadt: an andelsgesellschaft in des Erwerbers für die im 8 ? ö Handeltregister. ; . erteilten Ermächtigung von Auf⸗ tung zu Hamburg, beschlossen worden. Schäger-Henrich in Hildesheim. Der die in dem früheren Betrieb des Geschäfts sellschaft. mit beschränkter Haftung. gur, ation an h 6 a. r st . Bekanntmachung. hand eng, g er Weinstra ße. Möbel- Geschästs begründeten Ve ier f. des Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh ich rat und Vorstand ist die Durchführung Die Firma itt k. ö m. KbeLsrms' bed in! dem Betriebe des . ö 6 Der ,, ö ear en, . h. . . . nn, Abteilung A Ifen a, ,,. . ö des früheren Inhaber , , . a. Rh, ben 3i. Jan. 1933. . —ᷣ mit re,. 280 006 etragen: Die 8 äubiger der, Fir Heschafts egründe ftiv nd men. die Firma ist geändert in: Walther genannt ater Albgn, ist au ieden; 1 ö , ; ee wu 9 en: eit 1. No⸗ ganges ĩ ] . . euein 336 ö nell zum 25. Septemb önnen, soweit sie nicht, Befrigdigung en,. a, ,,, ent ö Geißler vorm. Mosbacher Eie, an seiner Stelle ist Ulrich Holenstein, ö . Ne. 1. am 36. Jamigr 1435. Das unter , Gesellschafter sind Frau J ö 1. B Band XI an ident es ., beschlossen, durch Ausgabe 6. 55) fordern können, binnen sechs Monaten geschloffen. Wollhandels gesellschaft. Inhaber ist genannt Pater Thomas, Prior zu . . k ö hen 1st re⸗ der Firma Karl Strauß in Lauter⸗ Jen staot . geb. Schneider, Witwe in geschlossen. erber ist aus⸗ J olier⸗Wert Gefellschaft mit be⸗ g, e. auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ nach, dieser Bekanntmachung Sicher⸗ . der Kaufmann Walther Geißler, Kassel. Schmalbroich, zum Geschäftsführer be⸗ fe dl Hen us nhl. kö . , andelsge haft ist auf . ö und Walter 7. A Band 19 Nr. 23. FZormsand schräntter Haftung (, S. J. W. in , , RM, die entsprechend heitsleistung verlangen. Hindenburg, O. 8. 65297 ,,,, scherei Moobacher stellt. n, cht, De anhin er Te ö ,,. än d, , . 364 ö 66. ö ö. . . e, . Ludwigshafen a. Rh. gion. n,, ö. a. Ah. Bismarckstr. 1), schluß ate w — ‚ Gefellschaft miüssen, wenn sie Befriedi. mau; G Hann n 29 , n werte in Rhein gönhein (Genuß, es. in Ludwigshafen a. Rh. 6 tz won Mannheim verlegt ist. Attionäre zum Kur zugsre J er irma straße 8). Gffenbahn . . n n ee r, Hor and Ae ü e emehmens ist die zum Besten der üer elbe J ng von Kieselgurvorkommen so⸗ wurden. Das G api Fe e, . rundkapital beträgt nun⸗
ö . Veränderung: J Heidelbeer. lõ5 2g A 451 Gebr. Roth Nachf. Inh Kassel (Sandershäuser Str. 48. ö 5330 m ie mn ; Hanrdelsregister b W Juh. dt Meg rn en it slschäft ist äufgelöst, Kerpen; Hes Ilm, löözoz] gung oder, soweit ie die kz wicht, pr. PFofef Reiß n Lauterbach: Die irma ng Amtsgericht Heidelberg. i . , , Das Geschäst ist von Walther Geißler mit Im hiesigen dandels registe B Nr. 5 langen können, ,, 2. ihren Sitz verlegt nach Frankfurt . Eduard. Wöllner junior, Fa⸗ , ., a. Rh. A. Wür⸗ wie die Herstellung und der Vert ̃ . g. * 8 etz dem Recht der Firmenfortführung ohne wurde am 25. Januar 1ibsz bei der guspruchen, , , am Main. rikant in Rheingönheim. Dem Kauf⸗ S. A Band * wigzhafen a. Rh. Kälte. und Wärmeschutzmittel auf von mehr eine Millifn Reichsmark. Lis zum irma Horremer Brikettfabrit, Ge⸗ seit dieser Bekanntmachung zu dissem Lautevbach, den 28. Januar 1938. mann Valentin Ketterle in Rheingönheim Geiger in ud wins Friedrich Vertrieb sämtlicher Artikel e n, . . der Zeichnungsfrist am 25. Sep⸗ afen a. Rh. branche. Stam mmtapi er⸗ tember 1937 sind samtlich aus . pital 5000 RM. Ge⸗ e neu ausge⸗
Heidelberg, den 2. Februar 1938. 8 ⸗ 5 h (ids.
RNeueintragungen; a n,, ,,. mts die im früheren Vetrieb des Geschäͤfts be⸗ F i lach mann . Jos. K . . Hindenburg, Oberschl, 26. 1. J e n ff eiten, . , , ö 3 ,,, Ueber. Amtsgericht. . erteilt Dem Br. Mar Schokolade und Zu ikerwaten großhand geb Att
8 ö . ö. . ö 8e. . Die Firma ist geändert in:; Woll⸗ . . 9 ö 9 ge ö 6. ö j . ö !. K /// . / em! er, und dem Kaufmann lun ö. arengro and⸗ schäfts fü rer: J. 1 ge enen ien im Gesamtbetra ö
waäscherei Walther Geißler vor⸗- ich Veschtuß der Geselschasterver Eingetrchen eh' öörnar tens omen, . sözii] Eduard Ehpelsheimn, beibe, in Rhein⸗ . Geschäft ist mit Bi nann ,, mum anf, e dbb Rn gezeichnet werden. Dl rn.
sammlung vom 31. Dezember 1957 ist eueintragung: In unser Handelsregister Abt. A ist gönheim, ist Gesamtprokura in der Weise 1. Mai 5 mi Wirkung vom Dr. Eduard Steinhoff V J 6 der Zeichnungsbeträge ist erfolgt
ö. rnestine Langhäuser Gesellschaft mit beshl; Vorhalle. die Einzahlungsbeträge befit .
ränkter Haftung. Der ge befinden sich in
Inhaber: Otto Klotz, Fabrikant, Hei⸗ ; ö . ; Hof. Handelsregister. 65298 8 z D mals Wollwäscherei 8 r. In⸗ r 4 ; f ; ; scherei Mosbacher. Ir bas Vermögen der Gesellschaft auf A 3691 Levppkes G Eo., Krefeld dei der unter Nr. 391 eingetragenen 5 ch 6ᷣ . Vertretung der geb. Geiger, Ehefrau von Rob t L 6 der freien Verf gi sin ger ert Lang- Gesellschaftsvertrag ist am 14. Febr . ; uar Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug ezug
delberg. 8 i ;
Veränderungen: „Karl Schmidt Bankgeschäft ; ö ; ? ; Bz 5 Markenhrwlir̃és Heidelberg, Ak- Filiale Sulzbachgi, pf.“ Firma in . der Kaufmann Walther Geißler, Hrund der Vestimmungen des Gesetss Horgtstrase 2) inz Lepple , d, , rr g,, . tien gesellschaft, Seidelberg (Bismarck⸗ Karl Schmidt Bantgeschäft Filiale Am 27. 1. 1938: über die Umwandlung von Kapital⸗ Inhaberin ist 6 . 3 ö worden, daß die Prokura der Martha 6. A. Band 195 Nr. 25. Hermann . 9 in Dub wigä hafen az ihr Aber 1320 feen, , n,
. ge n r , ö ig seh grudoif Grabe, Kassel (Ter= gesellschaften vom 5. 7. 1931 ohne Liqui⸗ Helene ö Kauf ö. , Veishappel , ist. 2. S5. R. A391. Hetel junior Ludwigshafen a. Rh . Kaufmann Robert Lang- 23. Juni 1522, 14. Ja 9 . am genommen.
Durch Beschluß der Hauptversamm— Amtsgericht Hof, 2. 2. 1938. tillvaren, Oberste Gasse Soz. dation auf die Hauptgesellschafterin, . . ö n Krefei, intshericht Teobschütz, . Februar 1838. (Kdarmschleimerei und Handlung und Her— ,, , a. zih. ist Cnzel· Iß36 11 Ottobßer ig mne . , ,, m , , w e ne fsern, J ig . . Renemfeagun g 65299) 1 s letz der ö Jö. 4 , ö a0 ö pen derungen: Leobschütæ. 65312 e, gern Dchsenmaulsalat, Sieglinden · ¶ O. Here fn gte Lichtspiele Gesell ö Sind mehrere e e fe,, er , , in ö . . ö . ö n ö h . ; ; — ö * . . 3. ö ha . . a. .
, n. an die J sien ic en c . e rede, . je r hel. X k tn. it . ö. e,, . * 1 ,,,, . . e e ,,, , J 4 ö . ö
, 9 ede. Inhaber; auf mann Heinrich ? ; nicht eingetragen wird no e⸗ ö . , , . ꝛ . — age⸗ ndler in Ludwigsh ö . d. Weinstraße. i ! , . ihrer führer. Zum weit rtr ; , , r , . hehe und des kanntgemacht: Den Gläubigern der Die J ö 6 nen in Wilhelm Hanke eingetragen, e eee, . a. 4 33 Gesellschafterversammlung vom . 4 einem Prokuristen der Kaufmann K 3 Unternehmens = geändert. Dieser ist Jever, den 20. Januar 1938. A z6zs Gräbedüntel, Gauß & Eo. Gesellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗ 6. . 3a . 1. ige, . , Wilhelm Holbeck in 1. A Band III Rr. . 1 ein k . . . h wälen! nach dieser Bekanntmachung zu geb. Langerkelg lind van cher Warlh en 1 Hr ura erteilt ist. — in Gimmeld in gen. Xe nr, 2 k i, ee, d en,. . ö er eee fe
. . ; ; ;. : einigte Lichtspiele Si⸗ schein Reichsanzei , zeiger. wigs hafen a. Rh ö.
jetzt: Fürsorge für bedürftige weibliche Amtsgericht. Abt. I. Schürzen⸗ C Wäschefabrit, Kassel 3 — — zausangestellte deutschen und artver⸗ K ! diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu A 460 Johann . 1 ö ; ; Hanz ang s eo e g, n er nffldenig lt Tckehde eue, wr, geld Ks zpierwaren, Nine näcgericht Wcobschütz, 2. Februar 1938. bankel ä Fraintmweinbrennergh. ,,, . „14. Butz & Leitz. Durch Beschluß der Generaly ersamm⸗
wandten Blutes im gesellschaftsejgenen LE arlshafen. Erich Gräbedünkel ist aus der Gesellschaft leisten, 1 Der bisheri
amel eismarckstraße 577 in In das Handelsregiste ,, langen können. straste 195 1973. a ö . r bisherige Inhaber des Geschäfts Neustadt a. d. Wei ; ;
, . h r,, ,, verre, e aner ts. , i . 5 . keen n, g ,,, e,
Erwerbslosigkeit oder Rekonvaleszenz H.-R. A 109 Firma Traun-Sperr⸗ meinschaftlich z Amtsgericht. Carl Weigang, Kreleld, in eg We. rn mn D r ist heute — 8 äft ist mit Wirlung lich der Schulden, unter Ausschluß d n . igshafen a. Rh., Grundkapital . nn
zerbslosigtei 1. ,, . ( ĩ perr j e , , ,, . ö 36 j A433 eingetrage om 1. Januar i938 mit Fi ' Liquidati . er wohin der Sitz von Ma ĩ r Missi auf 1609090 000 — eine
sowie bei Alter und Erwerbsunfähigkeit holz Kommanditgesellschaft, Karls⸗- Am! ö . vertretungsbe rechtigt, Paul Weigand nnn, 3 *. getragenen führun gs mit Firmenfort⸗ Liguidation mit Wirkung vom 25. Januar 6 nnheim verlegt ist. Million — Reichsmark d Einzi
ber Anszunehmenden; das Haus soll hafen. Die Gesai . 8 Kauf⸗ ö, , . junior, Krefeld, hat Einzelprokurg. Firma J. N. Berliner, Leobschitz ungsrecht und mit Aktiven und 1938 auf die neu erri ö ar ( Gegenstand des Unternehmens ist der v urch Einziehung
chenso ö. ene dhe, fies sedil'l. . ,, . X 3567 Heinrich Rumpf, Hoch⸗ Ic36nigsberg; Hr. soözot] fritz e bttir te Walters, reed melt warden Eh die gffene Halb, Passiwen anf Friebrich gen. Fritz Harck, geseslschast, an n , ,, Weitervertrieh der Maschinen und ag. er ee. .
tige deutsche Volksgenossen zur Ver- erloschen . und Tief baugeschäft, Kassel (Som- Handelsregister (Farbenfabr ik, Weyerhofstr aße 33) Fellschaft aufgelöst und der Kaufmann Winzer, und Karl giuch Winzer, beide keiligt find, gemäß Gesetzes v . er fabrik der bisherigen Firma Butz C Jeitz Die 6 , er Form herabgese Jzt worden,
fügung stehen, die infolge von Alter und 3. 9. 141 F Fritz Itt merweg 7z. ; Amtsgericht Königsberg ¶ Pr.). Gustav Bornefeld, Krefeld, hat. Pn. lar Zimmermann nunmehr Allein⸗ in Gimmeldingen, uͤbergegangen, welche 1934 über die Umwandlu om 5. Juli in Mannheim⸗Rheinau. Die Gesellschaft durchgefü Etzung des Grundkapitals ist elch en, echten e der Tage Ochelsähe , , ,, , Neueintragungen: funke drt En din Gemnzinichast n6 Ben der Firma ist . H.-R. zz. at ele, in ofsener , , Kap ll. is here hig sthh en enden meg s, d ehrt, run pulsiert
sind, ihren Haushalt selbst zu vers 5 . Se . Kaufmann . hat 14 1. . 6 . Al69 am 6 Jannar eu. Selmut gen gern n,. e ich! Imtsgericht Leobschütz, 2. Februar 1938. un er r n, . Firma elle fue. ditgesellschaft ist 9 J . zu beteiligen oder . e e rl , ,,,. .
Erloschen: SRY A HL5 Firma Johann , umpf gin Bauer Königsderg (Pr.) (Koggen— oder Prokuristen vertreten kann. . J i älzische Biehagenturen Ge⸗ stadt A Band III Nr. 10 eingetra selben zu erwerben. Die Ghesellschaft ist versammlung vom glelch . AI 61 Jefrlelfant: gühlergesell än er, Karlähaft Johann TKassel ist in das Geschäst als persbönlich straße sz s36). Erloschen; iebstadt, Getpr. s6ösl4] sellsch aft init beschränfter Haftung Persönlich haftender Ge zeirggen. weiter berechtigt, Crjen ten strutssen n ede eil gin f, demeter schaft mit beschränkter Haftung, K , n . haftender He sellicha ter enge treten, 2 Handelsvertreter Selmut 3 3 Gattfried Küppers, n, Sandelsregister in Ludwigshafen a. Rh. g gan mann . , n . herzustellen, Stammkapital: 26 066 ö ö , , ,.
Heidelberg. . ; y,, . ,,, A 36555 Trost & Comp., Kassel (er Bauer in Königsberg (Pr). Rö 2btzs Eugen Wieners, Krefeld Amtsgericht Liebstadt, Ostpr. Die Gesellschafterversammlung vom an der Weinstraße. Ein K . Neichsmark. Geschäftsführer: Georg Hauk, einem oder inen K Die Gefellschafterversammlung vom hafen. Amtsgericht Karlshafen , Artilleriestraße Cον am 238 Janugr 1538: Georg 61 ,,, hrs Al bt. 2. n, Ostpr., 29. Jan. 1938. . ö 1537 hat die Ueberkragung beteiligt, Den Gigubigern n a , . in Altrip. Der Gesellschafts. Mitglieder 4 , Die
* Dee en, 26 . . ß oszon) ** Prolura des Fritz Trost ist erloschen. . in, n, n . ti gen c f. (Krevag)), Kresenn 3 n rl n n Milden⸗ der de . ,, ee i n. sich binnen und Dae an en den er . ee, des Aufsichts rate . ; 5. Juli. 1h ⸗ ndin m SS el- . — ͤ ; ö e a = 9⸗ ö. . 925. . . in den⸗ ; * . iqui⸗ i en nach der Bekanntn ; x J und entlassen. Der Aufsi ;
J, Seren, ee , dr, , oon , ,,, , ,,, zermog mt den Schul⸗ mt e] . ; Inhaber: Zimmermeist 65 7 mn staliséd. 2 5 . 66 Ja⸗ ; . h Valentin 9h) zu diesem Zwecke meld i . annt⸗ des Vorstandes an. Die Fi
den unter Ausschluß dern, Liquidation dienelntragungen: ,,, Röß⸗ Schote in Könlgsberg (Pr.). . ger n n, . n, H Persönlich haftender Gesell= , in Ludiwigshafen g. Ich., Sicherheit zu leisten, soweit sie . . ae l swaft erfolgen burch m ele. ö ö ᷣ.
296. der lie ene fh fen,, . 1446 k ling, Kurt Stohnmann Wilheim Weiß und . 3 31. n, 1, S e stãbter ee feld n Wr 1 ö ae igel i 3e er n n er e elt . friedigung verlangen können. * . . hsanzeiger. aus einer Person besteht, von dieser 46
Fabrikanten Otto Klotz in Heidelberg, 527 Dipl.-Ing. a . , . ' Kaiser Unternehmung für ess, , w row fg. itist ist, vorhan- Firma: mann unter der 19. A B 1 ili 2d ern gen; von zwei kuris üulti
Kbertragen hat. Dieser führt des . Hoch⸗ und Tiefban, BVeten⸗ und , ö Beton,, Eisenbeton⸗ und Hoch- ,, gan e che Kohlenhandein tn Alfred Göhrich, Liebfladt. ö Postel Valentin, Vie hagen⸗ & . ,,. . Efalz. Saar brüqer Hartstein⸗ zichnẽt. ö 9.
schäft nter der Firma Jo . Eisenbetonb au, Kassel Gulienstr; 3). ihnen berechtigt sst, die Calf! ast zu⸗ bauten, Ausführung sämtlicher ese icht fü In? hr H. zwreseld: ga e, e, Hinrichs segen nenn . Ludwigshafen a. Rh. Martin und Philipp Kohl find aus d ,. Attiengesellschaft in Neu⸗ Vorstandsmitglieder ist für die .
hertn . gn ne, ie ck . 9 K . mit . cha ß n he, 9 . ö. 6 . Durch PVeschiuß der Gefellschaftern, J erbsen fe , 39 1934 . . ö 4 ini gesell chaft auageschieden Julius une . k . ,,. ,, 6. annt ge big sell= Kassel. . . ; der lassung: Kö⸗ nl g, n m mandis eit dem 29. Ja⸗· ng von Kapital⸗ , . SZaarhrücken. ift zwei andsmitgki .
schaft, die fich binnen sechs Monaten gl Henschel'sche Familien⸗-Ber⸗ einem anderen Prokuristen zu vertreten. e, e. lr ö der Ft er sammlung vom „h, Dezember 3 har 1938. Persönlich haftender Heß Resellschaften beschlossen. . d. Karl Kahl sind in die Gesellschast als Durch Beschluß . J 6. Rocher. Borstandsmitglieder oder
nach der heutigen Bekanntmachung zu waltung Geselsschaft mit beschrãnt⸗ Erloschen: ier nn poll Riesenburg, Westpr. die Gesellschaft aufgelöst worn , hafter: Kaufmann Walter Ear, ist im Handelsregister für u , . . Gesellschafter einge⸗ lung vom 30. Dezember e n, schaft ,, , , in Gemein⸗
dicsem Zwecke melden, ist Sicherheit zu ter Haftung, Kassel Weinbergstt l.). Am 25. 1. 1952. A T C. Zunghennm; dellegt e h Gdie Ge cafestäume he, , . ue, ehrt. Cin Kemmandltiꝑst ist orhnn. Kedttz far band, , W, !., eingetragen. Dem Bin en el eln, erte l, fi al an Cern Ge etes vonn be e linierschest e ef. .
leisten, soweit sie nicht Befriedigung Gesellschaff mit beschränkter Haftung. 530 Earl Rosenblath Nachf., A 625 finden sich Sarkauer Str. 4). hausen⸗Hochemmerich, 6 9 ; n. PBrokurist: Alfred Göhrick, Liebstadt Den Gläubigern der Gesellschaft mit be⸗ stadt ist Einzelprok artin Kohl in Grün- 1934 über die Umwandlung von Raptal⸗ lich. Der Alu ffichtzrett i, en erforder⸗
verlanmnen können. Der Gesellschaftsvertrag ist am 36. De⸗ H. Bollmann jun., A 2064 Paul Inhaber: Baumeister Victor Kaiser 1 praiz. 65 n 3 Veräunderungen: schränkter Haftung, die fich binnen sechs 11. A Band I k gesellschaften in der Weise umgewandelt daß einzelne V w
J ö. zember igz7 festgestelt. Gegenstand des chroeder, 2424 Karl Wilhelm in Königsberg (Pr. Lum . . ister ul! Steinert u. Co. (Handels⸗ Mongten nach der Bekanntmachung der & Söhne in Frei , . Wanner worden, daß ihr gesamtes Verniögen ein- zur Vertretung der hesellsc ui J
ss 293] Knternehniens üst' die Verwaltung von Schmidt. Im 28. 1. 1955: A 1600 ti c⸗ ,,,, - , . ö v. j sellschaft für Industrie? und Sied- Eintragung des Umwandlungsbeschlusses Johann dein rich n, . schließlich der Schulden unter Ausschluß sollen. Stellvertretend ö. befugt sein
Heiligenstadt. Fichsfeld; Dermogenswerten für Mitglieder der Fa⸗ rath & Eg. Am zl. 1. 838. 6e 26650 ö 1938: A Amtsgericht Landau i d. ß bedarf, Liebstadt, Ostpr.) zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit Tot irich Wanner ist infolge der Abwicklung mit Wirkung vom 20. Ja- glieder stehen hinsichtli an, , n,, . ie ü irmn Viartin Grifs, milie Sensch Stammtatitzl wog Friedrich Zeller, fämt lich in Ka; am . , lu h t , . ö. ö. n n, Die Hefellschaft wird Unter unverän- zu lleisten, soweit sie nicht ö 3 . ,, . . kunt i, mn, n e e, , fn, ,, ch .
Lebensmittel- und Fischgeschäft, Reichsmark. Geschäftsführer ist der Staats⸗ 28. 1. 1938: A 859 Franz Aug. Schom⸗ e eig ell 9 ft ist auf⸗ ie nachgenannten Firm un rter Firma als Kommanditgesellschast verlangen können, n ie hin anner in Freinsheim ist die Basalt-Aktiengesellschafst in 9 . srokuristen gleich. Die Firma
ö ̃ schäüst, 5 ; gaat 43 8 . . d des . K e Hesellschaft als persönli , , gesellschaft in Linz am der Gesellschaft wird in der We
Rollegicngasse 6, 7 in Heiligen⸗- hankdireltor 4. D. Wilhelm. Steriebig, Hardt Kassel. Am 31. i. 1958: A 198 Die offene Handelsgesellschaft ist auf- loschen sein und deshalb von tgeführt. Persönlich haftend t] 3. Band IV Nr. 18. D e Gesellschaft als persönlich haftender Rhein, übertragen wurde, D i, , . ö r. Weise ge⸗
, . . ; h löst. Walter Bergmann ist nunmehr wegen gelöscht werden: 63 aftender Gesell⸗ ; 18. Deutsch & Gesellschafter eingetret Di falt? der Atti e. rde. Den Gläubigern zeichnet, daß die Zeichnungsberechtigken stadt, E. Kassel. Nicht eingetragen: Die Bekannt! M. Wilhelin E. Schaefer, Kasse. ö. ininhab veße n n after: Kaufmann Wilhel Kraus in Lud wigsh iir getreten. Die Gesell⸗ der Attiengesellschaft di ᷣ ; goberechtigten d ö. . sel. getragen: ) Wil ; inhaber. on, Manufaktu ö ilhelm Roscher, J igs hafen a. Rh. chaft wird fortgese e ) e sich binnen sechs der geschriebenen ‚ k , , rern, ,, artin Gries Heilig Deutschen Reichsanzeiger. egen eingetragen au run Haubold . Eo ? den. us, Baumeister, und Ru- tung mit beschrä 1 ta es Umwandlungsbeschlusses Namensunterschrift hi ü S.-R. A 3I5 Firma Norbert Nolte, Am 29.1. 1938: S. G. B. Abs. 2 ! v. ⸗ 8 garten Vieh i — — dolf Deutsch, Baumeister , . Cub. 2 —. eschränkter Haftung in zu diesem Zwecke melden, ist Sich , kerschrift hinzufügen, und zwar ; ; ö ] 1. 1938: 26G. 8. 32 au e Hau⸗ Fe = ac ; ? = ; . ke r ö S heit die Prokuristen mit einem d
Leben mittel- und Koloniaslwaren. 3545 Hotel Döhne Heinrich Häus⸗ Am 35. i938: Die Prokura der Frau Helene Hau- 2. Moritz Feibelmann. Vie rrach. 663 15] wigshafen a. Rh . m Lu udwigshasen a. Rh. (Prinzregenten zu leisten, soweit sie nicht . Iltun em das Prokura⸗ 3 ; ; — . ö ; ;. bold geb. Babucke ist erloschen. Tabakhandlung in Rülzheim; Handels registe ö . straße 48). . 4 e nicht Befriedigung verhältnis andeutenden Zusatz. i
i, e ,, mln. 9 ,, Were e, le temih de ef 2. — . 36 en sle 66 ö . ö. ö Keirin we J. ö. fee tr., 165 hole e wil e fs ned tn. . esellschafterbeschluß vom 20. De⸗ re , enn. 13. Süd dentsches ö. J a ßer * Inhaber ist der Kaufmann Norbert . t ͤ ; finanzierung Aktiengesellschast.˖ Viehhandlung, o. S.⸗G. in igel C Kordeuter weig⸗ Die , zember 1937 ist die Gesellschaft auf Grund Zsolier⸗ ä er ent che .
R hellhaerh . Häusling, Kassel. ist ,, Scheller, Kassel: . Der Bankdirektor Ir,; Julius For heim; . der la ss un Lörrach Ibrr dr g ⸗ esos . i, n, ist auf- Gesetzes vom 5. Fuli 1934 über i . ,,, , . , di end, Wir, 1, Butz & Leitz Dienen Hen ädbtin Jünemann 26 i. gern eh fl ian. , . dis Je c han ir Hir girma ist zum Dari s ng he n n,. 4. . Löb, Viehhandlung lich aflende Gese sischasten der t nunme g ann, 6. ö in 6 . von Kapitalgesellschaften in der Ludwigshafen , 3 . in , . ö . ,, Haf⸗ zrasfabriF in? f ; ⸗ * *. *. 3 . ö ß 2 am 29. Januar 19? nigs⸗ Gommersheim; Freiburg seit 1. x 35 i mae. .Die Firma Weise umgewandelt w 5 i ö. ö ! g in Ludwigshafen a. .
— e n ,. . aer , a,,, ,, Von Amts wegen einge her . Werke . ,, Ge⸗ 5. Julius Bodenhen e; , ‚iden . a e, g gr ö K. * , d. 1 ,,. . ö. , 30 ö ᷣ.
. ande lee . ;. veschra ; ö ö na „Wet ; . ꝛ j , . ö. schaft auf Grun Dezember 1937 hat die Ueberk
egangen. Persönlich haftende Gesell⸗ war enh d * af a . hm. Im 31.1. 1938: sellschaft mit beschränkter 9 ung. weinbrenne rei nn J. ein . Leigel 8 Kordeuter“ sind die am Rhein Juhaber Geor g . en unter Ausschluß der Liquidation mit des Gesetzes vom 5. Juli 1934 über die des Vermögens einschließli ebertragung
schafter sind die X ischeermeistzz, Johan straße 1 3. B 839 Mitteldeutsche Zwecspar⸗ . n,. n , e. , n einn ute tar Lordeuter und Willi Ludwigshafen g. R 2. Dante Vithang wem sönJanar zb auf die simmandiung von Kaöitaigesel . 26 unter ö. an schließ lich ber Schuld en
aeg ö n ie e , st n ageselschaft. Die Gesel 6 cselijch aft m. v. 2. 1. e Lafer: gin er def anf f e e, w Dr. 66 e r weihen . ! n,, 33 Jans Klihner in . eim g le,, 6 n n, ,, ö der Weise umgewandelt , kung ö . .
. . . 3 ie, ,. cht schast hat am 10. Fttober iges begonnen.. Die Liquibation ist beendet. Die Firma i ernennen Hans, Dandlung!⸗ l I, Lörrach. ist Einzelprokura erteilt. Gartengestalter in Saarbriicke an . gesamtes Vermögen einschließlich der alleinigen Gesellschafter Georg Hauk
. ö. dem . des Ge⸗ . ,, , . gi. ist . 6 ; oö os Mehl, . Futtermiteln lwigshafen, Rhein (653 16 uli in n. ö. 27 Gesellschaft lipp Weitzel, Gartengestalter 3. i k . n . 37 . nelchge gr, v ö. 94265 . — ᷣ — . e.. ; ̃ =. i Int ö zaftung in Lud⸗ hafen a. Rh ĩ . Januar 1938 auf der Gesellschaft betriebene Geschä
schäftes begründeten Forderungen und un z r e hid an. 35h tli un Bz 84 Webwaren⸗Geselischaft m Hüinisgsbęerg, Hr, nereien und Zigarren in ts Sandelsregister wigs hafen a. Rh., Zweigniede h, neu errichtete offene Han⸗ die zwischen den Gesellschaftern Wilh Einzelk e Geschãft als
Käte ee en, werhefth it Ee e, umd Rathite Kehler, samttch in . ande reg de, heimʒ wericht Ludwigshafen a. Rh. in Mannhei „Zweigniederlassung ele selsschätt unter der Firma: Gee l- Stie gel. r er,e/e/e,,,,
schloss Kassel. b. H. i. E. Kassen Amtsgericht Königsberg (Pr.) 3. Daniel Becker, Viehhandlun Higshafen „Yih. in Mannheim, schaft für G ; geler, Kommerzienrat in Konstanz, E Leitz, Maschinen⸗
ausgeschlossen ; Vie Gefell f aß 82 des Ge⸗ gz = sen a. Rh., den 31. Jan. 1935. Die G r Gartengestaltung in Lud⸗ August Klönne, Diplomingenieur i ! it und wagen
inen n. 28. Janu Am 31.1. 1935: ie Gefellschaft ist gemäß 3 2 des Ge- Königsberg (Br), den 29. Januar 1938. Billigheim; Reuei Im. — ie Gesellschafterversammlung vom wigshafen a. herr e, Diplomingenieur in Dort sabrit Ludwigshafen delllgenstget. den Cd T nuar 1938. Amn , wiel aller te Lie berg & Co. setzes vom 9 io 1934 von Ants wegen gsberg 1E e. ö, , . Becker, Eisen⸗ . 4 Denn n nn, ,., 24 . 1637 hat die nebertragung y e e e nn . . 6 August Klönne, Gerichts⸗ Inhaber geen . . i. . en, , , ,,,, , er Liqui⸗ Nr. 26 eingetr ö äubi j Urma Juli über die U . getragen. Den Gläubigern Stiegeler C Klönne, vormals Süd⸗ lung von Kapitalgesellschaften .
Das Anttggerichtẽ. ge e, eilen afset ä wen zehn,, nas 315. D. Aron : iger Str. . 1. : 131 Jos. Grunau im; st, verb ; ꝰIschaf zig A 1131 Zos. G ‚ heim 1 bunden mit dem Verkauf von dation mit Wirkung vom 19. Januar 1538 der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, deutsches Isolierwert in L D 9 ᷣ erk in Lud wigs⸗ Die Einzelfirma ist im Handelsregis zregister
Her msdortr, Kynast. 6524] 5 Gοmmandit ; Xi. A(lo idl ö 8 ? ö . . gesellschaft. Die Gesellschaft B 755 Krüger Hagemann & Co. A 1151 Jelir Ehrhardt. 10. Alois Braun, Wein ha ickwaren, Wä e rki r,, d, d, e,, ,,,, , k , , , , i, , ,,, brd. dn d, ü., iäs dende fi scaft ien ä ge, eiche; ee bene ben , ,, ö . tragen worden, daß das Fräulein Edith Neumann und Carl Jung, beide in Kassel, 1937 ist die Umwandlung der Gesellschast A 1164 Käthe Schilte, Die Fiymeninhaher oder deren I. ie . g n . ö Käthe bene Geschäft als Einzelkaufmann unter melden, i Si heit r 533 6 ö a. Rh. A Band 19 Pr. 27. Lühner in k Göpel aus der Gesellschaft aus geschie⸗ ist: Gesamtprotura ereilt berart, baß eber gemäß dem Gesetz vom 6.7. hg] burch 2h03 ray Gleinig, nachsolger werden hiervon be nacht in Spesen Kaufmann, . ,,, . mit hn ö , verlangen! n . öz mi. ,, 5 , r, a n, , ö. 5 in dieser Eigen⸗ . en a. — 3. A Band III Nr. 11 Sbermaier Dr. Cduard Steinhoff . irektor htigt, die Firma allein zu ver⸗ z . in Hagen⸗Vorhalle treten. Den Gläubigern der Gesellsch : 8 haft
den ist. von ihnen befugt ist, die Gesellschaft zu Uebertragung ihres gesamten Vermögens A 2069 Eugen Doerk, und ihnen eine Frist von drei on A Band Ty . 31, ; F 2 * Nr. 15. g faz h . nter Ausschluß de uidation in eine ich Meyer ur Geltendmachung eines Wider rn] 6 Zi 3. Kaufhaus Zweigniederlassung in ann C Eie. i ; ĩ unter schluß der Liquidation i A 2700 Heinrich Meer, e chung * ppel t. G. in Ludwigs⸗ führt, gemäß Gesetzes vom . . a , ,,. K ist k . . ö et d fi binn ; mit einem anderen sechs Monaten nach der Bekannt machun 9
Amtsgericht Hermsdorf Kynast, sammen mit je einem anderen Prokuristen 31. Januar 1938. zu vertreten. 3 Kommanditisten. leichzeitig unter der Firma „Krüger, A 2738 Marie Königsberger, stimmt. j dRih. Vertrieb von mi ——— ⸗ Veränderungen: . E Co. Basalt⸗ und Granit,. A 3831 Richard Doerschlag, il, Weiß⸗ und ö,, ,, . über die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ erhöht worden. Proturisten die Fi ; Herne. ; 65296] Am 24. 1. 1938: werke“ errichtete Kommanditgesellschaft A 3385 Ernst Scherwinsti & Mer⸗ Verantwortlich: . Art, Berufskleidung, ch , schaften beschlossen. Die Einzelfirma ist 14. A Band 11 Nr. 159. D. Kauf⸗ erh er en ie Firma zu zeichnen. Die der Eintragung des Umwandlungsbe—= In unser Handelsregister Abt. A] A 3523 F. LS. Has, Kassel (Kolo⸗ mit dem 56 n Kassel beschlossen worden. gener, für den Anitlichen und NRichtaml piche und Bettwaren Fein ardinen, im Handelsregister für Lubwigshafen mann & Söhne in Fr gen, en th (l er. 6 i,, mit einem Gesell⸗ schlusses in das Handelsregister zu diesem Nr. 851 — Firma Karl Fürhoff in niatwaren großhand lung) ( Wolfha⸗ Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: A 5413 Max Keil Nachf. Zweig⸗ Teil, den Anzeigenteil und füt e 67659). . zregenten⸗ a. Rh. A Band 19 Nr. 20 eingetragen. Die Prokura des Karl Kaufmann ist e. Ges . geschlossen. Den Gläubigern Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten Herne — ist am 1. Februar 1938. fol⸗ ger Str. 6). Gläubiger der Gesellschaft, die sich inner⸗ niederlassung Königsberg, ; Verlag: — mmanditgesellschaft seit 1. D Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich erloschen. die ae n . mit beschränkter Haftung, soweit sie nicht Befriedigung verlan . gendes eingetcagen worden: Die Firma Die Prokura des August Siebrecht ist halb 6 Monaten nach dieser Bekannt⸗ A 36106 J. Stephan Nachf., Adolf Präsident Dr. Sch lau ge in Pot Tersönlich haftender C be. binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ 15. A Band III Nr. 12 riedr r, , er er sechs Monaten nach der können. 9 ist erloschen. erloschen. ,, melden, sind berechtigt, soweit sie Karnapp, für den Handelsteil und den übel ( äaufmann Hans Di * sschafter a n, der Eintragung des Umwand⸗ Bester & Co. Win in a⸗DTru rei . eee, 1 der Eintragung des Um⸗ Amtsgericht Herne. A 3417 Gebr. Braun, Kassel (Dro- nicht Befriedigung verlangen können, A 3983 Therese Grunwaldt, an n hen weil. hafen a. ih. Vn g e, in Lud lungsbeschlusses in das Handelsregister zu Neustadt a. d. er fr a 1 ö 2 zu diesem Zwecke Ludwigsharen, Rhei 50 , gerie, Hohenzollernstr. 413. Sicherheit zu verlangen. A 5ᷓM3 „Carbo. stommanditge sell⸗ Rudolf Lanz sch in Berli iI. manditist ist diesem Zwelle melden, ist Sicherheit zu Die Prokura des Kurt Jolef Preysing sie 3 9 icherheit zu leisten, soweit gandelzrto fer- lbõobl Hildesheim. 1652961 Die Prokura der Elisabeth Zypries ist Am 29. 4. 1938: schaft Gallinat Co. Schöneberg. 2 Band I Nr. 16 vostel leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ in Neustadt a. d. Weinstraße ist er . 3. 8 B , , verlangen können. Amtsgericht Ludwigshafen a. Nh Handelsregister Amtsgericht erloschen. B 371 Metallwerke Lieberg C Co. B Hö Produktiv⸗ augesellschaft Ge⸗ Druck der Preußischen Druckerii⸗ die hgejchft rei, i G langen können. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisheri ö chaft * 1 Ur. 3. Attienge ell⸗ Ludwigshafen g. Rh. 1. Feb ig Hildesheim, den 1. Februar 19368. B23 ʒute⸗Spinnerei und Weberei; G. m. b. H., Kaffe. sellschaft mit beschränkter Haftung, ru Verl ef n eseilschaft. h, (Vie ytandel aller nnr hafen 6. A Band I Nr. 82. Philipp Gesellschafter Karl Moschel, Kaufmann ö Healer 99 e, Kopp & Kaunsch in Ber änder ningen! 5 ; .. n, . ö n n, 4 , g. Mere ne, en, 7. an en, ,,. den e i ; 36 ö. ist von Amts wegen 5. , . 9 * 6. Amalien⸗ 365 — & Co. in Ludwigs hafen erh e, a. d. ern. ist nunmehr Durch . vom 14. April 1937 ist Pfälzische Gas. Ait iengesellschaft A 1737 Fran mon, Strasten⸗ rnst Rubensohn ist nicht mehr Vor⸗ ist die Umwandlu r gelöscht. . andels Mh. eininhaber. Die Firm j 2 ist in Ludivi ᷣ Tief⸗ und H ür Hildesheim. ] stands mitglied. Die in n. stellvertre⸗ gemäß hem Gesetz vom 5. 7. 1934 durch Hierzu zwel Beilagen. las, Gese elde geh . . Das Geschäft ist mit Wirkung vom in: e , n m, , gn. en when , der Ge⸗ Durch . K ann ] 85. Januar 1538 durch Kauf mit Firmen⸗Moschel in Nenstadt a. d. Weinstraße. bis zu ee O00 RM nnn an. m . kentber . ist der ellschaftsvertrag in den 5§ 1 (Firma