entralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 32 vom 8. Februar 1938. S. 7
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 32 vom 8. Februar 1938. S. 61
fleisch in Nordhausen und dem Reisenden Etto Engelmohr ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß Engelmohr die Firma nur zusammen mit Herrn Rindileisch vertreten kann, während Herr Rind⸗ leisch allein zeichnungsberechtigt ist.
Nordhausen, den 26. Januar 1938.
Das Amtsgericht.
Frieda geborene Löcher, getreten Vertretung der ö i , Hower, 72. Am 29. Januar 1938. Firma Johann Seidel zu ere ,d ; Die Firma ist geändert in: Carl Adrian, Kürschuerei, Paderborn.
Häusern auf eigene Rechnung. Ne
stellter Geschäftsführer: Hans ö Direktor in München.
III. Erloschen:
1. 2. 1938 Georgenbaugesellschn Gesellschaft mit beschränkter dj tung in Liquidation, München.
1. 2. 1938 Schnellbau Gesellsch mit beschränkter Haftung, Münche 1.2. 1938 L. Söflmanyr, München
; Zur a ist nur der Fa⸗ Paderborn, befugt.
beschränkter Saftun sda ö Haftung Potsdam, Auf Die Gesellschaft ist durch Beschl er Gesellscha , . . 3 3 . aufgelöst. Frau Maurermeister uguste Dreßler . Schulze und Frau , ter harie Dreßler geb hulze, beide in Potsd si 1. quidatoren cht , , mn n
Ratibor.
Geschäftsinhaber: Josef Brandl, Holz⸗
und Kohlenhändler in München.
A 295 — 1. 2. 1933 — Otto Val.
Blatz, München (Fabrikvertretungen,
Landwehrstr. 53 / 2). . Geschäftsinhaber: Otto. Valentin
Blatz, Oberingenieur in München.
A 594 — 1. 2. 1938 — Ernst Bieber,
München (Vertretungen in Fahrrad⸗
teilen, Liebigstr. 8 / 3).
Neueintragung: A 195 Rudolph X Co., Meerane, Handel mit Garnen jeder Art.
Der Kaufmann 6 . in Meerane ist Inhaber. ie Fivma ist durch Umwandlung und Uebertragung des Vermögens der Rudolph K Co, Ge⸗ sellschgft mit beschränkter Haltung unterm 2. Februar 1938 entstanden. Neueintragung:
wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zweck melden, ist , n. zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können. Amtsgericht Saarbrücken.
St. , . 2
In dem hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 36 wurde heute 3 . Firma Peter Scherer, Müller in
und Passiven ist bei dem Erwer Geschäfts durch den Kaufmann 2 Prietz, Schwiebus, ausgeschlossen. Schwiebus, den 26. Januar 1938. Das Amtsgericht.
A 57966 Sermann Brederek in Magdeburg. ; Inhaber ist der Butterverteiler Her⸗ mann Brederek in Magdeburg.
A 5797 Otto Busch in Magdeburg. Inhaber ist der Kaufmann Otto Busch in Magdeburg. A 5798 Wilhelm L. Kurz Magdeburg.
und Sitz der Firma), 8 2 (Gegenstand des Unternehmens), 3 4 (Békannt⸗ machungen), 8 5 Abs. 1 (Grundkapital und feine Einteilung), 5 5 Abs. 2 (Aktien), 8 20 Abs. 2 Beschlüsse der Generalversammlung) geändert und die S5 3 (Zweck der Gesellschaft) und 24 (Verwendung des Vermögens bei Auf⸗ lösung der Gesellschaft) gestrichen. Die
Sieghurg. . Handelsregister Amtsgericht Siegburg.
in ö 65350 . Paderborn. 66341 bõdõg]
HSandelsregister
Nordhausen. 165337
Firma ist geändert in: Saar⸗Ferngas Attleug sdllsihn t. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach Saarbrücken verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ werb, Beschaffung und Sammlung von Gas aus Erzeugungsstätten des Saar⸗ landes, Fortleitung und Veräußerung dieses Gafes, Errichtung, Erwerb, Pach⸗ tung und Betrieb der zur Durchführung dieser Zwecke dienenden Unterlagen, Beteiligung an anderen Unterneh⸗ mungen mit gleichen oder ähnlichen Zwecken. Durch Beschluß der gleichen Generalversammlung ist das Grund⸗ kapital zum Zwecke der Verschmelzung der Gesellschaft mit der Ferngasgesell⸗ schaft Saar mit beschränkter Haftung in Saarbrücken und unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio— näre von 50h 000 RM um 1 000 000 RM auf 1500 000 RM erhöht worden, und zwar unter Ausgabe von 10900 Namens⸗ aktien über je 1000 RM mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. November 1937. Die Kapitalerhöhung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1306000 RM. Nach dem Verschmel⸗ ungsvertrag vom 21. Dezember 1937 . sich die Ferngasgesellschaft Saar mit beschränkter Haftung in Saar⸗ brücken mit der Pfälzischen Gas-Aktien⸗ gesellschaft in Ludwigshafen a. Rh. ver⸗ schmolzen und dieser ihr Vermögen als Ganzes gegen Gewährung von Aktien unter Ausschluß der Abwicklung ver⸗ äußert; die Gesellschaftsversammlungen der beiden Gesellschaften haben den Verschmelzungsvertrag genehmigt. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug ge⸗ nommen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Dentschen Reichsanzeiger und in der NSZ. Rheinfront — Gesamtausgabe —.
Lii hen, Schles. ö 65318 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 66 bei der Firma Georg Wagner, Lüben, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lüben, 3. Februar 1938.
Liicinghausen. 65319 H. FR. A 185 Firma Alex Schulte in- Senden, Strumpfstricke rei. Dem Buchhalter Theodor Heitmeyer zu Senden ist Prokura erteilt. Amtsgericht Lüdinghausen. Lünehburæ. 65320 Handel sregister Amtsgericht Lüneburg. Lüneburg, 3. Februar 1938.
Neueintragung: A 688 Wilhelm Hillmer, Lüneburg. .
Inhaber Kaufmann Wilhelm Hill⸗ mer, Lüneburg. Magd ebung. 65068
Handel sregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 1. Februar 1938. Neueintragung:
A 5791 Richard Blume in Magde⸗ burg. Inhaber ist der Kaufmann Richard Blume in Magdeburg.
Veränderungen:
A 744 Polte in Magdeburg.
Dem Gustav Koch in Magdeburg ist derart Prokura erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem zur Gesamtver⸗ tretung berechtigten Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist. ö A 1633 Masting C Co. in Magde⸗
urg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Karl Masting ist alleiniger Inhaber der Firmg. Die bisherige Prokura der CEilli Masting geborene Weile ist erloschen. Der Eilli Masting geborene Weile in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt.
A 4571 Turn- und Sportversand Fritz Baxmann in Magdeburg.
Die Firma ist geändert in Sport⸗ haus Albert Hoffmann.
A 4665 Roco⸗Schuh⸗Gesellschaft Salberg C Cie. mit dem Sitz in Magdeburg. .
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter Karl Masting ist alleiniger Inhaber der Firma.
Mag el eburg. 65321 Handelsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 2. Februar 1938. Neueintragungen: A 5792 Otto Rutschko in Magde⸗ burg. Inhaber ist der Kaufmann Otto Rutschko in Magdeburg. A 5793 Willy Bulgrin in Magde⸗ burg. Inhaber ist der Kaufmann Willy Bulgrin in Magdeburg. A 5794 Wilhelm Benhold Mühlen⸗ vertretungen in Magdeburg. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Benhold in Magdeburg.
A 5795 Georg Eggeling in Magde⸗
burg.
Ludwig Kurz in Magdeburg. burg. Lampe
Wentzlau in prokura erteilt.
dem
bisherige Gesellschafter Walter Sacht⸗ leben ist alleiniger In
Magdeburg.
tung mit dem Sitz in Magdeburg.
ist der Kaufmann Georg
Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm A 5799 Ewald Lampe in Magde⸗
Inhaber ist der Kaufmann Ewald in Magdeburg. Dem Karl in Magdeburg ist Einzel⸗
Veränderungen: 2125 Klaaß ( Sachtleben mit Sitz in Magdeburg.
ist aufgelöst. Der
A Die Gesellschaft
haber der Firma. A 2321 Paul Fer re Ten in Walter Sturm ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. B 5331 Magdeburger Flughafen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf—
Hermann Nowack und Wilhelm Riecke sind nicht mehr Geschäftsführer. Der Flughafendirektor Hermann Schmidt in Magdeburg ist zum alleinigen Ge⸗ schäftsführer bestellt. Dem Hermann Nowack in Magdeburg ist Einzelprokura
erteilt.
Erloschen: A 2516 Otto Dankworth. A 4962 Alfred Hänel Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Marienwerder, Westpr. 65322 Handel sregister Amtsgericht Marienwerder, den 31. Januar 1938. Neueintragungen: A 551 Fischhaus Marienwerder Max Bodzek, Marienwerder. 9 ; ar
Inhaber ist der Kaufmann Bodzek, Marienwerder. . Dem Kaufmann Hans Michaelis in Marienwerder ist Prokura erteilt. Marienwerder, West pr. I65323 Handelsregister Amtsgericht Marienwerder, den 1. Februar 1938. Veränderungen: A Nr. 151 Firma M. Conitzer Söhne, Marienwerder, mit Zweig⸗ niederlassung in Berlin. .
Die Geselischaft ist aufgelöst, die Pro⸗ kura des , Martin Davis in Marienwerder ist erloschen. Liquidator ist der Kaufmann Martin Davis in Berlin⸗Charlottenburg, Sybelstr. 55.
Marienwerder, West pr. 65324 Handelsregister Amtsgericht Marienwerder, den 1. Februar 1938. Veränderungen:
A 378 Georg Rohmann.
Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Hedwig Roh⸗ mann geb. Nagorski in Marienwerder und ihre Kinder Margarete Rohmann, geb. 29. 12. 1933, und Georgia Roh⸗ mann, geb. 2. 1. 1937, in ungeteilter Erbengemeinschaft übergegangen.
Mar leranst i idlt. 66325 Han delsregister Amtsgericht Markranstädt. Markranstädt, 3. Februar 1938. Veränderungen: H.⸗R. 100 Leipziger Braunkohlen⸗ werke, Aktiengesellschaft in Kulkwitz. Das Vermögen der Gesellschaft ist unter Ausschluß der Liguidation dur Beschluß der Hauptversammlung vom 30. Dezember 1937 auf die in Abt. B unter Nr. 6 eingetragene Firma Landkraft⸗ werke Leipzig, Attiengesellschaft in Kulkwitz in Kulkwitz, übertragen wor⸗ den (R.⸗Ges. v. 5. J. 1934). Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist er⸗ loschen. (Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Gere e n! verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Erloschen:
halle Wilhelm Maasch. H.-R. 308 Paul Grübel.
führt;)
Meerane, Sachsen. Handelsregister Amtsgericht Meerane (Sachs.). Meerane, den 2. Februar 1938. Veränderungen:
mit beschränkter Haftur
3 Meerane Durch Beschluß des s
Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber tragung ihres , unter Aus
schlleßung der Liqui Firma
Georg Rudo Hierzu wird noch bekanntgemacht:
können, binnen sechs Monaten Sicher
H.-R. 131 Markranstädter Möbel⸗ (Wird als Handwerksbetrieb fortge⸗
66326
B 12 Rudolph C Co. Gesellschaft
ellschafters vom 29. Januar ig3s ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des
ation, auf, die , & Co. (Alleininhaber
(ph) beschlossen worden. Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung erlangen
A I94 Alexander Richter, Meerane, Damenkleiderfabrik, Georgenstraße 43. Der e, , Oskar Alexander Richter in Meerane ist Inhaber. Erloschen: A 128 Offene Handelsgesellschaft Paul Türschmann, Meerane.
n,. Es
Mettmann. Co.
H. R. A 524 Erich Hirte Kommanditgesellschaft in Haan. . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Li⸗ quidation findet nicht stätt. Die Aktiva und Passiva sind auf die Firma Otto Höhn K. G. in Haan übergegangen. Die Prokura des Alfred Höhn. des Her⸗ wart Höhn und der Ehefrau Otto Höhn, Elifabeth geborene Czichon, alle zu Haan, sind erloschen. Die Firma ist im Handelsregister gelöscht, Mettmann, den 1. Februar 1938. S. R. A 564 Kampmann & Aretz, Kommanditgesellschaft in Haan. Ein Kommianditist ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Mettmann, den 2. Februar 1938. Amtsgericht. Michelstadt. bõ 38] Handelsregister Amtsgericht Michelstadt. Neueintragung: A 328 am 4. 1. 1938: Kraftwerke Ebersberg Nachfolger, Seibert, Grenz Co., Ebersberg. Offene Handelsgesellschaft seit dem 4. Januar 1938. Gesellschafter: Ludwig Grenz Witwe, Elisabethe geb. Keller, Schönnen, Heinrich Pfaff, Ehefrau, Marie geb. Romig, daselbst, Heinrich Seibert, Haisterbach, Karl Jakob Robert Seibert, daselbst. . Zur Vertretung sind nur ,, Ludwig Grenz Witwe und Karl Jakob Robert Seibert in Gemeinschaft. Veränderungen: B 15 am 4. 1. 1938: Kraftwerke Ebersberg G. m. b. S., Ebersberg. Durch Gesellschafterbeschluß ist das Gesellschaftsvermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die neuerxichtete offene Handelsgesellschaft Kraftwerke Ebersberg Nachfolger Seibert Grenz & Eo, übertragen worden. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der aufgelösften Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit Befriedigung nicht ver⸗ langt werden kann. B 40 am 11. 1. 1938: Arzt 'sche Ber⸗ waltungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Michelstadt. ĩ - Durch , ist die Gesellschaft in eine Gesellschaft bürger⸗ lichen Rechts, welche aus den Gesell⸗ schaftern Dipl.Ing. Ludwig Arzt jun., Michelstadt, und Marie Silber-Bonz, Reutlingen, besteht, durch Uebertragung des Vermögens ohne Liquidation, umge⸗ wandelt worden. Die Firma ist er⸗ loschen. . ö Nicht eingetragen: Die Gläubiger der Gesellschaft, denen nicht Befriedigung zusteht, können binnen sechs Mongten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit verlangen. A 365 am 7. 1. 1938: Lang X Co. Vereinigte Bauunternehmer Erbach und Umgebung, Erbach i. O. Die Gesellschafter Peter Berres und Philipp Friedrich sind ausgeschieden. A 133 am 27. 12. 1937: Friedr. Hering, Erbach i. O. . ; Prokura des Franz Hering ist er⸗ loschen. A 235 am 27. 12. 1937: „Mitra“ Michelstädter Transparentsolien und Kartonagenfabrik Kommanditgesell⸗ schaft in Michelstadt. . Die Firma ist geändert in „Mitra“ Michelstädter Transparentfolien und Kartonagenfabrik Albert Specht, Kom. Ges. A 300 am 26. 1. 1938: Hofapotheke in nh May Körngen Witwe, Er⸗ bach. Inhaber ist jetzt Walter Körngen, Erbach. Firma ist geändert in „Hof⸗ apotheke Erbach Walter Körngen“. Erloschen:
Co. Kanmfabrik, Michelstadt. mann Nachf., Zell.
Miünchen. , , . Antsgericht ünchen. München, den 2. Februar 1938.
I. Neue intragungen:
A 290 — 1. 2. 1933 — Max Eichner München (Vermittlung von bilien, Hypotheken sowie Hausverwal tungen, Augustenstr. 110).
eschäftsinhaber: Max Eichner, Kauf mann in München.
A 291 — 1. 2.
6
2
2
Geschästsinhaber: Anton Schwarz müller, Kaufmann in München.
mann in München.
Schön, München (Tuchgroßhandlung, Landwehrstraße 58 / 09. Kaufmann in München.
wareneinzelhandel, Leopoldstr. 70).
A 219 am A. 1. 1938: Martin A 110 am 1. 2. 1938: A. Schuch⸗
ode)
Immo⸗
193838 — Anton Schwarzmüller, München (Vertrieb von Büromaschinen, Pettenkoferstr. 7sI).
A 292 — 1. 2. 1938 — Joses Brandl, München (Brennmaterialieneinzelhan⸗
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firn gelöscht, weil Kleinbetrieb.
1. 3. 19395 Domhof Josef Schl München.
Nauen; . bd In unser Handelsregister B 24 ist ! der Firma Hartsteinwerke y) Kreises Osthavelland, G. m. b. Nauen, ist folgendes eingetran worden: ;
Durch Gesellschafterbeschluß vn 22. Dezember 1937 ist die Umwandln der Gefellschaft auf Grund des Geseh vom 5. Juli 1934 durch Uebertragu ihres Vermögens unter Ausschluß R Liquidation auf den alleinigen Gesc schafter, den Landkreis Osthavellu beschlossen worden.
Als nicht eingetragen wird noch öffentlicht: .
Den Gläubigern der Gesellschaft sitn A 300 — J. 2. i533 — Nägel es frei, soweit sie nicht Befriedign Ortner, München (Projektierung und verlangen, können, binnen sechs Mon
Herstellung von Zentralheizungs- und ten seit dieser Bekanntmachung Sich heitsleistung zu verlangen.
Lüftungsanlagen, Klugstr. 25). Nauen, den 29. Januar 1938.
ffene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Februar 1938. Gesellschafter: Wil⸗ Das Amtsgericht. helm Nägel und Fritz Ortner, Inge⸗ — — nieure in München. A 301 — 2. 2. 1938 — Kaspar Streif, München (Einzelhandel mit Milch und Molkereierzeugnissen, Blu⸗ menstraße 1). Geschäftsinhaber: Kaspar Streif, Kaufmann in München. A 3 Tegernsee — 1. 2. 1938 — Se⸗ bastian Pötzinger, Weißach (Säge⸗ werk, Haus. Nr. 10197. . Geschäftsinhaber: *in Pötzinger, Sägewerksbesitzer in Weißach. K 3 Kochel — 1. 2. 1538 — Wolf⸗ gang Suttner, Kochel Gasthof zur Post, Schmied⸗von⸗Kochel⸗Platz 25). Geschäftsinhaber: Wolfgang Suttner, Gasthofbesitzer in Kochel. B 8 — 2. 2. 1938 — Hypothekaria me aege ĩ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Fabrikbesitzer Wilhelm Brökelmm tung in Liquidation, München und Franz Jaeger, beide in Neher (Widenmayerstraße 45). sind durch Tod aus der Gesellschast au Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. De⸗ ,, Die Witwe. Franz Jarl zember 1919 errichtet und zuletzt durch Maria geb. Hindrichs, in Neheim, Gesellschafterversammlungsbeschluß vom Ehefrau Dietrich Gercken, Maria 30. Dezember 1937 geändert, durch wel⸗ Jaeger, in Essen und Margateh chen die Sitzverlegung von Frankfurt Jaeger in Berlin⸗Wilmersdorf sind! a. M. nach München und die Auflösung persönlich haftende Gesellschafter in der Gesellschaft beschlossen wurde. Gegen⸗ Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretn stand des Unternehmens ist die Ver— der Gesellschaft sind dieselben nicht b waltung der der Gesellschaft bereits ge⸗ . . hörigen Liegenschaften. Stammkapital: A Nr. 396 Hüstener Holzmehlmwt 36 O9 RM. Liquidator: Lueie Straß⸗ Cöppicus Dierkes Nachf. feld, Direktorin in München. Hüsten. Der Sitz der Firma ist m II. Veränderungen: Lüdenscheid verlegt. A 56 — 1. 2. 1938 — Reitner Co., München (Müllerstr. 167. Reheim. Prokurist: Fritz Geiling, Pasing, Ein— zelprokura. A 302 — 2. 2. 1933 — Humboldt⸗ Apotheke Adolf Christenn, Mün—⸗ chen (Humboldtstraße 21). ; Mathilde Christenn als Inhaberin und Prokura des Josef Fischer gelöscht. Nunmehriger Inhaber der geänderten ö Humboldt ⸗Apotheke Max Fechter: Max Fechter, Apotheker in München. Forderungen und Verbind⸗ sichkeiten aus dem Geschäftsbetrieb der bisherigen Inhaberin Mathilde Chri— stenn sind vom Erwerber des Geschäfts
nicht übernommen. A 303 — 2. 2. 1938 — Schnetzer
Schertel, München (Baumateriglien⸗ großhandlung und Vertretungen, Nym⸗ phenuburger Str. Jösa). ö Prokurist Karl Griebel, München, Einzelprokura. . A 304 — 2. 2. 1938 — Heinrich Bossert Grundstück⸗Verwertung und Verwaltung, München (Karls⸗ platz 8/2). ö ö. Prokura des Karl Länger gelöscht; neubestellte Prokuristen: Wilhelm Meister und Dr. Karl Wilke, beide in München, je Einzelprokura. B R — 2. 2. 195353 — Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Mün⸗ chen ¶Maffeistr. Za) . Die Prokuren des Dr. Friedrich Karl Apel und Dr. Otto Barnbeck sind für die Hauptniederlassung München und Zweigniederlassung Nürnberg erloschen. Die gleiche Eintragung wird bei dem Gericht der Zweigniederlassung Nürn⸗ berg, deren Firma gleichlautend ist, er⸗ olgen. — t 9 95 — 1. 2. 1938 — Turadio⸗Reise⸗ büro Gesellschaft mit beschränkter
Haftung, München. ; Gehring ge⸗
Geschaͤftsführer Ernst löscht. ⸗
B 99 — 2. 2. 1933 — Bayerische Wohnbau Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, München.
Die Gesellschafterversammlung vom 28. Dezember 19357 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrages nach Niederschrift beschlossen, im besonderen hinsichtlich des Gegenstandes des Unternehmens. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nun der Er⸗ werb von Grundstücken 96 Eigentum oder Erbbaurecht, deren Bebauung mit gesunden, preiswerten Wohnungen,
Erholungsheimen auten ähnlicher Art, sowie die Ver⸗
eimstätten, und waltung, Bewirtschaftung und Verwer⸗
Geschäftsinhaber: Ernst Bieber, Kauf⸗ A 295 — 1. 2. 1933 — Theodor
Schön,
A 2965 — 1. 2. 1933 — Maria Pfef⸗ fer, München (Feinkost-⸗ und Kolonial⸗
Geschäftsinhaber: Theodor
Geschäftsinhaberin: Marig Pfeffer, Kaufmannsehefrau in München.
A 297 — 1. 2. 1933 — Karl Gerz, München (Textilvertretungen, Goethe⸗
traße 68). gar. Karl Gerz, Kauf⸗
Geschäftsinhaber: mann in München.
A 298 — 1. 2. 1933 — Hermann Wulff, München (Textilwareneinzel⸗ handel. Implerstr. 4910).
Geschäfts inhaber: Hermann Wulff, Kaufmann in München.
Neheim. bönj Handelsregister
Amtsgericht Neheim, 27. Jan. Ih A Nr. 28 Brökelmaun, Jaeger Busse zu Neheim. Die Fabrikbest Wilhelm Brökelmann. und Fim Jaeger, beide in Neheim, sind du Tod aus der Gesellschaft aus geschiede⸗ Die Witwe Franz Jaeger, Maria Hindrichs, in Neheim, die Ehesn Dietrich Gercken, Maria geb. Jaezg in Essen und Margarethe Jaeger Berlin⸗-Wilmersdorf sind als persön . Gesellschafter in die Gel chaft eingetreten. Zur Vertretung Gesellschaft sind dieselben nicht berechth A Nr. 250 Sockelfabrik Brölg mann, Jaeger Busse in Nehei
653 Handelsregister Amtsgericht Neheim, 1. Febr. ih B 158 Union Metallwaren G. b. H., Neheim. Der Sitz der Gesellschaft ist m Hüsten verlegt.
Neumünster. ß
A 122 F. Jasper in Neumünstet.
Die Firma ist erloschen.
Neumünster, den 3. Februar 16h Das Amtsgericht.
Ven miünst er. lb
A 6566 Johannes Schlüter in
münster.
Die Firma ist erloschen,
Reumünster, den 3. Februar lz Das Amtsgericht.
Neuss. 6 Sandelsregister Amtsgericht Nu Neuß, den 1. Februar 193.
Neue intragung: B 4 Unterstützungskasse der Fi Wilh. Josten Söhne, Neust, Ct schaft mit beschränkter Hafth Neusz. Gegenstand des Unternehmn Die Gewährung von Unterstütz an bewährte Angestellte und mh der Firma Wilh. Josten Söhne un deren Hinterbliebene. Sta mmlahj 2h oh), RM. Geschäfts führer; 1 thasar Josten, Kaufmann in Binn 2. Hermann Josten, Kaufman Neuß, 3. Rudolf Josten, Kaufmmm Neuß, 4. Josef Kolpin, Buchhalte Neuß. Die Sgtzung ist am ember hh? festgestellt. Die Gesell 6. einen oder mehrere Geschäftsi ind mehrere Geschäftsführer von den, so sind je — tretung der Gefsellschaft i weils 39 einer der Geschäfts führ. Gefolgschaft der Firma wih. ] Söhne gehören. — Ferner wi kanntgemacht: Die Velan uhu der Gefellschaft erfolßen im Den 6 . er, Bie Geschästs⸗ der Gesellschaft befinden sich in Glockhammer 38.)
t.
n von ihnen zur e
J
2
6j A N. 6G. Gt den, esc ! w 1 I
*
Ngord hausen. . In das Handelsregister ist heute bei der Firma C. Nordhausen, eingetragen wor Der Kaufmann Paul Schm. durch Tod aus der Gesellschaft schieden, an seine Stelle ist seine Else Schneegaß geb. Lindeman treten. Dem Kanfniann Hans
Inhaber Eggeling in Magdeburg.
heitsleistung zu verlangen.
del, Hohenzollernstr. 98).
tung von solchen Gruͤndstücken und
In das Handelsregister A Nr. 263 ist bei der Firma August Beatus in Rordhausen heute eingetragen worden:
Emil Gaßmann in Nohra (Wipper) und Frl. Maxie Beck in Nordhausen ist
Prokura erteilt.
Nordhausen, den 26. Januar 1938.
Das
Vor d hausen.
In das Handelsregister A Nr. 437 ; der Firma R. Pape, Rordhausen, eingetragen worden:
Der Malzfabrikant Robert Pape ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ Der Kaufmann Rudolf Pape ist nun alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura der Frau Margarete Pape geb. Quelle in Nordhausen ist erloschen.
Nordhausen, den 28. Januar 1938.
ist heute bei
schieden.
Das
0ederan.
Handelsregister Amtsgericht Oederan, 1. Febr. 1938. Lederwerk,
4 15 A. Görbersdorf.
Dem Alfred Erich Schmidt in Gör— bersdorf ist Prokura erteilt.
Offenbach.,
Handelsregister
Amtsgericht
Neueintragung vom 1. Februar 1938: A 43 Firma Schmelz C Keller, Fabrik feiner Lederwaren, Hausen bei Offenbach a. M. (Seligenstädter
Die Ge⸗
Straße 75).
Offene Handelsgesellschaft. selschaft hat am 1. Januar 1938 be⸗ Persönlich schafter: Nikolaus Schmelz, Feintäschner, Otto Keller, Kaufmann, beide in Hausen.
Veränderungen: a) vom 31. Januar 1938:
gonnen.
A 37 Firma Offenbach a. M
Die Firma ist geändert in: G. A.
Hofmann Inha b vom 1. A 44 Firma A
Dietesheim.
Die Gesellschaf
thea Heimroih geb. Schaumburg,
Ehefrau des Arthur Schultz in Of Lach a M. ist nunmehr Alleininhaberin. Dem Arthur Schultz in Offenbach a. M.
ist Einzelprokura A 45 Firma
sfenbach a. M. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seeger ist nunmehr Alleininhaber. Die
Prokura der The
frau ist erloschen. Albert Seeger Ehefrau bleibt bestehen. 46 Firma Max Hammel, Sffen⸗
bach a. M.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. zammel ist nunmehr Alleininhaber. Die
rokura des Ha Nax Hammel
ander ist erloschen. Löschung vom 1. Februar 1938: A168 Firma Otto Straus, Offen⸗
hach a. M. Di
aderborn.
Handelsregister Amtsgericht Paderborn. Neueintragungen: Am 25. Januar 1938. Agi Kirchenblatt
nd L
Januar 1938
derleger Lambert Len
nd Dr. E Zur Ve dr. E. Sch erleger Verän aumh .
mhyoer Das Gesa 6 rbgang eborene Egangen. A 906 baderborn.
A 305.
Off
Vfene Handelsge ĩ
J. Lobember e se gi f e , Kaufmann Wilhelm
faderborn, b
Inn Heithecker,
r ät erloschen. etriebe des erbindlichkeiten eschäfts durch I shaster Kau nel und Wi i gn Witw A 923.
G
1
schäßft nebst Firma ist durch
rag auf Annes B n
3 roer gangen. ;
A gig.
*
Stelle de anns Robé ; 5 Robert Bo
die Witwe
Amtsgericht.
Schmidt,
d Lensing, Paderborn. Ndsiene Handelsgesellschaft
augen Schüler, Paderborn. rtretung ist in erster Linie üler, im Verhinderungsfalle Lambert Lensisig, ermächtigt.
schäft nebst Firma ist durch auf Frau Anna Hansmeier Hoings,
Firma
) Witwe Kaufmann Her⸗ ' hetbro in Paderborn.
es Kaufmanns Der Uebergang der im
ist beim Eriverb des
24. Januar 1938. Firma
Januar 1938. Firma Paderborn.
Amtsgericht.
65339
Main.
Offenbach, Main.
haftende
G. A.
. Hofmann,
ber Willy Gutacker. Februar 1938: rthur Schultz C Co.,
t ist aufgelöst. Doro⸗
jetzt
. erteilt. Theodor Willand, Albert
odor Willand jr. Ehe⸗ Die Prokura der
Leo
rry Sander und der Witwe Hedwig geb.
e Firma ist erloschen.
lbõd 40]
Verlag Schüler
seit dem Gesellschafter sind: sing, Dortmund,
derungen: Januar 1938. Albert erborn.
Paderborn, über⸗
Lorenz Dröge,
Gesellschafter sind:
Krawinkel in
Maria geborene
Die Pro⸗ Carl Lauerburg
eschäfts begründeten
Paderborn.
den Kaufmann Jo⸗ Paderborn, über⸗
s verstorbenen Kauf⸗ ngartz ist durch Erb—
65338
65087
Gesell⸗
Amtsgericht Paderborn. Veränderungen: Am 31. Januar 1938.
brauerei A. G. Paderborn. In der 12. Januar 1938
ist die S Vorschriften des : Satzung de
Aktiengesetzes gefaßt.
Peiskretscham. Oeffentliche Bekanntmachung. San delsregistereintragung. H.⸗R. A 1309: Die Guttmann, Peiskretscham, ist loschen. Amtsgericht. Pirmasens. Handelsregifter Amtsgericht Pirmasens. Pirmasens, 1. Februar 1938. * ,,, ä, ,. . ugen Rott C Co. Wasgau Schuhfabrik, Ei din d iv im ts 3.
J
gelöst. Karl Reinhard, jetzt in Ludwi winkel wohnhaft. ist nunmehr Alle inhaber. ie Fi lautet Karl
r ie Firma ist geändert un er Wasgau'sche Schuhfabri Reinhard.
D
Pirmasens. 65344 Handelsregister Amtsgericht Pirmasens. Pirmasens, 1. Februar 1938. 6. 1. Neneintragung: Ja ko b Hildenbrand Friedrich Hildenbrand“, Gersbach Scl ö Hildenbrand S abrikant, Gersbach. S fabrik.) . 8 2. Veränderung: Josef Samuel, Rodalben.
der Gesellschaft ausgeschieden. lich haftender Gesellschafter eingetreten
mächtigt. 3. Erloschen: Emilie Roth, Pirmasens. PIettenberæꝶ. ö. Handelsregister Amtsgericht Plettenberg. Plettenberg, den 11. Januar 1938. Neue intragungen:
Plettenberg. Offene Handelsgesellschaft seit 15. No—⸗ vemher 1937. Gesellschafter sind der Kaufmann Carl Reinländer und Martha Reinländer, beide zu Plettenberg.
Plettenberg, den 12. Januar 1938. A Nr. 339 Westfalia Schmiede⸗ Prest⸗ und Stanzwerk Hollweg Co., Plettenberg. Offene Handelsgesellschaft seit dem 12. Januar 1938. Gesellschafter sind der Fabrikant Adolf Hollweg und der Kaufmann Heinrich Gilbert, beide zu
Plettenberg. . Löschungen:
B Nr. 85 Westfalia, Schmie de⸗ Pre sy⸗ und Stanzmwerk Gesellschaft he beschränkter Haftung, Pletten⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. Dezember 1937 ist zum Zwecke der Umwandlung der Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung nach dem Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 die Errichtung einer offenen Handels— Lsellschaft mit der Firma „Westfalia Schmiede⸗, Preß⸗ und Stanzwerk, Holl⸗ weg C Co. und die gleichzeitige Ueber⸗ tragung des Vermögens der Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf die offene Handelsgesellschaft beschlossen. Die Firma ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach vorstehender Bekanntmachung zu diesem Zwecke mel⸗ den, ist. Sicherheit zu leisten, soweit sie Befriedigung nicht verlangen können. Plettenberg, den 13. Januar 19338.
ö A Nr. 82 Carl Rentrop, Pletten⸗ erg.
Plettenberg, den 1. Februar 1938. A Nr. 284 Friedrich Wilhelm . Inhaber E. Marl, Pletten⸗ erg.
Potsdam. (65346
Handel sregister
Amtsgericht Potsdam, Abteilung 8.
Potsdam, 25. Januar 1938. Erloschen:
A 147 E. Nö vir. Inhaber P. We⸗
geners Erben, Potsdam.
Potsdam. 65347
Handelsregister
Amtsgericht Potsdam, Abteilung 8.
Potsdam, den 29. Januar 1938. Veränderungen:
B 400 Landgesellschaft „Auf dem
Robert Bongartz,
H.-R. B 153 Aftien und Vereins Hauptversammlung vom
vom 30. Januar 1937 angepaßt und neu
bõ 342]
Firma Josef er⸗
Peiskretscham, den 1. Februar 1938.
löbg 3]
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗
956 in⸗
Inhaber
Ludwig M. Samuel, Rodalben, ist aus r Ge usge Gleich⸗ zeitig ist Georg Knecht, Kaufmann in Rodalben, in die Gesellschaft als persön⸗
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Georg . er⸗
663465
A Nr. 338 Carl Reinländer Co.,
Handel sregister
Neue intragungen:
A 1230 Bahnhof? , iet Apotheke Geor Inhaber. Apotheker Georg Ratibor, eig gets en am 25. erände ö A 926 r er ng n Sohn, Ratibor ? lung, Krankenhaus
. 1. 1938.
str. 10).
herige Gesells alleiniger 21. 1. 1938. A 4l2 ö. h J alien⸗ und Papierhandl T , n, pierhandlung, Troppau
Die Prokura de loschen, eingetrag
Inhaber,
e en am 21. 1. 1938.
nalen⸗Handlun Hermann Gatzka, prokurist, J
ö Erloschen: A 272 R. Stelter, Ratibor, wei der Inhaber nicht mehr als Vollkauf mann anzusehen ist; sowie die Firmen A 131 Siegismund Bielschowsky
Ratibor: hnhof Apotheke, Ratibor
e
d k A 865 Ba 2 ,
30 Paul Ackermann, Ratibor; A 502 Anton Jambor, Ratibor.
J
Reichenau, Sachsen. Handel sregister⸗Veränderun H.-R. 211 vVandry Reichenau ( Sachs.). Gesellschafter H ausgeschieden.
gen:
6
1
Amtsgericht Reichenau Sachs.), am 1. Februar 1938.
FHsswein. ö
Auf Blatt 319 des hiesigen Handels⸗
in Roßwein betr, ist heute eingetragen
worden:
Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Roßwein, 1. Februar 1938.
Saarbrii cken.
Handelsregistereintragung Abt.
Inhaber des Geschäfts, das unter un⸗ veränderter Firma fortgeführt wird, ist jetzt der Apotheker Walter Nab in Saar⸗ brücken. Der Uebergang der in dem bisherigen Geschäftsbetrieb begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Erwerber Nab ausgeschlossen worden. Amtsgericht Saarbrücken.
Sa arhrichen. 65099 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 3124 vom 27. Januar 18638 bei der Firma Weinz X Co. Fabrikation chemischer Präparate in Saar⸗ .
Der Gesellschafter Dreher ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Diese ist hierdurch aufgelöst. Der bisherige Ge— sellschafter Weinz führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Amtsgericht Saarbrücken.
Sa arhrii cleen. 65100 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. Y v—rom 27. Januar 1938 bei der Firma Ernst Sugo Sarg X Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken.
Der Liquidator Ernst Hugo Sarg ist verstorben. Zu Liquidatoren sind be⸗ stellt: 1. Hildegard Sarg, ohne Stand, 2. Prokurist Wilhelm Hermann, beide in Saarbrücken.
Amtsgericht Saarbrücken.
Sa nr hr ii cken. 65102 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 3190 vom 28. Januar 1938. Firmg Saarbrücker Steinholzfuß⸗ boden⸗Fabrik Georg Gräber in Saarbrücken.
Juhaber; Kaufmann Georg Gräber in Saarbrücken.
Amtsgericht Saarbrücken.
Sa ar briÿ chen. lbõlgol] Handelsregistereintragung Abt. B Nr.
1226 vom 28. Januar 1938 bei der d
Firma Saarbrücker Steinholzfuß⸗ boden⸗Fabrik Georg Gräber Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken.
Durch Beschluß der Gesellschaftewer⸗ sammlung vom 23. Dezember 1937 ist das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf den bis⸗ herigen alleinigen Gesellschafter, den ö Georg Gräber in Saar⸗ brücken, Luisenthaler Straße 175, über⸗ tragen worden. Die Firma ist erloschen. Vicht eingetragen;
Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗
Küssel“ Potsdam, Gesellschaft mit
65095 Amtsgericht Ratibor, 1. Febr. 1938.
or (Eisenbahnstr. 155. Seiuk,
P. Krumbach Technische Großhand—
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ chafter Karl Krumbach ist eingetragen am
— jetzt 1228 Robert Schuppe, Musi r Anna Schuppe ist er⸗ A 1029 Susanna Kaluppa, Ratibo
(Buch⸗ Papier⸗ Kunst⸗ und' Var nt g, Ratibor, Neue Str. 6).
Ratibor, ist Einzel⸗ n am 29. 1. 1938.
65348 Richter, ans-Bodo Landry ist
: e Mitgesellschafter Irwin . führt die Firma als kin zeks lem
65349 registers, die Frma Alfons Goldmann
6509s) A Nr. 309 vom 27. Januar 1938 bei der
Firma G. A. Kiefer in Saarbrücken. t
Prietz. Der Uebergang der in dem Be—⸗
Marpingen, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. . St. Wendel, den 28. Januar 1938. g Das Amtsgericht.
Sclrenklengsfeld.
Emanuel Nathan, S
ist , V
Von Amts wegen gelöscht.
Schenklengsfeld, 24. Januar 193ͤ.
Amtsgericht.
Schi velbęin. 65352 Veränderungen:
A 230 Otto Melms, Schivelbein
Offene Handelsgesellschaft. Kurt Böse
in Schivelbein ist in . Ges
persör lich haftender Gesells
1
nugr 1938 begonnen.
Schivelbein, den 3. Februar 1938. Amtsgericht.
Schivelbein. .
Neueintragungen:
bauingenieur, Schivelbein. fahrzeuge, Kraftfahrzeu hörteile sowie ar fe werkstatt u. Kraftfahrzeugschule. Frau Marie John Schivelbein ist Prokurg erteilt. Schivelbein, den 3. Februar 1933. Amtsgericht.
l
P 1
4
*
Schwelm.
ö. Amtsgericht Schwelm. In unser Handelsregister ist am 1. Fe⸗ bruar 1938 eingetragen worden: a) In Abt. B Nr. 234 bei der Wer kgemein schaft der Alber s⸗Herd⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter . in Gevelsberg⸗Vogel⸗ Durch Gesellschaftsbeschluß vom 30. De—⸗ zember 1937 ist die Gesellschaft in der Weise umgewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die neugegründete Kommanditgesellschaft nnter der Firma Werkgemeinschaft der Alberz Herdfabrikt, Kommanditgesell⸗ schaft“ mit dem Sitze in Vogelsang bei Eier gern h en n, e, Die Ge⸗ ellschaft mit beschränkter f i ö, Haftung ist b) In Abt. A Nr. 116 Werk⸗ gemeinschaft der Albers⸗Herdfabrik Kom.⸗Ges. in Gevelsberg⸗Vogel⸗
ang.
Persönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann Hans kö Vogelsang. Sechzehn Kommanditiften sind beteiligt. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1938 begonnen. Dem Kauf⸗ mann . Flockenhaus in Hagen⸗ Haspe ist Prokura erteilt in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit dem per⸗ sönlich haftenden Gefellschafter Hans Vogt die Gesellschaft vertreten kann. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht; Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung berlangen können. Die Gläu— biger werden auf dieses Recht hinge⸗ wiesen. Schwerin, Meckelb. Handel sregistereintrag. 28. 2
O5. R. A Becker wer in i. Meckl. . Offene Handelsgesellschaft.
Der Kaufmann Friedrich Becker in Schwerin ist in das Geschäft als persön— lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen.
Schwerin, Meckl., 28. Januar 1938. Amtsgericht.
lbõ dh
Schwerin, MHecklb. 65356 Handelsregistereintrag. Neueintragung: 2 H.-R.. A 82 Bremer Zigarren⸗ haus Wilhelm Kurth, Schmerin / Mecklb. (Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 25). Inhaber: Kaufmann Wilhelm Kurth in Schwerin. Amtsgericht Schwerin, 31. Jan. 1938. Schwerin, Meclkelb. 65357] Handelsregistereintrag. Neueintragung: 2 H.-R. A 116 Firma Johann An⸗ dreas Ihlefeld, Ziegelwerk Dallien⸗
orf. Inhaher: Kaufmann Johann An⸗ in Dalliendorf bei
dreas Ihlefeld Bobitz.
Schwerin, Meckl., 2. Februar 1938. Amtsgericht.
Schi chus. , . In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 268 ist bei der Firma Oskar Heinemann, Schwiebus, Inhaber Karl Becker, folgendes eingetragen eng
ie Firma lautet jetzt: Oskar Heine⸗ mann, Schwiebus, Inhaber en
kanntmachung der Eintragung des Um⸗
triebe des Geschäfts begründeten Aktiven
1 n 65351 Im Handelsregister A Nr. 31 6
ö ö. als 9 afte 1n⸗ getret m. Die Gesellschaft hat 1. 1. 31
65353 A Nr. Aß Erich John, Maschinen⸗ n Kraft⸗ ersatz⸗ u. Zube⸗ rzeugreparatur⸗
geb. Köpke in
6535
Erloschen: 29. 1. 1938: B 144 Siegburger Zie⸗ gel verkaufsstelle, G. . 2 5
burg. ist die
Die Liquidation A 277 Holzindustrie
. 1 beendigt Firma erloschen. 36. Siegburg Paul Peters, Siegburg.
1. 2. 1938:
/
Stargard, Pomm. 65360 Im Handelsregister A Nr. 349 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft C. Werner u. G. in Stargard ein— getragen: Die Liquidation ist beendet. Der bisherige Gesellschafter Rudolf Verner ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma ist geändert in „Möbelhandlung Rudolf Werner“. Stargard, den 1. 2. 1938. Amtsgericht.
J
l
Stettin. Handelsregister Amtsgericht Stettin. Neueintragungen: 20. Januar 1933: A 405 G. A. Karom Gesellschaft mit beschränkter Haftung Prutz Kommanditgesell⸗ schaft, Stettin (Augustastr 14). Kom⸗ manditgesellschaft seit 1. Januar 1937. Persönlich haftende Gesellschafter sind G. A. Karow Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Stettin, und Frau Hilde⸗ gard Prutz geb. Sessinghaus, Stettin. Es sind zwei' Kommandttisten beteiligt. Veränderungen: 10. Januar 1838. A 4639 Herrcke X Lebeling Buchdruckerei, Pölitzer Straße S1). Eberhard Goldammer, Stettin, ist Einzelprokurist. 17. Januar 1938. A 1159 Palman K Keltz (Flie⸗ en ⸗Ansatzgeschäft und Handel, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Str. 48). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto Henkel ist alleiniger Inhaber der . 18. Januar 1938.ů A 3249 Nobert Noske (Binnenschiffsmakler, Neue Königstr. 3). Die Prokura des Bruno Schneider ist evloschen. 19. Ja⸗ nuar 1938: A 4193 Schapiro Eo. (Einfuhr vom Salzheringen, Moltke⸗ straße 13. Frau Ilse Schapiro ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Ulrich Viereck in Stettin ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 20. Januar 938: A 2719 Stettiner Metallwaren⸗ Industrie Moritz Happ (Oberwiek Vr. S183). Der Fngenieur Johannes Hans Happ in Stettin ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1938 begonnen, A 1743 Wilhelm Lockstädt Inh. Willn Melchert (Phi⸗ lippstr. 30x83. Der Kaufmann Hugo Schimkus, Stettin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetretem. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1938. Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Lockstädt. 27. Januar 1938: A 3884 Adolf Röber (Beet⸗ hovenstr. 20). Der Ingenieur Werner Rühlicke in Stettin ist in das Geschäft als persönlich haftender. Gesellschafter eingetreten. Die Firnia ist in „Röber C Rühlicke, Kultur⸗ Tief⸗ und Straßenbau“ geändert und unter A Nr. 4712 neu eingetragen. Die ent⸗ standene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. A 1975 C. A. Schmidt C. Co., Löcknitz (Tischlereid. Die Prokura der Frau Anna Prause geb. Lange ist erloschen. A 764 Franz Sorge Nachfolger (Wein⸗ und Spirituosenhandlung, Marienplatz 23. Die Prokurg des Hein⸗ rich Esdohr ist erloschen. 28. Januar 19538: A 3881 Wilhelm Beyer (Bier⸗ großhandlung u. Mineralwasserfabrik, Birkenallee 22 b). Jetziger Inhaber: Bierverleger Kurt Beyer, Stettin. Erloschen: II. Januar 19838: A 2493 Peetz Philippi. 13. Januar 1938: A 2550 Hermann Levy. 17. Januar 1938: A 1343 Müggenburg C Wilke. 18. Januar 1938: A 14 Eduard Schwinning. 25. Janugr 1938; A 4497 Lindner-⸗Anhänger-Vertrieb Karl Krause. 26. Januar 1938: A 3490 Artur Mansbacher Kommanditge— sellschaft.
Strau bin. Handelsregister Neueintragungen: 1. Straubing A 338 „Wilhelm Bergbauer !“ (Herstellung und Vertrieb alkoholfreier Getränke, Straubing am
8g Nr. 157, Sitz Straubing. nhaber? Wilhelm Bergbauer, Kauf⸗ enn ö. a mn, ; raubing A 341 „Geschwister Eberl“, Sitz traubing. 2 Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1938. Gesellschafter sind: Albert Eberl, Malermeister in Straubing, Jo⸗ ef Eberl, Maler in Straubing, Leni Eberl, Malermeisterstochter in Strau⸗ bing, Hedwig Eberl, Malermeisterstochter in Straubing. — Die Gesellschafter Albert und Leni Eberl sind zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt, und zwar jeder für sich allein. Veränderungen: 1. „Josef Berther offene Handels⸗ gesellschaft“, Sitz Straubing.
65119
65120
Gesellschafter Johann Berther ist in⸗