gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 82 vom 8. Februar 1938. S. 8.
2 —
1
: 66 zi jauids, ! Berta Walcher, Witwe, und Berta Wal umgewandelt, daß ihr Vermögen auf, die! A 6652 früher 620) Wilhelm F ; n. 6 w ö. gin cher, ledig, 9 als de e * . . bel ge et 966 2 . . Autohandel u Autorepavatut ö . ö ellschaft eingetreten: Ern alter, Kauf⸗ in gar ara e, geb. . 2 — . ij etre e , : . erloschen gerandernungen: . , Heibzig, Meri Die Firma. lautet jetzt. Wilhelln⸗—⸗ . nien Vogl Geseiischaft B 5 R.. resse Württemberg Ge⸗ , , ae,. 2 wohnt nun e n,, . . . F. Croll. 2 hränkter Faftung“, Si intter Hasiung, in Stuttgart-Bad Cannstatt. och, d tt ö ö 8 . V , . . 31 . 6 Elisabeth Schweitzer vorm. Gustav Weise übertragen wurde, daß dieses Ver⸗ Völkelin / . bᷣddtbd ö j * 264 istand des Unternehmens ist: lingen ist Prokura erteilt unter Beschrän⸗ Gerlinger & Eo., Stuttgart (Wörth⸗ mögen Gesellschafts vermögen. der von Gaube m. a und ĩ 1 e g lung und der Vertrieb von kung auf die in Stuttgart⸗Untertürkheim straße 26): Prokura Siegfrled Sieger er⸗ diesen Gesellschaftern gleichzeitig 3 en,, . . Leder und Lederwaren sowie die Betei⸗ bestehende Zweigniederlassung unter der loschen. teten Gesellschaft des bürgerlichen ech ; ; w
ligung an Unternehmungen gleicher oder Firma; „N. S. Presse Württemberg Ge⸗ Eugen Bea, Bea⸗Bürobedarf, wurde. Firma erloschen. Hinweis an Firma Johann Schmitt, Komman dit:
: aub: efellschaft, Völklingen, die heute he. 23
ir e. — zbe und wer⸗ fell t mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ Stuttgart Serweghstr. 5): Wortlaut Gläubiger s. unten, g ' ö.
. . . . . Derrhet n,, r . ,, en,, in: Bea⸗üro⸗ . zes . ze e, iz e n n, J. 2 4
dergnlaßte Ein- und Verkauf, ferner die Untertürkheim. Als nicht ein getiag t ; ne 11. Dezember Ingenieur 349 Schmitt, Völklingen. . 1 2 iligun ern leicher wi öffentlicht: Die gleiche Eintragung Immendörfer & Lindt Stuttgart Hauptbersammlung vom 11. Dezember Zngen ; 6 gen. .
a . ö . , 23 . (Trikotwarenfabrik, Fangelgbachstr. 19). 1937 wurde auf Grund des Kap. Umw.⸗ Es sind zwei Kommanbitisten vor⸗ : 3 ü
̃ 8 ägeindustri c icht Stuttgart. I Kommanditist ist ausgeschieden, 1 Kom. Ges. vom 5. Juli 1934 nebst DV O. die anden. Dem Vaunnternehmer J A hi ige! ie, 2 nun en ehe ö tunit maͤnditist ist eingetreten. Der persönlich Gesellschaft in der Weise umgewandelt, hann 3 . ö. der . teiligung an in dieses Fach einschlä⸗ befchrãnkter Haftung, Stuttgart: haftende Gesellschafter Fritz Boley wohnt daß ihr Vermögen auf den Hauptaktionär Frau osa 6 geb. , Döeint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post . en ü riechmnnke ge her een en, ' de d g. . ine e . ö . ö J ö 4 . k e . monatlich 2, 30 Qt einschließlich a8 & Zeitungsgebühr, aber ohne 1 nm — . . gen . 2 n ö. ö. * 1 . , , ,, . . ber geg inweis an Gläubiger s unten. aft allein ermachtigt ist. Das 6h. Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1 Jo i monatli e 1355 &/ Mt nen, ,, , , . e , . ö ö por A Löschungen: h , as Weiß, erf erfsch ft mit ah wurde bisher unter der Firm Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für ö 8 W 68, Rihm a i nn n ü fe cl eifel erh, In en, November 1937 hat be⸗ Wilh Elen k. Gesellschaft mit be⸗ Ludwigsburger Serkehrslinien beschräntter Haftung, Stuttgart: Johann Schmitt, Gesellschaft mit be die Anzeigenstelle 8W 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser r beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, inebesondere enn Aenderung des Gesellschafts⸗ ö tter Haftung, Stuttgart: Sind Zäger & Brändie, Ludwigsburg, Durch, Beschluß der dHesellschafterver⸗ schränkter Haftung, geführt, (83). Ausgabe kosten 80 „n, einzelne Beilagen 10 ul. Sie werden nur n md ist zarin auch anheben, weiche Worie erna dutch Retidruck einmal 2 zes hinsichtlich der Firmenbezeich⸗ ee. ch äftsfül 6 besteilt, so sind Reisebüro Stuttgart, Sitz Ludwigs⸗ sammlung vom 31. Dezember 1937 wurde B 71). Als nicht eingetragen wird be= zegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich ö ; unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) ng. 36. s 2 (Gegenstand des Unter . zer, , nnn oder ein Geschafts⸗ burg, Zweigniederlassung in Stuttgart: bie Geselischaft auf Grund des Gesetzes kanutgemacht: Den Gläubigern der Ge⸗ des Portos abgegeben. Fernsprech-⸗Sammel- Nr.: 19 33 33 hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage nehniens), 3 7 (Umfang und Inhalt fa er in Cle he fr mit einem Proku⸗ Zweigniederlassung aufgehoben. vom 5. 7. 19634 derart umgewandelt, daß . mit beschränkter Haftung, die ) . 2 h
vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein g WVertrekungs äfts⸗ 1 iat. Di äfts⸗ Ci i 6 i ichzeiti ter sich binnen sechs Monaten nach der Be— D . . der Vertrekungsmacht der Geschäfts tungsberechtigt. Die Geschäfts⸗ Dambacher & Cie. Stuttgart (Bad ihr Vermögen auf die gleichzeitig un ich 1 e ; führer . der Beschränkungen fir n. rde wiel. . Artur Cannstatt, Euzerra int. 7: BHesellschaft der Firma Gebrüver Weiß wit ö. anntmachung der Eintragung des Um. z bee 3 181 . . BY. 3 3 Eibstimmung Weber sind jedoch siebs einein vertretungs aufgelöst, Firma erloschen. Sitz in Stuttgart errichtete . Han 2 wandlungsbe 6 . ö. . Reichs bankgirokonto Nr. 1913 in der Gesellschafterversammlung; Nicht⸗ berechtigt. Prokura des Karl Weisser er⸗ Neueintrag: gesellschaft übertragen wurde. Firma register zu diesem Zweck melden, ist : r. 33 .
unwendung der Ziffer 4 des M des boschen. B 10 Rybä' Gefelnschaft mit, be⸗ loschen! —=s. A277. Hinweis an Gläubiger Sicherheit zu leisten, soweit sie nich bei der Reichsbank in Berlin Berlin, Mittwoch, den 9. Februar, abends Postscheckkonto: Berlin 41821 193
J ; . lischaft, Stuttgart; Zum stell. straße 8). Gegenstand de nternehmens . . ͤ *. ö 1. „Kraus & Co.“, Sitz Strau⸗ gese Woleh ⸗ 5 j j lichen zu den obengenannten fünf Firmen: — —— z ö ; . See e i , bestellt: Ernst Weiß, ö . k . gie ö. be sen aft, Nie nicht schon Vreden, Re. Mungter. lbs g Inhalt des amtlichen Teiles. Sechsundzwanzigfste Verordnung Ihm einzelnen haben sich in der Indexziffer für pflanz— 27 „Traurig &. Möhringer Solz. æöschun gen: echten Schuhrechtsansprüchen, Erfin⸗ Vefrie ßbigung verlangen lönnen, lönngn Handelsregister Deutsches Reich. zur Durchführung des Gesetzes zur Belämpfung der Notlage liche Nahrungsmittel die Preise für Weizen, Weizenmehl, handlung, offene Handelsgesellschaft Gefellschaft mit dungen, Konstruktisnen Verfahren, Er⸗ Sicherheits leistung fordern, wenn sie sich Amtsgericht Vreden. ö ö ; der Binnenschi t vom 16 . J Speisekartoffeln und Kartoffelstärkemehl der monatlichen in . 2 . 16. , . I, gart: een sowie Lizenzen, samt allen ö . , ö. . ö den 3 Januar 1938. ,, 66 8 ö der Goethe⸗Medaille chiffahr . . 1933 (Reichsgesetzbl. II Staffelung entsprechend erhöht; die Preise für Hopfen und Straubing, den 1. Februar 193. ; h ; ĩ d Rechten und Aus, nach der Bekanntmachung ieser 5 eueintragungen: für Kunst un issenschaft. . Speiseb ind ück ö 5 686 F za ft. Durch Veschluß der Gesellschafterversamm⸗ damit verbundenen Rechte Au 85 in ᷣ ; ] peise ohnen sind zurückgegangen. An den Schlachtvieh⸗ Amtsgericht egistergericht. , eber ib, wurde die wirkungen, im In- und Auslande, die sich tragung melden. fe en , . . ekanmmachung über den Londoner Goldpreis. Vom 5. Februar 1938. märkten haben sich die Schweinepreise der ,,,, Stuttgart 65121] Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom auf elektrisches Schalten, Kuppeln und Traben-Trarbach. l6ö362] ä nhaber: Pferde , ,, . ut Ilanntmachung, des, Reichs führers S und Chefs der Auf Grund . Staffelung entsprechend ermäßigt; die Preise für Schafe Lutz gericht Stuttgart. 57 19341 derart umgewandelt, daß ihr Bremsen insbesondere auf die , Ver rn n hung. . gidloh ! Dentschen Polizei üher das Verbot der Verbreitung einer d if rund des Gesetzes zur Bekämpfung der Notlage lagen im Durchschnitt höher als im Vormonat. In der Handelsre gisteremnira gungen: Verniögzn uf die ö 6h e nn n . ö Eintragung im am elsrcgistft 6er, en , er ngen: digen . im Inland. *r K 16. Juni 15533 (Reichsgesetkl. i Gruppe Futtermittel wirkten sich neben einer Erhöhnng der f — i d n G Go. mi em 1 9 . 4 32 — S De stil⸗ ö. 2.1 26 f. j . j j 7 j . . . 9. , fir n , Kommanditgesell⸗ . Unternehmungen beteiligen Bz 6: Heigolgud Red Star Desti A 255 (früher 53) Bernhard 'kanntmachung über die Erteilung einer Genehmigung zur
; Heupreise die monatlichen Aufschläge auf die Preise für ; : . ferle Gesellschaft mit beschränkter Stadtlohn. Ausführung amtlicher Prüfungen von Elektrizitätszähle ermächtige den Herrn Reichsst . 2. ide, Kar 5 schni — A263 Großmann & Sor Stutt, Haft J . . ,,,, ken Le r, warbe. wohin ö k Le⸗ . . ( , m in a r. . der ef n germ are g. K e n n eli affe gar. Sabre tien nd eienr en Sfr. nen inn iin 3. ke. ä Icheh g et. verfolgen. Stamm der Sitz von Helgoland verlegt il. . Moses, Stadtlohn. csundzwanzigste Verordnung zur Durchführung des Gesetzes bereich der Hafenordnung für den Hafen Hamburg durch Rohkakao und Zigarettentabak zurückgegangen ͤ ö 9 K , , m. e il. 400 060 RM. Geschãfts führer: a, ,, ,,, — soznn zur Bekämpfung der Notlage der Binnenschiffahrt vom Verordnung zu regeln und Zuwiderhandlungen gegen die Die lin he Gn, der Fe,. ä Kohle ist durch . . än nenen, Jama gart: Durch Beschluß der Gesellschafter= Dr. Hermann Haug in Stuttgart. . . , sow te l Genuß mitteln e,. 1. , ., . 8 6. Juni 1933. Vom 5. Februar 1938. Verordnung und gegen die in ihrer Durchführung erlassenen die Berücksichtigung einer nachträglich gemeldeten Preis⸗ zo38, errichtet durch Umwandiung der versommlung vom 25. Dez. 193 wurde schaft mit beschränkter . He, , aller Att. e,, , e, Geber G. mn. trichtigung der Anordnung zur Abaenderung der Anordnung Vorschriften mit Geldstrafe zu belegen. erhöhung für ausländische Kohle bedingt. Von den Nicht— Großmann C Co. Gesellschaft . . die n ,, n, 6. k , . . J G z Darn Werl ist in die Cinzelsirm ö . der Veredelung von Flachglas vom Berlin, den 5. Februar 1938 kö ist vor allem Kupfer im Preis gestiegen; da⸗ känkter Haftung in Stuttgart. Persön⸗ vom 5.7 2 . 5 j Geschäftsführer; Kaufmann Fra iuto Ebbe Eo. in 5 Janugmn ; . . neben lagen auch die Vleipzzise eavbas höht. als in, or, ke r , n n er Georg Groß- ihr Vermögen unter 1 . , . ,, . one e, in Traben Trarbach. , w Inderziffer der Großhandelspreise im Monatsdurchschnitt Der Reichsverkehrsminister. monat, kö e rf egen . rann, Fabrikant in Stuttgart. Cin Kom- datign auf den alleinigen esellschafter allein, Der Jesellschaftsbertrag. ist am *Inhaberd' ist Kaufmann, Herman Pmuar 19385. J. V: Koenigs. haben. In der Indegziffer für Teztilien wurden Preis
. ‚ . m in' Gtuttgärt, bestellt sind, durch zwei gemeinschaftlich. nabe . 1 ö .. ( dd . Wiro“ Kompressoren⸗ und ö ö. n nr. S. Als nicht eingetragen ist zu veröffentlichen: ö , . Cdbers in Werl. Die 3 der ttanntmachung k P 482 der Ueberwachungastelle für unedle . erhöhungen für ausländische Wolle, Baumwolle und Jute⸗ Apparatebau i dorf ,, Az54. Hinweis an Gläubige ts Hnnten, , 6 . 8er . Kl dan Keschtusse voönr 16. 1. k n ö. 6 . vom 8. Februar 1938 über Kurspreise für unedle Berichtigung 6 , r Baumwollgarn, Roh=
. Silberburgstraße 355 nhaber: Banzhaf Seher Gesellschaft m Rechtsanwa in ozen, Dr. ig Firmenänderun Gegenstand des ; ele * 1 . ö ( . 1 seide un ohjute na ezu ausgegli en. Der Rückgang der * J Err , beschrüntter Haftung., Vaihingen Rete snwelt h! ,, ö ö und vom , santmachung, über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Im 8 16 der Anordnung zur Abänderung der Anord- Indexziffer für Häute; und Leder, ist uf (eine lbwärls=
ks * Wichelm Siegel, Schuh- g. F.: Durch die Beschlüsse der Gesell, Techwiker in 3 s n , ) ö mn 26. 11. 1936 Sitzverlegung) geändert. * 9. , eee . = Teil II, Nr. 6. nung über eine Beschränkung der Veredelung von Flachglas bewegung der Preise für ausländische Rindshäute zurück⸗ — e e er, g. . , rohe h zin. dadurch, daß sie die rn en nn,, 11. . . ö . 30. Januar 1634 ; . vom 26. Januar 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 25 vom . 57. . iu ff künstliche Düngemittel wirkten sich tzofstraße 1. Inhaber; wilhelm Siegen, 533 grfn iner elektromagnetischen La⸗ mtsgericht. ᷣ 31. Januar 1938) muß es heißen: ; ie jahreszeitliche Staffelung der Stickstoffpreise, der R Schuhwarenhändler, Stuttgart⸗-Zuffen⸗ auf Grund des Gesetzes vom 5.7.1934 Erfindung einer gnetisch . ö . . an Flachgllasern . Frühbezugsvergütung für Superphosphat sowie
. . im Laufe des Vormonats eingetretene jahreszeitliche
W — — . ̃ Dig i. Maßgabe des Vertrags einbringen mit Felt, bun Trat, Firma Eduard, Bettger Cie., Ge⸗ . Berlin Ws, den Jũ. Februar 1938. höhung der Preise für Kali und Thomasmehl aus.
art (Herstellung und Großvertrieb elek= her, Fendt & Ey, mit dem Sitz in Vei⸗ de e ? schräukter Haftung Traben⸗Trar 9 Deut es Reich. . . ĩ 1 , ,. und maschine nbechnischer Er- hingen a. F. errichtete . Dandelß , , 3 bach ist nach Maßgabe des Gesetzes vom , ö Sa tung . ch ch Der Reichs- und Preußische Wirtschaftsminister. 8 ö. leichte . für industrie ie zeugnisse, Militärstraße gz 1.3. Offene gesellschalt übertragen wurde. Firma; er gen hängenden Schutz. s. Juli 135 durch Uebertragung des us Vermögen der Gesellsͤhat 6 Der Führer und Reichskanzler hat mit Urkunde vom J. A.: Po ehl mann d Handelsgesellschaft seit , 1938. . S. A261. Hinweis an Gläubiger . enn e n dies, e, Vermögens einschließlich der Schulden . 5 ef e rbeschiuj . . Nbrudt Ig dem Profeffor' Dr. Mar Seiffert in . eee . r Textilwaren verursacht. ,, . lie micht eingetragen ist zu veröffent⸗ dungen. Das Sacheinbringen beschränkt . . . vember 1h37 gemäß dem Gesetz über e. in die Goethe⸗Medaille für Kunst und Wissenschaft ver⸗ Berlin, den 8. Februar 1938.
ñ ! ba Eintragung im Sandelsregister 1 bz g ö 3 derart umgewandelt, daß ihr Vermögen mellenkupplung der sogenannten „Ny rang ü erg ound Ned Star Wesel. l . Weber und Freund, Stutt⸗ auf die gleichzeitig Unter der Firma Se⸗ Kupplung in bie Gesellschaft nach näherer . . & nn; mit be⸗ Sandelsregistereintragung bei der z Amtliches.
ar . ; 11k drei Firmen: Gläu⸗ sich auf das Gebiet des Deutschen Reiches, ] Umwandlung von Kapitalgesellschafte ehen. 6. . . k ö. . . . I he Be⸗ ö. bisher Schutzrechte unter der Zahl wandelt, die das Unternehmen unter , Die Indexziffer der GSroßhandelspreise Statistisches Reichsamt.
. ; ; lgender Firma fortführt: ; . . im Monats durchschnitt 1938 —
6 f n, , könn n, Können K 100956 Möse — 8 und R So 91] ze, fo . il- führungsverordnungen . den allc⸗ 3 ꝛ nitt Januar ö
,,,, , , , , ,, , , , d, nn,, , mmahung iter hen zondone oltre . Detannt wach uns er ae.
. richtet durch Umwandlung der zu diesem Zweck binnen sechs Monaten angemeldet wurden. An diesen Schutz ⸗ Ie sillerir ne dith Klein in Traben männ Lisner in Wesel unter Ausschlt mäß 1 der Verordnung vom 10. Ottober 1851 zur . 1913 * 100 ekanntmachung 482
9 . * r gin ,,,. n ec i nach der Bekanntmachung dieser Ein— . sind ö , 8 r i n der n . . 1 enderung der Wertberechnung von Hypotheken und Monaledurchschnitt Ver⸗ der überwachungsstelle für unedle Metalle V ,, n m, ,. F sell⸗ tragung melden. inatzer je zu 25 Mo un — E 6. 5 Jannu Die Firma Eduard Bettger u. Cle, sti ö f j Tei ndergruppen ni ü vom 8. Februar 1938,
e e me, nn. ö ö 4. Vom 29. Januar 1938. beteiligt. Diese Sacheinlage wird von Traben Trarbach, 15. Januar 1938 ben Bie in Wesel sst uunmehr um nstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) J rg rupp änderung F
bier g, F, Karl Seher Hi. Kaufmann Neueintragungen: der Gesellschaft zu einem Wert von 400000 i n, gister 8. R. A. Nr. Id eingetragen. Inhahn lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Dezember Januar in vd betr. Kurspreise für unedle Metalle.
2 8 i i F 72 1 2 2 b Baihin gen a. F., Kaul Haug, jung, A264 Valentin Patent ⸗Gesell⸗ Reichsmark angenommen. ,, noh Deftill erie ist der Kaufmann Hermann Linen Der zondoner Goldpreis beträgt am 9. Februar 1935 l . 1. Auf Grund des 5 3 der Anordnung 34 der Uber⸗ j I. Agrarstoffe. wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr.
. ; J. ⸗ . Veränderungen: ⸗ j . Der Buchhalter August ch für eine Unze Feingold 139 sh 8 d, Kaufmann? in Vaihingen a. F., Franz schaft Kom. Ges., Stuttgart (Verwal 6 . ᷣ it vorm. Helgoland Red Star Destil⸗ Wesel. ichhal gust ür eine Un 3 g . dun ? ihi ; — vergaser Gesellschaft m j ditt Klei ann in Wesel ist Einzelprokurist. in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ g z n ö ö. J . . endt, Kunstgewerbler in Vaihingen a. F., tung von Patenten sowie Verleihung und Rohs ; lerie Edith Klein: n , : , ,, ,, 1. Pflanzliche Nahrungsmittel. 115,0 115,ů Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeige . Kühlmann, Maler in Stuttgart! Verwaltung von Lizenzen an die sen, Ar⸗ beschräuktter Faltung e nr er. Das Unternehmen ist vom 31. De— Als nicht eingetragen wird belanm kurs für ein englisches Pfund vom 9. Fe⸗ . Ghlachtwieh .. ... . . ö 35. 3 1 ,. in ö 353 festgesetzt:
—
, n, f. z z 22. ae, ̃ ö 8790 S6, 6 Hesellschaster in tagt. nanstt 20). Kommianditgesellschaft seit Paul Krautter ist nicht, mehr; . er gemacht: Den Gläubigern der Gef kruar 1h35 mit Ri (aäd5 umgerechnet — NM S685, . ; / err j ie e e . . 1937. ch haftenber führer; Zum he e steffl her ift e telt: . ß 3. fr ir sich innerhalb sechs Mon für ein Gramm Feingold demnach penge hs, S8 46, 3. Die berzengnisse ⸗-= 111 111,3
. 2. 2 3 34060 * ö 2 4. ĩ 0 9 z vertretung be tig Ie r, ee ln ü Fabritent, Krahn, We dire e e . Cie. U Velgölgud Red Star Testif wäch diesersBetczhatne hn, die in deutsche Währüng umgerechnet. RM 2.1896.) ire, . Iz, ö ein
—
—
; ät 1nntn Agrarstoffe jusammen 104,6 165,5 Aluminium (Klassengruppe I) 262 Möbeihaus Gebrüder Stuttgart. Ein Kommanditist. ett federn g ; ie F Klein auf den Kauf⸗ Zwecke melden, ist Sicherheit zu leistt Berlin, 5. Kolonialwaren .... ; ( w ; ; 9 . dap Ein s elbe del r e, , , Wurt ä Hirzel, Stuttgart ziküien feselilsch tz r,, 3 ve e n ln emen, fene führt, Vescichigung derimh in, den 9. Februar 196. reg nimue reh fscff. 840 Cort , u. Vetlen, Bad' Cannstatt, Brunnenstraße (Glasschilderfabrilation u. 4.,, Gaisburg; standsmitglied Fritz, ,,, ,, Trarbach übergegangen. können. Statistische Abteilung der Reichsbank. und Halbwaren. 9 9 6 zr erbse E eligessische lee eit fratse Li. Gene Hande seselschäart ifi menge ngg n, abel benen sech, , Januar 15363. Wesel. 22. 4. It Amtsgerich Reinhardt. 98 143 1147 zᷣlei ( lassengruppe 11) ier gääinsgd g. T Geselsschafter: Albert seit 2. Januar loss, eit chtet urch mn, 5 1 ö Amtsgericht. Wesel. 65 w J. Eifenrohfloffe und. Cisen. 1050 105,9 Blei, nicht legiert (Klasse 11A) Ran 18, bis Rapp, Kaufmann, Eugen Rapp, Schrei⸗ wandlung der Burk Hirzel Gesellschaft der Firma er 293 7 hungen: log) rr eis regisiereintraghng bei 6. Vtelalle lau ßer Eisen) . 518 536 . 63 ner, Hugo Rapp, Polsterer, je Stuttgart⸗ mit beschränkter Haftung in Stuttgart. irzei, Gesettschaft mit gie, e, 1938. Spedition sgesellschaft . Bet anntmachung 3. Textilien 380 8 81,0 i ö K , 9 ö, , , , Hr, ig er , ,,, Ab- mit beschränkter Daftung in W Betrifft: Verbot einer auslandischen Druckschrift 109. Häute und Leder.. 69 14,8 Kupfer (Klassengruppe VIII) ã we des Fabrika . ] . mihnen . ; ; J A248 **. m en, etuttgart Gern sel. Hermann Burt, Kaufmann, Prokura der Agnes Burk erlpschen, Ge⸗ ö X i ist' zu Nr. Zis * Firma Si B 131 = Das ,, 191 191, Kupfer, nicht legiert (Klasse Vila) ... . RM 53, 75 bis upferlegierungen (Klassengruppe 1X)
11. Chemikalien.... ͤ k Im Eiwer ; ; 4 . ö ; 1 ö och Ter cd Lien detonbanten, Zus. Stuttgart. ehre Hannu getorben. Kl! Foräman Wh. u, Sohm'i in Heselshet m . Tan deer. i n , , k . 4 ö 1633 163 enhausen, Calwer Straße 2): Jermann A267 Hermann , ,, n. 8 e e g ger rr , , 453 de,. — heute folgendes eingetragen ber n en ne, , 3 pordnunglideg . 2 2 o wn, ö 83 5 kö mn 6 z ; 85 ‚. i i ü r . orden; l,, 288 z ; ⸗ ᷓ ĩ ⸗ 3 ; . n, . ö Bebe bee ese ers „,n der Sweignctettasus ie e e e r ern h n, , . w, .. , ĩ : ; = . * auf] ; ö ( e Verbr 658 . z 8 2 ae , j . ; r . w 5 3 (n,, , , , n : , . Iz ri iefth ini e date zee sseelsrn en lee p; : :. . dis. ene Handelsgesellschast, * 2 6 ihr Vermögen F. und wi gegründete Kommanditgesellschar.⸗⸗ j ; . ; . . . . schaft hat am 1. a 3. h, ,, . n, . ö mg ee, n,, ; ,, Nr. 454 und wie folgt neu ite ee sellf hn ft 9. , en — . eiten — Unm . nschlichkeiten — III. r , . Fertig ⸗ . Nine ( Klassen gruppe XIII) ; . R 6 . s. delsvertre⸗ dor Mayer, Fabrikant Nurtingen. Burk & Hirzel mit dem Sitz in Stutt⸗ a A. Fortmann Ww. X Sohn, Kampen Co, unter Auss . igrantenschicksale“ von Ben Esther 17. Produktions: * 7. 113 131 ickel, nicht legiert (Klasse XIIIA) RM 236, — bis 246. — essing, uttgart (Handelsvertr her, j d gart errichten. osseng Handelsgeseĩsschaft Beta Liquidation übertragen worden. en. ö ionsmittel... / 3, ĩ ö tung in elektrokechn. Gegenständen, A269 Friedrich Eiermann ãhr⸗ ; e e . . ; ls nicht eingetragen wird belut ö 18. Konsumgüter ... 135,8 135,5 — Zint (Klassengruppe XIX) Sch wwarenbergstraße i477: Geschäft mit mittelfabrit in Birkenfeld Günrtt), übertragen wurde. Firma erloschen. Persönlich haftende Gesellschafter: De läubigern der 6 Berlin, den 7. Februar 1938. Industrielle Fertigwaren zu⸗ Feinzink (Klasse XIXA) R 20,75 bis 22,75 . , , ,, gemacht. er er nige Horn en, TDer Reichsfi 1 en G De) hs d enz Töne er nt ggenrn, welcher es untei zätzrmittelfabrit, Stuitg art Sha Haus-⸗Rosen garten Liltiengesell. Jorimann, Marggrethe gek. Voogdt, in biete: Rs i , , n,, er Reichsführer „ und Chef der Deutschen Polizei Gesamtinder 1555 1655 ] 4 ! k . urn er, ,,,, Müll nh. rienstr. 50) Inhaber: Kark Feneberg, schaft, Stuttgart: Durch Beschluß der Bechta und Kaufmann Theodor Fort— dieser Bekanntmachung zu . . in Reich ministerium des Innern. . . Zinn (Ktassengruppe XX) K, . , Kaufmann, Etuttgari. Der Ylederlas⸗ Häuptbersammlung vom 23. Dezember mann in Vechta. . Me en ö. , , n, ; J. A: Klein Die Indexziffer der Großhandelspreise stellt sich für den Zinn, nicht legiert (Klasse XXA) RM 224, — bis 234 führt. Die Geschäfstsverbindlichteiten des sungsort ift von Birkenfeld nach Stuttgart 193 ,, au, . a Offene n, ,, . 3 . , tee ,, e. Abt. k Monatsdurchschnitt Januar auf 105.6 (013 — 100M sie ist BVanka⸗ Zinn ö ö. 236 .= sh a6, bisherigen Inhabers sind auf den neuen verlegt. zzeis s. Etuttgart e nf gern, r in der Weise um⸗ El chat ,, . Hesell⸗ unter Ar. 33 eingetragen worden . gegenüber dem Vormonat (105,5) wenig verändert. Die In- Mischzinn (Ksse WXB). ... , 224 234 Inhaber nicht idergegangen, e . v d, d, ,, m. . gewandelt daß ihr Vermögen auf die fr ist seder Gesellschafler ermächtigt. gieio ns gesall cent ieder, Bekanntmachung. dexziffern der Hauptgruppen lauten: Agrarstoffe 196.0 je 100 leg Sn-Inhalt ,,, . e ig ber. 15) wf. Handbels⸗ lige, ger after Emülie Henckell, — — Rampen . Co., Komm andi Auf Grund des 8 9 des Gesetzes, betr. die elektrischen (4 60,4 vH), Kolonialwaren 90,4 C — 4,1 vS.), . RM 18, — bis 20, — ; Buch⸗ ; 15⸗2.
; Velbert, Rheinl. löös64] schaft in Wesel,. Persönlich . EGeinheit jun t i. Rohstoffe und Halbwaren 94,4 (4 O,1 vH.) und industrielle je loo ks Rest⸗· Inhalt Alexandri 4X, Prokura gesellschaft seit 29. Januar 1938, errichtet eb. Schauwecker, Ehefrau des Gustav . ha inpen eiten, vom 1. Juni 1898 (Reichsgesetzbl. S. 9hö) ist ; ö f. , ,, üuchhebrn der Weigz Hendest, Privatmann, in Lenzburg Dan dels reg ister Ge sellschafter . 6
i ; ; z D Heiler, Amtsgericht Velbert, 2. Februar 1938. Walter Dtlinghaus, Kaufleute ö Halle Aktien ts in — e lo Kg Sn Fuhal ä, i r ie nnn. r e l. i e n,, Veründernngen Weg. Sie unt, nuß gemein, n nf erteilt warden, als . Cleitrisches K üfamt e, bn er e, mt ,, eh. ere in Stuttgart rb daß die ses Vermögen Gesellschafte (( rü'ß' (früher 16s) Jos. Berghoff, in Gemeinschaft mit, einen, n Her rüfungen und Beglaubigungen von Elektrizitäts- e Joo & Nest Inhast. 3. n,, Albert Paul Wei J. e e. nen: gart. an, dn ber gswischen diesen beiden Ge ,. 9 Erb auf dir a , gr ung m n gr ern, ä n und , Meßgeräten auszuführen, und zwar: gonallemus J . 2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver— 1 ‚. leichzeitig errichteten Gesell⸗ as durch Erbgang au uten dar mit Gleichstrom bis 100 A 600 V . Urn aur r Co., Stuttgart (Gar- , Walcher &. Anteile, Stuttgart sellschaftern gl a5 2. Eäntä! geß. Bohl. Wesel if Prokurg erteilt. . ö . . Desamiproökura' hat Alfred amti. NRiollfuhrunternehmer Bad Cann. schaft bürgerlichen Rechts wurde; Firma Jofeph Berghoff, chef ift . ᷣ P
—
C 8 = 1 E d o
—
** tISI*
de — — TD.
—
It * RRC
— —— —— 0 —– do
l .
—
8 9 . . , , , —
4 8
—
—
8 — — do O
2 —
/
it z das hann nicht anderes lein, alo öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft, Gleich— üßi er ann ghuterbahnhof': Gesellschafter Wil- erisschen. Rin weis an Gläubiger s. unten. mann, ee e ige. 8 ihnen ist gemeinsam 9. h eng . Wechsel⸗ und Drehstrom bis 200 A 15000). eine deen unn, ning y an . treten die Bekanntmachungen KP 473 bis kP 481 außer . . ng deer s. er, ih leh: god ausgeschieben. Sturm⸗Getriebe Stuttgart mit be⸗ . auf ihren Sohn Foseph Berghoff ke r d n, Gel gl Kom D 9 . den 3. Februar 18988. ,, 10 n „*** ö 5 e
Hosef Fischer 3 an r Tn. ,, bent, kö certkher Ko) Peter Metz in Mic ihrer Einlag n Der Reichs. und Preußische Minister für Wissenschaft M err, ee, ge ere, , Berlin, den 8 Februar i966
4 9 * gtuttgart . 8 dice n w en, . g ilch str werssamnmiung vom 31, De Velbert. 17 540 . 6 Erziehung und Volksbildung. zu lehen und ihaen gemäß ju ssandeln. Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. . 3. 3 6 . der auf *. Dezember oz zember 193, wurde die , . auf Die n,. ,,,, n Wesel, 1. . J. A: Backer. o. σρά ? e a οάꝗr- !
irma erloschen. wied? augeschiebenen BHeseisschafter 1 Grund des Gese zes vom S. Juli ihn berari l Chefrau Metz sind erlo ö
Stinner.