1938 / 33 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Feb 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 33 vom 9. Februar 1938. S. 4.

-

so3 466] 65210] Einkaufsvereinigung 62626 Veränderung. W. M. Wolf Att. ⸗Ges., Altonaer Futtermittelhändler Durch Gesellschafterbeschluß vom

Sentralhandelsregisterbeilage Heilbronn a. N. G. m. b. S. i. Liq., Altona, Elbe, 28. Dezember 1937 wurde unter Be- Geleistete Arbeiten.... 2 2 . 7 , m , Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

auf 1. Januar 1 26 ieh i ) . ; . äubiger der Gesellschaft werden auf⸗ 20 000, ; . Aktiva. RM ig selssch 0 RM herabgesetzt Den Verlust 1936/37 1

m ,. gelaber icht innerhalb sechs Mio Hiäubtgern. der Gesellschaf. steht es * zugleich Sentral handelsregister für das Deutsche RNeich

r . naten bei ihr zu melden. frei, ihre Ansprüche bis zum 1. April r r r n rr e n, , . E 3 2 2 4 ge rten e 1 ern. 2 7 r. 33 Erste Veitage) Verlin, Mittwoch, den 9. Februar 1938 . 0 9 9

keiten ! 20 000 J. H. Bauer. Emil Robohm. w Werl, Westf. Leipzig, den 5. August 1937. Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- Anzeigenpreis für den Raum einer Inhaltsüb er icht

Fabrikgebäude, Lagerhäu⸗ . k Särge, fe den Karl Kraus, Wirtschaftsprüfer. I. Genossenbewegung im Geschäftsjahr 1936/37. preis mongtlich 1.185 e einschließlich odd er ünfgespaltenen bb mm breiten Petit ⸗Zeile Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ ‚. . ö. An eigen . die . 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

keiten kei m J J 22 Januar 1937 ist die Gesellschaft auf⸗ 66938 ; Maschinen und masch. Ein⸗ if Etwai 16 9 Gefell Albert Langen Georg Müller Zahl der Genossen am Beginn des Geschäftsjahres .. 14 Kurzlebige Wirtschafts⸗ dem unterzeichneten Liqui ator sich zu Subertusstr. 4. Zugang JJ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 GS monatlich. Alle Poftanstalten nehmen Bestellungen an, in zeigenstelle an. Befristete Anzeigen ö . müssen 3 Tage vor dem Einrückungs— = B. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗˖ rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen.

richtungen = hafl werden Hiermit aufgefordert, bei Verlag G. in. b. S. München 19, ö he Betr. Aufsichts rat. iW Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, 2. Geschafts guthaben der Genossen im Gesch afts jahr 1936/37. ; termin bei der Anzeigenstelle eingegangen 8. Verschiedenes

Bauindustrie Gesellschaft mit Herr Nrektor Werner Boltz Berylin= Abgang. beschränkter Haftung zu Berlin. Wilmersdorf, ist als Mitglied des Auf⸗ w 32. . . , . . 15 . ; . 11m 36 ie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ ; Geschäftsguthaben sämtlicher Genossen haben sich im Laufe des Geschäftsjahres un sendung des . einschließlich des Portos abgegeben. . sein. RM 24 000, erhöht. G 6 2 6 90

Alfred Warthmüller, sichtsrats ausgeschieden. Liquidator, Berlin⸗Charlottenburg, München, den 31. Januar 1938. Karolingerplatz 2. Die Geschäftsführer. l ö Die Elektrodienst Gesellschaft mit be⸗ 83. Haftsummen der Genossen im Geschäftsjahr 1938 37. Der Gesamt 6 von Waren schränkter Haftung, Dortmund, Mär⸗ . betrag der Haftsummen sämtlicher Genossen belief sich am 31. 3. 1937 auf insgesamt ö . ; . lie ferungen kische Str. 237, ö mit. Wirkung vom 11 Genossen⸗ RM 48 00, hat sich also im Laufe des Geschäftsjahres 1936/37 um RM 24 004 ,,,, die am Tage der Aver dissen. Löschung. I65483) A 38 Schöllkrippen „Peter Blam“, . Inhaber: Martin Herrmann, Kauf— w 3d, Fanuar 1938 aufgelöst worden. Die 4 erhöht. Hande Sreg ter. Eintragung beginnt, sind Baumeister A 659 Fivma Hermann Herzberg in Geiselbach, Hauptstr. 16. Als nicht mann, Berlin. stungen 115 266. 49 Gläubiger der esthich it werden hier⸗ . äckständige, fällige Mindestzahlungen auf die Geschäftsanteile waren an ö Paul i j in Altong und Bücher⸗ Bösingseld. eingetragen wird noch veröffentlicht; A 61 369 Martin Kahn & Co., Fordernngen' J mit aufgefordert, sich bei derselben zu [ en. Schlusse des Geschäftsjahres nicht vorhanden. bie Angaben in . 5) wird eine revisor aul Fischer in Altona⸗Bahren⸗ Die Firma ist von Amts wegen Gegenstand des Unternehmens: Obst⸗ Berlin (Tuchgroßhandelsgeschäft, O 25, an Mitglie⸗ melden. ö Atufsichtsrat. Beye r für die Richtigteit seitens der feld. Es ist ein Kommanditist beteiligt. gelöscht. und Landesproduktenhandlung sowie Prenzlauer Str. 20). n Dortmund, den 5. Februgr 1933. 67416. . her. Aldandissen, den 2. Februar 1935,.

. 3 1 sstergerichte nicht übernommen 1. Februar 1938. Fuhrunternehmung. Inhaber: Kaufmann Dr. Alfred Kahn . Vor 2768718 Elektrodienst G. m. b. S. i. Liu. Rohr⸗ und Ble waren⸗Sndu strie Borstand. Gerhard Demiani. Dr. Schubert. gisterg Neueintragungen: Das Amtsgericht. Berlin. Die Firma ist entstanden durch ö ;

JJ

Umlaufsvermögen: gahl. der Genossen am Ende des Geschäftsjahres.. T

Roh Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ... 44 293,Ü95 Wertpapiere. 45 993,39 Anzahlungen 6 592, 18 Forderungen auf Grund

Sonstige For⸗ derungen. 20 852, 95 Wechsel und Scheck .. 17 910,51 Kassenbestand, Postsche ck⸗ guthaben u. Guthaben

Ballmann.

657460 Bekanntmachung.

Die Firma Dammann X Strat⸗ mann, Gre chu ft mit beschränkter Haftung in Quedlinburg, ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Dezember 1937 mit Wirkung vom 30. Dezember 1937 aufgelöst.

e. G. m. b. H., Grũppenbühren. Bilanz per 24. Suni 1937.

Anlagevermögen:

Beteiligungen: Spar⸗ und

Aktiva.

Maschinen u. maschinelle Anlagen...

Darlehnskasse, Bookholz⸗

.

13. Banlausweije.

e 165479] A 3484 Hinrich W. G. Reiners in K Auma. 5 88

n Gaudelsregister Amtsgericht, 5, Aachen. lachen, den 3. Februar 1938. Veränderungen:

„Jul. Lamberts“, Aachen. Gäaellschaft ist aufgelöst. Der ac Gesellschafter Josef Bohn ist ger Inhaber der Firma—

Altona (Kartoffeln und Landespro⸗ dukte, Oelkersallee 8). Inhaber ist Kaufmann Hinrich Wilhelm Gerhard Reiners in Altona. A, 3485 Hans Besserer in Altona (Nähmaschinen⸗ und Fahrradge⸗ schäft, Hamburger Sraße 94). Inhaber ist Kaufmann Hans Besserer

Annaberg, Erzgeb. (65484

Auf Blatt 1818 des hiesigen Han⸗ delsregisters, betr. die Firma Emil Pursche in Oberschaar (Erzgeb. ) ist am 31. Januar 1938 eingetragen worden:

1. Der Techniker Ernst Emil Pursche in Oberschaar ist ausgeschieden.

Handelsregister Amtsgericht Auma, den 2. Februar 1938. Veränderung: Bd. II A 14 Franz Köhler, Auma. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Albin Köhler und Rudolf Walker, beide in

Umwandlung der Martin Kahn E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung 564 H.-R. B 42264.

A 91570 „De Ha We“ Deutsche Handarbeits⸗Werkstätten Inhaber Maxoęᷣuehn, Berlin (6Ww 68, Oranien⸗ straße 81 / 82).

Inhaber: Kaufmann Max Kuehn, Neubabelsberg. Dem Kaufmann Gerhard

. Wochenüberficht der Reichsbank vom J. Februar 1938.

„Albert Jacobi & Cie.“, in Altona. e

Veränderungen . fan . el 9 ar *, ö ö uh a. ; ; n. 6. ingen: unsfeld ist persönlich haftende Gesell⸗ . ; z teilt. Die Firma ist durch Umwandlung zum alleinigen Liquidator besteilt. Die Forderungen aus Waren⸗ . 1 Verãnderun zrokura der Maria Jacobi ist k Johgnnes Heinz in Altong⸗ schafterin. Bad I1Er ,, ister lõbsol Her in d. 9 B 48 250 gelöschten „De 1 Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ lieferungen. .... 26 329 (66249 Alfltiva. Ligen die JZer Annemarie Jacobi, Ste ing, KGonservenfabrik Steen⸗ Kommänditisten sind a) Hilde Jährig Amtsgericht, Abt. 9 6 Kreuznach. Ne Veutiche Handarbeit, Vertsätten durch aufgefordert, sich bei derselben zu PWarenbestand .... 46 61809 . 4. . orwoche t Prokura erteilt. wisch J J . geb. Pursche in Bad Friedrichshall, Bad Kreuzndch, den' J. Febru n gg Gesellschaft mit beschränkter Haftung ent— iv melden. Kassenbestand .... 252. 1. Goldbestand Barrengold) sowie in⸗ und aus ländische RM RM —— Der Inhaher ist am 5. Dezember b) Ottilie Edith Pursche in Dresden. ad Kreuzngch, den. 1. Februar standen BPassiva. 6 Goldmünzen, das Kilogramm fein zu 2184 RM stein 65480 1935 verstorben. Das Geschäft, mit Die Gesellschaft hat am 1. Januar Bęeränperung; . Veränderungen: Vermögen lz gz r 102475 berechne , . 29 m 109 7 Handelsregister Firma i auf seine alleinige Erbin, 1936 begonnen. Die Ginlagzn der sch! a Mittelrhein lch. anf, ilneim Göbe Verbindlichkeiten auf Grund Die Treuhand⸗ und Revisions⸗ vassiva. i und zwar . . . 361 9e Witwe Elisabeth Heins geb. Gerkens, in Ronimanfee ten. , fünf⸗ schmuckfabrik, offene Handelsgesell⸗ A 9I 379 Wilhelm Göbel (Butter⸗ k u. greg. 12 , em, . heschtftsh i hen der ver- Goldkasse ibestand. . . ... RM o 438 o00 ,, . ier feng, Altona⸗Stellingen übergegangen. en n r, markt g 1 . . . k ö. ,, 0 34, Leistungen eipzig artin⸗Luther⸗Ring 1, he mr. ; ; 4 Jenn, ; 36. 2. Februar 1938. j n,. un ertrieb von Haarschmuck, Käm⸗ Grünberger Str. 26) 6 a8 Rückstellung auf Außen⸗ ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ e , 33 831 w n n,, RM 2o 333 00 ö Veränderungen: . Neukriutragungen: Amtsgericht Annaberg i. Es, 3. 2. 1938. men usw.). Fortan ist jeder Gesellschafter selbständig stände . sellchaft werden aufgefordert, sich bei 65 n , *: a wan l stanlb' else tungs sahigen Vevisen ...... 3. Fritz Krenz, Kommandit⸗ A 3155 Edelobftverwertung Peter nnahberg, Erzgel od 85 Die Firma ist geändert in: „Mittel- zur Vertretung der, Gesellschast Ker, sitigt; w k bis . K . zial hann ehh sein el nn, , e wach, a en , Waimalns Fe) n Bense er wien gün s, Tenni, Tee ümuctlabrit ö Albert ions kosten zum Apri geltend zu 1 ; ] 8 . mäß der 2. B. Y, ur, W —— bisher Wandbek. ö D, n lde m R, n hr, Beil mann So. D. Ehevallerie. . Posten, die der Rechnungs⸗ machen. Warenschulden · 2 nr nh . w ; der B- O. über Goldbilanzen vom In 3. ist Kaufmann Gerhard registers betr. die Firnia g. J. Götze ö Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt:

abgrenzung dienen .. 156 855 93 Leipzig, den 265. Januar 1938. 102 475 ö Noten anderer Banken z 37 ; z , , ö . . * ,, eingetragen worden: 7. ; ; d zel⸗ 509 71015 Treuhand⸗ und Revisionsgesellschaft Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2 4 * * Lombardforderun K nine auf Goldmark, umgestellt. 3. Februar 1938. ö. *. Baumei tersehefrau Marie Handelsregistereintrag Abt. A Mehlgroßhandlung, SVW. 61, Tempel

ug 6. 9 G. Zahlmann Nachj., Inh. ) stersehef

m. b. H. Leipzig i. Abw. ichsschatz⸗ ; i n: f ö Marie Bd. IJ O. 3. 307 Firma Robert herrnstr. 10), Heilbronn a. egg 24. Januar 1938. Der ,, 6 ver 24. Juni 1937. nn,, ane windt u. W. Schiitet, Neueintragungenz Elisabeth Ela Götz. geb. Nobis in Koch in Har dur; 5 Hare, gn zs i Schneider C Ziegler 2h.

ĩ ; ä ; r nerd. A 3487 Johannes Schröder in aberg ist ausgeschied ? . . ti Z. e , er gel gis· 65615 Aufwendungen. . J ,,, Wertpapieren.... aäägewerk und Holzhandlung, Alltgng Cid lfiedt, Mnterei, und . , Wolf diet · nige er iger m denen; . 24 * 2 2 ertpapieren 8 9 9 98

z ) ; 3 —ͤ z stein. itte F 2 . , 3. 2 Die Gesellschafter Hermann Netter Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Der Auffichtsrat besteht aus den Die Gesellschafterversammlung vom Löhne . sonstigen ma lautet jetzt: G. Zahl— . Kieler Straße rich Götze in Annaberg ist Inhaber. 6 . . silh ak der Gro ßtbuch binderei Schneider Zieg⸗

jus W j ] 207 1. 19358 hat beschlossen, das Stamm⸗ Zinsen——— 3321 y 56 Ionstigen een , nns, WV 24h e. . ö ö . c) Die Prokura des Diplomingenieurs z essf . a. * 8 z 8. Linde n⸗ er, ,, , , . kapital der gien nn nom. Reichs⸗ . Abgaben, Lohnsteuer 36 zt ; ; ; toe afin n. Inh. 28. Schittek, , J i T . Götze in Annaberg ist ö. ö J k SW 68, Linden n. ; ; 69. 75 . ichs I ß ; j 2. . . a⸗Ei . f . ö k non lg . e 5 ö ; . , nr k 1 . 5 2 Go Wuolla und Gratztti, Allen. en ihzüllk zander mn. Altena Küscklicht Annaberg, C. 6 2. ws. Käns; Witz erde ginn. nn, ,,, . ö hherabzusetzen. Die . des Büro⸗ und Betriebsmaterialien 38 ,, . 2 Koloniglwaren, Bahrenfelder Str. w Jirma. , . i fh JJ ie nf e er erfolgt zum Zwecke der Steuern, Beiträge.. Dividendenzahlung ... 40 289 000 ä Seiell haft. t anfgelöst n,, 68 181). !. 8 ASchaffenburg 65486 . , . . n ö. . . t: Dr. Otto Schau, Apo— teisweifen Rüczahlüng der Einlagen., Dir ezse Unten „m:: ) sonstige Rüclagen..! = 336 41 33) ift , K k dang Chtchr Bekannt nachung. e . h. Ba th d erg h Dmrhin Dre r, Gchen 160 6 ll Die Gläubiger der Gesellschaft Sonstige Aufwendungen . Betrag der umlaufenden gioten;?.? . 2 660 9006 211 63 2 . ,, ,, in inn, and Bandelsregister , . käeächter der Aporhrke. Der Uebergang * e e 9 e K ich k en d, . fallige e, , , zelter 744 os 0 2107 d ο en g nn ile? Grahti. A 823 J. . Nachfolger Amtsgericht Aschaffenburg; Baden-Baden, den 27. Januar 1938. der vor Beginn des Pachtvertrages in dem m b Gierl here ern? er G a. 6. 8. Ertrãge. ö 5 ö lichkeiten z39 M oo! 173M Sito Struwe Rah ft, in“ Alton WFetiwäaren, Gr. Eib-⸗ Aschaffen . ng, den 3. Februar 1938. Amtsgericht. JI. Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ 2 4 z ! 2 1 64280 k Wir haben uns aufgelöst. Gläu⸗ 4747).

Wirtschaftsberater Otto Kelpe, Halber berg.. 100 stadt, Hauptmann⸗Loeper⸗Straße 15, ist Umlaufsvermögen:

bei Noten⸗

banken. . 1166,62 Andere Bank⸗

guthaben . 1290 6388,31

Kammler, Nowawes, ist Einzelprokura er⸗

a24 sind die Einlagen der Kom⸗ Ludwig Otto Peter in Wandsbek. in Annaberg ist am 3. Februar 1938 Baden-Baden. 65490] Albert von der Chevallerie Salz- u.

5 .

; mitige . ——— tein. sie 16). Neueintragung: bindlichkeiten ist bei der Verpachtung des Berlin 8 65. Bruttogewinn aus Waren erbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RM e . z ö ufꝑgelöst. Das A 86 Lohr „Joses Hübner“, Lohr naden-Nadęn. s65t9l] Geschästs an Dr. OStto Schau ausge— 8 9 ift nebst Firma ist auf die Die Gesellschaft ist, aufgelöst. D Der Geschäftsführer. verkehr ö ; e , n, r,, , mt. , ,,, . te ausgelost, as a. M., Vorstadtftr. 437. ; int Abt. P schlof Berlin, den 8. Februar 1938. Fritz Hoechst und Alfred Kos- Geschäft mit Firma ist auf den Fein⸗ ö. . ; Handelsregistereintrag 33 hlossen. ö. Reichs bankdirektorium , Ultenstein, übergegangen. kofthändler Kurt Siegfried Körner in f em ht ,,, . ,, Bd. . n 2 3 girmg . y 385 H, ., K i si . 3i f t . . 8 ö ö. ö. = de ss aeessschaft. Die Gesell⸗ Harburg⸗-Wilhelmsburg-Katt über⸗ ossent 6er : ö , . ank Filiale aden ⸗Baden in (Wäscheversandgeschäft, N 3, Josty⸗ hes een fe eren, heißer? ehrwerkstatt Leipziger Metallindustrieller e. 6. m. b. 5. Schacht. Drevse. Voce. Gbrhardt. Hüätse— ,, . 1 , ,,, Möhringen a. J. Leipzig W 33 . . . Kretz schmann. Blessing. Uebergang der im Be 3173 Willy Baensch, Maschinen— Derstellung und dei Handel mit Gustav Schlieper ist, durch Tod aus „Der bisherige Gesellschafter, Jauffsann Der Liquidator: il zig e. K . Ich afts begründeten Ver- jabrik und Apyparatebau⸗-Anstalt in Seilerwaren. dem Vorstand ausgeschieden. Hermann Baruch Schönberg, Verlin, ist. Allein, Willi Bossert, Stuttgart. BVilanz am 1. März 1937 x —o f =, , dem Erwerbe des Ge- Altona (Jägerstr, 5). Löschung: J. Abs, Bankier in Berlin, ist zum Vor- inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist d Atti RM . , die Kaufseute Hoechst und Der Fabrikant, Werne Baensch in . 13 Marktheidenfeld; „Gebr. flandsniitglied bestellt. aufgelöst. ; 64744 ö ; . ttivg. R , f. . ?! ; am, i ans eh len. . Altona üst in das Geschäft als persön⸗ Schmidt in Liquidation“, Trenn- Baden-Baden, den 27. Januar 1938. . 91386 Berlin Hamburger Die J. E W. Contzen. Ringofen⸗ Gebäudevorrichtung und einrichtung: Vortrag am 1. 4. 1936 3 300, ; 14. Verschie dene 1 Sinweis. 2 e c . 9 vorn. lic heftende zel icht ngltreten. seld. . e icht. graffer? S a ndels gesalisch aft Wen ste ziegelei m. b. H., Köln, ist aufgelöst. Zugang 10936 / 37 (0 83570 ; In den Leipziger, Venesten un Mondtry. All N ö Die nun entstandene offene Handelsge⸗ Das Liquidationsverfahren ist be⸗ ö & Co. (S0 16, Köpenicker Straße 74). Die Gläubiger der Gesellschaft werden. 14 0653,69 Bekanntmachun en richten dr. 25 vom 33. Janngr 1 e 7 19 secülschaft hat am 1. Januar 1938 be⸗ endet,; desgleichen die Vertretungs Baden-Haden. 6592] Der Kaufmann Albert Weiß, Berlin, ist aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Abschreibung: 2635 a. Zugang 193637. . 2688,79 g eine Bekanntmachung der Fulast , . . gonnen. befugnis der Äbwickler Ludwig, und Fandelsregistereintrag. Abt. A in die Gesellschaft als weiterer persönlich J. A W. Contzen Ringofenziegelei 2650 d. zugang 1035/86 = ILl66ote] Sinweis enn n nn, . deri ideneeind in gere , n äs Vangeselllchaft, Frieden. Dänhard Schmidt? Die Firma 'ist er⸗ Bo 1mms't Se J. 28 Firma Karl haftender Gesellschafter eingetreten. Zur , S2l, - ö gi ben Leipz the Räenesten Nachrichten Euischen Vörse zu Leipzig vert geren, je 4 wr, eiche mit beschränkter Haftung in loschen. Tröndle in Baden⸗Baden, Vertretung der Gefellschaft sind je zwei Johann Schaffrath... 1300—— 4809 709 9244 Rr 40 vom J Februar 1958 ist eine licht, aus der herborgeht, daß dort? n n ** ? riet Strich Altona (Gr. Bergstr. 266). ; naftenbur 65 87 Die Firma wird von Amts wegen Gesellschafter gemeinschaftlich miteinander Wirtschaftstreuhänder. Hofüberdachung a. Zubehör: Zugang 1936 / 37 Gössl! Bekanntmachung der Zulaffungsstelle i . ij dem g. 8. n hene. Der Göschäftsführer Heinrich Jahn ist Ass hn ö,, nen gelöscht. ermächtigt. ———— 2690 Abschreibungg.... 42090009 12629 ür Wertpapiere an der rel n mf n R 0 og. Teilschuln⸗ ö am 3. November 1937 verstorben. Witwe , . ß. Baden-Baden, den 1. Februar 1938. A 91 337 Gustav Anemüller ( Le⸗ s6õ2 12 Maschi 2 * Liipz: offentlicht be schreibungen der 5 igen. na. Westt. 65tsĩ Elise Anna Marie Jahn geb. Sarp ; 9 Amtsgericht. I. bensmittel⸗Großhandlung, Charlotten⸗ 321 ö. 264 Maschinenkonto: Zugang 1936/37... . 3 429,45 örse zu Leipzig veröffentlicht, aus der thebarisch eingetragenen Ann ; ; Jeschäflsführeri Amtsgericht Aschaffenburg. 3 , . Die Erystalate Musikinstrumente o, Abichtei hervorgeht, daß dort der Antr stellt g ; 24 Bekanntmachung. in Hamburg ist als Geschäftsführerin burg, Wilmersdorfer Str. 54). G * mn. G , n Ber im ist ausgelbn. 106 Abschreibung . . ben enn e der, wire me,, Dan dels register bestet. Aschaffenizurg den. d. Jebrnar Io38. Eaden-Haden. o3] Her Tisherige Geseñsschafter Kaufmann Tie Glaubtger der Gesellschaft werden *,, , ne, n,, = ,, iss == Rm, o ooo Cogr (n itz , Attienge se nie Vasa richt Alten (We.), ,, A 482 gin gh Sar⸗ . . . e n, ,, , ih a aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 0 0 ae ei ꝛz 16 ; = den 265. Januar 1938. Neueintragungen: a ,, . , Bd Il S. 3. 33 Firma Kunst⸗ und inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Ke, 9 36. . S* 2, Konto Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Vortrag 1.4. Did Pfandbriefe Reihe 9 des Lande zum Handel und zur Notiz zuzulassen 5. Janubd tig“ in ö Dderstallstr. 17.

ö wirt tlichen Kreditvereins ; 9a Neueintragung: A 3389 Hinrich Kleinwort in 3 ; y Bücherstube Manfred Orthmann in aufgelöst. ' . den 3 Februar 153. Zugang 1065/8)... .... 20 831460 32 . k , . e, n, Joh. 3. Golsman, Alton? LursiblreGꝛiichgeschft, Cc. . , [. gioch ner. Baden Baden. Köhiszss 2salter E, Goldschmidt Der Liquidator: Biehler. Tr sse zum Handel und zur NRioliʒ zuzulassen. e, d,, ,, , n dohl. hoffstr. 30). , ö , ,, Die Firma wird von Amts wegen (Vertretungen ausländischer Firmen, Im⸗ K Abschreibung etwa 4695, w ! I19 931,69. 22 900 Leipzig, den 7. ruar 1 *,, , 2 manditgesellschaft seit dem 26. Ja⸗ Inhaber ist Milch verteiler Hinrich derren⸗ und Burschenbekleidung. gelöscht. 2 1938 port, WS, Behrenstr. 27). ; l64749 ; J a n, ,,,, Mitteideutsche Börse zu Leipzig 2 ; ; 8 Perfönlich haftender Ge⸗ Kleinwort in Altona⸗Lurup. A 493 Aschaffenburg „Heinrich Baden-Baden, den 1. Februar Der Charlotte Goldschmidt geb. Loe⸗ Die Gros⸗Perliner Terrain⸗Ver- Hankguthaben 2942 Zulassungsstelle für Wertpapiere. w t der Kommerzienrat Al B. 303 Strand-⸗wotel Grömitz Ge⸗ Knecht !, Aschaffenburg, Roßmarkt 3. Amtsgericht. I.

wertungsgesellschaft m. b. S., Sitz Vorschußtonto . 476 J. A.: Dr. Körner. 66039] Getannt machung. Swan in Werdohl. Ein Kom sellschaft mit beschräntter Haftung Alg nicht eingeküagen kbird moch ver— . Berlin Steglitz, Hen genstiaße 4, it Einzahlungskonto a. Genossenschastsanteile 200 K Die Banhsirmen Cammerz - un. witntt it beteiligt. ö

in Altona (von⸗der⸗Tann⸗Str. 5). zffentlicht: N Gegenstand des Ünter— KRamhberęg. ; ; . de

aufgelöft. Tie Gläubiger werden auf⸗ . vat⸗ k A. ⸗G. ilialen Köln f . fellschaft mit beschränkter Haftung. ö. en ö. 9 , f . ; ö Handelsregistereintrag. 1. Januar 1938. Der Ingenieur Erich

n sich rei uns e ; 68 291 r. / , , Creditbanl gif n, e,, , . in Kön n Am ee, . 1938 w ist am 9 Ja⸗ . Großhandel mit Roh Buchhandlung Oskar Zaengerle, Hagemann, Berlin, ist in das Geschäft als Passiva. ö. der Eommerz⸗ und Pri⸗ in Düssel dorf,. Deutsche Bank, *in ? ; es

. . . : WS Joh? Friedr. Colsman, Ge- nuar 1938 errichtet. Gegenstand su- Obernburg „Leonhard El⸗ Sitz Bamberg. perfönlich haftender Gesellschafter auf⸗ los 0] Setkannt machung, Geschäftsguthaben. . 8 oo bat Van! Aktien gesellschast, Frankfurt Kölnerind Düsseldorf, haben den Am ö ,

wenthal, Berlin, ist Prokura erteilt. A 91 389 Rudolf Hagemann. 65494! Dffene Handelsgesellschaft seit dem

9, , . 1

2 2 2 2

haft mi schrů f Unternehmens ist die vorläufig pacht⸗ 4 ö z J P Inhaber: Zaengerle, Oskar, Kauf⸗ genommen. . . Der „Oberland“ Bauspar⸗Gesell⸗ Re jervefonds 5800 4. M.,. der Dresdner Bank in Frank⸗ gestellt . weise, später evtl. käufliche Uebernahme 6 80 e n,, 3 . mann in Bamberg. ; . Die Firma ist geändert; sie lautet jetzt: schaft ift beschränkter Haftung in Krährteren und Üebergängsverpflichtungen 33221 furt a. M. und der, Deutschen Vant * a) Ken 17751 099, Sr = Beschluß der Gesellschafterver⸗ Und Bewirtfchaftung des. „Strand. noch veröffeutltht. Gegenstand. des Saimann Frank, Sitz Forchheim. Erich Hagemann & Sotzn (Deizung, a,, e, ,, d e, , ,,, ,, dne ,, r d, m ,,.·/, , , , ,,, ichtsamt für Privatersicherung in g ; j J er Antrag auf Zulassung von . Gesehschast in eine K tac, evt. weiterer Betriebe, amm⸗ bbrräder ssen⸗ j jal⸗ amberg, TRebr * j Anlagen, rlin- Berlin in der Senatsfitzung, vom rn, i, ,,. an Acbeiter u. Angestellte. 1 ) rh zi ** O0. gtamm- tr. J217.=- 23 Je0 zu je RM mhh . . . e . fapital beträgt 39 C00. RM. Ge ö,, . Amtsgericht Registergericht. Mariendorf, Hausstockweg 36).

9. März 1833 nach N in Verbindung *. Cee. trag dus 1935/39 J 17227 aktien mit voller Gewinnberechti⸗ Nr. 1-10 7 R. NM 1C0= z n Gen den dese do ere schäftsführer ist Carl Hansen, Kauf⸗ installãtion Tankstelle s an. A 91 39090 Deutsche Bradley⸗Wasch⸗ mit § 112 Absatz J des Gesetzes über . 9 16 33 6, t. ,, ,, . 1609502 ung für das Geschäftssahr 1837, b) MM 9 246 609, * 31 er. . Ver. mann in Altona. 9 Obernburg Joses Scharf“, Relgard, Persante, 969 fontänen Gesellschaft (Charlotten die Beaufsichtigung der privaten Ver⸗ wann J . 2 Rr. Ha = 25 M0 zu je 6 10 ; 1 Veränderungen: 6 3 ; In das Handelsregister Abt. A burg, Hardenbergstr. 10).

0, aktien mit halber Gewin dere r Gesellf , n Sr der . ö tadt Hermann⸗ Görin * ö 96 . . . . 1 e 68 291164 Nr. 1 - 10 890 zu t Ri lob, hing für das Geschästsjakh 2 , r, . ,, * mn mn ö Nr. 336 ist bei der, Firma Erust Dem Herbert Seipke, Verlin, ist derart . 25 75 7YJliel M ä=⸗ .

a l go. RM ien = J * ,. ö ahri bin, eingetragen c ĩ in Gemein⸗ esetzblatt 1 S. 315) der Geschäfts⸗ an n e n,, ,, n,, 26 rn m, . 1 wo, Stamm⸗ o) on h g bo, Tha ; Vüühnenartikel, Gr. Westerstr. 51). ien noch n n, 9 , , ne , . , k e ,,, , , errieb untersagt. Die Untersagung . ö 2 aktien mit halber e merh, erschreibüngen aus dem . Lamm iich eg ghrf ö enen . tz ahr iet ö Belgard a. Perf, den 31. Jan. 19335. Vertretung ber Gesellschaft ermächtigt ist. de- Geschäftsbetriebs wirkt wie ein Soll. ö. zember 1937. Persönlich ha . .

ng für das Geschäftssahr 1997, r von Biücken der r 1 . . Amtsgericht. A 9I 391 Robert Krebs, Beruf s⸗ Auflösungsbeschluß (5 2 Absatz 1 Löhne und Gehälter 113 437 3 hing ; M46 zu je RM 3 f z an, e von 1929 dern sellschafter ist Theodor n,, , Anton Scharf“ kleidung⸗ u. nniformfabrit. Satz 1 des Kapitels V des Ersten Teils . Auswenbungen ?? . . 1 nan in Alion. Ein Kommanditist i . 1. rn, .

) NM 1354 000, 3 Lell dentsche Kgusho Aktienge in t Kleinwassstadt, Sermann - Göring⸗ Berlin. ö „6st96] Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt:

8 rere, n, des Reichs präsidenten Steuern , 6 Sho 40 schuldverschreihungen . hem er n . tlichen M Jg verlangen können. en ,,. Neue Apotheke Cart Straße 1 ntags? nicht eingetragen Handels register . ar , ,, ,.

ber le , . auf dem Gebiete der Hetriebzunkosten und nner, . . 4M 542066 lmfausch von Sti en der Ji * zum 9* en n . a k Sor, glitèna-Ottensen ¶Moltke- wird noch veröffentlicht; Gegenstand des Amts gericht Berlin. 5 on 6 u. Lederbekle dung, v⸗ Recht pflege und Verwaltung vom Erhöhung bez Reservefonbs auf 1974 ber Geschäftsguthaben⸗ 2 800 n,, ü van 1 in. o. run n n ern . 888 . . 269 ) Unternehmens! Spedition und Güter⸗ Abt. 551. Berlin. 1. Februar r 3 . 9 . Str. k. * 36. 9 *. Reichtoeseryratt in chern gen m,, ,, nenn, er . n, n. e gg Pie H lu eile der Nhe . 5. Sintragungen ; Der bäherige Inhaber Sgmpe jst am fernverlehr. ; ö A 91 6 *, ae er,. Berlin fahrikation ,, . z Di, Hin bier der Gesellschaft werden 9 berbachung . um Handel und zur Notierung an der Uvestsölischen Wörse zu fel 2 Handelsregister Altona 30 Juni 1937 verstorben. Seine Erben A 51 Obernburg „Kilian Steg⸗ hiuns W 35, Standa tenst 8) Inhabe jetzt: Ka 1 Franz Zie e. Seifen au fordert, fg bei rr n, h ko Bre n rel J Ver Morsstzende X. Januar 1938 ; daden das Geschäüft an den Apotheber mann Erlenbach a. M Klingen (dandlungs age t, e. ö ae, m ,,. n. r 9 6 , , d. ,, n, n, , , glant 9, k 1 z t 3 . v wn uin. . Wen Neseldarth in Hamburg ver. berger Straße 18. Als nicht eingetra⸗- Inhaber; Otto Hansmann, Handlungs- fabrikant, Berlin. Der Uebergang 6

Eiutiga zt, l. Jan. 196. Gurglebige Wirtschaftagůterr.. I Dl tank sus ease runr d, ge, g 46 3 3s nr nend er Re ü Wee rhaarnst Las nndelt und gen wird nech veröffentlich; Begen, agent, Berlin. dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ter Liguidatar; n 1 . e er Geschust er. . 3 Gage li dee ee, Wonrke-Alpolhere Sarrn 16 , a drernchllen dl Hoch. Und A 6 zös Martin Herrmann, Tertil- Perbindlichteiten ist bei dem Erwerbe des Schwäbische Treuhand⸗Attien gesellschaft. . an ver Börse zu Franksurt 4. M. x wer m An 4 n . Tiefbauunternehmung, ferner Handel Agentur, Berlin Textil⸗Agenturen, Geschäfts durch Karl Franz Ziege ausge⸗ * er ae, m. D. fdr W SV 19, Alte Leipziger Str. 7). schlossen.

1 1

ung für das Geschäfts ab;

9 9 9 9 2 0 9 K 7722

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6. mit Daumaterialien.