Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 3 vom 6. Februar 1938. S. 2. Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs und Staatsanzeiger Nr. 33 vom 9. Februar 1938. S. 3.
11 —
bruar 1933. Zwei Kommanditisten. Am Einzelprokura ist dem Ernst Zeitl⸗ 1. 2. 1938. mann, Glauchau, erteilt. Veranderungen: . , A Bd. XR O.⸗3. 31 Samenhandlung Otto Hambrecht, Freiburg i. Br. (Bertoldstr. 47). . Kommanditgesellschaft seit J. Januar 1938. Zwei Kommanditisten. Am 28. 1. 1938. A Bd. J O.⸗83. 251 Gust. Würslin, Freiburg i. Br. (Ringstr. S858. Die Prokura der Friedrich Würslin Ehefrau Else geb. Koster ist erloschen. Am
28. 1. 1938. Erloschen:
A Bd. X O.⸗3. 118 Zigarrenhaus Hans Engelhardt, Freiburg i. Br.
Abteilung B.
Veränderungen:
Bd. VN O-. 5 Günzburger & Haas, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in St. Georgen. Weiterer Geschäftsführer: Willy Eller, Freiburg i. Br. Prokura: Die Prokura des Willy Eller ist erloschen. Prokuristen: Ferdinand Frey, Freiburg i. Br., Her⸗ mann Faulhaber, Emmendingen. Der Geschäftsführer Eller ist nur in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen, jeder der Prokuristen nur in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Eller zur Zeichnung der
A S9 206 Jacob & Balentin, In⸗ haber Uirich Rieck (Speditionen aller Art des In- und Auslandes, O 27, Holz⸗ marktstr. 65).
Die Einzelprokura des Julius Heinrich Kretschmer sowie die Gesamtprokuren des Max Pintus und des Jacob Lipski sind erloschen. Die Gesamtprokuren des Alfred Engler, Berlin, des Eugen Hartenfels, Berlin, des Karl Rohloff, Berlin und des Luigi Pradsé, Berlin, sind auf den Betrieb der Hauptniederlassung Berlin beschränkt. Bezüglich des Einzelprokuristen Julius Heinrich Kretschmer wird die gleiche Ein⸗ tragung beim Amtsgericht Hamburg für die dortige Zweigniederlassung mit der Firma Jacob E Valentin Zweignieder⸗ lassung Hamburg, Inhaber Ulrich Rieck,
erfolgen. Erloschen: A 77980 Marie Augustat. A 441098 Rudolf E. Hasenfuß Inh. E. Wilhelm. A 20 482 Otto Günther. A 16230 Hermann Grün. AI22I18 Rud. Haeckel. Die Firma ist erloschen. A 57 585 Goetz & Co. Die Firma ist erloschen. wegen eingetragen.
Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht: a) von dem Gesellschafter Oberingenieur Gust Rund⸗ statler: alle ihm auf Grund des gerichtlichen Vergleichs vom 8. 5. 1937 (406.0. 69. 37.) des Landgerichts Berlin zustehenden Rechte auf Verwertung der für die Nototyp⸗ Rundstatler GmbH. bestehenden Schutz⸗ rechte. Diese Sacheinlage ist mit 5000, — Reichsmark vergütet und mit diesem Be⸗ trage auf die Stammeinlage angerechnet; b) von der Gesellschafterin Ehefrau Carola 65501] Rundstatler geb. Hettler: die Abtretung Bekannt machung.
ihres Anspruches gegen die Firma Archo Im Cong reg sier A ist bei der Schreibmaschinen Company Winterling & unter Nr. 328 eingetragenen Firma Pfahl in Frankfurt 4. M. auf Grakis⸗ offene Handelsgesellschaft S. Weiß in lieferung von 40 Musiknotenschreibma⸗ Salle a. S. Zweigniederlasfung schinen im Werte von 350. — RM sowie Bitterfeld eingetragen worden: Büromaterial, Musiknotenvorführma⸗ Die Zweigniederlassung ist erloschen. schinen, Schreibmaschinen und weiteres Bitterfeld, den 27. Januar 1938. Büroinventar im Gesamtwert von 5650, — Amtsgericht.
Reichsmark. Diese Sacheinlage ist mit 16 000, — RM vergütet und mit diesem Betrage auf die Stammeinlage angerech⸗ net. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Essen- Steele. 65523 Handelsregister Abt. A Nr. 259 Löwen⸗Apotheke Walter Boismard, Steele.
Die Firma ist erloschen. Essen⸗Steele, den 31. Januar 1938. Das Amtsgericht.
Kernstadt, Sc6hnles. 65499 San delsregister : ! 1 Amtsgericht Bernstadt, Schlesf. Neueintragungen: Bernstadt, Shlez den 3. Februar 1933. A Nr. 128 Karl Woicik, Reesewitz, Kr. Oels, Schles. (Eier- Butter-, Wild⸗ und Geflügelhandlung). Inhaber; Kaufmann Kart Woieik in Reesewitz, Kr. Oels, Schles.
Kitt er feld.
mann in Clausthal⸗Zellerfeld. Die in Essen. dem Betriebe des Geschäfts begründeten Schulden sind von dem Erwerber nicht übernommen. Die Firma ist nach Nr. 4390 des Handelsregisters A um⸗ geschrieben.
mtsgericht Clausthal⸗Zellerfeld,
28. Januar 1938.
ränkter Haftung, hier (Königs
Ullee 5b). ; . ries hat sein Amt als Ge⸗
or h. niedergelegt. Adolf Saal⸗ . RWirtschaftsprüser in Düsseldorf, ö zum weiteren Geschäftsführer be⸗
stellt. in . *
Ib Vereinigte Zeitungen „Der müde rhein. Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung, hier (Bastion⸗
14). . ; ö Hit Rau in Düsseldorf ist Pro⸗ lura derart erteilt, daß er in Gemein⸗ ft mit einem nicht alleinvertretungs⸗ berechtigten Geschäftsführer oder einem Proluristen die Gesellschaft vertreten
. 1310 Schieß⸗Defries Aktien⸗
sellschaft, hier. . tele c Fritz Gesser in Düsseldorf⸗ Oöerkassel ist Prokura derart erteilt, Daz er zusammen mit einem Vorstands⸗ mitglied die Gesellschaft vertreten kann.
Löschung:
B 166 Rheinische Bodengesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung,
i r. ö.
1. Gesellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1937 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens
enen Firma Eisenwerk är in Dülken dune fene . esellschaft Pfahl ist in das d fh als . en wenn eingetn esellihaft hat am 1. Jan 19h
begonnen.
Handelsregister Amtsgericht Essen.
Neueintragungen: Am 1. Februar 1938.
A 6448 Verwertungsstelle für In⸗ dustrieprodukte von der Heyden⸗ Rynsch C Co., Essen (Kiydorfstr. 4). Kommanditgesellschaft seit 1. Februar 1933. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist Waldemar Freiherr von der Heyden⸗Rynsch, Essen. Es sind sechs Kommanditisten vorhanden. Auf Grund Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Um⸗ wandlung aus der unter H.⸗R. B 627 eingetragenen Firma Verwertungsstelle für Industrieprodukte GmbH., Essen, entstanden.
A 6419 J. Kloh, Hoch⸗ Tief⸗ Eisenbeton⸗ und Bahnbau, Essen. Inhaber Bauunternehmer Josef KLloh, Essen. Auf Grund Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Umwandlung aus der unter H.⸗R. B 2090 eingetragenen Firma J. Kloh, Hoch⸗ Tief⸗Eisenbeton⸗ und Bahnbau GmbH., Essen, ent⸗ standen.
A 6450 „Meteor“ Fabrik lichttech⸗ nischer Einrichtungen, Peters Co., Kommanditgesellschaft, Essen.
Göttingen. 65533 Handelsregistereintragung B Nr, 173, Firma Kraftfahrzeughandel G. m. b. H. in Göttingen. Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma Franz Bierschenk C Co. mit dem Sitz in Göttingen durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui—⸗ dation auf die neue Firma Franz Bier⸗ schenk C Co. beschlossen worden. Die . ist erloschen. An demselben age ist in Abt. A Nr. 1164 eingetra⸗ en worden: Franz Bierschenk X Eo. öttingen, Vertrieb von Kraftfahr⸗ zeugen, Zubehörteilen und Treib⸗ stoffen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: 1. Kaufmann Franz Bier⸗ schenk, 2. Anna Bierschenk geb. Röhrig in Heiligenstadt. Göttingen, den 27. Januar 1938. Das Amtsgericht.
ülken, den 31. Januar Das Amtsgericht
Finsterwalde, XN. L. 65524 In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 369 ist heute eingetragen worden die Firma Geschwister Lande, Finsterwalde (Niederlausitz), und als Inhaber Frau Klara Schenke geb. Lande in Finsterwalde. Finsterwalde (Niederlausitz), 28. Januar 1938.
Amtsgericht.
Darmstadt. bõhß0b Beschlus. A 927 Werkzeug⸗ C Maschinen⸗ ,. Emil Müllenbach, Darm⸗ a * Die im hiesigen Handelsregister in Abteilung A eingetragene irn, Werk⸗ zeug⸗ K Maschinenfabrik Emil Müllen⸗ bach mit Sitz in Darmstadt soll von Amts wegen gelöscht werden. Die Firmeninhaber oder deren Rechtsnach⸗ folger werden aufgefordert, einen et⸗ waigen We pen bis 15. Mai 1938 . zu machen, andernfalls die öschung erfolgen wird. Darmstadt, den 1. Februar 1938. Amtsgericht. Müller.
Düsseldorf.
Handels register Amtsgericht Düsseldor Düsseldorf, 1. Februar Neueintragung: A 10 689 Hydrovis 5 . , Spes raulicher Hebezeuge, Press . 34). J fene ö scn bruar 1938. Gesellschafter: Ain mels, Maschinenbauer in Witwe Adam Himmels, Am i ohne Stand, daselbst. sellschafterin Witwe Adam Him von der Vertretung der Geselsstz
geschlossen. Veränderung: B. 2235 SHydrovis Hoe Müller Gesellschaft mit besch Haftung, hier.
den bey
Flensburg. 65525 Handelsregister Amtsgericht Flensburg. Abt. III. Flensburg, 3. Februar 1938. Neueintragungen: A 2411 Hans Henningsen Kom⸗ manditgesellschaft, Flensburg (Be⸗ trieb eines Güterfernverkehrunter⸗ nehmens, Schleswiger Straße 71). Kommanditgesellschaft seit dem 3. Fe⸗ bruar 1938. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der .
Rrandenbur, Havel. I65502 Handelsregister Amtsgericht Brandenburg (Havel).
Veränderung:
Abt. A Nr. 280 am 1. Februar 1938:
Gentz Co., Brandenburg (Savel):
Zur Vertretung der Gesellschaft . vom 1. Januar 1938 ab jeder Gesell⸗ schafter allein berechtigt.
Veränderungen: B 50 370 „Olex“ Deutsche Benzin⸗ und Petroleum⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Schöneberg, Mar⸗
Von Amts Goslar. Handelsregister 65534 Amtsgericht Goslar.
Goslar, 28. Januar 1938.
Delmenhorst. 65507 Handels register Amtsgericht Delmenhorst.
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 1. Februar 1938. Neueintragungen: A 91372 Max Schönherr Buch⸗
druckerei, Berlin (Wilhelmsruh, Goethe⸗
straße 40/42). Inhaber: Kaufmann Max Schönherr, Berlin. A 91373 Wollhaus Sorst Paul Sorst, Berlin (N 20, Badstraße 55). Inhaber: Kaufmann Paul Sorst, Ber⸗ lin. Der Frau Elise Sorst geb. Künstler, Berlin, ist Prokura erteilt. A 9I 374 Isidor Schnapek, Berlin (Handel mit Herren⸗ und Damenkonfektion sowie Pelzwaren und ähnlichen Textil⸗ waren, 8 42, Oranienstraße 61). Inhaber: Kaufmann Isidor Schnapek, Berlin. A 91375 Carlo Ratazzi, Berlin (Vertretung mehrerer Industriefirmen, W 15, Kurfürstendamm 200). Inhaber: Kaufmann Carlo Ratazzi, Berlin. A 9I 376 Walter Zuckermann, Ber⸗ lin (Vermittelung von Geschäften mit Ge⸗ treide, Futtermitteln, Hülsenfrüchten, Saaten und Sämereien, Charlottenburg, Goethestraße 87). Inhaber: Walter Zuckermann, Kauf— mann, Berlin. Gemäß Umwandlungs⸗ beschluß vom 24. November 1937 ist das Vermögen der Berthold Cohn Geselischaft mit beschränkter Haftung unter Ausschluß der Liquidation auf ihren alleinigen Ge⸗ sellschafter, Walter Zuckermann, über⸗ tragen worden (vgl. 563. H.⸗R. B 18 682). A 21 377 Paul R. Schwarz Last⸗ fuhrbetrieb, Berlin (Charlottenburg,
Sophie⸗Charlotte⸗Straße 112).
Inhaber: Fuhrunternehmer Paul Schwarz, Berlin.
Ag9l 378 Hans Ribbe, Berlin (Groß⸗ handel mit Installationsbedarfsartikeln, W 30, Heilbronner Straße 22).
Inhaber: Kaufmann Hans Ribbe, Berlin.
Veränderungen:
A S7 508 286. Schroeder & Co. Nachf. Lithographische Anstalt und Steindruckerei, SW 19, Neue Grünstraße 327).
Inhaber jetzt: Felix Train, Kaufmann, Berlin. Die Prokura der Martha Schulze geb. Engler, Berlin, bleibt bestehen.
A 88 552 Teichfsischer & Falcke (Agentur und Kommission in Kurzwaren, SW 68, Ritterstraße 45).
Einzelprokurist: Hennig Beeckmann, Berlin. Die Prokura des Wolfgang Beeck⸗ mann ist erloschen.
AsS9 935 Warnede & Böhm (Farben⸗ und Lackfabrik, Weißensee, Goethestraße Nr. 15/193.
Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen: Theodor Truchseß und Dr.-Ing. Friedrich Jaeger, beide in Berlin.
A 90254 Lathan & Co. Pumpen⸗ und Apparatebau früher Rohr⸗ leitungsbau Krüger C Lathan (80 16, Brückenstraße 6).
Der Kaufmann Walter Lathan und der Ingenieur Erich Krüger sind aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.
A 91371 Emil Schreiber (Butter⸗ und Käsegroßhandlung, Lichtenberg, Prinz⸗ Albert⸗Straße 20).
Inhaber jetzt: Herbert Schreiber, Kauf⸗ mann, Berlin.
Erloschen:
A 59 043 Albert Rüdiger und
X75 547 Meierei Luise Brauer.
Die Firma ist erloschen.
Berlin. Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, 2. Februar 1933.
Neueintra gungen:
B 51 914 Notoseript⸗Rundstatler Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung, Berlin (M 35, Potsdamer Straße Nr. 63).
Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb ber von Gust Rundstatler erfundenen Musiknotenschreib⸗ maschine sowie von Zubehörteilen. Stamm⸗ kapital: 20 000, — RM. Geschäftsführer: Oberingenieur Gust Rundstatler, Berlin. GHesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Mai 1937 abgeschlossen und am 13. Juli 1937 (8 3 Abs. 4) abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Als
3498)
õbdon]
tin⸗Luther⸗Straße 61-66).
B 51 915 Sächsische Textil⸗Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung (SW 19, Krausenstraße 46 — 49). Die Prokuren für Paul Dyckerhoff, Berlin, und Martin Carl Kehl, Berlin, sind erloschen. Die gleiche Eintragung wird bei dem Amtsgericht Chemnitz für die dortige Zweigniederlassung unter der gleichen Firma erfolgen. B51 916 Lebensmittel Smport⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (SW 19, Krausenstraße 46 -= 49). Paul Dyckerhoff in Berlin ist als Pro⸗ kurist abberufen.
Erloschen:
Kollontay mit beschränkter Haf⸗ tung (W 15, Lietzenburger Straße 27). Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den früheren Rechtsanwalt Dr. Ernst Wachsner, Berlin⸗-Charlottenburg, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. B 356 830 Heinrich Kröpcke & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Erwerb, Veräußerung und Sor⸗ tierung von Rohprodukten, Friedenau, Stubenrauchstraße 19). Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. De⸗ zember 1937 ist die Uumwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Günther Kranz, Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. B 44397 Plüsch⸗, Krimmer und Teppich⸗Werke vormals Swoboda & Co. Gesellschaft mit beschränkter 2 MNiederschöneweide, Fließstraße r. 1— 8). Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die offene Handelsgesellschaft Anton C Alfred Lehmann Textilwerke Inh.: Dr. Hellmut Lehmann und Gerhard Schmidt, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. B 45 951 Record Modenverlag Ge⸗ sellschaft mit beschrantter Haftung (M öI50, Kulmbacher Straße 15). Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Ok⸗ tober 1937 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom B. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Record Modenverlag Fuchs⸗ bauer E Co. durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge—⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friebigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. B 21 119. Silo nit⸗Sau gesellschaft mit beschräntter Haftung. Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (RG. Bl. 1, ld) gelöscht. B37 777 NVorddeutsche Wirtschaftz⸗ geräte Gesellschaft init beschräntter Haftung. Die Firma ist erloschen.
nicht eingetragen wird noch veröffentlicht:
Die Prokuren des Wilhelm Friedrich und des Reimert Spannuth sind erloschen.
B 31 880 Oelhandelsgesellschaft G
NRremen. 65503] (Nr. 10.) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 2. Februar 1938. Neueintragungen: A 66 Modesalon Flora Katzen⸗ stein, Bremen (Konfektion und Schnei⸗ derei, Am Wall 170). Inhaberin ist die unverehelichte Flora Katzenstein in Bremen. A 67. Bremer Goldschlägerei Wilh. Herbst, Bremen (Fedelhören Nr. 15—16). Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 2. Februar 1838 infolge Umwand⸗ lung der Firma Bremer Goldschlägerei Wilh. . Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Bremen auf Grund des 6 vom 5. Juli 1934 und der Durchführungsverordnungen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Theodor Herbst in Bremen und der Diplomingenieur Fritz Weiß in Bremen. Von Amts wegen. An Ferdi⸗ nand Heinrich Meyer in Bremen ist Gesamtprokura erteilt. Zur Vertretung der Firma ist jeder Gesamtprokurist mit , Gesamtprokuristen be⸗ rechtigt. A 68 Betten Frank Christine Frank, Bremen (Hankenstraße 13). Inhaberin ist die Ehefrau des Kauf⸗ manns Max Frank, Johanne Christine geborene Toerner, in Bremen. Veränderungen: H 241 J. S. Häger, Bremen (Söge⸗ straße 725. Der Gesellschafter August Wilhelm Häger ist am 5. Juli 1957 gestorben und damit aus der Gesellschaft ausgeschieden. B 146 J. W. Buhre, Bremen (Molkenstraße 25). An Walter Feldermann in Bremen ist Prokura erteilt. B 50311 Bremer Goldschlägerei Wilh. Herbst Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen (Fedel⸗ hören 15116). Die Firma der Zweigniederlassung in Berlin ist geändert in Bremer Gold⸗ schlägerei Wilh. Herbst Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Berlin. In den Gesellschafter⸗ versammlungen vom 30. Dezember 1937 und 21. Januar 1938 ist gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und den Durchfüh⸗ rungsverordnungen die Errichtung einer offenen Handelsgesellschaft unter der irma Bremer Gold glg sr, Wilh. Herbst mit dem Sitze in Bremen und zugleich die Umwandlung dieser Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung durch Uebertragung ihres Vermögens auf die neu erxichtete offene Handelsgesellschaft beschlossen. Die an F. S. Meyer für die Hauptniederlassung erteilte Prokura ist erloschen. Desgleichen sind die für die Zweigniederlassung Berlin an W. Lub⸗ nau und R. Meier erteilten Prokuren erloschen. Diese Eintragung ist ge⸗ rt Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ gung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, it Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Die gleiche Eintragung wird für die Zweignjederlassung bei dem Amtsgericht in Berlin erfolgen, abgesehen von der Löschung der Prokura F. H. Meyer.
Rinde, Westf. 66504
Sandelsregister Antsgericht Bünde. Bünde, den 1. Februar 1938.
, , ,
A S6 Telthörster C Mesterheide,
Hunnebrock (Rohproduktenhandlung).
Offene Handelsgesellschaft seit dem
1. e, ,. 1938.
0 n, sind die Rohprodukten⸗
händler August Telthörster und Hein—⸗
rich Mesterheide in Hunnebrock.
In das hiesige Nr. 184 ist bei der Firma J. W. Erkert Nachf. Oskar Pahle in Claus⸗ thal r e ,, Die Firma lautet jetzt: E. Heinrich
Clausthal-ellerf eld. 665506 Handelsregister A
Neueintragungen: 20. Januar 1938. A 595 Wilhelm Cording, Schier⸗ brok (Gemischtwarengeschäft, Schier⸗
brok). ; 24. Januar 1938. A 594 Heinrich Grundmann, Berge⸗ dorf (Hastwirtschaft und Gemischt— warengeschäft, Bergedorf). Dinslaken. (bõh 08] Sandelsregister Amtsgericht Dinslaken. Dinslaken, am 29. Januar 1938. Neueintragung: A2 Wilhelm Börsch, Walsum. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Börsch, Walsum.
Dinslaken. 65509 Handelsregister Amtsgericht Dinslaken. Dinslaken, den 29. Januar 1938. Löschung: A 22 Simon Jacobs, Dinslaken. Von Amts wegen gelöscht.
Dippoldiswalde. (65510 Handelsregister
Amtsgericht Dippoldiswalde, 3. Februar 1938. Veränderungen:
B 1 Max MNitzsche C Co. Aktien⸗
gesellschaft, Oberearsdorf.
Der Fabrikdirektor Hermann Buck ist
nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum
weiteren Vorstandsmitglied ist der
Fabrikdirektor Hans Nitzsche in Ober⸗
ar orf bestellt; dessen Prokura ist er⸗
oschen.
Amtsgericht in n, ,. 12. 1. 1938.
rloschen:
309 Fritz Krüger in Dippoldis⸗
walde.
351 Kombella⸗Fabrik Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Kreischa.
Dresden.
65511 Handelsregister Amtsgericht Dresden, 3. Febr. 1938. Neueintragung: B 39 A. B. C. Waren⸗Credit⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden, bisher in Berlin (Alt⸗ markt 4.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. August 1929 geschlossen und am 5. September 1929, 17. Mai 1930, J. November 1931, 5. August 1932 und zuletzt am 209. Dezember 1937 in den 55 1 3 . der Firma, die bisher A. B. C. Abzahlungs⸗ und Beliefe⸗ rungs⸗Creditvermittlungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung lautete, § 2 (Sitz), 5 3 (Gegenstand des Unterneh⸗ mens), 5 4 (Geschäftsjahr), 5 (Stamm⸗ kapital, das bisher 20 900 RM betrug), ; 7 Grgane) 5 8 (Geschäftsführung), 59 Prokuriftenbestellung), § 10 (Be⸗ kanntmachungen) und durch Fortfall des 5 11 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung von Krediten an Verbraucher zum Zwecke des Einkaufs von Waren in Fachgeschäften des Einzelhandels, soweit mit solchen besondere Verträge über die Belieferung von Kreditkunden des Unternehmens abgeschlossen werden. Die Gesellschaft ist berechtigt, ähnliche oder gleichartige Ziele verfolgende Unter⸗ nehmungen zu erwerben oder sich an ihnen zu beteiligen. Das Stammkapi⸗ tal beträgt 100 009 RM. Sind mehrere ech ne he, bestellt, so wird die Ge⸗ plan durch zwei Geschäftsführer oder urch einen Geschäftsführer mit einem renn g vertreten. Geschäftsführer: die Kaufleute Georg Otremba und Ott— mar Pemberger, beide in Dresden.
Pii (len. (6656121 Am E28. 1. 1998 wurde bei der im Handelsregister A unter Nr. 649 ein getragenen Firma Rheinische Ton⸗ werke GH. Siemes, K. G. in Bracht, solgendes eingetragen:
Zwei Kommandttisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. ülken, den 27. Januar 1938.
Das Amtsgericht.
Dulleen. ohh ig In das Handelsregister A wurde
a n Oskar Pahle Nachf. In⸗ aber ist der Kaufmann hen lh Fels⸗ *.
heute bei der unter Nr. 90 eingetra—
Gemäß Gesellschafterbeschlüs 23. Dezember 19537 . 1938 enn Gesellschaft durch tragung ihres Vermögens ohnen lung auf die gleichzeitig errichten Handelsgesellschaft unter der Hydrovis Hoeppe X Milln dem Sitz in Düsseldorf umge Die, Firma der Gesellschaft'n schränkter Haftung ist gelöscht. ) wird bekanntgemacht: Den Glin der Gesellschaft mit beschränkn tung, die ih binnen sechs Monah dieser Bekanntmachung zu diesen melden, 6. Sicherheit zu leisten sie nicht Befriedigung verlangen
Düsseldorf. Handelsregister Amtsgericht Düsseldor . Düsseldorf, 3. Februar 1 Neueintragungen: A 1090699 Hermann Schlef Düsseldorf (Vertretung der Werke, Düsseldorf⸗Grafenberg, zollernwerk, Halle 8). Schlij
Inhaber Hermann Kaufmann in Düsseldorf.
A 19691 Karl Gerber, Düst Tabakwarengroß⸗ und (leinhmn Uerdinger Str. 38).
Inhaber Karl Gerber, Kaufm Düsseldorf.
A 10692 Reformhaus Vin Frau Loni Windeck, Dü (Nordstr. 25).
Inhaber Ehefrau osef M Loni geb. Konold, Kauffrau in? dorf. Dem Josef Windeck in Dis ist Einzelprokurg erteilt.
A 10 693 Provienta⸗Gesel Otto K. Scholz . Co., Disf (Herstellung und Vertrieb von beschlägen, Gartenstr. 1184). Offene Handelsgesellschaft seit! bwuar 1938. Gesellschafter: Oth Scholz, Architekt in Düsseldorf, Lorenz, Schreinermeister, daselb Vertretung der Gesellschaft ist u a sfefth Scholz allein, der chafter Lorenz nur in Gemen mit dem Gesellschafter Scheh
mächtigt.
Veränderungen: A 9006 Schröder, Voigt . hier (Stahl und Ziehwert, ? berger Str. 89). ; Dem Wilhelm Schmidt in Dis dem Otto Becker daselbst nd Heinrich Adpian daselbst ist erteilt derart, daß jeder von ü Gemeinschaft mit einem Prokure Gesellschaft vertreten kann. A 9299 Hans Buß, hier wattenversand, Hüttenstr. 71)
Das Geschäft öl mit der Fin den er nn, nton Held M Düsseldorf veräußert, der es * Firma Hans Buß Nachf. fortfän A 9443 Hermann Weh, Inge büro für Krananlagen, hier striehaus).
Die an. lautet jetzt: Weh Maschinenfabrik. ; A 9757 Johannes von Tri Textil⸗Maschinen, hier (* straße 85). /
Der Ehefrau Johannes von bach, Berta geb. jn ind Oberkassel ist Ginzelprokura ern A 16511 Karl Disch, hier handlung, Ackerstr. 225.
Die bree des Hans Fischer ist erloschen.
A 10682 aul Idmann, (Handelsvertretung für Taban⸗ nisse, Copernikusstr. 68). e Firma lautet jetzt: P mann Tabakwaren⸗Vertretun Löschungen: — A 5912 Gustav Lehmann,“ Veränderungen: B 258 Judustrielackwerke gesellschaft, hier (Vennhauskt Nr. 2st). . Dem Ferdinand Küspert in dorf⸗Benvath ist Prohura dert? daß er in Gemeinschaft mit einn
ien
. oder éinem Pr
12
ie Gesellschaft vertreten kann. n M* reuhand⸗ und
schastõpr ii sungd · Ge sellschaft
keÜlschafter Otto Randhahn, Karl Wil⸗
ohne Abwicklung auf die che l he e. 1 Kaufmann Nikolaus Antoni, 2. dessen Ehefrau, Luise geb Fischer, 3. Architekt Hans Reetz, 4 Bankvertreter Franz Vegener, alle in Düsseldorf, zu einer gseichzeitig von ihnen errichteten Ge⸗ sellschaft des bürgerlichen Rechts um⸗ gewandelt. Die Firma ist erloschen. Ferner wird belanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, die sich binnen sechs Nonaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung
verlangen können.
herswalle. Handelsregister Amtsgericht Eberswalde, 2. 2. 1938.
Neueintragung: Ebers⸗
3 657 Hettwer u. Co., walde (Textil⸗Kaufhaus).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Gesellschafter sind die gaufleute Erwin Hettwer und Richard Eisenblätter, beide in Eberswalde. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Erwin Hettwer ermächtigt.
(165516
Eisenach. 65517 Handelsregister Amtsgericht Eisenach. Eisenach, 3. Februar 1938. Veränderung:
271 S. Grünewald, Eisenach. Die Prokura des Kaufmanns Sieg⸗ mand Grünewald in Eisenach ist er⸗ loschen.
Thür. 65518 delsregister
Amtsgericht Eisenberg, Thür.,
4. Februar 1938. Aenderungen:
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. l, betr. die Kommanditgesell⸗ Saft Schulze w Co. in Eisenberg in Thür., eingetragen:
An Stelle der ausgeschiedenen Ge⸗
ren, Han
63 *7*
Im Otto Uhde, Emma Randhahn geb. Randhahn sind in die Gesellschaft ein⸗
Sisenberg als persönlich haftender Gesellschafter. Sie ist von der Ver⸗ ausge⸗
tretung der Gesellschaft ö schlossen.
in Pfungstadt b) Dr. phi
als Kommanditistinnen.
EEImshorn. Handelsregister Amtsgericht Elmshorn.
äfmann Hans n Sesamtprokura erhalten.
Elsterwerda. lõõdꝛo⸗ Sandelsregister Amtsgericht Elsterwerda, den 22. Jannar 1938. Löschungen: Nr. 15 Adolf Sonntag, Bier IroEkhandlung u. fadrit, Eisterwerda. 15 Ernst Wenzel, ver da.
2 Kart Woege, Ortrand.
. Ciemens Krause, Mecha ice Werkstatt und Vernickelungs⸗
it, Eisterwerda. Rar Burkhardt, Ortrand. e 1541 wer da.
Emmerien. Dandelsregisterneneintragung. . Ernst Vell, Gmmerich.
der ist der Kaufmann Gen
e . Emmerich. erich den 24. Januar Www
a) Doris Kastorf geb. Randhahn
l. Marianne Voll mer geb. Randhahn in Eisenberg, beide
osõi9
Mineralwasser⸗ Elster⸗
105 Ortrander Wattenwerke,
Sans Wermann, Elster
sri
Kommanditgesellschaft seit 1. Februar 1938. Persönlich haftender Gesellschafter ist Ingenieur Peter Anton Peters, Essen. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Auf Grund Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Umwandlung aus der unter H⸗R. B 2297 eingetragenen Firma Meteor GmbH., Fabrik lichttech⸗ nischer Einrichtungen, Essen, entstanden. 6163. Wilhelm Peppmüller Tabakwaren Groß⸗ und Klein⸗ handel, Essen (Hermann-Göring⸗ Straße 421). Inhaber Kaufmann Wilhelm Pepp⸗ müller, Essen.
A 6455 Karl und Heinrich Pfeiffer, Essen (Eisenwarenhandlung, Installationsgeschäft und Bauklempne⸗ rei, Rellinghauser Str. 204). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1938. Persönlich al els Gesell⸗ schafter sind Eisenwarenhändler Karl Pfeiffer, Essen, und Klempner⸗ und ö Heinrich Pfeiffer, ssen. A 64568 Hans Schwemer . Co., Kommanditgesellschaft, Essen (Gene⸗ ralagenturen von Versicherungsgesell⸗ schaften, Versicherungsmaklern und Assekuranz, Steineckestr. 1). Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1938. Persönlich haftender Gesellschafter ist Generalagent Hans Schwemer, ssen. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden.
s
Veränderungen: Am 1. Februar 1938.
A 6452 Bildhauerei und Grabmal⸗ kunst Johann Goldkuhle, Essen (Steeler Str. 326). .
Inhaber ist jetzt Bildhauer und Steinmetzmeister Johann Müller, Essen. A 6454 Ferdinand Spitznas senior, Essen (Alfredstr. 93). - . Die Firma ist geändert in Ferdi⸗ nand Spitznas, Maschinen⸗Fabrik, Essen.
A 6155 Jakob Kratz, Essen (Kohlenhandel, Franz⸗Seldte⸗Str. 10.
Inhaber ist jetzt Kaufmann Bruno Letailleur, Essen. Die Haftung des Er⸗ werbers für die in dem Betriebe des Ge—⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist nur insoweit ausgeschlossen, als es sich um Steuerschulden handelt, die heute noch nicht bekannt sind. A 6453 Weinauge Co., Essen (Klischeeanstalt, Lindenallee 66).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige bid hafllt Max Weinauge ist alleiniger Inhaber der Firma. A 6451 Gewerkschaft Eisenberg, Essen. ö Emil Küppers, Karl Funke, Karl Schmidt sind nicht mehr Grubenvor⸗ stand. An ihrer Stelle ist in der Ge⸗ werkenversammlung vom 26. April 1937 gewählt: Kaufmann Fritz T. Kleyn⸗ mans, Düsseldorf, Rechtsanwalt Dr. Erich Weber, Duisburg, und Rechts⸗ anwalt Wilhelm Großhans, Duisburg. Durch Beschluß der Gewerkenversamm⸗ lung vom 9. Juli 1937 ist, die Auf⸗ lösung der Gewerkschaft beschlossen. Ab⸗ wickler ist der Bankdirektor a. D. Karl Hopp, Mülheim (Ruhr).
Löschung: Am 2. Februar 1938.
A 6119 Gewerkschaft wärts 1, Essen.
Durch Gewerkenbeschluß vom 30. De⸗ zember 1937 ist gemäß dem Gesetz vom D. ö Were umgewandelt, 5 ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gewerken, die Industwvie⸗ und Handelsgesellschaft FJ. K. Hohen⸗ dahl & Co., Essen, übertragen ist. Die Firma der Gewerkschaft ist damit er⸗ soschen. Weiter wird als nicht ein⸗ getragen veröffentlicht; Nach S 6 des Desetzes vom 5. Juli 1934 ist den Gläu⸗ digern der Gewerkschaft, die sich binnen secs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung zu dieseni Zwecke melden, Sicherdeit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Die Gländiger werden auf dieses Recht hin⸗ gewiesen.
J
Ander⸗
st
Hans Henningsen in Flensburg. ist ein Kommanditist vorhanden.
Emil Petersen C Co., Kommandit⸗ gesellschaft, Flensburg.
Flensburg.
Gesellscha gelöst. Geschäft und Firma mit Aktiven und Passiven sind übergegangen auf den Gesellschafter Friedrich Schwichten⸗ berg in Flensburg, der nunmehr allei⸗ niger Firmeninhaber ist.
Frausta-dlt.
Huber geborene Rothe in Fraustadt ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Fraustadt, 2. Februar 1938.
Fraustadt. heute das Erlöschen der Firma August
Freiburg, Breisgau.
St. Georgen bei Freiburg. Inhaber:
Juli 1934 die Ser r g in der J
Es
Veränderungen: A 2291 Flensburger Brauereien,
Es 1 ein Kommanditist aus der Ge⸗ ellschaft ausgeschieden. A 1740 F. Schwichtenberg u. Co.,
Die eren g it ist durch den Tod des ters Ulrich Mandelkow auf⸗
Erloschen: A 374 H. A. Boysen, Flensburg.
65deb In unser , n,, A 294 ist eute als Inhaberin der Firma Otto othe, Fraustadt, Frau Margarete
6552 In unser Handelsregister A 91 ist
Cleemann Nachfolger, Adolf Hofer, Fraustadt, eingetragen worden. Ämtsgericht Fraustadt, 3. Febr. 1938.
65bꝛs] Handelsregister Amtsgericht Freiburg i. Br. Abteilung A. Neueintragungen: A Bd. XI O.⸗8. 1238 Walther Erbe,
Walther Erbe, Handelsvertreter, in St. Georgen. Am 27. 1. 1938. A Bd. XI O. 3. 129 Buchdruckwerk⸗ stätte Weis, Mühlhans u. Näpple, Freiburg i. Br. (Merianstr. 15. Persönkich haftende Gesellschafter sind Franz Weis, Wilhelm Mühlhans, Fritz Räpple, alle Buchdruckereibesitzer, in Frei⸗ burg i. Br. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. April 1937 begonnen hat. Am 27. 1. 1938. A Bd. XI O.-8. 139 Karl Krieg, Viehagenturen und Biehhandlung, Freibuͤrg i. Br. (Faulerstr. 11). Inhaber Karl Krieg, Viehhändler, in Freiburg i. Br. Am 27. 1. 1938. A Bd. XI O.⸗8. 131 Erste Breis⸗
auer Apfelweinkelterei Gottlieb 8 Obstzüchter, in Freiburg im Breisgau. ; Inhaber ist: Gottlieb Drexler, Obst= züchter, in Kolmarsreute. Die Firma ist geändert in: Erste Breisgauer Apfel⸗ weinkellerei Gottlieb Drexler, Wein⸗ handlung und Süsmosttelterei, Freiburg i. Br. (Wilhelmstr. 17). Persönlich haftende Gesellschafter sind jetzt: Hermann Drexler, Kaufmann, Frieda Drexler, Kaufmann, und Katharina Drex⸗ ler, Kaufmann, alle in Kollmarsreute. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Ja⸗ nuar 1938 begonnen hat. Hermann Drexler ist allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Am 28. 1. 1938.
A Bd. XI S.⸗3. 132 Kühner G Gerstner, Komm anditgesellschaft, Brennstoffhandlung, Freiburg i. Sr. . 5 und Waldkircher Straße Nr. 18).
Kühner, Kaufmann, in Freiburg i. Br., heinrich Gerstner, Kaufmann in Freiburg i. Br. Gesamtprokurist: Josef Gerstner, ngenieur, in Rastatt. Kommanditgesell⸗ schaft seit 27. Januar 1938. Ein Kom⸗ manditist. Am 27. 1. 1938. A Bd. XI O.-3. 133 Glo ner — Hill & Müller, Freiburg i. Br. (Beklei⸗ dungs⸗ und Sportartikel aller Art, Adolf⸗ Hhitler⸗Straße 191). Persönlich haftender Gesellschafter: Raul Volz, Kaufmann, in Freiburg i. Br. Kom⸗ manbitgesellschaft seit 31. Januar 1938. Ein Kommanditist. Am 31.1. 1938. A Bd. XIO.-S5. 134 Gebr. Mengler, Freiburg i. Vr. (Speditionsgeschäft und bahnamtliches Rollfuhrgeschäft, hallenstr. 2). Per
Burkardt, Kaufmann, Freiburg i.
Persbnlich haftende Gesellschafter: Karl
Firma berechtigt. Am 1.2. 1938. Erloschen:
Bd. V O.⸗3. 93 Kühner und Gerst⸗ ner, Holz⸗ und Kohlenhandels⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Freiburg i. Br. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Dezember 1937 wurde das Vermögen der Gesellschaft unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 auf die neu er⸗ richtete Kommanditgesellschaft unter der Firma „Kühner & Gerstner, Kom⸗ manditgesellschaft, Brennstoff⸗ handlung mit dem Sitz in Frei⸗ burg i. Br.“ übertragen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Den Gläubigern der G. m. b. H. steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Am 27. 1. 1938. Bd. VI O.-3. 59 Glockner⸗Hill & Müller, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Freiburg i. Br. Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Ja⸗ nuar 1938 ist auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung und Löschung von Kapitalgesellschaften das Vermögen der Gesellschaft unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die neu er⸗ richtete Kommanditgesellschaft unter der Firma „Glockner⸗Hill & Müller, Freiburg i. Br.“ übertragen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der G. m. b. H. steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Am 31. 1. 1938. Bd. 1 O.43. 73 Gebrüder Mengler, Geselischaft mit beschräntter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Freiburg i. Br. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Dezember 1937 wurde das Vermögen der Gesellschaft unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf Grund des Ge⸗ setzes vom 65. Juli 1934 auf die neu er⸗ richtete Kommanditgesellschaft unter der Firma „Gebr. Mengler“ mit dem Sitz in Freiburg i. Br. übertragen. Die Firina ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der G. m. b. H. steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlangen. Am 1. 2. 1938.
Fulda. Amtsgericht Fulda. Sandelsregistereintragungen. Veränderung: ; 4. 2. 1938. A 701 Franz Wilhelm Höfling in Fulda: . Dem Kaufmann Alexander Höfling in Fulda ist Prokura erteilt.
65529
Gemiünd, Eifel. J 65530 In das Handelsregister ist heute unter Nr. H.-R. B 9 Fipma P. Girards G. m. b. S. in Liquidation in Neu⸗ hütte bei Mechernich eingetragen worden: . Die Liquidation ist beendet. Die Firma der Gesellschaft ist erloschen. Gemünd (Eifel), 29. Januar 1938. Das Amtsgericht.
Glaclbeclhe.
65531] Die im hiesigen Handelsregister Ab⸗
Güter⸗
sönlich haftender , n, , ,. r.,
Karl Zipfel, Freiburg i. Bre, ist Gesamt⸗
teilung A unter Nr. 85 eingetragene Firma „Kaufhaus Bär“ in Gladbeck, deren Inhaber der Kaufmann Simon , war, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 ö von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger hierdurch auf⸗ gefordert, einen etwaigen Widerspruch egen die Löschung binnen drei Monaten ö. dem unterzeichneten Gerichte geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Gladbeck, den 31. Januar 1938. Das Amtsgericht. Glaucham. 65532 Handelsregister Amtsgericht Glauchau, 2. Febr. 1938. Veränderungen: A 71 Heino Sorge, Glauchau
Neueintragung: A 747 Fa. Hermann Benecke, Goslar (Fettwarenspezialgeschäft). Inhaber: Kaufmann Hermann Ben⸗ necke, Goslar.
Goslar. Handelsregister Amtsgericht Goslar. Goslar, 28. Januar 1938. Neueintragung: A 748 Fa. Werner König, Goslar (Grundstücks-⸗ und Hypothekenvermitt⸗ lungsgeschäft, Finanzierungen, Versiche⸗ rungen und Wirtschaftsberatung).. Inhaber: Kaufmann Werner König, Goslar.
Goslar. Handelsregister Amtsgericht Goslar. Goslar, 28. Januar 1938.
Neueintragung:
A 749 Fa. Heinrich Heine Ab⸗
bruchbetrieb und Handel mit Eisen
und Metallen, Vienenburg. ;
Inhaber: Kaufmann Heinrich Heine,
Vienenburg.
65535
655361
Goslar. Handelsregister 65537 Amtsgericht Goslar. Goslar, 31. Januar 1938. Neueintragung: A 757 Kieswerk Sergel, und Kramme, Hahndorf (Kieswäscherei und ⸗sieberei). Offene Handelsgesellschaft seit dem 19. Mai 1936. Gesellschafter sind der Maurermeister Willi Sergel in Hahn⸗ dorf und der Schlosser Gustav Kramme in Immenrode. Zur Vertretung sind beide Gesellschafter gemeinsam oder jeder von ihnen zusammen mit einem Herd u fslen berechtigt. Goslar. Handelsregister 65538 Amtsgericht Goslar. Goslar, 31. Januar 1938. Neueintragung:
A 758 Fa. Christian Uhde, Goslar (Speditions- Fuhr⸗ und Möbeltrans⸗ portgeschäft sowie Speicherbetrieb). Inhaber: Spediteur Christian Uhde, Goslar.
Grünberg, Hessen. lõõõ3 9]
Eintrag ins Handelsregister bei der
Firma Heinrich Kaiser Nachfolger
in Grünberg:
Die Firma ist erloschen.
Grünberg (Hessen). 2. Februar 1938. Das Amtsgericht.
Guben. 65540 Handelsregister Abt. A Nr. 199 Albert Ehling Inhaberin Gertrud Broske, Guben. Die Firma ist erloschen. Guben, den 31. Januar 1938.
Das Amtsgericht.
Gumbinnen. ⸗ 65541 Amtsgericht Gumbinnen.
Gumbinnen, den g. Januar 1938.
Erloschen: .
A S6 Louis Wolff in Gumbinnen,
A 406 Fritz Rossian in Gumbinnen,
AX MN5 95 Pfennig Bazar und
Haus⸗ und Küchengeräte ⸗Magazin
Siegfried Hopp in Gumbinnen,
N 645 Gustav Telge in Gum⸗
binnen:
Die Firma ist erloschen.
Veränderungen: A 588 Gustav Frischkorn in Gum⸗
binnen. ; tte Zeise ist infolge Erbausein⸗ 1 K ki en. Gustav
andersetzung ausgeschiede ag ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Gummersbach. 655421 Handelsregister Amtsgericht Gummersbach. Löschungen: Gummersbach, den 21. Januar 1938. A3 W. A. 3333 offene Handels⸗ esellschaft, Derschlag. ; ö 6 Amts wegen gelöscht, weil die Firma seit 1910 nicht mehr besteht. Gummersbach, den 18. Januar 1938. A II14 Edmund Siebel zu Gum⸗ mersbach. . Von Amts wegen gelöscht, weil die
Firma seit 1931 nicht mehr besteht. 9.
Das Amtsgevicht.
prokurist. Kommandikgesellschaft seit 1. Fe⸗
(Kaufmännische Vertretungen).
A 175 Friedrich Bockemühl