1938 / 34 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Feb 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs, und Staatsanzeiger Nr. 34 vom 10. Februar 1938. S. 4.

Am sterd am, 9. Februar. (D. N. B. Amtlich. l 7225, London S8, 96s ig, New York 178160, Paris 58 L. 00, Brüssel 36343, Schweiz 41,50, Italien —— Madrid —— Oslo 45,074, Kopenhagen 40,05, Stockholm 46.25, Prag 628,50.

ürich, 109. Februar. (D. N. B. 11,40 Uhr. Paris 14,15, London 21,5607. New York 4311,13, Brüssel 73,123, Mailand 2270, Madrid —, Berlin 174, 10. Wien. Noten S0, 40, Aus⸗ zahlung 81,65, Istanbul 3659,90.

Kopenhagen, 9. Februar. (D. N. B.) London 22.40, New York 448,09, Berlin 180,70, Paris 14,809, Antwerpen I6,9h, Zürich 103,95, Rom 23,80, Amsterdam 2560,20, Stockholm 150,60, . 112,70, Helsingfors go7, Prag 15,90, Wien —— Warschau

5.30. Stockholm, 9. Februar. (D. N. B.). London 19403, Berlin 157,00, Paris 12,80, Brüssel 66,00 Schweiz. Plätze 90, 10, Amsterdam' 217,06, Kopenhagen S6, 715, Oslo 965, Washington 387,50, Helsingfors 8,66. Rom 20,60, Prag 18,15, Wien 73,15, Warschau 73, 85.

Oslo, 9. Februar. (D. N. B.) London 1990, Berlin 161,50, Paris 13,335, New York 399, 00, Amsterdam 223,25, Zürich gz 00, Helsingfors 8, 0, Antwerpen 68, 06. Stockholm 102386, Kopenhagen 85,25, Rom 21,30, Prag 14,36, Wien 76,50, Warschau 76, 75. ;

Mos kau, 4. Februar. (D. N. B. 1 Dollar 5, 30, 1 engl. Pfund 26,54, 100 Meichsmark 213,70. r

London, 9. Februar. (D. N. B.) Silber Barren prompt 20513, Silber fein prompt 2116.9 Silber auf Lieferung Barren 19155. Silber auf Lieferung fein 21,50, Gold 139 / 8.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 9. Februar. (D. N. B.). Reichs- Alt⸗ besitzanleihe 130,50, Aschaffenburger Buntpapier g4 090, Buderus Eisen —, Cement Heidelberg Deutsche Gold u. Silber 251,50, Deutsche Linoleum 166,75, Eßlinger Maschinen Felten u. Guill. —, Lahmeyer 120,50, Mainkraftwerke , 6 Voigt u. Häffner Westeregeln 110,75, Zellstoff Wald—⸗

of 147,50.

Hamburg, 9. Februar. (D. N. B.) Schlußkurse Dresdner

Bank 1143/6, Vereinsbank 139, 0, Lübeck-Büchen 100,00, Hamburg

Berlin

Ph. Holzniann 161,00, Gebr. Junghans Rütgerswerke

Berlin, 9. Februar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. Verkaufspreise des Lebens mittelgroß-⸗ handels für 109 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) Bohnen, weiße, mittel 43,00 bis 44,09 M, Langbohnen, weiße, hand⸗ verlesen 46,00 bis 49, 00 A, Linsen, kleine, käferfrei 50,00 bis 54, 900 A, Linsen, mittel, käferfrei 500 bis 58, 00. M, Linsen, große, käferfrei 58, 00 bis 66,00 A, Speiseerbsen, Viet. Konsum, gelbe 46,00 bis 4709 Æ, Speiseerhsen, Vict. Riesen, gelbe 48,00 bis 50,00 4. Geschl. glas. gelbe Erbsen A1 6100 bis 62, 00 A, Geschl. glas. gelbe Erbsen Il 56, 09 bis 57,00 , Reis, nur für Speifezwecke notiert, und zwar: Rangoon bis —— „M Mexiko extra faney bis A, Gerstengraupen. 0 bis O 5so 38,68 bis 40,42 M6, Gerstengraupen, G4 3441 bis 36 00 A, Gerstengraupen, Kälberzähne 32,50 bis 3428 4A, Gersten⸗ grütze, alle Körnungen 32,50 bis 34,28 M, Haferflocken. entspelzt und entbittert 40,42 bis 42,34 M6, Hafergrütze, gesotten, alle Körn. 41,66 bis 43,46 A, Roggenmehl, Type ilßh 2455 bis 2550 , Weizenmehl, Type 8is (Inland) 3420 bis 35.20 M, Weizen⸗ grieß, Type 450 39,40 bis 40,40 H,, Kartoffelmehl 36, 8 bis 57.78 A, Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bis „M (Auf⸗- schläge nach Sortentafel), Roggenkaffee 88, 81 bis M, Gersten-= kaffee 40, 8 bis —— 46, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 44559 bis A, Rohkaffee, gew., Brasil Superior bis Extra Prime 306,00

bis 350, 00 A, Rohkaffee, gew., Zentralamerikaner aller Art 326,00

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Ruhrrevier: Am 9. Februar 1938. Gestellt 26 255 Wagen.

In Verlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. . Telegraphische Auszahlung. J;

l0. Februar Geld Brief

1271 1274

9. Februar

; Geld Brief Aegypten Alexandrien 5 und Kairo). ... 1271 12574

K 1, ägypt. Pfd. Argentinien Buenos

bis 433 9 „, Rösttaffee, Brasil Superior bis Ertrg Prime u bis 420,00 M, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 4283

558, 00 M. Kakao, stark entölt 130,90 Si0 G0 bis 9g0b, 00 A, Tee, indisch göb, äpfel, amerikan, extra choice bis

bis = 6, Ter, ch oo bis 1450 ë, —— 1M, Pflaumen

in Kisten 115,00 bis 121,00 4A, Sultaninen Kiup Caraburnn 1

lese 4 Kisten

= bis * M, Korinthen choice Amalias z

bis 64,06 AS,. Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen bis —— M, Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewogen bis —— A., Kunsthonig in 3 kg-Packungen 70.090 bis 71J ),

Bratenschmalz in Tierces —— Kübeln bis A, Speck, inl., ger.

is —— A, Bratenschm.

A, Berliner Rohschmalz den bis . , Tonnen 290,00 bis 2923,00 S, Markenbutter, gepackt 294

296, 09 t, feine Molkereibutter in Tonnen 284, 90 bis 28600 feine Molkereibutter, gepackt 288,00 bis 290. 00 M, Mollereihn in Tonnen 27600 bis 278,00 M, Molkereibutter, gepackt Rh

bis 282,00 M, Landbutter in Tonnen 26 butter, gepackt 266,90 bis 268,00 A,

30 bis 264, 0 . 4 Allgäuer Stangen s)

96, 00 bis 100,00 4A, echter Gouda 40 o“ 172,00 bis 1840

echter Edamer 40 ,σί,U 172,00 bis 184,00 M, bayer. Emmen

wollfett) 220,99 bis M. Allgäuer bis —— AM, Harzer Käse 68,90 bis 74, mark.) .

Romatour 20 o o E

00 A6. ( Preise in Re

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

10. . Geld

Sovereigns⸗ ... 20 Franes⸗Stücke. ür Gold⸗Dollars .... Stück Amerikanische: . 165600 - Bollar. . 1 Dollar

2 und 1 Dollar. . 1 Dollar Argentinische ..... 1 Pap. ⸗Peso Beichte. 100 Belga Brafilianische . 1 Milreis

.. J ĩ 20,38 16,16 4185

2,139 24155 h zh

41 88

9. Februn Geld Vi 20,38 299 16,16 6

4,185

2,439

2,439

O, b37 41, 88

Februar J 20,46 16,22 4, 205

2,4659 45h 9. õd 42 04

Markenbutter ö

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen

r. 34

Amtlich sgestellte Kurse.

umrechnung sãtze. ant, 1 Lire, 1è28cu, 1 Peseta = O, So M.

Gulden W 1.160

Gold) 200 RM. 1 Gulden Rat. 1 Kr. ung oder tichech. W.

86 3M. 1 Gulden holl. B. 1570 RM.

D. Krone S 0.60 gredit· Iib

1,125 RM. 1 Schilling österr. RM. 1 Lat O80 RM. 1 Rubel 15 RM. 1 alter Gold⸗

8320 RM. 1 Peso (Gold) = 4.00 NM. an. Pap.) 1,15 RM. 1 Dollar

FM. Pfund Sterling e, z 40 RM. 1 Yen = L, 10 AM. oö80 RM. 1 Danziger Gulden Bm. 1 Pengö ungar. W. o, 715 RM. Krone = 1,125 RM. einem Papier beigefügte Bezeichnung M

at S

6h

iche

eo a0 g M.

deß nur bestimmte Nummern oder Serien

har sind.

geichen r hinter der Kursnotierung be⸗ Nur teilweise ausgeführt. mn der Kursrubrit bedeutet: Ohne Angebot

pachfrage.

den Aktien in der zweiten Spalte bei En Ziffern bezeichnen den vorletzten, die dritten Spalte beigefügten den zur Aus⸗ ng gekommenen Gewinnanteil. Ist nur

B örsenbeilage

Verliner Börse vom 9. Februar

Hsutiger Voriger

Heutlger Voriger

lleutlger Voriger

Staatsanzeiger

1938

Hlautiger Voriger

4AMY I Preuß. Landes rentbt Gold rentbr. Reihe 1,2

unk. 1. 4. 34 versch. 483 do. N. 3, 4, uk. 2. 1. 36 versch. 48 3 do. R. 5, 5, uk. 2. 1. 36 versch. 48 do. R. J, uk. 1. 10. 36 1.4. 10 47 h do. RM⸗Rentbr. R. 9 Ausg. 4, uk. 1. 1. 40... Ss d do. Liqg.⸗Goldrent⸗ briefe 1.4. 10 6 3 do. Abf. Gold⸗Schldv. 15. 4. 10110, 25h

1.1.7

Ohne Zinsberechnung.

Stenergutscheine Gruppe II* sios,J5 do. rückz. mit 1083, säll. 1.4.35 10,15 6 do. rfsckz. mit 123, fäll. 1.435 111,756 do. rückz. mit 1163, ll. 1.4. 37 115,15 6 do. rückz. mit 120 , fäll. 1.4. 38 119 0

rüctz. init 1043, fäll. 1. 4. 8a.

Anleihe⸗Auslosungsscheine des Deutschen Reiches“ 1303 6 Anhalt. Anul.⸗Auslosungssch.“ 131, 25 6 Anhalt. Staats⸗Ablösungsanl. o. Aus losungsscheine ö. . Hamburger Staats⸗Anleihe⸗

Auslofungsscheine 129 6 i29eb Hamburger Staats⸗Ablösungs⸗ Anleihe ohne Auslofungssch. 28206 28 6 Lübeck Staats⸗Anleihe⸗Aus⸗

lofun gsscheine 1290 25 6 128 28 6 Mecklenburg⸗Schwerin An⸗

leihe⸗ Aus losungsscheiner ... 130 6 150 6 Thüringische Staats- Anleihe⸗

Auslofungsscheine 130 25 6 einschl. ““ Ablösungsschuld Gn H des Auslosungsw.).

130 b i515 e

45D tsch. Schutzgeb. Anl. 1908 *)

1.82

Bulgarische.

100 Leva

6123 *) G 13

9ie3 hn

gewinnergebnis angegeben, so ist es das-

P do. 1809 *) .... ...

11,8266

.

Berlin Gold⸗A. 24. 2. 1. 85 bo. Gold⸗Anl. 265

1. u. 2. 7 1. 6.31 do. Gold⸗Schatz⸗ anw. 1933, rz. b. 1. 4. 38 zu 108 3..

Bochum Gold⸗ꝛA. 29, 1. 1. 1934

Vonn RM⸗A. 26 M, 1. 3. 193 do. do. 29, 1. 10.34

Braun schweig. RM⸗ Anl. 26 M., 1. 6. 31

Breslau RM⸗A. 26,

1981 do. RM⸗Anl. 28 1, 19383 do. 1928 II. 1.7. 34

Dresden Gold⸗Anl. 1926 R. 11.2, 1.9.31 bzw. 1. 2. 1932 do. Gold⸗Anl. 1928 1.12. 83 Duisburg RM⸗A.

1926, 1. J. 32 do. 1928, 1. 7. 83

Düsseldorf RM⸗A. 1926, 1. 1. 32 Eisenach RM ⸗A. 1926, 31. 3. 1931

Elberfeld RM⸗Anl. 19265, 31. 12.81 do. 19289, 1. 10.33

Emden Gold⸗A. 26,

1025b a 99, 76b da

1023h 9 g9. 75h

106

99b 6

Pfan öffentlich re

Dt. Rentbkt. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.)

Hess. dbl. Gold Hyp.

do. R. 3, 4,5, 31.12. 31

Gld⸗Pfb. (Candsch) Reihe 16, 80.9. 29 4 . R. 17, 1.7. 32 49

. R. 19, 1.1. 33 489 R. 20, 1.1. 33 49

. R. 22. 1.4. 33 49

. R. 23, 1.4. 35 49

. R. 24, 1.4. 35 49 do. R. 25. 1. 10. 368 4 do. RM⸗Pfb. R. 28, 1. J. 1938

do. Gd. Kom. R. 15, 1. 10. 1929 49

do. bo. R. 18.1.1. 32 do. do. R. 21, 1.1.33 41

Schuldv. A. 34 S. A

Pfandbr. R. 1,2, 1.9, 1. J. bzw. 31. 12. 31 bzw. 30. s. 31. 12.32

do. R. 5, 30. 5. 32 do. R. 10u. 11,31. 12. 1933 bzw. 1.1.34 do. R. 12, 31. 12.34 do. N. 13, 31. 12. 35 41 do. Gold⸗Schuld⸗ versch. R. 131.3. 32 do. do. R. 2, 31.3. 32 4 do. do. R. 3, 31.3. 35

dbriefe und Schuldverschreib. chtlicher Kreditanstalten und Körperschaften. a) Kreditanstalten des Reiches und der Länder.

Mit Zinsberechnung. unk. bis ..., bzw. verst. tilgbar ab ... BraunschwStaatsbk

100h a 100 9

00b 6 . O0b a 1006

1 1

1006 a

99, Iõb G

100b 6

—6 g9, 26b e

Oberschles. Provinz. B. G.⸗Pf. R. 1, 3. 100, 1.9. 1931 8. dan do. do. Reihe 2, 1. 4. 335 ** do. do. Komm. Anl. Ausg. 1, Buchst. A, rz. 100, 1. 10. 1931 4. e Ostp reuß. Prov. gdbk. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, rz. 100, 1. 10. 33 do. do. Ag. 2M, 1.4. 37 do. do. RM⸗Pfb. Ag. 3, rz. 100, 1. 10. 41 Pom m. Prov⸗Bk. Gold 1925, Ag. 1, 1.7. 31 do. 29 5. 1 u. 2, 30.65. 31 Nheinprov. Landest. Gold⸗Pf. A. 1. u. 2, 1. 4. 32 48

do. do. A. 3, 1.7. 39 19 do. do. Komm. A. 12, 16, 2. 1. 31 19 do. do. Ag. 2, 1. 10.31 14 1. do. do. 3, cz. 102, 1.4.39 49 1. do. do. A. 4. rz. 100, 1. 3. 385 4 Schles. Landeskr.⸗XA. RM R. 1, rz. 100 Sch lesw.⸗Holst. Prov. Ldsb. G.⸗Pf. , NR. 11. 3, 1. 1. 34 bzw. 35

do. do. Kom. R. 2 u. 4, l. 1. 34 bzw. 35 Westf. Landesbank Pr. Sz Gold⸗Anl. R. 2 M, 1931, abz. Z. b. 1. 1. do. do. Feingold⸗Aul. 1925, 1. 10. 30 do. do. do. 26. 1. 12. 31 do. do. do. 27M. 1.1.2. 32 do. do. Gd. ⸗Pf. R. 1.2, 1. J. 34 bz. 2. 1. 35, 3 do. do. Komm. 23u.2

9, 5b o

99,5 6

99, 150 6 99, I5b 6

99, 75h 6 99, 15b 6

100 9 100 6 99, 5h g 6 1016 9, ᷣb 6e 10080 6

100 6 100 6

99,5 6 —6

101 0

99,5 i

100b 6 9, 25b 6

99.56 9956 3966 99, 5b 6

99, 26 6

Amerika Paketf. 79, 50, Hamburg⸗Südamer. 138,900 B., Nordd. Lloyd ö So, 5h, Alsen Zement 188, ,,. Dynamit Nobel 8831/3, Guano . 119,900 B.,, Harburger Gummi Holsten⸗Brauerei 118,50, Neu Guinea —, Otavi 28,75.

Wren, 9. Februar. (D. N. B. Amtlich. In Schillingen. 5 on Konversionsanleihe 1934s59 103,00, 3 o Staatseisenb. Ges. P jor. 1-X 42,90, Donau⸗Save⸗A Adria Obl. 57,85, Türkenlose 43 0 Investitionsanleihe 1937 89,00, Oesterr. Kreditanstalt- Wiener Bankverein 298,75, Ungar. Creditbank —, Staatseisen⸗ bahnges. 20,50, Dynamit Nobel —, Scheidemandel A.-G. . A. E. G. Union —— Brown⸗Boveri⸗Werke 50, 50, Oesterr. Kraftwerke A.-G. 87,60, Siemens⸗Schuckert —, Brüxer Kohlen Alpine Montan 38,10, Felten u. Guilleaume —, Krupp A.-G., Berndorf 133,50, Prager Eisen , Rima⸗Murany 67 50, Skodawerke —, Stehr⸗Daimler⸗Puch A. G. 220,50, Leykam Josefsthal —, Steyrermühl 100,50.

Amsterd am, 9. Februar. (D. N. B.) J oοO. Deutsche Neichsanl. 1949 (Dawes) 19166, 53 o/ Deutsche Reichsanl. 1965 (houng) 235/s8, 63 , Bayer. Staats-⸗Obl. 1945 —— 609 Bremen 1935 6 Preuß. Obl. 1952 13,50, 7 0,υ Dresden Obl. 1945 1490, 7 Deutsche Rentenbank Obl. 19569 Tor Deutsche Hyp.-⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —— 7 os9 Deutscher Sparkassen- und Giroverband 1947 —— 73 60. Pr. Zentr.⸗Bod.⸗ Krd.-Pfbr. 1960 —, 70 Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 Amsterdamsche Bank 159,00, Deutsche Reichsbank —, 5 9Yso Arbed 1951 51 0,9 Arbed Obl. 122,00, Toso A.-G. f. Bergbau, Blei u. Zink Obl. 1948 7 6 R. Bosch Doll ⸗Obl. 1551 ; Son Conf. Cabnt ch. Bbl. igßß3 =, Tojc Disch. Kalisynd. Sbl. S. A 1950 57 is 1s, T Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 48990 G., G'“ Gelsenkirchen Goldnt. 19834 6906 Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1940 —, 60½ J. G. Farben Obl. 1945 —, Too Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 70½ Rhein.⸗Westf. Bod. Crd.⸗ Bank Pfdbr. 1953 —, 7 90o‛,) Rhein-Elbe Union Obl. m. Op. 1916 —, To / Rhein. Westf. E.⸗OQbl. 5 jähr. Noten —, T0so Siemens⸗Halske Obl. 1935 60/9 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 19360 —, 7 o Verein. Stahlwerke Obl. 1951 6 o Verein. Stahlwerke Obl. Lit. G i951 18,50, J. G.

o, Ss. O. 669 o 42,0

o, 110 * 0, 142

3047 3, hz 10 6h 52 473565 47,165 19.14 12.44

68, 3 6827 9 550 8152 8,148 2355 2357

138, 40 iss, 68 15641 165,166 5 di 6b z

13 09 13,1 ez G, zs

h, Sg S, 706 18 24852 45 10 469 26

al, 9 42.02 2 37 69. 145 45.35 I6 06

4700 G, 10 1 270 11,255

1 Pap. Pes. 1060 Belga

1 Milreis 100 Leva 100 Kronen 100 Gulden Uengl. Pfund

100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Fres. 100 Drachm.

100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.

100 Lire 19en

100 Dinar 1 kanad. Doll. 100 Lats

loo Litas 100 Kronen 100 Schilling 100 Zloty 100 Escudo 100 Lei

100 Kronen

100 Franken

os? O61 4200 4268

6140 *) 0, 14

3ol7 3,053 oh 10 65, 5 4700 47, ig 12411 1244

8, 3 68, 27 daß Ino sI52 8148 2355 236?

138,10 138,68 1541 15.46 S651 56,65

1309 ls, 1 G iez 626

694 Bb. I0s 248 X82 45, 10 49 26

4194 42,07 62.37 62,49 18,95 49,05

400 47,10 113375 11,255

N. 2 u. 3, 1. 10.83 19 do. do. do. N. 4, 1. 19.31 17 99.5 6 do. do. do. 1930 R. 2

u. Eriv . 1. 10. 35 1 1.4. 10 89.25 6 Westf. Pfb r.⸗A. f. Sau s⸗ grundst. G. R I, 1.4.33 1 1. do. do. 26, N. 1,31. 12.31 1 1.1. do. do. R. 3, 1. J. 35 1 1.1. do. do. 271 R. 1, 31. 1.32 1 .

me, Belgien (Brüssel u. Brasilien (Rio de Jane sroe7ꝰꝛ:. Bulgarien (Sofia) . Dänemark (Kopenhg.) Danzig (Danzig) . England (London). . Estland (Neval sTalinn) .. Finnland (Helsingf.) Frankreich (Paris) .. Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) .. Iran (Teheran): . Island (Neykiavik) . Italien (Rom und Mailand) ..... Japan (Tokio u. Kobe) Jugoslawien (Bel⸗ grad und Zagreb). Canada (Montreal). Lettland (Riga) ... Litauen (Kowno / Kau⸗ ne, Norwegen (Oslo) .. Oesterreich (Wien). Polen (Warschau, Kattowitz, Posen) . e gg (Gissabon). Rumänien (Bukarest) Schweden, Stockholm und Göteborg) .. Schweiz (Zürich, Basel und Bern).

Lipp. Landbkt. Gold⸗ Pf. N. 1, 1.7. 1934 Old b. staatl. Kred. A. GM⸗Schuldv. 25 (G M⸗Pf. 31.12.29 do. Schuldv. S. 11.3 (GM⸗Pf.) 1.8. 30 bo. 27 S. 2, 1.8.30 4 do. 28 S. 4, 1.8.31 1 do. Pfdb. S. 5, 1.8. 33

do. do. S. 65, 1.8.37 * do. RM Ser. Ju.

Gera Stadttrz. Aul. Erw. 1. 1. 13 v. 1526, 31. 5. ? do. Gr iqu. 6

do. NRM⸗Schuldv. örlit Nor. Au. v. 1928, 1. 10. 33 4. .

64) . do. G M Konim. S.] 99, 15 9 Hagen t. W. NM⸗ ö

1.7. 20 4 6 2 31 ö Preußische Landes⸗ Kiel RM- Anl. v. 26 30. 5. 36 100b gr 100b Gr do. do. 28, 1. 160. 83 4. do. do. Reihe 13, 1s,

1828 11 835 6 11 82 e

des vorletzten Geschäftsjahr.

Tie Notierungen für Telegraphische Aus⸗ ag sowie für Ausländische Banknoten en sich sortlaufend im Handelsteil“.

Etwaige Druckfehler in den heutigen angaben werden am nächften Börsen⸗ in der Spalte „Voriger“ berichtigt 13 * den. Irrtiimliche, später amtlich ö . ggestellte Notierungen werden mög- L. do. . 1911 bald am Schluß des Kurszettels als 31 . . ichtigung“ mitgeteilt. ö ö

Bankdiskont. in (Lombard 5). Danzig 4 (Lombard 5). enam 2. Brüssel 2. Helsingfors 4. Italien 4. tagen 4. London 2. Madrid 5. New HYorl 1. s Paris 3. Polen 4. Prag 3. Schweiz 16. Wien 3. .

1. 6. 1931

Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932 4

100 Kronen 100 Gulden ULengl. Pfund L engl. Pfund 100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frs.

100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar

U kanad. Doll. 100 Lats

100 Litas

100 Kronen 100 Schilling! 100 Schilling] 48,90 48,00 100 Jloty 47,01 47,01

100 Lei 100 Lei ; 100 Kronen 100 Frs. 190 Frs. 100 Peseten

100 Kronen 100 Kronen türk. Pfund 100 Pengö

hö, 26 Ih 1761 4 12355 in 17 355 i

5, 45 8, 99 138, 16

130 3 zz g.

1170

gz *

ob. 25 56,4 1751. 17,19 13385 12436 12 385 17 135

5,45 8, 09 138, 16

130 36 u

41,70 62 *

Dänische .... Danziger. ..... Englische: große .. 1 KE u. darunte Dinh Finnische: ...... Französische .... Dolländische ..... Italienische: große. 100 Lire u. darunt. Jugoslawische .... Kanadische ...... Lettländische . . . .. , Norwegische ..... Desterreich.: große. . 100 Schill. u. dar. nnn, Rumänische: 1000 Lei und neue hoo Lei unter 500 Lei. .. Schwedische ..... Schweizer: große.. 100 Frs. u. darunt. ,,

Tschechoslowakische: 000, 1000 u. 00 Kr. 100 Kr. u. darunter ,,,

Ungarische ) nom.

415 do. 1910 *) ........ . 47 do. 1911 *). 11 11,82 6

* do. 415 do. 11,82 6

* 8 . Frankfurt am Main werloste und unverloste Stücke) Gold⸗A. 26 (fr. II),

ertifikate über hinterlegte ö 4H Dtsch. Schutzgeb.⸗Anl. 1908 o. do. do.

100h 6

100, 25 6, 100,25 6 6

r 9 9 *0

—6 en, 6 100, 2 6 Zeutr. f. Vodentultur⸗

6 kred. Gldsch. R. 1,1. J. 35 (Bodenkülturtrdbr.). 19 100,25 0 do. do. R. 2, 1933117 102,250 6

11,828 11,8260

1.826 11,82 6 11,82 6

Gelsenkirchen⸗Buer 1909 RM⸗ALs M, 1. 11.33

. 1910

100. 25 6

Deutsch. Komm. ( Giro⸗ Zentr. 1925 Ag. 1 ü. 1926 Ag. 1 (fr. 8p), 1. 4. bzu 1. 10. 31 1.4.10 991b 6 do. do. 26 A. 1 (fr. 1), 1.4. 31 1.4.10 1006 do. do. Gold 272. 1M, ö 1. 1. 32 1.1.7 995b G do. do. 28 Ausg. 11.2 =. (fr. 8, 2. J. 33 14 1.1.7 991b 6 do do. 28 A. 1 (fr. Y),

1.1.1 109 6

1. 1. 33 vrsch. Md. I5b 6

Auleihen der Kommunalverbände.

a) Anleihen der Provinzial und preußischen Bezirksverbände - Mit Sinsberechnung. unk. bis .. ., bzw. verst. tilgbar ab ...

Brandenburg. Prov. RMA. 25, 31.12. 31 do. do. 28, 1. 3. 33 do. do. 30, 1. 5. 85

Hann. Prov. GM⸗A.

Neihe 1 B, 2. 1. 26

do. N M⸗Anl. R. 2 B,

ö. 563 1. 4. 1927] 4.

o. do. R. 6, 8, 1.10.32

do. do. R. 7, 1. 10.32 99, 25 6

do. do. N. 9, 1.10.33 99, 25 6

. R. 10412,

do. do. Reihe a 2s

99, 26b 6

99, 26h 6

olm tz.

do. do. 28 A. 3 u. 29 A. 144, 1.1. bz. 1. 4. 34 do. do. 30 Ausg. 1u.2 (fr. 8H), 2. J. 35 44 JI. 1.7 96, 15b 6 do. do. 30 A. 1 (fr. II),

2. 1. 36 1.1. 9B G do. do. 1931 Ausg. 1 1 n n.

do. do. do. S. 2, 1.7.32 4 do. do. do. S. 3, 1.7. 34 4 . ö pfandbriefanstalt in GW Pfdhr. M. à, l do. do. N. 5, 1. 4. 32 4. P do. do. Ji. 1, 1. 7.32 1. 1006 6 99.75 6 Koblenz RM⸗Anl. do. do. N. 10, 1.44.33 4. 9 99 b G von 1925, 1. 3. 31 do. do. N. II, 1.7.33 1 1.1. 6 89, 15 6

iche sestverzinsliche Werte.

leihen des Reichs, der Länder, Reichsbahn, der Reichspost, itzgebietsanleihe u. Nentenbriefe.

Mit Zinsberechnung.

63, 80 57.27 57 77

1. 1. bib. 1. J. 31 1j 1ͤ00h 6

Kolberg / Ostseebad do. do. NJ, 1.1.1. 38 6 100086 NRM-Unl.z7, 1.1.82 do. do. N. 19, 1.1. 36 1

di 3 . do. do. N. 21,1. 10.35 4 10 1990 8r Königsbg. i. Pr. Glö do. do. ). 22, 1.10.36 49 4. 10 100D Gr

Ani. 1527. 1. 1. 26 de. Dir ohr 100b ar

do. do. 1928 Ag. 2u. 3, N. , n; 3. 42 * 1. 10. 35 ö. ö do. GM Kom. R. 6, . —6

l. 4. 19365 4 do ba. ons, 1. 0 do. do. do. R. 8, 1.7. 32 P 6

do. do. do. Ii. , 2. J. 33 4 —4 99, 5b 6 r

99. 265b 6

do. do. Schatzauweis. . 19355. rz. 1. 4. 1910 1 JI. a. 10 0.2566 100, 26b 6

Ohne Zinsberechnung. Deutsche dom m.⸗Sammelablös.⸗

Anl. Auslosungssch. Ser. 1 1356 6 do. do. .

Heutiger Voriger

1366 6 1. 10. 384 . do. do. Reihe 16 u. 14, 1. 10. 35 Niederschles. Provinz NM ig2s, 1. 4. 52 do. do. 28, 1. 7. 85

9. 2. 8. 2.

101, 15h

Leipzig RM⸗Anl. 28 1.65. 1934 4 da do. 1929, 1.3. 85

do. do. Ser. 3 (Saarausg.) 104. 5h 104. 5h do. do. ohne Auslosungssch. 28, 715 6 26,15 6

einschl. 1/3 Ablösungsschuld (in z des Auslosungs w. ),

do. do. do. N 14, 1.1.34 do. do. do. N 16, 1.1.31 26 do. do. do. NR 20, 1.J. 35 * Thüring. Staatsbk. tonv. Gold⸗Schuld⸗ verschr., rz. 1.2.41 4 Württ. Wohngstrd. z (Land. Kred.⸗Aust.)

* Gold⸗Hyp.⸗Pfdbr. Reihe 2, 1. 1. 1932 4

iich. Reichsanl. 27, 1.2. 8

sschatz 1985 1. 4. 41, Magdeburg Gold A. 1926, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1. 6. 833

esa

Notierungen

der Kommission des Verliner Metallbörsenvorstaim vom 10. Februar 1938.

1 10 do. do. 1935, auslosb. . . , last 15, rz. 100 1.4.10 Po. do. 1135, auslosb. 1a. = 46, rz. 100 1.4.10 Dodo 1935, 2. Folge,

63, 9 os gh e

57,44

6d, 09 bJ, ob

63, 9 57, 42

64,09 b 7,54

c) Landschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis . . ., bzw. verst. tilgbar ab ...

OstpreußenProv. RM⸗

8 39 Anl. 27, A. 14, 1.10.32 Manntenm Gold-

Pomm. Pr. G.⸗A. 28; 34 Anl. 26, 1. 10. 31

Farben Zert, v. Aktien ——, T do Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 19650 w 6 0 Eschweiler Bergw. Obl. 1952 ——, 53 0υ, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. ——, 6 do Siemens u. Halske bl. 1930 —— Deutsche Banken Zert. —— Ford Akt. (Kölner Emission) —.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche

Spanien (Madrid u. Barcelona) J... Tschechoslow. (Prag) 100 Kronen Türkei (Istanbul). . 1 türk. Pfund Ungarn (Budapest) . 100 Pengö Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso Verein. Staaten von

100 Peseten 1449 i

1,978 l, 19

1451 8 709 15582

1, 171

14,49 d, 69 1,978

II69

1451 d Jog9 1982

1, 161

(Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutjsschland für prompt

Lieferung und Bezahl Originalhüttenaluminium, 98 bis 99 oo in Blöcken. , Walz oder Drahtbarren

ung):

133 RM für l00 1,

19413 48,

99b 6

9b 6

S881Ib 6

do. do. 30, 1. 5. 35 do. do. RM ⸗A. 38,

1. 4. 40 Sächs. Provinz⸗Verb. NM. Ag. 18, 1.2. 33 do. do. Ausg. 14 do. do. Ag. 15,1. 19.26 do. do. Aug. 162.1

do. do. 27, 1. 8. 32

Mülheim a. d. Nuhr NM 26, 1. 5. 1981

München RM⸗Anl. 1927, 1. 4. 31 4 do. 1928, 1. 4. 35

do. do. M. 4, 1. 12. 36 do. do. N. S u. Erw,

1. 9. 19537 6 do. Schuldv. Ag. 26,

do. d6. R. 3, 1.5. 34 45

1. 10. 1932113 ] 1.4.10

Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. R j.: Märk. Landsch. 4 do. (Absind.⸗Pfdbr) 1. Kur⸗ u. Neumärk. rittsch. Darlehns⸗ Kasse Schuldver. Serie 1 (fr. 89 .. 4. 3.

99 1b

9986 S. 1

p) Landesbanken, Provinzial banken, kommunale Giroverbände.

Mit 3insberechnung.

0/0 8 . Reinnickel, 98 = 99 0/⸗ do. 1026, 1. 8. 3a i Antimon⸗Regulus .. Feinsilber ....

Elekmrolytkupfernotiz steilte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ . . Februar auf 55,25 A (am 9. Februar auf 56,90 A) für

do. do. Ausg. 16 A.2 do. do. Ausg. 17 do. do. Ausg. 18

z9 0 C M0

837,2. Folge,

1 1947-82 lt oh .

do. do. do. S. 2 4. 9856 do. do. do. S. 3 47 1.4. 2. ö.

Amerika (New Vork) . so dt

) nom.

1Dollar 2477 2,4811 2,477 2,481

Nürnberg Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1931

1.8.11 98.750 6

Sffentticher Anzeiger.

1. Untersuchungs und Strafsachen. wangsversteigerungen.

2. 3. Aufgebote,

. Oeffentli ll ü

. . uslosung usw. v

7 Ala ln wn rm fr on . 36

g. Kommanditgesellschaften aul Atti 3. .

10. Gesellschaften m.

12. Unfa 13. Bankaugweise

enossenschaften, und Invalidenversicherungen,

14. He reer mntnagh unn

3. Aufgebote.

(66168

Das Amtsgericht Nürnberg hat am 3. Februar 1938 folgendes Aufgebot erlassen: Abhanden gekommen oder ver⸗ nichtet sind; a) 5 Vige Nürnberger Stadtgoldanleihen Nr. A 1429, 2065, 2066 zu je 500 GM, b) Depositenschein über 4912,50 RM der Dresdner Bank.

ten Aufg

folgen wird.

haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 1. Septem⸗ ber 1938, vormittags 9 Uhr, vor dem ,,,, Gericht anberaum⸗

otstermine seine Rechte an⸗ zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung er⸗

Amtsgericht Burgdorf, Hann., den 7. Februar 19538.

vom 18. 1. 19358 sind folgende Vermißte für tot erklärt worden: 3. Der ver⸗ schollene Bergmann Adolf Lasarzig, ,,, am J. 9. 1855 zu Borzimek, ezirk Luck, zuletzt wohnhaft in Essen, Segerothstraße 41 F 3937 —. 4. Der verschollene Bäckergeselle Otto Louis Kiefner, geboren am 25. 9. 1889 zu . Mansfelder Seekreis —, zu⸗ etzt wohnhaft in Essen⸗Karnap bis haft in E

gebote zum erklärung:

en,

Die Inhaber der vorbezeichneten Ür⸗ l l6tz kunden werden aufgefordert, ihre Rechte spätestens im Aufgebotstermin, der auf Dienstag, den 16. August 1938, vormittags 10 Uhr, 3m 459 des Justizgebäudes an der Fürther Straße Nr. 112 (Westbau) anberaumt ist, bei dem Amtsgericht Nürnberg anzumel⸗ den und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung die⸗ ser Urkunden erfolgen wird. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Nürnberg.

Rückzahlung eine schuld für de ,

den früheren

ob 65

Der Landwirt Heinrich Hämke in Ummeln Nr. 2 hat das Aufgebot der auf seinen Namen eingetragenen Aktie Nr. 1232 der Aktienzuckerfabril Sehnde über 300, RM beantragt. Der In⸗

in Abteilun tragene

J. Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ erichts Essen vom 18. 1. 1938 wurden olgende Urkunden für kraftlos erklärt: 1. Der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Altenessen Band 42 Blatt 1131 in Abteilung III Nr. 10 für die Städt. Sparkasse in Essen ein⸗ getragene Hypothek von 635,94 RM, aus der im Jahre 1927 nach erfolgter Eigentümergrund⸗ ines Schmalgemenyer, igentümer, war F 57/837 —. 2. Der Hypotheken⸗ brief, betreffend die im Grundbuch von Essen⸗Altenessen Band 56 Blatt 1814 . n id einge⸗ 18. ufwertungshypothe 510 Goldmark F / 37 —. Ausschlußurteil des Amtsgerichts Essen

Petersbur j

2. J. 1914 F 65/37 . III. Folgende tot zu er Gläubiger haben das Aufgebot von Ur⸗ 6 ene wird kunden beantragt: 5. Frau Martha

Wahrburg geb. Tintelnot in Lemgo den Mantel zu der Schuldverschreibung über S 25. 6 VBige Kruppanleihe von 1924 Reihe C Gruppe 1 Nr. 6019 1126, verlost am 2. 1. 1936 F 147 / 37 —. 6. Der Paul Giese in Erfurt, Saalstraße 2, der nom. 4090 RM. Inh. Attie der Rhein. Westfäl. Elektrizttäts⸗ werke Nr. 29 0ͤsỹ83 und nom, 409 RM Inh-⸗Aktie der Rhein.⸗Westfäl. Elektri⸗ zitätswerke Nr. 30 314 F 133/37 —. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den August 1938, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 223, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzu⸗

wird.

entstanden 37 8. Der

Koles,

JI. Batl. von II. Durch

haft in Essen

melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen

J. Der Schlosser Georg Kunellis in Essen⸗West, Rankestr. 12, hat beantragt, mann Kuck, geboren am 11. 5. 1896 in i. Rußland, zuletzt oh.

aren.

tens in dem au 1938, 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 223, anberaum⸗ Ve ten Aufgebotstermine . melden, widri⸗

genfalls die Todeser

An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ . rung, spätestens im dem Gericht 36 J machen F136 /

in Hemer⸗Landhausen Nr. 17 hat bean⸗ tragt, den verschollenen Sohn Johann Musketier

48. Marschregiment, geboren am 19. 5. 1397 in Wien, zuletzt wohn⸗

zu erklären. Der beze

vor dem Zimmer 2s, termine

wird. IV. uf⸗ wecke der Todes⸗

den verschollenen Her- des Verschollen

ergeht die Auf Ehrenzeller Str. 94, für Der bezeichnete Ver⸗ aufgefordert, sich späte⸗

J den 18. August

u melden, Todeserklärung erfolgen wird. An] welche Auskunft über Leben oder

Aufgebotstermine dem zu machen F 146/37 —.

Efssen, den 18. Januar 1938. Amtsgericht.

wird aufgefordert, sich e ent in auf den 12. April l

hg, in

unterzeichneten

anberaumten n widrigenfalle

6 u eee f , orderung, spätef Gericht Am

lärung erfolgen

ufgebotstermine

nva

Verlags

im Inf.⸗Regt. 21,

Sybel traße 65, für tot N Verschollene

rantwortlich:

ür den Amtlichen und Richtantf eil, den Anzeigenteil und fir

Verlag:

räsident Dr. Schlange in Po

den Handelsteil und den u

ud . Heil ein n

ide Thomas Koles u dolf a gn,

Druck der . Druckerei

Aftien gesellschaft.

Berlin, Wilheimstr. 32.

Vier Beilagen

leinschließlich Börsen beilage un zwei rl nee leerer. eilat

m9

337, 3. Folge, 1947452, .

1.1.7

l 1.5. 12 ; taatsanl.

3 aus osb. zu 110 1.2.5

a 2a. 137, tilgbar

1.2.8

20.1.7 1.2.5 1.3.9 1.8.9 2. 1.8.9 Fdesen Staat RM

ar ic. unt. 1.1. 36 en Staat RM⸗

a- nl. 26, tg. ab 27 1.4.1 e. , ul. .. 3. 1.8.9 2 do. 28, uk. 1. 1. 40 1.1. M de. Ausg. ; 23

M versch

r E

X. 17 ö da Rn 1.8. 86 1.8.9

1

1.1.7

100 e er .

1.4. 10 . a eee 1.4. 10 1006

6. 75õb 6 98, 26h

106, 1h 108 6

7D 6 too, 5 a

2

1006 6

89, õb 6

0d se e

1.4.10

Po rd 856

Os. a =

Schlesw.⸗Holst. Prov.

Gold⸗A. A. 18, 1.1.30 do. RM⸗A. A 14, 1.1.26 do. A. 15Feing. 1. 1.27 Jo. Gld⸗A. A 16, 1.1.32 do RM⸗A. A175, 1.1.32 do. Gld⸗A. „A 18, 1.1.82 do. RM⸗A. A 19, 1.1.82 do. Gld⸗A. A20, 1. 1.32 do RM⸗A. A21, 1.1.33 do. Verb.⸗RM Ag. 28

u. 29 (Feing.), 1. 10.85

bzw. 1. 4. 1834 do. do. NM⸗2A. 30

(Feingold), 1. 10. 38

Q —— r t 2 2 2 2 2

1.4. 10 1.4. 101986 6

Kasseler Bezirtsverbd. i , n 45 1

Ohne Zginsberechnung.

Oberhessen Provinz? Anleihe⸗ ,, , , Dstpreußen Provinz 3 en gg cheine* 2 1345 6 do. Ablös.⸗Sch. o. e r,. ommern Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungssch. Gruppe 1 MI49, 25b 61 0. o. ar fre dal 6 Nheinprovinz nleihe⸗Aus⸗ hel ne! . 1341 6 Schleswig⸗Holsteiner Provinz: Anleihe ⸗Auslosungsscheine Westfalen Provinz; Anleihe⸗ Auzlosungsscheine“ ...... 136 1h

136, õh 1345b 6

einschl. s Ablösungs chuld (in

b Kreisanleihen.

Ohne Zinsberechnung.

Teltow Kreis- 1 n losungsscheine einschl. 3 Ab⸗ khn enn (in d d. Aus losw.) 134. 16h 0 i834, Jõᷣb

eres Reichsbahn

1.8. 9

.

1.1.7

g= . = 2 ö

.

100. a

pass 6

3 L ii πςν

1.14. 10 100 Bd

ch Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis .., bzw. verst. tilgbar ab...

Aachen NMQl. 29, 1. 10. 193 Altenburg (Thür.) Gold. A. 26, 1981 4

Aug ba. Gold⸗A. 26, 1. 5. 19811 4

4 1.4.10 1.4.10

1.2.8 .

Oberhausen⸗Rhld. NV⸗A. 217, 1. 4.32 4 Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 do. NRNM⸗ A2], 1.11.32

Plauen i. .. RM⸗A. 1927, 1. 1. 19382

Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 160. 19685

Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1929, 1. 4. 1988, 2. 1. 1934.

Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931

Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1.10.88

Zwickau NRW- Anl. 1926, 1. 8. 1929 4 do. 1928, 1.11. 1934 45

Emschergenossensch. A. 6 R. A 26; 1801143 do. do. Ausg. R. B 1927; 19532 4 Nuhrverband 1938, Neihe O, rz. z. jed.

Zinst. do. 1936, Reihe D, rz. 1. 4. 1942 Schlw.Holst. Elltr, Vb. G. Aga, 1. 11.263 do. do. A. 5, 1. 11.278 do. Reicht m.. A. 6

Feing., 1929

do. Gld. A. J, 1. 4.318 do. do. Ag. . 1980 51 4

S sichergestellt.

1.4.10

Ohne Zinsberechnung.

Mannheim Anl.⸗Auslosungs⸗ scheine einschl. il Ablös.- Sch. (in 5 d. Auslosungsw.)

Nostoct Anl.⸗Auslosungsscheine des Aluel ö einschl. n . 3 ei 1 ösungsschuld (in h des Auslo ungß w.). (in h d. Auslosungsw. ant r Th nn . ,

ch Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.

1006 0

1.2.8

Bad Komm. Landesbk.

do. do. R. 2, 1.5. 35 do. do. R. 3, 1.8. 35

do. RM R. 5, rz. 100,

1. 8. 1941 Dt. Landesbt. Beutrale NM⸗Schuldv. Ser. A

do. Ser. B. rz. 100, z. jed. Binst. Haun. Landezkrd. Gd. Pfdbr. S. l, Ausg. 26, 1.1. 1930 do. do. S.2 Ag. 1927, 1.1.1932 do. do. S. 8 Ag. 1927, 1.1.31 do. do. S. 4. A. 18. 2.29, 1. J. 35 do. do. Ser. 5 u. Eri. 1. J. 1935 do. do. RM⸗Pfdbr. Kassel Loͤtr. G. Pfd. Ni. U. 2, 1.9. 1930 bz. 1531 do. do. R. 3 und 8, 1.9. 31 bzw. 1.9. 32 do. do. R. 4 und 6, 1.9. 31 bzw. 1.9. 32 do. do. R. 7-9, 1.5. 38 do. do. R. 10, 1.3.34 do. do. R. 11 und 12, 1. 1. 85 bzw. 1.3. 386 do. do. Kom. R. 1, 1.9.31 do. do. do. N. 3, 1.9. 35 do. do. do. R. 4, 1.9.65 Mitteld. Kom. ⸗Anl. d. Sparl.⸗Girov. 1926 Ausg. 1, 1. 1. 32, j.: Mitteld. Landesbt. do. do. 1926 Ausg. 2 von 1927, 1. 1. 1935 Mitteld. Lan des bt. ⸗A. 1929 A. 1u. 2, 1.9.34 do. do. 1980 A. 11.2, 1. 9. bzw. 1. 11. 35 Nassau. Landesbt. Gd. 9 d

G. Hp. Pf. N. 1, 1. 10.34 4)

do. do. R. 4, 1. 5. 36

rz. 100, z. jed. Zinst. 1] do. Ser. A, rz. 100,1. 8.3] 4

Ser. J, rz. 100, 1.1.43 4.

f. Ag. 8-10, 81.12.85

o. do. Ausg. 11, rz. 100, 81. 12. 1934

do. do. Gold ⸗Kom. S. 56, 30. 9. 1938

do. do. do. S. 6-8, rz. 100, 80. 9. 1984 Niederschles. Provinz. Hilfskasse Gold⸗Pf.

1.1.7

.. 1. 4. 10

R. 1, L. 1. 1986 1.1.

100, 25 6 100b 0 100, 265 6 100 49 100, 25 a 100,265 0 100 0 100 49

1.1. cs, 5 a 1.1.7 80. 5 a 1.3.9 go. õ a versch gg õ a 1.1.

100, 26b a

100, 2b a

100, 25b a 100, 25b 6

do. do. RN M⸗Schuldv. ö ö (fr. Sz Rogg. Schu.) go b 95 hh sch. Ct r. Gd.⸗Pf. ,, 3 obs O0 gd do. do. Reihe 0. 18b 207560 do. do. Reihe B 47 39. 5b 90, 15d do. do. (Liq.⸗ Pf.) ohne Ant. Schein 102, 156 . Anteilsch. z. Sh Li. G. Pf. d. Etr. Wdsch. f. 3, S Ih Landschaftl. Centr. RWe⸗Pfandbr. (fr. 1057 Rogg⸗ Bf.) do. do. (fr. S5 Rog⸗ gen⸗Pfdbr. ..... Lausitz. G. Bf. S. 10 Mecklenb. Nittersch. Gold⸗Pf. u. Ser. 1 (fr. 8 u. 5) do. (Abfind.⸗Pfbr.) do. do. RM⸗Pfdbr. (fr. Sz Noggw. Pfd. Ostpr. Idsch. Gd. ⸗Pf. (fr. 106) do. do. (fr. 851) 4 do. do. (f. Iu. 6h) do. M(Absind. Pfb.) Ostpr. laudsch. Gold⸗ ,,,, 5 Anteil schein zu oh DOstpr. ld sch. Liu. Pf. f. Westpr. rittsch. Papier⸗z⸗Pfdbr. f. Anteilschein zu sz Dstpr. Idsch. Liqu.⸗ Pfb. f. Westpr, nen⸗ Idsch. Bap. M Pfb. Pom m. ldsch. G. Pfb. (fr. 8h do. do. Ag. 1n.2(f786) do. do. Ag. 1 (fr. 66) do. (Abfind.⸗Pfbr.) 83 Pomm. neulandsch. f. Kleingrd. Gold⸗ Pfdb. (Avsindpfbr.) 3

Prov. Sachsen ldsch. G.⸗Pfdb. (fr. 109) 41 do. 31.12. 29 (fr. 89) do. Ag. 1 * (fr. 19) do. Ag. 1– 2 (fr. S b) 1 do. Liquid. ⸗Pfdbr.

ohne Anteilsch. . do. do. RM⸗ßPfdbr.

(fr. S bMtogg.⸗ * Sächs. LVdw. Kreditv. Gd. ⸗Krdbr. R. 2 M,

99 9b G 998, Zb G 99 Sb 6 102,256 6 1020 0

102,256 6

os. jb 6 os. ISb a

Si. os, ib e

99, 15b 6 99, 5p 6

oe Ich 6

oe s a

og Job e 99, Jõb 6 log 6 os. 150 s 266

1.10. 1931

do. do. Pfb. N. 2 M. .. 11. 19801 1

ere ·/ //