Heutiger J Voriger
Heutiger J Voriger
Heutiger Voriger
Heutiger ] Voriger
Tempelhofer Feld. o Terrain Rudow⸗ Johannisthal ...
4 do. Südwesten i. L. o D
Thale Eifen hitte. . Thlr. Elektr. a. Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Til lfsabrit Flöha M
Anion. ; chem. Pr.
Beltag, Velt. Ofen u. Keramik ... M Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. bo. Bautzner Pa⸗ pierfabrik
RM per Stück t 10sfrs. do. Chem. Charlb., ia e ig K nc 89.37 do. Deutsche Nickel⸗ wenne, da Glanzstoff⸗ Ʒabriken
—
Maschinenfabr. .. do Harzer Port⸗ land⸗Cement. . . . do Metallwaren Haller do. Stallwerke ... do. Trikotfab. Voll⸗ moe ller
Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ ü. Kabelwerke. . .
Wagner u. Co. Maschinenfsabrik. Wanderer⸗Werke. . Warstein. n. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsent. . . 8 Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Brauntohlen. . .. Westdeutsche Kauf⸗ o ,,,
3
60 b.
Wicktller⸗Kuüpper⸗ Brauerei ..... M Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu. Wintershall .... M H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei ..
Zeiß Ikon. . ......
Zuckerf. Kl. Wanzlb. jetz t: Nabbethge u. Giesecke A.⸗G. ..
do Nastenburgl
Allgemeine Deutsch
Credit⸗Anstalt ... Badische Bank. . ... M Bank für Brau⸗Ind. . Bayer. Hyy. u. Wechslb. do. Vereinsbank. . Verliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov.
Hypotheienbank ..
Commerz- n. Priv. ⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asatische Bt. RM per St. Deutsche An siedlungs Bl., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. M Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellsch., j. Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank . ..
2 elbank ...... Deutsche Golddiskount⸗ bank Gruppe B. .. Deutsche Hypotheken⸗
bank Berlin ...... Deutsche Übe rseeische
Banlil Dresdner Bank .....
Deutsche Effecten⸗ u.
.
S w— 0 0 ce e e e d=, o .
19
Z. Banken.
, . der Bankaltien i usnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli
6x
411 1 1 7
10 7 41
Lübeckerdẽ om m. -B. N Luxemb. Intern. Blk. RM per St. Mecklenburg. Depos⸗ u. Wechselbank. . .. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.· St —. Hypothekenbank, j.: Meckl Kred. u. Hyy. V. Meininger Hyp.⸗Bk. . Niederlausttzer Bank. Oldenbg. Lan (Spar⸗ u. Leihbauh Plauener Sant..... Pommersche Bank... Ne 2 — 2 — RNheinische H yp. ank Nheinisch⸗We stfälische Vodencredit bank .. Sch sische Bank ..... do. Vodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bl. . Südd. Vodenereditbk.
Ungar. Allg. Credit. N My. St. zus oPengö Vereins bk HHamburg.
Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt ......
*
Se Gere, . ear.
der 1. Januar.
nos
1
Akt. G. j. Verkehrs w. Allg. Lokalbahn u.
Kraftwerke. .... 7 Am sterd⸗Rotterd M aof Baltimore and Ohio Vochum⸗cF'äelsenk. Sts 0 Brandenbg. Städte⸗
Aachener Kleinb. M 4 6
. 8 do. Lit. B 29 , , , Eisenk ahn... 2 5 3 Czalath.Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Vetrieb. ...... Deut scheReichsb (Ih gar. V.⸗A. S. 148, Inh. Zert. d. Reichs ⸗ bk. ⸗Gr. 5. 1-4 8. A-D ʒ79 4 Abschl.ᷓ Div. Eutin⸗Lübect Sit. A Gr. Kasseler Strb. M
32. Verkehr.
113d
Ha lle⸗Hettstedt.... Ham bg.⸗Am. Packet (Ham bg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗
bahn Lit A... Hamburg⸗ Südam. Dampfsch. ...... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen
Hansa“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Ges. .. Hildesheim ⸗Peine Lit. A
Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lit. O M Lausitzer Eisenb. .. Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A. do. do. St. A. Lit. E Lübeck⸗Büchen .... Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. — S500 Fr. Nag deburger Strb.
10, Sb
. 1056
rr a 3 6
Pr.⸗ Att. do. St. ⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Viederlaus. Eisb. M Vorddtsch. Lloyd.. Rordh.⸗Werniger. . Pennsylvania. .... 18t. — 530 Dolla Prignitzer Eb Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit. B Rostocker Straßenb. Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisen bahn .. West⸗Sizilianische 1St. — 5900 Lire f. 500 Lire.
60, 75h 134. 5h
149. bd
— —
2 *
S — O — 2
Ischipkan⸗ Zinster⸗ w
alde ...... ....
4. Versicherungen. RM p. Stück. Geschäftssahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oltober. Aachen u. Münchener Feuer. .. Aachener Rückversicherung. . .. Vers. Lit. A .....
as b Ss b a
IIb
1.4 1.1
* P 56
3 8 — k — — — — — —
— * 16
2 33 . P . 8 — — — *
10426
10486
2 —
Verl. Hagel Issee. Co Einz.) do. do. Lit. B (2693 Einz.) Verlin. Feuer (volh zu Joo RW) do. do. (3293 Einz.) Colonia, Feuer- u. Unsf.⸗ B. Körn 100 Æ⸗Stücke
Dresdner Allgem. Transport
82 do. !
Zit.
Gladbacher Feuer⸗Versicher. Hermes Kreditverstcher. (von)
o. do. (25 4 Seipziger Fener⸗Versich. Ser. 1 do. bo.
do. do.
Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M
do. Hagelvers. (63 do. do. (s 2x
do. Lebent⸗Vers.⸗Ges. .... do. Rückversich. Ges. ..... do. (Stücke 1090, 8090) National! Allg . G. Stettin Rordstern Allg. Versicherung. do. Lebens versich.⸗⸗Baut, j.: Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Schles. Fener⸗Vers. (200 Æ⸗St.) do. a * Einz. Stett. Rilckversich. (100 R M⸗sSt. (300 N M⸗St.) Thuringia Vers.Ges. Erfurt do. da. 6 Transatlantische Gütervers. . . Union, Hagel⸗Versich. Weimar
do.
(25 do. da
do.
do. (2s g Pd Einz.) Irankona Nick⸗ n. Mtiverstcher.
Einz.) C u. D
Einz.
Ser. 2 Ser. 3
Einz.) Einz.)
— lleutige⸗
223 ö
1408
8 11 11118S11I1I11I11
— 2 H —
861
171111111
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafrika Gef. Kamerun Eb. Ant. 8 Reu Guinea Comp. .. Otavi Minen u. Eb. 18t. - 146. My. St v0, 60, * to, 75 /p, 25 R M für Stück ... Schantung Handels⸗
1.1 1.1 1.1 1.4
13088
Lob a
m Deutschen Neichsa
Srste Beilage . nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
3. Aufgebote. 5 Beschluß. J er von dem unterzeichneten Nach
icht am 28. Juli 1921 nach dem üUttober 152 in Isensee, seinem en Rohnsitz, verstorbenen Arbeiter ö von der Heide ausgestellte Erb⸗ ht unrichtig und wird für kraft⸗ erklärt. men 4. Februar 1938. Das Amtsgericht.
IJ Beschlu ß. e Erbscheine, die über die Erbfolge Eder am 17. Dezember 1996 in ihstadt verstorbenen Frau Sttilie he geborene Schulz und ngch ihrem . Juli 1911 in Unruhstadt ver⸗ benen Ehemann, den Kaufmann dor Rothe, am 5. September 1923 zen Akten 3. VI. 34 23 ausgestellt Den sind, werden für kraftlos erklärt. sgericht Unruhstadt, 7. Febr. 1938.
i. Fabrikanten Hermann Jäger Neuenhaus bei Hilgen ist, von dem serjeichneten Nachlaßgericht am d. 1924 ein Erbschein erteilt den, worin bescheinigt ist, daß dieser als gesetzlicher Miterbe seines am Dezember 1929 in Neuenhaus ver⸗ n Vaters, des Webers Friedrich Jäger, ausgewiesen hat. Dieser hein ist unrichtig und wird daher raftlos erklärt. — VI 41,24. Amtsgericht Wermelskirchen,
unter Beifügung eines Nummernver— zeichnisses der Aftien zu hinterlegen und den Nachweis darüber dem Liquidator vorzulegen.
Fürstenwalde, den 7. Februar 1938. Oel- und Speisesett⸗Fabrik A. G. Fürsienmalde i. Liqu.
Der Aufsichtsrat. Rambaum.
66210 Pommersche Bank, Aktiengesellschaft. Die Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 28. Februar 1938, mittags 12 Uhr (vgl. unsere Anzeige im Reichs— anzeiger vom 4. Februar 1938, 1. Bei—⸗ lage S. 27), ergänzen wir wie folgt: Ga) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von bisher Reichs mark 2700 000, — um Reichs— mark 300 000, — auf Reichsmark 3 000 000, — durch Ausgabe von 300 Stammaktien zu je Reichs⸗ mark 1000, — gegen Barzahlung unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der Aktionäre. Entsprechende Aenderung des §4 Abs. 1 der Satzung. Stettin, den 8. Februar 1938. Pommersche Bank Aktiengesellschaft. Osthoff. Wittmeyer.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
66 187 1 2, (8 bzw. 7 ) Gold-Hypo⸗ thekenpfandbriefe der Badischen Kommunalen Landesbank Mann— heim Reihe 2 und 1. Die Auslosungen für die am 1. Mai d. J. fälligen Tilgungsraten obiger Pfandbriefreihen von RM 50 000, — bzw. RM 11 700, — finden am Freitag, den 25. Februar 1938, vormittags 10 Uhr, an dem Sitz der Hauptanstalt: Mann— heim, Augustaanlage 33, statt. Die Durchführung der Auslosung ist öffent⸗ lich. Mannheim, den 7. Februar 1938. Badische Kommunale Landesbank — Girozentrale — Oeffentliche Bank- und Pfandbrief⸗ anstalt.
7 . Altiengesellschaften.
66259 . Vereinsbank iln Rürnberg Hypothekenbank.
Wir geben hiermit bekannt, daß am Donnerstag, den 24. Februar 1938, vormittags 10 Uhr, im Bankgebäude, Karolinenstraße 55557 in Nürnberg, eine Verlosung von 4 , — nun 5145 * Liquidations⸗Goldpfandbriefen unseres Institutes stattfindet. Die Ver⸗
4p)
66237 Kleinbhahn⸗Aktiengesellschaft Schildau⸗Mockrehna. Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer am Dienstag, dem 1. März 1938, 16,30 Uhr, in Halle (S.) im
Das Ergebnis
Berlin, Donnerstag, den 19. Februar
i6ss
pfänder ist verpflichtet, alle Veränderungen am Kapital und am Pfand auf dem Pfand⸗ schein eintragen zu lassen. Er hat den Pfandschein zu diesem Zweck der Reichsbank vorzulegen. Die Eintragungen der Reichsbank auf dem Pfandschein über Veräuderungen am Kapital oder am Pfand haben für beide Teile volle Beweiskraft und Verbindlichkeit. Ueber den Bestand des Pfandes wird bei Ausstellung eines Pfandscheines sowie bei Pfandveränderungen unter Beidrückung des Dienststempels quittiert. ; Alle Eintragungen auf dem Pfandschein werden auf eine Abschrift des Pfand— scheines, die bei der Reichsbank verbleibt, übertragen. Kommt der Pfandschein ab⸗— handen, so hat die Abschrift die Vermutung der Vollständigkeit und Richtigkeit für sich. 59. Die Lombardbedingungen gelten auch für alle etwa zugeschriebenen neuen Pfänder und Darlehen. Sämtliche Pfänder haften für die ganze Forderung der Reichsbank, gleichviel zu welcher Zeit die Zuschreibung neuer Pfänder oder Darlehen erfolgt ist. Sie können nach der Wahl der Reichsbank zusammen oder einzeln zur Be— gleichung der Forderung an Kapital, Zinsen und Kosten nach 5 3 veräußert werden. U S 10. . Bei der Aufbewahrung der Psänder hat die Reichsbank — vorbehaltlich der besonderen Vorschriften in z i9 — nur für diejenige Sorgfalt einzustehen, die sie in eigenen Angelegenheiten anzuwenden pflegt (8 277 B. G. B.). Die Reichsbank haftet nicht für Schäden, welche die Pfänder durch Störung des Bankbetriebes infolge höherer Gewalt erleiden. Zu einer Fortschaffung der Pfänder an einen anderen Ort ist die Reichsbank in keinem Fall, insbesondere auch nicht im Kriegsfall, verpflichtet. Erfüllungsort ist für beide Teile der Sitz der Reichsbankanstalt, die das Darlehen gewährt hat.
B. Besondere Bedingungen. J. Bei Verpfändung von Wertpapieren und Wechseln. §8 11. ö.
Bei der Verpfändung von Wertpapieren hat der Verpfänder schriftlich zu er⸗ klären, daß die Papiere sein Eigentum sind oder daß er zu ihrer unbeschränkten Ver— pfändung vom Eigentümer ermächtigt ist.
512.
Die Reichsbank überwacht nicht, ob die ihr verpfändeten Wertpapiere zur Aus⸗ zahlung aufgerufen, ausgelost oder gekündigt werden, oder ob sonst eine Veränderung eintritt oder vorzunehmen ist. Hierauf zu achten und das Geeignete zu veranlassen, ist lediglich Sache des Verpfänders, den auch allein die nachteiligen Folgen treffen, wenn die nötigen Maßnahmen unterbleiben. Dies gilt auch für die Folgen einer nicht recht⸗
H losung erfolgt öffentlich.
wird durch einen Notar beurkundet.
Nürnberg, den 8. Februar 1938. Die Direktion.
Vestereg i ltaii Westfälische Draht⸗ industrie Hamm 5
ti 1
Hotel „Stadt Hamburg“ stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.
do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗ Blanken⸗ burger Eisenb. ..
do. Lit. GO ..... —
zeitigen oder nicht richtigen Abtrennung, Verwertung, Aushändigung und Neubeschaf
Hall escher Van verein d , fung der Zinsscheine.
Hamburger Hyp.⸗Bk.
0. — do 5 O ober 1937. Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . 269, 26d 7560 den 21. ktober . do. do. SLebensv.⸗Vt. 2280 — — 6 2
Oeffentliche Zustellungen.
Ladung. die Ehefrau Frieda Elsa Reimers Puppe, Altona⸗Lurup, Stückweg 38, t gegen ihren Ehemann Carl him Reimers, unbekannten Au'f⸗ auf Ehescheidung. Verhand⸗ 1. ĩ 6. April 1938, 91 Landgericht Hamburg,
§513.
Sinkt während der Dauer des Darlehens der Kurs eines Wertpapierpfandes und überschreitet infolgedessen das Darlehen die Bele ihungsgrenze um 5 vom Hundert oder mehr, so ist der Schuldner verpflichtet, innerhalb dreier Tage die vorschristsmäßige Sicherheit dadurch wieder herzustellen, daß er entweder eine ausreichende Darlehns— rückzahlung leistet oder das Pfand entsprechend verstärkt, anderenfalls ist die Reichsbank, wenn sie nicht die Wiederherstellung der Sicherheit im Rechtswege verfolgen will, berechtigt, sich aus dem Pfande nach 53 bezahlt zu machen und den etwaigen Ausfall vom Verpfänder einzuziehen.
Tagesordnung:
1. Bericht über die Prüfung der Rech— nung für das Geschäftsjahr 1936537 und Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn- und Verlustrech⸗ nung vom 30. September 1937. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft für das Geschäftsjahr 936537.
66256 J Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 19. März 1938, nachm. 2 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Dr. Hans Greulich, Bln., Kro⸗ nenstr. 11, stattfindenden ordentl. Generalversammlung eingeladen.
sordunng: J ö Enn . der Ge⸗ 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. winn⸗ und Verluftrechnung für die 4 Verschiedenes. ö . Geschäftsjahre 1535.3 und 1936/57. Nach s 20 der Satzung sind zur 6 ilammer 9 2. esch ß fa jg . die . ö J— 6
e Geschafts 5 2 erichts on Aufsichtsr d Liquidator. gen ave rechtigt, wwe
an,, 6b G ie Geschäftsstelle des Landgerichts. z. , 9 Aktien ö . . 8 Oeff ĩ ̃ ig. 4. Satzungsänderungen. bruar 1938 bei der Mittel deutschen . ,, geb. Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ,, ö. . wer, in Klein Berkel Nr. 3, Projeß⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, ö. 5 . ö. oder bei simächtigte: Rechtsanwälte Luhn haben spätestens am dritten Werk. . . . . Februar 1938 Tr. Wedekind in Hameln, klagt tage vor der Versammlung bei einem . urg, ö. 4 ö. gr. ö In den Melker Ernst Ackfel, z. Zt. deutschen Notar ihre Aktien oder über Der . des Aufsichtsrats: halanntesßt Aufenthalts, frühe? In diese lautende Hinterlegung sscheine Götte.
nlensen, Kr. Hameln, mit dem An⸗ 23
ge auf Scheidung der Ehe aus § 1567 len . Bekanntmachung. ö. 6-B. Die Klägerin ladet den Be⸗ Für die Gewährung von Lombarddarlehen der. Reichsbank gelten mit Wirkung Lagern die Waren auf Packhöfen, in Lagerhäusern oder Niederlagen unter der gen zur mündlichen Verhaudlung vom 11. Februar 1938 die nachste henden Geschäftsbedin gungen. Aufsicht oͤfsentlicher Beamten oder in einem mehreren Privatpersonen gemeinschaftlich echtsstreits vor die 3. Zivilkammer Bedi gehörenden Speicher oder Lagerhause oder sonst außerhalb der Reichsbank, so ist die Undgerichts in Jan noner auf, den edingungen llebergabe des Pfandes an die Reichsbank in der jeweils gesetzlich erforderlichen Form März 1933. 12 Uhr, mit der der Reichsbant für die Gewährung von Lonbarddarlehen ,, forderung, sich durch einen bei (Lombard bedingungen). ö
sem Gericht zugelassenen Rechts⸗ (Ausgabe vom 31. Fannar 1938.) palt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ X. Allgemeine Bedingungen.
§1. ; Darlehen werden in Beträgen von 100 RM oder einem Vielfachen davon ge⸗
ien zu lassen. Hannuver, den 1. Februar 1938. ;
währt. Sie dürsen nach den Bestimmungen des Bankgesetzes auf nicht länger als drei Monate gegeben werden.
E Geschäftsstelle 3 des Landgerichts. K 8 2
Marek, Justizsekretär. n Leffent liche Zustellung. Das Darlehen kann täglich zurückgezahlt und ohne Kündigungsfrist zurückgefor⸗ Tas außereheliche Kind Lurt Oesterle, dert werden. Zum Nachweise der Rückforderung genügt die Absendung eines einge⸗ am 11. 12. 125 zu Tiengen, ver⸗ schriebenen Briefes an die letzte vom Darlehnsnehmer der Reichsbank mitgeteilte en durch das Jugendamt in Tutt⸗ Nuschrist den, Prozeßbevollmächtigter: Amts⸗ en fn, und Stadtoberinspektor Duesberg Bochum, klagt gegen den früheren
Fortt aufen de
Voriger
Notierungen.
Mindest⸗ abschlüsse
3000 2000 2000
3000 3000 3000 2000
2000 2000 2000
3000 3000 3000 3000
2400 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000
3000 3000 36500
3000
3500 3000 2000 2000
3000
zooo 1125 11275-11253 119. 75= , siiz h p
2000 3000 3000 2000
3000
3000 3000
3000 3000
S168.
Wechsel und andere nicht auf den Inhaber lautende Papiere müssen mit dem Blankoindossament des Verpfänders versehen sein. Die Reichsbank ist berechtigt, sie entweder nach 53 zu verkaufen oder für Rechnung des Verpfänders von den Schuldnern einzuziehen und das Blankoindossament auf sich selbst oder einen Dritten auszufüllen.
Mindest⸗ abschlüsse
5000
leutiger leutiger Voriger
Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschl. / Ablösungsschd.
, Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936
4550 Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936
50/9 Mitteld. Stahl RM 36 bon Vereinigte Stahl RM⸗
Anleihe ...... . 43 oM do. doe 45 0 do. do. Zuswerz. 41a / do. do. ,
130, 7- 13053 b Ilse Bergbau .. ..... .... g Bergbau, Genußsch. .
ebrüder Junghans .....
134 25 -134553——
130, 5 - 13055 G- 13075 b II. Bei Verpfändung von Waren. § 15. J
Bei der Verpfändung von Waren hat der Verpfänder eine schriftliche Erklärung des Lieferanten vorzulegen, daß ein Eigentumsvorbehalt an den Waren nicht be steht oder daß der Verpfändung der Waren an die Reichsbank mit Vorrang vor den Forde⸗ rungen des Lieseranten zugestimmt wird.
§516.
Der Lagerort der Waren, deren Besitz an die Reichsbank übertragen ist, und das Datum und Ergebnis der Abschätzung werden im Pfandschein vermerkt. Der Lagerort darf ohne Genehmigung der Reichsbank nicht geändert werden.
5 17.
zoo0 oz 2. 103, 23
11097-— 115 119 Jos 5-165, 5 b
121, 25-121, 25 b — 16 7 6, d=
Kali Chemie ...... ...... Laliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke .... ...... Kokswerke u. Chem. Fbken
loo — lor) —
100 B- — k
1192119 156,75 - 157- 156,5 b
121353 121,25 bo- —
Lahmeyer u. Co. .... ..... ,, Leopoldgrube .... .... ....
— — —
99, 25 B -
J ,, „260-117 V.. — 141,5 — ;
151,5 161 b 1405-140, 25—— 155, ——
169. 5-169, 75 b 1506. 5-130 6 2602
(g=
125, 25-—
1I8 25-117 753-— 14785 197. — 192. —
Al. b-14E 56. — 14453 14100 b 12225-1226
113 n. 141 b
165 .
118. 5-149, 5——
198, 5-95 — 55, 36. —
99, 25 B-9g99giz- — Mannes mannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximiliaus hütte. . ...... Metall esellschaft.. ......
Niederlausitzer Kohle . . . ..
114-114 - 114,5 - 114564114, 25- 158 — 157,75
J
145, 75 bG- —
117-1174 b 141-145 —
Aceumulgtoren⸗Fabrik. . .. Allg. Elektricitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff ..
145, 75— — § 18. . .
Die verpfändeten Waren müssen von dem Verpfänder zum vollen Schätzungs⸗
wert gegen Feuersgefahr versichert sein. Der Verpfänder ist verpflichtet, von sich aus die Verlängerung der Versicherungen vor ihrem Ablauf bei den Versicherern zu bean⸗ tragen.
Bayerische Motoren-Werke J. P. Bemberg 4 Julius Berger Tiefbau. . . Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Brauuk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke ..... Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden. . ..... Continentale Gummiwerke
Orenstein u. Koppel. .... 109, 25— —
23,25 —
142 14075 b 1277 B. 126. 127, 25-122 —
148 148 b Nozz- — 139,5 m, — ——
15653— k 17d 5-178 25 b 177, 5-178, 25——
— 108, 5— — . Die Entschädigungsansprüche aus den Versicherungsverträgen sind der Reichs⸗ bank gemäß § 1280 B. G. B. zu verpfänden und die Versicherungsscheine sowie die Erneuerungsscheine ihr auszuhändigen. Die Reichsbank ist berechtigt, aber nicht ver= pflichtet, die Versicherung auf Gefahr und Kosten des Verpfänders zu bewirken und zu erneuern. w J . Bei entstandenem Feuerschaden liegt dem Verpfänder allein obe die Verpflich⸗ tungen des Versicherten aus dem Versicherungsschein zu erfüllen. Die Reichsbank ⸗ 83. 23 9 69 „übernimmt deshalb keine Verantwortung, gleichgültig ob die Versicherung von ihr selbst Gerät der Schuldner mit der Rüchahlung des Darlehens jn Verzug ( Moder oder von dem Verpfänder bewirkt ist. Der Verpfänder ist aber verpflichtet, bei den zeil ̃ xi bleiben die Zinsen rückständig ( R), so ist die Reichsbank berechtigt, das Pfand nach Verhandlungen, welche über Feststellung eines Brandschadens an den verpfandeten , dirsch. 3. Zt. Maßgabe des F 21 letzter Absatz des Bankgesetzes unter Ausschluß der Vorschriften der Waren mit den Versicherern geführt werden, die Reichsbank zuzuziehen und darf ohne . m ,. . 9 s§ 1234 und 1238 des B. G. B. und des S368 des H. G. B. zu verkaufen oder, falls es ihre Zustimmung keinen Vergleich schließen, bei dem die Darlehensschuld nebst Zinsen Bongardtstr. 62, wegen . sich Um ausgeloste oder zur Rückzahlung fällig gewordene Wertpapiere handelt, für und Loden nich gebertt ist. 6, 25-96, 5-96, 23 — — dh, h- — nit den Autrage, den Beklag— Rechnung des Verpfänders die Wertpapiere bei den aus den Kertpgpieren haftenden . ö pfl Gig zu . ö. Schuldnern einzuziehen und sich aus dem Erlöse wegen Kapital, Zinsen und Kosten Rr H ö. es Vor 53 * S ö . , 212, 5-211 b 212, 5-21 1,75 t §öd. seines Vormundes a
1 ö E . . 2 82 4 8 97. . terhalts re die 4. 5. bezahlt zu machen (vgl. 9 . ͤ 138,5 35 5 - zg 25 Erhnetsrente für die Zeit vom . 64. ( 1 dis 92 8 de Booty 3 2 2,5 b 1J. 1. 1938 den Betrag von
5 ö Die Reichs ist berechtigt, wenn sie es zu ihrer Sicherheit, zum Zwecke des h RM in ; n Giten e g. Die Reichsbank ist berechtigt, wer 3 2m. , . d nank. . ,,, 3 . . J ; ann,, ö Verkaufs oder aus sonstigen Gründen für augemessen erachtet, das Pfand auf Gefahr Fanders, die Waren häufiger zu besichtigen und die zu ihrer Erhaltung erforderlichen Dees iechtsstreits 2d der Beklagte ö ;
das Amtsgericht in Bochum auf den und Kosten des Verpfänders nach anderen dagerste len, am Orte selbst oder außerhalb, Vorkehrungen selbst zu treffen, woran ihn die Reichsbank nicht hindern wird; April 1538 9 ühr, zimmer 45 bringen und dort aufbewahren oder verkaufen zu lassen. J . 20. . ĩ . a 938, 3 . § 5. ; ; ö. ö Entstehen der Reichsbank durch die Versendung, Abschätzun g; Lagerung, Regu⸗= Die Zinsen sind am Schluß jedes Kalender vierteliahres , sichtigung, Umlagerung oder Sonderung der aer er dür, o g ,, Kapital schon früher vollständig zurückgezahlt, so sind& k gle , a g bank für nötig erachtete Maßnahmen . trag ie ö er . n hen Auf jeden Pfandschein sind für die Dauer seines Beste ö . 3. ; .. Lagerung der Waren in den Gebäuden der Reiche ban sin . e . . Zinsen zu zahlen. Wird der Zinsfuß der Reichsbant allgeme in erhöh od 9. ew ahn . Foßten die von der Reichsbank sestzuse zenden Gebühren zů ö n . 3 . tritt bei allen Darlehen der neue Zinsfuß am Tage der Einführung. in Kraft. i in ö. einschließlich etwaiger Auslagen für die Versicherung ge 46 Fe ,. . i; ; i . werden nach der Zahl der Kalendertage berechnet, während deren das Darlehen aus⸗ der Jieichsbank die Waren und die Ausprüche aus den Versicherungen gleichfalls; geliehen war. Der Zinsfuß versteht sich jedoch für 360 Tage. Pfand. S6.
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . . . Nheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall ⸗Borsig Rütgerswer ke.... ...... ..
Salzdetfurth Kali. . . . . . . . e n,. Elektrizität und
Ga wn n,, , . Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. . .. Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:
Schultheiss⸗Brauerei ....
14059 141, 253-141-1415 ier d ide. —= 1 15376. 148,25 b
22
1183 ⸗ ö K II18v- 118,25 192— —
141 75 9-142 141,75-— 1437 144 55—
124 B- 121. —
1224122 T
1as,. 5 - II. 23- 141, 75-141, 257 —
— — —
Daimler-Benz
D Deutsch⸗Atlant. Telegr. .. . Deutsche Cont. Gas Desfsau Deutsche Erdöl ö. Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig ..... .... Dortmunder Union-Bran.
§ 19. ⸗. kö Die Reichsbank haftet für keinerlei Schaden, der ohne ihr grohes Verse hen während des Lagerns an den Waren entsteht, sei es durch Verderben decke an . Gebinden, Eintrocknen, Wurmfraß oder andere Einflüsse, ohne Rücksicht darauf, oh die Waren in den Gebäuden der Reichsbank oder anderswo lagern,. Es ist Sache des Ver⸗
196, 5——
Siemens u. Halske .. 150 5-150 25-150, 75- —
Stöhr n. Co.,, Kammgarn. Stolberger Zinkhütte ..... Süddeutsche Zucker.. .....
Thüringer Gasgesellsch. . . .
Vereinigte Stahlwerke ... C. J. Vogel., Draht u. Kabel
Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. . ... Westerregeln Alkali ...... Wintershall .. ...... .....
Zellstoff Waldhof ... .....
Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank... ..... ......
A.-G. für BVerkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw.
Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien. . . Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....
J. G. Farbenindustrie ...
eldmühle Papier .. ..... elten u. Guilleaume ....
175,25 6-175, 25 bG- - 1658, 5—— ·l30 5 - 131,5 —
= · 43, 75-142
112511255 1125.11
Bochum, den 1. Februar 1838.
e EGeschäftsstelle des Amtsgerichts. tio Franke, geb. 13. 5. 1930, ver⸗ n durch das Kreiswohlfahrtsamt
143 25-143 5—
bo h bo 26 -— , 1316-1349 —
148, 5-148, 75-148, 265 b
— ——
60 B- 60M: — — lO h- — Jugen
134 bB- 134 — in den Landwirt Otto
. er in Lockstedt bei Oebisfelde⸗Kalten⸗ gon
148, 6-148. 16 148, 5p n Unterhalts mit den zl ntrage Entnahmen und Rückzahlungen müssen über 109 RM lung von 2337465 Re rück. davon lauten. der Geldrente für die Zeit vom 7. ; . 4 209, 26-208, I5 b hai 1h bis 13 Wwvember 1983. Die Reichsbank behält sich zwar das Recht vor, überninnnt aber keine ,, ö. 1 ndlichen Verhandlung r des tung, den Rechtsausweis des Pfandscheininhabers oder desjenigen, . . * 135— — 3 wird der Betlagte . das empfang des Pfandes quittiert, zu prüsen, Sic darf ie den ö. e nn, Ian. Deutsche Reichsbahn Vz. A 3000 39 , 6. den 18. März legt, für den rechtmäßigen Eigentümer halten . ,,, Damhurg⸗Amerita Pactetf. Z6o6 cis lein d ci er 31 1. 1938. schein sorgfältig aufsube wahren dan t . . Darlehen daran en in vin nien e n, e delt,, e, T=. . irie ,,,, n, , nu ehh digt with cher bon enemm scthen nene de
„Hansa⸗ an fc . 3000 — 31 — ö d —— e — werden, l! llständi er Rückzahlung des Darlehens und Entrichtung der Zinsen wird Morddeutscher Lloyd ..... 3000 S0. 5 - — S0 7I5- — — . ; Nach vollständiger! l
5. Verlust⸗ und
̃ j ; (aus der dem Verpfänder etwa verbliebene, bei der . ; das Pfand oder im Falle des Verkaufs der dem Verpsän. , , , . ,,, n , eg n zinslos au zube wahren de UÜeberschuß gegen Rückgabe des quittierten Pfgnd⸗ Zundfachen. 6 iedanden gekommen ist RM 100. —
160, 25- 16033 159,56
—— * 15363. 136 73—-—
lo 3-160 161 B- 160
136 25— —
Der Darlehenssucher hat die durch die Abschätzung des angebotenen Pfandes 1373-137, 25- — er Darleh
entstandenen Kosten auch dann zu erstatten, wenn ihm ein Darlehen darauf nicht ge⸗ währt wird.
oder ein Vielfaches
§5 21. . .
Wenn die verpfändeten Waren im Preise sinken oder während des dLagerns
durch Veränderung ihrer Beschaffenheit oder Menge nach einer von der .
veranlaßten Abschätzung am Werte verlieren und in folgedessen das Darle hen den .
leihungswert um 59 oder mehr überschreitet, so ist der Schuldner verpflichtet. das
Pfand sogleich verhältnismäßig zu verstärken oder einen eutsprechenden Teil, des
Darlehens zurückzuzahlen. Kommt der Schuldner innerhalb dreier Tage seiner 3.
pflichtung nicht nach, so ist die Reichsbaguk, wenn sie nicht die Wiederherstellung 51
Sicherheit im Rechtswege verfolgen will, berechtigt, sich aus dem Pfande nach 5: bezahlt zu machen und den etwaigen Ausfall vom Verpfänuder einzuziehen.
G. Aenderung der Bedingungen. §5 22. ö . Die Reichsbank kann die vorstehenden Bedingungen jederzeit ändern. Tie
207, 75-208 - 207, 756.- — 133, 26-134, 25— —
1293 12950
Ge f. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt ... ......
— Elektrizität . .. rburger Gummi. ...... Harpener Bergbau .... ... Hoesch⸗KölnNeuessen .....
Vhnish, Holzmann . ...... otelbetriebs⸗Gesellschaft. .
1465, 5-146, 75- 145,75 b 141, 75— —
Iba 5-154 75B-— 166-156, 95 b 14 113 75—
160,5. — gh l- oh. 25-—
143, 5-145, 5-145756. — 1ai.3-—
153, 75-154 -
168 169 b 114. 23-114 5——
160 25-161 B- 150,5 h gs 5 go y =
120. 129 G
scheines herausgegeben. Ist der Pfandschein abhanden gekommen, so hat der Ver— 5 ö. . 2 or Fir ibt. ö. 938 eie *,, e. 533 assende private Kraftloserklärung abgi Hertin, den 2. Januar 193. 2 Uuslofungsschein Nr. 80 L b 8 ausum — . ! Zinsen und Kosten werden von der RNeichsbankdirektorium.
an
⸗ . he , verfahrens für krastlos erklären zu lassen. Die änder ihn im Wege des Aufgebotsverfahren für 2 ; 36 . ide . z än . ce Tan behält sich für besondere Ausnahme fälle das Necht vor, auf die Durchführung Aenderung tritt am Tage nach der Veröfsentlichung im Deutschen Reichsanzeiger Deurschen Anleihe Ablösungsschuld. . 64. n L dak ꝛ 263 en des Schuldners an Kapital ; j . 96 naen zen , nnr ä 9. n nn nn n siln nent auf den Pfandschein vermerkt. Der Ver— Dr. Hjalmar Schacht. Dreyse.
. e , ; er Verpfänder eine dem Einzelfall? des Aufgebotsverfahrens zu verzichten, wenn der Verpfänder eine zelf n Krast. Volizeipräsidium. Reichsbank ohne wei