Erste Veilage zum Neichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 24 vom 16. Februar 1938. S. 2.
C
s66247 Kulmbacher Rizzibräu Attiengesellschaft. Hierdurch laden wir die Aktionäre anserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 4. März 1938, vormittags h Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer des Hotels Euxropahof, Prager⸗ Ecke Sidonienstraße, stattfindenden 51. or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1936.37.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗— wendung des Reingewinnes sowie über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
3. Neuwahl des Aussichtsrates.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
Aktionäre, die in der Hauptversamm⸗
lung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben nach näherer Vorschrift des 5 15 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar oder von einer deutschen Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine spätestens bis zum 1. März 1938
bei der Gesellschaftskasse in Kulm⸗ bach,
bei . Dresdner Bank in Dresden oder
bei dem Bankhanse Philipp Eli⸗ meyer in Dresden oder
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Berlin .
u hinterlegen, bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort zu belassen und den Hinterlegungsschein in der Hauptversammlung vorzuweisen.
Kulmbach, den 7. Februar 1938.
Kulmbacher Rizzibräu Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Schmitt, Vorsitzer.
66 125 Carl Kühn C Söhne Aktiengesell⸗ schaft, Berlin C 2, Breite Str. 25/26.
Hierdurch laden wir die Aktionäre der obigen Gesellschaft zu der am 3. März 1938 um 11 Uhr vormittags in den Geschäftsräumen des Herrn Rechts⸗ anwalts und Notars Dr. jur. Anton Klostermann, Berlin W 8, Friedrich⸗ straße 59/60, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ 4 für das Geschäftsjahr
7546. *
Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗
winn und Verlnustrechnung.
Entlastung des Aufsichtsrats und
des Vorstandes.
Beschlußfassung über Aenderungen
des Gesellschaftsvertrages zwecks Angleichung an die Vorschriften des neuen Aktiengesetzes vom 30. 1. 4937.
5. Beschlußfassung über Zahlung einer einmaligen Vergütung an den Auf— sichtsrat.
Neuwahl des Aufsichtsrats Grund der Bestimmungen neuen Aktiengesetzes.
7. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spä— testens am 28. 2. 1938 bis 12 Uhr mittags bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem dentschen Notar erfolgen. In diesem Fall muß die Bescheinigung des Notars, daß die Hinterlegung erfolgt ist, und daß die Aktien bis nach der Hauptversammlung in seiner Verwahrung bleiben, späte⸗ stens am 26. 2. 1938 bis 12 Uhr mittags bei der Gesellschaft einge— reicht werden.
Berlin, den 10. Februar 1938.
Der BVorstand der Carl Kühn
„ Söhne Aktiengesellschaft.
66257 Aktienbrauerei Feldschlößchen, Minden i. W. Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden zu der am Dienstag, den 8. März 1938, 16 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft in Min⸗ den i. W. stattfindenden Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des Jahresabschlusses sowie der Ge⸗ winn⸗- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936/37.
2. Genehmigung des Jahresabschlusses.
3. Entlastung des Aufsichtsrates und
= des Vorstandes.
d. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937/38.
Zur Teilnahme an der
sammlung sind« diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens bis zum 4. März 1938 bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei der Deutschen Bank, Zweig⸗ stelle Minden, oder der Dresdner Bank, Filiale Minden, während der Geschäftsstunden ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer deutschen Effektengiro⸗ bank hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des No⸗ tars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Ahb⸗ schrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Geseltschaft einzureichen.
. Der Aufsichtsrat.
Wilhelm Lindemann.
auf des
Hauptver⸗
melden.
Blech⸗ und Metallwaren fabrit A ftiengesellschast, Geisweid, Kr. Siegen ( Westfalen).
II. Aufforderung zum Umtausch
der Kleinaktien über RM 26, —.
Gemäß Artikel 1 der Ersten Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 sind die Aktien unserer Gesellschaft im Nennwerte von RM 20, — in Aktien, die auf volle hundert Reichsmark lauten, umzu— tauschen.
Gegen je 5 Aktien über nominell RM 20, — wird eine nene Aktie im Nennwert von NM 100, — aus⸗ gegeben.
Wir fordern hiermit unsere Aktio—⸗ näre auf, die Aktien über RM 20, — nebst Dividenden und Erneuerungs⸗ schein bis zum 15. April 1938 an die Gesellschaft zum Umtausch einzu⸗— reichen und, soweit sie die zum Um⸗ tausch nötigen Zahlen nicht erreichen, der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗— fügung zu stellen.
Die Aktien über RM 20, — die bis zu diesem Zeitpunkt der Gesellschaft nicht eingereicht sind oder, wenn sie zum Umtausch in Hundert-Reichsmark— Aktien nicht ausreichen, der Gesellschaft auch nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden. .
Geisweid, den 8. Februar 1938.
Der Vorstand.
66258 Albert Katz.
662351 Mesihans Union Aktiengesellschaft, Leipzig.
Zu der am Mittwoch, den 2. März 1938, 18,15 Uhr, in den Geschäfts—⸗ räumen des Meßhauses Union, Leipzig C 1, Richard Wagner⸗Straße 11, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sfammluh ng unserer Aktionäre wird hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über das Ergebnis des vergangenen Geschäftsjahres nebst Bericht des Aufsichtsrates über die vorgenom⸗ mene Prüfung des Geschäfts⸗ berichtes und der Jahresrechnung.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Erteilung der Entlastung an Vor⸗
stand und Aufsichtsrat.
Neuwahl des Aufsichtsrates.
5. Beschlußfassung über Abänderung der Satzungen gemäß dem Aktien⸗ gesetz vom 30. Januar 1937. Neu⸗ festsetzung der bisherigen Bestim⸗ mungen der Satzung über die Zu⸗ sammensetzung, Wahl und Ab⸗ berufung von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern.
6. Wahl des Abschlußprüfers.
Aktionäre, welche an der ordentlichen Hauptversammlung teilnehmen wollen, müssen dies spätestens am 27. Fe⸗ bruar 1938 bei dem Vorstand an— Im übrigen wird wegen der Teilnahme an der Hauptversammlung auf die Satzung verwiesen.
Leipzig G6 1, im Februar 1938. Meshhans Union Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Carl Brünn, Vorsitzer.
Der Vorstand. Johann Pinssenschaum.
66234
. Portland⸗Cement⸗ und
Wasserkalkiwerke, Aktiengesellschaft, Ennigerloh i. Westfalen.
Die Aktionäre werden zu der am Samstag, dem 5. März 1938, 17 Uhr, im Hotel „Der Fürstenhof“, Münster i. W., stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.
Die Tagesordnung lautet:
1. Beschlußfassung über eine neue Satzung der Gesellschaft, die gegen⸗ über der bisherigen u. a. in fol⸗ genden wesentlichen Punkten Aende⸗ rungen aufweist: Befugnisse des Vorstandes; Zusammensetzung, Wahl und Abberufung des Aufsichtsrates; Zustimmungsbefugnisse des Auf⸗ sichtsrates, Vorschriften über die Hauptversammlung, insbesondere deren Beschlußthemen; Verteilung des Reingewinnes.
Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des im Geschäftsjahr 1937 er⸗ zielten Reingewinunes.
3. Entlastung von Vorstand und Auf—⸗ sichts rat.
4. Neuwahl des Aufsichtsrates.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur die Aktien berech⸗ tigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank, Berlin, oder bei der Dresdner Bank, Zweigstelle Beckum i. W., oder bei dem Enniger⸗ loher Spar- und Darlehnskassen⸗ Verein e. G. m. u. H., Ennigerloh, oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt sind. Zum Nachweise der Hinter⸗— legung genügt es, wenn der von dem Notar oder der Hinterlegungsstelle auszustellende Hinterlegungsschein spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesell⸗ schaft eingegangen ist.
Ennigerloh, den 8. Februar 1938.
Der Vorstand. J Kohle.
66238 Attiengesellschaft für Schmiertechnik, Zeitz.
Einladung zu der am Mittwoch,
den 2. März 1938, 16 Uhr, in der Anwaltskanzlei des Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. Fritzsche, Leipzig C 1, Dittrichring 6, stattfindenden ordent⸗ lichen Geueralversammlung. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz
und Gewinn- und Verlustrechnung
Geschäftsjahr 1937 und
für das Jahres⸗
über die Verwendung des ergebnisses. Entlastung des Vorstandes Aufsichts rates. Wahlen zum Aussichtsrat. Satzungsänderungen. „Wahl des Bilanzprüfers für 1938. 3. Verschiedenes. Zeitz, den 8. Februgr 1938. Der Vorstand. Schneider.
53204 Neckar⸗Alftienge sellschaft in Stuttgart. Dritte Aufforderung
zum Umtausch von Kleinaktien.
Gemäß Artikel 1 der Ersten Durch⸗ führungsverordnung vom 29. Septem⸗ ber 1937 zum Aktiengesetz vom 30. Ja⸗ nuar 1937 müssen unsere über Reichs⸗ mark 20, — lautenden Aktien umge⸗ tauscht werden. Für je fünf über RM 290, — lautende Aktien wird eine neue Aktie im Nennbetrag von RM 100, — ausgegeben. .
Wir fordern demgemäß unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Kleinaktien im Nenn⸗ betrag von je 20, — Reichsmark nehst den dazugehörenden Gewinnanteilschei⸗ nen Nr. 5 und folgende und dem Er⸗ nenerungsschein sowie die an Stelle solcher Kleinaktien ausgestellten Global— urkunden (Namensaktien mit Ausgabe⸗ datum vom Februar 1925) bis späte⸗ stens 15. März 1938 einschließlich zum Umtausch bei unserer Kasse — Herdweg 66 — einzureichen.
Aktionären, deren Aktienbesitz zum Umtausch in eine neue Aktie im Nenn⸗ betrag von RM 100, — nicht ausreicht oder durch 100 nicht teilbar ist, empfeh⸗ len wir, ihre Kleinaktien bzw. bei Aktienposten über RM 100, — die sich ergebenden Spitzenbeträge unserer Ge⸗ sellschaft zur Verwertung für ihre Rech⸗ nung zu überlassen. Die Verwertung der Spitzenbeträge vermitteln wir kostenlos zum Kurse von 50 593.
Aktien, die trotz unserer Aufforde⸗ rung zum Umtausch nicht rechtzeitig bei
und des
uns eingereicht werden, werden unter
Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften für kraftlos erklärt werden- Gleiches gilt für eingereichte Aktien, welche die
zum Ersatz durch neue Aktien nötige
Zahl nicht erreichen und uns nicht bis zu dem genannten Zeitpunkt zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Stuttgart, den 10. Februar 1938. Der Vorstand. Konz. Bank. Elben.
66255 Indnstrie⸗Verwaltungs⸗
Aktiengesellschaft i. L., Düsseldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zur 66. ordentlichen Ge⸗ neralversamml ung am Samstag, den 5. März 1938, mittags 12 Uhr, in unsere Geschäftsräume, Düsseldorf, Harkortstraße 1, ein. .
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr vom 25. 8. 1936 bis 30. 6. 1937. „ Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Erteilung der Entlastung für den Abwickler. „Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsrat. Festsetzung der Vergütung des Auf⸗ sichts rates. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des Bilanzprüfers. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, müssen ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengiro⸗ bank spätestens am 2. März 1932 bis zum Ende der Schalterkassenstunden
bei der Gesellschaftskasse in Dlssel⸗
dorf oder . bei der Westminster Bank Ltd.,
2Zondon, oder
bei der Dresdner Bank, Berlin, oder
bei der Dresdner Bank, Dissel⸗
dorf, oder
einer Effektengirobank . hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens am 2. März 19:38 bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Gesell⸗ schaft hinterlegt wird und der Hinter⸗ legungsschein die Bemerkung enthält, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe dieses Scheines erfolgen darf. Die Kosten der Hinterlegung bei
einem dentschen Notar trägt der be⸗ treffende Aktionär. ;
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank— firma bis zur Beendigung der General— versammlung im Sperrdepot gehalten werden. l Düsseldorf, im Februgr 1935.
Ind u strie⸗Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft i. X. Der Abwickler: H. Mülrler.
8. Kommanditgesell. schaften auf Aktien.
66256 Berliner Sandels⸗Gesellschaft.
Die Kommanditaktionäre laden wir zur ordentlichen Hauptversammlung auf Donnerstag, den 10909. März 1938, vormittags 11 Uhr, nach Berlin in unseren Versammlungssaal, Behrenstraße 32, Eingang B, 2 Trep⸗ pen, ein. Tagesordnung:
1. Jahresbericht der Geschäftsinhaber und des Verwaltungsrats für 1937.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses für 1957 sowie über die Gewinnver⸗ teilung.
Beschlußfassung über die Entlastung der Geschäftsinhaber und des Ver— waltungsrats.
Eintritt des Herrn Dr. Herbert v. Breska als Geschäftsinhaber (persönlich haftender Gesellschafter).
Beschlußfassung über die Aende⸗ rung der Satzung zwecks Anpassung an die Vorschriften des Aktienge—⸗ setzes und in folgenden wesentlichen Punkten: Namen der Geschäfts— inhaber sowie Bestimmungen über den Eintritt und das Ausscheiden von Geschäftsinhabern und den Ge— winnanteil des Verwaltungsrats.
6. Neuwahl des Verwaltungsrats.
7. Wahl von Abschlußprüsern für das Geschäftsjahr 1938.
In der Hauptversammlung zu stim⸗ men oder Anträge zu stellen sind gemäß § 28 unserer Satzung berechtigt:
a) diejenigen Kommanditaktionäre, welche als solche in den Aktien⸗ büchern verzeichnet sind oder ihre Eintragung in die Aktienbücher, die nur in Berlin bei unserer Emissions⸗Abteilung erfolgen kann, spätestens am 4. März 1938 beantragen und die auf ihren Na⸗ men eingetragenen Anteilscheine spätestens am 7. März 1838 hinterlegen, ᷣ
b) die Inhaber von Inhaber⸗Anteil⸗ scheinen, welche ihre Anteilscheine gleichfalls spätestens am Montag, dem 7. März 1938, hinterlegen.
Die Hinterlegung gemäß a und b kann während der üblichen Geschäfts⸗ stunden erfolgen: in Berlin: bei unserer Emissions-Abteilung, Behren— straße 32, in Bremen: bei der Nord⸗ deutschen Kreditbank Aktiengesellschaft, in Breslau: bei Herrn E. Heimann, in Dreaden: bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit-Anstalt, Abteilung Dres⸗ den, der Sächsischen Bank, der Sächsi⸗ schen Staatsbank, in Düsseldorf: bei der Rheinischen Girozentrale und Pro⸗ vinzialbank, in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Effeeten- und Wechsel⸗ Bank, der Frankfurter Bank, Herrn Lincoln Menny Oppenheimer, in Halle a. d. S.: bei dem Halleschen Bankver⸗ ein von Kulisch, Kaempf & Co. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, in Ham⸗ burg: bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, der Norddeutschen Kreditbank Aktiengesellschaft Filiale Hamburg, der Vereinsbank in Hamburg, den Herren M. M. Warburg C Co, in Karlsruhe: bei der Badischen Bank, in Köln: bei der Deutschen Bank Filiale Köln, den Herren Sal. Oppenheim jr. C Cie., Herrn J. H. Stein, in Königsberg j. Pr.: bei der Landesbank der Pro⸗ vinz Ostpreußen, in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit-A Anstalt, den Herren Meyer C Co., der Sächsi⸗ schen Bank Filiale Leipzig, in Maun— heim: bei der Badischen Bank, in Mün⸗ chen: bei Herrn H. Aufhäuser, der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗ Bank, der Bayerischen Staatsbank München, der Bayerischen Vereinsbank, den Herren Merck, Finck K Co., in Nirnberg: bei der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank Nürnberg, der Bayerischen Staatsbank Nürnberg, der Baherischen Vereinsbank, Herrn Anton Kohn, in Stuttgart: bei der Deutschen Bank Filiale Stuttgart, der Württem⸗ bergischen Bank oder bei einem deut⸗— schen Notar oder bei einer deutschen Wertpapiersammelbank. ĩ
Die Anteilscheine sind bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung bei den Hintkerlegungsstellen zu belassen.
Im Falle der Hinterlegung der An⸗ teilscheine bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die Be⸗ scheinigung über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens am S8. März 1938 bei unserer Gesellschaft innerhalb der üblichen Geschäftsstunden einzu⸗ reichen. Der Geschäftsbericht kann bei den oben bezeichneten Stellen in Empfang genommen werden.
Berlin, den 9. Febrnar 1933.
; Der Verwaltungsrat
der Berliner Handels⸗Gesellschaft.
— Dr. Meidin ge v.
6 46
I0. Gesellschaften my
612580
Wir haben uns aufgelöst biger wollen sich melden. ae Möhriugen a. F. G. m. h ö Möhringen a. F. 24
Der Liquidator: Willi Bossert, Stuttgart
66212
Die Erystalate Musikinstr G. un; b. B. in Berlin ist are Die Gläubiger der Gesellschaft wa aufgefordert, sich bei ihr zu me lden
Berlin 80 36, Schlesische Su den 3. Febrnar 1938. 4 Der Liquidator: Biehler
64749 Die Grosz⸗Berliner Terrain wertungsgesellschaft m. b. H. Berlin⸗Steglitz, Menckenstraße z aufgelöst. Die Gläubiger werden gefordert, sich bei uns zu melden. 63729) Bekanntmachung. Der „Oberland“ Bau spar⸗Cest schaft mit beschräukter Haftung München wurde durch das Reichen sichtsa mt für Privatversicherunz Berlin in der Senatssitzung i 9. März 1933 nach 87 in Verbinn mit 8 112 Absatz 1 des Gesetzez ig die Beaufsichtigung der privaten z sicherungsunternehmungen und- sparkassen vom 6. Juni 1931 (Roi gesetzblatt 1 S. 315) der Geschis betrieb untersagt. Die Untersag des Geschäftsbetriebs wirkt wie“ Auflösungsbeschlust (5 2 Absm Satz 1 des Kapitels V des Ersten R der Verordnung des Reichspräsiden über Maßnahmen auf dem Gebiet Rechtspflege und Verwaltung n 14. Juni 1932 — Reichsgesetzblat S. 285, 288 —. Die Gläubiger der Gesellschaft wenn aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Stuttgart, Seestr. 10, 26. Jan. in Der Liquidator: Schwäbische Treuhand-⸗-ALktiengesellsch
65210) Einkaufsvereinigung
Altonaer Futtermittel händler G. m. b. H. i. Lig., Altona, El
Carolinenstr. 16.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden n gefordert, sich innerhalb sechs naten bei ihr zu melden.
Die Liquidatoren: J. H. Bauer. Emil Roboht
661744 Die J. C W. Contzen, Ringof ziegelei m. b. H., Köln, ist aufgel Die Gläubiger der Gesellschaft we aufgefordert, sich bei ihr zu melden. J. Æ W. Eontzen Ringofenzieg m. b. H., Köln i. L. Johann Schaffrath, Wirtschaftstreuhänder.
61715
Durch Gesellschafterbeschluß h 22. Jannar 1937 ist die Gesellschaft an gelöft. Etwaige Gläubiger der Gesh schaft werden hiermit aufgefordert, h dem unterzeichneten Liquidator sich mel den.
Bauindustrie Gesellschaft mit
beschränkter Haftung zu Berlin,
Alfred Warthmüller,
Liquidator, Berlin⸗-Charlottenbun Karolingerplatz 2. Bekanntmachung.
Die Firma Dan mann K Sing mann, Gesellschaft mit beschräntt Haftung in Quedlinburg, ist R Beschluß der Gesellschafterversamml vom 1. Dezember 1937 mit With vom 20. Dezember 1937 aufgeßb Wirtschaftsberater Otto Kelpe, Hal stadt, Hauptmann-Loeper⸗Straße li zum alleinigen Liquidator bestellt. Gläubiger der Gesellschaft werden) durch aufgefordert, sich bei derselben melden. 652 15
Die Gesellschafterversammlung o 20. 1. 1938 hat beschlossen, das Stan kapital der Gesellschaft um nom. Nit mark 75 009, — demnach von Reit mark 150 060, — auf RM öl herabzusetzen. Die Herabsetzung ? Stammkapitals erfolgt zum Zwecken teilweisen Rückzahlung der Einlagn
Die Glüubiger der Geselssk werden aufgefordert, sich zu melden,
Berlin, den 10. Februar 1958. Glectrischer Ferndrurker G. m. b.
Berlin 8sW 68. Der Geschäftsführer.
62626
Durch 28. Dezember 1937 wurde unter lassung des Gesellschaftsvertrages
Veränderung. Gesellschafterbeschluß *
Stammkapital bon 56 G00, — RM
20 000 RM herabgefetzt.
Gläubigern der Gesellschaft steh
frei, ihre Ansprüche bis zum 1. geltend zu machen. s
Franzistus Druckerei G. m. b.
Werl, Westf. 62300 . Die Deiters
gelöst. Die Gläubiger der Gesels⸗ werden aufgefordert, sich bis zum * bruagr 1938 zu melden. Der Liquidator: Max Viering, Berlin Auguststraße 20.
Vlh
Viering Gin Berlin N 4, Auguststr. 26, i.
; Sentralhandelsregisterbeilage n Deutschen Neichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich r. 34 (Erste Beitage)
Verlin, Donnerstag, den 10. Februar
1938
Erscheint an
6 Wochentag abends. preis monatlich 1,5 GK einschließlich 0, 30 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 eM Alle Postanstalten, nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle 8w 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 y. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗
Bezugs⸗
monatlich. in
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
O0
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen hmm breiten Petit · Zeile
l,l0 Qt. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
O
9
Inhaltsübersicht.
l. Handelsregister. — 2.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags.⸗
rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Güterrechtsregister. —
*
Handelsregister.
Für die Angaben in . Y wird eine hewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
him. Handelsregister 657501 1ehimtzmksgericht Mlchim.
Achim, den 3. Februar 1938. Erloschen: . .
ß Nr. 48 „Osenco“ Büromöbel⸗ zabrik, Gesellschaft mit beschränkter haftung, Hemelingen.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ mmlung vom 27. Dezember 1937 ist e Gesellschaft ä Gesetz vom Juli i934 in der Weise umgewandelt, aß ihr Vermögen unter Ausschluß der knidation auf den alleinigen Gesell⸗ hafter, den Kaufmann Carl Monzel in zremen, übertragen ist, der das Unter⸗ chmen unter der Firma „Osenco“ hüromöbelfabrik Carl Monzel mit dem
t in Hemelingen fortführt.
Als nicht eingetragen wird weiter elanntgemacht, daß den Gläubigern der nannten Gesellschaft mit beschränkter haftung, die sich binnen sechs Monaten ach dieser Bekanntmachung zu diesem zwecke melden, soweit sie nicht Befriedi⸗ ung verlangen können, Sicherheit zr eisten ist. — ;
Neueintragung:
A Nr. 282 Firma „Osenco“ Büro⸗ öübel⸗Fabrik Carl Monzel, Heme⸗ ngen.
Inhaber: Kaufmann Carl Monzel in hremen.
lfeld, Leine. 65751 H-R. B 2 zu der Firma Dentsche piegelglas Aktien⸗Gesellschaft in ; Freden ist heute eingetragen viden: L. Die Firma der Zweigniederlassung Grünenplan ist geändert in „Deutsche piegelglas Aktien ⸗ Gesellschaft, 'Berk Grünenplan“, 2. Die Firma 'r Zweigniederlassung in Mitterdeich „Deutsche Spiegelglas⸗A1Aktien⸗ esellschaft, Werk Mitterdeich“. Die eich Eintragung wird erfolgen zu 1 dem Amtsgericht in Eschershausen, 2bei dem Amtsgericht in Waldsassen. intsgericht Alfeld, Leine, 1. Febr. 1938. nnaberg, Erzgeb. 65752 Neueintragung: 6j 4. Februar 1938 ist eingetragen orden: A169 Firma Max Seidel in Wiesa rzgeb.). Geschäftsinhaber: Kaufmann Albin ar Seidel in Wiesa. (Handel mit dlonialwaren und Textilwaren.) Amtsgericht Annaberg (Erzgeb), den 5. Februar 1938.
cd Oeynhausen. 6b 7h] u unserer Veröffentlichung, be⸗ send die Firma Landré „X Bar⸗ s in Bad Oeynhausen, vom Januar 1938 in Nr. 18 des Reichs⸗ kigers wird berichtigend bemerkt, 6 Ehefrau Alice Borchers geb. hröder aus der Gesellschaft ausge⸗ den ist. ;
Bad Oeynhausen, 15. Januar 1938.
Das Amtsgericht.
d Polzin. 165754 Bekanntmachung. n das Handelsregister Abt. A ist le unter Nr. 265 die Firma Mari⸗ ne Rinske in Bad Polzin und als en Inhaberin Frau Marianne n kb Schmidt in Bad Polzin ein⸗ Bad Polzin, 3. Februar 1938. Amtsgericht.
utzen. Sandelsregister Amtsgericht Bautzen, den l. Februar 1938.
— Veränderung: ⸗ M Leopold Posner, Bautzen. zeschäftsinhaber Kaufmann Led Fo⸗ behner in Bautzen ist ausgeschie⸗ oil eschfts in haberin ist Antonie . verw. Posner geb. Schega in
ch di .
65/55]
ushbęerg.
rer Handelsregister Abo cung A J
1 ist hente bei der Firma S. Kött⸗ r Cie, Bergisch Gladbach, fols Di eingetragen worden: . e m rihutra des Richard Feiber und
ige des Konrad Niedenhoff, beide
zu Bergisch Gladbach, sind mit dem 31. Dezember 1937 erloschen.
Bensberg, den 6. Januar 1938. Amtsgericht. Eensberg. 65757] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 194 ist heute bei der Firma Metag⸗ Tankdienst Niessen . Co., Sitz: Bergisch Gladbach, folgendes einge⸗
tragen worden: Die Firma ist geändert in Metag—⸗ Autodienst Niessen C Co. Bensberg, den 8. Januar 1938. Amtsgericht.
NRentheim. 65758 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 234 die Firma Al— bert Ackerstaff, Schüttorf, und als deren Inhaber der Baumeister Albert Ackerstaff in Schüttorf eingetragen.
Amtsgericht Bentheim, 4. Febr. 1938.
Berlin. 66769 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 2. Februar 1938. Neueintragungen:
A. 9I 392 Didszuns & Co., Berlin (Seifengeschäft und Fabrikation sowie Verkauf von Wirtschaftsartikeln, Char⸗ lottenburg, Scharrenstraße 32).
Offene Handelsgesellschaft seit dem l. Januar 1938. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: verwitwete Frau Johanne Didszuns geb. Girnus in Charlottenburg und Kaufmann Raphael Hilliges in Char⸗ lottenburg.
A 9I 393 „Aeademie“ Paul Metzner
C Co., Berlin. (Die Fabrikation und
der Vertrieb von Artikeln sanitärer, hygienischer und ähnlicher Art, insbe⸗ sondere aller unter der Schutzmarke
„Acgdemie“ — unter Nr. 52 964 registriert
im Reichspatentamt am 30. Juni 1927 — geführter und neu einzuführender Erzeug⸗ nisse, Wg, Linkstraße 29.)
Offene Handelsgesellschaft seit dem 24. Januar 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Paul Metzner, Berlin, und Frau Helene Metzner geb. Kuprijanow, Berlin. Zur Vertretung und Geschäftsführung ist allein der Ge⸗ sellschafter Paul Metzner berechtigt. Die Gesellschaft ist durch Umwandlung der in 563 H.⸗R. B 48 701 gelöschten Academie Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung entstanden.
A g9I 394 Automatische Präge⸗ maschinen⸗Gesellschaft Rabe Mittelstädt, Berlin (8W 6l, Gitschiner Straße 106).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 26. Januar 1938. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Kaufmann Ernst Rabe, Berlin, und Kaufmann Gustav Mittelstädt, Berlin⸗Zehlendorf. Die Gesellschaft ist durch Umwandlung der in 563 H.⸗R. B ö5l 190 gelöschten Automatischen Präge⸗ maschinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden.
A 913965 „Kalter Kuß“ Eiskrem⸗ fabrik Käthe Nathan geb. Köhler, Berlin (Berlin, Waldstr. 27).
Inhaber: Kauffrau Käthe Nathan geb. Köhler, Berlin. Dem Hermann Nathan, Berlin, ist Prokura erteilt. Die Firma ist entstanden durch Umwandlung der Ge⸗ sellschaft für Eisereme⸗Fabrikation mit be⸗ schränkter Haftung — 563. H.⸗R. B 36 250 —.
Veränderungen:
A 91 397 Wilhelm Bolle (Kurz⸗ waren⸗Export, Bügel, Kaliko und Leder, Berlin, Prinzessinnenstr. 26). .
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter, Konrad Bolle und Hermann Bolle, sind Abwickler. Jeder ist berechtigt, allein zu handeln.
A 9I 396 Delbrücd Schicker & Co.
(Bank, Ws, Französische Str. 32).
Dem Martin Kersten, Berlin, und dem Walter Meier, Berlin, ist dergestalt Ge⸗ samtprokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ samtprokuristen zur Vertretung der Ge⸗ fellschaft ermächtigt ist. Die Gesamt⸗ prokuren des Maxy Geyer, des Hans Meyer und des Adolf Ratjen sind er⸗ loschen. Der Gesellschafter Hermann J. Abs ist aus der Gesellschaft gusge⸗ schieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Abolf Ratjen, Berlin, als persönlich gef tender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur er n, der Gesell⸗ schaft sind nur die Gesell chafter Carl verger, Adelbert Delbrück, Franz Koenigs und Adolf Ratjen — und zwar jeder von ihnen selbständig — ermächtigt.
A S7 9663 Hanfstaengl s Nachfolger (Kunstverlag, 8W 68, Alte Jakobstraße
Nr. 2 22).
Der bisherige Gesellschafter Günther Noennefahrt ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
; Erloschen:
A 44988 Wolf Drucker.
A I9 660 Max Arndt.
A 13 898 , Guteh and“ Internatio⸗ nales Institut für den Vertrieb von Schreibmaschinen aller Systeme In⸗ haber Gustav Schaberow.
Die Firma ist erloschen.
A 89 783 A. Friedr. Flender & Co. Zweigniederlassung Berlin.
Die hiesige Zweigniederlassung ist auf— gehoben.
Berlin. Amts gericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 2. Februar 1938. Neueintragung:
A 91398 Carl Sonntag Bäckerei und Konditorei, Berlin w 7, Neu⸗ städtische Kirchstr. J).
Inhaberin: Kauffrau Edith Lindner geb. Sonntag, Berlin. Das Geschäft ist durch Umwandlung der Carl Sonntag Bäckerei und Konditorei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, entstanden (564. H. ⸗R. B 48 313).
Veränderungen:
A 86 751 Laubsch & Everth (Ver⸗ lagsbuchhandlung, sw 68, Alte Jakob⸗ straße 18/19).
Inhaberin jetzt: Witwe Alice Laubsch geb. Frickert, Berlin.
A 90247 Anton & Alfred Leh⸗ mann Textilwerke Inh.: Dr. Hell⸗ mut Lehmann und Gerhard Schmidt MNiederschöneweide, Fließstraße 1).
Gesamtprokuristen je in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter sind: Max Fritsch, Albert Lingner, Wilhelm Keuns und Ernst Lietzmann, sämtlich in Berlin.
A 91399 Kunstverlag Wilhelm Stein No 456, Neue Königstr. 71).
Die Firma lautet jetzt: Postkarten⸗ verlag Wilhelm Stein.
A 9I 400 Walter Meyer (Großhandel mit Duamenmänteln, sW 19, Niederwall⸗ straße 26/27).
Inhaberin jetzt: Verehelichte Ilse Meyer geb. Mierich, Kauffrau, Berlin.
A 91401 Gebr. Siebert Auto⸗ bedarf⸗Großhandel (8W 6l, Belle⸗ Alliance⸗Straße 100).
Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Kurt Siebert Auto beschläge⸗Groß⸗ handel.
A gl 402 Rich ard Schade Spedition u. Lagerung (8 42, Wassertorstraße 22).
Inhaber jetzt: Ernst Jahnel, Kaufmann,
Berlin. EGESrloschen: .
A 895658 Robert Zapp Zwei niederlassung Berlin.
Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben. ;
A 22588 Louis Lewinsohn.
Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. , 914) gelöscht.
A I9 995 F. Leider.
A 23 404 Theodor Langer.
A 23 502 Marcus Treitel und
A 24427 Otto Thiemer.
Die Firma ist erloschen.
6h bo
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 2. Februar 1938. Erloschen:
B 50 750 Peter Fix Söhne Aktien⸗ gesellschaft für internatio nale Bau⸗ ausführungen. n ,,. sung Berlin (W 62, Nettelbeckstr. 12.
Die Firma der gZweigniederlassung ist erloschen.
B 50 574 Dresdner Chromo⸗
66761
& Baumann ern,, , Zweigniederlassung Berlin (0 34, Warschauer Straße 3940).
Die Firma ist erloschen infolge Ver⸗ schmelzung mit der Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke A.⸗G.
Berlin. 65762]
Amtsgericht Berlin.
Abt. 562. Berlin, 2. Februar 1938. Veränderungen:
B 50 519 „Nitag“ Deutsche Treib⸗ stoffe Aktiengesellschaft (Berlin⸗ Charlottenburg, Schlüterstr. 37).
Die Firma der Zweigniederlassung in Hamburg lautet fortan: .
„Nitag“ Deutsche Treibstoffe Aël⸗ tien gesellschaft Filiale Ham . Die gleiche Eintragung wird bei dem Gericht der Zweigniederlassung in Ham⸗ burg erfolgen.
Böl 198 Carl Mampe Attiengesell⸗-
schaft. (Herstellung von Likören, Edel⸗
Kunstdruck⸗ Papierfabrik Krause z
branntweinen und Handel mit solchen Er⸗ zeugnissen. SW 11, Hallesche Str. 17).
Prokurist: Emil Schumann vertritt die Gesellschaft fortan nur mit einem Gesamt⸗ prokuristen.
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 2. Februar 1938. Veränderungen:
B5I 12. Sally Guggenheim Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung (Handel in Wolle, Seide u. ä., N 24, Monbijouplatz 12).
Prokurist: Elsbeth Knappe, Berlin. Sie vertritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer. Die Prokura Jarecki ist erloschen.
B 5l 9096 Hausgesellschaft Bremen mit beschränkter Haftung (O0 17, Mühlenstr. II).
Durch Beschluß des Gerichts vom 29. Ja⸗ nuar 1938 ist der Zwangsverwalter Fritz Wallischprinz, Berlin, gemäß 529 B. G.B. zum einstweiligen Geschäftsführer bestellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
B 51 907 Berliner Garantiever⸗ band Gesellschaft mit beschränkter Haftung (8W öl, Obentrautstr. 7).
Durch Beschluß vom 18. Juni 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Die bisherigen Geschäftsführer Syndikus Dr. Johannes Kopsch, Berlin⸗Halensee, und Diplomhandelslehrer Dr. Hans Dommisch Berlin⸗Wilmersdorf, sind Abwickler.
B 51 908 Baustoff⸗Fechner Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Steglitz, Birkbuschstr. 35/36).
Am 22. Dezember 1937 ist Frau Hed⸗ wig Fechner geb. Hecht, Berlin⸗Steglitz, nochmals zur Geschäftsführerin bestellt.
B 51 909 Henry Behrens Baustoff⸗ Handels gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Nrw s87, An der Gotz⸗ kowskybrücke).
Der frühere Geschäftsführer Kaufmann Henry Behrens, Berlin⸗Charlottenburg, ist gestorben.
Zum Geschäftsführer ist der Bücher⸗ revisor Eberhard Dells, Berlin⸗Friedenau, bestellt.
B 51 910 Atlas Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Industrie⸗Er⸗ zeugnisse, Berlin⸗Karlshorst, Dönhoffstr. Nr. 36).
Durch Beschluß vom 5. Januar 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Steuerhelfer Richard Schalkowski, Berlin⸗Karlshorst, ist zum Abwickler bestellt.
B 5I 911 Droysenhaus Grun dstück⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W g, Potsdamer Str. 46).
Dr. Reinhold Klingenfuß ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist
So 63]
'Lbestellt: Dr. rer. pol. Rudolf Schwenke,
rlin.
B5l 912 Autofern⸗Speditio ns⸗Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung (SW 68, Alte Jakobstr. 1652).
Durch Beschluß vom 22. Dezember 1937 ist der 5 6 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrages (Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder) geändert.
B 51 9183 „Bild und Ton“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (SW ös, Friedrichstr. 22).
Die Prokura der Frau Ingeborg Konz geb. Troll in Berlin⸗Schöneberg ist er⸗ loschen. Kaufmann Adolf Bejöhr, Ham⸗ burg, ist nicht mehr Geschäftsführer.
Erloschen:
B 3397 Bartholdy Klein Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Buchdruckerei, 8M. 68, Wilhelmstraße Nr. 132).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. De⸗ ember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Bartholdy Klein und dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, bin⸗ nen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 19194 „Eveline“ Grun dstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 6g. (Berlin⸗Halensee, Cicerostraße 18).
e Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 19341 (R.⸗G.⸗Bl. 1, hi gelöscht.
B 38 904 Gesellschaft für Maschi⸗ nen⸗ Handel und Industrie mit be⸗ schränkter chaftung (Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Am Spreebord 9).
Direltor Karl Voigt, Potsdam, ist nicht mehr Geschäftsführer. Gerhard Roth,
Kaufmann, Schönow bei Berlin, ist zum
Geschäftsführer bestellt. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 20. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den allei- nigen Gesellschafter, den Kaufmann Gustav Henning zu Groß⸗Glienicke (Post Kladow, Krs. Osthavelland), beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein- getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 43 821 Honigvertrieb Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung, Zweigniederlassung Berlin (0 17, Warschauer Platz, Bogen 13/14).
Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge—⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 9l4) erloschen. Von Amts wegen ein— getragen.
B 49142 Boldevitz⸗Ceres⸗Land⸗ und Forstwirtschafts⸗Betriebs⸗Ge⸗ sellsch aft mit beschräntter Haftung (W I6, Viktoriastraße 28).
Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom g. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. J, Ol) gelöscht. Von Amts wegen einge⸗ tragen.
B 49269 Delta Immo bilien⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung M öZz, Keithstr. 19/20).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürger⸗ lichen Rechts, welche aus folgenden Gesell⸗ schaftern besteht: 1. Dr. Georg Graf von Arco, 2. Elsbeth Gräfin von Arco geborene Schwandt, beide zu Berlin, durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlangen. Berlin. 657641 Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, 3. Februar 1938.
Neueintragungen:
B 51 931 Industrieverlag Sp̃aeth Linde Pensionsfond Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (W 35, Woyrschstr. 5). l
Gegenstand des Unternehmens ist aus⸗ schließlich die Entgegennahme von Zu⸗ wendungen seitens des „Industrieverlages Spaeth E Linde“ in Berlin für die Zwecke eines Pensionsfonds, die Verwaltung dieser Mittel, ihre Anlage, Einziehung der Erträgnisse dieser Vermögensanlagen und die Verteilung von Geldmitteln zu Unterstützungszwecken an die Mitglieder der Gefolgschaft des „Industrieverlages Spaeth E Linde“. Stammkapital: 50000 Reichs mark. Geschäftsführer: Senator Paul Linde in Berlin, Prokurist Fritz Schilling in Berlin⸗Grunewald. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge—⸗ sellschafts vertrag ist am 23. Dezember 1937 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein- schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent- licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsan⸗ zeiger.
Veränderungen:
B 51 518 Dr. J. Schaffner C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Pharmazeutische Präparate, Gru⸗ newald, Hubertusallee 41).
Peter Friesenhahn ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Max Lippe in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
B51 929 Mefa Großhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Textilien, W 8, Französische Str. 165.
Durch Beschluß vom 31. Dezember 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. Ziff. 6 (Vertretung) geändert. Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Einzelnen Geschäftsführern kann durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung die selbständige Vertretung der Gesellschaft übertragen werden. Fräulein Charlotte Eigner, Berlin, ist nicht mehr Geschäftsführer. Durch Beschluß vom
5. Januar 1938 ist der Gesellschaftsvertrag