Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 35 vom 11. Februar 1938. S. 4.
SErste Beilage ; Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 11. Februar 1938
Gewinn- und Berlustrechnung per 30. September 1937 gemäß §z 2612 H.⸗G.⸗B.
—— 1. Speck, inl, ger —— bis — — 4 Markenh Tonnen 290,00 bis 292, 99 M, Markenbutter, gepackt 294 9
296,00 M, feine Molkereibutter in Tonnen 284,900 bis Is q zum — s h
seing Molterelhntter. gepackt 2b Eis b h 6, Mostehe l r 3 5 gepackt I] * .
in Tonnen 276.00 bis 278,00 M, Molkereibutier, ö bis 282, 00 , Landbutter in Tonnen 262,00 bis 264, 0) M . Allgäuer Stan ; 9 7. Altien⸗ 2
butter, gepackt 266,00 bis 268,00 Az, , 6,00 bis 100,00 „M, echter Gouda 40 o, 172,00 bis 46 echter Edamer 40 υάί᷑Ä 172,09 bis 184,00 „M, bayer. Ein vollfett) 220.0 bis — * 4. Allgäuer Romatonr 2 y in bis — „H. Harzer Käse 68, 00 bis 74.00 41. ( Preise in ge 9 ö. ö Erdentliche Hauptversammlung der Concordia Niaschinenbau ? Aktien⸗ gesellichaft i. Liqu., Halle (Saale),
mark.)
m Mittwoch, den 2. März 1938, itz Uhr, im Geschäftslokal der Gesell— shaft, Beesener Str. 223.
Tagesordnung:. 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Bradford, 10. Februar. (D. N. B.) Der Wollmartt war bei lebhafterer Kauflust auf einen festeren Ton gestimmt. Die Ge— schäftstätigkeit gestaltete sich recht rege. Garne lagen sietig.
und entbittert 40,42 bis 42,34 4K, Hafergrütze, gesotten, alle Körn. 41,66 bis 43,16 M. Roggenmehl, Type 15h 24,55 bis 25.50 M, Weizenmehl. Type Si (Inland) 34,20 bis 35,20 M. Weizen grieß. Type 1450 39,40 bis 40,40 M, Kartoffelmehl 36,78 bis 37.78 A, Zucker Melis (Grundsorte) 6790 bis —— M (Auf⸗ schläge nach Sortentafel). Roggenkaffee 38, 8i bis — — „M, Gersten« kaffee 40,98 bis — — M. Malzkaffee, glasiert, in Säcken 44,59 bis = —— „M, Rohkaffee, gew., Brasil Superior bis Extra Prime 306,00 bis 350,90 M, Rohkaffee, gew., Zentralamerikaner aller Art 326,00 bis 432,900 „. Rösttaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 396 00 bis 4250,90 „, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 428,00 bis 558, 0 M. Kakao, stark entölt 130,90 bis —— „4A, Tee, chines. 319,90 bis 900,00 „M, Tee, indisch 960, 00 bis 1400,00 M, Ring— äpfel, amerikan, extra choiee — bis — — A, Pflaumen 40/650 in Kisten 115,00 bis 121,00 Æ, Sultaninen Kiup Earaburnu Aus— lese F Kisten — bis — — „4A. Korinthen choice Amalias 58, 00 bis 64,090 M6. Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen
bis —— A6, Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewogen — — bis — — M, Kunsthonig in g kg-Packungen 70,00 bis 71,900 (, Bratenschmalz in. Tierces — — bis — — 4, Bratenschmalz in Kübeln bis „„, Berliner Rohschmalz bis
utter
Berlin, 10. Februar. Preisnotierungen für Nahrungs— mittel. BVerkaufspreise des w handels für 1090 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) Bohnen, weiße, mittel 43,00 bis 44,09 M½, Langbohnen, weiße, hand— verlesen 46,900 bis 49,00 M, Linsen, kleine, käferfrei 56, 00 bis ö. 00 M½ Linsen, mittel, käferfrei 5400 bis 58 00 M, Linsen große, läferfrei 58,00 bis 66.00 A, Speiseerbsen, Viet. Konsum, gelbe 46, 00 bis 47, 99 M, Speiseerbsen, Viet. Riesen, gelbe 48,00 bis 50, 00 60. Geschl. glas. gelbe Erbsen II 61.00 bis 62, 00 Mi, Geschl. glas. gelbe Erbsen Ii 56,509 bis 5706 M, Reis, nur ür Speisezwecke notiert, und zwar: Rangoon — — bis — — (, Mexito extra faney — — bis — — A., Gerstengraupen, O 6 bis C 5/0 38,83 bis 40,42 A6, Gerstengraupen, G /4 34,41 bis S6 00 4 Gerstengraupen, Kälberzähne 32, 50 bis 34.28. 6, Gersten— grütze, alle Körnungen 32350 bis 34,28 4, Haferflocken enispelzt
Attien gesellschaft Schloßbrauerei Neunkirchen, Neuntirchen⸗Saar. Bilanz per 30. September 1937 gemäß 5 261 a2 H.-G.⸗B.
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften. Mannheim, im Januar 1938. Rheinische Treuhand⸗Gesell⸗ chaft Aktien geselisch aft. (Unterschriften), Wirtschaftsprüfer. Herr Oberbürgermeister z. D. Dr. Fritz Ecarius ist nach der Hauptversammlung am 29. Januar 1938 aus dem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden.
66262].
Attienbrauerei Ludwigshafen am Rhein, Ludwigshafen a. Rh. Bilanz per 30. September 1937.
RM 395 496 35 950 220 922 8 986 213 472 Sõ2 715 214 197
Soll.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlager Andere Abschreibungen Besitzsteuern Sonstige Steuern.... Alle übrig. Aufwendungen Gewinnvortrag aus
19351936 48 000,40 Gewinn 1936/37 84 89gl, 12
RM
9 .
66260 . Aftiva. K Anlagevermögen:
Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten: Stand am 1. 10. 1936 lI151 2565,70 Zugang. 1826,99 D Abgang 3 645,55 Geschäfts⸗ und Wohnge—⸗
Attiva. RM Anlagevermögen:
Grundstücke . 489 130, — Zugang.. 5 000 — Diss -= Abgang.. 550, — Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ gebäude . 298 000, — Abschreibung 8 000, —
21
Wagengestellung für Kohle. Koks und Bri
2 . Ruhrrevier: Am 10. Februar 1938. Gestellt 26 413 .
„Die Elektrolyttupfernotierung der Vereinigung für den Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. R 9 11. Februar auf 55,75 t (am 10. Februar auf 55, 25 . 00 kg.
1
493 580
179 437 65
132 891
1 —
1
J
290 000
Sffentticher Anzeiger.
1. Untersuchungs / und Strafsachen. 2. Zwangsversteigerungen.
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen,
8. Verlust und Fundsachen,
S. Auslosung usw. von Wertpapieren.
7. Aktiengesellschaften,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 9. Deutsche ,
10. Gesellschaften m. 11. Genossenschaften, 12. Unfall und Invalidenversicherungen.
13. Bankausweise,
16 Verschiedene Bekanntmachungen.
An⸗ Druckauftrãge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Ünderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter, Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
3. Aufgebote.
66426 Der Zimmermeister August Brander in Königshofen hat beantragt, folgende grundbuchmäßige Eigentümer: Ludwig, Karl Robert, Marie Mathilde, Johann Ludwig und Josef Alfred Hönninger mit ihrem Eigentum an dem Gruüd— stück Lgb.Nr. 122 der Gemarkung Kö⸗ nigshofen, eingetragen im Grundbuch daselbst, Band 22, Heft 19 gemäß § 92 B. G. B. auszuschließen, Grundstück seit mehr als 30 Jahren im Eigenbesitz habe und eine Eintragung ins Grundbuch, die der Zustimmung des Eigentümers bedurft hätte, seit mehr als 30 Jahren nicht erfolgt sei. Die genannten grundbuchmäßigen Eigentümer werden aufgefordert, spaͤte⸗ stens im Aufgebotstermin am Mitt— woch, den 6. April 1938, vormit— tags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, II. Stock, Zimmer Nr. 8, ihre Rechte anzumelden und nachzuweisen; andern⸗ falls werden die Genannten mit ihren Rechten an dem Grundstücks ausge— schlossen werden.
Tauberbischofsheim, 28. Jan. 1938.
Amtsgericht.
. Oeffentliche Aufforderung. Der Kaufmann Wilhelm Schwetasch ist am 19. Dezember 1936 in Teupitz⸗ Groß Köritz gestorben. Sein letzter Wohnsitz war Spremberg, L. Da ein Erbe nicht ermittelt worden ist, werden diejenigen, denen Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, hiermit aufgefordert, ihre Erbrechte bis zum 36. April 1938 hei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden, anderenfalls wird fest— gestellt werden, daß ein anderer Erbe 3 das Land Preußen nicht vorhanden ist.
Spremberg, L., den 7. Februar 1938.
Das Amtsgericht.
66428
Durch Ausschlußurteil vom 26. 1. 1938 ist das Sparkassenbuch der Spar⸗ kasse der ländlichen Gemeinden der Soester Börde zu Soest Nr. 15 999 über 260,32 RM, ausgestellt für Fritz Nickel, für kraftlos erklärt.
Soest, den 2. Februar 1938.
Amtsgericht.
— ——————————
4. Oeffentliche Zustellungen.
66429 Oeffentliche Zustellung. Zehnter, Barbara Babette, geb. Pfän— der in Nürnberg⸗O., Schloßstraße Nr. 26/1, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Forkel in Coburg, klagt gegen ihren Ehemann: Zehnter, Nikolaus Ludwig, kaufmännischer Angestellter, früher Tischler, zuletzt wohnhaft in Kronach, Alte Bamberger Straße Nr. 5, jetzt un—⸗ bekannten Aufenthalts, auf Eheschei⸗ dung mit dem Antrage: 1. Die Ehe der Parteien wird geschieden. 2. Der Ver⸗ klagte trägt die Schuld an der Scheidung. 3. Der Verklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen
da er das
9 Uhr, Zimmer 34, geladen.
Verhandlung des Rechtsstreits vor dem Einzelrichter der Zivilkammer des Land⸗ gerichts Coburg . Montag, den 28. Februar 1938, vormittags 9 Uhr (Zimmer Nr. 9, mit der Auf⸗ forderung, einen bei diesem Gerichte zu⸗— gelassenen Rechtsanwalt mit seiner Ver— tretung zu beauftragen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Be— klagten wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Coburg, den 8. Februar 1938.
SGeschäftsstelle des Landgerichts.
66 30M Oeffentliche Zu stellung. Die Frau Elise Lippelt geb. Schwitzki in Elbing, Neue Gutstraße 27, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kuhn in Elbing, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Arbeiter Ernst Lippelt, früher in Elbing. Opr, auf Eheschei⸗ dung aus § 1568 B. G.⸗B. und Schuldig⸗ erklärung des Beklagten gemäß 5 1554 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Elbing auf den 6. Mai 1938, vormittags 9, Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts— anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. — 2 R 19/38.
Elbing, den 5. Februar 1938.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
66 432 Klage und Ladung.
Die Ehefrau Martha Bergmann geb. Gremmel in Calberwisch verklagt ihren Ehemann, den Landarbeiter Kurt Bergmann, zuletzt in Calberwisch Altmark), auf Ehescheidung aus 588 1567, 1568 B. G. B. Verhandlungs⸗ termin am 29. März 1938, 9 Uhr,. vor der Zivilkammer des Landgerichts in Stendal.
Geschäftsstelle des Landgerichts
buch von Hagen Band 54, Blatt 624 in Abteilung IJ Nr. 2 des Grundbuchs eingetragene Nießbrauch und die in Abteilung 1II1 des Grundbuchs unter Nr. 174 eingetragene Grundschuld von 50. RM unebst den Zinsen gelöscht wird. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Landgericht in Hagen auf den 14. März 1938, 10 Üühr, Zimmer Nr. 319, geladen mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu— gelassenen Rechtsanwalt vertreten zu lassen. Für die Klagebegntwortung ist eine Frist bis zum 1. März 1938 fest— gesetzt. .
Hagen, den 8. Februar 1938.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
66433] Oeffentliche Zustellung.
Es. Ka. Lackfabrik Walter Schöttler C August Müer in Berlin⸗-Reinicken— dorf⸗West, Waldstr. 22 — 28. klagt gegen Bauunternehmer Joseph Weiß, früher in Berlin-Schöneberg, Innsbrucker Straße 7, mit dem Antrage auf Zah⸗ lung von 500, — RM Teilbetrag für
gelieferte Waren. Zur⸗mündlichen Ver⸗
handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Schöne⸗ berg, Grunewaldstr. 667. Zimmer 46, auf den 5. 4. 1938, 9 ühr, geladen.
Berlin⸗Schöneberg, den 4. 3. 1938. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5. Verluft⸗ und Fundsachen.
ö Widerruf eines Aufrufes.
Die in Nrn. 1665/1934 und 162/1936 dieses Blattes aufgerufenen Inhaber⸗ Abligationen Nrn. 84 474182 und 98 344 / 45 für je 1000 Fr. des Schweizerischen Bankvereins in Zürich sind wieder zum Vorschein gekommen. — Der Aufruf der Obligationen samt den Zinsscheinen fällt somit dahin.
Zürich, den 28. Januar 1938.
Im Namen des Bezirksgerichtes. 5. Abteilung. Der Gerichtsschreiber: K. Huber.
*
66186.
Stendal. 66434] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährigen Emilie Emma Hanni Kästner, geboren am 18. Fe—⸗ bruar 1932, und Paula Margot Kästner, geboren am 4. Februar 1934, beide ver⸗ treten durch ihren Pfleger, den Fleischer⸗ meister Alwin Rönick in Schönstedt bei Langensalza, klagen gegen ihren Vater, den Fleischermeister Fritz Kästner, zu— letzt wohnhaft gewesen in Ameling— hausen, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, den Klägern von Zu⸗ stellung der Klage an als Unterhalt monatlich je 30 — (dreißig RM im voraus zu zahlen. Der Beklagte wird zur Güte⸗ gegf. Streitverhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Lüneburg auf den 22. März 1938,
Lüneburg, den 7. Februar 1938. Das Amtsgericht.
66131] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann August Emil Steffen in Hagen, Eppenhauser Straße 150, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Heinrich Boecker in Hagen, klagt gegen den Ingenieur Emil Herbst in Hohen⸗ limburg, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Einwilligung in die Löschung einer Hypothek und eines Nießbrauchs mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen,
Victoria zu Berlin Allgem. Vers. Act. ⸗Ges. Aufgebot.
Die als verloren gemeldeten Policen (P), Hinterlegungsscheine (H), Aufwertungs⸗ scheine (A), Rentenpolicen (Rt. P) und Volkspolicen (VP) der folgenden Versiche⸗ rungen werden kraftlos, falls sich die In⸗ haber der Dokumente nicht innerhalb von zwei Monaten bei der obenbezeichneten Gesellschaft melden.
Nr. vom ausgestellt auf 157500 8. 2.1912 Muckenhaupt 333032 20.12. 1907 H. Meier 104127 19. 9.1910 Pettinger 505766 19. 5.1913 F. Garling 412335 g9. 12.1910 K. Paesch 347126 25. 9. 1908 Schneider 531892 12. 1.1914 J. Rubin 299049 31. 3. 1906 Joh. Bohlen S45749 17.10.1922 R. Löffler 9092765 16. 5.1923, , 338372 18. 3. 1908 Grüttgen S55257 17.11.1922 Gnehrich 352053 31.10.1908 H. Legler 365776 21. 5.1909 „ 474582 16. 7.1912 411797 5.12.1910 446480 13.11.1911 520863 1913 336794 22. 2. 1908 437775 5. 9. 1911 415189 14. 1.1911 M. Schiller 282901 5. 1905 F. Scheibe 2650517 12. 2.1904 J. Knocke 269395 g. 8. 1904
85
5
1 Gutmann
y
Jul. Daͤn ger H. Schubert
Nr. vom 266640 11. 6.1904 353676 28.11.1908 534955 6. 2. 1914 414246 28. 12.1910 450888 4. 1.1912 571122 24. 1.1917 W. Esser 879283 1.11.1922 R. Purrmann 538394 9. 3. 1914 F. Schneider 27112 14.12.1920 A. Zeidler 417249 25. 1.1911 F. Merz 147861 15. 6. 1896 F. Neu 359179 15. 2.1909 F. Edler 665642 26. 2.1920, , 624054 19. 7.1919 M. Weil 135521 20. 7.1911 Krumtünger 283315 19. 5. 1905 J. Galda 310805 22.11.1906 M. Lorenz 361400 19. 3. 1909 Winkelmann 493969 1. 2.1913 Löwenstein 282191 26. 4.1905 W. Gößling 866528 5.12.1922 E. Weber 568177 2. 8.1916 Joh. Herb 410510 22.11.1910 E. Beck 105839 14.11.1892 R. Herrlich 310407 15.11.1906 A. Heuß 494239 20. 1.1913 K. Beck 3456031 4. 7.1908 Warnholz 653186 24. 12. 1919 F. Barz; S25289 13. 6.1922 „ . 401858 15. 8.1910 W. Bäse 229380 7. 2.1902 A. Beyer 583115 5. 2.1918 Kozlowsky 479214 35. 9.1912 Danguillier 261587 3.1904 W. Scholz 278466 5. 3.1910 G. Morrasch 198706 27.10.1914 R. Leipoldt 170175 14. 3.1913 J. Stötter 430868 19. 4.1915 H. Klumb 486917 25. 1.1916 J. Heider 479582 25. 9.1914 H. Flebbe 221806 12. 9.1913 G. Rothschild
7954398 17. 3.1916 W. Ramm 429917 14. 1.1915 W. Eiselt 3281990 30.12.1914 M. Hertel 448743 30.12.1914 A. 336744 15.11.1910 Metzenthin 438595 14. 9.1914 P. Böhmel 259994 21. 9. 1915 J. Adler o509008 14. 9.1914 31. Berger 302917 21. 7.1922 W. Walter 442077 2. 7.1920 E. Lepple 248705 11.12. 1914 Querfurth 289859 6. 2.1913 G. Ihle 288331 4. 8.1910 K. Keller 133093 g. 5.1931 H. Paar 166140 9. 5.1931, , 307416 1. 6.1920 Strangfeld 308645 1. 6.1920
ausgestellt auf W. Brunner F. Ladewig F. Dillan Hilgenberg A. Beringer
i / /// ///
abhanden gekommen. Wer Ansprih aus dieser Versicherung zu haben glan möge sie innerhalb zweier Mong don heute ab zur Vermeidung ihn Verlustes bei uns geltend machen. Magdeburg, den 8. Februar 1938, Magdeburger Lebens⸗Versicherung Gesellschaft zu Magdeburg.
66436 Berlinische Lebensversicherungẽ Gesellschaft Attiengesellschaft. Aufruf. Der Versicherungsschein E0 Nr. 286 auf das Leben des Mathematikers He mann Stumm in Mittweida, Technikumplatz 12, soll abhanden g kommen sein. Der Inhaber der U kunde wird aufgefordert, diese binn zwei Monaten vom Erscheinen d Aufrufs an uns vorzulegen, andere falls sie für kraftlos erklärt wird. Berlin, den 10. Februar 1938. Der Vorstand.
ö J. Aktien- gesellschaften.
66483 Bank für Brau-Judustrie, Berlin
Wir machen hierdurch bekannt, daf bei der am 8. Februar 1938 stattgehah ten notariellen Auslosung unsere Teilschuldverschreibungen von 192 nom. RM 70 900, — per 1938 aus gelost worden sind, und zwar:
Stück 72 zu RM 200, — Reihe 4 Nr. 5 41 57 59 84 112 134 151 153 16 179 180 200 204 208 234 260 266 3 322 375 381 387 400 404 417 446 ß 459 465 469 533 536 560 621 623 6 651 673 688 717 740 752 759 764 ih 767 816 817 836 867 869 875 904 91 917 919 954 955 1000 1009 1050 113 1138 1142 1182 1187 1219 1236 1293 1239 1242.
Stick 17 zu RM 500, — Reiheß Nr. 1328 1375 1380 1402 1477 15 1507 1529 1563 1581 1667 1730 17 1749 1775 2112 2119.
Stück 22 zu RM 1000, — Reih r. 2174 2190 2204 2216 2238 2273 2281 2299 2314 2320 2347 2 2372 2444 2473 2514 2515 2535 265
e (
5
zj
260932 6. 9.1937 Reinhardt Rt. P
576349 25. 8.1917 M. Bergmann 594665 12. 9.1918 g 133932 4. 7. 1911 Schönberger 125126 16. 7.1894 M. Hanke 649206 5.12.1919 D. Wustrow 1541094 5. 1. 1897 H. Gribbe s68878 14. 9.1916 K. u. H. Busse 354771 15.12.1908 R. Kiel 242766 15. 1. 1903 J. Auerbach 409331 8.11.1910 Bobinger 606969 28. 3.1919 A. Grewe 729773 28. 12.1920 A. Meese 516811 29. 8.1913 W. Hagen 407559 19.10.1910 Brauns ö20228 2. 10.1913, 289242 2.10.1905 . 6696529 31. 12. 1908 Wendt 6687773 19.12.1908 August S392434 14. 2. 1912 Janner 8422155 11. 3.1912 W. Bersch 668315 13.12. 19098 M. Rehaag S440192 14. 3.1912 Chr. Klar S606479 11. 7.1912 G. Teiche 6471072 24. 7.1908 H. Pohle 453363 19.12.1917 V. Halama S4l6995 7. 3.1912 B. Schertl 073477 12. 9.1909 Gollwitzer 6788406 24. 2. 1909 P. Lerch 173159 16.11.1909 Kollmar Berlin, den 11. Februar 1938. Dr. Hamann. ppa. Römer.
Rt. R Rt. R Rt. R Rt. P Rt. Rt. R Rt. Rt. Rt. Vp V 33 V V V4
O. 1 D. M.
66437 Der Versicherungsschein A 909 381, auf das Leben des Herrn Kaufmann
darin zu willigen, daß der im Grund⸗
546825 15.11.1919 8. Schraauw
*
2636 2645. Stück 13 zu RM 2000, — Reihe h: Nr. 2681 2690 2710 2781 2810 28 2875 2898 2913, 2932 2944 2964 297 Die Einlösung erfolgt gegen Ein lieferung der ausgelosten Teilschuldpet— schreibungen nebst Erneuerungsscheinen ab 1. Aungust 1938 zu 115 5 hei den bekannten Einlösungsstellen. Die Verzinsung der ausgelosten Teil— schuldverschreibungen hört mit dem 1. August 1938 auf. Aus früherer Verlosung sind noch nicht zur Einlösung vorgekommen. Nr. 193 730 951 1655 2053 2054 2116 2160 2634 2639. Berlin, den 8. Februar 1938.
Der Vorstand.
Verantwortlich:
für den Amtlichen und Nichtamtlichen
Teil, den Anzeigenteil und für den
ö. Mr ag:
Präsident Dr. Schlange in Potsdam;
für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil:
Rudolf Lantzsch in Berlin—⸗
Schöneberg.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und
Verlags⸗Attiengesellschaft.
Berlin, Wilhelmstr. 32.
Vier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und
Hermann Kilian in Kassel lautend, ist
zwei Zentralhandels registerbeilagem.
nach geordneten Verzeichnis in doppel⸗ ter Ausfertigung bis zum 13. April 1938 einschliesilich
und der Abschlußrechnung für das Liquidationsjahr 1937 sowie. Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung dieser. Prüfungsbericht, Erteilung Entlastungen an Liquidator und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Aus⸗ schittung einer Liquidgtionsquote bon 5 7, an die Aktionäre. E Satzungsänderungen, insbesondere s8§ 16 und 21. zleuwahl des Aufsichtsrates. 3u Teilnahme, an der Hauptver— sanmmlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis zum zonnabend, den 26. Februar 1938, pährend der Geschäftsstunden bei der Hesellschaftskasse hinterlegt haben. Halle (Saale), 19. Februar 1938. Der Aufsichtsrat. Kurt Gruhl, Vorsitzender.
sllgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, 6487 Leipzig.
2. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu RM 20, — Auf Grund der 5§ 1 ff. der „Durchführungsverordnung zum Ak⸗ sengesetz vom 29. September 1937 H.-G. Bl. 1 Seite 1026) fordern wir je Inhaber unserer auf einen Nenn⸗ betrag von RM 20, — lautenden Aktien hiermit auf, diese nebst Gewinnanteil⸗ sheinen Nr. 1 ff. und Erneuerungs⸗ stheinen mit einem der Nummernfolge
der
bei uns in Leipzig oder bei einer unserer Nie derlassungen, 2 bei der Deutschen Bant in Berlin, Braunschweig, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Köln, Mannheim, Meiningen, Mün⸗ chen, Nürnberg, Stuttgart, bei der Reichs⸗Kredit-Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel-Bank in München und Niirnberg, ; bei der Sächsischen Bank in Dres⸗ den und Leipzig, r ; bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden, . bei der Amsterdamschen Crediet⸗ Maatschappij N. V. in Amster⸗ dam, ; bei der Sfsterreichischen Credit⸗ anstalt — Wiener Bankverein in Wien, bei dem Bankhaus Hardy C Co. G. m. b. H. in Berlin, . bei dem Bankhaus Simon Hirsch⸗ land in Essen
ö
Geschäfts⸗, Wirtschafts⸗ u.
Zugang . Abgang ..
Abschreibung Maschinen und masch. An⸗
Brauereieinrichtungen,
n , ,, Roh⸗, Hilfs triebsstoffe Fertige Er⸗
Hypotheken und Grund⸗ Darlehensschuldner ... Bierschuldner⸗ Von der Gesellschaft
Sonstige Schuldner Kasse, Postscheck, Noten⸗
Andere Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗
Grundkapital ...... Reservefonds . Pensions⸗ Wertberichtigungskonto Rückstellungskonto .. Hypotheken
Verbindlichkeiten a.
Einlagen, Kaut
Posten, die der
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Wohngebäude 78 720, — 20 000, —
T d-
—— — — (66263.
Albert Wolff A.⸗G. in Liquidation, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1936.
1370, F övspdõ-
14 530.— A482 820
5I gö50, —
lagen.. Ahschreibung 9900 —
42 050 Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar 97 200, — diganin-- ii T5 Abschreibung 24 792.55 3 und Be⸗ 151 818,20
Grundstückskonto Kassakonto ... Bankkonto.
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Aktienkapitalkonto . Schuldenkonto Diverse Kreditoren
Rm 9
12 28203 235 99 11181
Attiva.
Verlust: Saldo⸗ J vortrag .. 231 696,66 Verlust in 1936 717,48 232 414 14 244 831 97 zassiva. wen 200 000 — 44 290 97 541 —
244 831 97 rechnung.
Gewinn⸗ und Verlust
zeugnisse 139 404, — 291 22220 538 962 95 172 17878
96 850 88
schulden.
ge⸗ leistete Anzahlungen. 2 6727
21 616
3 701
bankguthaben 60 942 52
6300
abgrenzung dienen ö.. 2578 448 14
assi va. j 1400000 d 200 000 und Unter⸗ 120 000 268 606
24 010 ]
stützungs fonds
ö
Wirt⸗ Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.
auf
schaftsanwesen 53 208
K 42 515 ionen und sonstige Verbindlichkeiten doch nicht fällige Steuern und Abgaben boch nicht eingelöste Divi⸗ dende.
270 028 59 448 3 672
Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 26 532 Reingewinn 1936/37. . Vortrag vom Vorjahr.
o oho, gz
110432 2 578 448
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 20. September 1937.
30 841,53 16
14
Rhrend der üblichen Kassenstunden zum mtausch einzureichen. ö . Gegen Einlieferung von je 5 Aktien iber je nom. RM 29, — nebst den zu⸗ gehörigen Gewinnanteilscheinen und Er⸗ neuerungsscheinen wird eine Aktie über tom. RM 109, — mit Gewinnanteil⸗ schein Nr. 1 ff. sowie Erneuerungsschein usgegeben. . Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. . Die Aushändigung der Aktien über M 100, — erfolgt alsbald nach deren zertigstellung gegen Rückgabe der über hie eingereichten Aktien ausgefertigten nicht übertragbaren Kassenquittungen bei der Stelle, die die Quittungen aus⸗ Jestellt hat. Der Umtausch erfolgt bei den genann⸗ len Stellen für die Aktionäre pro⸗ disions- und spesenfrei. Er unterliegt nicht der Börsenumsatzsteuer. ; Diejenigen Aktien über nom. Reichs nark 20, — die trotz unserer Aufforde⸗ tung nicht bis zum 13. April 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht vorden sind oder die die zum Umtausch n Aktien über nom, RM 190, — er= sorderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ ung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle er für kraftlos erklärten Aktien zu RM 20, — auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt. w Leipzig, den 9. Februar 1938. Allgemeine Deut sche Credit⸗Anstalt.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Abschreibungen
Soll. RM 278 142
16325
auf An⸗ lagen: Brauerei⸗ und Mälzereige⸗ bäude Geschäfts⸗, Wirtschafts⸗ und Wohn⸗ gebäude Maschinen u. masch. An⸗ lagen.. Brauereiein⸗ richtungen, Betriebs⸗ u. Geschäftsin⸗ ventar 24 792,55 Reichs⸗ und Gemeindebier⸗ steuern 366 168,24 Besitzsteuern . 116141,71 Sonst. Steuern und Abgaben 14036277 Betriebs⸗, Verwaltungs⸗ u. andere Aufwendungen. Reingewinn 1936/37. 79 590,93 Gewinnvortrag aus 1935/35 30 841, 53
8 000, —
14 530,
o oo,
522 672 212 552
110432 1197348
Haben. Gewinnvortrag aus 1935/36 Erlös aus Bier und sonstige
Einnahmen Zinsen und sonstige Kapi⸗ talerträge Außerordentliche
30 8411 1153559
6916 6030 1197 348
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗
Ertrã ge ;
Vortrag per 1. 1. 1936
77
RM 9 231 696 gs 37 42 166 47 .
ö. Nachträglich eingegangene
Forderung 0p Zinsenkonto - 550 Saldovortrag per 1.1. 1936 ... 231 696,66 Verlust in 1936 717,48
Debet. Steuernkonto .. Unkostenkonto
2
ae di 1a 37. Soo 5
Berlin, den 10. November 1937. Albert Wolff Aktien gesellsch aft in Liquidation. Wilhelm Reimann, Liquidator. oil. Tobis Rota- Film⸗Aktien gesellsch aft i. S., Berlin.
Liquid ation seröffnun gs bilanz per 10. Suli 1937.
Besitz. RM Anlagevermögen:
Inventar: Stand 1.7. 1936 42 000, —
18 039,69 dd dd gp Abschreibung 20 039,69 Umlaufsvermögen: Rohmaterial Reklamematerial Filme, Filmbeteiligungen und Kopien . Anzahlungen auf neue Filme und Filmrechte. Vorschüsse an Hersteller. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften . Sonstige Forderungen .. Wechsel . Jö Kassenbestand, Postscheck⸗ guthaben und Bankgut⸗ haben... Posten der R grenzung Verlust: Vortrag aus 1935 36 195 077,08 Im Geschäfts⸗ g jahr 1936 / 57 50 g2a2, gz Aoale 170 s nn,,
8 7182310
Verpflichtungen. Grundkapital, . g,, Rückstellungen 3900 — Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ..... Verbindlichkeiten gegenüber ͤ Konzerngesellschaften 2492917 87 Verbindlichkeiten gegenüber VBanlen... 1 3 539 701 85 Sonstige Verbindlichkeiten 249 948 33 Posten der Rechnungsab⸗- grenzung = 173 371 62 Avale 179 878,03
.
Zugang 40 000
10 560 70 000
31
3 230 86 3 417413 93 Ils 451 d
Ilg 110 os
⸗
102 08425 74 916 22 5 114 50
336 .
echnungsab⸗
58 29609
100000
55
1206 341 09
S 782 zloos
Gelesen und genehmigt. Für den Aufssichtsrat: Dr. Scheffler. Tobis Rota Film⸗Aktien gesellsch aft in Liquidation. Kaelber. Borchardt.
Fabrikgebäude und andere
Maschinen und mãschinessẽ
Fastagen: Stand am 1.10.
— Geschüftswert Bürgschaft. RM 14 640,50
116 129 30.
bäude: Stand am 1. 10. 1936 361 500, — Abschr. 7544, —
ö.
Baulichkeiten: Stand am 1. 10. 1936 . 529 500, — Abschr. 13 860, —
Anlagen: Stand am 1.10. ö Zugang.. 3 238,66
Fd ds, õõ
Abschr. 51 948,66
w 3 572, 25 DJs? 7 Abgang .. 174,33 D-
Abschr. 6 5132 Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsinventar: Stand am J. IG. 1936 47 5360, Zugang.. 24 276.49 7 Ss 7 120, — 7 Ti m Abschr. 16 4965, 49 Wirtschaftsinventar: Stand a. J. 16. 1936 179 500, — Zugang.. 717632 T d õ ꝰ 5 gõd 53 TD T7 f 59 388, 79
1936 Zugang .*.
Abgang ..
Abgang..
Abschr.
. n j Luftschutzmaßnahmen: . .. 3113,33 Abschreibungen 3 11233
7
1
515 640 1 328 060 —
so
; B
1
121 333
unsere der B
klärunge
Geschäftsbericht schriften.
unter
Auslosung
Haben. gewinn z 261 I1 1
179 1 *
torhentliche Erträge. 1935336
.
2
Nach dem abschließenden
wie
uchführung, der Jahre⸗abschl
im Januar
Saarbrücken,
Mich alowsty, ppa. S Wirtschaftsprüfer.
666421 Berichtigung. 65 448
Tageb.⸗Nr. 6 57.
der
A muß nicht 89
2074 632
— —
1966 455
M74 632
48 82 70 40
9
9226 50 949 48 000
Aft. Ges. Sch loßbrauerei Reuntirchen vorm. Friedr. Schmidt.
Ergebnis
ung auf Grund
n der Gesellschaft tand erteilten Auf⸗ e entsprechen die
uß und der chen Vor⸗
1938.
Rheinische Treuhand⸗Gesellsch aft A ttien geselssch aft, 3weigniederlassung Saarbrücken.
chäfer,
ar Q Q rm mmm.
In der im Reichsanz. Nr. 31, 1. Beil,
veröffentl.
Anleihe von 1926 der Hansa⸗Brauerei Aktien⸗ gesellschaft, Lübeck, befindet sich ein Druckfehler. Die letzte Nummer unter Reihe ; richtig 985 heißen.
5, sondern
.
1
1. 10. 19356 . 500 000, — Uebertrag v. Handlungs⸗ unkostenkonto 2, —
Rd dd - : S440, —
5d dd -= A457 372,52
XI äIõd 7d Uebertrag a.
Geschäfts⸗ wertkonto . 42 627,48
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 274 4365,31 Fertige Erzeug⸗ nisse Wertpapiere Von der Gesell⸗ schaft geleistete Anzahlungen Hypothekarisch gesicherte Darlehn. Sonstige Darlehn. Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 280 162,11 Wechsel 9 649,73 Schecks. 7 323, 28 Kasse einschl. Pastscheck⸗ guthaben Andere Bank⸗ guthaben
Zugang . Abgang .
ga stzo, So 4963, 265
1 S800,
1961 787,87 260 159, 20
17 614,86
14 2341 42 627, 18
BPassiva. Grundkapital... Reservefonds: Gesetzlicher Reserve⸗ fonds 250 000, — Spezialreserve⸗ fonds 3375 000, — Dispositions⸗ fonds Rückstellungen Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 145 208,71 Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ keiten. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1935 36 .. 48 000,40 Gewinn 1936 37
1075 984,72
84 8s9gl, 12
serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Beteiligungen: Stand am
200 000. —
Büurgschaft. RM 14 640, 50
Vä
— —
der Tagesordnun a . die Dauer von vier und zwar wurden als Aufsichtsrats⸗ mitglieder gewählt: ikbes Emil Schtuttus, Saalfeld, als Vorsitzer, Frau Käthe Schlutius, Frau Martha Stellvertreter de sitzers wurde Frau Käthe Schlutius gewählt. Saalfeld, Sa., den 26. Januar 193ͤ. Schlutius Kartonnagen A.⸗G. , Gotha, Verwaltung S t Q ——f-aoubap rwuUTcD—— 662441.
Röder.
63479
In
der
Als
Königs⸗Wusterhausen Gesellsch aft.
Hauptversammlung vom 22. Oktober 1937 wurde unter Punkt 7 die Wiederwahl der Ssratsmitglieder fur Jahren beschlossen,
Herr Fabrikbesitzer
des Vor⸗
aalfeld.
⸗Mitten⸗
walde⸗Töpchiner Kleinbahn⸗
Bilanz am 31. März 1937.
—
298 408 4 698 486
2 500 000
S25 000 19 400
1221193
132 891 52
Bahnanlagen.
Wertpapiere. Kassenbestand
Forderungen. Rechnungsabgrenzun Verlust: Vortrag aus 1935
Berlust aus 1936 31052388
Spezialreservefonds
Vermögenswerte. Stoffvorräte ..
gsvo
st.
25 426,40
RM S9 1026320 44 6937 06 462 48
849 52
90 449 30 229 05
Verbindlichkeiten. Aktienkapital . Erneuerungsfonds
— 2
Wertberichtigung . Verbindlichkeiten .
Rechnungsabgrenzungspost.
po
240 ss0 - 5 056 88
Nis. 7 is
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendungen. Verlust aus dem Vorjahre Betriebsausgaben:
Persönliche Ausgaben. Sächliche Ausgaben Verwaltungskosten. . Abschreibungen. .. Zinsen Besitzsteuerr ... Erneuerungsfondsrücklage. Wertberichtigung ....
. 1 14 *. — 2 6
RM 9 25 426 45 75 2235 49
1066 7983 19
6 81468 6 964 41 11 770 5 129 25
2225 7 8 3277
32 459 96
278 911 39
Ertrã ge. Betriebseinnahmen Außerordentliche Zuwen⸗
dungen ö Verlust: Vortrng aus 1985 25 426.40 Verlust aus 1936 34 05288
206 9u5 7j 12 48437 80 170 238
278 91139
Auf sichtsrat Berlin, den 7. Februar
L Sns a8 95
Der Vorst and.
Herr Dr. Arwed Koch, Jena, ist in den wiedergewählt
worden. 1938. Nolte.