1938 / 35 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Feb 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 35 vom 1

1. Februar 1938. S. 2.

66485

Industrielackwerke Aktiengesell⸗ schaft, Düsseldorf⸗Gerresheim.

Umtausch unserer Aktien über nom. RM 20, —. 1. Aufforderung.

Auf Grund der J. Durchführungsver ordnung zum Aktiengesetz vom 29. Sep tember 1937 Art. 1 1I1 1 u. ff. müssen die Aktien unserer Gesellschaft über nom. RM 20. in Aktien über nom. Reichs⸗ mark 100, umgetauscht werden. Wir fordern demgemäß hiermit die Inhaber von Stammaktien unserer Gesellschaft über nom. RM 20, auf, ihre Aktien mit einem arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnis in doppelter Ausferti⸗ gung bis zum 15. Mai 1938 ein⸗ schließ lich zum Umtausch während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Düsseldorf⸗Gerres⸗ heim, Vennhauser Allee 242, oder bei den nachstehend bezeichnaten Banken ein⸗ zureichen:

Dresdner Bank Aktiengesellschaft, Berlin, Filiale Düsseldorf, Fi⸗ liale Köln, Filiale Mülheim—

Ruhr, und .

Westfalenbank Aktiengesellschaft, Bochum.

Gegen Einlieferung von je 5 Aktien über je nom. RM 20, nebst Ge— winnanteilscheinen und Erneuerungs— schein wird eine Aktie über nom. RM 109, mit Gewinnanteilschein und Erneuerungsschein ausgegeben.

Die Aushändigung der Aktien über

nom. RM 100, erfolgt alsbald gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten, nicht übertragbaren Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung aus⸗ gestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gung zu prüfen. Gegen Einlieferung von je 25 Aktien über je nom. ö 20, wird auf Verlangen der Aktignäre eine Aktie über nom. RM 5090, ausgegeben.

Der Umtausch ist für die . börsenumsatzsteuerfrei. Er erfolgt kosten⸗ los. Nur wenn mit dem Umtausch im besonderen Falle irgendeine Sonder⸗ arbeit verbunden ist, wird hierfür eine Sonderprovision berechnet.

Diejenigen Stammaktien über nom.

sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht für Rechnung der

den sind. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Aktien über je nom. RM 20, entfallenden Aktien über je nom. Reichs⸗ mark 100, werden gemäß den gesetz⸗ lichen Bestimmungen verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten ausgezahlt bzw für diese hinterlegt werden. Düsseldorf⸗Gerresheim, den g. Fe⸗ bruar 1938. Industrielackwerke Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. Mahnke.

664182 Bremer Häuser Aktien⸗Gesellschaft in Nordseebad Norderney.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 4. März 1938, 17 Uhr, in den Bremer Häuser, Norderney, stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichtes für das Jahr 1937 und Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.

Vorlage einer nach dem neuen Aktiengesetz aufgestellten Satzung und Beschlußfassung über deren Annahme.

3. Neuwahl des Aufsichtsrates laut gesetzlicher Vorschrift.

4. Wahl des Bilanzprüfers für 1938.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre,

welche spätestens bis zum 2. März d. J., 1ñ8 Uhr, ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein über eine bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank erfolgte Hin⸗ terlegung derselben mit Nummernver⸗ zeichnis bei unserem Vorstand in

orderney eingereicht haben. .

Nordseebad Norderney, 8. 2. 1938. Der Vorsitzer des Aufsichtsrates:

RM 20, —, die nicht bis zum 15. Mai 656236.

1938 einschließflich eingereicht worden l

Beteiligten zur Verfügung gestellt wor⸗

64001 Steinkohlenbergwerk Borgloh Aktien⸗Gesellschaft in Abwicklung, Wellendorf. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 29. Dezember 1937 aufgelöst. Zum Abwmickler ist der unterzeichnete Dr. Erich Tieling in Dortmund bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ zefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ ern anzumelden. Dortmund, den 27. Januar 1938. Dr. Erich Tieling, als Abwickler.

664844 Universum⸗Bank Aktiengesellschaft i. L., Berlin. Hierdurch laden wir die Aktionäre

unserer Bank für Mittwoch, den

2. März 1938, 16½ Uhr, nach

Berlin in die Räume der Bank, Char⸗

lottenstraße 58 I, zu einer ordentlichen

Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie über den Geschäftsbericht für das

Jen 1935. eschlußfassung über Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für das Jahr 1935. Beschlußfassung über Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie über den Geschäftsbericht für das Jahr 1936. Beschlußfassung über lastung von Vorstand und sichtsrat für das Jahr 1936. Beschlußfassung über die Liqui⸗ dationseröffnungsbilanz nebst Ver⸗ lustvortrag der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung. Beschlußfassung über die Vergütung für die Mitglieder des n n, rates. Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche mindestens am dritten Werktage vor der General— versammlung an die Liquidatoren ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine bei einem deut⸗ schen Notar oder der Reichsbank hinterlegen. Berlin, den 9. Februar 1938. lüUniversum⸗Bank Aktiengesellschaft in Liquidation.

eine

eine Ent⸗ Auf⸗

Hermann Beckmann.

S. Bautz A. G., Erntemaschinenwert, Saulgau.

Bilanz zum 31. März 1937.

Kuhn. Dr. Fleischer.

Wert

Zugan 1. 4. 1936 .

1536 / z

Abgang 1956 / 5

Wert 31. 3. 37

Abschrei⸗ bung

Aktiv a. I. Anlagevermögen 1. Grundstücke:

J .

Groß⸗Auheim 2. Gebäude:

Allg. Gebäude ö

Gieß. Gebäude ....

Gebäude Groß⸗Auheim 3. Maschinen: .

Allg. Masch *

Maschinen Groß⸗Auheim. 4. Einrichtungen u. sonst. Anlagen:

a) Allg. Einr. ..

b) Gieß.⸗Einr. .

c) Kurzl. W.⸗G

9 2 2 69

d) Anschlußgleis Groß · Auheim?

Umlaufsvermögen:

Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe halbfertige Erzeugnisse .... fertige Erzeugnisse, Waren Forderungen auf Grund von Forderung an den Vorstand Darlehensforderungen Wechsel

2. Schecks . Kasse und Postscheck .

14. Bankguthaben

Rückgriffsrechte aus weiterbegebenen

165 Grundkapital 9

16. Rückstellungen . ..

. Wertberichligungsposten: Delkrederẽ J ( .

Verbindlichkeiten: 18. Hypotheken 19. Anzahlungen von Kunden 20. Verbindlichkeiten auf Grund von 21. Andere Verbindlichkeiten .. 22. Akzepte 23. 24.

25. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Obligo aus Giroverpflichtungen RM

. . Gewinn⸗ und Berlustrech nung für 31. März 1937.

2 2

Warenlieferungen

d

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen R Gewinnvortrag aus 1935/36. Gewinn 193637...

**

mn

Ra

S2 7665 88 826

3 675 8 000

4798

63 882 9500

10 150 1 . 1776

7675 400

219 380

60 900

1373 1230 63 882

190 29 955

261 450 55

408 836

S8. 8

ol 198 65

8 9 8 4

Leistungen

Wechseln RM 265 024,97

Passiva.

9

Warenlieferungen und

. , , , 8 9 9 0 0 9 8 9 9 9 9 9068

265 024,97

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen .. Zinsen Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag. ..... Gewinn 1936/37 .....

9 9 9 . , . . 9 8 2

7d, 46 109 086,67

RM 9 I5l gos g 62 005 37 gl 196 65 4133215 27 67757 8 36 ls 281 566 3a

Gewinnvortrag 1935 Erlös gemäß

Mietseinnahmen

110 06113

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗

bericht den e g . Vorschriften. Stutt gart, den 13. / 21. Dezemb

14117 362 97

er 1937. Wirtschaftsprüfer: Haußmann.

Ertrag. 261 .

ö

J72 296,87 541 106, 85 24 799,99 1138 208 71

. 266 803 50 18 167 46

8 77313 77 727 97 i6 776 16

5 333 35 92 493 64

, 2 033 12049

8 9 9 90 9 0 0

500 000 24 000 49 429

197 600 41 289 2837 577 130 zi3 6bl gz6 48 . zo 263 a7, 46 109 086, 7 10 0561

k * k , w d 1 1 8 2 2 1 1 1 1 e 9 9 9 9 0 0 9 2 28

2 033 120

Rim 9 74 45

1 397 41725 35

36.

Außerordentliche Erträg

Iss sz

mn d han s am ö, n LSawäbtsche Trenhand rien gesenschaft

Eleetrischer Ferndrucker G. m. b. S.,

terbeschluß aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator (Kiel, Schül⸗ perbaum 1ñ— 3) zu melven.

66037 Klettwitz Bergbaugesellschaft m. b. S.

Gesellschafterver . zember 1937 aufgelöst. Die Gläubiger

66488 .

Carl Treeck Söhne Aktienge sell⸗ schaft, Dortmund. Einladung zur außerordentlichen Sauptversammlung den 8. März 1938, nachmittags 5½z Uhr, in den Räumen des Rechts⸗ anwaltes und Notars Dr. Richard Foller, Dortmund, Ostenhellweg 38.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates für das vom 1. Juli 1936 bis 30. Juni 1937 laufende Geschäfts⸗ jahr.

Neuwahl des Aussichtsrates.

„Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1937758.

10. Gesellschaften m. b.

Die Erystalate Mu sikinstrumente G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden . sich bei ihr zu melden.

erlin 80 36, Schlesische Str. 27, den 3. Februar 1938. Der Liquidator: Biehler.

64749

Die Groß⸗Berliner Terrain⸗Ver⸗ wertungsgesellschaft m. b. H., Sitz Berlin-Steglitz, Menckenstraße 24, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei uns zu melden.

63729) Bekanntmachung. Der „Oberland“ Bauspar⸗-Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in München wurde durch das Reichsauf⸗ sichtsa mt für Privatversicherung in Berlin in der Senatssitzung vom 9. März 1933 nach 5 N in Verbindung mit z 112 Absatz 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Ver⸗ sicherungsunternehmungen und Bau⸗ sparkassen vom 6. Juni 1931 . gesetzbhlatt 1 S. 315) der Geschäfts⸗ betrieb untersagt. Die Untersagung des Geschäftsbetriebs wirkt wie ein Auflösungsbeschluß (5 2 Absatz 1 Satz 1 des Kapitels V des Ersten Teils der Verordnung des Reichspräsidenten über Maßnahmen auf dem Gebiete der Rechtspflege und Verwaltung vom 14. Juni 1932 Reichsgesetzblatt 1 S. 285, 2388 —. Die Gläubiger der Gesellschaft werden , sich bei ihr zu melden. tuttgart, Seestr. 10, 36. Jan. 1938. Der Liquidator:

9 9

65210) Einkaufsvereinigung Altonaer Futtermittelhändler G. m. b. H. i. Liq., Altona, Elbe,

Carolinenstr. 183. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich innerhalb sechs Mo⸗ naten bei ihr zu melden. Die Liquidatoren:

J. H. Bauer. Emil Robohm. 64744

Die J. 8 W. Contzen, Ringofen⸗ ziegelei m. b. H., Köln, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. J. C W. Contzen Ringofenziegelei m. b. H., Köln i. L. Johann Schaffrath, Wirtschaftstreuhänder. 65215 Die Gesellschafterversammlung vom 30. 1. 1938 hat beschlossen, das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um nom. Reichs⸗ mark 75 000, demnach von Reichs⸗ mark 150 000, auf RM 75 000, herabzusetzen. Die Herabsetzung des Stammkapitals erfolgt zum Zwecke der teilweisen Rückzahlung der Einlagen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 11. Februar 1938.

Berlin sW 68. Der Geschäftsführer.

62626 Veränderung.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Dezember 1937 wurde unter Be⸗ lassung des Gesellschaftsvertrages das Stammkapital von 50 000, RM auf 000 RM herabgesetzt. Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, ihre Ansprüche bis zum 1. April eltend zu machen.

Franziskus Druckerei G. m. b. H., Werl, Westf.

64231] Kieler Teigwarenfabrik G. m. b. H. in Kiel.

Die Gesellschaft ist durch Gesellschaf⸗

vom 165. Dezember 1937

Kiel, den 27. Fanuar 1938. William Treite, Liquidator.

in Abwicklung, Berlin Ww 9, Potsdamer Straße 31. . Die . ist durch Beschluß der

ammlun

.

werden aufgefordert, sich zu melden.

am Dienstag,

vom 24. De⸗

——

14. Verschiedene Bekanntmachungen

66504 Einladung.

Nach §]7 der Satzung berufe ich h mit eine außerordentliche Mitglien versammlung auf Sonnabend . . März 1933, nachmittage 17 11 nach der Reichsgeschäftsstelle des ehr Soz. Rechtswahrer Bundes in Berli Tiergartenstr. 20, Sitzungssaal, ein d

Tagesordnung:

1. Aenderung des 5 1 der Sa unt .

Verlegung des Verwaltunges nach Berlin. ; 2. Verschiedenes.

Deutsche Anwalt⸗ und Notar—

Versicherung zu Halle (Saale)

Der Vorstand. Dr. Oellerz

66253 Bekanntmachung.

Die Commerz⸗ und Pripat⸗ danl A.-G., die Dresdner Bank in Hamhur und die Deutsche Bank Filiale Ham. burg haben den Antrag gestellt,

e) RM 17751 060, Stamm- aktien mit voller Gewinnberecht, gung für das Geschäftsjahr 19 Nr. M247 -25 920 zu je RM l0hh Ur. 110 809 zu je RM 100

b) RM 9246 000, Stamn— aktien mit halber Gewinnberechj— gung für das Geschäftsjahr 19) Nr. 19216 zu je RM 1600,

c) RM 1554 0900, 5 3 Teil. schuldverschreibungen aus den Umtausch von Stücken der 7 z . von 1926 der Wej— deutsche Kaufhof⸗Aktiengesel⸗ schaft in Köln

zum Handel und zur Notierung an de a tt chen Wertpapierbörse zuzt assen. Hamburg, den 8. Februar 1938. Die Zulassungsstelle

an der Börse zu Hamburg.

A. Hübbe, Vorsitzender.

662544 Bekanntmachung. Die Gewerkschaft Herbeder Stein kohlenbergwerke in Herbede a. d. Ruhr, Verwaltungssitz Bochum, hat in der Gewerkenversammlung vom 360. De— zember 1937 ihre Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgewerken, die Bergbau⸗AUktien⸗ esellschaft Lothringen in Bochum, be— r e. Dieser Beschluß ist auf Grund des Artikels 4, 3 4, Absatz 2, Satz 3 der Zweiten Durchführungsverordnung vom 17. Mai 1935 zum Gesetz über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. 9. 1934 von uns heute bestätigt worden. . Nach §6 des Gesetzes haben die Gläu⸗ biger der Gewerkschaft das Recht, binnen sechs Monaten vom Tage dieser Be⸗ kanntmachung ab Sicherheit, zu ver— langen, soweit sie nicht Befriedigung beanspruchen können. Dortmund, den 4. Februar 1938. Preusisches Oberbergamt.

66503 Bekanntmachung. Die Gewerkschaften „Hölle II“, Leopold III“,

„Primel“,

„Gretchen“,

„Rhenana“ mit dem Sitze in Düsseldorf haben in ihrer Gewerkschaftsversamm— lung vom 8. Dezember 1937 ihre Um— wandlung durch Uebertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liqui— dation auf die Gewerkschaft Alter⸗ thum“ zu Au an der Sieg, Sitz in Düsseldorf, beschlossen. ö. Die jeweiligen Umwandlungsbeschlüse sind auf Grund des Artikels 4 54 Absatz 2 Satz 3 der Zweiten DurchU führungsverordnung vom 17. Mai 1985 zum Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 193 nach Anhörung der Industrie⸗ und Handelskammer und im Einvernehmen mit dem zuständigen Registergexich von uns am 4. Februar 1938 bestätigt worden. Nach 86 des Gesetzes vom 5. 7. 183 haben die Gläubiger das Recht, binnen sechs Monaten vom Tage dieser Be— kanntmachung Sicherheit zu verlangen. Bonn, den 4. Februar 1938.

Oberbergamt. Heyer.

66507] Mecklenburgischer Ritterschaftlicher Kreditverein zu Seestadt Rostock. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und son⸗ stigen Unterlagen des Betriebes sowie der erteilten Äufklärungen und Nach— weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschlußs und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften; im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse des Betriebes wesentliche Beanstandungen nicht ergeben. chwerin i. M., 22. Rovember 197. Mecklenburgische Treuhand⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Brasch, K (.

Die Abwickler.

*

Nr. 35 (3weite Beitage)

Handelsregister.

sür die Angaben in . ) wird eine hewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Jelbert, Rheinl. 66149 Bekanntmachung. Handelsregister

Antsgericht Velbert, 4. Februar 1938. Veränderungen:

ß 107 Johann Vitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Velbert. Durch einstimmigen Beschluß der Ge— selschafter der Johann Vitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung vom 30. 12. hz ist gemäß S8 12 und 14 des Ge— etzes über die Umwandlung von Kapi⸗ algesellschaften vom 5. Juli 1934 die le lag enn des Vermögens der Johann. Vitz Gesellschaft mit beschränk⸗ Un Haftung auf die Johann Vitz Konmanditgesellschaft unter Aus⸗ schl.ö der Liquidation übertragen wor— den, Die Firma ist gemäß § 5 Abs. 1 a. 4. O. erloschen.

Die Gläubiger der Firma sind gemäß 865 a. a. O. berechtigt, . sie nicht hefriedigung verlangen können, Sicher— heit zu verlangen, wenn sie sich binnen sechß Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ ungsbeschlusses in das Handelsregister nelden.

Nenueintragungen:

A 655 Johann Vitz Kommandit⸗ zesellscha ft, Velbert. ;

Persönlich haftende Gesellschafter sind die Fabrikanten Ewald Vitz und Otto Ditz, beide in Velbert. Die Gesellschaft st aus der gemäß Sz 12 und 14 des Hesetzes über die Umwandlung von Fapitalgesellschaften vom 5. 7. 1934 auf⸗ elsten und erloschenen Firma Johann Ii Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung hervorgegangen und beginnt mit der Eintragung im Handelsregister. Es sind fünf Kommanditisten vor⸗ handen.

Telbert, Rheinl. 66150 Bekanntmachung. Sandelsregister

Untegericht Velbert, 5. Febr. 1938.

Veränderungen:

5 32 Wesser C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Velbert. Durch einstimmigen Beschluß der Ge⸗ sellschafter der shhaft mit beschränkter Haftung vom 8. 12. 1937 ist gemäß 12 und 14 des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. J. 1934 die Uebertragung des Vermögens der Wesser K Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung auf die Wesser E Co. sommanditgesellschaft unter Aus⸗ schuß der Liquidation beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist gemäß 5 5 Abs. 1 1.4. O. erloschen. Die Gläubiger der Firma sind gemäß § 6 a. a4. DO. be⸗ rechtigt, soweit sie nicht Befriedigung derlangen können, Sicherheit zu ver⸗ langen, wenn sie sich binnen sechs Mo⸗ naten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbe⸗ chlusses in das Handelsregister melden.

Neueintragungen:

A 656 Wesser C Co. Kommandit⸗ gesellschaft, Velbert.

Versönlich haftende Gesellschafter sind die Direktoren Karl Halbach und Fried⸗ rich Willich, beide in Velbert. Den Jaufleuten August Wallmichrath und Valter Tillmann, beide in Velbert, ist Hesamtprokura erteilt. Die Gesellschaft st aus der gemäß Sz 12 und 14 des Hesetzes über die Umwandlung von ,,, , vom 5. J. 1934 auf⸗ gelösten und erloschenen Firma Wesser E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung hervorgegangen und beginnt mit der Eintragung im Handelsregister. Es sind zwei Kommanditisten vor⸗ handen.

Viersen. 66151 Sandelsregister Amtsgericht Viersen. Neueintragungen:

Am 4. Februar 1938: Unter Nr. A 839 irma „Johannes Gröotenb urg“,

iersen.

Inhaber: Hauderer Johannes Groten⸗ urg in Viersen. (Geschäftsräume: Diersen, Neumarkt 16, Geschäftszweig: Hauderei und rr gelb;

. Nr. 840 Firma „Willi Eckers“,

ersen.

Inhaber: Kaufmann Willi Ecers in Viersen. (Geschäftsräume: Viersen, Hauptstraße 37, Geschäftszweig: Buch—= handel, Verkauf von Lehrmitteln und Nusilalien.)

Veränderungen:

Am 5. Februar 1938 bei H.⸗R. A807, firma „Kapotwerke Viersen Idstein

om. Ges.“ in Viersen: .

Der Kaufmann Isidor Idstein in Krefeld ist als persönlich haftender Ge⸗ eellschafter ausgeschieden. Ferner ist ein

Wesser C Co. Gesell⸗

Zentral handelsregisterbeilage

un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Kommanditist aus der Gesellschaft aus— geschieden.

Am K 1938 bei H.⸗R. B 58 Firma „Pongs X Zahn Textilwerke Arnie gefeil aff⸗ in Viersen:

Der Ingenieur Hans Zahn und Kauf⸗— mann Josef Kaulen in Viersen sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt worden, mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen in Verbindung mit einem anderen Vorstandsmitglied oder Prokuristen zur Vertretung der Gesell— schaft berechtigt ist. Werner Hein in Viersen und Imanuel Pongs in Bochum ist Prokura erteilt in der Weise, daß jeder von ihnen berechtigt ist, zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Firma zu zeich⸗ nen. Die dem Joachim Kretschmann, Johannes Pongs, Hans Zahn und Josef Kaulen erteilte Prokura ist erloschen.

Waldenburg, Schles. 66152

In unser Handelsregister A Nr. 1099 ist am 5. Februar 1938 bei der Firma Kirchniawy⸗Werke Inh. Josef Kirch⸗ niawmy, Waldenburg ((Schles.), ein⸗ getragen worden:

Dem Kaufmann Richard Hildebrand

und dem Werbeleiter Alfred Kahler, beide Waldenburg SESchles), ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen zur Vertre⸗ tung der Firma befugt ist. Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung Breslau beim Amtsgericht Bres⸗ lau erfolgen. Amtsgericht Waldenburg (Schles..

Wanne-Eickel. 66153

Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B Nr. 8 ist heute bei der Firma Hafenbetriebs⸗ gesellschaft Wanne⸗Herne m. b. H. in Wanne-Eickel folgendes einge⸗ tragen worden:

Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1937 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Der 8 15 (Steuer⸗ freiheit) kommt in Fortfall; die 55 16, 17 erhalten die Bezeichnung §S§ 15 und 16.

Wanne⸗Eickel, den J. Februar 1938.

Das Amtsgericht. 4

Wer au. 66154 Handelsregister Amtsgericht Werdau. Werdau, den 29. Januar 1938. Neueintragungen:

A 26 Adolf Wild . Co., Bau⸗ geschäft in Werdau. Sitz: Werdau.

Offene Handelsgesellschaft seit dem 4. August 1937. Gesellschafter sind: Marie Johanne verw. Wild geb. Hertel, Gerhard Adolf Wild, Gottfried Martin Wild, geb. am 31. Oktober 1923, und Werner Siegfried Wild, geb. am 21. Mai 1925, sämtlich in Werdau. Prokurist: Julius Klemm in Werdau. Er vertritt die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem vertretungsberechtigten Gesellschafter. Gottfried Martin Wild und Werner Siegfried Wild sind von der Vertretung ausgeschlossen, solange sie noch nicht volljährig sind. Marie Johanne Wild geb. Hertel und Ger⸗ hard Adolf Wild vertreten die Gesell⸗ schaft nur gemeinsam oder jeder von ihnen nur mit einem Prokuristen.

Werl, Bz. Arnsberg. 66155 Neueintragung: H.⸗R. A Nr. 30

Kaspar Kree, Kohlenhandlung,

Wickede, Ruhr. : . Inhaber Kaufmann Kaspar Kree in

Wickede, Ruhr.

Amtsgericht Werl, den 3. Januar 1933.

Wernigerode. 66156 Oeffentliche Bekanntmachung. Im Handelsregister B 169 ist bei der

in. Oberharzer Granitwerke Ge⸗

ellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen: ;

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ nn n vom 29. Dezember 1937 ist ie Gesellschaft umgewandelt in die Kommanditgesellschaft Oberharzer Gra⸗ nitwerke Zurek K Co., Wernigerode. Das Vermögen einschließlich der Schul⸗ den ist auf die neue Firma übergegan— . Die Firma der GmbH. ist ge⸗ löscht.

Wernigerode, den 28. Januar 1938.

Das Amtsgericht.

Wiesbaden. (66159 Ha ndelsregistereintragungen. Vom 1. Februar 1938.

H.-R. A 6 jetzt H.-R. A 3276 Firma A. Opitz, Inh. Karl Földner Nachf.,

Wiesbaden.

Die Witwe Elisabeth 5376 eb. Hart⸗ stang ist aus der Gesells 1 ausge⸗ schieden. ;

H.-R. A 3274 Firma S. Æ H. Dahmen, Wiesbaden.

Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Heinz Dahmen, Ehefrau Helene Dahmen geb. Blecker, beide in

Berlin, Freitag, den 11. Februar

1938

Wiesbaden. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen.

H.-R. A 3275 Firma Heinrich Steinhauer, technische Bedarfsarti⸗ kel, Wiesbaden⸗Biebrich.

Inhaber: Kaufmann Heinrich Stein— hauer in Wiesbaden-Biebrich.

Vom 2. Februar 1938.

H.⸗R. A 1778 Firma Julius Danne⸗ boom, Wiesbaden.

Die Firma ist erloschen.

Vom 3. Februar 1938.

H.R. A 3240 46 H.⸗R. A 328581 Firma Carl Keil, Wiesbaden⸗ Erbenheim.

Inhaber ist jetzt Kaufmann Hans Otto Keil in Wiesbaden-Erbenheim.

H.R. A 3295 Firma Josef Ellrich, Lebensmittel⸗ und Fein kost, Wies⸗ baden. .

Inhaber: Kaufmann Josef Ellrich in Wiesbaden.

H. R. A 3296 Firma Friedrich An⸗ ton Kowalt, Wiesbaden⸗-Biebrich.

Inhaber: Kaufmann Friedrich An⸗ ton Kowalt in Wiesbaden-Biebrich.

Vom 4. Februar 1938.

H. R. A 1644 Firma Gustav Franke, Wiesbaden.

Die Firma ist erloschen. ö

S. R. A 1731 Firma Simon Möll⸗ rich, Wiesbaden.

Die Firma ist erloschen.

Vom 5. Februar 1938. ;

H.-R. A 1575 Firma Gebr. Zeitz, Wiesbaden. ö

Die r,. ist aufgelöst. Die irma ist erloschen. Finn gi i B 253 Firma Photohaus Besier G. m. b. H., Wiesbaden. Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. 12. 19357 ift die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den Alleingesellschafter Theo Besier in Wiesbaden als Einzellauf⸗ mann mit der Firma „Photohaus Besier“ e n worden. Die Firma ist erloschen. . ö Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sofortige efriedigung nicht verlangen können, steht es frei, binnen

sechs Mongten seit dieser Bekannt⸗

machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. ;

S-R. A 3297 Firma Photohaus Besier, Wiesbaden. ö

Inhaber: Kaufmann Theo Besier in Wiesbaden.

SR. A 3298 Firma Emil Watzke, Berufs⸗Sport⸗ und Arbeitskleidung, Wäfche, Trieotagen, Strümpfe, Wiesbaden. . ;

Inhaber: Kaufmann Emil Watzke in Wiesbaden.

S. R. A 3299 Firma Norbert Napp, Wiesbaden.

Inhaber: Kaufmann Norbert Napp in Wiesbaden. ;

S. zt. A 3300 Firma Augußst Bõö⸗ decker, Wiesbaden. =

Inhaber: , August Bö⸗ decker in Wiesbaden.

H. R. A S864 jetzt H⸗R. A 3301

irma Elvers C Pieper, Wies⸗

aden.

Die Prokura des Anton Danker ist ersoschen. Dem Kaufmann,. Wilhelm Elvers jun. in Wiesbaden ist Einzel— prokura erteilt. .

H. R. A 1782 Firma Franz Reul, Wiesbaden.

Die Firma ist erloschen

S- R A 2980 Firma Josef Katzen⸗ stein, Wiesbaden. .

Von Amts wegen gelöscht. ;

H.⸗ Ft. A 3277 Firma Friedrich Goetz, Wiesbaden.

Die Firma ist erloschen.

Vom J. Februar 1938.

SH-R. A 3302 Firma Fritz Albert, Wiesbaden⸗Schierstein. ;

Inhaber: Kaufmann Fritz Albert in Wiesbaden⸗Schierstein. Der , Christel Albert geb. Lohn in Wies baden · Schierstein ist Einzelprokurg erteilt.

S. R. A 3000 jetzt H⸗R. A 3303 Firma Georg Leffler C Co., Wie s⸗ baden. .

Der bisherige Gesellschafter Georg Leffler ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Nachstehende Firmen sollen von Amts wegen gelöscht werden. Widerspruchs⸗ frist: 3 Monate.

H. ⸗R. A ö Firma Anton Sei⸗ bert, Wiesbaden.

H. R. A 1809 Firma Friedrich Wil⸗ helm Stecher, Wiesbaden.

S. R. A 1815 Firma Mercedes Kunn mer Inh. Fritz Summer, Wies⸗ baden. ;

Amtsgericht, Abt. 2, Wiesbaden.

Wor ma. : bod n H.R. A VI 1246 Firma „Heinrich Wendel“ in Pfeddersheim. Geschäft und Firma sind au rich Wendel Witwe, Maria geb. in Pfeddersheim übergegangen. , am 31. Januar 1938. mtsgericht Worms.

Hein⸗ üller,

Worms. 65900

H.R. A VI 1247 Firma „Karl

Riedel jun.“ in Worms.

Die Firma ist geändert in: „Schuh⸗

haus Riedel, Anton Stohr.“ Ge⸗

schäft und Firma sind auf den Kauf⸗

mann Anton Stohr in Worms über⸗

gegangen.

Eingetragen am 1. Februar 1938. Amtsgericht Worms.

Worms. 65901

H.R. A VI 1244 Firma „Fritz Eberhard“ in Worms.

Geschäft und Firma diese wird unverändert weitergeführt sind nebst Aktiven und Passiven auf den Kauf⸗ mann Walter Eberhard in Worms übergegangen.

Eingetragen am 2. Februar 1938.

Amtsgericht Worms.

Tanten. 66162 Amtsgericht Kanten. In unser Handelsregister B 30 ist heute bezüglich der Firma Hüskes * Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Sonsbeck, Kreis Mörs, folgendes eingetragen worden: ! Gegenstand des Unternehmens ist die Auswertung von gewerblichen Schutz⸗ rechten allet Art sowie die Fabrikation und der Handel mit Gegenständen, die auf Grund dieser gewerblichen Schutz⸗ rechte hergestellt werden. Stammkapital: 30 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Hans Hüskes in Sonsheck und Kaufmann Fritz Berchem in Essen. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Mai 1936 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wind die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. November 1937 ist: J. der Sitz der Gesellschaft von Düssel⸗ dorf nach Sonsbeck verlegt, 2. das Stammkapital von 50 000 RM auf 30 000 RM herabgesetzt, 3. die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertrag zens Ausschluß der Liquidation auf die unter der Firma Hüskes C Co. Kommandit= gesellschaft mit dem Sitze in Sonsbeck, Kreis Mörs, errichtete Kommanditge—⸗ sellschaft beschlossen. Die Gesellschaft ist damit aufgelöst und die Firma erloschen. Als nicht e e, il, wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ riedigung verlangen können, binnen echs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. ; ; Gleichzeitig ist heute in unser Han⸗ delsregister A Nr. 186 die Firma Hüskes . Co. Kommanditgesell⸗ schaft in Sonsbeck, Kreis Mörs, ein⸗ getragen worden. . ö Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Hans Hüskes in Sons⸗ beck. Ein Kommamditist ist beteiligt. Die Gesellschaft hat am 12. Januar 1938 begonnen.

4. Genossenschasts⸗ register.

Rad Nauheim. Bekanntmachung. . Die Genossenschaft Beamten Kurheim gemeinnützige eingetragene Gen. m. beschr. Haftpflicht in Bad Nauheim ist durch Beschluß des Amtsgerichts Bad Nauheim vom 30. 12. 1937 für aufgelöst erklärt. Bad Nauheim, den 7. Februar 1938. Das Amtsgericht.

66188

Daun. 6562

Im Genossenschaftsregister ist am 12. Januar 1938 unter Nr. 54 auf Grund des Statuts vom 7. Juni 1936 die Weidegenossenschaft II, e. G. m. b. H. in Demerath, eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Viehzucht durch Anlage und Bewirtschaftung von Weideflächen auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. .

Daun, Eifel, den 4. Februar 1938.

Das Amtsgericht.

Deutsch Krone. 66189

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Einkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht zu Dt. Krone (Nr. 52), folgen⸗ des eingetragen worden: Nach voll— tändiger Verteilung des Genossen— chaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Amtsgericht Dt. Krone, 31. Jan. 1938.

g ihres Vermögens unter

Eppingen. n * Genossenschaftsregister Bd. 1 O—-3. 50 wurde heute eingetrggen: „Milchabsatzgenossenschaft ESppingen (Baden) eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Neues Statut vom 29. Februar 1936. Eppingen, den 3. Februar 1938. Amtsgericht Registergericht.

Freiburg, Breisgau. . Zum Genossenschaftsregister Bd. ] O.-3. 75 wurde heute eingetragen: Die Eisenbahnkantine Bahnbetriebs⸗ werk Freiburg i. Br. (Personen⸗ bahnhof) eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Freiburg i. Br. hat durch die Generalversamm⸗ lung vom 25. April 1936 und 21. Mai 1937 das Statut abgeändert und voll— ständig neu gefaßt. Die Firma ist ge⸗ ändert in: Reichs bahnkantine beim Bahnbetriebswerk Freiburg Pbf. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist die Verpflegung des Eisenbahnpersonals. Am 3. 2. 19385. Amtsgericht Freiburg im Breisgau.

Treiburg, Schles. 66193 Genossenschaftsregister: Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Pols⸗ nitz. Die Genossenschaft ist auf. Grund der Generalversammlungsbeschlüsse vom 18. 12. 1937 und 22. 1. 1938 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.

Amtsgericht Freiburg, Schl., 7. 2. 1938.

Meuseęel witꝝ. 66194 Im Genossenschaftsregister Nr. B ist bei der Molkerei⸗Genossenschaft Lucka, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Lucka, einge⸗ tragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Dezember 1937 ist die Genossenschaft aufgelöst worden. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind zu Liquidatoren bestellt. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Ge—⸗ nossenschaft erfolgen durch zwei Liqui- dgatoren. . Meuselwitz, den 31. Januar 1938.

Das Amtsgericht. Abt. 8.

Vamslau. 66195

In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 44 Elektrizitätsgenossen⸗ schaft Schwirz e. G. m. b. H. zu Schwirz, Kreis Namslau folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Dezember 1937 zum 31. Dezember 1937 aufgelöst.

Namslau, den 7. Februar 1938.

Amtsgericht.

Opladen. 66195

Genossenschaftsregister 21, Alb. Rö⸗ mer'sche Wohlfahrtskassen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht in Opladen: Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendet.

Genossenschaftsregister 22, Monheimer Bezugs- und Absatzgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, zu Monheim: Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet.

Amtsgericht in Opladen.

Ort elsburg. 66197

In das Genossenschaftsregister Gn.⸗R. 4838 Milchverwertungsgenossenschaft Ortelsburg e. G. m. b. H. ist folgen⸗ des eingetragen: 1

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversaimmlung vom 1. 12. 1937 aufgelöst.

Ortelsburg, J. Februar 1938.

Amtsgericht.

Singen. 66198 Genossenschaftsregister. Genossenschaftsregistereintrag Band II O.-3. 6 bei der Bäcker⸗Einkaufsgenossen⸗ schaft „Hegau“ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Singen a. H.: Auflösung der Genossen⸗ schaft gem. dem Beschluß der General versammlung vom 19. Januar 1938. Liquidatoren sind die Bäckermeister Otto Wehrle in Singen a. H., Ernst Diefen⸗ bacher, Alfred Fendrich und Albert

Marquardt in Radolfzell. Singen a. H., den 2. Februar 1938. Amtsgericht. II.

5. Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Essen- Werden.

66199

Bekanntmachung. M.R. 236. W. Döllken C Go., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung, Essen⸗Werden, 1 verüegeltes