Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 36 vom 12. Februar 1938. S. Z.
m.
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 36 vom 12. Februar 1938. S. 3.
—
88491 H Sperling (Großbuch⸗ gung verlan k i ⸗ ĩ . 1 ö ist z r .
. . . z g gen können, binnen sechs Mo⸗J Die Gesellschaft ist au d d I 27. J 1938 . — ; ; ; . ‚ ; 2 paf j . ind erei und, dandbindemcetstakt, ür Ss, naten ert dier ren mtr n' ich. Gesetzes i nr Urdler lere h ol ö e , de e bft Inne g ge net, fi die a Firmg Heinrich Seegers tretung erzeilt. Die Firma. lautes Deggendort. lößess!s 6. 46? Grund stücke gesellschaft triebe des Geschäfts begründeten For, Friedrichstraße 16. heitsleistung zu verlangen. 9l4) gelöscht. ö Le e n e n, . der J, ö Eiche thettale um t fuer ger gn, ink Chefraltz geborene fortam; Arthur Tabisch, dꝛachs. Rande lorggister ,,, 6 j
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alfred B 356 Baugeschäft Gericke & =, Werner Richter in Hessenwinkel zum Ge⸗ Mr 9 am 4. 2. 1938 bei Ert, me lte Prokura ist erloschen. Der Uebergang der im Betriebe des Amtsgericht Deggendorf. tung, hier (Düsseldorf-Benrath, Me- der Pachtung des Geschäfis durch Ernst Hugs Kurt Sperling ist nunmehr Allein. Welter Gesellsch aft mit beschräntter Berlin. ; 66280] schäftsführer bestellt worden Bonner Gemęeinnũtzi 6. Fitm dern re r; Heinrich Brunken, Bre- Geschäfts begründeten Forderungen Deggendorf, den 21. Januar 1933. liesällee 8e); J Kehr ausgeschlossen, 8 fschiffs⸗ inhaber. Die Prokura des Heinrich Alfred Haftun (Berlin⸗Charlottenburg, Reichs⸗ Amtsgericht Berlin. Erloschen: z schaft mit i au gesell, B Am Deich 8). . und Verbindlichkeiten ist bei dessen Er⸗ Veränderung: Durch Gesellschafterbeschluß vom B 9 Elbinger ren. 19 ; dern ist erlos ce n ʒ 2 3. 2Abt. 36 Verlin, s. Februar 1938. o 1366 8. lan he 3. hen nn, er Haftung 566 Kaufmann Friedrich . 4 ö k und H.-R. A Grafenau 19. Max 3I. Dezember 193, ist ö . ,, 7. , rer,.
S8 68 Löwenthal & Fried⸗ Durch Gesellschafterbes 20. De⸗ Veränderungen: iiches & * — 38 5 . js . ö ̃ emen ist als Gesell⸗ Alfred Jentsch ausgeschlossen. Dachs, Grafenau (Beerenversand uns vertrag geändert. Sind mehrere Ge- se chaft mit b — 9
h F urch Gesellschafterbeschluß vom 20. De 9 zeutisches Handelshaus Gesellschaft Die Firma ist erloschen. Auf mermann in Br J Erloschen ! !* , ,,, . or e fun vorhanden, so wird die Ge⸗ Direktor Julius Wimmer in Elbing
1
(, J
länder sFutterstoffgroßhandel O2, Neue zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ B 31 474 Deutsche Verkehrs⸗-Kredit⸗ 5? u * 3683 j tun Tinnter eingetreten. SOffene Handels⸗ . ᷣ . Friedrichst raße 37). ; sellschaft auf . des 5 vom Bant Aktien gesellschaft NVW 7, Unter ö den nnn ,, 23 ,, 9. 10. 1934 ho e as Die Gesellschaft hat, am A 8375 Paul Eisner, Breslau Inhaber ist Maria Dachs, Kauf- sellschaft durch je zwei von ihnen oder ist nicht mehr stellvertretender Ge⸗ Die Prokura des Max Wilhelm Rath 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesell⸗ den Linden 165. Durch Gese lischafterbeschluß vom 30. De⸗ Nr . . 6 . ; a e 1938 begonnen. An Johann (Agentur, Theaterstr. 15. mannswitwe in Grafenau. durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ ( , . 3um stellvertretenden ee, ist erloschen. J schaft mit der Firma Gericke E Rückert, Dr. jur. Hermann Jaeger, Reichsbahn⸗ zember 1937 ist die Umthandlung bet Ge- gra ft⸗Bertehrs- 6 11 ei der Fitmn 6. Rode in Bremen ist Prokura . K schaft mit einem Prokuristen vertreten. schäftsführer ist der Kaufmann Richar A 89 277 Albert Nauck C Co. Bauausführungen, beschlossen worden; direktor, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied sellschaft auf Grund des Ber bee pen nr . aft mit ie . Breslau. 66060] Degzgendort. 66290) Zum weiteren Geschäftsführer ist. be⸗ Franz in Clbiug bestellt. ⸗ er (Verlagsbuchhandlung, WöS, Mauerstr. T). Die Firma ist erloschen. Als nicht einge- bestellt. Die gleiche Eintragung wird für 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Durch * hn N. e. rte III Funk X Horst, Bremen Sandelsregister Handelsregister stellt Karl Henkel, Prokurist in Düssel B 16 k Komni s Gesamtprokuristen je in Gemeinschaft tragen wird noch veröffentlicht: Den die Zweigniederlassungen bei folgenden Vermögens unter Ausschluß der Liqui- 1935 fh h , , . ö. 36. l Lr t taße 14). — . Amtsgericht Breslau. Amtsgericht Deggendorf. dorf. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mit einem anderen Gesamtprokuristen Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, Gerichten erfolgen: Köln, Hanno ver, dation auf den alleinigen Gesellschafter auf Grund des ge er eg, hel lisg 6 Zuschneider und Schneidermeister Abt. 63. Breslau, 39. Januar 1938. Deggendorf, den 21. Fanuar 193. . , , ö tung. ö gbefugnis des bisheri sind: Gerhard Pusch, Berlin, und William soweit sie nicht Befriedigung verlangen Essen, Mainz, Kassel, Halle a. SS Kaufmann Johannes Walther in Werkin, unb der erlassenen Durchführtunns hell an it Bruns in Bremen ist als Gesell= Veränderungen: Neueintragung: PDuishurg. . löß2d!! Die Vertretungsbefugnis des bis 6 Schmidt, Nowawes. tönnen, binnen seääs Mongten fit dieser Hamburg, Stettin, Breslau, Mün⸗ beschloffen worden. Die Firnig it! er. nungen in eine Cin . r gn g, . eingetreten Sifene Fandel? B 2414 Rosenthaler Mirhlenwerke, S. N. X Grafenau 821. Thea Amtsgericht Duisburg. gen , ,, , n,, e, . , k Sicherheitsleistung zu '. * 6, ö . loschen. Als nicht eingetragen wird noch Kraftverkehr e Porta“ in ene r Taft. Die ,, , 39. an Aktiengesellschaft, Breslau-Rosen⸗ Martl, Neuschön au (Mehlgroßhand⸗ JJ 1938 . mm, mn 6 ü Diepen bruck, N65, Gericht verlangen. zihi-Fdrantfurt a. Mm, Elver⸗- veröffentlicht:; Ven Glaubt ern ber e f. i Firma ist? n le Fiännuar 1938 begonnen. Die an thal: lung), k . ö , En Ae, Gerlingr Vermögens- Klös, thtgart, Karisnn e, ziür'n, kh enn mh, ge. ,,, delle Kai rg, fte cer. er Poltzwwirt Dr. Er'st Klesow jn lukhtjaber ist Reisen, , wn n, ge ,,, . soszoo) Inhaherin jetzt: Auguste Diepenbruck, und Grun dbesitz⸗ Verwaltung sge⸗ berg, München, Sres den, Erfurt, riedigung verlangen können, binnen sechs licht: Ten Gläubigern der Gescll e fen 9öot 11 Kaffee⸗Handelshaus Wil- Berlin ist zum weiteren Vorstandsmit- inhaberin in Neuschönau— Sitzver⸗ gese 1 , 1. Duisburg (Mülheimer eren ,, Keri He, demie nnen en, beschräntter Haftung ,, een . nde en dieser Hetanntmachüng ss fiel, dein sie nicht ö 1 , . k n. . * Zweigniederlassungen k ö 8 3 (W. 36, Viktoriastr. 31). 2 . Je . en u atz: Sicherheitsleistung 3 verlangen. langen können, binnen 6 M . Steintor 3). ; ; 2 H ö. 56 wd g, ,,. * . 2n⸗ . ö. ⸗ * ö . A A695 Hermann Wilke (Handel HFesellschaf apz3weigniederlassung“ mit dem 56 ö . . 6. Stüber nkten sit Eünttigaufmann Friedrich Wilhelm . 306i Demmin. lüßenl] sin? geändert. in Hägen-Hasde. in; A 257 Hans Erich Roͤse, Maschi— . . . Automobilzubehör, ö . zamen der betreffenden Stadt. ee , fein ha r nen. k Sicherheitt aun ang ,, in Bremen ist als Ge- ö , keen wertet ng, , deo J. Schmidt e nere ,, ; in e en e f chf , e . Technik W 5, Step hanstr. 26). lschaf : 2 ö. B 50 753 Ehhristian Dierig Attien⸗ fin ö chen ist j sschafter eingetreten. Offene Handels⸗ en sr, res Nachf. in Demmin. n, . ; sr, ; Seschäftsinhaber ist der Techniker bas fe fer, oltsn Mortensen, Kau , , . . . Zweigwert Grun auer . erloschen g , ,. ist in Abt. 9g . Tie el desen ha d k 1938 Die Firma ist . n: Airtzur nne, , k der ce g fol. en rer erde, mann, Berlin. Vermögens Ats 5 eiche (Betrieb von Textilunterneh— ö. 3 , . 1 tuar 1938 begonnen. Die Firma 123 e e i , . Sievers. Demmin, 7. Februar 1938. 23 ö . ä, . 1 slsterwerda, den 8. Januar . Erloschen: , ,. n,, rc ei, mungen, Färberei, Wann er rl, ; Din Firgenn:rrsftverkehr an] dender, mn degesse, Te, r. . ,,, Erben, Amtsgericht. . Klöckner Werke. Alttiengesellschaft Das Amtsgericht. A2 526 Rattenberg & Graetz und ; ö f de einigen Gesellschaf er, nicker Straße 45 458). HIomberg, Lippe. 166284 Porta in Bonn und als Inhabet der i . Go . eöorg von d ies és Erben, kd Werk Troisdorf, in Düsseldorf in: AI3 476 Adolph Sommerfeld Nfg. er n nn, 39 ät aöwoißmim ii Ver Weh nsitz de BVorstandsmitgliedes Bandelsregister Nr. 197. Kaufmann Karl Porta in Bonn. gellzzziht Gehren X Co., Bremen 2 Schweidnitzt Stadtgraben Pram. nr. 1662 Klöckner derte . Altktiengesellschaft Erturt, zt . Die Firma ist erloschen. , , , eschlossen worden. Die Otto Burkhardt ist Reichenbach (Eulen Der jetzige Inhaber der Firma Nr. 1009 am 20. 1. 1938 bei der Firm B * straße 20, 2 ö! tr. 26 . 6 sgeschie; Amtsgericht Dramburg, 13. 13. 1957. Wert Düsseldorf und in Ouint, in, In unser Handelsregister A Nr. 3235 . e d, ,,. ö ist erloschen. Als nicht eingetragen gebirge). August Franke in Blomberg ist der Bonner Matratzenfabrit Wilheln Chet iltzr . Karl Heinz Thomsen An Stelle des durch yd ausgeschie A I W. Schade X Ev. Buch- Flöckner⸗Werke. Aktiengesellschaft (früher Rr. 1743) ist heute bei der Berlin, z . (6629) wirk etsch ger'ffentlicht; Den Gläubigern genrges ,, Evangelische Vors Kaufmann Ludwig Möller in Blom- Friedrichs Sohne Geseltschaft' n Der Kaufmann Hejellschéster einge! denen Landrats a. D. Wilhelm Freiherr druckerei). Die Firma ist erloschen. Werk Quint. Die gleiche Eintragung offenen Handelsgesellschaft „Erfurter Amts gericht Berlin. der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Gemeinnũtzige , berg. beschräntter Haftung in Bonn. in . , . f. P. Kottwitz in Mittel Laugheinersdorf, . wird bei den Amßfsgerichten Hagen, Rrauereibürsten., . Artikelfabrit Abt. 5tz. Berlin, 4. Februar 1938. k verlangen können, binnen tien gesellschaft M ö, Luͤtzoton fer 7). Der Uebergang der in dem Betriebe Durch Gesellschafterbeschluß vom gl. l, ,, V Krs. Sprottau, ilt der Genergl der In⸗ Pramhbur. lobegz Donabriick. Siegbn rg, Tüffei dor Gebrüder Schoner? Erfurt, ein- = Neęueintragungen: echs Monaten seit dieser Bekanntmachung Dr. phil. Robert. Reuter, Diplom- des Geschäfts begründeten Forderungen 1937 ist die Umwandlung der Ge sellschat handelsge Erloschen: fan rie g. . Joachim w. Stülpnagel Amtsgericht Dramburg, 14. 13. 1937. und Trier für die Zweigniederlasungen getragen: Der Kaufmann Wilhelm H ol dt Exportvereinigung deut⸗ Sicherheitsleistung zu verlangen. matheniatiker. Berlin Charlottenburg, ist ist bei dem Erwerbe des Geschäßts durch auf Grund des Gesetzes dom z. nf! 9giz I Krüger * Scholtz, . Babelsberg züm Repräsenlanken * 31e 9er et green rnfrres. Guta in bagen-Kasbe,. unter, der Firnig; Huftap. Adolf. Schonert ist durch Tod z nn,, . B 38757 Herrmann Gerson Gesell⸗ zum Vorstandsmitglied bestellt. ö den Kaufmann Ludwig Möller aus- und der erlassenen Durchführungsveror, k . ö . Müller, Dramburg. 63 ülöck!er dert Alktienge sellschaft aus der Gesellschaft ausgeschieden. 66 . ö es räntter Haftung, schaft mit beschräntter Haftung B I] 9682 Berliner Grund stücks⸗ geschlossen. nungen vom 14. 12. 1934 und vom 2.1. h Heschäft ist unter Ausschluß der 6 z 6606 Inhaber ist der Buchdruckereibesitzer Abt. Sas per Eisen⸗ und Stahl⸗ Durch Eintritt einer Kommanditistin erlin gw 35, Am Karlsbad 163. (M 50, Tauentzienstr. 19). Atti 11 7 8 e n. Blomberg, den 4. Februar 1938 1936 in eine aus den bisherigen Geses. -Das j ö 8 P f wen,, J Gustav Müller, Dramburg. werke“, in Osnabrück unter der ist die Gesellschaft in eine Kommandit⸗ Gegenstand des Unternehmens: die Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. De—⸗ e n ef . e , 53 Amts ö . schaftern bestehende offene dandelege e Abwicklung mit Aktiven . , Handels register w ᷣ Firma: „Klöckner ⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft umgewandelt Isleg⸗ des Exportes von Isolierflaschen zember 1937 ist die Umwandlung der Ge— h n, ,, 0 Stall⸗ 9 . schait mit der Firma Vonner Mathe und , . . ö 1933 Pramhbur, 66294 gosellschaft Abt. Georgs Marien⸗ Erfurt, den 7. Februar 1938. aller Art sowie die Durchführung von Maß⸗ sellschaft auf. Grund des Gesetzes vom Durch Beschluß der Hauptversammlung Bann. „66285 fabrik Wilhelm Friedrichs Söhne in Vnn n geln r f ie Mundhenke Abt. Hä. J Amtsgericht Dramburg, 21. 12. 1937. Werke“ in Troisdorf (Amtsgerichts⸗ Amtsgericht. Abt. 14.
nahmen, die den Export von Isolier-5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesell⸗ 22 3 ĩ Abu In das Handelsregi s beschlossen worden. Die Firma ist e, ; ö ist ge⸗ . A 1523 J. Weiland C., Dram- bezirk Siegburg) unter, der Firma:
flaschen zu fördern geeignet sind, Stamm- schaft mit der d he l eren we n 3. kö n rg na K JJ loschen. Als nicht Jö ö. ne m Dremen. Diese Eintragung ist ge ö lösd Flinner . Matz ner . burg n fas ih! ü löckner⸗Werke Attiengesellschast ES en- Steele. 66303
kapital: 20 009 RM. Geschäftsführer: Inhaber Gebrüder Horn, deren Sitz Berlin befreit worden . Abteilung A. veröffentlicht: Den Gläubigern der G. cht. — ar handlung für das Gas und Wasser⸗ Der Tuchfabrikant Erich Weiland ist Abteilung Manustaedtwerke“,. in Handelsregister A Nr. 435 Firma
Syndikus Dr. Alphons Gaertner, Berlin. it, durch Uebertragung ihres Vermögens Erloschen: Nr. 63 am 22. 1. 1968 bei der Firma sellschaft steht es frei, soweih sie nich L khres lau. . lbõbbõdl fach, . m, bz. H., Breslau (An den verstorben. An seine Stelle ist Fräu⸗ Düsseldorf unter der Firma; Föiöck Hermann YMehnfer Auto ferntrans⸗
Hesellschaft mit beschränkter Haftung. Der unter Ausschluß ber Liquidation beschlossen B 39 610 Bankverein für Kredit Hotel Robert Hüttenrauch, vorm. friedigung verlangen können, binnen sech Handelsregister Teichäckenn 11). ö ciese in lein Aung Weiland, Dramburg, in die ner Werke Aktiengejellschaft Abtei— porte, Essen⸗ Steele.
Gesellschafts vertrag ist am 19. Januar 1938 worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht und Handel zittien gesellschaft ürör Blinzter zu Godesberg lich Monaten seit dieser Bekanntmachum Amtsgericht Breslau. ö Dem Reisevertreter Exich Briese, in Gesellschaft als perfönlich haftender Ge- lung Eisen⸗ und Drahtindust rie, Die Firma ist gelöscht.
abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts- eingetragen wird moch veröffentlicht: Den Dorotheenstr. 6) Die Firma ist erloschen Sicherheitsleistung zu verlangen. Lütt. 63. Breslau, . Januar 1938. Bieglau und, dem Jaufmännischen An= sellschafter eingetreten. und, in. Suint (Amtsgerichts bezirk Essen⸗Steele, den 4. Februar 1938.
fie nnd ie esehschate och Ki Lichen e Geenen fiche fee, Dä, Gesellschaft ist auf Grund des Ge- Nr. Io am 28. 1. Höss bei der Firma Am gleichen age istk en irt, A 25n Neueintragung; Rhellten. Joser Hohne in. Hain tin — Wierz, unter. der Firma, Flöckner- Das Amtsgericht.
wei, Geschäfts führer oder durch einen Ge⸗ soweit sie nicht Wefrizdigung verlangen setzes vom J. Oktober 193 irg. zer, Caspar Koch in Bonn. zie offene Handelsgesellschaft in Fim] ts 738 Ernst Wentzei, Breslau Kis Bresian, ist derart Gesamtprotura PDrambur. l6öddß] Werke. Attiengesellschaft Abteilung K
schäftsführer in Gemeinschaft mit einem fönnen, binnen sechs Monaten seit dieser lä) erloschen. Von Amts wegen ein! Geschäft und Firma sind durch Erbgang Bonner Matratzenfabrit Wilhel Golonialwarenhandel, Sternstr. 8797). erteilt. daß . i 3 mit. Amtsgericht Dramburg, 11. J. 1938. Eisenwert Duint , . 66302
Prokuristen vertreten. Als nicht einge⸗ Bekanntmachung Sicherheits leistung hn . . 9 auf ben Kaufmann! Ant! n Jasef Koch in Friedrichs Söhne mit dem Sitz i Inhaber ist Kaufmann Ernst Wentzel einander oder in Gemeinschaft mit A153 Gebrnder Pagel. Am 3. Februar a: ö. Betanntinachung.
tragen wird noch veröffentlicht: Bekannt- verlangen. . Bonn übergegangen. Bonn eingetragen worden. u Breslau. einem der Geschäftsführer zur Vertre— Die Niederlassung ist nach Falken⸗ B 1986 Architektur- , . A 236 Firma „Earl Lohoff“, Kett—
machungen der Gesellschaft erfolgen durch B 33 823 Everdry, der Regen⸗ Berlin. I66281 Nr. 2103 am 25. J. 1938 bei der Firma Gesellschafter sind die Kaufleute Wil Beränderungen: tung befugt sind. burg i. Pommern verlegt. Bürn , n, , , ; , . wig.
den Deutschen Reichsanzeiger. mantel Gesellschaft mit beschrän kter Amtsgericht Berlin. Josef Andrießens in Godesberg helm und Otto Friedrichs, beide in Bon 4 889 Joseph Kober, Breslau wd mit beschrän ter Haftung in Duis⸗ . on,
pie , mhle etre enn: , nn,, ue Göhr face ben in zs Zenter ih , nl Kiten htallen Af inan, J . kö bre lb Cesenschastzrrer Gierl weber sss. ö ; Durch Gesellschaft = gen: Nr. 2303 am 3. 2. 1938 bei der Fi egonnen. kraße 8). a , , , andelsregister * sst di Das Amtsgericht.
Haftung, Berlin (Me 8, Mohrenstr. 16). ze r n re f . Bie 5 „Rafssauische Kleinbahn Rein hold Strang & ,. . Abteilung A. . n, des Samuel Amtsgericht Breslau. Amtsgericht Düsseldorf. k e fte, 2b Januar 1938 ist die gerich
Gegenstand des Unternehmens: der Er— Aktien gesell V 50 ien⸗ j i irm] Balk f ie ( ta 2 ; teslau, 5. Feb 1938. Duͤsseldorf, 7. Febr . aufgelöst; Kaufmann Hein⸗ ö idem n n gn nnen, sellschaft auf. Grund des Gesetzes vom engesellschaft Tauentzien Godesberg. Nr. 98 am 1. 2. 19353 bei der Firm Valk ist erloschen. Die Gesamtprokura Abt. 62 Breslau, 5. Februar Düsseldorf, 7. Februar 1938. , , Ca do f ist zum Kqui- Erankenst ein, Sc⸗rp:hs. l-ssog
e n, - 5. Juli 1934 in ei . straße 19a). . Die Fi i ( F. Soennecken in Bonn. des May Ehrlich bleibt als Einzel⸗ Veränderungen: Neueintragungen: ; r h icht? ken stein (Schles. von Grundstücken in Babelsberg, und zwar n n ,,, Die Prokura des Johannes Gauger ist Ye kö bei der Firma Die Prokura des Dr. jur. Paul M. Po nr, . ; B 27098 Fahrzeug- und Motoren-, A 10 8694 Gustav Rofenthal, Düssel⸗ dator 13 Februar 1938: ö , ö , , , , . 2 Gebr. Schneiver in Bonn. hein in Bonn ist erlcschen, Die geiccaa *bz6. Wenzenberg *. Jarecki, werke CG. m. b. H. vorm. Maschinen, dorf (Cägen, rl Wenigen sabrkäe ern, A 4376 nMithehnr nien; * Co. Veränderung:
Adolf Pitsch Aktiengesellschaft. Stamm- B51 981 Rob. Reichelt Zeltefabrik „Kauffrau Witwe Helene Schneider geb. Eintragung wird für die Zweignieder greslau (Planen⸗ und Säckefabrik, bau Linke Sofmann, Breslau Ackerstr. 165). . B Ni. 46 Gesellschaft für mechani⸗
bau Linke agen. Kom; Ges, in Tuisburg- Beeck (Her, , Gꝛundstẽ. 12... n, ,, , shen e n, n,, . gde, n, n, gde sche ol a nern h, fenen,
; ; e * i straße 25). ; , . zig erfolgen. , De Firma lautet fortan: „Metzen⸗ Kaufmann Ottö Bersch in Dessau ist fabrikant in Düsseldorf. 3 m ern ; w. 2 ö anwalt Dr. Gerhart Rothe, Berlin. Gesell⸗ ,,, Durch Beschluß der Hauptversammlung e n, nn n n , ,,, cher fe am 2, 2. 1938 bei der Firm 3 * Jarecki ih Waldemar zum Geschäftsführer mit der Maßgabe . A 160 695 . E Fritz Kiebeler, k . 1 beschrünkter Haftung, Franken ⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ ff entliht: en k. ö . 3c vom 21. Januar 1938 ist der Gefellschafts⸗ ellschaftor In bie Gesellschaft eingetreten. Ferd. Dümmler's Berta gs buch Kunze.“ bestellt, daß er in Gemeinschaft mit Düsseldorf — früher Wuppertal— b iz tsellschaf . une h , . 89. Gesellschaft ist durch Generalver— sellschafts vertrag ist am 7. Januar 1938 ab⸗ . e. . so we t icht vef . vertrag in 5 16 betr. Vergütung des Auf⸗ Nr. 2697 am 17. 1. 1938 die Firma handlung in Bonn. 4 948 D. Guttmann, Breslau einem anderen Geschäftsführer oder Barmen? = (Farbband und Kohle⸗ 9. ö 4. Herr ft 1 . , . 1 ö . geschlossen. Sind mehrere, Geschäfts führer . . . , ., e sichtsrats geändert. Löwen ⸗ Apothete r. Ma choll Geschäft und Firma sind an den Vize Guchdruckerei, Herrenstr. 24). einent. Prokuristen, zur. Vertretung der papierfabrik, Söffeldstr. 36). 36. . . X 29 69 . ,,, 3 , K hestellt, so ist jeder Geschäfts führer berech- rh 9 it u , ,., ö . ĩ und Mar Pottgieser. ö lonsul Dr. Wilhelm Lehmann in Bom euer Inhaber ist. Buchdruckerei⸗ Gefellschaft berechtigt ist. Inhaber Diedrich Kiebeler junior, schieden. Frau ö . * 3. en, gusge öst Zum Abwickler ist Kauf= tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. naten sei ieser Bekanntmachung Sicher⸗ Berlin. 66282 ö. * h 9 , übergegangen. Die Prokuren des Anton! best En. Massur zu Breslau. Kaͤuf mann in Tisse dor] geb. Prangen. in Du is burg Beeck ist als mann Walter Keil, Frankenberg, Kreis
Inhaber: Max Pottgießer in Bonn und gegangen. Prokuren des Anten hestzer Eugen Mass . persönlich haftende Gesellschafterin neu Frankenstein, Schles., bestellt.
6 . in Berlin durch Uebertragung ihres Ver⸗= ! . ; ; ede . 8 lapital: 400 000 RM.. Gejchäfts führer: mögens m ,, Attien geselischaft C 26, Alexander Graab in Mainz ist aus der Gesellschaft lassungen der Firmen in Berlin und Lein Kurferschmiedestr. 41).
Direktor Walter Ahlefeld, Berlin, Rechts-
, 3 — . ö heitsleistung zu verlangen. t i i ; , ,, n , . ö kN B 42 831 Haurepa Gesellschaft für Abt. ,,, 1938. ( Inhaber Apotheker Max Pottgießer in Lehmann gun, und Dr. Wilhelm Lehman] Der ilebergang der in Retriehe des KBiünde, Westf. lößes7! ( 1966. Friedrich, Gra menz * eingetreten; ihre Prokura ist erloschen.
h 4 ! . ind erloschen. Die gleiche Eintragung Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Sande j Co. Kommanditgesellschaft, Düssel⸗ i rt ift ausge schich 8 ⸗ʒ
hen Reichsnnl. Ausführung vo ö — Bonn. . sind erleschen. Die g aun Heschäfts ber ; ö Handelsregister , ,. a n Ein Kommanditist ist ausgeschieden un .
Ee e,, i , d,, m,, , , e, nnr, , , , , Kn, g nh ie, ö * ö Hallesches Ufer 46). ndel 15 ĩ r u b⸗ olstermö bel e ha olgen. nr, . . . Bünde, 7. Januar 1938. hc , anf ,, ., A 5575 Julius Guidon Zweig⸗ Wehr 3
n on e neger, J , e d ; . . er nn, zember 193, ist die Umwandlung der Ge- Höf, Manfred von-Nichthofen. Straßertzzh, und als Inhaber Kaufmann Georg Haas ,, er m, S147 Heinrich Beimdieke, Bünde. I ersön ich haftende burg ¶ Moselstraße Nr. 45), def
h. f 5 ( ; ĩ ; ; in Bonn. ; A 1274 Carl Scholz, Breslau ,, . 5 Berm dis ; Friedrich Gramenz, Generaldirektor Die hlesige Zweigniederlafsung ist zur und Wassermerke, Gesellschaft mit zitãts werte Gesellschaft mit be⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom wohin der Sitz aus Coburg verlegt ist. h Bremen. 66266 (ing 7). Kaufmann Hans Beimßieke in i. R. in Düsseldorf. Es sind zwei Kom— ses ne ö . beschränkter Haftung.
he, g. 5, Viktorig⸗ 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Gegenstand des Unterne s: Die „Als micht eingetragen wird veröffent⸗ Nr. 11. andelsregifter , . tan: „Möbel- Bünde ist in das Geschäft als persön— iti ö Der Rlsa Gra? Hau . , , m,. ö sSbe⸗ , ge er sel. ,, , ,,,. ,, e , , urch Heschluß vom 31. Dezember 193, . 1 . . 36 . , an Händler in Polster⸗ i,, 6. Februar 1938. 86 1375. Hermann Mathiba Inh. k . hat am Angenete in Köln ist Gesamtprokura er— 8 Nieneintra gungen Gesel scha stẽ vertrag im 5 8 geändert JJ nen denn n , , d, o an 2s 1. las zes der diema SV renne lbs, Bren kel niken Breslau ('ssen. 4 nt! des Saus Beimdiete ist teilt. . Ling ben n ee me,, mn die ks n und kn ent fehr d re (erg nstand des intern emen, erloschen. Als nicht eingetragen vird noch pierwarcnfct l e. . . * Dr; Sigvers . Ee, in Mehlem. (Handelsvertreter und edel ne rn, ißt erloschen. , , Aöß 2 L. Hug Inh, Lambert Hug worden. ö . V veröffentlicht; Den len, n e g Beteiligung an anderen lun ere hn gr Fer Geschäftsbetrieb der Jirma wird Liebftaenkiröhef 9 . Pans . ö ien er e . . J ö 9 l nr T, ga. . Framlrtur m in . gane), (Vertretung), 11 (Verwal⸗ ĩ . ,, , . . gen dahin erweitert, daß von jetzt an auch Lich . , . npolge Namensänderung jetzt 1 . 66288 . 2 a enbekleidung u. Maßschneiderei, Adolf ⸗- Fra 1 JJ , , , nn, n rer ,, , bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Monctend fein rn gie er BVetanntmach ung Emi! Meidiger , . rem r men, stellt und vertrieben werden. . ld Pellegrin Bremet „Berniann Mathiba. 3 Beränderungen; Bek der Fa. Echie⸗ mne im e g n,. . Inhaber: Kaufmann Lambert Hug in Abte lung 1 ö Hehe t hrer der ,, , Sicherheitsleistung zu verlangen beschränkter Haftung Der Gesellschafts⸗ t. 2 am 3. 2. 1038 bei der Firma (Kolonialwaren, Bautzener Straße 19 . n, 3 ,. sertafelfabrik Frankenwald Gesell⸗ Düsseld 3 . ö d G 6! Duishurg. z ; ĩ Frankfurt am Main, 8. Februar 1938 schäftsführer in Gemeinschaft mit einem B44 496 „Febal Fabritation elek- vertrag ist am I8 Vezember bz . e Gebr. Mager in Bo un. Inhaber ist der h Raman hermann n, . schaft mit beschr. Haftung in 6 r ö ren G len fh d , ie ueinir gung] . w , He men e , been ,, K ,, e Kihrgt allein, dem die Wesugnis hierzu ven in beschräntter Haftung! 6h 35, 21. Dezember 105 Sid mnkegnserkind mann Heinrich Mager lin Wonn Ube— A 36 Henke Egk fen creme demmanditgesell chat et. 4. Ja Durch Beschluß, der Ges-Verfanimlunz ,, . ud) nhängewagen, grrs . szinandiung, PKefeler Einrichiun ohr Schãfergasse 16 k ö. n ,,, Heidelberger Str. I6 / 16). . Ter andern gen! . H Abteilung B Viehagentur, Sclachtho . . ge K vom 31. 13. ig. wurde die sich im ,,,, seit 1. Ja⸗ . . Felix Martenka Inhaber Kaufmann Wilhelm Rink. Kö — ! 2 2 O 8 . * ö j 82st . fjndli 9 I [2 22 15 5 5 S* 4 . ö * M ** 6 — 5 Sy 5 6 j vorhanden, so vertritt die ser die Gesellschaft n ,,,, vom 31. De⸗ ,,,, Nr. 90 am 20. .I. . , . . dn, ackel geb. Paetzold und des Hermann , . nuar ö. ,,,, i 5 in Duisburg Hamborn. kinzelbres rij J . ö. ö ö 85 9 ,,, ,. , . eint fil ö. . ö 91 beschränkter Haftung (W 57 1 Elettrotechnische Anstalt, Geseli⸗ der BViehhändler Theodor ö. in . , 60 Auflösungsbeschluß , 3.3 . 3 . . , k . w ö . ** *in n K . straße 88). , . mit beschräntter Haftung in Moorhausen bei Lilienthal Und de n . Irre e rern Breslau ist aufgehoben worden. Die bisherigen nf r nnd l nnn. hier . Willi Schmidt in Duis⸗ A io Wirtschaftsbriefe⸗Verlag Icheltct, DVersin, d e. Stroh, mit der Firma „Feba“, Fabrikation elek- Laut Peschluß vom 30. Dezember 1937 , Beschluß der Gesellschafterver— Viehhändler Adam Gesell in Leeste be hold 23 8 Silberwarengeschaft, Liquidgtoren werden gelöscht. Zum (Holzmakler, Grafenberger Allee 249). burg Sa: mborn (Großhandel in Sei⸗ Hermann Böcking (Burnitzstr. 20). Dessau, mit der Maßgabe, daß jeder von trischer Bedarfsartikel, Stückrath. Kom⸗ . ,,, bezüglich des ö von 15. Dezember , * bie Bremen. Veründ - Echmiedebrücke 29 b). Jeschäfts führer wurde der kaufmann Dem Rudolf Müsse in Düsseldorf ist fen, Kurz, Tabak. und Süßwaren, Inhaber Kaufmann. Hermann ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft allein manditgesellschaft und dem Sitz in Berlin ,, 3 H Hejellschaft aufgelöst. Liquidator ist Kauf.. 4 5 Greber n e h enenke Bt Frau Margarete. Woltz geborene Friedrich . in ö Einzelprokura 96 Gartenstraße Nr, 166) . c ig, Frankfurt a. M. Frau Auguste ar,, n, ,, , 'r , n,, , , hee ne, , , rer ner , , , ehh. SGummiwarenfahrit Gesellschaft mit worden. Die Firma ist erloschen. Als B 59299 Hydro Gesellschaft mit e e., Cirf a rit , Diese Gesellschaft hat das Geschäft tz äerhindlichteiten sind beim Erwerbe Penfel, Sitz Nordhalben, und bei der Die Liquidation ist beendet. Die n,, gar Schoppe in Duisburg A 92 Hespiz Baseler Sof, beschräntter Haftung (6 112, Weser⸗ 6. , n,, en nn ren, . , . Treibstoffe, d ese ln ch art Icti beschrantter Haf⸗ 36 . lu e fg he . Geschäfts durch Margarete Welt * . , n,, . Firma ist . n. Möbelhandlung, . . 1, Leunisch . Co. (Wiesenhüttenplatz . . . ; a 3 ,, k Das Stammkapital ist durch Gesell⸗ tung in Bonn. Abwicklung mit Aktiven und affen 9 ö ae , m zu l Kösen ger bia e! . B 2578 dle rf n en für Er- i Wi r. nn, ö. 23 ditgesellschaft mit Beginn , , n . langen können, binnen sechs Rö nn seit schafterbeschluß vom 27. Januar 1938 auf , w . i! ö mit dem Rechte zur F ertfüh un en ö ohe bon des Kaufmanns Carl Pensel in Norb⸗ werbshbeschränkte Gesellschaft mit ö . 66s am ng n. . rl onlis . 2 1 — 5 — M69 9 9. . . 9 y 57 z irm ö , ö ö? ö 2 2 ö 3 . ; * ͤ ö ö. ] 29 2 i, . ; J ; , , re,, dn, n ni, , rr, , , , , e, , h , . ö , ,. Haftung B 45 931 E. Be4cter Gesellschaft ssllschaft mit beschräntter Haftung M*! am 4. 3. 938 hel der, Firma andert in Krüger ä! Scholtz. in g er. e e, . wa, nnn, , , ,,, , wn Kauf- Ernst. Dickow hat sein Amt als Ge⸗Iunter Nr, 64 eingetragenen Firma d T ock ö , den , ,, , mg. * r. f (Berlin-Steglitz, Grunewaldstr. 5). Beueler Terrain Gesellschaft mit B Iz II Bremer Kaffee⸗ Zentrale 5 8 6. n Fran Elis beih Pusch mann Carl Pensel, in Nordhalben ist schäftsführer niedergelegt. Dr. Werner Kurhessischer Kupferschieferbergbau, i, . a . rn 91 len e e rij n, e , nr, . . , Walter Moerl ist nicht mehr. Geschäfts⸗ ,, Haftung in Beuel am Hermann Tangenscheid, Bremen geb e n mn r re . . Einzelprokura erteilt worden. Er- Krukenberg, ö ä rin, Tüssel Ges. in; keschr. Haftung in Ei. * m e it, ö. gran. n, n önum ö l . ö . ĩ Ka Ft, ö ö . r*: f. . ! M. ** . . ͤ l X nisch, martritt, die Gesellschaft mit einem Ge- berg, Vamberger Str. 2). ö rel, Der, Geschäftsführer Johann Peter w n n, , en, in Bremer don sah Ron, nebst Zinsen, , , . 6. ,,,, . k Entstanden infolge Um⸗= schäftsführer oder einem anderen Proku⸗ Burch Gesellschafterbeschluß vom 28. De—⸗ , , , ., e, fe. Schmitz, Kaufmann, in Köln ist gestorben. K ; Eangen, „ee sthß? James Dane, Breslau Nordhalben, am 19. 1. 1956. Fa. , . . J, l der Ge- wandlung der Firma Hospiz Baseler est ber 1935 1 Gilt 9 der Ger Kaufmann Josef Kötter, Berlin. ; ⸗ t gestorh Kaffee⸗Versand Hermann Lange (Mikolaistr. G3 / 63) And. Heim, Sitz Zeyern, O. Fr. Gesellschaft mit beschränkter Haf— Auf Grund des Beschlusses der Ge Hof Gesell n ban, . isten. zemher zist die Umwandlung der Ge⸗ ; em, e, Der Prokurist Alfred Schmiß in Köln fcheid. Dan Geschäͤft ist an den Kauf ⸗ Yäolaistr. Hö odr; .. ler n, ,. 83 38 F, tung, hien sellschafterverfammlung vom 29. Ja- Hof Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Erloschen: sellschaft auf Grund des Gesetzes vom Berlin. 66283) Merheim rrh. ist zum Geschäftsführer in , ; Die Firma lautet fortan: Keßler (Kleingewerbe), am 21. 1. 1938. Fa. hier. 3 . ng . tung (vgl. 41 H.-R. B 87). B 5896 Grund stücks ll t 5. Juli 1934 durch Uebert ihres A ö i . ) mann Ernst Lühning in Bremen ver Nagel, Textilagentur.“ Langer . Eoö., Sitz Kronach, am Gemäß Gesellschafterbeschluß vom nuar 19338 ist a) das Stammkapital Um Ver an? . gina iir 7e af ,, , . k n, gr gm e,, , tn, snsertutedirnführnh, s nnter der an, J. Lersch hieser . Cg, 'ner ge. Bötanntnschung, Cs lz. Ticker iet is die Hchelltat äh Hö; ih auf 3 gh Ri en, = oer en nnen, gohn L ! 4 * 2 . 41* . 12. 191 1 ? 6 Ri j z m . ,. 1 J . sᷣ . j 65 5 5 z ⸗ 6 9 * d ö 1 ! 6 Umwandlung der Ge- geänderten Firma fort. Die Haftung Breslau (Buchdruckerei, Reuschestr. 23). . von Amts wegen gelöscht werden: durch Uebertragung ihres Vermögens höht worden; P) der S 10 des Gesell Fran ein Ciisel Je se eren n Gee n art Fa.
mit beschräntter Haftung (Ni 40, dation auf den alleinigen Gesellschafter, Beränderungen: sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5.7 des Erwerbers für die i f — ⸗ j hier s i Talvi — 5E f ⸗ . s. für die im Betriebe de; Di fells ͤ 5st. D ; ĩ ohne Abwicklung auf die gleichzeitig er⸗ schaftsvertrages (Aufsichtsrat)h abgeän— t ; Calvinstr. 8). den Kaufmann Rudolf Schmelz in Frank⸗ B 50 500 Leo⸗Werke Gesellschaft 1934 und der erlassenen Durchführungs⸗ Geschäfts begründeten Verbindlichteiten Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Hermann A. Schulte in Lud rh tete M n, nd r e fel sf' n fer ef , a. M., ist Prokura erteilt.
Y) oslsJ. 2 j * 5 R ö * 3 9 5 ö 9 j 24*3 s 7 1 * ; *
e, , , n,, ,,,, ,, ,, , , J, , , , heil eee wre ee gie, eren sellschaft auf Grund des Gesetzes vom noch verbffentlicht: Den Gläubigern der Königsbrücker Straße 12–= 14). sHhafterin Frau Witwe Johann Peter berungen läufék stenns ge. „A 10 6565 Arthur Fabisch, Breslau Foertsch in Teuschnitz. Die Inhaber g ndr ö . EiIpinx. 66299] Duswald Inh. Otto Grote.
. 1934 ,, ,,, ö. , steht . frei, . , Die , in Berlin ist Schmitz, Katharina geb. Holtorf, ohne Be⸗ chief f den Erwerber ist ausg ,, . und. Säme⸗ bzw. Rechts nachfolger erden a . , 8 Handelsregifter Xi az Sugo Stein Holzwaren d ,, an meh uh a far, s Ir e ; ö. igen ge nenn . ,,, o 1. , , ,. ne, ,, . Half , Hermann Fink, Bremen fen e e r ses nschaft seit 26. Ja⸗ (, get ö. . tung ist gelöscht. Ferner wird bekannt⸗ Amtsgericht Elbing. groß handlung. . F , , , , JI Berlin, beschlossen worden. Die e it 6 6 V7 Leina! lf swaren⸗ er rl. verlin , n 8 Ile en, ere , e n ,, , (aufleute Georg Heidenreich und 1 3 , gn ih; ein⸗ nn 1 r e 6 A 629 *r *r ngen: er r re, * t ae, erloschen. Als nicht eingetragen wird noch fabrik Gesel schaft mit beschränkter chräntter Haftung (Hessenwinkel, Ka⸗ tragen., wird noch veröffentlicht: Den und der Paffsven an den Kaufmann . 5 6. in fran ö. zulegen. Soburg 58. Februar 1938. kanntmachung zu diesem Zwecke melden, Pächter der unverändert par oeh rten meister, Kaufmann, Frankfurt a. M. veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ Haftung (Bln. ⸗Karlshorst, , nalstraße 7). Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, Heinrich Friedrich Wilhelm ether in ztuüra des Rudolf Fahi Amtsgericht — Registergericht. list Sicherheit zu leisten, föweit sie nicht . ist der Kaufmann Ernst Kehr in Die Prokura Frau Rosa Stein ist er⸗
schaft steht es frei, een, nicht Beftiedi⸗ straße 195. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ soweit sie nicht Befriedigung verlangen l Altona veräußert. Dieser führt es i,, — Befriedigung verlangen können. Elbing. Der Uebergang der in dem Be⸗ R loschen,
e, . , , e